121110 besamungsaktion

Post on 31-Jul-2015

998 views 5 download

Transcript of 121110 besamungsaktion

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

t

Organisationvon

Besamungsaktionen

Referent: Dirk Ahrens, ImkermeisterAG ToleranzzuchtBiozentrum der Universität Würzburg

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tRegionalgruppe Hessen

§ 2004: erste Versuche; Dr. Maul, Ahrens

§ Seit 2005: C. Winklerv 100 – 180 Königinnen

v 5 – 8 Züchter

v 1 – 2 Drohnenherkünfte

§ Jedes Jahr ist anders

§ Drohnenaufzucht ist der heikelste Bereich

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tWarum Besamung?

• Beste 4A der AGT Population einsetzen

• Geringes Wetterrisiko

• Hohe Erfolgsquote > 90 %

• Vergleichbare Kosten zur Belegstellenbeschickung

Lohnbesamung:

• Bessere Fachkenntnis

• Hohe Effektivität

• Große Stückzahlen

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tPlanung – 4a eingrenzen

Jahrgang

Honig:Sanftmut:Wabensitz:Schwarmn:Varroa-Index:

Gesamt-Zuchtwert, Königin

Über Beebreed.eu:

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tPlanung – 4a Auswahl

LV

11

11

17

17

usw.

Z

-1

-1

-27

-27

NR

-11404

-3301

-18

-20

Jahr

-2010

-2010

-2010

-2010

GZW

140

138

138

138

Info: Züchteradresse

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tZeitplanung

Alter der Drohnen: 40 – 45 Tage nach Eilage (6 Wochen)

Alter der Königin: 20 – 22 Tage nach Umlarven (3 Wochen)

Zeitrahmen für Besamungen: Ende Mai bis Mitte Juli

•Termin frühzeitig festlegen

•Drohnen- und Königinnenaufzucht termingerecht

•Transfer von Drohnensperma

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tAuswahl der Örtlichkeit

• sauberer, trockener, beheizbarer Raum als Besamungslabor

• Drohnenvölker in der Nähe aufgestellt

• BK in der Nähe aufgestellt

• andere Völker in Entfernung aufgestellt

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tDrohnenaufzucht

§ termingerecht Drohnenwaben (Drittel) einhängen(Ausgebaut, Mittelwand, Anfangsstreifen)

§ Pflegevölker auswählen, Drohnendrittel zusammenführen

§ Schlupf:

1) Drohnen zeichnen

2) Geschlossene Pflege

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tWabe mit Drohnendritteln

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tGeschlossene Pflege

+20 Tage

+15 Tage

+10 Tage

+4 Tage

Schlupf

-2 Tage Drohnenabteil als oberen BR vorbereiten(Spezialzarge: festes Abspg. v.u.; 1,5 cm erhöht)bienenfreie Brut- u. Futterwaben, Drohnenzellen zerstören

Geschlüpfte BW austauschen

Kö gegen Unbegattete tauschen; Futtertaschetäglich Honigwasser füttern

Honigraum abnehmen; Platte auflegenNach 18.00 Uhr Drohnen fliegen lassen

Besamung

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

t

Käfig für die unbegattete Königin

Gut gepflegte Drohnen drängenbei klarem Wetter von selber aus ihrem Abteil

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tKöniginnenvorbereitung

§Ideales Alter für Besamung: 8 – 10 Tage

§Im KB Fluglochgitter von innen

§KB gut füllen (Sammelbrutableger)

§Breite Anfangsstreifen

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tAnlieferung Begattungseinheiten

a) am Vortag aufstellen; Fliegen lassen

b) Besamung in geschlossenen Einheiten:Königin gekäfigt anliefern => Beschädigung?Öffnen mit geringstem Bienenverlust

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

tAblauf der Besamungsaktion

§ Aufbau der Gerätschaften für die Besamung

§ Spermaaufnahme: Abfangen der Drohnen

§ CO2-Begasung: 2 h vor Besamung für 4 min

§ Besamung: Königinnen anliefern, Nachbegasung 3 min

§ Zusetzen: betäubt oder unter Futterteig

Arb

eits

gem

ein

sch

aft

To

lera

nzz

uch

t

Vielen Dank !