Thyroid Gland Development and Function. Erschienen in der Reihe: Endocrine Development. G. Van Vliet...

Post on 31-Aug-2016

212 views 0 download

Transcript of Thyroid Gland Development and Function. Erschienen in der Reihe: Endocrine Development. G. Van Vliet...

lesenswerten Beitrag von Reinhard Putz erlautert.Wie sich an der geografischen Verteilung vonfossilen Tierresten wie Knochen, Schalen vonMollusken, Eierschalen und Federn, klimatischeVeranderungen und menschliche Mobilitat im Be-reich der Ostsahara vor ca. 15000 Jahren ablesenlassen, wird durch eine Palaoontologische Arbeits-gruppe aus Munchen und Koln belegt.

Die neue Technik der hierarchischen Mikrotomo-grafie wird exemplarisch angewendet, um genet-ische Komponenten der Knochenstruktur,insbesondere im Zusammenhang mit der Osteopor-ose von Wirbelkorpern, zu untersuchen. Die me-chanische Kompetenz von Knochen ist essentiell furdie dynamische Stabilitat der Skelettsystems.Welche Faktoren die mechanische Kompetenzdeterminieren und welche Methoden zu derenObjektivierung zur Verfugung stehen, wird durcheinen eigenen Artikel erlautert.

Im vorletzten Beitrag geht es um die forensischeBedeutung des Knochens, wobei systematisch dieThematik dargestellt wird und von dieser System-atik zu zahlreichen Fallen Verbindungen geschaffenwerden. Welche sozialen und historischen Bedeu-tungen Knochen zukommen, wird in einem absch-ließenden geisteswissenschaftlichen Beitragdargelegt.

Ein durch seine Multidisziplinaritat hochstaufschlussreiches Dokument, welches uber dieExperten der makroskopischen Anatomie hinaussicherlich mit interessierten Lesern rechnendarf.

Oliver SchmittRostock, Germany

doi:10.1016/j.aanat.2008.03.005

Thyroid Gland Development and Function.Erschienen in der Reihe: Endocrine Develop-ment. G. Van Vliet (Montreal, Quebec), M. Polak(Paris) (Eds.), M.O. Savage, (London) (Ed.), S.Karger Verlag, Basel (2007). Band 10, Gebunden,41 Abb. davon 10 in Farbe, 192 Seiten, CHF 188,-,EUR 134,50,-, USD 171,-, ISBN: 3-8055-8296-4

Die Schilddrusenentwicklung und ihre Funktionpasst mit diesem Band thematisch exakt in dieEndocrine Development – Serie und bietet dem Lesereine Darstellung des aktuellen Standes der normalenund pathologischen Schilddrusenentwicklung.

Im ersten Teil des Buches werden Storungen derSchilddrusenentwicklung behandelt.

Mausmodelle werden insbesondere im erstenKapitel des Buches erlautert, nachdem die normaleEntwicklung der Schilddruse auf der genetisch-regulatorischen Ebene beschrieben wurde. FamiliareFormen der Schilddrusen-Dysgenesie und nicht-Mendelsche Schilddrusen-Dysgenesien folgen derEinfuhrung. Der erste Teil wird mit einem Abschnittuber die sonografische Bildgebung der kindlichenSchilddruse abgeschlossen, wobei der kongenitaleHypothyroidismus neben erworbenen kindlichenSchilddrusenerkrankungen behandelt wird.

Der zweite Teil handelt von den Storungen derSchilddrusenfunktion. Neue Befunde zur Iod-Defizienzwahrend der Schwangerschaft, die Effekte einer

Hypothyroxinamie auf die neuronale Entwicklungund die Dual Oxidasen 1 und 2 werden in Hinblickauf Funktion und Regulation eingehend beschrieben.

Im dritten Teil stehen die Storungen des Schild-drusenhormon-Metabolismus im Vordergrund. DerMonocarboxylat-Transporter (MCT) wird in einemBeitrag bezuglich seines Aufbaus und seiner Ver-anderungen nach Mutationen beschrieben.

Die Seleoprotein Iodthyronin Deiodinasen (Ds: D1,D2), die den Precursor T4 in das aktive Hormon T3umwandeln, werden ebenfalls in einem Kapitelausfuhrlich dargestellt.

Im vierten Teil werden kindliche Schilddrusen-Karzinome in zwei Beitragen behandelt. Die papil-laren, follikularen sowie die hereditaren medulla-ren Karzinome (MTC) werden detailliert, vor allemin Hinblick auf die Pathologie, erlautert.

Dieser aktuelle Beitrag der Schilddrusenentwick-lung und seiner Storungen versorgt den Leser inkompakter und gut lesbarer Weise mit neuerenErkenntnissen aus den Perspektiven der Molekular-biologie, Genetik und pathologischen Anatomie derSchilddruse und kann daher auch Anatomen alsFachliteratur empfohlen werden.

Oliver SchmittRostock, Germany

E-mail address: kuehnel@anat.uni-luebeck.de

doi:10.1016/j.aanat.2008.03.006

ARTICLE IN PRESS

Book reviews492