Referat DIN EN ISO 9000 ff - bibb.de · PDF fileDIN EN ISO 9000 ff. Referat im Rahmen des...

Post on 06-Feb-2018

221 views 3 download

Transcript of Referat DIN EN ISO 9000 ff - bibb.de · PDF fileDIN EN ISO 9000 ff. Referat im Rahmen des...

DIN EN ISO 9000 ff.

Referat im Rahmen des Seminares„Qualitätsmanagement in der Aus- und Weiterbildung – Geschichte, Theorie und praktische Anwendung“

Fakultät für Pädagogik, Universität BielefeldSommersemester 2007

Can Kirdemir – 220.07.2007

AGENDA

1. Einführung

2. DIN EN ISO 9000:2005

3. Aufbau eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:200 0

4. Die Zertifizierung

5. DIN EN ISO 9004:2000

Can Kirdemir – 220.07.2007

1. Einführung

Can Kirdemir – 220.07.2007

Grundlegendes

• DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

• EN Europäische Norm

• ISO International Organization for Standardization

• Die Normengruppe DIN EN ISO 9000 ff.

DIN EN ISO 9000:2005

DIN EN ISO 9001:2000

DIN EN ISO 9004:2000

Can Kirdemir – 220.07.2007

ISO 9000 ff. – Was ist das?

• ISO 9000ff. ist ...

eine ... internationale und branchenübergreifende Normengruppe,

definiert ... Forderungen an ein kunden- und prozessorientiertes

Qualitätsmanagementsystem

zum ... Nachweis der Fähigkeit, ein Produkt oder eine Dienstleistung

entwickeln und Liefern zu können

und zielt ... einerseits auf die Verhütung von Fehlern

(durch Prozessnormierung), andererseits auf

das Erreichen einer kontinuierlicher Verbesserung ab.

Can Kirdemir – 220.07.2007

Das Prozessmodell

Can Kirdemir – 220.07.2007

2. DIN EN ISO 9000:2005

Can Kirdemir – 220.07.2007

ISO 9000„Qualitätsmanagementsysteme -Grundlagen und Begriffe“

• Zwei wesentliche Inhaltsblöcke:

1. Grundgedanken

2. Begriffsdefinitionen

Can Kirdemir – 220.07.2007

ISO 9000 - Grundgedanken ...

• QM-Systeme generell

• Rolle der obersten Leitung

• Qualitätsziele (Messbarkeit)

• Dokumentation

• Benutzung statistischer Methoden

• Prozessorientierung

• Nutzen von Verbesserungsschleifen� Plan-Do-Check-Act (Deming-Kreis)

• Interner und externer Kundenbegriff

Can Kirdemir – 220.07.2007

2. DIN EN ISO 9001:2000

Can Kirdemir – 220.07.2007

ISO 9001„Qualitätsmanagementsysteme -Anforderungen“

!! ISO 9001 ist Basis der Zertifizierung !!

Can Kirdemir – 220.07.2007

ISO 9001 - Kapiteleinteilung

0. Einleitung1. Anwendungsbereich2. Normative Verweise3. Begriffe

4. Qualitätsmanagementsystem (Doku)

5. Verantwortung der Leitung

6. Management der Ressourcen

7. Produktrealisierung

8. Messung, Analyse und Verbesserung

Hauptkapitel

Can Kirdemir – 220.07.2007

5. Verantwortung der Leitung

• Verpflichtung der Leitung

• Kundenorientierung

• Qualitätspolitik

• Planung

• Verantwortung, Befugnis + Kommunikation

• Managementbewertung

Can Kirdemir – 220.07.2007

6. Management der Ressourcen

• Bereitstellung von Ressourcen

• Personelle Ressourcen

• Infrastruktur

• Arbeitsumgebung

Can Kirdemir – 220.07.2007

7. Produktrealisierung

• Planung der Produktrealisierung

• Kundenbezogene Prozesse

• Entwicklung

• Beschaffung

• Produktion und Dienstleistungserbringung

• Lenkung von Mess- und Überwachungsmitteln

Can Kirdemir – 220.07.2007

8. Messung, Analyse und Verbesserung

• Überwachung und Messung

• Lenkung fehlerhafter Produkte

• Datenanalyse

• Verbesserung

Can Kirdemir – 220.07.2007

4. Qualitätsmanagementsystem(Dokumentation)

• Allgemeine Forderungen

• Dokumentationsforderungen

• Lenkung von Dokumenten

• Lenkung von Aufzeichnungen

Can Kirdemir – 220.07.2007

Dokumentationsstruktur

1-stufiger Aufbau

2-stufiger Aufbau

3-stufiger Aufbau

Formulare

Can Kirdemir – 220.07.2007

4. Die Zertifizierung

Can Kirdemir – 220.07.2007

Ablauf der Zertifizierung

1. Anmeldung und Vorbereitung der Audits

2. Prüfung des QM-Handbuches (Prüfmaske)

3. Auditdurchführung (Prüfmaske)

4. Auditberichterstattung

5. Erteilung des Zertifikats

Can Kirdemir – 220.07.2007

5. DIN EN ISO 9004:2000

Can Kirdemir – 220.07.2007

ISO 9004„Qualitätsmanagementsysteme -Leitfaden zur Leistungsverbesserung“

Teilw. Umfangreiche Erweiterungen gegenüber ISO 9001:

- Einbeziehung der Menschen

- Sachlicher Ansatz zur Entscheidungsfindung (Zahlen/Daten/Fakten)

- Ausweitung des Kundenbegriffs auf „alle an der Organisation

interessierten Gruppen“ bis hin zu „Corporate Citizenship“

Can Kirdemir – 220.07.2007

ISO 9004„Qualitätsmanagementsysteme -Leitfaden zur Leistungsverbesserung“

ISO 9004

ISO 9001

EFQM / TQM

Can Kirdemir – 220.07.2007

Vielen Dank für`s Zuhören