23.–0 JUN–I1J9 JN0F.RE9 MU–9DR0 23..–0. JU2N–JI 23.–30 ... · IGOR STRAVINSKY . BERND...
Embed Size (px)
Transcript of 23.–0 JUN–I1J9 JN0F.RE9 MU–9DR0 23..–0. JU2N–JI 23.–30 ... · IGOR STRAVINSKY . BERND...
-
SCHIRMHERR: MINISTERPRÄSIDENT ARMIN LASCHET
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: LARS VOGT
KAMMERMUSIKFEST23.–30. JUNI 2019
L Ä N D E R N U N D M E N S C H E NF R E M D E NV O N
-
2 3
Lars VogtKünstlerische Leitung
Dr. Hans-Joachim GüttlerArbeitskreis SPANNUNGEN
ist der Titel des ersten Stückes aus Robert Schumanns „Kinderszenen“. So lautet auch das Motto unseres dies-jährigen Kammermusikfestes. Die romantische Poesie ist spätestens seit Novalis und ande-ren geprägt von der tiefen Sehnsucht nach dem Frem den, nach unbekannten fernen Welten, Abenteuerlust, Suche und Neugier. Beim Hören des Klavierstückes von Schumann fällt uns die Assoziation zu diesen Themen sehr leicht, auch wenn
es die unterschiedlichs-ten Interpretationen und Analysen dazu gibt, was sich Schumann bei diesem Titel gedacht haben könn-te. In jedem Fall empfin-den wir die einfache und einprägsame Melodie als
leicht und beschwingt, jedoch niemals als bedrohlich oder angsteinflößend. Das allem Fremden neugierig und suchend zugewandte Ge-fühl der Romantik hat sich in den letzten 200 Jahren durch die Folgen der Kolonialzeit, insbesondere aber im Rahmen der Globalisierung in eine deutlich kritischere, teil weise von Unsicherheit, Angst und Vorsicht geprägte Hal tung gegen-über dem Fremden und Unbekannten verwandelt. Spiegelt sich dieses Spannungsfeld von Neugier und Ab-wehr auch in der Wahrnehmung von Musik wieder? Diese span nende Frage möchten wir durch die Auswahl der Musik -stücke, aber auch durch Diskussionen, Redebeiträge und Vorträge beleuchten. Dazu haben wir 33 Künstler aus 15 Ländern eingeladen. Unsere beiden Stipendiaten, Sindy Mohamed (Viola) und Young Hwan Jung (Klavier) kommen aus Ägypten und Südkorea, die Komponisten der mehr als 38 Werke aus über 13 Ländern.
Die Auftragskomposition stammt von dem französischen Komponisten Éric Montalbetti. Unter dem Titel SOLO präsentieren wir am Samstag, den 22. Juni erstmalig im Vorprogramm ein Konzert, bei dem unsere Musiker ausschließlich Solostücke für ihr Instru-ment darbieten.Und natürlich gehört auch wieder klassische Kammermusik von Beethoven, Brahms, Haydn, Mozart und Schubert zum Programm. Unser „Jugendprogramm“ nimmt einen breiten Raum ein: Neben den zwei Stipendien vergeben wir zwei Schülerprei-se, veranstalten ein Schülerkonzert mit Malte Arkona und einen Jugend-Workshop mit Pedro Obiera. Ein Vortrag des Schriftstellers Karl-Heinz Ott und die beliebten Kon-zerteinführungen mit Pedro Obiera stehen ebenfalls auf dem Programm. (Info und Termine s. Seite 10). Die öffentlichen Proben fin-den auf Burg Hengebach in den Räumlichkeiten der dortigen Kunstakademie statt. Das detaillierte Programm finden Sie in diesem Flyer. Än de-rungen sind noch möglich. Zuletzt gilt unser besonderer Dank allen langjährigen Spon-soren und den vielen privaten Spendern und Helfern, die dieses Festival erst möglich machen.
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Woche voller Musik mit großartigen Künstlern in ein einmaliges Ambiente aus Na tur und Jugendstil-Architektur.
Foto
: © A
nna
Resz
niak
L Ä N D E R N U N D M E N S C H E NF R E M D E NV O N
-
TOURIST-INFO: NATIONALPARKTOR HEIMBACHTel. 0 24 46 - 8 05 79-14 Fax 0 24 46 - 8 05 79-16E-Mail: [email protected]
liegt in der reiz vol len, stil-len Wald- und Berg landschaft der Nordeifel, umgeben von Talsperren. Die Stadt Heim-bach ist von Köln, Bonn und Aachen, aber auch aus dem benachbarten Bel gien und aus den Nieder lan den für Kon-zertbesucher leicht erreich-bar. Sie finden angeneh me Über nach tungs mög lich keiten und qua li fi zier te Gas tro no-mie am Ort und in der nähe-ren Um ge bung.
4
innogy-Wasserkraftwerk Heimbach
KERMETERGEMÜND
HEIMBACH
RURTALBAHN DÜREN/JÜLICH
AACHEN SIMMERATH SCHMIDT
RUR-STAUSEE RUR
Kleest
raße
Hasenfelder Str.
DÜRENZÜLPICH
BAB A1E29
BAB A4
Burg Hengebach
Abtei Mariawald
BAHNHOF
P
Die Anfahrt zum SPANNUNGEN-Parkplatz ist innerörtlich ausgeschildert.
L 249
L 249
L 218
L 218
L 218
L 15
H E I M B A C H D E R O R T
D E S K A M M E R M U S I K F E S T E S
5
Flöte
Andrea Lieberknecht
Oboe
Lucas Macias NavarroViola Wilmsen
Klarinette
Nicola JürgensenSharon Kam
Fagott
Dag JensenTheo Plath
Horn
Kristian KatzenbergerZora Slokar
Gesang
Julian Prégardien
Schlagzeug
Hans Kristian Kjos Sörensen
Composer in Residence
Éric Montalbetti
Moderation Junge Bühne
Malte Arkona
Klavier
Danae DörkenKiveli DörkenYoung Hwan Jung*Enrico PaceLars Vogt Künstlerische Leitung
Violine
Sarah ChristianIsabelle FaustKatharine GowersAnna ReszniakChristian TetzlaffAntje Weithaas
Violine/Viola
Florian DondererElisabeth KufferathYura Lee
Viola
Volker JacobsenSindy Mohamed*
Violoncello
Maximilian HornungGustav RiviniusTanja TetzlaffQuirine Viersen
Kontrabass
Charles DeRamus*Stipendien: Familie Jörgens und Familie Suter
DIE MITWIRKENDEN
-
6
ABOTEIL-ABO 1EINZELKARTENSO
SA
S O N N T A G 2 3 . J U N I 2 0 1 9 1 9 U H R
ROBERT SCHUMANNKinderszenen op. 15 Lars Vogt, Klavier
BOHUSLAV MARTINUVariationen über ein slowakisches Thema
Danae Dörken, Klavier | Quirine Viersen, Violoncello
LEO SMITSextett für Holzbläser, Horn und Klavier
Andrea Lieberknecht, Flöte | Viola Wilmsen, Oboe Sharon Kam, Klarinette | Dag Jensen, Fagott
Zora Slokar, Horn | Kiveli Dörken, KlavierDAVE MARIC„Run Chime“ für Streichquartett und Schlagzeug
Antje Weithaas, Violine | Florian Donderer, Violine Volker Jacobsen, Viola | Maximilian Hornung, Violoncello
Hans Kristian Kjos Sörensen, Schlagzeug
SERGEI TANEYEVKlavierquintett g-Moll op. 30 Young Hwan Jung, Klavier
Antje Weithaas, Violine | Florian Donderer, Violine Volker Jacobsen, Viola | Maximilian Hornung, Violoncello
ERÖFFNUNGSKONZERT
SAMSTAG 22 . JUNI 2019 2 0 U H R
S O L O W E R K E F Ü R S O L O I N S T R U M E N T E KOMPONISTEN
JOHANN SEBASTIAN BACH
BÉLA BARTÓK
FRÉDÉRIC CHOPIN
LEOS JANÁCEK
ÉRIC MONTALBETTI
IGOR STRAVINSKY
BERND ALOIS ZIMMERMANN
U.A.
EINZELKARTEN
INTERPRETEN
Florian Donderer Violine Danae Dörken Klavier Kiveli Dörken KlavierMaximilian Hornung VioloncelloVolker Jacobsen ViolaDag Jensen FagottYoung Hwan Jung KlavierSharon Kam KlarinetteElisabeth Kufferath ViolineAndrea Lieberknecht FlöteTheo Plath FagottZora Slokar HornQuirine Viersen VioloncelloLars Vogt KlavierAntje Weithaas ViolineViola Wilmsen Oboe
ˇ ˇ
°
7
ABOTEIL-ABO 1EINZELKARTEN
ABOTEIL-ABO 1EINZELKARTEN
DI
MO
DIENSTAG 25 . JUNI 2019 20 UHR
LUDWIG VAN BEETHOVENKlaviertrio Es-Dur op. 70 Nr. 2
Enrico Pace, Klavier | Florian Donderer, Violine Tanja Tetzlaff, Violoncello
JOSEPH RHEINBERGERNonett Es-Dur op. 139
Antje Weithaas, Violine | Elisabeth Kufferath, Viola Quirine Viersen, Violoncello | Charles DeRamus, Kontrabass
Andrea Lieberknecht, Flöte | Viola Wilmsen, Oboe Nicola Jürgensen, Klarinette | Zora Slokar, Horn | Dag Jensen, Fagott
ALBAN BERGAdagio für Violine, Klarinette und Klavier
Isabelle Faust, Violine | Sharon Kam, Klarinette Kiveli Dörken, Klavier
FRANZ SCHUBERTStreichquartett d-Moll D 810 – Der Tod und das Mädchen
Sarah Christian, Violine | Anna Reszniak, Violine Elisabeth Kufferath, Viola | Maximilian Hornung, Violoncello
M O N T A G 2 4 . J U N I 2 0 1 9 2 0 U H R
VOLKER DAVID KIRCHNER“Exil” für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Sharon Kam, Klarinette | Florian Donderer, Violine Quirine Viersen, Violoncello | Danae Dörken, Klavier
LUCIANO BERIO„Naturale“ Su melodie siciliane / über sizilianische Melodien
Elisabeth Kufferath, Viola Hans Kristian Kjos Sörensen, Schlagzeug und Band-Zuspielung
MAX BRUCHStreichquintett Es-Dur op. posth. Isabelle Faust, Violine
Florian Donderer, Violine | Elisabeth Kufferath, Viola
Sindy Mohamed, Viola | Maximilian Hornung, Violoncello
ROBERT SCHUMANNKlavierquintett Es-Dur Op. 44
Lars Vogt, Klavier | Antje Weithaas, Violine Sarah Christian, Violine | Florian Donderer, Viola
Quirine Viersen, Violoncello
-
8
ABOTEIL-ABO 1EINZELKARTEN
ABOTEIL-ABO 1EINZELKARTEN
Änderungen von Programm oder Besetzungen möglich. Aktuelles Programm: www.spannungen.de Planungsstand: März 2019
DO
MIMITTWOCH 26. JUNI 2019 2 0 U H RWOLFGANG AMADEUS MOZARTSymphonie D-Dur Nr. 38 KV 504 Prager Symphonie arr. von Johann Nepomuk Hummel Danae Dörken, Klavier
Andrea Lieberknecht, Flöte | Antje Weithaas, Violine Quirine Viersen, Violoncello
FERDINAND RIESOktett As-Dur op. 128 Sarah Christian, Violine
Sindy Mohamed, Viola | Quirine Viersen, Violoncello Charles DeRamus, Kontrabass | Nicola Jürgensen, Klarinette
Theo Plath, Fagott | Kristian Katzenberg, Horn Kiveli Dörken, Klavier
BOHUSLAV MARTINUSextett für Holzbläserquintett und Klavier Andrea Lieberknecht, Flöte
Lucas Macias Navarro, Oboe | Nicola Jürgensen, Klarinette Dag Jensen, Fagott | Theo Plath, Fagott
Enrico Pace, Klavier
LUDWIG VAN BEETHOVENStreichquintett c-Moll op. 104 Isabelle Faust, Violine
Katharine Gowers, Violine | Yura Lee, Viola Sindy Mohamed, Viola | Quirine Viersen, Violoncello
DONNERSTAG 27. JUNI 2019 20 UHR
ARNOLD SCHÖNBERGKammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9 arr. von Anton von Webern Andrea Lieberknecht, Flöte
Sharon Kam, Klarinette | Florian Donderer, Violine Tanja Tetzlaff, Violoncello | Enrico Pace, Klavier
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDYEin Sommernachtstraum arr. von Andreas N. TarkmannSchauspielmusik op. 61 Andrea Lieberknecht, Flöte
Lucas Macias Navarro, Oboe | Viola Wilmsen, Oboe Nicola Jürgensen, Klarinette | Sharon Kam, Klarinette
Kristian Katzenberger, Horn | Zora Slokar, Horn | Theo Plath, Fagott Dag Jensen, Fagott | Charles DeRamus, Kontrabass
FRANZ SCHUBERTDie Winterreise D 911 Julian Prégardien, Tenor | Lars Vogt, Klavier
°
9
ABOTEIL-ABO 2EINZELKARTEN
ABOTEIL-ABO 2EINZELKARTEN
FREITAG 28. JUNI 2019 22:30 UHRNACHTKONZERT ENCORE–SURPRISE–ZUGABE # 6Kleine Kostbarkeiten unserer Künstler mit Unterstützung von innogy
SA
FR
FR
F R E I T A G 2 8 . J U N I 2 0 1 9 1 9 U H R
LUDWIG VAN BEETHOVENFolksongs (Auswahl) Julian Prégardien, Tenor
Anna Reszniak, Violine | Gustav Rivinius, Violoncello | Lars Vogt, Klavier
MÁTYÁS SEIBERSerenade für Klaviersextett Nicola Jürgensen, Klarinette
Sharon Kam, Klarinette | Dag Jensen, FagottTheo Plath, Fagott | Zora Slokar, Horn | Kristian Katzenberger, Horn
ÉRIC MONTALBETTISonate für Violine solo Christian Tetzlaff, Violine
ÉRIC MONTALBETTI Uraufführung„Lied des Dankes für das Leben in Freundschaft à Christian Tetzlaff und Lars Vogt“ Christian Tetzlaff, Violine | Lars Vogt, Klavier
JOSEF SUKKlavierquintett g-Moll op. 8 Kiveli Dörken, Klavier
Christian Tetzlaff, Violine | Florian Donderer, Violine Volker Jacobsen, Viola | Tanja Tetzlaff, Violoncello
S A M S T A G 2 9 . J U N I 2 0 1 9 2 0 U H R
ASTOR PIAZOLLALe Grand Tango Tanja Tetzlaff, Violoncello | Lars Vogt, Klavier
GYÖRGY KURTÁG Acht Duos für Violine und Zimbalon op. 4
Christian Tetzlaff, Violine | Hans Kristian Kjos Sörensen, Zimbalon
CHARLES IVESTrio für Violine, Violoncello und Klavier Florian Donderer, Violine
Gustav Rivinius, Violoncello | Kiveli Dörken, Klavier
BENJAMIN BRITTENTemporal Variations Lukas Macias Navarro, Oboe | Young Hwan Jung, Klavier
WOLFGANG AMADEUS MOZARTSerenade Nr. 12 c-Moll KV 388 Lucas Macias Navarro, Oboe
Viola Wilmsen, Oboe | Sharon Kam, Klarinette Nicola Jürgensen, Klarinette | Zora Slokar, Horn
Kristian Katzenberger, Horn | Dag Jensen, Fagott | Theo Plath, Fagott
Auftragskomposition SPANNUNGEN: 2019mit Unterstützung der G I FEntwicklungsgesellschaft
EINZELKARTEN
-
10 11
BEGLEITENDE VERANSTALTUNGEN Einführung in das Abendprogramm mit Pedro Obiera24. | 26. | 27. | 29. Juni – 17.45–18.30 Uhr | 28. Juni 2019 – 17–17.45 Uhr Vortrag Karl-Heinz Ott „Bekannte Fremde“ | 25. Juni 2019 – 17.45–18.30 Uhr Öffentliche Proben auf Burg Hengebach (kurzfristige Änderungen möglich)Nähere Informationen zu den Veranstaltungen durch Aushang auf Burg Hengebach, im Hotel Klostermühle und unter www.spannungen.de > Aktuelles
ALTERNATIV-T E R M I N E
ZU IHRER KONTROLLESUMME EUR
PREISGRUPPE 1 Karten EUR Anzahl
PREISGRUPPE 2 Karten EUR Anzahl
PREISGRUPPE 3 Karten ermäßigt EUR Anzahl EUR Anzahl
B L O C K G Karten ermäßigt EUR Anzahl EUR Anzahl
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
15,- 15,- 15,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
32,- 27,- 21,- 11,- 15,- 6,-
315,- 270,-
175,- 150,-
140,- 120,-
Sollte mein Abo-Wunsch nicht erfüllbar sein, bin ich mit Einzelkarten für diese Termine einverstanden. Bitte Kartenanzahl eintragen (max. 4 Termine).
Sollten die gewünschten Karten nicht mehr zur Verfügung stehen, bin ich mit diesen alternativen Terminen einverstanden. Bitte Kartenanzahl eintragen.
S A M S T A G 22.06.2019 20 UHR SOLO außerhalb der Abonnements
S O N N T A G 23.06.2019 19 UHR ERÖFFNUNGSKONZERT
M O N T A G 24.06.2019 20 UHR
D I E N S T A G 25.06.2019 20 UHR
M I T T W O C H 26.06.2019 20 UHR
DONNERSTAG 27.06.2019 20 UHR
F R E I T A G 28.06.2019 19 UHR
F R E I T A G 28.06.2019 22.30 UHR E N C O R E # 6 außerhalb der Abonnements
S A M S T A G 29.06.2019 20 UHR
S O N N T A G 30.06.2019 11 UHR M A T I N E E
S O N N T A G 30.06.2019 19 UHR A B S C H L U S S K O N Z E R T
A B O N N E M E N T 9 K O N Z E R T E
T E I L - A B O 1 5 K O N Z E R T E
T E I L - A B O 2 4 K O N Z E R T E
23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 30.
23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 30.
23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 30.
Wenn die gewünschten Karten nicht mehr zur Verfügung stehen, bin ich einverstanden mit einer
höheren Preisgruppe niedrigeren Preisgruppe
Name, Vorname
Straße, Haus-Nr.
PLZ Ort
Telefon
Fax
Email-Adresse
UnterschriftDatum
Mitglieder des Kunstfördervereins
Hier Mitglieds-Nummer eintragen.
Nicht Mitglied des Kunstfördervereins
Falls bekannt: Ihre Kunden-Nummer
Die Bestellung von Einzelkarten ist begrenzt auf maximal 4 Karten pro Konzert und 8 Karten für die gesamte Konzertwoche. Bitte tragen Sie in die da für vor ge se he nen Kästchen die An zahl der ge wünschten Karten ein.
l VVK-Gebühr Einzelkarte 10%, | Abonnement EUR 5,-l Die Bearbeitung der Bestellungen erfolgt in der Rei hen -folge des Eingangs. Faxbesteller werden nach Eingangszeit quotenmäßig in die Internet-Bestellungen eingeordnet. Die Reihenfolge der Postbesteller, deren Bestellung sich am 6.4.2019 im Postfach befindet, wird ausgelost und quoten-mäßig eingeordnet. Können wir Ihrem Kartenwunsch nicht entsprechen, bieten wir Ihnen alternative Karten an. l Ihre Bestellung ist verbindlich. l Kartenumtausch/-rückgabe ist nicht möglich. Ersatz für verloren gegangene Karten wird nicht geleistet. l Programm-/Besetzungsänderungen bleiben grundsätz-lich vorbehalten und berechtigen nicht zur Kartenrückgabe. Im Falle der Absage oder des Abbruchs eines Konzertes sind über die Erstattung des Kartenpreises hinaus gehende Schadenser-satzansprüche ausgeschlossen.l Innerhalb 1 Woche nach Be stell eingang erhalten Sie eine Rechnung/Benachrichtigung. l Zahlungsfrist: 7 Tage nach Rechnungseingang.l Ermäßigte Karten sind er hältlich für Schüler/Studenten. Wir bitten, den Ausweis der Karten bestellung in Ko pie beizu-legen und bei Konzerteinlass bereit zuhalten.
Ausführliche Bestellkonditionen unter www.spannungen.de
Freischaltung der Fax-Nummer 0 24 21–97 16 83 Samstag, 6. April 2019, 10 Uhr
ABOTEIL-ABO 2EINZELKARTEN
ABOTEIL-ABO 2EINZELKARTENSO
SOMATINEESONNTAG 30 . JUNI 2019 1 1 U H RTOSHIRO MAYUZUMIBunraku Gustav Rivinius, Violoncello
ERNEST JOHN MOERANFantasy Quartett für Oboe, Violine, Violaund Violoncello Viola Wilmsen, Oboe | Katharine Gowers, Violine
Volker Jacobsen, Viola | Max Hornung, Violoncello
BENJAMIN BRITTENStreichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36 Sarah Christian, Violine
Yura Lee, Violine | Sindy Mohamed, Viola | Max Hornung, Violoncello
KINAN AZMEHA Scattered Sketchbook, für Klarinette und Violine
Nicola Jürgensen, Klarinette | Yura Lee, Violine
WOLFGANG AMADEUS MOZARTStreichquartett G-Dur KV 387 Christian Tetzlaff, Violine
Katharine Gowers, Violine | Volker Jacobsen, Viola Gustav Rivinius, Violoncello
ABSCHLUSSKONZERT
SONNTAG 30 . JUNI 2019 1 9 U H R
JOSEPH HAYDNKlaviertrio Nr. 39 G-Dur Hob. XV/25 „Ungarese“ Young Hwan Jung, Klavier
Anna Reszniak, Violine | Max Hornung, Violoncello
ZÓLTAN KODÁLYDuo für Violine Yura Lee, Violineund Violoncello op. 7 Maximilian Hornung, Violoncello
GYÖRGY KURTÁGTre Pezzi für Zimbalon Hans Kristian Kjos Sörensen, Zimbalonund Klarinette Sharon Kam, Klarinette
JOHANNES BRAHMSKlavierquartett g-Moll op. 25 Lars Vogt, Klavier
Christian Tetzlaff, Violine | Yura Lee, Viola Gustav Rivinius, Violoncello
K A R T E N B E S T E L L U N G P E R P O S T U N D F A X
-
TURBINENTURBINEN
P O D I U M
EIN
GAN
G
EMPORE
ansteigende Reihen 11-15
ansteigende Reihen 11-15
BEGINN DES VORVERKAUFS
Samstag, 6. April 2019, 10 Uhr Freischaltung des Bestellformulars unter www.spannungen.de und der Faxleitung
onlineüber das Bestellformu lar unter www.spannungen.deFormlose E-Mails werden nicht berücksichtigt.
per Postmit umseitigem Bestellformular an:SPANNUNGEN: MUSIK IM innogy-KRAFTWERK HEIMBACHPostfach 10 11 45 · 52311 Düren
per Fax+49 (0) 24 21–97 16 83
Karte Preisgruppe
Abo Teilabo 1
Abo Teilabo 2
Einzelkarte 1
Einzelkarte 2
Einzelkarte 3
Block G 4
12
SCHIRMHERR: MINISTERPRÄSIDENT ARMIN LASCHET
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: LARS VOGT
KAMMERMUSIKFEST23.–30. JUNI 2019
Medienpartner:
Veranstalter:
mit Unterstützung von:
Kreis Düren
CD-Partnerlabel
CAvi-music
www.spannungen.de
Herbert-Rätsch-Stiftung
Kunstförderverein Kreis Düren e.V.
GIF – ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH
GIF – ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH
Entwicklungsgesellschaft mbH
Hauptsponsor:
I N F O R M A T I O NKunstförderverein Kreis Düren e.V. Postfach 101145 52311 DürenTel. +49 (0) 24 21 – 40 71 60Fax +49 (0) 24 21 – 40 71 [email protected]ährend der SPANNUNGEN-Woche:Tel. +49 (0) 1 75 – 5 98 79 70Fax +49 (0) 24 21 – 97 16 [email protected]
P R E S S E K O N T A K [email protected] Tel. +49 (0) 1 72 – 2 62 80 69Mobil +49 (0) 1 60 –8 74 16 60Fax +49 (0) 24 21 – 88 09 21
K O N Z E R T S T Ä T T Einnogy-Kraftwerk HeimbachKleestraße 52396 Heimbach/Eifel
L Ä N D E R N U N D M E N S C H E NS I T Z P L A N U N D K A R T E N B E S T E L L U N G F R E M D E NV O N
– Gr
afik-
Desi
gn