11. JUNI 2012 Bergedorf schreibt Geschichte · tralschule Kirchwerder, 12:49; 14. Lukkas Stark,...

4
MONTAG 11. JUNI 2012 Bergedorfer Citylauf 7 Kinderlauf M8 1. Leopold Rysopp, ETV, 10:59; 2. Paul Kehr, 11:11; 3. Florian Böttcher, Kita Sachsenring, 11:13; 4. Tjelle Mika Urban, 11:21; 5. Leander Wieland, 11:30; 6. Mikko Dengel, 11:33; 7. Nick Barholz, Bar- holz-Express, 11:36; 8. Tom Reinhold, 11:55; 9. Jais Matti Urban, 11:58; 10. Max Peters, Kita Sachsenring, 12:03; 11. Luke Brauer, 12:03; 12. Erik Tilch, TSG Bergedorf, 12:08; 13. Julian Sportini, Sportini Kids, 12:12; 14. Ben Famulla, 12:12; 15. Mika-Alexander Huck, 12:23; 16. Sunny Vukoja, 12:24; 17. Marc Philip Spangenberg, 12:26; 18. Leo Kleinert, 12:27; 19. Robin Sportini, Sportini Kids, 12:40; 20. Felix Sportini, Sportini Kids, 12:57; 21. Niklas Jäde, 12:58; 22. Magnus Bärenz, Tus Aumühle-Wohltorf, 12:59; 23. Lukas Briesenick, SC Wen- torf von 1906 eV, 13:00; 24. Raik Malek, 13:02; 25. Bjarne Andersson, TSG Bergedorf, 13:04; 26. Jost Sporti- ni, Sportini Kids, 13:13; 27. Niko Bo- zickovic, 13:21; 28. Julian Eckart, ERGOsports, 13:30; 29. Djark Breit, Schule Nettelnburg, 13:46; 30. Malte Diekmann, TSG Bergedorf, 13:47; 31. Jan Sportini, Sportini Kids, 13:47; 32. Junus Jovy, TSG Bergedorf, 14:05; 33. Niclas Vogt, Sportini Bille-Bad, 14:08; 34. Nick Lagrain, Schule Ernst-Hen- ning-Strasse / Klasse 1d, 14:13; 35. Marten-Leopold Lang, Schule Ernst- Henning-Strasse / Klasse 1d, 14:21; 36. Levin Kühne, Kita Sachsenring, 14:26; 37. Reniek Stöver, 14:38; 38. Jannes Darge, Schule Ernst-Henning- Strasse / Klasse 1d, 14:47; 39. Alexan- dre Jewiarz, 15:03; 40. Matti Rehage, TSG Bergedorf, 15:13; 41. Florian Sturm, Schule Ernst-Henning-Strasse / Klasse 1d, 15:33; 42. Ben Büsch, Kita Sachsenring, 16:04; 43. Timo Eckart, ERGOsports, 16:45; 44. Joshua Berendes, 17:01; 45. Torben Zeun, 17:11; M9 1. Joshua Behn, Grundschule Wentorf, 9:06; 2. Lasse Grot, TSG Bergedorf, 9:54; 3. Luca Heuer, 10:09; 4. Tjark Angermair, TSG Bergedorf, 10:32; 5. Finn Schadow, 11:08; 6. Kalle Kuska, KuskaKids, 11:21; 7. David Heiderich, 11:25; 8. Bjarne Niklas Urban, 11:33; 9. Fabian Perbandt, Kita Sachsenring, 11:57; 10. Mattes Eick- hoff, Schule Nettelnburg, 11:58; 11. Luis Harbs, Grundschule Wentorf, 12:09; 12. Laurenz Pape, Grundschule Wentorf, 12:10; 13. Jannis Hasenwin- kel, TSG, 12:26; 14. Moritz Schorer, 12:49; 15. Vincent Voßbeck, 12:57; 16. Finn Temmeyer, 13:13; 17. Luka Bozick- ovic, 14:05; 18. Mika Schäfer, 16:17; 19. Felix Blencke, NettKids, 17:06; M10 1. Maximilian Schulz, Schule Curslack - Neuengamme, 9:37; 2. Jannis Harde, 10:03; 3. Michel Schwank, SC Wen- torf von 1906 eV, 10:12; 4. Tom Kilian Lewien, TSG Bergedorf, 10:37; 5. Fynn Rehders, JSG ACN, 10:46; 6. Nick Reinhold, 11:14; 7. Tim Wischnewski, Schule Curslack - Neuengamme, 11:38; 8. Lasse Mats Beth, Schule Curslack - Neuengamme, 11:46; 9. Jonas Konow, Grundschule Lütau, 11:47; 10. Lorenz Leddig, UK Nord, 11:53; 11. Jesper Lilienthal, Hansa Gymnasium, 12:45; 12. Lennart Maler, Oher Sportverein, 12:55; 13. Jan Gersich, Schule Curslack - Neuen- gamme, 13:04; 14. Juliean Steffen- Lopez, 13:20; 15. Lukas Lagemann, 13:42; 16. Moritz Eggert, Schule Nettelnburg, 13:52; 17. Joss Witt, Schule Curslack-Neuengamme 4 A, 15:43; 18. Oskar Rysopp, ETV, 2:40:33; 19. Justin Peters, Schule Curslack-Neuengamme 4 A, 9:14; M11 1. Ole Grot, TSG Bergedorf, 8:43; 2. Julian Caspari, Gymnasium Al- lermöhe Klasse 5c, 9:07; 3. Mirkan Baybarz, Gymnasium Allermöhe Klasse 5c, 9:33; 4. Ben Barthels, Schule Curslack - Neuengamme, 9:37; 5. Fabio Dinkelmeyer, TSG Bergedorf, 10:09; 6. Friedrich Leonar- do Erhardt Joaquim, Schule Curslack - Neuengamme, 10:11; 7. Luis Gunga, Tus Aumühle-Wohltorf, 10:17; 8. Fill Oliver Benn, Gymnasium Bornbrook, 10:20; 9. Fabio Heise, Grundschule Lütau, 10:50; 10. Martin Jungclaus, TSG Bergedorf, 10:54; 11. Jacob Jungclaus, TSG Bergedorf, 10:59; 12. Paul Kahr, 11:02; 13. Denis Pettersson, Gymnasium Allermöhe Klasse 5c, 11:29; 14. Martin Bertsch, Gymnasium Allermöhe Klasse 5c, 11:33; 15. Pascal Bott, VFL Lohbrügge, 11:34; 16. Lenn- art Temmeyer, 11:38; 17. Tim Neu- mann, Grundschule Lütau, 12:00; 18. Berkan Demir, Gymnasium Al- lermöhe Klasse 5c, 12:00; 19. Louis Jacobs, Gymnasium Allermöhe Klasse 5c, 12:48; 20. Lucas Lopez- Wagner, 12:50; 21. Julian Mundhals, Hansa Gymnasium, 12:50; 22. Fynn Uellendahl, Hansa Gymnasium, 13:52; 23. Jeremy Gibas, Gymnasium Allermöhe, 13:58; M12 1. Bennet Vinken, TSG Bergedorf, 9:26; 2. Torge Bärenz, Tus Aumühle-Wohltorf, 10:18; 3. Tim Adryanski, Gymnasium Al- lermöhe Klasse 5c, 10:34; 4. Tjalf Heitmann, TSG Bergedorf, 10:41; 5. Daniel Bissing, Gyloh Kl.5b1, 11:12; 6. Tobias Heinze, Gymnasium Al- lermöhe Klasse 5c, 11:31; 7. Johannes Heiderich, 11:44; 8. Jascha Hase, 11:57; 9. Jonas Stapel, Gymnasium Allermöhe Klasse 5c, 11:59; 10. Jarod Albert, Hansa Gymnasium, 12:05; 11. Lars Husmann, TSV Reinbek, 12:31; 12. Tom Uschkoreit, Gyloh, Klasse 5b3, 12:43; 13. Sidney Quibael, Zen- tralschule Kirchwerder, 12:49; 14. Lukkas Stark, Schule Curslack - Neuengamme, 13:44; 15. Simon Bille, Gymnasium Allermöhe Klasse 5c, 15:29; 16. Christian Ritter, Gymnasi- um Allermöhe Klasse 5c, 15:35; M13 1. Rene Kurkowski, SVCN/TSG, 8:49; 2. Finn Konow, Grundschule Lütau, 9:36; 3. Niclas Thiry, Tus Aumühle-Wohl- torf, 10:22; 4. Erik Gronau, 11:09; 5. Leon Lagemann, 15:45; W8 1. Frida Dettmann, 11:03; 2. Henrike Anders- son, TSG Bergedorf, 12:26; 3. Janne Kuska, KuskaKids, 12:27; 4. Lina Wöhlert, TSG Bergedorf, 12:34; 5. Malin Gunga, Tus Aumühle-Wohltorf, 13:00; 6. Pia von Breitenstein, 13:29; 7. Kimberly Bott, VFL Lohbrügge, 13:36; 8. Femke Adelina Benn, Gymnasium Bornbrook, 13:47; 9. Isabell Raab, Grundschule Heidhorst, 14:31; 10. Emma Behn, Grundschule Wentorf, 15:07; 11. Maja Harbs, Grundschule Wentorf, 15:08; 12. Marie Blencke, NettKids, 15:45; 13. Mara Eggert, Schule Nettelnburg, 15:45; 14. Clara Schulhauser, 17:07; 15. Svea Marie Zeun, 21:21; 16. W9 1. Isabella Cis- zewski, TSG Bergedorf, 11:05; 2. Mia Gless, TSG, 11:46; 3. Lilly-Noelle Huck, 12:29; 4. Marlen Steinhagen, TSG Bergedorf, 12:42; 5. Kiana Scherm, SVNA, 12:53; 6. Maren Röpell, TSG Bergedorf, 13:05; 7. Ulrike Körber, 13:27; 8. Candrine Crone, 13:32; 9. Kim Derwahl, TSG Bergedorf, 13:59; 10. Hannah Ullner, SVCN/TSG, 13:59; 11. Amelie Rieck, SVCN/TSG, D Ergebnisse des Bergedorfer Citylaufs 2012 Von Dirk Schulz Bergedorf. Als Michael Neu- mann, Hamburgs Senator für Inneres und Sport, gestern um Punkt 10 Uhr den Startschuss für den 1. Bergedorfer Citylauf abfeuert, läuft vom Band ein Lied der deutschen Indie- Rock-Band Madsen: „Du schreibst Geschichte“ heißt es. Zu gleichlautender Text- zeile stürmen 200 Kinder über die Start- und Ziellinie am Vinhagenweg. Mit dem 2,3 Ki- lometer langen Lauf für die Kleinsten rund um das Berge- dorfer Schloss beginnt der Volkslauf zum 850. Geburtstag Bergedorfs, die unsere Zei- tung gemeinsam mit der TSG Bergedorf und dem Unfall- krankenhaus Boberg auf die Beine gestellt hat. Der Andrang ist riesig, das Teilnehmerfeld voll. 850 Läu- fer zwischen vier und 78 Jah- ren sind verteilt auf drei Dis- tanzen dabei. Mitmachen wollten noch mehr, doch da- für reicht die Kapazität des Rundkurses nicht aus. „Wir freuen uns über den großen Anklang“, sagt TSG-Ge- schäftsführer Boris Schmidt. „Hier beginnt jetzt eine Tradi- tion“, betont Bezirksamtslei- ter Arne Dornquast. Auch die Resonanz an der Strecke ist gewaltig. Die Poli- zei schätzt etwa 5000 Zu- schauer. Zwischenfälle: keine. Derweil hebt Senator Neu- mann die Bedeutung des In- klusionslaufs hervor, bei dem Menschen mit und ohne Be- hinderung starten: „Der Schweiß riecht immer gleich. Es ist großartig, dass es diese Veranstaltung in Bergedorf gibt.“ Als die Kinder geschafft im Ziel eintreffen – Ole Grot (TSG Bergedorf) als Schnells- ter braucht 8:43 Minuten –, werden sie von glücklichen Eltern in Empfang genommen. Derweil bereiten sich die Ers- ten auf den Inklusions- und Schnupperlauf (5,7 Kilome- ter), wie er korrekt heißt, vor. „Es ist geil, bei so einem Lauf vor der Haustür dabei zu sein“, sagt Kirsten Meyer- Blanchard aus Bergedorf. Auch drei Handbiker sausen über die Strecke. Am Rand heizt die Sambagruppe „Ma- drugada“ den Läufern ein. Pünktlich zum Hauptlauf (10,3 Kilometer) kommt auch noch die Sonne heraus. Per Countdown werden die letz- ten Sekunden vor dem Start heruntergezählt. Danach dau- ert es 40 Sekunden, bis alle Läufer die Startlinie überquert haben. Eine Kurve weiter in der Chrysanderstraße steht Simone Mohr mit ihren Kin- dern Lilly (4) und Henry (1). Auf einem Schild halten sie den Schriftzug „We love Papa“ in die Höhe. Statt des Wortes „love“ haben sie ein Herz ge- malt. Papa Axel kommt aus Handorf. „Mein Mann ist bei vielen Volksläufen dabei, und Bergedorf ist einfach eine net- te Stadt“, sagt Simone Mohr. Während einige Hobbyläu- fer noch auf der ersten Runde des gut einen Kilometer lan- gen Rundkurses sind, werden sie vom späteren Sieger Vin- cent Krahn (TSG Bergedorf) überrundet. Bei den Frauen gewinnt Felicitas Schwedler, ebenfalls von der TSG. Doch die wenigsten nehmen den Lauf bierernst. Matthias Jan- sen etwa läuft die Strecke im Deutschland-Outfit und mit Pokal. Die Fußballer Benjamin Bode (SV Börnsen) und Frank Punert (Voran Ohe) quat- schen die meiste Zeit, anstatt auf eine Bestzeit zu schielen. „Ich bin Stürmer, ich bin noch nie freiwillig so viel gelaufen“, sagt Punert. Um nicht den Überblick zu verlieren, in welcher der neun Runden sie sich befinden, be- nutzen einige Läufer Gummi- bänder, die sie pro Runde um das Handgelenk ziehen. Damit alles reibungslos abläuft, sor- gen am Streckenrand 27 Schü- ler der Stadtteilschule Berge- dorf, 40 TSG-Mitglieder und 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für Ordnung. Als alles vorbei ist, verabschiedet sich Moderatorin Katrin De- genhardt mit den Worten: „Vielen Dank, Bergedorf. Was für ein toller Tag.“ Ein Tag, an dem Bergedorf Geschichte ge- schrieben hat. Bergedorf schreibt Geschichte 5000 ZUSCHAUER 850 Teilnehmer beim 1. Citylauf Bis alle Teilnehmer des Hauptlaufes die Startlinie überquert hatten, dauerte es 40 Sekunden. So groß war der Andrang beim 1. Bergedorfer Citylauf. Lautstark feuern die Zuschauer die Läufer an. An der Strecke waren gestern rund 5000 Menschen. Verlosungsgewinner: Timo Knaack (mit Sonja Schütt). Gab den Startschuss ab: Sena- tor Michael Neumann. Die weiblichen Fans von „Wolle“ und „Kuddel“ haben für ihre Favoriten extra Schilder mitgebracht. Fotos: Sawatzki „Hier beginnt jetzt eine Tradition.“ Arne Dornquast, Bergedorfer Bezirksamtsleiter

Transcript of 11. JUNI 2012 Bergedorf schreibt Geschichte · tralschule Kirchwerder, 12:49; 14. Lukkas Stark,...

Page 1: 11. JUNI 2012 Bergedorf schreibt Geschichte · tralschule Kirchwerder, 12:49; 14. Lukkas Stark, Schule Curslack - Neuengamme, 13:44; 15. Simon Bille, ... Auch die Resonanz an der

MONTAG11. JUNI 2012 Bergedorfer Citylauf 7

Kinderlauf M8 1. Leopold Rysopp,ETV, 10:59; 2. Paul Kehr, 11:11; 3.Florian Böttcher, Kita Sachsenring,11:13; 4. Tjelle Mika Urban, 11:21; 5.Leander Wieland, 11:30; 6. MikkoDengel, 11:33; 7. Nick Barholz, Bar-holz-Express, 11:36; 8. Tom Reinhold,11:55; 9. Jais Matti Urban, 11:58; 10.Max Peters, Kita Sachsenring, 12:03;11. Luke Brauer, 12:03; 12. Erik Tilch,TSG Bergedorf, 12:08; 13. JulianSportini, Sportini Kids, 12:12; 14. BenFamulla, 12:12; 15. Mika-AlexanderHuck, 12:23; 16. Sunny Vukoja, 12:24;17. Marc Philip Spangenberg, 12:26;18. Leo Kleinert, 12:27; 19. RobinSportini, Sportini Kids, 12:40; 20. FelixSportini, Sportini Kids, 12:57; 21.Niklas Jäde, 12:58; 22. MagnusBärenz, Tus Aumühle-Wohltorf,12:59; 23. Lukas Briesenick, SC Wen-torf von 1906 eV, 13:00; 24. RaikMalek, 13:02; 25. Bjarne Andersson,TSG Bergedorf, 13:04; 26. Jost Sporti-ni, Sportini Kids, 13:13; 27. Niko Bo-zickovic, 13:21; 28. Julian Eckart,ERGOsports, 13:30; 29. Djark Breit,Schule Nettelnburg, 13:46; 30. MalteDiekmann, TSG Bergedorf, 13:47; 31.

Jan Sportini, Sportini Kids, 13:47; 32.Junus Jovy, TSG Bergedorf, 14:05; 33.Niclas Vogt, Sportini Bille-Bad, 14:08;34. Nick Lagrain, Schule Ernst-Hen-ning-Strasse / Klasse 1d, 14:13; 35.Marten-Leopold Lang, Schule Ernst-Henning-Strasse / Klasse 1d, 14:21;36. Levin Kühne, Kita Sachsenring,14:26; 37. Reniek Stöver, 14:38; 38.Jannes Darge, Schule Ernst-Henning-Strasse / Klasse 1d, 14:47; 39. Alexan-dre Jewiarz, 15:03; 40. Matti Rehage,TSG Bergedorf, 15:13; 41. FlorianSturm, Schule Ernst-Henning-Strasse/ Klasse 1d, 15:33; 42. Ben Büsch, KitaSachsenring, 16:04; 43. Timo Eckart,ERGOsports, 16:45; 44. JoshuaBerendes, 17:01; 45. Torben Zeun,17:11; M9 1. Joshua Behn, GrundschuleWentorf, 9:06; 2. Lasse Grot, TSGBergedorf, 9:54; 3. Luca Heuer, 10:09;4. Tjark Angermair, TSG Bergedorf,10:32; 5. Finn Schadow, 11:08; 6. KalleKuska, KuskaKids, 11:21; 7. DavidHeiderich, 11:25; 8. Bjarne NiklasUrban, 11:33; 9. Fabian Perbandt, KitaSachsenring, 11:57; 10. Mattes Eick-hoff, Schule Nettelnburg, 11:58; 11.Luis Harbs, Grundschule Wentorf,

12:09; 12. Laurenz Pape, GrundschuleWentorf, 12:10; 13. Jannis Hasenwin-kel, TSG, 12:26; 14. Moritz Schorer,12:49; 15. Vincent Voßbeck, 12:57; 16.Finn Temmeyer, 13:13; 17. Luka Bozick-ovic, 14:05; 18. Mika Schäfer, 16:17; 19.Felix Blencke, NettKids, 17:06; M10 1.Maximilian Schulz, Schule Curslack -Neuengamme, 9:37; 2. Jannis Harde,10:03; 3. Michel Schwank, SC Wen-torf von 1906 eV, 10:12; 4. Tom KilianLewien, TSG Bergedorf, 10:37; 5. FynnRehders, JSG ACN, 10:46; 6. NickReinhold, 11:14; 7. Tim Wischnewski,Schule Curslack - Neuengamme,11:38; 8. Lasse Mats Beth, SchuleCurslack - Neuengamme, 11:46; 9.Jonas Konow, Grundschule Lütau,11:47; 10. Lorenz Leddig, UK Nord,11:53; 11. Jesper Lilienthal, HansaGymnasium, 12:45; 12. Lennart Maler,Oher Sportverein, 12:55; 13. JanGersich, Schule Curslack - Neuen-gamme, 13:04; 14. Juliean Steffen-Lopez, 13:20; 15. Lukas Lagemann,13:42; 16. Moritz Eggert, SchuleNettelnburg, 13:52; 17. Joss Witt,Schule Curslack-Neuengamme 4 A,15:43; 18. Oskar Rysopp, ETV,

2:40:33; 19. Justin Peters, SchuleCurslack-Neuengamme 4 A, 9:14;M11 1. Ole Grot, TSG Bergedorf, 8:43;2. Julian Caspari, Gymnasium Al-lermöhe Klasse 5c, 9:07; 3. MirkanBaybarz, Gymnasium AllermöheKlasse 5c, 9:33; 4. Ben Barthels,Schule Curslack - Neuengamme,9:37; 5. Fabio Dinkelmeyer, TSGBergedorf, 10:09; 6. Friedrich Leonar-do Erhardt Joaquim, Schule Curslack -Neuengamme, 10:11; 7. Luis Gunga,Tus Aumühle-Wohltorf, 10:17; 8. FillOliver Benn, Gymnasium Bornbrook,10:20; 9. Fabio Heise, GrundschuleLütau, 10:50; 10. Martin Jungclaus,TSG Bergedorf, 10:54; 11. JacobJungclaus, TSG Bergedorf, 10:59; 12.Paul Kahr, 11:02; 13. Denis Pettersson,Gymnasium Allermöhe Klasse 5c,11:29; 14. Martin Bertsch, GymnasiumAllermöhe Klasse 5c, 11:33; 15. PascalBott, VFL Lohbrügge, 11:34; 16. Lenn-art Temmeyer, 11:38; 17. Tim Neu-mann, Grundschule Lütau, 12:00; 18.Berkan Demir, Gymnasium Al-lermöhe Klasse 5c, 12:00; 19. LouisJacobs, Gymnasium AllermöheKlasse 5c, 12:48; 20. Lucas Lopez-

Wagner, 12:50; 21. Julian Mundhals,Hansa Gymnasium, 12:50; 22. FynnUellendahl, Hansa Gymnasium,13:52; 23. Jeremy Gibas, GymnasiumAllermöhe, 13:58; M12 1. BennetVinken, TSG Bergedorf, 9:26; 2. TorgeBärenz, Tus Aumühle-Wohltorf, 10:18;3. Tim Adryanski, Gymnasium Al-lermöhe Klasse 5c, 10:34; 4. TjalfHeitmann, TSG Bergedorf, 10:41; 5.Daniel Bissing, Gyloh Kl.5b1, 11:12; 6.Tobias Heinze, Gymnasium Al-lermöhe Klasse 5c, 11:31; 7. JohannesHeiderich, 11:44; 8. Jascha Hase,11:57; 9. Jonas Stapel, GymnasiumAllermöhe Klasse 5c, 11:59; 10. JarodAlbert, Hansa Gymnasium, 12:05; 11.Lars Husmann, TSV Reinbek, 12:31; 12.Tom Uschkoreit, Gyloh, Klasse 5b3,12:43; 13. Sidney Quibael, Zen-tralschule Kirchwerder, 12:49; 14.Lukkas Stark, Schule Curslack -Neuengamme, 13:44; 15. Simon Bille,Gymnasium Allermöhe Klasse 5c,15:29; 16. Christian Ritter, Gymnasi-um Allermöhe Klasse 5c, 15:35; M13 1.Rene Kurkowski, SVCN/TSG, 8:49; 2.Finn Konow, Grundschule Lütau, 9:36;3. Niclas Thiry, Tus Aumühle-Wohl-

torf, 10:22; 4. Erik Gronau, 11:09; 5.Leon Lagemann, 15:45; W8 1. FridaDettmann, 11:03; 2. Henrike Anders-son, TSG Bergedorf, 12:26; 3. JanneKuska, KuskaKids, 12:27; 4. LinaWöhlert, TSG Bergedorf, 12:34; 5.Malin Gunga, Tus Aumühle-Wohltorf,13:00; 6. Pia von Breitenstein, 13:29; 7.Kimberly Bott, VFL Lohbrügge, 13:36;8. Femke Adelina Benn, GymnasiumBornbrook, 13:47; 9. Isabell Raab,Grundschule Heidhorst, 14:31; 10.Emma Behn, Grundschule Wentorf,15:07; 11. Maja Harbs, GrundschuleWentorf, 15:08; 12. Marie Blencke,NettKids, 15:45; 13. Mara Eggert,Schule Nettelnburg, 15:45; 14. ClaraSchulhauser, 17:07; 15. Svea MarieZeun, 21:21; 16. W9 1. Isabella Cis-zewski, TSG Bergedorf, 11:05; 2. MiaGless, TSG, 11:46; 3. Lilly-NoelleHuck, 12:29; 4. Marlen Steinhagen,TSG Bergedorf, 12:42; 5. KianaScherm, SVNA, 12:53; 6. MarenRöpell, TSG Bergedorf, 13:05; 7. UlrikeKörber, 13:27; 8. Candrine Crone,13:32; 9. Kim Derwahl, TSG Bergedorf,13:59; 10. Hannah Ullner, SVCN/TSG,13:59; 11. Amelie Rieck, SVCN/TSG,

D Ergebnisse des Bergedorfer Citylaufs 2012

Von Dirk Schulz

Bergedorf. Als Michael Neu-mann, Hamburgs Senator fürInneres und Sport, gestern umPunkt 10 Uhr den Startschussfür den 1. Bergedorfer Citylaufabfeuert, läuft vom Band einLied der deutschen Indie-Rock-Band Madsen: „Duschreibst Geschichte“ heißtes. Zu gleichlautender Text-zeile stürmen 200 Kinder überdie Start- und Ziellinie amVinhagenweg. Mit dem 2,3 Ki-lometer langen Lauf für dieKleinsten rund um das Berge-dorfer Schloss beginnt derVolkslauf zum 850. GeburtstagBergedorfs, die unsere Zei-tung gemeinsam mit der TSGBergedorf und dem Unfall-krankenhaus Boberg auf dieBeine gestellt hat.

Der Andrang ist riesig, dasTeilnehmerfeld voll. 850 Läu-fer zwischen vier und 78 Jah-ren sind verteilt auf drei Dis-tanzen dabei. Mitmachenwollten noch mehr, doch da-für reicht die Kapazität desRundkurses nicht aus. „Wirfreuen uns über den großenAnklang“, sagt TSG-Ge-schäftsführer Boris Schmidt.„Hier beginnt jetzt eine Tradi-tion“, betont Bezirksamtslei-ter Arne Dornquast.

Auch die Resonanz an derStrecke ist gewaltig. Die Poli-zei schätzt etwa 5000 Zu-schauer. Zwischenfälle: keine.Derweil hebt Senator Neu-mann die Bedeutung des In-klusionslaufs hervor, bei demMenschen mit und ohne Be-

hinderung starten: „DerSchweiß riecht immer gleich.Es ist großartig, dass es dieseVeranstaltung in Bergedorfgibt.“

Als die Kinder geschafft imZiel eintreffen – Ole Grot(TSG Bergedorf) als Schnells-ter braucht 8:43 Minuten –,werden sie von glücklichenEltern in Empfang genommen.Derweil bereiten sich die Ers-ten auf den Inklusions- undSchnupperlauf (5,7 Kilome-ter), wie er korrekt heißt, vor.„Es ist geil, bei so einem Laufvor der Haustür dabei zusein“, sagt Kirsten Meyer-

Blanchard aus Bergedorf.Auch drei Handbiker sausenüber die Strecke. Am Randheizt die Sambagruppe „Ma-drugada“ den Läufern ein.

Pünktlich zum Hauptlauf(10,3 Kilometer) kommt auchnoch die Sonne heraus. PerCountdown werden die letz-ten Sekunden vor dem Startheruntergezählt. Danach dau-ert es 40 Sekunden, bis alleLäufer die Startlinie überquerthaben. Eine Kurve weiter inder Chrysanderstraße stehtSimone Mohr mit ihren Kin-dern Lilly (4) und Henry (1).Auf einem Schild halten sieden Schriftzug „We love Papa“in die Höhe. Statt des Wortes

„love“ haben sie ein Herz ge-malt. Papa Axel kommt ausHandorf. „Mein Mann ist beivielen Volksläufen dabei, undBergedorf ist einfach eine net-te Stadt“, sagt Simone Mohr.

Während einige Hobbyläu-fer noch auf der ersten Rundedes gut einen Kilometer lan-gen Rundkurses sind, werdensie vom späteren Sieger Vin-cent Krahn (TSG Bergedorf)überrundet. Bei den Frauengewinnt Felicitas Schwedler,ebenfalls von der TSG. Dochdie wenigsten nehmen denLauf bierernst. Matthias Jan-sen etwa läuft die Strecke imDeutschland-Outfit und mitPokal. Die Fußballer BenjaminBode (SV Börnsen) und FrankPunert (Voran Ohe) quat-schen die meiste Zeit, anstattauf eine Bestzeit zu schielen.„Ich bin Stürmer, ich bin nochnie freiwillig so viel gelaufen“,sagt Punert.

Um nicht den Überblick zuverlieren, in welcher der neunRunden sie sich befinden, be-nutzen einige Läufer Gummi-bänder, die sie pro Runde umdas Handgelenk ziehen. Damitalles reibungslos abläuft, sor-gen am Streckenrand 27 Schü-ler der Stadtteilschule Berge-dorf, 40 TSG-Mitglieder und14 Mitglieder der FreiwilligenFeuerwehr für Ordnung. Alsalles vorbei ist, verabschiedetsich Moderatorin Katrin De-genhardt mit den Worten:„Vielen Dank, Bergedorf. Wasfür ein toller Tag.“ Ein Tag, andem Bergedorf Geschichte ge-schrieben hat.

Bergedorf schreibtGeschichte5000 ZUSCHAUER 850 Teilnehmer beim 1. Citylauf

Bis alle Teilnehmer des Hauptlaufes die Startlinie überquert hatten, dauerte es 40 Sekunden. Sogroß war der Andrang beim 1. Bergedorfer Citylauf.

Lautstark feuern die Zuschauer die Läufer an. An der Streckewaren gestern rund 5000 Menschen.

Verlosungsgewinner: TimoKnaack (mit Sonja Schütt).

Gab den Startschuss ab: Sena-tor Michael Neumann.

Die weiblichen Fans von „Wolle“ und „Kuddel“ haben für ihreFavoriten extra Schilder mitgebracht. Fotos: Sawatzki

„Hier beginnt jetzteine Tradition.“ Arne Dornquast, BergedorferBezirksamtsleiter

Page 2: 11. JUNI 2012 Bergedorf schreibt Geschichte · tralschule Kirchwerder, 12:49; 14. Lukkas Stark, Schule Curslack - Neuengamme, 13:44; 15. Simon Bille, ... Auch die Resonanz an der

MONTAG11. JUNI 20128 Bergedorfer Citylauf

15:37; 12. Nele Schadow, 16:17; W10 1.Nina Franke, TSG Bergedorf, 9:36; 2.Lily Mierow, TSG Bergedorf, 10:35; 3.Smilla Rehage, TSG Bergedorf, 10:37;4. Carlotta Schröer, TSG Bergedorf,10:51; 5. Alexandra Sophie Uderstadt,Schule Curslack - Neuengamme,12:08; 6. Emily Raab, GrundschuleHeidhorst, 12:14; 7. Lea Reimer, TSG,13:26; 8. Lotta Alpheus, Schule Curs-lack - Neuengamme, 13:40; 9. AnnekeCarla Wolff, Schule Curslack - Neuen-gamme, 13:45; 10. Elina Ludanek,Schule Curslack - Neuengamme,14:44; 11. Fenja Eggers, Schule Curs-lack - Neuengamme, 14:45; 12. JoeyHellinger, Schule Curslack - Neuen-gamme, 15:22; 13. Janna Sarnowski,Schule Curslack - Neuengamme,15:26; 14. Alyssa Utermöhlen, SchuleCurslack - Neuengamme, 15:57; 15.Marietta Ingmann, TSG Bergedorf,16:04; 16. Laurine Löding, SchuleNettelnburg, 17:07; 17. Lara Plog,Schule Curslack - Neuengamme,18:28; W11 1. Giuliana Winter, TSGBergedorf, 10:10; 2. Emily Blencke,NettKids, 11:14; 3. Nele Sofie Davids,11:40; 4. Nele Suthau, Schule Curslack

- Neuengamme, 12:06; 5. Kim Neu-mann, Grundschule Lütau, 12:14; 6.Anna Sellhorn-Timm, 12:24; 7. TabeaSteinmann, TSG Bergedorf, 12:26; 8.Geora Albrecht, Hansa Gymnasium,12:44; 9. Franziska Spangenberg,13:09; 10. Anja Gumowski, Gymnasi-um Allermöhe Klasse 5c, 13:27; 11.Tessa Holzer, Schule Curslack-Neu-engamme 4 A, 13:38; 12. Stella Beren-des, 13:57; 13. Marie Kauffeld, SchuleCurslack - Neuengamme, 14:49; 14.Lisa Jahrmarkt, Hansa Gymnasium,21:59; W12 1. Celina Heuer, 10:07; 2.Lea Bittner, 10:49; 3. Lea Meller, 11:19;4. Sarah Christiansen, TSG Bergedorf,11:43; 5. Chiara Wöhlert, TSG Berge-dorf, 12:44; 6. Lea Gummlich, 12:44; 7.Johanna Schnirpel, Gyloh, Klasse 5b3,12:46; 8. Maja Schneemann, Stadt-teilschule Kirchwerder Kl. 6a, 12:48;9. Lina Hasenwinkel, 12:58; 10. AntjeGrodt, VBG, 13:08; 11. Carolin Grodt,VBG, 13:10; 12. Lena von Breitenstein,14:50; W13 1. Leah Wolf, BG ETEM,10:06; 2. Yana Dinkelmeyer, TSGBergedorf, 11:12; 3. Luisa Lüder, 11:42;4. Izhtar Joyma Morales, TSG Berge-dorf, 14:29; 5. Lisa Hoffmann, 21:53; 6.

Anna-Lena Baumann, 21:54; W15 1.Stefanie Bösel, 11:20;Inklusions- und Schnupperlauf JuliaAndreses, TSG Bergedorf, 35:53;Klaus Bach, 33:01; Uwe Bach, 31:52;Joana Bartkowski, 40:01; BeatriceBartsch, 43:27; Regina Baumgärtner,39:52; Lukas Becker, 37:03; SilkeBehrendt, 47:06; Juergen Bitzer-Thein, 33:48; Dorothea Bleich, Tri-Bandits, TSG-Bergedorf, 29:38;Carsten Boguth, 42:33; StefanieAndrea Böhlke, 37:55; Britta Bolling,31:47; Miriam Bonner, VBG, 44:14;Dennis Bößow, TSG Bergedorf, 51:10;Charlott Boullón, Hansa Gymnasium,41:20; Elke Braack, VBG, 44:31; HelgeBraack, VBG, 36:58; Inga LuciaBraack, VBG, 44:14; Astrid Braker,Bergedorfer Zeitung, 39:01; JorisBraker, Bergedorfer Zeitung, 37:42;Nils Braker, Bergedorfer Zeitung,37:42; Kirsten Büchler, 30:13; GünesCeylan, 31:13; Zeki Ceylan, 33:33;Sophie Decke, 28:17; Daniela Diercks,40:12; Julia Diercks, 40:12; BirgitDiezel, 37:01; Corinna Ebbersmeyer,37:01; Lena Feit, Tri-Bandits, TSG-Bergedorf, 30:14; Ines Gagelmann,

TSG Bergedorf, 1:07:07; Judith Gees,41:36; Helga Gehringer, 41:16; VincentGiese, Hansa Gymnasium, 30:46;Volker Gliewe, 25:49; Michael Gohla,34:36; Jonathan Graumann, HansaGymnasium, 30:36; Daria Gulcz,Hansa Gymnasium, 40:49; RolandGutsche, TSG Bergedorf, 53:38;Kerstin Harde-Jungclaus, 37:05;Alexander Herrmann, Hansa Gymna-sium, 28:35; Melanie Hoelscher,37:57; Marita Ibs, Tri-Bandits, TSG-Bergedorf, 35:29; Karlotta Ingmann,32:50; Heike Johannes, LT Alstertal,46:03; Britta Jungesblut, 38:01; KatrinJungesblut, 38:01; Wibke Jungesblut,38:01; Catarina Keitel, BSG HH-Hochschulen / BSV HH, 44:25;Andrea Kelch, Bergedorf, 38:57;Henrike Kern, 46:03; Ulrike Klinger,Bergedorfer Zeitung, 38:13; FranziskaKlotz, Bergedorfer Zeitung, 41:13; PhilKoch, Hansa Gymnasium, 26:35;Michael Köchling, www.koechling-hoergeraete.de, 31:15; Tom MaximGeorg Wilhelm Köchling, www.ko-echling-hoergeraete.de, 31:16; OlafKöhler, 43:27; Alexander Kollus,Hansa Gymnasium, 28:55; Bennet

Köper, Vfl Lohbrügge, 34:25; RoccoKörber, 45:03; Dennis Korwa, 23:15;Ilse Kositzke, 49:28; Annett Krautwe-del, 32:49; Frank Kuhlmann, 37:39;Manuela Lehmann, 45:52; KerstinLendt, TSG Bergedorf, 1:07:08; An-drea Madadi, Bergedorfer Zeitung,37:51; Markus Mahl, BUKH, 32:44;Hannah Manke, 40:05; AnnetteMarschall, 39:59; Lena Martens,Tri-Bandits, TSG-Bergedorf, 30:13;Simone Martens, Tri-Bandits, TSG-Bergedorf, 38:00; Sabine Mehner-Vogel, 41:23; Ann-Christin Meier,37:15; Julius Mertens, 40:08; LutzMertens, 40:08; Thomas Meyer,36:09; Kirstin Meyer-Blanchard,38:56; Birte Niemann, Die krankenGymnasten, 39:22; Knut Niemann,Die kranken Gymnasten, 41:14; PhilipOpong, BUKH, 15:08; ConstanzePeters, 45:48; Stefanie Ploetz, VBG,44:34; Mathias Quaas, 28:51; Jan-Erik Rath, Bergedorfer Zeitung, 32:32;Thomas Reichard, 41:19; Rosa Ri-chardt, 36:47; Susanne Richardt,39:57; Gerhard Ringwelski, 31:38;Thorsten Röhrmann, BG ETEM,18:09; John Saferafi, TSG Bergedorf,

34:08; Jennifer Saß, 37:01; LarsSchinköthe, 34:08; KatharinaSchmidt-Brass, Bergedorfer Zeitung,36:46; Lilija Schneider, 37:39; FritzSchönrock, 39:16; Hendrik Schön-rock, 41:32; Stephan Schulzen, 36:47;Susi Schulzen, 8:46; Gianna Schween,BUKH, 33:37; Frank Seeger, Berge-dorfer Zeitung, 29:53; ManfredSinow, 40:12; Tanja Stahs, 38:01; JarritStoffers, Hansa Gymnasium, 27:04;Danny Stöver, 26:50; Susanne Tamm,Bergedorfer Zeitung, 41:40; PaulThein, 33:49; Roland (Dr.) Thietje,BUKH, 15:33; Janine Thormählen,BUKH, 33:32; Andrea Völkel, SVNA,47:10; Johanna Weinheimer, 32:58;Jenny Wietstruck, VBG, 44:35;Carola Wilfert, TSG Bergedorf, 39:58;Kathrin Wolf, TSG Bergedorf, 1:06:45;Mathias Wolf, BG ETEM, 29:42;Aaron Wollmann, 32:46; MelanieWollmann, 41:59; Gabriele Wowereit,39:55; Marcus Zeidler, TSG Berge-dorf, 1:06:38; Maximilian Zschau,TSV Schwarzenbek, 25:49;Hauptlauf M 1. Vincent Krahn, TSGBergedorf, 35:11; 2. Sebastian Meier,TSG Bergedorf, 36:59; 3. Jonas Pfaf-

D Ergebnisse des Bergedorfer Citylaufs 2012

Bergedorf (dsc). Gerade einmal vier Jahre alt war der jüngsteTeilnehmer beim 1. Bergedorfer Citylauf. Timo Eckart ausNettelnburg lief die 2,3 Kilometer beim Kinderlauf an derHand seines Vaters Christoph tapfer zu Ende und ließ sogarzehn andere Kinder hinter sich. „Hey Timo, du überholstmich!“, staunte etwa die achtjährige Laurine Löding, dieSchwester eines Kindergartenkumpels von unserem kleinenLäufer. Der von Mama und Opa angefeuerte Timo, der imDeutschland-Trikot von Thomas Müller angetreten war, be-nötigte letztlich 16:45 Minuten für die Stecke. Sein ein Jahr äl-terer Bruder Julian war übrigens auch am Start und kam nach13:30 min ins Ziel.

DER JÜNGSTE MIT VIER JAHREN

Timo Eckart: KleinerMann ganz groß

Im Deutschland-Trikot von Thomas Müller lief Timo Eckartbeim Kinderlauf. Fotos: Sawatzki

Bergedorf (olü/dsc). Drei Monatelang war Vincent Krahn ver-letzt. Bei einem Trainingslagerhatte sich der 23-jährige Lang-lauf-Spezialist von der TSGBergedorf einen Muskelfaser-riss im Oberschenkel zugezo-gen. Die Bahnsaison musste erdeswegen abhaken. Dochnicht den Bergedorfer City-

lauf. Es war sein erster Wett-bewerb nach der Verletzung.Und was für einer: Krahn ge-wann den Hauptlauf in star-ken 35:11 Minuten. „Wenn Vin-cent läuft, wusste ich, dass ichkeine Chance haben werde“,sagte Vereinskollege Sebasti-an Meier, der in 36:59 MinutenZweiter wurde. „Das ist eine

gute Strecke. Aber das Über-holen ist wegen der kleinenRunden schwierig“, meintenbeide unisono.

Über eine Minute Vor-sprung hatte Felicitas Schwed-ler im Ziel. Die schnellste Fraubenötigte lediglich 42:45 Mi-nuten für die 10,3 Kilometerlange Strecke ums Bergedor-fer Schloss. Schneller als dieLeichtathletin von TSG Berge-dorf waren auch nur geradeeinmal 14 Männer. FürSchwedler war es eine Selbst-verständlichkeit, beim City-lauf mitzumachen „Ich laufe,seitdem ich 13 bin, für dieTSG, da muss man natürlichauch beim Bergedorfer Stadt-lauf mitmachen. Die Streckewar aber ganz schön voll. Ichmusste viele Umwege laufen.Doch psychologisch war dasgar nicht schlecht, wenn manviel überholen kann. Und dieSambagruppe war toll“, sagtedie aus Bergedorf stammendeSiegerin. Im Start-Ziel-Be-reich trommelten „Madruga-da“, was das Zeug hielt.

Sie waren dieSchnellstenHAUPTLAUF Vincent Krahn und Felicitas Schwedler gewinnen

Die drei erstplatzierten Männer und Frauen (v.l.): Sieger VincentKrahn, Sebastian Meier (2. Platz, beide TSG Bergedorf), JohannaGoldschmidt (2., HSC), Felicitas Schwedler (1.), Jonas Pfaffen-bach (3.), Annika Boschat (3., alle TSG).

Bergedorf (olü). Knieverletzun-gen, Kreuzbandrisse: ThomasMeggle weiß, wie schmerz-haft Fußball sein kann. Der Ex-Profi des FC St. Pauli (75 Bun-desliga-Einsätze) war zeitwei-se Dauergast im UK Boberg.„Ich wollte so schnell wiemöglich wieder spielen kön-nen“, verriet der 37-Jährige aufder Bühne des Showtrucksden Zuhörern. Seine Fußball-schuhe musste Meggle 2005/06 ob der zahlreichen Verlet-zungen an den Nagle hängen.„Das ist eine großartige Ver-anstaltung“, lobt der frühereMittelfeldspieler der Kiezki-cker unseren Citylauf.

THOMAS MEGGLE

St. Pauli-Profilobt denCitylauf

Bergedorf (dsc). Am Mittwochwird Ilse Kositzke 78 Jahre alt.Das hielt die Nettelnburgerinaber nicht davon ab, bei derPremiere des Citylaufs mitzu-machen. Damit war die rüstigeRentnerin, die sich seit zehnJahren mit Walking fit hält, dieälteste Teilnehmerin im Feldder 850 Starter. „Ich habe vondem Wettbewerb in der Zei-tung gelesen“, sagte die bz-Abonnentin, die im Inklusi-ons- und Schnupperlauf ge-startet war. In der BergedorferSchlossstraße hatte sich Ehe-mann Fred postiert und zähltefleißig die Runden mit. „Sonstkommt man schnell durchein-ander“, berichtete Kositzke,die für die 5700 Meter langeStrecke 49:08 Minuten benö-tigte. Ihr Fazit: „Es lief sichgut.“ Sprach’s, und machtesich schnell auf den Nachhau-seweg. Schließlich kamennoch die Enkel zu Besuch.

DIE ÄLTESTE

Ilse Kositzkeläuft mit77 Jahren mit

Die Nettelnburgerin Ilse Ko-sitzke war die älteste Teil-nehmerin.

Bergedorf (olü). Wenn es einenFavoriten auf den Sieg desKinderlaufs gegeben hat, dannOle Grot. Mit seinen zehn Jah-ren gehörte er bei Weitemnicht zu den ältesten Startern.Doch trotz seines jungen Al-ters hat Ole bereits vier Ham-burger Meistertitel gesam-melt. Und so war dem jungenAthleten von der TSG Berge-

dorf mit 8:43 Minuten der Siegnicht zu nehmen. Zum Laufenkam der Schüler der SchuleMax-Eichholz-Ring über seineTrainerin und Mutter KarinHensel. „Anfangs hatte ichkeine Lust zum Laufen. Dannhabe ich beim BergedorferCross mitgemacht, was mirriesigen Spaß gemacht hat“,sagte Ole, der sich nach dem

Rennen erst mal beim Wasser-stand erfrischte.

Völlig entkräftet und mitSeitenstichen kam hingegenRene Kurkowski ins Ziel. DerJunge hatte sich verzählt undwar vorsichtshalber noch einedritte Runde gelaufen. Den-noch: Seine Zwei-Runden-Zeit von 8:49 Minuten war diezweitbeste beim Kinderlauf.

OLE GROT

Der Sieger beim Kinderlauf

Bergedorf (olü). Philip Opong ge-fiel die Strecke beim Citylaufso gut, dass er eine Runde aufseinem High-Tech-Dreiraddranhängte. Bei seinem erstenHandbike-Rennen durchfuhrder 39-Jährige, der im UK Bo-berg arbeitet, als Erster überdie Ziellinie des Inklusions-laufs. Opong verwies Dr. Ro-land Thietje auf Platz zwei.Der Chefarzt des Querschnitt-gelähmten-Zentrums im UKBoberg war früher der behan-delnde Arzt des Afrikaners.Dritter wurde Thorsten Röhr-mann (Bruchhausen-Vilsen).

INKLUSIONSLAUF

Philip Opong schnellster Handbiker

Philip Opong auf seinem High-Tech-Dreirad.

Page 3: 11. JUNI 2012 Bergedorf schreibt Geschichte · tralschule Kirchwerder, 12:49; 14. Lukkas Stark, Schule Curslack - Neuengamme, 13:44; 15. Simon Bille, ... Auch die Resonanz an der

MONTAG11. JUNI 2012 Bergedorfer Citylauf 9

fenbach, TSG Bergedorf, 38:03; 4.Joachim Krüttgen, Hamburger Sport-club, 38:57; 5. Torsten Töter, TeamDELLO Bergedorf, 40:06; 6. ArneGruenke, TSG Bergedorf, 40:14; 7.Thomas Ibs, Tri-Bandits, TSG-Berge-dorf, 40:50; 8. Markus Jödicke,40:59; 9. Dirk Borchers, BUKH, 41:00;10. Steven Bühner, BSG Polizei Ham-burg, 41:03; 11. Bernhard Pankow, TSGBergedorf, 41:26; 12. Thomas Jung-hans, fitforever Lüneburg, 41:39; 13.Hermann Hamann, 42:25; 14. SteffenSens, 42:37; 15. Jürgen Knaack, GKSS,42:56; 16. Jan Drost, Tri-Bandits,TSG-Bergedorf, 43:02; 17. CarlosCarvalho Duarte, BuB, 43:27; 18.Andreas May, Luisen-Gymnasium,43:44; 19. Christian Hagel, Luisen-Gymnasium, 43:44; 20. Axel Mohr,43:49; 21. Jörn Albers, SC Vier- undMarschlande, 44:13; 22. Rene Caspa-ri, 44:13; 23. Jürgen Schildt, SC Vier-und Marschlande, 44:15; 24. JanFamulla, Tri-Bandits, 44:35; 25.Egbert Gotthard, SC Vier- u. Marsch-lande, 44:58; 26. Thomas Schirmer,45:00; 27. Uwe Rasch, LG Reinbek-Ohe, 45:01; 28. Michael Gmelin,

45:09; 29. Felix Peters, 45:15; 30.Julien Jewiarz, 45:26; 31. TobiasKnaack, BSG HH-Hochschulen / BSVHH, 45:37; 32. Jürgen Markmann,SRLV, 45:38; 33. Lars Hjetting, 45:41;34. Kai-Michael Ingmann, 45:45; 35.Maik Schwarzer, 46:30; 36. DirkSasse, 46:43; 37. Ralf Lensinger,46:53; 38. Jan Emmerich, 46:55; 39.Sven Hjetting, 47:15; 40. AlexanderSchell, 47:28; 41. Michael Köchling,www.koechling-hoergeraete.de,47:41; 42. Dan Huth, SV Börnsen,47:56; 43. René Wallesch, 100 Ma-rathon Club, 48:02; 44. MichaelLandgraeber, 48:05; 45. Olaf Konow,Grundschule Lütau, 48:10; 46. DirkStegemann, 48:13; 47. Peter Wunder,48:20; 48. Ingo Zschippang, Only-sports, 48:23; 49. Rene Wauker,48:32; 50. Michael Scharf, 48:37; 51.Gregor Lammersdorf, 48:43; 52.Andreas Vasicek-Kunde, BUKH,48:45; 53. Robert Johns, 48:55; 54.Sascha Anetzberger, 49:03; 55.Johannes Petereit, BUKH, 49:05; 56.Torsten Schubert, 49:06; 57. Walde-mar Fengler, 49:14; 58. SebastianPulka, 49:15; 59. Julius Hansen, TSG

Bergedorf, 49:15; 60. ThorstenSchwarz, 49:15; 61. Hendrik Töpper,SV Börnsen, 49:28; 62. Reiner Paul,BSG HypoVereinsbank Hamburg,49:30; 63. Stefan Vorrath, BSGHypoVereinsbank Hamburg, 49:30;64. Stefan Acht, 49:32; 65. JensUnger, Team ERDINGER Alkoholfrei,49:34; 66. Jan Sellhorn-Timm, 49:38;67. Jan-Hendrik Zemke, 49:44; 68.Dieter Möller, 49:45; 69. MatthiasJohannes Jansen, fluegelschlag2000,49:47; 70. Josef Steringer, FishtownRunner, 50:10; 71. Volker Grabowski,50:25; 72. Rayk Unger, 50:28; 73.Wolfgang Bäcker, 50:30; 74. MarcoHölscher, 50:31; 75. Fynn Gotthard,SC Vier- u. Marschlande, 50:32; 76.Jonas Graeber, SV Börnsen, 50:39; 77.Sven Kasemir, 50:43; 78. Kai Eggers,50:45; 79. Jörg Greyer, 50:45; 80.Axel Dettmann, 50:58; 81. BjörnRüters, 50:58; 82. Frank Erdmann,50:58; 83. Bernhard Bulla, 51:09; 84.Kurt Plessner, TSG Bergedorf, 51:10;85. Dirk Sauer, BUKH, 51:13; 86.Stephan Funk, 51:17; 87. Lutz Barg-städt, 51:20; 88. Tjark Gotthard, SCVier- u. Marschlande, 51:33; 89.

Torsten Zwirner, Die Unfehlbaren,51:33; 90. Siegfried Damaschke, KeinVerein, 51:34; 91. Dieter Kremers,Peek+Cloppenburg HH, 51:34; 92.Daniel Burmeister, 51:34; 93. MarkusPolly-Pollacsek, 51:38; 94. MarcJodkuhn, Triabolos Hamburg e.V.,51:38; 95. Thorben Ilkenhans, 51:47;96. Markus Stein, 51:47; 97. LucaDrost, Tri-Bandits, TSG-Bergedorf,51:48; 98. Lukas Goy, 51:55; 99. JensEden, 51:59; 100. Nik Elsholz, Re-gionalschule Wentorf, 52:02; 101.Lionel Benett, Regionalschule Wen-torf, 52:02; 102. Michael Prahl, 52:03;103. Björn Wolke, TSG Bergedorf,52:20; 104. Dieter Traut, TSG Berge-dorf, 52:21; 105. Peter Schober, 52:23;106. Gerrit Godau, 52:27; 107. FlorianBurka, Triabolos Triathlon Hamburge.V., 52:27; 108. Oliver Schröder-Gertloff, BUKH, 52:33; 109. MathiasAssmann, 52:34; 110. Andreas Wol-fers, sv fini, 52:48; 111. Sebo Wirth,52:49; 112. Uwe Fricke, VBG, 52:55;113. Uwe Niekerken, TSG Bergedorf,52:58; 114. Henrik Jung, 53:10; 115.Felix Ibs, Tri-Bandits, TSG-Bergedorf,53:20; 116. Fabian Rimmele, SV

Börnsen, 53:23; 117. Jan Polster, VBG,53:29; 118. David Utermark, SV NA,53:30; 119. Bernd Jungclaus, 53:34;120. Helge Korff, 53:38; 121. MarcoWarmbold, PSV Lauenburg, 53:41;122. Oliver Krysmanski, 53:41; 123.Eric Nicklaus, 53:47; 124. NiclasKasemir, 53:47; 125. Jens-PeterPörschke, 53:49; 126. Tim Kossek,Regionalschule Wentorf, 53:54; 127.Marcus Althoff, 53:58; 128. UdoBehrendt, 54:08; 129. ThorstenMünch, SCVM Lauftreff, 54:16; 130.Stefan Heins, St. Paulke 04, 54:17; 131.Alexander Schröder, SC Wentorf,54:18; 132. Justin Hall, Svna, 54:21;133. Gerhard Waldow, St. Paulke 04,54:28; 134. Benjamin Gaum, 54:31;135. Wilhelm Vorrath, BSG HypoVer-einsbank Hamburg, 54:36; 136. SvenMarten, Möllner SV, 54:40; 137. JakubKlemmer, 54:45; 138. SebastianStammer, 54:55; 139. Reinhold Trott,TSV Glinde, 55:04; 140. Torben Hass,BUKH, 55:10; 141. Thomas Acker-mann, 55:11; 142. Sebastian Braun,Hansa Gymnasium, 55:11; 143. HeinzBöckenhauer, 55:12; 144. Jan-MartinErich, TSG Bergedorf, 55:20; 145.

Achim Gadatsch, 55:25; 146. TorbenEbert, 55:37; 147. Thomas Ketelhöhn,55:42; 148. Fabian Grünke, 55:48;149. Thorsten Herbig, 55:57; 150. LutzRopeter, 56:02; 151. Matthias Koch,56:07; 152. Mike Franke, SVNA,56:08; 153. Sören Tiedemann, BUKH,56:13; 154. Patrick Janke, SV Börnsen,56:15; 155. Christian Meins, 56:17;156. Lennart Baumann, SV Börnsen,56:29; 157. Thorsten Breth, 56:40;158. René Chris Mumoth, 56:44; 159.Tobias Lange, 56:47; 160. FrankKlümper, TSR Olympia Wilhelms-haven, 56:49; 161. Sven Fricke, 56:54;162. Stefan Stock, 57:02; 163. CarstenSchott, TSG Bergedorf, 57:10; 164.David Rudolz, SV Börnsen, 57:14; 165.Jannes Möller, SV Börnsen, 57:14;166. Henry Rall, 57:18; 167. PaulDühring, 57:31; 168. Carsten Pein,TSG Bergedorf, 57:35; 169. Karl-HeinzFunk, 57:38; 170. Andreas Kuttenkeu-ler, 57:43; 171. Claus-Peter Siemens,Hamburg - Bergedorf, 57:48; 172.Andreas Scheff, 57:50; 173. SaschaHoffmann, 57:58; 174. Peter Hinsch,Regionalschule Wentorf, 58:06; 175.Mika Schmidt, Hansa Gymnasium,

D Ergebnisse des Bergedorfer Citylaufs 2012

Wasser marsch: Die Versor-gung mit Trinkwasser für die850 Läufer bereitete den Orga-nisatoren des Citylaufs eini-germaßen Kopfzerbrechen.Weit und breit befand sichkein Hydrant in Streckennähe.Für Abhilfe sorgte schließlichein Privatmann. Michael Goh-la lief selbst beim Inklusions-und Schnupperlauf mit undwohnt direkt an der Chrysan-derstraße, wo die Teilnehmervorbeiliefen. Per Garten-schlauch füllten die rund zehnHelfer von der Leichtathletik-Abteilung der TSG Bergedorfdas erfrischende Nass zu-nächst in große Plastikkörbeund dann in handliche Papp-becher, die sie den Läufernreichten.

Geheimrezept: Warum An-tonino Antoniutti immer nochMarathon läuft, dafür hat der75-jährige Lohbrügger eineeinfache Erklärung. „Mein Ge-heimrezept ist Zartbitter-Schokolade und Magnesium.Das gibt Kraft“, sagte der äl-teste Teilnehmer beim Haupt-lauf. Für den Italiener warendie 10,3 Kilometer vor seinerHaustür allerdings ein Klacks.„Das ist für mich nur Training.Aber ich wollte gerne beim 1.Citylauf dabei sein“, sagte An-toniutti, der pro Woche immernoch mindestens 40 Kilome-ter abspult.

Klassenbande: Gleich ihreganze Schulklasse meldeteFrauke Bulle von GrundschuleCurslack-Neuengamme beimCitylauf an. „Wir haben es aufeinem Elternabend bespro-chen und uns im Sportunter-richt vorbereitet“, sagte dieKlassenlehrerin. 23 Schülermachten beim Kinderlauf mit.Am schnellsten war Maximili-an Schulz (9:37 Minuten). AmNachmittag stand dann nochein Klassenfest auf dem Pro-gramm, schließlich endet fürdie Pennäler demnächst ihreGrundschulzeit.

Schnellster „Fußgänger“: Nurweil eine Kollegin krank aus-gefallen war, lief Dennis Korbaüberhaupt beim 1. BergedorferCitylauf mit. Und prompt warder Physiotherapeut aus derPraxisklinik Bergedorf beimInklusions- und Schnupper-lauf der schnellste „Fußgän-ger“, lediglich die drei Hand-biker waren schneller, als der21-jährige Triathlet. „MeinChef hat zwar gesagt, ich solles locker angehen lassen, aberlocker gibt’s bei mir nicht“,sagte Korba, der die 5,7 Kilo-meter in 22:59 Minuten absol-vierte.

Mächtig eingeheizt: Seit 1988gibt es bereits „Madrugada“,und damit sind sie die zweitäl-teste Hamburger Sambaband.Beim Citylauf heizten sie Läu-fern und Publikum mächtigein, spielten teilweise Eigen-kompositionen. „Wir kom-men gerne wieder“, sagteGründungsmitglied MartinSchneider- Schall.

Hamburg Journal: Auch das

NDR-Fernsehen berichtetevom 1. Bergedorfer Citylauf. Inder gestrigen Ausgabe des„Hamburg Journal“ waren Bil-der vom Stadtlauf zu sehenund zwar in der Rubrik „DasWetter“, bei der normaleHamburger die Temperaturenfür morgens, mittags undabends ansagen dürfen.

Glücklicher Gewinner: ImHauptlauf landete Timo

Knaack aus Brackel bei Win-sen im hinteren Feld. Doch der219. beim Bergedorfer Citylaufwar auch ein Gewinner.Knaack gewann bei der Verlo-sung für ein Wochenende einAuto. Bei Opel Dello darf erzwischen einem Chevroletund einem Opel wählen.

Rein ins Sportzeug: Nichtnur, dass Dietrich Wersichzum Kurzinterview auf den

Showtruck kam. Anschlie-ßend tauschte der CDU-Frak-tionsvorsitzende in der Ham-burger Bürgerschaft den An-zug gegen sein Sportzeug undmachte mit beim Hauptlauf.„Das ist seit Jahren das ersteMal, dass ich wieder zehn Ki-lometer gelaufen bin. Ich binfroh, dass ich angekommenbin“, sagte der 48-jährige Op-positionsführer.

Zartbitter mit MagnesiumSPLITTER Geheimrezept eines Läufers, Wasser eines Privatmanns und das Wetter im Hamburg Journal

Nach dem Ziel beim Inklusionslauf stürmen die Athleten auf die Strecke. Fotos: Sawatzki

Findet Che Guevara gut: ZekiCeylan, der beim Inklusions-lauf startete.

Originell: Matthias Jansen lief10,3 Kilometer mit einemPokal in der Hand.

Moderierte beim 1. Berge-dorfer Citylauf: Katrin Degen-hardt.

Dietrich Wersich, CDU-Frakti-onsvorsitzender in der Bürger-schaft, lief auch mit.

Boris Schmidt (Geschäftsführerder TSG Bergedorf): „AusSicht der TSG kann ich auf je-den Fall sagen, dass wir denCitylauf im kommenden Jahrwieder ausrichten werden. Soeine Veranstaltung darf keineeinmalige Sache werden.“ Ulf Kowitz (Marketingleiterunserer Zeitung): „Wir wuss-ten auch nicht, was auf uns zu-kommt, als wir mit den Pla-nungen angefangen haben.Damals konnten wir nicht ah-nen, was für ein toller Erfolgdiese Veranstaltung wird. Wirkommen gar nicht darum her-um, den Citylauf auch imnächsten Jahr wieder mit aus-zurichten.“Dr. Hubert Erhard (Geschäfts-führer BUK Hamburg): „Iden-tifikation ist wichtig. Deswe-gen ist es selbstverständlich,dass wir aus Boberg dabeisind. Ich habe nicht damit ge-rechnet, dass so viele Men-schen mitmachen werden. Soeine Veranstaltung ist mitten-drin im Leben. Und genau daswollen wir mit unseren Sport-lern erreichen, die bei uns ei-ne Reha gemacht haben.“

D Stimmen

Bergedorf (olü). Woher weiß ich,wie viele Runden ich gelaufenbin? Zwei Mitarbeiterinnenunseres bz-Teams erwiesensich als besonders kreativ. „Ichhatte fünf Gummibärchen da-bei und habe pro Runde einsgegessen“, sagte Ulrike Kling-ler, die beim Inklusionslaufam Start war. Astrid Brakerhingegen hatte sich einen Ringaufgesteckt, der nach jederRunde von Finger zu Fingerwanderte.

Dass Annett Habermannund Sebastian Mielke frischverliebt sind, konnten sie auchbeim Citylauf nicht verbergen.Nach dem Zieleinlauf über10,3 Kilometer küsste sich dasPärchen innig. Das bz-Trioüber die Langstrecke vervoll-ständigte Trainerin AntjeSchneider.

BZ-TEAM

Pro Runde einGummibärchengegessen

Lesen, was läuft: Mit diesemSlogan liefen die bz-Läufer.

Page 4: 11. JUNI 2012 Bergedorf schreibt Geschichte · tralschule Kirchwerder, 12:49; 14. Lukkas Stark, Schule Curslack - Neuengamme, 13:44; 15. Simon Bille, ... Auch die Resonanz an der

MONTAG11. JUNI 201210 Bergedorfer Citylauf

58:07; 176. Sebastian Mielke, Berge-dorfer Zeitung, 58:11; 177. LudgerSkibowski, 58:13; 178. AlexanderKelch, Bergedorf, 58:14; 179. ThomasMedag, 58:25; 180. Paul Piletzky,Hansa Gymnasium, 58:37; 181.Matthias Kucinski, 58:46; 182. DavidZimmerling, 58:56; 183. Klaus Sann-mann, 59:13; 184. Jens Zapp, 59:13;185. Ulrich Gehringer, 59:17; 186.Klaus Kiessling, Hemmetboys, 59:29;187. Daniel Scholz, 59:29; 188. MarkoStaben, LG Hechel, 59:43; 189. KurtKrüger, 59:44; 190. Ali Abdolazimi,59:51; 191. Bernd Poddig, 1:00:06; 192.Dirk Voßbeck, 1:00:12; 193. BennyPrösch, 1:00:15; 194. Alwin Alvarez,1:00:38; 195. Andreas Wilckens,1:00:39; 196. Thomas Heilek, Berge-dorfer Wandergruppe, 1:00:50; 197.Antonino Antoniutti, 1:00:51; 198.Arne Rautenberg, Bergedorfer Wan-dergruppe, 1:00:52; 199. Finn Stender,SV Börnsen, 1:01:07; 200. CarstenSchmidt, 1:01:25; 201. Sascha Behnke,1:01:27; 202. Marco Massolle,1:01:30; 203. Frank Gohle, 1:01:34;204. Wolfgang Blohm, 1:01:51; 205.Nils Kampmeier, 1:01:53; 206. Mar-

kus Seidel, 1:01:54; 207. Okan Dogan,1:02:10; 208. Christoph Nicklaus,1:02:54; 209. Gerhardt Wolke, TSVReinbek, 1:03:01; 210. HanshermannTangermann, 1:03:05; 211. OliverSchoof, 1:03:19; 212. AlexanderClaußen, 1:03:21; 213. Stefan Appel,1:03:29; 214. Jens Gefken, 1:03:48;215. Siegfried Penopp, 1:03:58; 216.Klaus Hinrichsen, LT Öjendorf,1:04:10; 217. Peter Claußen, 1:04:37;218. Christian Schnees, 1:05:01; 219.Ralf Schmuck, Bergedorfer Wander-gruppe, 1:05:24; 220. Klaus Otte, BGETEM, 1:05:26; 221. Timo Knaack,1:05:27; 222. Gert Kekstadt, Mitgliedder Hamburger Bürgerschaft SPD,1:06:13; 223. Jens Klindworth, VBG,1:06:52; 224. Nico Schoof, 1:07:13;225. Axel Podlech, Polizei Bergedorf(PK 43), 1:07:22; 226. Michael Lange,Polizei Bergedorf (PK 43), 1:07:22;227. Torben Hinrichs, 1:07:26; 228.Volker Ritzau, 1:07:27; 229. DietrichWersich, 1:07:28; 230. AlexanderJack, Theater Westibuel, 1:07:45; 231.Michael Rusch, 1:08:39; 232. AndyFitze, 1:09:07; 233. Alfred Panten,1:09:24; 234. Dirk Tenzer, 1:09:36;

235. Peter Tenzer, 1:09:36; 236.Tobias Ebel, 1:10:03; 237. Peter Camin,BUKH, 1:10:33; 238. Horst Lopez-Mayo, 1:10:54; 239. Michael Kaupp,1:10:54; 240. Mario Friedrich, SVBörnsen, 1:11:43; 241. Jan Vlamynck,1:12:04; 242. Vincent Ley, 1:13:35; Hauptlauf W 1. Felicitas Schwedler,TSG Bergedorf, 42:45; 2. JohannaGoldschmidt, Hamburger Sportclub,43:52; 3. Annika Boschat, TSG Berge-dorf, 45:03; 4. Sarah Pankow, 45:14; 5.Sonia Kilidjian, 45:44; 6. FranziskaLechner, 48:54; 7. Katrin Schwenn,49:08; 8. Kathrin Schimanski, 51:41; 9.Silke Heyden, Tri-Bandits, TSG-Bergedorf, 51:49; 10. Claudia Möller,52:27; 11. Maren Urbahns-Napp,52:50; 12. Tanya Struck, 53:01; 13.Laetitia Marchal, VFL Lohbrügge,53:07; 14. Jasmin Keuchel, fluegel-schlag2000, 53:08; 15. Anke Zie-mann, BUKH, 53:29; 16. MarenRohde, SCVM, 53:43; 17. DagmarPetersen, TSV Wulsdorf, 53:43; 18. JillSinkewitsch, 54:32; 19. Birgit Decke,54:35; 20. Angelika Bohstedt, 54:58;21. Monika Anja Teermann, ERGOSports, 55:04; 22. Uta Schleifert,

55:07; 23. Anneliese Thiessel, 55:21;24. Franziska Stein, 55:26; 25. TamaraMichaelis, Regionalschule Wentorf,55:33; 26. Svetlana Junghans, fitfore-ver Lüneburg, 56:25; 27. AnjaSchwarz, 56:38; 28. Irina Fricke,56:54; 29. Anne Groth, 56:55; 30.Heidi Damaschke, Kein Verein, 56:56;31. Christine Harz, BSG FinanzamtBlankenese, 57:27; 32. Melek Ceylan,BUKH, 57:38; 33. Carola Koppelhu-ber, TSG Bergedorf, 57:56; 34. MaikeCarstensen, 57:58; 35. Uschi Schir-mer, 58:01; 36. Agnes Steffen-Lopez,58:01; 37. Lisa Wierich, LT Reinbek,58:09; 38. Mary Wierich, 58:09; 39.Anke Pfretzschner, 58:28; 40. SvenjaPaulsen, TSG Bergedorf, 58:32; 41.Antje Schneider, Bergedorfer Zeitung,58:43; 42. Marion Greggersen-Wenck, Tus Aumühle-Wohltorf,58:49; 43. Esta Clemen, SG Boizen-burg, 58:57; 44. Alexandra Loll,BUKH, 59:04; 45. Anika Moser,BUKH, 59:04; 46. Ineke Siemer, DieUnfehlbaren, 59:11; 47. CordulaKohstall, 59:11; 48. Imke Euhus, 59:14;49. Christiane Redecker, 59:18; 50.Meike Peters-Porschke, TSG Berge-

dorf, 59:44; 51. Alexandra Haverland,BUKH, 59:52; 52. Ina-Lotte Dühring,59:58; 53. Janka Davids, 1:00:12; 54.Sylke Fricke, VBG, 1:00:16; 55. JuliaBrey, 1:00:19; 56. Julia Blumenberg,Onlysports, 1:00:41; 57. Imke Laing,Luisen-Gymnasium, 1:00:42; 58.Dajana Gräbel, Bergedorfer Wander-gruppe, 1:00:50; 59. Ilze Mengele,1:01:02; 60. Marlis Schröder, LAVHamburg Nord, 1:01:17; 61. KristinaDmitrenko, 1:01:23; 62. Svenja Gruen-ke, TSG Bergedorf, 1:01:27; 63. Stefa-nie Zahorsky, Glinder SV, 1:01:30; 64.Sabine Gohle, 1:01:34; 65. AndreaRikkelman, Bergedorf, 1:01:38; 66.Sabine Kahlbrock, 1:01:51; 67. NadjaZajaczkowski, 1:01:53; 68. JenniferEggers, 1:01:54; 69. Daniela Reiß,1:01:54; 70. Tanja Obrembalska,1:01:57; 71. Sabine Klümper, TSROlympia Wilhelmshaven, 1:02:41; 72.Annica Schumacher, 1:03:01; 73.Britta Johannsen, 1:03:03; 74. SwantjeRüß, 1:03:05; 75. Petra Reinhold,1:04:38; 76. Gesa Wegert, 1:04:38;77. Christine Frohns, 1:05:27; 78.Anke Tandetzki Runge, EscheburgerSportverein, 1:06:29; 79. Andrea

Zebrowski, 1:06:32; 80. JessicaZeppenfeld, 1:07:16; 81. KathrinKrenkler, BUKH, 1:07:17; 82. DanaBudweg, 1:07:26; 83. Inga Penopp,1:07:29; 84. Lisa D’Amore, TriathlonClub Köln Jena, 1:07:40; 85. MarleneRitzau, 1:07:40; 86. Nicole Dirks-Wetschky, 1:07:47; 87. Sinikka Han-sen, 1:07:53; 88. Susanne Schau-mann, 1:08:26; 89. Laura Panten,1:09:24; 90. Tania Ghosh, 1:09:25; 91.Katrin Venjakob, Luisen-Gymnasium,1:09:26; 92. Nicole Stößel, 1:09:59;93. Nele Kaupp, 1:10:01; 94. TamaraBakker, 1:10:04; 95. Birgit Ohl, 1:10:10;96. Petra Meier, 1:10:33; 97. SonjaSchütt, BUKH, 1:11:15; 98. MarliesFoerster, 1:11:15; 99. Durdu Demir,BUKH, 1:11:42; 100. Annett Ha-bermann, Bergedorfer Zeitung,1:11:45; 101. Sandra Körber, 1:12:36;102. Denise Nagel, 1:14:14; 103. SylviaMamitza, Bergedorf, 1:16:38; 104.Sonja Bauer, 1:17:00.

D Ergebnisse des Bergedorfer Citylaufs 2012

Impressionen von der Strecke – Tschüs bis 2013

Bergedorf (olü). Wie fühlt es sichan, wenn plötzlich das eigeneAuto von der Straße abkommtund man sich überschlägt?Auf eine derartige Erfahrungkann ich gerne verzichten.Dennoch mache ich den Här-tetest. Gemeinsam mit MartinHase, einem Seniorenfußbal-ler des SC Vier- und Marsch-lande, sitze ich in einem Über-schlagssimulator, angemietetvon der BG Energie TextilElektro Medienerzeugnisse.

Nach einer kurzen Einwei-sung geht es los. EineinhalbDrehungen und etwa zwei Se-

kunden später: Die Welt stehtauf dem Kopf, eine Sicher-heitsweste fliegt durch denWagen. Mein ganzes Körper-gewicht drückt auf den Sicher-heitsgurt. So komme ich nichtheraus. Ich stemme die Füßegegen die Windschutzscheibeund drücke die Arme gegendas Dach. Jetzt kann ich denGurt öffnen. Verwirrt kriecheich aus der Tür. Die lässt sichbei dieser Simulation öffnen.Doch das ist bei einem richti-gen Unfall nicht unbedingtder Fall. Was dann passiert,male ich mir lieber nicht aus.

ÜBERSCHLAGSSIMULATOR

Hier steht die Weltauf dem Kopf

SCVM-Seniorenkicker Martin Hase kopfüber im Überschlags-simulator.

Running-Queen für einen Tag: Sinikka Hansen (links) und BrittaJohannsen aus Hamburg.

Kurz vor dem Start: Das Team der Bergedorfer Zeitung posiertvor unserem Wohnwagen

So sieht Völkerverständigung aus: die Shirts im holländischenOranje, aber dazu die deutsche Flagge.

Mit einer Tröte unterstützt das kleine Mädchen lautstark ihre Favoriten beim ersten BergedorferCitylauf. Fotos: Sawatzki (5), Neff (2)

Mutter Kathrin und TochterAnnika schwenken Fahnen.

Die Samba-Gruppe Madrugada aus Hamburg heizte mit ihrenRhythmen mächtig ein.

Viele Läufer lobten die schöne Strecke beim ersten BergedorferCitylauf.