Dokumentationsblatt Pupillen Vigilanz Kontrolle

Post on 19-Jun-2015

1.757 views 9 download

description

Peter Mariotti, Fachkrankenpfleger für Innere Medizin und IntensivpflegeFortbildungsthema im Rahmen des BEATMUNGS-WORKSHOP (Kliniken Schmieder, 78476 Allensbach, Bodensee)

Transcript of Dokumentationsblatt Pupillen Vigilanz Kontrolle

Dokumentation

Pat.-Name Datum

Pupillenkontrolle

Handzeichen

Pupille 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 1 2 3 4 5rechtslinks

Legende: 1 = Pupille eng 2 = Pupille mittelweit 3 = Pupille weit 4 = Pupille entrundet

Lichtreaktion

rechtslinks

Legende: + = prompt (+) = träge (-) = fraglich, nicht eindeutig - = nicht vorhanden

Vigilanz

Handzeichen

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 1 2 3 4 5

Legende: 0 = keine Sedierung 1 = müde 2 = leicht erweckbar 3 = schläfrig, schlecht ansprechbar

4 = nicht erweckbar

Uhrzeit

Uhrzeit