Itbetw faktor3 wassel

Post on 22-Apr-2015

716 views 0 download

description

Social Media in der Kommunikation von Unternehmen - Reklame war erst der Anfang...

Transcript of Itbetw faktor3 wassel

11.3.2011, Berlin

Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

ZUR MIR, GANZ KURZ…

.Seite 2 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Mein Name: Patrick Wassel

� Diplom Kaufmann, 35 Jahre

� Seit 2001: Stratege für digitale Beziehungen

� Stationen: Loyalty Management, Grey, DDB

� Fachbereiche:CRM, InteressentenmanagementInternational MarketingSocial Media MarketingEnterprise 2.0 Implementierung und Management

� Branchenexpertise:

„Wer neben dem

Kunden steht, braucht nicht zu schreien“,

David Ogilvy

Mein Name: Patrick Wassel

Meine Agentur Name: Faktor 3 AG

Kommunikationsagentur:

• Public Relations

• Digitales Marketing

• Kooperationsmarketing

• Events & Conventions

Gründung:

• 1995 GmbH / AG seit 2000

Mitarbeiter / Standort:

• 130 in Hamburg

Kunden aktuell (Auszug): Awards:

Cannes Löwe 2006, 2010

PR REPORT Award 2007

„Agentur des Jahres“

PR Preis

Unsere Überzeugung: Gute Ideen entfachen ein Feuer

Intelligente Ideen…

…erzeugen Interaktionen und Geschichten…

…die eine breite Öffentlichkeit erreichen,

…kreative

Generalisten…

…in Interaktions-

zielgruppen…

…den

Kommunikations-

zielgruppen.

Heute geht es darum, was Social Media für Unternehmen leisten kann.

Social?.

DIE AUSGANGSLAGE

Social Media ist nicht mehr sooo neu.

Seite 8 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

2000 - 2010

Social Media

Social Media Marketing auch nicht.

Seite 9 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

2000 - 2010

Social Media

Social Media Marketing

Aber macht das alles Sinn? Wann macht es Sinn? Warum macht es Sinn?

Seite 10 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Ganz einfach Social Media Marketing macht nur Sinn, wenn die Maßnahmen auf ihre Unternehmensziele einzahlen.

Seite 11 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Und wie messe ich das?Auch ganz einfach, mit dem gleichen Maßen wie sonst auch.

Seite 12 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Messlatte Kommunikationsmaßnahmen, sonstige Maßnahmen

Messlatte Social Media Marketing

=

Es geht also nicht um das dabei sein ansich, die Plattform oder die Messlatte, sondern um die passende Ausrichtung.

Seite 13 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Mach mal So eine Social Media Kampagne…

Prüf mal, wo uns Social Media nutzen kann…

Drei Grundrichtungen.

Intern

In Richtung Kunden

In Richtung Partner

Seite 14 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

CASES INTERN

Seite 15 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

CASES INTERN

Employer Branding: Das Azubiblog von Otto. Erfahrungen aus erster Hand von Praktikanten, Azubis und Young Professionals.

.

Seite 17 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Recruitment / Employer Branding: Der HR Bereich bei Bertelsmann bietet das Beste aus beiden Welten.

Seite 18 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Mitarbeiterzufriedenheit: Walmart macht das gute, alte Intranet wieder relevant für die Belegschaft.

Seite 19 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Networking / Wissensaustausch: IBM erhebt Social zum Geschäftsprinzip.

Quelle: http://www.socialmediaexaminer.com/how-ibm-uses-social-media-to-spur-employee-innovation/

Seite 20 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

CASES KUNDEN

Seite 21 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Influencer / Aufmerksamkeit: Persönliche Einladungen per Video sorgen für schnelle virale Verbreitung der Botschaft.

“We decided to use personalized video invitations for the Focus Global Test Drive because we wanted to be sure we had the attention of the high-level influencers we wanted to reach.

Moreover, we wanted to be sure that it would be in a format that they could easily share with their readers. We believe that video is one of the most personal and intimate ways to

communicate online, and it’s also a medium that allows us to showcase our products at the same time. A video invitation, shared with the world, is basically one-on-one

communication in the public square.” (Scott Monty, Ford)

Seite 23 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Presse / Influencer: Cisco versorgt weltweit alle Interessenten über einen professionellen Social Media Newsroom.

Seite 24 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Aufmerksamkeit / Fantum: Eine Bonbon Marke nutzt den Content der Fans und verzichtet auf die eigene Webseite.

Seite 25 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Berücksichtigung: SEO via Social Storytelling – Eine Meereskatze hilft auf dem Weg zur günstigsten Autoversicherung.

Seite 26 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Präferenz / Fantum: Kaufland schickt eine Plastiktüte um die Welt und inszeniert die Fotos der Fans.

Screen öko

Seite 27 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Kauf: Das Medium ist die Botschaft…die Bahn verkauft das „Facebook Aktionsticket“ und lernt…

Seite 28 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Kauf: Max Factor bringt den eigenen Katalog auf Facebook, gekauft wird über amazon.

Seite 29 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Kauf: Rabatte für besonders gut vernetzte Kunden.

Seite 30 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Kauf / Loyalität / Fantum: Simyo nutzt seine Fans als Vertriebler und Servicemitarbeiter.

Simyo Website - Bereich: Kunden helfen Kunden

Beschreibung eines Simyo Kundenhelfers

Seite 31 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Loyalität: Best Buy gründet Twelpforce und bietet aktiven Kundenservice über Twitter.

Seite 32 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Loyalität / Präferenz: Die Telekom verspricht zu helfen… ganz ohne Warteschleife.

Seite 33 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Fantum: P&G digitalisiert die Beziehungspflege durch thematisch ausgerichtete Communities.

Seite 34 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

CASES PARTNER

Seite 35 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Siemens und Intel bieten Plattform zum gemeinsamen Austausch zwischen Mitarbeitern und Partnern.

.

Seite 37 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

Mehr Partnercases hoffentlich bald.

.

Seite 38 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

3 THESEN3 ERFOLGSFAKTOREN

Seite 39 | P.Wassel | Faktor 3 | 14.03.2011 | Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation

‹Nr.›

These 1: Social ist kein Trend.

AM ENDE DES TAGES

BVDW Social Media Dialog, Düsseldorf 9. Februar 2011

These 2: Social stellt den User in den Mittelpunkt.

‹Nr.›

These 3: Social erfordert Umdenken.

AM ENDE DES TAGES

AM ENDE DES TAGES

AM ENDE DES TAGES