Änderung der Grundeinstellung

Post on 18-Jan-2016

35 views 1 download

description

Änderung der Grundeinstellung. starke Entwicklung von NAWARO seitens TU Graz keine Unterstützung  Weiterverfolgung außerhalb der TU Graz. seit 28.4.2005: neue Leitung. Thomas Gamse ao.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.techn. Institut für Thermische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Änderung der Grundeinstellung

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Änderung der Grundeinstellung

starke Entwicklung von NAWARO

seitens TU Graz keine Unterstützung

Weiterverfolgung außerhalb der TU Graz

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

seit 28.4.2005: neue Leitung

Thomas Gamse ao.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.techn.

Institut für Thermische Verfahrenstechnik und UmwelttechnikInffeldgasse 25 / C, 8010 Graz

Email: Thomas.Gamse@TUGraz.at

Grund:

stärkere Gewichtung auf

Prozesstechnologien

Verfahrenstechnik

Umwelttechnik

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Antrag auf Umbenennung des FoSP in

Prozess-, Verfahrens- und Umwelttechnik

Grund:

kein Zielkonflikt des FoSP mit Institut für

Thermische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Aktivitäten:

Tag der Verfahrenstechnik und Umwelttechnik3.10.2003

großer Anklang

soll im Herbst 2005 wieder stattfinden

Ziel:

• interne Darstellung des FoSP an der TU Graz

• externe Darstellung des FoSP für die Industrie

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Aktivitäten:

Tag der Verfahrenstechnik und Umwelttechnik3.10.2003

regelmäßiges Treffen der Teilnehmer

Plattform für Gedankenaustausch

Ansätze für Gemeinschaftsprojekte

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Aktivitäten:

Tag der Verfahrenstechnik und Umwelttechnik3.10.2003

regelmäßiges Treffen der Teilnehmer

Kapazitätsaufnahme

bisher noch nicht erfolgt

soll umgehend umgesetzt werden

analog Handbuch Know-how Pool des

FoSP Advanced Materials Sciences

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Aktivitäten:

Tag der Verfahrenstechnik und Umwelttechnik3.10.2003

regelmäßiges Treffen der Teilnehmer

Kapazitätsaufnahme

Gemeinschaftsprojekte

bis dato nur in geringem Maße

soll und muss intensiviert werden

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Anmerkungen

Evaluierung der FoSP (2006/2007)

bis dato keine Kriterien für Evaluierung

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Anmerkungen

Evaluierung der FoSP (2006/2007)

Reihung der FoSP innerhalb der TU

Kriterien für Reihung der FoSP nicht nachvollziehbar

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

Anmerkungen

Evaluierung der FoSP (2006/2007)

bis dato keine Unterstützung des FoSP durch Rektorat

Informationsdefizit muss behoben werden

Information von Rektor und Vizerektor über Aktivitäten

umgekehrter Informationsfluss bedarf wesentlicher Verbesserung

Reihung der FoSP innerhalb der TU

Leitstrategien der FoSP, 3.5.2005

TUG

FoSP 5: Verfahrenstechnik und Umwelttechnik

bei korrekten Projektüberlegungen

Rücksprache mit Vizerektor

Weiterverfolgung erst nach positiver Zustimmung

Anmerkungen

Evaluierung der FoSP (2006/2007)

bis dato keine Unterstützung des FoSP durch Rektorat

Reihung der FoSP innerhalb der TU