§2.1 Kinematik des Massenpunktes
date post
05-Jan-2016Category
Documents
view
45download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of §2.1 Kinematik des Massenpunktes
2.1 Kinematik des Massenpunktes1. Koordinatensysteme:Gaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
BahnkurveMomentangeschwindigkeit tangential zur BahnkurveBeschleunigungxzyGaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
Bsp.: Freier Fall Auftreffen bei z=0 nachEndgeschwindigkeit:Bsp.: Schiefe Ebene: Gaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
Bsp.: Schrger Wurf:Waagrechter Wurf:Senkrechter Wurf:Scheitel bei:max fr 45Gaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
Bewegung mit nicht konstanter BeschleunigungBsp.: KreisbewegungGaub*E1 WS14/15Zentripetalbeschleunigung
E1 WS14/15
Bsp.:Geraden (z.B. senkrechter Wurf)z.B. Konstante KreisbahnApproximation der Bahn durch KreisbgenVergleich konstante BewegungGaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
Gaub*E1 WS14/15Zur Herleitung der Normalbeschleunigung
E1 WS14/15
Newtons MechanicsStellar OrbitsGravityLeibnizGalileiGaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
Krfte: Beschreibung von WechselwirkungenI. Newtonsches AxiomDef: ImpulsDef: krftefreiBsp.:Gaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
II. Newtonsche AxiomFalls m = const. Masseneinheit:Gaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
III. Newtonsches AxiomDef.:Isoliertes System(abgeschlossenes)Keine Wechselwirkung mit der AussenweltBsp.:(Wagen oder Skateboards)Gaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
Molecular Dynamics CalculationsSolving Newtons equation for every atom in pico second intervalsS.Cui, J.Yu, F. Khner, K.Schulten, H.E. Gaub JACS (2007), Vol 129, p 14710-Gaub*E1 WS14/15
E1 WS14/15
Luftschienenwagen *wagerechter Wurf/freier FallAffenschuss*Flex**Krfte parallelogramm mit Fden an der Tafel*Luftschiene*2 Skateboards
**