2.0 FIT für Job & Karriere – Die Marke ICH im Internet

of 21 /21
2.0 FIT für Job & Karriere – Die Marke ICH im Internet Michael Kohlfürst PromoMasters ® Online Marketing Andrea Starzer SKIDATA ® Human Resources

Embed Size (px)

description

Werbung in eigener Sache gewinnt zunehmend an Bedeutung – Onlineportale bieten hierzu optimale Möglichkeiten. Die Vortragenden Mag. Andrea Starzer MBA, Recruiting SKIDATA AG und Michael Kohlfürst, GF von PromoMasters stehen für die perfekte Kombination aus Human Resource Know–how und Online Marketing.Sie klären die Frage, wie man das Internet gezielt für die Marke ICH nutzen kann und welche Fehler zu vermeiden sind.

Transcript of 2.0 FIT für Job & Karriere – Die Marke ICH im Internet

  • 1. 2.0 FIT fr Job & Karriere Die Marke ICH im Internet
    Andrea Starzer
    SKIDATA
    Human Resources
    Michael Kohlfrst
    PromoMasters
    Online Marketing

2. Offline
Persnliches Netzwerk
Printmedien
Karrieremessen
Online
Karriereportale
Jobportale
HR-Bereich / Online Portale
Homepages
Social Networks
JobSearch! Wo suchen Bewerber?
3. Ich habe ein paar interessante Jobs gefunden!
JobFound!
4. Die Quelle der Macht ist nicht mehr das Geld in der Hand von wenigen, sondern Informationen in den Hnden von vielen
(John Naisbitt, 1999)
Bewerbung JA / NEIN ???
Unternehmenskultur, Produktbezug, Abgleich Profil
JobSearch!
5.

  • Homepage

6. Blogs 7. Slideshare 8. YouTube 9. XING 10. Wikipedia 11. Arbeitgeber-Bewertungsportale 12. Bewertungsplattformen 13. Picasa 14. GoogleJobSearch! Detaillierte Unternehmensinfo
15. Lebenslauf als Kick-Off fr die Darstellung im Web 2.0 !!!

  • mangelhafte Kategorisierung

16. chronologische Reihenfolge 17. Rechtschreib- & Formatierungsfehler 18. Foto & fragliche E-Mail-AccountsMIT - SEITE 1 - PUNKTEN !!!
Allgemein beachten:

  • hohes Datenvolumen & exotische Dateiformate

19. Dokumente schief eingescannt 20. Eindruck der Massensendung 21. u.a.Persnliche Darstellung in Facebook, Xing & Co
Fehlerquellen im Bewerbungsprozess
22.

  • Spuren in der ffentlichkeit hinterlassen

weniger ist oft mehr

  • Online Reputationsmanagement (ORM) forcieren

23. Grenzenlose Reichweite 24. Trend zu OnlinebewerbungWirkungsvolles Selbstmarketing ONLINE & OFFLINE
Die Marke ICH Zeig` Profil !
25. Google
Facebook
XING
LinkedIn
VZ-Netzwerk (Studi )
123 People
Yasni
Amazon
JobSearch! Detaillierte Bewerberinfo
26.

  • Intelligenter Search in Karriereportalen (Semantic)

27. Mit wenigen Klicks passende Kandidaten finden 28. Direkte Ansprache mglich 29. Kostenvorteil 30. Hohe Qualitt im Bewerberrcklauf 31. Aufbau Inhouse-Bewerberdatenbank 32. Recherche nach zustzlicher Bewerber Information mglich 33. E-Recruiting-ToolWarum suchen Personalisten online ?
34. Das Business Netzwerk

  • Standard-Version kostenfrei, erweiterte Komfort Version 5 EUR / Monat

35. JEDER ist mit JEDEM verbunden (Testen Sie es!) 36. Nutzen Sie Tools wie den Adress-Buch Abgleich 37. Nutzen Sie XING zur Jobsuche und fr JobangeboteStatusmeldung aktualisieren
Referenzen, Ausbildung und Auszeichnungen eintragen

  • Nutzen Sie XING fr Jobangebote

Was macht Michael Kohlfrst

  • fllt alle Felder aus

38. verknpft sich mit Personen, die er kennt 39. abonniert Feeds, wie Besucher des Profils 40. nutzt "Handshake" bei VeranstaltungenXING
41. Das ganze nun International

  • Von den Mglichkeiten und Bedingungen her XING sehr hnlich

42. Auf LinkedIn finden Sie Ihre internationalen Geschftskontakte 43. LinkedIn ist vor allem in anderen Sprachen als in Deutsch starkLinkedIn
44. 650.000.000 Nutzer, die irren? (Statistik)

  • facebook ist ein kostenfreier Dienst zum Austausch vonKontakten, Nachrichten, Fotos, Videos ... mit Gadgets und Spielen

45. Facebook 2010 nutzten 61 % (+13 %) der Top 100 Grounternehmen (Quelle: Burson-Marsteller) 46. Achtung bei Privatinhalten - nichts wird wirklich gelscht 47. Sicherheitseinstellungen 48. Bedeutung von Social Media im B2B nimmt rasant zufacebook
49. Small isinformational

  • Top-100-Unternehmen in USA nutzen eher Twitter als Facebook

50. twitter ist ein kostenfreier Dienst zum Posten von 140 Zeichen Kurznachrichten, hnlich SMS auch via Smartphone 51. @Person #Hashtag (Thema) 52. retweet- RT @kohlfuerst 53. twitter Seite kann individualisiert werden 54. Tweets folgen (Following) und selbst Followers bilden 55. "Der 30 Tage twitter Plan" oder "twitter Business Leitfaden 101" twitter
56. Alle wollen Filme sehen

  • Eigener YouTube Kanal kann personalisiert werden

57. Videos knnen in verschiedenen Formaten bereitgestellt werden HD | 2 GB | 15 Minuten 58. Videos direkt vom Handy oder Kamera hochladen 59. Eigene oder auch fremde (YouTube) Videos featuren 60. Benutzer knnen Bewertungen und Kommentare vergeben 61. Stark besuchte Kanle knnen YouTube (Google) Partner werden YouTube
62. Ein digitales Fotoalbum

  • Google Login ist gleichzeitig Picasa Login

63. Bilder ber Weboberflche oder Software auf erstelltes Profil hochladen und gleichzeitig in Kategorien einteilen 64. Gesichtserkennung versucht Personen zuzuordnen Picasa und flickr
65.

  • Ein Internetforum ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen

66. Google Groups liefert Suchresultate aus ALLEN Newsgroups und Foren 67. Im Vordergrund steht die Information, nicht die Werbung 68. Rechtliches beachten wegen UWG 69. Themen und Antworten knnen abonniert werdenInternetforen
70. Blogs
Derzeit gibt es schtzungsweise +300 Millionen Blogs (Google Blog)
Blogs bestanden ursprnglich aus Ausschnitten, Hinweisen und Links aus dem Web. Diese Aufgabe haben nun twitter und facebook bernommen
Blogs sind aktuell, kurz und chronologisch geordnet
Blogs benachrichtigen (pingen) Suchmaschinen bei neuen Inhalten
Blog auf eigener Homepage mit kostenloser Software wie Wordpress.org mit Themes und Plugins oder direkt beim Anbieter wie Wordpress.com
Blogs dienen als Homepage Ersatz
Google BlogSearch hilft beim Recherchieren - jedoch unvollstndig
Blogs und Newsfeeds
71. Rate me!
Bewertungen erfolgen in Form von Check-ins und Kommentaren sowie Bildern und Sternen
Derzeit: vorwiegend werden Hotels und Lokale bewertet
Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber auf Kununu/Xing
Zukunft: Jeder und Alles wird bewertet
Beispiele: Qype | Ciao | dooyoo | yopi | holidaycheck | tripadvisor
Bewertungsplattformen
72. = Verknpfung von Unternehmenscommunity& Talent Community
GESTERN

  • Meist passiver Erstkontakt

73. Keine strukturierte Bindung 74. Intransparenter Prozess HEUTE

  • Kontakt via Social Media

75. Bindung via Netzwerke, Plattformen etc. 76. Online-Prozess von Bewerbung bis OnboardingDokumente einlesen Datenbank Eintrag/Abgleich Track 77. Passivitt vs. InitiativeE-Recruiting
78. Es gibt zwei Mglichkeiten Karriere zu machen:
Entweder leistet man wirklich etwas, oder
man behauptet, etwas zu leisten.
Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist
die Konkurrenz bei weitem nicht so gro.
Danny Kaye
Oscar Preistrger & US-Schauspieler 1913-1987
Conclusio
79. 2.0 FIT fr Job & Karriere Die Marke ICH im Internet
Andrea Starzer
SKIDATA
Human Resources
Michael Kohlfrst
PromoMasters KOHLFRST
Online Marketing