1 Die Entstehung der Bibel Treffpunkt Bibel 10.6.2009.
-
Upload
katrine-woertz -
Category
Documents
-
view
150 -
download
6
Embed Size (px)
Transcript of 1 Die Entstehung der Bibel Treffpunkt Bibel 10.6.2009.

11
Die Entstehung der Die Entstehung der BibelBibel
Treffpunkt Bibel10.6.2009

22
Die Sammlung heiliger SchriftenDie Sammlung heiliger SchriftenDie Sammlung heiliger SchriftenDie Sammlung heiliger Schriften
• Bibel: Sammlung von 66 Sammlung von 66
Büchern.Büchern.
• Bibel – griechisch: Bibel – griechisch: biblios – das Buchbiblios – das Buch
Sammlung Heiliger Bücher Sammlung Heiliger Bücher Israels (Altes Testament)Israels (Altes Testament)
• 39 Bücher39 Bücher
Sammlung Heiliger Bücher Sammlung Heiliger Bücher der christlichen Gemeinde der christlichen Gemeinde (Neues Testament).(Neues Testament).
• 27 Bücher27 Bücher
© http://de.wikipedia.org/wiki/Samaritaner

33
Die Sammlung heiliger SchriftenDie Sammlung heiliger SchriftenDie Sammlung heiliger SchriftenDie Sammlung heiliger Schriften
• Bibel: Die Sammlung ist über die Jahrhunderte gewachsen.Die Sammlung ist über die Jahrhunderte gewachsen.
Ca. 40 unterschiedliche Schriftsteller haben Ca. 40 unterschiedliche Schriftsteller haben mitgewirkt:mitgewirkt:•Könige: David, SalomoKönige: David, Salomo
•Schriftgelehrte: Esra, PaulusSchriftgelehrte: Esra, Paulus
•Schafhirten: David, AmosSchafhirten: David, Amos
•Fischer: Petrus, JohannesFischer: Petrus, Johannes
•Arzt: LukasArzt: Lukas
Dennoch hat die Heilige Schrift eine einheitliche Dennoch hat die Heilige Schrift eine einheitliche Botschaft.Botschaft.

44
Der unbekannte Ursprung der SchriftDer unbekannte Ursprung der SchriftDer unbekannte Ursprung der SchriftDer unbekannte Ursprung der Schrift
• Über die Ursprünge der Bibel wissen wir nichts: Gott sprach direkt zu Menschen:Gott sprach direkt zu Menschen:
•AdamAdam
•NoahNoah
•AbrahamAbraham
• JosephJoseph
Schrift – ab wann aufgezeichnet?Schrift – ab wann aufgezeichnet?•Nicht bekannt:Nicht bekannt:
Haben Adam, Noah, Abraham schriftlich etwas fixiert?Haben Adam, Noah, Abraham schriftlich etwas fixiert?
•Wir glauben: Es war Gottes Absicht, seine Offenbarung Wir glauben: Es war Gottes Absicht, seine Offenbarung für künftige Generationen festzuhalten.für künftige Generationen festzuhalten.

55
Über die Entwicklung der Über die Entwicklung der SchreibkunstSchreibkunst

66
Das hohe Alter der SchreibkunstDas hohe Alter der SchreibkunstDas hohe Alter der SchreibkunstDas hohe Alter der Schreibkunst
• Die Schreibkunst ist sehr alt.
• Ausgrabungen zeigen, daß die Schreibkunst bereits mehr als 3000 Jahre v.Chr.bekannt war.
• Grafik rechts: Kish-Tafel ca. 3500 v.Chr. – Proto-Keilschrift mitPictogrammen © http://en.wikipedia.org/wiki/Cuneiform

77
Die HieroglyphenDie HieroglyphenDie HieroglyphenDie Hieroglyphen
• Hieroglyphen: Die Schrift Ägyptens.Die Schrift Ägyptens.
In Gebrauch 3200 – 300 In Gebrauch 3200 – 300 v.Chr.v.Chr.
Eine sehr komplizierte Eine sehr komplizierte Schrift.Schrift.
• Nur die Priester sollten Nur die Priester sollten sie lesen können.sie lesen können.
Im 19. Jh. gelang dem Im 19. Jh. gelang dem Franzosen Champoillon die Franzosen Champoillon die Entzifferung der Entzifferung der Hieroglyphen.Hieroglyphen.
Ptolemäischer Hieroglyphentext am
Tempel von Kom Ombo
© wikipedia

88
Alte SchriftenAlte SchriftenAlte SchriftenAlte Schriften
• Hieroglyphen: ca. 3200 v.Chr. – Entstehungca. 3200 v.Chr. – Entstehung
• Keilschrift: ca. 3000 v.Chr. – Entstehungca. 3000 v.Chr. – Entstehung
• Phönizisch: Ab 11. Jh. v.Chr. in GebrauchAb 11. Jh. v.Chr. in Gebrauch
• Griechisch: Ca. 9. Jh. v.Chr. in GebrauchCa. 9. Jh. v.Chr. in Gebrauch
© http://en.wikipedia.org/wiki/Cuneiform

99
Die KeilschriftDie KeilschriftDie KeilschriftDie Keilschrift
• Keilschrift: Eine der bekanntesten ältesten Schriften.
Die sumerische Keilschrift Die sumerische Keilschrift entstand ca. 3000 v.Chr.entstand ca. 3000 v.Chr.
© http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Keilschriften.png©
http://de.wikipedia.org/wiki/Keilschrift

1010
Die phönizische SchriftDie phönizische SchriftDie phönizische SchriftDie phönizische Schrift
• Die phönizische Schrift ist eine Konsonantenschrift:
22 Zeichen22 Zeichen
Vom 11. bis 5. Vom 11. bis 5. Jahrhundert v. Chr. in Jahrhundert v. Chr. in Libanon, Palästina und Libanon, Palästina und Syrien verwendet wurde. Syrien verwendet wurde.
aleph
bet
gimel
© wikipedia

1111
Die griechische SchriftDie griechische SchriftDie griechische SchriftDie griechische Schrift
• Die griechische Schrift:
Eine Weiterentwicklung Eine Weiterentwicklung des Phönizischen.des Phönizischen.
Seit dem 9. Jh. v.Chr. Seit dem 9. Jh. v.Chr. Schrift der griechischen Schrift der griechischen Sprache.Sprache.

1212
Das lateinische AlphabetDas lateinische AlphabetDas lateinische AlphabetDas lateinische Alphabet
• Das lateinische Alphabet wurde, über Vermittlung der Etrusker, aus dem westgriechischen Alphabet entlehnt.
• Das archaische lateinische Alphabet bestand aus 21 Buchstaben: A B C D E F H I K L M N O P Q R S T V X Z. A B C D E F H I K L M N O P Q R S T V X Z.
• Verwendungszeit: seit ca. 700 v.Chr.
• Heute ist es das am stärksten verbreitete Alphabet.

1313
Die biblischen SchriftenDie biblischen Schriften

1414
Die Buch Hiob und der PentateuchDie Buch Hiob und der PentateuchDie Buch Hiob und der PentateuchDie Buch Hiob und der Pentateuch
• Hiob ist wahrscheinlich das älteste Buch der Bibel.
• Pentateuch: 1. Buch Mose – Teile wurden1. Buch Mose – Teile wurden
vielleicht schon in schriftlicher vielleicht schon in schriftlicher Form überliefert.Form überliefert.
2. – 5. Buch Mose schrieb 2. – 5. Buch Mose schrieb Mose selbstMose selbst
Einige redaktionelle Einige redaktionelle Ergänzungen (5. Mose 34)Ergänzungen (5. Mose 34) ©
http://de.wikipedia.org/wiki/Schreiber

1515
Der Schriftsteller MoseDer Schriftsteller MoseDer Schriftsteller MoseDer Schriftsteller Mose
• Der erste in der Bibel explizit genannte Schriftsteller ist (ca. 1500 v.Chr.) – vgl. folgende Ereignisse:
1) Die Austilgung Amaleks (2. Mose 17,14)1) Die Austilgung Amaleks (2. Mose 17,14)
2) Die Worte des Bundes am Sinai (2. Mose 24,4)2) Die Worte des Bundes am Sinai (2. Mose 24,4)
3) Die Zehn Gebote (2. Mose 34, 27.28)3) Die Zehn Gebote (2. Mose 34, 27.28)
4) Die Wüstenwanderung (4. Mose 33,2)4) Die Wüstenwanderung (4. Mose 33,2)
5) Das Buch des Gesetzes (5. Mose 31,9)5) Das Buch des Gesetzes (5. Mose 31,9)

1616
Mose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des Pentateuch
• Verschiedene Stellen in der Bibel bestätigen die Autorschaft des Mose: Josua 1,7Josua 1,7
• „„Nur sei recht stark und mutig, daß du darauf Nur sei recht stark und mutig, daß du darauf achtest,, nach dem ganzen Gesetz zu handeln, das achtest,, nach dem ganzen Gesetz zu handeln, das mein Knecht Mose dir geboten hat.“mein Knecht Mose dir geboten hat.“
Josua 8,31Josua 8,31• „„wie Mose, der Knecht des HERRN, den Söhnen wie Mose, der Knecht des HERRN, den Söhnen
Israel geboten hatte, wie im Buch des Gesetzes des Israel geboten hatte, wie im Buch des Gesetzes des Mose geschrieben steht … und er schrieb dort auf Mose geschrieben steht … und er schrieb dort auf die Steine eine Abschrift des Gesetzes des Mose, die Steine eine Abschrift des Gesetzes des Mose, die er vor den Söhnen Israels geschrieben hatte. “die er vor den Söhnen Israels geschrieben hatte. “

1717
Mose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des Pentateuch
• Verschiedene Stellen bestätigen die Autorschaft des Mose: Richter 3,4Richter 3,4
• „„Und sie dienten dazu, Israel durch sie zu prüfenUnd sie dienten dazu, Israel durch sie zu prüfen44, , damit man erkenne, ob sie den Geboten des HERRN damit man erkenne, ob sie den Geboten des HERRN gehorchten, die er ihren Vätern durch Mose geboten gehorchten, die er ihren Vätern durch Mose geboten hatte.“hatte.“
1. Könige 2,3 1. Könige 2,3 • „„Bewahre, was der HERR, dein Gott, zu bewahren Bewahre, was der HERR, dein Gott, zu bewahren
geboten hatgeboten hat11, daß du auf seinen Wegen gehst, indem , daß du auf seinen Wegen gehst, indem du seine Ordnungen, seine Gebote und seine du seine Ordnungen, seine Gebote und seine Rechtsbestimmungen und seine Zeugnisse bewahrst, Rechtsbestimmungen und seine Zeugnisse bewahrst, wie es im Gesetz des Mose geschrieben ist, …“wie es im Gesetz des Mose geschrieben ist, …“

1818
Mose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des Pentateuch
• Verschiedene Stellen bestätigen die Autorschaft des Mose: 2.Könige 14,62.Könige 14,6
• „„Aber die Söhne der Totschläger tötete er nicht, wie Aber die Söhne der Totschläger tötete er nicht, wie es im Buch des Gesetzes des Mose geschrieben es im Buch des Gesetzes des Mose geschrieben steht, wo der HERR geboten hat: …“steht, wo der HERR geboten hat: …“
Maleachi 3,22Maleachi 3,22• „„Haltet im Gedächtnis das Gesetz meines Knechtes Haltet im Gedächtnis das Gesetz meines Knechtes
Mose, dem ich am Horeb für ganz Israel Ordnungen Mose, dem ich am Horeb für ganz Israel Ordnungen und Rechtsbestimmungen geboten habeund Rechtsbestimmungen geboten habe““

1919
Mose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des PentateuchMose, der Autor des Pentateuch
• Verschiedene Stellen bestätigen die Autorschaft des Mose: Lukas 24,44Lukas 24,44
• „„Er sprach aber zu ihnen: Dies sind meine Worte, Er sprach aber zu ihnen: Dies sind meine Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, daß alles erfüllt werden muss, was über mich daß alles erfüllt werden muss, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses und in den geschrieben steht in dem Gesetz Moses und in den Propheten und Psalmen.“Propheten und Psalmen.“
Johannes 7,19Johannes 7,19• „„Hat nicht Mose euch das Gesetz gegeben? Und Hat nicht Mose euch das Gesetz gegeben? Und
keiner von euch tut das Gesetz. Was sucht ihr mich keiner von euch tut das Gesetz. Was sucht ihr mich zu töten?“zu töten?“

2020
Das Buch des GesetzesDas Buch des GesetzesDas Buch des GesetzesDas Buch des Gesetzes
• Es ist immer von einem Buch des Gesetzes die Rede.
• Es ist ein vollständiges Buch.
• Das Buch ist zu lesen und man hat danach zu handeln.

2121
Das vollständige Buch des GesetzesDas vollständige Buch des GesetzesDas vollständige Buch des GesetzesDas vollständige Buch des Gesetzes
• 5. Mose 31,24-26 2424 Und es geschah, als Mose damit fertig war, die Und es geschah, als Mose damit fertig war, die
Worte dieses Gesetzes vollständig in ein Buch zu Worte dieses Gesetzes vollständig in ein Buch zu schreiben, schreiben, 2525 da befahl Mose den Leviten, die die da befahl Mose den Leviten, die die Lade des Bundes des HERRN trugen: Lade des Bundes des HERRN trugen: 2626 Nehmt Nehmt dieses Buch des Gesetzes und legt es neben die dieses Buch des Gesetzes und legt es neben die Lade des Bundes des HERRN, eures Gottes, daß es Lade des Bundes des HERRN, eures Gottes, daß es dort zum Zeugen gegen dich wird! dort zum Zeugen gegen dich wird! 2727 Denn ich Denn ich kenne deine Widerspenstigkeit und deine kenne deine Widerspenstigkeit und deine Halsstarrigkeit wohl. Siehe, heute schon, während Halsstarrigkeit wohl. Siehe, heute schon, während ich noch bei euch lebe, seid ihr widerspenstig ich noch bei euch lebe, seid ihr widerspenstig gegen den HERRN gewesen; wie viel mehr nach gegen den HERRN gewesen; wie viel mehr nach meinem Tod! meinem Tod!

2222
Das Buch des GesetzesDas Buch des GesetzesDas Buch des GesetzesDas Buch des Gesetzes
• Josua 1,8 88 Dieses Buch des Gesetzes soll nicht von deinem Dieses Buch des Gesetzes soll nicht von deinem
Mund weichen, und du sollst Tag und Nacht Mund weichen, und du sollst Tag und Nacht darüber nachsinnen, damit du darauf achtest, darüber nachsinnen, damit du darauf achtest, nach alledem zu handeln, was darin geschrieben nach alledem zu handeln, was darin geschrieben istist22; denn dann wirst du auf deinen Wegen zum ; denn dann wirst du auf deinen Wegen zum Ziel gelangen, und dann wirst du Erfolg haben. Ziel gelangen, und dann wirst du Erfolg haben. 99 Habe ich dir nicht geboten: Sei stark und mutig? Habe ich dir nicht geboten: Sei stark und mutig? Erschrick nichtErschrick nicht33 und fürchte dich nicht! Denn mit und fürchte dich nicht! Denn mit dir ist der HERR, dein Gott, wo immer du gehst. dir ist der HERR, dein Gott, wo immer du gehst.

2323
Die Heilige Schrift „wächst“Die Heilige Schrift „wächst“Die Heilige Schrift „wächst“Die Heilige Schrift „wächst“
• Weitere Offenbarungen wurden aufgeschrieben: Josua 24,26Josua 24,26
• „„Und Josua schrieb diese Worte in das Buch des Gesetzes Und Josua schrieb diese Worte in das Buch des Gesetzes Gottes.“ Gottes.“
1. Samuel 10,251. Samuel 10,25• „„Und Samuel sagte dem Volk das Recht des Königtums Und Samuel sagte dem Volk das Recht des Königtums
und schrieb es in ein Buch und legte es vor den HERRN und schrieb es in ein Buch und legte es vor den HERRN nieder. Und Samuel entließ das ganze Volk, jeden in sein nieder. Und Samuel entließ das ganze Volk, jeden in sein Haus.“Haus.“
Jeremia 36,2Jeremia 36,2•Nimm dir eine Schriftrolle und schreib darauf all die Nimm dir eine Schriftrolle und schreib darauf all die
Worte, die ich zu dir geredet habe über Israel und über Worte, die ich zu dir geredet habe über Israel und über Juda und über alle Nationen, von dem Tag an, da ich zu Juda und über alle Nationen, von dem Tag an, da ich zu dir geredet habe, von den Tagen Josias an bis auf diesen dir geredet habe, von den Tagen Josias an bis auf diesen Tag! Tag!

2424
Die Heilige Schrift „wächst“Die Heilige Schrift „wächst“Die Heilige Schrift „wächst“Die Heilige Schrift „wächst“
• Spätere Generationen fanden Rat in den Schriften ihrer Vorgänger: Daniel 9,2Daniel 9,2
• „„ich, Daniel, achtete in den Bücherrollen auf die ich, Daniel, achtete in den Bücherrollen auf die Zahl der Jahre, über die das Wort des HERRN zum Zahl der Jahre, über die das Wort des HERRN zum Propheten Jeremia geschehen war“ Propheten Jeremia geschehen war“
Nehemia 8,1Nehemia 8,1• „„Da versammelte sich das ganze Volk wie ein Mann Da versammelte sich das ganze Volk wie ein Mann
auf dem Platz, der vor dem Wassertor war. Und sie auf dem Platz, der vor dem Wassertor war. Und sie sagten zu Esra, dem Schriftgelehrten, er solle das sagten zu Esra, dem Schriftgelehrten, er solle das Buch mit dem Gesetz des Mose herbeibringen, das Buch mit dem Gesetz des Mose herbeibringen, das der HERR dem Volk Israel geboten hatte.“der HERR dem Volk Israel geboten hatte.“

2525
David als AutorDavid als AutorDavid als AutorDavid als Autor
• David schrieb als Hirte und König verschiedene Psalmen.
• 73 Psalmen tragen die Überschrift: von David
© http://en.wikipedia.org/wiki/Davi
d

2626
Salomo als AutorSalomo als AutorSalomo als AutorSalomo als Autor
• König Salomon erhielt von Gott die erbetene Weisheit und schrieb: die Weisheit Gottes in die Weisheit Gottes in
den „Sprüchen“den „Sprüchen“
die Weisheit unter der die Weisheit unter der Sonne im „Prediger“Sonne im „Prediger“
ein Liebeslied im „Hohelied“ein Liebeslied im „Hohelied“
den Psalm 127den Psalm 127
http://en.wikipedia.org/wiki/Solomon

2727
Schriften aus der KönigszeitSchriften aus der KönigszeitSchriften aus der KönigszeitSchriften aus der Königszeit
• Während der Zeit des Verfalls Israels wurden die Ereignisse festgehalten: Königbücher, Königbücher, Chronika: Chronika:
•Königschroniken wurden geschrieben.Königschroniken wurden geschrieben.
•Esra schrieb vermutlich das Buch „Chronik“Esra schrieb vermutlich das Buch „Chronik“

2828
Schriften der ProphetenSchriften der ProphetenSchriften der ProphetenSchriften der Propheten
• Die Propheten waren Autoren:
Jesaja, Jeremia,Jesaja, Jeremia,
Hosea, Joel, Amos,Hosea, Joel, Amos,
Obadja, Jona, Micha,Obadja, Jona, Micha,
Nahum, Habakuk, ZephaniaNahum, Habakuk, Zephania
© http://en.wikipedia.org/wiki/Book_of_Isaia
h

2929
Schriften im babylonischen ExilSchriften im babylonischen ExilSchriften im babylonischen ExilSchriften im babylonischen Exil
• Gott sprach durch 2 Propheten: DanielDaniel HesekielHesekiel
© http://en.wikipedia.org/wiki/Daniel

3030
Schriften nach der Rückkehr aus dem Schriften nach der Rückkehr aus dem ExilExil
Schriften nach der Rückkehr aus dem Schriften nach der Rückkehr aus dem ExilExil
• Esther (Zeit der Meder und Perser)
• Esra: Wiederaufbau des Tempels
• Nehemia: Wiederaufbau der Mauern Jerusalems
• Propheten in dieser Zeit:Haggai, Sacharja
• Der letzte Prophet: Maleachi (ca. 430 v. Chr.)
Serubabel und Kyrus
© http://en.wikipedia.org/wiki/Zerubbabe
l

3131
Die Sprachen der BibelDie Sprachen der Bibel

3232
Die Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten Testaments
• Fast alle Bücher des AT sind in Hebräisch geschrieben:
• Die semitische Sprache Hebräisch ist verwandt mit: dem Aramäischendem Aramäischen dem Syrischendem Syrischen dem Akkadischendem Akkadischen dem Arabischendem Arabischen

3333
Die Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten Testaments
• Das hebräische Alphabet besitzt keine Vokale.
Man fügte dem Schrift ein Man fügte dem Schrift ein Vokalsystem bei.Vokalsystem bei.
• Moderne hebräische Bücher und Zeitschriften sind normalerweise ohne Vokale geschrieben.
• Das moderne Ivrit geht auf Elieser Ben Jehuda zurück. 1858 – 1922 1858 – 1922
© http://de.wikipedia.org/wiki/Elieser_Ben-Jehuda

3434
Die Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten TestamentsDie Sprachen des Alten Testaments
• Einige Teil des AT sind aramäisch geschrieben: Daniel 2,4b-7,28Daniel 2,4b-7,28 Esra 4,8-6,18Esra 4,8-6,18 Esra 7,12-26Esra 7,12-26
• Aramäisch war jahrhundertelang die Landessprache in Israel.
• Im NT sind uns einige aramäischen Ausspürche überliefert: Mk 4,41 – talitha kumi (Mädchen steh auf!)Mk 4,41 – talitha kumi (Mädchen steh auf!)

3535
Die Sprache des Neuen TestamentDie Sprache des Neuen TestamentDie Sprache des Neuen TestamentDie Sprache des Neuen Testament
• Das NT ist auf Griechisch (Koine) geschrieben
Griechisch: Griechisch:
• Umgangssprache im Umgangssprache im ganzen ganzen Mittelmeerraum.Mittelmeerraum.
Römisch: AmtsspracheRömisch: Amtssprache
Aramäisch: Aramäisch: Umgangssprache in IsraelUmgangssprache in Israel

3636
Infos - HinweiseInfos - HinweiseInfos - HinweiseInfos - Hinweise
Diese Präsentation wurde mit PowerPoint von Microsoft Office XP Professional 2002 erstellt.
Sie ist einer der vielen Downloadangebote der
„Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Hohenstaufenstraße“.
Unsere Internetadresse lautet:http://www.efg-hohenstaufenstr.de
Die Präsentation steht Ihnen für den privaten Gebrauch zur freien Verfügung.