1.koerbler___grundlagen

20
Allgemeine Übersicht Seite 1 von 20 Oberstudienrat Dipl.-Ing. Wilhelm Junker Radiästhesie, Elektrobiologie und Energiearbeit (Datei: k01-allg-grundl.doc) TESTVERFAHREN und BE-RAT-UNG nach den Regeln der Energie- und Informationstheorie THERAPIE - PRAXIS (Eigene Ausbildung bei Dr. Untner und Mag. Istvan Sagi in Wien) BASISWISSEN Die theoretische Basis dieser Methode der Energiemedizin ist: Durch Zeichen, Worte und das Einströmenlassen höherer Energien wird die Harmonie mit dem UG wieder hergestellt. Wichtig ist auch die Weckung der Eigenverantwortlichkeit und der Selbstheilungskräfte: Der Körper heilt sich letztlich selbst und Außenstehende wie Ärzte, Heilpraktiker und sonstige Therapeuten sind eigentlich nur Helfer und Vermittler !! Die Heilkraft ist von ihrem Wesen her teilweise eine therapeutische Interaktion zwischen den Energie- körpern des THERAPEUTEN und des PATIENTEN. Durch einen Resonanzprozeß kann man Blocka- den etc. entgegenwirken und die inneren Selbstheilungskräfte fördern. Pflüger-Gesetz sowie Arndt-Schulz-Gesetz (Regel mit Ausnahmen: wenn die Frequenz einer Reiz- schwingung mit einer Humanfrequenz identisch ist dann stört sie das empfindliche Körpergleichge- wicht, denn der Körper kann nicht unterscheiden wo der Reiz herkommt): schwache Reize verstärken Zellfunktionen (zB Massagen, Licht, Symbole)) mittlere Reize unterstützen Zellfunktionen (zB Gymnastik) stärkere Reize bremsen Zellfunktionen (zB in der Krebsbehandlung) sehr starke Reize zerstören Zellfunktionen (zB Stromstoß, Blitzeinschlag) Heilungseingriffe sind an den Enden der Kommunikationszentren besonders wirksam d.h. im Bereiche der Meridianendpunkte an Fingern und Zehen. ACHTUNG !! Der Wasserhaushalt des Körpers beeinflußt den Zustand und das Untersuchungsergebnis we- sentlich ! Daher viel W a s s e r trinken !! SELBSTWIEDERHOLUNGEN Der menschliche Körper mit seinen Organen und Teilen wiederholt sich an seiner Oberfläche mehr- mals zB Fußreflexzonen, Handreflexzonen, Iriszonen, Ohrakupunkturpunkte, Zungenakupunktur- punkte, Headsche Zonen, Organmeridian, Psychomeridian am Kopf, Zahnmeridian, Wirbelsäule, etc. Alte eingefahrene Krankheitsmuster sind vermutlich nicht nur einmal im Speicher (Gehirn), sondern es existieren auch Wiederholungen davon (manche Forscher wie Dr. Maria Sagi vermuten die Speiche- rung in Hologrammform) in den Zellen des Körpers. Daher muß meist nachkontrolliert werden und die Löschung muß wegen möglicher Rückfälle auch mehrmals wiederholt werden. Energetische Störungen bestimmen die vorklinische Phase d.h. es sind schulmedizinisch noch keine Organveränderungen feststellbar, es treten aber dann vereinzelt ev. weit weg vom Ort der Störung am zutreffenden Meridian (ärztlich zunächst unerklärliche) leichte Beschwerden auf. Zu morphologischen Veränderungen kommt es erst in der Endphase und erst dies ist das diagnostisch klar Erfaßbare der schulärztlichen Kunst.

Transcript of 1.koerbler___grundlagen

  • Allgemeine bersicht Seite 1 von 20

    Oberstudienrat Dipl.-Ing. Wilhelm Junker Radisthesie, Elektrobiologie und Energiearbeit

    (Datei: k01-allg-grundl.doc) TESTVERFAHREN und BE-RAT-UNG

    nach den Regeln der Energie- und Informationstheorie

    THERAPIE - PRAXIS

    (Eigene Ausbildung bei Dr. Untner und Mag. Istvan Sagi in Wien)

    BASISWISSEN

    Die theoretische Basis dieser Methode der Energiemedizin ist: Durch Zeichen, Worte und das Einstrmenlassen hherer Energien wird die Harmonie mit dem UG wieder hergestellt. Wichtig ist auch die Weckung der Eigenverantwortlichkeit und der Selbstheilungskrfte: Der Krper heilt sich letztlich selbst und Auenstehende wie rzte, Heilpraktiker und sonstige Therapeuten sind eigentlich nur Helfer und Vermittler !!

    Die Heilkraft ist von ihrem Wesen her teilweise eine therapeutische Interaktion zwischen den Energie-krpern des THERAPEUTEN und des PATIENTEN. Durch einen Resonanzproze kann man Blocka-den etc. entgegenwirken und die inneren Selbstheilungskrfte frdern.

    Pflger-Gesetz sowie Arndt-Schulz-Gesetz (Regel mit Ausnahmen: wenn die Frequenz einer Reiz-schwingung mit einer Humanfrequenz identisch ist dann strt sie das empfindliche Krpergleichge-wicht, denn der Krper kann nicht unterscheiden wo der Reiz herkommt): schwache Reize verstrken Zellfunktionen (zB Massagen, Licht, Symbole)) mittlere Reize untersttzen Zellfunktionen (zB Gymnastik) strkere Reize bremsen Zellfunktionen (zB in der Krebsbehandlung) sehr starke Reize zerstren Zellfunktionen (zB Stromsto, Blitzeinschlag)

    Heilungseingriffe sind an den Enden der Kommunikationszentren besonders wirksam d.h. im Bereiche der Meridianendpunkte an Fingern und Zehen.

    ACHTUNG !! Der Wasserhaushalt des Krpers beeinflut den Zustand und das Untersuchungsergebnis we-sentlich ! Daher viel W a s s e r trinken !!

    SELBSTWIEDERHOLUNGEN

    Der menschliche Krper mit seinen Organen und Teilen wiederholt sich an seiner Oberflche mehr-mals zB Fureflexzonen, Handreflexzonen, Iriszonen, Ohrakupunkturpunkte, Zungenakupunktur-punkte, Headsche Zonen, Organmeridian, Psychomeridian am Kopf, Zahnmeridian, Wirbelsule, etc.

    Alte eingefahrene Krankheitsmuster sind vermutlich nicht nur einmal im Speicher (Gehirn), sondern es existieren auch Wiederholungen davon (manche Forscher wie Dr. Maria Sagi vermuten die Speiche-rung in Hologrammform) in den Zellen des Krpers. Daher mu meist nachkontrolliert werden und die Lschung mu wegen mglicher Rckflle auch mehrmals wiederholt werden.

    Energetische Strungen bestimmen die vorklinische Phase d.h. es sind schulmedizinisch noch keine Organvernderungen feststellbar, es treten aber dann vereinzelt ev. weit weg vom Ort der Strung am zutreffenden Meridian (rztlich zunchst unerklrliche) leichte Beschwerden auf. Zu morphologischen Vernderungen kommt es erst in der Endphase und erst dies ist das diagnostisch klar Erfabare der schulrztlichen Kunst.

  • Allgemeine bersicht Seite 2 von 20

    LINKS-RECHTS-MERIDIAN-BERTRAGUNG:

    Der Links-Rechts-Meridian (von der linken Hand zur rechten Hand) zhlt auch zu den Energiebah-nen. Dabei wird die Anpassung der (Energie-)Potenz der bertragenen Informationen optimal auf die eigene jeweilige Krpersituation abgestimmt. In den etwa 3 Minuten bertragungszeit wird das ge-samte Programm (alle Selbstwiederholungen) durchlaufen. Im Idealfall soll immer wieder neu ber-tragen werden, um die aktuelle Gesundheits-Tendenz einzubringen.

    bertragungsvorgang: Der Proband berhrt mit der linken Zeigefingerspitze die erforderliche Information (zB Krtchen mit Strich/Welle, Ampulle in der linken Hand) und betrachtet diese. In die rechte Hand nimmt er ein ein-faches Glas (ohne Verziierungen) Wasser, Zeigefinger in Hhe des Wasserspiegels. Whrend etwa 3 Minuten soll der Proband absichtslos und konzentriert die bertragung durchfhren. Die Wirkung kann gesteigert werden, indem der Zeigefinger der linken Hand, in welcher das Trgermedium gehalten wird, auf einen Vektor-9 zeigt. Lt. DI. Krbler kann man mit dem Patienten auch ein (positives !) Gesprch fhren, da zu hohe Konzentration eher abtrglich ist.

    Die rechte Zeigefingerspitze zeigt im Bedarfsfalle dorthin, wohin ich eine Information bertragen will.

    Nach der bertragung mu noch die Menge, die Anzahl der tglichen Gaben und die kalender-mige Dauer der Einnahme ber der rechten Hemisphre ermittelt werden.

    Die bertragung kann auch in den Therapierumlichkeiten auf ein festes Trgermedium (Stein, Mn-ze, Schmuck, Metallplttchen) vorgenommen werden und daheim dann von diesem Medium auf Was-ser (Vorgangsbeschreibung oben) erfolgen. Bei einer bertragung mit Hilfe eines Trgermediums wird dieses in die linke Hand genommen und wie blich bertragen. Bei der Lagerung achtgeben: ein weies Papiersckchen ohne Aufdruck verwenden und auf 2 Seiten ein balkengleiches Kreuz auf-malen. Braune resp. frbige Flschchen nehmen die Information ev. nicht auf, daher austesten !!! Und nicht neben Strern wie Schnurlostelefon oder Computer etc. aufbewahren !!

    Das getrunkene informierte Wasser verteilt alle Informationen sofort im ganzen Organismus mit Licht-geschwindigkeit.

    Bltenessenzen sollen nicht so bertragen werden, weil die Energiespitzen mglicherweise wegge-filtert werden (technisch: cut-off).! Aber wenn man die bertragung vom Bild ins Wasser durchfhrt (geflltes Wasserglas auf das Bildchen stellen), dann ist es ohne bertragungsverlust mglich.

    Informationslschung: Das Lschen der Informationen vom Trgermedium erfolgt je nach System bei Metallen durch Erhitzen auf ber 55 C, durch eine Neutralisierkarte (zB Sanjeevini), durch Auf-prgen hherer Energie (zB Sonnenbestrahlung) oder durch flieendes Wasser (Reinigungszere-moniell durchfhren).

    Die vereinfachte Links-Rechts-bertragung:

    Die Heilinformation geht auch in das Wasserglas oder den Stein ber, wenn man einen entsprechend beschrifteten Notizzettel darunterlegt. Mit dem Beziehungstest ist dies einfach zu berprfen. Nimmt man ber viele Wochen hinweg "Heilwasser" zu sich, kann man eine nachfllbare Flasche passend etikettieren und kontrolliert dann lediglich ab und zu das ausgetestete Symbol. Vor dem Recycling sollte die Aufschrift ungltig gemacht und der Zettel entfernt werden.

    Als besonders wirkungsintensiv erweisen sich ins Trinkwasser gelegte Edelsteine, die vorher - ver-strkt durch Y oder andere Methoden - mit den Schwingungen von ausgetesteten Heilfarben, -tnen, -rhythmen und -klngen informiert wurden. Hier erhlt der Therapeut mhelos Aufschluss ber die psychischen Ursachen einer Erkrankung. Beispiele hierfr sind: * Die Farbe Violett und Kirchenorgelklnge bei einem Klienten, dessen Mutter ihn bis ins Erwachse-nenalter zum Kirchgang gezwungen hatte. * Klnge von Viola und Violoncello bei einer Frau, welche die Trennung von ihrem Ehemann nicht verwinden konnte - er spielte damals Bratsche in einem Symphonieorchester. * Urwaldrhythmen bei einem Mann, der in Bolivien aufgewachsen war, seine Herkunftsfamilie verlor und -"entwurzelt"- nach Deutschland auswanderte.

    PSYCHOMERIDIAN):

  • Allgemeine bersicht Seite 3 von 20

    Dieser ist der inhaltliche und zeitliche Speichermeridian fr alle, bes. die vergangenen traumatischen Erlebnisse und er enthlt die Selbstwiederholung der Lebenserfahrungen ab dem Zeitpunkt der Ge-burt / Zeugung (beim 1. Wirbel = Atlas) bis zum heutigen Tag (Ende am Scheitelpunkt).

    GRUNDFUNKTIONEN des menschlichen REGULATIONSSYSTEMS mit Angabe wichtiger Akupunkturpunkte (nach Pischinger / Meyer) :

    1. Psyche mit Gehirn und Zentralnervensystem (ZNS) Psycho-Meridian, Hemisphren, Ni 3, Ma 36, KS 8

    2. Kreislaufsystem mit Herz, Lunge und Immunsystem Ni 27 li, He 9, Lu 1, D 3, Di 1, Le 3, Allergie- und Mykosenpunkt 3. Leber Le 3 4. Bauchspeicheldrse MP 6 5. Darmflora und Darmschleimhaut (verantwortlich fr etwa 80 % des Immunsystems) Di 1, D 3, auch Le 3 6. Nieren Ni 3

    Als Unterfunktionen gelten die Schilddrse und die Thymusdrse, die aber seltener betroffen sind. Die 6 Grundfunktionen sind untereinander durch das Blutgefsystem, das ZNS und ber das Gehirn sowie die Meridiane vernetzt. Heute sind auch vielfach Nebenschilddrse und Nebennieren betroffen und daher zu kontrollieren.

    AUSTESTUNG HHERER ENERGIEN nach KRBLER

    Man hlt den Zeigefinger der linken Hand beispielsweise zu einer energetisch gestrten Niere. Der Ausschlag der Rute in der rechten Hand wird vertikal bis linksdrehend sein. Nun schaut der Patient das erste Baumbltenflschschen (Bachblten, etc.) an. ndert sich der Ausschlag der Rute nicht, schaut er auf das nchste Probeflschchen usw. Ist in einem der Flschchen die richtige Information fr die energetisch geschwchte Niere vorhanden, wird die Rute sofort dies anzeigen.

    SYMBOL - BERSICHT

    1. Hauptform: BALKENGLEICHES KREUZ

    Zur Neutralisierung und Erhhung der Vertrglichkeit des Meplatzes, im Idealfalle einnorden !

    Ein gleichschenkeliges Kreuz ist ein Abwehrzeichen: es wehrt alles ab, neutralisiert Gutes wie Bses. Breitere Balken bewirken eher Breitbandigkeit der Wirkungen (im Sinne der Antennentechnik).

  • Allgemeine bersicht Seite 4 von 20

    Beruhigung heftiger Reaktionen im Akutfalle und u.U. Warzendeaktivierung.

    Eignung fr Raumbeeinflussung (geopath. Zonen; ev. jeden Tag frisch applizieren).

    Gnstig bei schwankenden Belastungen, da ja unabhngig von der Intensitt abgewehrt wird.

    ANWENDUNG: homopathische Mittel und andere Medikamente in Papierchen mit vielen + ein-wickeln, um gegenseitige Beeinfluung aufzuheben. Sonst ein Kreuz unten auf die Medikamenten-schachtel zeichnen.

    BEOBACHTUNGEN. angenehmes Klima in Rumen mit Sprossenfenstern Kppchen von Bischfen und Juden mit eingesticktem balkengleichem Kreuz Konsekrationssymbole in Kirchen Kreuzeszeichen am Bauernhof auf den selbstgebackenen Brotlaib

    2. Hauptform: SINUS (Wandlungsform !)

    Negatives wird positv, aber Positives wird NEGATIV !!! Diese Umkehrung funktioniert nur in leben-den Objekten (zB. Mensch, Tier, Pflanze, Wasser), nicht aber mehr bei Lebensmitteln (Apfel, Zucker), da sie von ihrem lebenden System (Apfelbaum, Zuckerrbe) getrennt sind. Dabei wird durch die Welle in den nchst hheren Potenzraum gewandelt. Optimal bei akuten Problemen wie Verletzungen.

    Auf die richtige geometrische Form achten !!! Stndige Kontrolle erforderlich !!!! Immer die Dauer der Applikation abfragen !!! Sonderhinweise (Punkt 5) beachten !! Im Zweifelsfalle 5 Striche anbringen !!! Dies ist dann etwas schwcher als die Welle (erkennbar am Rutenausschlag).

    Bei Schmerzen kann die Welle auch kleiner als das Schmerzareal gezeichnet und in einen Kreis ein-geschlossen werden (= german. Sonnenrad). Eine Entzndung verschwindet damit nicht ganz, son-dern sie geht auf das Ma zurck, wo die Selbstheilungskrfte wirksam werden (mit dem Rutenaus-schlag kontrollieren).

    3. Hauptform: YPSILON (Wandlungsform !)

    Unvertrgliche negative Einflsse werden in positive verwandelt und vertrgliche, positive wer-den VERSTRKT !!! Hinweis wie oben.

  • Allgemeine bersicht Seite 5 von 20

    Dieses Zeichen ist auch geeignet zum Lsen von Blockaden.

    Die Beschleunigung des Energieflusses kann mitunter wegen des Verstrkereffektes zuviel sein, daher vorsichtig damit umgehen ! Das Kreuzen des Mittelfingers ber den Zeigefinger (vorzugsweise der linken Hand) entspricht dem Ypsilon. Das Y unterstreicht neben der Umwandlung des neg. Potentials auch die pos. Aspekte des Ereignisses. Energieaufbauende Form, am Krper vorsichtig anwenden und die Fludynamik bercksichtigen: Vor-stellung eines Trichters als Hilfestellung d.h. in Flurichtung je nach Arterie oder Vene anbringen. Im Zweifelsfalle vorher die Positionierung austesten !

    BEOBACHTUNGEN: Antikrper im Immunsystem besitzen diese Form. Fengh-Shui empfiehlt Hausbau zwischen den Y-Auslufern von Bergrcken Wirkung einer Astgabel in der Natur (Bume auf einer Wasserader) Haus in Y-Form ist sehr anheimelnd

    4. Hauptform: STRICHE

    VEKTORENLEHRE (Vektoren im Sinne dieser Definition sind geometrische parallele Linien). Die Darstellung erfolgt im Vektorenkreis. Bis zum Vektor 4 wirken in der Regel Selbstheilungskrfte, daher ist mitunter keine zustzliche Ma-nahme erforderlich.

    Anwendungsbeispiel: Strichmuster bei Kopfweh (nur Symptombehandlung !)

    Zwischen VERTRGLICH - BLOCKIERT - UNVERTRGLICH gibt es viele Zwischenstufen : Bei starken Einflssen von vertrglich und unvertrglich gleichzeitig beginnt sich die Rute zu drehen: Rechtsdrehung bei berwiegen der vertrglichen Anteile (mehr als 50 %) oder wenn eine hhere Energie dazukommt; Linksdrehung bei berwiegen der unvertrglichen Anteile.

    Aus der Form der Ellipse (Grenzflle Kreis und Strich) kann auf die Art des anzubringenden Korrektur-Strichmusters geschlossen werden.

    In der Anwendung von 1 bis 9 Strichen (9 Striche sind eine Ebene hher) zB zur Belebung des Was-sers. Die gleiche Wirkung haben 9 konzentrische Ringe zB zur Reinigung von Edelsteinen, Schmuck, Einkaufstasche daraufstellen, etc.

    9 Striche sind lt. Krbler wie ein Zusatzmotor fr den Organismus zB zwischen rechtem und linkem Schulterblatt (Spontanaktivierung von Sportlern) oder auf einen Zettel und im Auto daraufsetzen.

    Wenn die drei inneren der 5 Linien gestrichelt werden, ist dieses Symbol nach Mitteilung von Maria Sagi noch wirksamer.

    Gerade Strichkombinationen haben auflsende, ungerade dagegen dynamisierende Wirkung. Hori-zontalstriche wirken anders als senkrechte, da sie mit der Horizontalstrahlung in Resonanz treten. Daher austesten ! Im Zweifelsfalle Striche lt. Dr. Stelzl in Richtung Herz zeichnen.

    Versuch einer physikalischen Erklrung: Striche bewirken eine zeitliche Verschiebung des eintreffen-den Signals im Bereich der hohen (derzeit noch unmebaren) Schwingungsfrequenzen. Es kommt zur Superposition nach den in der Physik gelehrten Gesetzen. Im 3-D-Raum findet man dann Selbstwie-derholungen.

  • Allgemeine bersicht Seite 6 von 20

    Es kommt unter Energieeinstrahlung (Mikrowellen hchster technisch nicht mebarer Frequenz) zu einer Polarisierung der Strich-Enden (links PLUS, rechts MINUS), es entsteht Spannung und ein elektromagnetisches Feld wird geschaffen.

    Bei gegenbersitzenden Personen kann zB. so durch Verschieben des Striches in Richtung des Partners der Ort des Polsprunges ermittelt werden und damit auf die Gre der Aura geschlossen werden.

    Die auf der Oberhaut angebrachten Striche wirken besonders im UV-B und UV-C-Wellenbereich der Zellkommunikation und verndern gezielt wichtige Steuerungsmechanismen des Organismus.

    5. Sonderhinweise zu den Punkten 1 bis 4

    Verwandte Verfahren: Akupunktur (China), Edelsteinheilen (Indien), Krperbemalungen (Schamanen, Aborigines, Indianer, tzi), Laserbehandlung (in der modernen Medizin)

    Die geometr. Form kann die geopathogene Zone nicht wegzaubern, sie tritt aber damit in Wechselwirkung und verndert die Eigenschaften so, da das strende Schwingungsfeld nicht mehr schdlich ist.

    Das Papier, welches obige Information trgt, soll man ab und zu wegen der Staubbelastung und da-mit nderung der elektr. Eigenschaften ausschtteln oder erneuern oder die Information gleich auf Leinenstoff (Baumwolle, auch Wirkung der Webfasern) oder kurzfristig auf Tixo o.. auftragen.

    GRUNSTZLICH IST ZU BERLEGEN; OB EINE UMKEHRUNG, VERSTRKUNG ODER SCHWCHUNG DER INFORMATION ERFOLGEN SOLL. Bei unbekannter tiologie soll ein Sinus-Zeichen vorsichtigst (!) angewendet werden.

    Bei Kindern Symbole nur kurz, maximal Tage anwenden ! Im Gesicht und am Hals Symbole nicht bzw. vorsichtigst (zB am Halschakra extrem kurz) gem radisthet. Abfrage anbringen !

    Das Gesamtbild der Vektoren soll im Idealfalle etwa quadratisch sein. Die Strichlngen sollen den Fibonaccizahlen oder den Richtlinien von Feng Shui entsprechen.

    Entschrfen von Strichen oder Strichmustern (zB Barcode im Kaufhaus) mittels Durch- oder Unter-streichen. Damit wird energetisch wesentlich gewonnen !!

    Lt. DI. Krbler wiederholt sich jede geometrische Form in allen Auraschichten (Selbstwiederho-lung), wird dabei aber immer schwcher und ist in jeder Schichte anders polarisiert.

    Bei genauer Messung am menschlichen Krper sollten im Idealfalle Textilien entfernt werden (Web-form, Material, aufgedruckte Farben knnen das Meergebnis verndern) und die Symbole wirken dann auch besser.

    Wenn die Rute bei einem Megut mit sicherer Vertrglichkeit dreht, so sind 3 Striche auf die prfende (meist linke) Fingerspitze oder dort auf eine Klebeetikette zu zeichnen. Jetzt mu die Rute horizontal schwingen.

    Striche und gerade Formen charakterisieren im Universum den mnnlichen Aspekt, runde Formen spiegeln den weiblichen Aspekt.

    6. Weitere Symbole:

    Neben den oben genannten ursprnglich vorgeschlagenen Symbolen steht heute eine groe Palette von wirksamen Symbolen zur Verfgung. Die wichtigsten seien hier angefhrt:

    Yin / Yang - Monade Engelsymbole nach Horst Krohne (Islndische) Runen Doppelspirale Brillenspirale hebrische Schriftzeichen

    Symbole von Prof. Seiser und die reichhaltige Symbolsammlung von Dr. Becvar / Mag. Neuner in Graz (Bcher Ingmar, Larimar, Antares und Kordulah) etc.

    In Erweiterung dieser Formen wurden in Indien unter Mitwirkung von Sai Baba die Sanathana Sai Sanjeevini geschaffen, ein ganz einfaches Heilsystem (Bezug in sterreich ber Buchbinderei Fuchs in Saalfelden und in Deutschland ber Helga Hoffmann in 27721 Ritterhude bei Bremen, Homepage www.helga-hoffmann.de).

  • Allgemeine bersicht Seite 7 von 20

    Aus England (Firma Magneto Geometric Applications) stammt eine umfangreiche Sammlung vieler Kartensymbole (ca. 6000 Stck) aus allen relevanten Bereichen.

    Wichtige Religionssymbole sind zB das christl. Kreuz (gleichschenkelig), das jdische Sechseck, die ostasiat. Silbe OM (gesprochen oder in zeichnerischer Darstellung) oder die Reiki-Einweihungssym-bole etc. (hier achtgeben, da von Scientology unterwandert und Energiemanipulation mglich ist).

    Neben den Symbolsystemen knnen auch Zahlencodes (Ratenlisten) Anwendung finden.

    7. Aktuelle Weiterentwicklung:

    Mit der Krbler-Weiterentwicklung werden zustzliche Symbole (Punkt im Kreis, Strecke, Kreuz, Winkel und weitere) eingefhrt. Durch gezielte Beeinfluung an wenigen Punkten erfolgt gegenber den bisherigen Mglichkeiten eine wesentliche Erweiterung um Symbole der hheren kosmischen Ebene (denn Dr. Stelzl bezeichnet den 1994 verstorbenen Schpfer der sog. Neuen Homopathie DI. Erich Krbler als seinen Geistfhrer). In Krze wird so ein Ausgleich aller Meridiane erreicht. Zustzliche Kontrollmepunkte und ein allgemeines Abscannen des Krpers mit nachfolgender geziel-ter Intervention mittels Symbolen an den Strstellen bewirken eine rasche Beeinfluung.

    Manche Heiler untersuchen den Krper und das Blut auf elektrischen / magnetischen Zustand, wobei der magnetische anzustreben ist.

    8. Psychomeridian

    Methode fr einfache Probleme, Krankheiten und Beschwerden (Magen u..). Die Fe sollen parallel am Boden stehen bei gemtlicher Sitzhaltung.

    1. SCHRITT: ffnen des Psychomeridians und Herstellung des Alpha-Zustandes: berkreuzen des Mittelfingers der linken Hand ber den Zeigefinger, wobei die Handflche nach oben und vom Krper weg gehalten wird. Gleichzeitig wird die rechte Hand auf 3 Stellen des Kopfes gehalten:

    Scheitel Hinterkopf Nacken

    In jeder dieser Stellungen erfolgt ein einfaches Herunterzhlen von 21 bis 0 (Bedeutung: Ablenkung der linken Gehirnhlfte d.h. der Verstandeskontrolle) und mitunter ist ein tiefes Durchatmen gnstig.

    2. SCHRITT: Wenden des disharmonischen Musters Linke Hand verbleibt in der Position, whrend die rechte Hand an die rechte Kopfseite gelegt wird. Man denkt dabei an die Heilung des betroffenen Organs und nennt den Organnamen (man soll die Information mit mglichst vielen Sinnen aufnehmen). Dauer der Behandlung ab 60 Sekunden.

    9. Informationsbertragungen

    9.1 INFORMATION EINBRINGEN: Prparat oder Symbol in die linke Hand nehmen und den Zeige-finger der rechten Hand auf das zu behandelnde Organ richten.

    9.2 HEILINFORMATION HERSTELLEN: Passendes Krbler-Zeichen auf den linken Zeigefinger malen. Mit diesem Finger auf die gestrte Stelle drcken, whrend in der rechten Hand ein Glas Wasser oder Salbe gehalten wird, welche(s) zur spteren Behandlung dient. Glas dann in die linke Hand nehmen und trinken; so wird die Selbstheilung optimal untersttzt.

    9.3 Im Idealfalle soll die Information immer nahe dem Zielgebiet eingebracht werden zB bei Zahnpro-blemen auf den Zahnersatz oder direkt auf den Zahn.

    9.4 STEIGERUNG der BERTRAGUNGSWIRKUNG: Zeigefinger der linken Hand, in welcher zB der Heilquarz gehalten wird, ein bis zwei Zentimeter ber den Vekotr-9-Strich halten.

    9.4 BEHANDLUNG von KINDERN: Heilsubstanz in die linke Hand nehmen und das Kind streicheln.

    9.5 PFLANZENINFORMATION: Bestrahlung eines Beetes mit Photos von reifen, gesunden Pflanzen (Versuch an der Uni Cambridge).

  • Allgemeine bersicht Seite 8 von 20

    9.5 BADEWASSER INFORMIEREN: Bei Strungen am Krper an der Strstelle mit dem Zeigefinger, auf welchem die Umkehrinformation aufgemalt ist, eine Information abgreifen und gem. Links-Rechts-Effekt auf einen Stein (zB Quarz) bertragen. Dann soll mit einem wasserfesten Stift ein Strahlenkranz auf eine Kunststoffscheibe gezeichnet werden und der informierte Quarz ins Zentrum und alles ins Badewasser gelegt werden. Nach drei Minuten ist dieses informiert.

    9.6 GEGENMITTEL HERSTELLEN: Bei zB Schmerzen im Knie hinschauen, mit der linken Hand das Y erzeugen und in der rechten ein Glas Wasser halten.

    9.6 GEISTIGE BERTRAGUNG: Wenn ein Objekt auf seine Vertrglichkeit geprft wird und ich mir eine geometrische Form vorstelle (oder anschaue), dann wird sich der Rutenausschlag augenblicklich ndern. Auch eine Seminargruppe kann zB gemeinsam einen Sinus sich vorstellen und diese geom. Form auf eine Person projizieren. Positive genauso wie negative (!) Beeeinfluung ist mglich. Selbst-verstndlich ist es auch mglich, Informationen ber den Umweg eines Mediums zB TV oder Rundfunk zu bertragen.

    TESTVORGANG

    Wichtige Tipps:

    1. GRUNDSATZ: Die subjektive Wahrheit des Probanden ist zu erfassen, die eigene ist auszu-schalten ! Der Fokus ist auf Lsungen und nicht auf Probleme zu richten !

    2. GRUNDSATZ: Eine zu starke Konzentration und eine mentale Anstrengung ist abtrglich; ein lockerer Umgang in leicht meditativem Zustand mit dieser Methode ist anzustreben; je-denfalls soll man zu 100 % bei der Sache sein. DIE RUTENMESSUNG IST IMMER IN EINEM MENTAL NEUTRALEN ZUSTAND DES PRFERS (im Idealfall - siehe oben - die ALPHA-Phase) OHNE ERWARTUNGSHALTUNG DURCHZU-FHREN !!! MAN LASSE SEINER INTUITION und SEINEN SPEZIELLEN FHIGKEITEN FREIEN LAUF !!!

    3. GRUNDSATZ: Erst organische Stabilisierung (mit Symbolen an den im Text angegebenen Punkten) und dann erst die Programme (Allergien, seel. Traumen, etc.) umschreiben !

    4. GRUNDSATZ: Jede Messung gibt nur den Momentanzustand an. Daher nach einigen Tagen / Wochen erneut testen und den dynamischen Verlauf (sog. TREND) beobachten.

    5. GRUNDSATZ: TESTER und TESTPERSON sollen sich nicht (!!) auf geopathogenen STRZONEN befinden !!!

    Die erste beobachtete Reaktion des Krpers / Geistes (im Volksmund aus dem Bauch heraus d. h. intuitiv) ergibt meist die richtige Antwort !!

    Bei lngerem Arbeiten mit der Rute ausreichende Pausen wegen der beginnenden Ermdung und damit Unkonzentriertheit einlegen (dabei ev. das Strichmuster betrachten) !!

    Daher mssen so konstante, angenehme und ruhige Bedingungen wie mglich geschaffen werden (zB auch durch zeitweise Verwendung des Transformer- oder Energie-Aufbau-Bettuches).

    Erlaubnisfragen:

    Vor jeder Arbeit sollen die folgenden Erlaubnis - Fragen (beispielhaft angefhrt) gestellt werden und eine ffnung nach oben erfolgen.

    1. GENERELLE ERLAUBNIS: Bin ich befugt, zu untersuchen ? Weitere Frage: Ist es zu beiderseitigem 100 %igem Wohlergehen auf allen Ebenen, wenn wir gemeinsam arbeiten ?

    2. FHIGKEIT: Kann ich berhaupt eine klare Antwort bekommen, aus der zuverlssig das richtige Ergebnis

    ableitbar ist ? Bin ich derjenige, der diese Aufgabe lsen kann ?

  • Allgemeine bersicht Seite 9 von 20

    3. ZEITPUNKT: Ist es die richtige Zeit, die Krankheit zu heilen ? Wenn nicht jetzt, dann erst in 15 / 30 / 45 etc. Minuten beginnen ?

    4. BEREITSCHAFT DES PROBANDEN: Will er / sie jetzt meine Hilfe ?

    Ist der Patient ..... willens gesund zu werden ? Ist sein / ihr Unterbewutsein in der Lage, die Behandlung zu erlauben ?

    Diese Abfragen sind wichtig wegen der Mglichkeit der bloen Neugierde des Probanden ohne echtem Heilungsinteresse und ohne Bereitschaft zur Mitarbeit.

    5. ANBINDUNG AN DAS GTTLICHE WISSEN, um Astralpendeln zu vermeiden. Herstellen der Testsicherheit der Testperson zum eigenen Wohlergehen und dem der getesteten Person. Denkansatz: Nicht ich wirke, sondern ich lasse wirken." Habe ich die Hilfe von oben / von den geistigen Helfern / vom Schutzengel ? sowie Ist die Christusenergie in mir wirksam ? oder Bin ich / ist mein Proband an das morphogenetische Feld angebunden ? Geschieht dies nicht, so kann die Wirkung ausbleiben oder falsche Antworten erzeugt werden oder das Bewutseins-Arbeitsmittel tritt nur in der niedrigsten materiellen Ebene in Erschei-nung.

    6. FRAGEN ZU THERAPIEMGLICHKEITEN DER ERKRANKUNG (beispielhaft): Kann man mit nur einer Methode die Krankheit heilen ? oder aber Brauche ich dazu eine kombinierte Methode ?

    7. FRAGE nach dem KARMA: Ist die Krankheit karmisch bedingt ? Nehme ich bei der Heilung Karma auf mich ? Ist eine Auflsung des Karmas zum jetzigen Zeitpunkt berhaupt mglich ?

    Schutzmanahmen:

    1. Einen Stein oder einen anderen Informationstrger mit positiven Informationen fr den Behandler her-stellen, den man in den Behandlungspausen immer wieder 3 Minuten in die linke Hand nimmt und die Informationen auf Wasser bertrgt. Das Wasser sollte zudem Trger einer hheren Energie (zB durch Zutropfen von Himalaya-Experimentierwasser) sein, um sich auch mit zustzlicher Energie zu versorgen. Auch die Wasserscheibe nach Reden oder anderes kann Anwendung finden.

    2. Den Geistfhrer oder andere geistige Helfer um Untersttzung bitten

    3. Auch die Vorstellung, da eine Bandage um die Handgelenke gelegt wird, welche keine Strungen zum Behandler durchlt.

    4. Um den Behandler wird eine mentale Kugel aus Licht imaginiert, ebenso um den Behandelten und schlielich um beide gemeinsam wird eine Schutzglocke (eine Kugel wie vorhin, ein Ei o.. je nach Vorliebe ) mental gestlpt.

    5. Erden und Energie aufladen nach verschiedenen Methoden.

    6. Eine weitere Mglichkeit und eher Notmanahme wre ein Schutz, indem man sich einen SINUS vor-stellt, der zwischen den Behandler und den Patienten mental projiziert wird.

    7. Rosina Sonnenschmidt empfiehlt dringend, bei Beginn aller Energiearbeiten bewut einen geistigen Schalter umzulegen resp. ein (zB grnes) Lmpchen anzuknipsen und nach Ende der Arbeit alles wieder normal zu schalten resp. auszuschalten in Verbindung mit einer Kontrolle des Solarplexus.

    8. Nicht zutrgliche Energien durch eine Wegwerfbewegung der Hnde von sich schleudern, aber nicht andere Lebewesen damit belasten ! Im Idealfalle in einen Kbel mit Salzwasser entsorgen !

  • Allgemeine bersicht Seite 10 von 20

    Affirmationen: Ich bin mir sicher in meinem Tun ! Ich gestalte meine gesamte Denkstruktur positiv !

    Feststellung der Testfhigkeit

    Bevor man eine Messung startet, mu unbedingt die eigene persnliche Testfhigkeit (und auch jene des Probanden !) berprft werden:

    1. Ausgleich beider Hemisphren

    Linke Hand in einigen Zentimetern Abstand nacheinander ber die linke und rechte Schdelhlfte seitlich halten. Die Rutenspitze muss in beiden Fllen horizontal (positiv) ausschlagen.

    Falls ein anderer Rutenausschlag auftritt, dann als Ausgleich mit dem Daumennagel durch zwei Striche ber die Scheitelhhe von einem Ohr zum anderen Ohr beide Kopfseiten verbinden und erneut testen. Jetzt sollte die Rute einen waagrechten Aus-schlag zeigen. Auch andere die beiden Gehirnhemisphren harmonisierende bun-gen sind je nach Erfahrung des Therapeuten mglich !

    2. Ausgleich am Psychomeridian Auf dieselbe Art Prfung der Abstrahlung ber der Strecke vom Scheitelpunkt (LG20) bis zum Atlas (erster Wirbel).

    Bei Vertikalschwingung der Rute muss ein Ausgleich hergestellt werden: Mit dem Fingernagel werden neben der Mittellinie von der Scheitelhhe bis zum Nacken-Hinterhauptbergang ein bis zwei krftige parallele Striche gezogen. Die Rute mu bei der anschlieenden Messung einen horizontalen Ausschlag geben.

    3. Exogene Strung Abschlieend wird die Abstrahlung ber dem Oberhaupt (LG 20) geprft. Stellt sich eine Drehung der Rute ein, ist das Gesamtsystem mit einer exogenen Strung (Erd-/Wasserstrahlung: meist Rechtsdrehung, Elektrosmog: meist Linksdrehung) belastet.

    Ausgleich: Durch Betrachtung des E-Smog-Zeichens und zwar solange (mitunter eini ge Minuten), bis der Rutenausschlag ein horizontales Schwingen zeigt.

    E-Smog-Zeichen

    Testgrundlagen:

    Als Indikator dient i.a. eine Einhandrute (nach Krbler, Krohne, Oberbach, Hpfner, Reden, Holzer, Burbaum, Antensteiner etc.) mit folgenden Zustnden und Aussagen: waagrechtes Schwingen: alles OK oder JA oder bereinstimmung / Resonanz oder volle Energie und Gesundheit

    senkrechtes Schwingen: Strung oder NEIN oder nicht zutreffend oder unvertrglich oder akute Entzndung

    Wasseradern, Hartmann- und Curry-Netze sowie Verwerfun-gen (mit Ausnahmen) werden so angezeigt

    Rechtsdrehung (Uhrzeiger) YANG, berschieen, Entzndung bis Krebs, Krankheiten mit der Endung -itis (auch magnetischer Zustand) Anzeige einer elektr. Leitung in der Wand

  • Allgemeine bersicht Seite 11 von 20

    Linksdrehung (Gegenuhrzeiger) YIN, Mangel, Allergie, Degeneration, ernsthafte Krankheiten mit der Endung -ose (mitunter lebensgefhrdender Zustand !!) (auch elektrischer Zustand)

    mitunter auch bei Verwerfungen, jedenfalls bei Kreuzungen und Satellitensendern

    Stillstand: Blockade (mitunter mit Vektor 1 behebbar)

    Sollte beim Therapeuten eine andere Programmierung fr die Rutenreaktionen vorhanden sein, so kann diese beibehalten werden.

    Bester Empfnger: Zeigefingerspitze oder Flche der linken Hand; Bester Sender: Zeigefingerspitze oder Flche der rechten Hand.

    Fingerdruck beim Testen nur gering halten, wie beim Betasten des Augapfels.

    Die Selbstwiederholungen am Schdel (Organ- und Psychomeridian) und an der Wirbelsule (Organ-zuordnungen) sowie die auf den Meridianen liegenden Akupunkturpunkte und die speziellen Energie-austauschpunkte werden zur Testung speziell herangezogen.

    Festgestellte Strtrends werden vorerst mittels Zeichen neutralisiert, um die Energieblocka-den zu ffnen und die Strung zu harmonisieren. So wird der Weg frei fr die Zufuhr hherer Energie, der erhhte Energiezustand wird stabilisiert und der Selbstheilungsproze aktiviert.

    Testmethode nach DI. Hugo Lenhard-Backhaus: Anzeigeinstrument: Gabelrute Mit der Rute wird der Krper abgescannt und der Rutenausschlag beobachtet. Die Abfrage erfolgt: 1. Durchgang: Problemzonen 2. Durchgang: Ursachen und Herd Bei jedem Durchgang erfolgen andere Anzeigen !

    Prfung der Polarisierung: Universalrute wird waagrecht vor den Daumen der linken Hand des Probanden gehalten. Dreht die Rute rechts, bedeutet dies eine normale Polarisierung. Ca. 15 % der Menschen sind links polarisiert.

    ANDERE TESTMETHODEN zur KONTROLLE zB Kinesiolog. Tests: meist wird der Delta-Muskel (Schulter) als Indikator nach dem 2-2-2-Prinzip

    gewhlt: 2 Finger, 2 Sekunden, 2 Kilopond (= ca. 20 N) Armlngentest

    Burbaum prft mit seinem Biosensor die Eigenschaften Energiestatus, Funktion und Vitali-tt eines Krperorgans, wobei er Energie bei Mangel / berschu mit seinem Yin-Yang-Energizer zu- / abfhrt und damit wieder den 100%-Zustand herstellt.

    Rutenreinigung:

    Mit der linken Hand die Rute ber die Spitze hinaus entlang fahren und die aufgenommene Energie aus dem Handgelenk von sich schleudern (s.o.). Dies 3 x machen. An eine violette Flamme denken.

    Dann die Rute durch sanftes "Streicheln" mit der rechten Hand von der Spitze zum Handgriff mit neuer Energie aufladen und diesen Vorgang mit Gedanken von Ruhe und Licht begleiten.

    ACHTUNG ! Rute nicht neben Magnetfeldern, Handy und Ladestation etc. ablegen !

    Testvorgang Vorbereitung:

    Krbler hat empfohlen, zu Beginn der Behandlung jeden Probanden irgendwie zum Lachen zu brin-gen, um durch diesen positiven Trend die Heilungsenergie zum Flieen zu bringen.

    1. Einige Minuten bei einem gestressten Probanden abwarten, ev. zur Vorbereitung Platzieren auf einem Energie-Aufbau-Bettuch (mit + und Y) oder Betrachtung des Strichmusters. Abfrage nach der Dauer dieser Phase.

    Zwecks Stabilisierung des krperlichen Zustandes des Probanden und Testers wh-rend der Behandlung immer wieder Wasser trinken !

    2. Mental belastete Lokalitt (zB. wegen Zwangsvorstellungen) durch lautes Klatschen von Fixierun-

  • Allgemeine bersicht Seite 12 von 20

    gen der Bewohner (dem morphischen Feld) reinigen; bei Bedarf umfangreichere Reinigung

    3. STANDORT untersuchen (nach RUTENREINIGUNG) Mit der linken Handflche als Antenne Rutenausschlag beobachten. Bei anderem als horizontalem Ausschlag ausweichen. Wenn dies nicht mglich ist, dann den Platz mit dem balkengleichen kirschroten (633 nm-) Kreuz nach Einnorden neutralisieren.

    4. berprfung der eigenen mentalen Fhigkeiten zum Testzeitpunkt: berprfung der Gehirnhemisphren: Linke Hand nacheinander in einigen cm Abstand ber die linke und rechte Schdelhlfte halten, der Rutenausschlag mu waagrecht sein. ABHILFE: Bei anderem Ausschlag mit dem Daumennagel ein bis zwei Striche auf der Schei- telhhe von der einen zur anderen Gehirnhlfte ziehen und erneut testen.

    berprfung der Abstrahlung ber der Strecke vom Scheitelpunkt bis zum Atlas (hchster Punkt: LG 20). ABHILFE: bei Vertikalschwingung mit dem Daumennagel zwei krftige parallele Striche vom Nacken bis zur Scheitelhhe (parallel zum Psychomeridian) ziehen resp. Strichcode setzen.

    berprfung ber dem Hinterhaupt: bei Rutendrehung liegt eine exogene Strung vor. ABHILFE: Strichcode (Beilage 3) solange betrachten bis der Rutenausschlag pat.

    5. Abfrage von exogen gestrten Bereichen des Probanden (Erdstrahlen, Radioaktivitt, Mikrowellen, etc.) an der linken und rechten Krperseite gem eigenem Formular und ev. gefundene Strstellen mit Zeichen ausgleichen. Dieser Ausgleich erfordert meist das Zeichen + oder X. Abfrage nach einem Beckenschiefstand (Methode Dorn anwenden).

    Eine Abfrage ber dem Kopf deutet auf die allgemeine Gesundheit und eine Abfrage am Psychomeridian lt den funktionellen Zustand der verschiedenen Krperorgane und Organ-systeme erkennen.

    Dr. Maria Sagi testet eine Person an verschiedenen Pltzen und vergleicht das Ergebnis: 1. Ort mit gesunder Umweltstrahlung 2. ber einer Wasserader 3. Kreuzungspunkt von Strahlungen (Krebspunkt)

    Aus dem Vergleich kann man dann mit viel Erfahrung Schlsse auf die Erkrankung ziehen. Bei lngerem Aufenthalt im pathogenen Bereich werden die Ergebnisse noch schlechter !

    BEISPIEL 1 (zu Sagi): Bewegung im Uhrzeigersinn ber Di 23, D 1 und MP 6 lt auf eine akute Darmentzndung schlieen. berkopf waagrechte Bewegung (d.h. restl. Organismus gesund) und ber dem Psychomeridian Vektor 5. Beim Test ber einer Wasserader zeigen die gesunden Teile des Krpers Vektor 2, an MP 6 erfolgt Vektor 1, berkopf wieder Vektor 1, Darmsystem zeigt Vektor 7. ber der Kreuzung Drehung ellipt. im Uhrzeigersinn, an MP 6 Vektor 1 und beim Psycho-meridian sowie Darmsystem gegen den Uhrzeigersinn. berkopf war die Bewegung horizontal.

    BEISPIEL 2 (zu Sagi): ber einer Wasserader zeigen alle Organe einen Vektor ber 5, ber dem Kopf Vektor 5. Ni 3 mit Vektor 5, MP 6 zeigt Verbesserung. Auf einer Strahlenkreuzung berall Vektor ber 5 auer Ni 3 Vektor 4, MP 6 war besser mit Vektor 1. Allgemeinzustand zeigte Vektor ber 5. Vermutung auf eine Infektion in vielen Organen einschl. Darm.

    Eine Testmglichkeit auf Stress des Probanden besteht auch ber die Mepunkte Nerven-degeneration (Zeigefingerspitze mittelfingerseitig) und Kreislauf (Mittelfingerspitze zeige-fingerseitig) gegeben. Am unbelasteten Platz wird die Rute eher den Vektor 1 zeigen, am belasteten 3 oder 5 oder mehr.

    6. Abfrage einiger grundstzlicher gesundheitlicher Zustnde: Welche Probleme sind bekannt und in letzter Zeit gegenber frher aufgetreten ? Wurde ein Arzt konsultiert ?

  • Allgemeine bersicht Seite 13 von 20

    Notfalls Abfrage nach Galle, Leber, Herz, Kreislauf, Niere, Magen, Darm, Schilddrse, Man-deln, Kopf, Augen, Ohren, Bauchspeicheldrse, Arme, Beine, Verdauung, Lunge, Blutdruck, Rheuma, Gelenke, Zhne, Knochen, Lymphknoten, Mnner- und Frauenkrankheiten, etc. ?

    Abfrage nach Schmerzen und deren Lokalisation ?

    Besteht eine seelische Belastung ? Gab es traumatische Erlebnisse ? Welche Probleme sind bekannt und in letzter Zeit aufgetreten ?

    7. Abfrage nach Problemen in der Familie und im Bekanntenkreis ?

    8. Abfrage nach Problemen in der Firma mit Chefs und Mitarbeitern ?

    9. Abfrage nach Giftkonsum (Alkohol, Nikotin, etc.) ?

    10. Abfrage nach Kopfschmerz, Schlafproblemen (wann ?), Strahlungseinflssen i.a., Elektrosmog ?

    11. Abfrage nach allflliger Mdigkeit zu welcher Tageszeit ? frhmorgens am Vormittag (Milz) zu Mittag am Nachmittag (Dnndarm) am Abend (Konzeptionsgef, Lenkergef.)

    12. Abfrage nach Ernhrung (Lebensmitteltest) und welche Allergien liegen vor ? weies Auszugsmehl und Produkte daraus Milch und Milchprodukte Fleisch und Fleischprodukte Fette und le und fetthaltige Nhrmittel Zuckersachen (Arten und Mengen)

    Folgende Fragen stellt der Geistheiler Horst Krohne zustzlich:

    13. Wie sind Gottvertrauen und Glaubensstze ? Besteht eine Urangst oder Nervositt ?

    14. Ist Kreativitt ein Problem ? bst Du eine kreative Ttigkeit aus ?

    15. Erlebst Du Freude ?

    Testvorgang 1: umfangreiche Abfragemethode

    1. Alle Akupunkturpunkte auf den Meridianenden an Hand und Fu abfragen und die Ergebnisse (entsprechend den Kennzahlen der Krbler-Vektoren) schriftlich festhalten.

    Untersuchte Person im Optimalfall nach Norden (Wirbelsule nach Sden) ausrichten.

    In jedem Falle ist nach der Art und Lage des Zeichens (vertikal, horizontal, diagonal), der Anzahl, der Farbe sowie nach der Dauer der Zeichensetzung abzufragen.

    2. Das hchste Testergebnis pro Hand UND Fu feststellen und mit passenden Zeichen den Aus- gleich herstellen. Dabei knnen die Krbler-Zeichen sowie weitere Symbole angebracht werden. Sollte der Ausgleich noch nicht erfolgt sein, dann das zweithchste Testergebnis korrigieren. Jetzt sollte praktisch wegen der vielfachen Vernetzung der Meridiane an allen Mepunkten der Ausgleich hergestellt sein. ZWECK: Erst mu der Proband organisch stabilisiert sein und erst dann darf ich mit dem Umschreiben der Programme beginnen ! Dies kann nach Krbler 4 bis 6 Wochen dauern ! Dr. Stelzl hat den Bereich der Symbole um einige Dimensionen erweitert !

    3. Abfrage weiterer Kontrollmepunkte an Hnden und Fen gem. eigenem Formular.

    In jedem Falle ist nach der Lage (vertikal, horizontal, diagonal), ev. der Strichanzahl, der Art und Gre und Farbe des Zeichens sowie nach der Dauer der Zeichensetzung abzufragen.

    4. Weitere Strstellen suchen, Krper abscannen (zB Narben und Zhne) und Abfrage der Art, Lage (quer, lngs, schrg) sowie Farbe und Gre des Zeichens und Dauer der Anbringung. Beispielsfragen: Am Kopf ?, An der Vorderseite des Krpers ? Gibt es noch Strstellen am Krper ? etc.

  • Allgemeine bersicht Seite 14 von 20

    5. Wirbelsule (HWS, BWS, LWS, Kreuzbein und Steibein) mit dem Finger entlangfahren und kontrollieren. Kontrolle auch mglich vom Haaransatz vorne an der Stirn bis zum Punkt LG 20 (Selbstwiederholung der Wirbelsule). Art der Anbringung der Striche (quer, lngs, schrg) etc. abfragen. Ev. vorhandene Energieblockaden an den Halswirbeln zu lockern versuchen durch

    Massage des Punktes Ni 27 beidseitig. Y oder + an der HWS aufbringen Kopfkreisen (Halbkreis nach vorne) vorsichtige Massage der Nacken- und Schultergrtelregion

    Anschlieend wieder mit der Rute prfen. Bleibt die Wirbelsulenblockade erhalten, wird zustzliche Hilfe durch Chiropraktik, Atlasologie, Akupunktmassage nach Penzel, Cranio-sakraltherapie, etc. empfohlen. Auch Tne und Rhythmen helfen. Halswirbelblockade lt. Krbler am Punkt Ni 27 zu lockern versuchen !

    6 a. Spezielle Energieaustauschpunkte zur Kontrolle testen Schilddrsenzone: oberhalb des Brustbeinendes (Drosselgrube) hier vorsichtig korrigieren, sehr empfindlich, nur sehr kurz Zeichen setzen ! Kreislaufpunkt (Ni 27): 1. Rippenzwischenraum links am Brustbeinrand, zw. 1. Rippe und Schlsselbein (clavicula) 2 PZ seitlich der Mittellinie Mykosenpunkt: 3. Rippenzwischenraum, ca. ber der linken Brustwarze. Ursache mit Mykosekarten austesten ! Lt. Krbler immer mit 4 senkrechten Strichen korrigieren ! Lt. Stelzl knnen auch Zeichen gesetzt werden. Amalgampunkt: unter dem. rechten Nasenloch (nahe Di 19) kein Zeichen setzen; (bei Belastung den Zahnarzt aufsuchen !) sonst ist eine Darmsanierung schwer mglich. Allergiepunkt: rechts vor der Ohrmndung (D 19) testen: bei Linksdrehung der Rute liegt eindeutig eine allerg. Belastung vor. Auch bei einem Vertikalausschlag nach Unvertrglich-keiten suchen. Nach Stelzel ist auch links ein Allergiepunkt. Je nach vorliegender Ursache sind danach ver-schiedene Ergebnisse zu erwarten. Solarplexuspunkt: Mitte Handflche rechte Hand (KS 8) zu korrigieren ber Ma 36 Entzndungspunkte an den Handgelenken kontrollieren und lt. Krbler mit exakt 4 Strichen quer zur Armachse ausgleichen. Lt. Stelzel auch mehr oder weniger Striche und in verschie-denen Richtungen (austesten)

    6 b. Klassische Akupunkturpunkte nach Krbler zur Kontrolle testen und ausgleichen Ni 3 Grube an der Innenseiteite des Fuknchels auf halber Entfernung zwischen Achilles-sehne und Ende des Fuknchels (malleolus medialis) mit tastbarem Puls Di 1 Nagelfalz des Zeigefingers Daumenseite D 3 Falte an der Handkante hinter dem Kleinfingergrundgelenk proximal des Metakarpo-Phalangeal-Gelenks des kleinen Fingers an der Auenseite), an der Grenze zwischen weiem und rotem Fleisch MP 6 vier Finger (3 PZ) breit ber dem inneren Knchel (malleolus internus), in einer kleinen tastbaren Vertiefung am Hinterrand des Schienbeins (tibia) Lu 1 neben der Achselfalte zw. 1. und 2. Rippe rechts, zwischen der 1. und 2. Rippe (Inter-kostalraum) unter u. etwas auerhalb der Mitte des Schlsselbeines (clavicula) Ma 36 4 Finger (3 PZ) breit unter dem unteren Ende der Kniescheibenunterkante (patella) am Schnittpunkt mit der Schienbeinauenkante und von hier noch 1 bis 2 Fingerstrken nach auen (Grbchen), in Hhe der tuberositas tibiae

    Ev. weitere Punkte testen: He 9 Nagelfalz des Kleinfingers Ringfingerseite KS 8 Mitte des Handtellers zwischen Mittel- und Ringfinger (entspricht dem Solarplexus der Handreflexzone = Handchakra zwischen Mittel- und Ringfinger im Zentrum der rechten Hand, zw.3. und 4. os metacarpale, bei geschlossener Faust zw. den Spitzen von 3. und 4. Finger) Dieser Punkt wird nicht behandelt, sondern Magen 36 beidseits getestet und mit dem ent-sprechenden Strichcode versehen. Le 3 Furcken zwischen den Mittelfuknochen der Grozehe und 2. Zehe in einer Vertie-fung ca. 1,5 PZ (Proportionalzoll = Daumenbreite) proximal vom Grundgelenk Ma 45 zweite Zehe auen seitlich neben der Nagelbasis (fibulare Seite)

    7. Unvertrglichkeiten in der Umgebung Dabei kann es sich um ein Bild, eine Skulptur, das Muster und die Farbe des Vorhanges, der

  • Allgemeine bersicht Seite 15 von 20

    Tapeten, der Bettwsche, aber auch bestimmte Kleidungsstcke handeln. Bei Kleidung kann es auch die Art der Faser sein, auf die der Organismus mit Unvertrglichkeit reagiert.

    TEST: Die Person nacheinander markante Bereiche aus der Umgebung visualisieren lassen und wie blich ber der rechten Hemisphre testen.

    KORREKTUR: Linke Hand zum Y formen, rechte Hand liegt auf der rechten Hemisphre und die Fingerspit- zen auf der Schdelmitte. Whrend nun die Person den Gegenstand betrachtet oder wieder-holt langsam und deutlich dessen Bezeichnung ausspricht, testet man ber der rechten Sch-delhlfte bis die Rute in den horizontalen Ausschlag wechselt. Die Unvertrglichkeit sollte nun beseitigt sein. Eine Kontrolle zu einem spteren Zeitpunkt ist angezeigt.

    8. Test von Nahrungsergnzungen etc., welche eine Verbesserung der Situation bringen knnten. Der Patient nimmt das Mittel (Testobjekt) in seine linke Hand (bevor eine Organstrung mit einem Zeichen saniert wird) oder besser er legt es auf den Thymus oder auf den Solarplexus, whrend man ber der in Frage kommenden Strzone oder der rechten Kopfhlfte die Ruten-reaktion beobachtet oder es wird ein kinesiolog. Test durchgefhrt. Nach dem Austesten des Mittels wird das entsprechende Zeichen zB. mittels Klebeetikett ber dem Organ angebracht und der Synergieeffekt von Zeichen und Mittel getestet.

    Auch ein Test mit Organampullen (homopathisch aufbereitete Organprparate oder Noso-den) ist mglich: Ampullen in die linke Hand nehmen und auf Ausgleich der Strung testen.

    9. Vom Patienten eingenommene Medikamente gemeinsam auf Vertrglichkeit und Dosierung pr- fen wie vorher beschrieben. Es kann einerseits zu erwnschten Synergieeffekten kommen, aber es knnten auch Antagonisten (gegeneinander unvertrgliche Prparate) darunter sein !!

    10. Testen auf Anwendbarkeit von hheren Energien (Bachblten, Baumblten, Homopathika, ev. in Hochpotenzen - vorsichtig anwenden ! - etc.), wieweit dadurch das Energiesystem noch bes-ser angeglichen werden kann. Ein horizontaler Rutenausschlag verstrkt sich beim passenden Mittel. Die Zufuhr hherer Energien soll immer vorgenommen werden, da die zustzliche Ener-giezufuhr fr die Weiterentwicklung des Systems verwendet wird :

    BAUMBLTEN (nach Krbler) sind zum Unterschied von BACHBLTEN reichhaltiger an Information und Energie. Es erfolgt auch eine Information ber den Seelenzustand d.h. wirk-sam in drei Ebenen: mental, emotional und krperlich. AUSTRAL. BUSCHBLTEN von Ian White NOREIA BLTENESSENZEN von Erika Pichler aus Krnten etc.

    Passende Farben als Untersttzung der Therapie mit der Rute austesten ! Auch andere Therapiearten (Klnge, Rhythmen, Mantras) berlegen ! Dies sind uerst wichtige Hilfs-mittel bei der Energiearbeit.

    Hierarchie der Informationen

    MUSTER und ZEICHEN FARBE KLANG FORM

    11. Alle gefundenen Untersttzungen beim Probanden in die linke Hand nehmen und an der Selbst- wiederholung der Wirbelsule ber der rechten Kopfhlfte, an der Wirbelsule selbst und an den Organen austesten (synergetische Wirkung).

    12. Die Austestung des Zustandes der Chakren kann mit Hilfe der Chakrenbilder (zB im Buch von Leadbeater) erfolgen oder aber durch mentale Abfragen mit der Rute. Der Proband schaut konzentriert auf das jeweilige Bild und der Tester greift mit der linken Hand ber die rechte Gehirnhlfte und beobachtet die Rutenreaktion. Anschlieend Chakrenbehandlung durch-fhren (in den folgenden Teilen behandelt)!

    13. Tests am Psychomeridian Schritt fr Schritt durchtesten und alle Bewegungen oder Drehungen in einem Diagramm

  • Allgemeine bersicht Seite 16 von 20

    festhalten. Wenden der Muster und Ausschalten negativer psychosomatischer Prozesse. Die Reaktion des Organismus ist binr: vertrglich (negentropisch) oder unvertrglich (entro-pisch).

    Unten am Atlas beginnt der Psychomeridian mit dem Babyalter und am Scheitelpunkt knnen wir das aktuelle Alter annehmen. Die Unterteilung kann annhernd linear erfolgen. Abfragen auf das jeweilige Jahr sind mglich und diese lsen in der Regel kein Psychodrama wie in der Psychoanalyse oder mentalen Heilung aus, sondern meist nur ein unangenehmes Gefhl.

    Eine Unterbrechung eines negativen Prozesses ist einfach durch (zB. dreimaliges) Ausspre-chen von super... mglich. Damit wird die zu geringe Zellspannung dem Sollwert von ca. minus 50-80 mV angenhert.

    Bei Arbeit mit dem Psychomeridian kann immer wieder die Lymphe des Patienten massiert werden. Bei schweren Fllen sollen die Organe eine bis mehrere Wochen vorher durch Baum-blten oder andere hhere Energien aufgebaut werden.

    Bei Auftauchen von negativ besetzten Bildern wird dies in Worte gefat und gemeinsam mit dem Alter fr die Umprogrammierung verwendet. Abfrage nach der Anzahl der Wiederho-lungsbungen. Abschlieend noch eine Phase mit Y-Arbeit anschlieen. Das Y unter-streicht neben der Umwandlung des neg. Potentials auch die pos. Aspekte des Ereignisses. Als Untersttzung werden Bltenessenzen empfohlen. Beim Austesten erhlt man so auch Informationen ber den geistigen Hintergrund. Es ist auch eine Suchtentwhnung mglich: zB bliche Rauchsituation visualisieren, mit einigen Worten beschreiben lassen, whrend die linke Hand ein Y formt und die rechte Hand auf der rechten Kopfhlfte liegt etc. (siehe Schte beseitigen).

    13 a. ALTERNATIVE: Tests am Mageneingang (nach Krbler) im folgenden Teil behandelt

    14. Abfrage nach Toxinen: Toxinbelastung zustzlich an den betr. Punkten abfragen

    15. Lebensmitteltest mit Hilfe der Lebensmittelliste. Auch Kombinationen (Speisen) und vom Proban- den eingenommene sonstige Nahrungsmittel testen. Der Tester hlt seine linke Hand ber die rechte Kopfhlfte des Patienten. Dabei den Patienten das Lebensmittel in die Hand nehmen lassen oder den Namen des Lebensmittels / Allergens selbst wiederholt laut aussprechen las-sen und ber der rechten Hemisphre austesten oder mit der linken Handflche langsam ber die Krperoberflche fahren und das betroffene Organ suchen. Nicht zu viel auf einmal testen, etwa nach dem 6. bis 10. Test steigt das System aus.

    Ergebnis: Linksdrehung bedeutet Allergie, Vertikalbewegung Unvertrglichkeit. Neben allergischen Reaktionen knnen auch andere Organstrungen erfat werden. Trendbeobachtungen ber eine lngere Meperiode machen. Oft werden beim Beseitigen eines zentralen Allergens (meist Kuhmilch, Weizen, Eiwei) alle anderen miterfat.

    NACH DER ANLAGE VERFAHREN

    Zeitpunkt der Entstehung der Allergie am Psychomeridian austesten. Den Patienten die Zeit (auch Monate) laut wiederholen lassen. Dann das zentrale Allergen nennen lassen, abwech-selnd mit dem gefundenen Lebensalter. Bei Zutreffen wird die Rute reagieren.

    Umprogrammieren mit Hilfe des getesteten Zeichens und der Formel: Ich bin im 3. Lebens- monat - Kuhmilch. Dies fter laut wiederholen und das Symbol betrachten. Lschung wird untersttzt, indem zur Umpolung der 2. und 3. Finger der linken Hand ber-kreuzt werden (Y-Symbol), auf das Lebensmittel in der linken Hand HINSCHAUEN, die rechte Hand liegt auf der rechten Kopfhlfte resp. Fingerspitzen der rechten Hand auf dem (imagi-nren) Mittelscheitel, unvertrgliches Lebensmittel immer wieder aussprechen. Ev. Kombi-nationen mit anderen Lebensmitteln kontrollieren.

    Abschlieend das Ergebnis der Umprogrammierung ber der rechten Schdelhlfte testen. bis die Rute zum horizontalen Ausschlag wechselt. Austesten, und wie oft die Umprogram-mierung zu Hause wiederholt werden soll. Kontrolle zu einem spteren Zeitpunkt.

    16. Mit positivem Denken (heute abgelst durch das Prinzip des Chancen-Denkens) und Affir- mationen knnen Blockaden berbrckt werden und die allgemeine Energielage kann erhht werden.

  • Allgemeine bersicht Seite 17 von 20

    Testvorgang 2: raschere Methode unter Einbeziehung der Meridiane und Chakren (Sagi 2003)

    Auch Ferndiagnosen und - abfragen sind mglich: man mu nicht unbedingt mit dem Finger eine Stelle berhren, sondern es gengt, mit dem Finger hinzuzeigen resp. das dritte Auge auf die ge-wnschte Stelle zu richten.

    Dr. Maria Sagi heilt auch, indem nach Fernabfrage des malignen Zustandes auf ein Bild des Patienten die entsprechenden Zeichen aufgebracht werden oder ohne Bild direkt Informationen geschickt werden (gem Zeitungsartikel).

    Beim Test unbedingt gerade sitzen und die Beine nicht berkreuzen !!

    1. Klassische Akupunkturpunkte nach Krbler testen (auch auf Seite 15 und Beilage 7) Ni 2 in einer Vertiefung vor und unterhalb des Unterrandes des os naviculare (Kahnbein), 1 PZ (Proportionalzoll = Daumenbreite) proximal L 4 Di 11 bei 90 abgewinkeltem Ellenbogen in Verbindung der Ellenbogenfalte zum epicondylus lateralis in einer Vertiefung davor D 12 in der Mitte der fossa supraspinata, direkt ber IT 11 (Schulter vorne) MP 6 vier Finger (3 PZ) breit ber dem inneren Knchel (malleolus internus), in einer kleinen tastbaren Vertiefung am Hinterrand des Schienbeins (tibia) Lu 1 neben der Achselfalte zwischen 1. und 2. Rippe rechts (Interkostalraum) unter u. etwas auerhalb der Mitte des Schlsselbeines (clavicula), 6 PZ lateral der Krpermitte Ma 36 4 Finger (3 PZ) breit unter dem unteren Ende der Kniescheibe (patella) am Schnittpunkt mit der Schienbeinauenkante und von hier noch 1 bis 2 Fingerstrken nach auen (Grbchen), in Hhe der tuberositas tibiae Le 3 Furcken zwischen den Mittelfuknochen der Grozehe und 2. Zehe in einer Vertie-fung ca. 1,5 PZ proximal vom Grundgelenk He 3 Nagelfalz des Kleinfingers Ringfingerseite Bl 60 auf der horizontalen Linie in der Mitte zwischen dem malleolus externus und der Achillessehne Gb 40 vor und unterhalb des malleolus externus in einer Vertiefung lateral der Sehne des musculus extensor digitorum longus Ma 45 zweite Zehe auen seitlich neben der Nagelbasis (fibulare Seite) Schildddrsenpunkt (Beilage 8) Entzndungszone (Beilage 8) Mykosenpunkt (Beilage 8)

    2. Abfrage der Auraschichten, wobei die 1. dem Krper anliegend gedacht wird und die folgenden jeweils ca. 20 cm voneinander entfernt sind (Zollstab als Hilfe auflegen). Mittelwert des Rutenausschlages annehmen. Weiteres ber die Aura im dritten Skriptum.

    1. Schicht Ergebnis:........... (Vektor eintragen) usw.

    3. Abfrage der Chakren mit Hilfe der Chakrakarten 1. Chakra Ergebnis:........... (Vektor eintragen) usw.

    Mit der Behandlung beim schlechtesten Chakra beginnen und versuchen, ob durch Beseiti-gung der Mykosen und Allergien eine Besserung eintritt. Weiteres ber Chakren im vierten Skriptum.

    4. Mykosen abfragen Mykosen fhren lt. Sagi zu Problemen mit Schilddrse; Herz/Gefe/Blut, Psoriasis, etc. Vektor 3 bedeutet den Grenzfall der Mykosenbelastung. Mit Hilfe der Mykosenkarten (ev. den verkleinerten Satz) austesten und bei Bedarf die Be-handlungszeit und -dauer festlegen. 4 Striche auf dem Mykosenpunkt knnen eine Besserung bringen. Heilungsmglichkeit mit div. Blten, Tees, Ditmanahmen, etc.

    Kontrolle, ob die Therapie zutrifft, indem kurze Zeit dies beobachtet wird und dabei der Name der zutr. Substanz langsam ausgesprochen wird und anschlieend getestet wird ob Vektor 1; daheim dann Informationsbertragung auf Wasser etc.

  • Allgemeine bersicht Seite 18 von 20

    THERAPIE: Kopie der Karte und Zeichen dazugeben, letzteres immer LINKS vom Mykosenbild (normale Leserichtung lt. Sagi). MAXIMAL 2 MYKOSEN GLEICHZEITIG THERAPIEREN !!! Vorher nach der Wichtigkeit bei mehr als 2 mykotischen Prozessen forschen: Mykosekarte in die Hand geben und das Nebenchakra (KS 8) und Rute beobachten. Die schlimmsten Ruten-reaktionen zunchst auswhlen. Mitunter verschwindet nach der Behandlung der einen oder der beiden ausgewhlten alles weitere.

    5. Allergien abfragen Allergien gehren zum Respirationssystem, weil zuviel Schleim im Krper ist Allergene aussprechen lassen und ber der rechten Gehirnhlfte kontrollieren, dabei die Rute beobachten.

    Beispiele: Abfrage nach der erlaubten Menge und Qualitt Kse Wasastolz 1 Jahr gereift, Menge pro Tag /Pro Woche / pro Monat ? 100 g ? 50 g ? 10 g ? Zucker ? Schokolade ? Rohes Fleisch ? Tierisches Fett ? Pflanzenfett ? Ungesttigte Fettsuren ?

    6 Hilfsmittel bei der Auffindung der pathogenen Herde 6.1 Beobachtung der Mundpartie und des Gesichtes. Aus Rtungen, Verdunkelungen, Wunden oder Falten kann auf Krankheiten geschlossen werden. Auch Sonnerschau aus dem Fachgebiet Schsslersalze anwenden. BUCH: Erkenne die Zeichen deines Krpers ISBN 3-920788-54-0 6.2 Bild mit Farb- und Organentsprechungen studieren 6.3 Bild Emotionen der 5 Elemente kann zur Entschlsselung der pathogenen Prozesse fhren 6.4 Aus der Darstellung der Wirbelsule mit den Versorgungsbereichen lassen sich Schlsse auf Problemzonen ziehen 6.5 Weitere Hilfen suchen

    7. Chakras wieder kontrollieren beim schlechtesten Chakra beginnen, ob schon eine Besserung eingetreten ist und alle durchtesten; ev. abfragen mittels Ich habe eine Aufgabe mit den Mykosekarten zu bearbeiten und fr das 1. Chakra etwas zu tun. Mglicherweise sind nun alle oder zumindest einige Chakren ausgeglichen.

    Bild des Problemchakras und eine Mykosekarte anschauen und auf Kohrenz prfen, Probe mit Vektor Y, nach Gefhlen abfragen, die jetzt dabei auftreten Wie waren die Gefhle vergleichsweise ? Meist kann die Person bei der Abfrage nach dem Gefhl ausdrcken was dahinter steckt. Antwort zB Mir ist mein Vater eingefallen ... Ich stecke im Geburtskanal. Namen des Chakras zB Mein Halschakra (Kommentar: 5. Chakra ist das Machtchakra) einige Zeit sagen lassen Wenn die eigene Machtposition durch eine autoritre Person geschwcht wurde dann sagen Ich verzeihe ! und dies lngere Zeit (Austesten !) im Sitzen (straffe Wirbelsule !). Der Heiler legt fr einige Zeit seine Hnde auf die Schulter des Probanden und drckt D 12. Bei Zutreffen ist eine Verstrkung des eigenen Machtbereiches ntig, mit Y durchfhren. ACHTUNG ! berlegen, ob eine Umkehrung (Sinus) oder eine Verstrkung (Ypsilon)/ Schw-chung (Striche) erfolgen soll.

    8. Arbeit am Psychomeridian zunchst die Zeit vor und bei der Geburt austesten, aussprechen lassen und Rute beobachten Empfngnis ? Ich bin im Mutterleib ? Meine Geburt ? Polaritt ? d.h. ordentliche Positionierung des Probanden in diesem Leben

    Versuch einer Korrektur und Kontrolle: zB bei Rutenanzeige Meine Geburt; 2 Minuten diese Worte wiederholen lassen und dabei ein Y anschauen und wieder kontrollieren. Wenn nun Ok dann war dies ein Volltreffer.

  • Allgemeine bersicht Seite 19 von 20

    Bei chronischen Erkrankungen ber eine langen Zeitraum beginnt der Patient erst dann zu gesunden, wenn die Ursachen beseitigt werden. Bei Allergenen lt sich ein Ausl-sefaktor meist in der Kindheit ber den Psychomeridian finden.

    Weitere Arbeit bei Bedarf ab Punkt 7 des vorhergehenden Kapitels.

    FESTSTELLUNG EXTERNER STRQUELLEN

    Die folgende Liste enthlt die Zusammenstellung der meisten zu beachtenden Faktoren bei komple-xen psychosomatischen Kombinationen in der Reihenfolge ihrer Prioritt, welche ein umfassendes Bild der zu testenden Person ergeben. Die beobachteten Rutenanzeigen ergeben dem Vektorenkreis entsprechend bereits Hinweise auf die Wertigkeit der gefundenen Strfaktoren.

    Die zu testende Person soll sich zB bei geschlossenen Augen den jeweiligen Platz oder die Situation vorstellen, wobei ber der rechten Gehirnhemisphre getestet wird. Als gravierend ist alles ab dem Vektor 4 aufwrts zu nennen.

    1. Strfelder am Schlafplatz

    2. Strfelder im Wohnbereich: Testung von Pltzen nach obiger Empfehlung, wo sich die Person am meisten aufhlt inkl. chem.-biolog. Einflsse

    3. Strfelder am Arbeitsplatz Testung von Pltzen nach obiger Empfehlung, wo sich die Person aufhlt inklusive Geruschen, Geruch, Gerten, Maschinen, Blendung, etc.

    4. Krperliche energetische Strfelder BEISPIELE: Narben nach Operationen, Unflle, Verbrennungen, Zhne, Zahnersatz, etc.

    5. Strungen durch am Krper getragene Gegenstnde BEISPIELE: Schmuck, Uhren, Brillen, etc.

    6. Belastende Aspekte der Lebensfhrung BEISPIELE: Freizeitgestaltung, Schlafgewohnheiten, Genugifte, gesellschaftliche Usancen

    7. Ernhrungsfehler Lebensmittelunvertrglichkeiten, Allergien, falsche und einseitige Ernhrung

    8. Psychodynamische Prozesse in Familie und anderen Beziehungsstrukturen belastende Personen aus der Kindheit, Jugend und Jetztzeit in Familie, Umgebung, am Arbeitsplatz

    9. Krankheiten, Unflle, Impfungen in der Vergangenheit, etc. Operation, Operationssaal, krperliche Reaktionen darauf und damit zusammenhngende Emotionen

    Am Psychomeridian die Rutenreaktionen und die Zeitpunkte austesten und protokollieren. Meist wird bei der Erstbegegnung noch nicht umprogrammiert, da das System zuerst physisch stabilisiert werden mu. Es kann jedoch der Zusammenhang zwischen psychisch belastender Situation / Person und Zeitpunkt hergestellt und angesprochen werden, woraufhin durch den Bewutwerdungsproze eine Reduktion der Belastungsintensitt erreicht werden kann.

    Bei der Wasserbertragung geht man wie folgt vor: Die Information, welche auf das Wasser bertragen werden soll, hlt man in der linken Hand oder man blickt auf sie. Dies kann ein materieller Gegenstand sein, z.B. ein homopathi-sches Mittel oder eine Baumblte. Es kann aber auch einfach nur ein Zettel sein, auf den die Information mit dem entsprechenden Zeichen geschrieben wurde. In der rechten Hand hlt man ein Glas Wasser. Zu beachten ist, dass das Glas nicht in irgendeiner Weise (Schrift, Dekor) bedruckt ist und auch Riffelungen und dergleichen knnen strend wirken. uerst ungeeignet sind auch Farbglser und Kunststoffbehlter. Das Wasser sollte mglichst frei von Kohlensure sein.

    Links-Rechts-Effekt

    Bei der Informationsbertragung macht man sich diesen zu Nutze, was nichts anderes bedeutet, als dass die Energien immer von der linken zur rechten Hand flieen. Dieser von K. entdeckte Meridian wird auch Links-Rechts-Meridian genannt.

    HINWEIS:

  • Allgemeine bersicht Seite 20 von 20

    Sollten bei der Testung am Kopfmeridian durchgehend der gleiche Ausschlag erhalten werden (egal welcher), so ist davon auszugehen, da durch eine groe energetische Blockade, die den ganzen Krper strt (eine zentrale Strstelle), eine Verflschung auftritt. Dies ist auch der Fall, wenn bei der Erfassung des energetischen Zustandes der einzelnen Krperregionen die Einhandrute ganz langsam wird und fast kein Ausschlag mehr sichtbar wird. Es empfiehlt sich, zunchst diese Blockaden aufzulsen, bevor weitere Massnahmen ergriffen werden. Dies kann z.B. durch Aufzeichnen eines balkengleichen Kreuzes an den zentralen Strstellen erreicht werden.

    Zentrale Strstellen sind hufig: Atlas (1. HWS) Medulla oblongata (oberhalb des 1. HWS) Nasenwurzel Dammschnittnarbe und Kaiserschnittnarbe (bei Frauen) und grosse sonstige Narben

    LITERATUR Petra NEUMAYER / Roswitha STARK: Medizin zum Aufmalen

    Band 1: Neue Homopathie und deren Praxis Band 2: Symbolwelten sowie Arbeitshilfen

    R. Mankau Verlag je ca. 12,95 Euro