Funkkorrespondenz-Mediadaten

Post on 14-Jul-2015

189 views 0 download

Transcript of Funkkorrespondenz-Mediadaten

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

Mediadaten gültig ab 01. Januar 2012

Der Fachdienst für die Medienbranche

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

Das Branchenblatt Funkkorrespondenz ist ein seit mehr als 60 Jahren bestehender Medienfachdienst, der die Medienbranche über die medienpolitischen und - wirtschaftlichen Entwicklungen informiert.

Der Branchendienst betreibt Programmkritik zu Fernseh- und Hörfunksendungen, beobachtet relevante Medienent-wicklungen im In- und Ausland (eigener Korrespondent in den USA), rezensiert Bücher, Fernsehen und Hörfunk. Außerdem enthält sie ausführliche Personalien und wichti-ge Dokumentationen(Gesetzestexte) aus der Branche.

Die Funkkorrespondenz richtet sich an Entscheidungs-träger und Multiplikatoren in den Medien, vor allem im Rundfunk, das heißt an Intendanten,Programmdirektoren, Produzenten in Fernsehen bzw. Hörfunk, Medienjourna-listen, Medien und Kommunikationswissenschaftler sowie Studierende aus diesem Bereich und an allgemein Medien-interessierte.

ProfilG 12722 C 20. Januar 2012

KO R R E S P O N D E N ZF U N K

32012

ww

w.f

un

kk

orr

esp

on

de

nz.

de

3 Maximaler ProfitÜbertragungsrechte von der Fußball-Bundesliga: Der Preispoker der DFLVon Dietrich Leder

5 Bis hin zur ParanoiaInterview mit Lutz Hachmeister zu seinem Film „The Real American – Joe McCarthy“

F E R N S E H E N19 So viel Show war nie beim Grimme-Preis19 Grimme: Besondere Ehrung für Hannelore Hoger20 Alle Nominierungen für den 48. Grimme-Preis

Kritiken

22 Richter/Leytner: Die lange Wellehinterm Kiel (ARD/Degeto/ORF)

23 Peter/Winterberg: Friedrich – Ein deutscherKönig (Arte/ARD/RBB/SWR/MDR/WDR)

24 Dokoupilova/Alvart: Wolff – Kampf im Revier.Serienpilot (Sat 1)

26 Sycholt: Die Löwin (ZDF)27 Meyer/Feldhusen: Der Tatortreiniger.

Comedy-Reihe (NDR Fernsehen)28 Prochaska/Ambrosch: Spuren des Bösen (ZDF)

H Ö R F U N K29 Hörspiel des Monats:

„Das verlorene Paradies“

Kritiken

30 Steinfest: Wo die Löwen weinen.3-teiliges Hörspiel (SWR 2)

31 Ammer/FM Einheit: LiMo on tape –Moderne zum Mitnehmen (SWR 2)

P O L I T I K10 KEF: Rundfunkgebühren

sollen 2013 nicht ansteigen11 Politik und Sender

begrüßen KEF-Vorschlag11 DFL erhält grünes Licht für

Bundesliga-Rechtevergabe12 Größere Personalrochade

im Verwaltungsrat des ZDF13 WDR akzeptiert Gerichtsurteil

und beschäftigt Martens weiter15 Fernsehjahr 2011: RTL bleibt

Marktführer vor ARD und ZDF

A U S L A N D18 USA: USA Network erneut

Marktführer der Kabelsender18 USA: Golden Globes fixieren

sich auf TV-Außenseiter

P E R S O N A L I E N32 Efler; Fuchs; von Harling;

Reuter; Schiller; Starke

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

Die Funkkorrespondenz spürt Trends auf, bewertet, ord-net ein, verstärkt positive Entwicklungen, ist Mahnerin bei bedenklichen Schräglagen.

Die Funkkorrespondenz nimmt eine medienethische, medienpädagogische und medienpolitische Funktion wahr. Die regelmäßige wöchentliche Erscheinungsweise sorgt für Einfluss und Aufmerksamkeit bei den Sendern, Medienschaffenden, Journalisten, in Bildungseinrichtun-gen, bei Politikern und Regierenden, in kirchlichen Ins-titutionen, bei Senderbeauftragten, der Medienaufsicht, Stellen des Jugend(medien)schutzes und vielen anderen.

Die Funkkorrespondenz ist als fachliche Determinante in der Medienwelt (Fernsehen und Hörfunk) anerkannt, sie ist ein angesehenes Organ, das vor dem Hintergrund einer seriösen Tradition auf dem Feld der Medien nach 1945 praktisch von Beginn an mitspielt. Durch ihre per-manente Beobachtung und Bewertung leistet sie einen nicht zu unterschätzenden fundierten, kritischen Beitrag zur deutschsprachigen Radio- und Fernsehkultur sowie zur politischen Kultur.

G 12722 C 20. Januar 2012

KO R R E S P O N D E N ZF U N K

32012

ww

w.f

un

kk

orr

esp

on

de

nz.

de

3 Maximaler ProfitÜbertragungsrechte von der Fußball-Bundesliga: Der Preispoker der DFLVon Dietrich Leder

5 Bis hin zur ParanoiaInterview mit Lutz Hachmeister zu seinem Film „The Real American – Joe McCarthy“

F E R N S E H E N19 So viel Show war nie beim Grimme-Preis19 Grimme: Besondere Ehrung für Hannelore Hoger20 Alle Nominierungen für den 48. Grimme-Preis

Kritiken

22 Richter/Leytner: Die lange Wellehinterm Kiel (ARD/Degeto/ORF)

23 Peter/Winterberg: Friedrich – Ein deutscherKönig (Arte/ARD/RBB/SWR/MDR/WDR)

24 Dokoupilova/Alvart: Wolff – Kampf im Revier.Serienpilot (Sat 1)

26 Sycholt: Die Löwin (ZDF)27 Meyer/Feldhusen: Der Tatortreiniger.

Comedy-Reihe (NDR Fernsehen)28 Prochaska/Ambrosch: Spuren des Bösen (ZDF)

H Ö R F U N K29 Hörspiel des Monats:

„Das verlorene Paradies“

Kritiken

30 Steinfest: Wo die Löwen weinen.3-teiliges Hörspiel (SWR 2)

31 Ammer/FM Einheit: LiMo on tape –Moderne zum Mitnehmen (SWR 2)

P O L I T I K10 KEF: Rundfunkgebühren

sollen 2013 nicht ansteigen11 Politik und Sender

begrüßen KEF-Vorschlag11 DFL erhält grünes Licht für

Bundesliga-Rechtevergabe12 Größere Personalrochade

im Verwaltungsrat des ZDF13 WDR akzeptiert Gerichtsurteil

und beschäftigt Martens weiter15 Fernsehjahr 2011: RTL bleibt

Marktführer vor ARD und ZDF

A U S L A N D18 USA: USA Network erneut

Marktführer der Kabelsender18 USA: Golden Globes fixieren

sich auf TV-Außenseiter

P E R S O N A L I E N32 Efler; Fuchs; von Harling;

Reuter; Schiller; Starke

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

Abonnenten der Funkkorrespondenz sind unter anderem alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (z.B. ARD-Sender, ZDF, Deutschlandradio und Deutsche Welle), die privaten Fernsehsender (z.B. RTL, Sat 1, Pro Sieben, Vox etc.), TV-Produktionsfirmen, private Radiosender, die für die Medienpolitik zuständigen Senats- und Staatskanzlei-en der 16 Bundesländer, die 15 Landesmedienanstalten, medienpolitische Sprecher der einzelnen Fraktionen in den 16 deutschen Landtagen, Universitäten mit kommu-nikationswissenschaftlichen Fachbereichen und Rechts-anwaltskanzleien mit Schwerpunkt Medienrecht. Laut einer Leseranalyse wird ein Heft im Schnitt von 5,8 Per-sonen gelesen.

G 12722 C 20. Januar 2012

KO R R E S P O N D E N ZF U N K

32012

ww

w.f

un

kk

orr

esp

on

de

nz.

de

3 Maximaler ProfitÜbertragungsrechte von der Fußball-Bundesliga: Der Preispoker der DFLVon Dietrich Leder

5 Bis hin zur ParanoiaInterview mit Lutz Hachmeister zu seinem Film „The Real American – Joe McCarthy“

F E R N S E H E N19 So viel Show war nie beim Grimme-Preis19 Grimme: Besondere Ehrung für Hannelore Hoger20 Alle Nominierungen für den 48. Grimme-Preis

Kritiken

22 Richter/Leytner: Die lange Wellehinterm Kiel (ARD/Degeto/ORF)

23 Peter/Winterberg: Friedrich – Ein deutscherKönig (Arte/ARD/RBB/SWR/MDR/WDR)

24 Dokoupilova/Alvart: Wolff – Kampf im Revier.Serienpilot (Sat 1)

26 Sycholt: Die Löwin (ZDF)27 Meyer/Feldhusen: Der Tatortreiniger.

Comedy-Reihe (NDR Fernsehen)28 Prochaska/Ambrosch: Spuren des Bösen (ZDF)

H Ö R F U N K29 Hörspiel des Monats:

„Das verlorene Paradies“

Kritiken

30 Steinfest: Wo die Löwen weinen.3-teiliges Hörspiel (SWR 2)

31 Ammer/FM Einheit: LiMo on tape –Moderne zum Mitnehmen (SWR 2)

P O L I T I K10 KEF: Rundfunkgebühren

sollen 2013 nicht ansteigen11 Politik und Sender

begrüßen KEF-Vorschlag11 DFL erhält grünes Licht für

Bundesliga-Rechtevergabe12 Größere Personalrochade

im Verwaltungsrat des ZDF13 WDR akzeptiert Gerichtsurteil

und beschäftigt Martens weiter15 Fernsehjahr 2011: RTL bleibt

Marktführer vor ARD und ZDF

A U S L A N D18 USA: USA Network erneut

Marktführer der Kabelsender18 USA: Golden Globes fixieren

sich auf TV-Außenseiter

P E R S O N A L I E N32 Efler; Fuchs; von Harling;

Reuter; Schiller; Starke

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

Verlag dreipunktdrei mediengesellschaft mbH Heinrich-Brüning-Str. 9, 53113 Bonn Postfach 20 11 64, 53141 Bonn

anzeigen Verkauf & Verwaltung: Tel.: 0228 / 26000-257 Fax: 0228 / 26000-185 anzeigen@funkkorrespondenz.de

auflage 800 Exemplare

erscheinungsweise wöchentlich freitags

anzeigenschluss 10 Tage vor Erscheinen

Druckunterlagen 3 Tage vor Erscheinen

rabatte Malstaffel 3x 5 %, 6x 10 %, 12x 15 %

zahlungsbeDingungen Zahlbar innerhalb 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug

bankVerbinDung Pax-Bank eG, Köln; BLZ 370 601 93; Konto-Nr. 27 955 010

technische Daten JPG-Grafik (Graustufen 300 dpi) oder PDF-Datei (keine Mac-Daten) als E-Mail-Attachment an: hgfreise@funkkorrespondenz.de

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

G 12722 C 20. Januar 2012

KO R R E S P O N D E N ZF U N K

32012

ww

w.f

un

kk

orr

esp

on

de

nz.

de

3 Maximaler ProfitÜbertragungsrechte von der Fußball-Bundesliga: Der Preispoker der DFLVon Dietrich Leder

5 Bis hin zur ParanoiaInterview mit Lutz Hachmeister zu seinem Film „The Real American – Joe McCarthy“

F E R N S E H E N19 So viel Show war nie beim Grimme-Preis19 Grimme: Besondere Ehrung für Hannelore Hoger20 Alle Nominierungen für den 48. Grimme-Preis

Kritiken

22 Richter/Leytner: Die lange Wellehinterm Kiel (ARD/Degeto/ORF)

23 Peter/Winterberg: Friedrich – Ein deutscherKönig (Arte/ARD/RBB/SWR/MDR/WDR)

24 Dokoupilova/Alvart: Wolff – Kampf im Revier.Serienpilot (Sat 1)

26 Sycholt: Die Löwin (ZDF)27 Meyer/Feldhusen: Der Tatortreiniger.

Comedy-Reihe (NDR Fernsehen)28 Prochaska/Ambrosch: Spuren des Bösen (ZDF)

H Ö R F U N K29 Hörspiel des Monats:

„Das verlorene Paradies“

Kritiken

30 Steinfest: Wo die Löwen weinen.3-teiliges Hörspiel (SWR 2)

31 Ammer/FM Einheit: LiMo on tape –Moderne zum Mitnehmen (SWR 2)

P O L I T I K10 KEF: Rundfunkgebühren

sollen 2013 nicht ansteigen11 Politik und Sender

begrüßen KEF-Vorschlag11 DFL erhält grünes Licht für

Bundesliga-Rechtevergabe12 Größere Personalrochade

im Verwaltungsrat des ZDF13 WDR akzeptiert Gerichtsurteil

und beschäftigt Martens weiter15 Fernsehjahr 2011: RTL bleibt

Marktführer vor ARD und ZDF

A U S L A N D18 USA: USA Network erneut

Marktführer der Kabelsender18 USA: Golden Globes fixieren

sich auf TV-Außenseiter

P E R S O N A L I E N32 Efler; Fuchs; von Harling;

Reuter; Schiller; Starke

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

1/2 seite hoch 

format  75 mm / 263 mm  1c  eur 0300,00

u4 1/2 seite hoch 

1c  eur 0350,00 4c  eur 0500,00

anzeigenPreise und forMate1/1 seite     

format  210 mm / 297 mm    Beschnittzugabe 3 mm 1c  eur 0500,00

u4 1/1 seite 

1c  eur 0600,00 4c  eur 0800,00

1/2 seite quer 

format  142 mm / 130 mm  1c  eur 0300,00

u4 1/2 seite quer 

1c  eur 0350,00 4c  eur 0500,00

1/1 satzspiegel 

format  142 mm / 263 mm  1c  eur 0500,00 

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

anzeigenPreise und forMate

1/16 seite quer

format  50 mm / 16 mm  1c  eur 050,00 

kurznachrichten (4x)

format  50 mm x 130 mm   1c  eur 0500,--

1/3 seite quer     

format  142 mm / 85 mm  1c  eur 0200,00 

u4 1/3 seite quer 

format  75 mm / 130 mm  1c  eur 0225,00

1/8 seite quer     

format  75 mm / 32 mm  1c  eur 075,00 

1/4 seite hoch 

format  75 mm / 130 mm  1c  eur 0150,00  

u4 1/4 seite hoch 

format  75 mm / 130 mm  1c  eur 0175,00

Mediadaten Gültig ab 1.Januar 2012

erscheinungsdatenausgabe   erscheinungstag   anzeigenschluss

1 13.01.2012 05.01.20123 20.01.2012 12.01.20124 27.01.2012 19.01.20125 03.02.2012 26.01.20126 10.02.2012 02.02.20127/8 17.02.2012 09.02.20129 02.03.2012 23.02.201210 09.03.2012 01.03.201211 16.03.2012 08.03.201212 2 3.03.2012 15.03.201213/14 30.03.2012 22.03.201215 13.04.2012 05.04.201216 20.04.2012 12.04.201217 27.04.2012 19.04.201218 04.05.2012 26.04.2012

ausgabe   erscheinungstag   anzeigenschluss

19 11.05.2012 03.05.201220 18.05.2012 10.05.201221/22 25.05.2012 17.05.201223 08.06.2012 31.05.201224 15.06.2012 07.06.201225 22.06.2012 14.06.201226 29.06.2012 21.06.201227 06.07.2012 28.06.201228/29 13.07.2012 05.07.201230 27.07.2012 19.07.201231 03.08.2012 26.07.201232 10.08.2012 02.08.201233 17.08.2012 09.08.201234 24.08.2012 16.08.201235 31.08.2012 23.08.2012

ausgabe   erscheinungstag   anzeigenschluss

36 07.09.2012 30.08.201237 14.09.2012 06.09.201238 21.09.2012 13.09.201239/40 28.09.2012 20.09.201241 12.10.2012 04.10.201242 19.10.2012 11.10.201243/44 26.10.2012 18.10.201245 09.11.2012 01.11.201246 16.11.2012 08.11.201247 23.11.2012 15.11.201248 30.11.2012 22.11.201249 07.12.2012 29.12.201250 14.12.2012 06.12.201251/52 21.12.2012 13.12.2012