8. LANGE NACHT DES BUCHES IN MOABIT 18.11 · PDF file 1055 Berlin Quartier-papier Lange Nacht...
date post
24-Jan-2019Category
Documents
view
215download
0
Embed Size (px)
Transcript of 8. LANGE NACHT DES BUCHES IN MOABIT 18.11 · PDF file 1055 Berlin Quartier-papier Lange Nacht...
8. LANGE NACHT DES BUCHES IN MOABIT18.11.2016
Editorial:
Mehr Infos fr M
oabit West
Quartiersmanagement Moabit WestRostocker Str. 310553 Berlin
Quartier-papier
Lange Nacht
des Buches
Qualifiziert
Engagiert
Stadtteilwerksta
tt
Feb. 2017
Adventskaffee
im QM-Bro
CommUNITY
gegen Rechts
Ausgabe November/ Dezember
In dieser Ausgabe informieren wir Sie unter anderem ber die geplante Stadtteilwerkstatt im Februar 2017, die Lange
Nacht des Buches, das Festival fr selbstgebaute Musik, das Untersttzungs- und Weiterbildungsangebot fr Haupt- und Ehrenamtliche Qualifiziert Engagiert und vieles
mehr. Auf der letzten Seite finden Sie Veranstaltungen zwischen November und Dezember 2016. Wir, das Team des Quartiersmanagements Moabit West, mchten Ihnen mit dem Quartierspapier die Mg-lichkeit geben, sich ber viele wichtige Themen rund um die Stadtteilentwicklung zu informieren. Fr Rckfragen, Anmerkungen oder Gastbeitrge knnen Sie sich gerne an uns wenden. Wir wn-schen viel Spa beim Lesen!
Moabiter Kulturherbst
So wie sich die Bltter im Herbst bunt und golden frben, bietet auch das Moabiter Kulturprogramm in der zweiten Hlfte des Jahres schne Anlsse, um Musik, Literatur und Theater in Moabit fr sich zu entdecken.
Der Herbst begann mit einem Straenfest da war das Wetter noch strahlend warm, als am 10. Sep-tember das Moabiter Kiezfest rund um das Rathaus Tiergarten stattfand. Von bekannten Trgern vor Ort, ber Initiativen, Gewerbetreibende, Kreative bis hin zu Kampfsportvorfhrungen bot das Programm viele berraschungen. Das Perlenkiezfest und ein Runder Tisch, Begegnung im Quartier fanden in Moabit Ost statt. Dann - als es drauen schon klter war ertnte erstmals direkt auf dem Ottospielplatz das Festival fr selbstgebaute Musik (Moabiter Musiktage). Ne-ben dem Kinder-Kaos-Orkester und vielen Stn-den, an denen nicht nur getrommelt, sondern Ins-trumente in kreativer Art und Weise selbst gebaut wurden, gab es auch in diesem Jahr wieder Stra-enkonzerte.
Text: QM Moabit West
Foto: Logo Moabiter Kulturherbst Stadtmuster GbR
Das Theater X erffnete Ende Oktober eine neue Spielzeit. Junge Menschen organisieren den Thea-terbetrieb und entwickeln selbst Stcke. Ein vielsei-tiges Programm erwartet uns. Schlielich und schon fast mit Beginn des Winters wird ganz viel gelesen. An verschiedenen Orten in Moabit findet die 8. Lange Nacht des Buches im Rahmen der Woche des Lesens am 18.11.16 statt. Und natrlich gibt es wieder eine Reihe berhmter und nicht so berhmter Vorleser*innen, die an ganz unterschiedlichen Orten tolle Literatur zum Besten geben. Wir freuen uns!
Fertigstellung Mittelstreifen Waldstrae
Noch in diesem Jahr soll der letzte Teil des Mittel-streifens in der Waldstrae, der Bereich vor dem SOS-Kinderdorf e.V., realisiert werden. Aus diesem Grund luden das Bezirksamt Mitte und das Quar-tiersmanagement Moabit West am Montag, den 05. September 2016, um 19.00 Uhr zu einer Informa-tionsveranstaltung in das SOS-Kinderdorf e.V. ein. Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere Ak-teure der Waldstrae konnten sich zu den geplan-ten Umbaumanahmen informieren.
Text: QM Moabit West
Kontakt: Quartiersmanagement Moabit WestE-Mail: [email protected]: (030) 39907195
Foto: Mittelstreifen Waldstrae, Bereich vor dem SOS-Kinderdorf e.V. QM Moabit West
Entsprechend des Gesamtkonzepts des Planungs-bros Teichmann GmbH wird der Platzbereich vor dem SOS-Kinderdorf mit einer neu erbauten, niedri-gen Sockelmauer und diversen Grnelementen ein-gegrenzt. Zustzliche Sitzpodeste aus Holz bieten Mglichkeiten zum Verweilen und Ausruhen. Durch eine Gelndemodellierung wird eine hgelartige Landschaft geschaffen, die kleinen Kindern die Mglichkeit bietet mit ihren Rollern den Hang hi-nunter zu fahren. Die Ideen zur Umgestaltung der Waldstrae wurden im Rahmen des Beteiligungs-verfahrens im Jahr 2015 erarbeitet. Ab November 2016 sollen die Bauarbeiten zur Fertigstellung des Mittelstreifens beginnen.
Mehr Infos unter: http://www.moabitwest.de/Umge-staltung-Mittelbereich-Waldstrasse.5548.0.html
Qualifiziert EngagiertText: Olaf Steinmetz (Diakoniegemeinschaft Bethania e.V.)
Zahlreiche Menschen in Moabit sind an viel-fltigen Orten und mit unterschiedlichsten T-tigkeiten engagiert. Gerade im letzten Jahr ka-men ganz spontan (und aus der Not heraus) noch viele weitere dazu. Das ber das Stdte-baufrderungsprogramm Soziale Stadt finan-zierte Projekt Qualifiziert engagiert in Moabit West hat das Ziel, vorhandenes Engagement praktisch zu untersttzen und vielleicht sogar neues entstehen zu lassen. Dazu laufen seit September regelmige Fortbildungsangebote fr Ehrenamtliche. Die Themen hierfr wurden zu Beginn von Interessierten selbst entwickelt und beinhalten zunchst einen Schwerpunkt der Angebote fr die Arbeit mit Geflchteten. Fortbildungen finden abends und in Einzelfl-len samstags statt. Durchgefhrt werden die Angebote von Personen mit einschlgigem Fachwissen aus einem passenden Praxisfeld.
Qualifiziertes Engagement braucht auch eine professionelle Begleitung, weshalb im zweiten Projektbereich Supervisionen und Coachings fr Gruppen angeboten werden.
CommUNITY gegen Rechts Das Theater X ffnet zur Herbstsaison!
Kontakt: Diakoniegmeinschaft Bethania, E-Mail: [email protected]: 030 39847540Homepage: www.diakoniegemeinschaft-bethania.de
Text: Nils Erhard (Initiative Grenzen-Los! e.V.)
Der Einfluss der Rechten umfasst mittlerweile alle Bereiche unserer Gesellschaft die Rech-te von Frauen, Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Menschen mit Behinderung und Ar-beiter*innen werden massiv angegriffen. Wir stellen uns dagegen mit einem Programm aus Eigen- und Gastproduktionen und mit viel Raum fr Initiativen und Perspektiven aus dem Kiez und den unterschiedlichen CommUNITIES Berlins. Unsere Antwort ist eine Kultur gegen
Rechts eine CommUNITY gegen Rechts. Am 20. Oktober starten wir in diesem Sinne in die Herbstsaison im Theater X. Das Theater X ist ein alternatives CommUNI-TY-Theater in Berlin-Moabit, das von Jugend-lichen und Mitarbeiter*innen gemeinsam, im Co-Management, konzipiert und betrieben wird. Das Profil: Knstlerische Qualitt mit ei-nem Remix von Styles, deutlichen politischen Positionen und jugendlicher Mitbestimmung in einem solidarischen Betrieb.
Kontakt Initiative Grenzen-Los! e.V., JugendtheaterBro BerlinE-Mail: [email protected]: http://www.grenzen-los.eu/jugendtheaterbuero
Foto: Theaterstck Was glaubst du, Aischa? Jugendtheaterbro
Fortbildungen in 2016 im berblick
Mi 02.11. 19 - 22 Uhr Kultursensible Geflchtetenarbeit - Austausch mit KiezmtternSa 05.11. 10 - 18 Uhr Traumasensibler Umgang mit Geflchteten und SelbstfrsorgeMi 16.11. 18 - 21 Uhr Traumasensibler Umgang - Vertiefungsseminar mit Fallarbeit*Mi 07.12. 19 - 22 Uhr Nhe und Distanz in der Arbeit mit Geflchteten*Das Vertiefungsseminar ist nur nach Besuch des zugehrigen Fort-bildungstags mglich.
Spielzeiten des neuen Stcks Was glaubst Du, Aischa?Fr 02.12. 19:30 Uhr im Theater X, Wiclefstr. 32Sa 03.12. 19:30 Uhr im Theater X, Wiclefstr. 32So 04.12. 18:30 Uhr im Theater X, Wiclefstr. 32Sa 10.12. 18:00 Uhr im Theater X, Wiclefstr. 32
Veranstaltungen in Moabit West
Impressum
November/ Dezember
Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit West, S.T.E.R.N. GmbHRedaktionsanschrift: QM Moabit West, Rostocker Str. 3, 10553 Berlin
E-Mail: [email protected]: (030) 399 071 95Redaktion und Layout: QM Moabit WestDruck: Cewe Print GmbH
Titelbild: Stadtmuster GbR, MElanie StieweMitarbeit an dieser Ausgabe: Aischa Ahmed, Zeinab Hammoud, Beatrice PfitznerWeiteres unter: www.moabitwest.de
ffentliche Betroffenenratssitzung Lehrter StraeDatum: 01.11.2016, 19:00 UhrOrt: B-Laden Lehrter Strae 27-30
StadtteilplenumDatum: 15.11.2016, jeden 3. Dienstag im Monat, 19:00-21:00 UhrOrt: Nachbarschaftstreff Rostocker Strae 32 b
Plenum der Stadtteilvertretung TurmstraeDatum: 28.11.2016, 19:00 -21.00 UhrOrt: Rathaus Tiergarten, BVV Saal Mathilde-Jakob-Platz 1
Runder Tisch gegen Gentrifizierung in MoabitDatum: 08.11.2016, 19:00-21.00 UhrOrt: Kontaktstelle PflegeEngagement Lbecker Strae 19
Kaffeeklatsch bei Brste ErzhlcafDatum: 12.11.2016, 15.00 UhrOrt: BrSten-Haus Stephanstrae 43
Runder Tisch gegen Gentrifizierung in MoabitDatum: 13.12.2016, 19:00-21.00 UhrOrt: Kontaktstelle PflegeEngagement Lbecker Strae 19
Kaffeeklatsch bei Brste ErzhlcafDatum: 10.12.2016, 15.00 UhrOrt: BrSten-Haus Stephanstrae 43
Kultursensible Geflchtetenarbeit - Austausch mit KiezmtternDatum: 02.11.2016, 19 - 22 Uhr Ort: Diakoniegemeinschaft Bethania, Waldstrae 32
Traumasensibler Umgang mit Geflchteten und SelbstfrsorgeDatum: 05.11.16, 10 - 18 Uhr Ort: Diakoniegemeinschaft Bethania, Waldstrae 32 Traumasensibler Umgang - Vertiefungsseminar mit Fallarbeit*Datum: 16.11.16, 18 - 21 Uhr Ort: Diakoniegemeinschaft Bethania, Waldstrae 32
Nhe und Distanz in der Arbeit mit GeflchtetenDatum: 07.12. 19 - 22 Uhr Ort: Diakoniegemeinschaft Bethania, Waldstrae 32
Brgerbeteiligung
Weiter-/Fortbildungen
8.Lange Nacht Des Buches In MoabitDatum: 14 .11. bis 18.11.2016Ort: an versch. Orten in Moabit, siehe dazu www.lange- nacht-des-buches.de
ArTminius 21 Kreativmarkt MoabitDatum: 05.11.2016, 10.00 UhrOrt: Arminius (Zunft) Halle Arminiusstrae 2-4
ArTminius 21 Kreativmarkt MoabitDatum: 17.12.2016, 10.00 UhrOrt: Arminius (Zunft) Halle Arminiusstrae 2-4
Freizeit
Diskussion Theater in Bewegung Bewegung ins Theater / Theater XDatum: 01.11.2016, 19.00 UhrOrt: Theater X, Wic