GFK-Lösungen für die Bahninfrastruktur.€¦ · der EN 13706/E23. CABSYS Rail doppelt,...

Post on 30-Apr-2020

4 views 0 download

Transcript of GFK-Lösungen für die Bahninfrastruktur.€¦ · der EN 13706/E23. CABSYS Rail doppelt,...

Sicher. Wartungsarm. Praxisgerecht.

GFK-Lösungen für die Bahninfrastruktur.

CABSYS Rail II mit Brückengeländerbefestigung.

Wo andere Werkstoffe an ihre Grenzen stoßen.

Minimales Gewicht, maximale Sicherheit

Faserverbundwerkstoffe sind erheblich leichter als Metal-

le. Zudem weisen unsere GFK-Konstruktionsprofile eine

sehr gute Korrosions- und Witterungsbeständigkeit auf

und sind Nichtleiter. Auch der Brandschutz unseres GFK-

Kabelkanalsystems ist auf die Anforderungen der Bahn

abgestimmt.

Aufgrund ihres geringen Gewichtes können GFK-Kabel-

kanäle und oftmals auch die Sonderkonstruktionen aus

GFK ohne Einsatz von Kränen transportiert und errichtet

werden. Die Anpassung vor Ort ist unkompliziert und

sicher: Funkenflug wie bei Metallen gibt es nicht.

Lösungen der Domine Verkehrstechnik GmbH, kurz VT,

werden seit dem Jahr 2000 erfolgreich in der Bahninfra-

struktur eingesetzt. Überall dort, wo andere Werkstoffe an

ihre Grenzen stoßen, punkten Konstruktionen aus glas-

faserverstärktem Kunststoff (GFK) mit entscheidenden

technischen Vorteilen: Wenn andere Baustoffe zu schwer

sind oder nur wenig Bauraum zur Verfügung steht, z. B.

beim Verbau in unwegsamem Gelände, dann sind die

leichten GFK-Kabelkanäle der Domine Verkehrstechnik

GmbH gefragt. Auch Konstruktionen wie Signalpodeste

oder Muffen- und Mehrlängenbausätze aus GFK haben

Vorteile.

CABSYS Rail doppelt, aufgeständert.CABSYS Rail II mit Brückengeländerbefestigung.

GFK in der Bahninfrastruktur

•KeineKorrosionmehr

•EinfacheundschnelleInstallation

•AufdieBahninfrastrukturangepasste

Brandschutzeigenschaften

•HoheelektrischeIsolationswirkung

•HohemechanischeFestigkeit

beigeringemGewicht

•WirtschaftlichinTransportundHandling

•EinfacheAnpassungvorOrt

Hochwertige Profile

Unsere hochwertigen GFK-Profile werden im Strang-

ziehverfahren, auch Pultrusion genannt, hergestellt. Die

Pultrusion ist ein Herstellungsverfahren für große Profil-

mengen und ermöglicht es, GFK-Profile von gleichblei-

bend hoher Qualität zu fertigen. Die Profilqualität und die

Profileigenschaften werden über Matten und Rovings,

über das Harzsystem sowie über die Additive bestimmt.

Wir beziehen ausschließlich Profile von unserem lang-

jährigen Partner Exel Composites.

Vielfach eingesetzt, stabil, langlebig.

Von der Deutschen Bahn AG zugelassenes Kabelkanalsystem

Viele Standardlösungen für den Trassenverlauf

Sonderkonstruktionen bei Bedarf ab Losgröße 1 Stück

Umfassende Lagerhaltung

Umfangreiche Montageanleitung

Persönliche Beratung

Mehr als 15 Jahre Erfahrung

Das Unternehmen VT, gegründet 2000, hat sich von Anfang

an der Entwicklung von Lösungen für die Bahninfrastruktur ver-

schrieben. Seit 2003 werden jährlich viele Kilometer des GFK-

Kabelkanalsystems CABSYS Rail für Bauprojekte im Bereich

der Bahninfrastruktur verkauft. Unsere langjährigen Kunden

schätzen die gute Qualität unserer technischen Lösungen.

Am Firmensitz und Produktionsstandort in Haselünne ar-

beiten mehr als 40 qualifizierte Mitarbeiter für die Mutter-

gesellschaft, die Techno-Composites Domine GmbH, und

die Domine Verkehrstechnik GmbH. In einem modernen

Maschinenpark mit mehreren CNC-Bearbeitungszentren

können GFK-Sonderkonstruktionen wirtschaftlich bearbei-

tet werden. Für eine reibungslose Logistik werden alle Artikel

über unser SAP-Business-One System verwaltet.

Zuverlässiger Komplettanbieter.

Geprüfte Qualität

Die Weiterentwicklung unserer Kabelkanalsysteme

CABSYS Rail er folgt in enger Abstimmung mit der Deut-

schen Bahn. Bevor ein neues Kabelkanalsystem auf

den Markt gelangt, wird es auf Herz und Nieren geprüft.

Sämtliche Eigenschaften wie mechanische Festigkeit,

Witterungsbeständigkeit, Brandschutz, Statik usw. wer-

den über unabhängige Prüfinstitute nachgewiesen.

Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen

haben wir stets die Interessen unserer Auftraggeber im

Blick. Sie kennen Ihren VT-Ansprechpartner. Und wir

kennen Ihr Business.

Mit unserer Erfahrung und dem entsprechenden Know-

how sind wir für Unternehmen aus der Bahninfrastruktur

ein zuverlässiger Partner. Wir bieten ein von der Deutschen

Bahn zugelassenes, seit Jahrzehnten bewährtes GFK-

Kabelkanalsystem in zwei Größen: das aufgeständerte

System CABSYS Rail. Für Besonderheiten im Trassenver-

lauf gibt es viele vorkonfektionierte Standardbauteile.

Individuelle Lösungen

Darüber hinaus fertigen wir individuelle Konstruktions-

lösungen, die höchsten Anforderungen an Sicherheit,

Langlebigkeit und Qualität genügen. Alle Sonderkon-

struktionen werden unter Berücksichtigung der gel-

tenden Normen entwickelt. Die pultrudierten GFK-

Konstruktionsprofile von Exel Composites entsprechen

der EN 13706/E23.

CABSYS Rail doppelt, aufgeständert.

Domine Verkehrstechnik GmbH

Industriestraße 9 | 49740 Haselünne

T +49 (0) 5961 9480-21 | info@vt-domine.de

Die GFK-Kabelkanalsysteme CABSYS Rail I & II von VT werden seit Jahrzehnten in der Bahninfrastruktur eingesetzt.

CABSYS Rail steht für ein stabiles, wir tschaftliches, aufgeständertes Kabelkanalsystem. Wenn das Gelände unweg-

sam wird, der Bauraum sehr beschränkt ist und Betonkanäle nur schwer zu verbauen sind, dann ist das leichte GFK-

Kabelkanalsystem die richtige Lösung. Pfosten einrammen, Auflager aufschrauben, Kabelkanal aufschrauben – Kabel

einlegen, Deckel auflegen und fixieren – fertig.

CABSYS Rail I & II