Projekt "Die Bibliothek in der Kiste"

Post on 22-Jan-2018

538 views 3 download

Transcript of Projekt "Die Bibliothek in der Kiste"

Die Bibliothek in der Kiste

Ziele

•„Richtige“ Bücher als Alternative und Ergänzung zum Lehrbuch

•Verbesserung der Lesefähigkeit

•Leseförderung

•Entdeckendes Lernen

•Selbständigeres Lernen Lernenim Team

•Recherchieren und Präsentieren lernen

2

Konzept

Hilfen beim

Bestandsaufbau

hessischer

Schulbibliotheken

Attraktive Themen

exemplarisch

kein thematischer „Mainstream“

Niedrige Hemmschwellen für

die Schulbibliotheks-nutzung durch

Lehrerinnen und Lehrer

Didaktische Handapparate:

Bestandsaufbau nach unterrichtlichen

Gesichtspunkten, annotierte

Literaturlisten, Handreichungen

3

Nutzung

Unterrichtsprojekt

Unterrichtsergänzung/-vertiefung

Freie Arbeit

Referate, Facharbeiten

Arbeitsgemeinschaft

Ausstellung

Einfach nur schmökern

Mehr als 50.000 Schüler erreicht

4

Inszenierung auf der Basis von

„Deutsch-jüdische Lebenswelten“

Die Grundschulthemen

Dinosaurier 3 - 5 Französische Kinder- u. Jugendbücher 4

(In Kooperation mit dem Institut Francais)

Haustiere 3 – 4 Geister, Spuk und Hexenzauber 2 - 4 Kleine einheimische Tiere 2 – 4 Multikulturelle Kochbücher (überwiegend in Englisch)

Lesekisten Grundschule 1-2 u.3-4 Piraten 3 - 4 Sexualität: Liebe und Freundschaft im Kindesalter 3 – 4

Für Lehrerinnen und Lehrer

Medien kreativ Von der Schreibwerkstatt zum Buch

5

6

50 Jahre BRD Sek. I/II GL, Sozialkunde,

Geschichte,

Gemeinschaftskun

de, Deutsch

Jugendbücher, Romane, Anthologien, Bildbände,

Dokumentationen, Unterrichtsmaterial, CD-ROM,

Geschichtslexika – Gliederung nach Jahrzehnten –

multimediales Bücherschränkchen mit einer

annotierten Literaturliste (mit Hinweisen auch auf

bereits vergriffene Bücher)

1848 / 49 – Demokratie

wagen

Sek. I/II GL, Sozialkunde,

Geschichte,

Gemeinschaftskun

de (Gk)

Jugendbücher, Romane, Quellentexte,

Dokumentationen, Liedertexte, Unterrichtsmaterial,

CD-ROM; multimediales Bücherschränkchen mit

einer annotierten Literaturliste (mit Hinweisen auf

Bibliographien und Veranstaltungen im Internet)

Astronomie Sek. I/II Physik Sachbücher

Europa Sek. I/II GL, Sozialkunde,

Geschichte,

Erdkunde, Gk

Sachbücher, Spiele, Karten, Unterrichtsmaterial

Jugend und Gewalt Sek. I

(Kl. 9 –

11)

GL, Sozialkunde Sachbücher, Jugendbücher, Romane, Dokumentationen,

Didaktik, Video (Literaturverfilmung)

Auf der Suche nach

Heimat (Asyl –

Migration – Flucht)

Sek. I

(Kl. 9 –

11)

GL, Sozialkunde,

Geschichte,

Erdkunde, Deutsch

Sachbücher, Jugendbücher, Romane, Dokumentationen,

Didaktik, Video (aktuelle Situationsbeschreibung

Betroffener, historische Reportage)

(Straßen-)Kinder in

Lateinamerika

Sek. I

(Kl. 7 – 8)

GL, Sozialkunde,

Erdkunde, Deutsch

Sachbücher, Jugendbücher, Spiele, Dias

Lust auf Klassik Sek. II

(Kl. 10–

13)

Deutsch, Erdkunde Romane, Dramen, Dokumentationen, Reiseführer,

Videos (Literaturverfilmung), Medienpakete

(Hörkassetten + Begleitbüchern) Hörkassetten

(Rezitationen, Lesungen), CD-ROM (multi- mediale

u. interaktive Zugänge zur Literatur): multimediales

Schränkchen mit annotierter Literaturliste (mit

Hinweisen auf visuelle und akustische Adaptionen

klass. Literatur bzw. Motive)

7

8

Entwicklung 1992 - 2012

Von 3 auf 30 Themen

angewachsen

Zunehmend

multimedial

Vorrangig Nutzung im Unterricht

Die komplette Literaturliste wurde

8.000 mal angeklickt, einzelne Listen bis zu 9.000

mal

9

10

© Günter K. Schlamp 2015

gs@schulbibliotheken.de