- Probleme heutiger Büroabläufe - CSCW - Workflowmanagementsysteme - Software und Workflow -...
-
Upload
gerd-borsch -
Category
Documents
-
view
118 -
download
1
Embed Size (px)
Transcript of - Probleme heutiger Büroabläufe - CSCW - Workflowmanagementsysteme - Software und Workflow -...

- Probleme heutiger Büroabläufe- CSCW- Workflowmanagementsysteme- Software und Workflow- Archivierung und Workflow- Einsatzhäufigkeit von Workflow - Aufbau Workflow in SAP R/3©
Inhalt

- lange Durchlaufzeiten Transport, Dokumentenzugriff- gewachsene Ablaufstrukturen- Intransparenz- Papierarchive- Isolierte Arbeitsplätze
Probleme heutiger Büroabläufe

Koordinationsunterstützung Kooperationsunterstützung
(Teufel,...1995)
CSCWKommunikationsunterstützung

Kommunikationsunterstützung
WorkflowManagement-werkzeuge
Koordinationsunterstützung
Gruppen-editoren
Planungs-systeme
Entscheidungs-und Sitzungs-unterstützungssysteme
Kooperationsunterstützung
Video-konferenz-systeme
BulletinBoard-systeme
Spez. Daten- banken Verteilte Hyper-
textsyssteme
(Teufel,...1995)
CSCW

Kommunikationsunterstützung
WorkflowManagement-werkzeuge
Koordinationsunterstützung
Gruppen-editoren
Planungs-systeme
Entscheidungs-und Sitzungs-unterstützungssysteme
Kooperationsunterstützung
Video-konferenz-systeme
BulletinBoard-systeme
Spez. Daten- banken Verteilte Hyper-
textsyssteme
(Teufel,...1995)
Kommunikation
Gemeinsame Informationsräume
Wor
kflo
w
Man
agem
ent
WorkgroupComputing
CSCW

DatenbankManage-mentsystem
Daten
Anwendungstransaktion
Anwendungstransaktion
Anwendungstransaktion Prozess
1.
2.
3.
Software und Workflow

Archivierung und Workflow
-Ablegen für spätere Erfassung-Frühes Ablegen mit Barcode-Ablegen und Erfassen

Operative Ebene
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Datenbank-tabellen
Zielsetzung: Performance
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Workflowmuster
Schritt1ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Zielsetzung: Ablaufsteuerung
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Operative Ebene
Workflowmuster
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Datenbank-tabellen
Schritt1ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Ereignis
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Operative Ebene
Workflowmuster
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Schritt1ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
EreignisInterneAktivitätEntschei-
dung
Datenbank-tabellen
Schritt2ausg Bearb
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Operative Ebene
Workflowmuster
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Schritt1ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
EreignisInterneAktivitätEntschei-
dung
Datenbank-tabellen
Schritt2ausg Bearb
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Operative Ebene
Business Objektebene
Workflowmuster
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Schritt1ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Datenbank-tabellen
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Business Objektebene
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Zielsetzung: Stabilität, betriebswirt. Sicht
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Operative Ebene
Business Objektebene
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Datenbank-tabellen
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Operative Ebene
Business Objektebene
Einzelschrittaufgabenebene
Workflowmuster
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Schritt1ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Aufgabe1generellel
Aufgabe2mögl Bearb
Datenbank-tabellen
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Einzelschrittaufgabenebene
Aufgabe1generellel
Aufgabe2mögl Bearb
Zielsetzung: Mehrfachverwendung
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Einzelschrittaufgabenebene
Workflowmuster
Schritt1ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Aufgabe1generellel
Aufgabe2mögl Bearb
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Business Objektebene
Einzelschrittaufgabenebene
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Aufgabe1generellel
Aufgabe2mögl Bearb
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Operative Ebene
Business Objektebene
Einzelschrittaufgabenebene
Workflowmuster
Transaktionen,Funktionsbausteine,BAPIs
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Methoden,Attribute,Ereignisse,Schlüssel
Schritt1ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Aufgabe1generellel
Aufgabe2mögl Bearb
Datenbank-tabellen
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

HR/PD Orgeinh1
Orgeinh2
Planst2
Planst1
User2
User1
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Einzelschrittaufgabenebene
Workflowmuster
Schritt1ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Aufgabe1generellel
Aufgabe2mögl Bearb
HR/PD Orgeinh1
Orgeinh2
Planst2
Planst1
User2
User1
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©

Einzelschrittaufgabenebene
Workflowmuster
HR/PD Orgeinh1
Orgeinh2 Planst1
User2
User1
Planst2
Aufgabe2mögl Bearb
Schritt4ausg Bearb
Schritt2ausg Bearb
Schritt3ausg Bearb
Aufgabe1generell
Schritt1ausg Bearb
Aufbau Workflow in SAP R/3 ©