... für eine kinder- und jugendfreundliche Kirche

Post on 10-Jan-2016

52 views 1 download

description

... für eine kinder- und jugendfreundliche Kirche. „Erklärung für eine kinder- und jugendfreundliche Kirche“. Kirche weiterentwickeln. Partei ergreifen. Lebendiger Glaube. Kirche mit Profil. Kirche öffnen. Herausforderungen der Zeit. Ehrenamtliches Engagement. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of ... für eine kinder- und jugendfreundliche Kirche

... für eine kinder- und ... für eine kinder- und

jugendfreundliche jugendfreundliche KircheKirche

„„Erklärung für eine Erklärung für eine kinder- und kinder- und

jugendfreundliche Kirche“jugendfreundliche Kirche“

Kirche weiterentwickeln

Kirche öffnen

Partei ergreifen

Lebendiger Glaube

Ehrenamtliches Engagement

Herausforderungen der Zeit

Kirche mit Profil

Hauptberufliche Professionalität

Auftrag der LandessynodeAuftrag der Landessynode

Umsetzung der „Erklärung für eine Umsetzung der „Erklärung für eine kinder- und jugendfreundliche Kirche“ kinder- und jugendfreundliche Kirche“ modellhaft in Gemeinden erproben und modellhaft in Gemeinden erproben und auswertenauswerten

ProjektteamProjektteam

Amt für Jugendarbeitin Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit Josefstal e.V.

Gerborg Drescher, Amt für Jugendarbeit, Gesamtleitung des Projekts

Peter Plack, Amt für Jugendarbeit

Rainer Brandt, Studienleiter in Josefstal

Christine Tröger, Dozentin in Josefstal

Vier GemeindenVier Gemeinden

PegnitzPegnitzTraditionell evangelische Gemeinde in Franken Traditionell evangelische Gemeinde in Franken

mit Gemeindejugend und Verbänden der Evang. mit Gemeindejugend und Verbänden der Evang. JugendJugend

TrostbergTrostbergOberbayerische Gemeinde mit hohem Oberbayerische Gemeinde mit hohem

AussiedleranteilAussiedleranteil

UlsenheimUlsenheimDorfpfarrei in Westmittelfranken mit drei Dorfpfarrei in Westmittelfranken mit drei

Gemeinden und evangelischer TraditionGemeinden und evangelischer Tradition

WolfratshausenWolfratshausenDiasporagemeinde im Großraum MünchenDiasporagemeinde im Großraum München

Projektgruppen in den Projektgruppen in den GemeindenGemeinden

VertreterInnen aus:VertreterInnen aus:JugendausschussJugendausschuss

KirchenvorstandKirchenvorstand

Grundlage: Vertrag mit dem Grundlage: Vertrag mit dem KirchenvorstandKirchenvorstand

Entwicklungsprozess in Richtung Entwicklungsprozess in Richtung einer kinder- und jugendfreundlichen einer kinder- und jugendfreundlichen KircheKirche

SchritteSchritte

Analyse der Situation und HaltungAnalyse der Situation und Haltung Die Thesen der Erklärung Die Thesen der Erklärung

„übersetzen“„übersetzen“ Den Dialog suchenDen Dialog suchen Konkrete Umsetzungsschritte Konkrete Umsetzungsschritte

gestalten:gestalten:Für die GemeindeentwicklungFür die Gemeindeentwicklung

Für die Kinder- und JugendarbeitFür die Kinder- und Jugendarbeit

Der Prozess in den Der Prozess in den GemeindenGemeinden

Konfi-Coaches: „Dasein – Hinhören – Konfi-Coaches: „Dasein – Hinhören – Begleiten“Begleiten“

Das Projekt in PegnitzDas Projekt in Pegnitz

„„Engagiert auseinandersetzen statt Engagiert auseinandersetzen statt desinteressiert freundlich“desinteressiert freundlich“

Das Projekt in WolfratshausenDas Projekt in Wolfratshausen

„„Ich war fremd und ihr habt mich Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.“aufgenommen.“

Das Projekt in TrostbergDas Projekt in Trostberg

„„Aus drei mach‘ eins – der Staubsauger“Aus drei mach‘ eins – der Staubsauger“Das Projekt in UlsenheimDas Projekt in Ulsenheim

Die wichtigsten ErgebnisseDie wichtigsten Ergebnisse

Kinder- und jugendfreundliche Kirche Kinder- und jugendfreundliche Kirche braucht den Generationen braucht den Generationen übergreifenden Dialog.übergreifenden Dialog.

Die acht Thesen der „Erklärung“ sind Die acht Thesen der „Erklärung“ sind die Eck-steine einer kinder- und die Eck-steine einer kinder- und jugendfreundlichen Kirche.jugendfreundlichen Kirche.

Erfolgsleitende Erfolgsleitende RahmenbedingungenRahmenbedingungen

Bereitschaft zur „drohenden Bereitschaft zur „drohenden Veränderung“Veränderung“

Sorgfältige Analyse der Situation Sorgfältige Analyse der Situation verändert die Wahrnehmungverändert die Wahrnehmung

ProjektgruppenProjektgruppen Rückendeckung durch Kirchenvorstand Rückendeckung durch Kirchenvorstand

und Hauptberufliche der Gemeindeund Hauptberufliche der Gemeinde Begleitung von außen hilft und Begleitung von außen hilft und

motiviertmotiviert

Gewinner des ProzessesGewinner des Prozesses

Kinder und JugendlicheKinder und JugendlicheWandel der Haltung Kindern und Wandel der Haltung Kindern und Jugendlichen gegenüberJugendlichen gegenüber

GemeindeGemeindeEntdecken der Potentiale der GemeindeEntdecken der Potentiale der Gemeinde

KonsequenzenKonsequenzen

Der Prozess muss weitergehen!Der Prozess muss weitergehen! Zeit, Mut und kompetente BegleitungZeit, Mut und kompetente Begleitung Situation der Kinder und Jugendlichen Situation der Kinder und Jugendlichen

wahr-nehmenwahr-nehmen Arbeitshilfe für die Gestaltung des Arbeitshilfe für die Gestaltung des

ProzessesProzesses NachhaltigkeitNachhaltigkeit Theologie der Kinder- und Theologie der Kinder- und

Jugendfreundlichkeit mit Leben füllenJugendfreundlichkeit mit Leben füllen