* * MinD - Mensa ... MinD-MagazinDie offizielle Zeitschrift von Mensa in Deutschland e.V. * * Juni...
date post
08-Feb-2021Category
Documents
view
0download
0
Embed Size (px)
Transcript of * * MinD - Mensa ... MinD-MagazinDie offizielle Zeitschrift von Mensa in Deutschland e.V. * * Juni...
MinD-Magazin Die offizielle Zeitschrift von Mensa in Deutschland e. V.
* *
Juni Juli 2017 118
Wer wird Millionär?
Sonja erzählt von ihrer Zeit vor Mensa
Next Stop: Moscow
Ralph lebt und arbeitet seit drei Jahren in Moskau
Vom Regen an die Donau
Das Jahrestreffen 2017 ist vorüber
Mehr unter www.systrion.com
Datenbank-Entwickler SQL Server (m/w)
Die Systrion AG aus Hamburg ist auf die Themen Stammdaten- und Data Quality Management spezialisiert. Mit unseren Cloudlösungen synfoxx® und fuzzit® stellen unsere Kunden die Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Stammdaten entlang der gesamten Supply Chain sicher. Systrion verfügt über langjährige Erfahrung in der Lebensmittel-, Konsumgüter- und technischen Industrie. Wir wachsen weiter und suchen Kolleginnen und Kollegen für unser Team.
Du bist Spezialist/in für relationale Datenbanken und hast Lust, auf Pfl ege und Weiterentwicklung komplexer Daten- bankstrukturen und andere vielseitige Aufgaben? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter karriere@systrion.com
Ein Job. Viele Möglichkeiten.
07_Stellenanzeigen_SQL-SE_MinD_2016_RZ.indd 1 14.12.16 09:47
ANZEIGE
* *
Ich reihe mich ein
MinD-Magazin 118 | Juli 2017 | 3 Mehr unter www.systrion.com
Datenbank-Entwickler SQL Server (m/w)
Die Systrion AG aus Hamburg ist auf die Themen Stammdaten- und Data Quality Management spezialisiert. Mit unseren Cloudlösungen synfoxx® und fuzzit® stellen unsere Kunden die Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Stammdaten entlang der gesamten Supply Chain sicher. Systrion verfügt über langjährige Erfahrung in der Lebensmittel-, Konsumgüter- und technischen Industrie. Wir wachsen weiter und suchen Kolleginnen und Kollegen für unser Team.
Du bist Spezialist/in für relationale Datenbanken und hast Lust, auf Pfl ege und Weiterentwicklung komplexer Daten- bankstrukturen und andere vielseitige Aufgaben? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter karriere@systrion.com
Ein Job. Viele Möglichkeiten.
07_Stellenanzeigen_SQL-SE_MinD_2016_RZ.indd 1 14.12.16 09:47
Editorial
Titelbild | Obsolete Reverse I, Johanna Strobel. (Siehe dazu auch Intelligente Qunst auf Seite 18.)
ANZEIGE
Dies ist mein letztes Editorial als Chefredakteurin. Deshalb soll es perfekt sein. Nun gibt es leider keine bessere Möglichkeit zu scheitern, als wenn etwas perfekt sein soll. Meis- tens habe ich diesen Wesenszug, den ich mein eigen und viele andere Perfek- tionismus nenne(n), ganz gut im Griff. Hier nicht. Ich fühle mich an die End- phasen meiner Diplomarbeit oder Dis- sertation erinnert: Bevor ich schreiben kann, muss ich erst mal sehr dringend das ganze Haus putzen. Als ich vorhin „Editorial schreiben“ auf meiner Aufga- benliste sah, habe ich allen Ernstes erst mal der gesetzlichen Rentenversiche- rung meine Schul- und Studiumszeiten mitgeteilt. War ja auch längst überfällig.
Erstaunlich, meine Ausweichstra- tegien, wo das Thema Rücktritt doch gerade total auf der Hand liegt. Ich sträube mich dagegen, im Trend zu liegen, denn ich bin natürlich sehr indi- viduell (und keinesfalls selbstironisch). Ich habe meinen Rücktritt bereits vor einem halben Jahr geplant und gehe in Frieden. Ganz lange habe ich das Auf- gabenspektrum der Chefredakteurin sehr gerne erfüllt, es ist ein spannendes und abwechslungsreiches Feld. Aber nach einigen Jahren war es mir dann doch zu viel Routine.
Ich gehe ohne direkte Nachfolge. Ich finde es wichtig, dass ein Rücktritt dann stattfindet, wenn jemand ein
Amt nicht mehr ausfüllt, und nicht, wenn eine Nachfolge gefunden ist. Und ich möchte meine Freizeit jetzt für andere Dinge nutzen. Auf jeden Fall lese ich weiterhin gerne das ganze Mag, kurz bevor es in Druck geht; vielleicht bald auch wieder einige Texte vorher. Beim MHN möchte ich mitanpacken, damit das Netzwerk wieder voll funkti- oniert. Außerdem möchte ich Freund- schaften und Familienbande intensiver pflegen und in unserem Wohnort bes- ser Fuß fassen. Langweilig wird mir so schnell nicht!
Vom Magteam und den anderen direkt Beteiligten habe ich mich bereits als Chefredakteurin verabschiedet. Jetzt bleibt noch ihr, die Leserinnen und Leser des Mags und auch die Autorin- nen und Autoren. Durch euch wird die Redaktionsarbeit zu mehr als einem Selbstzweck. Und so möchte ich euch sagen: Danke fürs Lesen. Danke fürs Schreiben. Danke für all das Lob und jede Anregung zur Weiterentwicklung. Danke für jegliche Unterstützung.
Eure
* *
Ich reihe mich ein
Sara Köser war bis zu dieser Ausgabe Chefredakteurin des MinD-Magazins.
MinD-Magazin 118 | Juli 20174 |
* *
Seite 52 | KiJu-Gruppen besuchen Sortierzentren der Deutschen Post. | Foto: Deutsche Post AG
MinD-Magazin 118
Aktuelles Editorial Ich reihe mich ein 3
Schwarzes Brett • Berry sagt • 6 Terminkalender 6 Team hat sich aufgelöst 6 Hotelzimmer buchen für Aachen und Hamburg 6 Es geht wieder los! 7 Ausweiswettbewerb für 2018 Wo sind Mensaner bereit, Grenzen zu übertreten? 7 Mensa-Fotowettbewerb 2017
Von Ms für Ms Der Mensaner von nebenan Next Stop: Moscow 8 Als Expat in Russland
Dr.-Farassat-Stiftung Persönlichkeitstraining für hochbegabte Underachiever 11 Wie die Integration in das Berufs- und Gesellschaftsleben gelingen kann
Wer wird Millionär? Im Rampenlicht 14 „Don’t call us, we call you“
Prismenfernglas Ü ürü üüüü 17 Lustiges mit Vokalen
Intelligente Qunst Die Banane im Nachthimmel 19 Geld setzt Johannas Kunst Grenzen
Scheer-Ware Neid essen Seele auf 20 Oder: Bevor einen der eigene Neid auffrisst, sollte man sich fragen, ob man eigentlich haben will, was man anderen neidet
Rezensionen Ohne Sinn kein Handeln 21 Nur wo wir uns wiederfinden, finden wir Antrieb
Philosophisches Sichtweisen 23 Vorne muss nicht vorne sein
Für Kinder Hautsache! 25 Von schützenden Schichten, religiösen Ritualen und erstaunlicher Erneuerung
Im Verein Aus der Vorstandsarbeit Mit Zuversicht und klarem Blick … 30 Peter folgt Andreas in den Vorstand nach
Mensa vor zehn Jahren Was Mensa und Tokio Hotel verbindet 31 Ein Rückblick auf den Juni 2007
Ziele des Vereins? Werdet laut! 34 Goetz Phillip Körner zur Diskussion über die Ziele von Mensa Probleme erkennen und gemeinsam lösen 35 Rainer Krauß zur Diskussion über die Ziele von Mensa
Blick über die Grenze Allerlei Grenzen, die überschritten werden 36 Ein Besuch beim Aktivenseminar der niederländischen Nachbarn
Spielepreis 2018 Die Nominierten 38
MinD-Magazin 118 | Juli 2017 | 5
* *
Inhalt
MHN MinD-Akademie 2017 Experimente mit der Maus 40 Die nächste MinD-Akademie ist Anfang Oktober in Köln
Blick nach vorn Mitteldeutsches Jahrestreffen 2017 Mittelland 41 Kommt im September 2017 zum Mitteldeutschen Jahrestreffen nach Erfurt
Mensa At Cambridge 2017 Kannst du Meister deines Schicksals sein? 43 Bei Mensa At Cambridge findest du es heraus
Juniors-Seminarwochenende 2017 Bildung in Bamberg 44 Das Juniors-Seminarwochenende 2017
Pakostane Pine-beach-Elfchen 44 Schattenschach, Mattendach, Sommerwind, Tonnenmind, Wonnekind, Mensaner in corpore sano
Rückspiegel Jahrestreffen 2017 Vom Regen an die Donau: Geist und Genuss in Blau-Grau 45 Abwechslungsreiche Tage in Regensburg Das JT in Zahlen 47
Regensburger Impressionen 49 Rauere Zeiten sind angebrochen
Kids und Juniors Hier geht die Post ab! 52 Drei unserer KiJu-Gruppen haben Sortierzentren der Deutschen Post besucht
Wander-SIG Die Eifel war nie genug 54 Saisoneröffnung der Wander-SIG am Mittelrhein
Standards Leserbrief Seit depp zueinander! 56
Boris Schneider-Johne zum Editorial in MinD-Mag 117
Rätsel Tatami 57 Auflösung aus MinD-Mag 117 58
Organisatorisches Organisatoren lokaler Treffen 59 Impressum & Adressen 61 Vorstand & Verwaltung 62
Die letzte Seite Schluss mit lustig Ich stemple, also bin ich? 63 Ein paar Tropfen Tinte auf Papier werfen Fragen und Risse auf
Seiten 45–51 | Das Jah- restreffen in Regens- burg. | Foto: Babette Mairoth-Voigtmann
6 |6 |
Schwarzes Brett
10.–13. Aug. 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mensa at Cambridge in Cambridge, Großbritannien (Seite 43) 25.–28. Aug. 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Scottish Mensa Annual Gathering in Sterling, Schottland 8.–11. Sept. 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . British Mensa Annual Gathering in Ipswich, East Anglia, Großbritannien 15.–17. Sept. 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahrestreffen Mensa Schweiz in Genf, Schweiz 22. Sept.–24. Sept. 2017 . . . . . . . . . . . . . . Mitteldeutsches Jahrestreffen in Erfurt (Seite 41) 22. Sept.–25. Sept. 2017 . . . . . . . . . . . . . . CenterParc Sause in Bispingen 29. Sept.–3.Okt. 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . MinD-Akademie „Experimente“ in Köln (Seite 40) 5.–8. Okt. 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Treffen des internationalen Vorstands (IBD) in Nizza, Frankreich 12.–15. Okt. 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AMAG Asian Mensa Annual Gathering in Gold Coast, Australia 2.–6. Nov 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Juniors Herbstseminar