Crataegus als künstlerisches Target: Der Maler Gerhard Franz zu Crataegus

Post on 06-Jul-2016

212 views 0 download

Transcript of Crataegus als künstlerisches Target: Der Maler Gerhard Franz zu Crataegus

Nr. 1 | 34. Jahrgang 2005 | Pharm. Unserer Zeit | 41

C R A T A E G U S A L S K Ü N S T L E R I S C H E S T A R G E T | T I T E L B I L D

D E R M A L E R G E R H A R D F R A N Z Z U C R A T A E G U S |Wissenschaft und Bildende Kunst stellen sich gewöhnlich alsgetrennte Welten dar. Mit der rasanten Entwicklung der Naturwissenschaften in der Neuzeit sind diese nur selten Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzungen gewesen.Eher hat die Technik mit den unendlich vielen neuen FormenKünstler angeregt. Trotzdem ist die künstlerische Auseinander-setzung mit der Natur auch heute noch ein permanentes„Challenge“ für den Maler/Grafiker/Bildhauer in den unter-schiedlichen Stilrichtungen. Jeder Künstler findet in der Regelseine, aktuelle Tendenzen nicht verleugnende Ausdrucksweise,die ihn unverwechselbar machen sollte.

Die malerische Darstellung einer Arzneidroge ist eine Heraus-forderung, die, wenn sie treffend sein soll, nicht ganz einfachumzusetzen ist. Welche Mittel wählt man, wie weit kann manabstrahieren, wie weit soll die spezifische „Botanik“ dargestelltwerden, um das Wiedererkennen einer Droge zu erleichtern,wie weit sollten medizinische Effekte dieser Droge in der Darstellung mit einfließen, um die Abbildung der „Arznei-pflanze“ sinnhaft zu machen? Das Resultat ist auf der Titel-seite zu finden: Es ist ein Ausschnitt aus einem Bild mit denMaßen 80 x 60 cm auf Leinwand, konventionell mit Ölfarbenausgeführt.

Der rot/blaue Hintergrund hat sicherlich etwas mit Crataegusals Arzneimittel gegen KHK zu tun, die venösen/arteriellenBlutströme verdeutlichend. Eigentliches künstlerisches„Target“ ist der Weißdorn selber, natürlich nicht detailgetreuwie im Botanik-Lehrbuch dargestellt, sondern als eine Pflanzevoller aktiver Inhaltsstoffe, die Grundlage für eine Reihe hoch-potenter Arzneimittel darstellt.

AnschriftProf. Dr. Gerhard FranzUniversität RegensburgLehrstuhl Für Pharmazeutische Biologie93040 RegensburgGerhard.Franz@chemie.uni-regensburg.de

Weißdorn ist bekanntlich kein unscheinbares Pflänzchen,Weißdorn ist eine charaktervolle Pflanze, die beim genauen Hinsehen den Betrachter von ihrer Schönheit und Ebenmäßigkeit überzeugt. Es war eine Freude, dieses Bild für die PharmuZ zu malen.

Regensburg, den 8. 10. 2004

Prof. Dr. Gerhard Franz