Tagespolitik auf Twitter: Themen und Strukturen einer politischen Twittersphäre

Post on 18-Dec-2014

839 views 3 download

description

Vortrag auf der re:publica, 06.05.13, Berlin Julian Aussserhofer und Axel Maireder Hintergrund und gesamte Studie: http://twitterpolitik.net # Abstract In Österreich hat sich in den letzten Jahren auf Twitter ein spezifischer innenpolitischer Kommunikationsraum entwickelt, in dem ein offener Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Gruppen und Akteuren stattfindet: ParlamentarierInnen tickern aus Untersuchungsausschüssen, lose Kollektive kampagnisieren und renommierte Leitartikler prüfen vorab ihre Thesen. Jede politische Fernsehsendung wird zur #Hashtag-Arena, in der UserInnen aller Couleurs miteinander diskutieren. Wir haben diese politische Twittersphäre über mehrere Monate hinweg beobachtet. Basierend auf Netzwerk- und Inhaltsanalysen zeigen wir, welche Themen diskutiert werden, welche NutzerInnen in diesen Diskussionen zentral sind, und in welchem Verhältnis die Themensetzung auf Twitter zu jener in den Massenmedien steht. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass Twitter tagsüber stark als Broadcastmedium verwendet wird und abends der Dialog dominiert. Insbesondere Grüne PolitikerInnen und Männer prägen den Diskurs. Die politische Twittersphäre in Österreich enthält einen umfangreichen, dichten Netzwerk-Kern, der sowohl Politik-Profis als auch BürgerInnen einschließt. Eine klare Trennlinie zwischen dem Netzwerk der Politik-Profis und jenem der Zivilgesellschaft kann nicht ausgemacht werden. Auf Twitter und in den Massenmedien zeigen sich unterschiedliche Themenagenden. Vor allem werden aktuelle, sensationelle Ereignisse auf Twitter anteilsmäßig stärker diskutiert als in den Massenmedien, während langatmige Themen wie die Finanzkrise auf Twitter kaum vorkommen. Abschließend diskutieren wir die Ergebnisse aus unsere Studie vor dem Hintergrund aktueller demokratiepolitischer Debatten rund um die Integrationsfunktion internetbasierter Kommunikationstechnologien.

Transcript of Tagespolitik auf Twitter: Themen und Strukturen einer politischen Twittersphäre

Julian Ausserhofer, @boomblitzAxel Maireder, @axelmaireder

#rp13, Berlin, 6.5.13

Themen und Strukturen einer politischen Twittersphäre

Tagespolitik auf Twitter

CC BY-NC-SA 3.0 Julian Ausserhofer, Axel Maireder & Axel Kittenberger http://twitterpolitik.net

2

Screenshot https://twitter.com/ArminWolf/status/129575873895608321

3

‣Struktur von Netzöffentlichkeit?‣ langfristige Interaktionen‣die NutzerInnen im Zentrum‣ jenseits von Hashtags

Methode

5

NutzerInnen identifiziert & eingeteilt

ÖVP

SPÖ

Spindelegger

Faymann

SPÖ

#sg11

Bucher

GlawischnigFPÖ

Scheuch

Sommergespräche

Strache

374 User

6

N=374

69 PolitikerInnen

83 JournalistInnen

28 ExpertInnen

194 BürgerInnen

Ergebnisse

8

N Tweets = 87.466N Merkmale = 97.779

Direkte Adressierung27.601

Einfacher Tweetohne Adressierung

27.542

Kommentierter Retweet14.288

Adressierung im Tweettext14.364

Einfacher Retweet13.984

9

0,25

0,5

0,75

1

0 Mo Di Mi Do Fr Sa So

BürgerInnen

ExpertInnen JournalistInnenPolitikerInnen

10

11

Screenshot http://tvthek.orf.at

Screenshot http://twitpic.com/bdd0l

12

13

Politikprofis

BürgerInnen

AktivistInnen

Marketing

Knoten: 364Kanten (gewichtet): 8.545

14

4,8

19,5

4,0

14,5

13,8

7,1

17,7 17,4

19,2

12,8

9,1

57,2

49,3

43,968,3

3,44,7

2,2

9,5

21,3

andere

Bürger-Innen Politik

Journalismus

ExpertInnen

15

Themen

17

18,9% Innenpolitik

145.356 Tweets

18

Woche 1

Woche 2

Woche 3

Woche 4

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000

bis 12514

Bildung

Occupy

Medienskandale SPÖ

Korruption

Finanzkrise

Bundeskanzler Social Media

WKR

Andere Innenpolitik

14.-20.10.11N=5477

2.-8.11.11N=5717

27.12.11 -2.1.12N=3833

25.-31.1.12N=12514

Anza

hl A

rtik

el p

ro T

hem

a in

den

6

größ

ten

öste

rrei

chis

chen

Tag

esze

itung

en

0

200

400

600

800

1000

1200

1400

1600

Tag: 25.1. 26.1. 27.1. 28.1. 29.1. 30.1. 31.1. . . .

. 25.1. 26.1. 27.1. 28.1. 29.1. 30.1. 31.1. 1.2. . .

19

Innenpolitik andereBildungspolitikWKR Ball & FolgenKorruptionsaffärenFinanzkrise & SparpaketNiko PelinkaACTA

Twitter vs. Tageszeitungen25. bis 31. Jänner / 1. Februar 2012

1200

1000

800

600

400

200

0

20

15

10

5

0

Twee

ts d

er 3

74 N

utze

rInne

n un

d Tw

eets

, die

sie

erw

ähne

n, p

ro T

ag &

The

ma

WKR 27.1.: 2.162 WKR 30.1..: 2.128

Tweets pro Tag & Thema

Artikel in Tageszeitungen

Schnelllebige Themen groß,langatmige Themen unterrepräsentiert.

Themennetzwerk Bildung20

Knoten: 509Kanten (gewichtet): 4.672

ThemennetzwerkKorruption

21

Knoten: 433Kanten (gewichtet): 4.022

Fazit

23

‣Struktur der Netzöffentlichkeit‣ verknüpfte kurz- und langlebige

Kommunikationssphären‣Umverteilung gesellschaftlicher

Kommunikation?