226_Kuehlschmierstoffe

download 226_Kuehlschmierstoffe

of 4

Transcript of 226_Kuehlschmierstoffe

  • 7/21/2019 226_Kuehlschmierstoffe

    1/4

    Khlschmierstoffe 06/2008V

    VMBGVereinigung der Metall-Berufsgenossenschaften

    Seite 1 von 4

    Khlschmierstoffe (226)

    1. Ist die Gefhrdungsbeurteilung fr Arbeitspltze mit KSS-Einsatz aufaktuellem Stand?

    2. Wurden die erforderlichen Schutzmanahmen (technisch, organisatorisch,personenbezogen) umgesetzt?

    3. Werden die Festlegungen des Hautschutzplans eingehalten?

    4. Wer ist fr die Pflege der KSS-Kreislufe verantwortlich?

    5. Wurden Mitarbeiter als Sachkundige fr KSS ausgebildet?

    6. Werden die regelmig bestimmten Messwerte (Konzentration, pH-Wert,

    Nitritgehalt) dokumentiert?7. Wird die Funktion lufttechnischer Einrichtungen regelmig geprft?

    8. Wissen die Mitarbeiter, bei welchen Ttigkeiten das Tragen von Handschuhenverboten ist?

    9. Werden Betriebsanweisungen dem aktuellen Stand angepasst?

    10. Werden die Mitarbeiter unterwiesen und wird dies dokumentiert?

    11. Haben die Mitarbeiter die Mglichkeit, verbrauchte PersnlicheSchutzausrstung (z. B. Handschuhe) nach Bedarf zu tauschen?

    12. Welche Mitarbeiter unterliegen der arbeitsmedizinischen Vorsorge?13. Wie wird erreicht, dass bei Ttigkeiten mit KSS am Arbeitsplatz nicht geraucht

    wird?

    14. Wurde den Beschftigten mitgeteilt, was beim Auftreten vonHauterkrankungen zu tun ist?

  • 7/21/2019 226_Kuehlschmierstoffe

    2/4

    Khlschmierstoffe 06/2008V

    VMBGVereinigung der Metall-Berufsgenossenschaften

    Seite 2 von 4

    Info zu Khlschmierstoffe (226) 06/2008

    Bei vielen Zerspanungsprozessen sind Khlschmierstoffe (KSS) unentbehrlicheHelfer. Sie ermglichen hohe Schnittgeschwindigkeiten, sorgen fr lange Standzeitender Werkzeuge, die gewnschte Mahaltigkeit und Oberflchenqualitt derWerkstcke. Dennoch hat der eine oder andere Mitarbeiter Probleme mit ihnen.

    Mgliche Gefhrdungen/Belastungen?

    Einwirkung auf die Haut

    Einatmen von KSS-Dmpfen und -Aerosolen

    Ungepflegter KSS

    Spritzer in die Augen

    Scharfe Spne

    Tragen von Schutzhandschuhen an offenen Zerspanungsmaschinen

    Sensibilisierende Stoffe

    Brand- und Explosionsgefahr (le)

    Mangelhafte Hygiene

    Was kann passieren?

    Je nach Schadstoffkonzentration, Hufigkeit und Dauer der Einwirkung knnenarbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten die Folge sein.

    Hauterkrankungen

    - Ekzeme

    - Allergien

    Augenverletzungen

    Erkrankungen der Atemwege

    Handverletzungen

    Verbrennungen, u. U. mit tdlichem Ausgang

  • 7/21/2019 226_Kuehlschmierstoffe

    3/4

    Khlschmierstoffe 06/2008V

    VMBGVereinigung der Metall-Berufsgenossenschaften

    Seite 3 von 4

    Was ist zu tun?

    Gefhrdungen durch KSS im Rahmen der Gefhrdungsbeurteilung erfassenund bewerten

    Eigenschaften der KSS-Inhaltsstoffe anhand von Sicherheitsdatenblttern undProduktinformationen feststellen

    Prfen, ob durch Produkt-Substitution oder technische Manahmen eineReduzierung der Gefhrdungen mglich ist

    Rangfolge der Schutzmanahmen beachten:

    1. Ersatzstoffe mit geringerer Gefhrdung

    2. Geschlossene Systeme

    3. Erfassung und Absaugung von Schadstoffen

    4. Raumlftung

    5. Persnliche Schutzmanahmen

    Hautschutzplne erarbeiten und Hautmittel zur Verfgung stellen

    Korrekte Anwendung von Hautschutzmitteln demonstrieren

    Verwendung geeigneter Schutzhandschuhe erlutern (Handschuhverbot anrotierenden Teilen!)

    Betriebsanweisungen erstellen

    Funktion von Absaugungen und lftungstechnischen Einrichtungen prfen

    Offene KSS-Kreislufe abdecken

    Unkontrollierten Austrag von KSS in die Arbeitsumgebung verhindern (z. B.Spritzschutz, keine Pftzen, abdampfende Teile absaugen)

    Auf Abblasen der Teile (Drucklufteinsatz) nach Mglichkeit verzichten bzw. soeinrichten, dass Aerosole direkt von Absaugeinrichtungen erfasst werden

    Mitarbeiter zu Sachkundigen fr KSS ausbilden lassen (Seminar bei BG)

    Wartungs- und Pflegemanahmen organisieren und dokumentieren (gemBGR 143 Ttigkeiten mit Khlschmierstoffen)

    Effektivitt von Absaugungen und Raumlftungen anhand von Luftmessungenberprfen (KSS-Dmpfe und Aerosole)

  • 7/21/2019 226_Kuehlschmierstoffe

    4/4

    Khlschmierstoffe 06/2008V

    VMBGVereinigung der Metall-Berufsgenossenschaften

    Seite 4 von 4

    Systemreiniger whrend arbeitsfreier Zeit zugeben und wirken lassen,

    anschlieend KSS abpumpen Bei KSS-Wechsel Werkzeugraum, Behlter und Rohrleitungen reinigen und

    gut splen

    Auf das Rauchverbot bei Arbeiten mit KSS hinweisen

    Lebensmittel nicht am Arbeitsplatz aufbewahren und verzehren, vor demEssen Hnde waschen

    KSS nicht verschmutzen

    Unterweisungen durchfhren und dokumentieren

    Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen organisieren (Angebots- undPflichtuntersuchungen)

    Entsorgungswege fr verbrauchte KSS organisieren