KRITERIEN Fortgeschrittene über den Kurs hinausgehend kurze Erklärung der Fachbegriffe Vergleiche...

Post on 06-Apr-2016

212 views 0 download

Transcript of KRITERIEN Fortgeschrittene über den Kurs hinausgehend kurze Erklärung der Fachbegriffe Vergleiche...

KRITERIEN

Fortgeschrittene

• über den Kurs hinausgehend • kurze Erklärung der Fachbegriffe • Vergleiche mit anderen Sprachen

übersichtlich, ansprechend Lay Out

Deutsch Sprache

Anfänger

• auf den Kurs zugeschnitten• wenig Fachbegriffe, ausführliche Definitionen• bildhafte Didaktik

Anspruch

transportierbar Handhabung

zugänglich Verfügbarkeit

Projektgruppe Wissenschaftliches Informationsmanagement

ERGÄNZENDE LITERATUREMPFEHLUNGEN

1/2TU-Berlin/ Fak II/ Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft/ WS 2007-08

AUSWAHL

• Plötner/ Wendzel:Linux – Das distributionsunabhängige HandbuchGalileo Computing (e-book: www.galileocomputing.de/openbook/Linux)

• Ullenboom, Christian:Java ist auch eine Insel. Galileo Computing 2005.(ebook: www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6)• Ottman/ Widmayer:Algorithmen und Datenstrukturen. Spektrum 2002

FortgeschritteneLinux

Java-Programmierung Thema

Partl, Hubert: Java Einführung. Kursunterlagen.(e-book: www-pool.math.tu-berlin.de/doc/Java/jein.html)

Lehrbuch

Anfänger Anspruch

Projektgruppe Wissenschaftliches Informationsmanagement

ERGÄNZENDE LITERATUREMPFEHLUNGEN

2/2TU-Berlin/ Fak II/ Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft/ WS 2007-08

• Krüger, Guido: Handbuch der Java-Programmierung.

Adison-Wesley-Verlag 2005 (e-book: www.javabuch.de)

AUSWAHL

• Plötner/ Wendzel:Linux – Das distributionsunabhängige HandbuchGalileo Computing (www.galileocomputing.de/openbook/Linux)

• Ullenboom, Christian:Java ist auch eine Insel. Galileo Computing 2005.(www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6)

• Ottman/ Widmayer:Algorithmen und Datenstrukturen. Spektrum 2002

FortgeschritteneLinux

Java-Programmierung Thema

Partl, Hubert: Java Einführung. Kursunterlagen.(www-pool.math.tu-berlin.de/doc/Java/jein.html)

Lehrbuch

Anfänger Anspruch

Projektgruppe Wissenschaftliches Informationsmanagement

ERGÄNZENDE LITERATUREMPFEHLUNGEN

2/2TU-Berlin/ Fak II/ Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft/ WS 2007-08

• Krüger, Guido: Handbuch der Java-Programmierung.

Adison-Wesley-Verlag 2005 (e-book: www.javabuch.de)

AUSWAHL

• Plötner/ Wendzel:Linux – Das distributionsunabhängige HandbuchGalileo Computing (www.galileocomputing.de/openbook/Linux)

• Ullenboom, Christian:Java ist auch eine Insel. Galileo Computing 2005.(www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6)

• Ottman/ Widmayer:Algorithmen und Datenstrukturen. Spektrum 2002

FortgeschritteneLinux

Java-Programmierung Thema

Partl, Hubert: Java Einführung. Kursunterlagen.(www-pool.math.tu-berlin.de/doc/Java/jein.html)

Lehrbuch

Anfänger Anspruch

Projektgruppe Wissenschaftliches Informationsmanagement

ERGÄNZENDE LITERATUREMPFEHLUNGEN

2/2TU-Berlin/ Fak II/ Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft/ WS 2007-08

• Krüger, Guido: Handbuch der Java-Programmierung.

Adison-Wesley-Verlag 2005 (e-book: www.javabuch.de)