Das Internet

Post on 19-Mar-2016

24 views 0 download

description

Das Internet. Kurze Geschichte des Internet. 1957- 1970: ARPA-Net als Projekt für militärische Anwendungen. Kurze Geschichte des Internet. 1957- 1970: ARPA-Net als Projekt für militärische Anwendungen 1969 Das erste Datenpaket von der UCLA nach SRI. Dabei der erste Systemabsturz. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Das Internet

Das InternetDas Internet

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1957- 1970: ARPA-Net als Projekt für militärische Anwendungen

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1957- 1970: ARPA-Net als Projekt für militärische Anwendungen

1969 Das erste Datenpaket von der UCLA nach SRI. Dabei der erste Systemabsturz

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1969: Das erste Datenpaket von der UCLA nach SRI. 1971: 15 Knoten und 23 Rechner in den USA. 1972: Erstes e-mail Programm im ARPA-Net

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1971: 15 Knoten und 23 Host-Rechner in den USA.

1972: Erstes e-mail Programms im ARPA-Net 1975: Ausgliederung von MILNet , Überlassung

von ARPA-Net für wissenschaftliche Zwecke

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1975: Ausgliederung von MILNet , Überlassung von ARPA-Net für wissenschaftliche Zwecke

1983: Deutschland und Korea kommen ins Netz

1984: Die Anzahl der PCs übersteigt 1000

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1983: Deutschland (und Korea) kommen ins Netz 1984: DNS wird eingeführt. Die Anzahl der Hosts

übersteigt 1000 1988: Der erste Internet-Virus legt 10% der damals

6000 PCs lahm

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1984: DNS wird eingeführt. Die Anzahl der Hosts übersteigt 1000

1988: Der erste Internet-Virus legt 10% der damals 6000 Hosts lahm

1991: Des WWW (W3) geht vom CERN aus in Betrieb, mit Wachstumsraten von teilweise 300%

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1988: Der erste Internet-Virus legt 10% der damals 6000 Hosts lahm

1991: Des WWW (W3) geht vom CERN aus in Betrieb, mit Wachstumsraten von teilweise 300%

1995: SUN bringt die Sprache Java heraus. Man kann inzwischen Musik in Echtzeit hören

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1991: Des WWW (W3) geht vom CERN aus in Betrieb, mit Wachstumsraten von teilweise 300%

1995: SUN bringt die Sprache Java heraus. Man kann inzwischen Musik in Echtzeit hören

1996: Der Wettbewerb zwischen den Internetbrowsern Netscape und MS-IE tobt.

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1995: SUN bringt die Sprache Java heraus. Man kann inzwischen Musik in Echtzeit hören

1996: Der Wettbewerb zwischen den Internetbrowsern Netscape und MS-IE tobt.

1998: Die Anzahl der Webseiten geht über 300 Millionen

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

1996: Der Wettbewerb zwischen den Internetbrowsern Netscape und MS-IE tobt.

1998: Die Anzahl der Webseiten geht über 300 Millionen

2000: Das neue Jahr wird von einigen Zeit-Service-Firmen als 01.01.1900 formatiert

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

Wachstum im WWWWachstum im WWW

Kurze Geschichte des InternetKurze Geschichte des Internet

Hosts im InternetHosts im Internet

Struktur von NetzwerkenStruktur von Netzwerken

(teilw.) verbundenes Netz (vollst.) verbundenes Netz

Struktur des InternetStruktur des Internet

Physikalischer ZugangPhysikalischer Zugang

Analoger Telefonanschluß ISDN XDSL Breitbandkabel Internet per Stromkabel (PLT) Internet per Satelliten

Logischer Zugang zum InternetLogischer Zugang zum Internet

Man benötigt einen Provider, der einem die verschiedenen Dienste des Internets zur Verfügung stellt – und für diese Dienstleistung natürlich auch bezahlt werden muss.

Provider : T-Online , AOL, CompuServe

Adressen im InternetAdressen im Internet

IP-Adresse, z.B.IP-Adresse, z.B.

213.192.66.122213.192.66.122

HTML-SeitenHTML-Seiten