110723_Rundschau_Bauhofgelände

2
 A SEITE 40 NUMMER 169 SAMSTAG, 23. JULI 2011 GAMESCOM-SPECIAL |  kostenlos    J   e    t    z    t    i    m  H   a    n   d   e    l Unsere Top-Themen  Story:  Länger offen im Kölner Zoo  Interview: J. J. A brams zu „Super 8“  Extra:  8 Seiten gamescom-Special Ganz Köln für 1 Euro! www.koelner.de RHEIN-SIEG-KREIS Ein Prachtkater mit adligem Titel TROISDORF. Sir Lancelot wünscht sich eine neue Heimat. Der getigerte Kater mit weißem Bauch ist etwa sieben bis acht Jahre alt. Er ist sehr lieb und ver- schmust, versteht sich grundsätz- lich auch recht gut mit Artgenos- sen. Hoch gehoben werden mag er aber nicht so gerne. Ansonsten aber ist er ein Prachtkater, wie man ihn sich nur wünschen kann. Sir Lancelot wurde operiert, weil er keinen Urin mehr absetzen konnte. Mittlerweile ist alles ver- heilt und funktioniert – er ist wie- der sauber. Wer den adligen Stu- bentiger einmal kennenlernen möchte, kann ihn zu den Öff- nungszeiten des Tierheims in Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, besuchen. Telefonischer Kont akt u nter 0 22 41/ 127 77 00. (gvn ) RAT UND HILFE HILFE FÜR FRAUEN Rhein-Sieg-Kreis.  Frauenhaus des Rhein-S ieg-Kr eises , 0 22 41/ 3301 94 . Troisdorf.  Frauenzentrum Trois- dorf, 0 2241/72250. Troisdorf.  „Frauen helfen Frauen“, Much/T roisdorf e. V ., 0 22 41/ 1 484934 . Hennef. „Frauen helfen Frauen Hen nef , 022 42/845 19. Lohmar. „Frauen helfen Frauen“ Loh mar , 0 22 46/1 61 40. HILFE FÜR FAMILIEN Troisdorf.  Verein für Jugend- und sozialpädagogische Familienhilfe „Sofa “, 0 22 41/97 86-80 und - 8- 1. Sankt Augustin. Beratung für Kin- der, Jugendliche und Eltern der Er- ziehungs- und Famil ienberatung der Stadt Sankt Augustin, Wehr- fel dst raße 2, 0 22 41/284 82. Niederkassel.  Familien, Ehe- und Lebensberatungsstelle, Annostra- ße 1, 0 22 08/ 7 37 74, Sprech- stunde jeden ersten Dienstag im Monat, 9 bis 12 Uhr. ADOPTIONEN Rhein-Sieg-Kreis. Anerkannter Ad- optionsdienst im Rhein-Sieg-Kreis: Sozialdienst katholischer Frauen Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF), 0 2241/14 66 071, www .sk f- bonn-rhein-sieg.de. HEBAMMENZENTRALE Rhein-Sieg-Kreis.  Hebammenzen- trale Bonn/Rhein-Sieg, 0180/ 5 353527 . KINDERSCHUTZBUND Rhein-Sieg-Kreis. Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, 0800/111 03 33 (g ebühr enfr ei). Siegburg.  Beratung für Jugendli- che und Kinder, Kinder- und Ju- gendbüro des Deutschen Kinder- schutzbun d, 0 22 41/ 6 74 93. Sankt Augustin. Hilfe für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien, Ortsverein Sankt Augustin, Bonner Straße 104, 02241/2 80 00. Neunkirchen-Seelscheid.  Ortsver- ein Neunkirchen-Seelscheid, 02247/300601. WOHNUNGSLOSE Siegburg.  Übernachtungseinrich- tung und Tagesstätte des SKM „Don-Bosco-Haus“, Luisenstraße 111 a, 0 2241/5 9 0153. SCHULDNERBERATUNG Rhein-Sieg-Kreis.  Schuldnerbera- tung des Katholischen Vereins für soziale Dien ste, 0 22 41/1778-0. KREBSNACHSORGE Rhein-Sieg-Kreis.  Caritas-Bera- tungsstelle „Psychosoziale Krebs- nachsorge“, Siegburg, Wilhelm- straß e 15 5–157, 0 22 41/12 09- 308 oder -316. Erfahrungsaus- tausch für jüngere Krebsbetroffene jeden 2. Samstag im Monat, 10.30 bis 12 Uhr, Sankt Augustin, Club, Markt 1, mit Silvia Klein, Ruf 2 51 66 36, od er Ga bi Asc h, Ruf 0 2242/918 0062 abends. Rhein-Sieg-Kreis.  Frauenselbsthil- fe nach Kre bs, Henn ef: 0 22 48/ 22 46, Si egburg, 0 22 41/ 31 53 30. Die Fr auens elbsthilfe nach Krebs, Siegburg/Sankt Au- gustin bietet an: regelmäßige Ge- sprächskreise, individuelle Bera- tung, Hausbesuche, Treffen nach Wunsch und vielfältige Aktivitäten durch Ing rid Schürh eck, 0 22 41/ 31 53 30, Si lvi a Klei n, 0 22 41/ 2 51 66 36, Christa Ah rberg , 02241/29102. PRO PATIENT Rhein-Sieg-Kreis.  Die Initiative „ProPatient Sankt Augustin“ für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis berät ehrenamtlich bei Fragen aus dem medizinischen Bereich, 0 2241/ 3324 33. PRO FAMILIA Rhein-Sieg-Kreis.  Beratungsstelle Pro Familia Sankt Augustin-Müll- dorf, Mendener Straße 24 a, 0 2241/210 10. BeratungsstelleTroisdorf,Kirch- str aße 12, 0 22 41/ 7 19 61. CARITAS-GRUPPE Neunkirchen-Seelscheid.Caritas hilft vor Ort, Ansprechpartner Die- ter L ang en , 0 22 47/ 6 95 23, Wolf gang K lug, 0179/760 50 97, und Dorothee Walter , 0 22 47/ 913059. MÄNNER UND GEWAL T Bonn/Rhein-Sieg-Kreis.  Initiative Männer & Gewalt e .V , 0 22 8/ 7 6 6 7 3 0 0. NOTDIENST AIDS- HILFE Rhein-Sieg-Kreis.  Dienstag und Mittwoch, 15 bis 18 Uhr, und Frei- tag, 10 bis 13 Uhr : 0 22 41/ 1 94 11. Beratungsstelle Tr ois- dorf, Pfarrer-Kenntemich-Platz 14–16, 022 41/9799 97 (mon- tags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 13 Uhr, diens- tags von 14 bis 16.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung ), anonyme Tel efonberatung 0 2241/979 9999. SELBSTHILFEGRUPPEN Rhein-Sieg-Kreis.  Selbsthilfekon- taktstelle, Troisdorf, Landgrafen- str aße 1, 022 41/ 94 99 99. SELBSTHILFEGRUPPE AD(H)S Siegburg.  Treffen der Selbsthilfe- gruppe AD(H)S mit Kindern jeden zweiten und vierten Freitag im Mo- nat, Famil ienzentrum Pänzhuus, Arndtstraße 2 a. Info Tina Morg en- stern, 0157/8 6 09 81 47. FREIWILLIGEN-AGENTUR Rhein-Sieg-Kreis. Die Freiw illigen- Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg, Kleiberg 1b, 022 41/ 1 46 28 71, ist montags bis frei - tags, 9 bis 13 Uhr, und montags, 15 bis 18 Uhr, für Menschen die helfen wollen zu erreichen. MULTIPLE-SKLEROSE Troisdorf/Siegburg. Deutsche Multiple-Sklerose-Gesellschaft, Regionalgruppe Tr oisdorf/Sieg- burg, Info: Manfred Strässer , 0 2241/7 23 81; Doris Perle bach, 0 2241/502 27. OSTEOPOROSE Troisdorf.  Selbsthilfegruppe Tr ois- dorf, Ruf 02241/ 4 67 02. MORBUS BECHTEREW Siegburg.  Therapiegruppe Sieg- burg der Deutschen Vereinigun g Morbus Bechterew e. V., Kontakt: Marga reta Tillmann, 0 22 41/ 385076. SEHBEHINDERTE Rhein-Sieg-Kreis.  Blinden- und Sehbehindertenverein Bonn/ Rhein-Sieg, Noeggerathstraße, Bonn, T elef on 02 28 /69 22/00. SCHLAFAPNOE Rhein-Sieg-Kreis. Die Selbsthilfe- gruppe Schlafapnoe/Chroni sche Schlafstörungen trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat, 18 Uhr, in Troisdorf, Am Bürgerhaus 3. Kontakt: Günther Krechel, 02241/8 0 6864. TELEFONSEELSORGE Rhein-Sieg-Kreis.  Telefonseelsor- ge für Bonn und den Rhein-Sieg- Kreis, 0800/1110 -111 und 11 10-222. Kinder- und Jugendtelefon: 0800/ 11 10-333. Telefon für psychisch Kranke 0800/11 10-444 (kostenfrei). SCHWERSTKRANKE Troisdorf. Ambulanter Palliativ- dienst am St. Josef-Hospital, 0 22 41/ 801982 und 017 1/ 1 9 1 6 8 7 3. STERBEBEGLEITUNG SanktAugustin. Ökumenische In- itiative zur Begleitung Schwerkran- ker, Sterbender und Trauernder e. V. Sankt Augustin, Dietrich-Bon- hoeffer-Haus, Dietrich-Bonhoeffer- Str aße 35, 0 22 41/ 2 97 92. Hennef. Lebenskreis – Verein für Sterbe- und Tr auerbegleitung, 0 22 42/ 91 70 37, Sp rechze it donnerstags, 9.30 - 11.30 Uhr HOSPIZ-BERATUNG Lohmar. Elisabeth-Hospiz, Dee- sem, 0 22 46/106 -0. HOSPIZDIENST Much. Ambulanter Hospizdienst Much, 0 22 45/6 1 80 90. Windeck/Eitorf. Ökumenische Hospizinitiative: Sigrid Moch, Im Klost erhof 5, Herc hen, 0 22 43/ 9 17 06 50, mo ntags bis fr eitags , 10 bis 12 U hr. KINDERHOSPIZDIENST Ambulanter Kinderhospizdienst Bonn/Rhein-Sieg, Markt 19-20, 53721 Siegburg, 0 22 41- 127 53 04, bonn.rhei n-sieg@ deutscher-kinderhoszpizverein.de. ALKOHOLKRANKE Siegburg.  Anonyme Alkoholiker (AA) und Angehörigengruppe (AL ANON), Kontakt: AA Günther , 0 22 41/ 517 67; R ose mar ie, 0 2242/10 88. Troisdorf. Kreuzbund-Selbsthilfe- gruppe für Alkoholkranke und de- ren Angehörige, dienstags, 19 Uhr, Troisdorf, Evangelisches Gemein- dehaus, Kronprinzenstraße 12. Ansprechpartner: Horst Wenzel, 017 6/810 50 361. SUCHTHILFE Rhein-Sieg-Kreis. Suchthilfe-Info- T elefon, 022 41/1 47 86 22, montags, dienstags, donnerstags, 9 bis 16 Uhr, mittwochs, freitags, 9 bis 12.30. INSEL E.V. Sankt Augustin. Berufsbegleiten- der Dienst Insel e. V. (Fachdienst zur Eingliederung geistig- und kör- perbehinderter Menschen ins Be- rufsleben ), 0 22 41/92 4791. ANONYME ESSSÜCHTIGE Sankt Augustin. Treffen für Anony- me Esssüchtige jeden Dienstag, 19.30 Uhr, Mülldorf, Dietrich-Bon- hoeffer-Haus, Bonner Straße, Kon- tak t: 0 22 41/2 89 33 (Lo tte ), 0 22 41/ 33 76 91 (Ch ris tia ne ). ARBEITSLOSE Siegburg.  „Treffpunkt Arbeitslosig- keit“, „Fabrik“, Lindenstraße 58–60, 0 22 41/6 21 36. UMWELTTELEFON Kreisverw altung Siegburg: 0 22 41/ 13- 22 00; Lohmar: 0 22 46/ 15- 238; Niederkassel: 0 22 08/946 6-315; Sankt Au- gustin:  0 2241/243-407;  Trois- dorf: 0 22 41/900 -90 4. ELEKTRO-NOTDIENST Rhein-Sieg-Kreis.  022 41/8 88- 333, ab 17 Uhr und Wochenende. SANITÄR-HEIZUNG Bonn/Rhein-Sieg-Kreis.  Not- die nst ser vic e 0 22 41/99 0600. Kein Kino auf Bauhofareal Für soziokulturelles Zentrum keinen Investor gefunden Reine Wohnbebauung geplant – Sechs Interessent en MUCH. Auf dem Bauhofge- lände in Much wird es definitiv kein Bürgerkino nach dem Vorbild des „Drehwerks“ in Wachtberg geben. Alle Bemü- hungen der Gemeindeverwal- tung um einen Investor und Betreibe r für ein kleines Licht- spielhaus mit Gastronomie und Begegnungszentrum im Obergeschoss der bald ausge- dienten Bauhofhalle fruchte- ten nicht. Folglich wird es auf dem Areal zwischen der Wahnbachtalstraße und In der Schweiz nur eine reine Miet- wohnbebauung geben. In der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses wurde in nichtöffentlicher Beratung  beschlosse n, mit den sechs vorhandenen Investoren wei- ter zu verhandeln. Deren Kon- zepte sollen jetzt verfeinert werden, um zu einer Entschei- dung gelangen zu können, wer von ihnen dort zum Zuge kom- men soll. Nach dem Zusammen- schluss der beiden Bauhöfe von Much und Neunkirchen- Seelsch eid zu Begin n des Jah- res zu einer Anstalt öffentli- chen Rechts und der Festle- gung auf einen neu en gemein- samen Bauhof im Ortsteil Nackhausen soll das Bauhof- gelände in Much bis zum Jah- resende aufgegeben werden. In früheren Planungen war das Gelände nach Auslaufen der derzeitigen Nutzung auch als Hotelstand ort u nd Kreativ- viertel vorgesehen gewesen. Hierfür fande n sich allerdings keine Interessenten. Wegen auslaufender Fristen für Lan- deszuschüsse hatte die Ver- waltung jetzt allerdings zu de- finitiven Beschlüssen kommen müssen, damit die Gelder für den Abriss des Bauhofes und die Herrichtung des Geländes nicht verfallen. (kmü)

Transcript of 110723_Rundschau_Bauhofgelände

5/8/2018 110723_Rundschau_Bauhofgelände - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/110723rundschaubauhofgelaende 1/2

 

ASEITE40 NUMMER 169

SAMSTAG, 23. JULI 2011

G A M E S C O M - S P E C I A L | k o s t e n l o s

   J  e   t   z   t

   i   mH  a   n  d

  e   l Unsere Top-Themen

• Story: Länger offen im Kölner Zoo

• Interview: J.J. Abrams zu „Super 8“

• Extra: 8 Seiten gamescom-Special

Ganz Köln für 1 Euro!

www.koelner.de

RHEIN-SIEG-KREIS

Ein Prachtkater mit adligem TitelTROISDORF. Sir Lancelotwünscht sich eine neue Heimat.Der getigerte Kater mit weißemBauch ist etwa sieben bis acht

Jahre alt. Er ist sehr lieb und ver-schmust, versteht sich grundsätz-lich auch recht gut mit Artgenos-sen. Hoch gehoben werden mager aber nicht so gerne. Ansonstenaber ist er ein Prachtkater, wieman ihn sich nur wünschen kann.Sir Lancelot wurde operiert, weiler keinen Urin mehr absetzenkonnte. Mittlerweile ist alles ver-heilt und funktioniert – er ist wie-der sauber. Wer den adligen Stu-bentiger einmal kennenlernenmöchte, kann ihn zu den Öff-nungszeiten des Tierheims inTroisdorf, Siebengebirgsallee105, besuchen. TelefonischerKontakt unter 0 22 41/12777 00. (gvn)

RAT UND HILFE

HILFE FÜR FRAUENRhein-Sieg-Kreis.Frauenhaus desRhein-Sieg-Kreises, 0 22 41/3301 94.Troisdorf.Frauenzentrum Trois-dorf, 0 2241/722 50.Troisdorf. „Frauen helfen Frauen“,Much/Troisdorf e. V., 0 22 41/1 484934.Hennef. „Frauen helfen FrauenHennef, 022 42/845 19.Lohmar. „Frauen helfen Frauen“Lohmar, 0 22 46/1 61 40.

HILFE FÜR FAMILIENTroisdorf.Verein für Jugend- undsozialpädagogische Familienhilfe„Sofa“, 022 41/9786-80 und -8-1.Sankt Augustin. Beratung für Kin-der, Jugendliche und Eltern der Er-ziehungs- und Familienberatungder Stadt Sankt Augustin, Wehr-

feldstraße 2, 0 22 41/284 82.Niederkassel.Familien, Ehe- undLebensberatungsstelle, Annostra-ße 1, 0 22 08/7 37 74, Sprech-stunde jeden ersten Dienstag imMonat, 9 bis 12 Uhr.

ADOPTIONENRhein-Sieg-Kreis.Anerkannter Ad-optionsdienst im Rhein-Sieg-Kreis:Sozialdienst katholischer FrauenBonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF),0 22 41/14 66 071, www.skf-bonn-rhein-sieg.de.

HEBAMMENZENTRALERhein-Sieg-Kreis.Hebammenzen-trale Bonn/Rhein-Sieg, 0180/5 353527.

KINDERSCHUTZBUNDRhein-Sieg-Kreis.Sorgentelefonfür Kinder und Jugendliche,0800/111 03 33 (gebührenfrei).

Siegburg.Beratung für Jugendli-che und Kinder, Kinder- und Ju-

gendbüro des Deutschen Kinder-schutzbund, 0 22 41/6 74 93.Sankt Augustin. Hilfe für Kinder,Jugendliche, Eltern und Familien,Ortsverein Sankt Augustin, BonnerStraße 104, 0 22 41/2 80 00.Neunkirchen-Seelscheid.Ortsver-ein Neunkirchen-Seelscheid,0 2247/30 0601.

WOHNUNGSLOSESiegburg.Übernachtungseinrich-tung und Tagesstätte des SKM„Don-Bosco-Haus“, Luisenstraße111 a, 0 2241/59 0153.

SCHULDNERBERATUNGRhein-Sieg-Kreis.Schuldnerbera-tung des Katholischen Vereins fürsoziale Dienste, 0 22 41/1778-0.

KREBSNACHSORGERhein-Sieg-Kreis.Caritas-Bera-

tungsstelle „Psychosoziale Krebs-nachsorge“, Siegburg, Wilhelm-straße 155–157, 0 22 41/1209-308 oder -316. Erfahrungsaus-tausch für jüngere Krebsbetroffenejeden 2. Samstag im Monat,10.30 bis 12 Uhr, Sankt Augustin,Club, Markt 1, mit Silvia Klein, Ruf2 51 66 36, oder Gabi Asch, Ruf0 2242/918 0062 abends.Rhein-Sieg-Kreis.Frauenselbsthil-fe nach Krebs, Hennef: 0 22 48/22 46, Siegburg, 0 22 41/31 53 30. Die Frauenselbsthilfenach Krebs, Siegburg/Sankt Au-gustin bietet an: regelmäßige Ge-sprächskreise, individuelle Bera-tung, Hausbesuche, Treffen nachWunsch und vielfältige Aktivitätendurch Ingrid Schürheck, 0 22 41/31 53 30, Silvia Klein, 0 22 41/2 51 66 36, Christa Ahrberg,0 2241/2 9102.

PRO PATIENT

Rhein-Sieg-Kreis.Die Initiative„ProPatient Sankt Augustin“ für

Bonn und den Rhein-Sieg-Kreisberät ehrenamtlich bei Fragen ausdem medizinischen Bereich,0 2241/ 3324 33.

PRO FAMILIARhein-Sieg-Kreis.BeratungsstellePro Familia Sankt Augustin-Müll-dorf, Mendener Straße 24a,0 2241/210 10.Beratungsstelle Troisdorf, Kirch-straße 12, 0 22 41/7 19 61.

CARITAS-GRUPPENeunkirchen-Seelscheid.Caritashilft vor Ort, Ansprechpartner Die-ter Langen, 0 22 47/6 95 23,Wolfgang Klug, 0179/760 50 97,und Dorothee Walter, 022 47/913059.

MÄNNER UND GEWALTBonn/Rhein-Sieg-Kreis.Initiative

Männer & Gewalt e.V, 0 22 8/7 667300.

NOTDIENST AIDS-HILFERhein-Sieg-Kreis.Dienstag undMittwoch, 15 bis 18 Uhr, und Frei-tag, 10 bis 13 Uhr: 0 22 41/1 94 11. Beratungsstelle Trois-dorf, Pfarrer-Kenntemich-Platz14–16, 022 41/97 99 97 (mon-tags, mittwochs, donnerstags undfreitags von 10 bis 13 Uhr, diens-tags von 14 bis 16.30 Uhr undnach telefonischer Vereinbarung),anonyme Telefonberatung0 2241/979 9999.

SELBSTHILFEGRUPPENRhein-Sieg-Kreis.Selbsthilfekon-taktstelle, Troisdorf, Landgrafen-straße 1, 022 41/94 99 99.

SELBSTHILFEGRUPPE AD(H)SSiegburg.Treffen der Selbsthilfe-gruppe AD(H)S mit Kindern jeden

zweiten und vierten Freitag im Mo-nat, Familienzentrum Pänzhuus,

Arndtstraße 2 a. Info Tina Morgen-stern, 0157/8609 81 47.

FREIWILLIGEN-AGENTURRhein-Sieg-Kreis.Die Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis,Siegburg, Kleiberg 1 b, 022 41/1 46 28 71, ist montags bis frei-tags, 9 bis 13 Uhr, und montags,15 bis 18 Uhr, für Menschen diehelfen wollen zu erreichen.

MULTIPLE-SKLEROSETroisdorf/Siegburg. DeutscheMultiple-Sklerose-Gesellschaft,Regionalgruppe Troisdorf/Sieg-burg, Info: Manfred Strässer,0 22 41/7 23 81; Doris Perlebach, 0 2241/502 27.

OSTEOPOROSETroisdorf.Selbsthilfegruppe Trois-dorf, Ruf 0 22 41/4 67 02.

MORBUS BECHTEREWSiegburg.Therapiegruppe Sieg-burg der Deutschen VereinigungMorbus Bechterew e. V., Kontakt:Margareta Tillmann, 0 22 41/385076.

SEHBEHINDERTERhein-Sieg-Kreis.Blinden- undSehbehindertenverein Bonn/Rhein-Sieg, Noeggerathstraße,Bonn, Telefon 02 28 /69 22/00.

SCHLAFAPNOERhein-Sieg-Kreis.Die Selbsthilfe-gruppe Schlafapnoe/ChronischeSchlafstörungen trifft sich jedenvierten Donnerstag im Monat, 18Uhr, in Troisdorf, Am Bürgerhaus3. Kontakt: Günther Krechel,0 2241/80 6864.

TELEFONSEELSORGERhein-Sieg-Kreis.Telefonseelsor-

ge für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis, 0800/1110-111 und

11 10-222.Kinder- und Jugendtelefon: 0800/11 10-333.Telefon für psychisch Kranke0800/11 10-444 (kostenfrei).

SCHWERSTKRANKETroisdorf.Ambulanter Palliativ-dienst am St. Josef-Hospital,0 22 41/801982 und 0171/1 916873.

STERBEBEGLEITUNGSankt Augustin. Ökumenische In-itiative zur Begleitung Schwerkran-ker, Sterbender und Trauernder e.V. Sankt Augustin, Dietrich-Bon-hoeffer-Haus, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 35, 0 22 41/2 97 92.Hennef. Lebenskreis – Verein fürSterbe- und Trauerbegleitung,0 22 42/91 70 37, Sprechzeitdonnerstags, 9.30 - 11.30 Uhr

HOSPIZ-BERATUNGLohmar. Elisabeth-Hospiz, Dee-sem, 0 22 46/106-0.

HOSPIZDIENSTMuch. Ambulanter HospizdienstMuch, 0 22 45/61 80 90.Windeck/Eitorf. ÖkumenischeHospizinitiative: Sigrid Moch, ImKlosterhof 5, Herchen, 0 22 43/9 17 06 50, montags bis freitags,10 bis 12 Uhr.

KINDERHOSPIZDIENSTAmbulanter KinderhospizdienstBonn/Rhein-Sieg, Markt 19-20,53721 Siegburg, 022 41-127 53 04, [email protected].

ALKOHOLKRANKESiegburg.Anonyme Alkoholiker(AA) und Angehörigengruppe (ALANON), Kontakt: AA Günther,

0 22 41/ 517 67; Rosemarie,0 2242/10 88.

Troisdorf.Kreuzbund-Selbsthilfe-gruppe für Alkoholkranke und de-ren Angehörige, dienstags, 19 Uhr,Troisdorf, Evangelisches Gemein-dehaus, Kronprinzenstraße 12.Ansprechpartner: Horst Wenzel,0176/810 50 361.

SUCHTHILFERhein-Sieg-Kreis.Suchthilfe-Info-Telefon, 022 41/1 47 86 22,montags, dienstags, donnerstags,9 bis 16 Uhr, mittwochs, freitags,9 bis 12.30.

INSEL E.V.Sankt Augustin. Berufsbegleiten-der Dienst Insel e. V. (Fachdienstzur Eingliederung geistig- und kör-perbehinderter Menschen ins Be-rufsleben), 0 22 41/92 47 91.

ANONYME ESSSÜCHTIGESankt Augustin. Treffen für Anony-me Esssüchtige jeden Dienstag,19.30 Uhr, Mülldorf, Dietrich-Bon-hoeffer-Haus, Bonner Straße, Kon-takt: 0 22 41/2 89 33 (Lotte),0 22 41/33 76 91 (Christiane).

ARBEITSLOSESiegburg.„Treffpunkt Arbeitslosig-keit“, „Fabrik“, Lindenstraße58–60, 0 22 41/6 21 36.

UMWELTTELEFONKreisverwaltung Siegburg:0 22 41/13-22 00;Lohmar:0 22 46/15-238; Niederkassel:0 22 08/9466-315;Sankt Au-gustin:0 22 41/243-407; Trois-dorf: 0 22 41/900-904.

ELEKTRO-NOTDIENSTRhein-Sieg-Kreis.0 22 41/888-333, ab 17 Uhr und Wochenende.

SANITÄR-HEIZUNG

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis.Not-dienstservice 0 22 41/99 06 00.

Kein Kino auf BauhofarealFür soziokulturelles Zentrum keinen Investor gefundenReine Wohnbebauung geplant – Sechs Interessenten

MUCH. Auf dem Bauhofge-lände in Much wird es definitivkein Bürgerkino nach demVorbild des „Drehwerks“ inWachtberg geben. Alle Bemü-hungen der Gemeindeverwal-tung um einen Investor undBetreiber für ein kleines Licht-spielhaus mit Gastronomieund Begegnungszentrum imObergeschoss der bald ausge-dienten Bauhofhalle fruchte-ten nicht. Folglich wird es auf dem Areal zwischen derWahnbachtalstraße und In derSchweiz nur eine reine Miet-wohnbebauung geben.

In der jüngsten Sitzung des

Planungsausschusses wurdein nichtöffentlicher Beratung

  beschlossen, mit den sechsvorhandenen Investoren wei-ter zu verhandeln. Deren Kon-zepte sollen jetzt verfeinertwerden, um zu einer Entschei-dung gelangen zu können, wervon ihnen dort zum Zuge kom-men soll.

Nach dem Zusammen-schluss der beiden Bauhöfevon Much und Neunkirchen-Seelscheid zu Beginn des Jah-res zu einer Anstalt öffentli-chen Rechts und der Festle-gung auf einen neuen gemein-samen Bauhof im Ortsteil

Nackhausen soll das Bauhof-gelände in Much bis zum Jah-resende aufgegeben werden.In früheren Planungen wardas Gelände nach Auslaufender derzeitigen Nutzung auchals Hotelstandort u nd Kreativ-viertel vorgesehen gewesen.Hierfür fanden sich allerdingskeine Interessenten. Wegenauslaufender Fristen für Lan-deszuschüsse hatte die Ver-waltung jetzt allerdings zu de-finitiven Beschlüssen kommenmüssen, damit die Gelder fürden Abriss des Bauhofes unddie Herrichtung des Geländesnicht verfallen. (kmü)

5/8/2018 110723_Rundschau_Bauhofgelände - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/110723rundschaubauhofgelaende 2/2