Praesidentenbericht 2011

Post on 08-Apr-2016

213 views 1 download

description

http://www.jfmg.ch/images/PDF/praesidentenbericht_2011.pdf

Transcript of Praesidentenbericht 2011

Jahresbericht 2011 01.03.2012

1. Veranstaltungen und Wahlen

-HV

-Referendum Buchpreisbindung

-Nationalratswahlen

Auch unsere Sektion hat beim von den jungfreisinnigen initiierten Referendum gegen die

Buchpreisbindung Unterschriften gesammelt. Umso erfreulicher ist es, dass das Referendum

zustande gekommen ist. Wir sind auch stolz, mit fünf Kandidaten unserer Sektion bei den

Nationalratswahlen angetreten zu sein. Die Wahlresultate fielen jedoch wie bei der

Mutterpartei sehr schlecht aus. Im kommenden Jahr liegt der Fokus wieder auf der

Gemeindepolitik.

2. Vorstand

Die Zusammenarbeit im Vorstand ist sehr angenehm. Leider verliess uns im Herbst unser

langjähriges Vorstandsmitglied und GGR-Parlamentarier Manuel Huber in Richtung Stadt

Bern. Ziel ist es jetzt, neue Kräfte in den Vorstand zu holen.

3. Kommissionen

Kommissionen mit jungfreisinnigen Mitgliedern:

-Abstimmungen und Wahlen: Christa Grubwinkler

-Sport: Fabian Burkhard, ab Oktober 2011 Ramak Wakil

-Weiterbildung und Kultur: Michael Reisinger

4. FDP.Die Liberalen

Das Verhältnis zur FDP ist sehr gut. Dadurch, dass wir in ihrem Vorstand vertreten sind, weiss

die eine Partei, was die andere macht. Ein herzliches Dankeschön geht an die FDP für Ihre

grosszügige finanzielle Unterstützung.

5. jungfreisinnige kanton bern

Die Zusammenarbeit mit der Kantonalpartei funktioniert weiter gut. Insbesondere beim

Referendum gegen die Buchpreisbindung leistete sie in Zusammenarbeit mit den Sektionen

hervorragende Arbeit.

6. Medien

Die Zusammenarbeit mit der LoNa funktioniert tadellos. Ziel ist es, wieder vermehrt auch in

den regionalen Zeitungen (BZ und Bund) präsent zu sein. Wir danken der FPD für die

Möglichkeit, im Bulletin jeweils einen Artikel veröffentlichen zu können.

7. Mitglieder

Mitgliederzahl: 50 (-1)

Fabian Burkhard, Präsident jungfreisinnige muri-gümligen