Durchführung Pupillenkontrolle

Post on 19-Jun-2015

1.409 views 3 download

description

Peter Mariotti, Fachkrankenpfleger für Innere Medizin und IntensivpflegeFortbildungsthema im Rahmen des BEATMUNGS-WORKSHOP (Kliniken Schmieder, 78476 Allensbach, Bodensee)

Transcript of Durchführung Pupillenkontrolle

Peter Mariotti, Fachkrankenpfleger für Innere Medizin und Intensivpflege

Seite 1 von 1 Erstellt: 26.05.2010

Durchführung Pupillenkontrolle

1. Beide Augenlider schließen 2. Gleichzeitiges Öffnen der Augenlider

Beurteilung der Pupillen bei natürlichem Lichteinfall:

� Größe der Pupillen � Seitengleichheit

3. Augenlider erneut schließen 4. Prüfen der Pupillenreaktion bei Lichteinfall mittels Pupillenlampe Ist eine Pupille trotz Lichteinfall erweitert und reagiert nur verzögert

auf Licht oder ist lichtstarr, dann deutet das auf ein akutes

Geschehen im Gehirn hin � es besteht LEBENSGEFAHR! 5. In Dokumentationsblatt eintragen mit Namenskürzel