2015-12-14 Z-E2026 DeviceInstallationManual DE EN RevA · Modell Modell Typ Modelljahr VW Polo 6R...
Embed Size (px)
Transcript of 2015-12-14 Z-E2026 DeviceInstallationManual DE EN RevA · Modell Modell Typ Modelljahr VW Polo 6R...
-
Z-E2026
MONTAGEANLEITUNGDE
-
2
KOMPATIBILITÄTSLISTEModell Modell Typ ModelljahrVW Polo 6R 2010 – 2014VW EOS 1F ab 2006VW Scirocco III 13 ab 2008VW Beetle Coupé 5C ab 2011VW Beetle Cabrio 5C ab 2012VW Golf V 1K 2003 – 2008VW Golf V Variant 1K 2007 – 2009VW Golf VI 5K 2008 – 2012VW Golf VI Variant AJ 2009 – 2013VW Jetta 1K/16 ab 2005VW Golf Cabrio 51 2011 – 2015VW Golf Plus 5M/52 ab 2005VW Passat 3C/36 2005 – 2014VW Passat Variant 3C/36 2005 – 2014VW Passat Alltrack 36 2012 – 2014VW Passat CC 35 2008 – 2012VW CC 35 ab 2012VW Touran 1T 2003 – 2015VW Sharan 7N ab 2010VW Tiguan 5N 2007 – 2016
Modell Modell Typ ModelljahrVW Amorak 2H ab 2010VW Caddy 2K/2C 2003 – 2015VW Caddy SA ab 2015VW T5 7E/7J 2010 – 2015VW T6 SG/SF ab 2015SEAT Leon 1P 2005 – 2012SEAT Toledo 5P 2004 – 2009SEAT Toledo KG 2012 – 2015SEAT Altea 5P ab 2004SEAT Altea XL 5P ab 2006SEAT Altea Freetrack 5P ab 2007SEAT Alhambra 71 ab 2010SKODA Rapid NH ab 2013SKODA Rapid Spaceback NH ab 2013SKODA Octavia II 1Z 2009 – 2013SKODA Octavia II Combi 1Z 2009 – 2013SKODA Octavia II Scout 1Z 2009 – 2013SKODA Superb II 3T 2008 – 2015SKODA Superb II Combi 3T 2008 – 2015SKODA Yeti 5L ab 2009
Radio
QUADLOCK IIRadio
QUADLOCK III
Navigation
Navigation
-
3
● Der Einbau des ZENEC-Systems sollte von einem autorisierten Fachhändler durchgeführt werden. Zur Montage werden spezifi sche Kenntnisse und Werkzeuge benötigt. Unsachgemässer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und am ZENEC-System führen. ● Eine einwandfreie Funktion kann nur dann gewährleistet werden, wenn Sie das im Lieferumfang oder das optional erhältliche ZENEC Originalzubehör verwenden. Das ZENEC-System und das Original- zubehör darf in keinem Fall auf irgendwelcher Art und Weise modifi ziert bzw. verändert werden. Unsachgemässe Handlungen können zu Schäden am Fahrzeug und am ZENEC-System führen.
● Torxschraubendreher T25● Entriegelungswerkzeug für Originalgerät● Entriegelungswerkzeug aus Kunststoff● Isolierband
● Das Zielfahrzeug muss mit einem auf der vorherigen Seite aufgeführten Radio- oder Navigations- system ausgerüstet sein. Das ZENEC-System ist nicht mit Fahrzeugen kompatibel, welche ab Werk mit einem Hybrid- oder Elektroantrieb ausgestattet sind.● Diese Installationsanleitung gilt für die Fahrzeugplattformen, welche in der Kompatibilitätsliste auf- geführt sind und den Zustand, wie er vom jeweiligen Fahrzeughersteller angeboten wird. Davon ab- weichende Ausstattungen und Installationen können zu Komplikationen und Fehlfunktionen führen.● Das ZENEC-System ist mit einem integriertem DAB+ Empfangsteil ausgestattet. Für die Verwen- dung benötigen Sie eine geeignete und nicht zum Lieferumfang gehörende DAB-Antenne, die an das ZENEC-System angeschlossen werden muss. Bitte beachten Sie, dass das Gerät über keine Phantomspeisung für die Spannungsversorgung einer aktiven DAB-Antenne verfügt.● Falls das Zielfahrzeug schon mit einer originalen DAB-Antenne ausgestattet ist, kann sie weiterhin in Kombination mit dem ZENEC-System verwendet werden. Verwenden Sie zum Anschluss den im Lieferumfang enthaltene DAB Antennenadapter (Nr.8).● Das ZENEC-System ist mit einem AM/FM Doppeltuner-System (Phase Diversity) ausgestattet. Sollte das Zielfahrzeug nur über ein AM/FM Einzeltuner-System verfügen, benötigen Sie zur Installation das optional erhältliche Montagezubehör „ZENEC ZE-NC-ANT3“. ● Softwareaktualisierungen des ZENEC-Systems werden mit einem USB-Datenträger installiert. Achten Sie daher während der Montage darauf, dass der USB-Anschluss des ZENEC-Systems auch später noch zugänglich ist (Installation USB-Verlängerung oder USB-Hub).● Bei Fragen oder Problemen zum ZENEC-System, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie es gekauft haben.● Zusätzliche Kompatibilitätsfragen können Sie eventuell auch durch die Verwendung des ZENEC Online Konfi gurators beantworten: www.zenec.com/confi gurator
BENÖTIGTES WERKZEUG
Nr. Artikel Menge1 ZENEC-System 12 microSD-Karte mit Adapter 13 GPS-Antenne 14 Bluetooth Mikrofon 15 Hauptanschlusskabel Quadlock II 1
6 Hauptanschlusskabel Quadlock III 1
LIEFERUMFANGNr. Artikel Menge7 CAN-Bus Interface 18 DAB Antennenadapter (Fakra – SMB) 19 USB-Verlängerungskabel 1 10 24 Pin Anschlusskabel (4.2, Cam, MZone) 111 18 Pin Anschlusskabel (Mic, Cam) 112 Doppelseitiges Klebepad 1
● ZENEC ZE-NC-ANT3 (Antennenmatrix)OPTIONALES MONTAGEZUBEHÖR
-
1
4
4
3
2
EINBAUBEISPIEL GOLF VI DEMONTAGE UND VORBEREITUNG:
3. Lösen und entfernen Sie die vier Torx-Schrauben (T25) vom Originalgerät.
1. Hebeln Sie von rechts beginnend, vorsichtig den das Originalgerät umgebenden Plastikrahmen aus seiner gesteckten Verankerung. Für diesen Schritt benötigen Sie ein Entriegelungswerkzeug aus Kunststoff.
2. Fahren Sie mit dem Entriegelungswerkzeug einmal gegen den Uhrzeigersinn um den Plastikrahmen. Der Plastikrahmen sollte sich nun vollständig entfernen lassen.
4. Ziehen Sie das Originalgerät nun vorsichtig aus dem Radioschacht. Stecken Sie anschliessend alle Kabel an der Geräterückseite aus.
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und bewahren Sie ihn für die Dauer der Montage ausserhalb des Fahrzeugs auf.
2. Warten Sie ca. 10 Minuten bis das CAN-Bus System komplett heruntergefahren ist, bevor Sie mit der Demontage des Originalgerätes beginnen.
3. Beginnen Sie mit der Demontage des Originalgerätes.4. Schalten Sie erst dann wieder die Zündung ein, wenn alle Punkte der Montageanleitung erledigt
wurden und das ZENEC-System komplett montiert ist.
-
8
5
9
INSTALLATION: 5. (Ohne Abbildung) Montieren Sie die GPS-Antenne (Nr. 3) an einer
geeigneten Stelle und achten Sie darauf, dass der GPS-Empfang nicht durch die Abschattung von metallischen Fahrzeugteilen negativ beein-flusst wird (Wärmeschutzverglasung etc.).
Verlegen Sie das Anschlusskabel anschließend in den Radioschacht.
6. (Ohne Abbildung) Falls Sie das mitgelieferte externe Bluetooth
Mikrofon (Nr. 4) verwenden möchten, montieren Sie es jetzt und verlegen das Anschlusskabel anschließend in den Radioschacht. Je nach Präferenz und Wahl des geräteinternen oder externen Mikrofons, muss die Mikrofonquelle für den Bluetooth Modus im Gerätemenü entspre-chend angepasst werden.
7. (Ohne Abbildung) Verlegen Sie das USB-Verlängerungskabel
(Nr. 9) vom Radioschacht an die von Ihnen gewünschte Stelle.
8. Verbinden Sie das jeweilige Hauptanschluss-
kabel (Nr. 5 oder Nr. 6) des ZENEC-Systems (Nr. 1) mit dem Quadlockstecker des Fahrzeugs und schliessen Sie den Verriegelungsmechanismus des Steckers. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsliste in diesem Dokument, um die für Ihr Fahrzeug geeignete Variante des Hauptanschlusskabels aus dem Lieferumfang des ZENEC-Systems auszusuchen.
Verbinden Sie anschliessend das CAN-Bus In-terface (Nr. 7) mit dem Hauptanschlusskabel.
9. Entfernen Sie vor dem Einbau des ZENEC- Systems (Nr. 1) die beiden Schrauben der Transportsicherung.
-
6
10
11
12
INBETRIEBNAHMEStellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug im Freien befindet und der GPS-Empfang nicht durch irgendwelche Abschattungen (Bäume, hohe Gebäude etc.) negativ beeinflusst wird. Stecken Sie nun die mitgelieferte microSD-Karte (Nr. 2) mit der Navigationssoftware in den dafür vorgesehenen SD-Kartenslot des ZENEC-Systems (Nr. 1) und starten Sie es anschließend, um den sogenannten Sat-Fix zu erstellen. Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug nicht bewegt wird, bis der Sat-Fix erstellt ist. Drücken Sie nun die NAV-Taste, um den Navigationsmodus zu starten und wählen Sie die Kartenansicht aus. Sobald in der Kartenansicht Ihr aktueller Standort zu sehen ist, wurde der Sat-Fix automatisch erstellt, was je nachdem 3 bis 5 Minuten dauern kann. Sie können das ZENEC-System jetzt verwenden.
Führen Sie abschliessend einen allgemeinen Funktionstest durch und nehmen Sie die Grundeinstellungen sowie die fahrzeugspezifischen Einstellungen (AC, OPS usw.) vor. Stellen Sie zudem sicher, dass fahrzeugseitig keine Fehlermeldungen erscheinen.
12. Nachdem das ZENEC-System wieder verschraubt wurde, müssen Sie nur noch den Plastikrahmen aufstecken, um die Montage zu beenden.
● Stellen Sie sicher, dass alle Stecker an der Geräterückseite genügend Freiraum haben und nicht abgeknickt werden. ● Steckverbindungen ohne Sicherungsmechanismus sind zusätzlich mit Isolierband zu sichern.● Werden die Navigationspfeile nicht in der Multifunktionsanzeige MFA+ angezeigt, obwohl die entsprechenden Daten am CAN-Bus System anliegen, müssen Sie diese Funktion erst noch freischalten lassen. Wenden Sie sich in diesem Fall an eine entsprechende Fachwerkstatt. Unsach- gemässe Handlungen können zu Schäden am Fahrzeug und am ZENEC-System führen.
11. Verlegen Sie die diversen Anschlusskabel des ZENEC-Systems sorgfältig im unteren Bereich der Radioschachts. Schieben Sie anschließend das ZENEC-System vorsichtig und mit dosierter Kraftaufwendung zurück in den Radioschacht. Verschrauben Sie es wieder mit den vier Torxschrauben.
10. Verbinden Sie alle zuvor in den Radioschacht verlegte Kabel und die originalen Antennenkabel mit dem ZENEC-System (Nr. 1).
-
Dru
ckfe
hler
und
tech
nisc
he Ä
nder
unge
n vo
rbeh
alte
n.©
Cop
yrig
ht 2
015
· Rev
A / c
opy
dead
line:
Q4-
2015
· G
erm
an
ZENEC · Bohrturmweg 1 · CH-5330 Bad Zurzach · Schweiz/Switzerland · E-Mail: [email protected] · www.zenec.com
KL 31 / Power GND B12 C15KL 30 / Konstant +12V PWR B15 C16CAN-Bus B8 C41CAN-Bus B9 C42Lautsprecher Hinten Rechts (+) B1 C1Lautsprecher Vorne Rechts (+) B2 C2Lautsprecher Hinten Rechts (-) B5 C5Lautsprecher Vorne Rechts (-) B6 C6Lautsprecher Hinten Links (+) B4 C4Lautsprecher Vorne Links (+) B3 C3Lautsprecher Hinten Links (-) B8 C8Lautsprecher Vorne Links (-) B7 C7
A9 Lautsprecher Hinten Rechts (+)A10 Lautsprecher Vorne Rechts (+)A11 Lautsprecher Hinten Rechts (-)A12 Lautsprecher Vorne Rechts (-)A13 Lautsprecher Hinten Links (+)A14 Lautsprecher Vorne Links (+)A15 Lautsprecher Hinten Links (-)A16 Lautsprecher Vorne Links (-)
A1 KL 31 / Power GNDA2 KL 30 / Konstant +12V PWR A3 KL 15 / Geschaltet +12V PWRA4A5 Geschaltet +12V Amp PWR*A6A7A8
ANSCHLUSSSCHEMA
(siehe Hinweis DAB-Antenne Seite 2)A
C
AM/FM
DAB
GPS
D E
A10 A12 A14 A16A2 A4 A6 A8
A9 A11 A13 A15A1 A3 A5 A7
A9 Speaker Rear Right (+)A10 Speaker Front Right (+)A11 Speaker Rear Right (-)A12 Speaker Front Right (-)A13 Speaker Rear Left (+)A14 Speaker Front Left (+)A15 Speaker Rear Left (-)A16
B1B2B5B6B4B3B8B7
C1C2C5C6C4C3C8C7Speaker Front Left (-)
A1 B12B15
C15C16
Q II Q IIIQ II Q IIIKL 31 / Power GND
A2 KL 30 / Constant +12V PWR A3 KL 15 / Switched +12V PWRA4A5 Switched +12V amplifier PWR*A6A7A8 Reverse
Serial No.
EU Legal Representative: ACR S & V GmbH · Industriestr. 35 · D-79787 Lauchringen / Germany
*Manufactured under license from Dolby laboratories. "Dolby" and the double-D symbol are trademarks of Dolby laboratories.
10R-05 1776
Rev
. A
CLASS 1 LASER PRODUCT
12V DC / 10 ANEGATIVE
16 PIN CONNECTOR(DEVICE BACKSIDE)
Remove both loader locking screws BEFORE device installation
FM/AM ANTENNA IN:SWITCHED 12V SUPPLY
*300mA max current
NAVICEIVERZ-E2026
QU
AD
LOC
K II
(QII)
C
ON
NEC
TOR
S
QU
AD
LOC
K II
I (Q
III)
CO
NN
ECTO
RS
B1
B2
B3
B4
B5
B8
C1
C4
C5C16
C15
C8
B6
B7
C2
C3C6
C7B15
B12
Cam
era
B
CA F D E
Reve
rse*
ext.
Mic
Pow
er m
ax. 3
00m
A
GN
D
Cam
era
Audi
o
CVBS
In*
CVBS
In*
Line
In R
Line
In L
Vide
o In
Fron
t Out
R
Fron
t Out
L
Rear
Out
R
Rear
Out
L
SUB
(4.2
)CN
T (5
.1)
Out
Subw
oofe
r Out
Vide
o O
ut 1
Vide
o O
ut 2
Line
Out
R
Line
Out
L
*eingebaut miteinander verbunden
Line
In R
Line
In L
P. CN
TR
Reve
rse*
A/V
In
A/V
In
Line
Out
M-Z
one
Quadlock II
FUSE
Quadlock III
A10 A12 A14 A16A2 A4 A6 A8
A9 A11 A13 A15A1 A3 A5 A7
16 PIN CONNECTOR(DEVICE BACKSIDE)
*Intern miteinander verbunden
QU
AD
LOC
K II
I (Q
III)
CO
NN
ECTO
RS
C1
C4
C5C15
C16
C8
C2
C3C6
C7