wissens.werte.ideen Hinterglasmalerei

Post on 24-Jun-2022

1 views 0 download

Transcript of wissens.werte.ideen Hinterglasmalerei

MITMACH - MUSEUM www.wissenswertwelt.at

wissens.werte.ideen – Hinterglasmalerei

Ihr kennt das bestimmt, wenn ihr auf Papier etwas zeichnet, sieht ihr das

Ergebnis sofort auf derselben Papierseite. Bei der Technik, die wir euch

heute vorstellen, ist es jedoch nicht so. Hä? Warum sieht man nicht gleich

das, was man gemalt hat?

Das ist ganz einfach. Man muss das Bild nur umdrehen und schon seht ihr,

was ihr tolles gestaltet habt. Wie der Name schon sagt, bemalt man bei

dieser Technik die Rückseite einer Glasplatte. Es wird also von vorne nach

hinten gemalt. Normalerweise ist das genau umgekehrt. Anders als z.B.

bei einem Kirchenfenster kann bei der Hinterglasmalerei das Bild auch nur

von einer Seite angeschaut werden.

Bei dieser Technik beginnt man immer zuerst mit den dunkelsten Tönen,

die oft in Linien, Augen oder anderen kleinen Details versteckt sind und

endet mit den hellsten. Also werden wir auch bei unserem Versuch mit der

Farbe schwarz beginnen und mit weiß aufhören. Auch hier wird Schicht für

Schicht, also Farbe für Farbe gearbeitet.

Dafür braucht ihr:

- Acrylfarben

- Pinsel

- Glatte Aktenfolie (Aktenhülle) oder eine glatte Klarsichtfolie

- Eine Motivvorlage

Und so funktioniert es:

1. Legt eure Motivvorlage in die Folie und legt euch eure Farben, die ihr

für das Bild braucht zurecht. Wir werden unser Motiv jetzt mit dem Pinsel

abpausen.

2. Nun könnt ihr schon mit dem Malen beginnen! Beginnt mit der

dunkelsten Farbe und fährt zuerst die Linien nach. Wenn die erste Farbe

auf der Folie ist, müsst ihr diese trocknen lassen, sonst vermischt ihr die

Farben.

MITMACH - MUSEUM www.wissenswertwelt.at

3. Wenn alles trocken ist, beginnt ihr mit der nächsten Farbe. Achtet

darauf, dass ihr die Flächen vollständig ausmalt, sonst habt ihr

durchsichtige Stellen.

Das macht ihr solange, bis ihr euer Motiv nicht mehr sehen könnt. Es ist

jetzt unter mehreren Farbschichten versteckt.

4. Am Schluss müsst ihr nur noch mit der weißen Farbe das gesamte

Motiv bemalen und fertig ist eure Hinterglasmalerei! Wenn euer Motiv

einen Hintergrund hat, wird dieser am Ende ausgemalt.

5. Wenn ihr nun euer Bild umdreht, seht ihr das Ergebnis!

Viel Spaß beim Nachmachen!

PS: Diese wissens.werte.idee eignet sich auch super als Geschenkidee für

Weihnachten!