13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014);...

296
Beiträge zum Internationalen KIP-Kongress Bratislava 13. – 15. Juni 2014 Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie 2 – 3 | 2015 Kongressleitung: Dorota Uhrová HerausgeberInnen: Wilfried Dieter, Wolfgang Ladenbauer, Ingrid Reichmann, Dorota Uhrová Imagination – Identität – Kreativität

Transcript of 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014);...

Page 1: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Beiträge zum Internationalen KIP-Kongress Bratislava 13. – 15. Juni 2014

Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie

2 – 3 | 2015

Kongressleitung: Dorota Uhrová

HerausgeberInnen: Wilfried Dieter, Wolfgang Ladenbauer, Ingrid Reichmann, Dorota Uhrová

Imagination – Identität – Kreativität

krill
Alle Rechte vorbehalten
Page 2: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Impressum

Die Imagination ist eine wissenschaftliche Publi­kation der Internationalen Gesellschaft für Kata­thymes Bilderleben IGKB und das offizielle Organ der Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychothera­pie (ÖGATAP).

Herausgeber und Eigentümer: ÖGATAP – Öster­reichische Gesellschaft für angewandte Tiefen­psychologie und allgemeine Psychotherapie1070 Wien, Kaiserstraße 14/13Tel.: 01 / 523 38 39, Fax: 01 / 523 38 39 ­ 10.

Redaktionsanschrift: ÖGATAP, 1070 Wien, Kaiser­straße 14/13, E­Mail: [email protected]

Redaktion: Dr. Michael Harrer, Dr. Philipp Pichler, Dr. Hermann Pötz, Dr. Liselotte Staub, Dr. Harald Ullmann Leitung der Redaktion: Dr. Wilfried Dieter Stellvertreterin: Dr. Ingrid Reichmann

Wissenschaftlicher Beirat: Ulrich Bahrke, HalleMonika Bürgi, BaselMargret Flores d’Arcais­Strotmann, Amsterdam Jadranka Dieter, WienElfriede Fidal, WienSusanne Frei, WienHeinz Hennig, HalleHans Kanitschar, WienLeonore Kottje­Birnbacher, DüsseldorfWolfgang Ladenbauer, WienMatthias Mende, SalzburgMathilde Pichler, Wien

Anna Sieber­Ratti, ZürichClaudius Stein, Wien Michael Stigler, LausanneEberhard Wilke, Malente

Erscheinungsweise: Viermal jährlich

Verlag: Facultas Verlags­ und Buchhandels AG, 1050 Wien, Stolberggasse 26, Tel.: 01 / 310 53 56

Druck: Facultas Verlags­ und Buchhandels AG

Layout, Satz, Titelfoto: Gerhard Krill, 1060 Wien; E­Mail: [email protected]; http://www.krill.at

Bezug: Für Mitglieder der Österreichischen Ge­sellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie im Jahresmitglieds­beitrag eingeschlossen. Abonnements und Ein­zelhefte können über jede Buchhandlung oder über die ÖGATAP, 1070 Wien, Kaiserstraße 14/13, bezogen werden.

Jahresabonnements: d 34,–, Einzelpreis: d 10,–, Doppelnummer: d 20,–

Inseratenannahme: Facultas Verlags­ und Buch­handels AG, 1050 Wien, Stolberggasse 26, Tel.: 01 / 310 53 56

Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Der Verlag be­hält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung, Vervielfältigung, photomechanischen Wiedergabe und Wiedergabe auf Tonträgern vor. Nachdruck ist nur unter genauer Quellenangabe und mit schriftlicher Zustimmung des Verlages gestattet.

issn 1021­2329

Offenlegung gemäß Mediengesetz, 1. Jänner 1982

Nach § 25 (2): Imagination ist zu 100 % Eigentum der Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychothera­pie (ÖGATAP), 1070 Wien, Kaiserstraße 14/13.

Ziele der Gesellschaft: Ausbildung gemäß den Bestimmungen des Psychotherapiegesetzes vom 7. 6. 1990 in psychotherapeutischen Methoden.

Vorstandsmitglieder ÖGATAP: 1. Vorsitzender: Dr. Bernhard Brömmel; 2. Vorsitzende: Mag. Monika Pomberger­Kugler; Ausbildungsleiterin: Dr. Mat­hilde Pichler; Schriftführerin: Dr. Brigitte Spreitzer; Kassier: Mag. Wolfgang Oswald; KandidatInnen­

vertretung: Mag. Silvana Kederst, Dr. Angela Schoklitsch; DozentInnenvertretung: Dr. Barbara Burian­Langegger, Dr. Hans Kanitschar; Therapeu­tInnenvertretung: Mag. Clara Bretschneider, Mag. Susanne Stefan

Nach § 25 (3): keine

Nach § 25 (8): Imagination vertritt die Anliegen der Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychothera­pie und soll über verschiedene Therapiemetho­den und vor allem deren Anwendung in der Praxis informieren.

Page 3: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

37. Jahrgang, Nr. 2 – 3 | 2015

Beiträge zum Internationalen KIP-Kongress Bratislava13. – 15. Juni 2014

Imagination – Identität – Kreativität

Kongressleitung: Dorota Uhrová

HerausgeberInnen: Wilfried Dieter, Wolfgang Ladenbauer, Ingrid Reichmann, Dorota Uhrová

Page 4: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);
Page 5: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

3

Inhalt

Vorwort 7

Editorial 9

I. Katathym Imaginative Psychotherapie – Klinische Aspekte

Otto F. KernbergPreliminary Communication. The Basic Components of Psycho-analytic Technique and Derived Psychoanalytic Psychotherapies 11

Susanne Altweger»Die Person in der Person«. Das Innere Team nach Schulz von Thun in Kombination mit katathymen Bildern in Beratungsprozessen 27

Renate SannwaldDie psychodynamische Psychotherapie von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa 33

Beate SteinerScham, Affektregulierung und Identität 44

Doris HöniglDie KIP zwischen Struktur und Freiraum 50

Wilfried DieterPhantasie, Imagination und Übertragung 59

Page 6: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

4 Inhalt

Leonore Kottje-BirnbacherImaginationen in Entscheidungssituationen 66

Karel RiegelStructured Interview of Personality Organization (STIPO). Czech Version Validation Study as an Optional Approach to Research Testing of the “Katathym Imaginative Psychotherapie” (KIP) Effectiveness 74

Harald UllmannWie Konflikte zu neuen Geschichten führen: die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP 83

II. »Räume«

Waltraut Bauer-Neustädter, Susanne DrewesVerloren im »Land der unbegrenzten Möglichkeiten« – Orientie-rungslosigkeit bei Spätadoleszenten 99

Barbara Burian-LangeggerVirtuelle Spielräume 105

Helga ReiterVom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP 111

Georg FranzenBezogenheit aus der Mitte – Friedensreich Hundertwasser 125

Barbara LaimböckVon der innigen Dyade zur inspirierenden Triade 134

Monika Bürgi-Kraus»Das bessere Leben ist anderswo« – Auswirkungen von Migrations-Traumata auf die Identität und die Fähigkeit zur Symbolisierung und Mentalisierung 142

Michaela Okorn»Was liegt da in der Luft?« – Internationale Künstler beschäftigen sich mit einem leerstehenden Hotel – einem Symbol für … 150

Page 7: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

5Inhalt

III. Identität und Imagination

Bernhard BrömmelKönig Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser – Über Störungen der Identität 158

Georg RaschDas Leid moderner Seele – Von der Schuld zur Verantwortung – Vom Regen in die Traufe 171

Traude Ebermann Die lebenslange Entwicklung von Identität(en) – Kreative ge-schlechtsabhängige Lösungsversuche des persönlichen Rätsels 185

Brigitte SpreitzerDas alles bin ich – Durch Imagination mit Kreativität zu Identität 197

Angela TeyrowskyWer bin ich – und wenn ja wieviele? – Transidentität – (keine) kreative Lösung? 207

Florian KatzlbergerIdentität und Psychopharmaka – Psychodynamik der Kombination von Psychotherapie plus Medikation 216

IV. Identität und Imagination

Anna Sieber-RattiDas erlöste Objekt oder Wo der Blick sich niederlässt – Die Bedeu-tung der »Augenprobe« als Ausgangspunkt für Mentalisierung und Symbolbildung 226

Elisabeth Brunner-KarréDer kreative Impuls als therapeutisches Agens 238

Susanne Mahrer»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden« – Über Bin-dungsmuster, die generationsübergreifend bestehen bleiben, über Mentalisierung und über kreative Wege der Identitätssuche 248

Page 8: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

6 Inhalt

Stephan EngelhardtDer Andere und das Begehren – Das gemalte Bild als inter-subjektiver Raum 258

Dorota UhrováIst Kreativität das »Salz« der Psychotherapie? 267

Daniela HofmannMond im Meer – Lyrik als Ressource in der systemischen Arbeit mit (bindungs-)traumatisierten Menschen 278

Jadranka DieterIst jede Imagination hilfreich? – Von der Objektverwendung zur Verwendung der Imagination 284

Page 9: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

7

Vorwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ich erlaube mir, mich im Namen der SSKIP, die im Juni des vergangenen Jahres 2014 den 13. Jahrgang des Internationalen Kongresses für KIP in Bratislava, in der Slowakei veranstaltete, an Sie zu wenden.

Die vor Ihnen liegende Doppelausgabe Imagination beinhaltet Beiträge, die beim Kongress gehalten wurden. Der Kongress in Bratislava gilt als das zweite internationale, zweisprachige, fachspezifische Symposium für PsychotherapeutIn-nen, die mit der KIP-Methode arbeiten und diese weiterentwickeln. Er leistete einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung dieser Methode bei uns, auch dank zahlreicher Begegnungen von Kolleginnen und Kollegen aus unterschied-lichen Ländern.

Das Kongressthema »Imagination – Identität – Kreativität« deckt wichtige Be-reiche unserer täglichen Arbeit ab. Es betrifft unsere KlientInnen/PatientInnen, wie auch uns TherapeutInnen selbst. Es geht nicht allein darum, was wir tun, son-dern auch, wer wir sind, wie wir mit der eigenen (auch psychotherapeutischen) Identität umgehen und auf welche Art und Weise wir mit der Kreativität der Pa-tientInnen arbeiten und diese unterstützen. Setzen wir dabei auch unsere eigene Kreativität ein und entfalten sie? In den vorliegenden Beiträgen, die in einzelne thematische Einheiten gegliedert sind, werden diese wie auch viele weitere Fragen behandelt und diskutiert.

An dieser Stelle ist es wichtig zu betonen, dass die Publizierung der deutschspra-chigen Ausgabe dank großzügiger finanzieller Unterstützung und Zusammenarbeit mit der ÖGATAP ermöglicht wurde und ebenso dank des aktiven Engagements von Wilfried Dieter, Wolfgang Ladenbauer, Ingrid Reichmann, Evelin-Schöpfer-Mader, Gerhard Krill und Nicole Lachmann-Diakos bei der Zusammenstellung, Korrektur, und der finalen Gestaltung der Doppelausgabe Imagination.

Obwohl ich mich bereits während des Kongresses im Namen der SSKIP für die finanzielle Unterstützung von Seiten der AGKB und SAGKB bedankt habe, will ich an dieser Stelle meine Dankbarkeit erneut ausdrücken. Die Zusammen-arbeit mit dem Sekretariat der ÖGATAP bei der Klärung einiger organisatorischer

Page 10: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

8

Fragen und nicht zuletzt die Kooperation mit Wilfried Dieter und Wolfgang Laden bauer im Rahmen des Programmkomitees der Tagung sollen ebenfalls nicht unbeachtet bleiben.

Sowohl während der gesamten Organisationsdauer als auch beim eigentlichen Kongressverlauf konnten wir die Ermutigung und Unterstützung durch die IGKB wahrnehmen und spüren.

Unser Dank geht selbstverständlich auch an alle Kolleginnen und Kollegen, die ihre Beiträge für diesen Kongressband zur Verfügung gestellt haben.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre.

Dorota UhrováLeiterin des Organisationskomiteesdes int. 13. Kongresses für KIP in Bratislava 2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Im Namen der IGKB bedanke ich mich bei Dorka Uhrová und ihrem Kongress-team für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung des 13. Internatio-nalen Kongresses für KIP in Bratislava sowie bei allen Referentinnen und Refe-renten für ihre wertvollen Beiträge.

Der vorliegende Kongressband soll unser aller Kreativität widerspiegeln und unsere Identität stärken.

Herzliche Grüße,Ingrid ReichmannVorsitzende der IGKB

Page 11: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

9

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser!

Die Hefte 2/2015 und 3/2015 der »Imagination« erscheinen diesmal als Doppel-heft. Darin abgedruckt finden Sie die Hauptvorträge und die Kurzvorträge des 13. Internationalen Kongresses für KIP vom 13. bis 15. 6. 2014 in Bratislava.

Dieser Kongress wurde von allen Seiten mit sehr viel Lob bedacht, sowohl für die wissenschaftliche Qualität der Beiträge und Angebote als auch für die leichte, schöne Atmosphäre in der slowakischen Hauptstadt.

Wie sich in ihrem »Vorwort« die Leiterin des Kongresses, Dorota Uhrová, bei den Mitwirkenden bedankt, so möchte ich umgekehrt unsere Dankbarkeit für die Ausrichtung eines wirklich wunderbaren Kongresses zum Ausdruck bringen. DANKE!

Heft 4 der »Imagination« wird, wie vorgesehen, zum Jahresende 2015 erscheinen.Das »Editorial« aus meiner Feder ist diesmal noch kürzer als sonst. Denn Sie

haben viel zu lesen: Der Kongressband, der vor Ihnen liegt, enthält 28 lesens-werte Artikel!

Großes Lesevergnügen wünscht Ihnen Ihr

Wilfried Dieter

Page 12: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);
Page 13: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

11

Preliminary CommunicationThe Basic Components of Psychoanalytic Technique and Derived

Psychoanalytic Psychotherapies

Otto F. Kernberg

What follows is an effort to describe the essential components of standard psy-choanalytic technique, recognizable to most psychoanalytic practitioners, as well as a comprehensive deliniation of techniques that derive from traditional psycho-analysis, yet can be broadly applied when psychoanalysis is not the treatment of choice. In fact, I shall propose that various psychoanalytic psychotherapies may be defined and differentiated from each other in terms of specific modifications in one or several of these basic techniques.

1. Definition and Analysis of the Four Basic Components of Psychoanalytic Technique

In spelling out the definitions of the basic four techniques I have taken into con-sideration the corresponding definitions of several major dictionaries of psycho-analytic terms and concepts, including the “Dictionnaire International de la Psy-choanalyse” edited by Alain de Mijolla (2002); the “New Dictionary of Kleinian Thought”, edited by Elizabeth Bott Spillius et al. (2011); “Psychoanalytic Terms and Concepts” edited by Elizabeth L. Auchincloss and Eslee Samberg (2012); “Comprehensive Dictionary of Psychoanalysis” by Salman Akhtar (2009); the “Language of Psychoanalysis”, by J. Laplanche and J. B. Pontalis (1913); the “Edin-burgh International Encyclopaedia of Psychoanalysis” edited by Ross M. Skelton (2006); A “Dictionary of Kleinian Thought,” by R. D. Hinshalwood (1989); the 4th edition of “Handbuch Psychoanalytischer Grundbegriffe”, edited by Wolfgang Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986); and “The First Dictionary of Psychoanalysis”, by Richard Sterba (first published in 2013). It was surprising, but reassuring, to see that there was tremendous overlap and complementarity among the definitions found in these sources.

Page 14: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

12 Otto F. Kernberg

a) Interpretation

Interpretation is the basic technique of psychoanalysis, and the main instrument to help the patient become aware of the conflict between defense and impulse, between defensive and impulsive relationships, in short, to become aware of his unconscious conflicts. Interpretation is the verbal communication by the analyst of the hypothesis of an unconscious conflict that seems to have dominantly emerged now in the patient’s communication in the therapeutic encounter. This may be considered the basic common technical approach in all psychoanalytically based treatments. It includes stages of communications that go from conscious surface to unconscious depth — and from defense and the motivation for this defense — to the underlying impulse.

In general, interpretation of a defense or a defensive relationship initiates the interpretive process, followed by the interpretation of the context, or the impulsive relationship against which the defense was erected, and the analysis of the motiva-tion for this defensive process. Interpretative interventions may be classified into 1) clarification, by which the analyst attempts to clarify what is consciously is going on in the patient’s mind; 2) confrontation, that is, tactful bringing into his awareness nonverbal aspects of the patient’s behavior; the silent introspective utilization of the analyst’s countertransference — in addition to the information from clarification and confrontation, may importantly help him to assess the affectively dominant theme in the session; and, finally, 3) interpretation proper, the analyst’s proposed hypothesis of the unconscious meaning that relates all these aspects of the patient’s communication to each other. This condensing hypothesis is interpretation “in the here and now”, to be followed or completed with interpretation in the “there and then”, that is, the genetic aspects of interpretation that refer to the patient’s past, and link the unconscious aspects of the present with the unconscious aspects of the past.

Transference interpretation is the most important application of interpre-tive interventions in psychoanalytic treatment, and probably the most specific therapeutic factor of this approach. It needs to be pointed out, that interpreta-tion takes different forms in patients with a neurotic personality organization and normal identity, where repression and related defensive operations dominate the defensive process, and interpretations involve bringing into consciousness originally unconscious, repressed content, from interpretations in the treatment of severe personality disorders. Patients with borderline personality organization present identity diffusion and predominance of splitting and related primitive defense mechanisms where interpretation concerns contents that may emerge in the patient’s consciousness or preconscious awareness, but remains separate from other, conflictually linked contents by these very mechanisms: splitting and/or de-nial, projective identification, primitive idealization, devaluation and omnipotent control. Here interpretation reveals not previously unconscious contents, but the

Page 15: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

13Preliminary Communication

unconscious motivation that determines the fragmentation of conscious experience (Kernberg, Yeomans and Clarkin 2008).

The possibility of including in the interpretation the entire span of the mani-festations of the unconscious conflict, not only in the transference in a narrow sense, but in external reality as well, as also in the intrapsychic elaboration and transformation of unconscious aspects of the past, in other words, the element of construction and reconstruction involved in transference interpretation, indicates that interpretation may be considered an interpretative process rather than single isolated interventions by the analyst. While affective dominance in the hour should determine the selection of the material to be interpreted — Bion’s “the selected fact”, the appropriate depth of interpretation varies according to the development of the analytic process regarding the predominant transference situation. Interpretations that are too superficial will lead nowhere, and interpretation that are too deep may be rejected or lead to a purely intellectualized acceptance. Interpretations at an appropriate level of depth should provide confirmatory evidence by the opening up of the patient’s mind to new, previously unavailable, unsuspected material.

In general, in the uncertainty about the level of interpretation that may be indi-cated at a certain point, it seems preferable to go “too deep’ rather than staying on the surface: the patient’s reaction will indicate this fact, and further interpretations at a more appropriate level will be facilitated. Different psychoanalytic schools may differ in the particular material and level of depth they would focus on, but not, as far as I am aware, in the concept of interpretation itself as a basic psychoanalytic technique. They may differ in the frequency of interpretive intervention, and the scope of material incorporated in each, as well as in the degree of “saturation” versus “evocativeness” of interpretations. French psychoanalysis, for example, tend to infrequent, evocative, “strategic”, widely integrating interpretive interventions, while Kleinian analysis is characterized by frequent, “tactical”, sharply transference focused interpretation (Kernberg 2011).

b) Transference Analysis

As mentioned before, transference is at the center of the manifestation of the patient’s unconscious conflicts in the treatment situation, a predominant defensive operation that functions as resistance in the clinical setting, as well as a fundamen-tal source of information regarding the patient’s unconscious conflicts. Transfer-ence may be defined as the unconscious repetition in the here and now of patho-genic conflicts from the past, and the analysis of transference is the main source of specific change brought about by psychoanalytic treatment.

This statement has been partially questioned by psychoanalysts with a relational approach, who would put equal emphasis on the therapeutic function of the actual

Page 16: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

14 Otto F. Kernberg

relationship between patient and analyst established during the analytic treatment, a viewpoint that dovetails with their view that transference is not exclusively the activation in the “here and now” of the patient’s unconscious conflicts from the past, but is contributed to by the personality and the behavior of the analyst. In the view of relationist analysts, in the same way as the patient’s transference in-duces countertransference reactions in the analyst, the analyst’s personality and countertransference reactions influence transference developments. In their view, transference is considered as a formation contributed to by both participants in the analytic situation, and the analyst’s recognition of his participation as a source of transference development, partially shared with the patient, should lead to a collaboration in the understanding of the transference, that functions as an impor-tant therapeutic factor containing both interpretation and recognition of realistic aspects of the actual therapeutic relationship (Kernberg 2011).

In so far as this relationist approach also involves the potential for some com-munication of countertransference reactions — in contrast to their exclusive intro-spective analysis by the analyst as material to be included in transference interpreta-tion, this also signals a potential departure from strictly classical definitions of the essential components in the processes of analytic technique. In this regard, then, the relationist psychoanalytic approach modifies, to some extent, the concept of transference and the utilization of countertransference reactions as conceived in the classical psychoanalytic model. Without discussion of the pro and contra of the relational approach, in my opinion this difference signals how a strict definition of the four basic techniques within the classical model permits to differentiate more recent psychoanalytic models and their correspondent techniques, from standard psychoanalytic technique proper.

The classical concept of transference analysis has been expanded significantly by the concept of the analysis of the “total transference” proposed by the Kleinian approach (Joseph 1985). It involves a systematic analysis of the transference im-plications of the patient’s total verbal and nonverbal manifestations in the hours, the patient’s direct and implicit communicative efforts to influence the analyst in a certain direction, and the consistent exploration of the transference implications of material from the patient’s external life that, at any point, he brings into the ses-sion. The inclusion of a systematic consideration of the patient’s total functioning at the point of the activation of a predominant transference seems an important reinforcement of the centrality of transference interpretation, and also points to an important implicit consequence of transference interpretation, namely, the analy-sis of character. Defensive characterological patterns tend to become dominant transference resistances, and, in this regard, lend themselves to systematic analysis leading to characterological modification. This is a significant effect of psychoana-lytic treatment, one of its most powerful therapeutic consequences, surprisingly underemphasized in psychoanalytic literature on technique.

Page 17: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

15Preliminary Communication

The question has been raised, to what extent is transference analysis the exclu-sively effective form of interpretation. This would seem an unwarranted extension: many problems in the patient’s life that may draw the analyst’s attention because they are affectively dominant in the communications of the hour and apparently linked with the transference may, in fact, be invested predominately in a present relationship with an external object, and the interpretation of the correspond-ing unconscious conflict focused on that relationship, because of the affective dominance at this point, is located there. Eventually, however, major pathogenic unconscious conflicts tend to be anchored in characterological defensive structures that will become transference resistances. Systematic analysis of the transference, in short, I believe, is the essential, but not exclusive focus of the analyst’s interpre-tive activity. The Kleinian approach always has tended to maximize systematic transference analysis, but the trend has now evolved in ego psychological and relationist approaches as well, and even French analysis has increased this aspect of analytic work.

The nature of transference regression also has shifted in the conceptualization of primitive, early, archaic object relations determined transferences, in contrast to later, advanced oedipal transferences. Oedipal and pre-oedipal conflicts tend to be condensed in regressive transferences with dominance of aggressive developments, in contrast to clearer differentiation of stage of development in less regressive transferences with dominance of infantile sexual conflicts.

In the light of contemporary object relations theory, the understanding of identificatory and projective aspects of transference developments in severe person-ality disorders has been clarified and enriched. In the case of neurotic personality organization, the predominant enactments in the transference/countertransference binds involve the patient’s identification with an aspect of his infantile self, while projecting the corresponding object representation onto the analyst. Reversals of this enactment, where the patient identifies with the object representation while projecting the corresponding self representation onto the analyst, are less frequent. In contrast, in the case of severe psychopathology, such reversals are frequent, and the consistent alternating reversals of self and object representations the rule, which gives an apparently chaotic character to the transference develop-ments (Kernberg, O. F., Yeomans, F. E., Clarkin, J. F. et al. 2008). In addition, other complications emerge in these cases: the reciprocal activation of the patient’s grandiose self and his depreciated self representation as dominant object relations pathology in the transference developments of narcissistic pathology; and the regression to symbiotic relations in which the patient cannot tolerate any differ-ences of views and relatedness in the therapist, experiencing all triangulations as intolerable traumatic situations. The interpretation and working through of these primitive transference regressions may represent the dominant therapeutic feature of these cases.

Page 18: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

16 Otto F. Kernberg

c) Technical neutrality

Technical neutrality tends to be misinterpreted as a recommendation for an ana-lyst’s distant, uninvolved attitude, “a mirror to the patient’s presentations”. In essence, it simply refers to the analyst’s not taking sides in the patient’s activated internal conflicts, remaining equidistant, as Anna Freud put it, from the patent’s id, ego and super ego, and from his external reality (A. Freud 1936). Technical neutrality consists of an attitude of concerned objectivity. It implies a potential alliance with that part of the patient’s ego in which he is able to carry out self-observation, however strong or weak that aspect of the patient’s personality may be. Technical neutrality, in addition, implies the analyst’s not attempting to influ-ence the patient with his own value systems. Freud’s early metaphor of the analyst as a “mirror” clearly was questioned by himself, and he protested against a view of analytic objectivity as “disgruntled indifference”.

Technical neutrality also implies the concept of “abstinence”, in the sense that the analytic relationship should not be utilized for the gratification of libidinal or aggressive impulses of the patient or the analyst. In contrast, technical neutrality does not imply the concept of “anonymity”, a questionable development in psy-choanalytic thinking in the 1950s, importantly related, in my view, to the develop-ment of authoritarian pressures within psychoanalytic education, and the related institutionally fostered idealization of the training analyst, who should not show any usual personal human characteristic to the patient. This implicit fostering of an unanalyzable idealization of the analyst has been sharply criticized in recent years, particularly by the relationist school.

Technical neutrality implies an attitude of the analyst “in role”, a natural and sincere approach to the patient within general socially appropriate behavior, as part of which the analyst avoids all references or focus upon his own life interests or problems. The analyst cannot avoid that personal features emerge in the treatment situation, and do become the source of transference reactions. The patient’s realistic reaction to realistic aspects of the analyst’s behavior should not be considered a transference reaction: not everything is transference! Maintaining the definition of transference as an inappropriate reaction to the reality presented by the analyst that reflects the activation of the unconscious conflicts of the patient, should dif-ferentiate transference from other of the patient’s realistic reactions to natural, as well as idiosyncratic, aspects of the treatment situation.

Technical neutrality refers to the analyst’s actions in the sessions, but not to his internal emotional experiences. Countertransference reactions may shift from moment to moment, or over an extended period of time, but the analyst has to attempt to intervene at points in which he has achieved or regained a position of technical neutrality, and is no longer under the sway of his particular activated emotional reaction to the patient. To sum up, it is the anyalyst’s behavior and

Page 19: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

17Preliminary Communication

interventions that should be carried out from a point of technical neutrality, not the analyst’s emotional experience: that experience should be subject to counter-transference analysis, our next subject.

There are forms of psychoanalytic psychotherapy in which technical neutrality clearly must be abandoned, namely, at points of severe acting out that threaten the survival of the treatment or the life of the patient. In standard psychoanalytic treatment such technically required abandonment of neutrality to protect the patient or the treatment frame usually is not indicated and not necessary. In fact, the abandonment of technical neutrality involved in the utilization of support-ive psychotherapeutic approaches based on psychoanalytic theory is one of the indicators that the treatment is a form of psychoanalytic psychotherapy and not psychoanalysis. Within the relationist approaches, however, self psychology has explicitly abandoned technical neutrality in so far as the analyst consciously adopts the position of the patient’s self-object, in an effort to complement and normalize a deficient self-object relation from the past (Kernberg 2011).

d) Countertransference Utilization

Countertransference is the analyst’s total, moment to moment emotional reaction to the patient and to the particular material that the patient presents. The contem-porary view of countertransference is that of a complex formation co-determined by the analyst’s reaction to the patient’s transference, to the reality of the patient’s life, to the reality of the analyst’s life, and to specific transference dispositions activated in the analyst as a reaction to the patient and his material. Under ordinary circum-stances, countertransference mostly is determined by the vicissitudes of the trans-ference, and as such, the analyst’s emotional reactions may fluctuate significantly within each session. In contrast to acute fluctuations of the countertransference, chronic distortions of the analyst’s internal attitude toward the patient usually sig-nify significant difficulties in the analyst’s understanding of the transference. They usually indicate a stalemate in the analytic situation that the analyst may need to resolve outside the actual times of analytic sessions with the patient through self-exploration or consultation. Serious characterological difficulties of the analyst may contribute to such chronic countertransference distortions, but most frequently they relate to more limited difficulties in his understanding and interpretations and are related to particular developments in the transference (Kernberg 2007).

Racker’s classification of countertransference reactions in concordant identifica-tion in the countertransference — that is, the analyst’s emotional identification with the patient’s central subjective experience at this point, and in complementary iden-tification in the countertransference — that is, identification with the transference object of the patient projected onto the analyst, an identification with an internal

Page 20: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

18 Otto F. Kernberg

object that the patient cannot tolerate at this point is a very helpful indicator of the developments in the transference. Concordant identification in the counter-transference facilitates an increased empathy with the patient’s subjective experi-ence, and the analysis of complementary identification in the countertransference is an important instrument for the analysis of primitive defensive operations, particularly projective identification. The analyst’s interpretive analysis of what has been projected into his subjective experience facilitates a full understanding of the dominant object relationship activated in the transference.

The technical utilization of the countertransference requires the analyst, first of all, to maintain himself “in role”, to protect himself from countertransference acting out, while remaining open to a full exploration of his subjective coun-tertransference experience. Full internal tolerance of countertransference reac-tions — including regressive fantasies about specific relations with the patient, may be followed by the analyst’s internal exploration of the meanings of his reaction in terms of the present transference situation, and the motivation of the analyst’s particular way of reacting to it, and thus prepare the road for transference analy-sis. In fact, as mentioned before, the basic material for interpretative interventions is a combination of the analysis of the patient’s verbal and non-verbal behavior, his present references to his external reality, and the countertransference.

If countertransference reactions cannot be fully elaborated and controlled and are expressed or acted out in the sessions, and the patient indicates his awareness of that aspect of the analyst’s behavior, the reality of that behavior of the analyst should be acknowledged, but without any further analysis of the analyst’s motiva-tion determining that behavior. The point is, to maintain an honest relationship with the patient, acknowledging the reality of perhaps questionable behavior of the analyst that the patient has become aware of, and not consider that as part of the transference. It may, of course, determine the activation of particular transference reactions and developments.

As previously mentioned, relational psychoanalysts may decide to selectively communicate aspects of the countertransference to patients to signal the univer-sality of such emotional reactions, in short, their own humanity. In this way they may decrease the objectively regressive aspects of the psychoanalytic situation, in which a parental relationship is enacted with an analyst whose internal life the patient can never know, similar to the relationship he had with his parents. An anti-authoritarian intention, as well as the conviction that the actual therapeutic relationship has a significant therapeutic effect underlies this approach. Again, I believe that this represents a variation from standard psychoanalytic technique that permits to differentiate techniques of different psychoanalytic approaches, illustrating the utilization of this outline.

Acting out of the countertransference has to be differentiated from “enactment,” in which an emotional situation reflecting a transference development is enacted

Page 21: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

19Preliminary Communication

countertransferentially without a specific actual behavior of the psychoanalyst, but certainly present in his emotional experience in consonance with the emotional relationship that is implied in the transference development of the patient. Enact-ments may signal important transference-countertransference developments that should be differentiated from countertransference acting out.

So far, we have the overall outline of the basic techniques that, I suggest, es-sentially define psychoanalytic technique, and that, as I mentioned before, may be applied to the analysis of various developments in the analytic situation, such as, the analysis of dreams, character analysis, the analysis of acting out, repetition compulsion, all of which, in the end, will culminate in transference analysis.

2. Differentiation of Psychoanalysis From Psychoanalytic Psychotherapies

Before comparing various derived psychoanalytic psychotherapies with psycho-analysis proper, several points regarding the general treatment setting and the objectives of treatment need to be clarified. Regarding the treatment setting, one question relates to the frequency of sessions, and another one to the use of the couch. I assume there exists a general agreement regarding the minimal frequency of psychoanalysis of three sessions per week, with different views regarding the essential or necessary nature of a higher frequency, of four or five weekly sessions, that has not been definitely settled. This is a controversial subject that requires empirical research. It is reasonable to assume that cases of significant narcissistic pathology need a higher frequency than patients where this pathology is not a major issue.

Regarding psychoanalytic psychotherapies, Transference Focused Psychotherapy (TFP) explicitly requires a minimum frequency of two sessions per week, with the rationale that a lesser frequency would not permit to do justice to careful ex-ploration of the patient’s external life situation and of transference developments at the same time (Clarkin, Yeomans and Kernberg 2006). It is reasonable to state that all other forms of psychoanalytic psychotherapy are less specific regarding frequency, although all of them, except supportive psychotherapy proper, would see a frequency of two sessions a week preferable to once a week sessions.

The use of the couch seems optimal for psychoanalysis, but it needs to be kept in mind that, by itself, a strictly psychoanalytic technique with an appropriate psychoanalytic frequency is feasible in the psychoanalysis of patients who present various reasons for enormous resistance to the use of the couch. There seems to be no good rationale for the use of the couch for psychoanalytic psychotherapies, that are usually carried out in a face-to-face position. In fact, Transference Focused Psy-chotherapy is strongly committed to a face-to-face treatment of severe personality

Page 22: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

20 Otto F. Kernberg

disorders, a setting that highlights the behavioral aspects of the transference as well as facilitates countertransference analysis in the case of patients with very restricted capacity for verbal, in contrast to nonverbal, expression of transference developments. In general, the more severe the psychopathology, the more the transferences are predominately expressed in severely distorted characterological patterns, that emerge as powerful distortions in the interpersonal field with the therapist. Face-to-face settings permit opportunities for observing and interpret-ing these developments.

The assumed essential mechanism of change in psychoanalytic treatment, the dominant mediator of its effectiveness, is the achievement of insight into the unconscious conflicts that determined the patient’s psychopathology, and the utilization of this insight to elaborate such infancy and childhood derived un-conscious conflicts into conscious and sublimatory solutions. Major changes in dominant transference developments are outstanding indicators of therapeutic improvement. The basic correspondent assumption of optimal effectiveness of psychoanalytic treatment involves a definite improvement in the overall personality functioning of the patient in the major areas of psychological realm, including work and profession, love and sex, social life and creativity, and a correspondent increase in effectiveness and gratification with life. Transference Focused Psycho-therapy, probably the most ambitious of the psychoanalytic psychotherapies, has similar goals for patients with borderline personality organization, that is, very severe character pathology that usually presents contraindications for psychoanaly-sis proper. Mentalization Based Therapy (MBT) expects significant symptomatic and interpersonal functioning improvement based upon its specific mediating mechanism of increase in mentalization, a point that requires further discussion (Bateman and Fonagy 2004). MBT proposes that interpretation is contra-indi-cated in the treatment of severely regressed borderline patients. In contrast, TFP utilizes interpretation from the beginning of treatment. This difference requires further elaboration.

Mentalization refers to the capacity to realistically assess mental states in oneself and others as intentional, motivated wishes, feelings, and aspirations. In a sense, it corresponds to the concept of insight, with emphasis on the central-ity of realistic self-assessment, assessment of others, and the capacity for self-reflection. There has been a broadening use of the concept of mentalization, so that, practically, it is difficult to differentiate it from the general psychoanalytic concept of insight. In so far as Mentalization Based Therapy is a specific form of psychotherapy developed for the treatment of borderline personality disorder and severe personality disorders in general, it is focused on the severe distortions characterizing these patient’s therapeutic interactions, and helps them system-atically to acquire more realistic assessments of their own and their therapist’s emotional experiences and behavior in their interactions. MBT does not attempt

Page 23: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

21Preliminary Communication

to highlight and interpret these patients’ dissociative or splitting processes that interfere with integration of the concept of self and the integration of the concept of significant others.

TFP, to the contrary, while starting out with clarifying the patient’s emotional experiences and his interpretation of his and the therapist’s interaction, does not attempt to normalize these experiences by their reality oriented clarification, but, rather, attempts to clarify and preserve the conscious awareness by the patient of extremely distorted, split self and object representations, to proceed to clarify the function of the separation of the extremely bad/feared and good/desired re-lationships to maintain the split between idealized and persecutory segments of experience (Clarkin, Yeomans and Kernberg 2006). In this regard, TFP also starts out with mentalization focused interventions as an early clarifying stage of full interpretation of primitive internalized object relations in the transference. In other words, in TFP mentalization would refer to the specific acquisition of re-alistic insight related to the faulty interpretation of self representations and the corresponding faulty interpretation of representations of significant others, in short, the achievement of insight by transforming identity diffusion into normal identity. TFP interprets primitive splitting and related defensive mechanisms to achieve realistic insight. In fact, Transference Focused Psychotherapy, precisely geared to bring about this transformation, shows empirical evidence indicating that this treatment, indeed, produces increase in self reflectiveness of borderline patients, an increase in their capacity for realistic assessment of self and others as consequence of identity integration. Both MBT and TFP use mentalization as a specific clarification of the nature of the relationship activated in the transfer-ence, but for TFP this is only a preliminary step to the interpretation of primitive defensive operations and object relations. Thus, significant differences in the use of interpretation permits us to differentiate the technical approach of these two psychoanalytic psychotherapies.

I have not referred, so far, to the introduction of supportive techniques in various types of psychoanalytic psychotherapy (Kernberg 1999). The develop-ment, in the 1960s and 1970s, in the United States, of insight oriented or ex-pressive psychotherapy coincided with the development of supportive modali-ties of psychotherapeutic treatment based upon psychoanalytic understanding of psychopathology, and the consideration of transference developments in the course of psychotherapeutic treatments. The psychotherapy research project of the Menninger Foundation relied on the classification of psychoanalytically derived treatments into standard psychoanalysis, expressive psychotherapy, and supportive psychotherapy. This classification was based on the technical criteria of the use of interpretation, transference analysis, and supportive measures, particularly cognitive and emotional support and guidance, selective reduction of transfer-ence regression by educational means, and direct environmental interventions,

Page 24: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

22 Otto F. Kernberg

initially labeled (somewhat derogatorily) “manipulation”. For practical purposes, psychodynamic psychotherapy as practiced in the United States still is character-ized to a major extent by varying degrees of combination of interpretative and partial transference interpretative techniques, combined with direct guidance and reassurance, and generally re-educative efforts to strengthen adaptive compromises between impulse and defense.

The German Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie (depth psychology based psychotherapy) utilizes a combination of interpretation — particularly of extra-transferential manifestations of unconscious conflicts, partial clarification and reality-oriented reduction of the transference, and direct supportive and re-educative measures (Wöller and Kruse 2005). In comparing various types of psychoanalytically derived psychotherapy, the assessment of the extent to which supportive techniques are included in their technical repertoire is important in their mutual differentiation.

Using the four technical instruments explored above and the extent to which supportive techniques are included in the treatment approach, we may now tenta-tively classify psychoanalysis and psychoanalytic psychotherapies as a set of related treatments that use these techniques to different degrees and with some differences in emphasis, which should facilitate the establishment of a matrix evaluating the relationship between these approaches, including regarding frequency of sessions and setting, their indications and contraindications or limitations, and effective-ness. This essay is intended as a tentative approach to clarifying a complex subject with clinical and research implications, a first step in the direction of an effort to facilitate the clarification of their mutual relationships and facilitate scientific research in this area.

Of what may be called the mainstream of standard or classical psychoanalysis, constituted by the Contemporary Ego Psychological approach, the contemporary Kleinian approach, the British Independent approach and the French (non-Laca-nian) approach, all of them apply interpretation, transference analysis, technical neutrality and countertransference utilization, fully cognizant of and committed to these techniques as mutually necessary and complementary. Differences within these approaches relate to the “tactical” (Kleinian), in contrast to the “strategic” (French) approach regarding the frequency of transference interpretations, and the different emphasis on various contents and levels of unconscious conflicts interpreted among these orientations; the focus on archaic in contrast to later oedipal developments, pre-oedipal in contrast to later oedipal conflicts, and the focus on the expression of unconscious conflicts in linguistic characteristics (in the French approach).

The Relational psychoanalytic approach utilizes the same four basic techniques, but with a variation derived from their conceptualization of transference (con-sidered as determined in part by the analyst’s personality and reactions), and the

Page 25: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

23Preliminary Communication

sharing with the patient the effects of the combined enactment of contributions to the transference by patient and analyst (Akhtar 2009, Auchincloss and Samberg 2012). A limited communication of countertransference reactions to the patient, an implication of this approach, also differentiates the relational school from classical psychoanalysis in terms of the four techniques considered. This approach somewhat reduces technical neutrality, and may limit transference interpretation at the deepest levels of negative transference developments, particularly as relationist analysts are concerned about the traumatic origin of patient’s unconscious con-flicts, in contrast to primarily drive determined origins of them. Self psychology, in turn, presents a major reduction in technical neutrality and transference analysis derived from the analyst’s consciously assuming the role of a self-object for the patient, as part of the specific emphasis of this approach to help development and maturation of normal narcissism. Here, a significant limitation of transfer-ence analysis, particularly of negative transference analysis, may be a consequence (Kernberg 2011).

Transference Focused Psychotherapy is the psychotherapeutic approach closest to standard psychoanalysis. It applies the four basic techniques with significant emphasis on systematic analysis of the transference. A major difference with standard psychoanalysis is the occasional abandonment of technical neutrality to protect the frame and the continuity of the treatment, and to protect the patient from life threatening self destructive behavior. This significant deviation from technical neutrality is combined, however, with a systematic analysis, following such abandonment, of the reasons and related unconscious conflicts necessitating abandonment of technical neutrality, and its unconscious meanings for the pa-tient, thus attempting to restore the position of technical neutrality. Transference Focused Psychotherapy relies heavily on countertransference analysis as an intra-psychic exploration of the therapist applied to the clarification and interpretation of transference developments.

Ego Psychological expressive psychotherapy developed in the United States in the 1960s and 1970s explicitly uses interpretation, particularly of extra-transfer-ential developments, with limited transference analysis — particularly regarding the analysis of negative transference developments, and the therapeutic utiliza-tion of positive transference developments to strengthen the therapeutic alliance (Auchincloss and Samberg 2012, Kernberg 1999). In this context, this approach reduces the position of technical neutrality. Also, there is little emphasis on coun-tertransference analysis. This expressive or insight oriented psychotherapy may also be combined with supportive elements, in the so-called expressive/supportive approach, that is quite prevalent in the practice of psychodynamic psychotherapy in the United States, in which cognitive and emotional support, selective reduc-tion of negative transference developments, and direct environmental intervention are combined. A purely supportive psychotherapy, that uses supportive measures

Page 26: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

24 Otto F. Kernberg

in addition to selective strengthening of adaptive compromise formations of im-pulse and defense, complement this set of expressive-supportive, and supportive psychotherapies, in which a significant degree of reduction of technical neutrality and limited transference interpretation are matched with varying degrees of these supportive measures (Kernberg 1999).

The German Depth Psychology Based Psychotherapy follows quite closely the principles of American ego psychological psychodynamic psychotherapies, and was developed further in great technical detail in Germany. It has been enriched with theoretical and technical elements derived from the British psychoanalytic schools, but limits interpretive approaches mostly to extra-transferential material, and combines partial transference interpretation with direct efforts to reduce nega-tive transferences, strengthen the therapeutic alliance, and reinforce the patient’s resources for more adaptive environmental functioning (Wöller and Kruse 2005).

Mentalization Based Therapy specifically focuses on increasing the patient’s realistic awareness of his experience and reactions, the present motivations of the self and the therapist, rejecting explicitly interpretative interventions and definitely avoids transference analysis. It attempts to strengthen the realistic aspects of the patient/therapist relationship. In that MBT acknowledges that it may constitute the first stage of subsequent psychoanalytic psychotherapy, dealing in more depth with patients’ transferences and unconscious conflicts, it does not place itself in contradiction to a psychoanalytic approach.

There is empirical evidence available at this point for the effectiveness of Transference Focused Psychotherapy, Mentalization Based Psychotherapy, and psychoanalytic psychotherapy in a broad sense (mostly following the general approach signaled by the developments in American Ego Psychology). It re-mains an open question as to what are specific indications, contra-indications, limitations, and, very importantly, how do these treatment expand the realm of therapeutic effectiveness of a general psychoanalytic approach. It also needs to be stressed that, in the developments of the techniques of these psychoanalytically based psychotherapies, ongoing developments in psychoanalysis proper have had fundamental importance in enriching the corresponding technique and increas-ing the sophistication of these approaches. Thus, for example, the contributions of the Kleinian school to the understanding of primitive object relations and primitive defensive operations has been of enormous importance in the psycho-therapeutic treatment of severe personality disorders. Similarly, the understanding of the nature and the potential for utilization of countertransference reactions developed within psychoanalysis proper has significantly enriched psychoanalytic psychotherapy approaches.

Page 27: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

25Preliminary Communication

Bibliography

Akhtar, S. (2009): Comprehensive Dictionary of Psychoanalysis. London, U.K.: KarmacAuchincloss, E. L. and Samberg, E. (2012): Psychoanalytic Terms and Concepts. New Haven,

CT: Yale University PressBateman, A. and Fornagy, P. (2004): Psychotherapy for Borderline Personality Disorder: Men-

talization-Based Treatment. New York: Oxford University PressBion, W. R. (1967): Notes on memory and desire. Psychoanalytic Forum, 2:272 – 273, 279 – 290Clarkin, J. F., Yeomans, F. E. and Kernberg, O. F. (2006): Psychotherapy for Borderline Person-

ality: Focusing on Object Relations. Washington, D.C.: American Psychiatric PublishingDe Mijolla, A. (2003): Dictionnaire International de la Psychoanalyse. Paris: Colmann-LévyEtchegoyen, R. H. (1986): Los Fundamentos de la Técnica Psicoanalítica. Buenos Aires: Amor-

rortuFreud, A. (1936): The Ego and the Mechanisms of Defense. In The Writings of Anna Freud

(vol. 2, pp. 3 – 176): New York: International University Press, 1974Hinshelwood, R. D. (1991): A Dictionary of Kleinian Thought. London, U.K.: Free Associa-

tion BooksJoseph, B. (1985): Transference — the total situation. International Journal of Psycho-Analysis,

66:447 – 454Kernberg, O. F. (1999): Psychoanalysis, Psychoanalytic Psychotherapy and Supportive Psy-

chotherapy: Contemporary Controversies. International Journal of Psycho-Analysis, 80: 1075 – 1091

Kernberg, O. F. (2007): Countertransference: Recent Developments and Technical Implications for the Treatment of Patients with Severe Personality Disorders. In The Inseparable Nature of Love and Aggression. Washington, D.C.: American Psychiatric Publishing, pp. 81 – 101

Kernberg, O. F., Yeomans, F. E., Clarkin, J. F. et al. (2008): Transference Focused Psychotherapy: overview and update. International Journal of Psychoanalysis, 89:601 – 620

Kernberg, O. F. (2011): Divergent Contemporary Trends in Psychoanalytic Theory. Psychoana-lytic Review, vol. 98, No. 5, 633 – 664

Laplanche, J. and Pontalis, J.-B. (1988). The Language of Psychoanalysis. London, U.K.: KarnacMertens, W. (ed.) (2014): Handbuch Psychoanalytischer Grundbegriffe. 4th Edition. Stuttgart:

KohlhammerSterba, R. (2013): The First Dictionary of Psychoanalysis. London, U.K.: KarnacSkelton, R. M., Burgoyne, B., Grotstein, J., Stein, M. and von Velsen, C. (eds.) (2006): The

Edinburgh International Encyclopaedia of Psychoanalysis. Edinburgh: Edinburgh University Press

Spillius, E. B., Milton, J., Garvey, P., Cove, C. and Steiner, D. (2011): The New Dictionary of Kleinian Thought. New York, NY: Routledge

Wöller, W. and Kruse, J. (eds.) (2005): Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Stuttgart: Schattauer

Zusammenfassung:Otto F. Kernberg, der einflussreichste Psychoanalytiker unserer Zeit, nennt seinen Text eine Einführung in die Grundbausteine der psychoanalytischen und der psy-choanalytisch orientierten Psychotherapie. Während der erste Teil betont einfach

Page 28: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

26 Otto F. Kernberg

und umgangssprachlich gehalten ist, zeigt Kernberg im zweiten Abschnitt, welche Beziehungen bestehen zwischen der traditionellen psychoanalytischen Behandlung und den psychodynamischen Therapien, die von der Psychoanalyse abgeleitet sind. Den Schwerpunkt legt er dabei auf die von ihm und seinen Mitarbeitern begründete »TFP – Transference Focused Psychotherapy« (»Übertragungsfokus-sierte Psychotherapie«), eines der wissenschaftlich am gründlichsten untersuchten Behandlungsverfahren für schwere Persönlichkeitsstörungen.

Key Words:Psychoanalytic Psychotherapy – Transference and Countertransference – Transfer-ence Focused Psychotherapy – Severe Personality Disorders

Schlüsselwörter:Psychoanalytische Psychotherapie – Übertragung und Gegenübertragung – Über-tragungsfokussierte Psychotherapie – Schwere Persönlichkeitsstörungen

Autor:Otto F. Kernberg, M.D.Director, Personality Disorders Institute, New York Presbyterian Hospital, West-chester DivisionEmeritus Professor of Psychiatry, Weill Medical College of Cornell UniversityTraining and Supervising Analyst, Columbia University Center for Psychoanalytic Training and Research

Page 29: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

27

»Die Person in der Person«Das Innere Team nach Schulz von Thun in Kombination

mit katathymen Bildern in Beratungsprozessen

Susanne Altweger

Ein berühmtes Gedicht von Erich Fried stellt eine klassische Teamkonferenz dar. Es besteht ein Konflikt zwischen den Inneren Stimmen. Die Liebe muss sich gegen die Vernunft, die Berechnung, die Angst, die Einsicht, den Stolz, die Vorsicht und die Erfahrung behaupten. Sie tut es, indem sie nicht bewertet. Es wird akzeptiert, dass sie einfach da ist, beharrlich und selbstbewusst.

Friedemann Schulz von Thun, dem wir die Lehre vom Inneren Team verdan-ken, rät zu einer Willkommenshaltung gegenüber den Inneren Stimmen, die als Persönlichkeitsanteile bzw. Eigenschaften zu verstehen sind.

»Was sich immer in mir regt und rührt, was immer in mir aufkommt, sei mir willkommen als Sendbote eines Geschehens, das auch zu mir gehört, selbst wenn es nur ein Teil von mir ist«. (Nuber, Zitat von Schulz von Thun, in Psychologie heute, 2013, S. 25)

Wir Tiefenpsychologen/innen sind gewohnt, in erster Linie die Konzepte von Freud, Jung, Adler und den weiteren Ihnen bekannten tiefenpsychologischen Den-kern als Grundlage unserer Arbeit zu begreifen. Das Konzept vom Inneren Team widerspricht der tiefenpsychologischen Denkweise keinesfalls, im Gegenteil. Es stellt eine moderne, alltagstaugliche Variante dar.

Freuds ICH, die Repräsentanz des Gewissens, das ÜBERICH sowie das Un-bewusste ES können ebenso als Persönlichkeitsanteile begriffen werden wie etwa Jungs Archetypen: Die Persona oder ihr Gegenstück der Schatten, der die nega-tiven abgewehrten, nicht akzeptierten oder unterdrückten Züge der Persönlich-keit darstellt. Auch Animus und Anima als die gegengeschlechtlichen Anteile sind letztlich in uns agierende Teilpersönlichkeiten.

Schulz von Thun arbeitet in erster Linie mit Eigenschaften, und er ermuntert, die-sen auch Namen zu geben. Darauf komme ich später noch zurück.

Alle bisher genannten Denkgebäude dienen als Gerüst zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit.

Page 30: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

28 Susanne Altweger

Der Focus der Tiefenpsychologie liegt in der Entwicklung der eigenen Persön-lichkeit. Das Anliegen von Schulz von Thun ist der Mensch im Alltag bzw. in der Lebenswirklichkeit von Beruf und Familie. Er möchte die Denkschulen mitein-ander versöhnen und verknüpfen: Das humanistische Denken (mit dem Ideal der autonomen und der verwirklichenden Persönlichkeit) und das systemische Den-ken (mit der Erkenntnis, dass der Mensch nur als Teil eines Ganzen seine Identi-tät gewinnt). (Vgl. Schulz von Thun 2002, S. 16).

Da er vor allem tägliche Lebenshilfe anbieten will und selbst ein humorvoller kreativer Kopf ist, wurde seine Schule durch den Gebrauch von Karikaturen be-rühmt. Seine Bücher sind ausgesprochen fröhlich illustriert.

Die Anwendung bringt er einfach auf den Punkt. Zitat: »Wie kann der Mensch, der mit sich selbst nie ein Herz und eine Seele ist, wie kann dieser plurale Mensch mit sich selbst so klar kommen, dass er nach außen hin deutlich und kraftvoll kommunizieren und nach innen im harmonischen Einklang mit sich selbst sein kann?« (Schulz von Thun, S. 17)

Für die Kommunikation nach außen hat er das Kommunikationsquadrat er-funden, als Antwort auf die zweite Frage das Innere Team. Das Lehrgebäude ist klar und übersichtlich:1. Die Lehre von der Pluralität des Menschen. Das Innere Team wird von einem

authentischen ICH geführt.2. Die Lehre von der Inneren Führung durch das Oberhaupt. Der Teamchef

steuert die Innere Quasselbude.3. Die Lehre vom Inneren Konfliktmanagement. Teamkonflikte sind notwendig,

müssen aber erkannt und gelöst werden.4. Die Lehre vom Auf bau der Persönlichkeit. Es gibt Teamplayer im Vordergrund

und andere hinter der Bühne.5. Die Lehre von der Variation innerer Aufstellungen. Die Zusammensetzung

des Inneren Teams richtet sich nach dem Ziel und der Situation.6. Die Lehre vom Gehalt einer Situation. Die situationsgerechte Aufstellung wird

auf Stimmigkeit geprüft und als Methode der Selbstberatung angewendet. (vgl. Schulz von Thun. 2002, S. 18 f )

Grundsätzlich geht es um Integration und innere Entwicklung. Je nachdem, durch welche Einflüsse und zu welchem Zeitpunkt die Vertreter/innen des Inneren Teams die Bühne unseres Lebens betreten haben, gibt es:

Frühmelder und Spätmelder, laute und leise, willkommene und unwillkom-mene Stimmen, Führungspersönlichkeiten, erwachsene und kindliche Stimmen und leider auch Saboteure. Sie alle bestimmen unser inneres Betriebsklima. (Vgl. Schulz von Thun, 2002, S. 28 und 29)

Diese inneren Wesen werden unterschiedlich genannt: Teilpersönlichkeiten (Schwartz 1997), Stimmen (Bach und Torbet 1985: H. und S. Stone 1989), Selbste

Page 31: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

29»Die Person in der Person«

(H. und S. Stone 1989), Elemente (der Persönlichkeit, Assagioli 1993), Innere Per-sonen (Orban 1996). (vgl. Schulz von Thun, 2002, S. 31)

Dagmar Kumbier weist darauf hin, dass auch der Zeitgeist Einfluss auf das Innere Team übt. Er beeinflusst die Aufstellung der Mann-/Frau-Schaft. Denn die Leistungsgesellschaft erwartet: Selbstoptimierer, Changemanager, Problemlö-ser, Chancenerkenner, Perfektionisten etc. Die Sensiblen, Leisen und Zögerlichen bleiben dabei gerne auf der Strecke. (vgl. Schönberger 2013)

Kumbier führte das Innere Team in die Psychotherapie ein. Ich selbst arbeite mittlerweile ausschließlich als Coach und Beraterin, sehr oft für Führungskräfte.

Coaching und Therapie weisen Ähnlichkeiten auf, unterscheiden sich aber in einigen wesentlichen Punkten.

Coaching ist in erster Linie dazu da, Menschen im Berufsalltag zu begleiten. Es ist ziel- und lösungsorientiert, wobei Veränderungen von schädlichen Einstel-lungen und Verhaltensweisen angestrebt werden. Schädlich sowohl im Hinblick auf die eigene Karriere oder Persönlichkeitsentwicklung als auch die Führung der Mitarbeiter/Innen betreffend. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über einen re-lativ kurzen Zeitraum und wird als gleichberechtigter Dialog verstanden. Dem-entsprechend spricht man lieber von Themen als von Problemen.

Die Aufgabe der tiefenpsychologischen Psychotherapie ist die Behandlung von krankheitswertigen Symptomen. Sie stellt die Frage nach dem Ursprung, und durch das Erzählen, Durchleben und Durchleiden krankmachender Erlebnisse wird Verbesserung angestrebt. Die Therapeutenrolle beinhaltet die Begriffe Hel-fen und Heilen, ein Wissensvorsprung und Kenntnis der psychodynamischen Mo-delle gelten als Grundvoraussicht für die Tätigkeit. (Vgl. Altweger, 2005, S. 351 ff )

Im Folgenden möchte ich aufzeigen, wie die Arbeit mit dem Inneren Team aus-sehen kann:

Im Erstgespräch werden Ziele für das Coaching festgelegt. Bei der nächsten Sitzung führe ich meist schon das Innere Team ein.

Als erster Schritt wird die Bühne gemalt und die Teilnehmer/Innen werden aufgefordert, ohne lange nachzudenken und ohne Zensur die Teammitglieder reinzuschreiben. Die hier gezeigte Bühne ist die nicht eines einzelnen Menschen, sondern stellt oft wiederkehrende Typen aus unterschiedlichen Coaching-Situa-tionen dar. Schulz von Thun lässt gerne Figuren malen. Da diese aber naturgemäß dick ausfallen, um Platz zu bieten, stoßen diese vor allem bei weiblichen Coachees gerne auf Ablehnung.

In einem weiteren Schritt wird das Innere Team ausführlich besprochen, es wird über mögliche Namen fantasiert und es stellt sich schnell heraus, welche Teammitglieder beliebt oder unbeliebt sind. Klassiker der Selbstentwertung oder Empathie wunder wie »Mutter Theresa« werden von mir mit einem Blitz belegt. Das alles soll einen bewusst spielerischen Charakter haben.

Page 32: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

30 Susanne Altweger

Dann gibt es bis zum nächsten Termin eine Hausaufgabe.Wir konzentrieren uns auf das wichtigste Ziel. Ich empfehle, zur Erreichung

dieses Ziels ein Team aufzustellen. Dies kann in Form eines klassischen hierarchi-schen Organigramms erfolgen. Als zusätzliche Regieanweisung gebe ich: »Sie kön-nen Neueinstellungen- und Entlassungen vornehmen.« Dabei kommt es oft zum typischen Effekt, dass bisher nicht wahrgenommene Eigenschaften in der Person schlummern. So z. B. ein Stratege /eine Strategin. Ungeliebte Teammitglieder wer-den neu betrachtet. Gerne wird ihnen ein unterer Platz zugewiesen, und es wird bewusst, dass auch sie ihre Berechtigungen haben. In kurzer Zeit kommt es also zum Auffinden von Ressourcen und zur Integration von Persönlichkeitsanteilen, die gerne in den Schattenbereich verwiesen wurden. Es kann aber auch vorkom-men, dass Teilpersönlichkeiten weiter abgelehnt werden oder der Chef /die Chefin noch blass bleiben. In diesem Fall kommt die Imagination ins Spiel. Ich gebe eine kurze Entspannungsübung vor, die sich im Wesentlichen an die Grundformeln des autogenen Trainings anlehnt: »Lehnen Sie sich entspannt zurück, schließen Sie die Augen. Beide Arme und beide Beine sind ganz schwer und ganz warm. Der Atmen fließt ruhig und regelmäßig, und im Bauchraum breitet sich ein angeneh-mes, warmes und wohliges Gefühl aus. Ums Herz ganz leicht und frei, und die Stirn ist angenehm kühl. Alles, was Außen ist, ist unwichtig, und Sie sind ganz bei sich und Ihrer inneren Welt. Und wenn Sie sich dann ruhig und entspannt fühlen, dann stellen Sie sich bitte Ihren Teamchef / Ihre Chefin ganz genau vor. Lassen Sie das Bild vor Ihrem inneren Auge deutlich werden. In welcher Umge-bung befindet er/sie sich, welche Kleidung trägt er/sie etc.«

Diese Phase beträgt nur wenige Minuten. Es wird eine kurze, nicht sehr tiefe Regression herbeigeführt.

Dasselbe Procedere wird auf die Saboteure/innen angewandt. Die Formel wird aber weiter gefasst, und zwar im Sinn des Focus nach Leuner. Z. B.: Lassen Sie vor Ihrem inneren Auge ein Bild, ein Symbol, eine Situation auftauchen, die zum Saboteur passt. Nicht selten kommen dabei spontane Kindheitserinnerun-gen zum Vorschein.

Natürlich werden die inneren Erlebnisse ausführlich besprochen. Meist kommt diesen Bildern für den gesamten Coachingprozess eine große Bedeutung zu.

Abschließend zwei kleine Fallvignetten: Ein Manager in einem großen Konzern, der an der Schwelle vom mittleren zum oberen Management steht, identifiziert in seinem Inneren Team unter anderem folgende Teilnehmer, die von mir mit einem Blitz belegt werden:

»Der leichtsinnige Humorist, der Ungeduldige, der Selbstausbeuter, der unter Wert Verkäufer«. Als Coachingsziele hatte er eine bessere work-life-balance ge-nannt, seine Arbeit nach außen hin besser darzustellen, sowie innere Saboteure

Page 33: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

31»Die Person in der Person«

unschädlich zu machen. Unter dem Titel: »Ich nehme mir genug Zeit für meine persönlichen Bedürfnisse« nimmt er eine Neueinstellung vor. An die Spitze die-ses Projekts stellt er den »Egoisten«. Das funktioniert gut. Im Laufe des 15- stün-digen Coachingprozesses stellt er fest, dass sein sehr spezieller Humor langsam zum Problem wird, vor allem weil dieser bei seinem Vorgesetzten schlecht an-kommt. Wir bildern diese Teilpersönlichkeit, und er sieht einen kleinen Teufel mit einem Dreizack in der Hand, der andere piekst. In dieser Figur kann er sich gut wiederfinden. Im Nachgespräch fällt ihm ein Lehrer ein, den er gerne geär-gert hat und wofür er in seiner Klasse Applaus erntete. Außerdem erinnert er sich, dass er bei der Bundeswehr erfolgreich einen Kommandeur auf laufen ließ. Seinen Kameraden, den »armen Teufeln«, hatte er geraten, sich dumm zu stellen. Als er die Szene anschließend auf der Flipchart malt, merkt er plötzlich, dass der Teufel auch sein Chef ist, der ihn mit den eigenen Waffen schlägt. Die Rivalität wird durchschaut und kann aufgelöst werden, was beiden in der Führungs rolle gut tut.

Eine zweite Vignette: Einem anderer Coachingnehmer in führender Position wird von seinem Chef ein Coaching vorgeschlagen, weil er zu jähzornigen Affektdurch-brüchen neigt. In seinem Inneren Team als Organigramm stellt er den »Kunden-orientierten« und »Verantwortlichen« an die Spitze. Der »Jähzornige« bleibt vor-läufig auf der mittleren Führungsebene, wo er eigentlich nichts zu suchen hat. (Ich finde, er kann sich am Kopierer austoben). Im Verlaufe des Coachings wird der Coachingnehmer deutlich gelassener. Sein Führungsstil verbessert sich, aber es kann passieren, dass unvermutet der »Jähzornige« wie Kai aus der Kiste hüpft. Er will ihn endlich loswerden. In der Imagination erlebt er sofort eine Szene im Alter von 14 Jahren. Sein Vater testete seine Reaktionsgeschwindigkeit, indem er versuchte, dem Sohn von hinten eine Tasche zu stehlen. Der Sohn drehte sich blitzschnell und wütend um und wurde dafür gelobt. Wir können die positive Eigenschaft der Reaktionsgeschwindigkeit als für den Beruf notwendig und richtig zuordnen. Wir identifizieren nacheinander typische Auslöser für Wut und Ärger, bei denen er die Steuerung verliert. Ein imaginiertes rotes Stoppschild hilft, den Automatismus zu unterbrechen.

Wie Sie sehen, berücksichtige ich die Willkommenskultur von Schulz von Thun. Jede Eigenschaft hat ihre positiven Seiten, der situativ adäquate Einsatz muss je-doch berücksichtigt werden.

Page 34: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

32 Susanne Altweger

Literatur

Altweger, S. (2005): Coaching, eine praxisorientierte Einführung. In: Kottje-Birnbacher et al: Mit Imaginationen therapieren. Lengerich: Pabst Science Publishers

Kumbier, D. (2013): Das Innere Team in der Psychotherapie. Stuttgart: Klett-CottaSchulz von Thun, F., Stegemann W. (HG.) (2004): Das Innere Team in Aktion. Reinbek bei

Hamburg: rororoSchulz von Thun, (1998): Miteinander reden. Reinbek bei Hamburg: rororo, 9. Aufl. 2002Nuber, U., Schönberger, B. (2013): Unsere inneren Stimmen, wie sie uns beeinflussen, wie wir

sie nutzen können. In PSYCHOLOGIE HEUTE. Weinheim: Beltz

Zusammenfassung:Die Arbeit mit dem Inneren Team nach Friedemann von Schulz von Thun ist eine schnelle und effiziente Methode in Beratungs- und Coachingprozessen. Das Bild der inneren Pluralität hilft sowohl bei der Persönlichkeitsentwicklung als auch der Problemlösung. Es kann hervorragend durch den Einsatz von Imaginationen vertieft und erweitert werden. Die Denkmodelle der systemischen Beratung und der psychodynamischen Therapien stehen in keinem Widerspruch sondern er-gänzen sich sinnvoll.

Schlüsselwörter:Imagination – Inneres Team – Lebensbühne – Organigramm – Focus

Autorin: Susanne Altweger D-41468 Neuss, Hagebuttenweg 10 Psychotherapeutin, Coach, Theater-Regisseurin www.altweger.de

Page 35: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

33

Die psychodynamische Psychotherapie von Patienten mit Anorexia nervosa

und Bulimia nervosa

Renate Sannwald

Jugendliche und erwachsene Patientinnen mit anorektischen oder bulimischen Essstörungen sind »Stiefkinder« im ärztlich-psychotherapeutischen Versorgungs-system, weil nur wenige Psychotherapeuten in der psychosomatischen Behandlung von essgestörten Patientinnen ausgebildet sind. Aus diesem Grund führte die Au-torin auf der Tagung der IGKB in Bratislava 2014 zusammen mit Lygia Batovska einen Praxisworkshop durch, in dem sie die Grundprinzipien der psychodynami-schen Psychotherapie von Patientinnen mit Esstörungen in der psychotherapeu-tischen Praxis vorstellte. Hier wird zunächst die strukturbezogene Einleitung der Behandlung und anschließend die Katathym Imaginative Psychotherapie einer 15 -jährigen Jugendlichen mit einer Anorexia nervosa vorgestellt.

1. Die strukturbezogenen Interventionen am Anfang der ambulanten psychodynamischen Psychotherapie

1.1. Die Behandlung der Anorexia nervosa

Wenn anorexiekranke Patientinnen zum ersten Mal in die psychotherapeutischen Praxis kommen, ist es von großer Wichtigkeit, dass die therapeutische Begegnung gelingt, denn nur etwa 60 % der Patientinnnen werden sich auf eine länger dau-ernde psychotherapeutische Behandlung einlassen.

Im Erstkontakt konzentriert sich die Autorin darauf, einerseits ein möglichst gutes Bild vom Ausmaß der Problematik zu erhalten, indem sie das aktuelle Essverhalten der Patientin exploriert, diese misst und wiegt und die Größen- und Gewichtsper-zentilen bestimmt. Andererseits entwirft die Autorin schon in der ersten Sitzung für die Patientin einen Behandlungsplan, der im Folgenden kurz skizziert wird.

Klinisch relevantes Untergewicht bei jugendlichen Patienten liegt dann vor, wenn deren Gewichtsperzentile zwei Perzentilen unter der Größenperzentile liegt.

Page 36: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

34 Renate Sannwald

Bei Erwachsenen ist ein 20%iges Untergewicht (Körpergröße minus 100 minus 20 %) klinisch relevant, oder aber der Body-Mass-Index liegt unter 17,5 (Herpertz-Dahlmann et al. 2003). Nach einer Studie von Lucas (1995) hat die Inzidenz der Anorexia nervosa in den Jahren 1940 bis 1990 in der weiblichen Population von Minnesota/Rochester von 2 pro 10 000 auf 7 pro 10 000 zugenommen und sich damit verdreifacht. Es handelt sich typischerweise um eine Erkrankung der Ers-ten Welt; in Drittweltländern und Kriegsgebieten kommt die Anorexie kaum vor. Nach Casper (1996) liegt das Inzidenzmaximum der Anorexia nervosa bei 14 Jahren, doch die Krankheit tritt auch vor dem zehnten Geburtstag und später le-benslang noch auf, wenn auch mit einer weitaus geringeren Häufigkeit als in der Adoleszenz. Die Prävalenz der Erkrankung wird zwischen 0,3 und 1 % geschätzt (van Hoeken et al. 1998). Die Erkrankung ist mit einer Häufigkeitsverteilung von 1 : 12 stark frauenwendig.

Auslösend für eine Anorexieerkrankung ist meist eine Kombination von Diät = Nahrungsrestriktion und gleichzeitig entwicklungsphasenbedingt erhöhtem Grundumsatz:

Grundumsatz der erwachsenen Frau: 2000 – 2200 kcal/d Grundumsatz des erwachsenen Mannes: 2400 – 2600 kcal/d Grundumsatz des 14 jährigen Mädchens: 2400 – 2600 kcal/d Grundumsatz des 14 jährigen Jungen: 2700 – 3000 kcal/d.

Wenn also ein 14- jähriges Mädchen eine hypokalorische Diät beginnt, wird es auf-grund des erhöhten Grundumsatzes zu einer rasanten Gewichtsabnahme kommen, die sich nach kurzer Zeit selbst perpetuiert. Aus diesen Tatsachen wird sofort er-sichtlich, weshalb das Inzidenzmaximum der Anorexia nervosa in der Phase des körperlichen Längenwachstums liegt und die Erkrankungshäufigkeit nach der Adoleszenz nachlässt.

Das Krankheitsbild der Anorexie hat eine typische Primärsymptomatik (Herpertz- Dahlmann et al. 2003):

•Ein zunehmendes Interesse für Nahrungszusammensetzung und Kalo-riengehalt der Nahrung,

•Eine Vermeidung oder Verweigerung von Hauptmahlzeiten,•Die Beschränkung auf so genannte »gesunde« Lebensmittel,•Häufige Gewichtskontrollen,•Eine Unzufriedenheit mit dem eigenem Aussehen und der Figur,•Eine ausgeprägte körperliche Hyperaktivität,•Eine zunehmende Leistungsorientierung und Isolation,•Eine primäre oder sekundäre Amenorrhoe.

Page 37: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

35Die psychodynamische Pth. von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

Die kurze Zeit nach dem Beginn der Nahrungsrestriktion auf tretende Amenor-rhoe ist der Hinweis darauf, dass das Untergewicht einen klinisch relevanten Be-reich erreicht hat und die Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse gestört ist.

Wie geht die Autorin nun in der ersten Behandlungsstunde mit der anorektischen Patientin behandlungstechnisch vor?1. Nachdem die Patientin gemessen und gewogen wurde, bestimmt die Autorin deren Größen- und Gewichtsperzentile und setzt dann eine Untergewichtsgrenze für die ambulante Behandlung fest, bei der die Patientin sich verpflichten muss, eine stationäre Behandlung aufzusuchen. Dies ist spätestens bei einem Unter-gewicht von 30 % erreicht, bei Jugendlichen bei der Unterschreitung der dritten Perzentile des Gewichts.2. Nachdem das Essverhalten der Patientin exploriert wurde, bespricht die Au-torin mit ihr einen Diätplan, bei dem optimalerweise 5 (– 7) Mahlzeiten am Tag eingenommen werden sollen. Die Patientin muss nicht von Anfang an normoka-lorisch essen; meist genügt am Anfang der Behandlung eine Kalorienzufuhr von etwa 1500 kcal/Tag, die dann schrittweise gesteigert werden kann.3. Die Patientin muss sich verpflichten, Essprotokolle zu schreiben, die die Au-torin in jeder folgenden Sitzung mit ihr durchgeht (Mattejat 2006).4. Mit der Patientin wird ein »Gewichtsfahrplan« vereinbart: (100 g –) 500 g Gewichtszunahme pro Woche sollten nicht überschritten werden. Diese Vorgabe wirkt auf die Patientin entlastend und gibt ihr das Gefühl, dass sie sich körper-lich nicht so stark verändern muss, wie sie es vor Beginn der Psychotherapie be-fürchtete.5. Tätigkeiten mit erhöhtem Kalorienverbrauch wie Leistungssport und schwere körperliche Arbeit sind bis zum Erreichen der Untergewichtsgrenze untersagt.

Im weiteren Verlauf der Behandlung wird die Patientin von der Autorin regelmä-ßig in der Praxis gewogen.

In jeder Sitzung geht die Autorin mit der Patientin die Essprotokolle durch und macht Vorschläge für alternative Nahrungsmittel. Wichtig ist, dass der Psy-chotherapeut sich nicht als Kontrollinstanz, sondern als »Coach« versteht und sich nicht in eine Überich-Position bringen lässt. Insbesondere achtet die Autorin darauf, gute Tage positiv hervorzuheben! Etwa 15 Minuten der wöchentlichen Psychotherapiesitzung werden für diese Punkte vorgesehen.

Eine Gewichtszunahme in den medizinisch unbedenklichen Bereich (Normal-gewicht – 20 % bis Normalgewicht – 15 % = Idealgewicht) wird innerhalb des ersten Behandlungsjahres angestrebt.

Wenn die Untergewichtsgrenze von 15 % Untergewicht bzw. bei Jugendli-chen die Dreierperzentile des Gewichts erreicht ist, kann mit der inhaltlichen

Page 38: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

36 Renate Sannwald

psychodynamischen Arbeit begonnen werden. Es ist wichtig, zu wissen, dass die katabole Stoffwechselsituation der akuten Anorexie einen euphorisierenden Effekt auf die Stimmung der Patientin hat. Die Patientin unterliegt durch die cerebralen Effekte der Anorexie psychopathologischen Veränderungen, die denen eines akuten organischen Psychosyndroms entsprechen und verhindern, dass die Inhalte der psychodynamischen Arbeit erinnert und umgesetzt werden können. Aus diesem Grund muss die Patientin auch darauf hingewiesen werden, dass ihre Stimmung sich deutlich verschlechtern wird, wenn sie wieder mit dem Essen beginnt; die dann eintretende depressive Verstimmung führt häufig zu Behandlungsabbrüchen (»Es wird ja alles nur noch schlimmer!«).

Die tiefenpsychologische Psychotherapie der Anorexia nervosa muss über meh-rere Jahre andauern, wenn die Erkrankung seit mehr als zwei Jahren besteht, also chronifiziert ist. Ansonsten ist mit einem hohen Rückfallrisiko zu rechnen. Die Behandlung der akuten Anorexia nervosa mit einer Erkrankungsdauer von unter sechs Monaten kann – von Fall zu Fall verschieden – auch nach einem bis zwei Behandlungsjahren schon beendet sein; entscheidend sind hier die Primärpersön-lichkeit der Patientin und die zugrunde liegende Konfliktdynamik. Grundsätzlich ist es erforderlich, bei jeder Patientin mit einer Anorexia nervosa das strukturelle Niveau der Persönlichkeit (Kernberg 2000) zu bestimmen, weil dieses für die zur Anwendung kommende Behandlungstechnik entscheidend ist. Die meisten Pa-tientinnen mit einer Anorexie befinden sich auf mittlerem Strukturniveau und haben zugrunde liegende narzisstische Probleme, doch es gibt auch Patientinnen auf neurotischem und auf Borderline-Niveau. Eine Anorexie auf psychotischem Persönlichkeitsniveau ist selten.

1.2. Die Behandlung der Bulimia nervosa

Die Bulimia nervosa ist eine Form der Essstörung, die einen etwas späteren Be-handlungsbeginn hat als die Anorexia nervosa (etwa 16 – 18 Jahre) und manchmal aus einer restriktiven Essstörung entsteht. Die Patientinnen gehen dann dazu über, eine Gewichtsregulation durch Erbrechen nach auf tretenden Fressattacken anzustreben. Die Lebenszeitprävalenz beträgt 1 – 4 % (Fairburn und Beglin 1990); auch diese Form der Essstörung ist frauenwendig, wennglich nicht so stark wie die Anorexia nervosa.

Auslösend für die Erkrankung sind meist ein Diätversuch, eine Identifika-tion mit anderen bekannten Personen, die bereits erbrechen, oder ein Fressanfall, dessen Folgen durch Erbrechen zu beheben versucht wird. Alternativ kann es zu Laxantien- und Diuretika-Abusus kommen (meist erst in fortgeschrittener Buli-mie). Die Bulimia nervosa kann mit Untergewicht, Normalgewicht oder Über-gewicht einhergehen.

Page 39: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

37Die psychodynamische Pth. von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

Wie geht die Autorin bei der ambulanten Psychotherapie der Bulimie behand-lungstechnisch vor?1. Da die Bulimie im Krankheitsverlauf durch die eintretenden Stoffwechselver-änderungen nach dem Erbrechen, einen Wechsel zwischen Hyper- und Hypogly-kämie, perpetuiert wird, ist es wichtig, eine Normalisierung des Essverhaltens anzustreben: die Patienten sollten drei Mahlzeiten pro Tag essen. Falls irgend möglich, sollten die Patienten versuchen, in Begleitung zu essen.2. Die Autorin trägt den Patienten auf, Essprotokolle zu führen, um ihre Wahr-nehmung für die bei den Fressanfällen verzehrte Nahrungsmittelmenge zu ver-bessern. Außerdem sollte ein Tagebuch für die Ess- und Brechanfälle geschrieben werden (Mattejat 2006).3. Gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet die Autorin Verhaltensalternativen für die Essanfälle: hilfreich sind körperliche Bewegung – Joggen, Radfahren, Sit-ups, die Benutzung des Steppers.4. In Heimeinrichtungen oder Kliniken ist es möglich, die Technik des »heißen Stuhls« einzusetzen: die Patienten halten sich nach den Mahlzeiten eine Stunde lang im Stationszimmer der Station in Anwesenheit einer Pflegeperson auf. Dies dient dazu, die Zeit für die Magenpassage der Nahrung zu überbrücken und dem Pa-tienten damit zu ermöglichen, normales Essverhalten ohne Erbrechen zu erlernen.

Auch mit der bulimiekranken Patientin arbeitet die Autorin in den wöchentlichen Psychotherapiesitzungen daran, ihr Verhalten zu untersuchen und über Modifika-tionen nachzudenken. Mit Hilfe dieser Maßnahmen wird eine Symptomreduktion innerhalb des ersten Behandlungsjahres angestrebt. Wenn innerhalb eines halben Jahres keine Normalisierung des Essverhaltens zu erreichen ist, oder wenn die Pa-tientin mehr als einmal täglich erbricht, sollte bereits zu Behandlungsbeginn eine stationäre Aufnahme erfolgen.

Auch bei einer Chronifizierung des Symptoms über zwei Jahre hinaus ist es kaum möglich, eine Verhaltensveränderung im ambulanten Kontext zu erreichen, so dass über eine stationäre Behandlung an Anfang der Psychotherapie nachge-dacht werden muss. Oft ist eine solche Verhaltensveränderung nur durch eine passagere Außensteuerung des Verhaltens im stationären Rahmen zu ermöglichen.

Bei den Patienen mit Bulimia nervosa ist es ebenfalls wichtig, das strukturelle Niveau der Persönlichkeit (Kernberg 2000) zu bestimmen, weil dieses für die an-gewandte Behandlungstechnik entscheidend ist. Die meisten Patienten mit einer Bulimie befinden sich auf mittlerem Strukturniveau, aber es gibt auch eine größere Zahl von Bulimie-Patienten auf Borderline-Niveau. Hier treten häufig Symptom-wechsel auf, was die Behandlung schwierig und prognostisch ungünstiger macht.

Bulimie-Patienten können vom zusätzlichen Einsatz von SSRI profitieren, aber erwiesenermaßen kann die psychotherapeutische Behandlung nicht durch eine reine Psychopharmakotherapie ersetzt werden.

Page 40: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

38 Renate Sannwald

Wenn weitgehende Symptomfreiheit erreicht ist, kann auf die inhaltliche kon-fliktdynamische Arbeit übergegangen werden.

2. Jugendpsychiatrische Diagnostik und Behandlungskonzeption

Grundsätzlich sollte bei allen essgestörten Patientinnen eine sorgfältige jugend-psychiatrische Diagnostik durchgeführt werden, die es ermöglicht, eine Behand-lungskonzeption für die einzelne Patientin zu entwerfen.

Dazu gehören eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Familien-interventionen, ein Schulwechsel wie auch bei besonders pathologischen Fami-lienverhältnissen eine Fremdunterbringung der Patientin in einer therapeutischen Wohngemeinschaft.

In den Familiengesprächen mit den betroffenen Eltern ist es notwendig, die oft sadomasochistisch getönten Interaktionsstrukturen zwischen der Patientin und den Eltern zu verändern, die aus elterlicher Sorge heraus mit verschiedenen Methoden versuchen, die Tochter zum Essen zu zwingen. Die Autorin weist den Eltern die Rolle zu, die erforderlichen Lebensmittel zu beschaffen, die die Tochter essen möchte, aber nicht in den Ablauf der Mahlzeit einzugreifen. Ausreichend Nahrung zu sich zu nehmen, ist allein die Aufgabe der Patientin.

3. Die Katathym Imaginative Psychotherapie einer Patientin mit Anorexia nervosa

Wenn eine inhaltliche psychodynamische Arbeit mit der Patientin möglich wird, setzt die Autorin für die psychosomatisch kranken Jugendlichen mit Essstörungen gerne die Katathym Imaginative Psychotherapie ein.

Die 15- jährige Jennifer (Pseudonym) wurde vor einigen Jahren von ihrer Mutter in der Praxis der Autorin angemeldet, weil sie in den letzten neun Monaten etwa neun Kilo an Gewicht verloren hatte. Sie ernährte sich seit einiger Zeit vegetarisch und betrieb sehr viel Sport, achtete darauf, sich an jedem Tag mindestens zwei Stun-den körperlich zu bewegen. Jennifer selber glaubte, sie habe lediglich »Probleme mit der Schule, aber sonst nichts«. Auf Nachfrage gab sie allerdings an, sie habe in den letzten Wochen Abführmittel eingenommen. Sie schlief schlecht, wachte nachts auf und konnte dann nicht mehr einschlafen, lag stundenlang wach und hörte ihre Kinderkassetten. Auch die Menstruation war vor kurzer Zeit ausgeblieben.

Die Kindsmutter gab an, ihr Mann werde in den nächsten zwei Monaten aus-ziehen; »Wir verstehen uns halt nicht.« Er sei passiv, »ein Schönwettermann«. Die Eltern kannten sich seit ihrem 15. Lebensjahr und wohnten schon seit 23 Jah-ren zusammen, heirateten allerdings erst, als Jennifer unterwegs war. Jennifer sei

Page 41: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

39Die psychodynamische Pth. von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

»überverantwortlich« und streite sich mit ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester Jana um die Erledigung der Hausarbeit, für die sie die Verantwortung übernehme. Die Kindsmutter arbeitete als Röntgenassistentin vollzeitig im Krankenhaus, der Kindsvater war Finanzbeamter in Ostberlin und hatte dort die Behörden nach der Wende mit aufgebaut. Die Autorin bekam den Eindruck, dass beide Eltern eher mit ihren Ehestreitigkeiten als mit den Kindern befasst waren. Auch um die kleine Schwester Cara (vier Jahre) schien sich hauptsächlich Jennifer zu kümmern.

Im Erstgespräch war Jennifer bemüht, sich nicht auf die Seite eines Eltern-teils zu stellen. Als sie über ihre Randposition in der Schule sprach, begann sie zu weinen: »Ich habe nur eine Freundin, Hanna!« Auf die Einladung, regelmäßig zu einer ambulanten Psychotherapie zu kommen, ging sie gleich ein. Die Behand-lung umfasste dann insgesamt 45 Stunden mit 12 begleitenden Elterngesprächen.

Zu Behandlungsbeginn wog Jennifer 53 kg (P 25 – 50) bei einer Größe von 1,69 m (P 75), war also an der Untergewichtsgrenze. Nach der jugendpsychiatrischen Diagnostik und einem entsprechenden Coaching in Bezug auf das Essverhalten konnte die Autorin rasch beginnen, mit Jennifer psychodynamisch zu arbeiten.

Bei der projektiven Diagnostik war die Autorin angerührt von Jennifers Dar-stellung der »Familie in Tieren«, bei der ihre Parentifizierung in ihrer tragischen Dimension sofort deutlich wurde: sie zeichnete sich selbst als stabiles Pony, auf dessen Rücken die Mutter, eine Giraffe, saß. Die Autorin schlug vor, mit Tagträu-men zu arbeiten und hatte dabei die Idee, das Potential der KIP für die Ressour-cenaktivierung und Stabilisierung der Patientin zu nutzen.

Schon beim initialen Motiv Blume wurde deutlich, dass Jennifer sich gerne in Urlaubslandschaften begab, so dass die Autorin sie nach ihrem Lieblingsurlaub fragte. Sie erinnerte sich an den Familienurlaub in Florida fünf Jahre zuvor, was die Autorin bei der Motivvorgabe aufgriff. Imagination zum Thema Florida: Jennifer fand sich sofort in Seaworld im Disneyland Or-

lando, wo sie einer Aufführung eines Orkawals in einem großen Bassin zuschaute. Im Hin-tergrund nahm sie Zuschauertribünen, Palmen und den Strand wahr. Der Orkawal machte seine Kunststücke, sprang hoch in die Luft und schlug mit den Flossen. Die Trainerin gab die Kommandos und belohnte ihn mit Fischen. Jennifer wollte sich dem Wal nähern und ihn anfassen; seine Haut fühlte sich gummiartig an. Er schien die Berührung zu genießen und schaute sie auch an. Ihn zu füttern, wagte sie nicht so recht, denn die Orkawale wol-len die Nahrung auf die Zunge gelegt bekommen. Sein Maul war ziemlich groß und hatte eine Reihe kleiner spitzer Zähne. Jennifer warf ihm einen Fisch ins Wasser und er holte ihn. Er fühlte sich wohl etwas eingeengt in seinem Becken. Er würde gerne zu seiner Familie zurückkehren, glaubte Jennifer, aber das konnte sie leider nicht bewerkstelligen. So zog er weiter seine Kreise im Becken.

Jennifer ging dann weiter zum Baden an den Strand, wo sich Hotelhochhäuser entlangreihten. Obwohl das Wasser kalt war, ging sie schwimmen. Am Meeresbo-den befanden sich Schlingpflanzen, kleine Krebse und Fische, und sie versuchte,

Page 42: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

40 Renate Sannwald

den Boden nicht zu berühren. Danach ließ sie sich zwischen anderen Touristen, Familien und jungen Leuten im Sand trocknen. Sie war alleine am Strand, die El-tern und Jana waren im Hotel geblieben. Jennifer fürchtete, einen Sonnenbrand zu bekommen, weil die Sonne sehr intensiv war.

Nach der Imagination malte Jennifer liebevoll ein Bild des Orkawals und be-richtete dabei, dass sie mit 11 Jahren mit den Eltern in Florida war. Damals war die Mutter schwanger mit der jüngsten Schwester, und nach diesem Urlaub wurde der Streit zwischen den Eltern wirklich schlimm. Sie regredierte also in der Ima-gination vor den Konflikt.

Im weiteren Verlauf der Behandlung konzentrierte die Autorin sich darauf, einerseits Jennifers Peergruppenkontakte zu stärken, weil sie sich stabilisierend auf ihre emotionale Situation auswirken würden, und andererseits an den Bezie-hungen zu den Eltern zu arbeiten, um der Patientin in ihrer Familie ein wenig mehr Raum zu verschaffen.

Anorexiepatientinnen haben eine Tendenz, sich aus ihren sozialen Kontakten zurückzuziehen, was dazu führt, dass die Reifungsentwicklung nicht fortschreiten kann. Etliche Stunden hatten Jennifers konflikthafte Beziehungen zu Gleichalt-rigen zum Thema, und in den Imaginationen versuchte die Autorin, mit ihr an ihrer Beziehungsfähigkeit zu arbeiten.

In der Imagination zum Thema Südfrankreich bereitete Jennifer sich auf ihren für den Sommer geplanten Urlaub mit einer Jugendgruppe vor. Sie sah eine grüne Wiese mit Schmetterlingen vor grünen Hügeln. Davor befand sich ein

See mit klarem blauem Wasser, zu dessen Ufer sie ging. Das Ufer war sandig mit kleinen Steinen und Muscheln. Jennifer mochte wegen der Algen am Seegrund nicht ins Wasser gehen, fand aber ein Ruderboot, in das sie einsteigen konnte. Der See war überschaubar und hatte etwas Schilf am anderen Ufer. Sie ließ sich eine Zeitlang treiben und von der Sonne bescheinen, bis sie Angst vor einem Sonnenbrand bekam. Dann landete sie auf der anderen Seeseite. Dort war die Wiese mit Wildblumen durchsetzt. Sie hörte nun auch das Summen von Bienen und das Geräusch von Grillen. In der Nähe fand sie einen kleinen Zeltplatz mit bunten Zelten im Kreis um eine Feuerstelle, die noch leicht glimmte. In den Zelten konnten drei bis vier Personen schlafen. Vermutlich wohnten jüngere Leute in dem Zeltlager, die gerade einen Ausflug machten. Jennifer setzte sich auf eine Bank am Feuer.

Mit der Zeit gelang es Jennifer, in ihrer Klasse mit den anderen Mitschülerinnen besser in Kontakt zu kommen, doch die Beziehungen zu den Eltern schienen weiter enttäuschend. Der Vater war zwischenzeitlich aus der ehelichen Wohnung ausgezogen, und die Eltern setzten sich über die Unterhaltszahlungen und die Verteilung der Möbel auseinander. Jennifer genoss die Ruhe und die Regressions-möglichkeit in den Imaginationen.

Jennifer konnte besser für sich sorgen und traf sich regelmäßig am Wochen-ende mit Freunden. Ihr Gewicht hatte sich zwischenzeitlich normalisiert. Sie ent-wickelte den Plan, im Sommer in ein Auslandsjahr in die USA zu gehen.

Page 43: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

41Die psychodynamische Pth. von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

In der letzten Imagination zum Thema Tropischer Strand (Sannwald 2006) saß Jennifer an einem goldgelben Sandstrand, blaues Meer vor sich und Palmen im Hintergrund, vielleicht in der Karibik. In der Ferne zog ein Motorboot vorbei; ein paar gebräunte Touristen lie-fen am Strand entlang, Jennifer hörte Kinderstimmen im Hintergrund. Sie lief jetzt an der Wasserlinie entlang; der Sand war fest und nachgiebig gleichzeitig. Vor ihr ging ein Paar mit einem Mischlingshund, der im Wasser herumtobte. Sie setzte sich in einen Strandkorb mit roten Polstern, legte die Füße hoch und wandte das Gesicht der Sonne zu. Sie beobachtete Kinder beim Spielen am Strand. Als es zu heiß wurde, ging sie zum Wasser hinunter und kühlte sich ab; dann suchte sie sich einen Platz im Schatten unter einer Palme. Sie lehnte sich mit dem Rücken an die Palme, deren Rinde sich rau und kratzig anfühlte.

Mittlerweile versuchten Jennifers Eltern, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen, machten einen Tanzkurs und verbrachten ein Wochenende miteinan-der in Paris. Doch Jennifer ließ sich nicht von ihren Auslandsplänen abbringen und flog erwartungsvoll und vorfreudig im Sommer ab nach Kalifornien, wo sie ein Jahr verbringen würde.

Die Katamnese nach einen Jahr zeigte, dass Jennifer das Auslandsjahr gut hatte für sich nutzen können. Sie kehrte selbstbewusst und selbständig nach Berlin zu-rück und begann rasch eine erste Liebesbeziehung zu einem Schulkameraden. Im Haushalt der Mutter ließ sie sich nicht mehr so stark vereinnahmen; die Kontakte zum Vater waren eher selten. Die Bemühungen der Eltern um eine Wiederbele-bung ihrer Paarbeziehung waren nicht von dauerhaftem Erfolg gewesen; der Vater hatte eine neue Partnerin.

Jennifer hatte Raum bekommen für ihre Trauer um die zerbrochene Familie, Zeit und Ruhe, sich zu entspannen und sich auf ihre eigenen Lebensvorstellun-gen zu besinnen. Die Hinwendung zur Gruppe der Gleichaltrigen hatte eine nar-zisstisch stabilisierende Wirkung und schuf ein Gegengewicht zur konflikthaften intrafamiliären Situation, wo Jennifer sich für alle Familienmitglieder verantwort-lich fühlen musste. Vor diesem Hintergrund war es der Patientin wieder möglich, zu gesunden. Ihre Autonomieimpulse konnten sich entwickeln, so dass ihr der »große Sprung« ins Auslandsjahr nach USA gelang.

Damit entspricht die psychodynamische Behandlung der Anorexia nervosa den Grundsätzen der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen (Ermann 2004), in der zweischrittig dem Patienten zunächst die Möglichkeit zur Regression gegeben wird, bevor mit der konfliktdynamischen Arbeit begonnen wird. Die Au-torin betrachtet die Anorexie als ein somato-psychosomatisches Geschehen mit einer somatischen, aber auch oft psychoreaktiven Auslösesituation, deren ambu-lante Psychotherapie strukurbezogen erfolgen muss (Rudolf 2006), wenn die Be-handlung erfolgreich sein soll.

Page 44: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

42 Renate Sannwald

Literatur

Bahrke, U. und Nohr, K. (2013): Katathym Imaginative Psychotherapie. Berlin Heidelberg: Springer Verlag

Casper, R. C. (1996): Introduction to Special Issue. Journal of Youth and Adolescence 25, 413 – 418Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMOS) im Auf trag

des Bundesministeriums für Gesundheit in Kooperation mit der Kassenärztlichen Bundes-vereinigung (Hg.) (2014): ICD 10 GM 2014: Alphabetisches Verzeichnis. Internationale sta-tistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision. Köln: Deutscher Ärzteverlag

Ermann, M. (2004): Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ein Lehrbuch auf pschoa-nalytischer Grundlage. 4. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer

Fairburn, C. G.; Beglin, S. J. (1990): Studies of the Epidemiology of Bulimia nervosa. American Journal of Psychiatry 147; 401 – 408.

Herpertz-Dahlmann, B.; Resch, F.; Schulte-Markwort, M.; Warnke, A. (2003): Entwicklungs-psychiatrie. Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen. , Stuttgart, New York: Schattauer

Hopf, H.; Windaus, E. (2006): Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Lehrbuch der Psychotherapie für die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten und für die ärztliche Weiterbildung. Bd. V., München: CIP-Medien

Horn, G.; Sannwald, R.; Wienand, F. (2006): Katathym Imaginative Psychotherapie mit Kin-dern und Jugendlichen. München: Reinhardt Verlag

Kernberg, P. et al. (2000): Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Klett Cotta

Lucas, A. R.; Holub, M. I. (1995): The Incidence of Anorexia nervosa in Adolescent Residents of Rochester, Minnesota, during a 50 Year-Period. In: Steinhausen, H. C., Ed): Eating disorders in Adolescence: Anorexia and Bulimia nervosa. New York: De Gruyter, 3 – 19

Mattejat, F. (2006): Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien. Lehrbuch der Psychotherapie für die Ausbildung zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsy-chotherapeutinn/en und für die ärztliche Weiterbildung. Bd. IV. Hrsg. Hiller, Leibing, Leichsenring, Sulz. München: CIP-Medien

Rudolf, G. (2006): Strukturbezogene Psychotherapie. Stuttgart, New York: SchattauerSass, H.; Wittchen, H. U.; Zaudig, M.; Houben, I. (2003): Diagnostisches und Statistsiches

Manual Psychischer Störungen – Textrevision – DSM IV TR. Göttingen: Hogrefe Verlagvan Hoeken, D.; Lucas, A. R.; Hoek, H. W. (1998): Epidemiology. In: Hoek, H. W.; Treasue, J. L.;

Katzman, M. A. (Eds.): Neurobiology in the Treatment of Eating Disorders. New York: John Wiley & Sons, 97 – 126

Zusammenfassung:Die Autorin gibt praxisnahe Empfehlungen für die Therapie anorektischer und bulimischer Patientinnen. Im ersten Teil wird ein bewährtes jugendtherapeutisches Modell vorgestellt. Im zweiten Teil wir der Einsatz der KIP anhand einer ausführ-lichen Fallvignette anschaulich gemacht.

Page 45: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

43Die psychodynamische Pth. von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa

Schlüsselwörter:Anorexie/Bulimie – Bedeutung der KIP im psychodynamischen Modell – Jugend-psychotherapeutische Interventionen

Autorin:Dr. med. Renate Sannwald, D–12209 Berlin, Pertisauer Weg 41Fachärztin für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychothera-pie, Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse (DGPT). Dozentin der AGKB, DGPT-Lehranalytikerin des BIPP. Dozentin, Lehrtherapeutin und Supervisorin des Weiterbildungskreises für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin des KPMB, Dozentin und Supervisorin der BAP, der PHB, des MAPP und des ZAP.

Page 46: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

44

Scham, Affektregulierung und Identität

Beate Steiner

Im Folgenden wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen eine unsichere Bindung, unangemessene Resonanz und ein Mangel an Affektspiegelung für ein Kind haben? Im Gegensatz zu einer sicheren Bindung, die eine gesunde Selbst- und Identitätsentwicklung befördert. Dabei wird der Fokus vor allem auf frühen Schamaffekten liegen, die aus seelenblindem und seelenmörderischem Verhalten der Bezugspersonen resultieren (vgl. Wurmser 1990) und dem Kind vermitteln, nicht geliebt zu werden. Es wird auch darauf eingegangen werden, was wir psy-chotherapeutisch tun können, um auch früh Traumatisierte mit ihrer überwälti-genden Schamangst zu behandeln.

Heute weiß man, dass eine gelungene frühe Beziehung uns ermöglicht, Selbst-vertrauen zu entwickeln und Vertrauen in andere – Urvertrauen, wie E. H. Erik-son (1961) das nannte – als Basis einer stabilen Identitätsentwicklung. Eine solche sichere Bindungsbeziehung ermöglicht langfristig »unsere Emotionen zu steuern, positive Erwartungen aufrechtzuerhalten und unsere intellektuelle und emotionale Intelligenz zur Lösung von wechselnden Problemstellungen zu nutzen (Cozolino 2007, 26).« Die Entwicklung dieser Fähigkeiten wird früh durch Affektübertra-gung vermittelt und hängt zwingend von einer gelungenen Affektregulierung ab, die auf das Engste mit unserer Fähigkeit zur Mentalisierung verbunden ist. Die angeborene Fähigkeit zur Affektregulation des Säuglings benötigt dringend eine angemessene Affektspiegelung durch mimische und vokale Äußerungen der Be-zugsperson. Nur so können sichere Bindungserfahrungen gemacht und die Basis für eine stabile Identitätsentwicklung gelegt werden: Im Rahmen der sozialen Biofeedback-Theorie des elterlichen Affekt-Mirroring (Gergely & Watson 1995, in Fonagy et al. 2004) zeigt sich, dass der Säugling seine Gefühlsäußerungen in sich nur repräsentieren kann, indem er seinen Affektausdruck in der Spiegelung durch die Mutter als Ausdruck des Gefühls eines Anderen in sich aufnimmt. Sie lässt auf diese Weise dem Kind eine Art natürliches Biofeedback und Sensibili-tätstraining zukommen: Immer dann, wenn sie in einer markierten, übertriebe-nen Form auf das emotionelle Ausdrucksverhalten des Kindes reagiert (Fonagy et al. 2004, 170). Indem die intuitive Mutter über alle Modi der Interaktion die

Page 47: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

45Scham, Affektregulierung und Identität

Affekte des Säuglings synchronisiert, entsteht als Resultat dieser fortwährend abge-stimmten Anpassung, dass sich beide immer mehr auf diese Interaktion einlassen. In diesem interpersonalen Kontext von aufeinander abgestimmter (kontingenter) Affektspiegelung, passt sich die Mutter den Rhythmen und dynamischen inne-ren Zustände des Säuglings an und reguliert die Erregungshöhe dieser positiven und negativen Zustände (Schore 2009, 64 f ). Die Übereinstimmung kann dabei von deckungsgleichen Verhaltensabläufen bei Mutter und Kind bis zu spielerisch modifizierten und /oder zeitlich versetzten Übereinstimmungen führen. »Interak-tionen mit vertrauten, vorhersagbaren primären Fürsorgepersonen schaffen nicht nur ein Gefühl der Sicherheit, sondern auch eine positive Neugier, die den Er-kundungsdrang des wachsenden Selbst nach einem neuen sozioemotionalen und körperlichen Umfeld schürt« (ebenda, 65). Nicht zuletzt prägen die frühen so-zialen Ereignisse unsere biologische Struktur, die während des Gehirnwachstums reift (vgl. ebenda 2009, 28).

Macht ein Kind früh äußerst instabile und desorganisierte Bindungserfah-rungen (wie emotionale Vernachlässigung, seelische Grausamkeit, Misshandlung, Missbrauch) kann es nicht die Fähigkeit entwickeln, polare Affektzustände zu in-tegrieren (Buchheim et al., 234). Da die negativen Affektzustände des Babys nicht von der Bezugsperson regulativ abgemildert werden, gerät es mehr und mehr in eine sich steigernde Stressreaktion. Es kommt zu einer Eskalation der negativen Verfassung des Babys und damit potentiell zu einer Traumatisierung statt zu einem Containment. Eltern, die selbst keine sichere Bindungsbeziehung entwickeln konnten und als Kinder traumatisiert wurden, sind kaum in der Lage ihre eige-nen Affekte zu kontrollieren und zu regulieren (vgl. Schore 2009, 65) und leiden unter Empathiestörungen, die verhindern, auf die Signale des Kindes angemessen zu reagieren. So wird die Bezugsperson zu einer Quelle der Angst. Trotzdem wird das traumatisierte Kind aus Überlebensgründen alles tun, um eng bei denjeni-gen zu sein, die die Ursache seiner Fehlregulation und seines Leids sind: Dadurch gerät es in ein unlösbares Dilemma: Es möchte sich an die traumatisierende Per-son anklammern, um Unterstützung und Halt zu finden. Gleichzeitig möchte es sie wegschieben, um sich zu schützen. Hier ist ein lebenslanger Konflikt zwischen Annäherung und Vermeidung von Beziehung vorprogrammiert, wenn keine lang-fristigen alternativen Beziehungserfahrungen gemacht werden können. In dem Dilemma Sicherheit und Schutz bei schädigenden Personen suchen zu müssen, gerät ein Kind in die ständige Gefahr der realen Re-Traumatisierung. Außerdem beginnt es sich vor seinen furchteinflößenden und überwältigenden Gedanken und Gefühlen zu fürchten. Fataler Weise erhöht das wieder sein verstärktes Ange-wiesensein auf die traumatisierende Bindungsperson als vermeintlich sicherheit-spendendes Objekt. Fixiert in diesem Teufelskreis, vermeidet das Kind in der Folge z. B. über Wünsche der Eltern nachzudenken, weil diese unter Umständen damit einhergehen, ihm Schaden zufügen zu wollen. So kommt zu einer Hemmung

Page 48: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

46 Beate Steiner

seiner Möglichkeit der Mentalisierung, die wir als eine intrapsychische Adaption an eine gewalttätige Bindung verstehen können. Ein Kind, das die Gedankenwelt der Eltern verleugnen muss, kann sie nicht als Spiegel verwenden, um sich selbst zu verstehen. Identitätsdiffusion und Dissoziation können die Folge sein. Noch schädlicher ist die Übernahme der Perspektive des Anderen, der die Absicht hat einen zu zerstören (vgl. Brisch, 2003). Hier setzt eine Identifikation mit dem Ag-gressor ein, die langfristig verheerende Folgen haben wird.

Auch was die Struktur und das Funktionieren des Gehirn angeht, werden diese durch frühe zwischenmenschliche Traumata in einer Weise geprägt, »die alle Pha-sen der sozialen, psychischen und intellektuellen Entwicklung negativ beeinflusst« (Cozolino, 2007, 287).

Die abnormale Entwicklung erfahrungsabhängiger Strukturen des Gehirns (wie des cerebralen Cortex, des Corpus callosum und des Hippocampus) »ist wahr-scheinlich das Ergebnis der schädigenden biochemischen Effekte schweren und anhaltenden frühen Stress, in Kombination mit ungenügender Stimulation und Regulierung [ – ] …« (ebenda, 290).

Eine Störung der Affektregulation, das belegen neuere Forschungen, stellt einen fundamentalen Mechanismus aller psychiatrischen Erkrankungen dar ( Tayler 1997 in Schore 2009, 75): Bei früher Traumatsierung steht eine generalisierte Störung der Affektregulation im Zentrum (Buchheim, A., S. 167) und Affektregulations-störungen machen einen entscheidenden Teil jeder psychischen Störung aus. (Fo-nagy et al. 2004). Wobei es sich nicht um qualitative, sondern quantitative Unter-schiede handelt.

Vor allem frühe desorganisierte traumatische Bindungserfahrungen führen in einen Strudel der Affektdysregulation bzw. Affektregression (Krystal 1982, 1997). Sie beinhaltet »totale Stimulation«, da »der ganze Organismus in einen Zustand maximaler Erregung gerät« (Krystal 1997, 131 zit. in Wurmser 1990). So werden die erregten Gefühle ohne Regulation und Modulation rasch überwältigend, ent-gleiten der inneren Kontrolle; sie werden global, entziehen sich der Symbolisie-rung und werden so empfunden, als wären sie körperlicher Natur (Krystal). In der Folge kündigt dann jedwedes emotionale Erleben die Wiederkehr des Traumas an. Dadurch kommt es zum gewöhnlich partiellen affektiven Entwicklungsstillstand. »Diese überwältigenden Affekte«, gleichen, so Wurmser, »dem »Gelben Flusse«, der immer wieder alle Deiche durchbricht und das Land unermesslich verheert«. »Die intrapsychischen Konflikte beziehen« (beispielsweise Annäherung und Ver-meidung, Liebeswert- oder Verworfensein etc.) in der Folge »ihre Vehemenz und Unlösbarkeit von dieser verheerenden Natur der primären, traumatogenen Affekte und tragen ihrerseits zu deren Unheilbarkeit bei. Der »Narzissmus« ist das Kind dieser Affekte. Eine jener Urgewalten ist der Affekt der Scham« (Wurmser 1990).

Traumatische Urscham entsteht, so beschreibt es Léon Wurmser, aus der »Ver-letzung der Urliebe«, angesiedelt auf der Ebene der Grundstörung (Balint 1970).

Page 49: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

47Scham, Affektregulierung und Identität

Diese Verletzung beinhaltet das Vereiteln des Bedürfnisses, vom Anderen im tiefs-ten Sinn gesehen und angenommen zu werden: Der Mangel an Respekt für die Identität und Individualität des Säuglings und Kleinkindes, die Missachtung sei-ner Bedürfnisse nach eigenem Ausdruck, Willen, Rhythmus, nach differenzier-ter Affektivität. Ein Mangel an Liebe, Anerkennung und Wohlwollen seitens der Eltern bewirkt eine tiefe, massive Verwundung des Selbst (Wurmser 1990) und damit des Selbstvertrauens und einer gesunden Selbstliebe. Urscham beinhaltet, so Wurmser, eine sich vertiefende Überzeugung des eigenen Liebesunwertes, eine wortlose und bildlose Verzweif lung. Wenn es keine angemessene Antwort auf das Ausdrucksverhalten des Säuglings gibt, sondern nur Seelenblindheit bis hin zum Seelenmord. Können in der Folge diese frühen Schamaffekte »nicht repariert« und integriert werden, bestehen sie als dissoziierte Affektzustände fort (Fonagy 2004). Der zerstörerische Charakter von Brutalisierungserfahrung in der Kindheit wur-zelt »vermutlich in der Intensität der mit ihr verbundenen Demütigung« (ebenda, 427). Denn »die Angriffe können nicht verarbeitet und erträglich gemacht wer-den, weil die Fähigkeit fehlt, den durch die Entmenschlichung der Bindung er-zeugten Schmerz zu mentalisieren. Unmentalisierte Scham [ – ] ist gleichbedeu-tend mit der Zerstörung des Selbst« [ – ], der »Identität an sich« (ebenda, 428). Aus dem Erleben dieser unmentalisierten bzw. absoluten Scham entwickelt sich schließlich, die Annahme eines Grundfehlers, für den sich das ungeliebte Kind schämt: Es ist diese schmerzliche Wunde, die seine Identität prägen wird: »Ich bin nicht geliebt worden, weil ich im Kern nicht geliebt werden kann – und ich werde nie geliebt werden.« (Wurmser 1990, 158) So wird Scham zum »charak-teristische(n) Merkmal eines nach Liebe hungernden Selbst« (Gilligan 1997, zit. in Fonagy et al., 2004, 429). Diese ungemein schmerzhafte Scham »erzeugt aber, sobald sie eine bestimmte Intensität erreicht, das Gefühl der Taubheit oder Ab-gestorbenheit (ebenda, 429).

»… gegen das graue Gespenst jener absoluten Scham« muss in der Folge »… jegliche begrenztere Scham [in ihrer Sichtbarkeit] als willkommene Beschüt-zerin« erscheinen (Wurmser, 1990, 158). Sie ist ein höher entwickelter Abkömm-ling des basalen Schmerzaffekts absoluter Scham. Dazu zählt provozierte, konkrete äußere Scham, »zwanghafte Masturbation – eine stets wiederholbare Quelle der Illusion, dass man geliebt wird« (–) »triebhafte, entwürdigende Sexualität mit un-geliebten Partnern, Erfolgbesessenheit und unauf hörliche Arbeit sowie Drogen oder Macht« (ebenda 158).

Länger anhaltende früh erfahrene Schamzustände »können zu einer dauerhaften Fehlregulierung des autonomen Nervensystems und zu einem stärkeren Gefühl der Verwundbarkeit gegenüber anderen führen« (Cozolino 2007, 294). Beson-ders auch dann, wenn Beschämung als Erziehungsprinzip eingesetzt wird. Scham, so drückt es Cozolino aus, »ist im Grunde die viszerale Erfahrung, von sozialer Verbundenheit ferngehalten und ausgeschlossen zu werden«. Dabei werden »die

Page 50: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

48 Beate Steiner

gleichen Regionen in unserem Gehirn stimuliert, die aktiv werden, wenn wir kör-perlichen Schmerz erfahren« (ebenda 2007, 292).

Frühe Traumatisierung bewirkt intrapsychisch die Aufrichtung eines archai-schen Über-Ichs (Wurmser vgl. 1990, 130): Dies bedeutet, dass das Selbst von einem fremden Anderen kolonialisiert wird (vgl. Dornes 2004). Das kindliche Opfer, das seine aggressiven Affekte aus Überlebensgründen nicht gegen die Be-zugsperson richten darf, wendet alle Aggression gegen die eigene Person. Dies bedingt eine lebenslange Verdinglichung des eigenen Selbst, verbunden mit dem Gefühl des Unwerts, des Ungeliebtseins und der Scham.

Was können wir psychotherapeutisch tun, um auch früh Traumatisierte mit ihrer überwältigenden Schamangst zu behandeln?

Als Erstes zulassen, dass dies ein sehr langfristiges Unterfangen darstellt, das Jahre dauert. Ziel muss sein, ein unsicheres inneres Arbeitsmodell von Bindung in ein sicheres umzuwandeln. Nur dann kann die Struktur des Schamselbst ver-ändert werden. Dies geschieht stets auf der Basis eines tragfähigen, Sicherheit ver-mittelnden, feinfühligen Beziehungsangebotes der Psychotherapeutin, die eine Verbesserung der Fähigkeit zur Affektregulierung ins Zentrum der Behandlung stellt. Denn auf beidem beruht, darin stimmen verschiedene Forschungsergeb-nisse überein, Erfolg und Veränderung in Psychotherapien. Traumaspezifische Imaginationen können in der Begleitung durch die Psychotherapeutin einen wich-tigen Beitrag leisten, damit die Patientin Intensität, Häufigkeit und Dauer ihrer negativen und positiven Affekte modulieren, ihre Selbstregulation restaurieren oder erweitern und ein verändertes Selbstempfinden entwickeln kann (vgl. Stei-ner, B. & Krippner, K. 2006). Das beinhaltet, dass wir unser Vorgehen und unsere Interventionen ständig auf den affektiven Zustand der Patientin abstimmen und ihr helfen, ihre Erregung zu regulieren und ihre Affekte differenzieren zu lernen. Dazu gehört auch, die Wirkmächtigkeit der Patientin als Erwachsene zu fördern und zu stärken, damit sie ihr verlorenes Gefühl der Urheberschaft wieder zurück-gewinnen und sich ihr Selbstempfinden mehr und mehr hin zu einer positiveren Identität entwickeln kann. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Kontext die Bearbeitung des archaischen, erbarmungslosen »inneren Richters« als Erbe der Verinnerlichung der erfahrenen Seelenblindheit und des Seelenmordes und das wiederholte, langwierige Unschädlichmachen dieses grausamen Introjekts auch in der Imagination (vgl. Steiner 2013). Damit erreichen wir, dass die »Gefühle von einer primitiven, präsymbolischen, sensomotorischen Erfahrungsebene« sich »hin auf eine(r) reife(n), symbolische(n), repräsentationale (–) Ebene« richten können und sich eine selbstreflexive Position entwickeln kann, »die die Wichtigkeit und Bedeutung dieser Affekte beurteilen kann« (Schore 2009, 319).

Page 51: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

49Scham, Affektregulierung und Identität

Literatur

Balint, M. (1970): Therapeutische Aspekte der Regression. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1973Brisch, K.-H. (2003): in Brisch, K.-H. & Hellbrügge, Th. (Hrsg.): Bindung und Trauma. Risi-

ken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 105 – 135Cozolino, L: (2007): Die Neurobiologie menschlicher Beziehungen. Kirchzarten bei Freiburg:

VAK VerlagDornes, M. (2004): Über Mentalisierung, Affektregulierung und die Entwicklung des Selbst.

Forum der Psychoanalyse. Zeitschrift für klinische Theorie und Praxis, Band 20, Heft 2, S. 175 – 199

Fonagy, P.; Gergely, G.; Jurist, E. L. & Target, M. (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta

Schore, A. N. (2009): Affektregulation und die Reorganisation des Selbst. Stuttgart: Klett-CottaSteiner, B. & Krippner, K. (2006): Psychotraumatherapie. Tiefenpsychologisch-imaginative

Behandlung traumatisierter Patienten. Mit einem Vorwort von Léon Wurmser. Stuttgart: Schattauer.

Steiner, B. (2013): Symbolisierung des »inneren Richters« in der therapeutischen Imagination. In: Steiner, B. & Bahrke U. (Hrsg.): Der »innere Richter« im Einzelnen und in der Kul-tur – Klinische, soziokulturelle und literaturwissenschaftliche Perspektiven Léon Wurmser zum 80. Geburtstag. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 161 – 192

Wurmser, L: (1990): Die Maske der Scham – Psychoanalyse von Schamaffekten und Scham-konflikten. Berlin & Heidelberg: Springer-Verlag

Wurmser, L. (1999): Magische Verwandlung und tragische Verwandlung – Die schwere Neurose: Symptom, Funktion, Persönlichkeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht

Wurmser, L. (2013): Urscham und tragischer Teufelskreis – Zur psychoanalytischen Behandlung von Suchtkranken. Universität Graz, unveröffentlichtes Manuskript

Zusammenfassung:Die Autorin zeigt die engen Verbindungen der verschiedenen Formen von Scham mit Mentalisierung und Affektregulierung. Ansätze von Psychotherapie früh Traumatisierter werden entwickelt.

Schlüsselwörter:Bidungsstörung – Formen der Scham – Bedeutung von Spiegelung und Maskie-rung

Autorin:Dipl.-Psych. Beate SteinerPsychologische Psychotherapeutin, PsychoanalytikerinD – 64293 Darmstadt, Liebigstraße 13aTel.: +49 6151 25 598E-Mail: [email protected]

Page 52: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

50

Die KIP zwischen Struktur und Freiraum

Doris Hönigl

Einleitung

Der Spannungsbogen zwischen Struktur gebenden und Freiraum bietenden thera-peutischen Interventionen (strukturierend-einübend oder offen gewährend nach Kottje-Birnbacher 2010, S. 78 – 80) in der katathym imaginativen Psychotherapie während der Imaginationsphase und in der Interaktion »zwischen den Bildern« ist einer der Spielräume, welcher individuell, der spezifischen Situation angepasst, gestaltet wird. Es könnte der Grundsatz formuliert werden: so strukturiert wie nötig, so frei wie möglich. Im ersten Handlungsimpuls entscheidet die intuitive Erfassung der Bedürfnisse der KlientIn, ob ein gut strukturiertes Vorgehen mit einer dichten Begleitung während der Imagination förderlich erscheint. Theoreti-sche Überlegungen auf bauend auf einer psychodynamischen Diagnostik können unsere Intuition revidieren, vor allem dann, wenn Irritationen entstehen, der erste Impuls nicht stimmig ist.

Im Folgenden werden Szenen aus Psychotherapien geschildert, wo Probleme in der »Passung« zwischen Therapeutin und Klientin entstanden sind, und dieses »Nicht-Passen« gerade den Anstoß für Überlegungen gab, welche zu den Kern-konflikten dieser Klientinnen führten. Aus Sicht der Therapeutin ist diesen ge-schilderten Problemfeldern eine hohe Ambivalenz – Spannung zwischen aktiv strukturierendem auf der einen Seite und Freiraum gewährendem Verhalten auf der anderen Seite gemeinsam.

Patientin A

Die 23-jährige Patientin wollte unbedingt zu mir in Psychotherapie kommen. Ich fragte mich, warum Psychotherapie und warum wollte sie das unbedingt bei mir in Anspruch nehmen?

Sie hatte verschiedene Stadien einer Essstörung durchlebt. Als sie das erste Mal zu mir kam, litt sie unter Essattacken, erbrach aber nicht mehr. Sie lebte mit

Page 53: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

51Die KIP zwischen Struktur und Freiraum

ihrem Freund zusammen. Durch ihn war ihr erst bewusst geworden, dass ihre Mutter doch nicht so ideal war, wie sie immer geglaubt hatte. Mehrfach drückte sie direkt und indirekt ihre Angst aus, die Liebe zu verlieren, ausgestoßen oder ausgegrenzt zu werden.

Sie wirkte oberflächlich freundlich, und ich fragte mich, wer sie eigentlich sei. Es fiel mir schwer zu klären, was sie wollte und was nicht. Sie wirkte angespannt, lächelte mit verkrampftem Kiefermuskel und zusammengebissenen Zähnen. Ich war ordentlich unter Druck, spürte den Appell, ihr »Nahrung« in Form von Hin-weisen, Stellungnahmen oder brillanten Deutungen zu liefern. Es war mir irgend-wie klar, dass dies eine Sackgasse sein musste. Wenn ich meine Einfälle und Fra-gen zurückhielt, entstand eine Leere, die den Impuls zu handeln ansteigen ließ.

Die katathymen Bilder erwiesen sich als eine gute Möglichkeit, die Zeit zwi-schen der unerträglichen Leere und dem hauptsächlich von mir gefüllten Ge-sprächsraum zu gestalten. Die von mir vorgegebenen Motive bildeten einen Rah-men, den sie zögerlich nützte.

Patientin B

Die knapp über 20-jährige Patientin konnte nur zögerlich Vertrauen fassen. Dies zeigte sich sehr eindrücklich in ihrer Art, die Hand zum Gruß und zur Verab-schiedung zu geben: Die sehr zarte schmale Hand reichte sie nur soweit, dass die Fingerspitzen flüchtig meine Hand berührten, ihre Handfläche jedoch vor Berüh-rung geschützt blieb und sie die Hand jederzeit zurückziehen konnte.

Sie war als Kind unerwünscht gewesen, sollte abgetrieben werden. Ihre Mut-ter war in ihrer Kindheit depressiv gewesen. Als sie ein Kleinkind war, siedelte die Familie nach Österreich. Da verweigerte sie zu essen und verlor lebensbedroh-lich an Gewicht.

Sie litt nun als Erwachsene unter überflutenden Ängsten, Zuständen des Kon-trollverlustes mit Selbstverletzungen, quälenden Schlafstörungen und depressiven Episoden mit Antriebslosigkeit, Selbsthass und dem Wunsch zu sterben. Ihre große Stärke war ihre intellektuelle Brillanz, sie versuchte Erkenntnis durch kognitives Verstehen zu erzwingen und erreichte damit eine gute Reflexionsfähigkeit, wel-che jedoch zusammenbrach, wenn heftige Gefühle andrängten. Sie versuchte ihre starken Emotionen zu verbergen.

Dies beschreibt Winnicott (1965, S. 189, 191, 174): »Eine Mutter, die nicht gut genug ist, begegnet nicht der Geste des Säuglings, sondern setzt ihre eigene Geste ein, die durch ein Sich-Fügen des Säuglings sinnvoll gemacht werden soll. Diese Gefügigkeit des Säuglings ist das früheste Stadium des falschen Selbst und gehört zur Unfähigkeit der Mutter, die Bedürfnisse des Säuglings zu spüren. Der Säugling bleibt isoliert. Der Protest dagegen, in eine falsche Existenz hinein gezwungen zu werden, zeigt sich in Reizbarkeit, Ernährungs- und anderen Funktionsstörungen.

Page 54: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

52 Doris Hönigl

Durch dieses falsche Selbst baut der Säugling ein falsches System von Beziehungen auf und durch Introjektion gelingt sogar der Anschein, real zu sein. Der intellek-tuelle Prozess wird zum Sitz des falschen Selbst. Es entwickelt sich eine Dissozia-tion zwischen Geist und Psyche und Soma. Meist haben die betroffenen Personen eine besonders hohe intellektuelle Begabung.«

Nach 100 Stunden Psychotherapie hatte sich so manches in ihrem Alltag sta-bilisiert, sie reichte mir beim Begrüßungsritual ihre ganze Hand. Dennoch wurde ich während der Stunden von einer mir peinlichen Müdigkeit gequält. Es tauchte eine unerträgliche Schwere und Langeweile auf, die so gar nicht zu den von ihr besprochenen Inhalten passte. Ich hatte den Eindruck, sie nicht zu erreichen.

Patientin C

Die 24-jährige Patientin C war schon vor 5 Jahren für ein gutes Jahr bei mir in Psychotherapie gewesen. Sie kam nun wieder, da sie sich von ihrem Freund zu ab-hängig fühlte. Dieses Beziehungsmuster zog sich durch ihr bisheriges Leben. Sie fürchtete, ihre Ziele, ja mehr noch die Klarheit, was sie überhaupt wollte, zu ver-lieren, wenn sie mit ihm zusammen war. Umgekehrt fiel es ihr sehr schwer, allein zu sein, sie verfiel in quälende Unruhezustände und es drängte sie, ihren Freund anzurufen. Die therapeutische Beziehung zu ihr gestaltete sich vordergründig sehr angenehm; ich freute mich auf die Stunden mit ihr, kam mir sehr kompetent vor. Es entstand eine vertrauliche Nähe und die Überzeugung, dass der Prozess gut voranschreitet. Irritierenderweise brachte diese Patientin jedoch immer wie-der dieselbe Thematik zur Sprache, ohne dass sich zuvor gemachte Erkenntnisse auswirkten. Sie appellierte auf subtile Weise an meine mütterlichen Gefühle, sie besser zu unterstützen, als ihre Mutter das gekonnt hatte. Ich merkte, dass es mir schwer fiel, auf Tipps und Ratschläge zu verzichten.

Verlauf der Psychotherapien anhand ausgewählter katathymer Bilder

Patientin A

Die Blume ist ähnlich einer Sonnenblume, nur ist das Zentrum viel größer und die Blütenblätter rot und kurz. Diese Blume fällt auf, sie ist die einzig blühende Blume. Es gibt auch ein paar Sonnenblumen auf einem Feld, die schon abgeblüht sind. Sie greift den Stängel an, spürt die Haare, die Blütenblätter sind ganz weich und das Zentrum greift sich flauschig an.

In der Zeichnung steht die Blume allein auf einem Feld. Sie signalisiert Größe, Schönheit und Einsamkeit, hat aber kaum Wurzeln. Am liebsten hätte sie die Blume ausgerissen, um die Wurzeln zu berühren.

Page 55: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

53Die KIP zwischen Struktur und Freiraum

Es stellte sich die Frage, ob sie die Blume war, aber was bedeutete es dann, wenn sie die Blume am liebsten ausreißen wollte? Und warum war diese Blume so wenig verwurzelt? Oder war die Blume der nach außen demonstrierte Teil von ihr? Mir kam das von D. W. Winnicott (1965, S. 173, 174, 186) erstmalig beschriebene Kon-zept des falschen Selbst in den Sinn: »Das falsche Selbst wird auf der Grundlage von Gefügigkeit aufgebaut. Es kann eine Abwehrfunktion haben – den Schutz des wahren Selbst durch Verbergen. In einer extremen Stufe der Ausprägung ist die Abwehr massiv und kann zu erheblichem sozialen Erfolg führen. Das falsche Selbst stellt sich als real dar. Der Patient fühlt sich trotz eines Scheinerfolgs der Abwehr unzulänglich und unreal. In Freundschaften und Liebesbeziehungen be-ginnt das falsche Selbst zu versagen.«

Sie wirkte angespannt, stets auf der Hut, sich jedes Wort überlegend. Es spielte sich ein Kampf zwischen Kopf und Körper ab, den sie als undankbares »Gfraster« bezeichnete, weil er nicht so tat, wie sie wollte. Der Körper reagierte mit Krank-heit. Oft wirkte sie geladen mit einem aufgesetzten Lächeln. Ich war verunsichert, weil von ihr so wenige Impulse kamen. Ich musste immer wieder nachfragen oder kam ins Erklären. Nur beim Imaginieren blieb sie relativ autonom.

Bach (14. Stunde): sie sieht einen Bach weit oben in den Bergen. Sie kann sich spielerisch mit ihm beschäftigen, balanciert auf den Steinen. Dann kommt von mir die Frage, ob sie den Bach entlang gehen will. Sie reagiert mit einem spontanen Nein gefolgt von der zögerlichen Äußerung, sie könnte es sich ja anschauen. Sie ist dann bachabwärts unterwegs, das Wasser wird immer trüber und verschwindet plötzlich in einem Kanal.

Sie wollte dazu nicht zeichnen. Sie fragte sich, ob die Entscheidung richtig war, den Bach entlang zu gehen. Sie konnte sich aber nicht damit auseinandersetzen, dass ihr Entschluss ja auf meine Anregung gefolgt ist. Sie musste mich entschuldi-gen, ihr selbst die Schuld geben. Für mich blieb dies eine eindrückliche Demons-tration, wie leicht es geschehen konnte, ihre Lebendigkeit »zuzupflastern«, oder anders ausgedrückt, ihr spielerisch in Erscheinung tretendes wahres Selbst wieder zu verbergen. Eine Anpassungsleistung, die sie in ihrer Lebensgeschichte schon als Kleinkind liefern musste.

Zitat Winnicott (1965, S. 173): »Nur das wahre Selbst kann sich real fühlen, aber es darf niemals durch die äußere Realität beeinflusst werden, es darf sich niemals fügen. Wenn das falsche Selbst ausgenützt und als real behandelt wird, empfin-det das Individuum immer mehr ein Gefühl der Vergeblichkeit und Verzweif lung. Natürlich gibt es im Leben des Einzelnen alle Stufen dieses Zustands, so dass das wahre Selbst gewöhnlich geschützt ist, aber ein gewisses Leben hat, und das fal-sche Selbst die soziale Haltung (soziales Gebaren) ist. Im Extremfall der Abnor-mität kann das falsche Selbst leicht für real gehalten werden, so dass das wahre Selbst von Vernichtung bedroht ist.«

Beim Motiv des Berges (21. Stunde) erscheint ein Berg, der für sie viel zu hoch und

Page 56: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

54 Doris Hönigl

zu steil ist um hinaufzugehen. Sie ist eine kleine Strichfigur. Es liegt Spannung in der Luft und es entlädt sich Regen.

Mitten im Regen, fern von möglichen Zugriffen durch andere, fühlte sie sich am wohlsten. Im Regen zu laufen war für sie wie eine Zauberwelt. In der Zeich-nung wirkte sie aber einsam und ausgeliefert.

Tauchte hier in symbolischer Form ihr wahres Selbst auf?Zögerlich nahm sie in der Therapie ihren Platz ein. Sie brauchte dazu viel Frei-

raum, lud aber im Gegensatz dazu ein, sie zu bedrängen. Ich musste mich ent-gegen meinem spontanen Impuls zurücknehmen. Durch ihr widersprüchliches Verhalten war ich verwirrt.

Allmählich nahm sie sich die Freiheit, anderen zu sagen, wenn ihr etwas nicht passte. Sie entwickelte Stolz auf das, was sie in der Psychotherapie geschafft hatte und ich war stolz auf sie.

Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich eine Phase der Regression im Dienste des therapeutischen Prozesses. Sie bastelte, legte Puzzles und fühlte sich als vier-jährige Waise. Sie ließ sich von ihrem Freund versorgen. Sie wollte mich am liebs-ten als ihre »Mami«. Diese Phase dauerte zirka ein halbes Jahr, in dem sie ihren anspruchsvollen Beruf, wenngleich immer wieder durch Infekte unterbrochen, in vollem Umfang ausübte. Sie gönnte sich erstmals Krankenstand, um sich auszu-kurieren, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Winnicott (1965, S. 173): »Das falsche Selbst ist nicht mehr als eine interna-lisierte Umwelt. Nur das wahre Selbst kann analysiert werden. Die Aufgabe ist, Bedingungen zu schaffen, die es dem Patienten ermöglichen, dem Analytiker die Last der internalisierten Umwelt zu übergeben, und so ein höchst abhängiges, aber reales, unreifes Kind zu werden. Am Punkt des Übergangs, wenn der Analytiker beginnt, mit dem wahren Selbst des Patienten in Berührung zu kommen, muss es eine Periode äußerster Abhängigkeit geben.«

Sie begann sich durch Spüren und Reflexion vermehrt mit den ihr sehr unan-genehmen Gefühlen des Ärgers und der Wut auseinanderzusetzen. Auf der Bild-ebene fand dieser Prozess in den Imaginationen des wilden Tieres, des Vulkans und der Reise ins Körperinnere seinen Ausdruck.

Als sie einmal großen Widerstand hatte herzukommen, da sie einen »Grant« hatte, mit dem sie sich nicht auseinandersetzen wollte, sah sie sich in der Land-schaft, die zu ihrer Stimmung passt (37. Stunde) mit bloßen Füßen auf Sand und scharfen Felsen gehen. Sie merkt, dass sie unter einem Glassturz steht. Sie durchschlägt das Glas und ist dann ganz klein auf ihrem Schreibtisch. Sie fühlt sich ausgeliefert. Einer Intervention folgend kann sie ihren kompetenten Teil, den sie schon von der Vulkanimagination kennt, aktivieren und lässt sich von diesem mit dem Hubschrau-ber abholen.

Mir fiel dazu ihr wahres Selbst ein, welches sich aus dem Glassturz befreit, aber dann schutzlos und ausgeliefert war. Sie hatte jedoch inzwischen ein kompetentes

Page 57: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

55Die KIP zwischen Struktur und Freiraum

Selbst installiert, welches das wahre Selbst schützen konnte, ohne es wieder ver-schwinden zu lassen.

Winnicott (1965, S. 186): »Auf einer höheren Stufe in Richtung Gesundheit ist es das Hauptanliegen des falschen Selbst nach Bedingungen zu suchen, die es dem wahren Selbst ermöglichen, zu seinem Recht zu kommen.«

Nach dieser Imagination hatte sie das Gefühl von Woche zu Woche zu wachsen.

Patientin B

Die katathymen Imaginationen dieser jungen Frau waren durch das Auftauchen bizarrer Elemente und Einfrieren des Handlungsablaufes geprägt. Sie schätzte das Auftauchen dieser Elemente, war bei den Nachgesprächen jedoch sehr auf den Dialog angewiesen, der die Lücke zwischen ihrem herausragenden Intellekt und dem durch intensive Emotionen geprägten Geschehen überbrücken half. Hier dienten die Imaginationen als interaktiv geschaffener Rahmen für Überschwem-mendes und Nicht -Integriertes. Gemeinsam griffen wir in der Nachbearbeitung auf dieses Material zurück, um nachzufühlen, nachzudenken und abzuwägen. Am besten passt der Begriff des Mentalisierens im Sinne von Allen/Fonagy/Bateman (2013) zu diesem Vorgang.

Ich Ideal (52. Stunde): Es fällt ihr sofort ein weiblicher Name ein. Die Figur steht in einem leeren Zimmer neben zwei Fenstern in einer Ecke regungslos da. Sie ist so reglos, dass sie wie eine Wachsfigur imponiert, aber sie atmet. Sie schaut zu ihr. Das Gesicht ist fast ohne Ausdruck. Am ehesten erkennt sie etwas Neugierde. Sie steht da wie eine Wachkomapatientin. Der Blick geht rasch. Die Patientin hält etwas ab, sich zu nähern, sie könnte sie aus dem Traum wecken. Es ist etwas Seltsames an dieser Figur. Sie steht an der Schwelle, wenn sie etwas in den Raum geht, dann wird es kalt.

Ob ihr jemand beistehen könnte?Wenn, dann ihr Freund, der ist aber nicht da.Ob sie sich umblicken kann, was sie hinter sich sieht?Der Vorraum ist leer, nur ein Bild hängt gegenüber. Es stellt eine sitzende schwarze

Katze dar. Sie bleibt lieber vor dem Bild, sie mag Katzen, die kümmern sich um nichts anderes außer ihr Wohlergehen. Und trotzdem sind sie angenehme Zeitgenossen. Sind dickköpfig. So kann sie ihr Bild beenden.

Die Patientin fing sofort an, nachzuforschen. Ihre Mutter hieß ähnlich, so könnte der Name entstanden sein. Wie war denn ihre Mutter? Sie hat sie be-schimpft, ihr vorgehalten, dass sie geboren wurde, wild gestikuliert. Aber starr war sie nie. Eher war sie selbst manchmal starr, wenn die Mutter sie so beschimpft hatte, dass sie sich überrumpelt gefühlt hatte. Als ein Selbstanteil von ihr ergab die Imagination für sie einen Sinn.

40 Stunden später tauchte dieser »Wachkoma«-Selbstanteil von ihr in der the-rapeutischen Beziehung sehr deutlich auf. Sie zeigte ihre Gefühlsstarre, sperrte den

Page 58: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

56 Doris Hönigl

Ausdruck ihrer Emotionen von dem interaktiven Geschehen aus. Scham machte sich breit, wenn diese Sperre brüchig zu werden drohte. Dies erzeugte Müdigkeit und Langeweile in ihrer Therapeutin. Die Verbindung zu der Imagination vom Ich Ideal half ihr, sich ihrem »im Wachkoma liegenden« Selbst zu nähern. Zeigt die schwarze Katze Eigenschaften ihres wahren Selbst? Jedenfalls verschwand durch diesen Dialog die lähmende Müdigkeit der Therapeutin.

Patientin C

Diese Patientin machte sich den Raum der dialogischen Imaginationen immer mehr zunutze, ihren Standpunkt zu finden, auch wenn sie in Beziehung war.

Beim Motiv Aussichtspunkt (12. Stunde) ist sie auf einem Hügel, auf der einen Seite ist ein schützender Wald. Sie blickt auf eine Stadt, die von allen Seiten von Hü-geln eingeschlossen ist. Die Stadt wirkt unbewohnt.

Wie es denn an ihrem Standpunkt ist?Da ist es heller, es kommen Sonnenstrahlen hin. Es ist aber sonst nichts. Wenn ein

Baum da stehen würde! Sie wäre eigentlich bereit sich fortzubewegen. Sie weiß je-doch nicht, wohin sie gehen soll. Der Wald, an dem sie sehr nahe ist, wirkt künstlich gepflanzt, die Bäume stehen dicht. Es lässt sich nicht absehen, wo sie da hinkommt. Hinter ihr geht der Hügel steil in ein Tal hinunter, welches finster ist. Es stehen einige Häuser, die eingeschlossen wirken. Da mag sie nicht hingehen. In Richtung Stadt ist der Weg steil und durch Gestrüpp versperrt. Auf der anderen Seite ist eine Hügelkette, es geht weiter, ohne dass für sie da etwas interessant ist.

Nach einer längeren Pause: Gibt es eine Möglichkeit, sich fortzubewegen?Wenn ihr Freund da wäre, der wüsste einen Weg.Ob sie sich vorstellen könnte, der Freund wäre da?Ja, er würde durch den Wald gehen und dann seitlich abzweigen. Sie kann sich

noch vorstellen, mit ihm in den Wald zu gehen. Da ist es dann auch angenehm. Hier beendet sie.

In der Reflexion berichtete sie, dass die letzte Imagination sich regelrecht fest-gebrannt habe. Ihre jetzige Situation wurde dadurch illustriert. Sie konnte die ver-schiedenen Möglichkeiten sehr gut ihrem Leben zuordnen. Es hatte sich durch die Imagination und die Besprechung danach etwas verändert. Sie hatte viel darüber nachgedacht. Ihre Unruhe verschwand. Sie hatte nicht mehr das Gefühl, ihres zu verlieren, wenn sie sich für den Weg mit dem Freund entschied. Es war eine schwere Last von ihr abgefallen. Sie konnte nun besser ihren Vorstellungen und Plänen nachgehen. Es fiel ihr schwer, das richtig zu beschreiben. Auch mit ihrer Einstellung zu den Eltern (symbolisiert durch das finstere Tal) hatte sich etwas verändert; sie hatte ihnen gegenüber keine Schuldgefühle mehr.

Page 59: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

57Die KIP zwischen Struktur und Freiraum

Resümee

Die spezifische Eigenschaft der KIP, katathyme Bilder in einem auf die Entwick-lung der Klientin ausgerichteten Dialog entstehen zu lassen, eignet sich besonders gut als struktureller Rahmen, um ein im Verborgenen liegendes wahres Selbst ins Bild kommen, wachsen und widerstandsfähiger werden zu lassen. Ein rigides fal-sches Selbst, welches nur darauf aus ist, das wahre Selbst zu verstecken, wird in seiner Schutzfunktion flexibler und kann besser in den Hintergrund treten und nur dann in Erscheinung treten, wenn es dem Ich dient: als soziales Gebaren.

Bei Klientin A war die Symbolisierungsfähigkeit von Anfang an gut entwi-ckelt. Dies ermöglichte den relativ kurzen Psychotherapieverlauf von unter 60 Stunden, um ein ausgewogeneres Gleichgewicht zwischen wahrem und falschem Selbst zu erreichen.

Ein hoher Grad der Spaltung zwischen dem wahren und dem falschen Selbst führt zu einer schlechten Fähigkeit des Symbolgebrauchs (Winnicott 1965, S196). Dies kann wie bei Patientin B dazu führen, dass sich die Symbolisierungsfähigkeit erst entwickeln muss. Aber auch hier erweist sich die KIP als eine gut geeignete Therapieform, diese Entwicklung zu fördern, wenn durch strukturierende Inter-ventionen darauf geachtet wird, das in den Imaginationen auftauchende nicht integrierte archaische Material zu begrenzen, damit die begleitenden Affekte die Patientin nicht überschwemmen. Gleichzeitig sollte ihr die größtmögliche Frei-heit bei der Gestaltung des Inhalts eingeräumt werden.

Bei Klientin C zeigte sich in nahen Beziehungen eine Verdrängung des wah-ren durch das falsche Selbst mit der gleichzeitigen Sehnsucht nach der ständigen Anwesenheit des anderen. Diese Dynamik zeigte sich auch in der therapeutischen Beziehung, in der die Therapeutin der Versuchung widerstehen musste, die Pa-tientin konkret zu unterstützen. Sie konnte mit Hilfe des katathymen Bilderle-bens mehr Vertrauen in die Fähigkeiten ihres wahren Selbst entwickeln, auch in Anwesenheit wichtiger anderer Menschen präsent zu bleiben.

Das Konzept des falschen Selbst wurde von Alice Miller (1979, S. 32) in leicht veränderter Form wieder aufgegriffen. Natürlich können auch andere Konzepte bei diesen beschriebenen Fallvignetten eine Klärung fördern. Im günstigen Fall wird das ausgewählte Konzept eine Weiterentwicklung des therapeutischen Prozes-ses anstoßen. Bei der Wahl des Konzeptes ist wohl dieselbe Feinfühligkeit gefragt, die Winnicott einer Mutter zuschreibt, die auf die Geste des Säuglings eingeht.

Page 60: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

58 Doris Hönigl

Literatur

Allen, J. G., Fonagy, P., Bateman, A. W. (2013): Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta

Kottje-Birnbacher, L. (2010): Strukturierende und entwicklungsfördernde Faktoren der Kata-thym- Imaginativen Psychotherapie. In Kottje-Birnbacher, L, Sachsse, U, Wilke, E (2010): Psychotherapie mit Imaginationen. Bern: Huber Verlag

Miller, A. (1979): Das Drama des begabten Kindes. Frankfurt/M.: Suhrkamp TbWinnicott, D. W. (1965): Reifungsprozesse und fördernde Umwelt. Frankfurt/M.: Fischer (dt.

Ausgabe 1984)

Zusammenfassung:Die menschliche Entwicklungsdynamik von Trennen und Festhalten wird von der Autorin als Spannungsbogen innerhalb der KIP-Behandlungstechnik herausge-arbeitet. Fokussiert wird dabei auf Interventionen, die strukturgebend sind und sol-che, die Freiraum gewähren. Die Fallvignetten zeigen die praktische Anwendung.

Schlüsselwörter:KIP-Behandlungstechnik – Ambivalenz – Winnicott

Autorin: Dr. med. Doris Hönigl Fachärztin für Psychiatrie, Neurologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie KIP – Therapeutin A-8010 Graz, Rechbauerstraße 5/iv In eigener Praxis tätig

Page 61: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

59

Phantasie, Imagination und Übertragung

Wilfried Dieter

Verwandlungen

Das Schloss, darin Schicksale sich kreuzen

1973 veröffentlichte Italo Calvino sein Meisterwerk, die Novelle »Il castello dei de-stini incrociati«, auf deutsch »Das Schloss, darin Schicksale sich kreuzen« (1978). Die Geschichte handelt von einem abgelegenen, geheimnisvollen Schloss, in wel-chem ein Reisender Zuflucht findet. Er trifft dort viele Personen, alle aus verschie-denen Epochen, und möchte mit ihnen sprechen, aber sie haben »die Sprache ver-loren«. Sie können nicht reden, sondern nur versuchen, nonverbal zu vermitteln, wer sie sind. »Ratlos sehen sie sich an, möchten sie doch all die vielen Erlebnisse erzählen, die ihnen auf der Seele brennen.« Schließlich taucht der Schlossherr auf und bringt eine Sammlung von Spielkarten mit, die bildhaft Dinge, Landschaf-ten und Personen darstellen. Es scheint dabei Regeln zu geben, die aber unbe-kannt sind und auch nicht wirklich notwendig, um das Kartenspiel zu beginnen. Die Karten bringen Lebendigkeit in die Szenerie, und nach und nach finden die Kartenspieler und Kartenspielerinnen ihre Sprache wieder und erzählen ihre Ge-schichten. »Diese überschneiden sich, können horizontal, vertikal oder auch um-gekehrt als ganz andere Geschichte gelesen werden.« Die Geschichten reichern sich an, bis es »genug« ist.

»Die Verwandlung« – Eine Erzählung von Franz Kafka

»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« So beginnt die be-rühmteste Erzählung von Franz Kafka, veröffentlicht 1915. Der Leser wird Zeuge einer »Verwandlung«, die unerbittlich fortschreitet und ihren Protagonisten Gre-gor in eine unerträgliche Abhängigkeit von sadistischen und ausbeutenden Objek-ten und in eine grenzenlose Einsamkeit stürzt. Der körperlichen Metamorphose

Page 62: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

60 Wilfried Dieter

folgt nämlich eine psychische, und Gregor wird buchstäblich zum Riesenkä-fer, weil er wie ein Insekt zu denken beginnt. Als solches kann er aufgrund sei-nes Sprachverlusts das unmenschliche Verhalten seiner Angehörigen zwar wahr-nehmen, aber nicht eingreifen. Die einzige Abwehr, die ihm verbleibt, ist die Verleugnung. Sie führt am Ende in eine tiefe Regression mit der Folge, dass Gregor nicht mehr erkennt, dass alle sich von ihm zurückgezogen haben, auch die Mut-ter, weil er nicht mehr der Versorger der Familie sein kann, sondern völlig abhän-gig und damit wertlos geworden ist. Von Liebe und Geliebtwerden ist an keiner Stelle die Rede.

Beschrieben werden zwei Situationen aus der Weltliteratur, die beide von einem »Sprachverlust« berichten und die in ihrer Verlaufsdynamik unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei Calvino gibt es gute, hilfreiche Objekte, bei Kafka nicht. Wer sind die guten, hilfreichen Objekte? Da ist zum einen der Schlossherr, der den Verstummten eine Reihe ausgesuchter Bilder zur Verfügung stellt und damit einen »Spielraum« im Sinne von Winnicott (1971) eröffnet. Der Spielraum bildet sich in dem Moment, in dem der Schlossherr über seine Gäste nachdenkt, ihre Situation versteht und dann ein Handlungselement, die Bildkarten, ins Geschehen einführt. Und das sind zum andern die Bilderkarten selbst, die vielseitig verwendbar sind, nämlich »horizontal, vertikal oder auch ganz umgekehrt«. Auf Grund ihrer Vielge-staltigkeit und Uneindeutigkeit enthalten die Spielkarten eine symbolische Potenz, wenn sie in einen Prozess des »Nachsinnens« einbezogen werden. Zunächst sind die Bildkarten »konkrete Symbole«, die projektive und introjektive Identifikatio-nen ermöglichen. Mit ihrer Bildersprache sind sie bereits etwas »Drittes« und füh-ren zu einer Befreiung, nämlich zum Ende der Sprachlosigkeit. Die Imagination verschafft noch mehr Freiheitsgrade, wenn sie »symbolisch« wirkt, nämlich als das Resultat eines gemeinsamen »Nachsinnens« auf der Basis von Übertragung und Gegenübertragung und einer intersubjektiven »Objektverwendung«.

Episoden, die eine »Verwandlung« beschreiben, bestehen immer aus zwei Ebe-nen. Erstens muss es ein menschliches gutes Objekt geben, das auf Grund sei-ner Bereitschaft »nachzusinnen« zum »Verwandlungsobjekt« werden kann. Und es muss zweitens eine Szene geben, die von der Handlungsbereitschaft des »Ver-wandlungsobjekts« geschaffen wird. Die Protagonisten Calvinos machen die wohl-tuende Erfahrung einer Metamorphose unter dem Schutz eines guten Objekts.

Ganz anders bei Kafka. Keine Zuwendung, keine Absicht zu helfen, keine Ein-fühlung. Die Objekte, darunter auch die Mutter, verweigern jede Unterstützung beim Mentalisieren. Die Personen und Dinge der Welt werden für den Protago-nisten immer weniger verstehbar, weil durch den Sprachverlust das symbolische Denken sich auf löst. Die Sprache wird konkretistisch, und Gregor beginnt im Stil des »Äquivalenzmodus« (Fonagy et al. 2004) umzudenken: Nur wenn er denkt wie ein Käfer, kann er sich in seiner schrecklichen Situation zurechtfinden. Damit wird die Verwandlung irreversibel.

Page 63: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

61Phantasie, Imagination und Übertragung

Symbolisierung und Mentalisierung

Im Wesentlichen werden Symbolisierung und Mentalisierung synonym verwen-det. »Symbolisierung« ist ein Begriff aus dem psychoanalytischen Diskurs und beschreibt, wie kleine Kinder, beginnend mit der Erfindung eines »Übergangs-objekts«, sich »Spielräume« schaffen und erste Trennungserfahrungen meistern. »Mentalisierung« ist ein Begriff aus der »Bindungsforschung« und beschreibt, wie frühe senso-motorische Vorstufen des Denkens (»Körpergedächtnis«) zum menta-lisierenden Modus des Denkens heranreifen (»Denken als geistige Aktivität«). Eine gelungene Mentalisierung ist die Voraussetzung für Empathie und einen sicheren Umgang mit der Wirklichkeit.

Entwicklungsstörungen sind immer Symbolisierungsstörungen. Grund: Das Erlebte kann nicht in einer symbolhaften Sprache benannt werden, sondern nur in einer »Körpersprache« oder in einem »Handlungsdialog«. Ein solches Gesche-hen bildet den Kern der Erzählung Calvinos.

Sprachverlust, Grundstörung und zwei Modi der Imagination

In einer hilfreichen Imagination kann der Patient zwischen »innen« und »außen« unterscheiden. Seine Sprache ist eine Wort- und Bildersprache, mit der immer neue Narrative geschaffen werden, die wiederum das Finden neuer Lösungen für Konflikte unterstützen. Dieser Modus der Imagination gehört zum gemeinsamen »Spielraum«.

Andererseits gibt es eine »nicht-symbolische Imagination«, die auf eine Ich-Regression hinweist. Diese Regression erfasst vor allem die »Symbolsprache«. Sie äußert sich in einer Affektentleerung, sie wird konkretistisch und unterscheidet kaum noch zwischen »innen« und »außen«. Das Denken folgt dem Äquivalenz-modus. Meist sind damit unangenehme Gegenübertragungs-Reaktionen auf Sei-ten des Therapeuten verbunden (Ärger, Langeweile, Leere, aber auch Schuldge-fühle). Die »nicht-symbolische« Imagination gehört zur »Ebene der Grundstörung« (Balint 1968).

Es geht dann auf einmal um eine veränderte Art und Weise zu »bildern« und nicht mehr um »Sinnsuche« oder »Konfliktbearbeitung«. In den Vordergrund ge-rückt sind nunmehr »Selbstzustandsbilder«, Imaginationen, die zur Darstellung des »Nicht-Sagbaren« verwendet werden. Eine symbolische Ebene gibt es nicht oder nicht mehr. Die KIP mit ihrer Symbolsprache hilft dann, aus »Zeichen« eine neue Wirklichkeit zu schaffen.

Bevor »Szenen« im psychoanalytischen Sinne deutend bearbeitet werden, sollte in der KIP eine »imaginative Szene« entstehen dürfen, mit der auch schwer ge-störte Patienten arbeiten können: Landschaften, Tiere, Eltern-Kind-Beziehungen bei Tieren, dyadische Beziehungsmuster, triadische Muster, »Flash-KBs« u. v. a.

Page 64: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

62 Wilfried Dieter

mehr). Auf eine solche imaginative Szene zu fokussieren, ist kaum möglich, wenn ein anderes Behandlungsparadigma unbemerkt zur Konkurrenz wird (»Hier-und-Jetzt-Deutungen«, TFP, Kombination von psychoanalytischer Psychotherapie mit »imaginativen Elementen« u. a.).

Das Verwandlungsobjekt als klinisches Konzept

Symbolisierung und Mentalisieren sind intersubjektive Konzepte. Ohne die Bezie-hung zu einer »haltenden« »good enough mother«, die verinnerlicht wird, kommt es zu Entwicklungsstörungen. Die Mutter der frühen Zeit wird vom Säugling nicht auf Grund eines triebhaften«Begehrens« besetzt, sondern sie wird als »Prozess«, als etwas vollkommen Selbstverständliches im kindlichen Mikrokosmos erlebt. Eine good enough mother übernimmt Pflege und Säuberung, Füttern, Stillen, Schmu-sen, Vorsingen, also alles das, was das Kind noch nicht sprachlich fassen und ver-stehen kann. Aber es gewöhnt sich an die mütterliche Stimme, an die Atmosphäre im Raum, an Wärme, Rhythmus und Konstanz. Das Baby kann seine Befindlich-keit, seine Freude und sein Leid nur körperlich, senso-motorisch und in Gestalt archaischer Ich-Zustände (Ermann 2005) kommunizieren. Es ist darauf angewie-sen, »erkannt« zu werden. Ein Gleiches gilt für entwicklungsgestörte Patienten, die auf dem Weg der projektiven Identifizierung ihren Therapeuten spüren lassen müssen, wie ihre eigene innere Objektwelt gerade beschaffen ist.

Die Mentalisierung beschreibt den Weg von der körperlichen zur mentalen und sprachlichen Kommunikation, und der erste Schritt auf diesem Weg ist die wohl-tuende Erfahrung mit dem »Verwandlungsobjekt«. Der spätere Erwachsene sucht dann ständig nach einem bestimmten Objektbeziehungsmodus, den er mit Ich-Verwandlung und einem Beheben seiner »Grundstörung« (Balint 1968) verbindet. Was gesucht wird, ist noch nie gedacht worden. Jetzt braucht es eine Sprache. Diese Sprache zur Verfügung zu stellen, ist die wichtigste Aufgabe bei der KIP-Behand-lung früh gestörter Patienten. Gebraucht wird dafür vor allem ein »Verwandlungs-objekt«, das zum »Nachsinnen« bereit und in der Lage ist und »das Unerträgliche erträglich macht«. Am intensivsten kann die verwandelnde Objektbeziehung sich in der Begegnung mit einem Kunstwerk zeigen. Bollas (1987) weist darauf hin, dass manchmal ein Gefühl der Bestürzung zurückbleibt, weil »Körperwissen« plötzlich und unzensiert auf den Betrachter oder auch auf den Künstler selbst einströmt.

Phantasie und Verwandlung: Imagination

Wie unterscheiden sich »Phantasie« und »Imagination«? Ist nicht jede Phantasie eigentlich eine Imagination? Wenn wir »Phantasieren« als eine Art von »Denken« ver-stehen, liegt dann nicht jedem Denken eine Imagination, eine bildhafte Vorstellung

Page 65: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

63Phantasie, Imagination und Übertragung

zu Grunde, weil wir gar nicht »bilderfrei« denken können? Und wie ist die Sprache davon betroffen, die unmittelbar das Denken widerspiegelt? Die Phantasie ist Bau-stein und Inhalt der inneren Realität des Menschen. Wenn die Voraussetzungen für eine Metamorphose gegeben sind, kann aus der Phantasie eine Imagination mit »symbolischer Funktion« entstehen. Benötigt wird eine »Verwandlung«. Erst durch diesen Prozess wird die Phantasie zur Imagination. Die an der »Verwandlung« betei-ligten Kräfte sind am Beginn des Lebens das mütterliche »Holding«, später, z. B. im therapeutischen Kontext, die Dynamik von Übertragung und Gegenübertragung.

Dass die vielen Bedeutungen von »Phantasie« geklärt wurden, ist Britton (2002) zu verdanken. Phantasie ist demnach dem dyadischen Kontext und hier beson-ders dem psychoanalytischen Paradigma der »freien Assoziation« zugehörig. Die Imagination dagegen gehört meiner Meinung nach primär zu einem triadischen Verständnis. Das freie Assoziieren und die psychoanalytische Grundregel enthal-ten immer regressive Züge. Die Auf forderung zur Imagination wird dagegen viel mehr ressourcenfördernd und progressiv erlebt. Aus der Gegenüberstellung re-sultieren drei Überlegungen zum Verhältnis von »Phantasie« und »Imagination«.

Eine Phantasie muss zuerst zu einer Imagination werden, bevor sie symbolisch wirksam und bearbeitbar sein kann.

Das Selbst muss im Rahmen einer frühen Objektbeziehung von einem »Ver-wandlungsobjekt« verwandelt werden. Erst dann kann es sich lebendig fühlen.

Die Verwandlung einer Phantasie in eine Imagination geschieht durch gemein-sames »Nachsinnen« und durch projektive Identifizierungen. Interventionen lauten nicht: »Was fällt Ihnen dazu ein?«, sondern sie laden zur Erkundigung innerer eigener Vorstellungen und »Selbstzustände« ein: »Bitte, stellen Sie sich doch einmal vor …«

Das »Verwandlungsobjekt« in der KIP-Behandlungstechnik – Drei Thesen

1. These: Der Therapeut muss immer wieder als reales Objekt (»Verwandlungs-objekt«) zur Verfügung stehen. Dazu gehören »Holding«,

2. »Containing« und »Object Presenting«.

Durch zunehmenden Gebrauch des »expliziten Gedächtnisses« entsteht eine »Welt der inneren Bilder«, die den Regeln des Primärprozesses unterliegt und zu einem wesentlichen Aspekt der Symbolbildung wird (z. B. beim »Träumen«). Das Ver-wandlungsobjekt wird verinnerlicht. Dennoch bleiben auch beim Erwachsenen überwältigende Sehnsüchte erhalten, »verwandelt« zu werden.

Page 66: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

64 Wilfried Dieter

3. These: Der Therapeut muss mit seiner Haltung und seinen Interventionen vorwiegend auf die »imaginative Szene« fokussieren. Damit kann er eine Posi-tion als Verwandlungsobjekt erhalten und behalten. Wenn verbale Deutungen und die Binnen-Übertragung zu sehr im Mittelpunkt stehen, verlieren die »ungedacht bekannten« inneren Bilder ihre präsentative Symbolkraft. Viele Bilder sollten im Sinne eines phänomenologischen Zugangs nicht gleich wei-ter verarbeitet, sondern eine Zeit lang »in Ruhe gelassen« werden.

Phantasien zeigen sich als »Szene« (Argelander 1970), sie nehmen als Traum eine Gestalt an, oder sie eignen sich für die Erschaffung einer Imagination. Die innere Welt besteht aus Phantasien, während eine Imagination erst im therapeutischen Prozess entsteht. In vielen Fällen, vor allem bei narzisstisch bedürftigen Menschen auf der Suche nach Selbst-Selbstobjekt-Beziehungen, werden die eigenen Imagi-nationen zu Übergangsobjekten, die tröstend und stützend auf das Selbst wirken. Der Übergangsraum nimmt als »Zwischenraum« die Phantasien auf und bietet dem Patienten und dem Therapeuten alle Möglichkeiten zu spielen, zu üben, zu kämpfen, zu lernen und zu fühlen. Vor allem die Regulierung früher Affekte wird zur gemeinsamen Aufgabe.

Eine gleichzeitige Arbeit mit häufigen Übertragungsdeutungen im Hier und Jetzt ist störend, wenn die »imaginative Szene« bearbeitet werden soll. Hilfreich ist aber die Gegenübertragung. Denn jeder Motivvorschlag des Therapeuten wird vom Patienten unbewusst als verborgene Beziehungsbotschaft begriffen. Je mehr pro-jektive Identifizierungen die therapeutische Beziehung gestalten, um so eher kann der Therapeut damit rechnen, dass »das Unerträgliche« bei ihm untergebracht werden muss. Die Motivvorgabe aus der Gegenübertragung heraus hat dann den Zweck, dem Patienten seine eigenen abgewehrten Anteile in einer »verträglichen« Form zurückzugeben.

4. These: Eine Imagination wird therapeutisch erst hilfreich, wenn sie »symbo-lisch« wird und eine Funktion als »Verwandlungsobjekt« gewinnt.

Beim Vorherrschen nicht-symbolischer Imaginationen (kalte Technik, körperli-che Zerstörung, inhaltsleere langweilige Erinnerungsbilder, Unlebendigkeit) ist zuerst an das Vorliegen von Übertragungswiderständen zu denken. Aber in vie-len Fällen ist sowohl bei der Schilderung der imaginierten inneren »Bilder« als auch bei der Bearbeitung gemalter Bilder das Fehlen einer symbolischen Sprache unmittelbar erlebbar. Die Gegenübertragungs-Gefühle werden meist mit Lange-weile, Leere, Sinnlosigkeit beschrieben. Wenn in der Gegenübertragung Desinte-resse auftaucht, ist anzunehmen, dass der Patient in seiner Frühentwicklung nur sehr unzureichend gespiegelt worden ist.

Page 67: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

65Phantasie, Imagination und Übertragung

Behandlungsempfehlungen für die KIP

Wichtig ist in all diesen Fällen mit einer »Grundstörung«, dass der Therapeut war-ten kann und dass er auf verfrühte Interventionen verzichtet. Er sollte vor allem daran arbeiten und darauf warten, dass alle Imaginationen ihren Wert beigemes-sen bekommen, auch die »nicht-symbolischen«. Ansonsten gilt es die »Verwand-lung der Imagination« und vor allem die »Verwandlung des Therapeuten« in ein »Verwandlungsobjekt« abzuwarten.

Literatur

Argelander, H. (1970): Das Erstinterview in der Psychotherapie. Darmstadt: Wissenschaftli-che Buchgesellschaft

Balint, M. (1968): Therapeutische Aspekte der Regression. Dt. 1970. Stuttgart: Klett-CottaBollas, C. (1987): Der Schatten des Objekts. Stuttgart: Klett-CottaBritton, R. (2002): Glaube, Phantasie und psychische Realität. Stuttgart: Klett-CottaCalvino, I. (1973): Das Schloss, darin Schicksale sich kreuzen. Dt. 1978. München: dtvErmann, M. (2005): Explizite und implizite psychoanalytische Behandlungspraxis. Forum Psy-

choanal 22: 3 – 13. Heidelberg: SpringerFonagy, P., Gergely, G., Jurist, E., Target, M. (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und

die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-CottaKafka, F. (1915): Die Verwandlung. In: Derselbe: Sämtliche Erzählungen (1970): 56 – 99. Frank-

furt/M.: Fischer TaschenbuchWinnicott, D. W. (1971): Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta

Zusammenfassung:Der Autor schildert anhand von zwei Fallbeispielen aus der Literatur, wie wichtig in Fällen eines »regressiven Sprachverlusts« die Schaffung eines Verwandlungs-objekts im Rahmen der Übertragung ist. Dabei werden Phantasie und Imagina-tion voneinander abgegrenzt. Für beide psychischen Phänomene werden eigene Funktionsbereiche und hochspezifische Rollen für alle Vorgänge postuliert, die für Mentalisierung und Symbolisierung von Bedeutung sind.

Schlüsselwörter:Regressiver Sprachverlust – Phantasie – Imagination – Verwandlungsobjekt

Autor:Dr. med. Wilfried DieterFacharzt für Psychosomatische Medizin und PsychotherapiePsychoanalytiker – KIP-Therapeut – PaartherapeutA–2351 Wiener Neudorf, Anningerstraße 6/7/8

Page 68: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

66

Imaginationen in Entscheidungssituationen

Leonore Kottje-Birnbacher

Oft kommen Patienten zu uns, die sich unglücklich fühlen oder psychosomatische Symptome entwickelt haben und schon lange in Lebenssituationen leben, die sie als unbefriedigend empfinden aber nicht ändern. Viele nehmen gar nicht wahr, dass sie vermeiden, sich einer Lebensentscheidung zu stellen. Hier gilt es, erst ein-mal ein Bewusstsein für unterschiedliche Alternativen zu schaffen:

So kommt etwa eine Studentin, weil sie mit ihrer Magisterarbeit nicht weiter kommt. Sie schreibt daran seit 5 Jahren, lebt dabei von einem Halbtagsjob, der für sie ein Provisorium darstellt, und wird immer depressiver. • Sie könnte die Magisterarbeit aufgeben, wenn sie so wenig Lust zum Schreiben

hat. Sie könnte sich dann innerlich mit etwas Neuem beschäftigen und überle-gen, was für eine Berufsperspektive für sie längerfristig in Frage kommen könnte. • Sie kann auch den Therapeuten überzeugen, dass sie ihre Arbeit schreiben will,

aber nur indem sie sie schreibt.

Oder es kommt eine Frau, die seit Jahren vergeblich nach einem geeigneten Part-ner sucht. Sie wirkt äußerlich etwas ungepflegt und in ihrem Ton klagsam und fordernd. • Mit ihrer Art provoziert sie andere regelrecht dazu, sie abzulehnen. Sie könnte

sich auch anders verhalten, so dass andere sie eher mögen würden, z. B. indem sie sich netter anziehen würde, mehr darauf achten würde, was andere wollen, oder darauf verzichten würde, soviel zu klagen. Wenn sie von andern gemocht werden möchte, müsste sie ihre lästigen Verhaltens weisen abstellen.

Oder es kommt ein gehetzt-überforderter Manager, der sich ein enormes Arbeits-pensum auf bürden lässt. • Er leistet ganz viel und hofft, dafür gelobt und geliebt zu werden. Aber offen-

sichtlich wird er eher ausgenutzt und beneidet. Statt so weiterzumachen, könnte er sich mit seinem eigenen Ehrgeiz auseinandersetzen und sich fragen, was ihm in seinem Leben wichtig ist.

Page 69: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

67Imaginationen in Entscheidungssituationen

Oder eine Frau klagt über ihren dominanten Mann, dem sie sich unterwirft oder entzieht. • Sie entwickelt aber keine alternativen Lebensvorstellungen und setzt sich nicht

wirklich mit ihm auseinander.

Alle diese Patienten neigen dazu, sich in Klagen und Symptomschilderungen zu verlieren, wenn man das zulässt. Sie suchen Mitgefühl und Unterstützung, das allein bewirkt aber keine Veränderung der Lebenssituation. Sondern es gilt, ihre Selbstverantwortung für ihr eigenes Leben zu fördern und Lösungsmodelle zu entwerfen. Wenn man sich mit den realen Lebensproblemen der Patienten und der Formulierung von möglichen Entwicklungsalternativen beschäftigt, wird ein innerer Suchprozess in Gang gesetzt und die kreative Potenz des KB auf Lösun-gen fokussiert. Dafür ist aber ein relativ aktives Verhalten des Therapeuten not-wendig, denn katathyme Bilder werden vom Patienten ja gemäß seiner inneren Befindlichkeit gestaltet, und ohne ein therapeutisches Gegengewicht stellt sich in ihnen vor allem die Pathologie dar (die resignative Stimmung, Passivität, Vermei-dung oder Übererregung). Wir erhalten im KB ein verdichtetes Bild der inneren Situation. Dieses kann unmittelbar eine therapeutische Weiterentwicklung ansto-ßen, wenn die Ichstruktur des Patienten so gut ist, dass er auf das Bild mit einer inneren Entscheidung reagiert und diese auch umsetzt. Bei mäßiger Ichstruktur jedoch sollte der Therapeut durch Aufmerksamkeitsfokussierung im Vorgespräch und durch die Art seiner Begleitung den Patienten helfen, nicht nur das Proble-matische zu spüren, sondern auch das, was sie sich wünschen und über welche Fähigkeiten sie verfügen, um ihre Ziele erreichen zu können.

Ich möchte im folgenden an einem Beispiel zeigen, wie man den Suchprozess fokussieren und die Kreativität des KB in der Richtung der Entdeckung neuer Wege einsetzen kann, und danach eine allgemeine Auswertung des Vorgehens vornehmen.

Fallbeispiel: Will ich bei meiner Partnerin bleiben trotz der vielen Schwierigkeiten?

Ein 47- jähriger katholischer Theologe, der in der kirchlichen Erwachsenenbildung tätig ist, kommt recht verzweifelt zu einem Gespräch: Er hat seit 6 Jahren eine Be-ziehung zu einer 54- jährigen evangelischen, geschiedenen Frau. Aus Angst um sei-nen Arbeitsplatz bei der Kirche verheimlicht er diese Beziehung nach außen. Seine Freundin findet, dass er sich nicht wirklich für sie entscheidet, und ist chronisch eifersüchtig. Er schwankt seit mehreren Jahren, ob er sich von ihr trennen will oder nicht und liefert ihr Anlässe für Ärger und Eifersucht, indem er kleine Gefäl-ligkeiten verweigert und Geschenke von Kursteilnehmerinnen herumliegen lässt.

Page 70: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

68 Leonore Kottje-Birnbacher

Ich unterbreche seine Klagen über ihr Verhalten und frage ihn, was sie konkret miteinander machen und wie oft, wann und wo sie sich treffen.

Meistens treffen sie sich am Wochenende in dem Haus seiner Partnerin. Sie kauft ein und kocht und bittet ihn um kleine Hilfeleistungen. Obwohl er es im Prinzip richtig findet, sich die Arbeit zu teilen, reagiert er regelrecht allergisch auf jede Anforderung von ihr. Er erlebt Kooperation als Unterwerfung, daher erge-ben sich immer wieder heftige Auseinandersetzungen, in denen die Freundin ihm Vorwürfe macht wegen seiner Passivität und seines geringen Engagements für die Beziehung und er wütend wird, sich von ihr als kleiner Junge behandelt fühlt und die Beziehung in Frage stellt. Wenn er dann nach Hause gehen will, gerät sie in Panik und weint oder wird handgreiflich und versucht ihn festzuhalten. Er geht dann trotzdem, sie fühlt sich völlig verlassen und unglücklich, und er macht sich Sorgen, wie es ihr wohl geht, denn die Freundin hat, als ihr Ehemann sich vor 10 Jahren von ihr trennte, einen Suizidversuch gemacht.

Um seine inneren Muster, Erwartungen und Befürchtungen in nahen Beziehun-gen besser zu verstehen, exploriere ich seine Kindheit und Entwicklungsgeschichte.

Seine Mutter war die zentrale Figur in seiner Kindheit, der Vater zog sich in seinen Bastelkeller zurück, zu dem der Sohn keinen Zutritt hatte. Den Vater schildert der Sohn als pedantisch, geizig und entwertend und die Mutter als eine gehemmte, kühle Frau, die alles bestimmte, alles kontrollierte und einen Putz-zwang hatte. Von ihm und der 2 Jahre jüngeren Schwester erwartete sie perfektes Verhalten und schämte sich oft, wenn das nicht gelang. Sie wollte, dass ihr Sohn Priester würde. Er hielt sich also von Mädchen fern, studierte Theologie und be-suchte ein Priesterseminar, verweigerte dann aber die Priesterweihe, weil er sich mit 27 Jahren erstmalig in eine Frau verliebt hatte. Die Mutter war massiv ent-täuscht und brach praktisch mit ihm. Sie ist seitdem chronisch krank. Es fällt ihm schwer, über sie zu sprechen.

Der Mann wirkt wie ein großer Junge, freundlich, naiv, passiv und unentschlossen. Man muss viel nachfragen, um differenzierte Informationen zu erhalten. Er hat offenbar kein klares Bild von seinen eigenen Wünschen und Zielen, sondern lässt sich vom Leben treiben. Er spürt nur, was er nicht will, und entzieht sich dann. Ich versuche, ihn als selbstverantwortlichen Erwachsenen anzusprechen und mit ihm zusammen sein Leben und seine Beziehungen besser zu verstehen: Wie ist seine Mutter mit ihm umgegangen, wie geht selbst er mit sich um, wie geht seine Freundin mit ihm um und er mit ihr? Wie reagiert er auf Anforderungen? Wie empfindet er sein eigenes Leben? Was fühlt sich gut an, was nicht?

Wir arbeiten heraus, dass es früher für ihn selbstverständlich war, den Forderun-gen seiner Mutter zu gehorchen. Aber die Priesterweihe hat er verweigert, da

Page 71: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

69Imaginationen in Entscheidungssituationen

waren ihm seine eigenen Lebenswünsche, nämlich eine Beziehung zu einer Frau zu haben, wichtiger. Der Freundin gegenüber ist er manchmal gehorsam, manch-mal verweigernd, und er fühlt sich immer reaktiv, nie aktiv-gestaltend, und muss sich ständig mit Gefühlen von Unterwerfung, Protest, Trotz und Schuldgefüh-len herumschlagen, weil er in der Position eines unangemessen dominierten, aber auch verwöhnten, sich unterwerfenden oder verweigernden Sohns verbleibt. Von seinem Vater hat er die Vermeidung von Auseinandersetzungen und das Sich-Ent-ziehen übernommen.

Er vermeidet Konflikte generell und fühlt keine Aggression, sondern projiziert sie (und seine Freundin übernimmt sie), aber sein Verhalten wird bestimmt von einem ungelösten Autonomie-Abhängigkeitskonflikt: Wenn er autonom sein will, verliert er die Liebe des Anderen und schädigt den Anderen (die Mutter ist seit seinem Ausbruch ständig krank, der Freundin geht es ganz schlecht, wenn er sie allein lässt). Aber wenn er abhängig bleibt und sich dem Anderen unterwirft, ver-achtet er sich selbst. Das sind keine schönen Alternativen.

Seine Freundin verhält sich verwöhnend, kontrollierend, aggressiv und über-griffig, in manchem durchaus ähnlich wie seine Mutter, allerdings deutlich wär-mer und weniger fordernd.

Ich versuche, seine Ziele für die Therapie und für sein Leben klarer zu erfassen. Fände er es gut, wenn sich eine gute Beziehung zu seiner Freundin entwickeln ließe? Wie könnte das gehen? Was an eigener Entwicklung wäre dazu bei jedem nötig?

Wir kommen zu dem Ergebnis, dass er lernen müsste, erwachsener mit den Wünschen seiner Partnerin umzugehen. Dafür müsste er Wege finden, seine eige-nen Wünsche mit den Wünschen der Partnerin abzustimmen, statt sich einfach zu entziehen, und seine Freundin müsste lernen, sich selbst zu beruhigen, um besser mit ihren Verlassenheitsängsten umgehen zu können.

Sofern sie irgendwann zusammen wohnen wollten, müsste er sich informieren, ob das Konsequenzen für seinen Arbeitsplatz hätte. Sie könnten auch miteinan-der so weitermachen wie bisher, oder sie könnten sich trennen. Wie würde es ihm wohl bei jeder dieser Alternativen in 5 Jahren gehen? – Durch viele Fragen ergeben sich mögliche alternative Wege, das Ausgangsproblem der Klage über eine frustrierende stagnierende Beziehung präzisiert sich zu einem Entscheidungs- problem.

In der therapeutischen Beziehung ist es mir wichtig, mich klar, transparent und nicht invasiv zu verhalten und ihn als für sich selbst verantwortlichen Erwachse-nen anzusprechen: Ich kann ihm nicht sagen, was er tun soll, aber wir können zu-sammen die möglichen Alternativen sammeln und untersuchen, und dann muss er entscheiden, welchen Weg er nehmen will. Für eine Entscheidung braucht man Gefühl und Verstand: Die rationale Untersuchung liefert Argumente, das Gefühl

Page 72: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

70 Leonore Kottje-Birnbacher

spürt, welche Argumente für einen wichtig sind. Hier ist das KB wichtig, in dem man spüren kann, wo es einen hin zieht.In der 5. Stunde machen wir ein erstes KB, ich bitte ihn, sich einen Weg vorzustel-len. Er sieht ein felsiges Hochplateau, links ist eine hohe Mauer, rechts ist offene Wüste. Er weiß, dass auf der andern Seite der Mauer ein schöner Garten ist, aber es gibt nirgends ein Tor, man kann auch nicht über die Mauer hinüberklettern, und es ist kein Ende der Mauer in Sicht. Man kann nicht hinein.

Das KB zeigt eindrücklich sein depressiv-auswegloses Lebensgefühl: Wenn er autonom seinen Weg geht, liebt die Mutter ihn nicht (Wüste), ist er ausgesperrt aus dem Paradies. Die Alternative ist, im Garten eingesperrt zu sein. Eine dritte Möglichkeit sieht er nicht, daher kann er mit den Fragen der Therapeutin nach einem Tor oder einem Ende der Mauer nichts anfangen.

Im Nachgespräch sage ich: Meistens haben Gärten Tore.

In der 7. Stunde bitte ich ihn, sich eine Wiese vorzustellen. – Es ist eine saftige Herbstwiese, etwas abschüssig. Unangenehm ist, dass unten eine Art Kuhle ist. Da würde jeder Ball hinein rollen, ein kleiner Bach versickert auch in der Kuhle.

Er meint anschließend: Weit sei er ja nicht gekommen.Ich antworte: Ja, alles versickert in der Kuhle.

In der 8. Stunde bitte ich ihn, sich einen Bach vorzustellen, ich hoffe, dass er bei diesem Motiv in eine Bewegung hinein findet. – Zu Beginn sieht er sich unter einer Trauerweide sitzen. Er kennt die Landschaft, weiß, wie es weiter oben Richtung Quelle aussieht, da gibt es Wasserfälle, ein Wehr, und es werden Abwässer in den Bach geleitet. Da will er nicht hin. Er geht dann bachabwärts. Nach einer Weile weitet sich die Landschaft allmählich, der Bach wird zu einem kleinen Fluss, es begegnet ihm ein älteres Paar mit einem Hund. Er kommt dann zu einer Brücke und geht hinüber. Auf der andern Seite ist ein Marktplatz mit schönen Häusern, Rathaus und Kirche und einem Brunnen zwischen 4 Bäumen.

Dieses KB berührt ihn sehr. Das ältere Paar wirkt einträchtig und glücklich, der Marktplatz ist richtig schön, offen und geborgen zugleich.

In diesem KB hat sich der Patient in Bewegung gesetzt, und die Landschaft hat sich gewandelt, er war nicht mehr gebannt zwischen zwei schlechten Alter-nativen (ummauerter Garten versus Wüste), und seine Energie versickerte nicht depressiv in einer unvermeidlichen Kuhle, sondern eine lebendigere Zukunfts-perspektive tat sich auf.

Nach 9 Stunden Einzeltherapie lädt er seine Freundin ein zu gemeinsamen Paar-gespräch bei mir, um die jeweiligen inneren Hintergründe der interaktionellen Verwicklungen gemeinsam zu klären. Nach 9 Stunden zu dritt ist die Struktur der Beziehung noch gleich, aber das gegenseitige Verständnis ist gewachsen: Der Mann

Page 73: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

71Imaginationen in Entscheidungssituationen

empfindet seine Freundin immer noch oft als mächtige, schimpfende Mutter und fühlt sich dann selbst wie ein böser kleiner Junge, und seine Freundin fühlt sich immer wieder von ihm wie früher von ihrem Vater im Stich gelassen. Aber die Kräche sind weniger schlimm, jeder kann sich innerlich ein Stück von seinem Ge-fühl distanzieren und die Situation auch mit den Augen des andern sehen. Jeder weiß, dass durch kleine Auslöser viel schmerzliches altes Empfinden hochgespült wird, das die Situation unangemessen dramatisiert. Diese Distanzierung ermög-licht eine Selbstberuhigung, dadurch sind schnellere Wieder annäherungen mög-lich. – Zwei Jahre später bekomme ich eine Hochzeitsanzeige.

Diskussion des Vorgehens

Damit sich in den Imaginationen emotionale Suchprozesse entfalten, muss der innere Konflikt bewusst gemacht und immer wieder fokussiert werden. Als ers-tes geht es darum, überhaupt das Bewusstsein dafür wecken, dass eine eigene Entscheidung notwendig ist, dass es verschiedene Alternativen gibt und der Pa-tient selbst etwas dazu tun kann, um seinem Leben eine Wende zu geben, falls er das möchte.

Dafür muss man meistens das unterbrechen und eingrenzen, was die Patienten von sich aus anbieten: Klagen über körperliche Beschwerden oder das enttäuschende Verhalten anderer Menschen, illusionäre Phantasien und Hoffnungen. Statt des-sen ist eine aktive und umfassende Exploration der gegenwärtigen Lebenssituation und der inneren Prägungen wichtig:• Womit ist der Patient zur Zeit vor allem beschäftigt?• Wie sieht seine Tagesstruktur aus?• Welche Ziele verfolgt er mit welchem Erfolg?• Welche Lebensthemen kommen wenig vor / werden vermieden?• Wie haben Mutter und Vater den Patienten gesehen, was haben sie von ihm

erwartet, ihm zugetraut, ihm verboten?• Wie haben die Eltern die Welt gesehen, welche Erwartungen und Befürchtun-

gen wurden vermittelt?• Welche Kompetenzen galten als wichtig, welche Themen waren tabu und

kamen nicht vor?• Womit hat sich der Patient identifiziert, was fand er gut und will es bewahren,

was fand er nicht gut?• Wund as hat allergische Reaktionen verursacht, wo er sich heute noch wehrt,

wo sind ungelöste Ambivalenzen?• Wie geht der Patient mit heutigen Bindungspartnern um und wie die mit ihm?

Was für Parallelen gibt es zu früheren Mustern?

Page 74: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

72 Leonore Kottje-Birnbacher

Dann kann man viele zielbezogene Fragen stellen, die Entwicklungsalternativen implizieren:• Wie wichtig sind ihm Bindungen, Autonomie, Macht, Geld und Status, Si-

cherheit, seelische Entwicklung?• Wie will er seine Prioritäten setzen?• Was möchte er in seinem Leben realisieren, was ist er bereit, dafür einzusetzen?• Wie fühlt sich ein Verzicht auf X an und wie ein Verzicht auf Y?

Wenn das innere Bild der eigenen Lebenssituation und zukünftigen Möglichkei-ten differenziert angereichert ist, werden in den Imaginationen die zugehörigen Emotionen spürbar und können klarer wahrgenommen und bearbeitet werden. In den Bildern spiegeln sich auch die kognitiven Grundannahmen über die Welt und die eigene Haltung des Patienten (Aktivität bzw. Passivität, Hoffnung bzw. Resignation). Auch diese werden dadurch bewusst zugänglich und können be-arbeitet werden.

Notwendige Bedingung für die Entfaltung von Visionen und Imaginationen ist eine ruhige, interessierte Atmosphäre, und es ist Aufgabe des Therapeuten, diese Atmosphäre herzustellen. Hindernisse dabei sind vor allem Ungeduld, Angst, Re-signation und Übererregung des Patienten, die zu Vermeidungen und Abwehr führen. Der Therapeut kann die Arbeitsfähigkeit des Patienten unterstützen durch Aktivieren und Beruhigen: Aktivieren durch genaues Nachfragen, Hinschauen und Konfrontieren, Beruhigen durch Geduld, Offenheit, Akzentuierung von Ressour-cen und Formulieren neuer Sichtweisen.

Als therapeutische Haltung ist eine gleichberechtigten Zusammenarbeit günstig für die Entwicklung von Selbstverantwortung, etwa in der Art, dass zwei Exper-ten das Leben des Patienten betrachten und versuchen, das Beste daraus zu ma-chen. Die Expertise des Patienten besteht im Wissen von allen wichtigen Details, die Expertise des Therapeuten im Wissen um Zusammenhänge und Prozesse. Aus diesem Wissen heraus kann er relevante Fragen stellen und den emotionalen Pro-zess fördernd begleiten.

Zusammenfassung:In dieser Arbeit geht es um den Umgang mit Patienten, die unter diffusen ängstli-chen oder depressiven Beschwerden bei genereller Lebensunzufriedenheit leiden. Als erstes müssen die realen Lebensprobleme konkret herausgearbeitet werden, damit man im zweiten Schritt nach möglichen Lösungen und Entwicklungsalternativen

Page 75: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

73Imaginationen in Entscheidungssituationen

suchen kann. Die Suche nach der richtigen Richtung und die Weiterentwicklung wird durch Imaginationen sehr unterstützt und erleichtert, da sich in den Bildern die gegenwärtigen Gefühle und die allgemeine Lebenshaltung der Patienten deut-lich spiegeln und damit einer Bearbeitung auf dem Hintergrund der persönlichen Biographie zugänglich werden.

Schlüsselwörter:Katathym Imaginative Psychotherapie – Imaginationen – Fokussierung – Ent-wicklungsförderung – Umgang mit Klagen – Suche nach Lösungen

Autorin:Dr. Leonore Kottje-BirnbacherD–40545 Düsseldorf, Düsseldorfer Straße 55

Page 76: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

7474

Structured Interview of Personality Organization (STIPO)

Czech Version Validation Study as an Optional Approach to Research Testing of the

“Katathym Imaginative Psychotherapie” (KIP) Effectiveness

Karel Riegel

Imagination — Identity — Creativity

How creative should the therapist be to be able to recognize the client’s current identity concept, and apply the right imaginative psychotherapy technique accord-ing to his or her actual needs? Clarkin et al. (2004) view identity as a descriptor of both the organization and the contents of the subject’s inner world. Integrated and stable internal image of self and others is a prerequisite for the subject’s experience of Ego cohesion; moreover, it’s associated with identity construct and its behavioral correlates, such as efforts invested in work and stable close relationships.

Identity construct is therefore directly connected with the client’s personality organization and his or her level of psychopathology. Kernberg (1975) devised a classification of personality psychopathology consisting of three types of personality organization — psychotic, borderline and neurotic — based on the developmental level of the client’s defense mechanisms, reality testing and identity integration. In regular psychotherapy practice, especially in clinical settings, we frequently encounter clients with all three types of personality organization. The broad diag-nostic range is challenging for the therapists trained in just one particular school of psychotherapy, and thus possessing only limited and determined therapeutic skills.

“Katathym Imaginative Psychotherapie” (KIP) employs highly specific treat-ment tools. So that we can use imaginations as the key technique of the symbolic KIP drama, from the very start of the treatment the client needs to develop a high level of trust in the therapist to be able to enter the regression process of dreaming. Relaxation alters the client’s perception, dissociating it from anything in the outside world he or she could control. According to Leuner (1997), ability to give up control over the situation, as well as ability to put one’s trust in the

Page 77: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

75Structured Interview of Personality Organization (STIPO)

therapist, is characteristic of the higher level of identity integration corresponding with neurotic personality organization. Working with neurotic clients, KIP can achieve very good results. Borderline clients, i.e. those who can’t be classed within two basic categories (psychoses on the one hand, and neuroses on the other) ac-cording to Kernberg (1984 in Maddedu & Preti 2012), present a specific problem. Recurrence of borderline clients both in psychotherapy sessions and psychiatric departments has been increasing, while the intensity and changeability of their symptoms present a challenge for the therapists (Wetzig-Würth & Müller 2004). Lack of impulse control and marked emotional volatility results in repeated failure of common therapies, which reflects in misuse of psychiatry and emergency services (Clarkin et al. 2011). Prevalence rate of Borderline Personality Disorder (BPD) is high both in psychiatric settings (10 – 20%) and in general population (1 – 6%) (Lenzeweger et al. 2007). Although KIP treatment of Borderline Personality Disorder seems promising, it shouldn’t be provided by the 1st level therapist. The diagnosis as such may present a difficulty, since Axis I psychiatric symptomatology often masks Narcissistic or Borderline Personality. It’s strictly necessary to indicate the treatment according to the contextual case assessment, emphasizing an early recognition of the client’s structural psychopathology (Leuner 1997).

Kernberg (1984) holds an opinion that better knowledge of structural intrapsy-chic characteristics of the clients with borderline personality organization, together with observations made through descriptive diagnostics of their symptoms, can make their diagnosis notably more accurate. Borderline structural diagnostics enables us to gauge our therapeutic intervention according to the knowledge of the level of clients’ psychopathology — which is one of its main advantages. Impetuous interventions can activate the client’s primitive defenses, and interrupt the therapeutic process before the therapist has established a relationship safe enough to tolerate the client’s negative affective responses (Wetzig-Würth & Müller 2004).

In Kernberg’s model (1984), personality disorders are organized mainly accord-ing to the level of psychopathology, the most important aspect of which is regarded to be the presence or absence of identity diffusion, and its eventual severity (Clarkin et al. 2004). Borderline level of personality organization characterized by identity disturbances, predominance of splitting-based primitive defenses, projective iden-tification and denial, as well as some difficulties in reality testing, comprehends quite a broad spectrum of personality psychopathology. In Kernberg’s model, the level of organization is the most effective primary predictor of treatment prognosis, dictating the choice of therapeutic methods; this trend is also evident in the current DSM-5 proposal comprising AMPD. AMPD provides an innovative assessment tool for evaluation of the overall impairment in personality functioning and shifts the assessment focus from symptomatic criteria to the client’s personality structure (Bender et al. 2011).

Page 78: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

76 Karel Riegel

The Origins and Theoretical Background of STIPO

Kernberg and his colleagues (Kernberg, Caligor 2005; Caligor, Clarkin 2010; Clarkin, Lenzenweger, Yeomans et al. 2007) have designed a model of personality psychopathology based on the psychodynamic theory of object relationships as defined in the current Kleinian psychoanalytic school. The authors’ perspective, focusing on the psychological structure and its importance in diagnostics and evaluation of the therapy effectiveness, is consistent with the views of the current Ego psychology (Clarkin et al. 2004).

Structured Interview of Personality Organization (STIPO) is a method of assessment of the individual personality structure according to Kernberg’s (1984 in Clarkin et al. 2006) psychodynamic model of personality organization (Fig. 1). STIPO was preceded by the Structural Interview (Kernberg 1984; Clarkin, Kern-berg & Somavia 1998), which was a clinical personality assessment with sequenced instructions. Structural Interview is, if compared with the diagnostic approach pro-posed in DSM-IV-TR, an assessment method with sound theoretical background (Madeddu & Preti 2012); like AMPD defined in DSM-5, it “returns theory” into

Obsessive-Compulsive

Avoidant

Paranoid Hypomanic

SchizoidBorderlinePersonalityDisorderHypochondriacal

Schizotypal

Dependent

Depressive-Masochistic

Sado-Masochistic

Hysterical

Histronic

Narcisstic

MalignantNarcissm

Antisocial

NeuroticPersonalityOrganization

INTROVERTED EXTRAVERTED

MildSeverity

ExtremeSeverity

HighBorderlinePersonalityOrganization

LowBorderlinePersonalityOrganization

PsychoticLevel ofPersonalityOrganization

Figure 1: Kernberg’s model of personality organization and Personality Disorders (Clarkin et al. 2006)

Page 79: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

77Structured Interview of Personality Organization (STIPO)

the current atheoretical diagnostic system (Pincus 2011). Its innovative concept shifts the focus from solely symptomatic assessment criteria on evaluation of the client’s personality structure. Structural Interview is a tool that very much depends on the administrator’s training degree and his or her clinical intuition. Clinical experience becomes more important when there’s a requirement of advanced skills to conclude the client’s personality structure from the information obtained (and the choice of questions asked) during the interview. Since we can’t expect any formal scoring system within such an approach, the evaluation of the level of personality psychopathology and personality organization depends on the clinician’s subjective assessment; thus, Structural Interview is not a tool suitable for measuring inter-rater concordance.

Structural and Dimensional Assessment

STIPO has been developed to eliminate the problems with data quantification arising from the unstructured design of the Structural Interview; it examines the level of the client’s personality organization using a sophisticated system of seven dimensions. This way we can obtain information about both structural and dimen-sional personality levels. From the point of view of personality structure, clients can be assessed as having normal, neurotic, or borderline personality organization. The STIPO interview can also render some aspects of non-specific psychotic predisposition. From the point of view of dimensionality, the interview evaluates the level of identity consolidation, quality of object relations, employment of either mature defense mechanisms (coping style) or primitive defenses, reality testing/perceptual distortions, quality of aggressive behavior, and moral values (Madeddu & Preti 2012).

Items and Scoring

STIPO comprises 100 items in seven dimensions: 1) Identity (30 items); (2) Qual-ity of Object Relations (22 items); (3) Primitive Defenses (11 items); (4) Coping/Rigidity (10 items); (5) Aggression (12 items); (6) Moral Values (8 items); and (7) Reality Testing and Perceptual Distortions (7 items). Each item is covered with a series of complementary questions the clinician may ask if the client’s response is vague or inaccurate. The interview can be administered to clients as from the age of 18; there’s a modified version for adolescents too.

STIPO seizes a structured, double scoring system. Each option of scoring points result is correlated with a precise description. Both the client’s responses and the administrator’s clinical intuition are equally reflected in the scoring. The

Page 80: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

78 Karel Riegel

client’s response to each item is scored on the scale 0 – 2 (0 = pathological aspect absent; 2 = pathological aspect fully expressed). The difference between the levels “1” and “2” is defined by frequency, intensity, severity and pervasiveness of specific behavior or emotional experience. In STIPO, specific item indicators help the clinician to choose the right scoring of each particular item. Average item scores indicate arithmetic scoring of each dimension and subdimension. Some items can be coded also as “3” (superficial or disorganized response) or “9” (absent or negative response). In an additional scoring system, each dimension and subdimension is evaluated on the qualitative scale 1 – 5, which outlines the level of pathology in the characteristics of a particular domain. What we have here, is not an arithmetic average of item points scored in each domain, but an assessment system that allows the assessors to discriminate different significance of each response according to their clinical experience. Clinical scales are evaluated based on the client’s responses, his or her nonverbal behavior during the interview, and the administrator’s clinical intuition; each scale is evaluated after the last item of the selected section.

STIPO Application: Case Study

Madeddu & Preti (2012) explain that whereas descriptive diagnostics according to DSM or ICD examines symptomatic criteria necessary to define pathology, structural diagnostics directs the interview to deepen the information about the client’s motivation, his or her capacity for introspection and cooperation, and inability to control impulses. These are useful indicators of both prognosis and treatment. STIPO can be applied in either the initial, consecutive, or final stages of the therapeutic process. In the initial stage, it helps discriminate a suitable treatment option by meticulous assessment of the client’s integrity of self. In the consecutive stage, it tests whether the chosen therapeutic procedure is appropriate, eventually highlights areas that need modified approach. In the final stage, STIPO evaluates the overall process of structural change, and provides valuable data for research testing of the selected procedures in other cases.

As stated above, knowing the level of the client’s integrity is the key factor of any therapy. The lack of identity cohesion, or diffuse identity, differentiates the level of borderline and neurotic personality organization. In a case study of a 24-years-old man who was referred for psychotherapy by his psychiatrist because of depressive episodes with paranoid features, we can demonstrate the advantages of the double scoring system for the diagnosis of personality organization. As the psychiatrist hadn’t provided the therapist with any written referral or medical report, his knowledge of the client’s course of illness was very limited. The client reported he’d never been admitted to a psychiatric ward, nor had he undergone any therapy; he was on psychiatric medication at the time of the referral nonetheless.

Page 81: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

79Structured Interview of Personality Organization (STIPO)

Depression had driven him to a breakdown and he had had suicidal thoughts. His medication during the personality assessment consisted of two anxiolytics and an atypical antipsychotic. He shared his treatment expectations: in his view, the therapist should treat his paranoia, and the psychiatrist had been in charge of his depression he’d been experiencing 24/7 for five years. To clarify the nature of his depressive symptoms, we administered STIPO dimension “Identity”. Both types of STIPO scoring in each category are shown in Table 1.

Table 1: Scores in the categories of “Identity” STIPO dimension

Capacity for Personal Investment

Self-concept

Self-appraisal

Perception of Others

Subdimension Average 1 1 1 1

Clinical Score 2 3 5 4Global Average 3.5

The chart shows us that the client’s average subdimension scores based on his responses to items are “1” in all subdimensions, which is typical for neurotic person ality organization; however, regarding the clinical assessment, neurotic organization reflects only in the categories “Capacity for Personal Investments” and, partly, “Self-concept”. Only the scores in the subdimensions “Self-appraisal” and “Perception of Others” are significantly pathognomonic for the client’s borderline personality organization. According to our assessment, he’d developed depressive symptoms, as well as the superimposed paranoid phenomena and tendency to rationalization, on the grounds of narcissistic personality structure to protect his grandiose but highly fragile self. Global average clinical score indicates moderate to severe identity impairment, while perception of self and others appears to be markedly volatile and superficial. Because of the evidence of identity diffusion, hasty application of imaginative techniques would have resulted in the client’s immediate attempts to control the treatment, or his withdrawing from the therapy altogether before therapeutic relationship could have been established.

Validation Process of the Czech STIPO Version

Our work succeeds earlier Italian (Madeddu & Preti 2012) and German (Doering et al. 2013) STIPO validation studies. In the Czech Republic, it’s the first study utiliz-ing the Czech translation of STIPO in research, and one of the first studies testing the effectiveness of the new PD diagnostics according to DSM-5 in clinical settings.

Page 82: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

80 Karel Riegel

A consistent, theory based personality assessment should help us select therapeu-tic interventions appropriately suited to treat particular dysfunctional areas. Some potentially problematic areas, such as Intimacy, Sexuality or Moral Values, haven’t been sufficiently elaborated in the current DSM-5 version. We expect research to bring evidence whether reductionistic assessment of personality functioning that operates in just two domains (Self and Interpersonal) as described in AMPD is plausible. Doering et al. (2013) maintains that including additional dimensions of personality functioning, such as Aggression or Impulse Control, in the assessment process is fully justified. We want to investigate whether applying additional dimensions included in STIPO provides clinically significant information to achieve a more accurate diagnosis in comparison with AMPD tools, especially Levels of Personality Functioning Scale (LPFS).

The main goal of our study is demonstrating STIPO as a reliable and valid tool of Personality Disorders diagnostics that can be employed to investigate possible limitations of the current DSM-5 LPFS criteria. Our project will help implement AMPD in Czech psychiatric practice, providing a standardized psychodynamic assessment methodology for Czech PD clients. The methodology will differentiate PDs from DSM-IV Axis I diagnoses, esp. Major Depression, by setting cut-offs for impairment in personality functioning according to the levels of personality struc-tural integration as defined in the Kernberg’s model of personality psychopathology. Further, we will test STIPO functionality and practicality according to Bender et al.’s (2011) criteria for LPFS application in Czech PD clients’ assessment. Finally, we will design a standardized Czech STIPO version, which means standardiza-tion of interview items, administration and scoring, and a detailed psychometric description of STIPO features.

Conclusion

STIPO appears to be a useful tool even in Czech environment: not only can it substantially help the therapists in PD diagnostics, but it can support their creativity in the consecutive treatment stages as well. Moreover, a reliable, vali-dated assessment method can be applied in clinical research studies to test KIP effectiveness in a way similar e.g. to an international randomized controlled study employing STIPO in effectiveness testing of Transference-Focused Psychotherapy (Doering et al. 2010).

Page 83: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

81Structured Interview of Personality Organization (STIPO)

References

Bender, D. S., Morey, L. C., Skodol, A. E. (2011): Toward a model for assessing level of personal-ity functioning in DSM-5, Part I: A review of theory and methods. Journal of Personality Assessment 93: 332 – 346

Caligor, E., Clarkin, J. F. (2010): An object relations model of personality and personality pathol-ogy. In: Clarkin, J. F., Fonagy, P., Gabbard, G. O.: Psychodynamic psychotherapy for personal-ity disorders: A clinical handbook. Washington, D.C.: American psychiatric publishing. 3 – 36

Clarkin, J. F., Kernberg, O. F., Somavia J. (1998): Assessment of the patient with borderline personality disorder for psychodynamic treatment. In: Barron J. W., eds.: Making diagnosis meaningful: Enhancing evaluation and treatment of psychological disorders. Washington, D.C.: American psychological association. 299 – 318

Clarkin, J. F., Caligor, E., Stern, B. L., Kernberg, O. F. (2004): Structured interview of personality organization (STIPO). New York: Personality disorders institute, Weill Cornell medical college. 110

Clarkin, J. F., Yeomans, F. E., Kernberg, O. F. (2006): Psychotherapy for borderline personality: Focusing on object relations. Arlington: American psychiatric publishing. 411

Clarkin, J. F., Lenzenweger, M. F., Yeomans, F. E., Levy, K. N., Kernberg, O. F. (2007): An object relations model of borderline pathology. Journal of personality disorders, 21: 474 – 499

Clarkin, J. F., Yeomans, F. E., Kernberg, O. F. (2011): Psicoterapia psicodinamica dei disturbi di per-sonalitá: Un Approccio basato sulle relazioni oggettuali. Milano: Giovanni Fioriti Editore. 430

Doering, S., Hörz, S., Rentrop, M., Fischer-Kern, M., Schuster, P., Benecke, C., Buchheim, A., Martius, P., Buchheim, P. (2010): Transference-focused psychotherapy v. treatment by community psychotherapists for borderline personality disorder: Randomised controlled trial. British journal of psychiatry, 196: 389 – 395

Doering, S., Burgmer, M., Heuft, G., Menke, D., Bäumer, B., Lübking, M., Feldmann, M., Hörz, S., Schneider, G. (2013): Reliability and validity of the German version of the Struc-tured interview of personality organization (STIPO). BMC Psychiatry, 13: 1 – 13

Kernberg, O. F. (1975): Borderline conditions and pathological narcissism. New York: Aronson. 361Kernberg, O. F. (1984): Severe personality disorders: Psychotherapeutic strategies. New Haven/

London: Yale university press. 381Kernberg, O. F. , Caligor, E. (2005): A psychoanalytic theory of personality disorders. In: Lenzen-

weger, M. F., Clarkin, J. F. Major theories of personality disorder. 2ⁿd ed. New York: Guilford press. 114 – 156

Lenzenweger, M. F., Lane, M. C., Loranger, A. W., Kessler, R. C. (2007): DSM-IV personality disorders in the National Comorbidity Survey Replication. Biological Psychiatry, 62: 553 – 564

Leuner, H. (1997): Katatymní prožívání obrazů: Studijní texty k psychoterapii. Brno: Masary-kova univerzita. 209

Madeddu, F., Preti, E. (2012): La diagnosi strutturale di personalita secondo il modello di Kernberg. Milano: Raffaello Cortina editore. 162

Pincus, A. L. (2011): Some comments on nomology, diagnostic process, and narcissistic personal-ity disorder in the DSM-5 proposal for personality and personality disorders. Personality Disorders: Theory, Research, and Treatment, 2: 41 – 53

Wetzig-Würth, H., Müller, P. (2004): Psychoterapeutický rozhovor: Terapeuticky účinné dialógy v lekárskej praxi. Trenčín: Vydavateľstvo F. 223

Page 84: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

82 Karel Riegel

Abstract:The Alternative Model for Personality Disorders (AMPD) is the key contribution to the classification of Personality Disorders (PD) in the current DSM-5 proposal. The shift from the assessment of PD symptomatic criteria to the assessment of the dimensional basis of personality psychopathology reflects considerably in plan-ning of the therapeutic procedures and evaluation of the treatment effectiveness. Structured Interview of Personality Organization (STIPO) offers a psychodynamic tool to assess personality organization, that is the level of personality function-ing, according to the Kernberg’s model of personality psychopathology. STIPO comprises seven dimensions: (1) Identity; (2) Quality of Object Relations; (3) Primitive Defenses; (4) Coping/Rigidity; (5) Aggression; (6) Moral Values; (7) Reality Testing and Perceptual Distortions. These dimensions help assess the level of the subject’s adaptive functioning, as well as the extent to which everyday functioning is conditioned by early maladaptive patterns. This article focuses on the importance of the structural diagnostics from the perspective of “Katathym-Imaginative Psychotherapie” (KIP). We describe the origins of the STIPO method and, in a case study, we demonstrate its clinical significance for making decisions about applicability of imaginative techniques in treatment of PD clients. Finally, we mention the importance of the validation study of the Czech STIPO version, which appears to be a useful tool of research testing of KIP effectiveness.

Key Words: “Katathym Imaginative Psychotherapie” (KIP), STIPO, Personality Disorders, psychodynamic diagnostics

Author:Mgr. Karel RiegelNational Institute of Mental Health, Czech Republic,Department of Psychiatry, 1st Faculty of Medicine, Charles University in Prague

Address for Correspondence:Mgr. Karel RiegelNational Institute of Mental Health (NIMH)25067 Klecany, Topolová 748, Czech RepublicPhone: +420 723 39 30 00, e-mail: [email protected]

This publication was supported by the project “National Institute of Mental Health (NIMH-CZ)”, grant number ED2.1.00/03.0078, and the European Regional Development Fund.

Page 85: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

83

Wie Konflikte zu neuen Geschichten führen: die »Zentrale Beziehungs-

geschichte« in der KIP

Harald Ullmann

1. Das »Zentrale Beziehungskonfliktthema« und seine Schauplätze

Das »Zentrale Beziehungskonfliktthema« (ZBKT) nach Luborsky (1988) ist ein seit langem bewährtes Konstrukt, das die Welt der Neurosen überschaubar macht und gut brauchbare Behandlungsanweisungen zur Verfügung stellt. Für die Psy-chotherapieforschung hat sich das ZBKT-Konstrukt, das in der englischspra-chigen Literatur CCRT (Core Conflictual Relationship Theme) heißt (Luborsky & Crits-Christoph 1990), als äußerst fruchtbar und aussagekräftig erwiesen. Um zu einem derartigen Modell zu gelangen, wird die Vielzahl der möglichen Themen erst einmal reduziert, und zwar auf solche, die mit einem Konflikt einhergehen. Die Vielzahl der möglichen Konflikte wird dann noch einmal reduziert, und zwar auf solche, die offenbar von zentraler Bedeutung sind. Hierfür werden eine Reihe von systematisch zusammengetragenen, erzählten Beziehungsepisoden nachträg-lich auf eine dreigliedrige Sequenz reduziert, die sich in Konditionalsätzen und in einer abstrakten konditionalen Formel ausdrücken lässt. In dem dergestalt auf den Punkt gebrachten Beziehungsgefüge lässt sich unschwer die bipolare Natur eines typischen Konflikts erkennen: Das Subjekt hat einen Wunsch (W), der auf ein Objekt trifft und damit eine Reaktion des Objekts bewirken kann (RO). Das Subjekt stellt sich mit seiner Reaktion (RS) mental darauf ein. Ein solcher zen-traler Beziehungskonflikt ist daran zu erkennen, dass er sich häufiger abgespielt hat, und zwar auf mehreren Schauplätzen.

Der erste Schauplatz ist jener klassische Ort, an dem sich die Übertragungs-neurose im Hier-und-Jetzt in Szene setzt. In einer seiner frühen behandlungstech-nischen Schriften sprach Sigmund Freud (1914 g) erlebnisnah von einem »Tum-melplatz«, auf dem sich die Übertragung sozusagen austoben kann. Auf einem zweiten Schauplatz betrachtet man die Vergangenheit der prägenden Beziehun-gen zu den relevanten primären Bezugspersonen. Ein dritter Schauplatz führt die

Page 86: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

84 Harald Ullmann

Ebene der Konfliktpartner des realen Lebens außerhalb der Therapie ein. Wenn diese drei Schauplätze nahe beieinander liegen und einander bedingen, dann kön-nen sie über einen deutenden Zugang – Luborsky (1988) bezeichnet dies als »ex-pressive« Behandlungstechniken – so zusammengebracht werden, dass die Bezie-hungsmuster offenkundig und bearbeitbar werden. Lester Luborsky hatte seinen wegweisenden Ansatz von vorneherein als ein Manual ausgearbeitet, das sich für klinische wie für wissenschaftliche Zwecke als vielfältig verwendbar erwies. Dan Pokorny und Michael Stigler (2006) haben das Konzept des ZBKT mit wissen-schaftlichen Mitteln für die KIP erschlossen und aus ihren Ergebnissen entspre-chende Konsequenzen für die Praxis abgeleitet (Stigler & Pokorny 2012). Andere Autoren betonten primär die klinische Relevanz des Modells im Rahmen einer sich fortwährend in Entwicklung befindlichen therapeutischen Beziehung (Hen-nig 2007; Ullmann 2012).

Neben der diagnostischen Fokussierung auf zentrale Konflikte bietet die Psy-chotherapie mit dem Tagtraum über ihre metaphorisch-narrative Dimension eine ganze Reihe von Chancen, neue Geschichten in Gang zu bringen und damit zu einer Veränderung innerpsychischer Strukturen beizutragen (Ullmann 2001; 2002; 2009; 2013). Die »Einführung in die analytische Psychotherapie« von Lester Lu-borsky (1988) lässt sich gut mit den Augen eines Tagtraum-Therapeuten lesen. In diesem Buch wird eine »hilfreiche« Beziehung beschrieben, deren Elemente sich auch unschwer in der Literatur zur KIP ausmachen lassen, nicht zuletzt in den mehrfach überarbeiteten und neu aufgelegten »klassischen« Lehrbüchern der Me-thode (Leuner 2012, Wilke 2011). Neben den schon erwähnten expressiven Techni-ken sind es nicht zuletzt die von Luborsky ausgeführten »supportiven« Techniken, auf denen therapeutische Veränderungen basieren. Wir sind hier gar nicht so weit entfernt von jenen beiden Polen, die Michael Ermann (2005) als explizite und implizite psychoanalytische Behandlungspraxis beschrieben hat. Wilfried Dieter (2006) hat für die KIP detailliert ausgeführt, dass und wie die explizite mit der impliziten Behandlungstechnik zu integrieren ist. Zum expliziten Aufzeigen al-ternativer Sichtweisen kommen ja in unserer Methode grundsätzlich auch immer wieder neue Möglichkeiten des Erlebens zum Tragen. Dazu gehört im Rahmen einer besonderen Art von »hilfreicher Beziehung« ein besonderer »Schauplatz«: die katathyme Imagination.

Das ZBKT ist nicht nur so angelegt, dass es dem Kliniker eine verfeinerte neurosenpsychologische Diagnostik und mehr Zielsicherheit der Deutungsan-sätze an die Hand gibt. Durch den Wechsel der Perspektive auf drei verschiedene Schauplätze ist das Konzept im Kern schon auf ein Durchspielen von alternativen Sichtweisen und Erlebnismöglichkeiten im Hier-und-Jetzt angelegt. In der Art der Ausformulierung des Zentralen Beziehungskonflikts ist darüber hinaus eine narrative Potenz enthalten. Denn der herauszuschälende Konflikt wird hier nicht etwa auf einen simplen Nenner gebracht, der aus einer geschichtslosen Gleichung

Page 87: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

85Die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP

von Impuls und Abwehr bestünde. Die abstrakte Formel des ZBKT, die sich aus den schon erwähnten Buchstabenfolgen W, RS und RO zusammensetzt, enthält ja vielmehr – abstrahierend eingedampft – zwei gegensätzliche Tendenzen aus in-neren Strebungen und Hindernissen, die ihre Geschichte haben und über sich hinaus weisen. Das Resultat einer solchen Formel bleibt immer vorläufig und therapeutisch veränderbar. Man kann die Gegensätzlichkeit der diagnostisch ver-muteten Tendenzen also mit Gewinn in einfachen konditional verknüpften Sätzen ausdrücken und ist damit dem unmittelbaren Erleben sehr nahe. Das katathyme »Bild-Erleben« bringt nun eine zusätzliche Dimension hinein, auf die ich mich nachfolgend konzentrieren will.

2. Schauplätze und Handlungsräume in der KIP – von der Triade zur Tetrade

Der aus Wunsch und gegenläufigen inneren Tendenzen zusammengesetzte zentrale Beziehungskonflikt zieht sich als wiedererkennbares Thema durch mehrere Berei-che der individuellen Beziehungsgestaltung hindurch. Luborsky (1988) arbeitet in seinem Konzept drei Ebenen heraus, auf denen sich ein Zentrales Beziehungskon-fliktthema (ZBKT) besonders prägnant in Szene zu setzen pflegt. Er fasst diese Ebenen als »Triade der Beziehungsbereiche« zusammen. Jedem dieser Bereiche (im Schema als Kreise dargestellt) entspricht ein anderer Schauplatz des konflikt-haften Geschehens, das sich in relevanten früheren Beziehungen (z. B. zu Eltern oder Geschwistern), in relevanten jetzigen Beziehungen (z. B. zu Lebenspartnern oder Arbeitskollegen) und in der Übertragungsbeziehung manifestieren kann. Die Überschneidungsbereiche der Kreise verweisen auf die analoge Grundstruk-tur der zu identifizierenden repetitiven Muster eines ZBKT. Seine Dramaturgie

F = Frühere Beziehungen

F J

Ü

J = Jetzige Beziehungen

Ü = Übertragungsbeziehung

= Katathyme Imagination

grau = Überschneidungsbereiche

Schema: Schauplätze des Beziehungsgeschehens in der KIP

Page 88: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

86 Harald Ullmann

bleibt identisch, auch wenn die Personen und ihre Darsteller auf jedem der drei Schauplätze in einer anderen Gestalt auf treten.

In der Psychotherapie mit dem Tagtraum kommt als ein vierter Schauplatz die katathyme Imagination hinzu. Dieser Schauplatz eröffnet eine für die KIP spezifi-sche andere Kategorie, und zwar eine symbolische. Das Synonym »Symboldrama« bringt zum Ausdruck, dass sich hier auf einer imaginierten Bühne so etwas wie ein spannungsreiches und geschichtsträchtiges Theaterstück abspielt. In dem dort zu Tage tretenden Material sind Personen und Beziehungen in sinnlicher und sym-bolischer Form repräsentiert. Im Überlappungsbereich der so zustande kommen-den, um die Imaginationsebene erweiterten »Tetrade der Beziehungsbereiche« treffen wir auf einen Ort, der in diagnostischer wie in therapeutischer Hinsicht mannigfache neue Möglichkeiten bietet. Dort kann sich das ZBKT abbilden, in Bewegung geraten und schließlich zu neuen Geschichten führen. Expressive und supportive Faktoren der therapeutischen Beziehung kommen zusammen, alther-gebrachte repetitive Muster können probehandelnd überwunden werden, neu er-lebte Muster können ausgetestet und eingeübt werden. All dies kann dazu beitra-gen, dass sich eine Zentrale Beziehungsgeschichte (ZBG) herauskristallisiert, die über das ZBKT hinaus weist.

Das Konzept der ZBG soll nun in sehr geraffter Form an einer beginnenden Psychotherapie mit dem Tagtraum veranschaulicht werden, über deren Verlauf an-dernorts detaillierter nachzulesen ist (Ullmann 2012). In einem ersten Schritt will ich mich auf drei Etappen des Behandlungsanfangs konzentrieren, in denen sich ein ZBKT offenbart: in der Anamnese, in der anfänglichen Beziehung und im Initialen Tagtraum (ITT), der in der KIP einen besonderen Stellenwert einnimmt (Ullmann 1997). Anschließend muss es fürs erste genügen, die sich anbahnenden Möglichkeiten einer ZBG zu skizzieren. Vorausgeschickt sei, dass es hier um neue Erfahrungen von Ausnahmecharakter geht, die sich fürs weitere Leben gleichsam fortschreiben können. Derartige Ausnahmegeschichten wurden aus einer textana-lytischen und systemtherapeutischen Sicht als »einmalige Ereignisfolgen« beschrie-ben, die gleichsam den Bann der bisher dominierenden Geschichten brechen und neue Versionen der Lebensgestaltung einleiten (White & Epston 1998). Aus einer entwicklungspsychologisch orientierten psychoanalytischen Perspektive geht es darum, als Therapeut ein »Etwas-Mehr« in den intersubjektiven therapeutischen Raum einzubringen als die klassischen Mittel des Aufdeckens und Bearbeitens von Konflikten. Zu den von Luborsky so genannten »expressiven« Behandlungs-techniken, die auf einem expliziten und deklarativen Niveau der Kommunikation zum Einsatz gebracht werden, kommen implizite Erfahrungen hinzu, die in einen anderen Verständnisrahmen zu fassen sind.

Die in der psychoanalytischen Therapie aufkommenden »nicht-deutenden Me-chanismen« werden von Stern et al. (2012) auf einer »lokalen« Mikroebene ver-ortet, wo sie sich zu einer Ko-Kreation entfalten und im miteinander geteilten

Page 89: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

87Die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP

»impliziten Beziehungswissen« verankern können. Aus den Miniaturgeschichten, die sich auf der Mikroebene abspielen, mögen weiterführende Geschichten entste-hen, die dann auf einer gleichsam überregionalen Makroebene ablaufen und mit anderen Termini zu beschreiben sind. Der implizite Kern einer Zentralen Bezie-hungsgeschichte (ZBG) bewahrt und bewährt sich gleichwohl über alle Ebenen hin. Bei der folgenden Fallgeschichte soll zunächst die vertraute Begriff lichkeit des ZBKT zugrunde gelegt werden, bevor sich allmählich ein tieferer Wunsch erfas-sen lässt, der eben »etwas mehr« erfordert.

Zur Anamnese:

Bernd P. sucht im Alter von 35 Jahren zum zweiten Mal einen männlichen Psy-chotherapeuten auf. Diesmal kommt er mit Selbstzweifeln, Arbeitsstörungen und einer körperlichen Symptomatik. Die Symptome entwickelten sich im Rahmen von zwei Situationen, die mit heftiger Ambivalenz einhergingen. Im privaten Be-reich begann die Krise, als die Lebenspartnerin mehr Verbindlichkeit für die Be-ziehung einforderte. Im beruf lichen Bereich ging es um Beförderungschancen, die einen Umzug und eine längerfristige Bindung an den Arbeitsplatz erfordern wür-den. Der Vorgesetzte traut dem promovierten Betriebswirt eine große Karriere in seiner Bank zu. Doch Herrn P. wird es eng bei der Vorstellung, seinem Vorgesetz-ten demnächst auf der Chefetage näher zu sein. Eigentlich ist es ihm lieber, wenn er weiter pendeln kann.

Herr P. pendelt nicht nur zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Er pendelte bis jetzt auch auf anderen Gebieten zwischen Nähe und Distanz. Eine solche Pendelbewegung durchzog seine Beziehungsschicksale von Kindheit an. In engen räumlichen Verhältnisse aufgewachsen, blieb Bernd ambivalent an seine Mutter gebunden und suchte früh das Weite. In der Fremde plagt ihn nun das Heimweh. Doch wenn er dann mit Mutter telefoniert, fühlt er sich schnell wieder kontrol-liert und geht für die nächste Zeit wieder auf Distanz. Zum Vater, einem gestan-denen Handwerker, hält er schon lange Abstand. Er verübelt ihm sein aufbrausen-des Wesen und missbilligt die »Weibergeschichten«, die ihm zu Ohren gekommen waren. Andererseits erwähnt er bei der biographischen Anamnese schöne gemein-same Unternehmungen, von denen er sich mehr gewünscht hätte.

Neurosenpsychologisch ist unter anderem eine Fixierung in der frühen Triangu-lierung zu vermuten, durch die der Patient in näher werdenden Beziehungen immer wieder in die Distanz pendeln muss. Von mütterlichen Objekten droht mehr die Vereinnahmung, von väterlichen Objekten droht mehr die Enttäuschung. Die hypothetische Formulierung eines ZBKT könnte lauten: »Ich wünsche mir Nähe und Geborgenheit (= W), fürchte aber, vereinnahmt oder verlassen zu werden (= RO) und dann mutterseelenallein zu sein. Deshalb muss ich zunehmende Nähe und drohende Verbindlichkeit immer wieder durch Unterbrechungen kontrollieren (= RS).« Diese

Page 90: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

88 Harald Ullmann

innere Logik gestaltete bisher alle relevanten Beziehungen: zu Mutter und Vater, zu Freundinnen, zum Arbeitsplatz und zum Chef. Es wäre verwunderlich, wenn Herr P. dieselbe Beziehungs-Logik nicht auch in die Therapie einbringen würde.

Zur beginnenden therapeutischen Beziehung:

Die erste Krise deutet sich gleich im Erstinterview an. Gerade in dem Moment, in dem er sich verstanden und angenommen fühlt, kommen in Herrn P. Zwei-fel auf, ob er hier wohl am richtigen Platz ist. Die zweite Krise kommt auf, als die beantragte modifizierte psychoanalytische Langzeit-Therapie tatsächlich ge-nehmigt ist. Denn eine lange und intensive Therapie bedeutet ja eine längerfris-tigen Bindung und damit die im ZBKT beschriebene Gefahr. Die dritte Krise ist nach dem Vorschlag des Einbeziehens von Tagtraumübungen fällig. Es wäre verwunderlich, wenn Herr P. die Pendelbewegungen, die wir von den drei ande-ren Schauplätzen schon kennen, nicht auch auf dem regressiveren Schauplatz der Imagination zeigen würde.

3. Neuartige Beziehungsepisoden im dialogischen Tagtraum und danach

Zum Initialen Tagtraum (ITT):

Im ersten Tagtraum kommt Herrn P. beim Motiv »Blume« prompt eine Gänseblume vor Augen und dazu die Erinnerung an das Kinderspiel mit dem Abzupfen der ein-zelnen Blätter. Doch die Gänseblume sei eigentlich zu weit weg, als dass er sie greifen könnte … fast wie im luftleeren Raum … (Dem Therapeuten wird es kurz flau im Magen, dann stellt sich so etwas wie ein Verlassenheitsgefühl ein. Der Therapeut bemüht sich vergebens, einen verlässlichen und erträglichen Abstand zur Blume herzustellen. Schließlich macht er seinem Gegenüber den Vorschlag, sich doch jetzt erst einmal auf diesem Teil der Wiese umzuschauen.) Der Patient bekommt in seinem Tagtraumerleben nun rasch Boden unter den Füßen und findet Gefallen an der unmittelbaren Umgebung. Nur weht hier ein rauer Wind und es zieht ihn bald in die Ferne. (Der Therapeut lässt ihn gewähren und denkt sich dabei, dass jedes Stück Nähe wohl gleich ein Distanzierungsbedürfnis auslösen muss.)

Jetzt beginnt der Tagtraum-Protagonist, schnurstracks über die immer größer wer-dende Wiese zu laufen … (und das so schnell, dass der Therapeut sich atemlos hinterherlaufen sieht). Die Gänseblume, die er weit hinter sich gelassen hat, kann der Protagonist (zum Rückblick angehalten) gerade noch erkennen. Schon stürmt er wieder davon, bis ihm plötzlich der Atem stockt. (Dem Therapeuten kommt in diesem Moment ein jäher Abgrund vor Augen, er erschrickt und möchte seinen

Page 91: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

89Die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP

Patienten vor einem Absturz bewahren. So weist er ihn mit fester Stimme zum Innehalten an. Er möge doch bitte auch jenen Teil der Wiese erkunden, aus dem er gerade so schnell angerannt kam, und sich einen Platz suchen, auf dem man zur Ruhe kommen kann.)

Der Protagonist findet so ziemlich in der Mitte der Wiese »ein Plätzchen, wo sich’s sein lässt«, allseits umgeben von brusthohen Büschen, die den heftiger gewordenen Wind etwas abfangen. Er freut sich (zum Wahrnehmen einzelner Sinnesqualitäten ermuntert) am Barfußlaufen, spürt die Tautropfen an den Fußsohlen und freundet sich offen bar zunehmend mit diesem Teil der Wiese an. »Das fühlt sich so richtig echt an!« Ein bisschen matschig, wie damals in den Pfützen! Und es riecht auch so! Verwundert registriert der Protagonist, dass die Wiese jetzt so groß und dreidimensional geworden ist. Dann kommt ihm die Erinnerung an einen Kindheitstraum in die Quere, der ihn an die Größenverwandlungen von »Alice im Wunderland« und an seine Ängste vorm Einschlafen erinnert. (Die neuartige Situation an seinem »Plätzchen« hätte ja eigentlich eine gute Alternative zu den vorangegangenen Situationen abgeben können. Nur ist dieses gerade eben miteinander eroberte dritte Terrain wohl auch »nicht ganz ohne«. Der Therapeut bleibt mit dem Protagonisten beharrlich am selben Ort und begleitet ihn in dessen ambivalentem affektiven Empfinden. Nach seinem gegenwärtigen Befinden gefragt:) Einerseits sei es schön hier, andererseits be-drohlich. (Was ihm jetzt gut tun könnte?) Zur Linken gewahrt der Protagonist einen Obstbaum, wie aus dem Garten der Eltern. Da steht er nun in voller Größe und spürt (dazu ermuntert) die Kraft seiner Muskeln! Nach Apfelpflücken stünde ihm nicht der Sinn. Er wolle lieber die Rinde betasten. Das gebe ihm ein Gefühl von Sicherheit. – Was in ihm nachschwingt, als er langsam aus der Versenkung in seinen Tagtraum auf taucht, ist die Verwunderung über das Erscheinen dieses wohltuenden Baums, die Erleichterung darüber, dass er die Angst hinter sich lassen konnte, und die Freude an der sich eröffnenden Weite.

Der ITT bündelt das ZBKT und weist bereits über dieses hinaus. Das Pen-deln zwischen Nähe und Distanz ist augenfällig. Wir kennen es aus den bisherigen Beziehungsszenarien unseres Patienten. Neu ist dagegen, dass treibende Affekte dahinter spürbar werden, und dass hier gemeinsam ein neuer Ort erschaffen wird, auf dem sich eine alternative Beziehungserfahrung entfalten kann. Der Tagträu-mer ist in der Lage, an diesem Ort zu verweilen und angstbindende Qualitäten des Therapeuten anzunehmen. Der Baum, der nun in Gegenwart des Therapeu-ten auf der Bildfläche erscheint, enthält symbolische Elemente von Übergangs-objekt und Übertragung.

Nach dem Tagtraum kauft Herr P. Buntstifte und macht sich zu Hause – auf dem Boden sitzend – konzentriert »ans Werk«. (In der Hingabe an sein momen-tanes manuelles Tun und Wirken ist er dem Therapeuten wie seinem Vater, der ja Handwerker war, wohl nicht unähnlich.) Herr P. findet, er habe mit dieser Tagtraumübung »Neuland« betreten. Mit selbstironischem Stolz bezeichnet er

Page 92: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

90 Harald Ullmann

das mitgebrachte Bild, das er zu seinem ersten Tagtraum gemalt hat (Abbildung) als »mein Erst-lingswerk«. Beim Malen habe er noch den Baum im Rücken ge-spürt. »Sehen Sie meine Fußstap-fen?« – »Wie schön!« entgegnet der Therapeut so spontan wie un-bedacht und mit einer gewissen Emphase. (Gleich danach fragt er sich selbstkritisch, ob man einem erwachsenen Akademiker eigent-lich mit Worten kommen darf, die eher zu einem Kind passen wür-den, dem man auf dem Spielplatz gerade beim Schaukeln zugeschaut hat.) – Herr P. schaut noch ein-mal auf sein zum ersten Tagtraum gemaltes Bild, mit einem kleinen, etwas versonnenen Lächeln.

Dieser ITT ist offenkundig »etwas mehr« als ein Diagnostikum für das strukturelle Innenleben und die ha-bituelle Beziehungsgestaltung des Patienten. Eine Sichtweise, die lediglich innere Repräsentanzen und Konflikte zwischen den Ebenen oder Instanzen der zwei topischen Modelle Freuds (1900a, 1923b) – also an ihrem klassischen »Ort« – beleuchten wollte, bliebe der Ein-Personen-Psychologie verhaftet. Man merkt in diesem Fall sofort, dass an diesem anders gearteten »Ort« zwei Personen zu-sammenkommen und auf eine spezifische Weise interagieren. Der Patient zeigt seinem Therapeuten gleich in der ersten Imagination einen inneren Zustand, der entsprechende Antworten erfordert. Wilfried Dieter (2012) hat derartige Phäno-mene als »Selbstzustands-Imaginationen« bezeichnet. Mit einer schlichten »Inter-vention« im Sinne der Ein-Personen-Psychologie wäre es jetzt nicht getan. Wird das Verb intervenire (lat.) hier im ursprünglichen Wortsinn als zusammenkommen verstanden und gelebt, dann führt das in eine andere Richtung, von der Zwei-Personen-Psychologie bis hin zur gemeinsamen Erschaffung eines analytischen Dritten im Sinne von Ogden (2006). Jadranka Dieter (2007) hat die Nützlich-keit dieses Konzepts für die KIP herausgearbeitet. Eine Situation, in welcher der Therapeut vom Zustand seines Patienten fast »mitgerissen« wird und ihn – zunächst für sich selbst – in Worte und Bilder für bestimmt Affekte übersetzt, lässt sich mit verschiedenen Konzepten beschreiben, die einander keineswegs ausschließen.

Abb: Meine Fußstapfen

Page 93: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

91Die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP

Man könnte gewisse Aspekte des Geschehens mit der Begriff lichkeit Bions (1963, 1973) als Auf tauchen und beginnende Transformation von Beta-Elemen-ten im Rahmen des Containing/Contained-Modells zu fassen versuchen oder mit Winnicott (1974) die »haltenden« Funktionen beleuchten. Man könnte das Ge-schehen aber auch mit Bollas (1987) im Kontext der Nutzung eines »Verwand-lungsobjekts« oder mit Fonagy et al. (2004) unter dem Aspekt der Mentalisierung von Affekten betrachten. Mit der »Control-Mastery-Theorie« von Weiss & Sam-pson (1984) stünde darüber hinaus ein mehr final ausgerichtetes Konzept zur Verfü-gung, demzufolge der Patient vorrangig danach trachtet, ein Gegenüber zu finden, das seinen Beziehungstests standhält (Albani et al. 1999). Von hier aus ist es nicht weit zu jenem Modell von therapeutischer Veränderung, wie es von der Boston Change Process Study Group (BCPSG, Stern et al. 2012) formuliert wird. Das Bos-toner Modell soll für unsere Zwecke nachfolgend als Hauptbezugsrahmen dienen.

Die Gruppe um Daniel Stern skizziert einen linearen und einen nicht-linearen Anteil im »Vorangehen«. Hier tun sich Parallelen zum Wechselspiel von strategi-schen und spontanen Elementen im Verlauf einer KIP auf. Am Anfang hat man sich – z. B. für den Antrag des Psychotherapeuten auf finanzielle Leistungen der Krankenkasse – um eine bewusstseinsfähige Zielformulierung zu bemühen, um dann aber immer wieder auch plötzlich mit dem Patienten an einen »Abgrund« der Diskontinuität zu gelangen und an »Orte« des Geschehens, die besondere An-forderungen an eine gerade noch professionelle Spontaneität stellen. An solchen Orten mag es um Tests, Brüche, Wiedergutmachung und ein Stück Heilung gehen.

Das Vorangehen (»moving along«) im Konzept der Bostoner Gruppe scheint mir auch Parallelen zu Prozessen aufzuweisen, die für die Mikro- und Makro-Ebene der KIP zu beschreiben sind. Die BCPSG fokussiert kleine und kleinste, implizit wirk-same Episoden, die auf einer »lokalen« Ebene verortet werden. Doch diese kleintei-lige lokale Ebene kann sich auch zu größere narrativen Einheiten und neuen Versio-nen von persönlicher Geschichte auswachsen. Der subjektive »Gegenwartsmoment« (Stern 2005) organisiert und entfaltet sich um Intentionen herum, die weiter tragen als der gerade gelebte und intuitiv erfasste Augenblick. Eine in Sekunden zu bemes-sende implizite Mini-Story fließt ein in die reflexiv - verbale Gestalt von minuten-langen Sätzen und in die zeitlich wie inhaltlich größer dimensionierten Bausteine des Erzählformats von Narrationen. Die »Währung« des zeitlich dynamischen Erle-bens bleibt in all den Bereichen dieselbe (Stern et al. 2012, S. 211). Von hier aus lässt sich m. E. eine weitere Parallelität zur KIP und ihrem möglichen Verlauf aufzeigen: von der Episodenaktivierung zur Fortschreibung von implizit gebahnten und expli-zit ausformulierten Neuerfahrungen bis hin zu alternativen Narrativen (Ullmann 2012). Das soll für unsere Zwecke jetzt erst einmal auf einem anderen Blatt stehen. Ich gehe davon aus, dass auch großräumiger – gleichsam überregional – ausschrei-tende Zentrale Beziehungsgeschichten in jener kleinen, auf der lokalen Ebene zu beschreibenden ZBG wurzeln, der nachfolgend unser besonderes Augenmerk gilt.

Page 94: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

92 Harald Ullmann

4. Konfliktthemen und Themen der Nachreifung oder Weiterentwicklung

Zur Zentralen Beziehungsgeschichte (ZBG):

Herr P. hat mit seinem ersten dialogischen Tagtraum eine besondere Art von Neuland betreten, die in den konzeptionellen Grenzen des ZBKT begriff lich nicht mehr unterzubringen ist. Das bipolar angelegte ZBKT, wie es vorhin aus-formuliert wurde, hat sich bereits im ITT auf der Bildebene der KIP in Szene gesetzt. Das alte dysfunktionale repetitive Muster könnte nunmehr im Rahmen der expressiven Technik in seiner Psychodynamik verstanden und gedeutet wer-den. Jenseits des eingefahrenen Konflikts wird aber darüber hinaus in einer the-rapeutischen Kooperative am Ort der Imagination ein neues Drittes erschaffen, das sich hier in den Fußstapfen symbolisiert. Jenes neue Dritte entspricht in die-sem Fall einer basalen alternativen Erfahrung, die mit der Zeit aus der Fixierung in der frühen Triangulierung hinausführen mag. In einer erlebnisnahen Sprache formuliert: »Mein eigentlicher, tiefer Wunsch geht dahin, mich auf dem Weg in die weite Welt als geborgen und gut begleitet zu erleben. Dann kann ich auch getrost ver-lässliche Bindungen eingehen.« Das Thema dieser Zentralen Beziehungsgeschichte lässt sich zwar auch in Worten explizit machen, wird aber zunächst auf implizi-tem Weg leibhaftig »erfahren«.

Wenn sich die »eingefahrenen« dysfunktionalen Muster des ZBKT über lange Zeit hin durch Repetition in eine Person eingeprägt haben, dann wird jetzt auch das Thema einer ZBG seine Zeit zur Konsolidierung und Ausreifung brauchen. Die KIP bietet durch die strukturierte Abfolge ihrer einzelnen Komponenten – vom Tagtraum über das Nachgespräch bis zur erzählenden oder gestalterischen Be-zugnahme auf das imaginative Geschehen, z. B. in dem gerade berichteten Dialog über ein zum Tagtraum gemaltes Bild – hervorragende Möglichkeiten, neue Muster zu implementieren. In diesem Fallbeispiel deutete sich das schon an beim Malen eines Bildes zum ITT und bei der miteinander geteilten Freude über das Ergebnis. »Sehen Sie meine Fußstapfen?«, war die Frage an den Therapeuten. Indem dieser in seinem Gegenüber den intensiven Wunsch nach Selbstbestätigung und Ermun-terung wahrnimmt, aufgreift und beantwortet, hat sich »etwas mehr« ereignet als das, was im Rahmen so genannter expressiver Behandlungstechniken vorgesehen ist. Vorausgegangen war ein therapeutisch begleiteter Tagtraum, in dem der Pro-tagonist nicht nur dysfunktionale Wiederholungsmuster erkennen ließ, sondern auch eine bestimmte innere Not spürbar wurde, die den Therapeuten affektiv er-reichte und mit Worten zum Handeln brachte.

Während das ursprüngliche Konzept des ZBKT primär nachträglich explo-rierend und konfliktdiagnostisch ausgerichtet war, geht es im Konzept der Zen-tralen Beziehungsgeschichte (ZBG) im Wesentlichen um die sich fortschreibende

Page 95: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

93Die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP

Neuerfahrung aus der im Hier-und-Jetzt wirksamen therapeutischen Situation heraus. Auf dem symbolischen Schauplatz der KIP-spezifischen Tetrade des Ge-schehens kommen alle Mitspieler des inneren Theaters zusammen, wie man sie aus dem ZBKT-Modell ableiten kann. Die einen kommen als Personen aus früher und frühester Vergangenheit, die anderen aus dem Kreis der gegenwärtig wichti-gen Beziehungspersonen, und nicht zuletzt spielt da auch noch das therapeutische Gegenüber mit. Aus der Perspektive der übertragungsfokussierten Therapie nach Kernberg (Caligor et al 2010) wären hinter solchen Personen innere Repräsentan-zen aus internalisierten Subjekt-Objekt-Affekt-Einheiten auszumachen, in wel-cher Beziehungsepisode sie auch immer auf treten mögen. (Das lateinische Wort persona geht zurück auf die Maske des Schauspielers im antiken Theater und das Hindurchtönen – personare – seiner Stimme.) »Personen« wie »Gegenstände« von Beziehungsepisoden im Tagtraum haben den besonderen Zauber und Schutz der symbolischen Einkleidung. Sie haben darüber hinaus besondere Potenzen, die nicht zuletzt im magischen Denken der frühen Kindheit wurzeln und auf alte Zeiten verweisen, in denen – wie es am Anfang einer Sammlung deutscher Mär-chen heißt – »das Wünschen noch geholfen hat« (Grimm & Grimm 1812). Das alles birgt wohl mehr in sich als eine Reaktualisierung von individuellen dysfunk-tionalen Beziehungsmustern, die diagnostiziert und behandelt werden. »Etwas-Mehr« als Deutung heißt hier, sich im Bereich des impliziten Erlebens zu begeg-nen und gemeinsam neuartige Episoden zu erschaffen, die der Nachreifung und Weiterentwicklung des Patienten dienen.

In der klassischen Literatur über das ZBKT wird gelehrt, wie man dieses aus vergangenen Episoden herauslesen und in eine Formel bringen kann, die sich dann über die ganze »Triade der Beziehungsbereiche« hin – gleichsam alternie-rend durchdekliniert – aufzeigen und deuten lässt. Doch wird es nicht ausbleiben, dass neben den bewusst intendierten expliziten Faktoren der Behandlung auch implizite Faktoren in Szene treten, sobald man sich im Hier-und-Jetzt bewegt. Gute Deutungen sind ja nicht selten gut im impliziten Erleben vorbereitet und verankert. Das beginnt bereits mit dem ersten Wechselspiel von Erzählen, Zuhö-ren und Kommentieren.

Albani et al. (2008) stellen an einer psychoanalytischen Behandlung dar, wie das Erzählen von Beziehungsepisoden über eine prozessuale Aktivierung von Er-lebnismaterial zu Veränderungen führt. »Das weitere Schicksal des Eisbergs«, von dem in poetisch anmutenden Metaphern zu lesen ist, geht offenbar mit Verän-derungen in der therapeutischen Beziehung einher. Eine kurze Tagtraumsequenz aus einer KIP, die unter ZBKT-Aspekten untersucht wird, zeigt nachträglich auf, welche neue Erfahrung im symboldramatischen Live-Geschehen möglich werden kann. Den auf die verinnerlichte Mutter gerichteten negativen Beziehungserwar-tungen zum Trotz gelang es der auf dem Rücken eines Adlers reitenden Protago-nistin mit Hilfe der therapeutischen Begleitung schließlich doch, die Flugrichtung

Page 96: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

94 Harald Ullmann

ihres Raubvogels zu beeinflussen. Eine derartige Beziehungsepisode im Vorstel-lungsraum einer fortgeführten KIP hätte das Zeug, sich zu einer längeren neuen Beziehungsgeschichte auszuwachsen.

Das Konzept der ZBG weist primär von der Gegenwart in die Zukunft und ist darauf angelegt, die prozessuale Aktivierung von Episoden in zweierlei Hinsicht »weiterzuspinnen«, auf der expliziten Ebene von Kognition und Sprache wie auf der impliziten Ebene des Wahrnehmens, des Interagierens und des gemeinsamen Gestaltens von Erlebnismaterial. Die KIP bietet hierfür mit ihrer spezifischen Ima-gination einen vierten Schauplatz, und darüber hinaus mit ihrer strukturierten Ab-folge von Komponenten die Basis für einen weit tragenden mnestischen Prozess.

5. Zentrale Beziehungsgeschichten zwischen Vergangenheit, Jetzt und Zukunft

Von den Anfängen der Psychotherapie bis heute gab und gibt es verschiedene Lehr-meinungen darüber, was jeweils zu Veränderungen führt. Auf die Idee einer kathar-tischen Entäußerung von Affekten folgte die Idee der Einsicht in pathogenetische Zusammenhänge, die im Rahmen einer artifiziellen Übertragungsneurose erneut virulent und schließlich einer Deutung zugänglich werden (Freud 1914 g). Die Pole von Erleben und Einsicht kommen in der KIP zwanglos zusammen. Neues kann sich entwickeln, wenn auf einem impliziten Niveau alternative Erfahrungen ge-macht werden, die sich von den vormaligen unterscheiden. Der Unterschied mag darin bestehen, dass in der jetzigen Therapie fraglos wohltuende Erfahrungen ge-macht werden, wie sie zuvor nie erlebt wurden. Der Unterschied zu damals mag aber auch darin bestehen, dass in der jetzigen Therapie jemand zugegen ist, wenn schlimme Erinnerungen aufkommen oder bisher unerträgliche Affekte durchlebt werden, nur eben nicht mehr in der Einsamkeit. Beides kann sich in einer Tag-traumtherapie ereignen. Darüber hinaus ist durchaus auch eine Deutung, die an-gemessen »trifft«, in der Lage, mutativ zu wirken, weil sie nicht nur Einsicht ver-mittelt, sondern vor allem Verständnis und Mitgefühl signalisiert.

Es mag dahingestellt sein, ob sich in dem hier skizzierten initialen Behand-lungsverlauf von Herrn P. da oder dort der eine oder andere jener besonderen Momente ereignete, für die Stern et al. (2012) drei Typen beschreiben haben: den Gegenwartsmoment, den Jetzt-Moment und den Begegnungsmoment. Zwar gibt es eindrucksvolle Schilderungen von derartigen Momenten im therapeutischen Kontext, z. B. bei Prager (2003). Doch andererseits wurde aus dem Kontext der Säuglingsforschung heraus auch die Auf fassung vertreten, dass es recht eigentlich auf die ruhige Abfolge undramatischer Situationen des Zusammenseins ankommt (Dornes 1993, 1999). Im Verlauf eine KIP ist beides möglich – vom Tagtraum zum Bilderdialog und darüber hinaus.

Page 97: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

95Die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP

Für die Zwecke der Psychotherapie mit dem Tagtraum möchte ich eine etwas offener formulierte Begriff lichkeit vorschlagen, die den dramatischen Momenten der kreativen Diskontinuität ebenso gerecht wird wie den kontinuierlichen stilleren Phasen des von der Bostoner Gruppe so genannten »Vorangehens«. In Anlehnung an einen Ausdruck, mit dem Strachey (1934) das Veränderungspotential von Deu-tungen bezeichnete, ließen sich in der KIP »mutative Ereignisse« und »mutative Vorgänge« ausmachen, die einander vorbereiten und durchdringen können, ein-gebettet in die Abfolge der Komponenten des therapeutischen Systems. Mutative Vorgänge wären z. B. in der geduldigen und verlässlichen Begleitung während des dialogischen Tagtraums auszumachen, für die sich unterschiedliche dramaturgi-sche Stile beschreiben lassen (Ullmann 2001). Mutative Ereignisse dagegen sind per se unvorhersehbar und erfordern daher neben der fachlichen Kompetenz ein hohes Maß an persönlicher Präsenz und spontanem Reaktionsvermögen.

Es muss auch dahingestellt bleiben, ob implizit gemachte Neuerfahrungen der nachträglichen Fassung in eine explizit gemachte sprachliche Form bedürfen. Da-rüber ist man sich bis jetzt nicht einig. »Wenn Erfahrung in Worte gefasst wird, geht etwas verloren und wird etwas gewonnen.« (Stern 2005, S. 153). Andererseits kommen wir ja in der Psychotherapie nicht umhin, uns immer wieder zu einem guten Teil der Sprache zu bedienen, auch in jenen präverbalen Bereichen der Arbeit mit Imaginationen und Bildern. Doch Resonanz und Anteilnahme werden zugleich auch über ein prosodisches Element im Sprechakt selbst wahrnehmbar, und Präsenz kann sprechend wie gemeinsam schweigend erfahren werden. Das Repertoire an »Mitteln« in der Technik und jenseits der Technik spannt sich in der KIP zwischen zwei Polen auf, einem expliziten kognitiv-sprachlichen und einem impliziten, nicht-sprachlichen, prosodischen oder musischen. Der erstgenannte Pol wird gerne aus historischen Gründen vorausgeschickt, da er in der Theorie der KIP wie in der des ZBKT die längere Tradition hat, wenngleich der implizite Pol ontogenetisch früher ansetzt und tiefer wurzelt.

Die Fußstapfen, die Herr P. zu seinem ersten Tagtraum gemalt hat, lassen er-ahnen, dass sich da jemand auf den Weg machen will. Und man wird diesen Weg auf allen vier Schauplätzen der ZBG miterleben können. Wer im Tagtraum ein Symbol wie die Fußstapfen erschaffen hat, kann sie unschwer als Metapher in den therapeutischen Dialog einbringen. Es wird dann nicht bei einer einzigen Metapher bleiben, es werden neue Sichtweisen auf kommen und neue Geschich-ten. Wenn alles gut geht, werden solche neuen Geschichten über kurz oder lang ihren Niederschlag in inneren Strukturen finden. Strukturbildung als Fortset-zungsgeschichte?

Page 98: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

96 Harald Ullmann

Literatur

Albani, C.; Blaser, G.; Geyer, M.; Kächele, H. (1999): Die »Control Mastery«-Theorie. Eine kognitiv orientierte psychoanalytische Behandlungstheorie von Joseph Weiss. Forum Psy-choanal 15 : 224 – 236

Albani, C.; Pokorny, D.; Blaser, G.; Kächele, H. (2008): Beziehungsmuster und Beziehungs-konflikte. Theorie, Klinik und Forschung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht

Bion, W. R. (1963): Transformationen. Frankfurt/M.: FischerBion, W. R. (1973): Lernen durch Erfahrung. Frankfurt/M.: FischerBollas, C. (1987): Der Schatten des Objekts. Stuttgart: Klett-CottaCaligor, E.; Kernberg, O. F.; Clarkin, J. F. (2010): Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei

neurotischer Persönlichkeitsstruktur. Stuttgart: SchattauerDieter, J. (2007): Zu dritt im imaginären Raum. Ein intersubjektives Modell für die KIP. Ima-

gination 29 (3) : 5 – 20Dieter, W. (2006): Explizite und implizite Behandlungstechnik. Ein Beitrag zur Border line-

Therapie mit der Katathym-Imaginativen Psychotherapie. Imagination 28 (1):5 – 29Dieter, W. (2012): Wer weiß denn, dass ich im Weltraum bin? Die Bedeutung einer »impliziten«

KIP-Behandlungstechnik bei schwersten und frühesten Störungen der Symbolisierungsfä-higkeit. Imagination 34 (1 – 2) : 84 – 100

Dornes, M. (1993): Der kompetente Säugling. Die präverbale Entwicklung des Menschen. Frankfurt/M.: Fischer

Dornes, M. (1999): Von Freud zu Stern. Klinische und anthropologische Implikationen der psychoanalytischen Entwicklungstheorie. Psychotherapeut 44 : 74 – 82

Ermann, M. (2005): Explizite und implizite psychoanalytische Behandlungspraxis. Forum Psy-choanal 21 : 3 – 13

Fonagy, P.; Gergely, G; Jurist, E. L.; Target, M. (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta

Freud, S. (1900a): Die Traumdeutung. G. W., Bd. 2/3, Kap. VIIFreud, S. (1914 g): Weitere Ratschläge zur Technik der Psychoanalyse II. Erinnern, Wiederholen

und Durcharbeiten. G. W., Bd. 10, S. 125Freud, S. (1923b): Das Ich und das Es. G. W., Bd. 13, S. 235Grimm, Jakob; Grimm, Wilhelm (1812): Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich. In: Kinder-

und Hausmärchen, 1. Band, erstes Märchen. Berlin: RealschulbuchhandlungHennig, H. (2007): Das zentrale Beziehungskonfliktthema in der KIP. In: Hennig, H.; Fikent-

scher, E.; Bahrke, U.; Rosendahl, W. (Hrsg.): Beziehung und therapeutische Imaginationen. Katathym-Imaginative Psychotherapie als psychodynamischer Prozess, S. 145 – 172. Lengerich: Pabst

Leuner, H. (2012): Katathym Imaginative Psychotherapie. Grundstufe – Mittelstufe – Ober-stufe. Vierte Auf lage. Bern: Hans Huber

Luborsky, L. (1988): Einführung in die analytische Psychotherapie. Berlin – Heidelberg: SpringerLuborsky, L.; Crits-Christoph, P. (Eds.) (1990): Understanding Transference: The Core Con-

flictual Relationship Theme Method. New York: Basic BooksOgden, Th. (2006): Das analytische Dritte, das intersubjektive Subjekt der Psychoanalyse und

das Konzept der projektiven Identifizierung. In: Altmeyer, M.; Thomä, H. (Hrsg.): Die ver-netzte Seele, S. 35 – 64. Stuttgart: Klett-Cotta

Pokorny D.; Stigler M. (2006): Beziehungsschemata in der realen und der imaginierten Welt: Mit der Clusteranalyse der Verschiebung auf der Spur. In: Kottje-Birnbacher, L.; Wilke,

Page 99: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

97Die »Zentrale Beziehungs geschichte« in der KIP

E.; Krippner, K.; Dieter, W. (Hrsg.): Mit Imaginationen therapieren., S. 108 – 123. Lenge-rich: Pabst

Prager, H. (2003): Ein »now moment« unter der Lupe. Eine Fallgeschichte. Forum Psychoanal 19 : 312 – 325

Stern, D. N. (2005): Der Gegenwartsmoment. Veränderungsprozesse in Psychoanalyse, Psycho-therapie und Alltag. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel

Stern, D. N; Bruschweiler-Stern, N.; Lyons-Ruth, K.; Morgan, A. C.; Nahum, J. P.; Sander, L. W. (2012): Boston Change Process Study Group (BCPSG): Veränderungsprozesse. Ein integra-tives Paradigma. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel

Stigler. M; Pokorny, D. (2012): Eine Dekade der KIP-Prozessforschung im Überblick. In: Ull-mann, H.; Wilke, E. (Hrsg.): Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP), S. 122 – 144. Bern: Huber

Strachey, J. (1934): The nature of the therapeutic action of psychoanalysis. Int J Psychoanal 15 : 127 – 159

Ullmann, H. (1997): Katathym-imaginative Psychotherapie im Entwurf – Handhabung und Verständnis der initialen Tagtraumübung. In: Kottje-Birnbacher, L. , Sachsse, U.; Wilke, E. (Hrsg.): Imagination in der Psychotherapie, S. 83 – 95. Bern: Hans Huber

Ullmann, H. (2001): Bilder-Geschichten und ihr Rahmen. In: Ullmann, H. (Hrsg.): Das Bild und die Erzählung in der Psychotherapie mit dem Tagtraum, S. 19 – 84. Bern: Huber

Ullmann, H. (2002): Die narrative Dimension der katathym imaginativen Psychotherapie. Ima-gination 24 (1) : 38 – 49

Ullmann, H. (2009): Die metaphorische und narrative Dimension der Katathym Imaginati-ven Psychotherapie (KIP). Über den Zusammenhang von Symbol, Drama und Metapher. Positionsbestimmungen im Wandel. Imagination 31 (2) : 20 – 45

Ullmann, H. (2012): Zur Gestaltung des therapeutischen Prozesses in der KIP. In: Ullmann, H.; Wilke, E. (Hrsg.): Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP), S. 146 – 198. Bern: Huber.

Ullmann, H. (2013): Der Tagtraum als Wegbereiter des Neuen. Zum vielfältigen Potenzial an Geschichten in der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP). Imagination 35 (3) : 18 – 38

Weiss, J; Sampson, H. (1984): The psychotherapeutic process. New York: GuilfordWhite, M.; Epston, D. (1998): Die Zähmung der Monster. Der narrative Ansatz in der Familien-

therapie. Heidelberg: Carl-Auer-SystemeWilke, E. (2011): Katathym-imaginative Psychotherapie (KiP). 7., neubearbeitete Auf lage von

Leuner, H. (1970): Katathymes Bilderleben. Grundstufe. Einführung in die Psychotherapie mit der Tagtraumtechnik. Ein Seminar. Stuttgart: Thieme

Winnicott, D. W. (1974): Reifungsprozesse und fördernde Umwelt. München: Kindler

Zusammenfassung:Das »Zentrale Beziehungskonfliktthema« nach Luborsky hat sich als ein für wis-senschaftliche wie für klinische Zwecke nützliches Modell etabliert, in dem repe-titive neurotische Muster auf eine einfache konditionale Formel zu bringen sind. Sie dient als Schablone zum Identifizieren von stereotypen Episoden, die in drei verschiedenen Beziehungsbereichen Analogien aufweisen und dadurch so evident wie effizient gedeutet werden können. Für die Katathym Imaginative Psychothe-rapie eröffnet sich durch die Symbolebene des Tagtraums ein vierter »Schauplatz«

Page 100: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

98 Harald Ullmann

mit umfangreicheren Möglichkeiten, die über das Fokussieren und Deuten von Konflikt-Material hinausgehen. Neben der interpretativen, expliziten Bearbeitung von Konflikten kann die KIP über implizite Elemente ihrer Behandlungstechnik dazu beitragen, dass aus dem miteinander gestalteten Erleben im Hier-und-Jetzt formative narrative Strukturen erwachsen, die als »Zentrale Beziehungsgeschichte« zusammengefasst werden.

Schlüsselwörter:Analytisches Drittes, Imagination, Momente, mutative Ereignisse, mutative Vor-gänge, Zentrales Beziehungskonfliktthema, Zentrale Beziehungsgeschichte.

Autor:Dr. med. Harald UllmannD–76137 Karlsruhe, Nowackanlage 15

Page 101: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

99

Verloren im »Land der unbegrenzten Möglichkeiten«

Orientierungslosigkeit bei Spätadoleszenten

Waltraut Bauer-Neustädter, Susanne Drewes

Wir beschreiben im Folgenden die besonderen Möglichkeiten und Herausforde-rungen, die sich in unserer postmodernen Gesellschaft für Spätadoleszente auf ihrem Weg zum Erwachsensein und bei der Entwicklung einer stabilen und den-noch flexiblen Identität ergeben. Besonderes Augenmerk legen wir auf das Thema der Orientierungslosigkeit. Möglichkeiten der KIP im kreativen Umgang mit die-ser Problematik werden dargestellt.

Sarah, 18, kommt mit Sätzen wie »Ich fühle mich nicht mehr so, als ob ich Ich wäre« und »Schule ist cool – aber nicht das, was ich bräuchte!« Sie wiederholt die 11. Klasse eines bilingualen Gymnasiums und hat große Schwierigkeiten damit, überhaupt hinzugehen. Gleichzeitig will sie Physik studieren und Astronomin werden oder Konzeptdesignerin oder vielleicht auch Schauspielerin. Nach einem für sie quälenden Jahr verlässt sie die Schule wenige Wochen nach Beginn der ab-schließenden Klasse, ohne zu wissen, wie es weitergehen soll.

Boris, ebenfalls 18, ist schulisch dreimal gescheitert (Oberstufe des Gymna-siums, Fachoberschule) und befindet sich jetzt in einer »Auf fangstation« (berufs-orientierte Maßnahme). Wiederholt sagt er kopfschüttelnd und mit unbewegter Miene »… gar nichts, keine Idee, kein Interesse …«.

Bob, 21, verbringt einen Großteil seiner Zeit mit Internetspielen und ist fixiert auf die Kommunikation mit einer Mitspielerin, in die er sich verliebt hat, obwohl sie ihn hinsichtlich ihrer Identität getäuscht und sich einem Realkontakt konse-quent entzogen hat. »Ich warte darauf, dass sie ›on‹ kommt, dann schreiben oder ›reden‹ wir«. Seine Gefühlswelt ist von diesen Chats abhängig, das Studieren hat er darüber ganz vergessen.

So unterschiedlich diese drei jungen Menschen auch sein mögen, so stehen sie doch prototypisch für viele andere. Es sind Spätadoleszente, deren Entwicklung ins Stocken geraten ist, die Schwierigkeiten haben, sich zu orientieren, die sich den an sie gestellten Anforderungen nicht gewachsen fühlen und die Gefahr laufen, daran zu scheitern. Bisher dominierende adoleszente Omnipotenzgefühle halten

Page 102: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

100 Waltraut Bauer-Neustädter, Susanne Drewes

der Konfrontation mit der Realität nicht stand, die »innere Ausstattung« wird als nicht ausreichend erlebt und die Entwicklung in der Folge gewissermaßen »ein-gefroren« (vgl. Salge 2013). Dies kann über autodestruktives Agieren (Selbstver-letzungen, Essstörungen, promiskuitives Verhalten, Internetsucht, Alkohol- und Drogenkonsum etc.) oder über Rückzug und Verweigerung geschehen. Nach Salge (2013, S. 41) begegnen uns Psychotherapeuten »immer häufiger Menschen, deren viel-fältige Symptome nur noch als Epiphänomene tief reichender Orientierungslosigkeit, Verunsicherung und dem Erleben von Sinnverlust aufzufassen sind.«

Mit der sich immer weiter spezifizierenden beruf lichen Aus- und Weiterbil-dung, den sich immer weiter differenzierenden Möglichkeiten der Lebens- und Beziehungsgestaltung, der scheinbar permanenten Verfügbarkeit aller denkbaren (Ersatz-) Objekte und unserer Ver-Bindung im World Wide Web mit dem un-begrenzten Zugriff auf virtuelle Welten und mög-liche Ersatzidentitäten eröffnet sich für die Spät-adoleszenten nach dem Schulabschluss und/oder auch nach Erreichen der Volljährigkeit mit 18 das »Land der unbegrenzten Möglichkeiten«.

Von der Fülle der Wahlmöglichkeiten über-wältigt, mit einem Mangel an Verbindlichkeit konfrontiert und mit einem rudimentären Wer-tesystem ausgestattet, entwickelt sich bei vielen Spätadoleszenten das Gefühl der Orientierungslo-sigkeit, wobei sich »auch in der ›normalen‹ Entwick-lung Spätadoleszenter und junger Erwachsener […] das Nebeneinander von (Über-) Anpassung, Verwei-gerung und Vermeidung beobachten« lässt (Salge, 2013, 40).

Zusammenfassend bedeutet dies: – der Möglichkeitsraum hat sich immens erweitert > alles ist möglich! – Fragen der Orientierung gewinnen an Bedeutung > wie finde ich meinen Weg? – die Identität steht auf dem Prüfstand > wer bin ich eigentlich? – und damit einhergehend Fragen nach dem Sinn > welchen Sinn hat mein Leben? > welchen Sinn hat das alles überhaupt?

Das Phänomen der verlängerten Orientierungs- und Explorationsphase konzep-tualisiert der Entwicklungspsychologe J. J. Arnett (2004) als eigene Entwicklungs-phase zwischen Jugendalter und Erwachsensein und definiert Emerging Adulthood durch fünf Kriterien:

Age of identity exploration (Identitätssuche), age of instability (Instabilitäts-erleben), self-focused age (Selbstbezogenheit/ Selbstfokussierung), age of feeling

Abb.1: Ich weiß nicht wohin?

Page 103: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

101Verloren im »Land der unbegrenzten Möglichkeiten«

in-between (Alter des Sich-dazwischen-Fühlens), age of possibilities (Spiel mit den verschiedenen Daseins-möglichkeiten).

Die Identitätssuche gleicht einem Suchprozess, der sich in einer Hin- und Her-Bewegung zwischen Bindung und Exploration, zwischen Rückversicherung und Fortschritt bewegt. Von außen betrachtet sieht dies mitunter nach Stagnation aus, gleichwohl finden wichtige Orientierungsprozesse statt. Ähnlich wie in der Wie-derannäherungs-Krise der frühen Kindheit ist es notwendig zu experimentieren, auszuprobieren, und immer wieder zur sicheren Basis zurückkehren zu können.

Im Zeitalter von GPS und Navigationssystemen ist es nicht mehr selbstver-ständlich, dass eine Landkarte gelesen werden kann. Ebenso problematisch ist es für Spätadoleszente, sich zu orientieren, wenn grundlegende Kompetenzen nicht erworben werden konnten. Dies betrifft vor allem all diejenigen mit unsicheren Bindungsmustern, aber auch die, die zu lange elterliche Unterstützung und zu wenig Ermutigung bei der Loslösung erfahren haben. Stimmt die Balance zwi-schen Bindung und Exploration nicht, ist die Weiterentwicklung im Sinne der Er-oberung neuer Welten und insbesondere der Auf bau (sexueller) Beziehungen blo-ckiert, die Betreffenden bleiben in ihren frühen Bindungserfahrungen gebunden.

Basierend auf einer defizitären Affektregulation und mangelnder oder einge-schränkter Symbolisierungsfähigkeit können viele unserer spätadoleszenten Pa-tienten keine kohärenten Identitätsentwürfe entwickeln, sodass »Identität« zum expliziten Therapieziel wird (vgl. Seiffge-Krenke 2012). Kohärenz und Kontinuität sollen in Bezug auf die eigene Person, das eigene Ich entwickelt werden, es geht um eine eigene, unverwechselbare Identität. Angesichts der permanenten gesell-schaftlichen Veränderungen, an die es sich immer wieder anzupassen gilt, stellt dies eine ziemliche Herausforderung dar. Gefordert sind einerseits Anpassung, andererseits Besonderheit, ein Paradoxon, das Lippmann (2013) als Chamäleon-Prinzip beschreibt: »flexibel sein und Farbe bekennen«.

Um sich in unbekanntem und unsicherem Gelände und bei schlechter Sicht gut bewegen zu können, braucht es Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Mut und Kreativität. Dies demonstriert anschaulich und eindrücklich der Film »Ima-gine« von Andrzej Jakimowski, in dem Ian, ein blinder Lehrer, blinde Schüler in räumlicher Orientierung unterrichtet und das ohne Blindenstock: er kann mit den Ohren sehen.

Die Vielfalt der zu bewältigenden Aufgaben ist groß, entsprechend groß sind die Möglichkeiten des Scheiterns. Wir greifen hier nochmals die Beispiele auf:

Statt den eigenen (sexuellen) Körper zu akzeptieren, leidet Sarah unter Ess-störungen, einer gestörten Sexualität und selbstverletzendem Verhalten. Sie kann (noch) keine stabile persönliche Identität entwickeln, leidet stattdessen unter einer Identitätsdiffusion und einer immer wieder drohenden Fragmentierung. Die Ent-wicklung und Verfolgung eines eigenen Lebensentwurfs konkretisiert sich schein-bar mit der Entscheidung, sich an einer privaten Kunsthochschule zu bewerben

Page 104: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

102 Waltraut Bauer-Neustädter, Susanne Drewes

und angenommen zu werden, auch wenn noch keine realistische Sicht hinsicht-lich der Finanzierung erworben werden konnte.

Boris verleugnet das Bedürfnis nach Partnerschaft, vermeidet neue tragfähige Be-ziehungen, stattdessen idealisiert er sein Anderssein und die Einsamkeit, hält an kindlichen Versorgungswünschen fest, ebenso wie am Phantasma einer mangeln-den inneren Ausstattung, der eigenen Unfertigkeit. Statt einen eigenen Lebensent-wurf zu entwickeln und zu verfolgen, wird die persönliche Entwicklung eingefro-ren und die Übernahme von Verantwortung konsequent verweigert. Ersatzweise richtet er seine Energien auf die Perfektionierung seines Körpers durch regelmä-ßiges Training und ausgeklügelte Ernährungspläne.

Bob hat noch nie eine Freundin gehabt und das Bedürfnis nach Partnerschaft lange Zeit geleugnet (»da muss ich mich zu sehr anstrengen«), und er verlässt sich weiterhin auf die Versorgung durch die Eltern (»Das mit dem Praktikum macht meine Mutter, die hat da Beziehungen. Ist doch nicht schlimm, oder?«). Mit der Be-grenzung des Internetgebrauchs und der Rückkehr zum Studium sieht er sich mit einer Fülle von Möglichkeiten konfrontiert, zwischen denen er sich nur schwer entscheiden kann. Parallel erprobt er sich tagträumend in vielen Rollen und wech-selnden Identitäten.

Für die therapeutische Arbeit mit diesen Noch-nicht-Erwachsenen, diesen Su-chenden, machen wir uns mit Winnicott deren »Unreife« in positiver Weise zu Nutze: »… eine Kostbarkeit des Jugendalters. Sie bringt die aufregendsten Formen geistiger Kreativität, neue und unverbrauchte Gefühle und Lebenspläne mit sich.« (Winnicott, 1971/2010, S. 165).

Abb.2a+b: Auf der Suche nach der Identität (Sarah)

Page 105: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

103Verloren im »Land der unbegrenzten Möglichkeiten«

Die KIP eignet sich in besonderer Weise, den kreativen Umgang mit Orientie-rungsprozessen zu fördern, die Sinne zu schärfen und damit die Wahrnehmungs-kompetenz zu fördern. Der imaginative Raum an sich ist ein Land der unbegrenz-ten Möglichkeiten, in dem Lebens- und Identitätsentwürfe auf spielerische Art exploriert und probehandelnd und -fühlend erlebt werden können. Immer wieder können auch ungewöhnliche Lösungen (»… oder vielleicht auch ganz anders …«) angeregt werden.

Um sich einen Überblick zu verschaffen und das antizipatorische Erfassen an-zuregen, eignen sich u. a. der Rundblick von einem Berg, das Fliegen, der Aus-blick von einem Turm, einem Aussichtspunkt oder einem Leuchtturm oder auch das ganz offene Motiv »Land der unbegrenzten Möglichkeiten«.

Für alle Imaginationen, bei denen der Protagonist in Bewegung ist oder kom-men soll, scheint es wichtig, den Standort (einen Standpunkt) zu definieren, ein Ziel oder Teilziele zu fixieren, Orientierungspunkte zu bestimmen und sich damit in der Zukunft zu verankern. Wir arbeiten mit Motiven wie Parcourslauf, Orien-tierungslauf, dem roten Faden oder lassen z. B. eine Expedition vorbereiten und durchführen.

Mitunter kann es wichtig sein, den Übergang bewusst zu gestalten. Dazu lassen wir u. a. ein Tor, eine Brücke, Schuhe oder auch »meinen Schweinehund« ima-ginieren. Ebenso lassen sich alle Hilfsmittel imaginativ ausgestalten, so z. B. ein Kompass oder ein Hot Spot.

Durch eine gewährend-unterstützende und trotzdem strukturierende Haltung wollen wir einen (spätadoleszenten) Erprobungsraum entstehen lassen, in dem ver-schiedene Identitätsentwürfe ausgestaltet, Ambivalenzen ausgelotet und Entschei-dungsprozesse unterstützt werden können. Bei der Psychotherapie mit Spätado-leszenten bewegen wir uns in einem Übergangsraum, in einer Schwellensituation, sodass der Psychotherapeut stets auf überraschende Wendungen und Entwicklun-gen gefasst sein sollte (vgl. u. a. Sannwald, 2006). Nicht zuletzt gilt auch für ihn »flexibel sein und Farbe bekennen«.

Literatur

Arnett, J. J. (2004). Emerging adulthood: The winding road from the late teens through the twenties. Oxford: Oxford University Press

Blos, P. (19925). Adoleszenz. Eine psychoanalytische Interpretation. Stuttgart: Klett-CottaErmann, M. (2010). Identität, Identitätsdiffusion, Identitätsstörung. Vortrag im Rahmen der

60. Lindauer Psychotherapiewochen 2010 (www.Lptw.de)Lippmann, E. (2013). Identität im Zeitalter des Chamäleons. Flexibel sein und Farbe bekennen.

Göttingen: Vandenhoeck & RuprechtPetri, H. (2010). Psychotherapie mit jungen Erwachsenen. München, Basel: Ernst Reinhardt

Page 106: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

104 Waltraut Bauer-Neustädter, Susanne Drewes

Salge, H. (2013). Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25. Besonderheiten in der Behand-lung von Spätadoleszenten. Berlin, Heidelberg: Springer

Sannwald, R. (2006). Theorie und Technik der Katathym Imaginativen Psychotherapie von Ju-gendlichen. In: Horn, G., Sannwald, R., Wienand, F. (Hrsg.) Katathym Imaginative Psy-chotherapie von Kindern und Jugendlichen (S. 40 -81). München, Basel: Ernst Reinhardt

Seiffge-Krenke, I. (2012). Therapieziel Identität. Veränderte Beziehungen, Krankheitsbilder und Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta

Winnicott, D. W. (1971/2010). Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta

Zusammenfassung:Die Autorinnen zeigen zunächst anhand von Fallvignetten, wie tiefgehend Identi-tätsstörungen und Orientierungslosigkeit in der Adoleszenz reichen können. Die KIP wird als »Land der unbegrenzten Möglichkeiten« eingeführt, in welchem probehandelnd und probefühlend Lebens- und Identitätsentwürfe durchgespielt, verändert oder neu konzipert werden können.

Schlüsselwörter:Identitätsstörung – Adoleszenz – Probehandeln

Autorinnen:

Dipl.-Psych. Waltraut Bauer-NeustädterPsychologische PsychotherapeutinKinder- und JugendlichentherapeutinDozentin AGKB und SITPD – 66121 Saarbrücken, Mainzer Straße 77E-Mail: [email protected]

Dipl.-Soz.Päd. Susanne DrewesKinder- und JugendlichenpsychotherapeutinDozentin SITPD – 66121 Saarbrücken, Mainzer Straße 77E-Mail: [email protected]

Page 107: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

105

Virtuelle Spielräume

Barbara Burian-Langegger

»Und wir spielten und spielten und spielten, so dass es das reine Wunder ist, dass wir uns nicht tot gespielt haben«, schreibt Astrid Lindgren in ihren Erinnerungen »Das entschwundene Land«.

Spielen gehört dem »potential space« an. Es ist ein Übergangsphänomen zwischen Innen- und Außenwelt, zwischen Realität und Traum, zwischen bewusster und unbewusster Phantasie.

Es entsteht in der frühen Beziehung zwischen dem Kind und seinen primären Bezugsobjekten und zählt zu den biologisch verankerten primären Affektsystemen und ist immer mit Lust, Angst und infantiler Sexualität verknüpft. Es dient der Triebbefriedigung und Spannungsabfuhr. Spielen regt in der Tierwelt nachweislich Gehirnzellenwachstum an, Unterdrückung des Spielens führt z. B. bei Ratten zu Aggressivität. Kinder hören auf zu masturbieren, wenn sie spielen; wird die Erre-gung und die Angst jedoch zu groß, wird das Spiel zerstört. Spielregeln können diese Angst in Schach halten …

Spielen ist grundsätzlich innovativ, kreativ, befriedigend und hat an sich bereits einen therapeutischen Effekt; ebenso kann Spielen bedeutungslos, pervers und zerstörerisch sein.

Aus dem Spiel entwickelt sich die Kultur; gleichzeitig wohnt dem Spiel eine archaische, die Kultur sprengende Kraft inne, die mit der Zerstörung festgesetz-ter Ordnungen einhergeht.

Diese Polarisierung ergibt sich aus der Zwiespältigkeit, die in der Natur des Spiels selbst liegt, und ist heute, in der Diskussion um Spielen im virtuellen Raum, hochrelevant.

Bereits Plato warnte vor dem Spiel und der Musik, da sich unbemerkt Unter-minierendes in die Staatsordnung einschleichen könnte; richtig in der Erziehung eingesetzt, nütze es aber der Disziplinierung von Kindern …

Sigmund Freud beschreibt 1920 in Jenseits des Lustprinzips (Freud 1920, S. 12) anhand des Garnrollenspiels, wie es dem Kind gelingt, das Weggehen der Mutter aktiv in Szene zu setzen.

Page 108: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

106 Barbara Burian-Langegger

Das Spiel ist bei Freud die Wiederholung des Verdrängten und der mit Lust verbundene Versuch, Herr der Lage zu werden. »Held« ist immer die eigene Per-son mit ihren erotischen Wünschen und Machtansprüchen.

Freud sieht also in Phantasie, Spiel und Tagtraum ausschließlich den regressi-ven Charakter als Kompensation einer unbefriedigenden Realität und anerkennt nicht das kreative, entwicklungsfördernde Potential.

Nach unserem heutigen Verständnis würde man diesen ausschließlich regres-siven Aspekt der Phantasie in John Steiners Vorstellung der »Orte seelischen Rück-zugs« wiederfinden.

Donald W. Winnicott formuliert hingegen:»Spielen ist eine Erfahrung, und zwar stets eine schöpferische Erfahrung, eine

Erfahrung im Kontinuum von Raum und Zeit, eine Grundform von Leben.« (Winnicott 1971, S. 62).

Winnicott versteht Spielen selbst als einen Übergangsraum. Über die Triebsubli-mation hinaus betrachtet er Spielen als eine universelle Erfahrung, welche Reifung und Gruppenbeziehungen ermöglicht.

Das Kind bedient sich im Spiel äußerer Objekte und verwendet sie für die Vor-stellungen seiner inneren Welt. Kind und Objekt sind vorerst verschmolzen. Das Kind erschafft in einer omnipotenten und magischen Illusion seine Welt gewisser-maßen selbst. Die Mutter bietet das an und ist bereit, das zu geben, was das Kind zu finden bereit ist. Das Objekt wird gesucht und verworfen (Objektverwendung). Das Objekt, die Mutter, muss sich in der Phantasie des Kindes zerstören lassen, ohne real zerstört zu werden und Rache zu üben.

Hier entsteht Vertrauen, hier entsteht »der Spielplatz«. Winnicott beschreibt in seinem Konzept einen virtuellen intermediären Raum, zwischen dem Intrapsychi-schen und Interpersonellen, zwischen Fantasie und Realität, zwischen dem Subjekt und dem Symbol. Einen Ort, der gleichzeitig trennt und verbindet, einem »Als-ob-Bereich«, der eng mit dem Prozess der Symbolisierung und des Spielens ein-hergeht. Dieser Übergangsraum entsteht zwischen der symbolischen Gleichsetzung und dem Symbol; ein Zwischenbereich zwischen der narzisstischen Illusion und dem Bewusstsein von Getrenntheit, in welchem reifes Symbolisieren möglich ist. Das Übergangsobjekt, das Symbol und der triangulierende Vater stehen als drit-tes Element sowohl für Trennung als auch für Überbrückung von Getrenntheit. Für Winnicott besteht eine direkte Entwicklungsfolge vom Übergangsphänomen zum Spiel, zum gemeinsamen Spiel und zum kulturellen Erleben.

Lassen sich Winnicotts Überlegungen auch auf die Phänomene des virtuellen Spiel-raums anwenden?

Virtuelle Räume sind wesentliche Erfahrungsräume im elektronischen Zeitalter. Die digitale Welt erschafft Illusionen, eine Welt der unbeschränkten Phantasie und

Page 109: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

107Virtuelle Spielräume

Wunscherfüllung, die sich kaum vom Traum und von der Kunst unterscheidet, und hat eindeutig spielerischen Charakter; gleichzeitig trägt die Cyberwelt viel zur transparenten Darstellung der Realität bei und erzeugt selbst eine eigene Realität, denn Millionen Menschen halten sich dort ständig real auf. Der virtuelle Raum ermöglicht eine kreative Pendelbewegung zwischen innerer und äußerer Welt, zwi-schen Fantasie und Realität. Als »milde Narkose« (Freud) ermöglicht er nicht nur eine Flucht vor der Realität, sondern gleichzeitig eine Auseinandersetzung mit der Realität. Ein Ort der Wunscherfüllung, des Probehandelns, der Konfliktbewälti-gung und der Zukunftsperspektive. So gesehen, haben virtuelle Medien und Tag-träume einiges gemeinsam. Beide haben in der Adoleszenz besondere Bedeutung.

Die Adoleszenz ist in allen Kulturen eine kritische Phase sozialen Umbruchs und aggressiver Auseinandersetzungen, die sowohl für die Aufrechterhaltung einer Gesellschaft als auch für ihren Wandel notwendig ist und in den jeweiligen Kul-turprozess integriert werden muss. Die Spannungen zwischen dem Auf bruch in das neue Unbekannte und der Bindung an das Alte, dieses Zwischenstadium von »noch nicht« und »nicht mehr« durchwandeln Adoleszente wie Fremde in einem Niemandsland. Das adoleszente Ich ist in dieser Phase von zahlreichen inneren und äußeren Gefahren bedroht. Und so wie sich das Kleinkind – in der Phase der Trennung von seinem Primärobjekt – eines Übergangobjektes bediente, so suchen Jugendliche im virtuellen Spielraum Halt an Übergangsphänomenen, die stark an das ehemalige Übergangsobjekt erinnern. Die wichtigsten Attribute der heutigen Jugendkultur dafür sind die elektronischen Medien. Und Winnicott be-tont, dass die Mutter erlaubt, »zu diesem Objekt eine sozusagen suchtartige Be-ziehung zu entwickeln«.

Virtuelle Spiele sind in erster Linie Spiele, und die meisten Jugendlichen wissen das auch! Es sind die zeitgemäßen Erfahrungsräume und Bewältigungsmittel, um mit den komplexen Gegebenheiten der inneren und äußeren Welt in der heuti-gen Zeit umgehen zu lernen. In einem spielerischen »Als-Ob-Raum« bedienen auch sie vorerst die omnipotente narzisstische Wunscherfüllung; sie ermöglichen eine Regression im Dienste des Ichs, ermöglichen die Regulation von Nähe und Distanz, von Trennung und Wiederannäherung und schaffen die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Das Spiel in der »peer group« hat eine wichtige stabilisierende Funktion; sie ist der Ort zwischen Familie und Gesellschaft. In gemeinsamen symbolischen Attributen und Handlungen wird das verlorengegangene »Wir-Gefühl« der Ursprungsfamilie in einer neuen Gemeinsamkeit wiederbelebt. Was vorher einsam, als innerer Konflikt, durchlitten werden musste, ist jetzt gruppen-konformes Verhalten.

Psychodynamisch hat die Regression, die »milde Narkose« (Freud), eine wichtige Funktion als »progressive Abwehr« gegen die Realität. Die Abwehr von Angst durch

Page 110: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

108 Barbara Burian-Langegger

Projektion, Spaltung und autistischen Rückzug hat meist noch keine pathologi-sche Relevanz, sondern steht im Dienste des Ich.

Narzisstische Identifikationen mit omnipotenten Heldenfiguren oder Top-Mo-dels, die mit Kraft, Gewalt, Schönheit und sexueller Attraktion ausgestattet sind, dienen der Selbstwertregulation und helfen Jugendlichen, sich mit den bedroh-lichen sexuellen und aggressiven Triebwünschen zu identifizieren, die durch die reale Konfrontation mit Nähe, Intimität und Sexualität entstehen. Analog dem Märchen und Entwicklungsroman sind sie Ausdruck einer Innenwelt und Phan-tasiebildung, in denen Konfliktdarstellung und gleichzeitig Abwehr des Konflikts möglich wird. Wie, wenn nicht spielerisch, können Kinder und Jugendliche besser den Umgang mit Identität, Rollenzugehörigkeit, Ablösung, Aggression, Sexuali-tät und den regressiven Sog der Adoleszenz bewältigen? Verstehen wir das Me-dium im Sinne eines Containers, so kann durch Projektion, Reintrojektion und Reprojektion die Integration einer reifen Struktur gelingen. Das Spielen mit den stets verfügbaren virtuellen Bilderwelten (Bilder statt Sprache) eröffnet jeden-falls neue Identifikationsmöglichkeiten und verändert die psychische Innenwelt. Es kann die Phantasie- und Symbolisierungsprozesse fördern – von der symboli-schen Gleichsetzung hin zum reifen Symbol – oder sich als Abwehr von Affekten und Denkprozessen verfestigen und auf das Medium fixiert bleiben. Gesund und entwicklungsfördernd können diese Omnipotenz-Identifikationen nur dann sein, solange der Bezug zur Realität intakt bleibt (z. B. kriminelle Handlungen abwei-sen), solange ein Austausch mit Gleichaltrigen passiert und wenn das jugendli-che Ich diese Phantasien mit den eigenen Fähigkeiten und den Bedingungen der Umwelt realistisch in Einklang bringen kann. »Was kann ich wirklich, wer bin ich wirklich?« Kann die virtuelle Welt des Tagtraums und der medialen Ersatzwelten hingegen nicht mehr verlassen werden, so finden wir fixierte Entwicklungen an ein pathologisches Größenselbst, welches mehr und mehr von archaisch-regressi-ven und teilweise destruktiven Affekten gesteuert ist. Dieses vorwiegend schablo-nenhaft, aggressiv-destruktive Agieren dient nach M. Günther ausschließlich der narzisstischen Panzerung, um sich von dem Erleben echter Gefühle und existen-zieller Angst zu schützen.

Kommt es zum Verlust der guten inneren Objekte und wird die Beziehung zur äußeren gesellschaftlichen Realität abgebrochen, findet keine Pendelbewegung mehr zwischen Ich und Nicht-Ich, zwischen psychischem Innenraum und äu-ßerer Realität, zwischen Herkunft und Zukunft statt. Damit ist der Übergangs-/ Spielraum zerstört. Damit verliert auch die Peer-Gruppe ihre entwicklungsför-dernde Funktion. Entscheidend für die Überwindung der Adoleszenzkrise ist, ob das Netz und die soziale Gruppe als sinnvoller Container zur Selbst- und Objekt-regulation genützt werden kann, oder ob sich die Abwehr im Sinne von »Lost in Horizon« verfestigt …

Klinisch lässt sich das meist erst im Verlauf feststellen …

Page 111: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

109Virtuelle Spielräume

Welche Bedeutung haben diese Überlegungen nun für die Psychotherapie?Zitat: »Psychotherapie geschieht dort, wo zwei Bereiche des Spielens sich überschnei-

den: der des Patienten und der des Therapeuten. Psychotherapie hat mit zwei Menschen zu tun, die miteinander spielen. Hieraus folgt, dass die Arbeit des Therapeuten dort, wo Spiel nicht möglich ist, darauf ausgerichtet ist, den Patienten aus einem Zustand, in dem er nicht spielen kann, in einen Zustand zu bringen, in dem er zu spielen im-stande ist.« (Winnicott 1971, S. 49) und weiter:

»Wenn der Therapeut nicht spielen kann, ist er für die Arbeit nicht geeignet.« (a. a. O., S. 52)

Ziel der Therapie ist, dass das Kind, der Adoleszente und der erwachsene Pa-tient sich des Übergangsraumes und der Objekte »bedienen« kann. Kinder zum Spielen, Erwachsenen zum »Gedankenspielen«, zum Imaginieren zu bringen ist an sich schon Therapie. Auch in der Therapie soll das Kind, der Erwachsene, in seiner Phantasie das Objekt erschaffen und es gleichzeitig zerstören dürfen …

Unsere Spieltherapiezimmer haben sich in den letzten Jahrzehnten kaum ver-ändert. Vielleicht hängen wir selbst nostalgischen Vorstellungen von Kreativität nach, … Kinder bauen sich im Wald ein Baumhaus usw. … und beschränken möglicherweise durch unsere eigenen Phantasien und Schreckenszenarien die kind-lichen Entwicklungsräume und verhindern eine Auseinandersetzung mit ihrer in-neren und äußeren Welt.

Was mag in dem 17-jährigen Mädchen vorgehen, das sich fast täglich ritzt, Alko-hol konsumiert und bis zu 15 × an einem Tag »League of Legends« spielt und dabei jedes Mal dieselbe, besonders abscheuliche Spielfigur wählt?

Um die innere Welt unserer PatientInnen zu verstehen, müssen wir uns mit ihnen in ihre virtuellen Spielwelten hineinbegeben, um zu verstehen:

Was wird gespielt? In welchem Beziehungskontext wird gespielt?Welche Bedeutung hat das Spiel? Auf welchem Entwicklungshintergrund wird

gespielt, mit besonderem Augenmerk auf die Adoleszenz.Virtuelle Bilder, Spiele und Spielfiguren haben immer einen eigenen Sinn und

eine wichtige symbolische Bedeutung; sie sind ein gutes Mittel, um über innere Zustände zu kommunizieren.

Sie sind Ausdruck der Innenwelt und dienen gleichzeitig ihrer Abwehr und Verleugnung und insbesonders der Abwehr der Beziehung zum Therapeuten.

Methodisch/technisch heißt das, dass wir versuchen müssen, eine Verbindung zu den Inhalten der Spiele herzustellen, um mit den Bedeutungsinhalten der in-neren Welt in Kontakt zu kommen: z. B. sich das Spiel genau erklären, den Inhalt genau erzählen lassen.

Gemeinsam spielen, warum nicht? Die Spielwelt zeichnen, eine Spielfigur, eine Sequenz imaginieren, gemeinsam ein Spiel erfinden …

Page 112: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

110 Barbara Burian-Langegger

Auch bei dem scheinbar sinnlosesten Spiel und unverständlichem Verhalten versuchen wir zu verstehen, was der Patient uns mittels projektiver Identifizierung über seine innere Verfassung mitteilt.

Das bleibt der zentrale Inhalt der therapeutischen Kommunikation.

Literatur

Burian-Langegger, B. (2005): Aggression und Trennungsangst. Krisen in der Adoleszenz. Ima-gination 3/05, Wien: Facultas

Freud, S. (1920): Jenseits des Lustprinzips. GW VIII. Frankfurt/M.: FischerGünter, M. (2013): Das Spiel in der virtuellen Welt. Affektabwehr, »milde Narkose« oder Sym-

bolisierung? Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, H. 157, 44 : 123 – 142Lindgren, A. (1977): Das entschwundene Land. Hamburg: OetingerWinnicott, D.W. (1971): Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta

Zusammenfassung:Virtuelle Räume sind wesentliche Erfahrungsräume im elektronischen Zeitalter. Die digitale Welt erschafft Illusionen, eine Welt der unbeschränkten Phantasie und Wunscherfüllung, die sich kaum vom Traum und von der Kunst unterscheidet und hat eindeutig spielerischen Charakter. Lassen sich Winnicotts Überlegungen auch auf die Phänomene des virtuellen Spielraums anwenden? Besonders in der Adoleszenz ermöglicht der virtuelle Raum eine kreative Pendelbewegung zwischen innerer und äußerer Welt, zwischen Fantasie und Realität. Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden und welche Bedeutung haben virtuelle Spielräume für die psychotherapeutische Behandlung?

Schlüsselwörter: Virtueller Spielraum – Winnicotts Spielraum – Adoleszenter Übergangsraum

Autorin:Dr. Barbara Burian-LangeggerKinderärztin, Kinder- und Jugendlichenpsychiaterin, Psychotherapeutin (KIP), Dozentin der ÖGATAP (KIP), eigene Praxis1140 Wien, Penzinger Straße 79E-Mail: [email protected]

Page 113: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

111

Vom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP

Kann die Säuglingsbeobachtung einen Beitrag zum Verständnis der Imagination leisten?

Helga Reiter

Was auch immer in der therapeutischen Imagination auf tauchen mag, es entsteht aus der Emotionalität der intimen Beziehung zwischen der TherapeutIn und ihrer PatientIn. Besondere Bedeutung erlangt in diesem Zusammenhang nicht nur das, was die PatientIn sagt oder imaginiert, sondern vor allem die Art, wie sie ihre Be-ziehungsangebote und Beziehungswünsche mit der TherapeutIn kommuniziert. Meine Ausführungen beschäftigen sich demnach mit der Frage, wie es gelingen kann, jene therapeutischen Fähigkeiten zu erweitern, die einen vertieften Einblick in die Qualität von Beziehungen zu inneren und äußeren Objekten erlauben, und die sich im Weiteren dazu eignen, über explizites Wissen hinaus erfahrungsge-stütztes, implizites Beziehungswissen zu fördern.

Infant Observation

Diese Frage veranlasste die PsychotherapeutIn Esther Bick vor etwa fünfzig Jahren, ihre Beobachtungen dort anzustellen, wo Beziehungen ganz ursprünglich entste-hen. Ihre Idee, in Familien zu gehen und das Baby von Geburt an im familiären Alltag zu beobachten, anstatt dieses mittels standardisierten Versuchsanordnungen in Laborsituationen zu testen, sollte sich als genialer Einfall herausstellen. Stets da-rauf bedacht, sich nicht in die Interaktionen der Familie aktiv einzubringen, nimmt die BeobachterIn, einem Container (Bion 1962) gleich, die emotionale Qualität der Beziehungen in sich auf. Indem sie sich emotional in Resonanz versetzen lässt, wird sie anfänglich zunehmend unter Druck von Innen und von Außen geraten. Im Verlauf der Beobachtungen entwickelt sie sodann die Kapazität, der Heftigkeit der Projektiven Identifikationen des Säuglings und dessen Pflegeperson auf pro-fessionelle Weise zu begegnen. Ihre zunehmende Kompetenz, sich auf intensive Emotionen und destruktive Inhalte einzulassen, wird sie in der Folge befähigen,

Page 114: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

112 Helga Reiter

ihren Impuls zu agieren kritisch zu hinterfragen. Selbst in Zuständen des Nicht-Verstehens, der Verunsicherung oder der Angst, nicht gut genug zu sein, übt sie sich darin, Zweifel zu ertragen und nicht die Flucht in theoretische Erklärungen, eine beliebte Form intellektueller Abwehr, zu ergreifen.

Beobachtungs-/Supervisionsseminar

Die Beobachtung des Säuglings findet einmal wöchentlich über den Zeitraum von zumeist zwei Jahren statt. Im Anschluss an die Beobachtung besucht die Beobach-terIn mit etwa vier anderen TeilnehmerInnen das Seminar, in dem wohlwollende Aufmerksamkeit und die Absicht, Unbewusstes bewusst werden zu lassen Voraus-setzungen für den Reflexionsprozess sind. Anhand eines Protokolls, das von der BeobachterIn deskriptiv verfasst ist und möglichst keine Interpretationen enthal-ten soll, wird gemeinsam über die Erfahrungen in der Familie und über die Ent-wicklungsmöglichkeiten des Babys nachgedacht. Hier erhält sie die Möglichkeit, ihre Assoziationen, Impulse und Ängste auf einer tieferen Ebene bewusst wahr-zunehmen und sich jeweils die Frage zu stellen: Woher stammen die Gefühle, die ich beim Beobachten der Familie in mir wahrnehme? Es wird nicht erstaunen, dass es der BeobachterIn nicht immer leicht fällt, die bedeutungsvolle Unter-scheidung zu treffen, ob der Ursprung der Phantasien und Impulse im Säugling, in der Mutter oder in ihrer eigenen Innenwelt beheimatet ist. TeilnehmerInnen, die bislang gemutmaßt haben, das Tavistock-Beobachtungsmodell sei nur dafür geeignet, über den Säugling und seine Entwicklung zu lernen, werden vielleicht überrascht sein, in welchem Ausmaß wir aus der Erfahrung mit den Säuglingen auch über uns selbst, über unsere Motive und über unsere eigenen unbewussten An-teile erfahren (s. Reiter 2014).

Vom Werden der Identität

Aufgrund der Erkenntnisse aus Beobachtungen und mithilfe ihrer klinischen Er-fahrung kam Esther Bick (Harris 1984, S. 10) zur Ansicht, dass für das früheste Ich der Zusammenhalt seiner Persönlichkeitsteile auf passive Weise von einem mütter-lichen Objekt gewährleistet wird. Dieses wird vom Ich ganz konkretistisch als eine umschließende Haut erlebt (Bick 2009, S. 37 – 40). Der abgegrenzte Raum im frü-hen Ich schafft somit die Voraussetzung für körperliche und psychische Integration. So kann ein Drinnen und ein Draußen entstehen, und als getrennte Welten sind diese imstande, zueinander in Beziehung zu treten. Erstmals können gute Erfah-rungen introjiziert und bewahrt werden, während bedrohliche projiziert und un-schädlich gemacht werden können. Im Zuge der primären Beziehungserfahrungen

Page 115: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

113Vom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP

wird sich in der Folge eine vielgestaltige Welt der inneren Objekte entfalten. War man bisher der Auf fassung Melanie Kleins gefolgt, dass die Spaltung das erste ordnende Prinzip darstellt, so dringen wir nun in eine noch frühere Phase psychi-schen Überlebens vor. Esther Bick bezeichnet diesen mentalen Raum, der für sie den Ursprung menschlichen Lebens darstellt, als ›surviving space‹.

Durch die Erfahrung dieser primären Haut (s. Bick 1968) wird dem frühes-ten Ich ein grundlegendes Gefühl des Aufgehobenseins innerhalb eines sicheren Objektes vermittelt. So kann es sich als abgegrenztes und einzigartiges Wesen er-leben, das im Bestreben, mehr von der Welt zu erfahren, auf den Austausch mit seiner förderlichen Umgebung vertraut. Die emotionale Qualität der Beziehun-gen ist demnach das entscheidende Kriterium in der Entwicklung der Identität. Diese beeinflusst maßgeblich, auf welche Weise das Ich die Fähigkeiten ausbildet, Gefühle für Körperlichkeit zu entwickeln, sinnliche Erfahrungen zu integrieren und sich in Raum und Zeit als kohärent zu etablieren (Boyle Spelman 2013, S. 31).

Vor dem Hintergrund, dass Imaginationen in unserem Verständnis als Thera-peutInnen, SupervisorInnen oder OrganisationsberaterInnen stets eine Verbild-lichung von Beziehungsqualitäten darstellen, erscheint es mir als besonderes Privileg, einen Beziehungsauf bau in statu nascendi erleben zu dürfen. Als Beobach-terInnen nehmen wir »hautnah« wahr, wie sich im Neugeborenen erstmals Lebens-räume konstituieren und auf welche Weise die Erfahrung, in einem verstehenden Objekt Raum einzunehmen, die Ausbildung eines surviving space im eigenen Ich anzuregen vermag. Gelingt es dem frühesten Ich sodann einen innerpsychischen Raum zu etablieren, so ermöglicht dieser erstmals das Erleben von Getrenntheit. Im Sinne eines sich selbstverstärkenden Kreislaufes, wird die Fähigkeit, die Tren-nung zu tolerieren zu einer progredienten Expansion des Raumerlebens beitragen.

Hat der Säugling erst einmal gelernt, zwischen Ich und Nicht-Ich zu unterschei-den, so entwickelt er allmählich ein Gefühl für die Co-Existenz von Getrennt-heit und Einheit. Im Zuge des Beobachtens werden wir Zeugen, wie Prozesse der Trennung und deren Bewältigung als reife Lösung von Mutter und Kind vollzogen werden, und wie auf spielerische Weise die grundlegenden Fähigkeiten zur Sym-bolisierung erworben werden können (Spreitzer 2012, S. 216). Entwicklung ver-läuft aber nicht linear und störungsfrei. Aus diesem Grund sind wir als rezeptive BeobachterInnen immer wieder auch dem Schmerz ausgesetzt, den eine Mutter oder ihr Kind – oder auch beide – verspüren, wenn die Abwesenheit des benö-tigten Objektes nicht ertragen werden kann, und wenn die Trennungsängste oder deren Vermeidung das Geschehen dominieren.

Ein Säugling, der einen guten Start ins Leben hatte, wird prozesshaft die Simul-taneität präsymbolischen und symbolischen Denkens bewältigen. Ein Ich, das sich als autonom empfindet, bewerkstelligt sodann, zusammen mit der interessierten Elternfigur einen Möglichkeitsraum nach Winnicott zu kreieren, in dem gemein-same Erfahrung erlebt und auch geteilt werden kann. In diesem intermediären Raum

Page 116: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

114 Helga Reiter

vermag es, zwischen interpersoneller und intrapersoneller Realität und Phanta-sie zu oszillieren, und zwischen Ahnung und Erkenntnis zu balancieren (Boyle Spelman 2013, S. 58). Die Beobachtung des frühen Beziehungsgeschehens eröffnet demnach einen Einblick in die Entwicklung mentaler Räume, die ausgehend vom surviving space bis hin zum imaginativen Raum in der KIP führt, und die das Ich mit einem kreativen und bedeutungsvollen Leben verbindet – oder auch nicht.

Esther Bicks Idee eines ›surviving space‹ nahm ungefähr zur selben Zeit Form an wie Wilfred Bions Gedanken, einen Denker zum Denken der Gedanken ge-funden zu haben. Die physische Hauterfahrung findet so gesehen eine Entspre-chung in ihrem psychischen Counterpart, der Container-Contained-Beziehung. In meinem Verständnis sind die Funktion des Haltens und Gehaltenwerdens sowie die Transformation der Projektiven Identifizierung die zentralen Elemente bei-der Konzepte. Bicks und Bions Entdeckungen eröffnen hiermit Einblick in drei-dimensionale Räume des Verstehens, die körperliche und emotionale, wie auch kognitive und soziale Erfahrungen menschlicher Existenz bewahren und verän-dern können und die für lebenslange Entwicklung und für psychisches Wachstum bürgen. Kann man davon ausgehen, dass dieses Raumerleben die fundamentale Voraussetzung für die Akzeptanz der conditio humana schafft, die darin besteht, dass die nicht hinterfragbaren Möglichkeiten und unveränderbaren Bedingungen des Menschseins, wie Abhängigkeit, Trennung und Endlichkeit (Money-Kyrle 1971, S. 443), angenommen werden können? Und kann man weiter davon ausge-hen, dass uns die lebenslange Entwicklung und Erhaltung mentaler Räume des-gleichen herausfordert, die eigene Identität und die Anderer immer wieder aufs Neue zu überdenken?

Das Beobachten von imaginativem Spiel

Bick betrachtet es als ein zentrales Lernziel der Beobachtung von Säuglingen und Kleinkindern (Bick 1964, S. 19), die Verstehensmöglichkeiten der Ausbildungs-kandidatIn »für das nonverbale Verhalten und das Spiel des Kindes« zu erweitern. Diese Erfahrungen schließen ebenso das Verständnis für jene Ich-Zustände mit ein, in denen das Kind kurzfristig oder über längere Zeiträume weder spricht noch spielt und darüber hinaus Schwierigkeiten erkennen lässt, sinngebende Beziehung einzugehen. So beschreibt Segal (1993, S. 101) das Phänomen der unbewussten und konkretistischen Phantasien als einen Aspekt der symbolischen Gleichsetzung, wo die Fusion von Symbol und dem, wofür es steht, die Symbolisierungsfähigkeit des Kleinkindes einschränkt oder gar verunmöglicht. Eine reife Form des symbolischen und kreativen Spiels wird das kindliche Ich jeweils dann vollbringen, wenn die Fusion von Subjekt und Objekt überwunden und die Trennung zwischen innerer und äußerer Realität akzeptiert werden kann.

Page 117: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

115Vom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP

In lebhafter Erinnerung habe ich die Besprechungen von Kleinkindbeobach-tungen mit unserer Supervisorin Ann Alvarez im Rahmen der Ausbildung an der Tavistock Clinic, wobei es darum geht, spontanes und imaginatives Spiel als Aus-druck der Phantasien kindlicher Vorstellungswelten zu verstehen (Alvarez 2002, S. 245 ff ). Beim Besprechen einer Spielszene entstehen in jeder der TeilnehmerIn-nen Bilder von der inneren Objektwelt des Kindes, wobei die beobachtete Spiel-sequenz als eine Form der Interaktion des Kindes mit seinen Objekten, wie auch der Anderen untereinander verstanden werden kann. Die verschiedenen Interpre-tationsmöglichkeiten und Hypothesen der SeminarteilnehmerInnen zielen primär darauf ab, vor der Folie der realen Bedingungen vor allem die unbewussten Di-mensionen besser verstehen zu können. Unter Zuhilfenahme »mikroanalytischer Unterscheidungsmerkmale« des Verhaltens, wie unter Bedachtnahme auf Bezie-hungsfähigkeiten, auf Ängste und die dagegen gerichteten Abwehrmaßnahmen, wird die jeweilige Spielszene im Seminar analysiert. Wenn alles gut geht, lässt sich innerhalb des Beobachtungszeitraumes von zwei Jahren eine Progression in der Entwicklung des Säuglings, ausgehend von einem vorwiegend konkretistischen und präsymbolischen Erleben, hinein in die reifere Welt der Übergangsobjekte und der kulturell geteilten Symbole nachvollziehen.

Jede Entwicklung enthält aber auch implizit Möglichkeiten einer Fehlentwick-lung. So beschreibt Esther Bick aufgrund ihrer Beobachtungserfahrung das Erleben autistischer Kinder, denen es nicht möglich war, einen surviving space in sich aus-zubilden und diesen mit Leben zu füllen. Diese Kinder verfügen ebenso wenig über eine räumliche Vorstellung eines wohlwollenden Raumes außerhalb ihres Selbst. Aufgrund des Fehlens dieser Ausstattung, die sie zum Gebrauch eines von Wilfred Bion beschriebenen Containers befähigen würde, ist es diesen Kindern im Weite-ren erschwert oder gar verwehrt, sich der Projektiven Identifikation als der Urform menschlicher Kommunikation zu bedienen. Ihre Beziehungsaufnahme wird als flach empfunden und imponiert durch eine gewisse Qualität des »An-der-Haut-Klebens«, wobei die sinnlichen Qualitäten sich vor allem durch ein Betatschen und Abschlecken der Oberflächen belebter wie auch unbelebter Objekte auszeich-nen. Der Erlebensmodus des Selbst wie des Objektes erscheint der Beobach terIn zweidimensional und ohne Tiefe der Gefühle. Bisweilen wird dieser Zustand der »Seichtheit« auch herbeigeführt um, seelische Schmerzen abzuwehren. Esther Bick und in der Folge auch Donald Meltzer (1975) bezeichneten dieses Phäno-men als Adhäsive Identifizierung und definierten hiermit die qualitativen Unter-schiede räumlicher Dimensionierungen als Parameter für psychische Gesundheit.

Die mentale Voraussetzung, die das Spiel zu einer symbolischen Schöpfung werden lässt, übernimmt anfänglich ein aufmerksames Objekt für das Kind indem es sein Raumerleben für die kindlichen Phantasien und Emotionen zu Verfügung stellt. Im Laufe der Entwicklung und wird es das kindliche Ich dabei unterstützen, diese Funktion selbst zu übernehmen und autonom auszuführen. Die Fähigkeit

Page 118: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

116 Helga Reiter

und die Bereitschaft für symbolisches Spiel und experimentelles Denken wird sich die PatientIn in der Imagination schließlich zunutze machen, um sinnvolle Verbindungen zu schaffen, die intentional darauf ausgerichtet sind, über Erfah-rungszusammenhänge hinaus Bedeutungszusammenhänge herzustellen. In an Anlehnung an Donald Winnicotts Auf fassung, dass Psychoanalyse das Spiel für Erwachsene sei, folgert Ulrich Sachsse sinngemäß: »Arbeit mit Imagination ist Spieltherapie für Erwachsene.« (2010, S. 303)

Mentaler Imaginationsprozess

Bion sieht die Art, wie Mutter und Kind ihre Beziehung auf bauen, modellhaft für die Beziehungsgestaltung zwischen TherapeutIn und PatientIn. Vergleichbar einem Säugling, der lernt, durch Identifikation mit der mütterlichen Denkfunk-tion eigenständig zu symbolisieren, lernt auch eine PatientIn mittels der Alpha-Funktion ihrer TherapeutIn, den imaginativen Raum (Schnell 2003, S. 28) für psychische Entwicklung zu nutzen.

Stets entscheidet die Qualität der Beziehungsfähigkeit darüber, in welchem Maße die TherapeutIn diese Funktion für die PatientIn übernimmt, wie ich an-hand des Überganges von der protomentalen Imagination zur mentalen Imagina-tion (Reiter 2007, S. 34 ff ) als Konstituierungsprozess der Imagination beschrieben habe. Reife Symbolisierungsfähigkeit zeichnet sich letztendlich dadurch aus, dass sich die PatientIn auf autonome Weise den Möglichkeitsraum der Imagination er-schließen kann. Hier vermag sie gute und schlechte Erfahrungen zu verarbeiten und die Modifikationen der Beziehung zu Objekten der inneren wie zu Objek-ten der äußeren Welt einzuleiten.

Am mentalen Imaginationsprozess (Reiter 2007, S. 41), als eine ins Bild gesetzte symbolische Darstellung von Bedeutung, sind demnach stets die PatientIn und ihre TherapeutIn beteiligt. In Anlehnung an Ogden (2001, S. 76) vollführen in der Imagination beide Denk- und Träumapparate als »getrennte Individuen mit ihren jeweiligen eigenen Subjektivitäten« die Suche nach dem Sinn emotionaler Erfahrung. In diesem intersubjektiven Möglichkeitsraum der Imagination können vergangene und gegenwärtige, innere und äußere Ereignisse in Gefühle und Ge-danken transformiert werden. Als symbolische Repräsentationen unterscheiden sich die bewussten Gefühle und Gedanken nun von einem »bloßen Zuwachs an Information« und eignen sich dazu, auf einem höheren Level des Denkens elabo-riert zu werden (s. Bion 1962). Ihr Potential, strukturelle Veränderungen in der Pa-tientIn anzuregen wird dieser im Weiteren dazu verhelfen, Transformationen von Erkenntnis und Verstehen in Persönlichkeitsstruktur zu vollziehen. Ist einmal ein höheres Niveau der räumlichen Dimensionalität erreicht und stabilisiert, so mag eine passagere Regression auf ein niedrigeres Niveau den inneren Resonanzraum

Page 119: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

117Vom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP

zwar vorrübergehend erschüttern. Dem emotionalen Erleben hingegen wird ge-rade dieser Prozess des Oszillierens zwischen unterschiedlichen mentalen Orga-nisationsniveaus eine besondere Lebendigkeit und Kreativität verleihen. Wilfried Dieter (2010, S. 171) hat in diesem Zusammenhang relevante entwicklungsför-dernde Faktoren der Imagination in der KIP dargestellt und deren unterschied-liche Verwendungsmöglichkeit für die therapeutische Arbeit auf entsprechend unterschiedlichem Strukturniveau herausgearbeitet. Anhand von Fallstudien be-schreibt er deren Effizienz, die von der Konfliktbearbeitung bei neurotischen Stö-rungen bis hin zum Auffüllen struktureller Defizite im Falle von Persönlichkeiten mit Borderline-Störungen reicht.

Im aktuellen Imaginationsprozess entfaltet sich die Vergangenheit nicht als Er-innerungsspur, sondern als aktuelles emotionales Erleben, das nun in seiner Sinn-haftigkeit erfahrbar wird. Dieses Verständnis erweitert und differenziert unsere Sicht auf Übertragungsphänomene bedeutungsvoll. Was im imaginativen Raum passiert ist so gesehen die Vergegenwärtigung und die Verbildlichung der Bezie-hungserfahrungen, die im belebten Innenraum der PatientIn von Bedeutung sind, und die die Kommunikationen mit der Außenwelt – und mit der TherapeutIn! – maßgeblich gestalten.

Die Fähigkeit, in der Imagination Beziehungen zu inneren und äußeren Ob-jekten zu stabilisieren, ermöglicht das Erkennen und Anerkennen der Realität. Das anfängliche Bedürfnis, über Projektive Identifikationen zu kommunizieren, lässt nach und unrealistische Annahmen und phantasiegesteuerte Erwartungen können sukzessive durch ein realitätsgerechtes Bild von Objekten ersetzt werden. Zuvor ängstigende und frustrierende Gefühle von Innen wie von Außen müssen aufgrund des nachlassenden Affekt- und Handlungsdruckes nun nicht mehr zwin-gend ausagiert oder vermieden werden.

Im Schutze des Symbols lässt die Unmittelbarkeit der Bedrohung nach, und so kann es innerhalb der therapeutischen Beziehung gelingen, sich mit zuvor be-ängstigenden Objekten der inneren und äußeren Welt auf konfrontative Weise einzulassen. Die Symbolkonfrontation nach Leuner als eine Auseinandersetzung mit konflikthaften Erfahrungen beschreibt Wolfgang Ladenbauer (2010, S. 205) als eine der wirkmächtigsten Begleittechniken des KB. Die Neubewertung des problembehafteten Erlebens, verbunden mit der Möglichkeit, zuvor abgewehrte Wünsche und Ängste zu integrieren und sich mit ihnen zu identifizieren, eröffnet Reflexionsräume für alternative Entwürfe des Fühlens, Denkens und Handelns. Das Probehandeln als spielerische Als-ob-Kommunikation im imaginativen Raum stellt demnach einen zentralen Wirkfaktor der KIP dar, von Hanscarl Leu-ner (1993, S. 3) als die »dritte Dimension des KB« bezeichnet. Er beschreibt damit jene »kreative Funktion«, die vermittels der »… progressiven Ausweitung im ima-ginierten Probehandeln und Problemlösen …« vor allem ressourcenorientierte und experimentelle Perspektiven auf eindrucksvolle Weise belegt.

Page 120: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

118 Helga Reiter

Die Suche nach der Wahrheit der Realität ist nach Wilfred Bion ein mensch-liches Grundbedürfnis und essentiell für emotionales Wachstum. Die Fähigkeit zur Symbolverwendung in der Imagination ist unmittelbar verbunden mit der Fähigkeit, die Realität über sich zu ertragen. Bisweilen erschweren allerdings die unterschiedlichsten Abwehrstrategien die Wahrheitsfindung. Wer kennt nicht die vielfältigen Tendenzen des Ich, die Wirklichkeit verfälschen zu wollen?! Die therapeutische Begegnung im imaginativen Raum zielt nun darauf ab, der Reali-tätsverkennung dienende Strategien im Sinne tendenziösen Wunschdenkens als solche aufzudecken. Dies dient einerseits dazu, der zweiten Dimension der KIP entsprechend, den regressiven Bedürfnissen der PatientIn angemessen begegnen zu können. Andererseits ermöglicht die Akzeptanz des Realitätsprinzips im Wei-teren das Streben des reifen Ich nach realitätsgerechtem Wissen über sich selbst, über die Anderen, und über die Welt. Mit anderen Worten, die Arbeit des analy-tischen Paares im imaginativen Raum der KIP ist darauf ausgerichtet, Vorausset-zungen zu schaffen, die es zulassen, zum einen infantile Wünsche zu erfüllen und Ressourcen aufzutanken, und zum anderen dem Verlangen nach Erkennen und bewussten Verändern der Realität zu entsprechen.

Geht man nun der grundlegenden Frage nach, wie eine TherapeutIn die psy-chische Realität ihrer PatientIn angemessen wahrnehmen kann, so machen wir in der Säuglingsbeobachtung die Erfahrung, dass vor allem der eigenen Subjektivi-tät ein hoher Erkenntniswert zukommt (Reiter 2012, S. 147). Das Erkennen und das Anerkennen der Anderen führen im tiefenpsychologischem Verständnis un-mittelbar über das Erkennen der eigenen inneren Erfahrungswelt; das Erkannte zeigt stets die Spuren des Erkennenden.

Darf ich Sie, liebe LeserIn, nun auffordern, einen Perspektivenwechsel zu voll-ziehen. Waren Sie bisher gedanklich als BeobachterIn mit der Entwicklung der Symbolisierungsfähigkeit im Baby bzw. in ihrer PatientIn beschäftigt, so ma-chen Sie sich bitte nun selbst, im Kontext des eigenen therapeutischen Handelns, zum Gegenstand ihrer Überlegungen. Wie Sie bereits erkannt haben, stellt die Tavistock-Beobachtungsmethode keine Interventionstechniken für die Imagination oder Anleitungen für eine Motivvorgabe zur Verfügung. Vielmehr zielt diese darauf ab, eine offene und dialogische Haltung in Ihnen als TherapeutIn auszubilden, die ein Erfahrungslernen jenseits des vorgefertigten Denkens fördert, und die den Imaginationsraum zu einem Ort des gemeinsamen kreativen Spiels und der Re-flexion über Möglichkeiten erfüllten menschlichen Zusammenlebens werden lässt.

Implizites Beziehungswissen

Im Bereich der angewandten Tiefenpsychologie kann man davon ausgehen, dass, neben unzähligen anderen Möglichkeiten, die Beobachtungsmethode der

Page 121: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

119Vom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP

TherapeutIn einen geeigneten Rahmen bietet, ihre Sensitivität für psychische Rea-litäten zu schärfen. Indem sie die emotionale Erfahrungen ihrer eigenen Objekt-welt und die der Anderen zum Gegenstand träumerischen Nachdenkens macht sowie auf Theoriewissen und Vorannahmen weitgehend verzichtet, entfaltet sie die Bereitschaft, sich auch dem Nicht-Wissen auszusetzen. In diesem besonderen Zustand der Rêverie nach Bion (dt. 1992, S. 84) übt die BeobachterIn, ihre Sensi-tivität als Erkenntnisinstrument einzusetzen. In der therapeutischen Begleitung ihrer PatientInnen wird sich diese Fähigkeit in Form von Gegenübertragungs-imagination nach Wilfried Dieter (Dieter 2005, S. 95) als essentieller Bestandteil des therapeutischen Verständnisses erweisen. Träumend bringt die TherapeutIn hier die Bilder, die bei der Begleitung der Imagination von PatientInnen in ihr auf tauchen, mit ihren Gefühlen der Gegenübertragung in Verbindung. Diese In-tegrationsleistung ermöglicht im optimalen Falle auch umgekehrt, dass aus einer einheitlichen Sichtweise von sich selbst und der PatientIn bewusste und unbe-wusste Persönlichkeitsanteile als solche erkannt und unterschieden werden kön-nen. Die Schärfung der Sinne, die zugleich eine Integration wie Differenzierung psychischer Realitäten erlaubt und darüber hinaus die Auswirkungen Projektiver Identifikationen erkennen lässt, ist demnach ein primäres Anliegen des Beobach-tungsseminars.

Bions Binokular

Mit größtmöglicher Offenheit für Neues und Unbekanntes, sowie im Bemühen nicht zu bewerten, entwickelt die BeobachterIn ein hohes Maß an Toleranz für Ungewissheit, von Wilfred Bion als ›negative capability‹ bezeichnet. Sie lässt sich dabei von ihrer Intuition leiten und vertraut auf die kreative Antwort aus ihrem Unbewussten. Um einen Einblick in Innenwelten gewinnen zu können, bedient sie sich des von Wilfred Bion beschriebenen Binokulars (dt. 1992, S. 104). Sie rich-tet hierbei das eine Auge auf die Beziehung und das andere auf sich selbst und stellt eine bedeutungsgebende Verbindung beider Sichtweisen in sich her. Es ist diese bifokale Aufmerksamkeit gegenüber Interpsychischem und Intrapsychischem, Bewusstem wie Unbewusstem, Körperlichem wie Mentalem, die der Babybeob-achtung ihren ganz spezifischen Charakter verleiht (Wittenberg 2007, S. 307). Sie ist imstande, in der TherapeutIn ein besonderes Evidenzgefühl hervorzurufen, und zugleich dem Erleben emotionale Tiefe und Plastizität zu verleihen. Die Er-fahrung der Säuglingsbeobachtung lehrt mich im Verlauf einer Imagination die binokulare Sichtweise nicht als Organ der Optik, sondern vielmehr als eines der Transformation zu verstehen.

Page 122: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

120 Helga Reiter

Triangulärer Beziehungsraum

Es mag Sie vielleicht anfänglich als die Quadratur des Kreises anmuten: Einer-seits verlangt die Beobachterrolle, die Getrenntheit vom Objekt mittels Projektiver Identifikation temporär aufzuheben, um auf diese Weise Sinn und Bedeutung des Erlebens erkennen zu können. Zugleich erfordert diese Aufgabe aber, eine Posi-tion der Getrenntheit einzunehmen und eine adäquate emotionale Distanz zum komplexen Beziehungsgeschehen zu finden. Denn nur in der Position der Dritten (Britton 1998, S. 42) kann es gelingen, Subjekt und gleichzeitig Objekt der Beob-achtung zu sein. Gerade diese spezielle Lernerfahrung, flexibel zwischen der Rolle der BeobachterIn und der Partizipierenden wechseln und jeweils die emotionale Distanz regulieren zu können, vermag die Fähigkeit zur triangulären Beziehungs-form in der TherapeutIn zu fördern und zu festigen (Maiello 2007, S. 344).

Auf der imaginativen Ebene erscheint es zuweilen schwierig, die optimale Nähe zur PatientIn zu finden. Immer wieder läuft man Gefahr – welche Thera-peutIn kennt das nicht?! – durch Manipulationen vereinnahmt und von Projek-tionen ausgegrenzt zu werden. Zu viel Nähe zur PatientIn verführt zum Agieren, zu große Distanz kann den Verlust der mentalen Freiheit und damit Verzicht auf die Chance bedeuten, aus emotionaler Erfahrung zu lernen (s. Bion 1962). Kann der gemeinsame imaginative Raum nicht aufrecht erhalten werden, so wird sym-bolisches und experimentelles Denken außer Kraft gesetzt und die Transforma-tion der Projektionen in Gefühle und Gedanken wäre somit nicht gewährleistet. Gelingt es der TherapeutIn hingegen, die Erhaltung des triangulären Erlebnisrau-mes sicherzustellen, so fördert sie die Fähigkeiten auch in ihrer PatientIn. Dieser kann es dann gelingen, mit ihren inneren und äußeren Objekten im intersubjek-tiven Raum der Imagination in Beziehung zu treten, und zwischen PatientIn und TherapeutIn kann das Verstehen als das gemeinsam intendierte Dritte entstehen.

Die Entwicklung der Fähigkeit, zuvor Unverständliches zu verstehen, baut da-rauf auf, dass intensive Gefühle und Impulse, die vorrangig auf der Handlungs-ebene ihre Wirkung zeigten, fortan auch auf der Reflexionsebene in ihrer Bedeu-tung verstanden werden können. Leonore Kottje-Birnbacher (2010, S. 65) führt uns in diesem Zusammenhang die Besonderheit der tiefenpsychologisch fundier-ten Therapie mit der Imagination vor Augen, wenn sie von zwei Kommunika-tionsebenen in der KIP spricht: Von dem Erlebnisraums der Imagination, wo die emotionale Erfahrungen überwiegt, und von dem Verstehensraum des Gesprächs, wo die kognitive Verarbeitung dominiert. Die Implikation des Tavistock-Modells für die Verinnerlichung der therapeutischen Funktion des Oszillierens zwischen den Ebenen des Erlebens sowie der Reflexion über Erlebtes wird hier noch einmal deutlich. Als besondere Form des erfahrungsgestützten Lernens ist die Säuglings-beobachtung intentional auf das Wechselspiel von emotionaler Erfahrung und abstrahierendem Denken ausgerichtet. Sie unterstützt hiermit die Festigung einer

Page 123: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

121Vom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP

professionellen inneren Haltung, die im besonderen Maße den ganz speziellen An-forderungen an eine KIP-TherapeutIn gerecht zu werden verspricht.

Aufgrund der gebotenen Kürze ist es mir nur möglich, einzelne Aspekte des Tavistock-Modells anzuführen, die zu einem vertieften Verständnis des komplexen Beziehungsgeschehens im imaginativen Raum beitragen. Ich darf aber daran er-innern, dass diese Beobachtungsmethode auch Lernerfahrungen bereit stellt, die uns differenzierte Einblicke in surviving spaces gestatten, die keine stabile Drei-dimensionalität gewährleisten, wo die Angst, sich aufzulösen und zu zerfallen, nicht symbolisch gedacht werden kann. So beschreiben Esther Bicks Beobachtungen einer Zweit-Haut-Bildung (Bick 1968) den frühesten, manchmal verzweifelten Versuch des kindlichen Ich, dieser Angst zu begegnen, indem es mittels omni-potenter Phantasien die haltende Funktion einer Haut für sich selbst übernimmt, die es eigentlich von einem sicherheitsbietenden primären Objekt erwarten würde. Ebenso gestatten Donald Meltzers Beobachtungen des Phänomens der Zwei- und Dreidimensionalität (Meltzer 1968), Übertragungswünsche aus aller frühester, prä-symbolischer Zeit nach empathischem Umschlossensein zu erkennen und sich der Wahrheit über inneres Leben im Sinne einer ästhetischen Beziehungsqualität an-zunähern (Meltzer, Williams 2006, S. 46). Meltzer führt uns in den Bereich der kreativen Vorstellungskraft des ästhetischen Konfliktes, wo unmittelbar nach der Geburt zwar die äußere Schönheit des primären Objektes den Sinnen zugänglich ist, das Mysterium des Inneren hingegen konstruiert werden muss. Das Rätsel um die Innenwelt löst simultan Gefühle von Freude und Schmerz aus, doch in Verbin-dung mit dem leidenschaftlichen Wunsch, das mütterliche Objekt kennenzulernen, kann Entwicklung und Kreativität einsetzten. Selbst wenn wir auf der Suche nach der Wahrheit der PatientIn mit ihren innersten Schichten in Berührung kommen, so bleiben dennoch Bereiche des Allgegenwärtigen nicht ergründbar und nicht repräsentierbar. Monika Schnell gibt in diesem Zusammenhang einen vielver-sprechenden Anstoß mit ihren Gedanken zur ästhetischen Erfahrung in der KIP (Schnell 2012, S. 107). Als erfahrene Navigatorin auf Leuners Boot taucht sie ab auf Erkundungen in die Tiefen des Meltzer’schen Ozeans … Kann es sein, dass der Taucheranzug von Bick ihr dabei gute Dienste leistet?

Beobachtungen, die den Auf bau eines psychischen Lebensraumes im Säugling innerhalb seines familiären Kontextes von Geburt an begleiten, sind richtungswei-send für die entwicklungsfördernden Kriterien des therapeutischen Dialogs in der Imagination. Sie eröffnen Einblicke in die kreativen Möglichkeiten des imagina-tiven Raumes aus vielfältigen Perspektiven. Hat die TherapeutIn in der Beobach-tungssituation nämlich die einzigartige Erfahrung gemacht hat, ihr inneres Baby von dem äußeren Baby berühren zu lassen, so erschließen sich ihr auf intuitive Weise intime Kenntnisse. Der verstehende Zugang zu implizitem Beziehungswis-sen (Reichmann 2012, S. 45) mag sodann dazu beitragen, selbst den besonderen An-forderungen der ästhetischen Dimension der KIP angemessen begegnen zu können.

Page 124: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

122 Helga Reiter

Literatur

Alvarez, A. (2002): Failures to link: attacks or defects, disintegration or unintegration? In: Brigg, A. (Ed.) Surviving Space. Papers on Infant observation. Karnac, London: The Tavi stock Clinic Series

Alvarez, A. (2003): Sich die Realität vorstellen: Die Bedeutung von Spiel und positiven Erfah-rungen für geistiges Wachstum. In: Analytische Psychologie 24: 3 – 23. Frankfurt/M.: Bran-des & Apsel

Bick, E. (1964, dt. 2009): Notes on infant observation in psycho-analytic training. International Journal of Psycho-Analysis 45: 558 – 566. Deutsch: Bemerkungen zur Säuglingsbeobachtung in der psychoanalytischen Ausbildung. In: Diem-Wille, G., Turner, A., (Hrsg.): Ein-Blicke in die Tiefe. Die Methode der psychoanalytischen Säuglingsbeobachtungen und ihre An-wendungen. Stuttgart: Klett-Cotta

Bick, E. (1968, dt. 2009): Das Hauterleben in der frühen Objektbeziehungen. In: Diem-Wille, G., Turner, A., (Hrsg.): Ein-Blicke in die Tiefe. Die Methode der psychoanalytischen Säug-lingsbeobachtungen und ihre Anwendungen. Stuttgart: Klett-Cotta

Bion, W. (1962, dt. 1992): Lernen durch Erfahrung. Frankfurt/M.: SuhrkampBion, W. (1965, dt. 1997): Transformations. Frankfurt/M.: SuhrkampBoyle Spelman, M. (2013): Winnicott’s Babies and Winnicott’s Patients. Psychoanalysis as Tran-

sitional Space. London: KarnacBritton, R. (1998): Belief and Imagination. Explorations in Psychoanalysis. London and New

York: RoutledgeDieter, W. (2010): Der unterschiedliche therapeutische Umgang mit Imaginationen bei neuro-

tischen und strukturell gestörten Patienten. In: Kottje-Birnbacher, E., Sachsse, U., Wilke, E. (Hrsg.): Psychotherapie mit Imaginationen. Bern: Hans Huber

Dieter, W. (2012): »Wer weiß, dass ich im Weltraum bin?« Die Bedeutung einer »impliziten« Be-handlungstechnik für die KIP bei schwersten und frühesten Störungen der Symbolisierung. In: Imagination 2012, Heft 1 – 2, 84 – 100. Wien: Facultas

Harris, M. (1984): Esther Bick. Journal of Child Psychotherapy 10: 2 – 14 Harris Williams, M. (ed.) (2012): Enabling and Inspiring. A Tribute to Martha Harris. Published

for the Harris Meltzer Trust. London: KarnacKottje-Birnbacher, E. (2010): Strukturierende und entwicklungsfördernde Faktoren der Kata-

thym-imaginativen Psychotherapie. In: Kottje-Birnbacher, E., Sachsse, U., Wilke, E., (Hrsg.): Psychotherapie mit Imaginationen. Bern: Hans Huber

Ladenbauer, W. (2010): Systematik der Techniken in der Begleitung katathymer Bilder. In: Kottje- Birnbacher, E., Sachsse, U., Wilke, E., (Hrsg.): Psychotherapie mit Imaginationen. Bern: Hans Huber

Leuner, H. et al. (1993): Katathymes Bilderleben in der therapeutischen Praxis. Stuttgart: Schat-tauer

Maiello, S. (2007): Säuglingsbeobachtung als Lernerfahrung in der psychoanalytischen Aus-bildung. Der Beobachter in der Position des Dritten und die Begegnung mit dem inneren Kind. In: Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse und der tiefenpsychologisch fun-dierten Psychotherapie. Heft 135, XXXVIII. Jg., 3/2007, Säuglingsbeobachtung nach dem Tavistock-Modell. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel

Meltzer, D. (1968): Terror, persecution and dread. Internat. Journal of Psycho-Analysis 49: 396 – 401

Page 125: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

123Vom »surviving space« nach Esther Bick zum »imaginativen Raum« in der KIP

Meltzer, D. (1975): Explorations in Autism. Strath Tay: Clunie PressMeltzer, D., Williams, M. H. (1988, dt. 2006): Die Wahrnehmung von Schönheit. Der ästhe-

tische Konflikt in Entwicklung und Kunst. Tübingen: edition diskordMoney-Kyrle, R. (1971): The aim of psycho-analysis. In: The Collected Papers of Roger Money-

Kyrle, 442 – 449. Strath Tay: Clunie PressOgden, T. (2001): Analytische Träumerei und Deutung. Heidelberg: SpringerSpreitzer, B. (2012): Die Sprachlichkeit des Bildlichen. Metapher und Symbol in der Katathymen

Imaginativen Psychotherapie. In: Imagination 2012, Heft 1 – 2: 212 – 222. Wien: FacultasReichmann, I. (2012): »Stellen sie sich, Sie entwickeln sich«. Vom archaischen zum symboli-

schen Erleben. In: Imagination 2012, Heft 1 – 2, 41 – 56. Wien: FacultasReiter, H. (2007): Das frühe Ich und der träumende Andere. In: Imagination 2007, Heft 2:

20 – 50. Wien: FacultasReiter, H. (2012): Unterricht erfahren – erfahren unterrichten. In: Diem-Wille. G., Turner, A.

(Hrsg.): Die Methode der psychoanalytischen Beobachtung. Über die Bedeutung von Con-tainment, Identifikation, Abwehr und anderen Phänomenen in der psychoanalytischen Be-obachtung. Wien: Facultas wuv

Reiter, H. (2014): Über die Bedeutung der Säuglingsbeobachtung für die Eltern-Kleinkind-Therapie (EKKT). WLP news 2014, Heft 3: 15 – 17. Wien: WLP

Sachsse, U. (2010): Katathym-imaginative Psychotherapie KIP als traumazentrierte Behandlung. In: Kottje-Birnbacher, E., Sachsse, U., Wilke, E., (Hrsg.): Psychotherapie mit Imaginatio-nen. Bern: Hans Huber

Salzberger-Wittenberg, I. (2007): Was ist psychoanalytisch am Tavistock-Modell der Babybeob-achtung? Hat sie das psychoanalytische Wissen bereichert? In: Analytische Kinder- und Ju-gendlichen-Psychotherapie. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse und der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Heft 135, XXXVIII. Jg., 3 /2007, Säuglingsbeobachtung nach dem Tavistock-Modell. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel

Schnell, M. (2012): Phantasieren – Assoziieren – Imaginieren. Gedanken zur ästhetischen Erfah-rung in der Katathym Imaginativen Psychotherapie. In: Imagination 2012, Heft 1 – 2, 101 – 108. Wien: Facultas

Segal, H. (1993): The function of dreams. In: Bott Spilius, E. (ed.): The Dream Discourse Today. London: Routledge

Winnicott, D. W. (1971): Playing: a theoretical statement. In: Playing and Reality. London: Routledge

Zusammenfassung: Das Beobachten eines Säuglings und seiner Beziehungserfahrungen bietet Gelegen-heit, über die vielfältigen Versuche nachzudenken, die das frühe Ich in seinem Be-mühen unterstützen, einen mentalen Raum für ein kreatives und selbstbestimmtes Leben zu schaffen. Als eine Form des Erfahrungslernens vermittelt diese Methode über konkretes Wissen hinaus auch implizites Beziehungswissen. Die aus dem Ta-vistock-Beobachtungsmodell gewonnenen Erkenntnisse über die Entwicklung von Identität und Symbolisierungsfähigkeit eröffnen somit hilfreiche Möglichkeiten,

Page 126: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

124 Helga Reiter

emotionale Prozesse im Erlebnisraum der Imagination verstehend zu begleiten und das gemeinsam Erlebte im Nachgespräch mit der PatientIn zu reflektieren.

Schlüsselwörter:Tavistock-Modell der Säuglingsbeobachtung – Erlebnisraum Imagination vs. Abstrak tionsraum Nachgespräch – implizites Beziehungswissen – ästhetische Di-mension der KIP

Autorin:Helga Reiter, MAPsychotherapeutin in freier Praxis in Wien, Supervisorin, Lektorin am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Uni Klagenfurt, Leiterin von Seminaren für Säuglingsbeobachtung, Organisationsbeobachtung und Work Discussion an der Wiener Psychoanalytischen Akademie

Page 127: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

125

Bezogenheit aus der Mitte – Friedensreich Hundertwasser

Georg Franzen

Mit einer Auswahl zentraler, aber selten gezeigter Arbeiten (Abb. 1) aus dem Frühwerk des Künstlers der späten 1940er und 1950er Jahre sowie klassi-schen Meisterwerken präsentierte die Kunsthalle Bremen im Jahr 2012 die große Sonderausstellung »Friedensreich Hundertwasser: Gegen den Strich«. Es wurden neue Perspektiven auf das Werk Hun-dertwassers eröffnet. 1959 führte Hundertwasser gemeinsam mit Bazon Brock und Herbert Schuldt die Aktion Die Linie von Hamburg durch. Über die Dauer von zwei Tagen überzogen sie mit einer kleinen Gruppe von Studenten mit Pinsel und Farbe die Wände des Ateliers 213 in der Hoch-schule für bildende Künste in Hamburg mit einer endlosen Linie. Die nicht angemeldete Aktion erregte den großen Unmut des Rektors und wei-tete sich zu einem Skandal aus. Infolge des man-gelnden Rückhalts für sein Wirken trat Hundert-wasser von seiner Dozentur zurück. Bis heute gilt »Die Linie von Hamburg« (Abb. 2) als eine Ge-burtsstunde der europäischen Aktionskunst. Die Kunsthalle Bremen inszenierte diese Linie in enger Zusammenarbeit mit Bazon Brock neu. Im Geiste des Originals wurde ununterbrochen – mehr als 48 Stunden lang – vor der Eröffnung der Ausstel-lung eine Linie gezogen und die Große Galerie in der Kunsthalle in eine endlose Spirale verwandelt. Während der künstlerischen Gestaltung durch Stu-dierende von Joachim Hofmann aus dem Stu-diengang Digitale Medien der Hochschule für

Abb. 1: Hundertwasser »Die politi-sche Gärtnerin«, 1954

Page 128: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

126 Georg Franzen

Künste Bremen konnten Besucher Einblick in den künstlerischen Pro-zess gewinnen. Vorträge und Work-shops wurden in der großen Gale-rie veranstaltet, an denen Besucher und Studenten teilnehmen konn-ten. Während dessen wurde ständig weitergemalt. Einer der Beiträge war eine von mir durchgeführte kunst-psychologische Erläuterung und eine imaginative Übung, die auf die »Linie von Bremen« und die Hun-dertwasser-Ausstellung bezogen war.

Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000) ist einer der bekann-testen Künstler des 20. Jahrhun-derts, der aber auch oft missverstanden und unterschätzt wird. Die Ausstellung zeigt den Künstler als wichtiges Mitglied der internationalen Avantgarde, der in den 1950er Jahren in Paris arbeitete und eine Bildsprache parallel zum herrschenden Informel entwickelte. Mit seiner Suche nach neuen leuchtenden Farbwelten und als Vordenker visionärer Kunstformen betrat er in den 1950er und 1960er Jahren Neuland. In den 1960er Jahren vertrat Hundertwasser Österreich auf der Biennale in Venedig und stellte auf der documenta ııı in Kassel aus. Auch stand er in Kon-takt mit zahlreichen Vertretern der internationalen Kunstszene, u. a. Yves Klein, Pierre Soulages, Alain Jouffroy und Arnulf Rainer.

Die wachsende organische und ungerade Linie ist für Hundertwasser das zen-trale künstlerische Element und Ausdruck seines naturverbundenen Ansatzes. Im Verschimmelungs-Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur von 1958 wettert er gegen die gerade Linie: »Die gerade Linie ist keine schöpferische, son-dern eine reproduktive Linie. In ihr wohnt weniger Gott und menschlicher Geist, als vielmehr die bequemheitslüsterne, gehirnlose Massenameise.« (Hundertwasser zit. nach Grunenberg 2012). Er spricht sich für »schöpferische Verschimmelung« aus, denn Schimmel beseele die gerade Linie.

Hundertwassers bahnbrechendes ökologisches Engagement entwickelte sich aus seinem künstlerischen Schaffen sowie seinem Glauben an die Kraft der Natur und individuelle Kreativität. Seine für die damalige Zeit radikalen zivilisations-kritischen und ökologischen Positionen wurden durch Manifeste und Aktionen dieser Jahre dokumentiert und in der Ausstellung in Beziehung zum malerischen Werk des österreichischen Künstlers gesetzt.

Abb. 2: Hundertwasser bei der Aktion ›Die Linie von Hamburg‹, 1959

Page 129: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

127Bezogenheit aus der Mitte – Friedensreich Hundertwasser

Kunstpsychologie

Walter Schurian (Schurian 2009, S. 78) beschreibt die Kunst Hundertwassers als eine Form der Kunsttherapie, die naturgemäß eigentlich keine richtige ist, d. h. wissenschaftliche Kunsttherapie der üblichen Art: mit einer empirisch erarbeite-ten Theorie einer Therapie, mit einer Auf fassung des Klienten/Patienten, der ein Leiden verspürt und Heilung sucht, mit einem psychologisch-medizinisch aus-gebildeten Therapeuten, sowie die Durchführung der Therapie in einem offiziel-len und abgegrenzten Setting. »Dennoch kann Hundertwassers Meinungskanon über Natur, sein Menschenbild und seine Kunst sowie sein korrigierend wieder-holt eingreifendes Vorgehen, sehr wohl auch als eine Art von Kunsttherapie auf-gefasst werden. Denn der Künstler diagnostiziert ein allgemeines Übel heutigen Lebens und stellt dem gleichzeitig ein Bündel von künstlerischen Maßnahmen zur Seite.« (Schurian 2009, S. 78)

Das Kunstwerk bietet einen subjektiven Erfahrungsraum, in dem sich seeli-sche Wirksamkeiten entwickeln können. Wilhelm Salber (1999, S. 125) sieht in der Kunst ein Instrument, mit dem wir behandelt werden und auch behandeln kön-nen. Dem künstlerischen Werk und dem symbolischen Bildinhalt wird damit eine eigenständige therapeutische Ressource zugewiesen, die aus sich heraus Heilkräfte aktiviert und wie ein homöopathisches Mittel Wirkkräfte (vgl. Peter Rech 1994, S. 110) entfaltet, welche einen heilenden Prozess einleiten oder auslösen können. Auch aus neuropsychologischer Sicht ist das von Interesse, da zunehmend nach-gewiesen werden kann, dass allein beim Betrachten von Kunst bestimmte Hirn-areale aktiviert werden können (vgl. Jansen-Osmann 2008, S. 9).

Die Betrachtung eines Kunstwerkes kann einen therapeutischen Prozess fördern. Dieser Zusammenhang hat in der Praxis der angewandten Kunstpsychologie bzw. rezeptiven Kunsttherapie eine besondere Bedeutung. Hier geht es darum, Bilder erlebnishaft zugänglich zu machen und die Wahrnehmungsfähigkeit anzuregen. Ein rezeptives Verfahren, d. h. die Betrachtung eines Kunstwerkes, kann auch zur Tranceinduktion und Einleitung eines Tagtraumes genutzt werden. Leuteritz (1996, S. 261) versteht das Attribut »rezeptiv« ganz wörtlich, nämlich als »emp-fangend, aufnehmend«.

Er beschreibt an gleicher Stelle, dass »eben nicht nur der gestalterische Um-gang mit den bildnerischen und den anderen Künsten therapeutische Wirkun-gen auslösen kann, sondern dass darüber hinaus auch ein bloßes Wahrnehmen und Empfangen von Kunst und die bewusste Auseinandersetzung mit ihr über-haupt ein kunsttherapeutischer Vorgang sein kann«. »Die Fähigkeit, Intuitionen und Phantasie als Ressourcen zu nutzen und damit die nahe und ferne Zukunft optimistisch und sinngebend zu entwerfen« (vgl. Franzen et al. 2003, S. 111), sind besonders künstlerische Eigenschaften. Kunstbetrachtung bietet zudem einen Zu-gangsweg zu verschütteten Ressourcen und fördert die Kreativität.

Page 130: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

128 Georg Franzen

Symbolische Erfahrung

Der österreichische Maler Friedensreich Hundertwasser hat an vielen Stellen sei-nes Werkes das Spiralsymbol aufgegriffen. 1953 entdeckt er das Schlüsselmotiv der Spirale – Symbol des Lebens, der Schöpfung und des kreativen Akts.

»Für mich ist die Spirale Symbol des Lebens. Ich glaube, die Spirale ist dort, wo die Materie auf hört zu sein und beginnt, etwas Lebendiges zu werden. Meine Spirale ist keine geometrische Spirale, sie ist eine biologische Spirale, die nicht mit dem Zirkel nachgemessen werden kann. Sie hat Ausbuchtungen, Widerstände und Partikel in der Mitte und an den Rändern. »Meine Spirale wächst vegetativ« (Hundertwasser zit. nach Riedel 2002, S. 117).

Am deutlichsten bezieht er es mit dem Titel seines Bildes »Der große Weg« auf die Wegsymbolik (Abb. 3), die zugleich ja im psychodynamischen Sinne eine Anweisung ist zu In-trospektion. Ingrid Riedel (2002, S. 111) beschreibt die Spi-rale, zweidimensio-nal gesehen als eine Linie, die sich aus sich selbst entrollt, als eine offene, dy-namische Figur, die von Drehung zu Drehung über sich hinausweist. »Von einem Punkt aus-gehend, den sie in immer neuen Um-drehungen umkreist, lässt sie sich grund-sätzlich bis ins Un-endliche fortsetzten. Dabei gewinnt sie bei jeder Umkreisung an Energie: an Expansionskraft, wenn wir den Verlauf von innen nach außen, an Konzentration, wenn wir ihren Verlauf von außen nach innen betrachten. Sie verbindet die beiden Pole des Anfangens und des Endens, des Werdens und des Strebens in ihrer dynamischen Gestalt und zeigt, dass sie untrennbar sind« (Riedel 2002, S. 111). Für Friedensreich Hundertwasser, der sich intensiv mit dem Ursprung und der Symbolik der Spirale auseinandergesetzt hatte (vgl. Grunenberg 2012, S. 89), war die Spirale Symbol des Lebens. »Ich glaube, die

Abb. 3: Hundertwasser: »Der große Weg«, 1955

Page 131: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

129Bezogenheit aus der Mitte – Friedensreich Hundertwasser

Spirale ist dort, wo die Materie auf hört zu sein und beginnt, etwas Lebendiges zu werden. Meine Spirale ist keine geometrische Spirale, sie ist eine biologische Spi-rale, die nicht mit dem Zirkel nachgemessen werden kann. Sie hat Ausbuchtungen, Widerstände und Partikel in der Mitte und an den Rändern. Meine Spirale wächst vegetativ« (Hundertwasser zit. nach Riedel 2002, S. 117). Ein Problem spiralig zu umkreisen heiße, es im Sinne eines Lösungsprozesses zu umkreisen. Wenn eine Entscheidung zu fällen, wenn ein Ausweg zu finden sei, kreise die innere Wahr-nehmung immer wieder spiralförmig, nach der Stelle suchend, an der der Kreis sich zu einer Lösung öffnen könne. »So herrscht bei Hundertwassers Kunst und in seiner Kunsttherapie dieses Prinzip einer wesensmäßig offenen, spiralförmig verlaufenden Entwicklung alles Natürlichen im Gegensatz zu dem Geraden, dem Statischen, dem Normativen und dem Geordneten vor« (Schurian 2009, S. 77).

Hundertwasser beschreibt in seinem Ansatz ähnliche Mechanismen kunstpsy-chologischer Wirkungen, da davon ausgegangen wird, dass die Prozesse des »Kunst-erlebens« sehr ausgeprägt sind, was auch durch aktuelle Forschungen der Neuro-ästhetik belegt wird. So erfolgt die Wahrnehmung von Emotionen in der Kunst teilweise über Imitation und Empathie (vgl. Kandel 2012, S. 519); »sie beansprucht die Hirnsysteme für biologische Bewegung, die Spiegelneuronen und die Theory of Mind. Wir aktivieren diese Systeme automatisch, ohne darüber nachdenken zu müssen. Ganz im Einklang mit der James-Lange-Theorie der Emotionen und wie auch neuere Studien über das emotionale Gehirn bestätigen, verschafft uns ein großes Kunstwerk ein tiefes unbewusstes Vergnügen, das gleichwohl bewusste Gefühle hervorrufen kann.« (Kandel 2012, S. 519)

Walter Schurian (1992, S. 28) verweist auf den Charakter der Spannung, was bedeutet, dass sowohl für die Wahrnehmung als auch für die innerpsychischen Bedürfnisse Kunstwerke Reize von wechselhafter Spannung darstellen. Für Walter Schurian bedeutet die Wahrnehmung des Ästhetischen darüber hinaus immer auch eine Leistung des gesamten Organismus. »Bei jedem noch so ›hohen‹ Kunstgenuss sind der Körper, die Gefühle, die Schwingungsprozesse, die Spannungsprozesse und alle übrigen psychophysischen Energiezustände, wiewohl in unterschiedlicher Intensität, mitbeteiligt.« (Schurian 1992, S. 29). Eine symbolische Erfahrung ist daher mit psychischer Energie besetzt. Diese psychische Energie vermittelt sich durch das Kunstwerk. Der Betrachter kann sich auf die Bilderwelten einlassen und einen energetisch besetzen Beziehungsraum erleben, der dann zugleich bewusste und unbewusste Prozesse auslösen oder in Gang setzen kann.

Friedensreich Hundertwasser hat in seinen Werken immer wieder eigene psy-chische Spannungszustände bearbeitet und abgearbeitet und diese psychischen Energien hinein geformt. »Das Schlüsselwerk ›Der große Weg‹ von 1955 zeigt diesen verworrenen und schlangenartigen Fortschritt des Lebens von Kindheit zu Alter – voller Unebenheiten, Engpässe, Hindernisse und Umwege … Es ist eines von Hundertwassers hypnotisierendsten Werken, in dem sich der intensive

Page 132: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

130 Georg Franzen

Kontrast des leuchtenden Rot und Tiefblau (an der Peripherie in ein sattes Gras-grün übergehend) dem zentrifugalen Auseinanderstreben der Spirale widersetzt und in einem tunnelartigen Blick des Betrachters auf das metaphysische Blau im Zentrum lenkt.« (Grunenberg 2012, S. 91). Hundertwasser hat sich selbst mit der Bildwirkung auf den Betrachter beschäftigt: »Das Werk müsse anregen zu einer Bildfolge im Inneren des Beschauers. Dieser ›individuale Gestaltungfilm‹ entstehe im Augenblick der Betrachtung; bei einer wiederholten Konfrontation komme es zu einer anderen Wahrnehmung. Insofern besitze ein transautomatisches Objekt unendlich viele Titel, denn es impliziere ›unendlich viele mögliche Gestaltungs-filme‹. Dieser Vorgang vollziehe sich schrittweise auf verschiedenen Bewusstseins-stufen, auch Gehör- und Geruchssinne hätten daran teil. Von einer ›transautoma-tischen Bildbetrachtung‹ könne dann gesprochen werden, wenn sich durch das Objekt ausgelöste Bild-, Bewegungs- und Existenz-Assoziationen in Bild-, Bewe-gungs- und Existenz-Energien umwandeln. In einem solchen Bild verkörpere sich der ›unendliche Raum der wahren menschlichen Möglichkeiten‹. Bei seinem Ge-mälde ›Der große Weg‹, so Hundertwasser, beruhten diese verschiedenen Mög-lichkeiten auf ein ›starkes Vibrieren‹, das er durch den Einsatz der Komplementär-farben Rot und Blau erzielt habe« (Hundertwasser zit. nach Schmitt 2012, S. 49).

Bei der Linie der Bremer Studenten (Abb. 4) wird ebenfalls ein Rotton genutzt. Zinnober ist eine kraftvolle Farbe, mit einem leichten Anteil Gelb. In den ge-malten Abstufungen zwi-schen Weiß, Schwarz und Rot entsteht hier ebenfalls ein Flimmern aufgrund der starken Kontraste von Licht und Finsternis. Vor allem sind Rot und Schwarz in ihrer Wirkung sehr spannungsreich. Der Raum wirkt zunächst in seinen Maßen ohne die geschwungene Linie un-lebendig und wirkt starr. Die geschwungenen Linien erst geben dem Raum etwas Organisches – alles wird wieder lebendig. Das Thema Rhythmus kommt zur Geltung, Rhythmus über die Bewegung, Ein- und Ausatmen, die Natur gibt uns tagtäglich einen Rhythmus vor, das Morgenrot ist ein anderes als das Abendrot usw., mal mehr Anteil Gelb, mal mehr Anteil Blau, der Bereich zwischen kalten und warmen Farben, zwischen Licht und Finsternis.

Betrachter, die sich nun auf diese Farbtonwirkung einlassen, erleben dann den energetisch besetzten Farbzwischenraum. Die Induktion, d. h. die Einleitung der

Abb. 4: Kunststudenten in der Kunsthalle Bremen 2012

Page 133: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

131Bezogenheit aus der Mitte – Friedensreich Hundertwasser

Hypnose oder eines Tagtraumes über ein Kunstwerk ermöglicht es, sich dann auch über die rezeptive Erfahrung einem heilenden Prozess zu öffnen, der sich durch die Betrachtung und Vertiefung der Farberfahrung verankern kann. In der Farb-tonwirkung der in Anlehnung an Hundertwassers durch die Bremer Studenten und Studentinnen gestalteten Linie kommt es zu Spriralformen und ein ähnli-ches Vibrieren der Farbtöne durch die gewählte Farbkomposition. Interessant ist, dass die Studentinnen unter Anleitung eine ähnliche psychologische Wirkung er-zielten, die sich für die von mir durchgeführte Induktion besonders gut eignete. Eine psychologische Wirkung der Bezogenheit entsteht. Die Kennzeichnung »Be-zogenheit aus der Mitte«, die Erich Fromm (1992) gebraucht, »will deutlich ma-chen, dass es um ein Bezogensein geht«, das jeweils von der Mitte (center) zur Mitte geht, und nicht von der Oberfläche des Einen zur Oberfläche des Anderen (Fromm 1992, S. 142).

Kunstformen, die gleichzeitig Bewegungen oder innere Bilder vermitteln kön-nen, haben eine intensive psychologische Wirkung. Sie können dementsprechend genutzt werden, um das imaginative Erleben zu vertiefen und kreative Prozesse anregen. Die »Linie des Lebens« die in Anlehnung an Hundertwasser durch die Bremer Studentinnen neu gestaltet wurde, beinhaltet diese Dynamik einer um-fassenden sinnlichen Erfahrung im Kunstraum. In der visuellen Auseinanderset-zung mit dem Kunstwerk kommt es über den ergänzenden therapeutischen Ima-ginationsprozess dann auch zu einer Entlastung von unbewussten Gefühlen, was die Ressourcenaktivierung auf allen bewussten und unbewussten Ebenen inten-siviert. Kreativität wird gefördert. Gleichzeitig kann die Betrachtung von Kunst-werken im Rahmen der Katathym Imaginativen Psychotherapie genutzt werden, um emotionale Erlebnisinhalte und Rückblicke auf die eigene Biographie besser zu verbalisieren: »Denn nur durch das schöpferische Sehvermögen des ›Beschauers‹ können innere Gestaltungsfilme entstehen, die nur für den jeweiligen ›Betrachter‹ Gültigkeit haben und die das Werk für den betreffenden ›Beschauer‹ erst relativ sichtbar machen.« (Hundertwasser 1956 zit. nach Grunenberg u. Becker 2012, S. 71)

Für Erich Fromm enthüllt der Künstler die verdrängte Wahrheit, weil sie mit der Konvention und dem, was »denkbar« ist, unvereinbar ist. »In seiner Kunst tut er, was der Psychoanalytiker im privaten Rahmen tut: Er deckt die verdrängte Wahrheit auf.« (1990, S. 85)

Literatur

Franzen, G. (2003): Das salutogenetische Modell unter dem transkulturellen Gesichtspunkt: Konfliktinhalt und Konfliktdynamik. In: Klaus Jork/Nossrat Peseschkian (Hrsg.): Saluto-genese und Positive Psychotherapie: S. 104 – 108. Bern: Hans Huber

Franzen, G. (Hrsg.) (2009): Kunst und seelische Gesundheit. Berlin: Medizinisch Wissen-schaftliche Verlagsgesellschaft

Page 134: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

132 Georg Franzen

Fromm, E. (1990): Die Entdeckung des gesellschaftlichen Unbewussten. Weinheim: BeltzFromm, E. (1992): Gesellschaft und Seele. Sozialpsychologie und psychoanalytische Praxis. Wein-

heim und Basel: BeltzGrunenberg, C. u. Becker, A. (Hrsg.) (2012): Gegen den Strich. Hundertwasser. Werke 1949 – 1970.

Ostfildern: Hatje CantzGrunenberg, C. (2012): Spiral-Maler Hundertwasser. Ornamente, Dekoration und Abstraktion.

In: Grunenberg, C. u. Becker, A. (Hrsg.): Gegen den Strich. Hundertwasser. Werke 1949 – 1970: S. 80 – 108. Ostfildern: Hatje Cantz

Jansen-Osmann, P. (2008): Die künstlerischen Therapien im Zeitalter der Neurowissenschaften. In: Musik-, Tanz-und Kunsttherapie, 19 (1): S. 1 – 10. Göttingen: Hogrefe

Jung, C. G. (1995): Gesammelte Werke (Sonderausgabe). Düsseldorf: Walter.Kandel, E. (2012): Das Zeitalter der Erkenntnis. Die Erforschung des Unbewussten in Kunst,

Geist und Gehirn von der Wiener Moderne bis heute. München: SiedlerLeuteritz, A. (1996): Rezeptive Kunsttherapie durch ästhetische Wahrnehmung. In: Zifreund, W.

(Hrsg.): Therapien im Zusammenspiel der Künste: S. 261 – 269. Tübingen: AttempoRech, P. (1994): Kunst & Therapie. 22. Beiträge zur kunsttherapeutischen Theoriebildung. Köln:

RichterRiedel, I. (2002): Formen. Tiefenpsychologische Deutung von Kreis, Kreuz, Dreieck, Quadrat,

Spirale und Mandala. Stuttgart, Zürich: KreuzSalber, W. (1977): Kunst, Psychologie und Behandlung. Bonn: BouvierSchurian, W. (1992): Kunst im Alltag. Kunst und Psychologie, Bd. 1. Göttingen, Stuttgart: Ver-

lag für angewandte PsychologieSchurian, W. (1993): Kunstpsychologie heute. Kunst und Psychologie 2. Göttingen: Verlag für

angewandte PsychologieSchurian, W. (2009): Die fünf Häute: Hundertwasser, der Künstler – sein Natur- und Menschen-

bild und seine Kunsttherapie. In: G. Franzen (Hrsg.): Kunst und Seelische Gesundheit: S. 69 – 90. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Schmitt, U. (2012): »Und jetzt mein Abenteuer im Neuland …« Hundertwassers Aufenthalt in der Französischen Metropole 1949 – 1960. Grunenberg, In: C. u. Becker, A. (Hrsg.): Gegen den Strich. Hundertwasser. Werke 1949 – 1970: S. 40 – 61. Ostfildern: Hatje Cantz

Bildnachweise

Abbildung 1: Hundertwasser »Die politische Gärtnerin«, Melun, April 1954, (Die Hundertwas-ser Gemeinnützige Privatstiftung, Wien)

Abbildung 2: Hundertwasser bei der Aktion ›Die Linie von Hamburg‹, 18. – 20. Dezember 1959Abbildung 3: Hundertwasser, Der große Weg, 1955, Österreichische Galerie, Belvedere, WienAbbildung 4: Kunststudenten in der Kunsthalle Bremen 2012

Zusammenfassung:Das Kunstwerk bietet einen subjektiven Erfahrungsraum, in dem sich seelische Wirksamkeiten entwickeln können.

Die Betrachtung eines Kunstwerkes kann einen therapeutischen Prozess för-dern. Dieser Zusammenhang hat in der Praxis der angewandten Kunstpsychologie

Page 135: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

133Bezogenheit aus der Mitte – Friedensreich Hundertwasser

bzw. rezeptiven Kunsttherapie eine besondere Bedeutung. Hier geht es darum, Bilder erlebnishaft zugänglich zu machen und die Wahrnehmungsfähigkeit an-zuregen. Ein rezeptives Verfahren, d. h. die Betrachtung eines Kunstwerkes, kann auch zur Tranceinduktion und Einleitung eines Tagtraumes genutzt werden. Dar-gestellt wird das Verfahren am Beispiel des künstlerischen Werkes von Friedens-reich Hundertwasser und eine darauf bezogene Aktion von Kunststudenten in der Kunsthalle Bremen.

Schlüsselwörter:Symbolische Erfahrung – Kunsttherapie – Hundertwasser

Autor:Dr. phil. Georg Franzen, Klinischer Psychologe, Gruppenanalytiker u. Kunstpsy-chologe, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Celle, Lehrauf träge für Kunstpsychologie, Wissenschaftlicher Leiter am Institut für angewandte Psy-chologie INITA, Hannover. Mitherausgeber der Zeitschrift »Musik-, Tanz u. Kunsttherapie«, Göttingen, Hogrefe.D – 29221 Celle, Bahnhofsplatz 9Web: www.kunstpsychologie.deE-Mail: [email protected]

Page 136: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

134134

Von der innigen Dyade zur inspirierenden Triade

Barbara Laimböck

Und Erstaunen ergreifet das Volk umher,In den Armen liegen sich beideUnd weinen vor Schmerzen und Freude.Da sieht man kein Auge tränenleer,Und zum Könige bringt man die Wundermär‘;Der fühlt ein menschliches Rühren,Läßt schnell vor den Thron sie führen,

Und blicket sie lange verwundert an.Drauf spricht er: »Es ist euch gelungen,Ihr habt das Herz mir bezwungen;Und die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn So nehmet auch mich zum Genossen an:Ich sei, gewährt mir die Bitte,In eurem Bunde der Dritte!«

Friedrich Schiller: »Die Bürgschaft«

»… in den Armen liegen sich beide und weinen vor Schmerzen und Freude« …welch wunderschöne, innige Dyade, einander weinend in den Armen liegen, einan-der zutiefst und ausschließlich lieben, im Leben und im Tod, losgelöst von Zeit und Raum, entrückt von der Umwelt.

Eigentlich hätte Schiller die Ballade hier beenden können …, doch er hat sie genial trianguliert: »Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte!« Und nach all den verzweifelten Versuchen des Helden, die Dyade wieder herzu-stellen – wird sie zum Schluss zur Triade … eine Triade und damit all die Inspi-ration, aber auch all die Schwierigkeiten, die eine Triade mit sich bringt: Ausge-schlossenheit, Phantasien über die Beziehung der beiden anderen, Rivalität, Neid, Eifersucht, … Nun ist es notwendig, sich selbst zu behaupten und aus den Fesseln der Dyade herauszuwachsen in die eigene Identität.

Was wohl aus dieser Triade geworden ist?

Page 137: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

135Von der innigen Dyade zur inspirierenden Triade

Im Grunde sind alle zwischenmenschlichen Beziehungen triadisch struktu-riert, weil jedes Kind zwei Eltern hat. Dennoch hat es sich bewährt, am Konzept auch einer Dyade festzuhalten. Ein Idealbild der Dyade – durch die unbefleckte Empfängnis befreit vom leiblichen Dritten – Madon na mit dem Kind. Über die Herkunft des Kindes und die Urszene brauchen wir nicht phantasieren, denn es wurde ohne Josefs Beteiligung vom Heiligen Geist empfangen.

Bild 1: Lucas Cranach: Mutter mit Kind, 1533 Ganz innig wendet sich das Jesuskind der Brust der Mutter zu … sein Universum, Nahrung, Zärtlich-keit, Schutz, Wärme, Urliebe. Bollas spricht von der frühesten Erfahrung des Säuglings mit einer Mutter, deren Erscheinen die Welt verwandelt (Bollas 1987). Der Säugling ist verzweifelt, al-lein, hungrig und wütend, bis die Mut-ter kommt. Und jetzt verwandelt sich das Selbst und die Umwelt. Gerade noch hat er verzweifelt geschrieen; jetzt wird er an der Brust, in den Armen der Mutter still und saugt zufrieden. Bollas nennt diese frühesten Erfahrungen, für die der Säugling noch keinen Namen hat, das »ungedachte Bekannte« (Bol-las, S. 16), nach dessen Wie derkehr der Mensch später ein Leben lang auf der Suche ist … die Suche nach der Rückkehr ins Para dies.

Der kleine Engel schützt die Dyade durch einen schweren, dunkelroten Samt-vorhang vor den Blicken und Beobachtungen von Dritten. Maria und ihr Kind haben die Augen beinahe geschlossen … wie der zugezogene Vorhang ein Ausblen-den der Umwelt, um ganz innig die ausschließliche Nähe zwischen ihnen beiden zu genießen. Der Säugling kann sich ganz Marias Brust und seiner satten Zufrie-denheit widmen, der gemeinsamen »rêverie«.

Der kleine Engel definiert aber auch den Raum zwischen Mutter und Kind, den Zwischenraum, wie Winnicott (1951, dt. 1971) sagen würde … eingebettet in roten Samt und Marias rotes Kleid.

Bild 2: Luca Giordano (1634 – 1705): Venus, Mars und Cupido. Der Zwischenraum verbindet und trennt gleichzeitig. Trennung und Symbolisierung sind kausal mit ei-nander verbunden. Von Bion stammt die Erkenntnis, dass Symbolisierung erst mit

Bild 1

Page 138: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

136 Barbara Laimböck

dem Erleben von Abwesenheit be ginnt. Keine Brust – deshalb ein Gedanke.

Mit dem Dritten – dem Repräsen-tanten der väterlichen Position – treten Zeit und Tod ins Leben. In der Bibel endet die Dyade so: Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben.

Bild 3: Michelangelo: Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies (1508 – 1512): Hier sehen wir das Ende des para-diesischen Zustands. Der Verlust des Paradieses, der Glückseligkeit, der phan-tasierten Verschmelzung mit der Mut-ter, mit der Geliebten, der Aufbruch der Dyade durch Trennung und Tod.

Verbot und Strafe bilden den Triangulationspunkt, wie man in der Mathematik sagen würde: Aus dem Verbot entsteht einerseits Ambivalenz, die ertragen werden muss und andererseits die Notwendigkeit, sich zu entscheiden: Adam und Eva essen den Apfel und werden aus dem Paradies vertrieben – nach dem Sündenfall: zerzaustes Haar, verzweifelt …

Sehen wir uns nun Michelangelos Schlange genauer an: sieht sie nicht aus, wie das Alter Ego von Eva? Stellt sie die verdrängte böse Seite Evas dar? Verschlingend, umklammernd? Drückt diese Szene die Ambivalenz der archaischen Mutter gegen-über aus? Die Aggression, die der Triangulierung vo rausgeht? Und weil wir immer Sehnsucht haben, in die Dyade zurück zu kehren, fliegt ein Cherub mit flammen-dem Schwert vor dem Eingang des Paradieses. Wir können nicht zurück – das nar-zisstische Univer sum bleibt uns verschlossen, die Individuation und Entdeckung

Bild 2

Bild 3

Page 139: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

137Von der innigen Dyade zur inspirierenden Triade

des Geschlechtsunterschie-des lassen sich nicht rück-gängig machen.

Bild 4: Das nächste Bild trägt den Titel Schlüssel-loch und stammt von mir. Die Vertreibung aus dem Paradies wird in der Psy-chotherapie auch als Ein-tritt des Kindes in die sym-bolische Ordnung einer Dreierbezie hung bezeich-net, die sich um die Urszene konzentriert.

Als Reaktion auf die Erfahrung des Alleinseins kommt es auch zur Entdeckung des Selbst. Denn nur indem sich das Kind seines eigenen Begehrens bewusst wird, kann es sich an die Stelle eines der bei den Elternteile phantasieren (Kreuzidentifikation, Win-nicott 1974).

Was ist nun das Inspirierende an der Triade?

In der »Inspiration« steckt »Spiritus«, der Geist. Die Mentalisierung lässt sich nach Blanck & Blanck (1989) als Entwicklung von »»living in the body to living in the mind« beschreiben. Parallel dazu entwickelte sich die Malerei in der Zeit der Re-naissance als eine Wiedergeburt des Geis tes.

Bild 5: Dyade: Überein-stimmung, Harmonie bis hin zur Symbiose Trian-gulierung: innerer Raum, in dem die Auseinander-setzung mit dem Frem-den und Neuen zu Refle-xivität und Kreativität führt.

Caravaggio: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, 1594. Geteiltes Bild: Mut-ter-Kind-Dyade. Aus ge -schlossener Vater: Imagi -

Bild 4

Bild 5

Page 140: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

138 Barbara Laimböck

nation … Engel: Erotik (entblößter jun-ger Mann) + Kunst (spielt Violine).

Freud sieht den Ursprung eines Kunstwerkes in der Abwehrleistung des Ichs durch Sublimierung.

Bild 6: Bartholomäus Spranger, 1546 – 1611: Venus, Merkur und Amor. Amor wird ausgeschlossen und bekommt eine Augenbinde … dahinter als kreative Leistung: Imagina tion.

Winnicott beschreibt, wie Objekte erst dann zur Erschaffung psychischer Räume im Rahmen der Tri angulierung »verwendet« werden können, wenn sie die Angriffe des Kindes in vielen Tests überstan den haben.

Dyade, Triade und die gelebten erotischen Beziehungen

In jeder Zweierbeziehung gibt es gleichzeitig Tendenzen zu und Ängste vor einer Öffnung der innigen Nähe zu einer als ambivalent erlebten Dreierbeziehung. Je nach Reife des erotischen Phantasielebens werden präödipale und ödipale Tri-angulierungen unterschieden. Das heißt auch, dass unterschiedliche Affekte von Bedeutung sind.

Neid, ein dyadisch determinierter Affekt, sucht die Dyade zu zerstören, wäh-rend Eifersucht, ein Affekt aus dem triadischen Kontext, potentiell die Zweierbe-ziehung vor dem eindringenden Dritten zu be schützen sucht.

Bild 7: Das Bild »Jalou-sie« ist wieder von mir. Im Französischen bedeutet »jalousie« sowohl Neid als auch Eifersucht. Der Blick durch die Lamellen der Ja-lousie als fein steuerbare Zwischenwand ist in ihren vielfachen Verbindungen zur Erotik Gegenstand dieses Gemäldes. Wird das

Bild 6

Bild 7

Page 141: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

139Von der innigen Dyade zur inspirierenden Triade

Paar vom Dritten eifer süchtig belauscht? Ist der ausgeschlossene Dritte ein Vo-yeur, ist er bedrohlich in seiner massigen Kör perlichkeit? Warum schützt sich das Paar nicht besser? Möchten die beiden beobachtet werden und zeigen sich gerne? Wird ihre Lust dabei größer, oder wird sie durch sich meldende Schuldgefühle eher kleiner? Woher kommt der Dritte?

Bild 8: Es soll nicht der Eindruck entstehen, Dyade oder Triade seien mehr oder weniger wert. Im Gegenteil, für die gesunde psychische Ent-wicklung zählen beide, dyadische und triadische Muster, in ihren Wech-selwirkungen zu den wichtigsten Wachstums-stimulatoren. Die güns-tigste Voraussetzung für

die psychische Entwicklung des Kindes ist das »dynamische Wech selspiel zwischen Dyade und Triade.« (Metzger 2002).

In meinem Bild mit dem Titel »Triade« symbolisiert bei einer Operation die dritte, im Hintergrund nur angedeutete Figur, die Bildung des Dreiecks. Aber auch ohne sie wäre es eine triadische Situation: Zwei Personen widmen einander und der gemeinsamen Aufgabe ihre Aufmerksamkeit.

Das Kind hat durch die Interaktionen mit dem Vater die Möglichkeit, ver-schiedene Perspektiven in Objektbeziehungen einzunehmen. Es kann dabei den Spielraum immer weiter vergrößern. (Winnicott 1951)

Triangulierung ist somit ein Prozess, der sich auf die gesamte Entwicklung des Kindes bezieht. Es ist kaum vorstellbar, dass das Kind ausschließlich in einer Sym-biose mit der Mutter lebt, da dies einen Stillstand in der Entwicklung bedeutet. (Metzger 2002)

Bild 9: Künstler/innen haben intuitiv verstanden, dass im Prozess des Sterbens dyadische Erfahrungen wieder wichtiger werden. In vielen Darstellungen zeigt die »Pieta« das Thema prototypisch. In meiner eige nen Version habe ich dies durch Verschwimmen der Farben und Farbauf trag mit dem Schwamm mal-technisch um-gesetzt. Die konzentrierte Leiderfahrung drückt eine so innige Vereinigung von Mutter und Sohn aus, wie dies vermutlich nicht einmal für das Bild der Madonna mit Kind gilt – ein im Leiden vereintes grandioses Paar. Der Vater als ödipaler Drit-ter ist dabei ausgeklammert; er hat hier keinen Zugang. (Rohde-Dachser 2001, In

Bild 8

Page 142: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

140 Barbara Laimböck

den Himmel kommen, ohne zu sterben). Eine Rückkehr in den nar-zisstischen Urzustand, in dem das Kind noch ozeanisch mit seiner Umge bung verschmol-zen ist, in eine Daseins-form, in der es weder Anfang noch Ende gibt. Wir können uns eine sol-che Existenz nur in der Rückschau vorstellen, denn in der Realität, in der wir leben, herrschen Zeit, End-lichkeit und damit auch der Tod.

Und wie ist es mit der Dyade und Triade beim Malen?

Bild 10: Jan Vermeer, Die Malkunst, 1666/68: Triade: Künstler – Modell –Kunst-werk

Bild 11: Triade: Künstler – Kunstwerk – Betrachter: Die Wirkung des Kunstwerks lässt sich als interaktionelles Geschehen zwischen dem Künstler und dem Betrach-ter verstehen. Das 12. Bild stammt von Caravaggio (1597): Medusa. »… wenn du sie siehst, fliehe, denn sie wird auch dich zu Stein verwandeln …«.

Bild 9

Bild 10

Bild 11

Page 143: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

141Von der innigen Dyade zur inspirierenden Triade

Literatur

Blanck, G. und Blanck, R. (1989): Ich – Psychologie II. Stuttgart: Klett-CottaBollas, Christopher (1987): Der Schatten des Objekts. Das ungedachte Bekannte: Zur Psycho-

analyse der frühen Entwicklung. Stuttgart: Klett-CottaGrieser, Jürgen (2011): Architektur des psychischen Raumes. Die Funktion des Dritten. Gie-

ßen: Psy chosozial-VerlagMetzger, H.-G. (2000): Zwischen Dyade und Triade. Tübingen: Edition DiskordRohde-Dachser, C. (2001): »Aggression, Zerstörung und Wiedergutmachung in Urszenen-

phantasien. Eine textanalytische Studie.« Psyche – Z Psychoanal: 55: Stuttgart: Klett-CottaSchiller, Friedrich (1999): »Die Bürgschaft«. Friedrich Schiller. Gedichte. Stuttgart: ReclamWinnicott, D. W. (1951, dt. 1971): Kreuzidentifikation. In: Derselbe, Spiel und Realität. Stutt-

gart: Klett-Cotta

Zusammenfassung:Ein Beitrag zur Entwicklung der Kreativität in der Malerei. Es wird im Kurzvor-trag gezeigt, dass die Entwicklung der Kreativität verbunden ist mit einer Trans-formation von Objektbeziehungsrepräsentanzen. Dyadische Erfahrungen müs-sen in ausreichender Qualität und Quantität gemacht worden sein, damit eine zunehmende Triangulierung und ein Erleben triadischer Muster möglich werden. Damit kann »Innigkeit« zur »Inspiration« werden. Die Kreativität in der Male-rei ist somit wesentlich geprägt durch früh entstandene und lebenslang wirksame Repräsentanzen mit dialektischem Charakter. Die Vortragende, selbst Künstlerin, exemplifiziert ihre Thesen an bekannten Kunstwerken und an eigenen Gemälden.

Schlüsselwörter:Dyade – Triade – Kreativität – Malerei

Autorin:Dr. Barbara LaimböckÄrztin, Psychotherapeutin für KIP und Hypnose1010 Wien, Rudolfsplatz 6/6

Page 144: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

142

»Das bessere Leben ist anderswo«Auswirkungen von Migrations-Traumata auf die Identität und die Fähigkeit zur Symbolisierung und Mentalisierung

Monika Bürgi-Kraus

Die fatalen Folgen eines schweren Migrationstraumas – insbesondere auf die Iden-titätsfindung (Grinberg, L., Grinberg, R. 1984) und die Fähigkeit zur Symbolisie-rung und Mentalisierung sind Gegenstand der folgenden Patientengeschichte.

Bei Therapiebeginn äußerte der Patient Probleme in verschiedenen Lebensberei-chen: Identität, Beziehungen, Ausbildung, mit dem Beruf. Er sprach von Schwie-rigkeiten in der Beziehung zu seiner Herkunftsfamilie; und hatte den Wunsch, sich mit seiner Lebensgeschichte auseinandersetzen.

Dschungelkind

Tum stammt aus einer kambodschanischen Flüchtlingsfamilie. Die Familie floh vor dem Krieg, die beiden Großväter waren ermordet worden. Der Patient wurde auf der Flucht im Dschungel geboren; sein älterer Bruder ist dort fast verhungert. Nach unbekannt langer Zeit in einem Flüchtlingslager in Thailand wurde die Fa-milie vom Roten Kreuz in der Schweiz platziert.

Der Patient wuchs in der Schweiz auf. Sein älterer Bruder hatte als Folge der Fluchtstrapazen einen leichten Hirnschaden und war oft im Spital, die jüngere Schwester wurde erst in der Schweiz geboren.

Das Klima im Elternhaus erlebte Tum als sprachlos. Der Dialog mit seinen Eltern war schwierig, weil die Kinder Khmer, die Sprache der Eltern, nicht ge-nügend gut konnten, und weil die Eltern nie ausreichend Deutsch lernten. Aber auch, weil die Eltern über viele Dinge nicht sprechen konnten, insbesondere über die Vergangenheit, das Leben, das sie zurücklassen mussten, den Krieg, die Flucht (Burian-Langegger, B. 2012). Ein Onkel väterlicherseits lebte ebenfalls in der Schweiz; zu ihm war der Kontakt abgebrochen, weil dieser behauptete, Tums Vater sei an der Ermordung des Großvaters schuld.

Page 145: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

143»Das bessere Leben ist anderswo«

Autoritär erzogen

Der Erziehungsstil von Tums Eltern war autoritär, geprägt von Strenge und Ge-walt, wie sie es aus dem Herkunftsland kannten. Es sei nicht möglich gewesen, eine andere Meinung zu äußern. Die Eltern hätten oft geschrieen und geschlagen. Sie hätten im Streit auch gesagt: »Man hätte Euch im Dschungel wegwerfen und verrecken lassen sollen.« Tum hatte zu Beginn der Therapie seinen Eltern gegen-über eine schwierige, fast verächtliche Einstellung; er schämte sich für deren bäu-erliche Herkunft, ihre Unbildung und für ihr grobes Verhalten. Die Schwester habe sich aufgelehnt und sei später in einem Internat aufgewachsen. Sie hat eine Drogenkarriere hinter sich.

Tum beschreibt, dass er im Kindergarten zum ersten Mal eine glückliche Zeit erlebt habe; an die Zeit vorher habe er keine guten Erinnerungen. Er war in der Schule begabt und erreichte auf Umwegen die Matura. Die anschließenden Be-rufsziele verfehlte er. Er begann verschiedene Ausbildungen – in gestalterischer Richtung und im pädagogischen Bereich –, die er jedoch nicht abschloss. Es gab immer wieder längere Phasen der Desorientierung, wo er in Gefahr war, sein Leben nicht in den Griff zu bekommen. Teilweise unterrichtete er in einem Teilzeitpen-sum, ohne Abschluss. Er hatte mehrere Liebesbeziehungen, wobei er Probleme mit Nähe und Intimität beschreibt.

Künstlerische Karriere

In den letzten Jahren begann er eine Karriere als musikalisch orientierter Klein-künstler, die bisher erfolgreich verläuft.

Die Bausteine seiner Kunst nähren sich aus seiner Lebensgeschichte: dem kul-turellen Graben zwischen dem fernen Herkunftsland und der Schweiz, sowie aus seiner Lebenserfahrung, wie er als andersartig und fremd aussehendes Kind in der Schweiz nur mit Mühe Zugehörigkeit und Akzeptanz finden konnte. Er model-liert seine Witze aus interkulturellen Irrtümern und Fehlattribuierungen; er macht sich lustig über sein Aussehen. Er ist der Clown, der er schon seit Kindertagen war. Er wirkt heiter auf der Bühne, witzig. Aber es wird einem auch etwas traurig ums Herz. Seine Trauer über das Fremdsein, die Sprachlosigkeit, die Ohnmacht ist abgespalten. Sie zeigt sich nur in vegetativen Symptomen: Er ist sehr nervös und schwitzt stark.

In der Therapie beschreibt der Patient, dass er auf der Bühne seine fröhliche Seite zeige, wie auch vor Freunden und Bekannten. Seine traurige Seite könne er kaum jemandem offenbaren, aus Angst, dann nicht mehr gemocht und sogar zu-rückgewiesen zu werden. Hier zeigt sich eine deutliche Spaltung zwischen dem idealisierten und dem entwerteten Selbstbild.

Page 146: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

144 Monika Bürgi-Kraus

Genogramm

In der Anfangs-phase der Thera-pie lasse ich die Patienten ein Ge-nogramm (Mc Goldrick, M., Gerson, R. 1990) über mindestens drei Generatio-nen erstellen, um es dann in meiner Sprechstunde mit konkreten Symbolen à la Wollschläger (Wollschläger, M.-E., Wollschläger, G. 1998) zu besetzen.

Auf dem Genogramm (Bild 1), das Tum zeichnete, gab es viele Leerstellen. Er weiß nichts oder wenig über die Familienmitglieder, die in Kambodscha ge-blieben oder dort umgekommen sind. Bei der Symbolsuche tat er sich schwer,

suchte lange, wirkte unge-schickt und wie im Schlaf. Die Gegenstände, die er aus-wählte, waren nur teilweise wirkliche Symbole; es waren eher Zeichen. Z. B. legte er zum Bruder ein Hochzeits-paar-Photo, weil dieser bald heiraten würde. Zur Groß-mutter legte er Blumen, weil sie Blumen liebte. Zu seiner Schwester legte er am meis-ten Bilder, da er sich als äl-terer Bruder für sie verant-wortlich fühlte. (Bild 2)

Die Arbeit am Geno-gramm schlug die erste Brü-cke zu seiner Vergangenheit, zu seiner Ursprungsfamilie, zu seiner Trauer. Gegenüber den Eltern zeigte er während der Arbeit am Genogramm etwas Liebevolles, auch

Abb. 1

Abb. 2

Page 147: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

145»Das bessere Leben ist anderswo«

Dankbarkeit. Er wagte es zum ersten Mal, seinen Vater direkt zu seiner Vorge-schichte zu befragen – auch wenn kein ausführliches Gespräch möglich war, weil der gesundheitlich angeschlagene Vater das direkte Ansprechen der Vergangenheit kaum aushalten kann. Der Patient begann, sich mit seiner Vergangenheit ausei-nander zu setzen. Er wollte mehr über seine Herkunft und die Erlebnisse der Fa-milie erfahren, um damit seine Eltern in einem anderen Licht zu sehen und für sie mehr Verständnis und Respekt aufzubringen. (Allen, G. J. et al. 2008).

Das Genogramm gibt uns einen ersten Eindruck über die Symbolisierungsfä-higkeit des Patienten. Für den unbekannten Teil der Familiengeschichte, für das Verlorene, das Tragische, das Fremde gibt es keine Symbole, auch keine Zeichen – es ist abgespalten. Auf dem Genogramm klafft eine nicht ausgestaltete Lücke. Die anderen Personen, welche der Patient kennt, werden nur mit positiven Attributen versehen. Auch hier findet das Schwierige und Konflikthafte keine Darstellung.

Imaginative Kräfte

Im weiteren Verlauf der Therapie bekommt Tum Zugang zu seinen imaginativen Kräften. In geschützter Situation kann er Bilder entwickeln und gestalten. Die Frage war, wie viel Vergangenheit er in seine Gegenwart integrieren könnte. In der ersten Imagination sieht er einen Baum im Garten des Kindergartens. Ein klei-ner Baum, ganz schwarz, ohne Blätter. Er staunt über die Intensität seiner schö-nen Erinnerungen an den Kindergarten, an seine Kindergärtnerin. Der Baum, tot wie er ist, steht für seine traurige Vergangenheit.

Der Blick zurück macht Tum Mühe, schmerzt und bedroht ihn. Bei der Vor-gabe »Tier« sieht er einen Tiger im Dschungel. Spontan ist er selbst der Tiger. Er ist kein Männchen und kein Weibchen; er ist noch nicht ausgewach-sen. Er streift herum, sucht nach einem Jungen (seinem eigenen?). Er fühlt sich stark, aber auch sensibel. Es fühlt sich gut an. Er sucht nach einem Ausblick, will ganz hoch hinaus. Er sieht über den ganzen Urwald und ist ganz entspannt. Auf dem Bild: Was sieht der Tiger, der zurückblickt? (Bild 3) Er ist nicht sprungbereit, aber kräftig. Er fühlt sich dem Tiger ganz verwandt. Der Tiger hat ganz viel von ihm. Die Kraft und Abb. 3

Page 148: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

146 Monika Bürgi-Kraus

die Sensibilität. Er ist das Weibchen, das mit seiner Mutter zu tun hat. Er ist auch das ver-lorene Baby.

Die ersten Imagi na- tionen beruhten zum großen Teil auf Erin-nerungen, waren meis-tens etwas traurig ge-stimmt, gleichzeitig von großer Dankbar-keit gegenüber seiner

neuen Schweizer Heimat erfüllt. Ganz häufig war das Bild beim Kindergarten platziert, in dem er von der Lehrerin sehr liebevoll aufgenommen wurde. In vie-len Bildern gab es Löcher, Risse und Spaltungen. (Bild 4: Nest, Bild 5: Waldrand, Bild 6: Haus)

Riesiges Loch

In der 72. Therapiestunde ließ sich Tum nur sehr zögerlich auf das Imaginie-ren ein. Die Vorgabe lautete Schatztruhe (Bild 7 Schatztruhe). Die Imagination

Abb. 6

Abb. 5Abb. 4

Page 149: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

147»Das bessere Leben ist anderswo«

verselbständigte sich; der Patient stol-perte hinter seinen überstürzten Bil-dern her. Der Dachboden, auf dem er die Schatztruhe fand, hatte plötz-lich keinen Boden mehr. Es war ein riesiges Loch da, wie ein Krater nach einem Bombeneinschlag. Ich habe den Patienten ganz eng begleitet, und er fand aus dem Chaos und der Erstar-rung wieder heraus. Zum Schluss war er draußen auf einer Wiese. Er fand Kontakt zu dem sonnengewärmten Boden und allmählich auch zu sich selbst. Nach dem Zurücknehmen er-zählte der Patient ganz betroffen: Am ersten Tag begleitete ihn sein Vater in den Kindergarten auf dem Schweizer Dorf. Die Lehrerin bat den Buben, sich hinzusetzen und etwas zu malen. Er malte einen Angriff der Roten Khmer auf die Bauern – die Geschichte seiner El-tern, seiner ganzen Familie.

In den Imaginationen tauchte auch das Thema seiner dunklen Haut auf. Auf der bewussten Ebene glaubte er immer, dass seine sichtbare Andersartigkeit für ihn kein Problem sei. In den Bildern aber ist alles Dunkle etwas weniger wert. Erst in einer gelungenen Imagination wird es etwas heller und wertvoller. So kann er mit jeder Imagination ein Stück seiner Vergangenheit integrieren, die im Gespräch allein gar nicht auftauchen würde. In jeder seinen Imaginationen war etwas aus seiner Vergangenheit, meistens aber nur in erträglicher Portion, nur angedeutet und um so besser im Nachgespräch integrierbar. In der »Schatztruhe« war er »ganz drin« in der Imagination, und die Kontrolle war vorübergehend nicht mehr vor-handen (Dieter, W. 1999).

Wir sind noch nicht am Ende der Therapie. Aber jetzt schon freuen wir uns über seine Fortschritte.

Tum ist diagnostisch dem Borderline-Struktur-Niveau zuzuordnen. Sein vor-herrschender Abwehrmechanismus ist die Spaltung. Er leidet unter Identitäts-diffusion.

Krieg und Flucht

Bezüglich seiner nationalen Identität ist er gespalten. Er ist weder ein Kambod-schaner noch ein Schweizer.

Abb. 7

Page 150: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

148 Monika Bürgi-Kraus

Tum hat ein kollektivistisches Ich. Es ist nicht individuiert. Er fühlt sich für die anderen in seiner Herkunftsfamilie verantwortlich. Er trägt den Krieg und die Flucht in sich, auch durch Identifikation mit den Eltern und anderen Verwandten.

Aufgrund der Sprachlosigkeit in der Familie und der erlebten Strenge hatte Tum wenig emotionalen Trost und Halt: Er blieb mit dem Schrecken seiner Ver-gangenheit allein und desorientiert (Seiffge-Krenke, I. 2012). Die häufige Gewalt im Elternhaus ließ den Schrecken zudem immer wieder aufleben.

Der Patient hat ein starkes Harmoniebedürfnis entwickelt, und er versucht bis heute, Konflikte wenn möglich zu vermeiden. Phasenweise konsumierte er auch psychotrope Substanzen um abzuschalten, wobei auch »bad trips« vorkamen mit Szenen aus dem Krieg, die Angstzustände auslösten.

Ich wollte in diesem Vortrag zeigen, dass es Tum mit Hilfe der Therapie möglich wurde, sich mit seiner Vergangenheit auseinander zu setzen, tabuisierte und abge-spaltene Bereiche seiner eigenen Vorgeschichte und der Geschichte seiner Familie kennen zu lernen und die damit verbundenen schmerzlichen Gefühle auszuhalten.

Der Patient kann zunehmend Verbindungen herstellen auf der geschichtlichen und auf der gefühlsmäßigen Ebene. Ganze Erfahrungs- und Gefühlsbereiche, die früher abgespalten waren, können jetzt thematisiert und dargestellt werden, was sich in einer Verbesserung der Symbolisierungsfähigkeit zeigt.

Die schrittweise Integration schmerzlicher Erfahrungen führt zu einer Festi-gung der Identität, wodurch sich auch seine Lebenssituation schrittweise stabili-siert: Tum ist beruf lich erfolgreich und leistungsfähig. Er lässt sich auf eine ernst-hafte Beziehung ein und will bald eine eigene Familie gründen.

Literatur

Allen, G. J., Fonagy P., Bateman, A. W. (2008): Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta. Dt. 2011

Burian-Langegger, B. (2012): Brüche in Biografien. Die transgenerationelle Weitergabe von Kriegsfolgen, Migration und Gewalt. Imagination 3/2012. Wien: Facultas

Dieter, W. (1999): Der unterschiedliche therapeutische Umgang mit Imaginationen bei neuro-tischen und ich-strukturell gestörten Patienten. Imagination 3/1999. Wien: Facultas

Grinberg, L., Grinberg, R. (1984): Psychoanalyse der Migration und des Exils. München, Wien: Verlag Internationale Psychoanalyse. Dt. 1990

Mc Goldrick, M., Gerson, R. (1990): Genogramme in der Familienberatung. Bern: Verlag Hans Huber

Seiffge-Krenke, I. (2012): Therapieziel Identität. Stuttgart: Klett-CottaWollschläger, M.-E., Wollschläger, G. (1998): Der Schwan und die Spinne, Bern: Verlag Hans

Huber

Page 151: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

149»Das bessere Leben ist anderswo«

Zusammenfassung:Die Autorin stellt die KIP mit einem schwer traumatisierten aus Kambodscha stammenden jungen Mann vor. Er profitierte von der Therapie so sehr, dass er sich vom kambodschanischen »Dschungelkind« zum schweizerischen »Kleinkünstler« entwickeln konnte. Trotz beeindruckend großer Fortschritte auf dem Gebiet der Mentalisierung und der Beziehungsregulierung kommt die Therapeutin zu dem Schluss, dass der Patient seine Borderline-Struktur auf Grund der Schwere seiner posttraumatischen Belastungsstörung nicht wirklich verändern konnte.

Schlüsselwörter:Migration – Trauma – Identität – KIP

Autorin:Dr. med. Monika Bürgi-KrausFachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Basel. Tätigkeits-schwerpunkte: Persönlichkeitsstörungen, transkulturelle Psychotherapie, Trauma-therapie. KIP-Dozentin der SAGKB, CSKIP und SSKIP.CH – 4054 Basel, Bernerring 20E-Mail: [email protected]

Page 152: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

150150

»Was liegt da in der Luft?«Internationale Künstler beschäftigen sich mit

einem leerstehenden Hotel – einem Symbol für …

Michaela Okorn

Die vorrangige Intention meines Kurzvortrags ist der Wunsch nach Vernetzung mit KollegInnen, die auch interdisziplinär, tiefenhermeneutisch arbeiten und sich Psychoanalyse nicht wertfrei, neutral, unpolitisch, gereinigt von kultur- und ge-sellschaftskritischen Impulsen vorstellen können. Vielleicht macht der Vortrag auch Lust auf die spielerische, kreative und spannende Forschungsmethode des szenischen Verstehens.

Bevor ich kurz einige »Kunst-Szenen« meiner Dissertation vorstelle, einer psy-choanalytischen Feldstudie in Südkärnten verbunden mit einer tiefenhermeneu-tischen Kulturanalyse künstlerischer Produktionen dieser Region, möchte ich einige Thesen Alfred Lorenzers anführen, um die Verbindung zwischen Kultur-analyse und Psychotherapie herzustellen und dann überleiten zur Methode des szenischen Verstehens, einem Konzept der Psychoanalyse und Wissenschaftstheo-rie von Alfred Lorenzer.

Um unsere Patienten in der Analyse hinreichend verstehen zu können, müssen wir den Zusammenhang ihres individuellen Erlebens mit den kulturellen Bewe-gungen der Zeit sehen und die gesellschaftlichen Verbote und Gebote in ihnen und uns beim Namen nennen können.

Die Frage nach dem Unbewussten ist zugleich auch die Frage nach dem sozial Ausgeschlossenen, dem Noch-nicht-Bewussten, der noch-nicht gesellschaftsfähi-gen Praxis. (siehe Lorenzer, 2006, S. 11)

Dabei darf man sich diese Normen nicht im starren Raster sprachlich organi-sierter Begriffe vorstellen, sondern gesellschaftliche Praxisformen, die sinnlich-un-mittelbar an das Kind herangetragen werden (vgl. Lorenzer 2006, S 51). Sinnlich-unmittelbar: sofort fallen einem hier natürlich auch Thesen anderer AutorInnen, die sich mit Atmosphärischem, Sinnlichem, Ästhetischem, Leiblichem befassen, ein.

Page 153: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

151»Was liegt da in der Luft?«

Zur Kunst:»Die kulturellen Zeugnisse bergen, analog den Traumbildern, die verpönten

Lebensentwürfe. Sind die Traumbilder in der psychoanalytischen Therapie Zwi-schenstationen der Erkenntnis des Unbewussten, so sind die kulturellen Objekti-vationen, auf die sich eine Kulturanalyse richtet, Zwischenstationen der Äußerung sozial unterdrückter Praxisentwürfe-oder Bollwerke wider sie. Anders ausgedrückt: Die kulturellen Objektivationen sind entweder Symbole der Freiheit oder Sym-ptome des Zwangs, wobei im einzelnen Kunstwerk der Symbolcharakter sich mit dem Symptomcharakter nicht nur mischen kann, sondern in aller Regel vermischt. Diese Unterscheidung gilt es zu treffen, wobei sie nicht von einem objektiv neu-tralem Standpunkt, den gesellschaftlichen Wirrnissen enthobenen Standpunkt gemacht werden kann, sondern nur aus der Betroffenheit und dem interpretie-renden Aufarbeiten der Wirkung, die von den kulturellen Symbolen/Symptomen ausgeübt wird« (König, Lorenzer, 1986, S. 85)«

Die tiefenhermeneutische Kulturanalyse versucht mit Hilfe des szenischen Ver-stehens die latente unter der manifesten Sinnebene aufzuspüren, was über meh-rere Verstehensschritte geschieht. Ähnlich wie im therapeutischen Setting wird mit Gegenübertragungen gearbeitet, mit gleichschwebender Aufmerksamkeit und freiem Assoziieren dem Material begegnet. Irritationen im Verstehensprozess, die bei jedem der Verstehensschritte beziehungsweise auf jeder Verstehensebene auf treten können, dienen als Hinweise auf verborgene, latente Inhalte. Um jedoch im Deutungsprozess eine relativierte Sichtweise auf das Forschungsmaterial zu be-kommen, wird das Material wiederholt in Interpretationsgruppen vorgestellt und diskutiert. Sobald sich Schlüsselszenen in diesem langwierigen Prozess herauskris-tallisieren, findet eine soziokulturelle und theoretische Kontextualisierung statt.

Regina Klein, mit der ich vor Jahren an der Alpen-Adria-Universität Klagen-furt eine solche offene Interpretationsgruppe gegründet habe, hat diesen Schritt sehr verständlich zusammengefasst, daher möchte ich sie hier zitieren:

Die theoriegeleitete Kontextualisierung »zieht abduktiv und erkenntnisgene-rierend verschiedene sich aus dem Interpretationsprozess ergebene, theoretische Erklärungsmöglichkeiten heran-doch mit der offenen Option, diese auch zurück-weisen zu können. Dabei kehren wir in einem konstant hermeneutischem Zirkel überprüfend zum Text (Anm.: Bild, Film etc.) zurück, der sich während des gesam-ten Auswertungsprozesses durch seine unveränderbare Festigkeit auszeichnet und trotz unterschiedlicher Interpretationsansätze unverändert bestehen bleibt (Anm.: das ist ein signifikanter Unterschied zu dem »Material«, welches uns im therapeuti-schen Setting begegnet). Mit der Einbettung des herausgearbeiteten latenten Struk-turzusammenhangs in den objektiven Kultur-und Theoriezusammenhang (…) werden die dahinterliegenden, nicht unbedingt in Sprache gefassten Sinnbezüge wieder sprachlich symbolisiert. Diese resymbolisierende Bildungsbewegung führt schließlich zu einer Generalisierung und Typisierung der Interpretationsergebnisse.

Page 154: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

152 Michaela Okorn

Sie gleicht einem Puzzlespiel, bei dem wir Baustein für Baustein auf seine Konsis-tenz überprüfen, suchend zusammenlegen, wieder auseinanderbrechen, an eine andere Stelle verschieben (…) bis sich alle Elemente zu einem (…) dreh- und wendbaren Vexierspiel fügen, in dem bewusste, offensichtliche und unbewusste, vorher verdeckte Dimensionen aufscheinen.« (Klein, 2010, S. 8)

In meiner Arbeit analysiere ich den Roman Maja Haderlaps »Engel des Verges-sens« und lasse ihn zudem in Interaktion mit anderen künstlerischen/kulturel-len Produktionen dieser Region treten, speziell mit der Ausstellung »Hotel Obir Reception«.

Im Buch lesen wir von Kindheitserinnerungen einer Kärntner Slowenin, dem Nationalsozialismus und dem Widerstand der Kärntner PartisanInnen. Den Aus-schnitt daraus, den Haderlap bei den »Tagen der deutschsprachigen Literatur 2011« vortrug, betitelte sie »Im Kessel«, gewann den Ingeborg Bachmann Preis und nachfolgend eine Reihe von Auszeichnungen, was durchaus auch deutend interpretiert werden könnte.

Was liegt in dieser Region also heute noch in der Luft, welche kulturellen, ge-sellschaftlichen Bewegungen? Welche »verpönten Lebensentwürfe«, laut Lorenzer, werden durch die Kunst sichtbar gemacht?

Das Buch und die Ausstellung »spielen« in einer »Traumagetränkten Gegend«, einem Gebiet an der Grenze zu Slowenien, in dem Partisanen gegen die Natio-nalsozialistische Herrschaft gekämpft haben, aus dem Kärntner Slowenen ver-trieben und ermordet wurden. Im Kärntner Geschichtsbewusstsein ist hinsicht-lich Partisanen weniger der Widerstand gegen den Nationalsozialismus verankert, als die Verschleppungen und Ermordungen »heimattreuer Kärntner« durch die Partisanen nach Kriegsende im Mai 1945. Konflikte halten bis heute zumindest unterschwellig an, auch weil sie nach dem Krieg Jahrzehntelang weiter durch die Kärntner Politik geschürt und instrumentalisiert wurden, um nationalen Bewe-gungen weiterhin Auf trieb zu geben.

Meiner Erfahrung nach spielen Themen um die slowenische Sprache (Kärntner Slowenen war es im Nationalsozialismus verboten ihre Muttersprache Slowenisch zu sprechen), um Ermordungen, Aussiedlungen, Verschleppungen bei einer nicht zu unterschätzenden Anzahl von KlientInnen/Therapien durchaus eine Rolle. Das bedeutet natürlich, dass sich TherapeutInnen in Selbsterfahrungseinheiten mit ihrer persönlichen Kärntner Geschichte auseinandersetzen sollten.

Nun kann ich zum Abschluss nur einzelne »Materialfetzen« zeigen und Sie zum szenischen Verstehen einladen.

»Maja Haderlap hat eine gewaltige Geschichte geschrieben … Die Großmutter wie noch keine, der arme bittere Vater wie noch keiner, die Toten wie noch nie, ein Kind wie noch keines.« (Peter Handke, Buchcover Engel des Vergessens, 2011)

Page 155: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

153»Was liegt da in der Luft?«

Gegen Ende des Romans:»Ich träume, dass das Gebiet, aus dem ich fliehe, eingefroren ist. Der Himmel ist

ein Gletscher, in dem der Talgraben als Fata Morgana erscheint. Kristallrändern gleich ziehen sich Lichtrisse durch die Eisfläche. Ein gefrorener Luftpanzer hat das Tal ein-geschlossen, das darunter liegt und in der Enge verharrt. Über die Eisfläche kriechen Krabben, Schnecken, Quallen, Egel, Würmer und scheckige Amphibien. Das Wasser, das sich in Kristallverkleidungen über die Hügel, die Bäume und die Anwesen gelegt hat, sich schützend, locker und flockig an alles geschmiegt hat, kommt in Bewegung. Im nächsten Moment, beim leisesten Windhauch, wird es verdunsten, verwehen, zer-stieben und abfließen, denke ich. Nichts kann bleiben, wie es ist.

Später höre ich von unten aus dem Graben ein immer lauter werdendes Rauschen heranbrausen und sehe plötzlich das Wasser steigen. Ich sage zum Bruder, komm, wir müssen weg, wir müssen das Haus verlassen! Wir eilen hinauf in den Wald, über den Hang mit den alten Zwetschkenbäumen, wie damals, als uns Vater mit dem Gewehr verfolgte. Wir beobachten, wie sich das Haus mit Wasser füllt, hören den Erzkörper tief unten in der Masse des Berges zusammenbrechen. Die Lagerstätten sind gelöscht, nichts wird mehr aufgefahren, die Stollen sind abgesoffen. Dann fließt das Wasser ab, wir kehren in unsere Wohnräume zurück. An den Wänden zeichnen sich Wasserränder und Erdschlieren ab, die Überflutung hat sich an die Wand gemalt. Die Fenster sind geschlossen und die Scheiben unversehrt. Ich wundere mich, dass die Fenster den Was-sermassen standhalten konnten, und sage zum Bruder, wir müssen aufräumen, alles aufräumen.« (Haderlap, 2011, S. 272 f )

Die Autorin schreibt in der Zeitung »Die Presse« 2013 »Das Nachdenken über Tabus ist kein harmloser Spaziergang, auch wenn er so beginnen könnte (…) Denn darum geht es ja, zu prüfen, an welche Angst- und Verbotsgrenzen man im Leben gestoßen ist, bei dem Versuch, Orientierung zu finden. Die Frage ist, was geschieht, wenn man die

Abb. 1 Abb. 2

Page 156: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

154 Michaela Okorn

gefährliche Zone betreten hat, was man erfährt, wenn es ernst wird und die Furcht um sich zu greifen beginnt. (…) wo sich Wahrnehmung und Wirklich-keit auf heben und etwas Drittes entsteht, eine Art Zonenspuk.«

Im Frühjahr 2013 wurden die Zimmer des seit Jahren leer-stehenden Hotel Obir in Bad Eisenkappel /Südkärnten als Atelier- und Ausstellungsflächen genutzt. Zielsetzung, laut Veranstalter, war die in-haltliche Neuorientierung und Wiederbe-lebung des Ortes. Künstler und Kunststu-denten setzten sich mit dem Hotel und der Region auseinander. Als Material für meine Forschungsarbeit nahm ich zusätz-lich zum Buch, einige Werke dieser Aus-stellung, narrative Interviews mit Künst-lern und mit Menschen die in der Region leben, als auch mit Lesern des Buches. Das Hotel wurde in den 1970ern erbaut und war für Generationen Treffpunkt so ge-nannter Deutschkärntner und Kärntner Slowenen. Alle Feste wurden hier gefeiert, von der Taufe über Hochzeiten und Be-gräbnisse. Im Dokumentarfilm von Ro-bert Schabus, der während der Ausstellung gezeigt wurde, spürt man tiefe Traurigkeit über den Verlust dieses bedeutungsvollen Raums. Dieser Riesenklotz verfällt nun seit zehn Jahren mitten im Ort und löste bei vielen Künstlern, die sich länger zum Arbeiten im Hotel auf hielten. sehr unan-genehme, beinahe paranoide, Gefühle aus.

Armin Guerinos Installation im obersten Stockwerk, letztes Zimmer, schrittweises Betreten des Raums, Verschiebung des

Abb. 3

Abb. 4

Abb. 5

Page 157: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

155»Was liegt da in der Luft?«

Blickwinkels. Original Tele-fone und Akten aus dem Hotel.

Interviewausschnitt mit A. Guerino im Hotelzimmer vor seiner Installation:

»Das Hotel ist immer auch ein Reiseort. Man kommt ir-gendwo an, man geht ir-gendwo hin oder man hat ein Zimmer, das temporär ist. Wie bildet sich die Erinnerung ab und was ist jetzt wirklich? Ist es das was sich einschriebt, das Bild oder ist es der tatsächli-che Ausblick (…) Wenn man bei der Tür reinkommt, das ist genau der Blick mit der Tür, mit dieser Unschärfe, wie sie sich auf löst und dann ist das Bild, das an der Wand hängt das noch einmal, … in dem Bild wieder das Bild hängen, wenn man es konsequent ver-folgt, müsste dann im Bild wieder das Bild hängen, das ist jetzt nicht, weil ich bei der dritten Ebene stoppen will. (…) wenn ich mir vorstelle, ein Berg der aus sich heraus strahlt, entmaterialisiert sich in seiner Masse (…) Ich hab’ einmal so eine verrückte, viel-leicht noch eindringlichere Si-tuation erlebt auf einem ehe-maligen Gericht in Dakar, Senegal, (…) die Hallen die waren Teil der Biennale (…) das waren noch die alten Gerichtssäle (…) noch alle Akten drinnen (…) da waren Hunderte, die um ihr Leben

Abb. 6

Abb. 7

Abb. 8

Abb. 6 & 7: Installation A. Guerino: Türspalt, Telefone auf Akten, Vorhang und Fenster, Bild im Bild im Bild

Abb. 8: »Weg von hier« (Abgang zum Keller)

Page 158: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

156 Michaela Okorn

gekämpft haben (…) man hat sich überhaupt nicht geschert um das was zurück-geblieben ist (…) auch etwas von dieser Atmosphäre …«

A. Guerinos wählte für die erste Installation bewusst den letzten Raum im obers-ten Stockwerk und für seine zweite Installation den Eingang in den Keller zur ehemaligen Diskothek.

Text zum Video auf youtube von A. Guerino:»Im Untergeschoss des HOTEL OBIR in Bad Eisenkappel befand sich über meh-

rere Jahrzehnte eine Diskothek, die gemeinsam mit dem Hotel im Jahre 2003 geschlos-sen wurde. (Anm. der Sohn des damaligen Hotelbesitzers, der es modernisieren und damit am Leben erhalten hätte sollen, kam bei einem Autounfall ums Leben). Als ich nach 30 Jahren die Treppe zum Hintereingang benutzte, überraschte mich das irritie-rende Bild, als ob der letzte Kellner ohne abservieren nach Hause gegangen wäre. In den ganzen Jahren betrat niemand diese Räume und ein Wassereinbruch blieb unbe-merkt (…) »Weg von hier« war aber auch das Leitmotiv vieler, insbesondere, junger Menschen rund um die Tanzfläche (…) Wo ist aber dieses »weg? … ein Ort der diffus bleibt …« (Textausschnitt von A. Guerino beim youtube-Video)

Der Text im Hintergrund des Videos stammt von Samuel Beckett: Text for Nothing Nr. 4:

»Where would I go, if I could go, who would I be, if I could be, what would I say, if I had a voice, who says this, saying it’s me? Answer simply, someone answer simply. It’s the same old stranger as ever, for whom alone accusative I exist, in the pit of my inexistance, of his, of ours, there’s a simple answer.«

Literatur

Haderlap, M. (2011): Engel des Vergessens. Göttingen: Wallenstein VerlagHaderlap, M.: http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/1400762/Ich-Partisanin-

Maja-HaenderlatKlein, R.: http://www.fallarchiv.uni-kassel.de/wp-content/uploads/2010/07/

klein_tiefenhermeneutik.pdfKönig, H.-D., Lorenzer, A. (Hrsg.) (1986): Kultur-Analysen. Frankfurt/M.: FischerLorenzer, A. (2006): Szenisches Verstehen. Zur Erkenntnis des Unbewußten. Marburg: Tectum

Fotos

Abb. 1: © Reinhart Nummer. www.birdeyeview.atAbb, 2, 3, 6, 7, 8: Michaela OkornAbb.: 4, 5. © Gerhard Maurer. www.dermaurer.at

Page 159: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

157»Was liegt da in der Luft?«

Video

Armin Guerino: »weg von hier« : http://www.youtube.com/watch?v=6RlEz1mctcg

Zusammenfassung:Die tiefenhermeneutische Kulturanalyse bietet die Möglichkeit, kulturelle Bewe-gungen der Zeit aufzuspüren und zu benennen, was unter anderem für die Psy-chotherapeutische Arbeit mit unseren PatientInnen von Bedeutung ist. Die ihr zugrundeliegende Methode des szenischen Verstehens von Alfred Lorenzer wird kurz erläutert, um im Anschluss daran eine psychoanalytische Feldstudie in Süd-kärnten vorzustellen, die gemeinsam mit der Analyse kultureller Produktionen aus dieser Region den Inhalt meiner, zum Zeitpunkt des Vortrags in Arbeit befindli-chen, Dissertation darstellen. Im Zentrum der Kulturanalyse steht Maja Hader-laps »Engel des Vergessens« und eine internationale Ausstellung in der »Ruine« des »Hotel Obir«. Alles spielt in einer »Traumagetränkten« Gegend, in der im Nationalsozialismus die Kärntner PartisanInnen Widerstand gegen den Natio-nalsozialismus übten, wo Kärntner SlowenInnen aus ihrer Heimat ausgesiedelt und ermordet wurden. Was liegt da und damit vielleicht auch noch im restlichen Kärnten heute noch in der Luft?

Schlüsselwörter:Tiefenhermeneutische Kulturanalyse – Alfred Lorenzer – szenisches Verstehen- Maja Haderlap »Engel des Vergessens« – Hotel Obir Reception – Armin Guerino

Autorin:Mag. Michaela OkornPsychotherapeutin (KIP) in eigener Praxis9020 Klagenfurt, Ebentaler Straße 1719400 Wolfsberg, Am Rossmarkt 3E-Mail: [email protected]: +43 699 81 60 31 04

Page 160: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

158

König Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser

Über Störungen der Identität

Bernhard Brömmel

Ich beginne mit dem Märchen. »König Blaubart« stammt von Charles Perrault und ist am Ende des 17. Jahrhunderts entstanden – von Michael Köhlmeier wird es als österreichisches bezeichnet (Köhlmeier 2011). Es erschien in vielen Variationen und diente mehrfach als literarische Vorlage. Auf Max Frischs Erzählung »Blau-bart« werde ich kurz eingehen. Zur Handlung: Ein (vermeintlich) »edler Ritter« (in Wahrheit ein Raubritter) trifft unterwegs (ist es ein Raubzug?) drei Schwestern, er beschenkt sie alle drei und hält beim Vater der Schwestern, einem Müller, um die Hand einer der Dreien an. Der Vater ist einverstanden, zumal der »Ritter« doch auf jede Mitgift verzichtet. Das Paar lebt in Blaubarts Burg, und schon bald ver-abschiedet er sich von ihr, er müsse eine »Geschäftsreise« unternehmen. Der Ritter übergibt seiner Frau sämtliche Schlüssel der Burg, verbunden mit einem Verbot: ein Zimmer darf sie nicht betreten, unter keinen Umständen. Sie verspricht es ihm, aber die Neugierde ist größer, sie öffnet die verbotene Kammer, in der sie mehrere Leichen findet. Vor Schreck fällt der Schlüsselbund, an dem eine farbige Kugel be-festigt ist, in eine Blutlache. Diese Kugel wird sie verraten. Beim Versuch, das Blut wegzuwischen und die Spuren ihres Vordringens zu tilgen, verliert die Kugel ihre Farbe. So überführt Blaubart seine Gemahlin nach seiner Rückkehr und bestraft sie – mit dem Tod. Seinen Mord vertuscht der »Ritter«. Bald darauf nimmt er die nächste der Schwestern zur (zweiten?) Frau. Um es kurz zu machen, sie erleidet das selbe Schicksal. Auch diesen Mord wird Blaubart vertuschen.

Als nächste kommt die dritte Tochter des Müllers an die Reihe. Auch sie erhält den Schlüsselbund und hört das Verbot, auch sie möchte wissen, was sich hinter der verbotenen Türe verbirgt. Im Unterschied zu ihren unglücklichen Schwestern ahnt sie etwas, sie träumt (sic!). Darauf hin bereitet sie sich vor. Sie entfernt die farbige Kugel vom Schlüsselbund und kann sie (und sich selbst) dadurch schüt-zen. Nach dem Öffnen der verbotenen Kammer entdeckt sie die Köpfe der Lei-chen ihrer Schwestern. Sie kann verbergen, dass sie geschaut und was sie gese-hen hat. Mit einer List gelingt es ihr, den Raubritter zu überführen, er und seine

Page 161: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

159König Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser

Schergen werden überwältigt und bestraft (auch sie alle mit demTod). Es ist ein grausames Märchen.

Hier geht es um Leben und Tod, alles oder nichts, Vernichtung und Verderben. Schuldgefühle scheinen keine Rolle zu spielen. Das verbotene Zimmer verschließt das Böse, wie abgekapselt ist es in einen kleinen Teil des eigenen Hauses wegge-sperrt, es ist auch ein Versteck. Niemand darf das geheime Zimmer betreten, das Räuberische, Zerstörerische muss verborgen bleiben. Und gleichzeitig: niemand, der Blaubart nahe kommt, kommt daran vorbei. Psychopathologisch gesprochen: Die destruktiven inneren Objekte sind mit dem idealisierten (und falschen) Bild des Selbst/des Anderen (edler Ritter versus Raubritter) nicht vereinbar. Die das dennoch sehen, ihn erkennen, werden vernichtet, das ideale Bild bleibt geschützt.

Die farbige Kugel erinnert an ein Ei, hier könnte man »das Gute« lokalisieren, vielleicht ein Fruchtbarkeitssymbol, es steht dafür, dass etwas lebendig werden, wachsen kann. Es ist wertvoll, und es ist schutzbedürftig. Übertragen auf eine klinische Situation erinnert es an die Notwendigkeit, bei Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen durch die Arbeit am Rahmen und an den Grenzen der Behandlung diese vor den destruktiven Attacken der Patienten zu schützen. Zu-nächst muss es die TherapeutIn sein, die die Behandlung gegen die – agierten und nicht bloß fantasierten – Angriffe der PatientIn verteidigt. Das muss so lange eine unlösbare Aufgabe bleiben, solange der Ritter selbst seine Raubzüge (hier dem de-struktiven Verhalten eines Patienten gleichgesetzt) fortsetzt. Solange die Spaltung aufrecht bleibt, bleibt auch die Identifikation mit dem Zerstörer bestehen. Gleich-zeitig kann kein gutes Objekt existieren. Erst der Verzicht auf das Ausagieren de-struktiver Fantasien ermöglicht das Verstehen eigener Gefühle und Motive und die Auseinandersetzung mit ihnen. Nach und nach können die PatientInnen die beim Therapeuten »aufbewahrten« schutzbedürftigen inneren Objekte als eigene annehmen und integrieren.

An dieser Stelle möchte ich einige pathogenetische Überlegungen anstellen: Die triebdynamische Problematik fällt rasch ins Auge: Aggression und Libido sind bei unserem »Patienten Blaubart« kaum gemischt. Doch weshalb ist die nötige Legierung ausgeblieben? Weshalb konnten liebevolle und aggressive Affekte nicht verschmelzen, konnte Ambivalenz nicht entstehen? Meines Erachtens können wir diese Frage mit Hilfe des Konzepts des pathologischen Narzissmus beantworten: Die Selbstliebe, das Selbstwertgefühl sind schwach, brüchig. Mit viel Aufwand müssen sie immer wieder neu errichtet werden. Gleichzeitig ist das Gelingen die-ser Operation von dermaßen fundamentaler Bedeutung, dass diese Bemühungen mit großen Opfern erkauft werden. Schließlich wird selbst das Leben als solches geopfert. König Blaubart zögert nicht, seine Ehefrauen eine um die andere zu töten, zuletzt findet er selbst den – gewaltsamen – Tod.

Max Frischs »Blaubart« verhält sich anders und doch ähnlich. Er verlässt eine Frau um die andere, er »tötet« eine Beziehung nach der anderen, könnte man

Page 162: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

160 Bernhard Brömmel

sagen. Der errungene »Sieg« verhilft zu einem, wenn auch kurzen, Triumph. Der »Sieger« hat alles unter Kontrolle, er hat alle (im Märchen sind es die ersten bei-den Frauen) »im Griff«. Nicht er ist ausgeliefert, verwundbar, es ist der Andere.

In Max Frischs 1982 erschienener Erzählung »Blaubart« ist Dr. Schaad, ein Arzt, angeklagt, seine 7. Ehefrau ermordet zu haben. Max Frisch selbst sagt über ihn: »Er hat es nicht getan und kann dennoch nicht sagen: Ich bin unschuldig.« Es ist die postmoderne Variante des Dramas: Nicht reale Schuld, sondern Schuldgefühle stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Schaad wird »im Zweifel« freigesprochen, wird damit aber nicht fertig. Er liefert ein Geständnis ab, das ihm niemand ab-nimmt. Darauf folgt ein Selbstmordversuch. Im Spital erfährt er, der wahre Mörder wurde überführt und gefasst, er heißt: Grammaticos, die Sprache also und nicht das Schwert, wie im alten Märchen. Wir haben erfahren, dass Schaad mitunter streitet, auch laut wird. Sein Motiv könnte dem König Blaubarts durchaus ähnlich sein: Es sind Potenzprobleme und die Angst vor Impotenz, die ihm zusetzen. Um sich nicht als Versager sehen zu müssen, muss er seine Frauen attackieren, abwer-ten und schließlich verlassen. Sie sind es, die nicht gut genug sind, nicht er selbst. Er geht, und er geht solange er »oben« ist, sie »unten« sind. Die Geschichte han-delt im 20. Jahrhundert und so sind subtilere Waffen (Abwehrmechanismen) in Gebrauch, die Motive scheinen ähnlich.

Zum Begriff der Identität

Identität (lateinisch īdem ›derselbe‹, ı̆dem ›dasselbe‹) ist die Gesamtheit der eine Entität, einen Gegenstand oder ein Objekt kennzeichnenden und als Individuum von allen anderen unterscheidenden Eigentümlichkeiten (Wikipedia). Anders ge-sagt: wir bleiben dieselben, über Zeit hinweg. In unterschiedlichen Situationen, in unterschiedlichen Beziehungen erleben wir zwar durchaus auch Unterschiedliches, dennoch wissen und spüren wir, dass wir doch die oder der sind, die wir gestern, vor einem Jahr usw. waren. Voraussetzung dafür ist eine relativ sichere, gut inte-grierte Identität. Ein wenig verändern wir uns natürlich, durch Erfahrungen, die wir machen und verarbeiten – auf unsere individuelle Art und Weise. (Nicht zu-letzt tritt die (psychodynamische) Psychotherapie an, Veränderungen zu ermög-lichen, immer wieder gelingt das auch.)

Es war Erikson (Erikson 1959), der den Begriff der Identität in die Psycho-analyse einführte. Kernberg (1986) hat später das Konzept der Identitätsdiffusion als zentrales psychopathologisches Problem der Borderlineorganisation, maßgeb-lich für alle Formen von Persönlichkeitsstörungen, herausgearbeitet. Die dem zu-grunde liegende Spaltung, die ambivalente innere Objekte und ihre Beziehungen verhindert, führt zu eindimensionalen, oberflächlichen und widersprüchlichen

Page 163: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

161König Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser

Selbstbildern (und Objektbildern). Ein derartiges »inneres Haus« ist nicht geeig-net, größere emotionale Spannungen zu ertragen, schwierige Affekte werden im-pulsartig ausagiert, Zweifel, Selbstzweifel, Schmerzhaftes kann so verleugnet wer-den. Für Blaubart heißt es: Kopf ab! Und die »Sache ist erledigt«.

Assoziativ gelangen wir aber auch weiter: Wir identifizieren uns mit Vorbildern, so entstehen Idealbilder. Wir identifizieren uns beispielsweise aber auch mit dem Aggressor (A. Freud 1936). Oder wir identifizieren uns mit inneren Objekten, auch mit abgewerteten, mit vernachlässigten, mit destruktiven (Clarkin et al. 2001). So betrachtet wird die Sache komplexer.

Oder denken Sie an den Abwehrmechanismus der projektiven Identifikation. Hier identifizieren wir etwas Eigenes im Anderen, etwas, das wir loswerden möch-ten, zu etwas (scheinbar) Fremdem machen, um uns mit etwas anderem, einem anderen Teil unseres Selbst (der »besseren Hälfte«) wieder identifizieren zu können, das beruhigt uns. Wir sind so, wie wir sein möchten; kurz: wir können uns wieder besser, wieder sicher fühlen. (Siehe Max Frischs Dr. Schaad, der sein Selbstwert-gefühl immer wieder durch wiederholte Trennungen rettet).

Wie entsteht Identität?

Nach Charles Taylor (Taylor 1992), einem zeitgenössischen kanadischen Philoso-phen, wird unsere Identität teilweise von der Anerkennung und Nicht-Anerken-nung, oft auch von der Verkennung durch die anderen geprägt … Menschen können wirklich Schaden nehmen, wenn … die Umgebung ein einschränkendes, herabwürdigendes oder verächtliches Bild ihrer selbst zurückspiegelt. Die Identi-tät ist also kein »rosaroter« Zerrspiegel, aber das muss man PsychotherapeutInnen nicht näher erklären.

Seit Spitz wissen wir, dass mit 18 bis 20 Monaten ein Kind sein eigenes Spiegel-bild erkennt. Es deutet nicht mehr auf den Spiegel, sondern auf sich selbst. Die-ses Erkennen beruht auf einem rudimentären Identitätsgefühl, aufgrund dessen das Kind die Identität des Spiegelbildes mit sich selbst erschließen kann. Es weiß jetzt, dass es selbst in einer Form repräsentiert werden kann, die außerhalb seines gefühlten Selbst besteht (Bohleber 2008). Das Gesicht der Mutter ist der Vorläu-fer des Spiegels. Was das Kind im Gesicht der Mutter erblickt, ist im Allgemei-nen das, was es in sich selbst erblickt. »Die Mutter schaut das Kind an, und wie sie schaut, hängt davon ab, was sie selbst erblickt.« Das Kind kann sein Selbst nur wahrnehmen, wenn dieses durch die Mutter zurückgespiegelt wird, und zwar so, wie die Mutter das Kind sieht (Winnicott 1958). Vorstellungen und Phantasien der Mutter über ihr Kind und sich selbst gehen in den Prozess des Spiegelns ein, das heißt ihre unbewussten Wünsche und Erwartungen. »Ich bin das, was meine Mutter in mir sieht« (Bohleber 2008). Nach Lichtenberg (Lichtenberg 1983) ist es

Page 164: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

162 Bernhard Brömmel

ein vorsymbolisches Geschehen, das einen affektiven Rahmen bildet für spätere Erfahrungen, die dann als Selbst- und Objektrepräsentanzen internalisiert wer-den (Bohleber 1997). Interessant ist hier das Konzept einer zeitlichen Abfolge von ganz unterschiedlichen entwicklungspsychologischen Modellen: zunächst die Be-deutung des Spiegelns, danach die der inneren Objekte.

Einen anderen Zugang eröffnet uns Bion, der die Mutter als einen »Contai-ner« versteht, der die sensorischen Eindrücke des Säuglings transformiert (verstoff-wechselt). Diese vom Container modifizierten (»verdauten« und »verdaubaren«) Elemente werden vom Säugling reintrojiziert. Versagt dieser bedeutende Beitrag der Mutter, des Containers, herrschen pathologische projektive Identifikationen und paranoide Affekte vor.

Objektbeziehungstheoretisch ist Identität die Summe der Internalisierungen von Beziehungserfahrungen mit bedeutsamen Anderen. Auf diesem Weg entste-hen innere Objekte. Entscheidend ist die Affektlage: es handelt sich vor allem um Situationen affektiver Spitzen, nicht so sehr um Zustände mit schwächeren oder milderen Affekten, in denen eher realitätsangepasstes kognitives Lernen stattfin-det – Stichwort: kompetenter Säugling (Dornes 1993). Gelingt die Integration positiver und negativer Beziehungserfahrungen, entstehen ambivalente innere Objekte, wie sie die depressive Position Melanie Kleins kennzeichnen.

Von der Identitätsdiffusion, die einer gering integrierten Persönlichkeitsstruk-tur mit entsprechenden Selbst- und Objektbildern entspricht, einer Borderli-neorganisation also, müssen wir den Identitätskonflikt unterscheiden: er setzt eine bessere Integration voraus (OPD 2009). Hier sind innere Konflikte, die bei-spielsweise durch Migration oder sozialen Aufstieg entstanden sind, gemeint. We-sentlich können Loyalitätskonflikte als Ursache ausgemacht werden. Die innere Verbundenheit mit der Herkunftsfamilie und mit ihrem sozialen Umfeld bei-spielsweise kann in Konflikt geraten mit einem neuen Identitätsgefühl, das an Er-wartungen an die »Kreise«, in die man sich beispielsweise »emporgearbeitet« hat, gebunden ist.

Wann ist der Mann ein Mann?

Diese Frage stellt sich Herbert Blass. Er sucht männliche Identität zwischen Nar-zissmus und Objektliebe und findet eine Antwort bei Donald Meltzer (Blass 2010, Meltzer 2005). Der spricht von der genitalsymbolischen Konzeptualisierung der mentalen väterlichen Funktionen: für den Buben ist der Vater der Beschützer der kindlich-mütterlichen Einheit. Er ist aber gleichzeitig auch der Rächer seiner ödi-palen Wünsche. Hier ist »sein Penis eine zerstörerische Waffe, dort ein fruchtba-res, liebevolles Instrument, mit dem er in die Mutter eindringt und ihre Gefühle aufnimmt«.

Page 165: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

163König Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser

Auf der einen Seite herrschen paranoid-schizoide Vorstellungen männlicher Überlegenheit, Größe und Macht, auf der anderen Seite sehen wir reifere Vorstel-lungen von Güte, Kreativität und Mut. Das Gelingen der Integration aggressiver und libidinöser Aspekte des Vaters hängt von der psychischen Situation und dem Verhalten des Vaters und auch von den Einstellung (auch den Projektionen) der Mutter dem Vater gegenüber ab.

Gewalt und Identität

Der Soziologe Ferdinand Sutterlüty geht in seiner überzeugenden Arbeit über ju-gendliche Gewaltkarrieren dem Zusammenhang von Gewalt und Missachtung nach (Sutterlüty 2003). Er hat Tiefeninterviews geführt und festgestellt, dass Ju-gendliche (zumeist, aber nicht ausschließlich männliche) ein rauschhaftes Erle-ben größter körperlicher Intensität berichten. Der Täter genießt es, dem Opfer Schmerzen zufügen, es eventuell auch zu beschädigen, unter Umständen dieses sogar zu vernichten.

Biographisch stellt sich eine Rollenumkehr eigener Macht gegenüber erlebter Ohnmacht und Demütigung als bedeutsam heraus, wobei sowohl eine direkte als auch eine indirekte Viktimisierung beschreibbar werden. Das ehemals ohnmäch-tige Opfer beschließt sich zu rächen und tut das auch. Die Gewalthandlung ist aber auch eine Offenbarung einer verbotenen und verborgenen Seite, die unter Umständen süchtig machen kann. Ob sie eine beschädigte Identität stabilisieren hilft oder per se identitätsstiftend wirksam wird, kann auch Sutterlüty letztlich nicht beantworten.

Objektbeziehungstheoretisch gesprochen, ermöglicht die Spaltung das Ausle-ben aggressiver und destruktiver Impulse, aus dem Über-Ich stammende Schuld-gefühle können abgespalten und auf andere übertragen werden (Zuschauer, Poli-zisten etc.).

Aggression und Gewalt

Fonagy greift auf eine (überraschend) biologistische Erklärung jugendlicher Gewalt zurück (Fonagy 2004). Für ihn weist das zweijährige Kind das größte Aggressions-potential auf, das danach mehr oder weniger kontinuierlich abnimmt. Jugendliche verfügen über weitaus mächtigere Möglichkeiten der Umsetzung von Gewalt. Bei der normalerweise beobachtbaren Abnahme von Gewalt sieht er die zunehmende Mentalisierung als entscheidend an: bei mangelnder Mentalisierung werden Be-schämung und Demütigung als das Selbst zerstörend erlebt (es herrscht der Äqui-valenzmodus vor). Die selbst verübte Gewalt hilft das Selbst(wert)gefühl zu retten.

Page 166: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

164 Bernhard Brömmel

Ein Gefängnis paranoider Art

Ähnlich wie bei König Blaubart und doch ganz anders verhält es sich mit Tho-mas Bernhards Maler Strauch in seinem ersten, wohl auch autobiographischen Roman: Frost (Bernhard 1963). Es ist die narzisstische »Überhöhung« in einer radikalen, »großartigen« Selbstzerstörung. Strauch, akademischer Maler, lebt zu-rückgezogen in einem Gasthof in einem kleinen, engen Dorf in den Bergen. »Ich bin kein Maler, ich bin höchstens ein Anstreicher gewesen« (Bernhard 1963). Es ist Winter, frostig. Bernhards Erzähler, ein Medizinstudent, soll den Maler beob-achten und dessen Bruder, Chirurg am örtlichen Krankenhaus, an dem der Stu-dent famu liert, berichten.

Ich war auf einen schwierigen Fall vorbereitet, nicht auf einen hoffnungslosen. »Charakterstärke, die zum Tod führt« … dieses Wort fiel mir ein.: Selbstmord! darin erstickt er. Ein Fenster nach dem anderen mauert er zu. Bald hat er sich eingemauert. Dann, wenn er nichts mehr sieht, weil er nicht mehr atmen kann, ist er überzeugend: weil er tot ist. Mir kommt es vor, als stände ich im Schatten eines mir nahen Gedan-kengangs, des seinen: seines Selbstmords (Bernhard 1963).

Da mauert sich jemand ein, kapselt sich ab, kompromisslos. Es scheint nur ein Ausweg zu existieren: der eigene Tod.

Hier finden wir eine agoraphobe Situation vor. Nicht ein Zimmer darf nicht betreten werden, es ist ein Zimmer, das immer weniger verlassen werden kann. Seine täglichen Gedanken an seinen Selbstmord sind das Letzte, an dem er sich »erfreuen« kann.

Ich habe Schlaftabletten eingenommen und die Menge der von mir eingenomme-nen Schlaftabletten langsam gesteigert. Schließlich aber übten sie überhaupt keine Wirkung mehr aus … ich hatte immer wieder so viel eingenommen, daß ich daran hätte sterben müssen. Aber ich habe sie immer erbrochen … dann war ich unfähig, auch nur den geringsten Gedanken aufzufangen, und diese Gedankenlosigkeit war auch schuld daran, daß ich große Zeiträume großer Unerträglichkeit durchleben mußte … Man muß aufpassen, daß man nicht länger lebt, als man dazu fähig ist … Das Leben ist ein Prozess, den man verliert, was man auch tut und wer man auch ist. Das ist beschlossen …«

»Man ist selbst schuld. Man leidet an dem, woran man schuld ist. Man kann ja Schluß machen. Macht man nicht Schluß, muß man leiden. Leidet fürchterlich. Lei-den unterbinden durch Schlußmachen.« 

Über die Herkunft dieses schmerzhaften Rückzugs erfahren wir Folgendes: Die Eltern waren wenig einfühlsam, die Großeltern liebevoll, mit deren Tod sich die Verfassung Strauchs verdüstert. »Mit Gedankenlosigkeit aber werden keine Kinder erzogen. Gekümmert, ja, um meine Schuhe. Nicht um mein Herz. Um mein Essen, nicht um meinen Geist … ab dreizehn nicht einmal mehr um mein Essen.« Der Er-zähler selbst (er identifiziert sich) fragt sich, was er eigentlich für eine Erziehung

Page 167: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

165König Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser

genossen habe, und er entdeckt deutlich Ähnlichkeiten. »Ich empfand es aber nie so fürchterlich wie der Maler… Ich bin anders. Nicht so aufgeregt wie er. Ständig auf-geregt und irritiert« (Bernhard 1963).

Der Maler hat, anders als der junge Erzähler, den Krieg als Erwachsener erlebt, er lässt ihn nicht mehr los. Vorwurfsvoll sagt er zu seinem Begleiter: »Sie wissen nichts vom Krieg! Sie wissen nichts!« (a. a. O.)

Betrachten wir die Erzählung probehalber als Krankengeschichte, so könn-ten wir folgende differentialdiagnostische Überlegungen anstellen: Wir erfahren etwas über traumatisierende Ereignisse, aber auch Symptome einer Posttraumati-schen Störung, PTSD, wie dem typischen Arousal. Auch der Rückzug des Malers würde dazu passen, er soll helfen, potentielle Trigger einer möglichen Retrauma-tisierung zu vermeiden. Draußen, da sind die Anderen, ist alles schlecht, alles ge-mein, hinterhältig oder zerstört. Im winterlichen Wald, den er unter Gefährdung seines Lebens immer wieder aufsucht, findet er Kadaver erfrorener Tiere, Leichen erfrorener Soldaten aus dem letzten Krieg etc.

Damals musste er drei tote Mitschüler auf der Straße sehen, ein gekentertes Boot mit einem Ertrunkenen und anderes mehr.

Wir können aber auch eine masochistische Besetzung von Schuldgefühlen ver-muten, wenn wir lesen: »… Wer sich zu leben getraute unter lauter Toten, Abgedank-ten, Ausgelöschten, Abgesetzten, Gestürzten. So wie durch einen endlosen Tunnel lebte er sich hindurch mit nichts als Finsternis. Und Kälte.« (a. a. O.)

Aber auch das kleine Zimmer des Gasthofs kann keine Geborgenheit, keinen Schutz bieten: »Das Walzmuster in seinem Zimmer (die Wände) werden im Lauf der Nacht mehr und mehr zu einer Hölle, in der sich fürchterliche Szenen zwischen Verunstalteten abspielten… Wahrscheinlich suche ich jede Nacht das Furchtbare. Hier und Überall.« (a. a. O.)

So wird das Sich-Einmauern eine Identität, eine pathologische, quälende und gequälte.

Donald Meltzers klaustrophob/agoraphobes Dilemma

Der Maler zieht sich von der Welt zurück, in seinen Körper, dort ist nichts als Schmerz, alles andere macht ihm Angst, auch in seinem Rückzug von der Welt findet er keinen Ort, an dem er es besser haben könnte. Nur Schmerz. Oder Angst. Es ist ein agoraphob-klaustrophobes Dilemma, aus dem ihm nur der Tod Erlö-sung verspricht (Meltzer 2005).

Der Feind ist außen und innen (hypochondrische Projektionen). Strauch ist von körperlichen (somatisierten) Schmerzen gequält, die hypochondrische Selbst-beschäftigung begleitet die täglichen Wege dieses Mannes, durch winterliche Wäl-der, stundenlang, meist allein, ohne Ziel.

Page 168: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

166 Bernhard Brömmel

Der narzisstische Gewinn

Das Elend ist narzisstisch besetzt, auch die Erlösung, der Selbstmord. Es ist nicht einfach schmerzhaft und schrecklich. Nein, all das muss großartig sein.

»Es geht immer um das ganze Unglück«, so Strauch. Und weiters: »Das Leben ist reine, klarste, dunkelste, kristallinische Hoffnungslosigkeit …«

Über die Gefühle seines Begleiters und Beobachters – wir können sie mit Über-tragungsgefühlen einer klinischen Situation vergleichen – erfahren wir:

… hatte ich nichts anderes gedacht und überhaupt nichts gesehen, immer nur ge-dacht, dass der Maler von mir Besitz ergriffen hat. Mich in seine Bilder, mich in seine Vorstellungswelt hineingezwängt hat. Mich, seinen einfach schwachen Beobachter. Ich empfand eine plötzliche Kerkerhaft … (Bernhard 1963).

Der Erzähler, der junge Medizinstudent, hält es letztlich kaum mehr aus, will davonlaufen. Klinisch gesprochen ist es die projektive Identifikation einer kaum erträglichen hoffnungslosen depressiven Stimmung und ihrer narzissti-schen Besetzung: »Sie wissen nichts (und ich weiß alles und es ist schrecklich)!« (a. a. O.)

Wie geht es Ihnen beim Lesen, fühlen Sie sich bedrückt, beklommen?Hat der Maler den Beobachter/Erzähler mit seiner Gedanken- und Gefühls-

welt projektiv identifiziert? Hat der Autor den Maler mit eigenen Anteilen seines eigenen Selbst ausgestattet, sich schreibend von ihnen distanziert? Wir können, glaube ich, sagen, dass die Erzählung autobiographische Züge trägt. Es spielen projektive Vorgänge beim Schreiben eine Rolle, aber auch beim Lesen und auch beim Hören in der therapeutischen Situation.

Das Ende des Malers kommt, wie es sich ankündigt: Er verschwindet im win-terlichen Wald, eine Suche bleibt ergebnislos.

Identitätsdiffusion und narzisstische Pathologie

Das pathologische Größenselbst (das gilt für den skrupellosen König Blaubart wie für den erfolglosen Maler Strauch gleichermaßen!) überdeckt das fragile Selbst-bild, es dient als »narzisstische Plombe«: Der Raubritter gibt vor, ein Edelmann zu sein. Es ist ein Größenselbst, das quälende Ungewissheit, Zweifel, Schwäche etc. überbrückt und verdeckt.

Fordern Sie im Rahmen der strukturellen Diagnostik eine Patientin, einen Pa-tienten mit narzisstischer Störung auf, sich selbst zu beschreiben, so werden Sie feststellen, dass sie über sich selbst deutlich mehr sagen können als über andere wichtige Personen. Die Charakterisierung anderer Personen wird blasser, unklar und karg bleiben, da das Einfühlungsvermögen wenig entwickelt ist. Das eigene Selbstbild wird nicht sehr realitätsnahe, oft auch wenig »lebendig« sein, doch das

Page 169: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

167König Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser

ist zunächst nicht wichtig. Es erfüllt seinen Zweck, es schützt die Betroffenen ober-flächlich vor dem drohenden Verlust ihres Selbstwertgefühls.

Noch einmal Bernhards Maler: Ah, das ist also der Abend im Armenhaus, der immer der gleiche Abend ist, seit hundert und fünfhundert Jahren ist es immer der-selbe Abend. (…) Das ist dieser Abend, denke ich, den niemand zu ändern gedenkt und an den niemand denkt, das ist der Abend der von der Welt abgestoßenen Wider-wärtigkeit. (…) Und da bemerke ich, daß ein Mann daliegt auf der Bank an der Wand, völlig unbeweglich, müssen Sie wissen, mit dem Severinskalender auf der Brust; der Mann liegt hinter der Oberin, und ich denke, der Mann ist ja tot, tatsächlich, der Mann ist ja tot, gebe ich mir zum besten, ich frage mich, der Mann muß ja tot sein, so schaut ein toter Mann aus, alt und tot, ich denke, wie kommt es, daß ich ihn die ganze Zeit nicht gesehen habe, diesen toten Mann nicht gesehen habe, ausgestreckt liegt er, mit harten, dünnen, wie der Ewigkeit ins Maul geschobenen Beinen. Aber ein toter Mann kann hier nicht liegen! Hier nicht! Nicht jetzt! In der Dunkelheit habe ich diesen Mann die ganze Zeit nicht bemerkt. (…) (Die Augen sehen nicht, lange Zeit, müssen sie wissen, sehen die Augen nicht, auf einmal sehen die Augen). Plötz-lich sahen meine Augen den Mann, sahen meine Augen diesen Toten. Er lag wie ein Stück Holz da. Und da atmete das Stück Holz, das Holzstück atmete und blätterte in seinem Severinskalender. (…) Aber ich muß Ihnen ja noch das Wichtigste sagen: Da saß ich also und wollte mich gerade verabschieden, als mich ein furchtbarer Lärm augenblicklich aufspringen ließ. Der alte Mann war von der Bank heruntergefallen – und war tot. (…) Und er war schon, lange bevor ich hereinkam, tot gewesen. Das ist mit Sicherheit anzunehmen.« (a. a. O.)

Auch hier, so scheint es mir, spricht der Maler von sich, einem lebenden Toten.

Klinik

Anders Frau S., in Edda Klessmanns und Hannelore Eibachs Buch über das Haus-motiv: Wo die Seele wohnt (Klessmanns und H. Eibach 1993). Sie ist in der Lage, das imaginierte verbotene Zimmer zu betreten (S. 65), das sie ein Jahr lang meiden musste. Zu groß waren ihre Schuldgefühle nach dem (ambivalent herbeigesehn-ten) Tod des schwerst behindert geborenen Kindes gewesen. Es war das »Kinder-zimmer«, das ihr versperrt blieb und das sie versperrt hatte. Als sie es schließlich in einer Imagination betrat, stellte sich die Trauer ein, die sie bislang abge-wehrt hatte. Hier war eine depressive Position im Sinne Melanie Kleins erreicht worden.

Page 170: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

168 Bernhard Brömmel

Eine Fallvignette

»Ich möchte manche Erinnerungen nicht haben! Ein Teil meines Lebens, irgend-wie amputieren …« sagt die junge Patientin über das gezeichnete Bild der letz-ten Imagination nachdenkend. »Vielleicht waren’s die Anderen?« – sie sieht sich herabgestiegen von ihrem »Feldherrenhügel« (so lautete der Motivvorschlag zur Imagination), obenauf ein Maschinengewehr, sie ist umgeben von einer Unzahl abgetrennter Gliedmaßen. Ein Mann sitzt etwas abseits, er schreibt. Während ich sie mit der Diskrepanz zwischen dem Bild und ihrem Einfall konfrontiere, blickt sie auf die Uhr und ruft: »Mein Parkschein!«

Auf ihr ausweichendes Abschweifen angesprochen, nimmt sie ihre Brille ab, um sie zu putzen. Auf meine Frage, was sie da jetzt mache: »Ich putze meine Brille, damit ich Sie besser hören kann!« In Kenntnis ihrer Biographie deute ich, dass sie die Verantwortung für ihre Fantasien nicht übernehmen möchte, weil sie sich dann nicht nur mit eigenen aggressiven Gefühlen, sondern sich auch mit seinen lustvollen Aspekten auseinandersetzen müsste. »Und wenn es mich umbringt, wenn ich hinschaue!?« fügt sie ängstlich hinzu.

Die abgetrennten Gliedmaßen lassen unwillkürlich an Glieder und Kastration denken. Ist es Penisneid (Abraham 1982), der die Fantasien der Patientin moti-viert? Aus der Geschichte der Patientin ist ein früher Missbrauch mit all den damit verbundenen Problemen wie Überwältigung und Grenzverletzung, aber auch der Scham- und Schuldgefühle für die erlebte Befriedigung verbunden. Dieser Miss-brauch hat der Patientin früh die Entwicklung ihrer eigenen Sexualität gestört, hat ihr, noch ein Kind, der missbrauchende Mann doch seine erwachsene und intru-sive Sexualität aufgedrängt.

An einer anderen Stelle sagt sie, über ihren Ex-Mann sprechend: »Er will meine Beziehung loswerden!« Sie denkt dabei an seine tatsächlichen Störmanöver eine neue Beziehung betreffend und meint doch sich selbst, ohne dass es ihr bewusst wäre: die Grenze zwischen ihr und ihm verschwimmt hier als Folge von Projek-tionen. »Er will meine Beziehung loswerden!« Ihr Versprecher zeigt, dass sie sich einseitig mit dem Wunsch nach intimer Nähe identifiziert. Mit der Angst, ver-letzt zu werden, aber auch zu verletzen und zu scheitern, wird sie »fertig«, indem sie den Anderen als feindseligen Angreifer erlebt. Ihr selbst ist nur der Wunsch bewusst, seine Vereitlung, die doch immer wieder auch von ihr selbst betrieben wurde, wird in den Anderen projiziert.

Ein Traum, zu dem ich eine Imagination anrege, erhellt das Geschehen:Die Patientin befindet sich in ihrer kleinen Wohnung, die an eine Schuhschach-

tel erinnert. Sie bemerkt den Ex-Mann, wie er in die Wohnung eindringt – es stellt sich heraus, dass die Wände des Zimmers gar nicht bis zum Boden reichen. Das Eindringen des Anderen kann sie gar nicht verhindern, es bleibt ihr nur die Flucht. Das Projizierte kehrt, immer wieder, zurück.

Page 171: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

169König Blaubarts Schloss und andere geheimnisvolle Häuser

Ihre bemerkenswerte Aussage: »Ich möchte, dass das ein Erfolg wird, wie lange wird denn diese Therapie noch dauern!?« entpuppt sich hier als Parole des Wider-stands gegen die Auf hebung der Projektion und ihrer Spaltung.

Was sich bereits in der Blumenimagination angekündigt hatte – die Blume schwebt mitsamt ihren Wurzeln hoch oben in der Luft – wird also verständlich: ohne Boden, auf der Suche nach einem Platz muss sie doch immer weiter fliegen. Die Angst, auf dem falschen Platz zu landen ist immer wieder groß, oft größer als ihr Bedürfnis nach Geborgenheit, Nähe etc.

Schließen möchte ich mit einem Zitat aus Ferdinand Raimunds »Der Alpen-könig und der Menschenfeind«: »Ich bin ein Mensch, so süß wie Zuckerkandl ist. Nur wird mir jede Lust verbittert, und ich trage keine Schuld«, sagt Rappelkopf. »Die größte, denn du kennst dich selber nicht!«, entgegnet ihm Astragalus, der Alpenkönig (Siehe Raimund 1996).

Literatur

Abraham, K. (1982): Gesammelte Schriften. Band 1. Frankfurt/M.: Fischer TBArbeitskreis OPD (2009): Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD-2. Bern:

Hans HuberBernhard, Th. (1972): Frost. Frankfurt/M.: SuhrkampBlass, H. (2010): Wann ist der Mann ein Mann? oder: Männliche Identität zwischen Narziss-

mus und Objektliebe. Psyche – Z Psychoanal 64, 675 – 699. Stuttgart: Klett-CottaBohleber, W. (1997): Zur Bedeutung der neueren Säuglingsforschung für die psychoanalytische

Theorie und Identität. In: Keupp, H., Höfer, R. (1997): Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung. Frankfurt/M.: Suhrkamp

Bohleber, W. (2008): Identität. In: Mertens, W., Waldvogel, B. (Hg.): Handbuch psychoanaly-tischer Grundbegriffe. 3., überarbeitete u. erw. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer. Bei Hermann A. (2011): Psychoanalytische Identität: Anmerkungen zu einem schwierigen Begriff, auf den wir nicht verzichten können. Psyche – Z Psychoanal 65, 617 – 645. Stuttgart: Klett-Cotta

Clarkin, J., Yeomans F. E., Kernberg O. F. (1999): Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit. Manual zur psychodynamischen Therapie. Stuttgart: Schattauer. Dt. 2006

Dornes, M. (1993): Der kompetente Säugling. Die präverbale Entwicklung des Menschen. Frankfurt/M.: Fischer TB

Erikson, E. H. (1959): Identität und Entwurzelung in unserer Zeit. Ansprache auf der 11. Jah-restagung der »World Federation of Mental Health« in Wien, 1958. Psyche – Z Psychoanal 01, 25 – 36. Stuttgart: Klett-Cotta

Fonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L., Target, M. (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta

Freud, A. (1936): Das Ich und die Abwehrmechanismen. Frankfurt/M.: Fischer TB. Dt. 1984Frisch, M. (1982): Blaubart. Frankfurt/M.: SuhrkampKernberg, O. F. (1984): Schwere Persönlichkeitsstörungen. Theorie, Diagnose und Behandlungs-

strategien. Stuttgart: Klett-Cotta. (Dt. 1985)Klessmann, E., Eibach, H. (1993): Wo die Seele wohnt. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber

Page 172: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

170 Bernhard Brömmel

Köhlmeier, M. (2011): Märchen Dekamerone. Eine Weltreise in hundert Geschichten. Mün-chen: Diederichs

Lichtenberg, J. D. (1983): Psychoanalyse und Säuglingsforschung. Berlin: Springer bei: Bohleber, W. (1997): Zur Bedeutung der neueren Säuglingsforschung für die psychoanalytische Theo-rie und Identität. In: Keupp, H., Höfer, R. (1997): Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung. Frankfurt/M.: Suhrkamp

Meltzer, D. und Williams, M. H. (1988): Die Wahrnehmung von Schönheit. Der ästhetische Konflikt in Entwicklung und Kunst. Tübingen: edition diskord. Dt. 2006

Meltzer, D. (2005): Eine Untersuchung klaustrophobischer Erscheinungen. Tübingen: edition diskord

Raimund, F. (1996): Der Alpenkönig und der Menschenfeind. Stuttgart: ReclamSutterlüty, F. (2002): Gewaltkarrieren. Jugendliche im Kreislauf zwischen Gewalt und Missach-

tung. Frankfurt/M. und New York: CampusTaylor, Ch. (1992): Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität. Frank-

furt/M.: Suhrkamp. Dt.: 1996Winnicott, D. W. (1958): Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse. München: Kindler.

Dt. 1983

Zusammenfassung:In meinem Vortrag habe ich mich mit der Frage beschäftigt, mit welchem Bild von uns selbst wir leben können. Dabei habe ich zu zeigen versucht, dass aggres-sive Gefühle und Schuldgefühle und ihre jeweilige Integration unser Selbstbild, unsere Identität maßgeblich bestimmen. Ich habe dabei auf die Frage männlicher Identität fokussiert. Zwei literarische Beispiele, das Märchen »König Blaubart« und Thomas Bernhards Erstlingsroman »Frost« sollen die Überlegungen veran-schaulichen. Eine Fallvignette wird die Gedanken von klinischer Seite beleuchten.

Schlüsselwörter:Agoraphob-klaustrophobes Dilemma – pathologischer Narzissmus – Identität

Autor:Dr. Bernhard BrömmelFA für Psychiatrie und NeurologiePsychotherapeut (KIP)Lehrtherapeut (KIP)TFP-Trainer und Supervisoreigene Praxis in Wien

Page 173: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

171

Das Leid moderner SeelenVon der Schuld zur Verantwortung – Vom Regen in die Traufe

Georg Rasch

In dieser Arbeit es geht es nicht um pauschale, düstere Zeitdiagnosen, die der Selbstvergewisserung dienen und mit denen man medial Furore machen kann (siehe auch: Dornes 2012, 2015, Reiche 2011).

Dargestellt werden gesellschaftliche Veränderungen in ›westlich orientierten‹, nicht totalitären Staaten und deren mögliche Folgen aus psychodynamischer Sicht, ergänzt durch soziologische Aspekte. Dabei ist zu berücksichtigen, dass dies nur ein reduktionistischer Ausschnitt zahlreicher komplexer gesellschaftlicher Ent-wicklungen sein kann und dass diese Entwicklungen von den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen unterschiedlich wahrgenommen, erlebt, abgewehrt, mitgestaltet, vorangetrieben werden. So unterscheidet die Markt- und Sozialfor-schung 10 ganz unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen mit einem jeweiligen Anteil an der Gesamtbevölkerung von 6 % bis 15 % (Sinus 2013). Damit treffen der Titel dieser Arbeit und die Ausführungen nur auf einen Teil der Gesellschaft zu (Friedrich 2014).

Veränderungen Allgemein

Zahlreiche soziale Phänomene kann man unter den Begriff des Zeitgeistes zusam-menfassen. Darunter versteht man die geistige Haltung, Lebensformen, Ideen, Vorstellungen, Denkformen, Mentalität, Emotionen, Werte eines Zeitalters. Der Zeitgeist veränderte sich schon immer, nur das Tempo der Veränderung hat zuge-nommen. Weiter unten werde ich darlegen, welch große Wirkmacht der Zeitgeist hat und wie schwer es (fast) jedem Einzelnen von uns fällt, den Zeitgeist in einem ersten Schritt wahrzunehmen (also vom ichsyntonen zum ichdystonen Modus), um dann genügend frei entscheiden zu können, ob man ihm folgt oder sich ihm entzieht – entziehen kann.

Bedeutung und Einfluss von normgebenden, kontrollierenden und haltge-benden Instanzen, wie z. B. Kirche und Staat, haben deutlich nachgelassen. Ihre Definitionsmacht von Gut und Böse, richtig und falsch ist reduziert auf wenige

Page 174: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

172 Georg Rasch

zentrale Werte. Es ist zu einer Liberalisierung der Moral gekommen. Die starren Schranken zwischen den Klassen haben sich gelockert.

Der damit verbundene Freiheitszuwachs ermöglicht eine enorme Individuali-sierung der jeweiligen Lebensgestaltung. Der typische moderne Mensch ist weni-ger der Kirche oder dem Staat, sondern mehr sich selbst gegenüber rechenschafts-pflichtig: ein Wandel zu weniger Schuld und mehr Verantwortung. Allerdings sind damit auch haltgebende Strukturen weggefallen. Das macht eine erhöhte indivi-duelle Selbstorganisation erforderlich (u. a. Dornes 2012, Ehrenberg 1998). Beck (1986, 216) schreibt dazu: »Individualisierung bedeutet in diesem Sinne, daß die Biographie der Menschen aus vorgegebenen Fixierungen herausgelöst, offen, ent-scheidungsabhängig und als Aufgabe in das Handeln jedes Einzelnen gelegt wird … Die Entscheidungen … mit all ihren Unterunterscheidungen können nicht nur, sondern müssen getroffen werden.« Diese Veränderungen stellen wichtige Eman-zipationsschritte von teils repressiven Instanzen dar. Eine wünschenswerte pro-gressive Entwicklung, die aber ihren Preis hat.

Zum sozialen Wandel gehört auch ein Wertewandel. Das Verhältnis von »Pflicht- und Akzeptanzwerten zu Selbstverwirklichungswerten« hat sich geändert (Klages 1984). Als Beispiele seien nur die geänderten Einstellungen innerhalb der letzten 60 Jahre erwähnt in Bezug auf Gleichberechtigung, Gewalt gegen Kinder, Sexuali-tät, Homosexualität, Abtreibung, Sterbehilfe, Steuerhinterziehung, Atomkraft. Die Pluralisierung der Werte zeigt sich in deren unterschiedlicher Akzeptanz sowie in einer gesteigerten Notwendigkeit, sie zu legitimieren (Friedrich 2014).

Veränderung in der Kinderwelt

Zu den gesellschaftlichen Veränderungen zählt auch ein neuer Erziehungsstil. Die Eltern sind nicht nur Träger ihrer persönlichen Geschichte, sondern auch Reprä-sentanten ihrer Großgruppe, des gesellschaftlichen Wandels, der jeweiligen Kultur. Damit werden die Kinder via Internalisierung, Identifikation sowohl von der in-dividuellen Familiendynamik als auch von den gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnissen geprägt. So unterliegen auch sie dem Zeitgeist.

Es ist zu einem »Funktionswandel der Kinder« gekommen, sie sind nun weni-ger »Wirtschaftsobjekte …, sondern in erster Linie Emotionsobjekte, haben also durchaus eine Funktion verloren« (Dornes 2012, 297). Damit verknüpft wird in »Zweidrittel bis Dreiviertel aller Haushalte ein überwiegend verhandlungsorien-tierter Erziehungsstil praktiziert … nicht mehr Gehorsam und Unterordnung, sondern Selbstständigkeit und freier Wille« sind zentrale Prinzipien der Erzie-hung (Dornes 2010, 996). »… moderne Kinder [werden] nicht mehr für etwas anerkannt … sondern als etwas …« und »in ihrer bloßen Existenz wertgeschätzt«. In den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts z. B. galt es in weiten Teilen der

Page 175: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

173Das Leid moderner Seelen

Bevölkerung als anrüchig, sich selbstbewusst darzustellen oder stolz seinen Kör-per zu zeigen. Heute ist dies eher selbstverständlich geworden. Einerseits bedeutet dies Befreiung und Fortschritt bzgl. Narzissmus und Sinnlichkeit. Die »Kehrseite« dieser positiven Veränderung ist, dass die damit verbundenen erhöhten »Anerken-nungsbedürfnisse« Keime für psychische Probleme sein können (Dornes 2012, 293, 294). Hinzu kommt, dass »selbständige, flexible Persönlichkeiten« zwar eine größere Freiheit, aber auch mehr und andere Aufgaben und eine »größere Verletz-lichkeit« haben. Der »soziale Außenhalt« ist geringer, und damit wird eine erhöhte »individuelle Selbstorganisation« erforderlich. Die erhöhte Verwundbarkeit rührt nicht daher, »weil die psychischen Strukturen fragiler geworden sind, sondern weil sie keinen Halt mehr ›im Allgemeinen‹ finden und nur noch … auf eigenen Bei-nen stehen« müssen (Dornes 2010, 998, 1011). Dornes bezeichnet daher die Fol-gen für Individuum und Gesellschaft zurecht als »ambivalent«.

Neben dem von Dornes oben zitierten Funktionsverlust der Kinder ist es an-dererseits partiell zu einem Funktionszuwachs gekommen: Ein Teil der Eltern möchte vermehrt über Erfolge der Kinder ihren eigenen Narzissmus stabilisieren, eigene Probleme abwehren und eigene (Zukunfts-) Ängste mildern. King (2010), weist in ihrer Antwort auf Dornes (2010) darauf hin, dass der veränderte Erzie-hungsstil der Eltern hohe interpersonelle und intrapsychische Repressionen nicht ausschließt: Teile der Mittel- und Oberschicht (und Teile der Migrantenfamilien) setzen ihre Kinder unter zunehmenden Leistungsdruck vor dem Hintergrund ihrer Angst vor Bildungsversagen mit phantasierten verheerenden sozialen Folgen.

Heinemann (2015, 15), ein Hamburger Kommunalpolitiker, bezeichnete diese divergierenden Erziehungsideale treffend als »einen seltsamen Mix aus Bullerbü und Harvard«.

Die dargelegten Veränderungen führen intrapsychisch bei den Heranwachsen-den zu einer Milderung von strengen Über-Ich-Anteilen – eine Erleichterung für das Individuum. Gleichzeitig steigt allerdings die Bedeutung des Ich-Ideals mit einer Drift von der Über-Ich-Angst zu einer Ich-Ideal-Angst. Damit bekommen die Anderen eine andere und größere Bedeutung für Bestätigung, Identität und Narzissmus.

Bei der heutigen Jugend geht es daher häufig u. a.:weniger um Strafangst – mehr um Versagensangst,weniger um Schuld – mehr um Scham, Selbstzweifel,weniger um Befreiung von Repression – mehr um Gestaltung von Lebens-

möglichkeiten,weniger um Angst, vor Verbotsnormen zu versagen – mehr um Angst, vor Kom-

petenznormen zu versagen.

Page 176: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

174 Georg Rasch

Veränderungen in der Erwachsenenwelt

In den letzten Jahrzehnten ist es zu einem Anstieg der Komplexität in der Arbeitswelt gekommen, die von den Betroffenen ganz unterschiedlich bewältigt werden kann.

Die jahrzehntelange Zugehörigkeit zu einer Firma wird seltener. Bröckling (2007, 7) schreibt vom »Unternehmerischen Selbst«: »Das Leitbild der Zukunft ist das Individuum als Unternehmer seiner Arbeitskraft und Daseinsvorsorge.« In-ternationale Unternehmen, wie IBM, führen »human resources outsourcing« ein, indem sie weltweit zeitlich begrenzte Projekte ausschreiben, für die man sich mit seiner »digitalen Reputation« als ›Ich-AG‹ bewerben kann (Dettmer 2012, 63). »Der Zwang, sich selbst zu inszenieren, sich [als Produkt] zu verkaufen … ist dann Teil des beruf lichen Alltags« (King 2009; Slavik 2011, 26).

Die Liebesbeziehungen sind emotional aufgeladener, bedeutsamer geworden und gleichzeitig tendenziell flüchtiger mit den damit verbunden Belastungen, Risiken und Chancen.

Wir benötigen vermehrt die Anderen – nicht wie früher zur moralischen Be-stätigung, sondern nun verstärkt zur Wahrnehmung, narzisstischen Bestätigung, Identitätsstiftung, Haltgebung unserer Selbst. Dies geschieht zunehmend auch über mediale Selbstdarstellung, in der man eine Rolle spielt, z. B.: Casting-Shows, Facebook, Selfies (Altmeyer 2002, Küchenhoff 2007, Kahlenberg 2010, Rasch 2012, Tuma 2012,). »Likes sind zum Statussymbol geworden. Sie gaukeln Ansehen und Beliebtheit vor …« (Fuhrmann 2015, 4). Menschen haben sich schon immer dar-gestellt (Goffman 1959). Durch die rasante Medialisierung unseres gesamten Le-bens hat dies jedoch ein nie gekanntes Ausmaß angenommen.

Das Tempo technischer Entwicklungen nimmt in den letzten Jahrzehnten ex-ponentiell zu. Neben Produktion und Transport ist hiervon die Kommunikation einschließlich der Medien besonders betroffen und bietet nie gekannte Möglich-keiten mit weitreichenden gesellschaftlichen Folgen, z. B. Flexibilisierung, allge-meiner Beschleunigung, Terminverdichtung, Zeitknappheit, Globalisierung (King 2009, Rosa 2005, Sennet 1998).

Für einen Teil der Gesellschaft hat der Lebensstandard in einer Reihe von Län-dern – trotz Krise und gesellschaftlichen Verwerfungen – eine nie gekannte Höhe erreicht mit entsprechend vermehrten Möglichkeiten der Lebensgestaltung. Al-lerdings haben auch die sozialen Unsicherheiten und Ungerechtigkeiten deutlich zugenommen. Umso wichtiger werden Bildungs- und Berufserfolge und damit soziale Erfolge zur Stabilisierung und Entängstigung.

Die Kommerzialisierung beeinflusst inzwischen alle Lebensbereiche. Umge-kehrt werden alle kommerziellen Bereiche emotional aufgeladen – zur Steigerung des Erfolgs.

Schließlich sind Entgrenzungstendenzen zu beobachten als Ausdruck von All-machtphantasien gemäß dem alten Toyota-Werbespruch »Nichts ist unmöglich«.

Page 177: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

175Das Leid moderner Seelen

Entgrenzung bedeutet Leugnung von Grenzen im Gegensatz zur Grenzüber-schreitung (Funk 2011). Geleugnet wird die Begrenztheit und Fehlerhaftigkeit des Menschen einschließlich seiner Sterblichkeit und der Einfluss des Schick-sals, das ungerecht und grausam ist. Verbunden damit ist ein Perfektionsan-spruch. Das zurecht berühmte »good enough« von Winnicott reicht längst nicht mehr. Es geht nun um permanente Selbstoptimierung (Maio 2012, Sandel 2008, Steinfeld 2013).

Insbesondere Perfektionsanspruch und entgrenzende Machbarkeitsphantasien führen zu einer wachsenden Intoleranz (auch geringeren) Unzulänglichkeiten, Be-grenztheiten, Fehlern gegenüber. Dies beginnt vor der Zeugung und endet erst post mortem.

Haben psychische Krankheiten zugenommen?

Die obige unvollständige Aufzählung von gesellschaftlichen Veränderungen dient nicht zur pauschalen Verurteilung der Moderne. Kein vernünftiger Mensch wird die alten Zeiten (die nie so gut waren, wie die nostalgische Erinnerung suggeriert!) 1 : 1 zurückhaben wollen. Es ist in zahlreichen Lebensbereichen zu deutlichen Ver-besserungen gekommen, die keiner mehr missen will. Aber jede Entwicklung, jede Veränderung hat auch ihren Preis, ihre Kehrseite und ist daher »ambivalent.« Dabei gibt es tragische und unglückliche Verlierer und glückliche Gewinner; neue Belastungen, Zumutungen und Erleichterungen, Verbesserungen; neue Ungerech-tigkeiten und Verringerung von alten Ungerechtigkeiten.

Ich gehöre nicht zu denjenigen, die an eine deutliche Zunahme von Verhaltens-auf fälligkeiten bei Jugendlichen und eine starke Zunahme der Depressionen bei Erwachsenen glauben und beurteile den inflationären Gebrauch des Burn-out-Be-griffs kritisch. Die diesbezüglichen Kassandra-Rufe bringen den psychisch kran-ken Menschen keinen Nutzen.

Dornes hat in seinen Arbeiten (2012, 2015) ausführlich und differenziert die zahlreichen Forschungsergebnisse hierzu recherchiert. Danach ist es in den letzten Jahrzehnten nicht zu einer wesentlichen Steigerung von psychischen Erkrankun-gen gekommen. Den deutlichen Anstieg entsprechender Diagnosen führt Dornes (2015) auf mehrere Gründe zurück:

Die Diagnostik psychischer, psychosomatischer und psychiatrischer Erkrankun-gen hat sich enorm verfeinert mit gestiegener Sensibilität und Differenziertheit, was als Fortschritt gesehen werden kann. 1952 wurden im DSM 106 psychische Diagnosen aufgeführt; 2013 waren es schon 400. Früher wurden viele psychische Störungen entweder gar nicht erkannt, fehldiagnostiziert (z. B. als somatische Er-krankung) oder als Schicksal hingenommen. Daher »widerspiegelt der Anstieg der Diagnoseprävalenzen nicht einen Anstieg der Realprävalenzen« (Dornes 2015, 129).

Page 178: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

176 Georg Rasch

Die Schwelle, ab wann etwas als psychisch krank gilt, ist deutlich niedriger ge-worden (z. B. hat sich die als ›normal‹ definierte Zeit der Trauer-Symptome nach einem Todesfall extrem verkürzt von einem Jahr auf zwei Wochen). Damit wird Vieles als psychisch krank definiert, was früher noch als gesund galt. So verschwim-men so die Grenzen zwischen Gesund und Krank.

Die Tabuisierung psychischer Krankheiten ist glücklicherweise geringer gewor-den, damit ist das diesbezügliche ›Dunkelfeld‹ ebenfalls kleiner geworden.

Mit der besseren Diagnostik, den besseren Therapiemöglichkeiten (beides positiv), der herabgesetzten Grenze zwischen gesund und krank und den Mach-barkeitsphantasien ist es zu einer »gesunkenen Bereitschaft [gekommen], sich mit existierenden Unvollkommenheiten abzufinden« (Dornes 2015, 152).

Schließlich fällt eine Korrelation auf zwischen besser gewordenem psychoth.-psychiatr. Versorgungsgrad und Diagnosehäufigkeit. Ähnliches kennt man aus der somatischen Medizin.

Unabhängig von der Kontroverse um eventuelle Krankheitszunahmen inter-essiert die Frage, wie verarbeitet unsere Psyche gesellschaftliche Veränderungen? Einige mögliche Folgen im Rahmen der kindlichen Entwicklung sind oben kurz dargelegt worden.

Mögliche Verarbeitung der Erwachsenen

Zunächst möchte ich an den Zeitgeist erinnern, der ein Movens für Anpassung ist. ›Anpassung‹ hat eine gemeinsame Schnittmenge mit dem Begriff ›Sozialisation‹. Man versteht darunter »die Fähigkeit …, sich an die spezifischen Bedingungen und Anforderungen der Umwelt anzupassen, unter den [man] … leben muss« (Hartkamp 2008, 70). »… Persönlichkeit entwickelt sich mit ihren Sprach- und Handlungsfähigkeiten stets unter historischen Kulturbedingungen in gesellschaft-lich strukturierten Lebenswelten« (Veith 2008, 9). Am Beginn des Lebens geschieht dies meist vornehmlich in der Familie, später kommen Kindergarten, Gleichalt-rige, Schule, Vereine hinzu, dann Beruf, Hochschule, eigene Familie usw. Alle Gruppen werden mehr oder minder vom jeweiligen Zeitgeist beeinflusst, sind für den Einzelnen von Bedeutung und fordern von ihm Anpassung. Durch direkten und indirekten permanenten gesellschaftlichen Druck werden die Anpassungsleis-tungen in Gang gehalten. Neben den bewussten erfolgen zahlreiche Anpassungs-leistung unbewusst oder vorbewusst. Eine gelungene Anpassung wirkt entlastend und gewährt einen relativ konfliktfreien Umgang mit der Umwelt. Was aber als angepasst gelten kann, bestimmt im Wesentlichen die Gesellschaft bzw. die bedeu-tungsvolle Gruppe (Hartkamp 2008, Morgenroth 2009). »Diese nicht-bewusste Praxis, die in einer Mischung aus sozialer Anpassung, narzisstischer Faszination und faktischem Zwang besteht, entfaltet gerade wegen ihrer Unbewusstheit eine

Page 179: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

177Das Leid moderner Seelen

beträchtliche Wirksamkeit …, weil durch die Übernahme der Anforderungen eine individuell erlebbare Erleichterung im Umgang mit gesellschaftlichen Situa-tionen erreicht wird. Ein gesellschaftlich erwünschtes, notwendiges Verhalten ist wesentlich effektiver, wenn es über einen internalisierten Selbstanspruch … vom Subjekt selbst gewollt ist, als wenn es durch Sanktionen erzwungen wird« (Mor-genroth 2009, 102,103). Dabei kann es zu einer besseren oder schlechteren ›Pas-sung‹ kommen. So kann ein Mensch mit z. B. einer zwanghaften Struktur in der einen Gesellschaft sozial versagen, »aber unter anderen [›passenden‹] sozialen Be-dingungen wesentliche soziale Verpflichtungen« erfüllen und integriert sein (»so-ziales Entgegenkommen«, Hartkamp 2008, 70). Umgekehrt kann ein psychisches Entgegenkommen ›passende‹ gesellschaftliche Veränderungen in ihren Anfängen aufgreifen und fortentwickeln und die Person sich so stabilisieren und integrieren.

Auch die Soziologie betont die »immense Wirkmacht alltagspraktischer Ord-nungen« (Veith 2008, 7) und beschreibt sie ähnlich wie die Psychoanalyse: Bei der »Internalisierung von Gruppenzielen … werden gruppenspezifische Normen, Werte in die eigene Identitätsdefinition aufgenommen und dadurch für das eigene Verhalten verbindlich« (Stürmer 2013, 91).

Mindestens vier Gründe gibt es für die besondere Wirkungsmacht von Gesell-schaft und bedeutsamen Gruppen:

• Psychisches Entgegenkommen des Einzelnen, in diesem Falle z. B. die neuen Erziehungsprinzipien und die Folgen für die Persönlichkeitsent-wicklung

•Tiefes menschliches Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Anerkennung• Narzisstische Faszination von in diesem Falle neuen gesellschaftlichen Ent-

wicklungen, entsprechenden Verlockungen ›moderner‹ Firmen, z. B. (ver-meintliche oder wirkliche) Befreiung, Effizienzsteigerung, Entgrenzung

• Faktischer Zwang von Gesellschaft, Gruppen, Firmen, Konjunktur, Glo-balisierung usw.

Beginnt ein Adoleszenter, erzogen nach den von Dornes beschrieben ›modernen‹ Prinzipien, seinen Weg in die eigene beruf liche und private Welt, trifft er auf eine scheinbare oder wirkliche Vielzahl an Möglichkeiten. Offen einengende, starre (aber u. U. auch haltgebende) Strukturen sind dabei seltener geworden. Er be-nötigt nun sein erworbenes Selbstbewusstsein, seine Autonomie, Flexibilität und Selbstorganisation, um in dieser dynamischen, komplexen Welt, in der man zu-nehmend für Andere ›gläsern‹ wird, erfolgreich seinen Weg zu machen. Sollten noch Bedürftigkeit und Auf träge der Eltern hinzukommen, wird die Herausforderung noch größer. Menschen mit ›passendem‹ psychischen Entgegenkommen werden diese Herausforderungen meistern, neue Kompetenzen entwickeln und sich zu-friedenstellend integrieren können. Sie werden z. B. die ›Philosophie‹ ihrer jewei-ligen Firma, die sie narzisstisch fasziniert (höher, schneller, weiter), übernehmen,

Page 180: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

178 Georg Rasch

an deren (grenzleugnenden) Erfolgen beteiligt sein, und so zwar anstrengend, aber zufriedenstellend leben können (Eustress). Andere werden ebenfalls die ›Philoso-phie‹ internalisieren d. h., äußere Ansprüche der Firma zum Selbstanspruch ma-chen oder sich ›durchschlängeln‹ und so genügend konfliktarm leben, ohne damit unbedingt zufrieden zu sein. Andere werden eine beruf liche Nische finden oder einen ›Job‹ zum Geldverdienen und erlangen Zufriedenheit in der Familie, mit Freunden, bei Hobbies. Andere steigen aus dem System aus. Wieder Andere schei-tern, weil die gestiegenen Anforderungen zu unpassend bzw. zu hoch geworden sind oder weil sie durch die Internalisierung unrealistisch hoher Ziele zwischen den Mühlsteinen der überhöhten äußeren und inneren Anforderungen ›zermahlen‹ werden durch eine Kombination von Fremd- und Selbstausbeutung (Disstress).

Auch im privaten Bereich sind Wahlmöglichkeiten, Vielfalt und Flüchtigkeit der Bindung gestiegen bei gleichzeitigem Wachsen der Ansprüche an Partner/in, Kinder, ›das Leben‹ und nicht zuletzt an sich selbst. Manche Menschen möchten sich ihre Freiheit bewahren und gleichzeitig eine Bindung als Rückhalt, ein Para-doxon, das nicht wirklich gelöst werden kann. Nicht selten ähneln die Folgen denen im Berufsleben.

Mögliche negative Folgen

Ehrenberg (1998) hat als einer der Ersten auf die neuen Be- und Überlastungen hingewiesen. Statt sich wie früher einer autoritären Instanz beugen zu müssen, hat der moderne Mensch große Freiheiten und muss nun »er selbst« sein, »persönli-che Initiative« ergreifen – und das möglichst erfolgreich. Die Emanzipation vom Verbotenen bringt ihn in »die Spannung zwischen dem Möglichen und Unmög-lichen … als Ausdruck eines Gefangenseins in einem unrealistischen idealen Bild seiner Selbst … Die Depression ist die Krankheit des Individuums, das sich schein-bar von den Verboten emanzipiert hat, das aber durch die Spannung zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen zerrissen wird« (12). »Die Emanzipation hat uns vielleicht von den Dramen der Schuld und des Gehorsams befreit, sie hat uns aber ganz sicher diejenigen der Verantwortung und des Handelns gebracht« (273).

Dornes (2015, 115, 116) bezeichnet die Ausführungen von Ehrenberg als »›post-moderne‹ Theorie« der Depression. Er stellt ihr eine »›spätkapitalistische‹ Depres-sionstheorie« (Han 2010) gegenüber, die besagt, dass nicht die Freiheit, sondern die »steigenden Leistungsanforderungen … die Individuen zunehmend erschöp-fen«. Er kritisiert beide Theorien zur angeblichen Depressionszunahme und die Totalität ihrer negativen Gesellschaftsanalysen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass Ehrenberg und Han als jeweilige Prota-gonisten ›ihrer‹ Theorie wichtige gesellschaftliche Veränderungen dargestellt haben. Die von ihnen postulierten negativen Folgen für die Gesellschaft sind jedoch durch

Page 181: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

179Das Leid moderner Seelen

wissenschaftliche Untersuchungen nicht belegt und in den Formulierungen über-zogen. Ich nähere mich der Ansicht von Dornes, bei der allerdings die negativen Folgen m. E. etwas zu kurz kommen. So schreibt die Historikerin Sabine Donauer (2014) in Zusammenhang mit ihrer prämierten Doktorarbeit, dass Arbeiter von 1910 es vermutlich »unfassbar« finden würden, dass Arbeitnehmer sich freiwillig selbst ausbeuten und dass eine höhere Produktivität nicht zu einer Forderung nach Gehaltssteigerung führt.

Die negativen Folgen des gesellschaftlichen Wandels können m. E. so zusam-mengefasst werden:

• Die scheinbar oder wirklich zahlreichen Wahlmöglichkeiten erfordern täg-liches Entscheiden für etwas und damit Entscheiden gegen vieles Andere.

• Das tägliche Entscheiden für das Richtige ist sehr anstrengend und ent-täuschend, da mit zu nehmenden Wahlmöglichkeiten man sich gegen immer mehr entscheiden muss d. h., der Verzichtanteil wird immer grö-ßer, die Entscheidung risikoreicher, denn: »irgendwo könnten ein besse-rer Job, ein besserer Partner, ein besseres Leben warten« (Herrmann 2013).

• Beschleunigung, Flexibilisierung lassen einem immer weniger Zeit zu Entscheidungen.

• Perfektion, Entgrenzung, Allmachtphantasie verlangen immer die beste und damit erfolgreichste Entscheidung – beruf lich und privat.

• Dies führt zu Intoleranz gegen Unvollkommenheit.• Medialisierung macht die Entscheidungen öffentlich.• Die Öffentlichkeit hat eine andere, größere Bedeutung bekommen wegen

erhöhter »Anerkennungsbedürgnisse«.• Soziale Unsicherheiten machen Erfolge notwendig.• Der soziale Normierungsdruck lässt die wirkliche Autonomie verloren

gehen, es kommt zu einem »Aggregatzustand betriebsamer Konformität« (Bröckling 2007, 241).

All dies kann (nicht: muss) moderne Menschen erschöpfen, unzufrieden und de-primiert werden lassen, weil sie ›vom Regen in die Traufe‹ gekommen sind.

Dabei ist im beruf lichen Bereich schon lange gesichert, was gute Mitarbei-terführung ausmacht, mit nachhaltig positiven Folgen für beide Seiten (Kratzer 2012, Kuhnke-Wagner 2011, Siegrist 2011). Dies setzt aber ein Menschenbild vor-aus, das den neuesten Entwicklungen in der Unternehmensführung diametral entgegensteht.

Diese ›modernen‹ Unternehmer zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz aus verbunden mit hohem Aggressionspotential und einem – für mich persönlich – er-schreckenden Menschen- und Gesellschaftsbild. Grundrechte der Menschen sind nur hinderlich und werden ignoriert, oder die Politik wird gedrängt, sie ›passend‹ zu ändern. Die ›Unternehmensphilosophie‹ ist von Entgrenzung geprägt und wird

Page 182: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

180 Georg Rasch

manipulativ - verlockend wie ein ›Hochglanzprospekt‹ der Gesellschaft dargestellt. Die so ›angelockten‹ Mitarbeiter sollen sich damit völlig identifizieren, zum Zwe-cke der Fremd- und Selbstausbeutung für das Wachstum der Firma. Diese Aus-beutung wird aber kaschiert durch verlockende Ziele, vermeintliche Freiheit bei der Arbeit und besonderen ›sozialen‹ Leistungen, ›goodies‹, bis hin zum finan-zierten ›social freezing‹.

Beispiele: Ein Absolvent der renommierten WHU Otto Beisheim School of Management und sehr erfolgreicher Internetgründer, Oliver Samwer, schreibt seinen Mitarbeiter E-Mails, wie: »Ich würde sterben, um zu gewinnen, und ich erwarte das gleiche von euch«, oder:« Überrascht mich mit eurer Aggressivität.« Er selbst bezeichnet sich als »aggressivsten Mann im Internet« (Hinze 2015, Kar-schnick 2013). Ähnliche Verlautbarungen kennt man von Uber-Gründer Travis Kalanick. Für Google’s Executive Chairman Eric Schmidt sind die besten Mit-arbeiter die, die durch ihren Einsatz übermüdet sind. »Und wo Gott oder Schick-sal geschlampt haben, bessern nun die Manager und Unternehmensberater nach, indem sie Mitarbeitern die betrieblichen Werte ›in die DNA einpflanzen‹, wie es so oft heißt. Das Selbst, das jeder meint zu verwirklichen, ist womöglich längst nicht mehr sein eigenes« (Weihser 2014). Dies erinnert an Praktiken totalitärer Systeme. Nicht umsonst warnt Jaron Lanier (2013), Pionier der Virtual Reality, Digital-Wissenschaftler und Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buch-handels 2014 vor den »Ideologen des Silicon Valley« und dem Missbrauch der an sich positiven Möglichkeiten des Internets – und wurde von den Kritisierten mit Polemik überschüttet (Häntzschel 2014).

Zahlreiche weitere Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens und Zukunfts-visionen können hier nicht erörtert werden, einige nur genannt: Flüchtigkeit des Erlebens; Identitätswandel; Bindungswandel; Möglichkeiten und Missbrauch des Netzes und der Digitalisierung; Macht globaler Konzerne, die von den meisten von uns inzwischen (fast) alles wissen (Hofstetter 2014); Körperkult und Schön-heitschirurgie; Quantified-Self-Bewegung und entsprechend günstige Angebote aus der Versicherungsbranche; Transhumanismus; »distributed capitalism« (mit-tels 3D-Drucker Design und Produktion zu Hause, Probst 2013); Pläne, außer-halb der Staatsgrenzen auf See – und damit außerhalb der staatlichen Rechtspre-chung – künstliche Wohn- und Arbeitsinseln zu bauen.

Auswege

Dem anfangs dargestellten ersten Emanzipationsschritt sollte ein zweiter Eman-zipationsschritt folgen: Emanzipation von für den Einzelnen unpassenden, schä-digenden gesellschaftlichen Einflüssen oder frühen Auf trägen, die via Interna-lisierung zu eigenen Anforderungen geworden sind. Verschiedene reale äußere

Page 183: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

181Das Leid moderner Seelen

Abhängigkeiten und Zwänge schränken nicht selten die Änderungsmöglichkei-ten ein. Dennoch lohnt es sich, ergebnisoffen alle Möglichkeiten auszuloten, wie auch sonst in der Psychotherapie.

Es geht zunächst um Bewusstmachen unbewusster Vorgänge und um ich-dyston machen ich-syntoner Vorgänge. Dann stellt sich die Frage, ist das wirklich ›meins‹, wie ich die Welt sehe, was mir wichtig ist und wie ich handle? Oder sind es Verlockungen, dysfunktionale Versuche der Stabilisierung, Auf träge Anderer im Sinne einer unangemessenen Anpassung? Was hält mich davon ab, mehr ›meins‹ zu leben? Wie viel von ›meinem‹ kann ich mittelfristig in meinen Alltag integrie-ren? Und schließlich, wie weit kann ich meine Begrenztheit akzeptieren und die Macht des Schicksals, ohne in Depression, Resignation zu verfallen?

Die KIP bietet hier zusätzliche, kreative Möglichkeiten.Wenn es um die Bearbeitung verfolgender Über-Ich-Anteile geht, bietet sich

die differenzierte Auseinandersetzung mit feindseligen, mächtigen Symbolgestal-ten an. Ziel ist ein genaueres Kennenlernen dieser Symbole sowie deutliche Min-derung deren Droh- und Machtpotentiale und konsekutiv Entängstigung und Ressourcenzuwachs des Patienten. Entscheidend kann manchmal die beharrliche Motivationsfrage sein, also die Frage, warum die Gestalt so verfolgend-mächtig sein muss (Rasch 2008).

Überhöhte (Selbst-)Ansprüche können in zahlreichen Motiven auftauchen. Das Basis-Motiv ›Berg‹ bietet sich hier besonders an, ggfls. auch mehrfach.

Zur Bearbeitung problematischer Ich-Ideal-Anteile bietet sich das Motiv des gleichgeschlechtlichen Vornamens an. Dabei ist es bedeutsam, wie die Gestalt sich wirklich fühlt, wie passend oder ich-fremd der Träumer diese Gestalt erlebt. In-tensiviert und erweitert wird diese Motivvorgabe durch das »Ich-Ideal-Kontrast-motiv« von Sedlak (1989): Zur Gestalt des gleichgeschlechtlichen Vornamens soll noch eine Gestalt erscheinen zum eigenen Vornamen, d. h. zum Vornamen des Träumers. Hierbei geht es erneut u. a. um das wirkliche Befinden, das Kennenler-nen der beiden Gestalten, deren Unterschiede, Lösung von doch nicht passenden Anteilen, Integration von abgewehrten Anteilen usw.

Ein zweites lohnendes und interessantes Motiv in Zusammenhang mit Ich-Ideal, Narzissmus, Identität stellt das Motiv des Spiegels dar (Uhrová 2005) als »Symbol der Erkenntnis und Selbsterkenntnis«. Auch hier geht es um das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit der häufig überraschenden oder evtl. zunächst irritierenden Gestalt im Spiegel, Lösung und Integration. Manchmal kommt es zunächst zur Verhinderung: der Spiegel ist zu klein oder ›blind‹.

Aus dem aktuellen Dialog heraus können Motive zu ›Perfektion‹, ›Versagen‹, ›Begrenzung‹, ›frühe Auf träge‹ formuliert werden.

Ziel ist, dass das Ich-Ideal weniger überhöht, weniger ich-fremd, realistischer und passender zum Patienten wird.

Page 184: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

182 Georg Rasch

Darauf auf bauend kann die Frage nach dem Eigenen durch folgende Motive induziert werden:

Ein Paar Schuhe: wessen Schuhe, passen sie, wofür geeignet usw. (Friedrich 1993)?; Oder: Kleidung, mit den gleichen Fragen.

Atelier oder Werkstatt: was findet man dort an alten und neuen Ressourcen, an eigenem Kreativem, was kann, weil doch unpassend, aussortiert werden, was kann an Eigenem entwickelt werden (Gees 2012)?

Oder: Weg, Wegkreuzung; Wanderung; Umbau eines Hauses; Umgestaltung eines Gartens.

Hierzu gehören auch Motive, die andere, nicht-systemkonforme Selbstanteile zur Geltung bringen können: innere Helfer, inneres Team (wer hat welche Sicht-weisen, Ideen?); weise Gestalt, Querdenker.

Wir Menschen mussten uns schon immer auf ganz unterschiedliche Weise mit den dargestellten Problemen auseinandersetzen. Neu ist das rasante Tempo der Verän-derungen, das uns besonders herausfordert. Bei der Meisterung dieser ›absurden‹ Welt kann uns vielleicht ein inneres Team mit Anteilen von Sisyphos, Dionysos, David (der gegen Goliath), Don Quixote, Robin Hood, Schwejk, Sempé und an-deren Rebellen, Querdenkern, Mutigen und Humorvollen helfen!

Literatur

Altmeyer, M. (2002): Video(r) ergo sum! Vortrag Lindauer Psychotherapiewochen, www.Lptw.deBeck, U. (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt: SuhrkampBröckling, U. (2007): Das unternehmerische Selbst. Frankfurt: suhrkamp tb wissenschaftDonauer, S. (2014): »Mit Leidenschaft bei der Sache« – die Geschichte der ›Arbeitsgefühle‹

im 20. Jahrhundert. Wettbewerbsbeitrag deutscher Studienpreis, und: Interview im KStA, Dez. 2014: 21

Dornes, M. (2010): Die Modernisierung der Seele. Psyche – Z Psychoanal 64: 995 – 1033. Stutt-gart: Klett-Cotta

Dornes, M. (2012): Die Modernisierung der Seele. Kind – Familie – Gesellschaft. Frankfurt: Fischer TB

Dornes, M. (2015): Macht der Kapitalismus depressiv? Psyche – Z Psychoanal 69: 115 – 160. Stuttgart: Klett-Cotta

Ehrenberg, A. (1998): Das erschöpfte Selbst. Frankfurt: Campus. Dt. 2004Friedrich, E. (1993): Persönliche MitteilungFriedrich, J. (2014): Was die Gesellschaft bewegt. Vorlesung 1. u. 2. Trim. Köln: Campus Zeit

für WissenFuhrmann, M. (2015): Ideales Leben im Internet. KStA 38: 14./15. 2. 15: 4Funk, R. (2011): Der entgrenzte Mensch. Gütersloh: Gütersloher VerlagsanstaltGees, K. (2012): Persönliche Mitteilung

Page 185: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

183Das Leid moderner Seelen

Goffman, E. (1959): Wir spielen alle Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper. Dt. 1969

Häntzschel, J. (2014): Sand im Getriebe der Festplatten. SZ, 13. 10. 14: 11Han, B.-C. (2010): Müdigkeitsgesellschaft. Berlin: Matthes & SeitzHartkamp, N. (2008): Anpassung. In: Mertens, W. et al. (Hg.): Handbuch psychoanalytischer

Grundbegriffe. Stuttgart: Kohlhammer. 3., überarbeitete Auf lage: 70 – 75Heinemann, R. (2015): in S. Willecke: Die Kassierer – die Mittelschicht-Lüge. Die Zeit Nr. 6:

5. 2. 15: 13 – 15 Herrmann, S. (2013): Wie soll ich bloß entscheiden? SZ Nr. 92, 20./22. 4. 13: 20Hillert, A., Marwitz, M. (2008): Burnout: eine kritische Analyse mit therapeutischen Implika-

tionen. Ärztliche Psychotherapie 4: 235 – 241Hinze, H. (2015): Schlag dich durch! SZ Nr. 2; 3./4. 1. 15: 25Hofstätter, Y. (2014): Sie wissen alles. München: BertelsmannKahlenberg, E. (2010): Aus den Augen – noch im Sinn? Psyche – Z Psychoanal 64: 59 – 85.

Stuttgart: Klett-CottaKing, V. (2010): Anmerkungen zur Analyse gegenwärtiger Wandlungen. Psyche – Z Psycho-

anal 64: 1040 –King, V. et al. (Hg.) (2009): Zeitgewinn und Selbstverlust. Frankfurt: Campus [1053Klages, H. (1984): zitiert nach Friedrich, J. (2014).Kratzer, N. (2012): Burn-out: Fehldiagnose oder Epidemie? Deutsches Ärzteblatt 45: A2246 –

A2248Küchenhoff, J. (2007): Sehen und Gesehen werden: Identität und Beziehung im Blick. Psyche

61:445 – 462. Stuttgart: Klett-CottaKuhnke-Wagner, I.-A. et al. (2011): Psychosoziale Arbeitsbelastungen und depressive Symptome

bei Führungskräften. Psychotherapeut 56: 26 – 32Kursbuch 171 (2012): Besser optimieren. Hamburg: MurmannLanier, J. (2013): Wem gehört die Zukunft? Hamburg: Hoffmann und Campe. Dt. 2014Maio, G. (2012): Optimierung durch Abschaffung des Schicksals. Vortrag 8. Int. Kongress Per-

sönlichkeitsstörungen. »Der optimierte Mensch«. München: 6. – 8. 7. 2012Morgenroth, C. (2009): »… Und ich war der Fehler«. In: King, V. et al. (Hg.) (2009): 101 – 119Probst, M. (2013): Jetzt geht’s erst richtig los! Die Zeit, 7. 2. 13: 45Rasch, G. (2008): Die machtvolle Bedürftigkeit der frühen Objekte. Imagination 30, Nr. 3: 5 – 14Rasch, G. (2012): Der Blick des Therapeuten und seine Wirkung. Imagination 34, Nr. 1 – 2:

267–281Reiche, R. (2001): Beschleunigung – als Epochebegriff, als Zeitdiagnose und als Strukturgesetz

des Kapitals. Psyche Z – Psychoanal 65: 1089 – 1112. Stuttgart: Klett-CottaRosa, H. (2005): Beschleunigung. Frankfurt: suhrkamp tb wissenschaftSandel, M. J. (2007): Plädoyer gegen die Perfektion. Berlin: Berlin University Press. Dt. 2008Sedlack, F. (1989): Der katathyme Doppelgänger oder das Ich-Ideal-Kontrastmotiv. In: Bartl,

G. et al. (Hg.): Strukturbildung im therapeutischen Prozess. Wien: Literas-Verlag: 183 – 193Sennet, R. (1998): Der flexible Mensch. Berlin: Berlin Verlag. Dt. 1998Siegrist, J. (2011): Beruf liche Gratifikationskrisen und depressive Störungen. Psychotherapeut

56: 21 – 25Sinus (2013): www.sinus-institut.de/sinus-milieusSteinfeld, T. (2013): Das Wollen wollen – Die wachsende Branche der Selbstoptimierung. SZ

Nr. 22, 26./27. 1. 13, Wochenende: V1Slavik, A. (2011): Zurückhaltung war mal. SZ, Nr. 257, 8. 11. 2011: 26

Page 186: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

184 Georg Rasch

Stürmer, S. et al. (2013): Sozialpsychologie der Gruppe: München: E. Reinhardt/UTBTuma, T. (2012): iPhone, also bin ich. Spiegel Nr. 27: 62 – 72Uhrová, E. D. (2005): Spieglein, Spieglein an der Wand – Das Motiv des Spiegels in der KIP.

In: Kottje-Birnbacher, L. et al. (Hg.): Mit Imaginationen therapieren. Lengerich: Pabst Science Publishers: 261 – 266

Veith, H. (2008): Sozialisation. München: E. Reinhardt/UTBWeihser, R. (2014): Wir fühlen uns berufen. Zeit Online Kultur, 8. 4. 14, Work-Life-BalanceWiebicke, J. (2013): Dürfen wir so bleiben, wie wir sind? Köln: Kiepenheuer & Witsch

Zusammenfassung:Es werden gesellschaftliche Veränderungen dargestellt, die möglichen intrapsychi-schen und interpersonellen Folgen und die Möglichkeiten der Bewältigung die-ser Folgen sowie die dazu passenden KIP-Motive für die therapeutische Arbeit.

Schlüsselwörter:Verantwortung – Leistungsdruck – gesunder und ungesunder Stress

Der Autor:Dr. med. Georg Rasch D – 50937 Köln, Rodderbergstr. 21 Tel.: +49 221 348 11 85E-Mail: [email protected]

Page 187: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

185

Die lebenslange Entwicklung von Identität(en)

Kreative geschlechtsabhängige Lösungsversuche des persönlichen Rätsels

Traude Ebermann

»Wie man wird, was man ist«Lina Loos

»Wer bin ich eigentlich?« – mit dieser Fragestellung kommen Klientinnen und Klienten in die Psychotherapie. Ausgesprochenerweise oder nicht, bewusst oder unbewusst wird diese Frage an uns herangetragen – und oft hinter anderen An-liegen bzw. Symptomen und Leidenszuständen verdeckt. Die Suchbewegung nach der jeweils aktuell stimmigen Identität bleibt, wird sie wach und lebendig gehal-ten, eine lebenslange Entwicklung von Identitäten, die auf einem inneren Kern-selbst auf bauen.

Imagines von Geschlechtsrollen sind in Abhängigkeit von Alter, biologischem Geschlecht, sexueller Orientierung und Gruppenzugehörigkeit immer auch ein-gebettet in eine bestimmten Kultur eines Landes. Ethnische, sprachliche, mora-lische und soziale Werte, sowie kulturelle Mythen bestimmen diese Identität mit.

Bei Migration erfährt die Komplexität noch eine zusätzliche Erweiterung.Das Erlangen eines Gefühles von Identität ist – neben der von der Gesellschaft

angebotenen Zuordnung – vor allem ein ganz subjektiv vollzogener Lösungsver-such des persönlichen Rätsels, wie dies Laplanche (2011) in Fortsetzung von Freuds Verführungstheorie ausdrückt. Wie ist das zu verstehen?

In der alltäglichen Pflege, über die mütterliche Brust, das Stillen ebenso wie über den zärtlichen Körperkontakt, den verliebten Blick der Mutter, des Vaters oder anderer Beziehungsobjekte wirken auf den Säugling Botschaften von un-bewusster sexueller Bedeutung ein, die in Folge sein persönliches Unbewusstes und Sexuelles als rätselhafte Signifikanten von Anfang an maßgeblich mitprägten.

(Abgeändert wurden Titel und Fassung des Vortrages, gehalten am 13. 6. 2014 beim Internat. KIP-Kongress in Bratislava)

Page 188: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

186 Traude Ebermann

Wir leben in einer Zeit, die Frauen wie Männern einen hohen Grad an Flexibi-lität abverlangt. In der Postmoderne werden Weiblichkeit und Männlichkeit neu definiert. Sexuelle Lebens- und Liebesformen werden in ein breiteres Spektrum als es die Zweigeschlechtigkeit bietet, ausdifferenziert. Homo-, Bi-, Inter- und Transsexualität werden somit zu Bereichen (queer), die uns als Herausforderung in der alltäglichen psychotherapeutischen Praxis mit unseren Klientinnen und Klienten begegnen.

Diese Identifizierungen betreffen uns Therapeut_innen auch in unserem per-sönlichen Mensch-Sein.

Psychotherapeutische Geschlechter-Kompetenz und Kreativität

Was brauchen wir als Psychotherapeut_innen, um unseren Klientinnen und Klien-ten bei der immer wieder neu zu bewältigenden Integrationsleistung ihrer Identi-tätsfindung optimal zur Verfügung zu stehen? Welche Kompetenz und Kreativi-tät ist unsererseits gefragt?

Die Basis unserer Professionalität im Rahmen der in die Tiefenpsychologie ein-geordneten KIP stellt ein psychoanalytisches Wissen über das innere psychody-namische Konfliktgeschehen dar. Dies reicht aber nicht aus, um in der therapeu-tischen Beziehung das Rätsel eines Individuums um dessen Vergeschlechtlichung hinreichend gut zu erforschen. Das heißt nichts anderes als den Faktor Gender als bislang unterschätzten Wirkl(ichkeits)faktor in der Psychotherapie explizit zu reflektieren und Diskurse der Gender Studies in unser Fachwissen als selbstver-ständlich einzufordern (siehe eigene Beiträge, sowie u. a. von Rohde-Dachser 1991, Frauen beraten Frauen, 2010, Schigl 2012, Bidwell-Steiner 2013, Grubner 2014).

Wie entsteht Geschlechtsidentität?

Es ist das Verdienst der amerikanischen Philosophin Judith Butler, in ihren Wer-ken (u. a. 1989, 1991) umfangreich aufzuzeigen, dass geschlechtliche Identität nicht mit der Biologie eines Körpers von vornherein gegeben ist, sondern vor allem in einem psychischen Aneignungsprozess des Subjekts geschieht. Dieser Vorgang sei größtenteils unbewusst und orientiere sich an den zweigeschlechtlichen Norm-vorstellungen unserer Kultur, was jeweils für Frauen und Männer als kulturell an-gemessen gilt.

Die Unterscheidung von Sex und Gender wurde übrigens erstmals 1955 von dem amerikanischen Sexologen Money getroffen, der bei Hermaphroditen mit unklarem Körpergeschlecht (Sex) dennoch eine eindeutige Geschlechtsidentität (Gender) beobachtet hatte. Stoller übernahm diese Differenzierung für die Psy-choanalyse (vgl. Hopf 2012).

Page 189: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

187Die lebenslange Entwicklung von Identität(en)

Butler spricht von Performativität (vgl. Zehetner, 2012) der sozialen Ge-schlechtsrollenidentität, ähnlich wie in einem Theaterstück. Sie meint damit den normativen Druck, unter dem ein Subjekt steht, sich im Zuge der Sozialisierung von klein auf in alltäglichen Ritualen als Frau oder Mann adäquat den jeweils kul-turellen Werten und Moralvorstellungen zu (re-)inszenieren. Sichtbar wird dies beispielsweise in Eigenschaften, Emotionen, Verhalten, Kleiderordnung, Körper-haltung, Sprache etc, die typisch für das eine, aber atypisch für das andere Ge-schlecht gelten.

Butler adaptiert damit die Diskurstheorie von Foucault. »Diese beruht auf einer Subjektauf fassung, die von der Unterwerfung des Subjekts im Sinne einer Ein-schreibung einer von der Gesellschaft herkommenden diskursiven Macht in den Körper bzw. in die Seele des Einzelnen ausgeht (Foucault, 1975, S. 25 – 41, zit. nach Laquièze-Waniek, 2013, S. 62). Meines Erachtens bringt dies Simone de Beauvoir mit ihrem berühmten Ausspruch bereits 1948 auf den Punkt: »Wir werden nicht als Frauen geboren, wir werden zu Frauen gemacht«.

Aus dem normativen Druck bildet sich auf der persönlichen Ebene ein Be-dürfnis nach möglichst schneller Orientierung an der Zweigeschlechterordnung. Deutlich wird dies bei Schwangeren, die bei der Ultraschall-Untersuchung sehr früh das Geschlecht ihres Kindes erfahren wollen.

Butler bietet also eine umfassende Analyse der Subjektwerdung als Geschlechts-wesen durch Kultur und Gesellschaft. WIE aber letztlich die Internalisierung der kulturellen Werte und Normen in das Subjekt gelangen ist mit dem Instrumen-tarium der Philosophie nicht ausreichend erklärbar. Wie kann es nämlich dazu kommen, dass beispielsweise zwei Frauen (Schwestern) aus ein und derselben Fa-milie völlig unterschiedlich sind, die eine angepasst und die andere aufmüpfig?

Die Vorgänge in den Individuen genauer zu untersuchen ist u. a. das Terrain der Psychoanalyse und deren theoretischer Konzepte (vgl. Laquièze-Waniek, 2013).

Geschlecht und psychoanalytische Theorien

Der vollständige Ödipuskomplex

In der Psychoanalyse dient die Folie des Ödipusmythos zur Veranschaulichung des Triebgeschehens, um auf diese Weise die Entstehung des subjektiven Begehrens als Basis des Sexuellen zu veranschaulichen.

In der klassischen Version des »König Ödipus« nach Sophokles steht das Begeh-ren des Sohnes am gegengeschlechtlichen Elternteil im Zentrum. Er will die Mutter besitzen und den Vater als Rivalen dieses Wunsches, ausschalten, am liebsten töten. Dieser Wunsch ist aber bedrohlich und muss daher verdrängt werden. Indem der Sohn das Gesetz, symbolisiert durch den Vater, akzeptiert, das heißt verinnerlicht, löst sich der Ödipuskomplex auf. Ein mit dem Vater identifizierter junger Mann tritt

Page 190: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

188 Traude Ebermann

hervor. Soweit der als bekannt anzunehmende Ödipuskomplex, der sich am Buben orientiert. Die weibliche Version wird als Elektra-Komplex thematisiert. In der Lehre wird dieser Entwicklungsmythos, meist vereinfacht als Weg eines heterosexuellen Begehrens vermittelt. Die Tochter begehre den Vater, der Sohn begehre die Mutter.

Beim Wieder-Lesen des Originaltextes des Ödipuskomplexes, wie er von Freud 1923 in »Das Ich und das Es« beschrieben wird, zeigt sich aber bereits seine Offen-heit, das sexuelle Begehren auf beide Geschlechter auszudehnen, was ihn zur An-nahme einer grundlegenden Bisexualität führt. Seine Kernaussage ist, dass beim Triebschicksal das Triebziel das Variabelste ist.

Freud schreibt nämlich: »Bei der Zertrümmerung des Ödipuskomplexes muss die Objektbesetzung der Mutter aufgegeben werden. An ihrer Stelle kann zweier-lei treten, entweder eine Identifizierung mit der Mutter oder eine Verstärkung der Vateridentifizierung. Den letzteren pflegen wir als den normalen anzusehen. […] Man erfährt sehr häufig aus der Analyse, dass das kleine Mädchen, nachdem es auf den Vater als Liebesobjekt verzichten musste, nun seine Männlichkeit hervorholt und sich anstatt mit der Mutter, mit dem Vater, also mit dem verlorenen Objekt, identifiziert. Es kommt dabei offenbar darauf an, ob ihre männlichen Anlagen stark genug sind – worin immer diese bestehen mögen« (Freud 1923, S. 299 – 300).

Von nun an differenziert Freud zwischen dem einfachen und dem vollständigen Ödipuskomplex – unglücklicherweise als positiver und negativer Ödipuskomplex bezeichnet. Unter »einfach« meinte er das Begehren des Kindes für den gegenge-schlechtlichen Elternteil, unter »vollständig«, wenn es ein Begehren beiden Ge-schlechtern gegenüber (in den Eltern) empfinden kann.

Warum rekurriere ich auf den allseits bekannten und immer wieder hinterfragten Ödipuskomplex bei unserer Frage nach der Identität?

In der Identifikation des Kindes mit seinen frühen Objekten (Mutter, Vater oder andere Personen) entsteht vorerst ein basales Ich – so etwas wie ein Gefühl für sich selbst (Selbstobjekt). Im Zuge der emotionalen Beziehung zu den befürsor-genden Personen wird sukzessive auch deren moralisches Wertesystem einverleibt, woraus sich das Über-Ich bildet.

Zum besseren Verständnis ein Beispiel:Wenn beispielsweise ein Mädchen durch Identifikation mit einer Mutter, zu deren Hauptverantwortlichkeit u. a. die Befürsorgung der Kinder gehört, auch wieder vorallem Fürsorglichkeit als ihre Pflicht verinnerlicht, bleibt sie auf den einseitigen »weiblichen« Rolleninhalt Fürsorglichkeit beschränkt. Sucht sie nach einer Identi-fizierungsmöglichkeit mit dem Autonomen, Intellektuellen, Aktiven, wird sie An-leihen beim Vater, dem heterosexuellen Elternteil nehmen müssen, um sich zu einer vollständigen Persönlichkeit zu entwickeln, wenn ihr die Mutter dies nicht bietet.

Page 191: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

189Die lebenslange Entwicklung von Identität(en)

Es kann nun sein, dass die Mutter selbst nicht mehr eine solche Frau ist, die auf dieses enge Verhalten beschränkt lebt und der Tochter ebenso in Identifika-tion mit ihr Autonomie, Unabhängigkeit, bietet. Damit wäre aber die normativ reduzierte Rollenzuschreibung von Frauen nicht mehr haltbar, wie es noch oft ge-schieht – in Theorie und Praxis der Therapie.

Die gesellschaftspolitische Realität ist ohnehin der Theorie voraus. Frauen sind Befürsorgende, aber inzwischen gehört ihre Berufstätigkeit ebenfalls zur Norm. Ebenso wird die Befürsorgung von Kindern nicht mehr nur in Zusammenhang mit Frauen thematisiert. Männer wollen zunehmend auch aktive Väter sein, sie »lernen« fürsorgliches Verhalten auch als zu sich gehörig. Als »richtige« Männer! Die starren komplementären Geschlechtsrolleninhalte haben sich aufgelöst.

Die moderne Frau, der moderne Mann bewegen sich in ihrem Identitätsver-ständnis in Richtung Androgynie. Deshalb erachte ich die Anwendung des voll-ständigen Ödipuskomplexes als grundlegende Voraussetzung, um von klein auf das bisexuelle Potential in beiden Geschlechtern zu fördern.

Damit wird auch erklärbar, warum im Alltag von zwei unterschiedlichen Moral-empfinden ausgegangen wird, indem zwischen weiblicher Moral (Fürsorgemoral) und männlicher Moral (Gerechtigkeitsmoral) unterschieden wird (Pieper 2007).

In der Anwendung des metatheoretischen Konzeptes des vollständigen Ödipus-komplexes in der Psychotherapie wird für mich als Psychotherapeutin die Entste-hung des Sexuellen im Subjekt mit seiner bisexuellen Ausrichtung besser versteh-bar. Spürbar wird dieses Potential in meiner Gegenübertragung (-sbereitschaft), indem ich als Psychotherapeutin für homosexuelle Empfindungen und Fantasien offen bin. Diese Offenheit in mir erlaubt der Klientin ihre eigenen homosexuel-len Gefühle zu beleben und sie in Verbindung mit geschlechter-widerstrebenden Rollenklischees zu bringen.

Koellreuter (2000) spricht von der Wichtigkeit des sexuellen Begehrens der Mutter dem Mädchen gegenüber als Basis deren und ihrer eigenen stabilen weib-lichen Identität. Ähnliches kommt auch bei der männlichen Identitätsentwicklung zum Tragen. Auch dabei geht es um die Überwindung des Homosexualitätstabus.

KIP und Gender

Die KIP als tiefenpsychologische Methode zeichnet bekanntlich zwei Ebenen der Mentalisierungs- und Symbolisierungsmöglichkeiten aus:

Einerseits alles, was intersubjektiv zwischen Therapeutin und Klientin in der therapeutischen Beziehung entsteht und als komplexes Übertragungs-Ge-genüber-tragungsgeschehen bezeichnet wird. Zusätzlich bietet die Imagination mit den damit einhergehenden Übertragungsphänomenen im Bild, weil auch diese emotional begleitet wird, die Möglichkeit zu einer weiteren Befähigung zur

Page 192: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

190 Traude Ebermann

Symbolisierung. Wie dieses Potential darüber hinaus durch Einbeziehung des Fak-tors Gender noch weiter ausgeschöpft werden kann, habe ich mit den Motiven »Muschel«, »Amazone« und »Tanz« in Publikationen mehrfach thematisiert (u. a. 2005, 2010, 2013). Dabei werden einseitige traditionelle Geschlechtsrolleninhalte hinterfragt und von mir auf unterschiedliche Weise aufgezeigt, wie ein androgyn ausgestattetes Rollenrepertoire bestärkt werden könnte.

Ein Kind lernt die Befähigung zur Symbolbildung über die emotionale Bezie-hung zu den frühesten Objekten. Dies ist zuallererst die Mutter, aber auch der Vater und/oder andere Bezugspersonen wirken bei dem Lernprozess mit. Wie diese auf die emotionalen Ausdrucksformen des Kindes reagieren, wie sie selbst Gefühle ausdrücken und lenken, beeinflusst entscheidend, wie das Kind für seine inneren Erfahrungen aufmerksam bleiben kann und ihnen Bedeutung gibt. In der Spiegelfunktion interpretiert die Bezugsperson nicht nur den emotionalen und körperlichen Ausdruck des Babies sondern gibt ihm auch eine brauchbare Version dessen zurück, was es kommuniziert (Winnicott 1971).

Fonagys Aussage (2000, S. 1129 zit. nach Hirsch, 2004, S. 119): »My caregiver thinks me as thinking and therefore I exist as a thinker« drückt die emotionale Macht der Bedeutungsgebung durch die frühesten Bezugspersonen aus. Wird der Faktor Gender ebenso mitgedacht und für ein Verständnis des Verinnerlichungs-prozesses der Geschlechtsrollen genützt, könnte dies lauten: »Meine Mutter denkt mich als Bub mit Fürsorglichkeit ausgestattet, deshalb kann ich mich als fürsorglich und Bub annehmen. Oder: Mein Vater denkt mich als Mädchen mit aggressivem Potential, deshalb habe ich ein Selbstverständnis verinnerlicht, Aggressivität als zu mir als Mädchen gehörig zu verstehen. Damit würden die geschlechtsspezifisch ein-seitig abgewehrten Gefühle ebenso bestärkt werden und Fürsorglichkeit als auch Aggressivität zur psychischen Ausstattung (unabhängig vom Geschlecht) gehören.

Die Gegenübertragung geht der Übertragung voraus

Mein Anliegen ist es, den Faktor Gender so vielfältig wie möglich in allen Aspek-ten des psychotherapeutischen Prozesses zu sehen. Dies heißt nichts anderes als die Verantwortung für das Bewusstwerden dieses Verinnerlichungsprozesses von der »good enough mother« auf die/den »good enough therapist« zu delegieren. Voraussetzung ist eine mit der Spiegelfunktion verknüpfte Gendersensiblität in der Therapeutin /dem Therapeuten, damit diese Integrationsleistung in der Klientin /dem Klienten gelingen kann. Jemand wird erst dann zu gendersensiblen Thera-peutin, wenn sie sich ihre eigenen Gefühle, Gedanken und moralischen Bewer-tungen in Hinblick auf ihr Frauen- und Männerverständnis, als auch über diverse sexuelle Lebensformen und Spielarten bewusst macht. Dieses Genderbewusstsein ist Teil ihres/seiner Gegenübertragungsangebotes.

Page 193: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

191Die lebenslange Entwicklung von Identität(en)

Wie könnte das Ensemble von Identitäten eines Lebenspanoramas ins Bild kommen? Oder: dem Rätsel auf der Spur

Bewährt hat sich meiner Erfahrung nach, die Imagination »Das innere Team« vorzugeben, – eine ursprünglich von Schultz von Thun stammendende Imagina-tion, die Reddemann und Sachsse (1997) auch in der Traumatherapie empfehlen:

Dabei lädt die gegenwärtige Person als Gastgeberin unterschiedliche Altersas-pekte, (Identitäten) ihres bisherigen Lebens ein, an einem runden Tisch Platz zu nehmen, um sich zu einer aktuellen Frage der Gastgeberin zu äußern und mitein-ander in Kontakt zu treten. Damit soll bewusst eine Verbindung zu möglicherweise verdrängten Teil-Identifikationen der eigenen Geschichte wieder hergestellt werden.

Im Laufe einer längeren Therapie könnte das Motiv »Inneres Team« wiederholt zu aktuellen Anliegen, gleichsam einem Orakel, zu Rate gezogen werden.

Auf diese Weise können Entwicklungen und Veränderungen von Identität(en) bildhaft sichtbar werden.

Zur Veranschaulichung eine Fallvignette:

Frau X ist 30 Jahre alt. Vom Erscheinungsbild her ist sie zart, engelsgleich. Sie ist kinderlos und seit 4 Jahren mit einem Mann in Partnerschaft. Vor einem Jahr kam Frau X aufgrund von Panikattacken, Schlaflosigkeit – und Konflikten mit ihrer weiblichen Vorgesetzten in Therapie.

Die Frage an ihr »Inneres Team« lautet: Ich habe immer Angst. Sagt mir, was ich tun soll, damit sie weniger wird?«

Sie imaginiert die 4-Jährige, die sie mal war, im adretten blauen Kleid, aber im Innersten ängstlich, traurig und leer. Sie setzt sich rechts neben die Gastgeberin mit Tränen in den Augen. Links von der Gast-geberin nimmt die 10-Jährige Platz. Einsam, voller Angst und Leistungsdruck in der Schule ver-steckt sie diese Ge-fühle hinter einem Lächeln. Die Kleine (4-Jährige) bricht auf die Frage sofort in Weinen aus. Sie weiß es nicht! Sie fühlt sich wieder mal Abb. 1

Page 194: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

192 Traude Ebermann

völlig überfordert durch den gewohnten Druck, erwachsener zu scheinen als sie ist. Die 10-Jährige findet alles furchtbar. Niemand ist für sie da, sie fühlt sich in Stich gelassen. Beide sind ratlos, können nichts dazu sagen. Die 14-Jährige fühlt gar nichts, sie ist sehr kontrolliert – auch sie verwehrt sich der gegenwärtigen Frau (Gastgeberin), will ihr nichts geben. Passiv-aggressiv schmollend verharrt sie stumm. Die 20-Jährige erscheint von Kopf bis Fuß in schwarz gekleidet, sie wirkt befreiter – »als ob sie sich aus der Schlinge gezogen hätte«, äußert sie. Konkret ist es die Zeit nach ihrem Auszug von zu Hause. »Gehe weg, lass dir nichts mehr ge-fallen, rät sie der Gastgeberin. Sich ebenso eine alte Frau vorzustellen, die sie mal sein könnte, soll prospektiv weitere Introjekte ins Bild bringen. Eine elegante alte Dame, verhalten und mit Pferdeschweif taucht in ihrer Imagination auf. »Das ist nur Fassade, sie ist innen völlig leer, leblos« bemerkt sie und wirkt ganz verzwei-felt über diese trostlose Zukunftsfantasie. Auf die Frage der Therapeutin: »Was bräuchte die Frau, um lebendiger zu werden?«, meint sie: »Aufmerksamkeit! Und das heißt Zuwendung – und dass sie nicht mehr soviel Angst vor ihren Gefühlen hat«. Die Therapeutin begleitet sie aktiv in einer kurzen Sequenz. Sukzessive ver-wandelt sich die alte Frau in eine lockige, nun wirklich aus dem Inneren heraus lächelnde und zufriedene Frau mit offenen Haaren (nicht mehr gebunden, heißt möglicherweise nicht kontrolliert) in buntem Gewande.

Frau X bringt ihr Kernthema selbst auf den Punkt: Sie verspürt ein eindeuti-ges Defizit an emotionaler Zugewandtheit. Mit dieser Zuwendung, menschlichen Wärme, könnte Bewegung in die innere Erstarrung (Freezing) kommen. Damit könnte sich ihre Angstgeschichte, die sie ein Leben lang im Griff hatte und er-starren ließ, verändern und aufzulösen beginnen.

Zur Lebensgeschichte:

Frau Xs Mutter wurde in der Schwangerschaft mit ihr vom Kindesvater im 7. Monat verlassen. Ein Trauma! Möglicherweise konnte sie ihr nur das bieten, was Andre Green (2004) mit der toten Mutter meint: eine Mutter, die körper-lich zwar anwesend, emotional aber völlig mit sich und dem Trennungsschock beschäftigt ist. Wahrscheinlich wäre einiges abgefangen worden, hätte die Mut-ter ein emotional unterstützendes Umfeld gehabt. Das war nicht der Fall. Die Mutter wurde von ihrer Familie in Stich gelassen. Für sie als Kind war dies eine Katastrophe. Green setzt den Besetzungsabzug mit einem metaphorischen Verlust der mütterlichen Brust (zu dem Zeitpunkt eigentlich der Mutterleib) einer un-bewussten Identifikation mit der toten, depressiven Mutter gleich (2004, S. 242). Im Laufe ihrer Geschichte erlebt sich Frau X auch häufig so, schnell überfordert, unlebendig, verlassen und auf sich selbst allein zurück geworfen. Eine einsame Einzelkämpferin und Heldin. Real musste sie – und nun muss sie – selbst immer alles allein schaffen.

Page 195: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

193Die lebenslange Entwicklung von Identität(en)

In der Nachbearbeitung der Imagination erkennt Frau X, dass sie sich meist mit der 4- und 10-Jährigen identifiziert, geradezu fixiert ist auf deren abgrundtiefe Trauer und Trostlosigkeit. Melancholie ist auch nicht gelebte Trauer. Dabei nimmt sie sich selbst kaum in ihren Bedürfnissen wahr. Aber die alte Frau schaffte es doch noch in diesem Leben, sich zu verändern, bemerkt sie lächelnd. Hier wird gut sichtbar, wie sich das Fehlen einer frühen »Holding Function« durch all ihre Le-bensphasen und Identitäten als eingeschränkte Ausdruckskraft im jeweiligen Alter zeigt – und deren Veränderungspotential. Interessant ist für ihre Entwicklung, ihre passiv- aggressive, verweigernde Art als 14-jähriges pubertierendes Mädchen, bevor sie sich in einer über Jahre hinweg von viel Hass und Aggressivität getragenen Be-ziehung zur Mutter auch vom Heimatort löst, um in der Hauptstadt zu studieren. Die Mutter allein bekommt ihre Wut ab, nicht der abwesende leibliche Vater, zu dem sie erst ab 10 sporadischen Kontakt hat. Die existentialistische schwarze Klei-dung sieht sie als Zeichen, dass sie damals vieles zerstörte, was ihr lieb war. Meines Erachtens fehlt bei Frau X auch eine positiv besetzte, und damit gut integrierbare Aggressivität in ihre Weiblichkeit – die nicht destruktiv ist, aber hilfreich für Ab-grenzung und Selbstbehauptung. Ebenso fehlt ihr ein Gefühl von Selbstfürsorge. Auch verlangt sie sich noch immer zuviel Freundlichkeit (lächelnde Fassade) ab. Alle Gesichter der verschiedenen Alter in ihrem KIP lächeln! Das Lächeln wirkt auch eher als Abwehr von Angst und Wut.

Frau X wirkt nach der Imagination erleichtert. Ihr wird klarer, dass sie viel mehr Aspekte in sich hat, als sie sich bewusst ist. Im Rückblick auf frühere Le-bensphasen kann sie in sich Ressourcen sehen, die sie hilfreich für ihre gegenwär-tige Identität nützen könnte.

Nach dieser Stunde ist ein gemeinsames Wochenende mit dem Freund geplant, – das sie im Vorfeld aus Angst vor zuviel Beisammensein bereits absagen wollte.

In der Therapie erarbeiten wir mögliche Abgrenzungsszenarien.Mit dem Vorsatz, ihm mitzuteilen, falls es ihr zu nahe sei und jederzeit gehen

zu dürfen, kann sie einwilligen. Völlig erstaunt ist sie, dass sie mit diesen Gedan-ken im Gepäck das gemeinsame Wochenende, die Nähe und das Mit-dem-Part-ner-darüber-Sprechen, auf völlig neue Weise regulieren und positiv erleben kann.

Einige Monate später: Motivvorgabe »die Kutsche«:

Eine weiße, mit Gold verzierte Kutsche, gezogen von einem weißen Schimmel, auf einer alten Landstraße, taucht auf. Sie wird von einem jungen Kutscher geführt. Bei seiner Beschreibung: »groß, jung, blond, dunkle Augen, sehr hübsch!« bricht sie in verschmitztes Lachen aus. Auf meine Nachfrage, erklärt sie, so sähe ihr Traummann aus. Die Prinzessin sitzt in der geschlossenen Kutsche. Die Luft ist stickig, wie hermetisch abgeschlossen von der Außenwelt. In ihrem blauen Rüschenkleid mit grünem Hut fühlt sie sich eingeengt, aber sie muss durchhalten. So verlangt es die

Page 196: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

194 Traude Ebermann

Etikette, sagt sie. Sie würde gerne die Knöpfe ihres Mieders öffnen, aber da könnte sie der Kutscher sehen und das darf nicht sein, auch müsste sie es ihm erklären. Die Therapeutin geht auf ihre Span-nungsgefühle zwi-schen Lust und Pflicht ein und fragt sie, warum sie denkt, als Prinzessin ihrem Kutscher eine Erklärung abgeben zu müssen. Er steht ihr zu Diensten und braucht möglicherweise nur eine Anweisung, was er zu tun hat. Sie atmet erleichtert auf und schafft es, dem Kutscher zu sagen, sich für eine Stunde nicht umzudrehen und nach ihr zu schauen. Danach öffnet sie 20 Knöpfe ihres Mieders, kann end-lich frei durchatmen und fühlt die Erleichterung auch auf ihren Schultern. Erst jetzt nimmt sie wahr, wie schön und lieblich die Gegend ist, durch die sie fahren. Kurz ist der Genuss, bevor (Flucht-) Gedanken, dass in der Stadt wieder das Pro-tokoll mit den strengen Regeln auf sie wartet, laut werden. Die Therapeutin ver-sucht sie durch Nachfragen ihrer körperlichen Befindlichkeit im gegenwärtigen Erleben zu halten. Verträumt sitzt sie da und wundert sich, wie schön das Gefühl ist, gefahren zu werden und sich dem Moment hinzugeben.

Im nachfolgenden Gespräch sieht sie sich als die Prinzessin, die in ihrem Kor-sett von Pflichterfüllungsbereitschaft völlig eingeengt lebt und ein für sie selbst schon unerträgliches Durchhaltevermögen entwickelt hat. Aber ich brauche einen Schubs von außen, damit ich überhaupt merke, was mir Spaß macht, äußert sie ihre Verblüffung. Im Kutscher sieht sie ebenfalls die ihr zugehörigen Züge von Anpassung und Kontrolle. Gerne hat sie die Zügel in der Hand. Frau X wird in der Kutsche gefahren, sie ist sich ihrer (Eigen-)Macht oder Selbstbestimmung für ihre Lust als junge Frau noch nicht bewusst, diese fantasiert sie in den anderen, den männlichen Kutscher. Möglicherweise hat sie noch nicht die psychische Reife, für sich zu sorgen. Sie verhält sich infantil, abhängig davon, was ihr von außen zugestanden wird. Hier wird die therapeutische Haltung nicht nur zur Schrittma-cherin, indem sich die Klientin im Bild probehandelnderweise aktiv erlebt, son-dern dass sie die Aktivität auch mit ihrer selbstbestimmenden Geschlechtsrolle als junge Frau begreift.

In die darauf folgende Sitzung kommt Frau X freudestrahlend mit ihrer Zeich-nung, die sie die ganze Woche begleitet habe. Sie fühle sich aufgeweckt und er-muntert und stellte fest, dass sie Freundinnen mehr von sich erzählte – ohne

Abb. 2

Page 197: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

195Die lebenslange Entwicklung von Identität(en)

der vertrauten Angst, was die damit machen. Durch ihr gewachsenes Selbstver-trauen ist sie imstande, auch anderen mehr Vertrauen zu schenken. »Bezeich-nend« und faszinierend finde ich die Sprache des Unbewussten im Bild. Neben der Kutsche stehen zwei Bäume, was mich an das Buch »Zwei Bäume im Garten«, symbolisch für das Weibliche und Männliche, von Chassequet-Smirgel erinnert.

Dem Rätsel auf der Spur – mein gendersensibler Kompass als Therapeutin

In meiner Gegenübertragung erlebe ich, als ob durch mich erst die Triangulierung in die enge duale Mutter-Tochter-Beziehung kommt. Ich trianguliere als Thera-peutin die Mutter, fühle, wie ich mich auch in sie einfühle, indem ich ihre Be-troffenheit als die vom Kindesvater in Stich gelassene, denke und sie als solche der Tochter zu verstehen gebe. Somit steure ich bewusst dem Mother-blaming ent-gegen, dass nämlich alles, was passierte, allein der Mutter angehaftet wird. Damit kann die Erlösung aus der Dyade zur Triade erfolgen. Und ich eröffne den Blick und die Gefühle auch auf die Leere, die der konkrete Vater (nicht nur symbo-lisch), hinterlassen hat.

Als die Schlüsselszene im Motiv Kutsche sehe ich, wie sie von mir als Thera-peutin ermutigt wird, ihren eigenen Wünschen Stimme zu geben, wie sie es (im sexuellen Akt?) haben will. Somit kann sie Selbstbestimmung und Hingabefähig-keit, beide Qualitäten als zu ihrer weiblichen Identität erleben.

Literatur

Butler, J. (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Gender Studies. Frankfurt/M.: SuhrkampButler, J. (1989): Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen.

Frankfurt/M.: SuhrkampEbermann, T. (2005): Nach 50 Jahren KIP – Weiblichkeit explizit ins Bild! In: Kottje-Birnbacher, L.

et al. (Hrsg): Mit Imaginationen therapieren (S. 144 – 162). Lengerich: Pabst Science PublishersEbermann, T. (2010): Feminismus und KIP oder: Was wir von den Amazonen lernen können. In:

Frauen beraten Frauen (Hg.) (T. Ebermann, J. Fritz, K. Macke, B. Zehetner): In Anerken-nung der Differenz. Feministische Beratung und Psychotherapie. Gießen: Psychosozial-Verlag

Ebermann, T. (2013): Tanz der Geschlechter – neu belebt durch KIP, Hirn- und Geschlechter-forschung. In: Imagination 3 : 53 – 68. Wien: Facultas

Fonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L., Target, M. (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta

Freud, S. (1923): Das Ich und das Es. GW XIII, S. 275 – 306Green, A. (2004): Die tote Mutter. Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todes-

narzissmus. Gießen: Psychosozial-VerlagGrubner, A. (2014): Geschlecht therapieren. Andere Erzählungen im Kontext narrativer syste-

mischer Therapie. Heidelberg: Carl Auer

Page 198: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

196 Traude Ebermann

Hirsch, M. (2004): Psychoanalytische Traumatologie – Das Trauma in der Familie. Psycho-analytische Theorie und Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart: Schattauer

Hopf, O. (2012): Doch Judith Butler! Melancholie und Geschlechtsidentität. In: Ch. Dierks, S. Schlüter (Hg.innen): Triebschicksale. Sigmund-Freud-Vorlesungen 2011. Wien: Mandel-baum Verlag

Koellreuter, A. (2000): Das Tabu des Begehrens. Gießen: Psychosozial VerlagLaplanche, J. (2011): Neue Grundlagen für die Psychoanalyse. Gießen: Psychosozial-VerlagLaquièze-Waniek, E. (2013): Von der melancholischen Identifikation zur Aneignung des Ge-

schlechts. In: M. Bidwell-Steiner, A. Babka (Hg.innen): Obskure Differenzen. Psychoana-lyse und Gender Studies. Gießen: Psychosozial Verlag.

Pieper, A. (2007): Einführung in die Ethik. Stuttgart: A. FranckeReddemann, L., Sachsse, U. (1997): Stabilisierung. Traumazentrierte Psychotherapie, Teil 1. In:

Persönlichkeitsstörungen. Theorie und Therapie. 3/97 : 113 – 147. Stuttgart: SchattauerRohde-Dachser, Ch. (1991): Expedition in den dunklen Kontinent. Weiblichkeit im Diskurs

der Psychoanalyse. Berlin: SpringerSchigl, B. (2012): Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis. Welche Rolle spielt

die Geschlechtszugehörigkeit im therapeutischen Prozess? Wiesbaden: Springer VSWinnicott, D. W. (1971): Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-CottaZehetner, B. (2012): Krankheit und Geschlecht. Feministische Philosophie und psychosoziale

Beratung. Wien – Berlin: Turia + Kant

Zusammenfassung:Die Autorin geht von einem lebenslangen Entwicklungsprozess von Identitäten aus.Psychoanalytische Konzepte werden mit Diskursen der Gender Studies verbunden, um die Entstehung der Geschlechtsidentität zu veranschaulichen. Im Fokus steht eine basale Bisexualität, wie von Freud bereits 1923 im vollständigen Ödipuskom-plex thematisiert wurde. Die Wichtigkeit eines Genderbewusstseins in der Thera-peutin/dem Therapeuten für eine umfassendere Gegenübertragungsbereitschaft wird damit besser verstehbar.

Anhand einer Fallgeschichte und den Motiven »Inneres Team« und »Kutsche« werden Ausschnitte einer weiblichen Identitätsfindung nachgezeichnet.

Schlüsselwörter: Identität – Gender Studies – Katathym Imaginative Psychotherapie – Motive

Autorin:Mag.a Traude EbermannKlin. und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (KP und KIP)Lehrtherapeutin mit partieller Lehrbefugnis für KIPeigene Praxis in Wien1080 Wien, Kochgasse 3 – 5/18 cE-Mail: [email protected], Website: www.traude-ebermann.at

Page 199: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

197

Das alles bin ichDurch Imagination mit Kreativität zu Identität

Brigitte Spreitzer

Mit dem so genannten ›Blumen-Test‹ als Einstieg in die Katathym Imaginative Psy-chotherapie wird vielen Patient/inn/en spontan einsichtig: »Das bin ich!« Häufig bleiben in der bewussten Wahrnehmung zunächst weite Bereiche dessen, was sich da abbildet, ausgespart: Diese Anteile von Identität wieder ins Spiel zu bringen, kann als eines der zentralen Anliegen des folgenden therapeutischen Tuns verallge-meinert werden. Mit dem unserer Methode eigenen Instrument der Imagination versuchen wir einer wie auch immer defizitären, erstarrten oder als problematisch erlebten Identität so zur Verlebendigung zu verhelfen, dass unsere Patient/inn/en sich in ihrer Vielfalt wahrnehmen können und, vereinfacht ausgedrückt, wieder gerne sie selber sind.

Der Begriff der Identität, den dieser Sammelband in Verbindung mit Imagi-nation und Kreativität als Reflexionskategorie zentral gesetzt hat, bietet uns die Möglichkeit, die intersubjektiven Anteile des Ich-Seins in den Blick zu bringen. Identität, die wir als Prozessgeschehen, (Bohleber 2014, S. 408) nicht als etwas Statisches auf fassen müssen, »ereignet sich im Übergangsraum zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft« (Ermann 2011, S. 135). Sie »stellt die Schnittstelle zwischen innen und außen, zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, Rollenan-geboten und der inneren Wirklichkeit, Identifizierungen, den Abkömmlingen unbewusster Phantasien und idiosynkratischen Wünschen dar« (Bohleber 2014, S. 408 f.). Als eine nie abgeschlossene psychische Konstruktion entsteht sie aus re-flexiven Vergleichsprozessen, die auf die Schaffung einer Balance zwischen innerer und äußerer Realität abzielen (Bohleber 1999, S. 518 f.). Aufgrund dieser Mittel-stellung ist der Identitäts-Begriff, so Bohleber, mit Winnicotts Konzept des inter-mediären Raums (potential space) verwandt (Bohleber 1999, S. 518 f.) – Identi-tät, so könnte man sagen, ereignet sich im potential space zwischen Subjekt und Objekt. Begreift man den Imaginations-Raum als (potentiellen) potential space (Dieter 2009), wird die Schnittstelle von Imagination, Identität und Kreativität, die dieser Sammelband anvisiert, fassbar. Kreativität als »Tönung der gesamten Haltung gegenüber der äußeren Realität (…), die dem Einzelnen das Gefühl gibt, dass das Leben lebenswert ist« (Winnicott 1971, S. 78), entsteht nach Winnicott in

Page 200: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

198 Brigitte Spreitzer

eben jenem potential space, den er auch als Raum des Schöpferischen (vom Ma-chen eines Haufens Kot bis zu kulturellen Produkten) und in diesem Sinne als ›Spielplatz‹ statuiert (Winnicott 1971, S. 49 ff., 82, 124 ff.). Wann immer ich den Zwängen der Ökonomie folgend ICD-Diagnosen auf Krankenkassen-Formulare notiere, ergreift mich die Lust, anstelle entsprechender Codierungen Winnicott zu zitieren: Patient/in kann gegenwärtig nicht /kaum /nur wenig … spielen und soll im therapeutischen Prozess wieder in einen Zustand gelangen, in dem er /sie zu spielen imstande ist (Winnicott 1971, S. 49). Winnicott fasst Psychotherapie insgesamt als das Miteinander-Spielen von Therapeut/in und Patient/in (Winni-cott 1971, S. 49). Die Imagination kann im Besonderen als Spielplatz betrachtet werden: sei es, dass er sich – bei stark mitgenommenen Patient/inn/en – über-haupt erst bilden muss, sei es, dass er – bei weniger basal beeinträchtigten Pa-tient/inn/ en – zum Schauplatz von Konflikten wird, der bereits die Alterität von Spielweisen des /der anderen erträgt und verhandelt. Dabei korrespondieren die Interventionstechniken der KIP mit der Spielfähigkeit der Patient/inn/en.1 Der große Vorteil der Imagination ist, dass sie uns für den Moment dieses gemein-samen Spiels gleichsam der Nachträglichkeit und der Zukunftsschranke enthebt, denen jede Form von Gesprächstherapie unterliegt. Wir spielen hier und nun, als ob früher jetzt wäre und morgen schon beginnen könnte.

Trotz dieser Unmittelbarkeit des katathymen Tagtraums und wenngleich wir nonverbale, über den Körper kommunizierte Szenen mitlesen und gezeichnete Bilder anfordern, ist dennoch die Sprache das primäre Medium der Vermittlung im therapeutischen Prozess. Jedoch: Im Gewand der Alltagssprache erscheint sie dabei nur, und unsere Fachsprache belassen wir als Gerüst im Hintergrund. Was wir einsetzen, ist die kreative Dimension der Sprache − ihre Spielfunktion. »Ein großer Teil dessen, was in jeder Analyse geschieht«, so Thomas Ogden, »geschieht in der Form, dass Analytiker und Analysand auf kreative und unabsichtliche Weise mit spontan erfundenen oder wieder entdeckten Metaphern ein ›verbales Schnör-kelspiel‹ spielen« (Ogden 2001, S. 32). Nachdem die Fachzeitschrift The Psycho-analytic Inquiry 2005 und 2009 ein ganzes Themenheft dem Phänomen der Me-tapher gewidmet hatte, resümierte die Sondernummer 2011, die sich der Materie erneut widmete, dass der gesamte analytische Prozess mittlerweile konsensuell mit dem Gebrauch von Metaphern gleichgesetzt werde (Psychoanalytic Inquiry 2011, darin Wallerstein 2011). Oder, noch allgemeiner formuliert: Psychoanalyse ist in toto metaphorisch (Bornstein, Becker-Matero 2011, S. 174) − und sie ist das insofern, als unbewusste innere Prozesse per se metaphorisch sind bzw. gar nicht anders als metaphorisch ausgedrückt werden können (Barnett, Katz 2009, S. 1).

1 Vgl. dazu W. Dieters Ausführungen zur expliziten und impliziten Behandlungstechnik in der KIP, die man mit Winnicotts Entwicklungsmodell des kindlichen Spiels in Verbindung bringen kann. Dieter 2006, Winnicott 1971, S. 58 f.

Page 201: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

199Das alles bin ich

Der Psychoanalytiker Arnold Modell, der Fragestellungen der Kognitionswissen-schaft und der kognitiven Linguistik für die Psychoanalyse fruchtbar gemacht hat, bezeichnet Metaphern metaphorisch als »the currency of mind« (Modell 2003, S. 25). Denn die Verbindung zwischen unbewusster Erinnerung und bewusster Erfahrung erfolge durch die Metapher (Modell 2003, S. 25). Wenn also für den Therapieprozess die Dimension des Metaphorischen akzentuiert wird, ist nicht allein gemeint, dass wir von Patient/inn/en artikulierten Metaphern unsere Auf-merksamkeit zuwenden bzw. in der Gegenübertragung auftauchende Metaphern in den therapeutischen Diskurs einbringen, sondern dass alles, was in der Stunde geschieht, metaphorisch zu verstehen ist. Zum Beispiel: Wenn Fr. O., aus deren Therapieprozess ich in diesem Beitrag noch mehrfach berichten werde, winters im Therapieraum vor mir stehen bleibt und mit dem Kommentar »die Schichten alle ablegen« langsam aus Mantel, Schal und Jacke hervorkommt und sich am Ende der Stunde, wiederum vor mir stehend, mit dem Kommentar »die Schichten alle wieder anlegen« in Jacke, Schal und Mantel einhüllt, denke ich nicht, sie habe wohl den Kleiderständer im Vorzimmer übersehen. Sondern ich sehe, dass sie die Therapie als Enthüllung erlebt und mich als die Zuschauerin, dass der Seelenstrip-tease auch eine erotische Komponente hat und dass ich dabei Gefahr laufe, eines jener intrusiven Objekte zu werden, die Fr. O.s manchmal autistoide, manchmal paranoid-schizoide Glaskabine bedrohen. Die Deutung solcher unbewusster In-szenierungen besteht de facto in deren (Re-)Meta phorisierung als zentralem Wirk-faktor des therapeutischen Prozesses. In den Worten Ogdens (2001) ist der »Pro-zess der Schaffung von Selbstbewusstheit durch die Erzeugung von Symbolen und Metaphern« (S. 38) ein »grundlegender Aspekt des Erlebnisses der Analyse« (S. 37). »Das Traumerleben im Wachzustand ist ein Prozess, in dem Metaphern entstehen, die der Art, wie der Analytiker die unbewussten Dimensionen der analytischen Beziehung erlebt, Form geben. Das unbewusste Erleben kann nur dann ›gesehen‹ (reflektiert) werden, wenn es für den Betroffenen metaphorisch repräsentiert wird. Träumereien sind eine der wichtigsten Formen der Repräsentation des unbewuss-ten (und größtenteils intersubjektiven) Erlebens des Analytikers und des Analy-sanden. Ihre Nutzung für die analytische Arbeit besteht in der Verwandlung des unbewussten Erlebens in Metaphern, die für uns unbewusste Aspekte unserer selbst repräsentieren.« (S. 38).

Wenn wir nun im Therapiegeschehen die Aufmerksamkeit auf explizite Meta-phern lenken, geht es nicht um die poetische Metapher. Nicht um ästhetische Nu-ancen. Nicht um Kunst. Ogden betont das: »Vielmehr möchte ich zeigen, welch ein großer Teil dessen, was Patienten zu ihren Analytikern und Analytiker zu ihren Patienten sagen, in Form des Präsentierens eigener Metaphern, des Eingehens auf die Metaphern des Anderen und des Weiterentwickelns von Metaphern stattfin-det.« (Ogden 2001, S. 32). Dabei meint er nicht »den bewusst ›poetischen‹ Ge-brauch der Sprache« (Ogden 2001, S. 32). Die Produktion von Metaphern kann

Page 202: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

200 Brigitte Spreitzer

vielmehr als basale Funktion mentaler Prozesse definiert werden. Wir interpretie-ren, so A. Modell, unser affektives Erleben mit Hilfe von Metaphern. Dies ist ein weitgehend unbewusster Vorgang, der als Vorbereitung auf aktives Handeln erach-tet werden kann (Modell 2009, S. 8). Metaphern im engeren Sinn repräsentieren das sprachliche Äquivalent dieses ›Träumens‹ im Wachzustand.2 In ihrer genuinen Eigenschaft, Bedeutung(en) zu kreieren bzw. Bedeutung(en) zu transformieren, liegt ihr Potential für die Induktion psychischer Veränderung (Modell 2009, Riz-zuto 2009). Sie ist (so Enckell) kein rhetorisches Ornament, kein Oberflächen-Phänomen, sondern eine semantische Innovation. Sie besagt etwas, was in kei-ner anderen (nicht-metaphorischen) Weise gesagt werden könnte (Enckell 2002, S. 35). Die Metapher ermöglicht es daher, die äußere und innere Realität in einer neuen Weise zu erfahren bzw. überhaupt einen Raum für neue Erfahrungsmög-lichkeiten zu öffnen (Enckell 2010, S. 1101). Im Gegensatz zur ›archäologischen‹ Qualität des Symbols, das uns Sedimente von Bedeutungen abtragen lässt, ist die Metapher teleologisch: »Die Metapher ruft einen Anfang hervor. In der Metapher ist Bedeutung noch nicht ganz da. Die Metapher ist eine Einladung, sich im Zwi-schenraum der Wörter an die Arbeit zu machen, in einem Moment, wo wir noch nicht wissen, wohin uns das führen wird. Im Lesen einer Metapher blicken wir voraus. Wir blicken – mehr als alles andere – voraus auf eine Bedeutung, die im Kommen ist.«3 In statu nascendi können wir die Metapher daher in Verbindung bringen mit dem paranoid-schizoiden Modus, wenn wir den Kleinianischen An-satz mit Bion und Ogden als eine Theorie des Denkens handhaben (Staehle 1997, S. 71 f., Ogden 1989, S. 30). Indem sie festgefügte Bedeutungen auf bricht, ist sie ein Spalt in der Tür zum Chaos der Desintegration. Und indem sie die Bedeu-tung, die ›im Kommen ist‹, verkörpert, balanciert sie dieses katastrophische Mo-ment von Unverstehbarkeit wie eine Vorwegnahme des depressiven Modus aus. Des depressiven Modus, in dem wir wieder verstehen und verbinden, aber jetzt in einem geweiteten Bedeutungsraum: In ihrem ›dies = das‹ und ›dies ≠ das‹ labilisiert die Metapher Bedeutung und hält sie gleichzeitig zusammen (dazu im Einzelnen Spreitzer 2012, S. 216). Sie ist wie der Moment, an dem wir vom paranoid-schi-zoiden in den depressiven Modus umschalten.

Was wir in den Therapie-Sitzungen tun, wenn wir das Metaphorische als Instru-ment benutzen, hat J. Arlow als ein Unternehmen wechselseitiger metaphorischer

2 Vgl. dazu Modell 2009, S. 8: »I have suggested in Imagination and the Meaningful Brain (Modell, 2003) that an unconscious metaphoric process, analogous to dreaming, occurs while we are awake.«

3 »(…) metaphor calls for a beginning process. In the metaphor, meaning is not yet present. Metaphor is an invitation to put oneself to work between the words, and we do not yet know where this will lead. In reading metaphor we are looking ahead. We are, first of all, looking ahead to a meaning to come.« (Enckell 2010, S. 1101) Übers. B. S.

Page 203: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

201Das alles bin ich

Stimulation beschrieben.4 Konkret heißt das oft, erstarrte Metaphern, die der Pa-tient oder die Patientin einbringt, ohne ihren metaphorischen Gehalt zu bemer-ken, zu remetaphorisieren. Dazu genügt es meistens, die Wendung einfach nur sinnend zu wiederholen. Fast immer hat das ein erkennendes Auflachen von Sei-ten des Patienten bzw. der Patientin zur Folge. Im weiteren versuche ich, diesen ›Fund‹ präsent zu halten, immer wieder das Spiel mit ihm anzuregen oder auch einfach nur zu warten, bis der Patient oder die Patientin seine bzw. ihre Meta-pher selbst entdeckt und ihre Bedeutungen zu erwägen beginnt. Klarerweise geht es dabei nicht um ihre allgemeine Semantik, sondern um ihre ganz individuelle Rolle im psychischen Raum des Patienten bzw. der Patientin. Wie es Rizzuto aus-drückt: Der Therapeut oder die Therapeutin ist Teilnehmer/in an diesem Spiel, das darin besteht, Raum zu schaffen für die Ausweitung der Metapher (Rizzuto 2009, S. 28). Sie bezeichnet diese spontan auftauchenden Metaphern als »kom-plexe narrative Ereignisse, denen man die Entfaltung erlauben muss, damit sie die reichen Erfahrungsprozesse, die der Patient zu artikulieren versucht, übermitteln können.«5 Was das Einbringen eigener Metaphern in diesen Prozess betrifft, ist Vorsicht geboten. Der Spielraum der Patient/inn/en sollte nicht durch die Kreati-vität des Therapeuten bzw. der Therapeutin verbaut werden (Ogden 2001, S. 41 f.). Entscheidet man sich dennoch dafür, ist es wesentlich, dass sie dem ›Zwischenreich des Träumens‹, mit dem Ogden den intersubjektiven Raum des therapeutischen Prozesses metaphorisch fasst (Ogden 2001, S. 17), entspringen und nicht der sub-jektiven Fantasie des Therapeuten oder der Therapeutin. Zu einer etwa sechzig-jährigen Patientin, die in den Sitzungen beinahe ausschließlich um das Problem kreiste, dass ihre fünfundneunzigjährige Mutter, mit der sie mit nur einer kurzen Unterbrechung immer noch zusammenlebte, ihr liebende Anerkennung und zärt-liches Zusammensein verwehrte, und das umso mehr, je mehr sie darum flehte und danach heischte, bemerkte ich eines Tages: »Sie melken die Kuh, die keine Milch gibt.« Die Metapher war mir buchstäblich über die Lippen gepurzelt und wurde von der Patientin unmittelbar aufgenommen. Die Beendigung dieses vergeblichen Unterfangens trat fast unmittelbar ein. Immer wieder kam die Patientin darauf zu-rück, wenn sie sich wieder einmal dabei ertappte, nach den leeren Zitzen greifen zu wollen. Ihr wurde klar, dass die Kuh ihr nichts vorenthielt, worüber sie verfügt hätte, und die Lage zwischen Mutter und Tochter entspannte sich dauerhaft. In

4 »This was also noted by Jacob Arlow (1979), who said, ‘In the psychoanalytic situation the interaction of analyst and analysand is an enterprise of mutual metaphoric stimulation in which the analyst, in a series of approximate objectifications of the patient’s unconscious thought processes, supplies the appropriate metaphors upon which the essential reconstruc-tions and insights may be built’ (p. 381).« (zit. nach Modell 2009, S. 10)

5 »Such metaphors appear, therefore, to be complex narrative events that must be allowed to unfold if they are to convey the rich experiential processes the patient is trying to articulate.« (Rizzuto 2009, S. 28. Übers. B. S.)

Page 204: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

202 Brigitte Spreitzer

diesem Fall hatte ich definitiv das Gefühl, dass die Metapher dem ›analytischen Dritten‹ entstammte und der Patientin mitgeteilt werden durfte.

Fr. O., die ich bereits erwähnt habe, brachte die zentralen Themen ihres Thera-pieprozesses von Beginn an durch eine spezifische Art des Metapherngebrauchs ein. Es handelte sich um ein Wörtlich-Nehmen gemeinhin metaphorisch eingesetzter sprachlicher Wendungen, das ein Widerhall des niedrigen Strukturniveaus und der damit verbundenen geringen Symbolisierungsfähigkeit war. »Es fehlt halt das Umfeld«, kommentierte sie beispielsweise ihre isoliert dastehende Blume. Einen See auf ihrer Wiese könne man total gut umgehen, und ihr Bach sei (mit Beto-nung auf der ersten Silbe) ganz durchschaubar. Meine Arbeit bestand darin – um Rizzutos Worte noch einmal zu wiederholen –, Raum zu schaffen für die Aus-weitung dieser Metaphern, damit sie die komplexen Erfahrungsprozesse, die die Patientin darin artikulierte, übermitteln konnten. Die Problematik von Fr. O., die sie auch dazu gebracht hatte, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, zeigte sich in ihrer pathologischen Abwehrorganisation, die ihr zunehmend den Dienst verweigerte. Sie war während ihrer gesamten Kindergarten- und Schulzeit massiv gemobbt worden. Davon war ihr als traumatisierender Eindruck geblie-ben, von Grund auf nicht in Ordnung zu sein. Von der Mutter hatte sie das Zu-hause als idealisierten Zufluchtsraum angeboten bekommen, der der unvollkom-menen Welt draußen auf inkommensurable Weise überlegen und den zu verlassen äußerst gefährlich wäre. Zu Hause aber sollte sie nichts verbergen und nichts für sich behalten. Eine Ecke im Winkel hinter zwei aneinandergerückten Sofas im Wohnzimmer war ihr Lieblingsort als kleines Mädchen gewesen. Hier konnte sie in zeitloser Reglosigkeit sitzen und den Geräuschen von draußen lauschen; sie war ungestört und doch nicht allein. Inzwischen war das Schlafen oder einfach nur stundenlanges Im-Bett-Liegen an die Stelle dieses Verstecks getreten. Das aber machte ihr jetzt zunehmend Schwierigkeiten, weil sie große Mühe hatte, den Im-puls zum Aufstehen wieder zu finden. In der Nachbesprechung der Imagination zum Motiv ›Wiese‹ entdeckte Fr. O., dass das Umgehen des Sees metaphorische Bedeutung hatte und der See symbolisch für ihren inneren Rückzugsort in seiner dysfunktionalen Qualität stand. Einen dicken starken Rand habe sie um den See gezeichnet, damit man nicht in diesen Sog in der Mitte gerät und nicht ins Loch hineinrutscht. Das Umgehen dieses Rückzugsortes wird für Fr. O. in der Folge wichtig; sie erkennt seine gefährdenden Aspekte und sucht nach Alternativen für seine protektiven Komponenten. In fast jeder Imagination zeigte er sich ihr in dieser Phase in seiner Ambiguität. Die in wechselndem Gewand wiederkehrenden metaphorischen und konkreten Wendungen um das Wort ›durchschauen‹ sind dabei wie ein roter Faden, der sie und mich führt. Wenn sie hohe Berge um ihre Wiese errichtet, damit »sich keiner hineinschleichen« könne, lässt sie diese von innen gleichzeitig ein bisschen aus Glas sein, damit sie selber durchschauen kann und weiß, was draußen passiert. Der See ist nicht durchschaubar, artikuliert sie

Page 205: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

203Das alles bin ich

mit Betonung auf der ersten Silbe beim Imaginieren – auf der Zeichnung lässt sie ihn, wie sie in deren verbaler Beschreibung betont, leicht überschaubar sein; er sei einfach und simpel, nicht kompliziert. Die Undurchschaubarkeit der Psychody-namik ihrer Rückzugsformation ruft offensichtlich Abwehr hervor. So wie der See, sinniert sie – im Wechsel zum indefiniten ›man‹ weiter Abwehr signalisierend – sei es auch mit ihr: »Man wirkt kompliziert. Aber man ist in Wahrheit ganz einfach.« In späteren Sitzungen wird sie darauf zurückkommen: Ganz einfach sein bedeute für sie, ganz durchschaubar zu sein. Alles solle offen daliegen, damit jeder sofort sehen könne, dass bei ihr alles in Ordnung sei. Dass man gar nicht erst irgendwo rumschnüffeln müsse, um etwas zu finden, was nicht passt. Als ›Raum, der nur ihr gehört‹ imaginiert sie einen bis auf einen weißen Schlafpolster leeren, türlosen Raum mit lauter Glaswänden, der nirgendwo dranhänge. Obwohl es Sommer ist, haben die Bäume draußen keine Blätter. »Ich hätt’ gern so einen Raum!«, sagt sie im Nachgespräch – jetzt nicht mehr im unpersönlichen ›man‹ versteckt, sondern übertragungsvertraulich einem Du zusprechend, das die Last des Ich-Seins schon ertragen kann: »Im Endeffekt wirst du nie überrascht. Und gleichzeitig bist du abgeschirmt. Du bist dabei, und trotzdem hast du die Nachteile nicht. Und du kannst überall durchschauen, auch durch die Bäume. Weil sie kahl sind. Kann keiner rumschleichen. Einbrechen sowieso nicht.«

Symbole, so betont Leuner im Standardwerk der KIP, sind immer bipolar bzw. überhaupt mehrfach determiniert (Leuner 1985, S. 384, 387, 389). Es liegt im Wesen der katathymen Imagination, dass sich immer beide Pole und das gesamte Span-nungsfeld von Zwischentönen gleichzeitig konstellieren können. Genießt Fr. O. in und unmittelbar nach der Imagination in erster Linie das Gelingende an ihrer Kompromissbildung, verschafft sich beim Malen und beim Besprechen der Zeich-nung die bedrohliche Seite mehr Raum. Hat sie sich in der Imagination als das Subjekt innen wahrgenommen, schaut sie jetzt von außen hinein. Daher komme sie selbst im Raum nicht vor, erklärt sie. Sie habe die Bühne ohne die Schauspieler dargestellt, denn sonst wäre sie zum Blickfang geworden; ausgestellt wie im Zoo wäre sie dann gewesen. Und der Raum müsse so leer wie möglich sein; einmal habe sie eine Zeitlang auf Zettel notiert, wie es ihr so gehe jeden Tag. Diese Zettel habe sie irgendwo zwischen den Büchern versteckt und schließlich ganz vernich-tet, denn die würde sonst jeder, der zu ihr kommt, durchschauen. Am schlimms-ten sei es in der Familie: die würden ihr am liebsten die Schädeldecke auf klap-pen und hineinschauen, ob bei ihr vielleicht was nicht passt. Direkt am Symbol können wir nun an der (von mir formulierten) Frage arbeiten, wie sie denn ein bisschen weniger durchschaubar werden könnte. Sie probiert zum Beispiel Vor-hänge aus und stellt einen Paravent auf, der einen kleinen Bereich umschließt, in den man nicht blicken kann. In diesem Tun wird der pathologische Rückzugs-ort, man könnte auch sagen: reaktiv autistische Raum, in dem Fr. O. den radi-kalen Zusammenbruch von Kreativität erlebt hatte, zum potentiellen Raum, in

Page 206: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

204 Brigitte Spreitzer

dem Spielen im Sinne eines schöpferischen, das heißt transformativen Umgangs mit der Wirklichkeit und mit sich selbst wieder möglich wird. Wie die Bedeutung der Wörter fluktuieren jetzt auch Fr. O.s katathyme Imaginationen, die zu Beginn leicht in fixierten Bildern zu erstarren drohten. Die Vieldeutigkeit der Welt und ihres Inneren erschreckt sie bei weitem weniger. Menschen, die unter psychischen Pathologien leiden, so Christopher Bollas, haben den »Kontakt mit der rätselhaf-ten Komplexität des seelischen Lebens aufgekündigt« (Bollas 1992, S. 50). Fr. O.s Formulierung »Man wirkt kompliziert, aber man ist in Wahrheit ganz einfach«, war ein Ausdruck davon. Mit ihrer erwachenden Fähigkeit, diese Rätselhaftig-keit nicht nur zu ertragen, sondern mehr noch, sich sogar daran zu freuen, dass sie weder für sich noch für andere je ganz durchschaubar sein würde, ging auch eine Veränderung in Fr. O.s Identitätsgefühl einher: Gekommen war sie in block-artig kombinierten Pastellfarben, auch das Haar pastellblond, mit hoher, piepsi-ger Stimme, lächelnd und plaudernd ohne Unterlass. So gestalte sie sich, um zu signalisieren, dass an ihr nichts Negatives sei. Eines Tages kam sie in die Sitzung mit dezent kastanienbraun gefärbtem Haar – die Pastellkleidung war inzwischen längst verschwunden – und verkündete gleich zu Beginn: »Ich will nämlich nicht mehr die Blonde sein.« Sie hatte verstanden, dass sie sich verpackte wie ein lie-bes kleines Mädchen, um drohende Aggressionen von außen abzuwehren. Nach und nach konnte sie sich selbst aggressive Impulse erlauben, ihre Unterwürfigkeit und ihre Beschwichtigungsstrategien reduzieren und, wie sie immer wieder arti-kulierte, auf Augenhöhe bleiben, auch wenn sie durch ihre Körpergröße bedingt oft zu jemandem aufschauen müsse. In ihrer Blume hatte sich in der Eingeschlos-senheit des Blüteninnersten ihre autistoide Verkapselung (Strauß 2012, S. 101 ff.) genauso gezeigt wie der Wunsch, aus ihrer defensiven Position herauszukommen. Mithilfe der Imaginationen und Zeichnungen, der (zumeist impliziten) Analyse der Metaphern und Symbole sowie der Arbeit auf der Übertragungs-Gegenüber-tragungs-Ebene, die von meiner Seite hauptsächlich darin bestand, dem falschen Selbst die Gratifikation zu verwehren, begann Fr. O. Gefallen an dem zu finden, was sie außer der lieben Kleinen noch alles war. Auch dies äußerte sich in den Imaginationen metaphorisch: Das in Fr. O.s Worten »Einfältige« der Landschaf-ten wurde allmählich – auch in ihrer eigenen Formulierung – »vielfältig«. In den Nachgesprächen verstanden wir nicht immer alles. Und das war gut so.

Literatur

Barnett, A. J., S. M. Katz (2009): Prologue. In: Psychoanalytic Inquiry 29,1: 1 – 5. Hillsdale, NJ, London: Analytic Press

Bohleber, W. (1999): Psychoanalyse, Adoleszenz und das Problem der Identität. In: Psyche – Z Psychoanal 53,6: 507 – 529. Stuttgart: Klett-Cotta

Page 207: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

205Das alles bin ich

Bohleber, W. (2014): Identität. In: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Hg. v. W. Mer-tens. Stuttgart: Kohlhammer, 4., überarb. u. erw. Aufl.: 408 – 413

Bollas, Ch. (1992): Genese der Persönlichkeit. Psychoanalyse und Selbsterfahrung. Aus dem Engl. v. B. Flickinger. Stuttgart: Klett-Cotta 2000

Bornstein, R. F., Becker-Matero, N.: Reconnecting Psychoanalysis to Mainstream Psychology: Metaphor as Glue. In: Psychoanalytic Inquiry 31, 2: 172 – 184. Hillsdale, NJ, London: Ana-lytic Press

Dieter, W. (2006): Explizite und implizite KIP-Behandlungstechnik. Ein Beitrag zur Border-line-Therapie mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie. In: Imagination 28, 1: 5 – 29

Dieter, W. (2009): In meinem All bist du mein fixer Stern. Rooms and Spaces als Schlüsselbe-griffe in der Theorie Winnicotts und der KIP. In: Imagination 31, 3: 5 – 19. Wien: Facultas

Enckell, H. (2002): Metaphor and the Psychodynamic Functions of the Mind. Kuopio: Kuo-pio University Publications

Enckell, H. (2010): Reflection in psychoanalysis: On symbols and metaphors. In: International Journal of Psychoanalysis 91,5: 1093 – 1114. Oxford: Wiley-Blackwell

Ermann, M. (2011): Identität, Identitätsdiffusion, Identitätsstörung. In: Psychotherapeut 56, 2: 135 – 141. Heidelberg: Springer

Leuner, H. (1985): Lehrbuch der Katathym-imaginativen Psychotherapie. Grundstufe, Mittel-stufe, Oberstufe. Bern [u. a.]: Huber, 3., korr. u. erw. Aufl. von »Lehrbuch des Katathymen Bilderlebens« 2003

Modell, A. H. (2003): Imagination and the Meaningful Brain. Cambridge, Mass., London: MIT-Press

Modell, A. H. (2009): Metaphor – The Bridge Between Feelings and Knowledge. In: Psycho-analytic Inquiry 29,1: 6 – 11. Hillsdale, NJ, London: Analytic Press

Ogden, Th. H. (1989): Frühe Formen des Erlebens. Übers. v. H. Friessner u. E.-M. Wolfram. Wien, New York: Springer 1995

Ogden, Th. H. (2001): Gespräche im Zwischenreich des Träumens. Der analytische Dritte in Träumen, Dichtung und analytischer Literatur. Aus dem Engl. v. Th. Kierdorf in Zusammen-arbeit mit H. Höhr. Gießen: Psychosozial-Verlag 2004

Psychoanalytic Inquiry (2011): Volume 31, Issue 2: Special Issue: Metaphoric Processes: The Common Ground for Psychoanalytic Perspectives. Hillsdale, NJ, London: Analytic Press

Rizzuto, A.-M. (2009): Metaphoric Process and Metaphor: The Dialectics of Shared Analytic Experience. In: Psychoanalytic Inquiry 29,1: 18 – 29. Hillsdale, NJ, London: Analytic Press

Spreitzer, B. (2012): Die Sprachlichkeit des Bildlichen. Symbol und Metapher in der Katathym Imaginativen Psychotherapie. In: Symbol und Metapher. Beiträge zum 12. Internationalen Kongress für KIP, Goldegg, Österreich, Mai 2011. Hg. v. I. Reichmann, W. Dieter [u. a.]. Wien: Facultas: 212 – 222 (Imagination 34, 1 – 2)

Staehle, A. (1997): Paranoid-schizoide Position und projektive Identifizierung. In: Klein – Bion. Eine Einführung. Beiträge zum »Frankfurter Theoretischen Forum« 1996. Hg. v. R. Kennel u. G. Reerink. Tübingen: edition diskord: 65 – 84, 2. Aufl. 2002

Strauss, L. V. (2012): Comparing a narcissistic and an autistic retreat: ‘Looking through or at the window’. International Journal of Psychoanalysis 93,1: 97 – 116. Oxford: Wiley- Blackwell

Wallerstein, R. S. (2011): Metaphor in Psychoanalysis: Bane or Blessing. In: Psychoanalytic In-quiry 31,2: 90 – 106. Hillsdale, NJ, London: Analytic Press

Winnicott, D. W. (1971): Vom Spiel zur Kreativität. Aus dem Engl. übers. v. M. Ermann. Stutt-gart: Klett-Cotta, 11. Aufl. 2006

Page 208: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

206 Brigitte Spreitzer

Zusammenfassung:Identität ereignet sich im potential space zwischen Subjekt und Objekt, welcher in der KIP durch den Imaginations-Raum hergestellt wird, und kann sich im Spielen im Sinne Winnicotts ausdifferenzieren. Der Spielplatz in der KIP ist die Imagina-tion, als deren zentraler Wirkfaktor unter anderen hier auf der Basis psychoanalyti-scher Metapherntheorie die Ausschöpfung spontaner Metaphernkreation bzw. die Re-Metaphorisierung erstarrter Bedeutungen, welche wir in Symptomen nieder-geschlagen finden, akzentuiert wird. Als sprachlichen Ausdruck eines psychischen Ereignisses, in dem ein katastrophisches Moment von Unverstehbarkeit zwischen dem Zusammenbruch im paranoid-schizoiden Modus und der Erstarrung im de-pressiven Modus ausbalanciert wird, versteht dieser Beitrag die Metapher im Rah-men einer Theorie des Denkens, wie sie Klein, Bion und Ogden entfaltet haben.

Schlüsselwörter:Metapher – Kreativität – Identität – Imagination

Autorin:Ao. Univ.-Prof. Dr. Brigitte SpreitzerPsychotherapeutin (KIP) in eigener PraxisUniversitätsdozentin für Deutsche Literatur an der Karl-Franzens-Universität Graz8010 Graz, Amschlgasse 22/III/8Karl-Franzens-Universität Graz, 8010 Graz, Universitätsplatz 3

Page 209: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

207

Wer bin ich – und wenn ja wieviele?Transidentität – (keine) kreative Lösung?

Angela Teyrowsky

Sophie kommt vor etwa vier Jahren zu einem Erstgespräch zu mir, weil sie sich sicher ist, transident zu sein. Es besteht der klare Wunsch, durch geschlechtsan-gleichende Maßnahmen im Wunschgeschlecht zu leben. Sie ist 22 Jahre alt und gibt an, seit ihrer Kindheit schon die Gewissheit gehabt zu haben, ein Junge zu sein. Sie ist sehr gut über die Transgender-Problematik informiert und weiß, dass sie, um mit einer Hormontherapie beginnen zu können, 50 Stunden Psychothe-rapie benötigt.

Wann wird also die Diagnose Transidentität gestellt?

Im derzeit noch gängigen Diagnosemanual ICD-10 wird unter der Diagnose »F64.0 Transsexualismus« der Wunsch verstanden, als Angehöriger des anderen anatomischen Geschlechtes leben und anerkannt werden zu wollen. Dieser geht meist mit dem Gefühl des Unbehagens oder der Nichtzugehörigkeit zum eige-nen Geschlecht einher. Es besteht der Wunsch nach hormoneller und chirurgi-scher Behandlung, um den eigenen Körper dem bevorzugten Geschlecht soweit wie möglich anzugleichen.

Dieser Wunsch muss mindestens 2 Jahre durchgehend bestehen.In Fachkreisen gibt es heftige Diskussionen bzgl. des Begriffs »Transsexualität«.

Da Transidentität kein Problem der Sexualität oder ihrer Ausrichtung darstellt, sondern ein Problem des Geschlechtserlebens und des Geschlechtsbewusstseins, also der Geschlechtsidentität ist, wird dies in neueren Diagnosesystemen bereits berücksichtigt. Im DSM 5 zum Beispiel heißt es bereits »Gender Dysphoria«.

In Österreich gibt es kein Transgendergesetz, das die Voraussetzungen und Folgen einer geschlechtsanpassenden Operation regelt.

Es gibt jedoch einen Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales vom 16. Juli 1997 (GZ 20.871 / 0-VIII / D / 13 / 97), in dem Empfehlungen für den Behandlungsprozess von Transsexuellen festgelegt wurden.

Page 210: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

208 Angela Teyrowsky

Der diagnostischer Prozess beinhaltet demnach

•die psychiatrische Diagnosestellung,•eine urologisch-gynäkologische Abklärung, die bei Bedarf auch eine•endokrinologische bzw. zytologische Untersuchungen einschließt und•eine psychologische Diagnostik

Laut Richtlinien ist die Psychotherapie kontinuierlich über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr bzw. mit mindestens 50 Stunden durchzuführen. Sie dient nicht nur therapeutischen Zielen, sondern soll auch Teil des fortgesetzten diagnos-tischen Prozesses sein und die diagnostische Bewertung vertiefen. Nach diesem Behandlungszeitraum hat eine Befundung durch die Therapeutin/den Therapeu-ten zu erfolgen.

Diese Bestimmung ist jedoch in den letzten Monaten gefallen. NEU ist, dass die Psychotherapeutin /der Psychotherapeut eigenverantwortlich über den Zeit-punkt für die Hormonindikation entscheidet. Dies kann auch bereits nach 20 Stunden erfolgen, wenn alle mit dem Patienten /der Patientin betreuten Fachleute zu einem einheitlichen Gesamtbild kommen.

Nun zu Sophie. Wie und wann bereits hat sich ihr Anders-Sein bemerkbar gemacht?

Sophie fühlte sich seit dem Kindergartenalter als Junge. In ihrem sozialen Um-feld/Freundeskreis wurde sie schon seit Jahren »Alex« (gemäss ihrem 2. Vornamen Alexandra) genannt. Sie lebt seit 2 Jahren in einer homosexuellen (?) Beziehung mit einer Frau. Dazu ist zu sagen, dass Sophie sich als Mann in dieser Beziehung erlebt, die sie nicht als lesbisch definieren möchte.

Für die Lebenspartnerin hingegen stellt sich dies anders dar, sie möchte mit einer Frau in einer lesbischen Beziehung leben. Sexualität ist nur möglich in der Vorstellung, ein Mann zu sein.

Sophie möchte durch geschlechtsangleichende Maßnahmen in Zukunft als Mann leben.

Im Erstkontakt mit Sophie erlebe ich eine in ihrem Verhalten und Erschei-nungsbild deutlich männlich orientierte Person. In der Art, mit mir als Frau um-zugehen, dominieren eher typisch männliche Verhaltensweisen. Auf Wunsch der Patientin nenne ich sie beim männlichen Vornamen »Alex«, was sich in meiner Gegenübertragung stimmig anfühlt.

In der Therapiesituation mit transidenten Menschen ist es immer wichtig, beide Vornamen »auszuprobieren«, einerseits damit die Betroffenen, andererseits aber auch damit wir Therapeutinnen und Therapeuten spüren können, wie sich das Eine und auch das Andere anfühlt.

Page 211: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

209Wer bin ich – und wenn ja wieviele?

Ich nenne Sophie im Folgenden nun Alex

Alex möchte von mir eine Stellungnahme für die Hormontherapie, er benötigt dafür zum damaligen Zeitpunkt eine Psychotherapie im Ausmaß von mindes-tens einem Jahr.

Im Rahmen der gemeinsamen Arbeit findet ein Gespräch gemeinsam mit den Eltern, zwei mit der Lebensgefährtin statt.

Was waren im Falle des Patienten die Meilensteine seiner (transidenten) Entwicklung?

Bereits im Kindergartenalter habe Sophie schon »gewusst«, dass sie eigentlich ein Junge sei. Das Erscheinungsbild sei burschikos gewesen, ausserdem habe sie da-mals eine heftige Abwehr gegenüber Mädchenkleidung gezeigt.

Die Mutter des Patienten schildert im gemeinsamen Gespräch, dass Sophie damals im Alter von 5 Jahren sich wiederholt vor den Vater gestellt und diesen gefragt habe:«Papa, wann wächst zwischen meinen Beinen auch sowas?« Sie habe sich damals nicht damit zufriedengegeben, dass dies nie der Fall sein würde.

Mit 13 Jahren habe sie ein Mädchen geküsst und ihre Mutter dann gefragt, ob sie nun lesbisch sei? Hier muss ergänzt werden, dass die Mutter eine große Ab-wehr gegenüber Homosexuellen hatte.

Die Pubertät war begleitet von Suizidgedanken aufgrund des Anders-Seins. Sophie hatte ständig das Gefühl, dass etwas mit ihr nicht stimmen würde. Es herrschte eine chronisch-depressive Grundstimmung vor.

Mit 17 Jahren versuchte Sophie an einem Tag ein Mädchen zu sein, zog ein Kleid an, trug Lippenstift auf, und als die Lehrerin ihr Erscheinungsbild mit den Worten »ein tolles Mädchen ist aus dir geworden« konnotierte, musste sich Sophie übergeben. Sie trug nie wieder Mädchenkleidung.

Die Familienatmosphäre war gekennzeichnet durch eine Tabuisierung des The-mas »Sexualität«, es herrschte lt. Patient eine »verklemmte« Haltung zum Thema Sexualität.

Es gab auch zu keinem Zeitpunkt Sexualität mit Männern, auch kein trauma-tisches Erlebnis in der Vorgeschichte.

Wie verlief Sophies schulische/beruf liche Entwicklung?

Nach der Volksschule besuchte sie das Gymnasium, welches sie als Vorzugsschü-lerin abschloss.

Sophie begann in Wien »Biologie und Molekulargenetik« zu studieren, musste aufgrund einer mittelschweren depressiven Episode das Studium abbrechen und nachhause zurückkehren.

Page 212: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

210 Angela Teyrowsky

Zum Zeitpunkt des Therapiebeginns arbeitete sie als Regalbetreuerin in einem Supermarkt.

Ihr Wunsch zum damaligen Zeitpunkt war es, eine Tischlerlehre zu beginnen.

Was war nun das Ziel der Psychotherapie aus der Sicht von Sophie?

Sie wollte Gewissheit über ihre/seine IdentitätTrotz einer inneren Gewissheit, ein Mann zu sein, quälte sie die Frage, ob sie

denn nun lesbisch oder transident sei, oder was sie überhaupt sei … Die Möglich-keit einer lesbischen Identität war sicherlich sehr geprägt von dem Wunsch der Lebenspartnerin nach einer lesbischen Beziehung.

Das transsexuelles Begehren drückt sich nach Springer (et al., 2008) folgendermaßen aus:

»Mach mich zu der/dem, die/der zu sein ich schon lange behaupte bzw. die/der ich schon lange bin.«

Ich möchte an dieser Stelle einen kurzen Überblick über einige Begriffe geben:Transvestit/Crossdresser: das sind Menschen, welche Kleidung jenes Ge-

schlechts tragen, dem sie körperlich nicht zugeordnet sind.Drag-King sind Frauen, die insbesondere bei Performances in typisch männ-

licher Bekleidung und maskulinem Styling auf treten.Eine Drag-Queen ist ein Mann, der als schrille Imitation von Frauen auf tritt.Ein Travestiekünstler ist ein Schauspieler, der eine Frau darstellt.Eine Butch ist eine lesbische Frau, die sich in Kleidung und Verhalten konti-

nuierlich maskulin gibt.Femmes sind lesbische Frauen, die sich besonders feminin präsentieren.Androgyne: das sind Menschen, die sich bewusst als nicht geschlechtlich zu-

geordnet darstellen. Zentral ist die Vereinigung männlicher und weiblicher Merk-male.

In-Between: Menschen, die die Zuweisung auf eine männliche oder weibliche Position ablehnen und sich zwischen den Geschlechtern identifizieren.

Gender-Bender: Personen, die Geschlechtsrollen »verbiegen« (to bend) und bei denen sich häufig auch ein sozialer Aktivismus gegen Geschlechtsnormierung findet, auch Trans-Personen mit ambivalenter Geschlechtsidentität gehören hierher.

Von Intersexualität (Hermaphroditismus) spricht man, wenn genetisch, ana-tomisch und hormonell keine eindeutige geschlechtliche Zuordnung möglich ist.

Frau-zu-Mann (FzM)-transidente Personen werden auch als »Trans-Männer« bezeichnet.

Mann-zu-Frau (MzF)-transidente Menschen hingegen als »Trans-Frauen«.

Page 213: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

211Wer bin ich – und wenn ja wieviele?

Im Laufe der psychotherapeutischen Arbeit war es schnell klar, dass Sophie – mitt-lerweile Alex – ihr bzw. sein Leben als Mann weiterführen wollte, dass für ihn eine Rückkehr in die weibliche Geschlechtsrolle nach all den Jahren des bisheri-gen (Er)lebens nicht mehr vorstellbar war und dass er seinen Körper nun auch in letzter Konsequenz dem Wunschgeschlecht anpassen wollte.

Da Alex die Anforderungen des empfohlenen »Alltagstests« längst erfüllt hatte, erfolgte nun die behördliche Namensänderung, welche auch einen korrektiven Eintrag im Geburtenbuch nach sich zog. Nach Erfüllung aller erforderlichen Kri-terien für eine Hormonbehandlung (psychologische sowie psychotherapeutische Stellungnahme sowie psychiatrisches Gutachten) begann Alex mit einer Hormon-behandlung.

In Österreich ist die Vornamensänderung bereits vor der operativen Angleichung an das Gegengeschlecht möglich. Bedingung ist eine gutachterliche Bestätigung der Transsexualität/Transidentität. Nach dem Namensänderungsgesetz muss der erste Vorname dem Geschlecht entsprechen. Damit sind geschlechtsspezifisch eindeutige, aber auch geschlechtsneutrale Vornamen möglich. Auch die Perso-nenstandsänderung kann bereits ab Diagnosestellung erfolgen. Dabei kommt es zu einer Randanmerkung im Geburtenbuch, nämlich »Irrtümlicher Geschlechts-eintrag bei Geburt«.

Welche Veränderungen zeigten sich bei Alex nach Beginn der Hormontherapie?

Neben deutlichen Veränderungen im Erleben, in der Wahrnehmung und im Fühlen verschwand bei Alex eine zuvor sehr ausgeprägte Fähigkeit, nämlich die Fähig keit, einfach nur »zuzuhören« und lange über irgendwelche Dinge, v. a. über Gefühle zu reden. Er wirkte durch die Testosterongabe auch körperlich unruhi-ger, und auch die sprachliche Ausdrucksweise an sich veränderte sich in Richtung kurzer, prägnanter und »auf den Punkt gebrachter« Aussagen.

Durch die Übereinstimmung von Fühlen einerseits und körperlicher Wahr-nehmung andererseits erlebte Alex das erste Mal in seinem Leben eine für ihn kongruente »Ganzheit«.

Die depressive Grundstimmung wich einer stabilen und zufriedenen Befind-lichkeit.

Alex kündigte seine Arbeit, begann mit einer Tischlerlehre, die er im Vorjahr mit einer Gesellenprüfung abschloss.

Ein Jahr nach der ersten Hormongabe folgte die 1. Operation, im derem Rah-men eine Mastektomie (also eine Brustentfernung) sowie eine Hysterektomie (Entfernung von Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcken) durchgeführt wurde. Dadurch war es nun nicht mehr notwendig, dass Alex seine Brüste mit einer sehr eng sitzenden elastischen Binde abbinden musste.

Page 214: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

212 Angela Teyrowsky

Alex entwickelte fortan eine sehr positive Beziehung zu seinem Körper, konnte sich erstmals auch in körperlicher Hinsicht selbst mögen.

Eine Veränderung gab es auch in seiner Beziehung, Alex trennte sich von seiner Partnerin. Diese zog es vor, eine lesbische Beziehung zu leben, er selber fand eine neue Partnerin, die ihn als Mann in der Beziehung sehen konnte.

Die 2. Operation (Penoidauf bau) ist noch ausständig. Derzeit ist diese Mass-nahme für Alex aufgrund der in Österreich noch nicht so ausgereiften operativen Massnahmen noch zu risikoreich, er möchte damit noch warten. Eine Operation im Ausland wird von den heimischen Sozialversicherungen nicht übernommen und kann bis zu € 70 000 kosten.

Zur Genese einer transidenten Geschlechtsidentität gibt es verschiedene Ansätze:

Auf der Suche nach organischen Ursachen gibt es Bestrebungen, Hirnareale aus-findig zu machen, die als eindeutig männlich bzw. weiblich definiert sind, die Untersuchungen dazu sind jedoch aufgrund zu kleiner Stichproben nur begrenzt aussagekräftig.

Hormonelle Ursachen der Störung werden ebenfalls diskutiert, aber auch hier gibt es wenig signifikante Ergebnisse.

Erzieherische Überlegungen gehen davon aus, dass Eltern sich manchmal be-wusst oder unbewusst ein Kind eines bestimmten Geschlechts so sehr wünschen, dass dies in ihre Erziehungshaltung miteinfließt.

Systemische Überlegungen beinhalten den Gedanken, dass zum Beispiel im Falle des Todes eines Geschwisters oder im Falle von Verstrickungen, Identifikatio-nen eine Übernahme der Rolle derjenigen Person bzw. eine Identifikation erfolgen.

Psychoanalytische Theorien sehen im transsexuellen Wunsch eine Abwehrleis-tung gegenüber massiven Vernichtungsängsten, die das Ich vor Desintegration bzw. das Selbst vor Auf lösung schützt.

Das Symptom Transidentität wird hier als eine Art »Rettungsphantasie« im Sinne einer narzisstischen Plombe (nach Morgenthaler 1974) verstanden, als Reparations-versuch eines brüchigen Selbst, der den Patienten vor schwerer narzisstischer De-pression mit Gefühlen der Leere und der Desintegration schützt und das Überflu-tetwerden mit archaischen Ängsten vor Verschmelzung und Auf lösung verhindert.

Ob der Psyche hier eine »kreative« Lösung gelingt, sei dahingestellt …

Was sind nun Ziele und Inhalte einer Psychotherapie mit transident empfindenden Menschen?

Der Psychotherapie kommt im Behandlungsprozess eine wesentliche Aufgabe zu, nämlich die Diagnose Transidentität zu sichern und differentialdiagnostisch

Page 215: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

213Wer bin ich – und wenn ja wieviele?

gegenüber anderen Störungsbildern wie reaktiven Störungen, Depressionen, Ängs-ten oder sonstigen Persönlichkeitsstörungen abzugrenzen. Auch die Homosexu-alitäts-Frage ist zu klären.

Zentraler Punkt ist und bleibt die Identität! Es gilt festzustellen, ob es sich um eine Störung der Geschlechtsidentität oder um eine Identitätsdiffusion im Sinne einer Borderline Persönlichkeitsstörung handelt. Eine Schwierigkeit bei Border-line Patienten ist, dass der transidente Weg eine besondere Ich-Stärke und gute soziale Kompetenzen sowie einen guten Realitätsbezug erfordert und sich dies bei niedrig strukturierten Menschen als sehr schwierig gestaltet.

Eine psychotische Störung gilt als Ausschlusskriterium für geschlechtsanglei-chende Maßnahmen. Der/die Therapeut/in begleitet die betroffene Person wäh-rend des »Alltagstests«, vom Outing bis zur Namensänderung, während der Hor-montherapie und auch nach den operativen Schritten.

Übergeordnetes Ziel ist, die Betroffenen dabei zu begleiten, eine für ihn/sie angemessene Lösung für ihr Leben zu finden.

Inhaltlich wird es in der Psychotherapie um die Bearbeitung evtl. vorhandener psych. Probleme und Konflikte gehen. Es sollte den Betroffenen bewusst werden, dass sie ihre Lebensgeschichte durch die geschlechtsangleichenden Massnahmen nicht hinter sich lassen. Es ist auch möglich, dass die Idealisierung des Wunsch-geschlechts eine Flucht vor Schwierigkeiten sein könnte. Die psychotherapeuti-sche Aufarbeitung der Biographie hat das Ziel, das postoperative Leben der Be-troffenen zu erleichtern.

In der gemeinsamen Arbeit ist die Klärung der psychosozialen Verhältnisse ge-nauso wichtig wie das Erlernen von sozialen Kompetenzen, um mit Enttäuschun-gen, Verletzungen, Kränkungen, Diskriminierungen, Wut und Trauer umgehen zu können. Auf Wunsch der Betroffenen werden auch Gespräche mit Familienange-hörigen durchgeführt mit dem Ziel, Verständnis für die Betroffenen zu schaffen und die Familien (sofern vorhanden) auf das vorzubereiten, was auf sie zukommt. Die Familie ist in der Phase der operativen Schritte eine wichtige Säule, denn die Betroffenen können lange Zeit keiner Arbeit nachgehen und müssen auch in wirt-schaftlicher Hinsicht unterstützt werden.

Der transidente Wunsch …

kann die innere, aber nicht öffentlich gezeigte Gewissheit der gegengeschlechtli-chen Zugehörigkeit umfassen. Er kann sich nach Akzeptanz im öffentlichen und privaten Leben richten, aber nicht die hormonelle und chirurgische Angleichung an das Gegengeschlecht beinhalten. Einige Transsexuelle möchten zwar eine Hor-monbehandlung, lassen aber keine chirurgischen Eingriffe vornehmen.

Page 216: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

214 Angela Teyrowsky

Eine zunehmende Zahl von Betroffenen möchten die Transsexualität auch nicht einmal mehr als Störung der Geschlechtsidentität, sondern als »Normvariante des geschlechtlichen Seins« oder als »drittes Geschlecht« definiert sehen. »Ich bin also viele …«

Vielen Therapeutinnen und Therapeuten fällt es anfangs schwer, den transsexuellen Wunsch empathisch aus dem inneren Bezugsrahmen des Anderen heraus zu verste-hen und als berechtigt gelten zu lassen, auch schrecken verständlicherweise manche zurück vor den chirurgischen Maßnahmen, die von den KlientInnen möglicher-weise verlangt werden und die nur auf deren innerstes Erleben begründet werden. Einem transidenten Menschen gegenüberzusitzen, fordert die vertrauensvolle-phä-nomenologische Haltung in einer Weise heraus, wie dies selten sonst der Fall ist.

Abschließend möchte ich Carl Rogers zitieren, der gesagt hat: »ich bin in vieler-lei Hinsicht leichtgläubig und akzeptiere meinen Klienten als den, der er zu sein behauptet, ohne untergründig zu argwöhnen, dass er vielleicht anders sein könnte. Ich akzeptiere das, was in meinem Klienten ist, nicht das, was in ihm sein sollte.« (Rogers 1994, S. 155).

Diese Haltung ist nicht nur in der Arbeit mit transident empfindenden Men-schen sehr hilfreich, es sollte vielmehr eine Grundhaltung unseres psychotherapeu-tischen Arbeitens sein.

Literatur

AWMF, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Leit-linien der Deutschen Gesellschaft für Kinder- u. Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. AWMF-Leitlinien-Register, überarb. Auf lage 2003

Fischl, F., Vlasich, E. (2007): Transsexuell-Transgender. Der Weg ins andere Geschlecht. Ga-blitz: Krause & Pachernegg

Morgenthaler, F. (1987): Homosexualität, Heterosexualität, Perversion. Frankfurt: FischerRogers, C. R. (1994): Therapeut und Klient. Grundlagen der Gesprächspsy chotherapie. Frank-

furt/M.: FischerSpringer, A., Münch, K., Munz, D. (Hrsg.) (2008): Sexualitäten. Gießen: Psychosozial-VerlagVetter, B. (2010): Transidentität – ein unordentliches Phänomen. Bern: Verlag Hans Huber

Internetquellen

www.trans-sexuell.infowww.trans-austria.orgwww.transx.atwww.courage-beratung.at

Page 217: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

215Wer bin ich – und wenn ja wieviele?

Zusammenfassung:In der Behandlung transident empfindender Menschen ist der/die Psychothera-peutIn gefordert, den persönlichen sowie auch behandlungstechnischen Zugangs-raum zu dem/der PatientIn zu erweitern. Aufgrund der derzeit geltenden, interna-tionalen Behandlungsrichtlinien bedarf es nicht nur hinsichtlich des Settings einer Modifizierung, auch inhaltlich geht es um eine Erweiterung des Geschlechtsiden-titätsbegriffs. Ausgehend von einer notwendigen Begriffsklärung wird ein Bogen gespannt, der die aktuell vorherrschende gesetzliche Situation in Österreich ge-nauso miteinschließt wie derzeit geltende Behandlungsstandards und einen kur-zen Überblick über verschiedene Erklärungsmodelle hinsichtlich der Genese der transidenten Geschlechtsidentität geben soll.

Schlüsselwörter:Transidentität – Behandlungsstandards – Geschlechtsidentität – transsexuelles Begehren

Autorin:Mag. Angela TeyrowskyKlinische- und GesundheitspsychologinPsychotherapeutin (KIP)Lehrtherapeutin m. part. Lehrbefugnis für KIPLehrbeauf tragte im WBC für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der ÖGATAPEigene Praxis: 9020 Klagenfurt, Wiesengasse 13Tel.: +43 699 14 10 89 18 E-Mail: [email protected]

Page 218: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

216

Identität und PsychopharmakaPsychodynamik der Kombination von Psychotherapie

plus Medikation

Florian Katzlberger

In der Visite in der psychosomatischen Klinik oder im psychiatrischen Konsil stellt sich mir regelmäßig die Frage nach der Möglichkeit oder Notwendigkeit einer psy-chopharmakologischen Behandlung. Wie Patienten entgegen dem ärztlichen Rat beharren, Medikamente zu nehmen oder diese strikt verweigern, hat mich zum Thema Psychodynamik der Medikation gebracht.

Je schwerer die psychische Störung, umso eher sind Psychopharmaka zu emp-fehlen. Neben der realistischen Angst vor Nebenwirkungen besteht aber häufig eine ablehnende Haltung gegenüber Psychopharmaka aus Angst vor Verlust der Autonomie und Spüren der inneren Abhängigkeit. Andere wiederum missbrau-chen Psychopharmaka bis hin zur manifesten Abhängigkeit, um ein inneres Lee-regefühl zu vermeiden.

Patienten mit Persönlichkeitsstörungen sind oft extrem sensitiv auf Medika-menten-Nebenwirkungen (Benkert und Hippius 2010) und zeigen eine schwie-rige Compliance. Sie haben schlechte zwischenmenschliche Erfahrungen gemacht und sind oft misstrauisch gerade auch Autoritätsfiguren wie Ärzten gegenüber.

Es kommt bei Patienten mit strukturellen Störungen häufig zu einem starken Wunsch durch den Schutz eines Medikamentes eine Selbstunsicherheit auszuglei-chen oder gegenteilig zu massiver Angst, durch ein Medikament sich – die eigene Identität – zu verlieren. So eröffnet mir die Frage der antidepressiven Indikations-stellung nicht selten blitzlichtartig ein diagnostisches Fenster.

Ein bedrohliches Beispiel für Ablehnung der empfohlenen Medikation (Non-Compliance) war eine 81 j. Patientin mit Somatisierung bei Partnerschaftsproble-matik:

Fall 1: Frau F, 81 J., kam wegen somatisiert-depressiven, psychosomatischen Beschwer-den zu uns stationär. Im Vordergrund stand aber bald ein seit Jahren anhaltend hoher Blutdruck, der sich laut Patientin nicht einstellen lasse. Die Patientin teilte am Tag nach Aufnahme mit: Sie habe schon so viele Medikamente genommen, nichts habe ge-nutzt bzw. meist leide sie unter unangenehmen Nebenwirkungen – daher nehme sie

Page 219: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

217Identität und Psychopharmaka

ab sofort gar nichts mehr. Auf der Station wurden aber wiederholt lebensbedrohlich hohe Blutdruckwerte bis 230/110 gemessen. Die Patientin berichtete hingegen stim-mungsmäßig zunehmend aufgehellt, sie fühle sich durch das eigenständige Absetzen der Medikamente wohl: »Die ganzen Schlacken gehen jetzt raus!« [Damit meinte sie gefühlte Rückstände der Medikamente, durch die sie sich in ihrer Unversehrtheit be-einträchtigt gefühlt hatte.]

Neben der extremen Nebenwirkungs-Sensitivität und Non-Compliance war bei der Patientin eine verbitterte Anspannung spürbar. In der Therapie konnte sie sich aber nur ein bisschen öffnen: Sie war 1945 mit ihren Eltern (zu denen lebenslang eine enge Bindung bestand) aus Böhmen geflohen. Ihre Ehe sei frustran verlaufen: Ihr Mann habe nie Zeit für Unternehmungen mit ihr und dem Sohn. Diskussionen mit ihr habe er stets abgeblockt. Inzwischen habe sie sich damit abgefunden, sei aber sehr enttäuscht von ihrem Leben.

In der Gegenübertragung hatte ich das Gefühl, chancenlos ihrem forschen Auf tre-ten gegenüber zu sein und zudem therapeutisch ihren Wunsch nach Selbstbestimmung respektieren zu müssen. Ich machte mir aber nicht nur Sorgen um ihre, sondern auch meine (beruf liche) Zukunft: Aus Angst vor dem Vorwurf fahrlässiger Behandlung zog ich zu meiner Sicherheit noch einen Internisten bei.

Die Patientin wurde subjektiv zufrieden, ohne Medikation, auf eigenen Wunsch vorzeitig entlassen. Wir Behandler fühlten uns gescheitert.

Möglicherweise hat die Erfahrung, die Medikation selbst steuern und sich gegenüber den Behandlern behaupten zu können, aber doch das Autonomie-Gefühl der Patientin soweit gestärkt, dass sie in der ambulanten Behandlung erreichbar wird.

In diesem Fall wären Medikamente sicherlich indiziert gewesen, zumindest Blut-druckmittel. Vermutlich wären auch mit dem Einsatz von Psychopharmaka Fort-schritte erzielbar gewesen durch Reduktion von Depressivität, Angst und An-spannung.

Bei schweren psychischen Störungen kann Psychotherapie durch Psychophar-maka oft erst überhaupt ermöglicht werden (Kapfhammer 2004, Küchenhoff 2010).

Wenn jemand ein Medikament ablehnt, muss das andererseits noch lange nichts mit einer psychischen Störung zu tun haben. Die Entscheidung für oder gegen eine Medikation kann viele Hintergründe haben! Neben Schwere und Komplexi-tät des Krankheitsbildes, Nebenwirkungen, Informiertheit über Erkrankung und Therapiemöglichkeiten, sozioökonomische Faktoren wie Kosten und Verfügbarkeit sind Einstellungen und das Menschenbild von Patient und Behandlern wichtige Kriterien für die Entscheidung für oder gegen Medikation, für Compliance und Adhärenz (weitere Medikamenteneinnahme).

Wenn insgesamt die Krankheitsentstehungsmodelle von Patient und Behandler nicht übereinstimmen, wird der Patient dem Behandlungsvorschlag nicht folgen.

Page 220: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

218 Florian Katzlberger

Die Compliance hängt auch vom Vertrauen zum behandelnden Arzt ab. Bei PatientInnen wie auch bei PsychotherapeutInnen können Wünsche und Vorbe-halte gegenüber Tabletten und ev. auch gegenüber deren Verschreibern bestehen. Es besteht z. B. die Gefahr, dass der Patient sich abgeschoben oder als hoffnungs-loser Fall fühlt.

Vertrauen zum Behandler ist nicht nur ein entscheidendes Kriterium dafür, ob ein Medikament genommen wird oder nicht, sondern auch, ob es wirkt oder schadet – im Sinne von Placebo- bzw. Nocebo-Effekt.

Auf Basis einer positiv getönten therapeutischen Beziehung können Tabletten als Übertragungsobjekte funktionieren und Plazebos werden.

Wenn die Übertragung negativ ist, werden selbst wirkstoff lose Tabletten zu Nocebos.

Psychodynamisch betrachtet sind auf verschiedenen Strukturniveaus eine Fülle von Projektionen von Konflikten auf ein verordnetes Medikament möglich (Kapf-hammer 2004):

Die psychische Bedeutung von Medikamenten kann je nach mehr oder weni-ger konflikthaften Beziehungserfahrungen variieren. In allen Stadien bzw. Struk-turniveaus kann es psychodynamische Gründe für Ablehnung oder Akzeptanz einer Medikation geben.

Auf der ödipalen Ebene kann z. B. ein während der Psychotherapie überra-schend angebotenes Medikament als Eindringling oder Konkurrent empfunden werden.

Häufiger ist die Störung der Compliance aber präödipal bedingt (Küchenhof 2010). Die Tablette bzw. deren Ablehnung kann hier als Übergangsobjekt, als Drit-tes der präödipalen Triangulierung dienen (vgl. J. Dieter 2000).

Anal-magische Phantasien über ein Geben und Nehmen können eine Rolle spielen, wenn der Heiler konkretistisch-symbolisch geschluckt wird.

Mentzos (1992) benennt 3 verschieden reife Wege der Einverleibung (Intro-jektion auch als Überbegriff ): Inkorporation, Introjektion, Identifikation. Dabei ist die Inkorporation der früheste und unreifste Mechanismus, vor der Differen-zierung von Selbst und Objekt bzw. durch Regression dorthin.

Es besteht der Wunsch nach Sicherheit und Geborgenheit durch die Tabletten im Sinn eines frühen Bindungsbedürfnisses.

Dieser Nähe-Wunsch ist aber bei Patienten mit einer strukturellen Störung am-bivalent, denn gleichzeitig besteht i. S. d. Nähe-Distanz-Konflikts die Angst vor einer verschlingenden, symbiotisch-dyadischen Beziehung

Eine Borderline-Persönlichkeitsorganisation geht mit einem unsicheren Selbst-gefühl, einer Identitätsdiffusion einher. Angebote oder Anforderungen, Psycho-pharmaka zu nehmen, bedrohen dieses vulnerable Selbst. Kapfhammer (2004) spricht von einer oralen Ambivalenz, die Tabletten zu guter oder schlechter Nah-rung machen können.

Page 221: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

219Identität und Psychopharmaka

In Kleinianischer Betrachtungsweise herrscht die paranoid-schizoiden Posi-tion vor, die das Objekt, in unserem Fall den Behandler bzw. die ihn symboli-sierende Tablette in gut oder häufiger böse spaltet. Je schwerwiegender die struk-turellen Defizite umso polarisierter und irrationaler ist diese Spaltung in »gute« oder »böse« Tabletten.

Jede(r) dritte bis vierte Analyse-PatientIn nimmt vermutlich zusätzlich Psy-chopharmaka (Cabaniss und Roose 2005, zitiert nach Küchenhoff 2010).Gerade Borderline-Patienten bekommen besonders häufig auch Medikamente zusätzlich zur Psychotherapie. In einer Studie zur Effektivität der Übertragungs-Fokussier-ten-Psychotherapie (TFP) nahmen 60 % der behandelten Borderline Patienten auch Psychopharmaka (Doering et al. 2010).

Sowohl Antidepressiva als auch Psychotherapie sind wirksam in der Depres-sionsbehandlung (Huhn et al. 2014).

Die deutschen Leitlinien zur Depressionsbehandlung (DGPPN et al. 2012) besagen, dass bei leichten Depressionen Psychotherapie der Vorzug zu geben ist. Bei schweren Depressionen bietet die Kombination von Antidepressiva und Psy-chotherapie in jedem Fall Vorteile gegenüber dem einzelnen Therapievorgehen. Zum Beispiel kann Psychotherapie die medikamentöse Compliance verbessern. Umgekehrt können Psychopharmaka bei schweren psychischen Störungen oft erst überhaupt Psychotherapie ermöglichen (Kapfhammer 2004, Küchenhoff 2010).

Bei mittelschweren depressiven Episoden können laut Leitlinien Antidepressiva und Psychotherapie gleichwertig angeboten werden. Im psychiatrisch-psychothera-peutischen Alltag werden auch bei mittelschweren affektiven Erkrankungen häu-fig Kombinationen von Psychotherapie und Antidepressiva eingesetzt, obwohl der Vorteil einer Kombinationsbehandlung hier nicht ganz so eindeutig belegt ist. Bei Dysthymie, Double Depression und chronischer Depression besteht hingegen eine klare Empfehlung für die Kombination von Psychotherapie und Antidepressiva.

Es ist bei einer Kombinationsbehandlung allerdings schwierig zu beurteilen, welche Strategie wieviel zum Erfolg beiträgt (Schneider 2003).

Psychotherapie sollte bei entsprechender Motivierbarkeit jedenfalls eingesetzt werden, wenn es Hinweise auf aktuelle oder frühere innere Konflikte oder psycho-soziale Belastungen gibt bzw. Hinweise auf psychische Komorbidität wie Angst-zustände und Persönlichkeitsstörungen (Kapfhammer 2004, Zobel et al. 2012).

Denn Psychopharmaka bekämpfen die Symptome, können aber nicht psycho-soziale Umstände ändern, innere Konflikte lösen oder Ich-strukturelle Defizite heilen (vgl. Schauenburg 2000, Dieter W 2004).

Psychopharmaka können aber aufgrund ihrer chemischen Wirkung sehr wohl durch eine psychische Stabilisierung das aktuelle Funktionsniveau des Ich verbes-sern (Busch und Sandberg 2008).

Psychodynamisch ausgedrückt könnte man sagen, sie verbessern die Abwehr, sodass die Struktur wieder besser funktioniert (Küchenhoff 2010).

Page 222: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

220 Florian Katzlberger

»Die Medikation soll der Stabilisierung dienen, der direkten Ich-Stützung durch Angstreduktion« (Wöller und Kruse 2010, S. 344).

Damit verknüpft sich psychodynamisch die Gefahr, dass die Stärkung der Ab-wehr als Widerstand der Lösung von innerpsychischen Konflikten entgegenwirkt. Die Tablette kann zum Agieren benutzt werden. Je schwerer die Ich-Strukturel-len-Defizite, umso eher werden über die Medikamente innere Konflikte in der Therapie in Szene gesetzt (Küchenhoff 2010).

Hierbei kann es sich z. B. um eine Vermeidungs/- oder Suchtdynamik handeln:Es besteht die Gefahr missbräuchlichen Tabletten-Konsums, insbesondere Ab-

usus von Benzodiazepinen und Schmerzmitteln inkl. Opiaten.Borderline-Patienten konsumieren nicht selten Medikamente, um unerträgliche

Spannungen abzubauen und die bösen Erfahrungen nach außen zu projizieren.Narzisstische Patienten können Psychopharmaka nehmen, um das entleerte

Größenselbst wieder aufzutanken. Purcell (2008) beschreibt diese unbewusste Funktion von Tabletten als narzisstische Plombe i. S. eines Widerstands, um schmerzhafte Affekte abzuwehren. Dazu ein Fallbeispiel:

Herr P, ein 48 j. narzißtisch-selbstunsicherer Lehrer, kommt zur ambulanten Psycho-therapie zu mir mit den Diagnosen Depression und Panikstörung. Er ist bereits vom zuweisenden Nervenarzt auf das Antidepressivum Mirtazapin eingestellt.

Die Medikation dient der Beruhigung, Sedierung, fungiert als Sicherheits-Anker, als Übergangsobjekt im Sinn der narzisstischen Plombenfunktion für die regres-siven Sehnsüchte. Die Sedierung durch Mirtazapin (eigentlich antihistaminerge Nebenwirkung) ist zur Angstreduktion wichtig und setzt unmittelbar ein (im Gegensatz zur antidepressiven Effekt, wo eine Wirklatenz von ca. 2 – 3 Wochen besteht). Die Tendenz zur Fixierung des Patienten auf körperliche Symptome/So-matisierung wird durch die Medikamenteneinnahme eher gefördert:

So berichtet der Patient zunächst, er habe als Nebenwirkung des Medikaments »Bren-nen im Brustbereich, wie wenn man sich extrem verausgabt« bekommen. Ich reagiere erstaunt, dies sei mir als Nebenwirkung nicht bekannt. Darauf hin berichtigt sich der Patient, er habe das Medikament gar nicht genommen, nachdem er »in Angst-Foren die Nebenwirkungen gegoogelt« habe. Er erzählt übergangslos, seine erste Frau habe Fibromyalgie gehabt und zeigt plötzlich seine dependente Seite: »Ich weiß nicht, was ich tät, wenn ich meine Frau und meine Kinder nicht hätt! … Wie kann man mich lieben, wenn ich so krank bin?«

Der Zusammenhang von Ängsten und seinen unterdrückten Autonomie-Wünschen und Fluchttendenzen wird deutlich.

Während meiner ersten urlaubsbedingten Therapiepause entwickelt Herr P Suizid-gedanken, wird auf eigenen Wunsch stationär auf der Psychiatrie aufgenommen, erhält

Page 223: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

221Identität und Psychopharmaka

zusätzlich als 2. Antidepressivum Venlafaxin. Er bearbeitet dort in der Kunsttherapie auch weiter den Unfalltod seiner Zwillingsschwester. Nach meinem Urlaub berichtet er mir telefonisch davon noch vom stationären Aufenthalt in der Klinik aus:

Es gehe ihm besser, aber er frage sich, ob ihm Venlafaxin helfe, oder die Kunsther-apie. [Das Medikament schwächt hier das Autonomiegefühl!].

Ich schlage ihm vor, auch zu dieser Frage in der Kunsttherapie ein Bild zu malen. Er wird stabilisiert entlassen und bringt das Bild in die nächste Stunde mit (s. Abbildung):

Er geht Hand in Hand mit mir einen Weg zu einem »Gipfel-kreuz« [bzw. Grabkreuz, ähnelnd einem anderen Bild, wo bereits in einer früheren Imagination die Trauer um die Schwester Thema war]. Die Medikamente sind wie bunte Blumen am Wegrand, auch andere Ärzte stehen noch herum: »Man weiß ja nie!«

Statt der Medikamente scheint der Patient nun meine Begleitung auf dem Weg zur Trauerarbeit akzeptiert zu haben. [Interessanterweise bin aber ich die Figur am Weg, geführt vom wesentlich robuster wirkenden Patienten – wohl ein Ausdruck der stär-kenden Selbstüberhöhung:] »Sie sind der mit mehr Bartstoppeln.«

Er befürchtet bald aber wieder Medikamenten-Nebenwirkungen hinter seiner Ver-kühlung, dem schlechtem Schlaf, der Nervosität, dem Gähnen… Anderseits seien die Medikamente für ihn ein Sicherheits-Anker zur Angstreduktion, eine Schutz-Aura um ihn herum, die er selber steuern könne. So thematisiert er bei mir wiederholt die Bedeutung der Medikation. In dieser Frage spiegelt sich als Ausdruck der narziss-tischen Selbstunsicherheit der Geborgenheitswunsch seines Abhängigkeits-Unabhän-gigkeits-Konfliktes.

Um daran zu arbeiten und ihm die Bedeutung der Medikation weiter zu verdeut-lichen, gebe ich ihm seine eigene Formulierung als Imaginations-Motiv vor: »Stellen Sie sich eine Schutz-Aura um sich herum vor, die Sie selber steuern können.«

Imagination:Er imaginiert einen schwarzen, schweren Regenmantel, der ihn umgibt. Es ist regne-risch, er schaut auf einen düsteren Wald durch den er »muß, (aber) nicht will«. Breit-beinig und unrasiert steht er da, trägt Stiefel, Weste, dunkle Brille, eine Machete an

Page 224: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

222 Florian Katzlberger

der Seite, »wie High Noon«: »So, jetzt komm ich.« Aus dem Wald blitzen Augen von Wölfen. Als er auf meinen Hinweis genau hinschaut, wandelt sich das Bild.

Die Wölfe seien nicht mehr aggressiv. Er hält ihnen etwas zu fressen hin: »3 – 4 fres-sen das sofort, gehen mit mir mit.« Er fühlt sich nun wohl im Wald, geniesst den typi-schen Waldgeruch sucht Schwammerl, trinkt mit der Hand aus einem Bach.

Im Nachgespräch kommen Erinnerungen an den barschen Vater, der getrunken, ge-schrien und geschlagen habe. Bei Streit mit der Mutter (»ausgleichender Ruhepol«) sei es immer um die Kinder gegangen, z. B. wenn der Patient schlechte Schulnoten nach-hause gebracht hatte. Der Vater habe sogar öfters gedroht sich zu erschießen.

Entsprechend sind die Beziehungswünsche in der Vater-Übertragung ebenso groß wie ambivalent. In der phallisch-narzisstischen Wunschvorstellung der Imagination kann er »auftanken«, ist dann aber auch bereit, sich mit den auftauchenden Konflik-ten auseinanderzusetzen. Insofern kommt es nicht zu einem Stillstand (im Widerstand der Abwehr), sondern zur Ermöglichung der Konfrontation mit den ängstigenden und schmerzlichen Erfahrungen und aggressiven Gefühle unter dem Schutz der sich ent-wickelnden therapeutischen Beziehung.

In der Zwischenzeit berichtet der Patient, er sei gelassener geworden. Die Medika-mente hätten ihm ermöglicht, sich mit sich selbst zu beschäftigen, hätten die soma-tischen Beschwerden beseitigt. Nun wolle er sie abbauen.

Er erkenne jetzt, was außen und was nicht er sei, habe gelernt auf die eigenen Grenzen zu schauen, nicht nur an das Wohl der Anderen zu denken. Je mehr das ge-linge, umso mehr Selbstsicherheit habe er [und umso mehr Autonomie-Gefühl, sodass Panikattacken unnötig werden].

So reflektiert Patient selbst seine Schritte zur Identitätsfindung bzw. Struktur-bildung durch Psychotherapie unter Mithilfe von Antidepressiva.

In der psychodynamischen Reflexion der medikamentösen Verordnung geht es somit darum, die Funktion der Psychopharmaka in der Beziehungsgestaltung zu verstehen (Küchenhoff 2010).

»Neben der realistischen Angst vor Nebenwirkungen werden Medikamente nicht selten als Bedrohung der eigenen Identität erlebt« (Teusch und Gastpar 2000).

Dies gilt insbesondere für Psychopharmaka wegen der möglichen Beeinflussung psychisch-mentaler Funktionen wie Gefühle, Denken und Bewusstsein.

Patienten mit struktureller Störung haben häufig eine sensitiv-ablehnende Hal-tung gegenüber Psychopharmaka aus Angst vor Kontrollverlust – oder sie miss-brauchen Psychopharmaka, um das innere Leeregefühl zu vermeiden.

Abstrahiert gibt das ein dialektisches Bipolaritätsmodell (Mentzos 2013, Schauen-burg 2000):• Selbstbezogener, progressiver Pol mit dem Ziel: Erhaltung der Selbstidentität

Der Patient bleibt auf Distanz, pseudoautonom – Angst vor Kontrollverlust, will daher auch keine Medikation, die ihn/sie negativ beeinflussen könnte

Page 225: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

223Identität und Psychopharmaka

versus• Objektbezogener, regressiver Pol mit dem Ziel: Vereinigung und Bindung

Der Patient will (viel) Tabletten, will das empathische Gegenüber, das mit Hilfe von Tabletten zur Verfügung steht, inkorporieren.

Schlussfolgerungen

In der Kombinationsbehandlung von Psychotherapie und Psychopharmaka be-darf es einer Reflexion der symbolischen Bedeutung der Medikation für die the-rapeutische Beziehung. Medikamente sollten nicht nur eingesetzt werden unter Beachtung ihrer pharmakologischen, sondern auch mit Bedacht auf die psycholo-gische Wirkung und Nebenwirkung. Bereits das Andenken einer möglichen me-dikamentösen Therapie in einer Psychotherapie wirkt sich ja auf die Phantasien und die Gefühle in der therapeutischen Beziehung aus.

Ob Psychopharmaka und Psychotherapie »am besten aus einer Hand« kom-men (Thiel et al. 1998, Schneider 2003) oder doch besser 2 verschiedene Fach-leute behandeln (Ermann 1997), muss wohl von Fall zu Fall entschieden werden.

Es besteht einerseits das Risiko des Nebeneinanders – dass die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut (Küchenhoff 2010), andererseits die Gefahr des Agierens über die Medikation und der Unübersichtlichkeit des Übertragungsge-schehens.

Das Mitlesen von Übertragungsbereitschaft des Patienten und der eigenen Gegenübertragung ist auch hier ein wertvolles diagnostisches und therapeutisches Arbeitsmittel. So kann die Compliance z. B. Hinweise auf das Strukturniveau geben oder der sorgfältige Umgang mit der Gegenübertragung unter anderem zur aus Arztsicht sinnvollen Compliance führen.

Insbesondere bei interdisziplinär kooperierenden Behandlern braucht es für die Kombination von Psychopharmaka und Psychotherapie einen von gegen-seitigem Respekt getragenen Austausch mit Abstimmung der Therapien und der Vorgehensweise.

Wie bei jeder Setting-Vorgabe ist im Rahmen einer psychodynamischen Be-handlung eine Reflexion der Veränderung der therapeutischen Beziehung infolge von zusätzlichem Einsatz von Medikation erforderlich.

Page 226: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

224 Florian Katzlberger

Literatur

Benkert, O., Hippius, H. (2010): Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie. 8. Auf lage, Berlin: Springer

Busch, F., Sandberg, L. (2012): Combined Treatment of Depression. Psychiatr Clin N Am 35: 165 – 179

Cabaniss, D., Roose, S. (2005): Psychoanalysis and psychopharmacology. New research, new paradigms. Clin Neurosci Res 4: 399 – 403

DGPPN, BÄK, KBV, AWMF, AkdÄ, BPtK, BApK, DAGSHG, DEGAM, DGPM, DGPs, DGRW (Hrsg.) für die Leitliniengruppe Unipolare Depression (2012) S3 Leitlinie/Natio-nale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression-Kurzfassung, 1. Auf lage 2009. Version 1.3 Januar 2012

Dieter, J. (2000): Symbolbildung und ihre Bedeutung für die Psychotherapie. Imagination: 5 – 28Dieter, W. (2004): Störungsspezifische KIP-Therapie der Depression. Imagination: 5 – 50Doering, S., Hörz, S., Rentrop, M., Fischer-Kern, M., Schuster, P., Benecke, C., Buchheim,

A., Martius, P., Buchheim, P. (2010): Transference-focused psychotherapy v. treatment by community psychotherapists for borderline personality disorder: Randomised controlled trial. Brit J Psych, 196: 389 – 395.

Ermann, M. (1997): Psychotherapeutische und psychosomatische Medizin. 2. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer

Huhn, M., Tardy, M., Spineli, L. M., Kissling, W., Förstl, H., Pitschel-Walz, G., Leucht, C., Samara, M., Dold, M., Davis, J. M., Leucht, S. (2014): Efficacy of pharmacotherapy and psychotherapy for adult psychiatric disorders: a systematic overview of meta-analyses. JAMA Psychiatry: 706 – 15

Kapfhammer, H. P. (2004): Psychotherapie und Pharmakotherapie – ein synergistisches Unter-nehmen dargestellt am Beispiel der Behandlung depressiver Störungen. Imagination 1: 7 – 26

Küchenhoff J (2010): Zum Verhältnis von Psychopharmakologie und Psychoanalyse – am Bei-spiel der Depressionsbehandlung. Psyche – Z Psychoanal 64: 890 – 916

Mentzos, S. (1992): Neurotische Konfliktverarbeitung. 6. Aufl. Frankfurt/M.: FischerMentzos, S. (2013): Lehrbuch der Psychodynamik. Die Funktion der Dysfunktionalität psychi-

scher Störungen. 5. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & RuprechtSchauenburg, H. (2000): Psychodynamische Therapie. In: N. Hoffmann, H. Schauenburg (Hrsg.):

Psychotherapie der Depression: 44 – 62. Stuttgart: ThiemeSchneider, W. (2003): Editorial: Psychopharmaka und Psychotherapie. Psychodynam Psycho-

ther: 3 – 6Teusch, L., Gastpar, M. (2000): Psychotherapie und Psychopharmaka. In: W. Senf und M. Broda

(Hrsg.): Praxis der Psychotherapie. Ein integratives Lehrbuch. 2. Aufl., Stuttgart: ThiemeThiel, A., Freyberger, H., Schneider, W., Schüssler, G. (1998): Psychotherapie versus Pharmako-

therapie? Der Fall Osheroff versus Chestnut Lodge und Ergebnisse der ICD-10 Forschungs-kriterienstudie zur Beurteilung depressiver Störungen. Psychotherapeut 43: 39 – 45

Wöller, W., Kruse, J. (2010): Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: Basisbuch und Pra-xisleitfaden. 3. Aufl. Stuttgart: Schattauer

Zobel, I., Kech, S., van Kalker, D., Dykierek, P., Berger, M., Schneibel, R., Schramm, E. (2011): Long-term effect of combined interpersonal psychotherapy and pharmacotherapy in a ran-domized trial of depressed patients. Acta Psychiatr Scand 123: 276 – 282

Page 227: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

225Identität und Psychopharmaka

Zusammenfassung:Medikamente werden nicht selten als Bedrohung der Identität erlebt. Gerade Pa-tienten mit schwerer struktureller Störung und Identitätsdiffusion haben häufig entweder eine sensitiv-ablehnende Haltung gegenüber Psychopharmaka (meist Antidepressiva) oder missbrauchen Psychopharmaka (v. a. Benzodiazepine, Opiate), um das innere Leeregefühl zu vermeiden.

So ist in der Visitensituation der psychosomatischen Klinik die Frage nach einer Medikation zusätzlich zur Psychotherapie ein Spiegel der Übertragung und die szenische Darstellung eröffnet ein diagnostisches Fenster.

Der Beitrag soll anregen zur Reflexion der Bedeutung des Einsatzes von Psy-chopharmaka in der Psychotherapie.

Schlüsselwörter:Kombinationstherapie – Antidepressiva und Psychotherapie – Identität – Persön-lichkeitsstörung

Autor:Dr. med. univ. Florian KatzlbergerFacharzt für Psychiatrie und Neurologie, Facharzt für Psychosomatische Medi-zin und Psychotherapie, Psychotherapeut, Lehrtherapeut mit voller Lehrbefugnis für KIP der ÖGATAP, eigene Praxis, Tel. +43 680 317 0214, [email protected] Oberarzt, Psychosomatische Abtlg. Schön-Klinik Berchtesgadener Land, Deutschland, +49 8652 930, [email protected]

Page 228: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

226

Das erlöste Objekt oder

Wo der Blick sich niederlässtDie Bedeutung der »Augenprobe« als Ausgangspunkt für

Mentalisierung und Symbolbildung

Anna Sieber-Ratti

Die Dreieinheit Imagination – Identität – Kreativität, das Motto des internationalen KIP-Kongresses 2014 in Bratislava, soll in diesem Artikel mit der »Augenprobe«, einer KIP-typischen Intervention, verbunden werden, und zwar mithilfe der Kunst.

« Je crois que l’art est la seule forme d’activité par laquelle l’homme en tant que tel se manifeste comme véritable individu. Par elle seule il peut dépasser le stade animal parce que l’art est un débouché sur des régions où ne dominent ni le temps ni l’espace. » “I believe that art is the only form of activity in which man as man shows himself to be a true individual. Only in art he is capable of going beyond the animal state, because art is an outlet towards regions not ruled time and space.”

Marcel Duchamp

Einleitung

Mir ist im Ausbildungskontext für KIP und beim Lesen von publizierten Arbei-ten aufgefallen, dass wohl häufig von einer so genannten »Symbolkonfrontation« die Rede ist, jedoch praktisch kaum von der »Augenprobe«, die Hanscarl Leuner in seinem Lehrbuch vorgestellt hat:

»Worin liegt technisch gesehen die Augenprobe? Beim Auftauchen einer Symbolgestalt, eines Tieres oder eines menschlichen Wesens bitten wir den Patienten, seine Aufmerksamkeit auf das Auge des Betreffenden zu lenken. Er sollte den seelischen Ausdruck der Augen, besser des Blickes, gefühls-mäßig auf sich wirken lassen.« (Leuner 1994, S. 65)

Page 229: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

227Das erlöste Objekt oder Wo der Blick sich niederlässt

Ich werde die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten zwischen Symbolkon-frontation und Augenprobe kurz schildern. Mir geht es aber vor allem darum, die »Augenprobe« in moderne behandlungstechnische Überlegungen zu integrieren.

Die Augenprobe kann wichtige Hinweise auf die vorherrschenden Bin-dungsmuster und auf die erreichten Modi der Mentalisierung geben, was in einem psychotherapeutischen Prozess von großer klinischer Bedeutung sein kann.

Zur Herkunft des Begriffes Mentalisierung

Der Mentalisierungsbegriff ist keineswegs, wie man vermuten würde, im psycho-therapeutischen Kontext entwickelt worden, sondern bereits vor etwa 100 Jahren im Umfeld der avantgardistischen Kunst entstanden.

Es war insbesondere Marcel Duchamp (1887 – 1968) mit seiner provokativen »Readymade-Kunst«, der als Erster behauptete, Kunst fände im Kopf des Künst-lers ebenso wie im Kopf des Betrachters statt. Er verschob die Kunst von ihrer ur-sprünglichen Handwerklichkeit hin zu einer »konzeptionellen Handlung«, indem er das Kunstwerk als »inneres Produkt meiner selbst« bezeichnete. Hiermit nimmt Duchamp den psychologischen Mentalisierungsbegriff »from the body to the mind« um beinahe 100 Jahre vorweg. Folgerichtig stellte er die Beziehung zwischen Künstler, Betrachter und Kunstwerk in den Mittelpunkt und verkehrte damit das herkömmliche Kunstverständnis ins Gegenteil. Er schrieb mentale Prozesse der Kunst zu, sprach von einer vierten Dimension und forderte schon 1915 in New York:

»Wir müssen in der Kunst neue Werte schaffen – wissenschaftliche Werte und nicht nur sentimentale.« (in Stauffacher 2012).

Ende der 1960 er Jahre wird der Begriff Mentalisierung in psychoanalytischen Kontext zum ersten Mal verwendet, und zwar in Zusammenhang mit Autismus und Schizophrenie. In den 90 er Jahren folgte dann ein »Boom« der Mentalisie-rungsforschung, der bis heute anhält.

Das erlöste Objekt

Den Begriff »Das erlöste Objekt« habe ich im Zuge der Auseinandersetzung mit Duchamps »Objet trouvé« entwickelt. In seiner Äußerung bezeichnete Duchamp das Kunstwerk als rein »inneres Produkt meiner selbst« (Duchamp 1959).

Mit »innerem Produkt« meinte Duchamp die innere Auseinandersetzung zwi-schen den verschiedenen Repräsentanzen des Selbst und des Objekts. Diese Aus-einandersetzung findet nach Duchamp in einer unsichtbaren vierten Dimension statt und setzt eine intensive Suche voraus.

Page 230: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

228 Anna Sieber-Ratti

Das erlöste Objekt bezieht sich auf ein reiferes Ich, das in der Lage ist, sich spielerisch und kreativ im reifen Mentalisierungs-Modus zu bewegen. Um ein erlöstes Objekt zu werden, muss der Gegenstand von seiner Zweckmäßigkeit be-freit werden.

Das erlöste Objekt ist das angestrebte Ziel jeder Psychotherapie. Es geht dabei um die Befreiung von neurotisch oder traumatisch fixierten inneren Objekten (in der KIP sind damit innere Bilder gemeint). Eine erste Voraussetzung für die Be-freiung des Objekts ist das Finden des Objekts »trouver«. In der Folge wird das Objekt zum Ausgangspunkt kreativer Prozesse. Erst dann kann das Objekt belie-big neu emotional besetzt werden. Dieser Prozess wird in der KIP exemplarisch gefördert: durch die Motivvorgabe und die Schaffung eines Spielraums, in dem Klient und Therapeut sich begegnen. Die neu erworbenen Erlebens- und Verhal-tensoptionen, die im Rahmen der Übertragungs-Gegenübertragungsbeziehung entstehen, werden im Hier und Jetzt der therapeutischen Beziehung erprobt und durchgearbeitet.

Vom Gegenstand zum Konzept

In der Metapher des erlösten Objekts steckt die Vorstellung, dass ein relativ rei-fes Ich »nur« von konflikthaften Hemmungen befreit werden muss, um immer wieder eine neu erworbene Funktionalität zu finden. Diesen Prozess kann man als Metamorphose oder als Erfahrung mit einem Verwandlungsobjekt verstehen. Heute wissen wir aus der Bindungsforschung, dass auch stabile Bindungen und reife Mentalisierungsmodi zur Verfügung stehen müssen.

Eine Besonderheit gibt es beim »Gegenstand«, der zum »Konzept« werden soll. »Gegenstand« ist eine Metapher für den impliziten Modus des frühen Erlebens (Dieter 2012), dem keine symbolhafte Sprache und kein Narrativ zur Verfügung stehen. Dies ist bei kleinen Kindern zu beobachten, die sich zwischen den ver-schiedenen unreifen Modi der Mentalisierung hin und her bewegen und immer wieder neue Fertigkeiten erwerben.

GegenstandModi der Äquivalenz und des Als-Ob (Fonagy et al. 2004)Konkretistisch keine symbolhafte Sprache, kein Narrativ

Konzepterreichte Symbolisierungsfähigkeiterworbene Synthesen (Zeki 2010)Szenisches Verstehen (Lorenzer 2006)

Page 231: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

229Das erlöste Objekt oder Wo der Blick sich niederlässt

Das »Konzept« ist der »dahinter« stehende Sinn, »verdichtet« dargestellt, die subjektive Ordnung der Dinge, das Prinzip der Symbolik, also eine Metapher für den expliziten Modus (Ermann 2005, Dieter 2006). Das Konzept ist auch als Synthese im Sinne der Neurowissenschaft zu verstehen (Zeki 2010). Diese Bildersprache folgt den Mechanismen des Primärprozesses und bietet die Mög-lichkeit, im Rahmen der therapeutischen Regression neue Rollen auszuprobieren, die Selbstwahrnehmung zu verändern und emotional korrigierende Erfahrungen zu machen.

An dieser Stelle wird die Kunst von Marcel Duchamp eigentlich revolutionär, indem die Dinge »auf den Kopf« gestellt werden, um sie ihrer Funktionalität zu entkleiden und sie damit gewissermaßen zu befreien und eine neue Identität zu finden, eine Identität, die sich immer wieder in Abhängigkeit vom emotionalen Zustand des Beobachters verändert (Bonito Oliva 2005).

Der Verlust von Erlebens- und Sehgewohnheiten, die sich in Jahrzehnten ge-bildet haben, kann in der Therapie beim Patienten zu Ängsten führen. Die ent-stehende Angst führt zu Widerstand und wird zu angstbesetzten Bildern, die in der KIP speziell oft sichtbar sind. Der Gewinn andererseits ist die Entstehung eines Spielraums, der sich als Probebühne anbietet, ein Spielraum, der gleichzeitig trennt und verbindet. Der Spielraum ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung von Kreativität, und ich glaube, dass das Objet trouvé die Kreativität selbst ist. Kreativität bedeutet, die Welt mit einem »kreativen Blick« anzuschauen (Winni-cott 1971) und, poetisch formuliert, es dem Blick freizustellen, wo er sich immer wieder aufs Neue niederlassen möchte.

Wo der Blick sich niederlässt: Das Auge und seine Bedeutung

Das Auge, sowohl Sinnesorgan für das Sehen als auch Symbol des Gesehen-Wer-dens, des Gespiegelt-Werdens, des Erkennens wie des Erkannt-Werdens, bildet eine Schwelle, die Nahtstelle zwischen innerer und äußerer Realität, und trägt zusam-men mit den übrigen Sinnesmodalitäten zur Identitätsbildung bei.

Alle Sprachen verfügen über eine Vielzahl von Begriffen für das Auge und vor allem für die Tätigkeit des Auges wie »sehen«, »schauen«, »beobachten«. In man-chen Worten werden Affekte transportiert, z. B. »anstarren«, »betrachten«. Im Rah-men der Bindungs-, Säuglings- und Kleinkindforschung wurde die Bedeutung des menschlichen Gesichts für das emotionale Lernen herausgearbeitet. Babys zum Beispiel verfügen von den ersten Lebenstagen an über die Fähigkeit, scharfe Bil-der in einer Distanz von 30 cm zu sehen, was die Distanz des Gesichts der stillen-den Mutter entspricht.

Page 232: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

230 Anna Sieber-Ratti

Meltzoff und Moore (1977) haben gezeigt, dass die Beobachtung von Gesich-tern bereits bei ganz jungen Babys eine wichtige Grundlage bei der Entwicklung von somatischen zu mentalen Repräsentanzen darstellt. Eine beeindruckende Unterstützung bekamen die genannten Befunde durch die neueren Untersuchungs-ergebnisse der Neurowissenschaften, insbesondere durch die Entdeckungen über das Vorhandensein, die Funktion und die psychologische Bedeutung der Spiegel-neurone. Die sokratisch-platonische Frage nach den Möglichkeiten des mensch-lichen Erkennens wird hiermit von den modernen Neurowissenschaften aufge-griffen. Semir Zeki (2010) zeigt, dass vor allem das Sehen daran beteiligt ist, mit Hilfe des Affekterlebens eine Unterscheidung zu treffen, was die Wirklichkeit ist und was nur eine Vorstellung der Wirklichkeit ist.

Diese Ausführungen zeigen einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Augenprobe im Kontext der KIP und den Mentalisierungsprozessen. Die Augen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Mentalisierung, speziell bei der Bildung einer »theory of mind«.

TOM »theory of mind« Diese ist die Voraussetzung, nicht nur auf das Verhalten eines Gegenübers

einzugehen, sondern sich ein inneres Bild zu machen über dessen Überzeu-gungen, Einstellungen, Wünsche, die seinem Verhalten zu Grunde liegen.

Fonagy und seine Mitarbeiter (z. B. 2004) vertreten die These, dass die Qualität der Mentalisierung mit der Qualität der frühen Objektbeziehungen zusammenhängt. Dies bedeutet: wenn sich das Kind im Wissen um die Nähe der Mutter sicher und geschützt fühlt, wird das Bindungssystem inaktiv, und das Kind kann sich explo-rierend der Umwelt zuwenden. Dies entspricht dem antithetischen Explorations-system. Das sicher gebundene Kind kann seine ganze Aufmerksamkeit dem Erfor-schen seiner Umgebung widmen, ohne Angst zu haben, das Objekt zu verlieren.

Hingegen tendierten unsicher gebundene Kinder, später Erwachsene mit defi-zitärer mentalisierender Fähigkeit, sobald in der Interaktion mit anderen Personen emotionale Zustände angesprochen sind, dazu, die Fähigkeit zu mentalisieren zu verlieren, da die Stimulierung des Bindungssystems das Mentalisieren behindert. Als Folge davon können alle drei prämentalisierenden Modi aktiviert werden. Die Patienten verlieren ihre Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu mentalisieren, sie regre-dieren ungewollt auf frühere Modi und nehmen die Realität in einer veränderten Art auf. Sie verfügen dann nur noch über rudimentäre Bewältigungsstrategien, die nicht ihren sonstigen Fähigkeiten entsprechen.

Page 233: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

231Das erlöste Objekt oder Wo der Blick sich niederlässt

In der folgenden Tabelle sind die Kennzeichen guter und eingeschränkter Men-talisierungsfähikeit dargestellt:

Mentalisierungs- fähigkeit

Gut Beeinträchtigt

Modus der Realitäts-wahrnehmung

Reflektierend Äquivalenz- oder Als-ob-Modus

Realitätserleben Angemessen, spielerisch Überwältigend oder ohne Bedeutung

Interpretation der Realität

Intentional Konkretistisch, teleo-logisch

Selbsterleben Kohärent, integriert Inkohärent, dissoziiert, fremdes Selbst

Identität Sicher Diffus, dissoziiert

Kennzeichen der Mentalisierungsfähigkeit (Blom 2009, S. 48)

Blom plädiert dafür, dass sich die Mentalisierungsfähigkeit bei jeder sorgfältigen Beziehungs-, Konflikt- und speziell in der Strukturdiagnostik abbilden lässt. In bindungsrelevanten Situationen oder beim Erzählen darüber kann die Mentali-sierungsfähigkeit demnach besonders gut eingeschätzt werden.

In solchen Zuständen wird sichtbar, ob ein Mensch sich und andere noch rea-listisch und kohärent wahrnimmt und über andere Sichtweisen nachdenken kann. Es wird ersichtlich, ob er sich und anderen Personen neben der unmittelbar spür-baren Realität auch andere Bedürfnisse, Wünsche und Antriebe zubilligen kann.

Symbolkonfrontation versus Augenprobe

In den ersten Jahrzehnten nach der Begründung der Katathym Imaginativen Psy-chotherapie durch Hanscarl Leuner wurde auf seine Empfehlung hin die Inter-vention »Symbolkonfrontation« häufig und oft auch mit Erfolg angewandt. Dabei werden die imaginierenden Klienten dazu angehalten, Angst machende Gestalten mit den Augen zu fixieren, die Augen der Symbolgestalt zu »bannen« und even-tuell eine »Wandlung« der Gestalt zu erreichen.

SymbolkonfrontationRecht direktives Vorgehen, um Struktur zu vermitteln, suggestiv-stützend, hilfreich beim Erwerb neuer Handlungsoptionen.

Page 234: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

232 Anna Sieber-Ratti

Die Augenprobe dagegen verfolgt andere Ziele. Hier geht es nicht um eine direk-tive Handlungsanweisung, sondern um das Angebot einer empathischen Refle-xion. Mithilfe der Augenprobe kann der Therapeut erkennen, wie gut sich der imaginierende Klient in Andere und in sich selbst einfühlen kann.

Technisch handelt es sich um eine »Einladung«, eine Symbolgestalt aus dem Motiv »Waldrand« in Bezug auf Körperhaltung, Bewegung, Nähe und Distanz sowie Aussehen der Gestalt und vor allem den Augenausdruck zu beschreiben.

AugenprobeMit Hilfe der Augenprobe kann der Therapeut erkennen, wie gut sich der imaginierende Klient in Andere und in sich selbst einfühlen kann: empa-thische Reflexion.

Meines Wissens wurde die Augenprobe bisher nicht wissenschaftlich untersucht. Die Augen spiegeln seelische Prozesse, insbesondere den gefühlsmäßigen Ausdruck von Augen imaginierter Symbolgestalten, (die Fähigkeit zum Herstellen und Hal-ten von Blickkontakt, die Spiegelungsfähigkeit von Augen). Diese Phänomene zeigten sich nicht nur, wenn die KIP-Therapie sich gut entwickelte, sondern auch beim Auf treten von Widerständen.

Ich erinnerte mich an Leuners frühe Beschreibung der so genannten »Augen-probe« und kam zu dem Schluss, dass es Erfolg versprechend sein könnte, unter heutigen Bedingungen die Veränderungen der Augen bzw. des Blicks systematisch zu erforschen. Meine Überlegungen führten mich zu der Frage, ob die »Augen-probe« geeignet sei, einerseits klinische Vorhersagen zu machen und andererseits erreichte Behandlungserfolge zu validieren.

Wo der Blick sich niedergelassen hat – Eine wissenschaftliche Sicht auf die »Augenprobe«

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Dozentin an der Zürcher Hochschule für Ange-wandte Wissenschaften (www.zhaw.ch) Departement Psychologie haben wir eine diesbezügliche Studie durchgeführt. Das Ziel einer unserer Studien war die Über-prüfung der Hypothese, dass die Augenprobe in der Lage sei, Hinweise zu geben auf den erreichten Mentalisierungs-Modus der Versuchsperson. Es handelt sich um eine qualitative Studie. In einem halbstandartisierten Setting nehmen freiwil-lige Probanden, meist Studenten, die über die Untersuchung und die Intervention ausführlich aufgeklärt werden, an den Studien teil. Den Kernpunkt der Studie haben wir in zwei Teilbereiche aufgeteilt, die Intervention und die Auswertung (der Ratinginstruktion) vgl. Mast 2012.

Page 235: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

233Das erlöste Objekt oder Wo der Blick sich niederlässt

Wir verwendeten die folgenden wissenschaftlichen Instrumente zur empirischen Bearbeitung.

• Explorative Intervention inkl. digitale Tonaufnahmen und Transkription• RMET (reading mind in the eyes-Test, Baron-Cohen 2005) (als Ver-

gleichsgröße)• Halbstrukturiertes Interview der Versuchspersonen im Anschluss an die

Intervention (darüber, wie sie es erlebt haben), inkl. digitale Tonaufnah-men und Transkription nach. (Steinke 2010)

Der RME-Test (Reading the Mind in the Eyes-Test) dient zur Einschätzung der kognitiven Empathie. Die Testperson muss dabei anhand der Beurteilung des Au-genausdrucks zeigen, ob sie in der Lage ist, sich in den mentalen Zustand eines anderen einzufühlen. Baron-Cohen und seine Mitarbeiter entwickelten 2001 die-sen Test, der 2005 von Bölte ins Deutsche übersetzt wurde. Das Testverfahren für Erwachsene umfasst 36 Items. Jedes besteht aus einem Foto (schwarz-weiß) von der Augenpartie erwachsener weiblicher oder männlicher Personen. Die Aufgabe besteht darin, anhand des Ausdrucks der Augen abzulesen, was die abgebildete Person denkt oder fühlt, wobei ein passender von vier Begriffen ausgewählt wer-den muss. Zum Beispiel schmerzend-zerstreut-verlangend-überzeugt.

Für die eigentliche Beschreibung der Gestalt wurden 4 Dimensionen festgelegt:• Beschreiben der Gestalt• Distanz zur Gestalt• Körperhaltung der Gestalt• Augenausdruck der Gestalt

Die Arbeit wurde mit einer Imagination mit dem KIP-Motiv »Landschaft / Wald-rand« eingeführt:

»Stellen Sie sich eine Landschaft vor. Können Sie mir die Landschaft etwas be-schreiben, bis hin zum Horizont? Vom Horizont her kommt eine Gestalt auf Sie zu, Sie sehen vorerst nur die Silhouette …«

Zur Dimension: Beschreiben der Gestalt• Beschreiben Sie bitte, wie die Gestalt aussieht• Beschreiben Sie, wie sie sich bewegt

Zur Dimension: Distanz zu der Gestalt• Welche Distanz liegt zwischen Ihnen und der Gestalt?• Wie fühlen Sie sich dabei?

Page 236: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

234 Anna Sieber-Ratti

Zur Dimension: Körperhaltung der Gestalt• Welche Körperhaltung nimmt die Gestalt ein?• Wie wirkt diese Körperhaltung auf Sie? Gesten?• Wie ist Ihre eigene Körperhaltung?• Eigene Gesten?

Zur Dimension: Augenausdruck• Bitte versuchen Sie, Blickkontakt mit der Gestalt herzustellen.• Bitte versuchen Sie dabei den Augenkontakt zu halten.• Welchen Augenausdruck hat die Gestalt?• Wie wirkt dieser Blick auf Sie?• Bitte schauen Sie der Gestalt in die Augen.• Welche Wirkung hat Ihr Blick auf die Gestalt?• Verändert sich etwas im Blick der Gestalt oder in Ihrem Blick?

Einen hohen Stellenwert hatte im Untersuchungsdesign das Nachgespräch. Zu dieser Dimension:

• Wie fühlen Sie sich? Wie geht es Ihnen? Wie war es für Sie?• Sind Sie überrascht?• Am Anfang haben Sie gesagt, die Gestalt war …• Und wie hat sie ausgesehen? Können Sie das noch etwas genauer

beschreiben?• Erinnert Sie diese Gestalt an etwas oder jemanden?• Sie haben gesagt, der Blick dieser Gestalt war … • Können Sie noch etwas mehr dazu sagen?

Die Hauptergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:• Signifikante Förderung der Selbst- und Fremdeinfühlung• Verbesserung der Empathie und der Introspektion• Relevante Bedeutung des Nachgesprächs in der KIP

Sehr eindrücklich zeigte sich bei allen Versuchspersonen ein deutlicher Unter-schied der vorherrschenden Mentalisierungsmodi zwischen der Imagination und dem Nachgespräch. So entsprachen die Antworten bei allen Versuchspersonen während der Imagination am häufigsten dem Als-ob-Modus, während im Nach-gespräch der reifere Mentalisierende Modus dominierend war.

Diese explorative Untersuchung zeigt, dass sich Mentalisierungsprozesse durch die Anwendung der Intervention »Augenprobe« anregen lassen. Darüber hinaus ist eine Einschätzung der Mentalisierungsfähigkeit der Person im Rahmen des Nachgesprächs möglich. Insbesondere die Imagination einer Gestalt und der Ver-such, mit der Gestalt einen Blickkontakt herzustellen, scheinen aktivierend auf die

Page 237: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

235Das erlöste Objekt oder Wo der Blick sich niederlässt

Mentalisierung zu wirkten. Die Versuchspersonen bestätigten, durch spezifische Fragen zum Nachdenken über eigene Gedanken und Gefühle angeregt worden zu sein. Dies zeigte sich auch in den reflektierten und selbstkritischen Antworten in den Nachgesprächen und den Interviews.

Die Augenprobe, das erlöste Objekt und Marcel Duchamp

Noch ein paar Bemerkungen darüber, wie ich dazu gekommen bin, im gleichen Artikel über einen avantgardistischen Künstler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und über die Intervention »Augenprobe« in der KIP zu schreiben.

Duchamp überraschte 1913 die Kunstszene mit seinen »Ready-mades«.KIP und Kunst haben eine Nahtposition zwischen der inneren und der äußeren

Realität. KIP und Kunst gehören dem »intermediären Raum« an, dem »Spielraum«. Kunst und Psychotherapie versuchen mit ihren Mitteln, das »verlorene Objekt« durch Kreativität wieder zu schaffen. Kunst und Psychotherapie geben »gefun-denen Objekten« eine neue Identität. Diese Metamorphose ist in der KIP mit der Gegenübertragung und der Motivvorgabe verbunden. Die Readymades von Duchamp sind gleichsam eine avantgardistische Art der Motivvorgabe in der KIP.

Duchamps vierte Dimension oder der Spielraum

»Ich habe bloß an die Idee einer Projektion gedacht, einer unsichtbaren vierten Dimension, weil wir sie mit den Augen nicht sehen können.«

Duchamp bezeichnete die herkömmliche Malerei abschätzig als »retinal«, wäh-rend er auf dem Weg war, durch sein Interesse an Bewegung den Übergang von einem mentalen oder psychologischen Zustand zu einem anderen zu erreichen.

Marcel Duchamp war der Erste, der das Konzept des Spielraums einführte. Bei ihm hatte es allerdings noch keine psychologische Bedeutung wie später bei Winnicott (1951), sondern einen Platz im Diskurs der modernen Kunst. In seinem Werk »Das große Glas« versuchte er diese vierte Dimension darzustellen. Win-nicotts Arbeit trägt den Titel »playing and reality« und stellt dar, wie Kinder die Realität durch ihr kindliches Spiel bewältigen: Indem sie zunächst einen Als-ob-Modus des Realitätserlebens ausbilden. In einer ähnlich genannten Arbeit (»play-ing with reality«) zeigen Fonagy und Target (2002), wie im Speziellen viele Bord-erline-Patienten Fortschritte in der Therapie machen, wenn es ihnen gelingt, mit der Realität zu spielen.

In der Psychotherapie geht es immer um die Verinnerlichung guter Objekte, die zunächst verborgen sind. Diese müssen zuerst erkannt werden, »objets trou-vés«, um danach »erlöst« zu werden, erlöst von ihrer primäre Funktionalität. Das

Page 238: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

236 Anna Sieber-Ratti

ist die Position der modernen Kunst im Anschluss an Marcel Duchamp. An dieser Stelle kommt Duchamp mit seiner Erkenntnis des »Spielraums« in seiner bildhaf-ten Darstellung der Psychologie Winnicotts oder der modernen Mentalisierungs-forschung sehr nahe.

In der traditionellen Kunst gibt es eine vergleichbare Dynamik. Mit seiner Statue des Moses hat Michelangelo Buonarroti (1513 – 1515) einen riesigen Spiel-raum eröffnet, den der Regisseur Michelangelo Antonioni auf seiner künstleri-schen Weise benutzt.

Unter seinem Blick wird die Statue für den Betrachter lebendig und als »objet trouvé« erlebbar.

Literatur

Allen, J., Fonagy, P., Bateman, A. W. (2011): Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta

Baron-Cohen, S., Wheelwright, S., Hill, J., Raste, Y.& Plump, I. (2001): The »Reading the Mind in the Eyes« Test Revised Version: A Study with Normal Adults, and Adults with Asperger syn-drome or Highfunctioning Autismus. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 42, 421 – 251

Bolm, T. (2009): Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) für Borderline-Störungen und chro-nifizierte Traumafolgen: Mit 10 Tabellen. Köln: Dt. Ärzte-Verlag

Bonito Oliva, A. (2012): Achille Bonito Oliva racconta DUCHAMP e la provocazione dell’arte. DVD Roma Gruppo Editoriale l’Espresso

Dieter, W. (2006): Explizite und implizite KIP-Behandlungstechnik. In: Imagination 2006. Heft 1: 5 – 29. Wien: Facultas

Dieter, W. (2012): Wer weiß denn, dass ich im Weltraum bin? – Die Bedeutung einer »implizi-ten« KIP-Behandlungstechnik bei schweren und schwersten Störungen der Symbolisierung. In: Imagination 2012, Heft 1 – 2: 84 – 100. Wien: Facultas

Ermann, M. (2005): Explizite und implizite psychoanalytische Behandlungspraxis. Forum Psy-choanal 21: 3 – 13. Heidelberg: Springer

Fonagy, P. & Target, M. (2001): Mit der Realität spielen: Zur Doppelgesichtigkeit psychischer Realität von Borderlinepatienten. Psyche 55. Stuttgart: Klett-Cotta

Helmhaus Zürich (Hrsg.) (2013): Serge Stauffer-Kunst als Forschung. Zürich: Scheidegger & Spiess AG Verlag

Leuner, H. (1985). Lehrbuch des Katathymen Bildererlebens: Grundstufe Mittelstufe Ober-stufe. Bern: Hans Huber Verlag

Lorenzer, A. (2006): Szenisches Verstehen. Zur Erkenntnis des Unbewußten. Frankfurt/M.: Suhrkamp

Mast, C. (2013) Mentalisieren in der Katathym Imaginativen Psychotherapie. Entwicklung eines therapiespezifischen Instruments zur Erfassung der Mentalisierungsfähigkeit. Zürich: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft, Departement Angewandte Psychologie

Meltzoff, A. N., Moore, K. (1977): Imitation of Facial and Manual Gestures by Human Neo-nates. Science 198: 75 – 78

Page 239: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

237Das erlöste Objekt oder Wo der Blick sich niederlässt

Sanoulliet, M. et Matisse, P. (2008): Duchamp du Signe. Suivi de notes écrit réunis et présentes par Michelle Sanoulliet et Paul Matisse. Paris: Flammarion, p. 178

Winnicott, D. W. (1951) Vom Spiel zur Kreativität. Dt. 1971. Stuttgart: Klett-CottaZeki, S. (2010): Glanz und Elend des Gehirns: Neurologie im Spiegel von Kunst, Musik und

Literatur. München: Ernst Reinhardt Verlag

Zusammenfassung:Die Autorin verbindet die avantgardistische Kunst von Marcel Duchamp und des-sen Entdeckung des »Spielraums« mit der modernen Psychologie von D. W. Win-nicott und der modernen Mentalisierungsforschung. Sie stellt ein experimentelles Design vor, das »Augenprobe« und »Mentalisierung« in Beziehung setzt. Es zeigen sich signifikante Verbesserungen der Mentalisierung, wenn mit der Intervention »Augenprobe« gearbeitet wurde. Zum Abschluss zeigt ein künstlerischer Exkurs, was unter »objet trouvé« verstanden werden kann.

Schlüsselwörter:Imagination – Mantalisierung – Augenprobe

Autorin:Anna Sieber-Ratti Lic. Phil.,Fachpsychologin für Psychotherapie FSP/KIPDozentin an der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaft, Departement Psychologie, zhaw.chEigene Praxis, CH – 8008 Zürich, Mühlebachstrasse 44Dozentin der SAGKB für Katathym Imaginative PsychotherapieE-Mail: [email protected]

Page 240: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

238

Der kreative Impuls als therapeutisches Agens

Elisabeth Brunner-Karré

Immer wieder wird in der KIP von Kreativität gesprochen, von der Kreativität der Methode, von der Förderung der Kreativität der KlientInnen im Zuge der Psycho-therapie. Eher weniger wird von der Kreativität der TherapeutInnen gesprochen, die aber gleichermaßen wichtig ist.

Wenn wir uns die KIP als einen intersubjektiven Prozess vorstellen, in dem ver-bal und bildhaft neue Wege zur Lösung alter Probleme gesucht werden, so wird nachvollziehbar, dass die Kreativität in der therapeutischen Begleitung ein Schritt-macher für die Entwicklung der Gestaltungsfreiheit unserer KlientInnen ist und dass deren Förderung während der Ausbildung zur Psychotherapeutin wichtig ist und nicht vernachlässigt werden sollte. Dies anschaulich zu machen und dabei das Konstrukt der Kreativität aus unterschiedlichen Perspektiven darzustellen ist das Ziel dieses Vortrages.

Für die Therapie mit Psychotikern hat Gaetano Benedetti (1998) in den 70 er-Jahren gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Mauzrizio Peciccia eine bildnerische Methode entwickelt, bei der beide zeichnen, TherapeutIn und KlientIn. Die Zeich-nung der PatientIn wird als Selbstausdruck verstanden, den der Therapeut mittels Pauspapierkopie einerseits weitgehend bestätigt, aber zusätzlich, im Zuge seiner inneren Auseinandersetzung damit, verändert, ergänzt oder erweitert. Im Sinne einer Positivierung dessen, was der Therapeut vom Klienten aufgenommen hat, fügt er eigene progressive Ideen als Bilder von weiterführenden Möglichkeiten des Selbstentwurfs der KlientIn hinzu.

Im Folgenden zwei Beispiele für das progressive therapeutische Spiegelbild:

Im ersten zeichnet sich eine schizoaffektive Patientin im Rollstuhl. Der Therapeut fügt auf seiner Kopie eine weitere Person als gesunden Anteil der Patientin hinzu. Diese akzeptiert die Intervention und antwortet mit wesentlich kräftigeren Strich, mit mehr Lebendigkeit …

Page 241: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

239Der kreative Impuls als therapeutisches Agens

Die dargestellten Prozesse kann man von der Therapeutenseite in zwei Aspekte gliedern:

1. das Akzeptieren, Annehmen, Spiegeln (Kopieren der Patientenzeichnung)2. kreative Gestaltung (progressive Erweiterung der Zeichnung)

In einem weiteren Beispiel zeichnet der Patient einen Vogel als Ausdruck seines Ide-alselbst. Der Therapeut antwortet indem er einen zweiten Vogel hinzufügt, um dem Patienten die Qualität der Dualität, der Zweisamkeit zu vermitteln: ebenda, S. 227.

Bei dieser Methode ist es ganz evident, dass hier der Therapeut im ursprünglichen und allgemein gebräuchlichen Sinn kreativ ist. Einerseits, weil er zeichnet, also die Technik um ein neues Medium neben der Sprache erweitert, und insbeson-dere weil er seine Träume, Ideen, Impulse und Zukunftsentwürfe schöpferisch, im Hinblick auf die Entwicklung der PatientInnen, einbringt.

Wie verhält es sich nun in der KIP? Da zeichnen wir zwar nicht real, aber immer auch mit den Klienten imaginär. Wir entwickeln laufend Vorstellungen,

Abb. 1: Zeichnung KlientinAbb. 2: Zeichnung TherapeutAbb. 3: Zeichnung Klientin (Benedetti 1998, S. 225/26: Abb. 34, 35, 36)

Abb. 4: Zeichnung Klient; Abb. 5: Zeichnung Therapeut(Benedetti 1998, S. 227: Abb. 38, 39)

Page 242: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

240 Elisabeth Brunner-Karré

wie das Bild / der innere Film der KlientIn weitergehen könnte und bringen diese Ideen co-kreativ ein.

Sehr grundlegende Gedanken zur Kreativität sowie zur Entwicklung der krea-tiven Persönlichkeit kommen von Donald W. Winnicott (2012), der meinte:

Nicht erst das Schaffen von anerkannten Kunstwerken ist für ihn Kreativität, sondern er versteht Kreativität als Tönung der gesamten Haltung eines Menschen der Realität gegenüber.

Es ist die Art und Weise, wie das Leben gestaltet und in der Folge erfahren wer-den kann. Nicht nur definierte Kunstwerke wie z. B. eine Symphonie oder eine Skulptur, sondern auch eine Mahlzeit zuzubereiten oder die Wohnung zu gestal-ten können kreative Akte sein.

Winnicott beschäftigt sich mit dem Einstieg in ein kreatives Leben bzw. mit den Bedingungen, die zu einem Verlust der kreativen Tönung führen, also mit der Ätiologie.

Für ihn beginnt die Kreativität in der frühesten Kindheit in Auseinanderset-zung des Kindes mit der Mutter bzw. der förderlichen Umwelt. Diese muss gut genug sein, sodass das Baby ein Übergangsobjekt als erste schöpferische Leistung erschaffen kann. Dabei erhalten im Übergangsbereich zwischen Selbst und Mut-ter geeignete Objekte wie weiche Stoffzipfel, Teddybären oder Schnuller Mutter-bedeutung. Zwischen Illusion und realistischer Wahrnehmung entwickelt sich ein intermediärer Bereich, in dem dem Kind der Gebrauch seiner illusionären Ob-jekte (Mutterbrust) und Phänomene zugestanden wird. Die gute Mutter bietet dem Kind die Brust genau dann an, wenn es zu einem schöpferischen Prozess be-reit ist. D. h. sie ist einfühlsam und feinfühlig, was die jeweilige Bedürfnislage des Kindes betrifft und ebenso was seine Möglichkeiten zur Desillusionierung, also zur Frustration anbelangt.

In diesem intermediären Bereich, also zwischen primärer Kreativität und objek-tivierbarer Realität, spielen sich wesentliche Prozesse ab, die der Symbolbildung vorausgehen und für die Symbolisierungsfähigkeit entscheidend sind.

Diese, für die gesunde Person notwendige strukturelle Entwicklung kann gelin-gen oder auch nicht. Aber auch, wenn die grundsätzliche Möglichkeit dazu entwi-ckelt wurde, kann der Gebrauch sehr schwanken: Kinder, die spielen sind häufig im intermediären Bereich, Erwachsene, die sich im beruf lich familiären Hams-terrad wähnen, vielleicht nie. Die Nutzung oder das Brachliegen dieser interme-diären Sphäre, also die kreative, oder nur reaktiv angepasste Haltung und Wahr-nehmung unterscheidet nun Menschen hinsichtlich ihres Gefühls, das Leben sei sinnvoll und lebenswert, oder sinnentleert und quälend.

Kreativität ist für Winnicott etwas sehr Allgemeines, sie gehört zum Lebendig-sein.

Page 243: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

241Der kreative Impuls als therapeutisches Agens

In der aktuelleren wissenschaftlichen Beschäftigung mit Kreativität, sowohl von Seiten der Psychoanalyse als auch von Seiten der akademischen Psychologie, herrscht Über-einstimmung, dass sich diese durch die Schaffung von etwas Neuem, Originellen de-finiert, das aber auch brauchbar, wertvoll und realisierbar sein muss. Das gilt für die Kunst, die Wissenschaft oder auch für andere Lebensbereiche.

Von Guilford, einem Intelligenz- und Kreativitätsforscher, wurde, analog dem so genannten G-Faktor der Intelligenz, ein übergeordneter Faktor »Flüssigkeit« postuliert, der im Sinne von innerer Beweglichkeit und Flexibilität grundlegend für die Kreativität einer Person ist (Fink 2011).

Es ist also ein beweglicher Umgang mit strukturellen Gegebenheiten erfor-derlich sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, alte Strukturen – auch innerpsychi-sche – aufzulösen, sicheres Terrain zu verlassen und die damit einhergehende La-bilisierung der Persönlichkeit zu tolerieren.

Diese labile Phase (Maler vor der leeren Leinwand oder Psychotherapeutin in einer schwierigen Therapiephase) kann mit ziemlichen Unlustgefühlen verbunden sein; seien es Erschöpfung, Langeweile, Verwirrung oder Ähnliches. Und verweist so auf die notwendige Ichstärke um in die nächste Phase des kreativen Prozesses ein-treten zu können:

Die Neuorganisation von Denk- und Gefühlsinhalten sowie das Finden der guten Form.

Der kreative Prozess kann so auch als Abfolge von Regression, im Sinne vom Zulassen unbewusster Vorgänge, und progressiver Phase gesehen werden, wobei für letztere kognitive Aspekte wie die Beurteilung von Lösungsideen und deren technisch formaler Machbarkeit wesentlich sind.

Über dieses Zusammenspiel von Unbewusstem und Bewusstem beim krea-tiven Prozess haben sich vor allem psychoanalytische Autoren Gedanken gemacht:

Hans Müller-Braunschweig (2008) versteht Kreativität aus psychoanalytischer Sicht als eine Art Fließgleichgewicht zwischen verschiedenen Bewusstseinszustän-den, als Offenheit gegenüber vor- und unbewussten Inhalten. Jedenfalls geht es um die Kooperation zwischen unbewussten und bewussten Vorgängen, wobei er ein psychisches Kontinuum annimmt:

Auf der untersten Stufe geht es um flüchtige, vage und relativ triebnahe Vor-stellungsbilder; auf der nächste Stufe finden sich bereits organisierte Problemlö-sungsversuche, auch wenn sie ebenfalls noch vage und relativ undifferenziert sind. Hier wird bereits ein breites Spektrum eröffnet, wobei multiple Prozesse, am besten definiert durch Gleichzeitigkeit und Vernetzung, ablaufen. Diese Fähigkeit ermög-licht u. a. die rasche Korrektur ungeeigneter Problemlösungsideen.

Neurowissenschaftlich wurde als bedeutsames Korrelat kreativer Prozesse eine Zunahme an EEG-Aktivität im Alphabereich (Frequenz zwischen 8 und 12 Hz)

Page 244: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

242 Elisabeth Brunner-Karré

gefunden (Fink). Frontale und postparietale Aktivität, insbesondere rechtshemi-sphärisch. Alpha-Wellen treten bei leichter Entspannung bzw. entspannter Wach-heit, bei geschlossenen Augen auf.Von der kognitiven Psychologie werden ja zwei Arten zu denken unterschieden: das so genannte R-Denken, das realitätsorientiert ist und mit klaren Bewusstseins-erlebnissen verknüpft ist, und andererseits das so genannte A-Denken, welches autistischer ist, von emotional bedeutsamen Motiven beeinflusst, assoziativ – eher wie in Träumen oder in Dämmerzuständen. Beim A-Denken scheinen nun die, für kreative Lösungen notwendigen, multiplen Prozesse möglich zu sein, wobei die Parallelen zum tiefenpsychologischen Konzept des Sekundär- und des Primär-prozesses sehr deutlich werden.

Inwieweit dies in der KIP relevant sein kann, illustriert eine Imagination aus der folgenden Fallvignette, in der die Bedeutung des Wechsels vom Sekundärprozess zum Primärprozess anschaulich wird:

Eine 57 -jährige Lehrerin kommt im Zuge eines Burn-out bzw. einer Erschöp-fungsdepression zu mir in Therapie. Sie hatte eine Darmkrebserkrankung über-wunden, daraus resultierend einen künstlichen Darmausgang, jedoch weiterge-arbeitet als ob nichts wäre, also einschränkende und belastende Aspekte stark verleugnet. Sie wird von mir als klassisch alexithyme Patientin erlebt, die kaum Zugang zu ihrer Emotionalität hat.

Beim Motiv Wiese imaginiert sie in Erin-nerung an den letzten Sonntagsspaziergang einen Waldweg auf dem Herbstblätter gol-den glänzen (sekundärprozesshaft). Angeregt durch das Goldglänzende assoziiere ich Zau-berwald … Märchenwald … (ich gerate in den Primärprozess) … und interveniere mit der Frage, ob da vielleicht eine Märchenge-stalt auftauchen könnte (kreative Idee). Sie akzeptiert und übernimmt dieses Switchen in den Primärprozess und imaginiert die Gold-marie aus dem Märchen Frau Holle. Im wei-teren Verlauf taucht dann auch die Pechma-rie auf, eine Begegnung mit ihr wird möglich.

Die Pechmarie kann die Klientin im Nach-gespräch mit ihrer Tendenz zum Schwindeln, mit ihrer Schamseite in Verbindung bringen. Es scheint eine kleine Brücke zu ihrer Emotionalität entstanden zu sein, cokreativ gebaut von ihr und mir gemeinsam.

Auch im weiteren Verlauf der Therapie geht es immer wieder um die Integration abgewehrter Pechmarie-Anteile wie den Wünschen nach Versorgung, Verwöhnung

Abb. 6: Motiv Wiese

Page 245: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

243Der kreative Impuls als therapeutisches Agens

und Bequemlichkeit, sodass die Patientin letztlich die Pensionierung als gute Lö-sung für sich akzeptieren kann.Die ausgeführte kreative Idee ist immer auch das Ergebnis einer kognitiven Zensur der multipel ablaufenden Lösungsmöglichkeiten, also durchaus dem Ich-Bereich zu-zuordnen. Auswahl- und Ordnungsprozesse finden jedoch bereits vorbewusst statt.

Müller-Braunschweig (2008) weist auf die triebhafte Verstärkung hin, die unbe-wusste Tendenzen für den kreativen Prozess haben. Abgewehrte Konflikte, sowie nie gewusste (implizite) seelische Konstellationen verbinden sich mit den introjezier-ten Aussenreizen, sodass es zu einer Anreicherung und Umformung kommen kann.

Im Zuge eines regressiven Prozesses gelangen Außenprobleme in tiefere Schich-ten des Selbst, in denen größere Flexibilität herrscht.

Die immense Spannung, unter der viele KünstlerInnen während des kreativen Prozesses stehen, mag mit der Mobilisierung tieferer Schichten in Zusammenhang stehen, solange die Formung und Strukturierung der Thematik im Sinne einer kreativen Lösung noch nicht beendet und damit gelungen ist.

Diese stufenweisen Konzeption des kreativen Prozesses weist starke Parallelen zum Entwicklungskonzept der Emotionsverarbeitung auf, wie es von Lane & Schwarz als Stufen emotionaler Bewusstheit dargestellt wurde:

levels of emotional awarness: (zit. nach H. Gündel in M. Ermann 2009)level I: mehr oder weniger reine Reflexantwort (affektive Stimuli lösen lediglich

autonom-vegitative bzw. endokrine Reaktionen aus)level II: Tendenz zur Aktion wird wahrgenommen (keine bewusste Wahrneh-

mung von Gefühlen)level III: prinzipielle Fähigkeit zur psychischen Erfahrung i. e. S. (einzelne Gefühle

können global wahrgenommen werden, aber nicht gleichzeitige differen-zierte Wahrnehmung unterschiedlicher eigener Gefühle)

level IV: Mischung eigener unterschiedlicher Gefühle (Gefühlsambivalenz)level V: Fähigkeit, auch beim Gegenüber eine differenzierte, vom eigenen Emp-

finden verschiedene Gefühlslage zu erschließen

Die ersten beiden Stufen werden als implizit oder unbewusst bezeichnet; emotio-nale Wahrnehmungen auf diesen levels entsprechen neurophysiologisch der Akti-vität der subkortikalen Hirnzentren, dem so genannten »Old Brain«, das wir mit den Säugetieren gemeinsam haben – unsere Instinktnatur. Im Zuge vergleichender Experimente (Tier/Mensch) erhärtete sich die Hypothese, (Panksepp 2012) dass in diesen subkortikalen Regelkreisen nicht nur unsere Triebnatur verortet wird, son-dern dass dort das Zentrum unserer Vitalität, Lebendigkeit und Lebensfreude liegt.

2002 hat Holderegger, ein Schweizer Psychoanalytiker, die These aufgestellt, dass bei vielen PsychotherapiepatientInnen die Verbindung zwischen »New Brain«,

Page 246: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

244 Elisabeth Brunner-Karré

also den kortikalen, präfrontalen Hirnstrukturen und dem »Old Brain« gestört sei, und Lebenslust, -energie und Kreativität in dem Maße eingeschränkt seien, wie der Zugang zu den archaischen, subkortikalen emotionalen Quellen des Lebens versperrt sei (zit. nach H. Gündel 2009).

Wenn wir nun die psychologisch-psychoanalytischen mit neurowissenschaftli-chen Hypothesen bezüglich Kreativsein in Einklang bringen wollen, so scheint es um die Dynamik zwischen den inneren Welten zu gehen: Durchlässigkeit, Flüssigkeit und Beweglichkeit zwischen bewussten und unbewussten Struktu-ren, unabhängig ob diese Strukturen psychoanalytisch oder naturwissenschaft-lich konzipiert sind, ermöglichen kreative Lösungen und damit einen Zuwachs an Lebensmöglichkeiten.

In welchem Verhältnis stehen nun Neurose und Kreativität zueinander?Neurotisches Verhalten und Erleben ist ja geprägt von Fixierung und Abwehr

latenter Wünsche und Gefühle. In der psychoanalytischen Kunstinterpretation wurden oft der neurotische Hintergrund, die ungelösten Konflikte oder die psy-chopathologischen Motivationen der KünstlerInnen als werkgenerierend in den Vordergrund gestellt, während die konventionelle Psychologie den Fokus eher auf die kreativen Prozesse als solche legte, und die künstlerische Produktivität in ihrer Flexibilität, Mühelosigkeit und Unabhängigkeit als Ichleistungen und Ausdruck persönlicher Integrität ansah.

Nach Pinchas Noy (1979) werden heute beide Ansätze kombiniert, in dem Sinne, dass kreative Persönlichkeiten Psychopathologien aufweisen, die jedoch von einem starken, leistungsfähigen Ich überlagert werden und diese künstlerisch bewältigen.

»Die Neurose ist durch Redundanz und Wiederholung gekennzeichnet, durch die Neigung, die Situation einzufrieren und Veränderungen zu widerstehen. Hin-gegen ist die Kreativität durch niemals endende Versuche gekennzeichnet, ihre Formen zu erneuern und zu reorganisieren, ständig nach neuen Lösungen für alte Probleme zu suchen … die Kreativität ist eine progressive Lösung, ein Versuch, neue kühne Anpassungsmuster zu schaffen, die nie zuvor erprobt wurden.« (Noy 1979). Man kann also Kreativität und Neurose als zwei unterschiedliche Möglich-keiten des Ich ansehen, dieselben zugrunde liegenden Probleme zu bewältigen. Wie Freud schrieb: Der Künstler hat sich wie der Neurotiker vor der unbefriedigen-den Realität in die Phantasiewelt zurückgezogen, aber anders als der Neurotiker verstand er den Rückweg aus ihr zu finden und in der Wirklichkeit wieder festen Fuß zu fassen (zit. nach Noy, ebenda).

Wenn wir uns nun die psychotherapeutische Situation vergegenwärtigen, so kön-nen wir uns glücklich schätzen, die KIP zu haben, da der Wechsel vom Wort zum Bild, zur Emotion und wieder zurück, also ein Switchen zwischen den Modi, als

Page 247: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

245Der kreative Impuls als therapeutisches Agens

eine wesentliche Bedingung für Kreativität, bereits durch die Methode gegeben und gebahnt ist.

Unsere Aufgabe als PsychotherapeutInnen ist es u. a., durch unsere kreativen Ideen und Impulse während des therapeutischen Prozesses neue Lösungen zu bah-nen und Brücken zu den Ressourcen der Klienten zu schlagen und so Co-Krea-tivität zu ermöglichen.

Die größere Beweglichkeit (weniger neurotisch fixiert, breite Fokussierung der Aufmerksamkeit etc.), die wir TherapeutInnen in den Therapieprozess einbringen, kann sich unterschiedlich manifestieren:

1. in verbalen Interventionen, z. B.: Metaphern, aber auch alle anderen Aussagen können prinzipiell kreativ sein

2. Motivauswahl oder Neukreation von Motiven3. Kreative Interventionen während des Bilderns

Ein Beispiel aus der Praxis:Im Zuge eines endlosen Rosenkrieges seiner Eltern kappt ein Jugendlicher den

Kontakt zum Vater: keine Antworten auf E-Mails, keine Telefonate, keine Besuche. Der Vater ist verzweifelt, da die bisher liebvolle Beziehung relativ abrupt beendet scheint und kommt in Therapie.

Psychodynamisch verstehe ich das Geschehen als Ausweg des Sohnes aus dem Loyalitätsdilemma zwischen den Eltern, da die Mutter, eine persönlichkeitsgestörte Frau, mit Suicid droht, sollte der Sohn zum Vater ziehen; eine Option, über die vorher gesprochen worden war.

In mir taucht das Bild vom kaukasischen Kreidekreis auf, eine chinesische Le-gende, die ich dem Vater erzähle. Sie handelt von zwei Müttern, die vor Gericht um ein Kind streiten. Jede behauptet, es sei das ihre. Der Richter lässt einen Krei-dekreis um das Kind zeichnen, aus dem die Mütter es zu sich ziehen sollten. Weise erkennt er die richtige Mutter daran, dass sie das Kind als erste loslässt, weil sie ihm aus Mutterliebe Schmerzen ersparen möchte.

Mein Klient entspannt sich nach dieser Intervention sichtlich, die gemeinsame Arbeit geht wesentlich gelassener weiter; wohl weil seine verlorene Selbstreprä-sentanz als guter Vater trotz Trennung, im Zuge der Identifikation mit der guten Mutter der Legende, wiederhergestellt werden konnte.

Kreative Einfälle haben keine bewusste Vorlaufzeit, sie passieren als spontane Ein-lassungen (Lichtenberg 2007), immer auch mit dem Gefühl, ein Risiko einzugehen.

So auch im nächsten Beispiel, das aus einer Supervision stammt:Eine anorektische Patientin bildert zum Motiv des wilden Tieres einen Wolf, der

im Zuge der Imagination einen Hasen jagt und letztlich frisst. Nach der Imagina-tion ist die Patientin deutlich verlegen, Scham und Schuldgefühl stehen im Raum.

Page 248: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

246 Elisabeth Brunner-Karré

Der Therapeutin entfährt darauf hin der Satz: »evolutionsbiologisch macht das jedenfalls Sinn«, womit sie elegant, mit wenigen Worten eine adäquate Interven-tion setzt. Sie akzeptiert damit ausdrücklich das Geschehen und bietet der Pa-tientin das gesamte Evolutionsgeschehen zur Verminderung der Schuldgefühle an.

Typisch an diesem kreativen Impuls war die Spontanität, das Erleben, von ihm überrumpelt worden zu sein.

Ich möchte abschließend die Frage in den Raum stellen, wie die kreative thera-peutische Aktivität gefördert werden kann? Was ermöglicht diese Reverie, diese entspannte Flexibilität, in der wir mit unserer Spontanität Fortschritt in thera-peutischen Prozessen erzielen?

Und eine vorläufige Antwort geben:Voraussetzung ist unsere eigene Symbolisierungsfähigkeit, das Spielen mit Bil-

dern und Einfällen in uns selbst; dass wir uns im Winnicott’schen Sinn im interme-diären Raum auf halten. Viele Inhalte, emotionale ebenso wie kognitive sollten wir zur Verfügung haben (Neurotische PatientInnen brauchen andere Ideen als etwa Traumapatienten). Für diese Inhalte offen werden im Sinne eines milden Über-Ichs, sich selbst vertrauen und dadurch die Freiheit zur inneren Bewegung erlangen.

Literatur

Benedetti, G. (1998): Psychotherapie als existentielle Herausforderung. Göttingen: Vanden-hoeck & Ruprecht

Fink, A. (2011): Intelligenz und Kreativität als Schlüsselkomponenten der Begabung. In: Dres-ler, M. (Hrsg.): Intelligenz und mentale Fähigkeiten im Spiegel der Neurowissenschaften. www.springer.com/ 978 – 3-8274 – 2808 – 0

Gündel, H. (2009): Neuronale Grundlagen unbewussten und bewussten Erlebens. In: Ermann, M. (Hrsg.): Was Freud noch nicht wusste. Frankfurt: Brandes & Apsel

Lichtenberg, J. D. (2007): Kunst und Technik psychoanalytischer Theorien. Frankfurt: Bran-des & Apsel

Müller-Braunschweig, H. (1977): Aspekte einer psychoanalytischen Kreativitätstheorie. In: Kraft, H. (Hrsg.) (2008): Psychoanalyse, Kunst und Kreativität. Berlin: Medizinisch Wis-senschaftliche Verlagsgesellschaft

Noy, P. (1979): Die formale Gestaltung in der Kunst: ein ich-psychologischer Ansatz kreati-ven Gestaltens; in Kraft, H. (Hrsg.) (2008): Psychoanalyse, Kunst und Kreativität. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Panksepp, J., Biven, L. (2012): The Archaeology of Mind. New York /London: W. W. Norton & Company

Winnicott, D. W. (2012): Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta

Page 249: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

247Der kreative Impuls als therapeutisches Agens

Zusammenfassung:Kreativität auf TherapeutInnenseite kann den therapeutischen Prozess enorm be-fördern. Im Zuge von intersubjektiv entstandener Co-Kreativität werden neue Wege und Entwicklungen unserer KlientInnen gebahnt. Psychoanalytische, ebenso wie psychologische und neurowissenschaftliche Konzepte stimmen darin überein, dass Kreativität als Ausdruck von innerer Beweglichkeit und Flexibilität, im Sinne von Durchlässigkeit zwischen unterschiedlichen psychischen Bereichen verstanden werden kann. Das für die KIP charakteristische Switchen zwischen Wort und Bild, Kognition und Emotion prädestiniert diese Methode für kreative Interventionen auf TherapeutInnenseite ebenso wie für die Steigerung der inneren Flexibilität auf KlientInnenseite als Kontrapunkt zur neurotischen Fixierung.

Schlüsselwörter:Co–Kreativität – intermediäre Sphäre – innere Durchlässigkeit – multiple Prozesse

Autorin:Dr. Elisabeth Brunner-Karré Psychotherapeutin für KIP und KP in freier Praxis, klinische und Gesundheitspsychologin, Supervisorin Lehrtherapeutin der ÖGATAP für KIP 9020 Klagenfurt, Sponheimerstraße 7/1E-Mail: [email protected]

Page 250: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

248

»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden«

Über Bindungsmuster, die generationsübergreifend bestehen bleiben,

über Mentalisierung und über kreative Wege der Identitätssuche

Susanne Mahrer

»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden …«. Dieser Ausspruch einer Pa-tientin war der Anstoß für die nachfolgenden Überlegungen zur transgeneratio-nalen Übertragung von Bindung und über mögliche Wege auf der Suche nach der eigenen Identität.

Eine etwa 50-jährige Patientin sagt in der 8. Therapiestunde: »Heute habe ich vom Meer geträumt, das möchte ich Ihnen erzählen.« Einige Stunden davor war sie in einer von mir vorgeschlagenen Imagination in rasendem Tempo durch das Bild geeilt – von der Wiese durch den Wald zum Bach, in ein Haus und konnte – trotz intensiver Intervention in Richtung sinnlicher Wahrnehmung – kaum ver-weilen und die Bilder auf einer Symbolebene verstehen. Umso interessierter bin ich jetzt an dem Traum. Von mir angeregt, beschreibt sie kurz das Meer, wie es im Traum in der Sonne glitzert – wie schön es dort sei. Und deshalb habe sie sich heute! gleich dafür entschieden, nächste Woche nach Dubrovnik und von dort mit der Fähre auf »ihre« Insel zu reisen. Sie wisse zwar nicht, woher sie das Geld dafür nehmen soll, wo sie wohnen und wovon sie leben werde, aber sie müsse dort hin …

Mit dem Tod ihrer Zwillingsschwester vor 3 Jahren habe alles begonnen, er-zählt Frau E. Als dann vor 1½ Jahren ihr Mann plötzlich verschwunden war, habe sie total die Orientierung verloren. Einige Monate später kam die Todesnachricht aus dem Ausland. Nun fühle sie sich verloren, wie allein im Weltall und »wie auf der Flucht«. Aber am Meer, da komme sie zur Ruhe, vielleicht könnte sie sich da wieder finden, ja in Kroatien, da wird alles gut werden, das spüre sie! – Sie kann nur an eine praktische Lösung ihrer Probleme glauben, Symbole, innere Reprä-sentanzen stehen ihr in ihrem Erleben wenig zur Verfügung.

Sie erzählt von einer Kroatien-Reise letzten Sommer, gemeinsam mit ihrer Enkeltochter: Sie, die 50-Jährige und das 11-jährige Mädchen auf der Fahrt in den

Page 251: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

249»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden«

Süden im alten klapprigen Mercedes der Familie: sie öffnen weit die Fenster und singen alte Schlager: »Wir haben richtig gebrüllt, und es war so vergnüglich, wir haben über das Leben und die Liebe gesungen, Marie-Christine hat so eine tolle Stimme«.

Als sie den Namen nennt, sehe ich das Mädchen real vor mir und weiß, dass ich soeben drei Generationen einer Familie kennen gelernt habe: Marie-Christine war vor 5 Jahren gemeinsam mit ihrer Mutter in dem Therapiezentrum, in dem ich damals gearbeitet habe, in Psychotherapie. Ich kenne das Mädchen und habe intensive therapeutische Elterngespräche mit seiner Mutter – der Tochter meiner jetzigen Patientin – geführt.

Nun bin ich sehr beeindruckt über die »Ähnlichkeiten« zwischen den Gene-rationen: alle im Team kannten damals die gerade 6-jährige Marie-Christine, in ihrer Lebendigkeit, ihrer Begeisterungsfähigkeit, aber auch in ihrem Wunsch, schier alles zu erkunden, Grenzen gar nicht zu mögen. – Und ich bin fast erstaunt, dass ich nicht früher die Zusammenhänge wahr genommen habe: vor mir sitzt eine jugendlich wirkende Frau voller Lebenslust, eigentlich auch Lebenshunger, die schier Unmögliches immer wieder möglich macht.

In ihrer Kreativität und der Fähigkeit, originelle Lösungen und Auswege zu fin-den, scheint Marie-Christine ihrer Oma ziemlich ähnlich. In allen drei Generatio-nen ist aber zu bemerken, dass es schwierig ist zu VERSTEHEN, was in ihnen und in anderen Menschen vorgeht. Sie sind deshalb auch nicht so gut fähig, sich vor Übergriffen zu schützen oder Grenzen anderer Menschen wirklich zu respektieren.

Meine Patientin hat das therapeutische Angebot nur kurz in Anspruch genom-men. Die Geschichte dieser Frau und die Dynamik mehrerer Generationen be-schäftigen mich aber noch heute.

Am Ende meiner Ausführungen komme ich auf den Abschluss dieser Psycho-therapie zurück.

Was hilft nun Menschen, sich selber und den anderen zu verstehen, Gefühle und innere Vorgänge gut wahrnehmen zu können? Verschiedene theoretische An-sätze und psychodynamische Überlegungen können zur Erklärung herangezogen werden.

Für diese Ausführungen möchte ich Aspekte der Bindungstheorie und der Men-talisierunsforschung in den Vordergrund stellen. Das Phänomen der »transgeneratio-nalen Übertragung von Bindung« interessiert dabei besonders: neueren Forschungen gemäß zeigt sich eine hohe Übereinstimmung der Bindungsmuster in der zweiten, ja sogar dritten Generation.

Die Bindungstheorie beruht auf der Annahme, dass Menschen ein angebore-nes Bedürfnis haben, enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehungen zu Mitmenschen aufzubauen. Der britische Kinderpsychiater John Bowlby, der schottische Psychoanalytiker James Robertson und die aus den USA stammende Psychologin Mary Ainsworth gelten als Pioniere der Bindungsforschung.

Page 252: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

250 Susanne Mahrer

John Bowlby definiert »Bindung als das gefühlsgetragene Band, das eine Person zu einer anderen spezifischen Person anknüpft und das sie über Raum und Zeit mitein-ander verbindet«. Seine knappste Formulierung der Bindungstheorie lautet: »Von der Wiege bis zur Bahre fühlen wir uns alle am glücklichsten, wenn unser Leben als eine Reihe von Exkursionen organisiert ist, die kürzer oder länger dauern und von einer sicheren Basis ausgehen, die von unseren Bindungspersonen bereit gestellt wird.« (Bowlby 1988)

Bernhard Strauß hat die Grundannahmen der Bindungstheorie zusammengefasst (Strauß 2000):• Die Erfahrung der Präsenz einer primären Bindungsperson schützt vor

Angstentwicklung.• Die Beziehung zur Bindungsperson ist durch Suche nach Nähe gekenn-

zeichnet, welche durch Trennung, später auch Bedrohung, Krankheit oder Erschöpfung aktiviert wird.

• Bindung und Exploration sind ein Gegensatzpaar. Die Fähigkeit zu ex-plorieren setzt eine einigermaßen sichere, ruhende Position voraus. Um-gekehrt ist jemand dann schlecht in der Lage zu explorieren, wenn sein Bindungssystem hochgefahren ist. (Diese Tatsache ist für das Verständnis der therapeutischen Beziehung möglicherweise essenziell).

• Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Bindungsperson entwickelt sich im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter und prägt die Bildung eines inneren Arbeitsmodells (»inner working model«, IWM), eines der Grundbegriffe der Bindungsforschung.

Abb. 1: Bindung und Exploration (Autonomie) als komplementäre Systeme (Taubner)

Bindungs-verhalten

Explorations-verhalten

Sicherheit

Sicherheit

Unsicherheit

Unsicherheit

»Sichere Basis«

Wir nehmen unsere frühen Bindungserfahrungen also in alle späteren relevanten Bindungssituationen mit.

Page 253: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

251»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden«

Nicht unumstritten ist die Bindungstheorie unter anderem deshalb, weil Bindung nur eines von fünf Motivationssystemen (Lichtenberg 1989) darstellt. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft das Fehlen der Väter in den Forschungsergebnissen. Dieses Defizit versuchen neuere Forscher gut zu machen. Überdies relativiert die Schwer-punktsetzung auf das Thema Bindung analytische Theorien, u. a. die Triebtheorie. Hier wird es noch viel zu forschen und integrative Zugänge zu entwickeln geben. Kinder lehren uns, was sie brauchen: Spiegelung, den Glanz im Auge der Mutter (Winnicott 1967, Kohut 1971) und einen aufnahmefähigen Container (Bion 1962).

Sind Eltern nicht gut in der Lage, Spiegel und Container für die Gefühle der Kinder zu sein, setzt das eine Dynamik in Gang, die zumeist über Generationen weiter wirkt.

Peter Fonagy, engl. Psychoanalytiker, und sein Forschungsteam fanden heraus, dass es eine 75%-ige Übereinstimmung zwischen der Bindungsrepräsentanz der Mütter mit dem Bindungsmuster des einjährigen Kindes gibt, sogar zwischen Großmüttern und ihren Enkelkindern liegt sie noch über 70 %.

Die Hintergründe der Ursachen für die transgenerationale Übertragung sind bis-lang nur partiell geklärt. Als bedeutsam gilt der Grad der mütterlichen (elterlichen) Feinfühligkeit, deren Einstellung zur eigenen Kindheit sowie deren mentale Repräsen-tanzen und Selbstreflexivität. Weitere Forschungen ergeben Hinweise darauf, dass Aspekte der Interaktion die inneren Arbeitsmodelle bedeutsam formen (Strauß).

Die »Weitergabe« von Bindungsmustern geschieht nicht in einem Verhältnis 1 : 1. Die klar unterscheidbaren kindlichen Bindungsstile sind auf dem Weg ins Er-wachsenenleben vielschichtigen Erfahrungen, Interaktionen und Entwicklungen unterworfen. Das ergibt die größere Vielfalt der Bindungsmuster bei Erwachsenen.

Das grundlegende Forschungsparadigma der Bindungsforschung bei Kleinkindern ist die »Fremde Situation«. Bei dieser – in Fachkreisen sehr bekannten – Untersu-chung wird versucht, das Bindungsverhalten 12 – 18 Monate alter Kinder zu beob-achten (Ainsworth u. Team 1978). Bewältigung von Trennungsstress ist Indikator für Bindungsqualität. Einem Modell »sicher gebundener Kinder«, (»sicher auto-nomer« Erwachsener) stehen drei Formen unsicherer Bindungsqualität gegenüber.

Sichere Bindung ist nicht gleichzusetzen mit seelischer Gesundheit und unsi-chere Bindungsmuster bedeuten nicht sofort psychische Erkrankung. Aber sichere Bindung ist ein hoher Schutzfaktor, und unsichere Bindungsmuster bergen ein hohes Risiko, aus dem psychischen Gleichgewicht zu fallen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Forschung ist das so genannte »Adult Attachment Interview« (AAI) zur Erfassung der Bindungsrepräsentanzen Erwachsener (George et al., 1985 Main & Goldwyn, Mary Main 2000).

Darin werden Erwachsene über ihre Kindheit und Beziehung zu den Eltern befragt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Erlebnissen, ob und wie die Eltern Trost spendeten bzw. auf Kummer des Kindes eingingen.

Die Bindungsrepräsentanzen werden erfasst.

Page 254: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

252 Susanne Mahrer

Kritikpunkte, wie sie z. B. von R. Rehberger 1999 ausgeführt werden, beziehen sich auf die Messinstrumente. Er merkt an, dass die Erwachsenenbindung nicht in der Interaktion und die Reaktionen nicht in einer aktuellen Trennungssituation beobachtet werden, was die Bedeutung von »Trennungsstress« (gleich der »Fremde Situation« bei Kindern) zu wenig würdigt..

Die Qualitäten, die mit dem AAI gemessen werden, beschreiben im Wesentli-chen die Fähigkeiten eines erwachsenen Menschen, mentalisierend mit den eigenen Lebenserfahrungen umzugehen. So entstehen reflexive Kompetenz und Einsicht (Taubner 2008). Diese Fähigkeiten zu entwickeln – und sie emotional zu »ver-ankern« – erscheint mir mehr und mehr eine wesentliche Funktion gelingender Psychotherapie.

Liegt also in der Mentalisierungsfähigkeit ein Schlüssel zu jenem tieferen Verste-hen? – Und was ist damit genau gemeint?

»Die Fähigkeit zur Mentalisierung ist dann erreicht, wenn das Individuum zu Empathie und Reflexion fähig ist, sich also vorstellen kann, in welchem inneren Zustand sich sein Gegenüber (bzw. es selbst) befindet«, sagt Lotte Köhler (2004).

Peter Fonagy, einer der Urheber des Konzepts der Mentalisierung, sagt, es bedeutet »eine Vorstellung davon zu besitzen, welche gedanklichen (mentalen) Gründe für das Verhalten eines Menschen vorliegen könnten. Das Verhalten an-derer Menschen wird vorhersehbar(er), und eine effektive Form zwischenmensch-licher Kommunikation wird möglich. Die eigene Bindungsqualität wird verbessert und sichere Bindung unterstützt.

Mentalisierungsfähigkeit hängt sehr mit dem zusammen, was Erwachsene über eigene Bindungsmuster und elterliches Verhalten reflektieren und verstehen können.

Was bedeutet das für die Psychotherapie?Aus den Konzepten von Bindung und Mentalisierung sind eigene Therapie-

formen entstanden, in Deutschland z. B. K. H. Brisch. Fonagy und seine Arbeits-gruppe haben in Großbritannien eine mentalisierungsgestützte Form der Psy-chotherapie entwickelt. Darin wird großes Augenmerk auf die Entwicklung der Mentalisierungsfähigkeit gelegt und die Patienten vor allem darin unterstützt, dass diese reflektierende Funktion unter Stress nicht verloren geht.

Das Einbeziehen von Aspekten der Bindungsforschung und der Mentalisierung hat also wesentliche Bedeutung für jede Form der Psychotherapie und für die psycho-therapeutische Beziehung.

Denn das Wissen über die Bedeutung kindlicher Bindungsmuster hilft mir als Therapeutin, den Einfluss auf spätere Beziehungen, besonders die Übertragungs-beziehung, besser zu verstehen und mir eine Vorstellung über die Symbolisie-rungsfähigkeit der mir gegenüber sitzenden Person zu machen (J. Dieter 2006).

Bindung und Trennung sind wichtige Themen, das zeigt sich oft bei der Be-deutsamkeit von Therapiepausen. Es gilt besonders darauf zu achten, dass der

Page 255: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

253»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden«

therapeutische Raum zu einem »sicheren Raum« für Patientin und Patient wird. Von dieser verlässlichen Basis gehen Angebot und Ermutigung zur Exploration aus.

Kernpunkte des therapeutischen Prozesses sind daher Bewusstmachung und Bearbeitung der Quellen kindlicher Bindungsprobleme und deren Ablösung durch sichere Modelle. Psychotherapie kann dazu verhelfen, Bindungsdefizite zu be-arbeiten und einen Weg zu »earned secure« zu finden. Schließlich die Fähigkeit der Patienten zu unterstützen, pathologische Bindungsmuster nicht unreflektiert an die nächste Generation weitergeben zu müssen!

Ich komme auf die Patientin, Frau E. zurück, die vom Meer träumt und sich darauf hin ins Auto setzt und nach Kroatien fährt. Nach einigen Wochen Urlaub kommt sie wieder zur Psychotherapie. Sie bringt ein liebevoll gemaltes Bild vom Meer, von ihrem Traum. Aber die Symbole kann sie wenig nützen, äußere Reali-tät und innere Befindlichkeit sind für sie fast gleichwertig. Die Art der Symbol-verwendung zeigt oft den Modus der »psychischen Äquivalenz«.

Während wir noch das Bild besprechen, ist sie plötzlich ganz verzwei-felt: »Ich kann es in Ös-terreich nicht aushalten, hier ist es kalt, grauslich, und alles steckt voll alter Erinnerungen. Am Meer komm ich zur Ruhe, dort ist es warm, herzlich, le-bendig. Ich muss dort hin, aber ich kann es nicht.« Es fehle ihr das Geld, sie habe keine Wohnung, und die Job-Chancen seien gering. Sie hätte zwar schon ausgiebig kroatisch gelernt und suche im Internet nach Arbeit, aber auf der Insel gebe es wenig Jobs, sie habe keinen Partner, und niemand könne ihr eine Hilfe anbieten, um ihr Leben zu finanzieren.

Sie sitzt da wie ein Kind, das sich verirrt hat und sich zu Tode fürchtet, nicht glauben kann, dass jemand kommen wird, um sie zu suchen und zu finden. For-scher beschreiben den Eindruck solcher Menschen als Verhalten mit »Alptraum-qualität«, als »the look of fear with no where to go«.

Ein ähnliches Bild hatte ich schon vor Jahren bei der Tochter meiner Patientin (= Mutter von Marie-Christine) in einer Krisensituation. So wirken erwachsene Menschen häufig, die als Kind wenig gehalten waren, vielleicht gemeinsam mit einer »toten Mutter« (Green 2004) zu leben hatten, ein unsicher-desorientiertes-desorganisiertes Bindungsmuster entwickelt haben. Die Bindungstheorie spricht von einem »ungelösten Bindungstrauma«.

Abb. 2: Bild vom Meer

Page 256: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

254 Susanne Mahrer

Ich erinnere mich, wie Frau E. auf meine Nachfragen nach dem Tod der Zwil-lingsschwester und dem Verschwinden und späteren Tod des Mannes reagiert hatte: Mit beiden Menschen habe sie einen Teil von sich verloren, das sei nicht zu ertra-gen! Wenn sie darüber nachdenke, würde sie von ihren Tränen weg geschwemmt werden! Sie habe auch keine Ahnung, was mit ihrem Mann passiert sei, sie wisse nicht, was in ihm vorgegangen sein könnte! Eine Freundin habe ihr kurz nach dem Tod des Mannes aber gesagt, Du bist nicht schuld! Daran halte sie sich, und weiter könne und wolle sie nicht denken!

Ich ertappe mich bei der Phantasie, ihr die Frage nach ihrer Mutter aus dem Bindungsinterview für Erwachsene (AAI) vorzulegen und sie zu bitten, nach Wör-tern zu suchen, die die Beziehung zu ihr widerspiegeln. Die ebenfalls phantasierte Antwort habe ich aus den Informationen, die sie mir über ihre Kindheit gegeben hat: die Mutter war Krankenschwester und Leichtathletin. Sie war keine nette und kluge Mutter, besonders zu den Zwillingen hatte sie keine lustigen Einfälle und nie Zeit für sie. Sie war eigentlich nie da, vielleicht habe sie sie auch geschlagen, sie habe kaum Erinnerungen. Turngeräte mag sie aber bis heute nicht sehen. – Der Vater bleibt in ihren Berichten blass, ist wenig präsent.

Die eigene Vergangenheit erscheint als Belastung, ihr aktuelles Erleben und die Gefühle rund um den Tod der Schwester und ihres Mannes erschüttern sie innerlich zutiefst, sie kann ihnen aber nicht so nachgehen, dass Entlastung daraus entsteht. Sie sehnt sich nach äußerer Veränderung des Lebens, glaubt aber, diese nicht realisieren zu können.

Ich schaffe das nie«, sagt sie verzweifelt. Ich nehme sie ernst in ihrer Not, spüre die »Alptraumqualität« und ihr großes Unverständnis dafür, was in ihr geschieht. Zarte Ansätze, sich lebendig zu spüren und sich als fühlende Person wahr zu neh-men, bestärke ich. Ganz vorsichtig beginnt sie, Therapie und Therapeutin als »si-chere Basis« zu nützen, von der aus Exploration möglich wird.

Ganz wörtlich genommen beginnt sie jetzt zu explorieren. Sie sucht im Inter-net Job- u. Wohnungsangebote, erkundigt sich, was mit ihrer Eigentumswoh-nung in Österreich zu tun wäre und wie aus einer noch nicht abgeschlossenen Erbschaftsgeschichte finanzielle Mittel für die geplante Übersiedlung frei werden könnten.

Die Exploration der inneren Landschaft gestaltet sich schwieriger. In weiteren Imaginationen wird trotz »schöner Bilder« eine ziemliche »Leere« spürbar. Im Be-achten des Settings und der Übertragung können die Themen Beziehungswunsch versus Beziehungsangst und Aspekte von Grenzsetzung ein wenig bearbeitet wer-den. Sie erzählt mir mehr von ihrem Freund, mit dem sie einen glücklichen Som-mer verbrachte und der sich dann von ihr getrennt hat. »Ich glaube, ich kann nicht allein sein«, sagt sie jetzt, »deshalb hänge ich mich an die Männer – und die kön-nen das dann nicht aushalten«. Mich beeindruckt der Ansatz mentalisierenden Verstehens. Der Gedanke macht aber offenbar ziemlich Angst und bleibt allein in

Page 257: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

255»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden«

der inneren Landschaft stehen. Meine Angebote zur Reflexion greift sie nicht auf, sie beginnt mehr und mehr ihre Übersiedlung zu planen.

Strauß führt aus, dass in Psychotherapien verstrickter Personen Strategien sinn-voll sind, die in erster Linie strukturieren, wobei sich die Strukturierung sowohl auf Erinnerungen als auch affektive Zustände beziehen muss. Holmes (1996) meint, es ginge bei diesen Patienten primär darum, Wege zu finden, Konfusion und Un-sicherheiten in den Griff zu bekommen, die mit überwältigenden Gefühlen ver-bunden sind.

Die Therapeutin wird dabei jene Affekte wieder erleben und aufzeigen, die der Patientin fehlen und durch ihre Geschichte abhanden gekommen sind, wie Krause (1998) ausführt. Sehr deutlich spüre ich das Überwältigende der Affekte der Patientin, es fällt ihr sehr schwer, ihre Affekte zu regulieren (Dornes 2004). Von ihrer Verwirrung fühle ich mich manchmal auch »angesteckt«. Ich kann ihr aber dabei helfen, in kleinen Schritten aus totaler Ausweglosigkeit heraus zu fin-den. Für eine wirkliche Bearbeitung der Konfusion und der überwältigenden Ge-fühle fehlen neben der Zeit vielleicht auch Fähigkeit und Bereitschaft der schwer belasteten Frau.

Sehr beeindruckt bin ich allerdings von der Kraft, die sie entwickelt, wenn sie ein Ziel vor Augen hat. Ich spüre, dass sie ihr »Über-Leben« – im wahrsten Sinn des Wortes! – im Süden plant und dass sie dabei auch äußerst kreative Ideen ent-wickelt. Sie wird in ihrer Freude als Mensch richtig spürbar. Selbstwirksamkeitsge-fühl, die Grundlage eines gesunden Narzissmus (J. Dieter), stellt sich langsam ein.

Es ist klar, dass sie die therapeutische Begleitung nach diesem kurzen »Stück des Wegs« beenden wird. Nach und nach ist sie mir in ihrer Not, aber auch in der so kreativen Suche nach Lebensmöglichkeit ans Herz gewachsen. Diese Suche ist unzweifelhaft auch die nach ihrer eigenen tiefen Identität.

Schließlich nimmt sie von mir als Begleiterin durch manche Turbulenzen Ab-schied, und wir halten Rückschau. Sie möchte mir aber gerne erzählen, wie alles weiter gegangen ist.

Nach einigen Monaten ruft sie mich an. Sie sei auf »ihrer Insel« gelandet, habe mit riesigem Glück eine kleine Wohnung gefunden, gelegentlich könne sie auch im nahe liegenden Hotel im Service arbeiten. Das freut sie sehr, und sie könne davon ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Sie beschreibt mir: »Ich sitze auf meinem winzigen Balkon und schaue aufs Meer. Es glitzert in der Morgensonne.« »Das erinnert mich an den Traum, von dem Sie mir letztes Jahr berichtet haben«, antworte ich ihr. Sehr berührt bestätigt sie, dass es wirklich so sei wie damals im Traum und fügt hinzu, dass sie es hier im Augenblick auch allein, ohne Partner, aushalten kann. »Denn ich bin am Meer, das in der Sonne glänzt. Da kann ich mich wirklich finden!«

Page 258: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

256 Susanne Mahrer

Literatur

Ainsworth, M. et al. (1978): Patterns of Attachment: A Psychological Study of the Strange Si-tuation. New York: Hillsdale

Allen J. G., Fonagy P. (Hrsg.) (2006): Mentalisierungsgestützte Therapie. Stuttgart: Klett-CottaBion, W. R. (1962): Eine Theorie des Denkens. In: Spillius, E. B. (1988) Hrsg.: Melanie Kleine

heute, Bd.I. Stuttgart: Verl. Intern. Psychoanal. 1990, S. 225 – 235Bowlby, J. (2010): Bindung als sichere Basis. Grundlagen und Anwendungen der Bindungs-

theorie. 2. Aufl. München: Ernst ReinhardtBrisch, K. H., Hellbrügge, Th. Hrsg (2003): Bindung und Trauma. Risiken und Schutzfaktoren

für die Entwicklung von Kindern. Stuttgart: Klett-CottaDieter J. (2006): Neue Entwicklungen der Bindungsforschung. Was leistet die Bindungstheorie

für die Psychotherapie. Imagination Heft 3, 5 – 30. Wien: FacultasDornes, M. (2004): Über Mentalisierung, Affektregulierung und die Entwicklung des Selbst.

Forum Psychoanal 20: 175 – 199. Heidelberg: SpringerFonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L., Target, M. (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und

die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-CottaGeorge, C., et al. (1985): The Adult Attachment Interview. Unveröffentlichtes Manuskript, Uni-

versity of California, BerkeleyGreen, A. (2004): Die tote Mutter. Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todes-

narzissmus. Gießen: Psychosozial-VerlagHolmes J. (1996): Attachment, intimacy, and autonomy. New York: AronsonKöhler, L. (2004): Frühe Störungen aus der Sicht zunehmender Mentalisierung. Forum Psycho-

anal 20: 158 – 174. Heidelberg: SpringerKohut, H. (1972): Narzissmus. Eine Theorie der psychoanalytischen Behandlung narzisstischer

Persönlichkeitsstörungen. Frankfurt/M: SuhrkampKrause, R. (1998): Allgemeine psychoanalytische Krankheitslehre I. Stuttgart: KohlhammerLichtenberg. J. (1989), Psychoanalysis and motivation. Analytic Press. New York. HillsdaleMain, M. (2000): Aktuelle Studien zur Bindung. In: G. Gloger-Tippelt (Hrsg.): Bindung im

Erwachsenenalter: Ein Handbuch für Forschung und Praxis. Bern: Hans HuberRehberger, R. (1999): Verlassenheitspanik und Trennungsangst. Bindungstheorie und psycho-

analytische Praxis bei Angstneurosen. Leben lernen 128. Stuttgart: Pfeiffer bei Klett-CottaStrauß, B: (2000): Bindung, Bindungsrepräsentanz und Psychotherapie, Psychotherapie 5. Jahrg.

2000, Bd. 5, Heft 2 © CIP-Medien, MünchenTaubner, S: (2008). Mentalisierung und Einsicht. Die reflexive Kompetenz als Operationalisie-

rung von Einsichtsfähigkeiten. Forum Psychoanal 24. 16 – 31. Heidelberg: SpringerWinnicott, D. W. (1967): Die Spiegelfunktion von Mutter und Familie in der kindlichen

Entwicklung. In: Winnicott, D. W.: Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta

Zusammenfassung:Anhand einer Fallvignette wollte ich die transgenerationale Weitergabe von Bin-dungsmustern deutlich machen und die Bedeutung von Aspekten der Bindungs-forschung und der Mentalisierung für die Psychotherapie und die therapeutische Beziehung hervorheben. Gelingt es einer Patientin, einem Patienten, Therapie

Page 259: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

257»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden«

und TherapeutIn als »sichere Basis« zu nützen, kann verschüttete Fähigkeit zur Exploration wieder entdeckt werden. Kreative Wege der Identitätssuche können auf diese Weise eingeleitet werden.

Schlüsselwörter:Transgenerationale Weitergabe von Bindung – Mentalisierung – Identität

Autorin:Susanne MahrerDipl.-Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin2500 Baden, Kaiser Franz Josef-Ring 39/8E-Mail: [email protected]

Page 260: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

258

Der Andere und das BegehrenDas gemalte Bild als intersubjektiver Raum

Stephan Engelhardt

Wie und warum kann ein Kunstwerk unsere Aufmerksamkeit erwecken? Stellen Sie sich bitte vor, Sie zeichneten ein Selbstportrait. Wie würden Sie sich darstellen? Sie würden mir und allen anderen, die ihnen dabei zuschauen, mit Pinsel und Farbe auf dem Papier zeigen, wer Sie sind. Uns als Betrachter ihres Bildes würden Sie Auskunft geben über sich, und wir könnten davon berührt sein. Was wäre passiert?

Es ist unser Begehren, das wir an ein Kunstwerk richten, als sei es ein reales Objekt. Unsere erworbene Erwartung, wie unser Begehren beantwortet wird, ob es sich und wie es sich erfüllt oder nicht erfüllt, richten wir als eine Frage an das von Ihnen gemalte Bild. Ein Betrachter vor einem Bild reagiert also auf ein Kunstwerk, als wäre es eine Person in einer realen Situation. Der Betrachter imaginiert sich als Teil des Ge-schehens. Dieser Prozess der ima-ginativen Bedeutungszuschreibung ist also dem der Übertragung, wie sie in einer realen Situation zwi-schen Personen zu beobachten ist, vergleichbar. Es verzahnen sich das betrachtende Subjekt und das ästhetische Objekt in einem psychodynamischen Prozess aus Übertragung und Gegenübertra-gung. Dieses vielschichtige Zu-sammenwirken erzeugt ein Feld von unterschiedlichen Projektio-nen und Identifikationen.

Pablo Picasso beobachtete 1923, wie sein Sohn Paul einen Stoff-hund malte. Wir sehen auf dem Abb. 1: Picasso: »Paul beim Zeichnen«

Page 261: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

259Der Andere und das Begehren

Bild: Paul, den Stoffhund, Pauls Zeich-nung und wissen, dass sein Vater bei seinem träumerischen Gestalten anwe-send war. Sonst hätten wir nie etwas von Paul und dem Hund und seiner Kinderzeichnung erfahren! Im Um-gang mit einem Bild sind grundlegend zwei triadische Situationen zu beob-achten. Die erste bildet sich zwischen dem Produzent, dem Kunstwerk und dem Adressat. Paul zeichnete für seinen Vater. Für wen hätten Sie gezeichnet? Picasso schildert liebevoll die Ernsthaf-tigkeit des kindlichen Spieles. Der Vater identifizierte sich mit seinem Sohn und der Sohn mit dem Vater.

Diese führt zur zweiten Triade, der Rezeption der künstlerischen Produk-tion, dem Rezipienten, dem Kunst-werk und dem Produzenten; und der Frage »Was würde Ihre Zeichnung bei uns als Betrachter auslösen?«

Jedes künstlerische Objekt ist eine Selbstdarstellung! Meret Oppenheim überzog eine Tasse mit Pelz. Sie dachte als Frau über Sexualität nach, als Muse der Surrealisten antwortete sie auf die Zuschreibungen ihrer männlichen Künst-lerkollegen. Ihre »Pelztasse« wurde zur Ikone des Surrealismus und doch bezog sie eine ironische Distanz zu ihren Künstlerkollegen. Wir wünschen, wie Meret Oppenheim, uns im Prozess des Gestaltens zu zeigen! Und schaffen gleichzeitig eine

Differenz zu dem Kon-text, auf den wir uns beziehen. Wie fließt begehren und begehrt werden in dieser imagi-nierten kreativen Szene eines Selbstportraits zu-sammen? Hätte Sie das von ihnen skizzierte Bild für »jemanden be-stimmten« gezeichnet?

Abb. 2: Picasso: »La lecture«

Abb. 3: Meret Oppenheim: »Pelztasse«

Page 262: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

260 Stephan Engelhardt

Nusch, die Geliebte des Dichters Paul Éluard, wird von dessen Freund Man Ray fotografiert, um dessen Gedichtband zu il-lustrieren.

Das Objekt des Begeh-rens, der Adressat eines Kunstwerkes, kann ideali-siert, attackiert, abgewehrt oder verführt werden. Dafür sind die Gefühle des Begehrens eines Be-trachters in das Bild zu verschieben, zu verdichten, zu überformen und werden ins Symbolische trans-formiert. Das Begehrte, aber Verbotene, würde auf jeden Fall nicht dargestellt.

Im Fetischismus ersetzt etwas Unverfängliches den tabuisierten Teil vom Ob-jekt des Begehrens (Freud 1905, S. 56). In der Neurose fällt das Verdrängte durch seine Abwesenheit auf (Freud 1905, S. 68). Beim Anblick des in der Fotografie teilweise bedeckten Aktes fügt der neurotische Betrachter das nicht Dargestellte halluzinativ hinzu.

D. h., der Sublimierungsprozess hat eine doppelte Funktion. Erstens wird das Peinliche, Schuld Auslösende verborgen bzw. ersetzt. Zweitens wird assoziativ hinzugefügt, was nicht sichtbar ist. Vor dem Blick des Betrachters und dem Be-wusstsein des Künstlers verhüllt das Kunstwerk und macht als Projektionsfläche

des Imaginären, das Ver-borgene sichtbar. Das Bild ist also die Projektion des Subjektes, das Bild ist das Abbild einer Beziehungser-fahrung.

Leonardo suchte, so wird berichtet, den andro-gynen Knaben als Liebes-objekt (Freud 1910, S. 71). Warum lebte er sein Be-gehren nicht aus? Das be-schäftigte Freud. Er ortete

in Leonardos früher Kindheit eine prägende Erfahrung. Seine Mutter, besaß das geheimnisvolle Lächeln (…), das er verloren hatte und das ihn so fesselte, als er es bei der florentinischen Dame wieder fand (Freud 1910, S. 81).

Abb. 5: Nusch Éluard von Man Ray (1934)

Abb. 6: Lächeln der Mona Lisa

Page 263: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

261Der Andere und das Begehren

Die Wahl des Triebziels und der Bin-dungswunsch sind gleichzeitig wirksam. (Müller-Pozzi 2008, S. 27) Die libidi-nöse Besetzung des primären Liebesob-jektes sichert die Bindung, und die Bin-dung ermöglicht die libidinöse Besetzung (Müller-Pozzi 2008, S. 63). Das heißt, die erste prägende Erfahrung des Begehrt-Werdens durch das Objekt geht dem Be-gehren des Subjektes voraus. Die rätsel-hafte Botschaft, welche die Sexualität in die Psyche des Kindes implantiert, so La-planche (1987), ist bestimmt von den Um-ständen dieser ersten Erfahrung (Müller-Pozzi 2008, S. 60). Winnicott beschreibt, wie das Gesicht der Mutter, ihre Mimik, die Regungen des Kindes widerspiegelt. Den kindlichen Gefühlsregungen gibt sie so Bedeutung.

Wenn später ein Kind in der Lage ist, sein Bild im Spiegel zu erkennen, so ist das für Lacan der Moment, in dem es sich seiner selbst bewusst wird. (Müller-Pozzi 2008, S. 93) Die Geschlossenheit des Spiegelbildes schafft eine Vorstellung einer symbolischen Einheit des Ichs. Diese erste und für das Ich konstituierende

Identifizierung mit sich selbst schafft die Voraussetzung dafür, sich mit einer anderen Person identifizieren zu können. Aus der Symbiose von Mut-ter und Kind wird so eine Dyade, in der eine triadische Struktur gedacht werden kann. Der potenzielle Dritte, der Andere, kann der Vater sein. Was verbindet Vater und Mutter, bei dem das Kind ausgeschlossen bleibt? Diese Vorstellung ist erträglich, da zu bei-den die Beziehung sicher ist.

Duchamp kaufte eine Postkarte der Mona Lisa und malte ihr ein Leonardobärtchen. Darunter schrieb er die Buchstaben L. H. O. O. Q. Im Französischen ergibt die phonetischer Leseweise: »Elle a chaud au cul«, zu

Abb. 7: Leonardo: »Mona Lisa«

Abb. 8: Caravaggio: »Narziss«

Page 264: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

262 Stephan Engelhardt

deutsch in etwa: »Ihr ist es warm am Arsch. (Fischer, Daniels 1988, S. 68). Hat Duchamp Freud gelesen? Bei Leo-nardo fehlte der Vater. Der Dritte schuf keine Differenz (Müller-Pozzi 2008, S. 61), der Unterschied zwischen Mann und Frau konnte nicht gedacht werden. Leonardo suchte im Lächeln der floren-tinischen Dame (Freud 1910, S. 81) die symbiotische Nähe des Säuglingsalters. Beim Betrachten entsteht eine präödi-pale Dyade.

Wenn wir die Kniende Frau mit Kind von Paula Modersohn-Becker (Abb. 12) mit der Mona Lisa verglei-chen, so sind wir hier nicht der Adres-saten des Lächelns, sondern der Zeuge des Geschehens. Da wir gute Erfahrung mit positiven realen Personen gemacht haben, konnten wir uns in der Spiegel-phase als ein kohärentes Ich erlebt, wir können den intersubjektiven Raum des

Bildes nutzen. Daraus ergeben sich die verschiedenen Ebenen der Bildbetrach-tung, die ich im Workshop weiter ausführen werde, hier aber nur kurz zusam-menfasse: Die erste Ebene der Wahrnehmung, die wir bei der Mona Lisa beob-achten konnten, kann so zusammengefasst werden. Das Bild wird als Gegenüber imaginiert und als Spiegel genutzt und hat so eine dyadische Funktion. Das Bild wird objektstufig interpretiert.

Paula Modersohn-Becker schaffte, als Produzentin wie zuvor als Rezipienten eine referenzielle imaginierte Wirklichkeit.

Sie fotografierte sich selbst. Das Foto funktionierte wie ein Spiegel, und ist doch zugleich ein Bild, das die Differenz zum Dargestellten sichtbar machte. Im Vergleiche wird der Unterschied sichtbar.

Paula Modersohn-Becker schaffte im Gemälde eine referenzielle imaginierte Wirklichkeit. Sie nutzte die zweite Ebene des Bildes, um sich selbst neu und anders wahrzunehmen zu können. So konnte sie in ihrer Vorstellung wechselnde Dyaden zu der von ihr geschaffenen Figur einnehmen. Sie war die reale Frau vor dem Bild und sie war die imaginierte Frau im Bild, die hier mit Blüten in der Hand über sich als Frau über ihren sie quälenden Kinderwunsch nachdachte.

Hier malte sie sich mit dem Baby, das sie sich wünschte und doch nicht hatte. Uns als Betrachter des Bildes von Paula Modersohn-Becker ist es uns möglich,

Abb. 9: Marcel Duchamp: »L. H. O. O. Q., Mona Lisa mit Bart«

Page 265: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

263Der Andere und das Begehren

an der Befindlichkeit der Malerin An-teil zu haben, ihre Wunschvorstellung einer intimen Nähe mit ihrem Kind zu teilen. Und wir können uns aus dem Blickwinkel der dargestellten Person, der nackten Frau, die ihr Kind stillt, zusehen, uns mit dem Wunsch, nicht zu stören, die Szene erleben.

Als Betrachter des Bildes ist es uns möglich, nicht nur das Bild in Bezug auf unsere Person zu interpretieren, sondern uns aus dem Blickwinkel der dargestellten Person zu sehen.

Die dritte Ebene der Wahrneh-mung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Bild als referenzielle imaginierte Wirklichkeit in wechselnden Triaden gedacht werden kann. Das imagi-nierte Subjekt, die gemalte Paula Mo-dersohn-Becker und das imaginierte Objekt im Bild, ihr Baby, die im Bild dargestellte Beziehung der beiden zu-einander, wird von uns als einem realen Subjekt betrachtet. Aus den sich daraus

Abb. 10: Paula Modersohn-Becker: Fotografisches Selbstportrait (1906)

Abb. 11: Paula Modersohn-Becker: Selbstportrait (1906)

Abb. 12: Paula Modersohn-Becker: »Mutter mit Kind« (1907)

Page 266: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

264 Stephan Engelhardt

ergebenden wechselnden dyadischen imaginierten Interaktionsmöglichkeiten ent-wickelt sich so eine triadische Funktion. Thomas Ogden spricht vom intersubjekti-ven Dritten, dem analytischen Subjekt (Ogden 1997, S. 76). D.h. wir sind nicht nur in der Lage verschiedene Positionen im Bild einzunehmen, sondern wir können auch über Wechselbeziehung der jeweiligen Perspektiven, die interaktive Struk-tur der Szene, nachdenken.

Der Dritte als Betrachter ist Zeuge dieser triadischen Struktur und bildet in der Reflexion über das Bild eine Triade.

Der Dritte, der Andere, kann im Bild eine Figur sein. Oder der Andere kann von mir als Erinnerung aus meiner Vergangenheit oder Phantasie hinzugefügt wer-den. Der Andere kann eine fiktive oder eine reale Person sein. Aber auch ich selber kann imaginativ diese Position im Bild einnehmen. Wir als Betrachter vor dem Bild fügen uns als Person in das Bild von Paula Modersohn-Becker hinzu! Dann sähen wir uns so, wie die Anderen uns von Außen sehen würden, und können nachspüren, was sich für uns verändern würde, wenn wir Teil der intimen Szene zwischen Mutter wären. (Müller-Pozzi 2008, S. 33)

Erst mit dem gedachten Dritten, dem Anderen, ist es mir möglich die Szene des Bildes umfassend zu interpretieren. Dazu Müller-Pozzi (2008, S. 33): Es ist die Er-fahrung der grundlegenden Differenz zwischen dem Subjekt und seinem Anderen, es

Abb. 14: Max Ernst: »Die Jungfrau haut das Jesuskind vor drei Zeugen: André Breton, Paul Éluard und dem Maler« (1926)

Abb. 13: Max Ernst: »Jungfrau haut das Chris-tuskind vor drei Zeugen« (1926)

Page 267: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

265Der Andere und das Begehren

ist der Vorgang der psychischen Trennung. … Objekt der Bindung und Objekt der Li-bido, von Sein und Sprache. Diese Differenz macht es möglich, in der Erfahrung von Abwesenheit die Vorstellung des Objektes zu bewahren.«

Max Ernst entwirft 1924 ein Bild: »Die Jungfrau haut das Jesuskind«. Eine trau-matisierende Situation wird geschildert. Eine Mutter schlägt ihr Kind. Ein Akt der Gewalt, der trennt, die Beziehung zerstört.

Das Bild wurde zu einem Skandal. In der Endfassung malte Max Ernst drei Personen, die im Hintergrund die Zeugen der Szene werden: André Breton, Paul Éluard und sich selbst.

Diese drei sind ein Stück unzerstörbare Realität, bilden die Differenz, die auch im Moment der Traumatisierung Bestand hat. Eine Konstellation, die uns als The-rapeuten vertraut ist. Wir müssen uns so lange als reale andere Person zu Verfü-gung stellen, bis unsere Patienten sich selber als einen anderen phantasieren kön-nen. (Sartre 1952, S. 343) Dadurch, dass ich von den Augen eines anderen gesehen wurde, kann ich mich mit den Augen eines anderen sehen, deshalb weiß ich, dass ich bin. Bitte stellen sie sich vor, dass sie ein Bild von sich zeichnen.

Literatur

Fischer, A. und Daniels, D. (Hrsg.)(1988): Übrigens sterben immer die anderen. Marcel Du-champ Avantgarde, Köln: Museum Ludwig

Freud, S. (1905): Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Frankfurt/M.: S. Fischer 1991Freud, S. (1910): Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci. Frankfurt/M.: Fischer Ta-

schenbuch 1995Müller-Pozzi, H. (2008): Eine Triebtheorie für unsere Zeit, Sexualität und Konflikt in der Psy-

choanalyse. Bern: Hans HuberOgden, Th. H. (1997): Analytische Träumerei und Deutung, Wien: Springer 2001Sartre, J.-P. (1952): Das Sein und das Nichts. Reinbek: Rowohlt

Zusammenfassung:Ausgehend von einem imaginativen Experiment führt der Autor den Leser über Dyaden und Triaden in die Thematik des Begehrens (von Kunstwerken), den Aus-druck dieses Begehrens und seine (Trieb-) Abwehr. Die verwendeten von ihm auf-gezeigten Modellszenen, die meisten aus der modernen Kunst, werden anhand von Gemälden systematisch »durchgearbeitet« und mit Texten verknüpft. Fazit: »Wir müssen uns so lange als reale andere Personen zur Verfügung stellen, bis unsere Patienten sich selber als einen Anderen phantasieren können.«

Page 268: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

266 Stephan Engelhardt

Schlüsselwörter:Tiefenpsychologische Bildbetrachtung – Objektbeziehungstheorie & Triebtheo-rie – Begehren – der Andere

Autor:Mag. art. Stephan EngelhardtPsychotherapeut in eigener PraxisKunst- und Theaterpädagoge, arbeitet seit Jahren an der Schnittstelle zwischen Kunstgeschichte, Kulturgeschichte und Psychotherapie1090 Wien, Müllnergasse 26E-Mail: [email protected].: +43 / 676 / 712 49 90

Page 269: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

267

Ist Kreativität das »Salz« der Psychotherapie?

Dorota Uhrová

Zunächst würde man diese Frage mit »ja, selbstverständlich« beantworten, denn bereits in den Texten von Leuner (1985) wird im Zusammenhang mit der KIP die Kreativität als eine der Hauptfaktoren der Wirksamkeit dieser Methode bezeich-net. Stellt die Imagination denn nicht bereits an sich ein kreatives Werk unserer Psyche dar?

Was besagt Arietis Äußerung über die Kreativität – die Kreativität ist eine Funk-tion des Ego, sie gibt dem Leben und der Arbeit einen Sinn, sie ist die Quelle tiefster Befriedigung und stellt somit auch eine Quelle der positiven Selbstbewertung dar.

Czikszentmihalyis Überlegung in seinem Buch The Psychology of Discovery and Invention (2013) ist, dass jeder von uns mit zwei entgegengesetzten Tenden-zen zur Welt kommt: einerseits besitzen wir eine konservative Tendenz, welche durch Instinkte gesteuert wird und zur Selbstverteidigung, Energiesparen und Steuerung der Selbstentfaltung dient. Dieser gegenüber steht die so genannte ex-pansive Tendenz, welche auf dem Explorationsinstinkt basiert, durch Eigenschaf-ten wie Risikolust, Neugier und die Freude an Neuem charakterisiert wird und die Entfaltung der Kreativität bewirkt.

Es ist klar, dass Psychotherapie nicht ausschließlich von der Kreativität be-stimmt wird und dass der tiefenpsychologische Zugang auch viel »Gold« beinhal-tet; doch wie ist es nun mit dieser bestimmten »Prise Salz«?

Vielleicht sollten wir die Kreativität an sich unter die Lupe nehmen – man kann behaupten, dass es sich um ein Thema handelt, welches wahrscheinlich immer schon für große Aufmerksamkeit gesorgt hat. Außerordentliche und für die damalige Zeit ungewöhnliche Leistungen, und zwar nicht nur im Erkenntnis-bereich, sondern auch auf der Ebene ästhetischer Erfahrung, sorgten immer wie-der für große Aufmerksamkeit, und auch negative Auswirkungen stellten keine Seltenheit dar.

In jüngster Geschichte könnte man – trotz einer etwas künstlichen Untertei-lung – von zwei verschiedenen Richtungen der Kreativität sprechen: die erste ist in ihren Anfängen mit Namen wie Simon, Binett, Cattel, Guillford, Torrance, … verbunden, deren Ausgangspunkt die Untersuchung der Intelligenz darstellt;

Page 270: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

268 Dorota Uhrová

Besonders interessant für uns ist aber die andere Richtung, welche mit unserem Gegenstandsbereich eng zusammenhängt und oft mit Namen der Begründer der gegenwärtigen Konzeption psychischer Gesundheit oder deren Störung in Ver-bindung gesetzt wird.

Hiermit komme ich zur Problematik der Suche nach den Wurzeln der Krea-tivität, und obwohl ich einige Zugänge erwähnen werde, deren Ursprünge in der Tiefenpsychologie verankert sind, so werden wir im Laufe dieses Artikels auf eine relativ starke Meinungsverschiedenheit stoßen, da die einzelnen Autoren zahlrei-che diverse Aspekte und Ansätze der Kreativität nennen, und ihren Fokus unter-schiedlich legen.

Betrachten wir nun den Anfang des 20. Jahrhunderts etwas näher. In dieser Periode befassten sich bedeutende Autoren mit der Kreativität, besonders anhand der Analyse des künstlerischen Schaffens – speziell im Hinblick auf malerische Kunstwerke. Laut Freud (2000) ist die Grundlage für kreatives Schaffen in der erfolgreichen Sublimierung verankert, dank der Menschen in der Lage sind, viele erlebte Spannungen zumindest teilweise zu lösen und somit die Herausbildung von Symptomen zu verhindern. Das bedeutet: Kreatives Schaffen ja, aber als Mög-lichkeit der Konfliktsublimierung (es handelt sich eigentlich um den Einsatz eines Abwehrmechanismus). Gleichzeitig ist es hierbei aber schwierig, den Ursprung des kreativen Impulses zu identifizieren, obwohl dazu gesagt werden muss, dass manche Autoren (Kris, Ehrenzweig, Wollheim in Glover 2009) auf Freuds Ana-lyse des Witzes verweisen, den er mit dem Primärprozess assoziiert und als mög-lichen Ansatz betrachtet, (den er aber nicht selber weiterentwickelt hat) Quellen der Kreativität zu erfassen.

Die Britische Schule (an sich sehr facettenreich), leitet sich von Melanie Klein ab. Kleinianer betrachten die Kreativität als einen weit komplizierteren Prozess als nur die reine Instinkttransformierung. Es handelt sich um eine komplexe Aktivi-tät, welche das Konzept der Reparation, des Spieles, der unbewussten Fantasietä-tigkeit, zusammen mit der synthetischen Funktion der Instinkte umfasst (Glover, 2009). Dies bedeutet: kreative Aktivität ja, wobei deren Wurzeln in der Ängst-lichkeit und im dringenden Bedürfnis verankert sind, destruktive und sadistische Fantasien, welche durch den Todesinstinkt in Gang gesetzt wurden, wieder gut zu machen. Es handelt sich um das Konzept der Reparation, welches in der de-pressiven Phase zum Vorschein kommt.

Interessant zu erwähnen ist auch Bion, dessen Verständnis von Kreativität in engem Zusammenhang mit seiner Theorie des Denkens steht. Er betrachtet die gegenseitige Abhängigkeit von Integrations- und Fragmentierungsprozessen als besonders wichtig und unersetzbar für jegliche Arten des kreativen Denkens. Das kreative Bemühen kann als ständiger Prozess der Bewegung in kleinen Schritten betrachtet werden, und zwar hin und her zwischen paranoid-schizoider und de-pressiver Position. Auf diese Weise sammeln sich getrennte, chaotische Teilchen

Page 271: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

269Ist Kreativität das »Salz« der Psychotherapie?

um das »ausgewählte Faktum« an – in diesem Prozess entsteht eine neue Bedeu-tung für die chaotischen Elemente (Beta Elemente) sowie für das ausgewählte Faktum (Alpha Elemente).

Ehrenzweig (2008) bringt den Gedanken der gemeinsamen Arbeit von Primär- und Sekundärprozessen in die Kreativitätsdebatte ein. Im kreativen Prozess geht es nicht nur um die Regression zum Primärprozess, sondern um die eigentliche Arbeit des Primärprozesses an sich. Dabei ist es wichtig, dass der Primärprozess potenziell störende Wirkungen in konstruktive umwandelt, was ein hoch wirksa-mes Instrument für die Herstellung neuer Verbindungen sowie komplexer Kon-zepte und Vorstellungen darstellt. Bewusste und unbewusste Matrizen sind nicht nur miteinander verbunden, sondern repräsentieren vielmehr Gedanken (Sekun-därprozess), die in den Primärprozess eingebettet sind. Der Primär- und Sekun-därprozess arbeiten zusammen. Die unbewusste Fantasie (kleinianisches Konzept, welches weiterentwickelt wird) stellt im Grunde eine Brücke zwischen den An-forderungen der Es- und der Ich-Repräsentationen im Bewusstsein dar. Das Ego steht gleichzeitig den unbewussten, symbolischen Bedürfnissen zur Verfügung, liefert aber laufend Material für das Es. Dabei wird das Es nicht einfach so aus-geliefert, sondern entscheidet selbst, wie viel es preisgibt. Die Kreativität ist somit das Ergebnis eines dynamischen Spieles zwischen dem bewussten Schlichten und dem unbewussten Scannen.

Oft – und nicht ohne Grund – wird im Zusammenhang mit der Problematik der Kreativität auf den wesentlichen Beitrag von Winnicott verwiesen. An dieser Stelle scheint es mir nicht nur interessant, sondern auch notwendig zu erwähnen, dass Winnicott (2008) die Wichtigkeit einer Differenzierung betont: es soll das Thema der Kreativität in Verbindung mit der Untersuchung und Befassung, im Besonderen mit Kunstwerken berühmter, angesehener Künstler (Freuds Moses, das Werk von Niki de Saint Phalle, …), von der Kreativität als Grundeinstel-lung des Individuums gegenüber der äußeren Realität unterschieden werden. Er meint, dass die erste angesprochene Art der Auseinandersetzung mit dem Thema die Grundlage, um die es dabei eigentlich geht – nämlich den kreativen Impuls – außer Acht lässt. Er sagt: »… es ist selbstverständlich, dass keiner jemals in der Lage sein wird, den kreativen Impuls zu erklären. Es ist auch unwahrscheinlich, dass es in naher Zukunft jemand versuchen würde. Aber es ist möglich und sogar nützlich, das kreative Leben mit dem eigentlichen Leben in Zusammenhang zu bringen, damit wir die Gründe untersuchen können, warum der kreative Umgang mit dem Leben schwindet, warum ein Mensch das Gefühl, dass das Leben real und sinnvoll ist, verlieren kann.« (Winnicott 2008, S. 72) – dies sind keine selte-nen Gefühle, besonders bei Patienten mit Borderline Persönlichkeitsstörung. Laut Winnicott (2010) ist Kreativität durch die Entwicklung bedingt. Fantasie und Spiel repräsentieren Grundbausteine der Adaptation an die Realität, sie führen zur Originalität im erwachsenen Alter, und zwar in jenem Ausmaß, in dem der

Page 272: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

270 Dorota Uhrová

Raum zwischen den Gedanken des Kindes und der objektiven Realität – der so genannte »Übergangsraum« – die Exploration des Self und der Welt zulässt. Der Übergangsraum wird erfüllt vom Übergangsobjekt, welches weder intern, noch extern ist, sondern die innere Realität mit der äußeren verbindet. Es stellt eigent-lich den Kontakt mit der äußeren Welt dar, der durch die Anwendung dieses Ob-jektes zustande kommt.

Der potentielle Übergangsraum repräsentiert den Raum für das Spielerische und ermöglicht somit kreatives Handeln. Dabei wird die Kreativität als univer-seller Teil des Lebens wahrgenommen – der kreative Impuls ist somit im alltägli-chen kreativen Leben sowie im kreativen Handeln selbst erhalten. Dabei gilt der kreative Impuls als nicht reduzierbar – d. h. es liegt weder Freuds Sublimierung noch Kleins Reparation vor.

Für diese Art von Spiel, für die freie und imaginative Anwendung der inneren Repräsentationen, welche weder völlig auf inneren Inhalten, noch auf der Realität der Außenwelt basieren, müssen geeignete Bedingungen geschaffen werden. Wenn diese Bedingungen nicht gegeben sind, ist die spielerische Kapazität des Kindes limitiert und beeinträchtigt.

Damit also dieser potentielle Raum, der die Entstehung eines kreativen Han-delns ermöglicht, entstehen kann, sollte für das Kind ein anerkennendes und ak-zeptierendes Umfeld geschaffen werden, mit einer rücksichtsvollen und konsis-tenten Mutter als Primärobjekt. Wie Dieter (2013) erwähnt, handelt es sich hier um ein Objekt, welches die Funktion eines Verwandlungsobjektes (nach Bollas) annimmt, und somit eine Veränderung möglich macht.

Die Periode der frühen Entwicklung ist sowohl für die Symbolisierungs- und Mentalisierungsfähigkeit als auch für die Kreativität von gleicher Wichtigkeit. Die positiven Eigenschaften dieses Entwicklungsabschnittes ermöglichen die Heran-bildung der Grundlagen in allen drei Bereichen. An dieser Stelle will ich vor allem zwei Charakteristika des intersubjektiven Raumes, welcher vom Primärobjekt ge-schaffen wird, nennen: Kontingenz und Klarheit. Auf diese beiden Charakteristika geht Fonagy (2013) im Speziellen ein, besonders in Bezug auf die Mentalisierung, aber meiner Meinung nach sind diese gleichfalls für die Kreativität wichtig. Die Kontingenz gilt als Bestätigung der positiven Erwartungen der Kommunikation und Interaktion des Kindes mit seiner Umwelt, besonders mit einem Objekt. Die Klarheit wird als Charakteristikum des Spiegelverhaltens des Objektes wahrgenom-men – es geht nicht darum, wie sich das Objekt bzw. die Mutter fühlt, sondern vielmehr um die Spiegelung der Gefühle des Kindes. Das Kind erhält dadurch eine eindeutige Information, welche die Schaffung einer sicheren Umgebung ermög-licht und somit auch eine Grundlage für die Entwicklung der Fähigkeit zur Sym-bolisierung, Mentalisierung und Kreativität schafft, wie auch einen angemessenen Umgang mit der Realität sichert. Die Harmonie in der Mutter-Kind-Beziehung trägt wesentlich zur Herausbildung des symbolischen Denkens bei, erhöht die

Page 273: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

271Ist Kreativität das »Salz« der Psychotherapie?

Sicherheit der Verbindung, und ermöglicht die Fähigkeit, das Objekt (Mutter) als getrenntes, über eigene Ziele und Interessen verfügendes Element wahrzunehmen.

In Bezug auf die Kreativität ist prinzipiell das Auf tauchen der symbolischen Funktion wichtig: die Fähigkeit zur Produktion sowie zur Anwendung der Sym-bole, die Herausbildung spielerischer Räume, in denen sich die individuelle Krea-tivität des Kindes entfalten kann, mittels der es die Wirklichkeit verändert und diese mit den Bedürfnissen des Ichs assimiliert. Das Kind bekommt dadurch auch die Möglichkeit, das »nicht Ausdrückbare auszudrücken« (Erläuterung von Inhal-ten, welche mit sprachlichen Mitteln nicht erklärbar sind). Die Mentalisierung als Fähigkeit, den eigenen mentalen Zustand zu verstehen sowie auch den Zu-stand der Anderen, hängt auch damit zusammen, wie man mit diesen umgehen kann. Ein liebevoller Umgang in der Kindheit, aber auch die Erfahrungen des Individuums in der Gegenwart spielen hierbei eine bedeutende Rolle. Gleichzei-tig kann die Erforschung der Kreativität, wie Oppenheim (2005) betont, nicht nur auf den Bereich der Psychodynamik beschränkt werden. Es wirken hier bio-logische Einflüsse, die pränatale Entwicklung, die Genetik, sowie das angeborene kognitive Potential zusammen.

In diesem Zusammenhang würde ich gerne noch auf den Bereich der Neuro-biologie sowie der Neuropsychoanalyse zu sprechen kommen. Oppenheims (2005) Überlegung ist, dass der primäre Kreativitätsimpuls homöostatisch ist, und zwar in jenem Ausmaß, in dem die Kreativität dem Bewusstsein des Selbst dient, wobei die Homöostase von dem Bewusstsein des Selbst abhängig ist. Das Bewusstsein des Selbst repräsentiert eine Verbindung derjenigen Prozesse, in denen die gedankli-che Körperdarstellung mit der Kognition und einem Affekt verbunden ist. Dabei ist es nicht wichtig, wo (im Gehirn) diese mentalen Repräsentationen entstehen, sondern wie sie entstehen.

Eine günstige Umgebung mit Anwesenheit des Verwandlungsobjektes, welche einen intermediären Raum entstehen lässt, einen Raum für Spiele, für die Suche nach alternativen Lösungen und neuen Möglichkeiten, kann oder gar sollte eben in Therapiesituationen geschaffen werden. Die KIP nützt sowohl imaginative, mit dem Primärprozess zusammenhängende als auch propositionnelle, im Sekundär-prozess stattfindende Repräsentationen von Inhalten, und bildet somit eine ideale Grundlage für die Kreierung eines Raumes für den kreativen Umgang mit beiden. Daher Kreativität als Möglichkeit einer Alternative. Ich erlaube mir hinzuzufügen, dass in hohem Ausmaß auch die Kreativität des Therapeuten (als Veränderungs-bedingendem Objekt) eine wichtige Rolle spielt, da diese bei der Schaffung eines »spielerischen« Raumes behilflich sein kann, indem er »das Spielen« für den Pa-tienten möglich macht.

Nichtsdestotrotz stellt sich weiterhin die grundlegende Frage – was Kreativi-tät in der Psychotherapie ist und ob diese auf irgendeine Weise abgegrenzt oder definiert werden kann.

Page 274: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

272 Dorota Uhrová

Zuerst will ich ein Beispiel aus der Therapie anführen: Eine 29-jährige Klientin (ich nenne sie Eva) befindet sich bereits seit einigen

Jahren in ambulanter psychiatrischer Behandlung wegen andauernder Angstzu-stände, welche sich in Situationen, in denen sie die als relativ sicher empfundene Umgebung der engsten Familie verlassen muss, noch vertiefen. Sie charakterisiert sich selbst bereits seit der Kindheit als eher ängstlich, doch ihre Ängste hätten sich erst zu der Zeit deutlich vertieft, als sie ihr Zuhause verließ, um in Bratislava an einer Kunstschule zu studieren. Im Hinblick auf ein von starker Konkurrenz ge-prägtem Klassenmilieu war sie nicht in der Lage, unter ihresgleichen eine Gruppe zu finden, in die sie sich integrieren könnte. Während des zweiten Studienjahres haben sich ihre Ängste dermaßen verschlimmert, dass sie eine ambulante psychi-atrische Behandlung aufsuchte (und mit einer generalisierten Angststörung dia-gnostiziert wurde), für ein Jahr das Studium unterbrach und zurück nach Hause zu ihren Eltern gezogen ist. Neben den Angstzuständen litt sie an sämtlichen so-matischen Beschwerden, die mit dem Verdauungs- sowie dem urogenitalen Trakt zusammenhängen, wobei es sogar einen objektiven Befund gegeben hat. Es war ihr bewusst, dass die somatischen Probleme mit ihrem psychischen Erleben zu-sammenhingen, und auch deswegen entschloss sie sich neben einer biologischen Behandlung auch für die Psychotherapie.

Sie ist die mittlere von drei Schwestern. Im frühen und vorschulischen Alter war sie »Mamas kleines Mädchen«, wobei es sich aber in diesem Fall um die offen-sichtliche Befriedigung der Bedürfnisse der Mutter handelte, ohne sich den schritt-weise zunehmenden Separationsbedürfnissen des Kindes anzupassen. Die Mutter konnte den zunehmenden Bedarf des Kindes nach Selbstständigkeit nicht akzep-tieren und hat somit den Aufstieg und den erfolgreichen Übergang zur nächsten Entwicklungsphase verhindert. Das Kind ist zwar in der Lage, die Erfahrung der Vollkommenheit in Anwesenheit der Mutter zu machen, kann aber in Situationen der Trennung nicht »klarkommen«.

Die Klientin behauptet, der Umgang ihrer Mutter hätte sich im jüngeren Schul-alter ziemlich radikal verändert, als diese anfing, einerseits Evas Selbstständigkeit zu fordern, andererseits aber begann sie sofort Eva zu »retten«, sobald diese ihre Ängste mitteilte. Die Mutter war und ist unkonsistent, sie verblieb mit der Klien-tin langfristig in einer symbiotischen Beziehung, ohne die Bedürfnisse des Kin-des nach Verselbstständigung wahrzunehmen, zu akzeptieren und zu unterstützen. Dabei bildet die Tendenz der Mutter, ihre Tochter in einer Symbiose zu halten und gleichzeitig ihre »Selbstständigkeit« zu fordern, eine »Falle«. Die Klientin bekam nicht die Möglichkeit, sich auf einer angemessenen Entwicklungsstufe auf eine angemessene Weise zu verselbstständigen (und sich aus dem Griff der Mutter zu befreien). Sie sucht ununterbrochen und unbewusst eine symbotische Beziehung. Dazu »dienen« ihr auch Angstattacken, welche den Charakter einer panischen Störung aufzeigen.

Page 275: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

273Ist Kreativität das »Salz« der Psychotherapie?

Nach einer guten Kontaktaufnahme mit der Klientin habe ich angefangen, mit Imaginationen zu arbeiten. Diese widerspiegelten ihre Gefühle der Einsam-keit und die dringende Suche nach einem sicheren Raum, sowohl in der primären Familie, als auch bei ihrer Großmutter, die für sie ein relativ sicheres, beständiges Objekt repräsentierte (besonders im Vergleich zur Mutter), allerdings nur in der schulfreien Zeit, als die Patientin gemeinsam mit ihren Cousinen und Cousins die Ferien bei ihr verbrachte. Ich hatte jedoch das Gefühl, dass wir uns »im Kreis drehen« und die Imaginationen eher »nicht-symbolisch« waren, im Sinne eines Ausgleiches zwischen dem Imaginierten und dem Symbolisierten.

Bei der gemeinsamen Suche nach Zusammenhängen näherten wir uns bzw. kreisten wir eher sehr langsam und vorsichtig um das Thema des Bedürfnisses nach symbiotischen Beziehungen herum sowie um das Thema der Individuation und der Reifung, wobei das letztere für sie deutlich ambivalent besetzt war. Sie setzte sich sehr oft mit der Beschreibung ihrer Ängste auseinander.

Da ich wusste, dass die graphische Ausdrucksweise für sie nicht nur möglich, sondern auch anziehend war, habe ich Eva gebeten, die drei emotionelle Ebenen, die sie erlebt, bzw. gerne erleben würde, zu zeichnen: wenn sie ängstlich ist – wenn es ihr relativ gut geht (ein Erleben, welches sie auch wirklich kennt) – wie sie sich gerne fühlen würde (Fantasie).

Die Bilder konnten hier als »die Dritten« im Raum zwischen uns fungieren. Wir waren in der Lage, über die Klientin zu sprechen, aber gleichzeitig, scheinbar

Sie ist ängstlich.Die Figur fühlt sich gut.

Sie würde sich gerne fühlen.Die Figur fühlt sich schlecht.

Es geht ihr relativ gut.Die Figur fühlt sich so-so.

Page 276: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

274 Dorota Uhrová

paradox, als ob wir »nicht über sie« reden würden, sondern über die Personen auf den Bildern. Es entfaltete sich zwischen uns ein potentieller Raum nach Winnicott, und zwar ein »spielerischer« Raum für das Spiel mit den abgebildeten Figuren.

Indem wir eher »nebeneinander« als »gegenüber von einander« gesessen sind, hatten wir einen Raum geschaffen, in dem wir über die drei verschiedenen Reprä-sentationen ihrer inneren Veranlagung, d. h. ihren mentalen Zustandes, nachden-ken konnten. Bei meiner Frage, wie sich die einzelnen Figuren fühlen, wir reden doch über die Personen im Bild und »nicht« über sie, bekam ich sehr schnell und spontan eine überraschende Antwort – überraschend vor allem für Eva: »gut – so-so – schlecht.«

Eva war erstaunt und entsetzt, gleichzeitig aber öffnete sich mit dieser Antwort ein Raum für Einsicht, Einsatz des Sekundärprozesses. Ihre Ängste haben Motive, welche deutlich mit der Mutterfigur zusammenhängen und der Entwicklung ihrer Beziehung von der frühen Kindheit an, da sie sowohl prägnant auf ihren persön-lichen Bereich Einfluss nimmt, als auch auf den Bereich für Objektbeziehungen mit der Außenwelt.

Der kreative Prozess, welcher im entstandenen potentiellen, intermediären Raum durch die Anwendung des Primärprozesses und impliziter Inhalte in Gang gesetzt wurde, hat wesentlich zu einem positiven Fortschritt der psychotherapeu-tischen Arbeit beigetragen, und zwar auch in Richtung der Verarbeitung des auf-gekommenen Materials im Sekundärprozess.

Worum geht es also, wenn wir von der Kreativität in der Psychotherapie spre-chen? Wenn wir die Kreativität als eine Fähigkeit betrachten, gewisse Gegen-standsbereiche in neuen Beziehungsverhältnissen zu verstehen, diese sinnvoll auf ungewöhnliche Weise einzusetzen und es uns dabei auch gelingt, von angewöhn-ten vertrauten Schemen des Denkens abzuweichen, indem wir nichts als konstant und unveränderlich annehmen, dann empfinde ich es als sehr wichtig, im Prozess der Psychotherapie den potentiellen Raum für neue Verbindungen und innova-tive Perspektiven zu nutzen.

Dies bedeutet nicht, dass ein derartiger Arbeitsvorgang nur bei kreativen Patienten/Klienten möglich ist. Es sollte weiters auch keine falsche Verwechs-lung der Begriffe Kreativität und Geschicklichkeit passieren – denn es heißt nicht automatisch, das ein Patient oder eine Patientin, die beispielsweise sehr geschickt beim Zeichnen ist, automatisch auch kreativ sein muss. Besonders Patienten im Bereich von Borderline-Störungen verfügen nicht über die Fähig-keit des Symbolisierens und des kreativen Umgangs mit darin freigesetztem Material. Die Fähigkeit, eigene mentale Zustände, sowie die der Anderen zu verstehen ist mehr als eingeschränkt. Gerade hier ist die Aufgabe des Therapeu-ten als Veränderungsobjekt besonders wichtig – auch im Sinne der Errichtung eines intermediären Raumes, in dem eine Veränderung überhaupt potentiell zu-stande kommen kann. Es werden Bedingungen für die Entdeckung von Neugier,

Page 277: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

275Ist Kreativität das »Salz« der Psychotherapie?

Explorationslust und Störung der Uniformität geschaffen. Im Sinne von Win-nicotts (2006) Verständnis der Kreativität als etwas Allgemeines, was mit dem Leben zusammenhängt und zu der Grundeinstellung des Individuums gegenüber der Außenwelt gehört.

In Bezug auf das angeführte Beispiel könnte man sich fragen, ob es sich tat-sächlich um die Anwendung der Kreativität gehandelt hat. Zu einer positiven Antwort berechtigt uns gerade die zu Stande gekommene unerwartete – gar gegen-sätzliche Verbindung zu dem bis dahin erlebten Modell des Seins, welches sowohl den Prozess der Symbolisierung, als auch der Mentalisierung in Gang gesetzt hat.

Eine ungewöhnliche Methode der Verarbeitung des Themas der Patientin, auf das sie zwar immer wieder zurückgriff, welches aber gleichzeitig nicht den Kern ihres Problems darstellte, ermöglichte auf eine elegante Weise die Abwehr zu um-gehen und die bis dahin nicht benennbaren Inhalte zu verbalisieren.

Ich habe erwähnt, dass Autoren, die die Kreativität aus dynamischer Sicht be-trachten, oft mit Bildanalysen von Kunstwerken bedeutender Maler arbeiteten und auch arbeiten – sie setzen sich also mit Werken von Menschen auseinander, denen automatisch ein hohes Maß an Kreativität zugeschrieben wird.

Ich glaube aber, dass sich die Themen der Analyse von Kunstwerken und die daraus resultierende Suche nach Verbindungen zu der Lebenssituation des Künst-lers, die Frage nach dem Ursprung des kreativen Impulses sowie das Thema der Kreativität in der Psychotherapie in vielen Aspekten voneinander unterscheiden.

Beim letzteren interessiert uns vor allem der Prozess, bei dem wir uns an der Herausbildung eines Raumes beteiligen können, in dem die Erscheinung und Realisierung von potentiell existenten kreativen Fähigkeiten auch bei Pa-tienten mit ernsteren Persönlichkeitsstörungen (auf niedrigerer struktureller Ebene) zustande kommen kann. Eben für sie ist nämlich die Kreativität als Möglichkeit kaum – wenn überhaupt – zugänglich. Das Schaffen von Bedin-gungen für die Kreativität des »alltäglichen Lebens« in der Therapie, welche eben aufgrund des in Beziehungen oft auf tretenden problematischen Verlaufs der frühen Entwicklungsstadien nicht möglich waren, hat nun die Chance, den Arbeitsverlauf in Richtung eines Reifeprozesses des Ichs zu bewegen. Es kann sein, dass das Verbleiben in und die gemeinsame Untersuchung der entstan-denen imaginativen Szenen wichtiger ist als die Interpretationsarbeit selbst, da diese zur Herausbildung von Grundlagen für die spätere Suche nach Zusam-menhängen im Sekundärprozess wesentlich beitragen können. Die Verwendung von Narration und Metaphern als Mittel zur Diskursbildung auf verbaler, aber auch nonverbaler Ebene ist bei der Schaffung von Bedingungen für die Be-lebung der Kreativität viel ertragreicher als die Auseinandersetzung mit dem Thema auf intellektueller Ebene. Vielleicht ist an dieser Stelle Einsteins Aus-sage zutreffend: Imagination is more than knowledge. Knowledge is limited, imagination encircles the world.

Page 278: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

276 Dorota Uhrová

Ist also die Kreativität für die Psychotherapie ebenso wichtig wie eine Prise Salz? Salz hat einen sehr deutlichen Geschmack, deswegen gehört ein gekonnter Um-

gang damit zur Kunst eines guten Kochs. Es geht nicht um die Menge, sondern um das Maß. Und das sollten wir in unseren Händen haben …

Ich erlaube mir den Vergleich mit einem Kaleidoskop. In dessen Innerem be-finden sich chaotisch zerstreute Glasteilchen, doch jedes einzelne davon ist essen-tiell für die Entstehung der Muster – dafür bedarf es aber auch eines Eingriffs von außen – ein leichtes Schwenken, und im Inneren drei eingestellte Spiegel. Und dieses Eingreifen könnte in unsere Händen liegen …

Auch ein Patient/eine Patientin, besonders auf niedriger struktureller Ebene, kommt mit chaotischem Material in die Therapie, mit dem er/sie sich alleine nicht weiterhelfen kann. Hoffentlich könnte hier eine symbolische Parallele gezogen wer-den, indem wir den Patienten neue Perspektiven mittels ganz kleiner Verschiebun-gen in der »Einstellung der Spiegel« anbieten und dadurch einen Raum für das Erwachen des Explorationsinstinktes, der Neugier und Experimentierlust schaffen.

Literatur

Clarkin, J. F., Fonagy, P., Gabbard, G. O. (2013): Psychodynamische Psychotherapie der Persön-lichkeitsstörungen. Stuttgart: Schattauer

Czikszentmihalyi, M. (2013): Creativity: The Psychology of Discovery and Invention. New York: HarperCollins Publishers

Dieter, W. (2013): Die wichtigsten Therapiekonzepte von Donald W. Winnicott und ihre Be-deutung für Theorie und Praxis der KIP. In: Imagination 2013, Heft 2/2013: 58 – 76. Wien: Facultas

Ehrenzweig, A. (EA 1967/1974): Die drei Phasen der Kreativität. In: Kraft, H. (Hrsg.): Psy-choanalyse, Kunst und Kreativität. 3. Auf lage, Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Ver-lagsgesellschaft, 2008, 75 – 86

Freud, S.: Umenie a psychoanalýza. Bratislava: Slovenský spisovateľ 2000Glover, N. (2009): Psychoanalytic Aesthetics. London: Karnac Leuner, H. (1985): Lehrbuch der Katathym-imaginativen Psychotherapie. Bern: Hans Huber, 1994Oppenhein, L. (2005): A courious Intimacy. London: RoutledgeWinnicott, D. W. (EA 1967/1974): Kreativität und ihre Wurzeln – Das Konzept der Kreativität.

In: Kraft. H. (Hrsg.): Psychoanalyse, Kunst und Kreativität. 3. Auf lage, Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2008, 65 – 74

Winnicott, D. W. (1971): Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett-Cotta 2010

Zusammenfassung:Die Kreativität stellt einen natürlichen Bestandteil der psychotherapeutischen Arbeit dar. Die Frage nach der Definition von Kreativität ist jedoch nicht ein-fach zu beantworten. In diesem Beitrag werden einige Perspektiven erläutert, mit

Page 279: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

277Ist Kreativität das »Salz« der Psychotherapie?

Betonung auf den von Winnicott postulierten Übergangsraum, welcher die Ent-stehung eines kreativen Aktes ermöglicht. Hervorgehoben wird besonders die Rolle des Therapeuten als Verwandlungsobjekt, welches geeignete Bedingungen für die Heraus bildung von Neugier und Exploration schafft und einen neuen, kreativen Umgang mit den in der Therapie entstandenen Inhalten zulässt. 

Schlüsselwörter:Kreativität – intermediärer Raum – Verwandlungsobjekt

Autorin:Dr. phil. Dorota Uhrová, PDPsychologin, Psychotherapeutin, eigene Praxis. Lehrtherapeutin, Supervisorin und Dozentin der Slowakischen Gesellschaft für KIP.SK-811 08 Bratislava, Lazaretská 11, SlowakeiE-Mail: [email protected]

Page 280: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

278278

Mond im MeerLyrik als Ressource in der systemischen Arbeit

mit (bindungs-)traumatisierten Menschen

Daniela Hofmann

Ich arbeite seit 1997 als systemische Psychotherapeutin, schreibe und publiziere seit dem Jahr 2001 Gedichte, die ich auch in meiner Arbeit mit traumatisierten Menschen immer wieder nutze. Zu Beginn meiner therapeutischen Tätigkeit, als unerfahrene Therapeutin, hatte ich manchmal den Eindruck, dass die von mir gewählten und gesprochenen Worte bei einigen Klientinnen auf wenig Resonanz stießen. Meine Klientinnen konnten sich offensichtlich zu mir noch nicht in Be-ziehung und zu meinen Worten noch nicht in Bezug setzen. Es schien, als hätten sie den Glauben an die Menschen und das Vertrauen in die (Alltags-) Sprache ver-loren. Je öfter ich diese Erfahrung machte, desto mehr wurde ich angeregt, mich selbst mit meiner Beziehung zur Sprache auseinanderzusetzen.

Während eines Erstgespräches entschied ich mich nach einigem Zögern, eines meiner Gedichte vorzulesen, in der Annahme, mit meiner Klientin über das Ge-dicht anders wieder in Kontakt treten zu können, nachdem sie in einer Art Trance versunken war. Die Wirksamkeit meiner Intervention überraschte mich genauso wie die Reaktion meiner Klientin. Ihre Wiederaufnahme des Kontaktes mit mir ermutigte mich, dort, wo ich mit der Alltagssprache Menschen in einer therapeu-tischen Situation nicht erreichen konnte, Gedichte einzusetzen. Seit diesem Tag erlebe ich, wie im Gedichte-Hören und (gemeinsam) Gedichte-Sprechen trauma-tisierte Klienten und Klientinnen einen neuen Bezug zu ihrem Körper, zu ihren Gefühlen und zuletzt auch zu ihrem bisherigen Verständnis von Beziehung be-kommen können. Im Sinne von Paul Celan zu sprechen, gelingt es mir, mit ihnen ein Land zu finden – ein ansprechbares Du.

Ich möchte Ihnen anhand eines Fallbeispieles meine Arbeitsweise näherbringen und einige grundsätzliche Überlegungen dazu anstellen.

Meine Klientin Emma (Name geändert) hatte bereits Therapieerfahrung, als sie von ihrem Hausarzt zu mir überwiesen wurde. Emma ist eine gut ausgebildete 35-jährige Frau, aufgewachsen in Vorarlberg. Aus der Erzählung meiner Klientin habe ich erfahren, dass ihre Kindheit geprägt war durch eine hilf lose Mutter, die

Page 281: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

279Mond im Meer

sich weder ihrem Mann widersetzen, noch ihre Töchter beschützen konnte. Ihren Vater beschrieb sie als einen Mann, der Freude daran fand, sowohl seine Tochter als auch seine Frau mit verbalen Äußerungen über ihr Geschlecht zu demütigen und auch vor körperlicher Gewalt nicht zurückschreckte. Sie vermutete, dass es ihr durch die Erfahrungen in ihrer Kindheit schwer fiel, vertrauensvolle Beziehungen zu Frauen und Männern gleichermaßen aufzubauen.

Neben ihrer Tätigkeit als Kindergartenpädagogin studierte sie Ethnologie und verbrachte im Rahmen ihrer Dissertation einige Monate bei einem bisher nicht erforschten Stamm in Papua Neuguinea. Meine Klientin berichtete von Erfahrun-gen im Umgang mit den dort ansässigen Frauen, die sie mental nicht einordnen konnte und die aus ihrer Sicht auch ihre alten Erfahrungen triggerten. Die Zeit be-schrieb sie als entbehrungsreich und nur die Aussicht auf ihre Dissertation hinderte sie an einem vorzeitigen Abbruch der Feldstudie. In Graz angekommen, erzählte sie mir, sichtlich aufgewühlt, dass die betreuenden Professoren ihr Datenmaterial nicht nur in Frage stellten, sondern sie auch als Person für unglaubwürdig hielten. Die daraus resultierenden Symptome von Angstzuständen, Schlafstörungen und massiven Rückenschmerzen waren der Anlass für eine neuerliche Psychotherapie.

Emma konnte sehr deutlich ihre Erwartungen an die Therapie formulieren, for-derte schon zu Beginn klare Grenzen ein und erkundigte sich genau über meine Ausbildungen und meine Werthaltungen in der therapeutischen Arbeit. Wie für viele traumatisierte Personen typisch, wechselte ihre Erzählung zwischen einer af-fektentleerten Darstellung und einer sprunghaften, von starken Emotionen beglei-teten Schilderung, aus der sie nur schwer aussteigen konnte. Meine Herangehens-weise schien ihr nachvollziehbar, und wir waren beide zu dem Punkt gekommen, dass wir miteinander ein Arbeitsbündnis eingehen können.

Ich stellte also die Frage, wie es ihr denn zeitlich möglich sei zu kommen und schlug einen Termin vor. In diesem Moment begann sich Emma ihre Haare zu rau-fen, wippte mit den Beinen und bewegte den Oberkörper wie eine Schaukel ein-mal nach vorne, nach hinten, nach vorne … Sie unterbrach unseren Blickkontakt und nach einigen Schrecksekunden meinerseits, konnte ich folgende Sätze hören:

Werden Sie mir glauben?Können Sie denn überhaupt verstehen, was ich Ihnen erzählen werde?Halten Sie mich aus?Dann verstummte sie, rollte ihre Augen nach oben, rutschte mit ihrem schau-

kelnden Körper an den Rand des Stuhles und begann zu weinen. Emma hatte in unserem Erstgespräch einige Symptome gezeigt, die auf eine Traumatisierung hin-wiesen, nun am Ende der Stunde hatte sie vor Schreck auch die Sprache verloren.

Meine Frage nach der nächsten Stunde löste bei Emma offensichtlich einen »tranceähnlichen Zustand« aus, mit der Alltagssprache und erprobten Interventio-nen war sie nicht mehr erreichbar. Ich stand langsam auf, sagte ihr, dass ich ihr etwas vorlesen möchte, und holte aus dem Nebenzimmer meine Gedichtesammlung.

Page 282: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

280 Daniela Hofmann

Langsam und mit mehreren Pausen zwischen den Verszeilen las ich ihr mein Ge-dicht vor, wiederholte das Gedicht mehrmals, schaukelte meinen Oberkörper in ihrem Rhythmus und beobachtete, wie ihr Körper ruhiger und ihre Atmung all-mählich tiefer wurden.

Einladung zum Hören

Im Anhören des Unerhörtenwird das zu mir Gehörige erhört.

Wenn deine Worte an mein Ohr gelangenund du im Zuhören Nähe schaffst,

wird meine Seele nicht mehr bangen.

Lautlos weicht die dunkle Nacht.Daniela Hofmann 2002

Nach einigen Minuten hob Emma ihren Kopf, blickte mich an, trocknete ihre Tränen und war mit der Frage, wann sie denn nun wiederkommen könne, endgül-tig in der Gegenwart angekommen. Der Kontakt mit ihr schien wiederhergestellt.Zu einem späteren Zeitpunkt der Therapie sprachen wir nochmals über diese frü-here Situation und Emma bestätigte meine Annahme, dass das Vorlesen meines Gedichtes sie beruhigt und ihr Sicherheit gegeben hatte. Von ihr stammt die Aus-sage: »Ihre Verse sind mir Rahmen für mein eigenes Bild«.

Der Einsatz kreativer Medien, in meinem Fall sind es Gedichte, entspricht der spielerischen Seite des Menschen auch für den eigenen Lebensentwurf oder kann, wie bei meiner Klientin, als Katalysator für neue Imaginationen wirken.

Verschiedene Aspekte und Gedanken aus der Philosophie, Dichtung und Hirn-forschung könnten eine Anregung sein, wie Lyrik bei traumatisierten Menschen nützlich eingesetzt werden kann, insbesondere dann, wenn die Alltagssprache nicht mehr wirksam ist.

Meine Arbeitsthese lautet:Lyrik ist eine Ressource, die durch Rhythmus, Bild und Wort Verbindun-gen in einer fragmentierten Erinnerung erzeugen kann und eine Ordnung in der Erzählung ermöglicht. Wo es in der Sprache zu »Rissen, Brüchen« oder sogar Sprachlosigkeit des Menschen kommt, kann die Lyrik ihre hei-lende Kraft entfalten.

In seinem Buch »Unterwegs zur Sprache« beschäftigt sich der Philosoph Mar-tin Heidegger auch mit der Sprache im Gedicht. Er vertritt die Ansicht, dass der Mensch die Sprache zum Daseinsvollzug braucht. In seinem Buch »Holzwege« vertritt Heidegger die Ansicht, dass das Wort Sein gibt, so wie der Klang den Ton

Page 283: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

281Mond im Meer

oder die Farbe das Leuchten. Im Gedicht tritt das Wort des Dichters, angereichert auf seinem Weg durch die eigenen Antwortlosigkeiten (vgl. Paul Celan), hervor und erhält seinen vorläufigen Ort.

Ich möchte an dieser Stelle den Vergleich zwischen der Sprache der Dichter und lebenden Systemen wagen, welche die Tendenz haben, nach Störungen wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Möglicherweise besteht bei Dichtern ebenfalls ein Be-dürfnis, Umetikettierungen und Worthülsen der Alltagssprache aufzudecken und dem Wort wieder seine Nennkraft, seinen Erfahrungsgehalt zurückzugeben. Man könnte vielleicht auch sagen, dass Dichter im besonderen Maße die Hüter einer »ästhetischen Einheit« (in Anlehnung an die Bedeutung bei Gregory Bateson) in der Sprache sind. Wenn es dem Dichter gelingt, von der Etikettierung zur Benen-nung zu gelangen, erhält das Wort seine »Wahrhaftigkeit« zurück. Ein Poet wird somit nach Heidegger zu einem Botengänger der Sprache, welche seine besondere Form in einem Gedicht zum Ausdruck bringt. Der Leser erkennt, dass das Gedicht rein Gesprochenes ist, das vom Dichter aus ihm Herausgesprochene. Als Philoso-phin war es für mich naheliegend, zu einem Gedicht zu greifen und Heideggers Gedanken über die Sprache im Gedicht mit dem Bedürfnis traumatisierter Men-schen nach Wahrhaftigkeit zusammenzufügen. Ein Mangel an menschlicher Prä-senz, die Verwendung von Worthülsen und ein schablonenhaftes Vorgehen werden von verletzten Menschen rasch wahrgenommen und meist auch deutlich abgelehnt.

Ich möchte nun Ihre Aufmerksamkeit auf einen Aspekt der Hirnforschung len-ken, den ich bei Raoul Schrott und Arthur Jacobs entdeckt habe und der von Peter Licht im folgenden Songtext »Sonnendeck« auf den Punkt gebracht wurde.

und alles was ist, dauert drei sekundeneine sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin

Peter Licht: Sonnendeck

Die beiden Autoren schreiben in ihrem Buch »Gehirn und Gedicht« über einen auditorischen (dem Hören dienenden) Arbeitsspeicher, der im 3-Sekunden-Takt arbeitet. Eine Gedichtzeile ist also eine ideale Verpackungsgröße für Information. Wenn es so ist, dass wir in 3 Sekunden Gegenwart erleben, dann füllt eine Zeile genau dieses Zeitfenster aus und ermöglicht mir vielleicht in der Kombination von Sprachmelodie und Information, die ich im Gedicht transportiere, wieder in Kontakt mit meiner Klientin zu sein.

Einen weiteren Gedanken über die mögliche Wirkungsweise von Gedichten fand ich in einem Kapitel über Vokale und Konsonanten. Mein Gedicht setzt sich aus Wörtern zusammen, die aus vielen Vokalen bestehen. Während die Ver-wendung von Konsonanten mehr zur Worterkennung beiträgt, eignen sich Vo-kale besser, melodische Information zu transportieren. Wenn Vokale eher auf

Page 284: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

282 Daniela Hofmann

nichtsprachliche Netzwerke im Gehirn zurückgreifen, dann könnte die Verwen-dung von Vokalen an eine vorsprachliche Erfahrung anknüpfen und – so wie die Lyrik laut Walter Schönau im Allgemeinen – als primäre Klangerfahrung der sym-biotischen Phase gelten. Anders formuliert könnte man auch sagen, es wäre eine Verständigung ohne Begriffe. In Anlehnung an Ulrike Draesner wäre dann das Gedicht eine Post zwischen Körper und Sprache, als Rhythmus, Bild und Wort der Extrakt eines körperlichen Zustandes.

Draesner’s Formulierung führt mich zu der Frage, in welcher Form das Atmen beim Gedichteschreiben, beim Gedichtelesen und bei Menschen, die ihre Atmung durch Panik verändern oder vor Schreck die Luft anhalten, in meiner therapeuti-schen Arbeit mit Gedichten in einen Zusammenhang gebracht werden könnten.

Ich beziehe mich im Wesentlichen auf die Überlegungen von Hilde Domin in ihrem Buch »Wozu Lyrik heute«. Jeder Prozess des Gedichteschreibens ist geprägt vom Spannungsverhältnis zwischen Identifikation (Atem) und Erregung des Poe-ten und seiner Fähigkeit zur Distanzierung und der Verwendung seines Intellektes. So geschieht ein »Einfrieren einer Erfahrung im Augenblick« bei gleichzeitiger Er-kennung eines Musters. Die Emotion, die die Einmaligkeit der »Erfahrung« aus-macht, berührt die Lesenden im besten Fall so, wie die Nähe des Meeres (Julio Borges) und lässt durch ihre unspezifische Genauigkeit ausreichend Raum für Interpretation und damit neue Möglichkeitsentwürfe.

Hilde Domin bringt mir den Begriff der Atem-Einheit nahe und meint damit, dass jede Gedichtzeile den Atem des Lesers führt. Ein (Vor-) Leser kann daher durch seinen Atemfluss den kondensierten Erfahrungskern erneut zum Fließen bringen. Ich vermute, je intensiver die Identifikation des Lesers mit dem Erfah-rungskern ist, desto stärker ist seine Erregung. Eine Erregung, die, wie bei meiner Klientin, allerdings nicht in Aufregung, sondern vielleicht durch die »Wieder-erkennung eines Musters« in eine Beruhigung gemündet hat.

Am Ende meiner Ausführungen möchte ich noch einen Vergleich zwischen Psy-chotherapeutinnen und Dichterinnen wagen:

Beide ringen im besten Fall darum, »sie selbst zu sein«. Sie begeben sich auf eine Reise, auf ein Finden und Gefundenwerden von der »Wahrhaftigkeit in der Wahl des genauen Wortes«. Das Geschenk ist die genaue Benennung einer Er-fahrung statt eine Etikettierung. Getragen von der Hoffnung, damit Ihren Klien-tinnen und Klienten einen heilenden »Gegenraum« (Michel Foucault) für ihre eigene Geschichte anbieten zu können. Ich beende meinen Artikel mit einem meiner Gedichte und lade Sie ein, beim Lesen Ihrem eigenen Atemfluss zu folgen.

Wie waren die Flügel des Erzählers?Sanfte Striche für Worte, die sich wie Wolken verflüchtigen.

Regentropfen oder Tränen?

Page 285: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

283Mond im Meer

Literatur

Celan, P. (1983): Der Meridian und andere Prosa. Frankfurt/M.: SuhrkampDomin, H. (1997): Wozu Lyrik heute. Frankfurt/M.: FischerDomin, H. (1999): Das Gedicht als Augenblick von Freiheit. Frankfurter Poetik-Vorlesungen.

Frankfurt/M.: FischerDraesner, U., Sartorius, J. (Hrsg.) (1999): Minima poetica. Für eine Poetik des zeitgenössischen

Gedichts. Köln: Kiepenheuer & WitschFoucault, M. (2005): Die Heterotopien, der utopische Körper. Frankfurt/M.: SuhrkampHeidegger, M. (2003): Holzwege. Frankfurt/M.: Vittorio Klostermann, 8. Aufl.Heidegger, M. (2001): Unterwegs zur Sprache: 16 – 19. Stuttgart: NeskeHofmann, D. (2002): Mond im Meer, Gedichte aus der Sprachlosigkeit. Frankfurt/M.: Fouque

VerlagLicht, P.: Sonnendeck. www.lyricspedia.comLorenzer, A., Mitscherlich, A. (Hrsg.) (1971): Sprachzerstörung und Rekonstruktion. Vorarbei-

ten zu einer Metatheorie der Psychoanalyse. Frankfurt/M.: SuhrkampLampe, A., Ailgaard, P., Ottomeyer, K. (Hrsg.) (2013): Mit beiden Augen sehen: Leid und Res-

sourcen in der Psychotherapie. Stuttgart: Klett-CottaSchönau, W. (2003): Lyrik als Muttersprache. Eine ontogenetische Theorie der Dichtkunst. Zeit -

schrift Freie Assoziation. Gießen: Psychosozial-VerlagSchrott, R., Jacobs, A. (2011): Gehirn und Gedicht, wie wir unsere Wirklichkeit konstruieren.

Berlin: Hanser

Zusammenfassung:Lyrik ist eine Ressource, die durch Rhythmus, Bild und Wort Verbindungen in einer fragmentierten Erinnerung erzeugen kann und eine Ordnung in der Erzäh-lung ermöglicht. Wo es in der Sprache zu »Rissen, Brüchen« oder sogar »Sprach-losigkeit« des Menschen kommt, kann die Lyrik ihre heilende Kraft entfalten.

Schlüsselwörter:Lyrik – Bindung – Trauma

Autorin:Mag.aphil. Daniela HofmannSystemische Familientherapeutin, systemischer CoachSupervisorin, DialogbegleiterinGesundheitszentrum the Tree1130 Wien, Fasholdgasse 3/7E-Mail: [email protected]

Page 286: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

284

Ist jede Imagination hilfreich?Von der Objektverwendung zur Verwendung der

Imagination

Jadranka Dieter

Drei Imaginationen – Was sie verbindet und was sie trennt

Imagination 1: Eine 15-jährige Patientin, A, mit psychogenen Beinlähmungen und Suizidgefährdung imaginierte als Blumenbild eine dunkelrote Rose, die teilweise mit Schnee bedeckt war. Sie wuchs im Garten der Familie. Rundherum war es zwar warm, aber die Blume fror trotzdem. Sie roch gut und war ganz allein. Die Blüten waren gerade beim Aufgehen. Sie müsse an die Blume glauben. Mehr könne sie derzeit für die Blume nicht tun. Während der Imagination merke ich, dass mich diese Blume zunehmend berührt und traurig macht.

Imagination 2: Eine 32-jährige depressive Patientin, B, die anfangs nur mit geöff-neten Augen imaginieren kann, beschreibt beim Motiv Blume eine Tulpe im eige-nen Garten. Alles wird genau und detailgetreu beschrieben. Ich merke, dass ich, je länger sie erzählt, müde werde und dass ich zunehmend Mühe habe, ihr zu folgen.

Imagination 3: Eine andere 15-jährige Patientin, C, mit Angst- bzw. dissoziativen Zuständen, imaginierte nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Löwenzahn in einem Grasbüschel am Straßenrand einer Stadt. Beim Versuch, die Blume zu berüh-ren, griff sie immer wieder daneben. Schließlich konnte sie die Blume zwar fassen, riss sie dabei aber aus. Im gleichen Augenblick wurde sie selbst von hinten gezogen und festgehalten. Dabei verlor sie den festen Boden unter ihren Füßen. Sie versuchte sich loszureißen, aber das gelang nicht. Von einer verhüllten Person wurde sie schließ-lich in ein Auto gezerrt. In diesem Augenblick verschwand das Bild und alles wurde schwarz. Die Patientin spürte sich nicht mehr. Von mir aufgefordert, sich im Bild zu suchen, sah sie sich wieder beim Löwenzahn stehend und frei. Es herrschte Ruhe, aber zugleich auch eine unheimliche und erzwungene Stille. Das Grasbüschel mit dem Lö-wenzahn war jetzt etwas dichter, und ein Gänseblümchen war zu sehen. Ich spürte starkes Herzklopfen und es fiel mir nach der Imagination sehr schwer, Worte zu finden bzw. in die Realität zurück zu kehren.

Page 287: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

285Ist jede Imagination hilfreich?

Was haben diese Imaginationen gemeinsam? Was unterscheidet sie voneinander?Imagination ist die menschliche Fähigkeit, sich bildhafte Vorstellungen über die

äußere und innere Wirklichkeit zu machen. Im Kontext der Psychotherapie wur-den Imaginationen lange mit Abwehr-Phantasien verwechselt und entsprechend entwertet (Freud 1937). Erst in jüngster Zeit wird die Bildersprache der Imagina-tion als eine frühe und wichtige Form des Denkens begriffen (Soldt 2006). Wir unterscheiden heute zwischen Phantasie, Tagtraum und Imagination.

Phantasien sind »Bausteine« der psychischen Innenwelt und damit z. B. »der Stoff, aus dem die Träume sind«. Eine direkte kommunikative Funktion haben Phantasien aber nicht.

Tagträume sind bewusstseinsnahe Phantasien mit Abwehrcharakter, die zu einer »Realitätsflucht« gebraucht werden. Wie die Phantasie entstammt auch der Tag-traum (»Träumerei«) einem »Ein-Personen-Kontext« (Britton 2006).

Eine therapeutische Imagination dagegen ist ein Produkt eines Zwei-Perso-nen-Geschehens und spielt im intermediären Raum (Winnicott 1985). Sie gehört damit sowohl der Innen- als auch der Außenwelt an. Die Entstehung dieses psy-chischen Innenraums setzt Erfahrungen mit »genügend guten« frühen Objekt-beziehungen voraus.

Die Reifegrade der Symbolisierungsfähigkeit

Wenn kein intermediärer Raum oder nach Winnicott »Spielraum« zur Verfügung steht, hat das Vorgestellte keine symbolische Bedeutung und ist bloß ein Zeichen ohne Verhüllung. Es verfügt nicht über den »Freiheitsgrad« des Symbols, sondern bleibt konkretistisch und eindimensional. Konkretistisch sind z. B. Erinnerungs-bilder (Imagination 2) oder traumatische Gedächtnisinhalte (Imagination 3). Wird der intermediäre Raum aber zum »Möglichkeitsraum«, dann wird das Vorgestellte mit psychischer Bedeutung ausgestattet. Es wird zum Symbol, Imagination 1. Sol-che Imaginationen bezeichne ich als »reife Imaginationen« ( J. Dieter 2007).

Eine bildhafte Vorstellung ist nicht gleichbedeutend mit einer reifen Imagina-tion, welche die Fähigkeit zur Metakognition mit einschließt. Die Schaffung einer »reifen« Imagination setzt einen »Spielraum« voraus, in dem beispielsweise »Probe-handeln« unter geschützten Bedingungen möglich ist. Eine Imagination im Spiel-raum ist mit psychischer und symbolischer Bedeutung versehen, und der Imagi-nierende kann darin eine Verbindung zu seiner inneren Welt erkennen. Das Dritte ist in seinem Inneren bereits etabliert, und er kann über sich selbst nachdenken.

Die Patientin A aus der Imagination 1 konnte im Nachgespräch die Verbindung zwischen sich und der frierenden Blume herstellen. So gehe es ihr auch manchmal, meinte sie. Dann fühle sie sich wie eingefroren und spüre keine Gefühle mehr. Pa-tientin A kann sich in dieser Imagination von einem symbolvermittelten Erleben

Page 288: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

286 Jadranka Dieter

erfassen lassen und sich den aufkommenden Affekten stellen, aber sie kann auch die Position des beobachtenden Dritten einnehmen. Ihre Blume stellt ein reifes Symbol im Sinne der »symbolischen Repräsentation« (Segal 1996) dar und ver-knüpft inneres und äußeres Erleben.

Eine bildhafte Vorstellung kann aber auch Teil einer Phantasie oder einer Tag-träumerei sein, die keine verborgene Bedeutung in sich erkennen lässt und die kein Produkt des Zwischenraums ist (Imagination 2). Eine derartige Phantasie ist lediglich ein Zeichen für etwas und kein Symbol. Es ist vielleicht ein Zeichen für etwas Unerträgliches und Ungewisses, eine Art »Beta-Element« im Sinne Bions (1962, 1963), das nicht gedacht oder geträumt werden kann, sondern ausgestoßen werden muss (Imagination 3). Eine derartige Phantasie bezeichne ich als »unreife Imagination«. Hier handelt es sich um eine Imagination, die erst durch die Be-gegnung mit einem wichtigen Anderen symbolische Bedeutung bekommt. Ohne einen »Dritten« gibt es keine reife Symbolik. Damit eine Imagination therapeu-tisch hilfreich sein kann, muss sie sich von unreifen Vorformen weiterentwickelt haben zur reifen Imagination (J. Dieter 2007).

Die therapeutische Imagination

Was verstehen wir unter einer therapeutischen Imagination? Wie können wir sie definieren?

Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist ein psychodynamisches Verfahren der Psychotherapie, das mit der Symbolsprache des Unbewussten, einer Bildersprache, arbeitet. Die KIP bietet in ihrem Setting und ihrer Behandlungs-technik dem Patienten und dem Therapeuten die Möglichkeit, ihrer eigenen inne-ren Bilderwelt zu begegnen und sie im Rahmen einer »therapeutischen Begegnung zweier Subjektivitäten« zu nutzen. Es wird immer klarer, dass der »relational turn« der modernen Psychotherapie (Altmeyer u. Thomä 2006) in der KIP am besten geeignet ist, Hypothesen über die Wirkfaktoren der Imagination zu bilden und sie wissenschaftlich zu erforschen.

• Eine therapeutische Imagination ist ein gemeinsames »Kunstwerk«.Im Kontext der KIP ist eine Imagination immer ein gemeinsames Produkt des Patienten und des Therapeuten und zugleich auch etwas »intersubjektives Drittes« (Ogden 2006). Wenn sich zwei Spiel- (Imaginations)bereiche (der des Therapeu-ten und der des Patienten, Winnicott 1985) berühren und verwickeln, entsteht etwas Neues und zugleich Einzigartiges, ein Kunstwerk!

• Eine therapeutische Imagination ist ein Container und eine Schutzmöglich-keit für nicht zu bewältigende emotionale Zustände des Patienten.

Page 289: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

287Ist jede Imagination hilfreich?

Diese Funktion finden wir vor allem in der Imagination 3, wo die Patientin C ihre Trauma-Introjekte symbolisch zur Darstellung bringt und mich als ihre The-rapeutin in ihr Inneres mitnimmt. Die Imagination ist für die Patientin eine Art Container für ihre Trauma-Introjekte. Auf dem Weg der projektiven und der in-trojektiven Identifizierung stößt sie unerträgliche innere Objekte aus und lädt sie in der Imagination und damit auch bei mir ab. Indem ich es zulassen kann, für eine kurze Zeit selbst von diesen Introjekten angegriffen zu werden (»Trauma-tisierende Übertragung«, Holderegger 1998), wird die traumatisierte innere Welt der Patientin für mich spürbar und sichtbar.

• Eine therapeutische Imagination ist ein Beziehungsprodukt und damit auch ein Produkt des »symbolischen Handlungsdialogs« im Hier und Jetzt.

Ich will damit sagen, dass unter einem bestimmten Blickwinkel jede Imagination ein Produkt von gerade wirksamen Übertragungs- und Gegenübertragungsver-strickungen ist. Sie ist einerseits eine Mitteilung des Patienten über seine innere Befindlichkeit und anderseits eine Botschaft an mich als Therapeutin, wie er mich und unsere Beziehung erlebt und gebraucht. Die therapeutische Bezie-hung beeinflusst daher die Imagination, und die Imagination beeinflusst die Beziehung.

Die Patientin A aus der Imagination 1 schafft es, eine große emotionale Nähe zu mir herzustellen und mich innerlich zu berühren. Durch die Symbolik teilt sie mir unter anderem mit, was sie von mir braucht und wie ich mit ihr umgehen sollte. Die Patientin B aus der Imagination 2 braucht offensichtlich noch Distanz zu mir und damit auch zu sich selbst. Ihre innere Welt im Hier und Jetzt zu er-kunden, macht ihr noch zu viel Angst. Die Patientin C aus der Imagination 3 kann das »Fremde« und »Nicht-Symbolisierte« nicht mehr in sich halten und muss mich traumatisieren, damit sie sich ein wenig entlastet fühlen kann.

Ich gehe davon aus, dass sich beim Imaginieren im Rahmen einer therapeu-tischen Begegnung eine Art von »Imaginationsmechanismus« sowohl beim Pa-tienten als auch beim Therapeuten etabliert. Dieser ist vergleichbar dem »Traum-mechanismus«, den Ermann (2005) beschrieben hat. Dabei werden Informationen aus verschiedenen bewussten und unbewussten Gedächtnisstrukturen miteinan-der verknüpft. Beim Patienten können es z. B. unverarbeitete Tageseindrücke oder Konflikte, bewusste oder unbewusste sein, die seine momentane innere Befindlich-keit prägen oder wie in der Imagination 3 nicht-verdaute fremde Inhalte, die aus-gestoßen und verändert werden möchten. Gemeinsam mit dem Therapeuten und seinen inneren Mentalisierungsmöglichkeiten versucht der Patient, diese Inhalte zu verändern, sie umzuformen und neu zu bewerten. Damit beginnt ein Prozess der Verwandlung bzw. der Symbolisierung.

Jede Besprechung der Imagination (»Imaginationsarbeit« nach W. Dieter 2006), jede Auseinandersetzung damit, jede Deutung verändert also die ursprüngliche

Page 290: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

288 Jadranka Dieter

Imagination und erschafft damit auch eine neue. Dieses gemeinsame Nachsinnen über die Imagination und das unmittelbare Erleben miteinander hilft den Patien-ten, mit ihrem Inneren in Berührung zu kommen, Konflikte zu lösen oder neue psychische Strukturen aufzubauen.

• Eine Therapeutische Imagination ist auch eine »Selbstzustands- oder Selbst-darstellungs-Imagination«.

»Selbstzustands-Imaginationen« (W. Dieter 2006) stellen zumeist auf einer präsym-bolischen Ebene den archaischen Ich-Zustand des frühesten Selbst dar, im Sinne einer Entwicklungspathologie oder einer schweren Regression auf die Ebene der »Grundstörung« (Balint 1968). Sie stellen vor allem die Beziehungserfahrungen dar, die nicht mentalisiert bzw. symbolisiert wurden. Es handelt sich dabei um solche Inhalte, die nicht bildhaft und nicht sprachlich codiert sind und die ein Produkt des frühesten Gedächtnisses und des impliziten Wissens sind. Im diagnostischen Sinne zeigt uns eine Selbstzustands-Imagination auch den Schweregrad der Sym-bolisierungs- bzw. Mentalisierungsstörung.

Beide Patientinnen aus den Imaginationen 2 und 3 zeigen uns in ihren bildhaf-ten Vorstellungen etwas über den Zustand ihres Selbst. In diesen Imaginationen geht es einerseits um eine Entwicklungspathologie und anderseits um unverarbei-tete traumatische Erfahrungen. In beiden Imaginationen ist der potentielle Raum verloren gegangen. Imagination 3 wird von traumatisierenden inneren Objekten der Patientin beherrscht. In der therapeutischen Imagination kann ein Trauma in verschiedener Art und Weise zur Darstellung kommen. Ich schlage daher vor, sol-che Imaginationen als »Posttraumatische Imagination« zu bezeichnen.

Eine Selbstzustands-Imagination kann auch ein Produkt von expliziten Erfah-rungen sein und eine Konfliktpathologie zur Darstellung bringen.

Bei der Patientin A aus der Imagination 1 können wir von einer Konfliktpa-thologie ausgehen. Bei dieser Patientin geht es um die Themen der Selbstwertpro-blematik und des Alleinseins bzw. der Loslösung und der Autonomieentwicklung. Die Blume passt noch nicht in ihre Umgebung. Sie hat noch nicht den richtigen Platz gefunden. Sie muss vom Anderen vermutlich erst richtig wahrgenommen werden, damit sie sich selbst spüren und ihren Platz finden kann. Bei therapeuti-schen Imaginationen, die eine Konfliktpathologie zum Ausdruck bringen, handelt es sich meistens um reifere symbolische Darstellungen.

• Eine Therapeutische Imagination kann aber auch immer als eine »Selbsthei-lungs-Imagination« betrachtet werden.

Solche Imaginationen können vielfältige Formen annehmen. Im Vordergrund steht für mich dabei der Aspekt, dass hier nicht nur die bewusste oder unbewusste Kon-flikt- oder Entwicklungskonstellation dargestellt oder wiederholt wird, sondern dass dabei auch bewusst oder unbewusst versucht wird, eine Lösung des Konfliktes

Page 291: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

289Ist jede Imagination hilfreich?

zu finden bzw. eine Veränderung des Selbstzustandes herbeizuführen. Dabei kön-nen wir verschiedene Ebenen finden:

1. Eine therapeutische Imagination kann im Sinne des Selbstheilungspro-zesses der Ressourcenmobilisierung dienlich sein.

2. Als Objekt der Verwandlung kann sie im Sinne des »Konzepts der Nach-träglichkeit« (Freud 1895) zugleich auch ein »Symbol der Verwandlung« sein (Bollas 1997).

3. Im Sinne von Bion können wir eine therapeutische Imagination auch als ein Produkt der »Transformation« von Nicht-Repräsentiertem ins Repräsentierte (Bion 1962, 1963) mit Hilfe der aktuellen therapeutischen Beziehungserfahrungen betrachten.

4. Sie kann aber auch eine Veränderungs- und Wiedergutmachungsmög-lichkeit von traumatischen oder nicht-integrierten Erfahrungen (von Trauma-Introjekten) darstellen bzw. der (Wieder)Herstellung des »Ver-wandlungsobjekts« (Bollas 1997) und seiner Internalisierung dienen.

In der Imagination 1 hilft der Patientin A vor allem der Glaube an die Blume (an sich selbst), um den Weg zu ihrem Inneren zu finden und sich nicht mehr zu ver-lieren. Bei der Patientin B aus der Imagination 2 wird es wahrscheinlich notwen-dig sein, sich über das im Außen (Realität) hergestellte Zuhause langsam an das alte innere Zuhause anzunähern, um schließlich ein neues Zuhause finden zu kön-nen. Die neuen Beziehungserfahrungen im Hier und Jetzt helfen dieser Patientin, sich zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her zu bewegen. Durch die »Veränderung der Vergangenheit in der Gegenwart« (Bohleber 2003, 2005) wird die Zukunft möglich (»Konzept der Nachträglichkeit«).

Die Projektion des Fremden und Unerträglichen in den Anderen ermöglicht es der Patientin C aus der Imagination 3, sich zumindest kurzfristig etwas freier zu fühlen. Wenn es mir als Therapeutin dann gelingt, dieses Fremde mittels mei-ner psychischen und reflexiven Funktionen (»Alpha-Funktion« im Sinne von Bion, 1962, 1963) zu verstehen bzw. zu mentalisieren, dann wird das Fremde einer Wand-lung unterzogen. Dann bekommt es eine Bedeutung und ist nicht mehr fremd. An diesem Verwandlungs- bzw. Erkenntnisprozess, der in mir als Therapeutin beginnt und längere Zeit dauern kann, sind wir in Folge gemeinsam beteiligt (durch weitere Imaginationen und das Durcharbeiten), bis es zu einer Um- bzw. Verwandlung kom-men kann. Dieses veränderte Fremde, aber auch den Verwandlungsvorgang selbst, kann die Patientin allmählich re-introjizieren, d. h. in sich neu aufnehmen. Die Patientin C verwendet mich (»Objektverwendung« nach Winnicott 2008) und kann damit zu einer symbolisch reiferen Verwendungsform der therapeutischen Imagina-tion kommen. Damit kann sich ihre psychische Struktur entscheidend verändern.

In den nachfolgenden Imaginationen gelang es ihr schließlich mit meiner Unter-stützung, einen sicheren Ort zu finden: »Es ist ein Platz unter einer Dachschräge, so klein,

Page 292: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

290 Jadranka Dieter

dass nur eine Person hineinpasst, ohne Fenster und mit einer Glühbirne an der Decke. Auf der anderen Seite sieht sie altes Gerümpel und da möchte sie vorerst nicht hin.«

Die von heftigen Affekten begleitete Problemdarstellung, die in solchen Ima-ginationen meistens im »Als-Ob-Modus des psychischen Erlebens« (»pretend mode« nach Fonagy et al. 2004 und Allen et al. 2011) erfolgt und die im dyadischen Kon-text stattfindet, hilft, die angstbesetzte oder schmerzliche Erfahrung zu kontrol-lieren und in der Folge zu bewältigen. Die schützende Funktion des Symbols und die emotional bedeutungsvolle zwischenmenschliche Begegnung im dyadischen Rahmen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Die Funktion des Heilens und der Darstellung des Selbst in einer therapeuti-schen Imagination überschneiden sich sehr häufig. In einer Selbstzustands-Ima-gination finden sich immer auch die Versuche, sich zu kontrollieren und zu hei-len. Und eine Selbstheilungs-Imagination teilt uns ebenfalls immer auch etwas über den aktuellen Zustand des Selbst mit. Diese Unterscheidung finde ich aus behandlungstechnischen Gründen wichtig, weil das Therapiekonzept auch nach der funktionalen Verwendung einer Imagination ausgerichtet werden sollte.

Der Reifegrad der Verwendung einer therapeutischen Imagination und die unbewusste Phantasie bzw. bewusste Motivation, die sich in ihrer inhaltlichen Darstellung ausdrücken, bestimmen also die Entstehung und die Reife des inter-subjektiven Dritten, der Imagination. Lösungen, die eine kreative Nutzung eines potentiellen (imaginativen) Raumes voraussetzen, können nur im Rahmen einer therapeutischen Imagination gefunden werden. Insofern ist jede Imagination, die im therapeutischen Kontext entsteht, hilfreich.

Als Ausdruck des symbolischen Erlebens auf verschiedenen Reifungsstufen und als bildhaft-sinnliche Form des Denkens ist die therapeutische Imagination zu-nächst einmal ein Produkt der Unwissenheit und der Ungewissheit beider an dem Entstehungsprozess beteiligten Subjektivitäten. Ihre kreative Potenz erweist sich vor allem beim gemeinsamen Versuch, »das Unerträgliche erträglich zu machen« (Rohde-Dachser 2004).

Literatur

Allen, J. G., Fonagy, P., Bateman, A. W. (2011): Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta

Altmeyer, M., Thomä, H. (2006): Die vernetzte Seele. Stuttgart: Klett-CottaBalint, M. (1968): Therapeutische Aspekte der Regression. Stuttgart: Klett-CottaBion, W. R. (1962): Lernen durch Erfahrung. Dt. 1990. Frankfurt/M.: SuhrkampBion, W. R. (1963): Elemente der Psychoanalyse. Frankfurt/M.: SuhrkampBohleber, W. (2003): Editorial: Erinnerung und Vergangenheit in der Gegenwart der Psycho-

analyse. Psyche – Z Psychoanal 57: 783 – 788. Stuttgart: Klett-Cotta

Page 293: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

Imagination, Nr. 2 – 3 / 2015

291Ist jede Imagination hilfreich?

Bohleber, W. (2005): Einführung in das Thema der PSYCHE-Tagung 2004: Vergangenes im Hier-und-Jetzt oder: Wozu noch lebensgeschichtliche Erinnerung im psychoanalytischen Prozess? Psyche – Z Psychoanal 59 (Beiheft 2005): 2 – 10. Stuttgart: Klett-Cotta

Bollas, C. (1997): Der Schatten des Objekts. Stuttgart: Klett-CottaBritton (2006): Sexualität, Tod und Über-Ich. Psychoanalytische Erfahrungen. Stuttgart:

Klett-CottaDieter, J. (2007): Zu Dritt im imaginären Raum – Ein intersubjektives Modell für die KIP.

In: Imagination Heft 3/2007: 5 – 20. Wien: FacultasDieter, W. (2006): Explizite und implizite KIP-Behandlungstechnik. In: Imagination Heft

1/2006: 5 – 29. Wien: FacultasErmann, M. (2005): Träume und Träumen. Stuttgart: KohlhammerFonagy, P., Gergely, G., Jurist, E., Target, M. (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und die

Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-CottaFreud, S. (1937): Die endliche und die unendliche Analyse. GW, XVI: 57 – 99. Frankfurt/M.: FischerFreud, S. (1895 d): Studien über Hysterie. GW I: 75 – 312. Frankfurt/M.: FischerHolderegger, H. (1998): Der Umgang mit dem Trauma. Stuttgart: Klett-CottaRohde-Dachser, (2004): Einführung. In: Rohde-Dachser, Ch., Wellendorf, F. (Hrsg.) Inszenie-

rungen des Unmöglichen. Theorie und Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart: Klett-Cotta

Segal, H. (1996): Traum, Phantasie und Kunst. Stuttgart: Klett-CottaSoldt, Ph. (2006): Bildliches Denken. Psyche – Z Psychoanal 60: 543 – 572. Stuttgart: Klett-CottaOgden, Th. (2006): Das analytische Dritte, das intersubjektive Subjekt der Psychoanalyse und das

Konzept der projektiven Identifizierung. In: Altmeyer, M., Thomä, H. (2006): Die vernetzte Seele: 35 – 64. Stuttgart: Klett-Cotta

Winnicott, D. W. (1985): Reifungsprozesse und fördernde Umwelt. Frankfurt/M.: FischerWinnicott, D. W. (2008): Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse. Gießen: Psychosozial-Verlag

Zusammenfassung:Anhand von drei Fallvignetten werden unterschiedliche Funktionsweisen von the-rapeutischen Imaginationen dargestellt. Die Voraussetzung für die Entwicklung einer reifen Symbolisierungsfähigkeit ist eine genügend gelungene Transformation von der »Objektverwendung« hin zur »Verwendung der Imagination«.

Schlüsselwörter:Imagination – Symbolisierung – Objektverwendung

Autorin:Dr. Jadranka DieterKlinische und GesundheitspsychologinPsychotherapeutin für KIP und ATPLehrtherapeutin der ÖGATAP für KIP und ATPA-2351 Wiener Neudorf, Anningerstraße 6/8/7E-Mail: [email protected]

Page 294: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);
Page 295: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);
Page 296: 13.– 15. Juni 2014 Imagination – Identität – Kreativität · 2017-11-15 · Mertens (2014); “los Fundamentos de la Técnica Psicoanalitica”, by R. Horacio Etchegoyen (1986);

issn 1021-2329