26. Januar 2015 1. Personal- versammlung 2015. Themen Vorstellung des Personalrates Neues Personal...
-
Author
christin-lenz -
Category
Documents
-
view
216 -
download
1
Embed Size (px)
Transcript of 26. Januar 2015 1. Personal- versammlung 2015. Themen Vorstellung des Personalrates Neues Personal...
Power Point Leitfaden: Ins rechte Licht gerckt
26. Januar 20151. Personal-versammlung 2015ThemenVorstellung des PersonalratesNeues PersonalWahl SchwerbehindertenvertretungAktueller Stand: Projekt Fhrung und Zusammenarbeit Prof. Dr. StoffelDenk an Deinen Rcken Dr. ZappeSuchtprvention Tabak, Alkohol Dr. ZappeHandhabung von Raucherpausen - ModellversuchInformationen zu Rente mit 63, Pension mit 64, AltersteilzeitTarifrunde 2015Geplante berarbeitungen: Zeiterfassung, Tele- und HeimarbeitInformationen zu Mitarbeiterausweisen, ParkplatzsituationInformationen zu Sportveranstaltungen und Baumanahmen Dr. RistUnterweisung in Umweltschutz: Umweltgerechte Beschaffung Nil26.01.20151Hochschule LandshutDer PersonalratFlorian Federmann, VorsitzenderFakultt MB, LaboringenieurSophie Engelsberger, stellvertretende VorsitzendeFakultt ET/WI, Projektingenieurin/DoktorandinChristian Schmid, BeamtenvertreterFakultt ET/WI, LabormeisterSebastian Maier, AngestelltenvertreterFakultt ET/WI, LabormeisterRichard Winkler, Gruppe AngestellteFakultt ET/WI, Laboringenieur26.01.20152Hochschule Landshut
Bericht des PersonalratesBeteiligung bei PersonalbewegungenBei Neueinstellungen (12):Sichtung von BewerbungsunterlagenTeilnahmen an Bewerbungsgesprchenberprfung des Auswahlverfahrens der BewerberVerlngerungen (11)im Rahmen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG 14)Hhergruppierungen oder Befrderungen, Entfristungen (3) und Verbeamtungen (2, eine davon auf Probe)Erhhung der Arbeitszeiten (5)
3Hochschule Landshut26.01.2015Bericht des Personalrates4Hochschule LandshutMonatsgesprche mit dem Kanzler, ca. halbjhrlich mit dem PrsidentVermittelnde Gesprche mit ganzen Abteilungen und einzelnen MitarbeiternDienstvereinbarungenBeteiligung am ArbeitsschutzBeteiligung am Betrieblichen Eingliederungsmanagement
26.01.2015Neue Professorinnen und Professoren, neue Dozenten5Hochschule LandshutProf. Dr. Uta Benner
GebrdensprachdolmetschenFakultt SA
Prof. Dr. Maren Martens
WirtschaftsmathematikFakultt BW
Prof. Dr.-Ing. Peter Spindler
Microcontroller/Echtzeitbetriebs-systemeFakultt ET/WIProf. Dr. Johannes Busse
WirtschaftsinformatikFakultt IF
26.01.2015
Neue Professorinnen und Professoren, neue Dozenten6Hochschule LandshutFerenc Tokos
Lehrkraft fr besondere AufgabenFakultt BW
Prof. Dr. Hubertus Tuczek
Internationale Beschaffung und Technischer EinkaufFakultt ET/WI26.01.2015
Neue Kolleginnen und Kollegen7Hochschule LandshutRamona Albig
BibliotheksmitarbeiterinBibliothekAndrea Finger
Frauenbro
Josef Denk
Wissenschaftlicher MitarbeiterFakultt MBSabrina Bornemann
Koordinatorin IncomingsInternational Office26.01.2015
Neue Kolleginnen und Kollegen8Hochschule LandshutChristian Lffl
Wissenschaftlicher MitarbeiterFakultt MBSeverin von Kuepach
Wissenschaftlicher MitarbeiterFakultt MBEva Schiller
FakulttsreferentinFakultt MBMathias Michalicki
Wissenschaftlicher MitarbeiterFakultt ET/WI26.01.2015
Neue Kolleginnen und Kollegen9Hochschule LandshutReinhard Bayer
GebudemanagementVerwaltungCaroline Steimel
Zentrale Studienberatung
Michael Edenharter
Service PersonalVerwaltungStefan Blchl
Wissenschaftlicher MitarbeiterPuLL26.01.2015
Neue Kolleginnen und Kollegen10Hochschule LandshutDirk Braunisch
Kaufmnnischer LeiterProjekt Aufstieg durch Bildung: offene HochschulenAndr Meidenbauer
Wissenschaftlicher MitarbeiterProjekt Aufstieg durch Bildung: offene HochschulenCoretta Medow
Wissenschaftlicher MitarbeiterProjekt Aufstieg durch Bildung: offene HochschulenSebastian Gebauer
Projekt Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen26.01.2015
Neue Kolleginnen und Kollegen11Hochschule LandshutVeronika Winter
MitarbeiterinVerbundprojekt ECQAT
Ilona Pawlitschko
MitarbeiterinProjekt Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen
26.01.2015Wieder Auszubildende in der ETZum 1. September 2015 werden wieder zwei Auszubildende fr den Beruf Elektroniker fr Gerte und Systeme eingestellt.Die Vorstellungsgesprche laufen und demnchst wird eine Entscheidung getroffen.
12Hochschule Landshut26.01.2015Wahl SchwerbehindertenvertretungIn der Wahl am 7.1.2015 wurden gewhlt:Herr Mikoel Terteryan als Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten MenschenFrau Gerlinde Cantoni als dessen StellvertreterinVielen Dank fr das Engagement!
Weitere Informationen zur Schwerbehindertenvertretung finden Sie im Intranet.
13Hochschule Landshut26.01.2015Projekt: Fhrung und ZusammenarbeitProf. Dr. Karl Stoffel14Hochschule Landshut
26.01.2015Dein RckenSuchtprventionDr. med. Ulrich Zappe01.08.201415Hochschule Landshut
Handhabung von Raucherpausen - ModellversuchEs gab Beschwerden bei der Hochschulleitung ber das Rauchverhalten der MitarbeiterDie Sicht der Hochschulleitung:Rauchen ist ein FreizeitvergngenDie Erreichbarkeit ist eingeschrnktDurch das Rauchen wird Arbeitszeit verbrauchtRauchen im Eingangsbereich der Hochschule wirft schlechtes Licht auf die HochschulmitarbeiterEvlt. nderung der Dienstvereinbarung: Beim Rauchen ausstempeln16Hochschule Landshut26.01.2015Nach Rcksprache mit einigen Rauchern und auch Exrauchern wurde folgender halbjhrlicher Versuch vorgeschlagen:Alleine Rauchen -> keine GruppenbildungOrtsnah Rauchen (Platz mit Vorgesetztem absprechen), dadurch wird zustzlicher Zeitverlust vermiedenVertreterregelung fr die RaucherpausenDieser Modellversuch startet ab sofort. Bei der nchsten Personalversammlung werden die damit gemachten Erfahrungen bekannt gegeben.Vorteil fr alle Beteiligten: Weniger Rauchen, dadurch Geld- und Zeitersparnis und weniger Belastung fr den Krper.Vielen Dank fr die Beteiligung der Mitarbeiter und die Akzeptanz des Vorschlages bei der Hochschulleitung.bersicht zu Rente, Pension, AltersteilzeitAltersteilzeit bei Angestellten: Derzeit leider nicht mglich, fr jedes Bundesland eigenstndig geregeltAltersteilzeit fr Beamte: Mglich, Informationen unterhttp://www.stmflh.bayern.de/oeffentlicher_dienst/info_beschaeftigte/Default.htmhttp://portal.versorgungskammer.de/portal/pls/portal/docs/1/4536742.PDFRente mit 63 ohne Abschlge: Nach 45 Beitragsjahren mglichhttp://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/rp-broschuere-rente-ab-63.htmlPension mit 64 ohne Abschlge: Nach 45 Dienstjahren mglichhttp://www.vdata.de/vdata-rechner/av_beamte.jsphttp://portal.versorgungskammer.de/portal/pls/portal/docs/1/4828987.PDF
17Hochschule Landshut26.01.2015
Tarifrunde 2015 Seitens der Gewerkschaften wurden die Forderungen zur Tarifrunde TV-L 2015 bekannt gegeben.Eine lineare Entgelterhhung um 5,5%Einen Mindesterhhungsbeitrag von 175 Eine Laufzeit von 12 MonatenDie Ausbildungsvergtung soll pauschal um 100 angehoben und der Jahresurlaubsanspruch von 27 auf 30 Tage erhht werdenInfos unter http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/tr/2015/
18Hochschule Landshut26.01.2015Falls es wieder zu Kundgebungen oder Streiks kommt, knnen sich Beamte Urlaub nehmen und Angestellte dem Streikrecht entsprechend streiken.Bitte dabei auf die Dienstbelange Rcksicht nehmen.Die Hochschule begrt in diesem Rahmen die Beteiligung.Der Personalrat darf nicht zum Streik aufrufen.ber Termine zu Kundgebungen wird informiert.
Geplante berarbeitungenWie in der Dienstvereinbarungen zur gleitenden Arbeitszeit angegeben: Arbeitsgruppe aus PR-Mitgliedern und Personalverwaltung wird gebildet. Erfahrungen werden gesammelt und ausgetauscht, Probleme ermittelt und ggf. Formulare und Ablufe berarbeitet.Telearbeit: 1 GenehmigungHeimarbeit: 6 GenehmigungenDie Voraussetzungen fr Telearbeit sollen berprft und gegebenenfalls berarbeitet werden.Ziel: Prsentation der Ergebnisse zur Personalversammlung im Sommer
19Hochschule Landshut26.01.2015Informationen IMitarbeiterausweise:Formlose Anfrage an die Personalabteilung mit den Daten:Name, Vorname, TitelAbteilung/FakulttNach Rckmeldung durch die Personalabteilung:Erstellung des Ausweises durch das SSZParkplatzsituation:Mitarbeiterparkpltze sind an Vorlesungstagen sehr knapp.Wenn mglich und zumutbar, dann auerhalb der Mitarbeiterparkpltze parken.20Hochschule Landshut26.01.2015Informationen IISportveranstaltungen: Skifahren 2015, 2016 (Dr. Rist)Fortschritt Baumanahmen (Dr. Rist)21Hochschule Landshut26.01.2015Sonstiges / Mitarbeiterfragen01.08.201422Hochschule LandshutVielen Dank
Ihr Personalrat
LW201Bro: 0 871 506-735Federmann: 221Engelsberger: 318Schmid: 304Maier: 305Winkler: [email protected]