Komplexpraktikum

Post on 23-Jan-2016

46 views 0 download

description

Komplexpraktikum. Laufzeitumgebung für Komponenten mit QoS - Anforderungen. Brit Engel. Komponente 1. Komponente 2. Komponente 1. Komponente 2. Komponenten – Verwaltung. Komponenten – Verwaltung. Speicher. CPU. Netzwerk. Ressourcen – Verwaltung. Ressourcen – Verwaltung. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Komplexpraktikum

Komplexpraktikum

Laufzeitumgebung fürKomponenten mit

QoS - Anforderungen

Brit Engel

Brit Engel 2

Ressourcen – Verwaltung

Komponenten – Verwaltung

Komponente1

Komponente2

Speicher

CPU Netzwerk

. . .

Container

Ressourcen – Verwaltung

Komponenten – Verwaltung

Komponente1

Komponente2

Speicher

CPU Netzwerk

. . .

Brit Engel 3

Ressourcen – Verwaltung

Komponenten – Verwaltung

QoSRepository

Instanz derKomp. – Impl. 1

Instanz derKomp. – Impl. 2

Implementierungs – Verwaltung

VertragsmanagerKommunikations

Proxy

Ressourcen- Proxy

Ressourcen – Verwaltung

Komponenten – Verwaltung

QoSRepository

Instanz derKomp. – Impl. 1

Instanz derKomp. – Impl. 2

Implementierungs – Verwaltung

VertragsmanagerKommunikations

Proxy

Ressourcen- Proxy

Ressourcen – Verwaltung

Komponenten – Verwaltung

QoSRepository

Instanz derKomp. – Impl. 1

Instanz derKomp. – Impl. 2

Implementierungs – Verwaltung

VertragsmanagerKommunikations

Proxy

Ressourcen- Proxy

Ressourcen – Verwaltung

Komponenten – Verwaltung

QoSRepository

Instanz derKomp. – Impl. 1

Instanz derKomp. – Impl. 2

Implementierungs – Verwaltung

VertragsmanagerKommunikations

Proxy

Ressourcen- Proxy

Ressourcen – Verwaltung

Komponenten – Verwaltung

QoSRepository

Instanz derKomp. – Impl. 1

Instanz derKomp. – Impl. 2

Implementierungs – Verwaltung

VertragsmanagerKommunikations

Proxy

Ressourcen- Proxy

Komponenten - Verwaltung

Verwaltung derKomponenten -

Implementierungen

Verwaltung derQoS - Eigenschaften

- Verträge zwischen Komponenten- Reservierung der Ressourcen

Überwachung

desZugriffs

Architektur

Brit Engel 4

QoS – Repository

• Verwaltung der QoS – Eigenschaften Abbildung der CQML – Spezifikationen Bindung der QoS – Eigenschaften an

Komponenten

• Zusammenarbeit mit allen Funktionsbereichen der Komponenten – Verwaltung Auswertung der Eigenschaften bei

Aushandlung der Verträge

Brit Engel 5

Implementierungs – Verwaltung

• Verwalten von Komponenten – Implementierungen Einfügen und Entfernen inkl. Beziehungen zwischen Komponenten

• Verwalten der Instanzen

Brit Engel 6

Implementierungs – Verwaltung

• Komponenten – Spezifikationen Komponenten – Spezifikation = Schnittstellen Zuordnung mehrerer Komponenten –

Implementierungen mit unterschiedlichen QoS - Eigenschaften

Komponenten – Spezifikation A

Komponenten – Implementierungen A1 Komponenten – Impl. A2

provides

uses

resources

provides

uses

resources

provides

uses

resources

provides

uses

resources

provides

uses

resources

Profil A1.1 Profil A2.1Profil A1.2 Profil A1.3 Profil A2.1

Funktionaler Bestandteil Funktionaler Bestandteil

Beziehungen Beziehungen

Brit Engel 7

Instanzen – Verwaltung

• Verarbeitung unterschiedlicher Komponententypen Orientierung an EJB – Spezifikation

• Zwischenspeichern von Instanzen einschließlich abhängiger Instanzen

Brit Engel 8

Vertragsmanager • Aufruf vom Client (mit QoS – Anforderungen)• Aushandlung der Verträge:

QoS – Eigenschaften zwischen kommunizierenden Komponenten

Reservierung von Ressourcen

Erstellung des Komponenten – Netzes • Ausführung von Clientanfragen

(Durchsetzung Verträge) Zuweisung reservierter Instanzen (Kommunikations

– Proxy) Zugriff auf reservierte Ressourcen (Ressourcen –

Proxy)

Container

Client – Anwendung

Client 1a : A

d : Dz : Z

b : B

e : E

k : K u : U

Brit Engel 9

Vertragsaushandlung: zwischen Komponenten

• Auswahl aller Implementierungen zu einer geforderten Spezifikation

• Suche in jeder Implementierung nach passendem Profil provides gleich oder stärker eingeschränkt

als uses

• Rückgabe: Vertrag (entspricht provides )• Vergleich der Verträge

Brit Engel 10

Vertragsaushandlung: zwischen Komponenten

• Auswahl einer Implementierung• Reservierungsanfrage

zwischengespeicherter Instanzen und Netze oder Reservierung von Ressourcen und

abhängigen Instanzen

• Reservierung scheitert: Auswahl eines alternativen Vertrages kein alternativer Vertrag

• Freigabe reservierter Instanzen

Brit Engel 11

Vertragsaushandlung: mit Ressourcen - Verwaltung

• Reservierung der Ressourcen Spezifikation der Anforderungen in resources

Anfrage an Ressourcen – Verwaltung Reservierung der Ressourcen Rückgabe:

Handle zum Zugriff auf reservierte Ressourcen

• Kennzeichnung der Ressourcen – Verwaltung• Beschreibung der reservierten Ressourcen

Brit Engel 12

Vertragsdurchsetzung: Kommunikations – Proxy

• Aktivierung: Anforderung einer Instanz

• Aufgabe: Rückgabe der reservierten Instanz

• Sonderfälle: Netzerweiterung Austausch von Netzen und Teilnetzen

Brit Engel 13

Vertragsdurchsetzung: Ressourcen – Proxy

• Durchsetzung der Verträge mit der Ressourcen – Verwaltung Aktivierung bei Zugriff auf Ressourcen

• CPU, Speicher, Netzwerk

Zuweisung reservierter Ressourcen Überwachung der Einhaltung der Verträge

durch Ressourcen – Verwaltung

Brit Engel 14

Zusammenfassung

• QoS – Repository• Implementierungs – Verwaltung

Komponenten – Implementierungen Instanzen

• Vertrags – Manager Vertragsaushandlung Vertragsdurchsetzung

• Kommunikations – Proxy• Ressourcen - Proxy