IHK-AnwenderClub „Produkt- und …€¦ · 03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr....

Post on 31-Jul-2018

214 views 0 download

Transcript of IHK-AnwenderClub „Produkt- und …€¦ · 03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr....

IHK-AnwenderClub „Produkt- und

InnovationsManagement“

„Von der Idee zur Innovation“ | 03. November 2017

Gliederung

Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 03. November 2017

1. Innovation in Zahlen | Motivation

2. Innovation und Mittelstand

3. InnovationsFörderung | Gewerblicher Rechtsschutz

4. InnovationsBegleitung | InnovationsManagement

5. InnovationsBefähigung | -Qualifizierung

6. InnovatorenNetzwerke | InnovationsStimulierung

7. Zusammenfassung

2. Innovation und Mittelstand Ausgaben für Innovationen (2006 bis 2016)

Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl

Quelle: ZEW Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft 2015, S. 12

03. November 2017

Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 03. November 2017

2. Innovation und Mittelstand Job-Motor „Mittelstand“

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 5

Hat Ihr Unternehmen aus Mittelfranken in den letzten 2 Jahren

Förderprogramme in Anspruch genommen?

Quelle: IHK-Innovationsreport Mittelfranken 2016; n = 311

3. InnovationsFörderung | Gewerblicher Rechtsschutz

Umfrage zu InnovationsFörderprogrammen

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 6

3. InnovationsFörderung | Gewerblicher Rechtsschutz

Förderprogramme – ein Auszug

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 7

3. InnovationsFörderung | Mehr Innovationen durch

Steuerliche Forschungsförderung ?

Direkt und indirekt FuE-Förderung durch den

Staat finanziert als Anteil vom BIP (in %)

QUELLE: EFI-GUTACHTEN 2017, S. 148

Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl

Betreibt Ihr Unternehmen in Mittelfranken ein systematisches

Innovationsmanagement?

Quelle: IHK-InnovationsReport Mittelfranken 2016; n = 311

4. InnovationsBegleitung | InnovationsManagement

Umfrage zum Innovationsverhalten

03. November 2017

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 9

Innovationsprozess

4. InnovationsBegleitung | InnovationsManagement

Der Weg zur Innovation – IHK Angebote

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 10

Aus dem Angebotsportfolio im Bereich Technologie und Innovation

AnwenderClub „Produkt- und Innovationsmanagement“

Patenforum Nordbayern

IHK-Innovatoren-Training

Internetportal: IHK-Control „Exzellenz in Innovation“

Netzwerk IHK-InnovationsManager

IHK-Report „Patente in Bayern“

Orientierungsberatung zu Innovations-Förderprogramme (Land, Bund und EU)

IHK-Newsletter „Forschung | Innovation | Technologie“

IHK als Kooperationspartner für die Innovationsberatungstage Nürnberg (IbN)

Innovationspreis Bayern

4. InnovationsBegleitung | InnovationsManagement

Der Weg zur Innovation – IHK Angebote im Überblick

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 11

AnwenderClub

“Produkt- und Innovationsmanagement”

Freie Themenwahl aus dem Bereich Produkt- und

Innovationsmanagement

Beispiele: Ideenmanagement, Produktinnovationen,

Organisationsmethodik zum Innovationsmanagement,

Methoden zur Ideenfindung etc.

Praxisberichte aus Unternehmen

2 bis 3 Veranstaltungen im Jahr

Plattformen für Diskussionen und Kennenlernen

4. InnovationsBegleitung | InnovationsManagement

Der Weg zur Innovation – IHK Angebote

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 12

Patentforum Nordbayern

Kooperationsveranstaltung im Raum Nordbayern

Kooperationspartner:

IHK zu Coburg

IHK Nürnberg für Mittelfranken,

IHK Oberfranken Bayreuth,

IHK Würzburg/Schweinfurt,

1 mal jährlich

4. InnovationsBegleitung | InnovationsManagement

Regelmäßige IHK-Patentforen

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 13

IHK-Innovatoren-Training –

InnovationsManagement

für kleine und mittlere Unternehmen

Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter mit

unternehmerischer Verantwortung

Workshop-Charakter: max. 14 Personen

Referenten: Experten aus Wirtschaft und

Wissenschaft

Dauer: 5 bis 6 Monate

5 mal 2 Tage (Donnerstag und Freitag)

Kostenpflichtig

Abschluss: Zertifikat „InnovationsManager/in (IHK)“

der IHK Nürnberg für Mittelfranken

5. InnovationsBefähigung | -Qualifizierung

Bundesweites IHK-Zertifikat - InnovationsManager (IHK)

Von der Idee in den Markt Innovationsstrategie

Innovationskultur

Innovationscontrolling

Präsentation des firmeninternen Innovationsprogramms

Innovationsprojekte

Innovationsplanung

Innovationsprozess

Vo

rau

ssetz

un

gen

r fu

nktio

nie

rend

es

Innovationsm

anagem

ent

Ma

na

ge

me

nt v

on

Inn

ova

tion

sp

roje

kte

n

(Pro

jektm

an

age

men

t)

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 14

5. InnovationsBefähigung | -Qualifizierung

Trainingsinhalte InnovationsManager (IHK)

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 15

InnovationsIndikatoren

Analyse der Patentschriften

- Intensität der FuE-Aktivität,

- Qualitatives Bild von Technologieprofilen,

- Beschreibung der Innovationslandschaft

- Identifizieren von Anmeldern | Erfinder

FuE-Personal (Wirtschaft, Staat)

FuE-Aufwendungen (Wirtschaft, Staat)

Studienanfänger; Studierende;

Studiengänge (MINT-Anteil); Absolventen

= Innovationspotenzial einer Region

IHK-Report

Patente in Bayern 2016/17

IHK-Report

FuE in Bayern 2015/2016

6. InnovatorenNetzwerke | InnovationsStimulierung

Messbarkeit auf dem Weg zur Innovation - Indikatoren

• Veröffentlichten Patenten

(2015, nach IHK-Bezirken)

6,1 %

Deutschland: 47.907

Bayern: 13.744

Mittelfranken: 2.920 28,9 %

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 16

6. InnovatorenNetzwerke | InnovationsStimulierung

IHK-Report „Patente in Bayern 2016/2017

„Top 10“-Patentanmelder

aus dem IHK-Bezirk Nürnberg für

Mittelfranken

28,9 %

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 17

6. InnovatorenNetzwerke | InnovationsStimulierung

IHK-Report „Patente in Bayern 2016/2017

„Top 10“-Technologie aus dem IHK-Bezirk

Nürnberg für Mittelfranken und deren Anteil an

den deutschen Patentpublikationen (2015)

28,9 %

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 18

6. InnovatorenNetzwerke | InnovationsStimulierung

IHK-Report „Patente in Bayern 2016/2017

6. InnovatorenNetzwerke | InnovationsStimulierung Anmeldungen von Patenten (EPA, 2015)

Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 03. November 2017

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 20

2. Hauptpreis 2014 – Innovation aus der Region

Peter Brehm GmbH, Weisendorf / Mittelfranken

Modulare Revisionsstützpfanne MRS-TITAN® COMFORT

Innovationspreis Bayern 2018: Bewerbung ab 1. Februar 2018 möglich!

http://www.innovationspreis-bayern

6. InnovatorenNetzwerke | InnovationsStimulierung

InnovationsPreis Bayern – Stimulus für andere

03. November 2017 Dr.-Ing Robert Schmidt | Dr. Elfriede Eberl 21

Vielen Dank

für Ihre Aufmerksamkeit!

Dr. Robert Schmidt Dr. Elfriede Eberl

Kontaktadresse:

IHK Nürnberg für Mittelfranken

Geschäftsbereich Innovation | Umwelt

Ulmenstraße 52, 90443 Nürnberg

Tel.: 0911 1335-249 | 431

www.ihk-nuernberg.de

iu@nuernberg.ihk.de

7. …zum Schluss | Zusammenfassung