23. Mai 2014
date post
23-Feb-2016Category
Documents
view
227download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of 23. Mai 2014
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhusern Honau Immensee Inwil Kssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Die Wochenzeitung fr das Rontal & Rigiland
Nr. 21 Freitag, 23. Mai 2014 Auflage 34120 (WEMF) Seit 45 Jahren in der Region verankert.Rigi Anzeiger, Luzernerstrasse 2c, Postfach 546, 6037 Root Redaktion: 041 228 90 02, [email protected] Inserate: 041 228 90 01, [email protected] Fax: 041 228 90 09 www.rigianzeiger.ch
Anzeige
Nachwuchs auf Schienen fr die Gemeinde Ebikon: Zum 150-jhrigen Bestehen der Bahnstre-cke Luzern-Zug-Zrich wird ein Zug der neusten S-Bahn-Gene-ration auf den Namen Ebikon getauft. Zur Taufe nach Affol-tern am Albis, am 1. Juni, gehts im Extrazug.
red. Die Bahnstrecke Luzern-Zug-Zrich wurde am 1. Juni 1864 von der Zrich-Zug-Luzern-Bahn erffnet. Seit jenem Jahr besitzen auch Ebikon und Gisikon-Root eine Bahnstation. Damals wurden diese freilich noch nicht im Stundentakt bedient. Bedeutend waren sie dennoch fr die Ent-wicklung der Drfer. Teil dieser wichtigen Verbindung zu sein, stellte die Weichen fr eine prosperierende Zukunft. Die Strecke zwischen Luzern und Zug wurde jedoch noch nicht vollstndig auf Doppelspur aus-gebaut. Erst 1994 konnte die Doppelspur-
insel zwischen dem Bahnhof Ebikon und dem Rotsee erffnet werden. Seit dem 27. September 1995 ist auch die Strecke zwi-schen den Bahnhfen Ebikon und Gisikon-Root doppelspurig befahrbar. Als man die Strecke zwischen Gisikon-Root und Rot-kreuz doppelspurig ausbaute, streckte man auch einige Kurven damit die Streckenge-schwindigkeit erhht werden konnte.
Die Strecke Zug-Zrich fhrt durch das historische Knonaueramt, heutiger Bezirk Affoltern, was ihr auch den umgangs-sprachlichen Namen Knonauer-Strecke eingebracht hatte. Ihre Bedeutung als Gott-hardzubringer hat sie mit der Erffnung der Bahnstrecke ThalwilArth-Goldau 1897 an diese verloren. Auch wenn die Bahnstation Affoltern am Albis fr den Transitverkehr an Bedeutung verlor, so ist der Bahnhof heute fr die S-Bahn Zrich, umso wichtiger.
Die Doppelspur zwischen Zug und Cham konnte am 5. Mai 1990 erffnet werden.
Zwischen der Dienststation Kollermlle und der Abzweigung in die Zuger Schlaufe lagen seit der Erffnung der Strecke zwei Gleise, diese wurden aber getrennt benutzt, sprich eines Richtung Affoltern am Albis, das andere in Richtung Rotkreuz. Die Zge von Affoltern befuhren bis zu diesem Zeit-punkt immer die Zuger Schlaufe.
Taufe am 1. Juni150 Jahre nach der Erffnung der Strecke feiert die SBB das Jubilum am Bahnhof Affoltern am Albis. Zwei Zge der neusten S-Bahn-Generation werden auf den Na-men Ebikon und Bezirk Affoltern ge-tauft. Die ffentliche Jubilumsfeier dauert von 11.30 bis 12.45 Uhr. Danach gibt es Festbetrieb mit Wurst vom Grill.
Ab Luzern verkehrt am 1. Juni 2014 ein Extrazug nach Affoltern am Albis. Der Gemeindeprsident von Ebikon, Daniel Gasser, fhrt mit und freut sich ber Be-gegnungen whrend der Zugfahrt wie auch an der Taufe der neuen Zge.
SCHLUNDSTRASSE 80, CH-6010 KRIENS, TEL 041 318 50 05, WWW.AMREIN.CH
REG
GIGRAFIKDES
IGN
NEUEINSPIRATIONEN.
Eine S-Bahn namens Ebikon150 Jahre Bahnlinie LuzernZugZrich
www.rigianzeiger.ch
www.facebook.com /RigiAnzeiger
Immobilien/Stellen 2Ebikon Aktuell 6Sport 8Gwrb Eibu 10Kids 11Schaufenster 13/14Rigiskop 15Kino 16Agenda 17Espresso 18
GewinnenGleich fr zwei klassische Konzerteder besonderen Art verlost der RigiAnzeiger je 5x2 Tickets. Die klang-Musiktage auf Schloss Meggenhornbieten Kammermusik vom Feinsten,das Festival Zaubersee widmetsich russischen Komponisten undihren Erinnerungen an Aufenthaltein Hertenstein und Vitznau. Seite 18
Tickets fr Extrafahrt gewinnenFr die Fahrt im Extrazug gibt es von der Gemeinde Ebikon 20 Gratis-billette zu gewinnen. Wer die Wett-bewerbsfrage mit einem Mail an [email protected] beantwortet, nimmt an der Verlosung teil:
Wie lautet der vollstndige Link der Luzerner Mobilittplattform www.lu-zern......ch? Der Link zu den V-Infos und weiteren Mobilittsthemen ist auf der Startseite von Ebikon.ch abrufbar.
Der Kindergarten Chriesibhl soll bleibenSP Adligenswil startet Petition
Der Kindergarten Chriesi-bel soll auf das Schuljahr 2016/17 geschlossen wer-den. Gegen den gemein-dertlichen Beschluss regt sich Widerstand. Die SP Adligenswil fordert in einer Petition, auf den Entscheid zurckzukommen.
Die betroffenen Familien kn-
nen die Begrndung des Gemein-derates nicht nachvollziehen, da die Schliessung zeitgleich mit der Einfhrung des 2-jhrigen Kinder-gartens fllt und dadurch Pltze in Adligenswil fehlen werden, hlt die SP Adligenswil in einem Schrei-ben fest. Sie startet eine Petition fr den Erhalt des Kindergartens. Die Begrndung des Gemeinderates sei nicht nachvollziehbar, etwa dessen Aussage die Zahl der Kindergarten-kinder aus diesem Aussenquartier
in Adligenswil sei stark rcklu g. Die Petitionre sind berzeugt, dass die auf das Schuljahr 2016/17 ge-plante Einfhrung des 2-Jahre-Kin-dergartens hheren Platzbedarf zur Folge haben wird. Die Schliessung begrndet der Ge-meinderat weiter mit der Zentrali-sierung der Angebote, welche sich positiv auf die Kinder auswirken knne und den Kindergarten Lehr-personen ermglichen soll, sich bes-ser in die Schulteams zu integrieren.
Diese Vorteile stehen nach Meinung der Petitionre klar die Nachteile des langen Schulweges gegenber. Die-ser sei fr Vierjhrige alleine nicht absolvierbar. Da Adligenswil ber ein gut ausgebautes Angebot von Tageseltern verfge, knne auch de-zentral eine gute ausserfamilire Be-treuung angeboten werden.Mit ihrer Petition mchte die SP Adligenswil erreichen, dass der Gemeinderat auf seinen Entscheid zurckkommt.
*Gltig bis SONNTAG 29.06.2014. Nicht Kumulierbar!
GUTSCHEIN*
Gold Wsche23.- statt 30.-
MIT 35 STAUBSAUGERPLTZEN!
-23%
STAUBSAUGEN GRATISNACH DER WASCHSTRASSE
RiAn21
+ Unterboden
CHF
7 TageGEFFNET
Projekt1:Layout 1 19.11.2009 19:52 Uhr Seite 1
STELLEIMMOBILIEN 23. Mai 2014 / Nr. 21Seite 2 Rigi Anzeiger
STIRNIMANNWWW.STIRNIMANN.LUNMEGG ENDoppel-Einfamilienhuser
5-6-Zi |NF 255 m2 |277 m2LIFT | Terrasse | SeesichtMinergie | Bezug ab Herbst15
INS-STIRNIMANN-MEGGEN-01_INS-STIRNIMANN
ARMIN TRINKLER GARTENPFLEGE GMBH
UNTERHALT, UMNDERUNGEN,NEUANLAGEN
HOLZHUSERNSTRASSE 76343 HOLZHUSERN
Natel: 079 288 20 36Tel: 041 790 25 87Fax: 041 790 37 [email protected]
Mit der S-Bahn in 7 Minuten zum Hauptbahnhof Luzern
Freitag 23. Mai 17.00 - 19.00 UhrSamstag 24. Mai 11.00 - 15.00 UhrMontag 26. Mai 17.00 - 19.00 Uhr
Eigentumswohnungen Niedermatt Sd 6014 Luzern
Projektprsentationin unserem Verkaufslokal
Sonnenstrasse 2, 6014 Luzern
Den Innenausbau bestimmen Sie mitBezugsbereit ab April 2015
IMMOBILIEN-TREUHANDAGLuzern 041 310 40 30* www.gewal.ch
BUSINESSPARK LUZERNZU VERMIETENBro chen ab 15 m2 bis 250 m2 mit verschiedenen Dienst-leistungsangeboten und Lager chen. Es erwarten Sie individuelle Lsungen und direkte Ansprechpartner vor Ort. Werden Sie ein Teil des neuen Konzepts.
Samstag, 24. Mai 2014 10.00 - 13.00 Uhrwww.businesspark-luzern.chLi auerboden 1 - 6014 Luzern / Tel: 041 249 00 00
TAG DER OFFENEN TR
BPL 110x110mm.indd 1 19.05.2014 10:01:41
Ideen zur optimalen Raumnutzung
Mehr Stauraum! Dachschrge Ankleide Garderobe
Staldenhof 1a6014 Luzern-LittauTel. 041 340 58 00www.schrankspezialist.ch
Besuchen
Sie jetzt unsere
Ausstellung!
Ausstellung offen:DiFr 10.0012.00 Uhr und 14.0018.00 UhrSa 9.0014.00 Uhr
Erstvermietung und Information:
Altras Management [email protected] 041 410 64 65 . www.immovativ.ch
Im steuergnstigen Meggen attraktive3.5 Zi.-Wohnungen im EG mitGartensitzplatz ab CHF 2480.00- Bezugsbereit ab sofort- Hochwertiger Ausbaustandard- Kontrollierte Wohnungslftung (Minergie-Standard)- Eigene WM/Tumbler und Reduit
Erstvermietung Neuhus
Meggen
STIRNIMANNWWW.STIRNIMANN.LUNIN MEGGENEinfamilienhaus mit Atelier
6-Zimmer | NF 279 m2grosszgiger Garten | MinergieCarport | mit EinlegerwohnungBezug Frhling 2016
INS-STIRNIMANN-MEGGEN-02_INS-STIRNIMANN
KOMPETENZ CENTER
MEINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TR IM NEUEN
SAMSTAG, 24. MAI 2014 09.0016.00 UHR
KOMMEN
Sie am Sams-tag 24. Mai 2014 zur Erff-nung bei uns vorbei.
STAUNEN
Sie ber die innovativen Kchenideen auf rund 900m2 und die sensatio-nellen Akti-onspreise.
GEWINNEN
Sie am grossen Wettbewerb Preise im Gesamtwert von 3 700. Franken.
FINDEN
Sie uns an der Obergrund-strasse 44, 46in Luzern.
ffnungszeiten
Montag bis Freitag 09.0012.00 Uhr13.3018.30 Uhr
Samstag 09.0016.00 Uhr (durchgehend)
Die Stimmberechtigten ha-ben sowohl in Buchrain als auch in Ebikon die Rech-nungen 2013 klar angenom-men. In Ebikon sprachen sich gar 92 Prozent dafr aus, in Buchrain lag der Ja-Stimmen-Anteil bei 71,7 Prozent.
lk. Die Jahresrechnung 2013 der Gemeinde Ebikon schliesst um 1,4 Millionen Franken besser ab als bud-getiert. Das Defizit betrgt 416 000 Franken. Budgetiert war ein Minus von 1.8 Millionen. Dieses Ergebnis besttigten die Ebikoner mit 92 Pro-zent Ja-Stimmen. Die Stimmbeteili-gung lag bei 48,5 Prozent. Der sehr hohe Ja-Stimmen-Anteil drckt die Zufriedenheit der Stimmberechtig-ten mit der bisherigen Finanzpolitik aus, sagt Herbert Lustenberger, zu-stndiger Gemeinderat fr Finanzen.
In den vergangenen Jahren hat Ebi-kon ein Eigenkapital in der Hhe von 9,6 Millionen angespart. Nach Verrechnung des letztjhrigen Auf-wandberschusses betrgt das Eigen-kapital immer