Aufruf zum 1. Mai 2015 | Arbeit der Zukunft gestalten!

Post on 19-Dec-2015

67 views 1 download

description

Aufruf zum 1. Mai 2015 | Arbeit der Zukunft gestalten!

Transcript of Aufruf zum 1. Mai 2015 | Arbeit der Zukunft gestalten!

SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS UNTERBEZIRK  BRAUNSCHWEIG  

SPD  Unterbezirk  Braunschweig,  Schloßstraße  8,  38100,  Braunschweig  

SPD  UB  Braunschweig  Schloßstraße  8  38100  Braunschweig

Fon:  0531  –  480  98  21  Fax:  0531  –  480  98  26  E-­‐Mail:  ub-­‐braunschweig@spd.de  www.spd-­‐braunschweig.de

SEB  Bank  BLZ  270  101  11  Kontonummer  1006  001  200  

facebook.com/SPD.Braunschweig  www.flickr.com/photos/spd-­‐braunschweig  

Dr.  Christos  Pantazis,  MdL  Vorsitzender  SPD  UB  Braunschweig    Fon:  0531  –  480  98  21  Fax:  0531  –  480  98  26  ub-­‐braunschweig@spd.de  

   

                   Aufruf  zum  1.  Mai  2015:  Arbeit  der  Zukunft  gestalten!    Liebe  Braunschweigerinnen  und  Braunschweiger,    am  1.  Mai  2015  können  wir  eine  positive  Bilanz  sozialdemokratischer  Politik  ziehen.  Die  SPD  ist  die  Partei  der  Arbeitnehmerinnen  und  Arbeitnehmer.  Wir  haben  viel  erreicht  für  eine  gerechte  Ordnung  auf  dem  Arbeitsmarkt.  Arbeit  erhält  wieder  den  Stellenwert,  den  sie  verdient.    Die  SPD  hat  den  Mindestlohn  gesetzlich  durchgesetzt.  Der  Mindestlohn  ist  seit  vier  Monaten  in  Kraft  und  ein  Erfolgsmodell.  3,7  Millionen  Menschen   in  unserem  Land  erhalten  seit   Januar  eine  zum  Teil  deutliche  Lohnerhöhung.  Das  ist  gut  für  den  Einzelnen  und  es  ist  gut  für  unsere  Wirtschaft  insgesamt.      Die   SPD   hat   mit   dem   Tarifautonomiestärkungsgesetz   die   Möglichkeiten   verbessert,   Tarifverträge  allgemein   verbindlich   zu   erklären.   Tarifflucht   darf   sich   nicht   lohnen.   Die   Funktionsfähigkeit   der  Tarifautonomie  ist  nur  dann  gesichert,  wenn  die  seit  vielen  Jahren  wachsende  Tarifflucht  auf  Seiten  der  Arbeitgeber  ein  Ende  findet.    Die  SPD  hat  die  Lebensbedingungen  der  Arbeitnehmerinnen  und  Arbeitnehmer  im  Alter  verbessert.  Der  Wert  der  Arbeit  und  die  erbrachte  Lebensleistung  muss  auch  im  Ruhestand  anerkannt  werden.  Es   sind   die  Arbeitnehmerinnen  und  Arbeitnehmer,   die  mit   ihren  Beiträgen   aus   harter  Arbeit   dafür  sorgen,   dass   unsere   gesetzliche   Rentenversicherung   seit   Jahrzehnten   stabil   und   gegenüber  kapitalgedeckten  Systemen  überlegen  ist.  Deswegen  haben  wir  den  Menschen,  die  45  Jahre  lang  hart  gearbeitet  haben,  einen  früheren  Zugang  in  die  Rente  ermöglicht,  ohne  Abschläge!      „Gleicher   Lohn   für   gleiche   Arbeit“   ist   ein   elementares   Prinzip   einer   gerechten   Ordnung   auf   dem  Arbeitsmarkt.   Die   SPD   wird   auch   weiterhin   dafür   sorgen,   dass   das   Prinzip   künftig   auch   für  Leiharbeitsbeschäftigte  nach  spätestens  neun  Monaten  der  Entleihung  gelten  wird.  Missbräuchliche  Werkverträge  zu  Lasten  von  Beschäftigten  werden  wir  verhindern.    Liebe  Braunschweigerinnen  und  Braunschweiger,  die  gute  Entwicklung  auf  dem  Arbeitsmarkt  kommt  allerdings   bei   vielen   Langzeitarbeitslosen   noch   nicht   an.   Deswegen   werden   wir   zusätzliche  Anstrengungen   unternehmen,   damit   Langzeitarbeitslose   und   auf   dem   Arbeitsmarkt   besonders  Benachteiligte  neue  Chancen  erhalten.  

29.  April  2015  

SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS UNTERBEZIRK  BRAUNSCHWEIG  

SPD  UB  Braunschweig  Schloßstraße  8  38100  Braunschweig

Fon:  0531  –  480  98  21  Fax:  0531  –  480  98  26  E-­‐Mail:  ub-­‐braunschweig@spd.de  www.spd-­‐braunschweig.de

SEB  Bank  BLZ  270  101  11  Kontonummer  1006  001  200  

facebook.com/SPD.Braunschweig  www.flickr.com/photos/spd-­‐braunschweig  

Die  Arbeit  der  Zukunft  steht  vor  massiven  Veränderungen  und  Herausforderungen.  Der  Wettbewerb  wird  unter  den  Bedingungen  der  Globalisierung  schärfer,  das  Tempo  der  Innovationen  steigt  und  die  Vielfalt  der  Beschäftigungsformen  nimmt  zu.    Für   die   Gestaltung   guter   Arbeitsbedingungen   sind   starke   Gewerkschaften   und   eine   starke  Sozialdemokratie  unverzichtbar.  Dies  muss  auch  am  1.  Mai  2015  wieder  sichtbar  werden.    

 Daher  rufe  ich  Sie  alle  herzlich  dazu  auf,  an  der  diesjährigen  traditionellen  Maikundgebung  auf  dem  Burgplatz   um   10:30  Uhr   teilzunehmen!  Zu  Beginn  wird  unser  Oberbürgermeister  Ulrich  Markurth  ein   Grußwort   an   die   Teilnehmer   richten.   Im   Anschluss   an   die   Kundgebung   und   den  Demonstrationszug   zum   Bürgerpark   würde   ich   mich   über   einen   Besuch   bei   unserem   SPD-­‐Stand  beim  Internationalen  Fest  am  See  freuen!  

   Mit  herzlichen  Grüßen        Euer  Dr.  Christos  Pantazis,  MdL  Vorsitzender  

10:30 Uhr Kundgebung Burgplatz

Grußworte Ulrich Markurth Oberbürgermeister Stadt Braunschweig

Mairede: Annelie Buntenbach DGB Bundesvorstand Berichte aus Braunschweiger Betrieben mit Kommentaren der BEATPOETEN

anschl. Demonstration zum Bürgerpark mit der Samba Band attac Braunschweig

ca. 12:30 Uhr Internationales Fest kulinarische Spezialitäten aus vielen Ländern, Informationsstände und großes Kinderfest mit Zirkus Dobbelino, Ponyreiten und Bastelecke

Bühne am See: BEATPOETEN NOWOTTNY mit Paul Köninger

Bühne am Turm: Axel Uhde und Geza Gal spielen Blues, Soul und Pop-Klassiker

V.i.S.d.P.: DGB Region SON Michael Kleber, Wil helmstraße 5, 38100 Braunschweig