8/2017 Smart-City-Governance- Prozesse in kleinen und ... · Smart City, Governance, kommunaler...

109
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie 8/2017 Smart-City-Governance- Prozesse in kleinen und mittleren Städten (SPRINKLE) S. Essig, A. Hamedinger, M. Kintisch, S. Kretz, M. Lutz, V. Madner, S. Mayr, U. Mollay, K. Parapatics, S. Raho, C. Schremmer Berichte aus Energie- und Umweltforschung 8/2017

Transcript of 8/2017 Smart-City-Governance- Prozesse in kleinen und ... · Smart City, Governance, kommunaler...

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie

8/2017

Smart-City-Governance-Prozesse in kleinen und mittleren Städten (SPRINKLE)

S. Essig, A. Hamedinger, M. Kintisch, S. Kretz, M. Lutz, V. Madner, S. Mayr, U. Mollay, K. Parapatics, S. Raho, C. Schremmer Berichte aus Energie- und Umweltforschung

8/2017

Impressum:

Eigentümer, Herausgeber und Medieninhaber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Verantwortung und Koordination: Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien Leiter: DI Michael Paula

Liste sowie Downloadmöglichkeit aller Berichte dieser Reihe unter http://www.nachhaltigwirtschaften.at

Ein Projektbericht im Rahmen des Programms

im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie

Smart-City-Governance-Prozesse in kleinen und mittleren Städten

(SPRINKLE)

DI Ursula Mollay, MA MSc, DI Stephanie Essig, Max Kintisch, MA MSc, DI Christof Schremmer, MCP

ÖIR GmbH

Univ.-Prof. Dr. Verena Madner, Mag. Stefan Mayr, LL.M., Simone Kretz, LL.B., Katharina Parapatics, LL.M.

WU, Forschungsinstitut für Urban Management and Governance

Univ.-Prof. Dr. Alexander Hamedinger, Sebastian Raho, MSc TU Wien, Department für Raumplanung, Fachbereich Soziologie

DI Melanie Lutz Österreichischer Städtebund

Wien, Jänner 2016

Vorwort

Der vorliegende Bericht dokumentiert die Ergebnisse eines Projekts aus dem Forschungs- und Technologieprogramm Stadt der Zukunft des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit). Dieses Programm baut auf dem langjährigen Programm Haus der Zukunft auf und hat die Intention Konzepte, Technologien und Lösungen für zukünftige Städte und Stadtquartiere zu entwickeln und bei der Umsetzung zu unterstützen. Damit soll eine Entwicklung in Richtung energieeffiziente und klimaverträgliche Stadt unterstützt werden, die auch dazu beiträgt, die Lebensqualität und die wirtschaftliche Standortattraktivität zu erhöhen. Eine integrierte Planung wie auch die Berücksichtigung von allen betroffenen Bereichen wie Energieerzeugung und -verteilung, gebaute Infrastruktur, Mobilität und Kommunikation sind dabei Voraussetzung.

Um die Wirkung des Programms zu erhöhen sind die Sichtbarkeit und leichte Verfügbarkeit der innovativen Ergebnisse ein wichtiges Anliegen. Daher werden nach dem Open Access Prinzip möglichst alle Projektergebnisse des Programms in der Schriftenreihe des bmvit publiziert und elektronisch über die Plattform www.HAUSderZukunft.at zugänglich gemacht. In diesem Sinne wünschen wir allen Interessierten und AnwenderInnen eine interessante Lektüre.

DI Michael Paula Leiter der Abt. Energie- und Umwelttechnologien Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie

7

Inhaltsverzeichnis

Kurzfassung .......................................................................................................................... 9

Abstract ................................................................................................................................12

1 Einleitung.......................................................................................................................15

1.1 Aufgabenstellung ...................................................................................................15

1.2 Stand der Technik/Forschung ................................................................................17

1.3 Verwendete Methoden ...........................................................................................21

2 Ergebnisse ....................................................................................................................24

2.1 Smart-City-Entwicklung aus der Perspektive der energiebezogen-

planerischen Aspekte der Stadtplanungspraxis .....................................................24

2.1.1 Einleitung – Ziele, Methoden, Subtasks .......................................................24

2.1.2 Beschreibung von Smart-City-Aktivitäten in kleinen und mittleren

Städten ........................................................................................................27

2.1.3 Unterstützung von Smart-City-Aktivitäten auf Landesebene ........................31

2.1.4 Case Studies – Innovation und neue Projekte in der Umsetzung ................33

2.1.5 Zusammenfassende Schlussfolgerungen ....................................................35

2.2 Smart-City-Entwicklung aus rechtlich-institutioneller Governance-

Perspektive ............................................................................................................40

2.2.1 Einleitung – Ziele, Schwerpunkte ................................................................40

2.2.2 Unionsrechtliche Vorgaben .........................................................................41

2.2.3 Verfassungsrechtlicher und organisationsrechtlicher Rahmen .....................42

2.2.4 Energieraumplanung ...................................................................................42

2.2.5 Energieeffizienz ...........................................................................................47

2.2.6 Smarte/nachhaltige Beschaffung .................................................................49

2.2.7 Schlussfolgerungen .....................................................................................56

2.3 Smart-City-Entwicklung aus akteurInnenbezogener prozessualer

Governance-Perspektive .......................................................................................58

2.3.1 Einleitung: Theoretischer Hintergrund, Fragestellungen und

Methoden ....................................................................................................58

2.3.2 Die Smart City aus Sicht der AkteurInnen ....................................................60

2.3.3 Die strategische Einbettung der Smart City in die Stadtentwicklung –

Aspekte der Transformation der lokalen politisch-administrativen

Systeme ......................................................................................................63

8

2.3.4 Schlussfolgerungen .....................................................................................71

3 Schlussfolgerungen .......................................................................................................74

3.1 Erkenntnisse aus SPRINKLE – Smart-City-Entwicklung aus der

Perspektive kleiner und mittlerer Städte .................................................................74

3.1.1 Herausforderungen und Verständnis ...........................................................74

3.1.2 Konkrete Ansätze in den Städten ................................................................77

3.1.3 Zusammenarbeit in der Stadt ......................................................................80

3.1.4 Vertikale Zusammenarbeit (Land/Bund) ......................................................85

3.2 Weiterarbeit mit Projektergebnissen und Verbreiterungsaktivitäten........................88

4 Ausblick und Empfehlungen ..........................................................................................89

5 Verzeichnisse ................................................................................................................93

5.1 Abbildungsverzeichnis ...........................................................................................93

5.2 Literaturverzeichnis ................................................................................................93

6 Anhang (gesondert) ..................................................................................................... 109

9

Kurzfassung

Ausgangssituation/Motivation

In Österreich, wie auch in Europa, ist die Smart-City-Diskussion bisher vor allem von Groß-

städten getrieben. Informationen über Smart City bezogene Aktivitäten in kleineren und mitt-

leren Städten sind demgegenüber kaum in aufbereiteter Form verfügbar. In vielen dieser

Städte kommen aber bereits unterschiedliche Ansätze zur Anwendung, um Energieeinspa-

rungen voranzutreiben oder den Anteil der erneuerbar erzeugten Energie an der Energiepro-

duktion zu erhöhen – sowohl im hoheitlichen als auch im nicht hoheitlichen Bereich. Dabei

werden neue Vorgangsweisen in Bezug auf Koordination und Steuerung umgesetzt, die sich

teilweise hinsichtlich der relevanten rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen und hin-

sichtlich der Governance-Prozesse von jenen in größeren Städten unterscheiden; vor dem

Hintergrund unterschiedlicher Herausforderungen werden eigene Ansätze und Vorgangswei-

sen angewandt und teilweise noch entwickelt. Während beispielsweise große Städte über

verhältnismäßig gut ausgestattete, fachlich spezialisierte Verwaltungen und oft über stadtei-

gene Infrastrukturanbieter und Energieversorgungsunternehmen (EVUs) verfügen, stehen

kleinere und mittlere Städte vor der Herausforderung, „smarte“ Ziele beziehungsweise eine

Smart-City-Entwicklung mit deutlich geringeren Eigenmitteln und Ressourcen verfolgen zu

müssen.

Inhalte und Zielsetzungen

Ziel des vorliegenden Projekts ist eine umfassende Untersuchung der Governance-Struk-

turen und -Prozesse für eine Smart-City-Entwicklung in kleineren und mittleren Städten für

ausgewählte energiebezogene Handlungsfelder. Städtische Governance umfasst dabei

grundsätzlich das gesamte Spektrum an Koordinations- und Steuerungsbemühungen. Die

Bearbeitungen aus energiebezogen-planerischer Perspektive umfassten die Recherchen zur

Ausrichtung der Aktivitäten beziehungsweise zur Bedeutung der einzelnen relevanten Hand-

lungsfelder der Stadtverwaltungen. Aus einer organisatorisch-institutionellen Perspektive

wurden insbesondere Fragen nach Kompetenzen, Steuerungsinstrumenten, der Ressour-

cenverteilung etc. für ausgewählte Handlungsfelder in den Mittelpunkt des Interesses ge-

rückt. Die akteurInnenbezogene und prozessuale Perspektive legte den Fokus auf die Akteu-

rInnen, deren Problemwahrnehmungen, Interessen, Handlungslogiken und Handlungsorien-

tierungen, den AkteurInnenkonstellationen sowie die Prozesse und Strukturen der Interaktio-

nen der AkteurInnen.

Methodische Vorgehensweise

Der dazu gewählte Forschungsansatz basiert auf dem systematischen Vergleich von ausge-

wählten Fallbeispielen kleiner und mittlerer Städte – Amstetten, Leoben und Villach –, die

bereits Erfahrungen in der Erarbeitung von Smart-City-Strategien und in der Umsetzung von

entsprechenden Maßnahmen und Projekten gemacht haben. Ergänzend wurden umfassen-

de Recherchen zu diesbezüglichen Aktivitäten der österreichischen Städte vergleichbarer

Bevölkerungsgröße durchgeführt. Die Projektbearbeitung zur Smart-City-Entwicklung erfolg-

10

te entlang der drei Bearbeitungsperspektiven: Perspektive der energiezogen-planerischen

Aspekte der Stadtplanungspraxis (1), rechtlich-institutionelle Governance-Perspektive (2)

und akteurInnenbezogene prozessuale Governance-Perspektive (3). Durch die Zusammen-

führung der unterschiedlichen Perspektiven auf die Smart-City-Entwicklung stehen als Pro-

jektergebnis neue Erkenntnisse zur Smart-City-Entwicklung in kleinen und mittleren Städten

zur Verfügung. Insbesondere wurden daraus Schlussfolgerungen zur Smart-City-Entwicklung

in Städten dieser Größenordnung erarbeitet, Barrieren und Treiber in bestehenden städti-

schen Governance-Strukturen und -Prozessen identifiziert und darauf aufbauende Empfeh-

lungen für die künftige Weiterentwicklung dieses – auch für kleinere Städte – wichtigen, um-

fassenden Stadtentwicklungsthemas des 21. Jahrhunderts formuliert.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Die erarbeiteten Ergebnisse zu den unterschiedlichen Perspektiven sowie die integriert dis-

kutierten Schlussfolgerungen erlauben eine gute Beschreibung der aktuellen Situation klei-

ner und mittlerer Städte in Bezug auf ihre Smart-City-Entwicklung.

Hinsichtlich der aktuellen Herausforderungen zeigt sich, dass kleine und mittlere Städte oft-

mals mit anderen Gegebenheiten umgehen müssen, unter anderem in Bezug auf Bevölke-

rungswachstum, Wirtschaftsentwicklung, aber auch in Bezug auf personelle und finanzielle

Ressourcen. Die (energie- und lebensqualitätsbezogenen) Ziele der Smart City werden den-

noch als wichtige und anzustrebende Umsetzungsprinzipien gesehen. Dabei steht für viele

kleinere Städte die konkrete, schrittweise Umsetzung im Vordergrund, wogegen diesen Städ-

ten die Präsentation als Smart City oftmals weniger wichtig erscheint. Die mit den Anforde-

rungen einhergehenden Kosten führen dazu, dass unter anderem auch finanzielle Anreize

die Smart-City-Agenda der Städte antreiben. Allerdings können diese Anreize die politische

Auseinandersetzung mit dem Thema und mutige Umsetzung nicht ersetzen.

Zu den konkreten Ansätzen in den Städten zeigen die vorliegenden Ergebnisse, dass die

thematische Breite des Themas Smart City Schwerpunktsetzungen (zeitlich und inhaltlich) in

kleinen und mittleren Städten notwendig und sinnvoll macht. Dabei werden unterschiedliche

Aktivitäten und Maßnahmen gesetzt, die Palette der rechtlichen Instrumente, die für Smart-

City-Aktivitäten eingesetzt werden könnten, wird aber aus verschiedenen Gründen nicht voll

ausgeschöpft.

Innerhalb der Städte erfordert die Smart-City-Entwicklung eine Veränderung der Planung

und Umsetzung im Sinne stärker ressortübergreifender und integrierter Prozesse, die in klei-

neren Kommunen teilweise auch durch ressortübergreifende Ressourcen, vielfach aber al-

lein durch verstärkte Zusammenarbeit umgesetzt werden müssen. Gleichzeitig versuchen

die Städte auch Unternehmen in die Stadtentwicklung einzubinden. Die Möglichkeiten der

Zusammenarbeit der Stadt mit lokalen Unternehmen hängen dabei aber maßgeblich von der

Ausrichtung der Unternehmen und ihrer Unternehmensstrategie ab.

In Bezug auf Partizipation umfassen die Aktivitäten in der Mehrzahl der kleinen und mittleren

Städte bislang hauptsächlich Information und Bewusstseinsbildung, zum Teil werden zusätz-

lich bereits Beteiligungsprojekte durchgeführt. Die aktuelle Diskussion zeigt, dass umfassen-

11

de Partizipation und Beteiligung der Bevölkerung als eine konkrete Herausforderung gese-

hen wird, vielfach aber noch am Beginn steht. Ein wesentlicher Faktor dafür ist die aktive

Kommunikation und Information, die auch in kleinen Städten (trotz vielfach persönlicher Be-

kanntschaft der AkteurInnen und Stakeholder) zentral, um die Transparenz der Planungs-

prozesse zu gewährleisten und BürgerInnen einbinden zu können.

Schließlich ist auch eine gute vertikale Zusammenarbeit (Städte – Bundesland – Bund) für

die künftige Smart-City-Entwicklung von hoher Bedeutung. Die Bundesländer können als

übergeordnete Instanz eine wichtige unterstützende Rolle für die breitere Umsetzung von

Smart-City-Aktivitäten durch Wissenstransfer spielen. Gleichzeitig beeinflussen sie den

Handlungsspielraum der Städte durch Förderungen und Unterstützungsangebote für die

Städte sowie durch ihre Gesetzgebungskompetenz (ordnungsrechtliche Instrumente, Bei-

spiel Energieraumplanung). Über die Landesförderungen hinaus bietet auch die Forschungs-

förderung Chancen für die Umsetzung, insbesondere in Form von Pilot- und Demoprojekten.

Dabei erscheint eine verstärkte Abstimmung zwischen den Rahmenbedingungen der For-

schungsförderung und den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Städte zielführend um in Zu-

kunft noch mehr Städte in Forschungsprojekte einbinden zu können.

Ausblick

Die Projektergebnisse stehen allen Klein- und Mittelstädten für Information und einen weiter-

führenden Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Diese Grundlagen sollen dazu beitragen,

weitere Schritte in Richtung Smart-City-Entwicklung zu unterstützen.

Aus Forschungssicht unterstützen die erarbeiteten Projektergebnisse das gesamte Projekt-

team bei der Überprüfung und Weiterentwicklung von Forschungsaktivitäten im Bereich

Smart City, Governance, kommunaler Energiepolitik und der Weiterentwicklung von Pla-

nungsinstrumenten und neuen Ansätzen. Zukünftige Forschungsvorhaben sollten auf die

Vertiefung dieser Erkenntnisse zu kleineren und mittleren Städten abzielen – auch aus der

Perspektive eines Vergleichs mit bestehenden Praktiken in großen Städten Österreichs und

ihrer Übertragbarkeit oder aus der Perspektive der Europäisierung des Forschungsansatzes

und eines Ländervergleichs. Eine vertiefte Untersuchung der verschiedenen Forschungszu-

gänge im Hinblick auf ausgewählte Handlungsfelder würde dazu beitragen, einen besseren

Einblick in energiebezogen-planerische Fragestellungen, den rechtlich-institutionellen Rah-

men oder die akteurInnenbezogen prozessualen Gegebenheiten des Themas Smart City zu

erhalten.

12

Abstract

Starting point/Motivation

In Austria and in the European context in general, the discussion on smart cities has been

mostly focused on large urban areas. There is a pronounced lack of knowledge on smart city

related activities in small and medium sized cities. In many of those cities, different ap-

proaches have been developed to save energy or to increase the amount of renewable en-

ergy – both within the territory of the constituency and beyond. Against the background of

these developments, new forms of coordination and steering have been implemented, that

markedly differ from those in larger urban agglomerations, both in terms of legal framework

conditions and of governance processes; local approaches have to be tested and some are

currently being developed. While larger urban agglomerations benefit from relatively well

endowed and thematically specialized municipal bureaucracies, small and medium sized

cities do frequently have to face up to the challenge of having to attain “smart” targets with

relatively lower resources and equity. As such they are much more dependent on coopera-

tion with non-municipal actors. On the one hand, this means that the importance of particular

stakeholders and multiplicators may be markedly higher, while on the other hand the neces-

sity of cooperating with “external” players is drastically more important than in larger urban

agglomerations, even for change making processes that legally fall under the sovereignty of

the municipalities.

Contents and Objectives

This project’s objective has been to comprehensively study the governance structures and

processes for a smart city development in small and medium sized cities for a selected set of

energy related intervention fields. Urban governance includes all coordination and steering

activities. Elaborating analyses from an energy-related planning perspective included the

research concerning the aim of activities or the importance of different fields of activity within

the range of implementation by municipalities and cities. From an institutional perspective,

the project was particularly concerned with competency domains, policy instruments and

resource allocation etc. From an actor-centred and process oriented perspective, the project

team was particularly interested in actors, their perception of problems, their interests, be-

havioural logics and orientations, actor coalitions, bargaining and decision making processes

as well as communication activities.

Methods

The selected methodological approach was based on a systemic comparison of selected

case studies of small and medium sized cities – Amstetten, Leoben and Villach – which al-

ready had experience in the preparation of smart city strategies and in the implementation of

respective measures and projects.

Additionally extensive research was carried out in order to analyse the activities of various

Austrian cities of comparable population size. Overall, the results were elaborated from the

13

viewpoint of three different perspectives: perspective of energy-aware planning in urban

planning practice (1), legal and institutional governance perspective (2), and actors related

procedural governance perspective (3). By bringing together analysis and conclusions from

different perspectives, new insights into smart city development in small and medium sized

cities were elaborated. In particular, conclusions were drawn in respect to smart city devel-

opment, barriers and drivers in existing urban governance structures and processes, legal

frameworks, etc. From these results, recommendations for further development of this impor-

tant aim – comprehensive and integrated urban development for the 21st Century – were

formulated.

Results

The integrated discussion of those different perspectives lead to a comprehensive picture of

the current situation in terms of smart city development in small and medium sized cities.

Actual challenges show that small and medium-sized cities often have to deal with various

local conditions as e.g. population growth, economic development, but also in terms of staff

and financial resources. Cities are highly conscious of energy and quality of life-related bene-

fits of Smart City implementation which forms a major aim also of many smaller cities. Never-

theless the presentation as a Smart City seems less important for smaller cities. Due to the

financial requirements of Smart City development, also financial incentives drive the Smart

City agenda. However, these incentives cannot replace the political debate on the issue nor

the implementation.

The broad range of specific approaches shows a large thematic field of Smart City that

makes it necessary and useful to set priorities (in terms of time and content). At the same

time, the range of legal instruments that could be used for Smart City activities is not fully

exploited for several reasons.

Within the cities’ authorities Smart City development requires a change in planning proc-

esses, especially in terms of stronger integrated processes. In contrast to large cities, in

smaller communities this requirement has to be implemented by enhanced cooperation be-

tween departments. At the same time cities are trying to involve economic parties in the city

development, the success of this ambition is mainly dependent on the aims and orientation of

the respective local companies.

With regard to public participation most small and medium-sized cities mainly base their ac-

tivities on information and awareness-raising. Nevertheless, the current debate shows that

comprehensive participation and involvement of the population are seen as an actual chal-

lenge which is in many cases getting started currently. Active communication and information

are a key in order to ensure the transparency of the planning processes and to integrate citi-

zens even in smaller cities.

Finally, vertical cooperation (cities – federal province – national level) is of highest impor-

tance for future Smart City development. The authorities of Austrian federal provinces can

play an important supporting role for the wider implementation of Smart City activities

14

through knowledge transfer. At the same time they influence development options of cities by

subsidies and support services and define their power by their provincial legislation. In addi-

tion to funding from federal provinces, cities may make use of national research funding op-

portunities for implementation (pilot and demonstration projects). To steer future implementa-

tion in a larger range of cities, a strengthened dialogue between cities and responsible fund-

ing institutions seems reasonable in order to better consider the needs of small and medium-

sized cities.

Prospects/Suggestions for future research

The project results are available for all small and medium cities as a basis for information

and further exchange of experiences that shall enhance Smart City development.

From a research point of view, the results will support the project team in the verification and

further development of research activities in the areas of smart city, municipal energy policy

and the development of planning tools and new approaches as well as the governance as-

pects of planning. Future research could further deepen knowledge on the small and medium

sized cities, both from the perspective of a comparison with existing practices in larger urban

agglomerations, as well as from the vantage point of the Europeanization of the chosen re-

search framework and a country comparison. Future projects should also cover the individual

research approaches, be that the juridico-institutional framework, the actor-process oriented

logics, or the more energy-planning oriented perspectives on Smart City development. The

findings are also of relevance for the European research context in general.

15

1 Einleitung

1.1 Aufgabenstellung

In Europa ist die Smart-City-Entwicklung bisher vor allem von Großstädten getrieben. Diese

Themenführerschaft der Großstädte spiegelt sich auch in Österreich wider, wo inzwischen

alle größeren Städte (Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt) – in unterschiedli-

chen Planungs- und Umsetzungsstadien – Teil der Smart-City-Community sind, vielfach auch

unter Nutzung internationaler Vernetzung. Informationen über Smart City bezogene Aktivitä-

ten in kleineren und mittleren Städten sind demgegenüber kaum in aufbereiteter Form ver-

fügbar. In vielen dieser Städte gehen jedoch schon wesentliche Veränderungen vor sich,

werden neue Vorgangsweisen in Bezug auf Koordination und Steuerung etwa im Zusam-

menhang mit einer energieeffizienten und ressourcenschonenden Stadtentwicklung bereits

umgesetzt. Weiterhin nutzen einige kleinere und mittlere Städte unterschiedliche Ansätze,

um Energieeinsparungen voranzutreiben oder den Anteil der erneuerbar erzeugten Energie

an der Energieproduktion zu erhöhen.

Ausgehend von einer weiten Definition einer Smart City, verstanden als Stadt, die eine um-

fassende Entwicklung hin zu einer zukunftsfähigen, postfossilen Stadt anstrebt wird, wurde

im vorliegenden Projekt der Fokus auf Veränderungen mit Auswirkungen auf Energie-

verbrauch, Nutzung erneuerbarer Energie und CO2-Emissionen sowie damit verbundener

Lebensqualität gelegt. Die dafür relevanten Handlungsfelder umfassen hoheitliche und nicht

hoheitliche Aktivitäten der Verwaltung (Umgang mit städtischen Liegenschaften und Infra-

struktur, Energieraumplanung, Mobilität, Förderungen), aber auch Bottom-up-Prozesse – mit

und ohne Unterstützung der Gemeinde (z.B. BürgerInnen-Kraftwerke, Aktivitäten lokaler Un-

ternehmen).

Während große Städte über verhältnismäßig gut ausgestattete, fachlich spezialisierte Ver-

waltungen und teilweise über stadteigene Infrastrukturanbieter und EVUs verfügen, stehen

kleinere und mittlere Städte, die bereits durchaus urbane Lebensbedingungen, aber auch

Problemstellungen aufweisen, vor der Herausforderung, smarte Ziele beziehungsweise eine

Smart-City-Entwicklung mit deutlich geringeren Eigenmitteln und Ressourcen verfolgen zu

müssen. Zum einen ist dadurch die Bedeutung (einzelner) lokaler Stakeholder und Initiatoren

in kleineren Städten höher als in Großstädten, zum anderen ist die Notwendigkeit zur Zu-

sammenarbeit mit wichtigen externen „Playern“ für diese Städte auch für Veränderungen

innerhalb der Stadtgrenzen deutlich größer als für Großstädte. Auch hinsichtlich einer regio-

nalen Perspektive und der Zusammenarbeit mit anderen Städten stellen sich die Bedingun-

gen für kleinere und mittlere Städte anders dar, als dies für Großstädte der Fall ist.

Insgesamt betrachtet unterscheiden sich die relevanten rechtlich-institutionellen Rahmenbe-

dingungen, wohl aber auch die Governance-Prozesse oft von jenen in größeren Städten. In

Großstädten erfolgreiche Umsetzung muss auf ihre Übertragbarkeit überprüft und ange-

16

passt, eigene Ansätze und Vorgangsweisen müssen erprobt und teilweise noch entwickelt

werden.

Ziel des vorliegenden Projekts war eine umfassende Untersuchung der Governance-

Strukturen und -Prozesse für eine Smart-City-Entwicklung in kleineren und mittleren Städten

für ausgewählte energiebezogene Handlungsfelder. Städtische Governance umfasst dabei

grundsätzlich das gesamte Spektrum an Koordinations- und Steuerungsbemühungen. Die

inhaltliche Bearbeitung dazu erfolgte aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Aus der Per-

spektive der energiezogen-planerischen Aspekte der Stadtplanungspraxis wurde unter-

sucht welche Bereiche der Stadtplanung aus Sicht kleiner und mittlerer Städte aktuell von

besonderer Bedeutung sind. Aus einer rechtlich-institutionellen Perspektive rückten ins-

besondere Fragen nach Kompetenzen, Steuerungsinstrumenten, der Ressourcenverteilung

etc. in den Mittelpunkt des Interesses. Aus einer akteurInnenbezogenen und prozessua-

len Perspektive lag der Fokus auf den AkteurInnen, deren Problemwahrnehmungen, Inte-

ressen, Handlungslogiken und Handlungsorientierungen, den AkteurInnenkonstellationen

sowie den Prozessen der Interaktion zwischen diesen AkteurInnen.

Der institutionelle Kontext hat Auswirkungen auf die Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster

der AkteurInnen und bestimmt sowohl auf der Ebene der Zielsetzungen als auch auf der

Prozessebene maßgeblich deren Handlungsstrukturen. Eine Analyse des institutionellen

Kontextes war daher nicht nur hilfreich, um das Zusammenspiel von Institutionen und Akteu-

rInnen für den Veränderungsprozess erfassen zu können, sondern unabdingbar, um Barrie-

ren für eine Smart-City-Entwicklung zu identifizieren und kontext-sensitive Handlungsemp-

fehlungen für die Überwindung dieser Barrieren zu entwickeln. Die Analyse beinhaltete dabei

die vertikalen (Abstimmungs- und Koordinationsprozesse zwischen Städten – Region – Bun-

desland) und horizontalen Koordinationsstrukturen sowie Steuerungsinstrumente in ausge-

wählten Handlungsbereichen.

Auf der prozessualen Ebene war etwa von Interesse, wie der Mehrwert der Entwicklung ei-

ner Smart-City-Strategie gesehen wird. Weiterhin ist eine wichtige Voraussetzung für die

Akzeptanz und Effektivität einer Smart-City-Strategie die Einbindung von und die Zusam-

menarbeit mit nichtstaatlichen AkteurInnen (Wirtschaft und Zivilgesellschaft). Diese Einbin-

dung ist nicht nur aus steuerungspraktischer und gesellschaftlicher Sicht relevant, sondern

auch aus fiskalischer Sicht, da dadurch möglicherweise weitere ökonomische Ressourcen in

die Veränderungsprozesse eingebracht werden können. Bestehende Formen der Kooperati-

on in verwandten Handlungsfeldern sowie deren Interpretation durch die AkteurInnen können

Einfluss auf den Erfolg einer partizipativ und kooperativ ausgerichteten Smart-City-Strategie

haben.

Veränderungsprozesse, die in Richtung Smart City gehen sollen, beinhalten ein stetiges

Aushandeln von Interessen, Meinung und Werthaltungen. Die AkteurInnenkonstellationen

und die AkteurInnenlandschaft, welche selbst keineswegs stabil sind, haben großen Einfluss

auf den Entwicklungs- und Umsetzungsprozess (GTZ 2006). Für die Unterstützung von Ver-

änderungsprozessen ist es essentiell, Kenntnisse über die Vielfalt der AkteurInnen mit ihren

unterschiedlichen Handlungslogiken, Interessen, Ressourcen und gegenseitigen Beziehun-

17

gen zu erlangen. Außerdem sind Kenntnisse über Prozesse der Interaktionen zwischen Ak-

teurInnen in unterschiedlichen Arenen und Phasen des politischen Prozesses bedeutsam.

Weiterhin ist zu prüfen inwieweit in kleineren Städten eine höhere Motivation und Bereit-

schaft zur Mitarbeit an diesen Veränderungen von Seiten der Bevölkerung erkennbar ist (et-

wa aufgrund der relativen Nähe zu BürgermeisterIn/Gemeinderat und höherer „relativer“

Auswirkungen). In diesem Fall sind zur Umsetzung andere Governance-Strukturen und

-Prozesse für eine Smart-City-Entwicklung zielführend („smart Governance – Entwicklung

statt Verwaltung“).

Durch die Zusammenführung unterschiedlicher Perspektiven der Smart-City-Entwicklung

konnten neue Erkenntnisse gewonnen werden. Die Projektergebnisse stehen allen Klein-

und Mittelstädten (in Österreich) zur Verfügung, darüber hinaus wird damit auch Potenzial für

die Beteiligung österreichischer Forschung an einem europaweiten Diskurs zur Smart-City-

Entwicklung in kleinen und mittleren Städten gesehen.

1.2 Stand der Technik/Forschung

Governance – Zugänge und grundlegendes Verständnis

Smart-City-Governance fungiert sowohl in der wissenschaftlichen Literatur zu Stadt- und

Regionalforschung beziehungsweise -entwicklung (vgl. Caragliu et al. 2011; Giffinger & He-

mis 2013; Meijers & Rodriguez Bolivar 2013) als auch in den nationalen und Europäischen

raum- und stadtentwicklungspolitischen Debatten (vgl. EC 2012; vgl. vom österreichischen

Klima- und Energiefonds geförderte Projekte zum Thema Smart Cities) als große Steue-

rungshoffnung, um eine klimaschonende, energiesparende und energieeffiziente Stadtent-

wicklung erreichen zu können (vgl. Madner et al. 2012).

Allerdings besteht bereits für sich genommen hinsichtlich der beiden „slippery notions“ (in

Anlehnung an Benz et al. 2004: 12) „Smart City“ und „Governance“ in der wissenschaftlichen

Diskussion keineswegs Klarheit (zur Definition von „Smart Cities“ vgl. etwa Saringer-Bory

et.al. 2012; Caragliu et al. 2011; Franz 2012; Giffinger et al. 2007). Folgende Definitionen

und Stränge der Governancediskussion allgemein und der Smart-City-Governance lassen

sich knapp zusammengefasst identifizieren:

Governance wird in der stadtsoziologischen, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen (vgl.

u.a. Benz 2004; Benz et al. 2007; Bevir 2011; Brenner 2004; Eckardt & Elander 2009; Hol-

lingsworth & Boyer 1997; Kooiman 2003; Kooiman & Jentoft 2009; Le Galès 2011; Mayntz

2009, 2010; Pierre 2000; Rhodes 1997, 2007; Williamson 1985) sowie in der stadt- und regi-

onalplanerischen Literatur (vgl. u.a. Fürst 2003; Gualini 2010; Hamedinger et al. 2008; Hea-

ley 1997), aber etwa auch in der kritischen politischen Ökonomie (vgl. u.a. Harvey 1989; Le

Galès 2002; Jessop 2000) seit den 1980er Jahren umfassend besprochen und ist auch

durch diese unterschiedlichen disziplinären Sichtweisen geprägt (Schuppert 2006; Zumban-

sen 2012).

18

Ganz grundsätzlich wird in der Literatur zwischen einem engeren und einem weiteren Go-

vernance-Begriff differenziert (vgl. Schuppert 2008: 24), die sich hinsichtlich des Spektrums

der betrachteten Governance-Formen und gleichzeitig hinsichtlich der wissenschafts- und

sozialtheoretischen Fundierung der Analyse unterscheiden: Das vielfach unter den Schlag-

worten kooperativer beziehungsweise aktivierender Staat zum Ausdruck gebrachte engere

Verständnis von Governance meint vor allem Steuerung durch die stärkere (Effizienz und

Effektivität steigernde, nichthierarchische) Einbindung nichtstaatlicher AkteurInnen (z.B.

PPPs etc.; vgl. Hamedinger et al. 2008, Voigt 1995 zu „kooperativem Staat“).

In einem weiteren Verständnis sind mit Governance alle Formen der politischen Steuerung

und Koordination (u.a. Netzwerke, Kooperationen, Markt, Hierarchien) gemeint (Benz 2004;

2007; Hamedinger 2011). Städtische Governance umfasst alle städtischen Steuerungs- und

Koordinationsprozesse sowie Strukturen, durch welche eine kollektive Handlungsfähigkeit in

der Stadt hergestellt wird.

Wenngleich diese Prozesse, Institutionen und Strukturen in einen von der Rechtsordnung

vorgegebenen Rahmen eingebettet sind beziehungsweise von diesem konstituiert werden,

steht die Rechtswissenschaft einer Governance-Perspektive – zumindest im innerstaatlichen

Bereich – von einigen Proponenten abgesehen (vgl. insb. Schuppert (2006) und Trute et al.

2007, Trute 2008) vielfach zurückhaltend bis kritisch gegenüber (vgl. prononciert Voßkuhle

2012, der insbesondere die Anschlussfähigkeit der Rechtswissenschaften an ein auf Rege-

lungsstrukturen verweisendes Governance-Konzept mit Blick auf die Funktionsweise von

Recht als Zuweisung von Rechten und Kompetenzen in Zweifel zieht; differenziert Hoffmann-

Riem 2006; sowie im Zusammenhang mit dem Mehrebenensystem der Europäischen Union

bei Franzius 2009; Möllers 2006).

Smart-City-Governance

Die Forschung und der Diskurs über Smart-City-Governance im Europäischen Wissen-

schaftsraum sind relativ jung, das heißt hier fehlt es noch an empirischer Grundlagenfor-

schung und systematisch aufgebauter Grundlagenliteratur.

Im Wesentlichen können vorläufig drei Zugänge zur Smart-City-Governance identifiziert

werden, die sich teilweise lediglich durch die Setzung der jeweiligen Schwerpunkte unter-

scheiden (unten (2) und (3); vgl. auch den Versuch einer Konzeptualisierung bei Meijers &

Rodriguez Bolivar 2013):

(1) Ein erster Zugang betrachtet Governance als quantitativ messbares Attribut einer Smart

City (Batty et al. 2012; Giffinger et al. 2007, Thielen et al. 2013). So verweisen Giffinger

& Hemis (2013: 21) auf die neuen Möglichkeiten der Steuerung von räumlichen Prozes-

sen durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien, wobei „Politik, Verwal-

tung & Governance“ als ein Bereich der Stadtentwicklung aufgefasst werden (neben

Gebäude & Siedlungsstrukturen, Verkehr & Mobilität, Technische Infrastruktur, Wirt-

schaft & Bevölkerung). Die verschiedenen Bereiche werden durch unterschiedliche In-

dikatoren (insgesamt 21) genauer beschrieben, welche die Erstellung eines Smart-City-

Profils ermöglichen.

19

(2) Ein zweiter, im Vergleich zum ersten Zugang stärker normativ ausgerichteter Zugang

betrachtet Smart-City-Governance als neue Form von Governance und hebt dabei (se-

lektiv) vor allem neuere Formen der Kommunikation und Kooperation, aber auch Allian-

zen zwischen staatlichen und nichtstaatlichen AkteurInnen (Wirtschaft, Zivilgesellschaft;

siehe dazu auch das „Triple-Helix-Modell“, welches das Bilden von Allianzen zwischen

Politik, Wirtschaft und Universitäten vorsieht (Wolfram 2012; Leydesdorff & Deakin

2011), sowie Partizipation und Empowerment hervor. Unter diese Interpretation von

Governance fallen alle Konzepte und Maßnahmen zur Forcierung von Kooperationen

zwischen AkteurInnen aus den politisch-administrativen Systemen und der Wirtschaft

(vgl. Kapusta et.al. 2012), zwischen verschiedenen politisch-administrativen Systemen

(dazu gehören unter anderem unterschiedliche stadtregionale und regionale Projekte

zur Herstellung einer smarten Raumentwicklung, vgl. etwa „Smart City Rheintal“, in wel-

chem zudem auch die Wirtschaft beteiligt war – gefördert vom österreichischen Klima-

und Energiefonds), sowie zur Beteiligung von BürgerInnen an einer smarten Stadtent-

wicklung (Stichwort: „partizipative Governance“; Caragliu et al. 2011).

(3) Ein dritter Zugang fokussiert auf Smart-City-Governance als Public Management: Gover-

nance steht dabei im Zusammenhang mit Maßnahmen der Verwaltungsmodernisierung

beziehungsweise mit Maßnahmen zur internen Reorganisation der städtischen politisch-

administrativen Systeme (vgl. Maßnahmen zur Installation von Energiemanagements be-

ziehungsweise Energieabteilungen etc. innerhalb von Verwaltungen), aber auch im Zu-

sammenhang mit Maßnahmen zur Verwendung von E-Government, Prozessen der politi-

schen Willensbildung (E-Partizipation) und der Entwicklung von Open-Government-

Prozessen (Ferro 2013; Meijers & Rodriguez Bolivar 2013; Pleschberger 2013).

Madner et al. (2012) sehen die rechtliche Verfasstheit von Städten (Kompetenzen, Organisa-

tion, Stellung im Staatsaufbau) und allgemeiner die Bestimmungen der jeweiligen Rechts-

ordnung (z.B. hinsichtlich demokratisch-rechtsstaatlicher Anforderungen oder der Reichweite

möglicher wirtschaftlicher Betätigungen der Kommunen, PPPs etc.) als wesentliche – jedoch

bislang weitgehend übersehene – Bestimmungsfaktoren für eine smarte Stadtentwicklung.

Keine der oben dargelegten Zugänge zur Smart-City-Governance reflektiert in angemesse-

ner Weise die Bedeutung der rechtlichen Rahmenbedingungen etwa im Hinblick auf die kon-

kreten Handlungsmöglichkeiten einer Stadt im Rahmen ihrer Smart-City-Ambitionen. Madner

et al. (2012) schlagen daher vor, den Analyserahmen von Smart-City-Governance jedenfalls

um eine rechtswissenschaftliche Governance-Perspektive zu erweitern. Dieser Zugang be-

schränkt sich nicht auf Strukturen und institutionelle Rahmenbedingungen, sondern stellt

zentral auf die Handlungsmöglichkeiten, Zuständigkeiten etc. der einzelnen AkteurInnen ab

(Verfahrensformen; Partizipationsmöglichkeiten, rechtlich definierte Prozesse in der Ablauf-

organisation von lokalen politisch-administrativen Systemen etc.) und ermöglicht dadurch

auch eine Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Strukturen und Handlungen von

AkteurInnen (Voßkuhle 2012).

Für den österreichischen Kontext sind schließlich auch die Ergebnisse des vom bmvit Rah-

men des Programms „Haus der Zukunft“ geförderten Projektes „SmartCitiesNet“ relevant.

Die darin durchgeführte Analyse von 77 österreichischen Projekten ergab unter anderem,

20

dass sich sehr viele Projekte mit dem Energieverbrauch, dem NutzerInnenverhalten, den

Themen Verkehr, Logistik und Telematik auseinandergesetzt haben, während die Governan-

ce-Thematik sich dagegen eher im Mittelfeld der Verteilung der Forschungsthemen (vgl. Sa-

ringer-Bory et.al. 2012: 20) befindet und vor allem der Auseinandersetzung mit der prozes-

sualen Dimension von Governance, d.h. mit Akteurskonstellationen und Interaktionsprozes-

sen, in den analysierten Projekten wenig Beachtung geschenkt wurde.

Städtische Governance mit Fokus auf Energie

Aspekte städtischer Governance werden seit dem Ende der 2000er Jahre in der Stadt- und

Regionalentwicklung auch in Bezug auf das Handlungsfeld der Energiepolitik diskutiert. Im-

plizit werden dabei mit den stadtentwicklungspolitischen Zielen wie z.B. Verbesserung der

Energieeffizienz, Steigerung des Produktionsanteils der erneuerbar erzeugten Energie oder

Energiesparen Ziele einer Smart City angesprochen; allerdings wird auf diesen Begriff nicht

immer verwiesen. Zentrale wissenschaftliche Arbeiten zur städtischen Governance in der

Energiepolitik fokussieren auf folgende Aspekte von Governance:

AkteurInnen und Partizipationsprozesse: Klagge (2013: 11) plädiert etwa für eine stär-

kere Einbindung der BürgerInnen in entsprechende Planungsprozesse auf lokaler und

regionaler Ebene, um Konfliktlösungsmöglichkeiten zu suchen und Akzeptanz für Pro-

jekte in diesem Bereich der Energiepolitik zu schaffen. Becker et al. (2013) argumentie-

ren, dass eine stärkere Auseinandersetzung mit den AkteurInnen im Rahmen des Dis-

kurses über die Energiewende vielversprechend ist, da die „neuen Energielandschaf-

ten“ (Becker et al. 2013: 19) vor allem auch Ausdruck des AkteurInnenhandelns seien.

Hamedinger & Dumke (2013: 28) kommen in ihrer Analyse der städtischen Energy Go-

vernance zur Schlussfolgerung, dass die „institutionelle und personelle Streuung“ ein

zentrales Kennzeichen dieser ist und eine weitere Betrachtung des AkteurInnenhan-

delns für die Governance-Analyse notwendig sei.

Mehrebenenproblematik und Steuerungsinstrumente: Leibenath (2013) meint, dass in

der gegenwärtigen Energiepolitik vor allem die subnationale Ebene an Bedeutung ge-

wonnen habe, was im Endeffekt auf die Genese einer neuen kommunalen und regiona-

len Energiepolitik hinauslaufe (Stichwort „dezentrale Strukturen der Energieproduktion

und Energieversorgung“). Das heißt im Grunde genommen, dass sich die Energiepolitik

von einem ehemals vor allem nationalstaatlichen Betätigungsfeld zu einem Mehrebe-

nensystem (inklusive der EU, welche wesentliche Akzente in der Energiepolitik setzt)

entwickelt. Dabei rekurrieren kommunale und regionale AkteurInnen laut Leibenath

(2013: 52) oft auf das ganze Spektrum von formellen und informellen Steuerungsin-

strumenten: Entwicklung partizipativer Energiekonzepte, Instrumente der Regional- und

Landesplanung, Rekommunalisierung von Stadtwerken, BürgerInnen-Energie-

genossenschaften etc. (siehe auch Schönberger (2013: 15 ff.)). Monstadt (2007) betont

die Veränderungen in den Steuerungsinstrumenten und spricht von einer „transition of

urban and regional governance in the energy sector“ (2007: 337) in Berlin (zu einem

ähnlichen Ergebnis kommen Bulkeley & Kern (2006) hinsichtlich der lokalen Klima-

schutzpolitik in Deutschland und im UK). Monstadt (2007) hält aber auch gleichzeitig

21

fest, dass damit nicht eine De-Regulierung in diesem Handlungsfeld gemeint ist, son-

dern eine Re-Regulierung, in welcher staatliche Institutionen neue Aufgaben und Rollen

zugewiesen bekommen.

Insgesamt betrachtet wird dabei deutlich, dass sich eine beträchtliche Ausdifferenzierung

des AkteurInnenspektrums in der Energiepolitik ergeben hat und dass im Handlungsfeld der

Energiepolitik die städtische Governance in der raumbezogenen Forschung in den vergan-

genen Jahren an Bedeutung gewinnt.

Forschungsdesiderate

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass in der bisherigen wissenschaftlichen Ausei-

nandersetzung mit Smart-City-Governance strukturelle Aspekte von Governance (z.B. Zu-

gänglichkeit zu Infrastrukturen, rechtliche Instrumente, Verwaltungsstrukturen) wesentlich

häufiger analysiert werden als die prozessualen Aspekte beziehungsweise die systematische

Auseinandersetzung mit AkteurInnen, deren Handlungslogiken und Interaktionsprozessen

zumeist vernachlässigt wird. Während die Ziele einer smarten Stadtentwicklung vielfach

normativ – nämlich als wünschenswert für eine „gute Gesellschaft“ – formuliert werden, bleibt

unklar, welche Governance-Strukturen und -Prozesse besser geeignet sind, um Städte

smarter zu machen. Zudem wird in der Analyse sowohl auf der strukturellen wie auch auf der

Prozessebene der rechtlich-institutionelle Rahmen kaum je in die Betrachtung einbezogen.

Die verwendeten Governance-Zugänge sind oft normativ geprägt und lassen vielfach eine

Einbettung in fundamentale Theorien zu AkteurInnen, Handlungen, Institutionen und Struktu-

ren sowie der Wechselwirkung zwischen Handlungen und Strukturen vermissen. Zudem

werden meist nur Teilaspekte von Governance behandelt, ohne das gesamte städtische Go-

vernance-System zu erfassen.

Für die Smart-City-Governance-Forschung bedeutet das jedenfalls die Notwendigkeit, sich

genauer mit Steuerungs- und Koordinationsprozessen – etwa im Energiebereich –

auseinanderzusetzen und die Handlungsmöglichkeiten der AkteurInnen im Rahmen ihrer

institutionell-strukturellen Einbettung auszuloten. Dies kann nur durch eine Governance-

Analyse gelingen, die gleichzeitig Smart-City-bezogene Entwicklungsziele und Handlungs-

felder, strukturelle und prozessuale Aspekte berücksichtigt und deren Wechselwirkungen –

auch unter Einbindung einer rechtswissenschaftlichen Perspektive – analysiert.

1.3 Verwendete Methoden

Um die erwähnten Ziele erreichen zu können, verfolgte SPRINKLE einen Forschungsansatz,

der auf dem systematischen Vergleich der Situation in ausgewählten Fallbeispielen basiert

(drei ausgewählte Städte) und ergänzende Rechercheergebnisse in kleinen und mittleren

Städten vergleichbarer Bevölkerungsgröße einbezieht.

22

Die Auswahl der Partnerstädte erfolgte insbesondere auf Basis des Kriteriums bereits vorlie-

gender Erfahrungen in der Erarbeitung von Smart-City-Strategien und in der Umsetzung von

Smart-City-Maßnahmen und -Projekten. Darüber hinaus sollten sich die SPRINKLE-Partner-

städte in unterschiedlichen Bundesländern befinden, um die verschiedenen landesgesetzli-

chen Rahmenbedingungen abbilden zu können:

Amstetten weist rund 22.800 EinwohnerInnen (2011) mit geringfügigem Zuwachs seit

2001 auf. Die Stadt formulierte eine Smart-City-Strategie („smart energy Demo –

fit4set“) sowie eine Nachhaltigkeitsstrategie (Amstetten2010+) und ist seit 2000 Klima-

bündnisgemeinde. Die Stadtwerke Amstetten bringen sich aktiv in die Entwicklung mit

ein, Maßnahmen in Energiebereichen werden von einem Energiebeauftragten koordi-

niert. Künftige Ziele sind u.a. Forcierung von Sanierung, nachhaltige Stadt- und Sied-

lungsentwicklung, Energiesparmaßnahmen und Gebäudestandards.

Leoben hat rund 24.600 EinwohnerInnen (2011) und weist im vergangenen Jahrzehnt

einen Bevölkerungsabgang auf. Als Demoprojekt werden in Leoben derzeit die thermi-

sche und technische Sanierung und Aufwertung von Wohnquartieren aus den 70er Jah-

ren plus Test eines Mobilitätskonzepts als integrativer Teil des Energiesystems des

Gebäudes durchgeführt. Auch in Leoben stellen die Stadtwerke einen wichtigen Partner

der Smart-City-Entwicklung dar.

Villach, mit rund 60.000 EinwohnerInnen, hat im Bereich kommunaler Klima- und Ener-

giepolitik in den vergangenen Jahren weitreichende Smart-City-Ziele und Aktivitäten de-

finiert. Innerhalb der Stadt wurde bereits 1994 eine Energiekoordinationsstelle einge-

richtet, die für die Umsetzung der Leitlinien der Villacher Energiepolitik und der in den

Einzelstudien zum Energiekonzept der Stadt Villach vorgeschlagenen Aktivitäten zu-

ständig ist. Ein zentrales Strategiedokument für die Definition der aktuellen Smart-City-

Aktivitäten ist die Smart-City-Vision mit „Roadmap“ und „Action Plan“ für die Stadt Vil-

lach, die im Rahmen des Programms „smart energy Demo – fit4set“ in einer Reihe von

Workshops gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern erarbeitet wurde. Im Rahmen

des laufenden Prozesses STEVI 2025 arbeiten aktuell fünf interne Arbeitsgruppen zu

den Themen Umwelt und Ressourcen, urbane Infrastruktur, Wirtschaft und Arbeit,

Stadtentwicklung 2.0 und urbanes Leben. Auch in diesem Prozess soll die Smart-City-

Vision integriert berücksichtigt werden.

Über die SPRINKLE-Partnerstädte hinaus, die dem Projektteam durch ihre Beteiligung einen

tieferen Einblick in die Umsetzung ermöglichten, wurden die Erfahrungen von weiteren Städ-

ten gleicher Größenklasse (teils mit ähnlichen, aber auch unterschiedlichen Ausgangslagen)

im Rahmen von Recherchen und Interviews in die Forschung eingebunden und verglichen

(siehe Anhang zu A.1 Factsheets und A.2 Case Studies).

Kriterien für die Auswahl der weiterführenden Analysen und Interviews zu österreichischen

Städten waren:

Einwohnerzahl der Städte zwischen 20.000 und 60.000 EW (entsprechend der Auswahl

der Partnerstädte), für die Erstellung von Factsheets für alle österreichischen und aus-

gewählte, besonders aktive deutsche und Schweizer Städte;

23

besondere Initiativen im Bereich der Smart-City-Umsetzung beziehungsweise der Um-

setzung energiebewusster/-effizienter Stadtentwicklung für die Case Studies,

Fachspezifische Methoden

Für die Analyse der Smart-City-Entwicklung in kleinen und mittleren Städten aus Sicht der

Stadtplanung wurden Desk Research sowie umfassende ExpertInneninterviews angewandt

(für Details zu den hier angewandten Methoden siehe Kapitel ‎2.1.1).

Bei der Auslegung der relevanten Rechtsnormen wurden die Regeln der juristischen Metho-

denlehre, insbesondere zur Interpretation des öffentlichen Rechts, angewandt. Über die

rechtsdogmatische Untersuchung hinausgehend wurden auch rechtspolitische Schlussfolge-

rungen formuliert

Für die Analyse von Governance-Prozessen (AkteurInnen, Interaktionen) wurden Methoden

der qualitativen empirischen Sozialforschung angewandt, da es sich um die Untersuchung

von sozialen und politischen Zusammenhängen, welche derzeit einem Wandel unterworfen

sind, handelte (d.h. es fehlen eindeutige Hypothesen und Theorien; Flick 2012). Gleichzeitig

sollten die Forschungsgegenstände – Handeln und Interagieren der AkteurInnen (Deutungen

von Wirklichkeit) – in ihrer Kontexturierung und Ganzheit erfasst werden, um neue Erkennt-

nisse gewinnen zu können. Konkret wurden leitfadengestützte Interviews durchgeführt (für

Details zu den hier angewandten Methoden siehe Kapitel 2.3.1).

Im Rahmen der Round-Table-Workshops (je zwei Workshops je Partnerstadt sowie ein ge-

meinsamer Workshop der Partnerstädte) wurden die Ergebnisse aus den drei Bearbeitungs-

perspektiven gemeinsam präsentiert sowie Barrieren und Treiber diskutiert und Handlungs-

empfehlungen entwickelt. Dadurch konnten die Forschungsergebnisse mit der Erfahrung der

Stakeholder rückgekoppelt werden und gleichzeitig erfolgte ein Know-how-Transfer zwischen

Forschenden und PraktikerInnen sowie auch zwischen den städtischen AkteurInnen.

24

2 Ergebnisse

Die nachfolgend dargestellten Ergebnisse folgen der Unterscheidung nach Bearbeitungsper-

spektiven: Perspektive der energiezogen-planerischen Aspekte der Stadtplanungspraxis

(2.1), rechtlich-institutionelle Governance-Perspektive (2.2) und akteurInnenbezogene pro-

zessuale Governance-Perspektive (2.3). Diese Ergebnisse wurden im Rahmen der Synthese

integriert diskutiert um daraus in der Folge die Schlussfolgerungen zur Smart-City-Entwick-

lung aus der Perspektive kleiner und mittlerer Städte zu formulieren (Kapitel 3).

2.1 Smart-City-Entwicklung aus der Perspektive der energie-

bezogen-planerischen Aspekte der Stadtplanungspraxis

2.1.1 Einleitung – Ziele, Methoden, Subtasks

Die Analysen aus energiebezogen-planerischer Perspektive widmeten sich einer übersichtli-

che Darstellung der vorliegenden Stadtplanungs- und Energieplanungsdokumente und der

konkreten Umsetzungsaktivitäten in den Fallstudienstädten Amstetten, Leoben und Villach.

Ergänzend wurden die Ansätze weiterer Klein- und Mittelstädte Österreichs analysiert. Dabei

wurde versucht, städtische Aktivitäten im Bereich der Ressourcen- und Energieeffizienz –

gemäß der Ziele des Forschungsprogramms „Stadt der Zukunft“ – möglichst vollständig ab-

zubilden. Die Bearbeitung des Arbeitspakets verfolgte die nachfolgend beschriebenen Ziele:

Die systematische Darstellung vergleichbarer Städte in Österreich im Hinblick auf Fra-

gen der Smart-City-Governance sowie ein Überblick über Smart-City-Entwicklungen

und -Aktivitäten in kleinen und mittleren Städten in Österreich, Deutschland und der

Schweiz als Basis.

Die Sammlung von Lösungsansätzen für Governance-Prozesse in den SPRINKLE-

Partnerstädten und anderen Städten als zusätzliche Wissensbasis und Grundlage für

Empfehlungen zur Smart-City-Entwicklung.

Grundsätzlich lag dem gesamten Arbeitspaket eine Reihe von Forschungsfragen zugrunde:

Welche Ansätze kommen in kleineren und mittleren Städten zur Anwendung, um Ener-

gieeffizienz/Energieeinsparungen voranzutreiben beziehungsweise den Anteil der er-

neuerbar erzeugten Energie an der Energieproduktion zu erhöhen?

Ist das Portfolio dieser Ansätze zwischen den verschiedenen Städten sehr ähnlich oder

gibt es sehr unterschiedliche Herangehensweisen?

Werden Smart-City-Aktivitäten vorwiegend im direkten Einfluss der Stadtverwaltung

(stadteigener Bereich, z.B. städtischer Gebäudebestand, Fuhrpark, Straßenbeleuch-

tung etc.) sowie im gesetzlich definierten, eigenen Wirkungsbereich der Stadt umge-

setzt oder gibt es darüber hinaus auch Ansätze in anderen Bereichen?

Welche Instrumente werden dafür eingesetzt (Ordnungspolitik, Anreizsysteme oder

Zusammenarbeit mit anderen AkteurInnen)?

25

Wie sieht die Zusammenarbeit mit anderen AkteurInnen aus (z.B. Wirtschaftstreibende,

Vereine, Nichtregierungsorganisationen, BürgerInnen)? Mit wem wird vorwiegend zu-

sammengearbeitet, wer sind wesentliche AkteurInnen?

Lassen sich Unterschiede in Bezug auf Aktivitäten und AkteurInnenzusammenarbeit für

unterschiedliche Städte und Bundesländer erkennen?

Welche Form und welches Ausmaß hat die Unterstützung von Seiten der Landesregie-

rung/-verwaltung für die Stadtverwaltung im Bereich von Smart-City-Aktivitäten? Unter-

scheiden sich die Bundesländer diesbezüglich?

Wie wird Landesunterstützung von den Städten des Bundeslandes – besonders den

SPRINKLE-Partnerstädten – angenommen? In welchen Bereichen ist die Landesunter-

stützung für die Partnerstädte besonders wichtig?

Welche Rolle spielen Intermediäre bei der (Implementierung der) Unterstützung?

Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Städten und Landesverwaltung in Bezug

auf die Unterstützung von privaten AkteurInnen (Unternehmen und private Haushalte)?

Welche Rolle spielt die Landesregierung dabei? In welcher Weise ergänzen sich Unter-

stützungsleistungen für private AkteurInnen?

Im Rahmen der Darstellung von Smart-City-Aktivitäten in kleinen und mittleren Städten fand

in einem ersten Schritt eine Recherche zu allen österreichischen Städten der Größenord-

nung von 20.000 bis 60.000 EinwohnerInnen statt, um weitere Informationen für ein mit den

SPRINKLE-Partnerstädten vergleichbares Sample von Städten zur Verfügung zu haben.

Zusätzlich wurde zu Smart-City-Aktivitäten von Klein- und Mittelstädten aus Deutschland und

der Schweiz recherchiert. Insgesamt wurden 73 Städte im Rahmen der Grobanalyse ausge-

wertet: 20 österreichische, 31 Schweizer sowie 22 deutsche Städte; darüber hinaus wurde

auch die dänische Stadt Sønderborg aufgrund ihrer besonderen Aktivitäten im Themenbe-

reich Partizipation und Stakeholdermanagement einer Überblicksanalyse unterzogen.

Für die recherchierten Beispiele aus Deutschland und der Schweiz wurde in einem zweiten

Schritt auf Grundlage dieser ersten Recherche eine Auswahl besonders interessanter Städte

hinsichtlich ihrer Smart-City-Aktivitäten getroffen. Ausschlaggebend für die Auswahl war die

Verfügbarkeit umfassender Informationen über die Aktivitäten der Stadt und/oder besonders

innovative einzelne Aktivitäten in einem der beschriebenen Themenfelder, um die For-

schungsfragen adäquat beantworten zu können. Die österreichischen Städte sowie die aus-

gewählten Beispiele aus Deutschland und der Schweiz wurden anschließend anhand eines

thematischen Analyserasters einer Detailanalyse unterzogen, deren Ergebnisse im Rahmen

von Factsheets zusammengefasst wurden (Anhang A.1 Factsheets).

Als besonders interessant wurden Aktivitäten dann verstanden, wenn sie im Vergleich mit

dem übrigen Sample innovative oder neue Ansätze darstellen. Dies ist beispielsweise häufig

der Fall, wenn die Aktivität einen Pilotversuch darstellt, verschiedene AkteurInnen an der

Aktion beteiligt sind oder Maßnahmen sowohl den hoheitlichen als auch den nichthoheitli-

chen Bereich einer Stadt umfassen. Um die Situation der mit den Partnerstädten vergleich-

baren Städte in Österreich gesamthaft abbilden und die gesetzten Aktivitäten im energiebe-

zogen-planerischen Bereich strukturiert darzustellen zu können, wurde für alle österreichi-

26

schen Städte mit 20.000 bis 60.000 EinwohnerInnen ein Factsheet erstellt (insgesamt 20

österreichische Städte, siehe folgende Kartendarstellung).

Abbildung 1: Österreichische Städte, die im Rahmen von SPRINKLE näher untersucht wurden

Quelle: ÖIR, 2015.

Alle Factsheets für österreichische Städte wurden in weiterer Folge an die zuständigen städ-

tischen Verwaltungspersonen gesendet und es wurde um Rückmeldung zum Ausgearbeite-

ten gebeten (Vollständigkeit, Qualitätssicherung). Insgesamt konnte eine hohe Rücklaufquo-

te erreicht werden, es erfolgten Rückmeldungen von mehr als drei Viertel aller untersuchten

österreichischen Städte. Basierend auf den finalen Ergebnissen der Factsheets wurde eine

sogenannte Smart-City-Aktivitäten-Matrix erstellt, welche alle Städte nach Bundesland sowie

deren Aktivitäten in den unterschiedlichen Kategorien umfasst und als Arbeitsgrundlage ein

strukturiertes und zum Teil vergleichbares Bild der städtischen Aktivitäten bietet.

Neben der Analyse der Aktivitäten der SPRINKLE-Partnerstädte sowie weiterer Klein- und

Mittelstädte in Bezug auf Smart-City-Aktivitäten wurden auch Unterstützungsmaßnahmen auf

Landes- und Bundesebene für die Umsetzung dieses Themas untersucht, um zu identifizie-

ren, welche Form und welches Ausmaß die Unterstützung von Seiten der Landesregierung

für die Stadtverwaltung im Bereich von Smart-City-Aktivitäten hat. Dafür fand in einem ersten

Schritt eine Recherche von Unterstützungen der Landesregierung für kommunale Verwal-

tungen in finanzieller Hinsicht wie auch von Informations- und Beratungsangeboten statt.

Außerdem wurden relevante AkteurInnen, wie zuständige Landesstellen oder Intermediäre,

identifiziert.

In einem zweiten Schritt wurden offene Fragestellungen mit ausgewählten Interviewpartne-

rInnen (welche vorwiegend Intermediäre auf Landesebene repräsentieren) diskutiert und die

bisherigen Ergebnisse erörtert. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurden die Analyseer-

27

gebnisse aufbereitet, mit den Partnerstädten rückgekoppelt und eine finale Version der Dis-

kussion erarbeitet.

Generell umfasste die Darstellung von Unterstützungen von Smart-City-Aktivitäten auf Lan-

desebene die Bundesländer Niederösterreich, Steiermark und Kärnten; darüber hinaus wur-

den Unterstützungen von Seiten des Bundes abgebildet.

Auf Grundlage den Analysen zu Smart-City-Aktivitäten der untersuchten Städte wurden fünf

Themen zur weiteren intensiven Analyse ausgewählt und eine detaillierte Desk Research

durchgeführt. Um diese detaillierten Informationen zu erheben, wurden leitfadenbasierte Ex-

pertInneninterviews mit VertreterInnen jener Städte durchgeführt, welche die ausgewählten

Maßnahmen umgesetzt haben.

Die Auswahl der fünf Themenbereiche erfolgte auf Grundlage der folgenden Kriterien: die

Aktivitäten werden lediglich in wenigen der 20 analysierten Städte umgesetzt (a) und/oder

die Aktivität zählt zum Thema Energieraumplanung oder Mobilität, welche als wesentliche,

interessante Punkte von den SPRINKLE-Partnerstädten definiert wurden (b). Die folgenden

Themen wurden hierfür identifiziert:

Kommunale Aktivitäten zur Steigerung der Energieeffizienz privater Haushalte mit be-

sonderem Fokus auf die Förderung bauthermografischer Messungen, Energie-Moni-

toring für private Haushalte und finanzielle Förderung energieeffizienzsteigernder Maß-

nahmen

Nutzung industrieller Abwärme im Stadtgebiet zur Einspeisung in das städtische Fern-

wärmenetz

Vorgabe energetischer beziehungsweise ökologischer Mindeststandards bei Bau-

rechtsvergaben oder kommunalen Grundverkäufen sowie Festlegung von Mindestdich-

ten bei der Bebauung ausgewählter Straßenabschnitte

Kommunale Aktivitäten im Bereich E-Mobilität

Finanzierungsmöglichkeiten mit dem Fokus erneuerbare Energie, wie der Ökostrom-

fonds zur Förderung der Errichtung von Anlagen zur Energiegewinnung aus erneuerba-

ren Quellen

Neben der rein deskriptiven Beschreibung der umgesetzten Aktivität war die tiefergehende

Beleuchtung der grundlegenden Forschungsfragen und Hintergründe ein wesentliches Ziel

der Case Studies, so wurde u.a. ein besonderer Fokus auf die Rolle der Landesregierungen

bei der Entwicklung und Umsetzung der unterschiedlichen Maßnahmen oder das Spektrum

der ausschlaggebenden sowie aller beteiligten AkteurInnen gelegt.

2.1.2 Beschreibung von Smart-City-Aktivitäten in kleinen und mittleren Städten

Differenzen zwischen Städten ähnlicher Größe ergeben sich – in unterschiedlicher Gewich-

tung – unter anderem aus Unterschieden bezüglich der lokalen Interessenslagen, der Gege-

benheiten vor Ort, aber auch aus der Tradition der Städte und den institutionellen Zusam-

menschlüssen, in denen die Städte eingebunden sind.

28

Damit sind die lokalen AkteurInnen und der Zeitraum der Befassung mit dem Thema aus-

schlaggebend für die aktuellen Umsetzungsaktivitäten (für den das Beitrittsdatum zum jewei-

ligen Zusammenschluss oder Programm ein guter Indikator ist). Wesentliche Unterstüt-

zungsprogramme für die Städte, die eine solche Weiterentwicklung bereits maßgeblich for-

ciert haben, sind vor allem folgende:

Das Klimabündnis Österreich ist eine wichtige, bereits lange tätige Vorreiterinstitution

für die Smart-City-Agenden im Hinblick auf Klima- und Umweltschutz. Alle untersuchten

Städte sind Klimabündnisgemeinden, wobei der Zeitpunkt des Beitritts zwischen 1991

und 2006 liegt. Von einigen der Städte wurde Klimabündnis Österreich auch als wichti-

ger unterstützender Partner der Umsetzung genannt.

Nicht alle Klimabündnisgemeinden sind gleich aktiv in der Umsetzung, aber es ist da-

von auszugehen, dass frühe Mitgliedsgemeinden tendenziell früher mit einer entspre-

chenden Umsetzung in Richtung der Klimabündnisziele begonnen haben und sich

dementsprechend bereits in einem weiter fortgeschrittenen Stadium der Umsetzung be-

finden. Diese Einschätzung wurde durch die Analyseergebnisse weitgehend bestätigt.

Das umfassende Programm der e5-Gemeinden deckt wesentliche Elemente in Bezug

auf die Smart-City-Ziele vollständig ab und bildet einen wertvollen Rahmen bezie-

hungsweise eine Unterstützung für die Umsetzung. Seit Ende der 1990er Jahre wird

das e5-Programm – das vom Energieinstitut Vorarlberg gemeinsam mit dem Salzburger

Institut für Raumordnung & Wohnen (SIR) entwickelt wurde – in Österreich umgesetzt.

Als erste Bundesländer waren Salzburg, Tirol und Vorarlberg im Programm aktiv. 2002

wurde das Programm mit internationalen Partnern zum European Energy Award wei-

terentwickelt (vgl. Energieinstitut Vorarlberg, o.J.: 3). Im Jahr 2015 wurde das e5-

Programm in allen österreichischen Bundesländern mit Ausnahme von Oberösterreich

und Wien umgesetzt. Kärnten trat dem Programm im Jahr 2004 bei, die Steiermark

2005, das Burgenland 2008 und Niederösterreich im Jahr 2011 (vgl. e5-Gemeinden,

2015a: online). Gemeinden, die an diesem Programm teilnehmen, haben einen diesbe-

züglichen Gemeinderatsbeschluss gefasst und sind bereit, finanzielle und personelle

Ressourcen einzusetzen und in einen laufenden Prozess einzusteigen. Damit stellen

diese Gemeinden und Städte (nicht allein, aber) jedenfalls aktive Smart Cities dar. Das

e5-Team bildet innerhalb der Städte in der Regel auch eine wichtig Vernetzungs- und

Abstimmungsgruppe, die eine fachbereichsübergreifende Bearbeitung sichert und oft-

mals auch themenübergreifende Projekte und innovative Ansätze ins Leben ruft.

Gleichzeitig erfolgt ein regelmäßiges Monitoring der Umsetzung (Re-Zertifizierung) und

ein laufender Erfahrungsaustausch mit anderen e5-Gemeinden wird unterstützt.

Abbildung 2: Unterstützende Initiativen für Gemeinden – e5 und Klimabündnis

Quelle: e5-Programm, Klimabündnis Österreich

29

Die Klima- und Energiemodellregionen zielen großteils in eine ähnliche Richtung, wobei

hier in der Regel durch die Zusammenarbeit mehrerer Gemeinden andere Vorausset-

zungen hinsichtlich der zugrundeliegenden Entscheidungsstrukturen gegeben sind. Die

Modellregionsmanager unterstützen die Entwicklung aktiv und versuchen, die Umset-

zung überwiegend im Rahmen von Projekten in Gang zu setzten. Hier handelt es sich

jedoch um eine zeitlich beschränkte Aktivität und im Gegensatz zu den e5-Gemeinden

stellt sich die Frage nach Weiterführung der Aktivitäten nach Abschluss der Förderung.

Auch die Rahmenbedingungen durch die Förderlandschaft des Landes und der strategi-

schen Unterstützung durch die Landesebene sind teilweise relevant für die Entwicklung der

einzelnen Städte, allerdings dürfte die Impulswirkung der Landesunterstützungen bislang

österreichweit eher gering sein. Eine Ausnahme stellt hier jedenfalls das Land Niederöster-

reich dar, in dem parallel zu den umfassenden gesetzlichen Vorgaben durch das NÖ Ener-

gieeffizienzgesetz für die Gemeinden auch weitreichende Unterstützungsleistungen angebo-

ten werden.

Die Analysen der Umsetzungsaktivitäten in den kleinen und mittleren Städten zeigen auf,

dass viele Städte sehr aktiv sind und gemeinsam mit lokalen Beteiligten eigene Ansätze und

Ideen entwickeln.

Zusammengefasst zeigen die vorliegende Sammlung und der Vergleich der unterschiedli-

chen Smart-City-Umsetzungsaktivitäten in den kleinen und mittleren Städten Österreichs

folgende Situation auf:

Über einen Grundstock von strategischen Konzepten und ausgewählten Maßnahmen

hinaus sind die gewählten Ansätze im Smart-City-Bereich in den einzelnen Städten

recht unterschiedlich. Manche dieser Projekte stellen aber nur – mehr oder weniger er-

folgreiche – temporäre Versuche dar.

Die Städte setzen dabei unterschiedliche Schwerpunktthemen und starten verschie-

denste Pilotprojekte, die jeweiligen Ansätze entstehen oft aus der lokalen Konstellation

von Themen und interessierten AkteurInnen.

Die tatsächlich eingebundenen AkteurInnen sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich,

Stadtwerke beziehungsweise Energieversorgungsunternehmen und intermediäre Ein-

richtungen wie Landesenergieagenturen oder regionale Initiativen spielen eine große

Rolle für die Umsetzung.

Unterstützungsstrukturen wie Klimabündnis, e5-Programm und Klima- und Energiemo-

dellregionen und Landesenergieagenturen sowie teilweise auch regionale Energieagen-

turen spielen eine wichtige Rolle für die Weiterentwicklung und Vernetzung zwischen

den Städten.

Gleichzeitig scheint es bislang trotz der vielfach gemeinsamen Herausforderungen noch zu

wenig Austausch über konkrete Umsetzungsversuche und -erfolge zwischen den Städten zu

geben. Weder österreichweit noch innerhalb der Bundesländer finden sich über das gesamte

mögliche Spektrum gesehen auffällig ähnliche neue Umsetzungsschwerpunkte. Nur einzelne

Städte lassen einen Austausch über erfolgreiche Projekte erkennen, wie etwa die Städte in

Vorarlberg. Dies dürfte unter anderem auch an der Dichte von e5-Gemeinden und der zuge-

30

hörigen Vernetzungsarbeit über das e5-Programm liegen. In Niederösterreich erfolgt über die

Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) derzeit ein umfassendes Programm zur Unterstüt-

zung von Vernetzung und Austausch (Energie-Umwelt-Gemeinde-Programm und Umset-

zung des NÖ Energieeffizienzgesetzes). Diese strategische Herangehensweise scheint im

Sinne der Unterstützung von Seiten des Landes erfolgversprechend. Ein intensiverer Aus-

tausch würde helfen, die Erfolgsquote der Projekte zu erhöhen und erfolgreiche Projekte in

die breite Umsetzung zu bringen.

Hinsichtlich der eingesetzten Instrumente stehen die Umsetzung im eigenen Wirkungsbe-

reich und die Kooperation mit interessierten Stakeholdern für die Städte im Vordergrund.

Dabei wird die Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes punktuell bereits als relevant für die

Zusammenarbeit zwischen Städten und Unternehmen gesehen, eine breitere Befassung mit

dem Thema der gegenseitigen Unterstützung zur Erreichung der Anforderung des Energieef-

fizienzgesetzes an Unternehmen, die auch einen Beitrag zur städtischen Zielen leisten kön-

nen, wurde aber bislang nicht begonnen. Diese Überlegungen könnten aber in Zukunft eine

größere Rolle spielen.

Im Gegensatz zum Verkehrsbereich werden ordnungspolitische Instrumente im Rahmen der

jeweiligen Handlungsspielräume hinsichtlich Energieraumplanung (beispielsweise Vorrang-

gebiete für bestimmte Energienutzungen, Vorgaben zur Ausrichtung von Gebäuden, ver-

pflichtende Anteile erneuerbarer Versorgung etc.) – auch bei bestehenden Möglichkeiten –

nur in Einzelfällen genutzt.

Abbildung 3: Ökoenergiemeile Amstetten

Quelle: Amstetten 2010+, Stadt Amstetten

Im Hinblick auf die notwendige Transformation im Bereich der privaten Haushalte und Unter-

nehmen (sowohl Einkauf und Investitionen als auch Verhalten betreffend) setzen die Städte

31

fast durchwegs auf Motivation, das Setzen von Anreizen (unter anderem finanzielle Förde-

rungen) und Bewusstseinsbildung.

Die Einbeziehung der BürgerInnen findet im Wesentlichen über Information und Beratung

statt. Erste Umsetzungserfahrungen zu BürgerInnenbeteiligung und Partizipation werden

derzeit meist in Prozessen der Stadtteilentwicklung gewonnen. Aktive BürgerInnen und loka-

le ExpertInnen bringen sich aber punktuell durchaus in Stadtentwicklungsprozesse ein, eine

breite Umsetzung dahingehender Aktivitäten ist bislang noch nicht zu erkennen.

2.1.3 Unterstützung von Smart-City-Aktivitäten auf Landesebene

Um die Fragestellungen zu beantworten, in welcher Form und in welchem Ausmaß es Unter-

stützungen von Seiten der Landesregierung für die kommunalen Verwaltungen im Bereich

von Smart-City-Aktivitäten gibt, welche Ziele diese Unterstützung hat und wie gut die Unter-

stützung von Kommunen angenommen wird, wurden im Rahmen der Desk Research die

relevanten Förderinformationen auf Landesebene erhoben und ausgewertet. Neben Informa-

tionen der Landesregierungen waren hier besonders die Informationen von Intermediären im

Energiebereich relevant, beispielsweise der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) in Nie-

derösterreich, der Energie Agentur Steiermark GmbH (EA) oder des in die Landesverwaltung

eingegliederten Vereins energie:bewusst Kärnten. Die durchgeführten Analysen weisen dar-

auf hin, dass eine Vielzahl an Förderungen und Unterstützungen der Länder verfügbar ist,

die den Städten und Gemeinden zugutekommen können oder sogar ausschließlich auf die

Städte und Gemeinden ausgerichtet sind. Gleichzeitig haben sich österreichweit deutliche

Unterschiede zwischen den angebotenen Förderungen durch die Bundesländer (und die

Städte beziehungsweise Gemeinden) gezeigt. Nur teilweise stellen die von den unterschied-

lichen staatlichen Ebenen (Bund – Länder – Gemeinden) gewährten Fördertatbestände kom-

munizierende Förder- und Unterstützungssysteme dar. In manchen Fällen unterscheiden

sich die Optionen von Städten, solche Förderungen in Anspruch nehmen zu können, in un-

terschiedlichen Bundesländern (sowie von privaten Haushalten und Unternehmen) massiv.

Zusammenfassend ist zum Förder- und Unterstützungssystem Folgendes festzuhalten:

Es bestehen in Bezug auf die Unterstützung der Gemeinden von Seiten des Landes

große Unterschiede zwischen den Bundesländern; diese betreffen sowohl strategische

Unterstützungsangebote als auch monetäre Förderungen. Dies gilt auch für Angebote

und Unterstützungsleistungen der Länder für private Haushalte und Unternehmen.

Dabei sind sowohl inhaltliche Unterschiede (Fördertatbestände, was gefördert wird)

festzustellen als auch Unterschiede bezüglich der Höhe der Förderung und in welcher

Form die Förderung angeboten wird (Direktzuschüsse, Darlehen, im Rahmen der

Wohnbauförderung etc.).

Im Hinblick auf Unterstützungsleistungen für Gemeinden ist zu beachten, dass ähnliche

Unterstützungen wie beispielsweise Beratungsleistungen in manchen Bundesländern

als finanzielle Förderung dargestellt werden, in anderen dagegen als (geförderte, aber)

kostenpflichtige Unterstützungsangebote. In beiden Fällen bietet das Land inhaltliche

Unterstützung für die strategische Gemeindeentwicklung, in einem Fall kann die Stadt

aus unterschiedlichen Angeboten Dritter (intermediärer Institutionen) wählen, im ande-

32

ren Fall erfolgt die Unterstützung von Seiten einer Landesorganisation für die ein (ge-

ringerer) Selbstbehalt durch die Gemeinde zu zahlen ist (Förderung vs. Dienstleis-

tungsangebot mit reduziertem Preis).

Zusätzlich haben sich auch verschiedene strategische Ansätze der Bundesländer vor

allem in Bezug auf die Vergabe von Fördermitteln für erneuerbare Energien gezeigt:

Dazu zählt etwa die Bindung an einen Zuschuss durch die Standortgemeinde in der

Steiermark oder definierte Ausschlusskriterien zur Vermeidung von Zielkonflikten in

Fernwärmevorranggebieten, wie sie in der Steiermark und in Kärnten zur Anwendung

kommen.

Die vom Bund angebotenen Förderungen sind für Städte und Gemeinden nur punktuell

relevant, in manchen Fällen müssen sich die Städte auch im Wettbewerb um die Förde-

rungen bewerben (z.B. Klima- und Energiefonds).

In Bezug auf die inhaltlichen Unterschiede zwischen den Bundesländern und die

Schwerpunkte der Förderungen zeigt sich Folgendes:

Unternehmen werden fast ausschließlich vom Bund gefördert, dies steht unter anderem

auch im Zusammenhang mit dem Wettbewerbsrecht.

Niederösterreich und die Steiermark sind aktuell hinsichtlich der Unterstützung von

Städten und Gemeinden (über das e-5 Programm hinaus) aktiver als Kärnten, dies be-

trifft sowohl Unterstützungsleistungen in Form von Beratungen und personellen Res-

sourcen als auch finanzielle Förderungen.

Mobilitätsmaßnahmen von Gemeinden werden vor allem in Niederösterreich gefördert,

in der Steiermark sind dafür nur in sehr eingeschränktem thematischem Ausmaß Förde-

rungen verfügbar, Kärnten fördert diesen Bereich gar nicht.

Besonders umfassend ist das Angebot für Städte in Niederösterreich, wo die Aktion

Energie-Spar-Gemeinde, die ein strategisches Unterstützungspaket mit zehn Maßnah-

men umfasst, eine Basis bildet, die durch weitere, darüber hinausgehende Angebote

und Aktivitäten der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur ergänzt wird.

Die Steiermark bietet dagegen in den direkt energiegewinnungsbezogenen Förderberei-

chen und im Hinblick auf die Stadtentwicklung besondere Ansätze: Dazu zählen etwa die

Förderung der Photovoltaik-Speicherung und des Lastenausgleichs, heiztechnikbezoge-

ne Förderungen, die Förderung von Studien zur Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils

oder die gezielte Förderung der Innenstadtentwicklung und die Assanierungsförderung.

Auch die Organisation intermediärer Unterstützungsinstitutionen auf Landes- und regio-

naler Ebene unterscheidet sich zwischen den Bundesländern. Gleichzeitig sind die Ressour-

cen und die Aufgaben dieser Institutionen unterschiedlich definiert:

Für Niederösterreich hat sich gezeigt, dass die Energie- und Umweltagentur (eNu) ein

wesentlicher Akteur in der Implementierung von Smart-City-Aktivitäten der Kommunen

ist. Die eNu ist eine Anlaufstelle für Kommunen und bietet den Gemeinden ein sehr um-

fassendes Betreuungs-, Unterstützungs- und Serviceangebot, das über die Angebote

der beiden anderen Bundesländer hinausgeht. Wesentliche Aufgabenbereiche der eNu

umfassen die Abstimmung lokaler und regionaler Aktivitäten sowie Öffentlichkeitsarbeit

und Marketing.

33

Die Energieagentur Steiermark (EA) verfolgt das Ziel der Forcierung der Effizienz des

Energieeinsatzes, der Nutzung erneuerbarer, heimischer Energieträger, des Umwelt-

schutzes und der Nachhaltigkeit. Die EA bietet Gemeinden verschiedenste Unterstüt-

zungen wie Förderberatungen, Leitfäden und Werkzeuge an. Außerdem ist die Ener-

gieagentur unterstützend für die Landesregierung bei der Entwicklung der nachhaltigen

Energiestrategie und des Klimaschutzplans tätig.

Der Verein energie:bewusst Kärnten ist eine Institution des Landes Kärnten zur Reduk-

tion des Energiebedarfs und der Förderung erneuerbarer Energie. Es werden verschie-

dene Leistungen angeboten, beispielsweise Energieberatung und Bestandsaufnahmen

zu Gebäuden. Aufgrund der begrenzten finanziellen Situation des Landes werden Ge-

meinden vor allem dabei unterstützt, Förder- und Finanzierungsquellen zu identifizieren.

Außerdem unterstützt der Verein die Landesregierung bei der Umsetzung des Ener-

giemasterplans.

Abbildung 4: Intermediäre Unterstützungsstrukturen auf Landesebene

Quellen: eNu, Energieagentur Steiermark, energie:bewusst Kärnten

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von regionalen Energieagenturen und intermediären Ein-

richtungen, die ebenso wichtige Partner der Städte darstellen und teilweise direkt in die Ent-

wicklungen eingebunden sind.

Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Themas Smart City ist es daher, die jeweiligen

aktuellen und sich ändernden städtischen Rahmenbedingungen im Blick zu behalten und sie

in der Erarbeitung weiterer Schritte und Lösungsansätze zu berücksichtigen. Die Übertrag-

barkeit von Lösungen einzelner Städte ist durch die unterschiedlichen Rahmenbedingungen

jedenfalls erschwert. Dies gilt jedenfalls für die Vergleichbarkeit der Umsetzung in unter-

schiedlichen Bundesländern, teilweise aber sogar innerhalb der Bundesländer. Dafür ist ein

intensiver Austausch zwischen Pilotstädten (bestimmter Aktivitäten) und weiteren interessier-

ten Städten notwendig und zielführend.

Die Landesinstitutionen können dazu eine wichtigen Beitrag leisten, indem sie diesen Aus-

tausch unterstützen und erfolgreiche Beispiele aufbereiten (ein solcher Ansatz wird bei-

spielsweise in Niederösterreich verfolgt). Damit könnte eine Entwicklung von erfolgreichen

Projekten in die breite Umsetzung unterstützt werden.

2.1.4 Case Studies – Innovation und neue Projekte in der Umsetzung

Im Rahmen der ExpertInneninterviews zu den Case Studies wurden städtische AkteurInnen

zur konkreten Umsetzung und Entwicklung von Projekten in insgesamt fünf Handlungsfel-

dern befragt (siehe auch Anhang A.2 Case Studies).

34

Die Analysen im Bereich Energieeffizienz haben gezeigt, dass Maßnahmen zur Energieeffi-

zienzsteigerung privater Haushalte in nahezu allen österreichischen Städten umgesetzt wer-

den, wobei die Ausgestaltung der Maßnahme durchaus unterschiedlich ist. Für die näher

betrachteten Aktivitäten in den oberösterreichischen Städten Steyr und Traun wurde durch

die detailliertere Untersuchung sowie Nachfrage bei den involvierten städtischen AkteurInnen

klar, dass die Maßnahmen im Moment zum Teil nicht mehr umgesetzt werden beziehungs-

weise sich erst in der Anfangsphase befinden und daher nur wenige Aussagen zum Erfolg

der Maßnahme sowie zu deren Ergebnissen möglich sind. Generell wurde aber im Rahmen

aller Untersuchungen festgestellt, dass die tatsächliche Veränderung des NutzerInnenverhal-

tens eine schwierige, aber wesentliche Änderung darstellt; bewusstseinsbildende Maßnah-

men in Kombination mit technischen Innovationen werden daher als wesentlich im Bereich

der Energieeffizienz erachtet. Zusätzlich wurde betont, dass das Angebot von flexiblen Un-

terstützungen wichtig ist, um verschiedenste Personenkreise unterstützen zu können.

Abbildung 5: Stadtwärme Leoben

Quelle: Stadtwerke Leoben

In Bezug auf die Abwärmenutzung wurde ersichtlich, dass dieses Konzept in vielen öster-

reichischen Klein- und Mittelstädten bereits umgesetzt beziehungsweise zumindest themati-

siert wird und Erstuntersuchungen durchgeführt werden; einzelne Beispiele aus der Schweiz

zeigen, dass die industrielle Abwärme auch dort in manchen Städten zur Wärmeversorgung

genutzt wird. Die Interviews mit städtischen VertreterInnender Städte Bregenz, Dornbirn und

Feldkirch haben unterschiedliche Herangehensweisen und Erfolge mit der Aktivität der Ab-

wärmenutzung unterstrichen. Im Allgemeinen haben die Untersuchungen und Gespräche

gezeigt, dass die Idee der Abwärmenutzung bereits in vielen Städten thematisiert wird, die

35

konkrete Umsetzung aber unterschiedliche Stadien aufweist: von ersten Vorstudien (Bre-

genz, Feldkirch) bis zur konkreten Umsetzung (Dornbirn, Leoben und Amstetten) und weite-

ren Planung gesamtheitlicher Lösungen für das gesamte Stadtgebiet (Dornbirn).

Die Analyse von kommunalen Aktivitäten und Maßnahmen, welche die Vorschreibung ge-

wisser Gebäudestandards, Mindestdichtevorgaben oder Leitlinien zum Gegenstand haben,

hat ein sehr differenziertes Bild gezeigt. Für alle untersuchten Städte mit konkreten Mindest-

standards hat sich aber erkennen lassen, dass das Bewusstsein der EntscheidungsträgerIn-

nen in Bezug auf energetische Vorgaben wesentlich ist; ein politischer Konsens ist Grund-

voraussetzung, um Mindeststandards und -vorgaben von Seiten der Verwaltung umsetzen

zu können. Damit sind in diesen Städten mittel- bis langfristig Verbesserungen auch in be-

stehenden Strukturen möglich.

Die Untersuchung des Themas E-Mobilität in kleineren und mittleren Städten hat gezeigt,

dass eine geringe Nachfragesituation und der Mangel an personellen Ressourcen ein Hemm-

nis für die Weiterentwicklung der Aktivitäten darstellen. Aktivitäten im Bereich E-Mobilität ha-

ben aus diesem Grund großteils Pilotcharakter. Das Thema E-Mobilität wird in den Bundes-

ländern mit unterschiedlichen Unterstützungspaketen und Finanzierungsformen unterstützt.

Der Schritt zu einer, wie beispielsweise in der deutschen Stadt Ludwigsburg umgesetzten,

Institutionalisierung der E-Mobilität durch eine landeseigene Agentur für E-Mobilität zur För-

derung von Modellkommunen wurde in Österreich noch nicht gewählt. Allerdings erfolgte

auch in Österreich über die Modellregionen E-Mobilität bereits der Start eines abgestimmten

Förderprogramms für Gemeinden und Regionen.

Ökostromfonds werden in Österreich bislang vorwiegend in Vorarlberg eingesetzt; in den

diesbezüglich aktiven Städten fließen Zusatzeinnahmen beispielsweise durch den freiwilligen

Ökostromaufschlag auf den kommunalen Energieverbrauch in den Fonds und können an-

schließend für die Errichtung von Ökostromanlagen eingesetzt werden. Die Förderentschei-

dung wird in vielen Fällen vom kommunalen e5-Team gefällt. Bisherige Erfahrungen illustrie-

ren, dass in den Städten, in denen konstant in die Errichtung von Ökostromanlagen investiert

wird, auch verstärkt Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Energie und Klimaschutz im Rahmen des

Fonds betrieben wird. Durch die Sichtbarkeit des Fondsanteils im kommunalen Budget wird

auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Themas Energie und Klimaschutz erhöht und

regelmäßig in unterschiedlichen Gremien thematisiert. Damit ist gleichzeitig eine laufende

Befassung mit der strategischen Weiterentwicklung des Themas notwendig.

2.1.5 Zusammenfassende Schlussfolgerungen

Ansätze in kleinen und mittleren Städten, um die Energieeffizienz/Energie-

einsparungen und die Nutzung erneuerbarer Energie voranzutreiben

Die systematische Darstellung der Smart-City-Aktivitäten hat gezeigt, dass kleine und mittle-

re Städte in Österreich unterschiedliche Ansätze zum Erreichen von Smart-City-Zielen ver-

folgen. Die aktuellen Schwerpunkte wie auch die Ansätze sind sehr verschieden, wobei ein

Teil der Ansätze relativ weit verbreitet ist und von einem Großteil der untersuchten Städte

36

umgesetzt wird (Grundstock an strategischen Konzepten und ausgewählten Maßnahmen).

Andere Maßnahmen werden nur selten eingesetzt und können zumindest teilweise als inno-

vativ gelten. Insgesamt ist die Umsetzung von Aktivitäten und Maßnahmen weitgehend der

Initiative der einzelnen Stadt überlassen und dementsprechend heterogen.

Differenzen zwischen Städten ähnlicher Größe ergeben sich – in unterschiedlicher Gewich-

tung – aus Unterschieden bezüglich der lokalen Interessenlagen, der Gegebenheiten vor Ort,

aber auch aus der (nachhaltigen oder energiebewussten) Tradition der Städte und den insti-

tutionellen Zusammenschlüssen, in denen die Städte eingebunden sind. Damit sind die loka-

len AkteurInnen und der Zeitraum der (bereits erfolgten) Befassung mit dem Thema aus-

schlaggebend für die aktuellen Umsetzungsaktivitäten. Für diesen Zeitraum ist das Beitritts-

datum zu den jeweiligen Zusammenschlüssen oder Programmen ein guter Indikator: We-

sentliche Unterstützungsprogramme für die Städte, die eine solche Weiterentwicklung bereits

in der Vergangenheit maßgeblich forciert haben, sind vor allem das Klimabündnis Österreich,

das e5-Programm und die Klima- und Energiemodellregionen.

Pilotprojekte und neue Ansätze

Die Analyse hat klar gezeigt, dass das Thema einer umfassenden Smart-City-Entwicklung

sehr breit ist und (vor allem kleine und mittlere) Städte ihre Smart-City-Aktivitäten jeweils auf

gewisse Themen konzentrieren. Diese Konzentration und Schwerpunktsetzung auf ausge-

wählte Handlungsbereiche ist gemäß der Ressourcenbündelung – in finanzieller wie auch

personeller Hinsicht – nachvollziehbar und erscheint sehr sinnvoll. Die Entscheidung für be-

stimmte Themenbereiche oder Pilotprojekte hängt in der Regel von der aktuellen Situation

und Problemlage, von interessierten AkteurInnen innerhalb der Stadtverwaltung sowie weite-

ren Stakeholdern und – teilweise auch – von der Verfügbarkeit von Fördermitteln ab.

Es wurde außerdem deutlich, dass die Umsetzung von innovativen Maßnahmen weniger in

Abhängigkeit zur Größe der Stadt (nach EinwohnerInnen) oder zur geografischen Lage und

administrativen Zugehörigkeit (mit unterschiedlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen in

den Bundesländern) als in Verbindung mit den aktuellen Herausforderungen und vor allem

mit den involvierten und interessierten AkteurInnen steht. Solche Projekte entstehen oftmals

aus fachübergreifend zusammengesetzten Gruppen stadtverwaltungsintern oder unter Ein-

beziehung von weiteren relevanten Stakeholdern (z.B. e5-Team), in denen neue Ansätze

und innovative Ideen diskutiert und entwickelt werden können. Auch städtische, in einzelnen

Fachbereichen tätige Energiebeauftragte tragen zu einer solchen integrierten Bearbeitung

des Themas bei und können damit insbesondere innerhalb der Verwaltung neue Ansätze

anstoßen. Die Analyse hat klar die wichtige Rolle dieser Think Tanks und deren zum Teil

sehr positiven Auswirkungen auf das Vorantreiben von Smart-City-Aktivitäten betont.

Kooperation mit städtischen AkteurInnen

Viele Städte arbeiten eng mit weiteren AkteurInnen der Stadt zusammen, wobei sich die Zu-

sammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in vielen Fällen auf Informationsmaßnahmen und Be-

ratungsangebote (Energieeffizienz im Haushalt, Mobilitätsaktionen etc.) beschränkt und Um-

37

setzungsmaßnahmen bislang vorwiegend in Zusammenarbeit mit wesentlichen Stakeholdern

im Energiebereich und einzelnen Wirtschaftstreibenden implementiert werden.

In Bezug auf die Zusammenarbeit mit den beziehungsweise die Einbeziehungen der Akteu-

rInnen gibt es wesentliche Differenzen, die teilweise durch Unterschiede bezüglich der loka-

len Interessenlagen, der Gegebenheiten vor Ort, aber auch aus der Tradition der Städte und

den institutionellen Zusammenschlüssen, in denen die Städte eingebunden sind, entstehen.

In den drei Partnerstädten Amstetten, Leoben und Villach zeigt sich unter anderem, dass in

Amstetten und Leoben die Zivilbevölkerung vor allem über Smart-City-Aktivitäten informiert

wird (BürgerInneninformation via Website und Stadtzeitung in Amstetten) oder ausgewählte

Bevölkerungsgruppen involviert werden (beispielsweise im Rahmen des Projekts STELA in

Leoben), während in Villach zum Teil bereits eine intensive Einbindung der industriellen Un-

ternehmen und Forschungspartner wie auch teilweise der BürgerInnen stattfindet (z.B. im

Rahmen der Stadtwerkstatt Villach oder des offenen Technologielabors OTELO). Als weite-

res Beispiel kann hier das partizipative Programm im Rahmen des Erstellungsprozesses

zum Stadtentwicklungskonzeptes Villach genannt werden, welches Workshops, Führungen

und kontinuierliche Kontaktaufnahme zwischen BürgerInnen und Stadtverwaltung zum The-

ma Stadtentwicklung ermöglicht.

Abbildung 6: Stadtwerk-Büro Villach

Quelle: Stadt Villach

Die Analyse des gesamten Samples an kleinen und mittleren Städten im Zusammenhang mit

der Kooperation unterschiedlicher städtischer PartnerInnen zeigt, dass die Zusammenarbeit

zwischen zentralen institutionellen Stakeholdern nach wie vor die Hauptrolle in der Umset-

zung spielt. In der aktuellen Umsetzung überwiegt die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken

und/oder Energieversorgungsunternehmen sowie mit intermediären Einrichtungen (teilweise

Landesenergieagenturen, teilweise regionale Initiativen) und mit lokalen oder regionalen Bil-

dungseinrichtungen wie Fachhochschulen und Universitäten.

Die Landesebene und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen spielen bislang eine un-

tergeordnete Rolle, Industrieunternehmen, Verkehrsbetriebe und weitere Stakeholder und

ExpertInnen wie auch BürgerInnen werden von den Städten nur vereinzelt als wichtige Part-

nerInnen des Umsetzungsprozesses genannt. Im Detail ist die Zusammensetzung dieser

38

wichtigen PartnerInnen je Stadt aber sehr unterschiedlich und es sind in einzelnen Städten

bereits breitere Ansätze der Einbindung weiterer AkteurInnen zu erkennen.

Beitrag der Länder zur Unterstützung einer Smart-City-Entwicklung

Betrachtet man die drei Bundesländer der SPRINKLE-Partnerstädte, so lassen sich zum Teil

große Unterschiede der Aktivitäten und deren konkreten Unterstützungen erkennen: Wäh-

rend in Niederösterreich ein äußerst umfangreiches Unterstützungsangebot von Seiten der

Landesregierung besteht, ist dieses in der Steiermark eingeschränkt verfügbar – hier wird

allerdings an einer Ausweitung der Angebote gerade gearbeitet. In Kärnten wird nur verhält-

nismäßig wenig Unterstützung von Landesseite (für alle Gemeinden) angeboten. Von den

Beiträgen der Landesregierung kann aber nicht direkt auf die Aktivitäten der Gemeinde ge-

schlossen werden.

Nur teilweise stellen die von den unterschiedlichen staatlichen Ebenen (Bund – Länder –

Gemeinden) gewährten Fördertatbestände kommunizierende Förder- und Unterstützungs-

systeme dar. In manchen Fällen unterscheiden sich die Optionen von Städten, solche Förde-

rungen in Anspruch nehmen zu können, in unterschiedlichen Bundesländern (sowie von pri-

vaten Haushalten und Unternehmen) massiv.

Eine strategische Herangehensweise mit Überlegungen zu Zielkonflikten und gegenseitiger

Unterstützung der unterschiedlichen Planungsebenen ist wesentlich für den Erfolg der ein-

gesetzten Mittel. Punktuell zeigt sich eine solche Abstimmung z.B. in Bezug auf die Vergabe

von Fördermitteln für erneuerbare Energien. Dazu zählt etwa die Bindung an einen Zuschuss

durch die Standortgemeinde in der Steiermark oder die definierten Ausschlusskriterien zur

Vermeidung von Zielkonflikten in Fernwärmevorranggebieten, wie sie in der Steiermark und

in Kärnten zur Anwendung kommen. In diesem Bereich gibt es allerdings Raum für eine ver-

tiefte Befassung mit den wechselseitigen Wirkungen von Angebots- und Unterstützungs-

strukturen der Länder und Städte beziehungsweise Gemeinden.

Abbildung 7: Strategische Unterstützung der Gemeinden und Städte in Niederösterreich

Quelle: Amt der NÖ Landesregierung

39

Auch hinsichtlich der Organisation intermediärer Unterstützungsinstitutionen auf Landes- und

regionaler Ebene zeigen sich verschiedene Ansätze zwischen den Bundesländern. Zudem

sind die Ressourcen und die Aufgaben dieser Institutionen unterschiedlich definiert. In Nie-

derösterreich ist mit der eNu ein sehr aktiver Kooperationspartner auf Landesseite verfügbar,

der ein umfassendes Betreuungs-, Unterstützungs- und Serviceangebot für Städte und Ge-

meinden aufweist. Auch die Steirische Energieagentur bietet Städten und Gemeinden (zu-

nehmend auch aktiv auf die Kommunen zugehend) verschiedenste Unterstützungen an. In

Kärnten werden die Städte und Gemeinden vor allem dabei unterstützt, Förder- und Finan-

zierungsquellen zu identifizieren. Darüber hinaus besteht eine Reihe von regionalen Ener-

gieagenturen und intermediären Einrichtungen, die ebenso wichtige Partner der Städte dar-

stellen und teilweise direkt in die Entwicklungen eingebunden sind.

Grundsätzlich konnte im Zuge der Recherchen festgestellt werden, dass das Unterstüt-

zungsangebot der Bundesländer beziehungsweise der unterstützenden Intermediären von

den Städten gut angenommen wird; sowohl von Seiten der intermediären Organisationen wie

auch der Städte wird das Angebot an Unterstützung als wichtig für die Umsetzung kommu-

naler Aktivitäten genannt. Die Inanspruchnahme ist abhängig von der aktiven Ansprache der

Städte von Seiten des Landes, aber auch davon, inwiefern das aktuelle Angebot mit den

gerade in Arbeit befindlichen kommunalen Schwerpunkten zusammenpasst. Fallweise sind

Landesangebote, die für eine größere Gruppe von Städten und Gemeinden konzipiert wer-

den, für die fortschrittlichen Städte bereits obsolet. Hier kann eine Zusammenarbeit zwischen

solchen Gemeinden, die in ihrer Smart-City-Entwicklung bereits weiter fortgeschritten sind,

mit der Landesebene für die Unterstützung der Umsetzung erfolgreicher Lösungen in weite-

ren Städten und Gemeinden hilfreich sein.

Als wesentlicher positiver Aspekt ist der regelmäßige fachliche Austausch zwischen den

Städten und Gemeinden und den Bundesländern zu nennen: Einerseits kann der Austausch

zwischen den Kommunen wertvolle Impulse für die kommunale Smart-City-Entwicklung ge-

ben, andererseits können Aktivitäten auf Stadtebene einen Impuls für die Entwicklungen auf

der Landesebene geben und die Kommune kann unter Umständen mit ihren Aktivitäten die

Ausgestaltung von Landeskonzepten beeinflussen (siehe oben). Es zeigt sich, dass Interme-

diäre beziehungsweise unterstützende Landesinstitutionen als Katalysatoren für jene Aktivi-

täten dienen, welche auf lokaler Ebene umgesetzt werden. Dabei dürfte die Unterstützung

der Landesebene vor allem dazu beitragen, erfolgreiche Lösungen in die Breite zu tragen.

Die Analysen weisen kaum auf gezielte Unterstützung des Landes für innovative Lösungen

(auf Landesinitiative) hin, diese entstehen vorrangig aus der besonderen lokalen Zusam-

mensetzung von AkteurInnen und/oder besonderen Herausforderungen und Gelegenheiten.

Diese Rolle könnte von den Bundesländern aber durchaus noch stärker betont werden, um

die Umsetzung auf lokaler Ebene zu unterstützen. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen,

dass die Übertragbarkeit von Lösungen einzelner Städte durch die unterschiedlichen Rah-

menbedingungen jedenfalls erschwert wird. Dies gilt jedenfalls für die Vergleichbarkeit der

Umsetzung in unterschiedlichen Bundesländern, teilweise aber sogar innerhalb der Bundes-

länder.

40

Auch weitere Unterstützungsstrukturen wie das Klimabündnis, das e5-Programm oder die

Klima- und Energiemodellregionen sowie – im direkten Austausch zwischen den Städten – die

inhaltlich relevanten Fachausschüsse des Österreichischen Städtebunds spielen eine wichti-

ge Rolle für die Weiterentwicklung und Vernetzung zwischen den Städten. Die Analyse hat

klar identifiziert, dass diese Verbünde wichtige Think Tanks zum Austausch über Smart-City-

Aktivitäten zwischen Städten darstellen, den interkommunalen Informationsaustausch forcie-

ren und Aktivitäten verstärkt vorantreiben.

2.2 Smart-City-Entwicklung aus rechtlich-institutioneller

Governance-Perspektive

2.2.1 Einleitung – Ziele, Schwerpunkte

Die Betrachtung von Smart-City-Governance-Prozessen wirft die Frage auf, in welchem

rechtlich-institutionellen Rahmen kleine und mittlere Städte ihre Smart-City-Agenda aufspan-

nen und bearbeiten können. Die Bearbeitung verfolgte im Wesentlichen das Ziel, die rechtli-

chen Vorgaben und Rahmenbedingungen für Smart-City-Governance-Prozesse in Klein- und

Mittelstädten allgemein und insbesondere in den SPRINKLE-Partnerstädten (Amstetten,

Leoben und Villach) zu analysieren und Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den

Partnerstädten zu erfassen, um so zu einer vertieften und systematischen Erfassung und

Darstellung der rechtlich-institutionellen Aspekte von Smart-City-Governance zu gelangen.

Diesem Untersuchungsziel liegt die Annahme zugrunde, dass die rechtliche Verfasstheit von

Städten, ihre Stellung im Staatsaufbau sowie die rechtlichen Pflichten, Zuständigkeiten und

Instrumente der Städte in den Handlungsfeldern der Energiepolitik und der energiebewussten

Stadtentwicklung wesentliche Bestimmungsfaktoren für eine smarte Stadtentwicklung darstel-

len, welche die städtische Governance, verstanden als Steuerungs- und Kooperationsprozes-

se von Staat und privaten AkteurInnen, maßgeblich mitprägen. Zu der akteurInnen- und pro-

zessbezogenen Governance-Perspektive (siehe nachfolgendes Kapitel 2.3), die auf AkteurIn-

nen, deren Handlungslogiken und Interaktionsprozesse gerichtet ist, tritt mit diesem Arbeits-

paket eine rechtswissenschaftliche Analyse der Regelungsstrukturen, in die diese Akteursbe-

ziehungen eingebettet sind und die Governance-Prozesse wesentlich mitprägen.

Aus rechtlicher Sicht findet Smart-City-Governance in einem komplexen Mehrebenensystem

statt, weswegen insbesondere auch das Unionsrecht und seine Umsetzung im Bundesstaat

als Rahmenbedingungen für die Smart-City-Governance(auch) in kleinen und mittleren Städ-

ten untersucht wurde.

Die Ergebnisse wurden auf der Grundlage einer Literatur- und Internetrecherche mittels einer

rechtswissenschaftlichen Erhebung und Interpretation des themenrelevanten Rechtsbe-

stands auf europäischer und nationaler Ebene gewonnen. Zur Strukturierung der Fülle an

einschlägigen Aktivitäten und Rechtsmaterien hat sich die Entwicklung eines (vertikal und

horizontal) gegliederten Analyserasters empfohlen.

41

Auf Basis dieser Grobrecherchen und durch die Gesprächsrunden (Round Tables) mit den

Partnerstädten konnten mehrere Themenfelder identifiziert werden, für die eine Schwer-

punktsetzung in der Bearbeitung erfolgte.

Über die allgemeinen institutionellen Rahmenbedingungen hinaus wurden folgende The-

menbereiche vertieft untersucht:

Energieraumplanung

Energieeffizienz

Nachhaltige Beschaffung

Mit dieser Schwerpunktsetzung wurden einerseits Themenfelder aufgegriffen, die auch von

den Partnerstädten aktuell als besonders bedeutsam im Smart-City-Kontext gesehen werden

(Beispiel Energieraumplanung), es wurden aber auch solche Bereiche untersucht, die mögli-

cherweise Potenzial für die Smart-City-Entwicklung hätten, bislang in den Partnerstädten

aber noch weniger im Fokus stehen (Beispiel nachhaltige Beschaffung).

2.2.2 Unionsrechtliche Vorgaben

Das Unionsrecht und die europäische Energie- und Klimapolitik betreffen die Smart-City-

Governance (auch) in kleinen und mittleren Städten in mehrfacher Hinsicht. Die vielfältigen

rechtlichen Vorgaben, die in diesem Zusammenhang untersucht wurden, können an dieser

Stelle nicht ansatzweise abschließend dargestellt werden. Einschlägige Rechtsakte wurden

vor allem im Zusammenhang mit den ausgewählten Themenfeldern der Smart-City-

Governance näher analysiert (dazu unten). An dieser Stelle geht es nur darum, die Schnitt-

stellen mit dem Unionsrecht zu zeigen.

Zum einen ist die nationale Klima- und Energiepolitik maßgeblich nicht nur durch völkerrecht-

liche Vorgaben (Kyoto-Protokoll zur UN-Klima-Rahmenkonvention), sondern insbesondere

auch durch EU-Vorgaben und Rechtsakte geprägt. Das betrifft Ziele und Vorgaben wie z.B.

die sogenannten 20-20-20-Ziele der EU oder die Effort-Sharing-Entscheidung Nr. 406/2009/

EG des Europäischen Parlaments und des Rates, also die Verpflichtung auch für jene Berei-

che Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die – wie viele Themenfelder der Smart-City-

Governance – nicht dem Emissionszertifikatehandel unterliegen. Dazu kommen in Österreich

umzusetzende Vorgaben für die Umwelt- und Energiepolitik wie die Energieeffizienz-

Richtlinie die Gebäude-Richtlinie oder die Luftqualitäts-Richtlinie.

Die Smart-City-Governance (auch) der kleinen und mittleren Städte wird andererseits ganz

offenkundig durch die standortwettbewerbsorientierte Smart-City-Förderschiene der EU de-

terminiert.

Schließlich ist hervorzuheben, dass die Rahmenbedingungen, unter denen sich die Städte

als privatwirtschaftlich tätige AkteurInnen „bewegen“, ebenfalls ganz entscheidend durch das

Unionsrecht mitbestimmt werden. Den Binnenmarktregeln (Vergaberecht, Wettbewerbsrecht)

und dem Spannungsverhältnis von Daseinsvorsorge und Binnenmarkt kommen daher gera-

de auch bei der Smart-City-Governance besondere Relevanz zu. Dies betrifft Fragen der

städtebaulichen Kooperation und des Vergabe- und Wettbewerbsrechts ebenso wie z.B.

42

Fragen der interkommunalen Kooperation oder der Nutzung des Vergaberechts für andere

als wettbewerbliche Zwecke.

2.2.3 Verfassungsrechtlicher und organisationsrechtlicher Rahmen

Die österreichische Verfassung geht vom Grundsatz der „abstrakten Einheitsgemeinde“ aus.

Das bedeutet, dass die Gemeinden rechtlich nicht nach Größe, EinwohnerInnenzahl oder

Wirtschaftskraft voneinander unterschieden werden. Vielmehr soll gemäß Bundesverfas-

sungsgesetz (B-VG) jeder Gemeinde die gleiche verfassungsrechtliche Stellung zukommen

und es sollen auch rechtliche Organisation und Funktion grundsätzlich gleich geregelt sein

(Stolzlechner, 2013, Art. 115 B-VG, 8). Der Grundsatz der Einheitsgemeinde gilt auch für

Städte mit eigenem Statut, die sich von den sonstigen Gemeinden dadurch unterscheiden,

dass sie über ein eigenes Stadtrecht (Stadtstatut) verfügen und zugleich auch als Bezirks-

verwaltungsbehörden tätig sind. Diesem verfassungsrechtlichen Grundsatz stehen jedoch

unterschiedliche strukturelle Rahmenbedingungen der Gemeinden gegenüber (z.B. Wirt-

schaftskraft, Demografie, Umweltqualität) sowie ein Finanzausgleichssystem, das nach viel-

fachem Befund (Wolny, Biwald, 2012, 11 unter Bezugnahme auf Bröthaler et al., 2010) zent-

rale Systemmängel aufweist (Auseinanderfallen von Aufgaben-, Ausgaben- und Finanzie-

rungsverantwortung; unzureichende Transferentflechtung) und sich insbesondere für mittlere

und größere Städte als ungünstig erweist.

Für die Besorgung der Geschäfte der Gemeinde sieht Artikel 117 Abs. 7 B-VG die Einrich-

tung eines Geschäftsapparates vor. Für die Gemeinde werden diese Geschäfte durch das

Gemeindeamt und für die Städte mit eigenem Statut durch den Magistrat besorgt. Auch auf

Gemeindeebene ist also zwischen der politischen Leitung und dem bürokratischen Verwal-

tungsapparat zu differenzieren (Wolny, Kilba, 2008, 5 ff.). Aufgabe des Gemeindeamtes be-

ziehungsweise des Magistrats ist es, die Gemeindeorgane bei der Erledigung der ihnen

übertragenen Aufgaben im Rahmen der Hoheits- und Privatwirtschaftsverwaltung zu unter-

stützen. Weder das Bundes-Verfassungsgesetz noch das Gemeindeorganisationsrecht ent-

halten abschließende Vorgaben für die Struktur des administrativen Hilfsapparates, deshalb

ist die Autonomie der Gemeinden diesbezüglich groß.

2.2.4 Energieraumplanung

In der ersten Runde der Round Tables wurde deutlich, dass für alle drei Fallstudienstädte

das Thema Energieraumplanung relevant ist und im Rahmen von SPRINKLE vertieft bear-

beitet werden soll. Es stellte daher einen der Schwerpunkte der rechtlich-institutionellen Ana-

lyse dar. Hierbei konnte ein wertvoller inhaltlicher Austausch mit dem Stadt-der-Zukunft-

Projekt PRoBateS hergestellt werden, welches Potenziale im Raumordnungs- und Baurecht

für energetisch nachhaltige Stadtstrukturen untersucht. Aufgrund der Bearbeitung der Frage-

stellungen zur Energieraumplanung im Rahmen von SPRINKLE konnten wertvolle Zwi-

schenergebnisse erzielt werden, an die das Projekt PRoBateS anknüpfen konnte.

Der Fokus der Untersuchung zur Energieraumplanung lag im Rahmen von SPRINKLE auf:

der Verknüpfung von Raum-/Stadtplanung mit Energiefragen

43

energiebewusster Stadtentwicklung (Auswirkungen auf Energieverbrauch, Energieeffi-

zienz und/oder auf die Nutzung erneuerbarer Energie)

Maßnahmen (mit Beteiligung) der Stadtplanung/-verwaltung im Siedlungsverband

Verdichtung, Stadt der kurzen Wege, Funktionsmischung, Umweltverbund, Anbindung

an den öffentlichen Verkehr etc.

Ausgeklammert blieben Festlegungsmöglichkeiten zu Vorranggebieten und Vorbehaltsflä-

chen außerhalb der Siedlungsgebiete (wie etwa Eignungszonen für Windkraftanlagen etc.).

Für die drei Länder Kärnten, Niederösterreich und Steiermark wurde untersucht, welchen

Handlungsspielraum die Raumordnungsgesetze für die Energieraumplanung der Partner-

städte eröffnen. Dabei zeigte sich, dass die verorteten Instrumente und Ansatzmöglichkeiten

auf unterschiedlichen Planungsstufen verankert sind:

Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK)

Flächenwidmungsplan (FWP)

Bebauungsplan (BBP)

Privatwirtschaftliche Maßnahmen

In enger Abstimmung mit dem Projektpartner ÖIR wurden Vorschläge erarbeitet, welche (zu-

sätzlichen) Maßnahmen der Energieraumplanung die Partnerstädte auf Basis der geltenden

Rahmenbedingungen ergreifen könnten. Diese Vorschläge dienten als Grundlage und Im-

pulse für eine Diskussion zum Thema Energieraumplanung mit den Partnerstädten. Die

Round Tables haben darüber Aufschluss gegeben, welche Instrumente und Ansätze der

Energieraumplanung die Partnerstädte bereits verfolgen beziehungsweise welches Instru-

mentarium sie (noch) nicht nutzen und weshalb.

Fazit zu den Instrumenten und Ansatzmöglichkeiten zur Energieraumplanung im

Raumordnungsrecht der Länder Kärnten, Niederösterreich, Steiermark

Es zeigt sich, dass die Raumordnungsgesetze der Länder Kärnten, Niederösterreich und

Steiermark ein breites Spektrum verschiedener Instrumente und Ansatzmöglichkeiten enthal-

ten, die für die Energieraumplanung zum Einsatz kommen können. Vergleicht man die

Raumordnungsgesetze der drei betrachteten Länder, kann man folgende Aussagen treffen:

Die Instrumentenpalette ist in den drei Ländern unterschiedlich groß. Einige Instrumen-

te sind nur in einem der drei Länder verankert. So enthält das Steiermärkische Raum-

ordnungsgesetz einige Bestimmungen, die den anderen Ländern fremd sind (die Ver-

pflichtung zur Erlassung eines kommunalen Energiekonzepts, die Verpflichtung zur

Festlegung von Fernwärmeanschlussbereichen und die Möglichkeit der Festlegung von

Verbotszonen für bestimmte Brennstoffe).

Manche Instrumente sind in den Raumordnungsgesetzen aller drei Länder verankert.

Beispiel: Festlegungen zur Bebauungsweise und Gebäudehöhe/Bauhöhe oder das In-

strument der Vertragsraumordnung.

In der Ausgestaltung der Instrumente bestehen jedoch Unterschiede in den drei Län-

dern.

44

Beispiel: Die Ermächtigungen zum Abschluss privatrechtlicher Vereinbarungen weichen

voneinander ab: Unterschiedlich geregelt ist, worüber solche privatrechtlichen Verein-

barungen abgeschlossen werden können. Das Steiermärkische Raumordnungsgesetz

enthält beispielsweise auch eine explizite Ermächtigung zum Abschluss von Planungs-

kosten- und Aufschließungskostenverträgen.

Vereinzelt sind Instrumente auf unterschiedlichen Planungsstufen (ÖEK – FWP – BBP

– privatrechtliche Maßnahmen) angesiedelt.

Beispiel: In der Steiermark müssen im Flächenwidmungsplan für alle Baugebiete die

mindest- und höchstzulässigen Bebauungsdichten festgesetzt werden. Der Bebau-

ungsplan enthält als Mindestinhalt die Erhöhung oder Verringerung der im Flächenwid-

mungsplan angegebenen Grenzwerte der Bebauungsdichte.

Instrumente der Energieraumplanung weisen einen unterschiedlich hohen Grad an

Verbindlichkeit auf.

Beispiel: Regelungen zur Vertragsraumordnung stellen eine bloße Ermächtigung dar.

Auch zahlreiche Festlegungsmöglichkeiten sind fakultativ. Die Festlegung der Bebau-

ungsweise ist hingegen obligatorisch. Die Festlegung von Fernwärmeanschlussberei-

chen nach § 22 Abs. 9 stROG ist verpflichtend, wenn die gesetzlich festgelegten Vor-

aussetzungen erfüllt sind.

Manche Instrumente weisen in allen Ländern den gleichen Grad an Verbindlichkeit auf.

Beispiel: Die Festlegung der Bebauungsweise ist in allen Ländern obligatorisch.

Es gibt Instrumente, die in einem Land fakultativ, in einem anderen jedoch obligatorisch

sind.

Beispiel: Die Festlegung einer Bebauungsfrist ist in Niederösterreich fakultativ, in der

Steiermark bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen verpflichtend.

Praxis in den Partnerstädten

Die Round Tables dienten dazu, mit den Partnerstädten über die gesetzlichen Rahmenbe-

dingungen und die Praxis der Energieraumplanung zu reflektieren. Diskutiert wurde auch,

welche weiteren Ansätze bei der Energieraumplanung verfolgt werden könnten oder welche

Gründe einem erweiterten Instrumenteneinsatz entgegenstehen. Im Dialog mit den Ge-

sprächspartnerInnen konnten wertvolle Einblicke in die Praxis der jeweiligen Partnerstädte

gewonnen werden. Die wichtigsten Ergebnisse der Round Tables zum Themenbereich

Energieraumplanung sind in der Folge dargestellt.

Villach

Die GesprächspartnerInnen diskutierten, welche Festlegungsmöglichkeiten im Flä-

chenwidmungsplan für Villach wünschenswert wären. Einer Fernwärmeanschlussver-

pflichtung standen sie großteils kritisch gegenüber, eine entsprechende Entwicklung

sollte eher über das Setzen von entsprechenden Rahmenbedingungen erreicht werden.

Zur Festlegung der baulichen Ausnutzung im Bebauungsplan hat sich Villach für die

Festlegung der Geschoßflächenzahl entschieden. Diese wird als Instrument der Ver-

dichtung eingesetzt. Nicht festgesetzt wird hingegen eine Baumassezahl.

45

Villach setzt die Festlegung der Bauhöhe als Instrument der Verdichtung, nicht aber als

Instrument gegen Verschattungseffekte ein.

Festlegungsmöglichkeiten zur solaren Ausrichtung (wie Firstrichtung oder Dachnei-

gung) werden kaum genutzt. Das liegt vor allem daran, dass hauptsächlich Flachdächer

gebaut werden.

Von der Ermächtigung zum Abschluss von Raumordnungsverträgen wird in Villach teil-

weise Gebrauch gemacht. Die Vertragsraumordnung kommt eher bei Großprojekten und

in der Quartiersentwicklung zum Einsatz. Abgeschlossen werden Verwendungsverträge

(bei unbebauten Grundstücken über 5.000 m²) und Aufschließungskostenverträge.

Das Beispiel Bregenz zeigt, wie beim Verkauf städtischer Liegenschaften energetische

Mindeststandards überbunden werden können. Die GesprächspartnerInnen fanden das

Beispiel interessant; für Villach könnte sich daraus aufgrund anderer räumlicher und

bodenpolitischer Rahmenbedingungen (Baulandreserven) jedoch ein Nachteil im Stand-

ortwettbewerb ergeben: Die Vorschreibung energetischer Mindeststandards könnte da-

zu führen, dass InvestorInnen ihre Standortüberlegungen überdenken und sich in einer

Gemeinde ansiedeln, die keine derartigen energetischen Vorgaben macht. Ein solches

Instrument sollte nach Ansicht der GesprächspartnerInnen daher auf Landesebene an-

setzen.

Amstetten

In Amstetten werden keine Bebauungsfristen mehr im Flächenwidmungsplan festgelegt,

da die Gebiete bereits bebaut sind. Bebauungsfristen werden aber in Raumordnungs-

verträgen vereinbart.

Von der Festlegungsmöglichkeit der Bebauungsdichte wurde nicht für alle Gebiete

Gebrauch gemacht. Die früher bestehende gesetzliche Festlegungsmöglichkeit von

Wohndichteklassen wurde abgeschafft.

Bei der Festsetzung der Bebauungsweise ist es nun nicht mehr möglich, Sonderbebau-

ungsweisen festzulegen. Daraus ergibt sich das Problem, dass manche Bauweisen im

Bestand von keiner geltenden gesetzlich festgelegten Kategorie erfasst sind.

Bei Neuerschließungen werden Festlegungsmöglichkeiten genutzt, um eine möglichst

gute solare Ausrichtung zu erzielen. In bestehenden Lücken gestaltet sich dies jedoch

schwierig.

Raumordnungsverträge werden bei neuen Baulandwidmungen abgeschlossen. Dabei

werden nur die im Gesetz explizit genannten Vertragsarten angewandt. Das Instrument

der Vertragsraumordnung kommt nicht sehr häufig zum Einsatz, da Amstetten kaum

ausständige Widmungen hat.

In der Vergangenheit wurde diskutiert, ob es Mindeststandards für den Verkauf von

städtischen Liegenschaften geben soll. Diese Überlegung wurde jedoch verworfen. Die

Gesprächspartner haben auch darauf hingewiesen, dass Amstetten nur sehr wenige

stadteigene Flächen besitzt.

Leoben

In Leoben besteht keine Fernwärmeanschlussverpflichtung, aber ein hoher Anschluss-

grad an die Fernwärme. Die Regelungssystematik von § 22 Abs. 9 stROG und § 6

46

stBauG wird als komplex wahrgenommen und die lufthygienischen Bestimmungen sind

umstritten. Ein Problem sehen die GesprächspartnerInnen insbesondere darin, dass die

Ausweisung als Vorranggebiet zur lufthygienischen Sanierung Imageprobleme für die

Stadt zur Folge haben kann.

In Leoben werden derzeit beim Verkauf städtischer Liegenschaften keine ökologischen

Mindeststandards überbunden; dies vor allem, um KäuferInnen keine zusätzlichen Kos-

ten aufzubürden.

Bei den Raumordnungsverträgen wird in Leoben von der Überbindung von Planungs-

und Aufschließungskosten auf die GrundeigentümerInnen Gebrauch gemacht.

Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Stadtteils sollen die nachhaltige Entwicklung

und dabei auch Energiefragen kooperativ sichergestellt werden.

Fazit zur Praxis in den Partnerstädten

Aus den Gesprächen mit den Partnerstädten kann man folgendes Fazit ziehen:

Das raumordnungsrechtliche Instrumentarium ist in den drei Ländern sehr verschieden.

Auch die Praxis der Partnerstädte zeigt ein sehr unterschiedliches Bild, wie dieses In-

strumentarium für Zwecke der Energieraumplanung genutzt wird.

Nicht alle (fakultativen) Festlegungsmöglichkeiten kommen in den Partnerstädten zum

Einsatz. Beispielsweise werden Festlegungsmöglichkeiten zur solaren Ausrichtung (wie

Firstrichtung oder Dachneigung) nur in manchen Partnerstädten genutzt. Andere In-

strumente, die ebenfalls einen Beitrag zur verbesserten solaren Nutzung leisten könn-

ten (wie die Festlegung der Bauhöhe), werden zwar angewandt, kommen aber nicht di-

rekt für Energiebelange zum Einsatz. Verschiedentlich besteht eine gewisse Skepsis in

Bezug auf die Lebenszykluskosten von Photovoltaik und Solarthermie.

Das privatrechtliche Instrumentarium wird in den Partnerstädten nicht ausgeschöpft.

Das hat verschiedene Gründe: Teilweise bestehen Unsicherheiten über den rechtskon-

formen Einsatz des Instrumentariums (z.B. Vertragsraumordnung) oder es bestehen

andere Barrieren oder Hürden (wie z.B. Bedenken in Bezug auf Nachteile im Standort-

wettbewerb).

Von der Ermächtigung zum Abschluss von Raumordnungsverträgen wird in mehrerlei

Hinsicht nur teilweise Gebrauch gemacht: Die Partnerstädte berichten, dass sich nur

selten die Gelegenheit bietet, Raumordnungsverträge abzuschließen, da die meisten

Flächen bereits gewidmet sind. Nicht alle Vertragsarten werden genutzt, z.B. weil kein

Bedarf für bestimmte Vertragsinhalte gesehen wird.

Keine der Partnerstädte überbindet ökologische Mindeststandards beim Verkauf städti-

scher Liegenschaften. Als Gründe führen die Partnerstädte an: mangelnder städtischer

Flächenbesitz, zu hohe Kosten für KäuferInnen und dadurch Nachteile im Standortwett-

bewerb im Vergleich zu Nachbargemeinden.

In allen Partnerstädten können im Zuge der Entwicklung von (neuen) Stadtteilen In-

strumente erprobt und weiterentwickelt werden, die durch Kooperation, Einbeziehung

von Stakeholdern und Partizipation eine nachhaltige und energiebewusste Stadtent-

wicklung gestalten und vorantreiben.

47

2.2.5 Energieeffizienz

Unionsrechtliche Vorgaben

Das Energieeffizienzgesetz des Bundes beruht auf völkerrechtlichen und unionsrechtlichen

Vorgaben, die insbesondere den Klimaschutz zum Ziel haben. Durch die Endenergieeffi-

zienz-Richtlinie (RL 2006/32/EG) wurden auf EU-Ebene Vorschriften betreffend der End-

energieeffizienz erlassen. Diese Richtlinie wurde in Österreich durch eine Vereinbarung zwi-

schen Bund und Ländern gemäß Artikel 15a B-VG umgesetzt (BGBl. I Nr. 5/2011). Der darin

festgelegte nationale Energieeinsparrichtwert von 9% (bezogen auf das neunte Jahr der An-

wendung der Richtlinie) soll bis zum Ende des Jahres 2016 erreicht werden. Da die End-

energieeffizienz-Richtlinie die 20-20-20-Ziele der EU-Klimapolitik, insbesondere die Energie-

effizienzverbesserung, nur unzureichend erfüllt hat, wurde sie durch die aktuelle Energieeffi-

zienz-Richtlinie (RL 2012/27/EU) ersetzt. Ziel dieser Richtlinie ist die Verschärfung der Vor-

gaben der Endenergieeffizienz-Richtlinie 2006, die durch die neue Richtlinie aufgehoben

wird. Immer noch in Geltung befinden sich allerdings die Einsparrichtwerte des Artikels 4;

dieser findet noch bis 01.01.2017 Anwendung. Zur Umsetzung der aktuellen Richtlinie wurde

das Bundes-Energieeffizienzgesetz (EEffG) erlassen.

Bundes-Energieeffizienzgesetz

Um das vorgeschriebene Einsparungsziel zu erreichen, sieht das Gesetz für den Bund, für

Unternehmen und für EnergieversorgerInnen unterschiedliche Obliegenheiten vor. Der Bund

hat den Austausch vorbildlicher Praktiken unter den Gebietskörperschaften selbst und auch

im Austausch mit der EU zu fördern.

Eckpunkte des Gesetzes sind:

Senkung des Endenergieverbrauchs in Österreich

Verpflichtung der Gebietskörperschaften zur Wahrnehmung ihrer Vorbildwirkung und

des Informationsaustausches

Verpflichtung des Bundes zur Sanierung der öffentlichen Gebäude und zur energieeffi-

zienten Beschaffung

Erhöhung der Energieeffizienz von Unternehmen mittels Energiemanagementsystemen

beziehungsweise Energieaudits

Verpflichtung der EnergielieferantInnen zur Steigerung der Energieeffizienz und Erzielung

von Energieeinsparungen bei EndkundInnen („Energieeffizienzverpflichtungssystem“)

Die Untersuchung der unionsrechtlichen Vorgaben und des Bundes-Energieeffizienz-

gesetzes zeigt, dass Städte in erster Linie als Trägerinnen von Privatrechten durch das

Energieeffizienzgesetz betroffen sind: Im Falle der Unternehmerinnenstellung ist danach zu

unterscheiden, ob die Gemeinden Energieversorgungsunternehmen betreiben oder in ande-

rer Weise wirtschaftlich aktiv sind. In der Funktion als Energieversorgerin ist zu prüfen, ob

die Charakteristika einer Energielieferantin im Sinne des Energieeffizienzgesetzes vorliegen.

Sollte dies zutreffen, so sind die Städte in Hinblick auf diese Rolle von der Lieferantenver-

pflichtung erfasst, wodurch sie die Bestimmungen des Gesetzes zu beachten haben. Als

48

Unternehmen, die nicht in der Energiebranche ihre Tätigkeit entfalten, gelten, sofern es sich

um ein großes Unternehmen handelt, die Unternehmensverpflichtungen. Denkbar ist, dass

Städte/Gemeinden auch im Zusammenhang mit der Anrechnung von Einsparmaßnahmen

für verpflichtete LieferantInnen anrechenbare Maßnahmen zur Verfügung stellen. Die

Rechtslage in Bezug auf die Anrechenbarkeit von Einsparmaßnahmen ist jedoch noch von

zahlreichen Rechtsunsicherheiten begleitet.

Energieeffizienz auf der Landesebene

Das Niederösterreichische Energieeffizienzgesetz

Das Land Niederösterreich hat bereits zur Umsetzung der Endenergieeffizienz-RL 2006/32/

EG und der Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG ein Landes-Energieeffizienzgesetz erlas-

sen (NÖ EEG). Das Gesetz richtet sich in Bezug auf einige Vorschriften an den „öffentlichen

Sektor“, worunter nach den Begriffsbestimmungen unter anderem der Bund, die Länder und

die Gemeinden zu verstehen sind. So kommt in Niederösterreich auch den Gemeinden eine

Vorbildfunktion zu. Sie haben außerdem eine Informationspflicht betreffend die Erreichung

des festgelegten Energieeinsparrichtwertes. Als Endverbraucherin hat die Gemeinde zudem

für ihre Gebäude eine/n Energiebeauftragte/n zu bestellen. Darüber hinaus betrifft das Ge-

setz die Gemeinden nur im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung (Landesregierung NÖ,

2012, 10). In der Folge werden die wesentlichen Vorgaben dargestellt:

Erreichung des Energieeinsparrichtwertes gemäß Artikel 15a B-VG in Umsetzung der

RL 2006/32/EG

Der öffentliche Sektor als Privatwirtschaftsträger hat mindestens zwei Maßnahmen aus

dem „effizienten Beschaffungskatalog“ zu ergreifen

Erarbeitung und Veröffentlichung von Leitlinien zur Energieeffizienz und der Energie-

einsparung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge

Bestellung einer/s Energiebeauftragten für die im Eigentum oder Besitz des öffentlichen

Sektors stehende Gebäude; Aufgaben: Energiemanagement (Energiebuchhaltung, In-

formation der EndverbraucherInnen über Energieeffizienzmängel, laufende Überwa-

chung (vgl. § 3 Z 6 NÖ EEG)

In Kärnten und der Steiermark fehlt zwar ein vergleichbares Gesetz; allerdings finden sich

auch in diesen Ländern strategische, energiepolitische Festlegungen.

E25 – Energiestrategie Steiermark 2025

Unter der Leitung des Landesenergiebeauftragten wird in der Steiermark die Energiestrate-

gie 2025 (Land Steiermark, 2010) verfolgt. Diese setzt sich aus fünf Bereichen zum Thema

Energie zusammen, worunter auch die Energieeffizienz fällt. Der Maßnahmenkatalog, um

Energieeinsparungen zu erzielen, reicht von der Gebäudesanierung und Anforderungen an

neue Gebäude über Energieeffizienz bei KMUs und der Industrie bis hin zu Energiesparakti-

onen für Haushalte. Auch innerhalb dieser Strategie geht man von der Vorbildwirkung der

(Landes-)Verwaltung aus, wodurch enorme Einsparpotenziale realisiert werden können. So

49

wurde zum Beispiel eine Road Map für öffentliche Gebäude erarbeitet (Erhebung des Ge-

bäudebestands und Sanierungspotenzial). Unter anderem wird die Stärkung eines nachhalti-

gen Beschaffungssystems im öffentlichen Sektor („Green Public Procurement“) festgeschrie-

ben und die Umrüstung landeseigener Fahrzeuge auf biogene Treibstoffe aus steirischer

Produktion forciert.

Energiemasterplan Kärnten

Mit einem einstimmigen Beschluss zum Energiemasterplan Kärnten (Land Kärnten, 2014)

hat die Kärntner Landesregierung im Regierungsprogramm ein aktives Bekenntnis zum Kli-

maschutz abgelegt. Konkret ist in diesem Masterplan dargelegt, dass Kärnten im Bereich

Wärme und Strom bis 2025 energieunabhängig von fossilen und atomaren Energieträgern

sein soll. Unter zahlreichen Arbeitsgruppen fand sich auch eine zum Themenbereich Ener-

gieeffizienz. Dabei wurden für verschiede Zielgruppen Maßnahmen und Vorschläge erarbei-

tet. Die Umsetzungspakete betreffen beispielsweise private Haushalte, den öffentlichen

Dienstleistungssektor und produzierende Betriebe. Die bisherigen Zwischenergebnisse wur-

den festgehalten und auf der Energie-Website des Landes Kärnten veröffentlicht.

2.2.6 Smarte/nachhaltige Beschaffung

Zum Konnex Smart City – Smart Procurement

Bevor auf die eigentlichen Ergebnisse der Untersuchung im Bereich Smart Procurement einge-

gangen wird, ist – wie auch im Austausch mit den Partnerstädten – folgende Vorfrage zu klären:

Warum ist das Beschaffungswesen ein wesentlicher Aspekt der Smart-City-Governance?

Das Thema nachhaltige Beschaffung/Smart Procurement gewinnt in den vergangenen Jah-

ren international und auf EU-Ebene, aber auch innerstaatlich zunehmend an Bedeutung.

Zu denken ist zunächst an zahlreiche Initiativen und Leitfäden auf europäischer und nationa-

ler Ebene. Exemplarisch seien etwa die Initiativen zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung

des International Council for Local Environmental Initiatives (ICLEI) sowie des United Nati-

ons Environmental Programme (UNEP) ebenso erwähnt wie die Handbücher, die die EU-

Kommission zu den Themen umweltorientierte und sozial verantwortliche Beschaffung zur

Verfügung stellt (Europäische Kommission, 2012). Österreich verfügt seit 2010 über einen

Aktionsplan zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. 2012 gab das Lebensministerium

zudem einen Leitfaden zum Thema nachhaltige Beschaffung heraus, der sich explizit an

Gemeinden richtet (BMLFUW, 2012).

Unabhängig von derartigen Bemühungen berücksichtigen zahlreiche öffentliche Beschaffe-

rInnen in Österreich, auch auf Ebene der Gemeinden, schon jetzt Nachhaltigkeitsaspekte bei

der Beschaffung. Hervorzuheben sind etwa das international renommierte Programm Öko-

Kauf Wien der Stadt Wien sowie das Ökobeschaffungsservice des Vorarlberger Umweltver-

bandes. Erwähnt sei aber beispielsweise auch der relativ neue Ökoleitfaden der Stadt Linz

sowie das Tool N.CHECK, das die nachhaltige Beschaffung in Niederösterreich erleichtern

50

soll. Hinzuweisen ist weiters auf die zahlreichen privaten Initiativen, die auf die Berücksichti-

gung von sozialen und umweltbezogenen Aspekten in der öffentlichen Beschaffung abzielen.

Die Bedeutung des Themas spiegelt sich aus juristischer Sicht nicht zuletzt auch in den neu-

en EU-Vergaberichtlinien 2014 wider; diese enthalten detaillierte Bestimmungen hinsichtlich

der Berücksichtigung von Sozial- und Umweltaspekten bei der Beschaffung (Mayr, 2014, 63).

Das Volumen öffentlicher Beschaffungen beläuft sich EU-weit auf rund 18% des (akkumulier-

ten) BIPs (Europäische Kommission, 2011, 3). Damit verfügen öffentliche BeschafferInnen

über ein erhebliches finanzielles Potenzial; für Österreich ist von etwa 40 Milliarden Euro

jährlich die Rede (BMWFJ/IÖB, 2012, 8). Soweit die öffentliche Beschaffung auch zur Ver-

folgung strategischer Beschaffungsziele genutzt wird, kann es sich dabei also um ein ganz

wesentliches politisches Steuerungsinstrument handeln. Smarte Beschaffung erfüllt nicht nur

den primären Zweck der Bedarfsdeckung, sondern geht darüber hinaus; sie erlaubt es den

BeschafferInnen einen Zusatznutzen zu lukrieren, der durchaus auch monetär bewertbar

sein kann (z.B. Strom- und damit auch Kosteneinsparung durch LED-Straßenbeleuchtung).

Zugleich wird damit aber auch deutlich, dass Beschaffungsentscheidungen (erstens, ob be-

schafft wird, und zweitens, was beschafft wird) wesentlichen Einfluss auf den Ressourcen-

und Energieverbrauch etc. haben. Smarte Beschaffung kann also ein Aspekt fortschrittlicher

und umfassender Smart-City-Governance sein und birgt ein großes Einsparpotenzial von

Energie und Emissionen in den Gemeinden. Gleichwohl wird dieses Potenzial EU-weit bis-

lang noch nicht optimal genutzt.

Rechtliche Grundlagen – Beschaffung der Gemeinden im Mehrebenensystem

Das Beispiel des Vergaberechts verdeutlicht das Zusammenwirken verschiedener rechtlicher

Schichten im vielfach so bezeichneten Mehrebenensystem der EU und ihrer Mitgliedstaaten.

Das Vergaberecht ist durch primärrechtliche Grundsätze, detailliertes Sekundärrecht und die

Judikatur des EuGH sowie durch Soft-Law-Instrumente wie Leitfäden und Handbücher stark

unionsrechtlich geprägt.

Unionsrecht: Die EU-Vergaberichtlinien 2014

Dem Thema der nachhaltigen beziehungsweise smarten Beschaffung kommt durch die Än-

derungen beziehungsweise die Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen auf Ebene der

EU (und in der Folge auch auf innerstaatlicher Ebene) besondere Aktualität zu. In der Folge

sollen die Ergebnisse zu jenen Änderungen, die speziell für die smarte Beschaffung der Ge-

meinden von Relevanz sind, überblicksartig dargestellt werden.

Es handelt sich um die Änderungen im Zusammenhang mit den technischen Spezifikationen,

den Zuschlagskriterien und den Bedingungen für die Auftragsausführung, bei der Verwen-

dung von Gütezeichen sowie bei den Bestimmungen bezüglich der Lebenszykluskosten-

rechnung.

Schon bislang konnten umweltbezogene Aspekte mittels technischer Spezifikationen bei

der Ausschreibung berücksichtigt werden (vgl. Art. 23 i. V. m. Anh. VI RL 2004/18/EG). Da-

51

bei können sich technische Spezifikationen auch auf Produktionsprozesse und -methoden

beziehen. Öffentliche Einrichtungen konnten daher etwa schon bisher die biologische Erzeu-

gung von Lebensmitteln als technische Spezifikation festlegen. Neu ist, dass gemäß Art. 42

Abs. 1 UAbs 2 RL 2014/24/EU ausdrücklich auch technische Spezifikationen mit Blick auf

Prozesse in anderen Lebenszyklus-Stadien verlangt werden können. Technische Spezifika-

tionen müssen zwar „in Verbindung mit dem Auftragsgegenstand stehen und zu dessen Wert

und Zielen verhältnismäßig [sein]“. Ob sie materielle Bestandteile der Leistung betreffen, ist

hingegen nicht entscheidend. Damit kommt auch fairer Handel als technische Spezifikation

in Frage.

Schon bisher waren „Umwelteigenschaften“ von der demonstrativen Aufzählung möglicher

Zuschlagskriterien in Art. 53 Abs. 1 RL 2004/18/EG erfasst. Die demonstrative Aufzählung

potenzieller Kriterien zur Ermittlung des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses nennt nun un-

ter anderem explizit „Zugänglichkeit, Design für Alle, soziale, umweltbezogene und innovati-

ve Eigenschaften und Handel sowie die damit verbundenen Bedingungen“.

Neu ist auch, dass explizit bieterbezogene Zuschlagskriterien in der RL genannt werden.

Dazu zählen „Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung betrauten

Personals, wenn die Qualität des eingesetzten Personals erheblichen Einfluss auf das Ni-

veau der Auftragsausführung haben kann“. Das ist deshalb interessant, weil Eignungs- und

Zuschlagskriterien grundsätzlich zu trennen sind (vgl. EuGH Rs C-532/06 (Lianakis)).

In diesem Zusammenhang ist auf eine unlängst ergangene Entscheidung des EuGH zu ver-

weisen (EuGH Rs C-601/13 (Ambisig)). Demnach kann die „Qualität der von den Bietern für

die Ausführung dieses Auftrags konkret vorgeschlagenen Teams unter Berücksichtigung […]

der Erfahrung und des beruflichen Werdegangs der betroffenen Personen“ auch im Rahmen

der geltenden Richtlinien ein zulässiges Zuschlagskriterium darstellen.

Im Rahmen der Vergabe-RL wird ein Bezug der Zuschlagskriterien zum Auftragsgegenstand

gefordert. Dieser ist jedoch denkbar weit gefasst, da es genügt, wenn sich die Zuschlagskri-

terien „in irgendeiner Hinsicht und in irgendeinem Lebenszyklus-Stadium auf die gemäß dem

Auftrag zu erbringenden Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen beziehen“. Ent-

scheidend ist dabei aber immer der Bezug zum konkret nachgefragten Produkt beziehungs-

weise zur konkret nachgefragten Leistung; die allgemeine Firmenpolitik eines Bieters bezie-

hungsweise einer Bieterin ist im Rahmen der Zuschlagskriterien nicht zu bewerten.

Eine weitere Möglichkeit, „Sekundärzwecke“ im Zusammenhang mit der Beschaffung zu be-

rücksichtigen, stellen sogenannte Bedingungen für die Auftragsausführung dar. Es han-

delt sich dabei um vertraglich zu vereinbarende Bedingungen, die jedoch keinen Einfluss auf

die Vergabeentscheidung haben. Erfüllt der/die AuftragnehmerIn diese Bedingungen nicht,

kann sich deren Durchsetzung – z.B. durch Konventionalstrafen etc. – für den/die Auftragge-

berIn schwierig gestalten. Zu bedenken ist insbesondere, dass selbst eine hohe Konventio-

nalstrafe (oder gar eine Auflösung des Vertrags) nicht automatisch das von dem/der Auftrag-

geberIn intendierte Ergebnis herstellt. Diesbezüglich ergeben sich durch die neue Vergabe-

RL keine wesentlichen Änderungen.

52

Eine besonders weitreichende Änderung hat die Bestimmung zur Verwendung von Gütezei-

chen in Ausschreibungen erfahren. Damit reagiert der Richtliniengeber auch auf eine Ent-

scheidung des EuGH, in der der Gerichtshof den Verweis auf ein konkretes Gütezeichen als

unzulässig beurteilt hatte (EuGH Rs C-368/10 (Max Havelaar)).

Gemäß Art. 43 Abs. 1 können BeschafferInnen unter gewissen Voraussetzungen „ein be-

stimmtes Gütezeichen als Nachweis dafür verlangen, dass die Bauleistungen, Dienstleis-

tungen oder Lieferungen den geforderten Merkmalen entsprechen“. Dies ist unter anderem

möglich, wenn die Gütezeichen-Anforderungen nur Kriterien betreffen, die mit dem Auftrags-

gegenstand in Verbindung stehen; wenn die Gütezeichen-Anforderungen auf objektiv nach-

prüfbaren und nichtdiskriminierenden Kriterien beruhen; und die Gütezeichen im Rahmen

eines offenen und transparenten Verfahrens eingeführt wurden (vgl. näher Art. 43 Abs. 1 lit a

– lit e RL 2014/24/EU).

Bewertet das Gütezeichen nur Kriterien, die mit dem Auftragsgegenstand in Verbindung ste-

hen, können BeschafferInnen in der Ausschreibung dieses bestimmte Gütezeichen verlan-

gen. Gütezeichen, die die Erfüllung gleichwertiger Anforderungen bestätigen, müssen aller-

dings trotzdem akzeptiert werden. Andere geeignete Nachweise müssen nur berücksichtigt

werden, wenn ein/e WirtschaftsteilnehmerIn nachweislich – und aus Gründen, die er/sie nicht

zu vertreten hat – keine Möglichkeit hatte, fristgerecht das geforderte (oder ein gleichwerti-

ges) Gütezeichen zu erlangen.

Bewertet das Gütezeichen auch Kriterien, die nicht mit dem Auftragsgegenstand in Verbin-

dung stehen, können BeschafferInnen in der Ausschreibung nicht auf das Gütezeichen als

solches abstellen (Art. 43 Abs. 2 RL 2014/24/EU).

Keine entsprechende Regelung fand sich in der bisherigen Vergabe-RL hinsichtlich der Le-

benszykluskostenrechnung (vgl. aber etwa die Clean-Car-RL 2009/33/EG). Damit stellt die

explizite Möglichkeit, bei der Auftragsvergabe auf den gesamten Lebenszyklus der zu be-

schaffenden Leistung abzustellen, eine der wesentlichsten Neuerungen im Rahmen der RL

2014/24/EU dar. Im Rahmen der Lebenszykluskostenrechnung können neben den Kosten

für die Anschaffung auch die Kosten für Nutzung, Wartung, Entsorgung oder Recycling be-

rücksichtigt werden (Art. 68 Abs. 1 lit a RL 2014/24/EU). Das gilt sogar für Kosten, die sich

aus externen Umweltbelastungen ergeben, wenn diese finanziell bewertet und überprüft

werden können. Gemäß Art. 68 Abs. 1 lit b RL 2014/24/EU können solche Kosten „Kosten

der Emission von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen sowie sonstige Kosten für die

Eindämmung des Klimawandels umfassen“. Die Methode zur Bewertung solcher externer

Umweltkosten muss auf objektiv nachprüfbaren und nichtdiskriminierenden Kriterien

beruhen (Art. 68 Abs. 2 lit a RL 2014/24/EU). Enthält ein EU-Rechtsakt eine spezifische Be-

rechnungsmethode für Lebenszykluskosten, ist diese jedenfalls anzuwenden.

Das Bundesvergabegesetz 2006

Auch auf innerstaatlicher Ebene ist das Vergaberecht momentan im Umbruch. Im Juli 2015

beschloss der Ministerrat die Bundesvergabegesetz (BVergG)-Novelle 2015 (776 BlgNR.

XXV. GP). In der Novelle ist unter anderem eine differenzierte Beschränkung des Billigstan-

53

gebotsprinzips vorgesehen, die im Unterschwellenbereich ebenso wie im Oberschwellenbe-

reich gelten soll.1 Es wird allerdings eine weitere Novelle notwendig sein, um die Vorgaben

der neuen EU-Vergaberichtlinien vollständig auf innerstaatlicher Ebene umzusetzen.

In der Studie wurden einige grundsätzliche Überlegungen zum Anwendungsbereich sowie

zur Berücksichtigung ökologischer, sozialer und innovativer Aspekte angestellt.

Aus Sicht vor allem kleinerer Gemeinden werden regelmäßig die Bestimmungen zur Direkt-

vergabe von großer praktischer Relevanz sein. Bei der Direktvergabe wird eine Leistung,

gegebenenfalls nach Einholung von Angeboten oder unverbindlichen Preisauskünften von

einem oder mehreren Unternehmern, formfrei unmittelbar von einem/einer ausgewählten

UnternehmerIn gegen Entgelt bezogen (§ 25 Abs. 10 BVergG). Direktvergaben unterliegen

nur ausgesuchten Bestimmungen des Bundesvergabegesetzes. Dazu zählen unter anderem

die Grundsätze des Vergaberechts sowie gewisse Dokumentationspflichten. Die Direktver-

gabe ist grundsätzlich zulässig, wenn der geschätzte Auftragswert 100.000 Euro nicht er-

reicht (vgl. BGBl II 292/2014). Bei einer Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung er-

höht sich der maximale Auftragswert auf 130.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungsaufträ-

ge beziehungsweise 500.000 Euro für Bauaufträge.

Eine Berücksichtigung ökologischer, sozialer und innovativer Aspekte bei der Auftragsverga-

be ist schon im Rahmen des geltenden Rechts möglich. Die im Zusammenhang mit Smart-

City-Aktivitäten besonders interessierende Bestimmung des § 19 Abs. 5 BVergG lautet:

„Im Vergabeverfahren ist auf die Umweltgerechtheit der Leistung Bedacht zu nehmen. Dies

kann insbesondere durch die Berücksichtigung ökologischer Aspekte (wie etwa Endenergieef-

fizienz) bei der Beschreibung der Leistung, bei der Festlegung der technischen Spezifikationen

oder durch die Festlegung konkreter Zuschlagskriterien mit ökologischem Bezug erfolgen.“

Während auf die Umweltgerechtheit immerhin „Bedacht zu nehmen ist“, sind die Bestim-

mungen hinsichtlich sozialer und innovativer Aspekte in Abs. 6 und Abs. 7 noch weicher for-

muliert. Demnach kann auf beschäftigungs- und sozialpolitische Belange sowie innovative

Aspekte im Vergabeverfahren Bedacht genommen werden, eine entsprechende Verpflich-

tung besteht jedoch nicht. In welchem Stadium des Verfahrens die jeweiligen „Sekundärzwe-

cke“ berücksichtigt werden, ist in § 19 Abs. 5 – Abs. 7 BVergG nicht abschließend geregelt

(arg. „insbesondere“). Viele Kriterien können prinzipiell als technische Spezifikation oder als

Zuschlagskriterium formuliert werden (vgl. etwa auch § 80 Abs. 2 BVergG). Während die

Nichterfüllung der technischen Spezifikationen regelmäßig zum Ausschluss des jeweiligen

Angebots führen wird, resultiert die Nichterfüllung eines Zuschlagskriteriums „nur“ in einer

schlechteren Bewertung, die jedoch im Rahmen anderer Zuschlagskriterien kompensiert

werden kann (Mayr, 2014, 73). Zudem können Bedingungen sozialen oder ökologischen

Inhalts, die während der Erbringung der Leistungen zu erfüllen sind, auch im Leistungsver-

1 Nach einigen Abänderungen stimmte der Nationalrat der Novelle im Dezember 2015 zu, BGBl. II

Nr. 438/2015.

54

trag festgelegt werden, sofern diese Bedingungen bereits in der Bekanntmachung oder in den

Ausschreibungsunterlagen bekannt gemacht worden sind (vgl. § 99 Abs. 1 Z 13 BVergG).

Entscheidend ist, dass auch bei der Verfolgung ökologischer und sozialer Ziele die grundle-

genden Anforderungen mit Blick auf Transparenz, Gleichbehandlung und Wettbewerb nicht

beeinträchtigt werden (Holoubek, Fuchs, Holzinger, 2014, 108).

NÖ Energieeffizienzgesetz

Neben der in § 10 Abs. 1 NÖ EEG verankerten Vorbildfunktion und der in Abs. 2 statuierten

Informationspflicht, dürften aus Sicht der Gemeinden Abs. 3 und Abs. 4 leg cit den beschaf-

fungsrelevanten Kern der Bestimmung bilden. Gemäß § 10 Abs. 3 NÖ EEG hat der öffentliche

Sektor (die entsprechenden Körperschaften) als Träger von Privatrechten unbeschadet der

vergaberechtlichen Vorschriften mindestens zwei Maßnahmen aus folgender Liste (Z 1 – Z 6)

auszuwählen und umzusetzen. In Frage kommen beispielsweise die Festlegung von Anfor-

derungen, wonach die zu beschaffenden Ausrüstungen und Fahrzeuge aus Listen energieef-

fizienter Produkte auszuwählen sind; die Festlegung von Anforderungen, die den Kauf von

Ausrüstungen vorschreiben, die in allen Betriebsarten – auch in Betriebsbereitschaft – einen

geringeren Energieverbrauch aufweisen; die Festlegung von Anforderungen für den Einsatz

von Finanzinstrumenten für Energieeinsparungen, einschließlich Energiedienstleistungsver-

trägen („contracting“); oder die Festlegung von Anforderungen, die den Kauf oder die Anmie-

tung von energieeffizienten Gebäuden oder Gebäudeteilen vorschreiben.

Die Anforderungen in Z 1 bis Z 3 müssen nicht absolut ausgestaltet sein; vielmehr soll auch

die Festlegung sachlich begründeter Ausnahmen zulässig sein. Etwa für den Fall, dass die

Mehrkosten bei der Beschaffung in keinem Verhältnis zu den über den Lebenszyklus ge-

rechneten Energieeinsparungen stehen, sodass auf ein konventionelles Produkt zurückge-

griffen werden kann.

Die Bestimmungen des Vergaberechts bleiben von § 10 Abs. 3 NÖ EEG ausdrücklich unbe-

rührt. Zudem enthält § 2 Abs. 3 NÖ EEG eine sogenannte salvatorische Klausel, deren Not-

wendigkeit nicht zuletzt der Kompetenzzersplitterung im Bereich der Energieeffizienz ge-

schuldet ist (Madner, 2011, 111).

Smarte Beschaffung auf Ebene der österreichischen Gemeinden

Auf Ebene der österreichischen Städte und Gemeinden zeigt sich in puncto nachhaltige Be-

schaffung ein sehr heterogenes Bild. Als positives Beispiel ist zunächst das international an-

erkannte Programm ÖkoKauf Wien der Stadt Wien hervorzuheben, in dessen Rahmen be-

reits seit 15 Jahren ökologische und zunehmend auch soziale Kriterien bei der Leistungsbe-

schaffung berücksichtigt werden; weiters ist etwa das Ökobeschaffungsservice (ÖBS) des

Vorarlberger Umweltverbandes zu erwähnen, das Gemeinden in Vorarlberg bei der nachhal-

tigen Beschaffung unterstützt.

In vielen Städten und Gemeinden scheint das Thema smarte/nachhaltige Beschaffung jedoch

noch nicht angekommen zu sein. Zwar finden sich durchaus immer wieder Good-Practice-

55

Beispiele (so etwa im Bereich der Abfallentsorgung in Leoben). Vieles deutet aber darauf

hin, dass das Potenzial nachhaltiger Beschaffung bisher bei Weitem nicht ausgeschöpft wird.

Die Ursachen dafür sind vielfältig: In Frage kommen etwa mangelndes Bewusstsein oder

fehlendes Know-how, vor allem wenn die Beschaffung in einer Gemeinde nicht zentral orga-

nisiert ist. Vor allem finanzschwache Gemeinden können sich aber auch mit dem Problem

konfrontiert sehen, dass ihnen kurzfristig die nötigen Mittel fehlen, um „Investitionen vorzu-

nehmen, die später zu Einsparungen führen und sich damit langfristig lohnen“ (Rodi, 2012,

242). Zu denken wäre etwa an Energiespar- oder Energieeffizienzmaßnahmen. Hier stößt

jedoch auch ein noch so fortschrittliches Vergaberecht an seine Grenzen.

Die Organisation der Beschaffung weist in allen Partnerstädten zentrale und dezentrale Ele-

mente auf. In zumindest einer Partnerstadt finden regelmäßig Koordinierungstreffen der ver-

schiedenen BeschafferInnen statt. Außerdem wird in sämtlichen Partnerstädten versucht,

durch (regionale) Kooperationen im Bereich der Beschaffung Synergieeffekte zu lukrieren.

Positive Beispiele bestehen, sind allerdings nicht Teil einer spezifischen Strategie, sondern

meist auf individuelle Initiativen zurückzuführen. Die TeilnehmerInnen eines Round Tables

räumten ein, dass eine entsprechende Bewusstseinsbildung durch Schulungen etc. nützlich

sein könnte. Ein starkes politisches Commitment zu nachhaltiger/smarter Beschaffung fehlt

in den Partnerstädten bislang.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich konstatieren: Die verstärkte Berücksichtigung ökologischer

Kriterien bei der Beschaffung, die zumindest längerfristig auch zu finanziellen Einsparungen

beitragen kann, ist zumindest derzeit keine starke Priorität der Partnerstädte, wenn es um

die zentralen Zielsetzungen einer Smart City geht.

Die Städte verstehen Beschaffung vielfach als wichtigen Impuls für die lokale und regionale

Wirtschaft. Auch deshalb machen die Partnerstädte von der Möglichkeit, Leistungen über die

Bundesbeschaffung GmbH (BBG) zu beziehen, sehr selektiv Gebrauch. Werden Produkte

über die BBG bezogen, spielen meist die mangelnde lokale/regionale Verfügbarkeit sowie

der Preis eine wesentliche Rolle; die Kennzeichnung als besonders umweltfreundliches Pro-

dukt im Online-Shop der BBG hat auf die konkrete Beschaffungsentscheidung im Übrigen

keinen besonderen Einfluss. In sämtlichen Partnerstädten wurde betont, dass Leistungen

zum Teil günstiger bei lokalen AnbieterInnen als über die BBG beschafft werden können.

Die Zielsetzung, mittels Beschaffung – vergaberechtskonform – die regionale Wertschöpfung

zu steigern, steht im besonderen Fokus des gemeindlichen Interesses (vgl. etwa Storr, 2011,

47 ff.; WKO 2015). Wenngleich lokale AnbieterInnen zumindest teilweise durchaus konkur-

renzfähig sind, wird häufig ein Zielkonflikt im Sinn von „regional versus billig“ beschrieben;

derartige Überlegungen spielten in einer Partnerstadt auch eine Rolle bei der Entscheidung,

sich nicht an einer (freiwilligen) Sammelbeschaffung auf Landesebene zu beteiligen.

Zugleich könnten die Stärken regionaler AnbieterInnen gerade durch eine verstärkte Berück-

sichtigung qualitativer Kriterien stärker zum Tragen kommen.

56

Freilich darf nicht übersehen werden, dass der von den Gemeinden kritisierte Zielkonflikt der-

zeit auch das Beschaffungsverhalten der Gemeinden selbst prägt, die auch bei Anwendung

des Bestbieterprinzips als entscheidendes Kriterium nicht selten den billigsten Preis heranzie-

hen. Mit Blick auf die eigene, finanziell und strukturell mitunter schwierige Situation wird die

Berücksichtigung ökologischer und insbesondere sozialer Aspekte, wie etwa Fair-trade, viel-

fach als „Luxusproblem“ betrachtet. Der schrittweise Vollzug eines „kulturellen Wandels“ (weg

vom Billig-Denken, hin zu einem Lebenszyklus-Denken) ist grundsätzlich bemerkbar, aller-

dings besteht hier noch erhebliches Potenzial, das auch für eine umfassendere Smart-City-

Agenda genutzt werden könnte, die nicht bloß nach Effizienz strebt, sondern auch Zielsetzun-

gen wie Inklusion und territorialen Zusammenhang stärker in den Fokus nimmt.

2.2.7 Schlussfolgerungen

Zusammenfassend ergeben sich aus der Bearbeitung folgende Schlussfolgerungen zu den

rechtlich-institutionellen Aspekten und Handlungsmöglichkeiten kleiner und mittlerer Städte:

Das Unionsrecht wirkt in vielfacher Hinsicht auf das Agenda-Setting der Smart-City-Gover-

nance in den Städten ein. Das betrifft materielle Standards und Vorgaben – z.B. durch die

Gebäude-RL und die Energieeffizienz-RL – ebenso wie übergeordnete Prinzipien – wie z.B.

Partizipation, Inklusion oder den Stellenwert der Daseinsvorsorge. Die binnenmarktorientierte

Verfassung, aber auch die entsprechende Orientierung der Smart-City-Förderschienen prä-

gen die Wettbewerbsorientierung der Smart-City-Agenda in vielen Städten entscheidend mit.

Auf verfassungsrechtlicher Ebene kommt jeder Gemeinde nach dem Grundsatz der Ein-

heitsgemeinde grundsätzlich die gleiche verfassungsrechtliche Stellung zu und auch die

rechtliche Organisation und Funktion sind grundsätzlich gleich geregelt. Dem verfassungs-

rechtlichen Konzept der Einheitsgemeinde stehen de facto allerdings Städte und Gemeinden

gegenüber, deren strukturelle Rahmenbedingungen sich erheblich voneinander unterschei-

den. Man denke an Unterschiede in Wirtschaftskraft oder Demografie. Hinzu kommt ein Fi-

nanzausgleichssystem, das nach vielfachem Befund (Wolny, Biwald, 2012, 11) zentrale Sys-

temmängel aufweist (etwa das Auseinanderfallen von Aufgaben-, Ausgaben- und Finanzie-

rungsverantwortung) und sich insbesondere für mittlere und größere Städte als ungünstig

erweist. Die organisationsrechtlichen Rahmenbedingungen lassen den Städten und Ge-

meinden relativ viel Spielraum für die Etablierung von flexibleren Verwaltungsstrukturen,

auch jenseits einer Linienorganisation.

In den ausgewählten Smart-City-Bereichen zeigt sich in den Partnerstädten ein sehr hetero-

genes Bild. Viele Unterschiede in der tatsächlichen Praxis können dabei nicht allein aus

rechtlichen Unterschieden im Instrumentenbestand hergeleitet werden.

Im Detail wurden die Bereiche Energieraumplanung, Energieeffizienz sowie nachhaltige Be-

schaffung untersucht. Zu diesen ausgewählten Themenfeldern können folgende Schlussfol-

gerungen gezogen werden:

57

Energieraumplanung

Das raumordnungsrechtliche Instrumentarium ist in den drei betrachteten Ländern sehr ver-

schieden. Auch die Praxis der Partnerstädte zeigt ein sehr unterschiedliches Bild, wie dieses

Instrumentarium für Zwecke der Energieraumplanung genutzt wird. Nicht alle (fakultativen)

Festlegungsmöglichkeiten im Raumordnungsrecht kommen in den Partnerstädten zum Ein-

satz. Das privatrechtliche Instrumentarium wird in den Partnerstädten nicht voll ausge-

schöpft. Von der Ermächtigung zum Abschluss von Raumordnungsverträgen wird nur teil-

weise Gebrauch gemacht. Keine der Partnerstädte überbindet ökologische Mindeststandards

beim Verkauf städtischer Liegenschaften.

Folgende Empfehlungen ergeben sich daraus für den Bereich Energieraumplanung:

In allen Partnerstädten sollen im Zuge der Entwicklung von (neuen) Stadtteilen Instru-

mente erprobt und weiterentwickelt werden. Dies eröffnet die Möglichkeit, durch Koope-

ration und Einbeziehung von Stakeholdern eine nachhaltige und energiebewusste

Stadtentwicklung voranzutreiben.

Diese Möglichkeit sollte genutzt werden, um Erfahrungen mit neuen kooperativen In-

strumenten zu sammeln (z.B. Vertragsraumordnung) und um in einen Erfahrungsaus-

tausch mit anderen Städten einzutreten.

Energieeffizienz

Durch das Bundes-Energieeffizienzgesetz sind Städte und Gemeinden insbesondere auch

betroffen als Betreiberinnen von EVUs beziehungsweise verpflichtete Energielieferantinnen

sowie als Betreiberinnen großer energieverbrauchender Unternehmen.

Die Umsetzung der Verpflichtungen ist noch nicht abgeschlossen und wird daher noch von

einigen Rechtsunsicherheiten (z.B. hinsichtlich der Anrechenbarkeit von Maßnahmen) be-

gleitet.

Der niederösterreichische Landesgesetzgeber hat die Möglichkeit genutzt, das Thema Ener-

gieeffizienz auch organisatorisch in den Städten zu verankern (Energiebeauftragte, Energie-

buchhaltung).

Für die weitere Umsetzung wurden daraus folgende Empfehlungen abgeleitet:

Prüfen, inwiefern Einsparmaßnahmen an Verpflichtete übertragen werden können

Pro und Contra der Ressourcen(schaffung) für eine „Energiebeauftragten-Stelle“ abwä-

gen (vgl. § 11 NÖ EEG)

Aktiver Dialog mit betroffenen WirtschaftsakteurInnen

Smarte/nachhaltige Beschaffung

Das Thema „Smart Procurement“ hat das Potenzial, auch für die Smart-City-Entwicklung in

kleinen und mittleren Städten fruchtbar gemacht zu werden. Smart Procurement geht über

den primären (Beschaffungs-)Zweck der Bedarfsdeckung hinaus und kann daher ein wesent-

liches politisches Steuerungsinstrument darstellen. (In Österreich ist von einem Beschaf-

58

fungsvolumen von ca. 40 Milliarden Euro pro Jahr auszugehen.) Allgemein gewinnt das

Thema zunehmend an Bedeutung im politischen Forschunsdiskurs (vgl. etwa auch Horizon

2020). Allerdings scheint in vielen Städten und Gemeinden das Thema smarte/nachhaltige

Beschaffung noch nicht angekommen zu sein. Vieles deutet darauf hin, dass das Potenzial

nachhaltiger/smarter Beschaffung in Österreich bislang nicht ausgeschöpft wird.

Dies gilt auch für die Partnerstädte, in denen bislang kein ausgeprägtes Bewusstsein hin-

sichtlich der Möglichkeiten smarter/nachhaltiger Beschaffung verankert ist. Vielmehr wird

öffentliche Beschaffung in den Städten als wichtiger Impuls für die lokale und regionale Wirt-

schaft verstanden. Jedoch ist darauf hinzuweisen, dass hier nicht unbedingt ein Widerspruch

besteht: Smarte/nachhaltige Beschaffung könnte nämlich zu einer gezielten Berücksichti-

gung qualitativer Kriterien führen und dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit innovativer

lokaler/regionaler Anbieter vergaberechtskonform zu erhöhen.

Die Empfehlungen für den künftig verstärkten Einsatz von smarter Beschaffung lauten:

Erster Schritt: Bewusstseinsbildung

Politisches Commitment stärken und kommunizieren

Erfahrungsaustausch und Vernetzung: Zahlreiche Gemeinden haben bereits Erfahrung

mit smarter/nachhaltiger Beschaffung gesammelt. Ein vermehrter Erfahrungsaustausch

kann dazu beitragen, bereits vorhandenes Know-how sinnvoll zu nutzen.

2.3 Smart-City-Entwicklung aus akteurInnenbezogener

prozessualer Governance-Perspektive

2.3.1 Einleitung: Theoretischer Hintergrund, Fragestellungen und Methoden

Smart-City-Governance ist ein inzwischen in der wissenschaftlichen Literatur dokumentierter

Forschungsstrang, in dem es vor allem um die Frage geht, welche Steuerungs- und Koordi-

nationsformen kennzeichnend für eine Smart City sind. Die Smart-City-Governance-For-

schung muss aber eingangs in zweierlei Hinsicht eingeordnet werden: 1. in Bezug auf die

Einbettung der Smart-City-Idee in die Tendenzen gegenwärtiger Stadtentwicklung; und 2. in

Bezug auf die Einbettung der Governance-Forschung in die Forschung zu Smart Cities

grundsätzlich. Betreffend des ersten Punktes haben einige AutorInnen darauf hingewiesen,

dass es sich bei der Smart City um ein primär wachstums- und wettbewerbsorientiertes Ent-

wicklungsmodell handelt, das in der gegenwärtigen Ära der Austerität bei vielen staatlichen

und wirtschaftlichen AkteurInnen als große Zukunftshoffnung für die Stadtentwicklung gilt

(vgl. Glasmeier & Christopherson 2015, Hollands 2015, Kitchin 2015). Shelton et al. (2014)

argumentieren sogar, dass es sich um die Fortsetzung eines unternehmerischen Urbanis-

mus handelt, der schon in den 1980er Jahren diskutiert wurde, und der allerdings heute auf

einer „data-driven urban governance“ basiere. Die jeweilige inhaltliche Ausformung der

Smart City ist aber von ihrer Einbettung in städtische, räumliche, gesellschaftliche, ökonomi-

sche und politische Strukturen abhängig. Daher muss auch die Behauptung eines unterneh-

merischen Urbanismus für bestimmte Räume relativiert werden.

59

Zum zweiten Punkt ist auf die Arbeit von Meijer und Bolivar (2015) zu verweisen, die nach

einer eingehenden Literaturanalyse zu Smart Cities zu einer groben Typisierung kommen:

Sie unterscheiden zwischen Literatur, die sich vor allem auf „smart technologies“, auf „smart

people“ und/oder auf „smart collaboration“ konzentriert, wobei im letzten Typ der Fokus auf

Fragen der Governance gelegt wird. Hier geht es vor allem um die Analyse der Interaktionen

zwischen verschiedenen AkteurInnen, vor allem zwischen staatlichen und nichtstaatlichen

AkteurInnen (Zivilgesellschaft, Wirtschaft) und deren verschiedene Formen der Zusammen-

arbeit. In ihrer weiteren Typisierung von Smart-City-Governance geht es um die Rolle des

Staates in der Steuerung und Koordination räumlicher und gesellschaftlicher Entwicklung,

die verschieden interpretiert wird. Meijer und Bolivar (2015, 7) unterscheiden zwischen „(1)

government of a smart city, (2) smart decision-making, (3) smart administration and (4) smart

urban collaboration“. Diese Typen bezeichnen verschiedene Grade der Transformation der

Strukturen und Prozesse der politisch-administrativen Systeme. Smart-City-Governance

kann nämlich bedeuten, dass neue AkteurInnenkonstellationen entstehen, neue Partner-

schaften zwischen staatlichen, marktwirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen AkteurInnen

(vgl. Karvonen et al., 2010). Gleichzeitig sind in diesem Kontext oft lokalstaatliche AkteurIn-

nen die treibenden Kräfte, die bewusst Partnerschaften mit marktwirtschaftlichen AkteurIn-

nen eingehen: „Smart Cities comprise projects that are often under the leadership of munici-

pal authorities. They are aimed at either fostering the development of public-private and pri-

vate-private partnerships around the interface between communication technologies and

urban services or at fostering public participation through e-governance mechanisms“ (Luque

et al. 2010, 77).

Deutlich wird, dass Smart-City-Governance ein weites Spektrum von Steuerungs- und Koor-

dinationsprozessen sowie von Prozessen der Transformation der lokalen politisch-

administrativen Systeme umfasst. Damit wird ein Zusammenhang zwischen der Notwendig-

keit der Transformation der Gesellschaft und der Wirtschaft und der Transformation der poli-

tisch-administrativen Strukturen und Prozesse im Kontext der Smart City hergestellt. Auch in

diesem Berichtsteil wird mit einem weiten Governance-Verständnis gearbeitet, das weniger

normativ als wissenschaftlich-analytisch geprägt ist. Grundlage für dieses Governance-

Verständnis bildet der akteurInnenzentrierte Institutionalismus, der von Mayntz und Scharpf

(1995) entwickelt wurde, um Steuerungs- und Koordinationsprozesse im staatsnahen Sektor

systematisch analysieren zu können. Dabei wird davon ausgegangen, dass politische Ent-

scheidungen wie etwa Smart-City-Konzepte das Ergebnis des Zusammenspiels von Akteu-

rInnen, die spezifische Handlungslogiken und Wahrnehmungen besitzen, und Institutionen,

den AkteurInnenkonstellationen sowie den Prozessen der Interaktion zwischen diesen Ak-

teurInnen sind.

Im Mittelpunkt der akteurInnen- und prozessbezogenen Smart-City-Governance-Analyse der

drei Städte Amstetten, Leoben und Villach stehen daher AkteurInnen aus unterschiedlichen

gesellschaftlichen Sphären, welche die Entwicklung der Smart City mitbestimmen, deren

Motive, Interessen und Handlungslogiken sowie die Prozesse und Strukturen der Interaktio-

nen zwischen diesen AkteurInnen. Besonderes Augenmerk wird auf verschiedene Formen

der Interaktion und der Kollaboration zwischen staatlichen und nichtstaatlichen AkteurInnen

60

gelegt, vor allem um herauszuarbeiten, welche Formen der Transformation der politisch-

administrativen Strukturen vorliegen.

Folgende Fragen leiteten (u.a.) die empirische Forschung an und werden im Folgenden an-

gesprochen:

Wie wird Smart City von den wesentlichen AkteurInnen in den drei Städten wahrge-

nommen und definiert?

Welche AkteurInnenkonstellationen kennzeichnen die smarte Stadtentwicklung?

Wie ist die Smart City in die Stadtentwicklung strategisch eingebunden? Über welche

politischen Prozesse und Strukturen erfolgt diese Einbindung?

Welche Form der Transformation der lokalen politisch-administrativen Systeme ist bei

den drei Städten zu erkennen? Welche Formen der Zusammenarbeit zwischen staatli-

chen und nichtstaatlichen AkteurInnen kennzeichnen die Smart City?

In der Empirie wurde mit qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung gearbeitet.

Einerseits wurden Dokumente und schriftliche Materialien rund um das Thema Smart City

beziehungsweise energiebewusste Stadtentwicklung analysiert, und andererseits wurden

leitfadengestützte Interviews durchgeführt. Leitfadengestützte Interviews eignen sich sehr

gut, um auf der Basis von theoretischen Vorannahmen Prozesse der Aushandlung von Inte-

ressen verstehen sowie eine fundierte AkteurInnenanalyse durchführen zu können. Insge-

samt wurden 29 Interviews mit AkteurInnen aus der Verwaltung (Stadt und Land), der Politik,

der Zivilgesellschaft, dem intermediären Bereich und der Wirtschaft aus den drei Fallbeispie-

len durchgeführt.

2.3.2 Die Smart City aus Sicht der AkteurInnen

Wahrnehmung der Smart City durch die AkteurInnen

Die Frage nach den sozial konstruierten kognitiven Wahrnehmungen der AkteurInnen und,

nach AkteurInnengruppen, ist insofern relevant, da sie sowohl Grundlage als auch vorläufi-

ges Ergebnis von bisherigen Interaktionen und Aushandlungsprozessen sind (vgl. Mayntz &

Scharpf 1995). Die spezifischen Interpretationen innerhalb eines so vagen, weitgefassten

Feldes, wie das der Smart City oder energiebewussten Stadtentwicklung, lassen eine erste

Annäherung an die Bewegründe und Mechanismen politischer Steuerung zu.

Auffallend an den Interpretationen des Begriffs Smart City durch die AkteurInnen war, dass

der Begriff von den beteiligten AkteurInnen kritisch gesehen und als Modebegriff oder gar als

Floskel abgetan wurde. Diese Ansichten wurden in allen drei Städten sowohl in den lokalen

als auch regionalen Verwaltungen als auch in den Wirtschaftsbetrieben und intermediären

und zivilgesellschaftlichen Organisationen geäußert. In verschiedenen Ausformungen wurde

die Smart City als „nichts wirklich Konkretes“ wahrgenommen. Gleichzeitig fußt die Smart

City aber dennoch in tatsächlichen politischen Aktivitäten in den Städten

Die Smart City wird in Villach als intelligente Stadt betrachtet, die auf neue Technologien

setzt und die Bevölkerung und WirtschaftsakteurInnen in die Prozesse der Stadtentwicklung

61

miteinbezieht. Die BürgerInnen werden auch als NutzerInnen neuer Technologien betrachtet.

Daher sei es notwendig, das NutzerInnenverhalten besser zu verstehen und herauszufinden,

wie dieses Verhalten im Sinne der Energieeinsparung und der Energieeffizienz verändert

werden könne. Wesentliches Ergebnis der empirischen Forschung war, dass sich in Villach –

trotz der Kritik am Begriff – ein ausgeprägtes Governance-Verständnis innerhalb gesamt-

städtischer technologieintensiver Stadtentwicklungsprozesse etabliert hat. Das Verständnis

der Gemeinde Villach ist das einer Setzerin von strukturellen Rahmenbedingungen, die An-

reize für AkteurInnen kreiert und Impulse in Form von Leuchtturm-Projekten erzeugt. Diese

Punkte decken sich im Wesentlichen sowohl mit den zwei anderen Städten als auch mit den

Positionen des Klimafonds (vgl. 2011), der alle drei Städte förderte, sowie mit dem Smart-

City-Diskurs der Europäischen Kommission (vgl. 2011). Im Unterschied zu Amstetten und

Leoben wird in Villach betont, dass es sowohl eine gesamtstädtische Integration der Smart

City benötigt, die als ein transformativer Prozess fungiert, wie auch eine Etablierung einer

„Kultur der Beteiligung“ und der Verbindung von „Mensch und Technik“. Strukturell fußen

diese Aspekte in einer Politik der unternehmerischen Stadtverwaltung (vgl. Harvey 1989),

also darin, dass Stadtverwaltungen Bedingungen für das optimale Funktionieren von Märk-

ten bereitstellen und so intervenieren, damit Märkte stimuliert werden, um die Stadt als Pro-

duktionsstandort zu stärken.

Sowohl in Leoben als auch in Amstetten wurde angemerkt, dass der Begriff smart zwar ein

Policy-Trend sei, auf dessen Grundlage aber keine gesamte Stadtentwicklung betrieben

werden könne, der aber dennoch nützlich sei, um Fördermittel zu lukrieren und sich besser

im regionalen Städtewettbewerb zu profilieren. Diese Praxis, die Smart City als Möglichkeit

des Ressourcenlukrierens zu verwenden, unterstreicht auch einen Ressourcenmangel für

geplante Stadtentwicklungsprojekte, der in beiden Städten angesprochen wurde. Auf diesem

pragmatischen Verständnis aufbauend blieb es bei einer partiellen Integration der Prinzipien

der Smart City in die Stadtentwicklung von Amstetten und Leoben.

AkteurInnenkonstellationen

Am Beispiel einer deskriptiven AkteurInnenlandkarte der beteiligten AkteurInnen wird der

relativ hohe Komplexitätsgrad deutlich, den die Smart City in Villach angenommen hat, so-

wohl was die räumliche als auch was die sektorale Streuung betrifft. Eine starke Rolle spielt

die Verwaltung, dabei vor allem die Geschäftsgruppe 3 Finanzen und Wirtschaft, die Ge-

schäftsgruppe 2 Bau (inkl. Energiekoordination) sowie die Magistratsdirektion, welche intern

miteinander stark verknüpft sind. Der politische Rückhalt zeigt sich wiederum an der starken

Anbindung dieser Gruppen und der Direktion an die Ebene der politischen Entscheidungsfin-

dung. In Relation zur Zivilgesellschaft sind WirtschaftsakteurInnen stark vertreten, was nicht

zuletzt der Zusammensetzung des Smart City Villach Konsortiums mit insgesamt 11 Part-

nern geschuldet ist. Innerhalb des Wirtschaftsclusters sind vor allem Infineon und Siemens

hervorzuheben, welche starke Verbindungen zur Verwaltung aufweisen. Gleichzeitig ist die

starke Präsenz von Intermediären hervorzuheben, die nicht nur Dienstleister für die Stadt

sind, sondern auch Projektpartner. Innerhalb der Intermediären sind vor allem die Arbeits-

gemeinschaft Erneuerbare Energien und die Ressourcen Management Agentur wichtige Ak-

62

teure, sowie die Fachhochschule Kärnten. Die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien,

die Carinthian Tech Research (CTR) sowie die Ressourcenmanagement Agentur sind nur

schwer den einzelnen gesellschaftlichen Sphären zu zuordnen, da sie einerseits aufgrund

ihres rechtlichen Status und andererseits aufgrund ihres Aufgabengebietes verschiedenen

Sphären zugeordnet werden können. Sie werden hier als Intermediäre betrachtet, da sie u.a.

als Forschungseinrichtungen bezeichnet werden können. Innerhalb der Zivilgesellschaft sind

es neben dem Klimabündnis vor allem die BewohnerInnen des Testgebietes Auen, die wich-

tige AkteurInnen sind, sowie die BürgerInnen, welche an den breit angelegten Stakeholder-

Prozessen mitgewirkt haben. Insgesamt betrachtet bestehen die engen Beziehungen aber

eher zwischen der Verwaltung, der Politik, wichtigen WirtschaftsakteurInnen und Intermediä-

ren sowie der FH Kärnten und der CTR.

In Leoben und Amstetten sind die AkteurInnenkonstellationen insofern denen in Villach ähn-

lich, als die zentralen AkteurInnen ebenfalls in der lokalen Verwaltung operieren und ver-

stärkten Bezug zu wirtschaftlichen AkteurInnen vor Ort haben und auch verstärkte Koopera-

tionen mit intermediären Organisationen eingehen, etwa Forschungsinstitutionen und Schu-

len. In beiden Städten jedoch ist der Bezug zur lokalen Zivilgesellschaft deutlich geringer

ausgeprägt.

Abbildung 8: Akteurslandschaft Villach

Quelle: TU, 2015.

Gelegentliche, informelle Kooperation

Regelmäßige, intensive Kooperation

Akteurin energiebewusste Stadtentwicklung/SC

63

2.3.3 Die strategische Einbettung der Smart City in die Stadtentwicklung –

Aspekte der Transformation der lokalen politisch-administrativen Systeme

Mit der strategischen Einbettung der Smart City in die Stadtentwicklung wird angesprochen,

inwiefern Prozesse und Strukturen (Instrumente) innerhalb der politisch-administrativen Sys-

teme sowie Interaktionsprozesse und -strukturen mit AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft

und der Wirtschaft bewusst geschaffen wurden, um die Smart City voranzutreiben. Strategie

bedeutet hier die systematische Verknüpfung von Zielen und Mitteln, von übergeordneten

Zielen der Stadtentwicklung mit entsprechenden Instrumenten, Prozessen und Projekten.

Strategien sollen Orientierung für alle an der Stadtentwicklung beteiligten AkteurInnen ge-

ben, konsistentes Verhalten der AkteurInnen fördern sowie helfen, Prioritäten in der Stadt-

entwicklung zu setzen. Gleichzeitig kann über die Betrachtung der strategischen Einbettung

der Smart City in die Stadtentwicklung die Transformativität der Smart City herausgearbeitet

werden.

Die strategische Einbettung wird im Folgenden anhand von zwei wesentlichen Aspekten

analysiert:

Die horizontale Koordination innerhalb des politisch-administrativen Systems.

Darin zeigt sich, durch welche Strukturen und Prozesse die Smart City in Politik und

Verwaltung eingebunden ist. Nicht zuletzt verlangt die Smart City aufgrund ihrer The-

menbreite ein Handeln, das Ressort- und administrative Einheiten übergreifend erfasst,

die Abstimmung zwischen Instrumenten unterschiedlicher Verwaltungseinheiten sowie

die strategische Koordination auf übergeordneter Ebene, d.h. im Grunde Transformati-

onen der bestehenden Strukturen und Prozesse der lokalen politisch-administrativen

Systeme.

Die Beteiligung von Wirtschaft und der Zivilgesellschaft an der Smart City. Im

Smart-City-Diskurs wird immer wieder betont, dass neue Formen der Governance zu

etablieren sind, insbesondere, um AkteurInnenkonstellationen zu verändern, also neue

PartnerInnen, ihre Netzwerke und ihr Wissen in den Policy-Prozess zu holen, um eine

neue kollektive Basis für gesellschaftliche Projekte herzustellen. Der Erfolg einer smar-

ten Stadt beruht weiterhin nicht nur im Nutzen der Kreativität der StadtbewohnerInnen

für Produktentwicklungen, sondern die Städte müssen auch zulassen und fördern, dass

BewohnerInnen ihre Umgebung und ihr politisches System mitverändern. In diesem

Sinne ist eine funktionierende Einbindung der Bevölkerung in die beteiligungsintensive

Governance der Smart City kein zusätzlicher Bonus, sondern der grundlegende soziale

Mechanismus, der die Innovation schafft.

Horizontale Koordination innerhalb der Verwaltung

In den drei Städten wurden Strukturen und Prozesse innerhalb des politisch-adminis-

trativen Systems sehr unterschiedlich verändert.

In Amstetten ist es vor allem das vom Klimafonds 2011 geförderte prozessuale Instrument

Amstetten2020+, das in der Gemeinde als „smartes“ Projekt gilt, bei dem ein „strategischer

Fahrplan“ erarbeitet wurde und auf dem aufbauend ein Maßnahmenplan entwickelt wurde

64

(vgl. Klimafonds 2011). Es war aber kein Ziel dieses Prozesses, neue Verwaltungsstruktu-

ren, interne Prozessabläufe oder Steuerungsinstrumente zu entwickeln; die Smart-City-

Governance entstand auch nicht als Ergebnis dieses Prozesses. Neue Strukturen wurden

allerdings durch den Energiebeauftragten geschaffen. Seit 2013 müssen alle niederösterrei-

chischen Gemeinden eine/n Energiebeauftragte/n stellen, doch Amstetten hat laut Interview-

aussagen schon einige Jahre zuvor eine Person mit solch einem Aufgabenfeld angestellt. In

dieser Hinsicht war Amstetten ein Vorreiter in Niederösterreich.

In Leoben wird unter dem Begriff Smart City wiederum in erster Linie ein Projekt, nämlich

das vom Klimafonds geförderte Projekt STELA (Smart Tower Enhancement Leoben Austria)

verstanden. Eine Gemeinde-Wohnanlage im Stadtteil Judendorf wird durch das Anbringen

modularer Fassaden sowohl thermisch saniert als auch um mehrere Quadratmeter Wohn-

raum pro Wohnung erweitert. Das Projekt wird durch ein Konsortium gesteuert. Der Baudi-

rektor, also die Baudirektion der Stadt Leoben, leitet das mehrköpfige Konsortium, während

die Prozesskommunikation nach innen und außen von einem Kommunikationsbüro durchge-

führt wird. Auffällig ist, dass es zu keiner Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsabteilun-

gen kam, etwa mit anderen zentralen AkteurInnen der Smart-City-Governance in Leoben –

der Stadtamtsdirektion und den Stadtwerken. Relevant hierbei ist, dass das Projekt STELA,

also das Smart-City-Projekt der Stadt, nicht als transformativer Prozess verstanden wird,

sondern als Einzelprojekt. In diesem Sinne ist das Smart-City-Projekt STELA in Leoben nicht

in einen strategischen politischen Prozess eingebettet, sondern dient der geförderten Sanie-

rung eines städtischen Wohnobjektes. Gleichzeitig spielt der politische Rückhalt auf oberster

Ebene der politischen Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle bei der Integration des Pro-

jektes in die Stadtentwicklung. In der Praxis gibt es eine starke Verbindung zwischen der

technisch-operationalisierten Ebene und der politischen Entschluss-, Steuerungs- und Kon-

trollebene, von der alle Projektbeteiligten profitierten.

Im Gegensatz zu Leoben und Amstetten erfolgt in Villach im Themenfeld Smart City sowie

energiebewusste Stadtentwicklung eine relativ starke Koordination aller davon betroffenen

Sachthemen und dafür zuständigen Ressorts durch eine eigene Projektverantwortlichkeit

durch die extra geschaffene Stelle einer/eines EnergiekoordinatorIn. Mit der Energiekoordi-

nation wurden eigene Ressourcen geschaffen, um dem Thema eine stärkere Bedeutung in

der Stadtentwicklung zukommen zu lassen. Zu den Aufgabengebieten dieser Koordinations-

stelle zähle nicht nur die Energiekoordination, sondern auch die Entwicklung einer Strategie

für die Stadt Villach im Bereich Energie und die Beteiligung und Information der BürgerInnen

über energierelevante Themen beziehungsweise auch über das Thema Smart City. Zudem

ist die Stelle auch in den Prozess der Erstellung des Stadtentwicklungskonzeptes im ent-

sprechenden Themenfeld eingebunden, was auf ressortübergreifendes Arbeiten zwischen

den Verantwortlichen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Stadtplanung schließen

lässt. Darüber hinaus dient ein sogenanntes Energieteam (auch für die Abstimmung im

Rahmen des e5-Programms), das vom Magistratsdirektor geleitet wird, der ressortübergrei-

fenden Vernetzung und Abstimmung. Im Energieteam sitzen neben dem Magistratsdirektor

und der Energiekoordinatorin die Leiterin des Smart-City-Projektes, AbteilungsleiterInnen

und LeiterInnen der verschiedenen Geschäftsgruppen. Von Seiten der Stadt wurde eine

65

Smart-City-ProjektleiterIn innerhalb der Verwaltung angesiedelt, die auch gleichzeitig für

Wirtschaftsangelegenheiten wie etwa dem Mikroelektronik-Cluster zuständig war. Deutlich

wird, dass die Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung gut funktioniert und eng

gehalten wird. Mit dem Energieteam und der Energiekoordination wurde eine Struktur mit

politischer Rückendeckung geschaffen, welche eine zentrale Basis bildet, um das Themen-

feld entwickeln zu können.

Auch die Abstimmung zwischen den Instrumenten verschiedener Politikfelder und

Ressorts im Themenfeld war in den drei Städten unterschiedlich. In Amstetten wird vor al-

lem auf das Energiekonzept von 2008 sowie auf Amstetten2020+ fokussiert, um Verknüp-

fungen zu anderen Verwaltungsabteilungen und Instrumenten herzustellen. In loser Wech-

selwirkung mit dem Energiekonzept bietet die Stadt Amstetten zudem eine Vielzahl an Ein-

zelförderungen an. Abgesehen von einer schwach ausgeprägten strategischen Agenda im

Themenfeld verfügt die Stadt Amstetten über eine Vielzahl an ambitionierten Einzelprojekten

(z.B. Energie-Contracting, energetische Nutzung von Abwasser, e-Mobilitätsaktion in der

Verwaltung, PV-Tankstellen).

Abbildung 9: Abwasserwärmenutzung Amstetten

Quelle: StadtWERKE Amstetten

In Leoben erfolgte die Integration der Smart City indirekt über das Leitbild für die Stadt, das

2008 in einem partizipativen Prozess überarbeitet wurde. Das bestehende Leitbild diente vor

allem der Legitimierung von Einzelprojekten wie der Smart City in Judendorf. Die Smart City

wird nicht als Triebfeder oder als neues Stadtentwicklungsparadigma genannt, von dem

ausgehend politische Prozesse „ganzheitlich“ geändert werden, wie etwa vom Klimafonds

(vgl. 2013) gefordert, sondern wird aus der bestehenden Politik abgeleitet, ohne diese be-

stehenden Prozesse zu verändern. Weiterhin spielt in Leoben das Klima- und Energiekon-

zept (KEKK) eine wichtige Rolle als Instrument der energiebewussten Stadtentwicklung, das

auch integrative Elemente aufweist. So wird in diesem Konzept der Energiebereich als „gro-

ßer Hoffnungsträger“ genannt, der sowohl Arbeitsplätze schafft, die regionale Wirtschaft be-

lebt und die globale Umweltsituation verbessert (Stadt Leoben, Klima- und Energiekonzept

1998, 1). Die Etablierung spezifischer Steuerungsmechanismen zur Beteiligung von Wirt-

schaft und Bevölkerung wurde dabei nicht als Maßnahme festgelegt. Das KEKK wirkt nach

66

innen, also verwaltungsintern, und nach außen, vor allem auf private Haushalte, da durch

das Konzept Direktförderungen für Haushalte abgeleitet werden, und durch Öffentlichkeits-

arbeit. Verwaltungsintern wurden Maßnahmen vor allem in Zusammenarbeit mit der Abtei-

lung für Facility Management und der Liegenschaftsabteilung ausgearbeitet und umgesetzt.

Auch das Stadtentwicklungskonzept (STEK) von Leoben, ein raumplanerisches Instrument,

das die räumliche Entwicklungsplanung der Stadt Leoben festsetzt, ist für eine energiebe-

wusste Stadtentwicklung relevant. Da das Instrument zur Vermeidung der Zersiedlung dient,

wurde es als Mittel bewertet, eine energetisch effiziente Stadtentwicklung voranzutreiben. Im

STEK spielt aber weder eine komplexere Auseinandersetzung mit dem Thema Energie eine

Rolle, etwa wie in der Energieraumplanung, noch konnte durch die empirische Forschung ein

aktiver Steuerungsprozess identifiziert werden, der Stakeholder und Bevölkerung einbindet.

Durch die Magistratsdirektion, vor allem die Stabstelle Leitbild, werden schließlich im The-

menfeld Smart City weiterhin eine Reihe vor Forschungsprojekten durchgeführt, die dazu

dienen sollen, Expertise und Fördermittel einzuholen (z.B. die Einrichtung eines Learning

Labs mit der Technischen Universität Wien als Kooperationspartner).

In Villach erfolgte dagegen auf strategisch-inhaltlicher Ebene eine horizontale Koordination

auch über bestimmte Instrumente der Stadtentwicklung. So werden die Ziele des Stadtent-

wicklungskonzeptes im Bereich Energie und Verkehr laut Interviewaussagen ganz wesent-

lich von der Smart-City-Strategie bestimmt. Damit wird deutlich, dass dem Thema Smart City

eine zentrale Rolle in der Steuerung der Stadtentwicklung zukommt. Schließlich entwickle

die Stadt Villach seit Beginn der 1990er Jahre eine eigenständige städtische Energiepolitik.

D.h. hier wurden Ressourcen in der Verwaltung mit entsprechendem politischen Rückhalt

geschaffen, um eine konsistente städtische Energiepolitik betreiben zu können. Die Strate-

gie- und Handlungsfähigkeit des politisch-administrativen Systems in diesem Handlungsfeld

zeigt sich in den 1994 beschlossenen Energieleitlinien, welche strategische Ziele für die

Stadtentwicklung (z.B. „Stadt der kurzen Wege“) vorgeben. Dabei werden die Hebung des

Anteils erneuerbarer Energie und der sparsame Umgang mit Energie genauso hervorgeho-

ben wie die Möglichkeit, dadurch die Wirtschaft anzukurbeln. Die Stadt will dabei explizit eine

Vorbildfunktion für andere AkteurInnen einnehmen. Die städtische Energiepolitik wird zudem

als ständiger Prozess betrachtet, da die gesetzten Maßnahmen regelmäßig evaluiert wer-

den.

Zusammenfassend betrachtet ist die Smart City über verwaltungsinterne Strukturen und Pro-

zesse sowie Instrumente in unterschiedlicher Weise in die strategische Entwicklung der

Stadt eingebunden. Während Leoben und Amstetten eine partielle Integration der Smart City

in die gesamtstädtische Stadtentwicklung aufweisen, wird in Villach der strategischen Einbet-

tung durch die Abstimmung von Instrumenten der Energiepolitik und der Stadtentwicklungs-

politik sowie durch themenfeldbezogenes, ressortübergreifendes Arbeiten ein hoher Stellen-

wert beigemessen.

67

Beteiligung der Zivilgesellschaft und Wirtschaft

Im Smart-City-Diskurs ist es inzwischen ein geflügeltes Wort geworden, dass Technologie

„nicht genug sei“, das wurde auch in allen drei Städten betont. Mit jeder Entwicklung von

„harter“ Infrastruktur (Netze, Energieproduktion, Mobilität etc.) müsse auch eine Interaktion

der „weichen“ Infrastruktur einhergehen, also der Bevölkerung (vgl. Graham & Marvin 2001,

Angelidou 2014). Hierbei wird auch der „kreative“ Aspekt dieser Einbindung betont: Die kol-

lektive Intelligenz der Bevölkerung, ihr soziales Kapital, könne genutzt werden, um bessere

Produkte zu entwickeln, bessere Lösungen für die Stadtverwaltungen zu finden etc. – aber

die Smart City müsse auch als Chance genutzt werden, Technologie in den Dienst der

StadtbewohnerInnen zu stellen. Dies ist besonders im Angesicht der wachstumsorientierten

Smart-City-Politik notwendig, da die Gefahr bestünde, dass Ungleichheiten und soziale

Fragmentierungen durch die Urbanisierung von neuen Technologien und Infrastrukturen ver-

stärkt werden (vgl. Hodson & Marvin 2014). Wie Luque et al. (vgl. 2014) betonen, benötigt

eine solche Einbindung der Zivilgesellschaft transparente, offene politische Prozesse, einen

Zugang zu Information und Wissen (z.B. durch Beteiligungsprozesse oder Open Data der

Stadt) und insbesondere eine Einbindung in die Governance von städtischen Infrastrukturen

und Stadtentwicklungsprojekten. Soll die Bevölkerung einen aktiven Teil in die Stadtentwick-

lung einbringen, muss die Gemeinde diese Prozesse jedoch aktiv vorantreiben.

Villach hat verstärkt auf die Beteiligung der Bevölkerung gesetzt, sowohl in der Entwicklung

der Smart City als auch in der Stadtentwicklung. Die Smart-City-Vision wurde in einem breit

angelegten Stakeholder-Prozess erarbeitet, in den zirka 140 Personen eingebunden wurden,

die in Workshops die strategische Orientierung der smarten Stadtentwicklung mitgestalten

konnten.

Abbildung 10: Offenes Technologielabor – OTELO Villach

Quelle: Stadt Villach, OTELO Villach

Auch im Smart-City-Projektgebiet Auen wurden die Anrainer durch drei Stakeholder-Foren

und sogenannte Smart-Mieter-Werkstätten eingebunden. Smart Mieter Werkstatt ist der Na-

me für ein Living Lab, das eingerichtet wurde, um den Austausch von Wissen und Erfahrun-

gen zwischen den MieterInnen, der Stadt, EnergieberaterInnen sowie anderen ExpertInnen

zu fördern. In den moderierten Smart-Mieter-Werkstätten vor Ort, die regelmäßig stattfinden,

sollen der Dialog und das gegenseitige Lernen voneinander gefördert werden. Es soll zudem

gemeinsam ein Good-Practice-Katalog entwickelt werden, der Tipps zur Senkung des priva-

ten Energiebedarfs beinhaltet. Abgesehen von einer abgestimmten Informationskampagne,

68

die zu einer Sensibilisierung bei Energiethemen führen soll, bietet die Stadt Villach ihren

BürgerInnen auch eine kostenlose Energieberatung an, die von der Arbeitsgemeinschaft

Erneuerbare Energie durchgeführt wird. Jeder Haushalt kann dabei die Beratung in An-

spruch nehmen.

Ähnlich intensiv ist die Einbindung der WirtschaftsakteurInnen in Villach im Themenfeld der

Smart City. In Villach gibt es einige Großbetriebe, deren Produkte und Dienstleistungen im

Bereich der Hochtechnologie direkt an die Ideen der Smart City anknüpfen. Schon Ende der

1990er Jahre entstand in Kooperation mit der Gemeinde Villach ein Mikroelektronik-Cluster,

der einerseits die Standortentwicklung vorantreiben sollte und andererseits den Betrieben

Zugang zu Entscheidungsprozessen der Politik und Verwaltung geben sollte. Das Projekt-

konsortium, das im Rahmen des Smart-City-Projektes Vision Step I gegründet wurde, konnte

also auf langfristigen Kooperationen aufbauen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit der

Siemens AG Österreich, Infineon Technologies Austria AG, CTR Carinthia Tech Research,

Kärnten Netz KNG und FH Kärnten beruht auf dem wechselseitigen Interesse von Gemeinde

und Betrieben, eine Smart City zu werden, da dies den Betrieben die Möglichkeit gibt, die

Umsetzung von Produkten in einer realen Situation, also in der Nachbarschaft Auen zu tes-

ten, Akzeptanz dafür in der Bevölkerung aufzubauen, aber auch langfristig die Stadtentwick-

lung im Sinne einer optimalen Standortentwicklung zu beeinflussen.

Abbildung 11: Mikroelektronik-Cluster Villach

Quelle: [micro] electronic cluster, www.me2c.at

Auch in Leoben wurde im Kontext des Smart-City-Projektes STELA intensiv die Bevölkerung

eingebunden. Jedoch beschränkte sich das Partizipationsbemühen auf das Projekt und den

Stadtteil Judenburg selbst. Es gab keine Integration des Beteiligungsprozesses auf einer

gesamtstädtischen, strategischen Ebene und keine Entwicklung einer formellen Smart-City-

69

Governance. Nachdem die Projektziele bereits im Förderungsvertrag festgesetzt wurden,

war auch nicht Aufgabe der Beteiligungsbemühung, die Rahmenbedingungen des Projektes

oder die inhaltliche Ausrichtung zu definieren, und es gab auch keine Einbindung der Be-

wohner in die Entscheidungsstrukturen des Projektkonsortiums selbst. Die Aufgabe der Be-

teiligung war das Informieren der Bevölkerung über das Projektvorhaben, die Konfliktbewäl-

tigung und das Schaffen von Akzeptanz für die Projektumsetzung. Es wurde auf vielfältige

Art über das Projekt informiert: anhand einer Website, einer Infobox vor Ort, von Veranstal-

tungen, ExpertInnengesprächen, Hausbesuchen und einer Telefon-Hotline. Die Gebäudesa-

nierung war unter den BewohnerInnen umstritten, denn die Erweiterung des Wohnraumes

würde die Größe der Gemeindewohnungen erhöhen und somit auch den Mietbeitrag der

BewohnerInnen, der auf Grundlage der Quadratmeter Wohnfläche berechnet wird. Somit

wurde es eine der Hauptaufgaben, die Unsicherheit der Bevölkerung zu minimieren, durch

Dialog Akzeptanz für das Projekt zu generieren und Ablehnung abzubauen. Aber der kom-

munikative Aspekt des Projektes diente auch zur operativen Umsetzung selbst, denn die

MieterInnen konnten abstimmen, welcher „Wohnturm“ für das Forschungsprojekt bebaut

werden sollte, denn es wird innerhalb dieses Projektes nur ein Objekt umgebaut und inner-

halb dieses Objektes konnte entschieden werden, ob das modulare Fassadenelement an der

eigenen Wohnung installiert wird oder nicht. Das heißt, dass in den Wohnobjekten die Mög-

lichkeit besteht, den Status quo zu erhalten, falls dies erwünscht ist, während die anderen

Wohnungen mit der neuen Fassade bebaut werden. Darin erschließt sich der „experimentel-

le“, „innovative“ und somit „smarte“ Aspekt der Sanierung, sowohl in sozialer Hinsicht durch

einen freiwilligen Ausschluss von MieterInnen von der Sanierung, ohne die Sanierung als

Ganzes unmöglich zu machen, als auch in technischer Hinsicht durch die spezielle Statik der

Fassadenbalkone.

Abbildung 12: Projekt STELA Leoben

Quelle: TU Graz, Institut für Gebäudelehre

Leoben hat eine relativ große Anzahl von Industriebetrieben, die in der Stadt als Leitbetriebe

gelten: die Voestalpine, Gösser, AT&S, Sandvik, Mayr-Melnhof, ein Landeskrankenhaus und

die Montanuniversität. Diese Betriebe werden bei der Erstellung der Instrumente, etwa beim

70

Stadtentwicklungskonzept und beim Leitbild, direkt angesprochen und nochmals gesondert

eingeladen, zum Prozess beizutragen. Das Selbstverständnis der GemeindeakteurInnen ist,

dass Leoben eine Industriestadt sei. Somit sind das Halten der Leitbetriebe in der Stadt und

das Herstellen optimaler Standortbedingungen von hoher politischer Priorität. Diese Haltung

äußert sich unter anderem darin, dass Wirtschaftsbetriebe einen privilegierten Zugang zu

EntscheidungsträgerInnen und Entscheidungsprozessen genießen, wie es etwa auch am

Beispiel des Stadtwärmeprojektes deutlich wird. In Leoben wurde 2008 im Gemeinderat die

erste Ausbaustufe der Fernwärme mit Kosten von 18 Millionen Euro beschlossen. Die Wär-

me, die langfristig die gesamte Stadt versorgen soll, stammt aus dem Stahlwerk der Voestal-

pine AG im Stadtteil Donawitz. Das Projekt ging auf eine Initiative der Geschäftsführung des

Stahlwerkes aus, die direkt beim damaligen Bürgermeister die Auskopplung der Wärmeener-

gie anregte. Die Geschäftsführung wollte die betriebliche Effizienz steigern, nämlich durch die

Verwertung der Wärmeenergie, und die Bindung an den Produktionsstandort, also an die

Stadt stärken. Die Gemeinde wollte ihrerseits eine billige, sichere, nachhaltige Energiequelle

erschließen. Bezeichnend für die politische Governance der Stadt Leoben ist, dass die guten

informellen Kontakte zwischen WirtschaftsakteurInnen und PolitikerInnen als Erfolgsfaktoren

genannt wurden. Ohne diese Vertrauensbasis wären die langwierigen Verhandlungen wo-

möglich durch die hohen Produktionskosten, die multiplen Unsicherheitsfaktoren und die hohe

technische Komplexität ins Stocken geraten und eventuell sogar gescheitert.

In Amstetten waren politische VertreterInnen und vom Sachgebiet betroffene Verwaltungs-

mitarbeiterInnen in das Projekt Amstetten2020+ eingebunden. Der Prozess war für Privat-

personen nicht zugänglich und es gab keine öffentliche Veranstaltung – nur ausgewählte

Stakeholder oder Privatpersonen mit entsprechender professioneller Orientierung wurden für

die Teilnahme ausgewählt. Der Stadtverwaltung war es wichtig, nur Personen in den Pro-

zess einzubinden, die sich „wirklich“ dafür interessieren. Die Veranstaltungen seien jedoch

der Öffentlichkeit durch die Stadtzeitung kommuniziert worden und es habe Fragebögen ge-

geben, in denen die BürgerInnen gefragt wurden, welche Prioritäten die Stadt setzen sollte.

Im Laufe des Projektes Amstetten2020+ wurden die größten Betriebe der Stadt und auch

einige mittelgroße Betriebe eingeladen, insbesondere die Firmen Mondi, Umdasch, Buntme-

tall und Ertex Solar wurden als zentrale AkteurInnen genannt. Die AkteurInnen nahmen an

den Workshops und Diskussionsveranstaltungen teil. Obwohl die Industrie an diesen Pro-

zessen teilnahm, sei das Interesse der Betriebe gering gewesen, langfristig an der smarten

Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken. Einerseits schlossen die Betriebe aus, dass sie die

innerbetriebliche Energieaufwendung über ihre bisherige Initiative hinaus verringern, ande-

rerseits seien durch die angespannte Wirtschaftslage keine Ressourcen vorhanden, um

langfristige Projekte mit der Stadt einzugehen, die nicht gewinnorientiert sind. Ähnlich wird

die Situation von einer WirtschaftsakteurIn beschrieben, die als größter Energieverbraucher

in den Prozess eingeladen gewesen waren: Man könne nur Energieeinsparungsmaßnahmen

durchführen, welche die Produktion effizienter gestalten und so kurzfristig die investierten

Gelder wieder einspielen. Da Industriebetriebe auf einer globalen Ebene operieren, müssten

große Betriebe losgelöst vom Einsparungsziel der Stadt gesehen werden. Obwohl die Stadt

71

WirtschaftsakteurInnen in verschiedene Projekte und Prozesse einbindet, gibt es bisher we-

nig Anzeichen für eine intensive, langfristige Zusammenarbeit im Themenfeld der Smart City.

2.3.4 Schlussfolgerungen

AkteurInnen und AkteurInnenkonstellationen

Von den AkteurInnen aus den drei Städten aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft

wird der Begriff der Smart City durchaus kritisch betrachtet. Trotzdem gibt es stadtspezifi-

sche Wahrnehmungen der Smart City. Während in Villach sowohl die technische als auch

die soziale Komponente etwa im Sinne von mehr Bürgerbeteiligung im Vordergrund steht

sowie die Vorstellung der Schaffung von strukturellen Rahmenbedingungen durch Vertrete-

rInnen des städtischen politisch-administrativen Systems die Stadt und der gesamtstädti-

schen Integration der Smart City, fungiert die Smart City in Leoben und Amstetten vor allem

als Mittel, um Fördergelder zu lukrieren, um eine vor allem energiebewusste Stadtentwick-

lung voranzutreiben sowie um sich im regionalen Städtewettbewerb positionieren zu können.

Die Smart City ist nur partiell in die Stadtentwicklung in Amstetten und Leoben integriert. Die

Vorstellung, dass es sich bei der Smart City auch um einen gesellschaftlichen Transformati-

onsprozess handelt, ist vor allem in Villach vorhanden.

Die AkteurInnenkonstellationen sind in allen drei Städten durch die Dominanz der Institutio-

nen des Government geprägt, wobei der Komplexitätsgrad der AkteurInnenkonstellationen

unterschiedlich ist. In Villach ist dieser aufgrund der Einbindung von Intermediären, von Ak-

teurInnen aus der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft vergleichsweise höher. Damit sind so-

wohl AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft als auch aus der Wirtschaft zentral für die Ent-

wicklung der Smart City. Das AkteurInnenspektrum weist allerdings in Villach eine gewisse

Verwaltungs- und Wirtschaftslastigkeit auf. In Leoben gibt es einen lokalen Steuerungsc-

luster, der aus dem Dreieck Baudirektion – Stadtamtsdirektion – Stadtwerke besteht, von

dem ausgehend die relevanten Handlungen gesetzt werden. Diese drei AkteurInnen, die

allesamt direkt oder indirekt städtische Institutionen sind, sind die zentralen AkteurInnen der

Smart-City-Governance in Leoben. Starke externe Verbindungen gibt es zwischen den Leit-

betrieben und der Stadt. Die Zusammenarbeit innerhalb bestimmter Instrumente basiert auf

informellen Beziehungen der AkteurInnen. Es gibt jedoch wenig Anzeichen eines systemati-

schen, transparenten, nachvollziehbaren Austausches mit WirtschaftsakteurInnen innerhalb

des Themengebietes, die auf eine komplexe, städtische Governance schließen lassen.

Gleichzeitig gibt es keine Zivilgesellschaft, die den Diskurs vorantreibt und sich in die Stadt-

entwicklung einbringt, und die WirtschaftsakteurInnen beschränken ihr Verständnis von

Nachhaltigkeit auf innerbetriebliche Optimierung. In Amstetten stechen die Stadtwerke als

der wichtigste Akteur in der energiebewussten Stadtentwicklung und Smart City heraus. Es

gibt intensive Zusammenarbeit mit der Baudirektion und dem Gemeinderat. Essentiell ist

jedoch, dass fast alle AkteurInnen im Themenfeld städtisch sind oder einen starken städti-

schen Bezug haben.

72

Strategische Einbettung der Smart City in die Stadtentwicklung

In Bezug auf die horizontale Koordination innerhalb der Verwaltung als eine Möglichkeit der

strategischen Einbettung unterscheiden sich die drei Städte ebenfalls. Während in Villach

eigene Strukturen und Prozesse für die Integration der Smart City in die Stadt beziehungs-

weise der energiebewussten Stadtentwicklung vor allem durch die Energiekoordinationsstel-

le geschaffen wurden, erfolgt die horizontale Koordination innerhalb der Verwaltung in Ams-

tetten über den Energiebeauftragten, in Leoben vor allem über die Stabstelle für Leitbildent-

wicklung in der Stadtamtsdirektion. In Leoben arbeiten die zentralen AkteurInnen innerhalb

der Verwaltung weitgehend getrennt im Themenfeld. Da die Verwaltung als klein und über-

schaubar erachtet wird, tauschen sich die AkteurInnen auf sporadischer, informeller Ebene

aus. Es gibt keine Anzeichen eines gezielten, regelmäßigen Austausches zwischen relevan-

ten AkteurInnen der Verwaltung und Stakeholdern, etwa durch eine Steuerungsgruppe.

Hinsichtlich der Beteiligung von Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Smart City gibt es

wiederum unterschiedliche Interpretationen der drei Städte. In Villach spielt Beteiligung so-

wohl auf gesamtstädtischer Ebene als auch projektbezogen eine wichtige Rolle, wobei eine

Kultur der Zusammenarbeit mit wichtigen Wirtschaftsbetrieben entstanden ist, von der auch

die Smart City profitiert. In Leoben wurde Beteiligung an der Smart City bisher vor allem auf

ein Projekt bezogen, wobei sich aktuell gerade neuere Entwicklungen in Bezug auf Beteili-

gungsprozesse in der Stadtentwicklung ergeben. Die Kooperation mit den wichtigsten Wirt-

schaftsbetrieben erfolgt formell durch die Mitwirkung an der Erstellung von Stadtentwick-

lungsinstrumenten als auch informell über persönliche Kontakte. In Amstetten spielt hinge-

gen Beteiligung strategisch betrachtet eine weniger wichtige Rolle. Das Hauptinstrument der

Smart-City-Entwicklung war einer breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich, jedoch wurden ge-

zielt AkteurInnen zur Mitarbeit eingeladen. Die Kooperation mit wichtigen Wirtschaftsakteu-

rInnen ist aufgrund der Zurückhaltung der betreffenden Betriebe bislang nicht strategisch und

langfristig ausgerichtet, sondern erfolgt stark projektbezogen.

Die Transformation der lokalen politisch-administrativen Systeme

Versteht man smarte Stadtentwicklung als langfristigen, transformativen Prozess, steht die

Stadt Amstetten vor großen Herausforderungen, die sie zum Teil auch als solche anerkennt.

Weder die Einbindung der Bevölkerung noch die der Wirtschaft scheint für die Stadt erfolg-

reich zu verlaufen. Eine Intensivierung der Interaktionen mit den großen Betrieben wurde als

sehr erstrebenswert erachtet, jedoch sehen die Betriebe selbst kaum einen Anreiz, dies wirk-

lich zu tun. Andererseits gibt es keine aktive Zivilgesellschaft in Amstetten und bei der Stadt

ein geringeres Verständnis dafür, wieso und wie tiefgreifende Partizipation positiven Einfluss

auf die Politik nehmen könnte. Es gibt einige intermediäre Organisationen, die als wichtige

Partner der Stadt genannt werden, jedoch ist unklar, welchen Einfluss diese Organisationen

auf die Stadtentwicklung haben sollten. Es scheint, dass der Stadt Amstetten die Partner für

ihre ambitionierte Politik fehlen. Die Smart-City-Governance in Leoben kann als Governance

bezeichnet werden, bei der staatliche Institutionen die tragende Rolle spielen. Diese „Gover-

nance by Government“ gekoppelt an das projekthafte, nichtstrategische Verständnis von

Smart City Entwicklung in Leoben führt im Kontext der genannten Kennzeichen zu einer

73

Nachhaltigkeitspolitik mit begrenzter Reichweite. Die Entwicklung einer Smart City oder einer

energiebewussten Stadtentwicklung wird eher nicht als prioritär angesehen und die geringe

Ausprägung von komplexen Steuerungs- und Umsetzungsinstrumenten schlussendlich spie-

gelt die niedrige Priorität dieser Thematik wider.

Die Smart-City-Governance von Villach weist wesentliche Merkmale der Co-Governance

nach Kooimann (vgl. 2003) auf beziehungsweise des „Governance with Government“. So

kann etwa im Rahmen des Smart-Mieter-Projektes sowie der Entwicklung der Vision von

„Co-Regulation/Co-Production of public and private actors“ gesprochen werden, da die priva-

ten AkteurInnen an der Entscheidungsfindung mitwirken konnten und können. Governance

scheint dabei genau deshalb zu funktionieren, weil der „Schatten der Hierarchie“, das Go-

vernment, eine wesentliche Rolle als Treiber einer smarten Stadtentwicklung einnimmt. Die-

ser Governance-Typ der Co-Governance ergibt sich auch aus der diskursiven Verknüpfung

von technischen und sozialen Komponenten in einer smarten Stadtentwicklung. Die zentra-

len AkteurInnen weisen immer wieder darauf hin, dass die Smart City die Beteiligung der

Bevölkerung brauche und dass die Verbesserung der Lebensqualität im Mittelpunkt der Be-

mühungen um eine smarte Stadtentwicklung stehen müssten. Dieser dominante Diskurs

materialisiert sich quasi in den etablierten Governance-Strukturen.

Eindeutig ist, dass die Bemühungen in Leoben und Amstetten, eine komplexe, kooperative

Smart-City-Governance beziehungsweise Governance der energiebewussten Stadtentwick-

lung zu betreiben, am Anfang stehen. Sowohl in Leoben als auch in Amstetten fehlen die

ökonomischen Ressourcen, um eine sektorübergreifende Steuerung voranzutreiben, also um

gezielt einen politischen Steuerungsprozess zu initiieren, der sowohl die Zivilgesellschaft, die

Wirtschaft, die nur teilweise interessiert ist, also auch intermediäre Organisationen, die selbst

von der öffentlichen Hand abhängig sind, in die Stadtpolitik einzubinden. Villach setzt sich

hierbei von beiden Städten ab: Es gibt eine klare strategische Integration der Smart City in

andere Steuerungsinstrumente und ein starkes Engagement von politischen AkteurInnen und

VerwaltungsbeamtInnen, WirtschaftsakteurInnen, der Zivilgesellschaft und intermediärer Or-

ganisationen. Im Gegensatz zu Leoben und Amstetten fußt die Politik tatsächlich in autono-

men, gesellschaftlichen Teilbereichen oder entspringt ihnen gar: in der stark forschungsorien-

tierten Industrie, die ein wirtschaftliches Interesse an einer smarten Stadt hat, und in interme-

diären und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die das Thema seit mehreren Jahren voran-

treiben und dementsprechend innerhalb der Region verwurzelt und institutionalisiert sind.

74

3 Schlussfolgerungen

3.1 Erkenntnisse aus SPRINKLE – Smart-City-Entwicklung aus der

Perspektive kleiner und mittlerer Städte

3.1.1 Herausforderungen und Verständnis

I. Große, wachsende Städte stehen im Vordergrund der Smart-City-Diskussion.

Kleine und mittlere Städte stehen oftmals vor anderen Herausforderungen als

Großstädte, unter anderem in Bezug auf Bevölkerungswachstum, Wirtschafts-

entwicklung, aber auch in Bezug auf personelle und finanzielle Ressourcen.

Großstädte stehen oft im Vordergrund einer Smart-City-Diskussion. Diese umfassen unter

anderem Städte wie Wien, Graz oder Salzburg, die in den nächsten Jahren eine weitere

starke Zunahme ihrer Bevölkerung erwartet; auch die wirtschaftliche Entwicklung ist nicht mit

jener von Klein- und Mittelstädten vergleichbar. Im Fall von Großstädten stehen Smart-City-

Stadterweiterungsgebiete meist im Vordergrund der städtischen Smart-City-Diskussion.

In Klein- und Mittelstädten zeigt sich häufig ein anderes Bild: Neben wachsenden Städten

stagniert oder schrumpft ein Teil der Kommunen dieser Kategorie in Bezug auf die Bevölke-

rung, aber auch auf die wirtschaftliche Entwicklung. Lösungsansätze und Handlungsschwer-

punkte in Klein- und Mittelstädten sehen daher oft gänzlich anders aus als jene, die in Groß-

städten angewandt werden (Aktivitätenportfolio, Implementierung). Neben einem einge-

schränkteren Handlungsspielraum (räumlich, finanziell, personell, fachlich) liegt der Fokus

häufig nicht im Bereich der Stadterweiterung als solche.

Zudem steht den unterschiedlichen strukturellen Rahmenbedingungen einer Kommune – die

zwischen Gemeinden stark divergieren können – der verfassungsrechtliche Grundsatz der

Einheitsgemeinde gegenüber.

Das verfassungsrechtliche Konzept der Einheitsgemeinde

Auf verfassungsrechtlicher Ebene kommt jeder Gemeinde nach dem Grundsatz der Einheitsgemeinde

grundsätzlich die gleiche verfassungsrechtliche Stellung zu und auch die rechtliche Organisation und

Funktion sind grundsätzlich gleich geregelt. Dem verfassungsrechtlichen Konzept der Einheitsge-

meinde stehen de facto allerdings Städte und Gemeinden gegenüber, deren strukturelle Rahmenbe-

dingungen sich erheblich voneinander unterscheiden: Man denke nur an Unterschiede in Wirtschafts-

kraft, Demografie oder Umweltqualität. Hinzu kommt ein Finanzausgleichssystem, das nach vielfa-

chem Befund zentrale Systemmängel aufweist (etwa das Auseinanderfallen von Aufgaben-, Ausga-

ben- und Finanzierungsverantwortung) und sich insbesondere für mittlere und größere Städte als un-

günstig erweist.

Generell sollte die nachhaltige und smarte Stadtentwicklung aber ein grundlegendes Prinzip

auch im Bereich der Klein- und Mittelstädte sein.

75

Die Herausforderungen von Klein- und Mittelstädten im Speziellen sollten daher verstärkt

Fokus der Smart-City-Forschung sein. Hierfür sind intelligente Lösungen, effizientere Stadt-

entwicklung bei knappen (finanziellen) Ressourcen wie auch ein grundlegender Paradig-

menwechsel in der Stadtverwaltung wesentliche Wegbereiter.

II. Die energie- und lebensqualitätsbezogenen Ziele der Smart City werden als wich-

tige und anzustrebende Umsetzungsprinzipien gesehen. Das Label beziehungs-

weise Image als Smart City steht dabei für viele kleine und mittlere Städte nicht

im Vordergrund.

Im Smart-City-Kontext zeigt sich, dass Großstädte in vielen Fällen sowohl das Ziel einer Pro-

filierung als Smart City als auch konkrete, umsetzungsorientierte Zielsetzungen der nachhal-

tig energiebezogenen Stadtentwicklung verfolgen. Die Profilierung als Smart City betrifft un-

ter anderem den nationalen wie auch den internationalen Standortwettbewerb zwischen

Großstädten, wobei die Zielsetzung der nachhaltigen, energiebezogenen Stadtentwicklung

vorwiegend im Bereich der kommunalen Aufgaben beziehungsweise Daseinsvorsorge ver-

folgt wird.

Bei den österreichischen Klein- und Mittelstädten steht vorwiegend die Umsetzung von

nachhaltiger, energiebezogener Stadtentwicklung und damit verbunden die konkreten, um-

setzungsorientierten Zielsetzungen der energetisch-postfossilen Stadtentwicklung im Vor-

dergrund. Es hat sich gezeigt, dass in den untersuchten Städten die unterschiedlichsten An-

sätze zur Anwendung kommen, um Energieeffizienz/Energieeinsparungen voranzutreiben

beziehungsweise den Anteil der erneuerbar erzeugten Energie an der Energieproduktion zu

erhöhen; doch nur in den wenigsten Fällen werden die Ansätze, definierten Strategien und

umgesetzten Maßnahmen auch als Smart-City-Ansatz/-Strategie/-Maßnahme bezeichnet. In

manchen Fällen gelten Projekte allerdings innerhalb der Stadt als smarte Projekte (Beispiel

Amstetten2020+).

Diese Erkenntnis stützt sich unter anderem auf die Tatsache, dass der Begriff der Smart City

lediglich von der SPRINKLE-Partnerstadt Villach aktiv im Rahmen ihrer Stadtentwicklung

verwendet wird. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren weitreichende Smart-City-Ziele

und -Aktivitäten definiert beziehungsweise bereits umgesetzt. Politische AkteurInnen sind im

Bereich aktiv und engagieren sich für die Smart-City-Entwicklung in Villach und die Smart

City wurde auch in andere Steuerungsinstrumente integriert.

In den übrigen Klein- und Mittelstädten wurden wohl Projekte im Smart-City-Kontext imple-

mentiert, der Begriff der Smart City wurde aber im Großteil der Fälle nicht aktiv verwendet

beziehungsweise für Werbezwecke genützt – der Aufbau eines Smart-City-Images steht für

den Großteil der untersuchten Städte daher in den Hintergrund.

76

III. Finanzielle Anreize treiben die Smart-City-Agenda der Städte voran, können je-

doch die politische Auseinandersetzung mit der Notwendigkeit der Transformati-

on zur Smart City im Sinne einer postfossilen Stadt nicht ersetzen.

Mangelnde ökonomische Ressourcen können eine fundamentale Barriere sowohl für eine

energiebewusste Stadtentwicklung als auch für die Smart-City-Governance darstellen. Müs-

sen die relevanten Verwaltungsabteilungen zusätzliche Aufgaben mit geringer werdenden

budgetären Mitteln erledigen, fehlen die Mittel, um strukturelle Veränderungen anzugehen.

Deshalb sind auch Gemeinden, die eine führende Rolle bei der lokalen Smart-City-Ent-

wicklung einnehmen, sehr stark auf (finanzielle) Unterstützung angewiesen beziehungsweise

können finanzielle Unterstützungen als starke Anreize wirken, sich dem Thema Smart City

zuzuwenden.

Speziell die Länder bieten Unterstützungsmaßnahmen auf finanzieller und beratender Basis

an, die gezielt auf die strategisch-planerische Unterstützung von Städten und Gemeinden

abzielen. Dazu können die Forschungsförderung vorwiegend für Pilot- oder Demoprojekte

sowie darüber hinausgehende finanzielle Unterstützungen (weitgehend auch) von Gemein-

den in Anspruch genommen werden.

Darüber darf jedoch Folgendes nicht übersehen werden: Nachhaltige und umfassende Akti-

vitäten setzen ein starkes politisches Commitment voraus. Sonst besteht die Gefahr, dass

Smart-City-Aktivitäten letztlich bloß Stückwerk hinter einer smarten Fassade bleiben. Die

umfassende Transformation einer Stadt hin zur postfossilen Smart City stellt dabei letztlich

einen Suchprozess dar. Welche Rolle die Bevölkerung in diesem Prozess – jenseits von Be-

fragung und Abstimmung – einnehmen soll, ist von zentraler Bedeutung für das Ergebnis

(Madner, 2015, 230 f.). Wenn Smart-City-Governance nachhaltige und auf die jeweiligen

lokalen/regionalen Bedürfnisse abgestimmte Ergebnisse erzielen soll, erscheint es unerläss-

lich, die Möglichkeiten für eine aktive Beteiligung der BürgerInnen an der Realisierung einer

Smart-City-Agenda auszuloten und die Suche nach der smarten Stadt möglichst offen und

partizipativ zu gestalten.

Beispiel: Reaktion auf den strukturellen Wandel in Leoben

Das Beispiel von Leoben verdeutlicht, dass Smart City als vielversprechendes Konzept gesehen wird,

um langfristig gesehen positive Impulse zu setzen, die Lebensqualität durch „Attraktivierung“ zu

verbessern und den Standort Leoben zu sichern, um sowohl Betriebe als auch Bevölkerung in der

Stadt zu halten. Obwohl die strukturellen Probleme – insbesondere durch Ressourcenengpässe – ein

Hindernis für die energiebewusste Stadtentwicklung und die Smart City darstellen, begriff man diese

Probleme gleichzeitig als Anreiz, die strategische Orientierung der Stadt neu auszurichten.

77

3.1.2 Konkrete Ansätze in den Städten

IV. Ein Teil der Smart-City-Aktivitäten der Kommunen erfolgt in ähnlicher Weise in

fast allen Städten (und Gemeinden) – nicht zuletzt aufgrund von Vorgaben auf

Ebene des Unionsrechts, auf nationaler Ebene und auf Ebene der Länder.

Die Untersuchung im Rahmen des Projekts SPRINKLE hat gezeigt, dass ein Teil der Smart-

City-Aktivitäten der Kommunen – nicht zuletzt aufgrund von Vorgaben auf Ebene des Uni-

onsrechts, auf nationaler Ebene sowie auf Ebene der Länder – in fast allen Städten und Ge-

meinden deutliche Parallelen aufweist. Dies nicht zuletzt deshalb, weil das Agenda-Setting

der Smart-City-Governance in vielfacher Hinsicht durch das Unionsrecht geprägt wird. Auf

Ebene der EU werden dabei nicht nur materielle Standards festgelegt, die von Relevanz für

die Smart City sind, das Unionsrecht prägt auch übergeordnete Prinzipien wie z.B. Partizipa-

tion, Inklusion und den Stellenwert der Daseinsvorsorge entscheidend mit. Zudem werden

Smart-City-Governance-Prozesse auch stark durch Förderprogramme auf EU-Ebene beein-

flusst.

Beispiel: Unionsrechtliche Vorgaben

In puncto unionsrechtliche Vorgaben, die gewisse materielle Standards vorgeben, ist insbesondere an

Richtlinien zu denken, wie etwa die Gebäuderichtlinie, die unter anderem relevante Vorgaben zum

eigenen Gebäudebestand der Gemeinden enthält, oder die Energieeffizienzrichtlinie, deren Vorgaben

z.B. für gemeindeeigene Stadtwerke (insbesondere als EVUs) in den betroffenen Kommunen in ähnli-

cher Weise schlagend werden können.

Auch auf innerstaatlicher Ebene wird in Bereichen, die für Smart City relevant sind, durch

rechtliche Vorgaben – etwa in einem bestimmten Bundesland – ein gewisser rechtlicher

Gleichklang für Städte und Gemeinden erzeugt. In diesem Zusammenhang ist beispielswei-

se das NÖ Energieeffizienzgesetz hervorzuheben, das auf Landesebene spezifische Ener-

gieeffizienzvorgaben für den „öffentlichen Sektor“ – darunter sind im Rahmen des NÖ EEG

Bund, Länder und Gemeinden zu verstehen – enthält. Auch den Gemeinden kommt daher in

Niederösterreich unter anderem eine Vorbildfunktion im Bereich der Energieeffizienz zu und

es trifft sie eine Informationspflicht hinsichtlich der Erreichung des festgelegten Energieein-

sparrichtwertes. Das NÖ EEG enthält aber auch – unbeschadet der vergaberechtlichen Vor-

schriften – nähere Vorgaben bezüglich der Umsetzung bestimmter im Gesetz aufgezählter

Maßnahmen im Rahmen des Beschaffungswesens, z.B. die Festlegung von Anforderungen,

wonach die zu beschaffenden Ausrüstungen und Fahrzeuge aus Listen energieeffizienter

Produkte auszuwählen sind oder die den Kauf von Ausrüstungen vorschreiben, die in allen

Betriebsarten einen geringeren Energieverbrauch aufweisen etc.

V. Die Palette der rechtlichen Instrumente, die für Smart-City-Aktivitäten eingesetzt

werden könnten, wird aus verschiedenen Gründen nicht voll ausgeschöpft.

Im Kontext der Untersuchung wurde in allen drei Partnerstädten (und quer durch die unter-

suchten thematischen Bereiche) deutlich, dass die breite Palette an rechtlichen Instrumen-

ten, die prinzipiell für Smart-City-Aktivitäten eingesetzt werden könnten, aus verschiedenen

78

Gründen nicht voll ausgeschöpft wird. Dies kann sowohl auf Ebene der Gesetzgebung als

auch auf Ebene der Vollziehung in den einzelnen Kommunen beobachtet werden. Wo eine

Materie in die Gesetzgebungskompetenz der Länder fällt, bestehen zwischen den einzelnen

Bundesländern im Detail durchaus Unterschiede, die sich entsprechend auf die Handlungs-

möglichkeiten der Kommunen im Rahmen ihrer Smart-City-Agenda auswirken können.

So ist etwa das raumordnungsrechtliche Instrumentarium in den drei im Rahmen des Pro-

jekts untersuchten Ländern (Kärnten, Niederösterreich, Steiermark) sehr verschieden. Auch

die Praxis der Partnerstädte zeigt ein sehr unterschiedliches Bild, wenn es darum geht, wie

das vorhandene Instrumentarium für die Zwecke der Energieraumplanung genutzt wird. Ei-

nerseits kommen nicht alle (fakultativen) Festlegungsmöglichkeiten zum Einsatz und ande-

rerseits wird insbesondere das privatrechtliche Instrumentarium nicht ausgeschöpft.

Beispiel: Zurückhaltung in Bezug auf die Festlegung von Mindeststandards beim Verkauf von Liegen-

schaften

Keine der Partnerstädte macht von der Möglichkeit Gebrauch, ökologische Mindeststandards beim

Verkauf öffentlicher Liegenschaften auf die KäuferInnen zu überbinden. Hierfür dürfte eine Reihe von

Gründen verantwortlich sein (fehlender städtischer Besitz von Grundstücken, Bodenmarkt, Akzeptanz,

Image, Komplexität etc.).

Einmal mehr zeigt sich hier deutlich, dass die (stark divergierenden) strukturellen Rahmen-

bedingungen zu einer jeweils unterschiedlichen Nutzbarmachung der potenziell gleicherma-

ßen vorhandenen rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten führen können.

Anders stellt sich die Situation im Bereich der Energieeffizienz dar. Hier hat nur der niederös-

terreichische Landesgesetzgeber im NÖ EEG die Möglichkeit genutzt, das Thema Energieef-

fizienz auch organisatorisch in den Städten zu verankern (Energiebeauftragte, Energiebuch-

haltung).

Ein weiteres Problem ist, dass auf kommunaler Ebene zum Teil die nötige Expertise in der

Verwaltung fehlt, um die vorhandenen rechtlichen Möglichkeiten voll auszuschöpfen bezie-

hungsweise würde die Nutzung des bestehenden rechtlichen Instrumentariums zunächst

überhaupt eine stärkere Bewusstseinsbildung voraussetzen. Letzteres ist etwa mit Blick auf

die Möglichkeiten des Smart Procurement – also der smarten und nachhaltigen Beschaffung

– der Fall. Trotz zunehmender Bedeutung im politischen Diskurs ist das Thema nachhalti-

ge/smarte Beschaffung in vielen Städten und Gemeinden nach wie vor nicht angekommen.

Es fehlt zumeist ein Bewusstsein dahingehend, dass nachhaltige/smarte Beschaffung ein

wesentliches (politisches) Steuerungsinstrument in der Smart City darstellen kann und dass

nachhaltige/smarte Beschaffung sowohl mit Blick auf Ressourceneffizienz als auch territoria-

len Zusammenhalt ein Bestandteil der Smart-City-Agenda der Kommunen sein kann.

79

VI. Die thematische Breite des Themas Smart City macht teilweise Schwerpunktset-

zungen (zeitlich und inhaltlich) in kleinen und mittleren Städten notwendig.

Ein breites Portfolio an unterschiedlichen Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich der Smart-

City-Entwicklung konnte für die SPRINKLE-Partnerstädte und für die weiteren österreichi-

schen Klein- und Mittelstädte bestätigt werden. Diese Erkenntnis spiegelt die thematische

Breite des Themas durchaus wider.

Im Rahmen dieses sehr breiten Maßnahmenportfolios wurde deutlich, dass über einen

Grundstock von strategischen Konzepten und ausgewählten Maßnahmen hinaus in den ein-

zelnen Städten recht unterschiedliche Ansätze erkennbar sind. Hinsichtlich der eingesetzten

Instrumente stehen die Umsetzung im eigenen Wirkungsbereich und die Kooperation mit

interessierten Stakeholdern für die Städte im Vordergrund.

Die Städte setzen sich unterschiedliche Schwerpunktthemen und starten verschiedenste

Pilotprojekte, die von den Möglichkeiten der Stadt und der Verfügbarkeit von personellen wie

auch finanziellen Ressourcen geprägt werden. So wurde ersichtlich, dass bei der Umsetzung

von neuen, innovativen Ansätzen – die zusätzlich zu jenen Aktivitäten und Interaktionen er-

folgen, die in den meisten Städten gesetzt werden – häufig ein Fokus auf bestimmte Aktivitä-

ten gelegt wird und es zu einer schrittweisen Umsetzung kommt.

Beispiel: Innovative Smart-City-Umsetzung in Amstetten

Amstetten hat für seine Aktivitäten bereits eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. Die Aktivitäten

umfassen beispielsweise:

Eine zentrale Strategie ist die Sanierungsoffensive kommunaler Gebäude wie auch die Planung und

Errichtung von nachhaltigen Gebäuden. Seit 2004 führt die Stadt Contracting-Projekte durch (2006

insgesamt 23 Contracting-Objekte zur Reduzierung des Energieverbrauchs), im Jahr 2011 wurden

hierzu erneute Verträge geschlossen. Für BürgerInnen und UnternehmerInnen können auf Anfrage

eigene Messgeräte für thermographische Messungen verliehen werden. Außerdem werden die Däm-

mung der obersten Geschoßdecke und die Verwendung erneuerbarer Energieträger (Errichtung von

PV- oder Solaranlagen) finanziell von der Stadt gefördert.

Drei Biomasse-Fernheizwerke sowie eine Biogasanlage (Wärme und Strom) versorgen insgesamt

knapp 500 Wohn- und öffentliche Gebäude. Überdies nutzt die Stadt Amstetten die Abwärme der Fir-

ma Mondi Business Paper, welche das Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer mit Wärme ver-

sorgt. Im Oktober 2012 wurde eine hocheffiziente Wärmepumpe im städtischen Kanal für die Behei-

zung der Stadtwerke in Betrieb genommen, welche das Abwasser als Energiequelle nutzt.

Für den kommunalen Dienst stehen Dienstfahrräder bereit und es wird eine Elektro-Mobilitätsaktion in

der Verwaltung durchgeführt. Des Weiteren wird der Fuhrpark, soweit möglich, durch E-Fahrzeuge

ersetzt. So erfolgte beispielsweise bereits die Umstellung des Fuhrparks für „Essen auf Rädern“ (vier

PKWs mit alternativem Antrieb).

Schließlich realisierte die Stadt mit der Ökoenergie-Meile Amstetten eine Schaustrecke, die die Öko-

energie-Anlagen in der Stadtgemeinde auf einer Strecke von insgesamt 15 km verbindet. Hier werden

mittels Schautafeln alle Ökoenergie-Anlagen, eine Beratungsstelle, eine Energieholzschaufläche und

der Produktionsstandort von Photovoltaikmodulen sowie zwei Biomasseheizwerke und die neue Bio-

gasanlage präsentiert und erklärt.

80

Die neuen städtischen Ansätze entstehen oft aus der lokalen Konstellation von Themen,

strategischer Ausrichtung und interessierten AkteurInnen: Die lokal vorhandenen Unterstüt-

zungsorganisationen und SchlüsselakteurInnen stellen eine wesentliche Variable im Bereich

der Smart-City-Entwicklung dar und die Umsetzung ist zum Teil von der Motivation wie auch

der Ambition unterschiedlicher SchlüsselakteurInnen und tätiger Organisationen (beispiels-

weise Stadtwerke, e5-Programm, Energieagenturen etc.) abhängig.

Darüber hinaus wurde deutlich, dass die in den Städten gewählten Schwerpunktthemen zum

Teil von der administrativen Zugehörigkeit zu einem österreichischen Bundesland abhängig

sind und in mancher Hinsicht durch das Förderregime des jeweiligen Bundeslandes bedingt

sind. Schwerpunktsetzungen im Bereich Innovation und Veränderung erfolgen in vielen Fäl-

len im Rahmen von Forschungsprojekten, die vom gegebenen Förderregime abhängig sind.

Beispiel: Smart-City-Entwicklung in Vorarlberg – kohärente Vorgehensweise der drei Städte

Die untersuchten Vorarlberger Städte Dornbirn, Feldkirch und Bregenz zeigen neben einem durchaus

ähnlichen Maßnahmenportfolio im Bereich der Energieraumplanung einen regelmäßigen Austausch

wie auch Vernetzung zwischen den Kommunen. Dies dürfte unter anderem an der Dichte von e5-

Gemeinden in Vorarlberg und der zugehörigen Vernetzungsarbeit über das e5-Programm liegen. Dar-

über hinaus basiert beispielsweise der sogenannte Ökostromfonds auf einer Initiative der Vorarlberger

Landesregierung und wird in allen drei Städten – wie auch zahlreichen anderen Kommunen – (teilwei-

se leicht adaptiert) umgesetzt.

Generell gilt eine strategische Einbettung der Vorgehensweise als wesentlich für die integ-

rierte Implementierung der Smart-City-Entwicklung in Klein- und Mittelstädten. Dies führt zu

einer längerfristigen wie auch kohärenten Umsetzung der unterschiedlichen Aktivitäten und

Maßnahmen und zu einer konkreten Umsetzung der strategischen Leitlinien im Rahmen der

täglichen Tätigkeiten.

3.1.3 Zusammenarbeit in der Stadt

VII. Die Entwicklung in Richtung einer Smart City macht eine Veränderung der Pla-

nungs- und Umsetzungsprozesse notwendig. Größere Städte setzen für die hori-

zontale Kooperation vermehrt zusätzliche personelle und finanzielle Ressourcen

ein, kleinere Kommunen müssen diese Anforderungen vielfach allein durch ver-

stärkte ressortübergreifende Zusammenarbeit umsetzen.

Die institutionelle Behandlung des Themas Smart City beziehungsweise der energiebewuss-

ten Stadtentwicklung erfordert aufgrund seiner Breite allerdings auch aufgrund seiner für die

Stadtentwicklung paradigmatischen Stellung die verstärkte horizontale Koordination und Ko-

operation innerhalb der städtischen politisch-administrativen Systeme. Die Entwicklung einer

Smart City kann nur dann umfassend gelingen, wenn es auch teilweise zu Transformationen

der bestehenden Strukturen und Prozesse innerhalb der politisch-administrativen Systeme

kommt.

81

Die horizontale Kooperation und Koordination betrifft dabei einerseits das ressort- und verwal-

tungseinheitenübergreifende Handeln innerhalb dieser Systeme und andererseits die Anbin-

dung von neuen Koordinations- und Kooperationsstrukturen an die strategisch-politische Ent-

scheidungsfindung. In den drei untersuchten Partnerstädten wurde diese Koordinationsher-

ausforderung unterschiedlich institutionell bewältigt. In Villach wurde eine eigene übergreifen-

de Smart City Projektleitung, eine Energiekoordinationsstelle sowie ein ressortübergreifendes

Energieteam geschaffen, in Amstetten spielt in dieser Hinsicht der Energiebeauftragte eine

wichtige Rolle, in Leoben wird die Koordinationsarbeit vor allem durch die Stabstelle in der

Stadtamtsdirektion übernommen.

Beispiel: Energiekoordinationsstelle in Villach

Die Energiekoordinationsstelle ist in der Geschäftsgruppe 2 – Bau angesiedelt. Zu den Aufgabenge-

bieten der Energiekoordinatorin zählen nicht nur die Koordination, sondern auch die Entwicklung einer

Strategie für die Stadt Villach im Bereich Energie und die Beteiligung und Information der BürgerInnen

über energierelevante Themen beziehungsweise auch über das Thema Smart City. Zudem ist die

Energiekoordinatorin auch in den Prozess der Erstellung des Stadtentwicklungskonzeptes im entspre-

chenden Themenfeld eingebunden. Davon unabhängig ist das Projekt Smart City in der Geschäfts-

gruppe 3 – Finanzen und Wirtschaft mit einer Smart-City-ProjektleiterIn angesiedelt, der/die auch

gleichzeitig für Wirtschaftsangelegenheiten wie etwa den Mikroelektronik-Cluster zuständig war. Un-

terstützt wird die Stadt durch die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie und die Ressourcen Ma-

nagement Agentur (RMA).

Im sogenannten Energieteam erfolgt die ressortübergreifende Vernetzung und Abstimmung (auch im

Rahmen des e5-Programms). Das Energieteam wird vom Magistratsdirektor geleitet und setzt sich

aus der Energiekoordinatorin und der Leiterin des Smart-City-Projektes sowie den relevanten Ge-

schäftsgruppen und AbteilungsleiterInnen zusammen.

Es gibt aber auch verschiedene Gründe, die einem stärker ressortübergreifenden Arbeiten

innerhalb der politisch-administrativen Systeme entgegenstehen. Oft liegt es an der man-

gelnden politischen Rückendeckung, am Mangel an Ressourcen sowie an der vertikalen und

horizontalen Ausdifferenzierung dieser Systeme. Dabei wäre aber zu berücksichtigen, dass

es aus rechtlicher Sicht durchaus Spielraum für neue Verwaltungsstrukturen gäbe, die eben

nicht nur auf der klassischen Linienorganisation basieren.

Beispiel: Unterstützung durch das e5-Programm

Das Programm der e5-Gemeinden bildet wesentliche Elemente in Bezug auf die Smart-City-Ziele

vollständig ab und bildet einen wertvollen Rahmen beziehungsweise eine Unterstützung für die Um-

setzung. Gemeinden, die an diesem Programm teilnehmen, haben einen diesbezüglichen Gemeinde-

ratsbeschluss gefasst, sind bereit, finanzielle und personelle Ressourcen einzusetzen und in einen

laufenden Prozess einzusteigen. Damit stellen diese Gemeinden und Städte (nicht allein, aber) jeden-

falls aktive Smart Cities dar. Das e5-Team bildet innerhalb der Städte in der Regel auch eine wichtig

Vernetzungs- und Abstimmungsgruppe, die eine fachbereichsübergreifende Bearbeitung sichert und

die oftmals auch themenübergreifende Projekte und innovative Ansätze ins Leben ruft. Gleichzeitig

erfolgt ein regelmäßiges Monitoring der Umsetzung (Re-Zertifizierung) und ein laufender Erfahrungs-

austausch mit anderen e5-Gemeinden wird unterstützt (http://www.e5-gemeinden.at).

82

Wie sich gezeigt hat, gelingt es Großstädten vergleichsweise besser für die Koordinationsar-

beit eigene Ressourcen zu schaffen beziehungsweise freizumachen, während kleinere und

mittlere Städte damit kämpfen, dafür extra Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Kleinere

und mittlere Städte lösen das Koordinationsproblem strukturell oft dadurch, dass die the-

menspezifische Koordinationsarbeit sowie die projektbezogene Unterstützung an externe

PartnerInnen vergeben wird, oder dadurch, dass die ressortübergreifende Arbeit formal ge-

stärkt wird. Ein gutes Beispiel dafür ist das Programm e5, in dem eine Voraussetzung ist,

dass eine ressort- und verwaltungseinheitenübergreifende Energiegruppe geschaffen wird.

VIII. Smart City als Ziel der Stadtentwicklung ist auch für Unternehmen relevant. Die

Möglichkeiten der Zusammenarbeit der Stadt mit lokalen Unternehmen hängen

maßgeblich von der Ausrichtung der Unternehmen(sstrategie) ab.

Für die Planung und Umsetzung einer Smart City ist die Kooperation mit den AkteurInnen

aus der Wirtschaft essentiell, da sie nicht nur zusätzliche Ressourcen – etwa in Form von

Vernetzungen, Know-how und Kapital – in die Stadtentwicklung einbringen können, sondern

weil die Ziele einer smarten Stadtentwicklung wie z.B. Reduktion des Energieverbrauches

sowie Ressourcenschonung unter anderem nur durch die Mitwirkung der Wirtschaftsakteu-

rInnen erreicht werden können.

Die Zusammenarbeit mit WirtschaftsakteurInnen kann dabei auf verschiedenen Ebenen er-

folgen: einerseits durch die Einbindung der WirtschaftsakteurInnen auf strategischer Ebene

der Stadtentwicklung, vor allem dann, wenn es um die Standortentwicklung und die Positio-

nierung im regionalen Städtewettbewerb geht, andererseits durch die gemeinsame Durch-

führung von spezifischen Projekten (z.B. Abwärmenutzung, Biomasseverbund etc.), die der

Umsetzung der Ziele der Smart City dienen. In den drei Partnerstädten wurden AkteurInnen

aus der Wirtschaft in den Prozess der Smart-City-Entwicklung unterschiedlich eingebunden.

Während in Villach etwa im Projektkonsortium der Smart City zentrale Unternehmen stark

vertreten sind, erfolgt die Einbindung von Unternehmen in Leoben eher informell sowie for-

mell durch die Mitwirkung an bestimmten Stadtentwicklungskonzepten und an der Durchfüh-

rung bestimmter energiebezogener Projekte. In Amstetten haben wichtige Unternehmen vor

allem am Erstellungsprozess von Amstetten 2020+ mitgewirkt, gleichzeitig gibt es projektbe-

zogene Kooperationen.

Die Kooperationsbereitschaft und die Motive zur Kooperation seitens der Wirtschaftsakteu-

rInnen hängen dabei in großen Teilen von deren eigener Unternehmensstrategie sowie von

deren Bindung an den Standort ab. Im Vordergrund steht natürlich oft das Interesse an der

Standortsicherung sowie der Profiterzielung. Genau hier gilt es auch auf strategischer Ebene

anzusetzen, da die WirtschaftsakteurInnen ein Interesse daran haben müssten, die gesamt-

städtischen Rahmenbedingungen für die Standortentwicklung mitzugestalten. Gleichzeitig

hat sich in den Partnerstädten aber gezeigt, dass die Bereitschaft zur Mitwirkung an der

Smart City seitens der WirtschaftsakteurInnen oft begrenzt ist. Unter anderem wurde argu-

mentiert, dass durch die angespannte Wirtschaftslage keine Ressourcen vorhanden sind, um

langfristige Projekte mit der Stadt einzugehen, die nicht gewinnorientiert seien.

83

Beispiel: Einbindung der Unternehmen in der Smart City Villach

Das Smart City Villach Konsortium (Konsortialführer ist die Stadt Villach) wurde im Zuge der For-

schungsprojekte gegründet und hat eine eigene Website aufgesetzt, auf der aktuelle Smart-City-

Aktivitäten ebenso wie weitere Bausteine, die dazu zählen, aufgelistet und beschrieben sind

(www.smartcityvillach.at). Das Konsortium ist die wesentliche Plattform für AkteurInnen und Stakehol-

der und umfasst sowohl öffentliche als auch private AkteurInnen, Energieversorger, Technologieun-

ternehmen und Bildungseinrichtungen.

Zur Entwicklung neuer Themen leisten in Villach neben den Forschungspartnern insbesondere die

Unternehmenspartner einen wesentlichen Beitrag. In Villach können einige große Unternehmen mit

ihren Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Hochtechnologie direkt an die Ideen der Smart

City anknüpfen. Schon Ende der 1990er Jahre entstand in Kooperation mit der Gemeinde Villach ein

Mikroelektronik-Cluster, der einerseits die Standortentwicklung vorantreiben sollte und andererseits

den Betrieben Zugang zu Entscheidungsprozessen der Politik und Verwaltung geben sollte. Das Pro-

jektkonsortium konnte damit auf langfristigen Kooperationen aufbauen. Insbesondere die Zusammen-

arbeit mit der Siemens AG Österreich, Infineon Technologies Austria AG, CTR Carinthia Tech Re-

search, Kärnten Netz KNG und FH Kärnten beruht auf dem wechselseitigen Interesse von Gemeinde

und Betrieben eine Smart City zu werden. Dies ermöglicht den Betrieben die Umsetzung von Produk-

ten in einer realen Situation zu testen, Akzeptanz dafür in der Bevölkerung aufzubauen, aber auch

langfristig die Stadtentwicklung im Sinne einer optimalen Standortentwicklung zu beeinflussen.

Hier stellt sich also die Frage, welche Anreize für die Unternehmen für eine verstärkte Mitar-

beit in der Smart City geschaffen werden müssen. Das Energieeffizienzgesetz könnte dabei

als möglicher Treiber der Zusammenarbeit zwischen den Städten und Unternehmen fungie-

ren. Weiterhin ist aber seitens der AkteurInnen aus Politik und Verwaltung klar zu formulie-

ren, welcher Mehrwert für die Unternehmen entsteht, wenn sie an der Smart City mitwirken.

IX. Beteiligung/Partizipation umfasst in der Mehrzahl der kleinen und mittleren Städ-

te hauptsächlich Information/Bewusstseinsbildung und projektbezogene Beteili-

gung. Umfassende Partizipation und Beteiligung der Bevölkerung ist ein aktuel-

les Thema, wird aber noch selten eingesetzt.

Wird die Smart-City-Entwicklung als umfassender Transformations- und Umbauprozess der

Gesellschaft und des Raumes verstanden, gilt es, die BürgerInnen dafür zu gewinnen, sich

an der Gestaltung dieses Prozesses zu beteiligen und daher entsprechend auch zu mobili-

sieren. Dies kann durch verschiedene Beteiligungsformate erfolgen. In vielen kleineren und

mittleren Städten wird dabei vor allem auf Instrumente der Information und der Bewusst-

seinsbildung gesetzt (z.B. in Amstetten). Zudem erfolgt die Beteiligung eher projektbezogen

(etwa im Falle von Leoben) als strategisch. Weiterhin ist auffällig, dass sich viele kleinere

und mittlere Städte noch nicht bewusst und umfassend mit den Themen Ko-Kreation und

soziale Innovationen in der Stadtentwicklung auseinandergesetzt haben.

Beteiligung hat aber auch Grenzen – vor allem wenn AkteurInnen das Gefühl haben, dass

ihre Interessen bedroht werden, stößt diese auf Widerstand. Studien zeigen, dass es zwar

eine hohe Akzeptanz zur Transformation des Energiesystems in Richtung Nachhaltigkeit auf

kognitiver Ebene gibt, dass aber bei der Umsetzung von konkreten Projekten vor Ort oft Wi-

derstand und Protest entstehen. Dabei würde es darum gehen, schon im Vorfeld, in der Pla-

84

nungsphase dieser Projekte die BürgerInnen einzubinden und Konflikte konstruktiv in einem

Beteiligungsprozess zu bearbeiten. Hier geht es allerdings nicht um blinde Akzeptanzver-

schaffung für diese Projekte, sondern um das offene und vor allem transparente Aushandeln

von Interessen in dafür geeigneten Foren (z.B. Energiemediation).

Beispiel: Smart-Mieter-Werkstätten in Villach

„Smart Mieter“ ist der Name für ein Living Lab, das eingerichtet wurde, um den Austausch von Wissen

und Erfahrungen zwischen den MieterInnen, der Stadt, EnergieberaterInnen sowie anderen ExpertIn-

nen zu fördern. Die MieterInnen kommen aus einem Testgebiet für die Installation von Smart Metern,

dem Gebiet Auen. In den moderierten Smart-Mieter-Werkstätten, die regelmäßig stattfinden, soll der

Dialog und das gegenseitige Lernen voneinander gefördert werden. Es soll zudem ein Good-Practice-

Katalog gemeinsam entwickelt werden, der Tipps zur Senkung des privaten Energiebedarfs beinhal-

tet.

Die Grenzen der Beteiligung bestehen bei kleineren und mittleren Städten vor allem auch im

dafür notwendigen Ressourceneinsatz und in der Unklarheit darüber, wo Beteiligungspro-

zesse eingesetzt werden sollten und wie mit der Ergebnisoffenheit auf institutioneller Ebene

umgegangen werden kann.

Für eine smarte Stadtentwicklung braucht es aber die Entwicklung von Strategien der Betei-

ligung auf gesamtstädtischer und teilräumlicher Ebene in Zusammenarbeit mit der Verwal-

tung, um den Stellenwert von Beteiligung in der Smart City zu heben. Dies kann auch dazu

beitragen, dass die BürgerInnen die Beteiligungsangebote eher annehmen und selbst den

Mehrwert von Beteiligung erkennen. In der strategischen Beteiligung kommt der Aktivie-

rungs- und Mobilisierungsstrategie sowie der Entwicklung einer umfassenden Kommunikati-

onsstrategie eine wichtige Rolle zu. Dies bedeutet, sich darüber klar zu sein, welche Form

der Beteiligung und der Kommunikation für welche Phase der Entwicklung und Umsetzung

von Projekten (von der Ideen-, über die Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsphase)

im Bereich der Smart City beziehungsweise der energiebewussten Stadtentwicklung am bes-

ten geeignet erscheint.

X. Aktive Kommunikation und Information ist auch in kleinen Städten zentral, um die

Transparenz der Planungsprozesse zu gewährleisten.

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategien sind sowohl in kleineren und mittleren

als auch in großen Städten wichtig, um den Themenbereich Smart City beziehungsweise

energiebewusste Stadtentwicklung nach außen zu tragen und ein Bewusstsein bei verschie-

denen nichtstaatlichen AkteurInnen dafür zu schaffen, dass das Thema für die Stadtentwick-

lung wichtig ist. Gleichzeitig kann durch solche Strategien die Transparenz von Planungs-

prozessen verbessert werden.

Die Analyse hat allerdings gezeigt, dass das Wissen über laufende Aktivitäten in der Stadt im

Themenbereich nicht immer verbreitet ist, und dass in kleineren Städten kürzere Wege den

Informationsprozess nicht unbedingt erleichtern. Die Kommunikation ist in kleineren und mitt-

leren Städten oft informell, sodass einige AkteurInnen von diesen Prozessen ausgeschlos-

85

sen werden. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategien hinsichtlich des Themenfel-

des leisten damit nicht nur einen Beitrag zur Verbesserung der Transparenz von Planungs-

prozessen, sondern auch zur weiteren Inklusion von AkteurInnen aus unterschiedlichen ge-

sellschaftlichen Sphären.

3.1.4 Vertikale Zusammenarbeit (Land/Bund)

XI. Das Land kann als übergeordnete Instanz eine wichtige unterstützende Rolle für

die Umsetzung von Smart-City-Aktivitäten durch Wissenstransfer spielen und be-

einflusst den Handlungsspielraum der Städte durch seine Gesetzgebungskompe-

tenz (ordnungsrechtliche Instrumente, Beispiel Energieraumplanung) und Lan-

desförderungen.

Die Bedeutung einer zielgerichteten und mit den städtischen Agenden koordinierten Unter-

stützung der Landesebene für die Umsetzung der Smart-City-Entwicklung hat sich im Zuge

der Analysen in Niederösterreich, der Steiermark und Kärnten bestätigt. So hat sich gezeigt,

dass neben einer Vielzahl an monetären Fördermaßnahmen auch strategische Unterstüt-

zungen der Bundesländer verfügbar sind, die die Städte und Gemeinden im Rahmen der

Smart-City-Entwicklung nutzen können.

Wenn die Ausgestaltung dieser Rahmenbedingungen zwischen den unterschiedlichen Bun-

desländern auch teilweise erheblich variiert – inhaltlich, bezüglich Vorgaben und Implemen-

tierung wie auch Förderintensität – wurde bestätigt, dass die Länder die Umsetzung der

Stadtentwicklung in Richtung Smart City zum Teil wesentlich unterstützen können.

Beispiel: Energieeffizienzgesetz Niederösterreich als Vorgabe für die Gemeinden

Das Niederösterreichische Energieeffizienzgesetz bietet eine Grundlage, die Umsetzung in den Ge-

meinden zu fördern und einen Austausch und Wissenstransfer zwischen den Gemeinden sowie zwi-

schen Land und Gemeinden zu unterstützen (verpflichtende Nennung von Energiebeauftragten der

Gemeinden, Energiebuchhaltung, -monitoring und -berichte). Die Auswertung der damit erstmals flä-

chendeckend zur Verfügung stehenden Daten durch das Land dient der Analyse des Istzustandes und

ermöglicht gleichzeitig die Planung weiterer Unterstützungsaktivitäten.

Zusätzlich wird Wissenstransfer sowohl zwischen den Städten als auch zwischen den Lan-

desverwaltungen für die Verbreitung erfolgreicher Ansätze und Aktivitäten als wesentlich

erachtet. Bislang gibt es lediglich limitierten Austausch zwischen den Landesverwaltungen,

auf Ebene der aktiven Städte bestehen aber durchaus gute Kontakte und Austausch zwi-

schen StädtevertreterInnen. In Zukunft sollte dieser Austausch und Wissenstransfer nicht nur

intensiver genutzt werden, es sollten verstärkt über die besonders aktiven Städte hinaus

auch kleinere Städte und Gemeinden in allen Bundesländern einbezogen werden, damit sie

für ihre Smart-City-Entwicklung davon profitieren können.

Eine strategische Herangehensweise der Planung hinsichtlich möglicher Zielkonflikte und

gegenseitiger Unterstützung der unterschiedlichen Verwaltungsebenen ist wesentlich für die

Wirkung der eingesetzten Mittel. Hier zeigen sich durchaus gute Ansätze, aber auch weiteres

86

Potenzial zur Verbesserung der Abstimmung insbesondere zwischen Bundesland und Ge-

meinden.

Beispiel: Umfassende Unterstützung durch die Energie- und Umweltagentur NÖ als intermediäre Lan-

desinstitution

Auf Grundlage des Niederösterreichischen Energieeffizienzgesetzes stehen in allen Gemeinden Nie-

derösterreichs Energiebeauftragte als AnsprechpartnerInnen für die Energie- und Umweltagentur Nie-

derösterreich (eNu) bereit. Insbesondere für diese werden durch die eNu breite Information und Wis-

senstransfer für alle Gemeinden angeboten (u.a. Austausch kommunaler Energiebeauftragter). Zu-

dem stellt die eNu gemeinsam mit dem Land NÖ gezielt für die Städte und Gemeinden aufbereitete

Informations-, Unterstützungs- und Förderpakete zur Verfügung, die die Umsetzung maßgeblich un-

terstützen (Umwelt-Gemeinde-Service, Energie-Spar-Gemeinde NÖ).

Beispiel: Koordination zwischen Landes- und Bundesförderungen

Die Vorgehensweise der Steiermärkischen Landesregierung, nur dann Fördermittel für erneuerbare

Energien (Beispiel Photovoltaik und Solarthermie) zu genehmigen, wenn auch von Seiten der Stand-

ortgemeinde ein Zuschuss gewährt wird, unterstreicht das positive kongruente Vorgehen von Landes-

regierung und Kommune im Bereich der Smart-City-Aktivitäten.

Alternativ kommt im Zusammenhang mit Fernwärme auch ein ausschließender Ansatz zur Anwen-

dung. In der Steiermark und in Kärnten wurden Ausschlusskriterien zur Vermeidung von Zielkonflikten

in Fernwärmevorranggebieten definiert (keine Förderung von modernen Holzheizungen oder So-

larthermie in Gebieten mit Fernwärmeversorgung).

Die Einbindung der Städte in die Erstellung von Landesstrategie erfolgt bereits in unter-

schiedlichem Ausmaß und erscheint auch für die künftige Weiterentwicklung essentiell. Zu-

dem ist die Koppelung beziehungsweise Abstimmung von sich ergänzenden oder über-

schneidenden Förderungen (durch Land und Gemeinde) jedenfalls ein wichtiges Signal im

Sinne einer zielgerichteten, abgestimmten Strategie.

XII. Die bestehenden Rahmenbedingungen der Forschungsförderung können die Be-

dürfnisse beziehungsweise die Leistungsfähigkeit kleiner und mittlerer Städte

nicht ausreichend berücksichtigen. Für die breite Umsetzung braucht es Unter-

stützung zusätzlich zur Forschungsförderung.

Die Smart-City-Förderungen des bmvit sowie des Klima- und Energiefonds berücksichtigen

bislang nicht explizit die vielfältigen, verschiedenen Bedürfnisse österreichischer Stadtraum-

typen und ihre strukturellen Eigenheiten. Aus Perspektive der Partnerstädte hat sich auch

gezeigt, dass Vorgaben für die Förderung inhaltlich breiter definiert sein sollten, um die Be-

teiligung kleiner und mittlerer Städte zu begünstigen. Ziel aus Sicht der kleinen und mittleren

Städte müsste es sein, nicht nur Hochtechnologie zu fördern, sondern z.B. auch neue Kom-

binationen bestehender Lösungen – angepasst an die jeweilige Situation vor Ort – oder

Übertragbarkeitstests erfolgreicher Projekte im Kontext anderer städtischer Bedingungen.

Es wird hierbei nicht davon ausgegangen, dass der ländlichere Raum ungeeignet ist, um

innovative Nachhaltigkeitstechnologien umzusetzen. Jedoch sind in kleinen und mittleren

87

Städten die Voraussetzungen nicht die gleichen wie in den größeren österreichischen Städ-

ten, auf die das Förderprogramm der Smart City mit der vorrangigen Zielsetzung auf beson-

ders innovative Lösungen abzielt. Werden durch das Programm jedoch nur die Städte geför-

dert, die glaubhaft vermitteln können, dass sie solche hochinnovativen Lösungen entwickeln

können, werden strukturschwächere, ländliche Städte und Regionen oftmals ausgeschlossen

bleiben.

Darüber hinaus wurden von kleinen und mittleren Städten im Zuge der Projektbearbeitung

auch unmittelbar mit der Forschungsförderung in Zusammenhang stehende Herausforde-

rungen thematisiert:

Kleine und mittlere Städte können viel weniger die entsprechenden Ressourcen aufbringen,

um erfolgreich an bundesweiten Förderprogrammen teilzunehmen. Die aufwändige, zeit- und

kostenintensive Einreichung wird daher oftmals von Forschungseinrichtungen in Zusammen-

arbeit mit den Städten ausgeführt. Dabei besteht die Gefahr, dass städtische Anliegen nicht

ausreichend berücksichtigt werden. Um diese bei der Erarbeitung von Forschungsanträgen

berücksichtigen zu können, ist die frühzeitige Einbindung der städtischen VertreterInnen ins-

besondere bei maßgeblicher Unterstützung durch (externe) ForschungspartnerInnen essen-

tiell. Umsetzungsnähe und -relevanz kann ausschließlich durch die Zusammenarbeit der

städtischen AkteurInnen mit ForschungsakteurInnen erreicht werden.

Zusätzlich wurde in den Städten oft geäußert, dass bestimmte formelle Rahmenbedingungen

(z.B. Aufbau des Projektkonsortiums mit Solidarhaftung) für die Teilnahme am Programm als

hinderlich erachtet werden.

Daher erscheint auch die Zusammenarbeit der Städte mit den Institutionen der Forschungs-

förderung zur Identifizierung weiterer Hemmnisse und zur Adaptierung der Förderbedingun-

gen und Vertragswerke zielführend. Dieses Vorhaben könnte beispielsweise im Rahmen von

Begleitforschungsprozessen umgesetzt werden.

Konzeptionell erscheint es für die Smart-City-Umsetzung sinnvoll, in Zukunft nicht aus-

schließlich hochinnovative Smart-City-Projekte zu fördern, sondern ergänzend die Verbesse-

rung der gesellschaftlichen und regionalen Grundbedingungen zu unterstützen. Dazu wäre

eine intensivere Abstimmung vorhandener Forschungs- und Innovationsförderungen sowie

insbesondere der zur Verfügung stehenden Förderungen auf den Ebenen Land, Bund und

Gemeinden essentiell, um eine breitere Umsetzung von Smart-City-Aktivitäten auch in weni-

ger prosperierenden und/oder kleineren Städten zu gewährleisten.

88

3.2 Weiterarbeit mit Projektergebnissen und Verbreiterungs-

aktivitäten

Die erarbeiteten Projektergebnisse unterstützen das Projektteam bei der Weiterentwicklung

des Themas im jeweiligen Forschungskontext beziehungsweise in der Umsetzung von

Smart-City-Entwicklung. Gemeinsam mit den Zielgruppen der Projektergebnisse – AkteurIn-

nen aus der kommunalen Verwaltung und der Forschungsgemeinschaft – kann das Projekt-

team die Ergebnisse in künftige Forschungs- und Umsetzungsaktivitäten im Bereich Smart

City, kommunale Energiepolitik, Nutzung und Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingun-

gen und Soziologie von Planungsinstrumenten einfließen lassen.

Die Ergebnisse des Forschungsprojektes SPRINKLE fließen folgendermaßen in die künftige

Arbeit des Projektteams ein:

Nutzung der Ergebnisse für zukünftige Forschung zu Smart City und energiebewusster

Stadtentwicklung insbesondere für Projekte mit dem Fokus auf Klein- und Mittelstädte.

Anknüpfen an die Ergebnisse und weitere Vertiefung der rechtswissenschaftlichen Er-

kenntnisse im Rahmen des Stadt-der-Zukunft-Projekts PRoBateS (Potenziale im Rau-

mordnungs- und Baurecht für energetisch nachhaltige Stadtstrukturen).

Beratung von Klein- und Mittelstädten im Smart-City-Kontext: Die gesammelten Infor-

mationen über die Smart-City-Entwicklung in Klein- und Mittelstädten hat zu interessan-

ten Erkenntnissen geführt. Diese betreffen nicht nur die umgesetzten Projekte, sondern

auch Erfahrungen im Bereich der involvierten AkteurInnen und zwischengeschalteten

Stellen. Damit können die Forschungsergebnisse auch in die Smart-City-Beratung von

Klein- und Mittelstädten einfließen.

Forschung für kleinere Städte und Gemeinden mit weniger als 20.000 EinwohnerInnen:

Ein großer Teil der österreichischen Bevölkerung lebt in Kleinstädten und Gemeinden,

damit ist die Smart-City-Umsetzung auch in diesen Gemeinden von höchster Bedeu-

tung. Die identifizierten Praktiken und Ansätze der Smart-City-Entwicklung in Klein- und

Mittelstädten können auch für weitergehende Forschung im Bereich kleinerer Städte

und Gemeinden genutzt werden.

Nutzung der Erkenntnisse für Anträge von EU-weiten Forschungsprojekten (Hori-

zon2020, JPI Urban Europe, ESPON etc.) oder für Aufträge zur Beratung der EU-

Kommission im Zusammenhang mit Smart City sowie städtischer und regionaler Low-

Carbon-Entwicklung.

Intensivierung des Austauschs und der Zusammenarbeit mit Praxis- und Forschungs-

kollegInnen zur Smart-City-Umsetzung insbesondere in Österreich, Deutschland und

der Schweiz, aber auch in weiteren EU-Ländern sowie darüber hinaus.

Verbreitung und Diskussion der Erkenntnisse in europäischen Stadtforschungsnetzwer-

ken (zB European Urban Research Association, Research Committee 21 of ISA – Ur-

ban Sociology).

Erstellung von Publikationen in internationalen Journals zum Thema Stadtentwicklung

89

Einbringen der Ergebnisse in die Bearbeitung von wissenschaftlichen Qualifikationsar-

beiten (Dissertation, Masterarbeit) und in nationalen sowie internationalen rechtswis-

senschaftlichen Journals.

Erstellung von Publikationen in internationalen Journals zum Thema Smart Procurement

4 Ausblick und Empfehlungen

Besonders nach dem erfolgreichen Abschluss der UN-Klimakonferenz in Paris 2015

(COP21) und ihren aktuell vereinbarten Zielsetzungen ist eine noch intensivere Beschäfti-

gung mit dem Thema Smart Cities in seiner vollen Breite sowie seiner Umsetzung von zent-

raler Bedeutung. Die Erfahrungen aus der Bearbeitung von SPRINKLE erlauben Empfehlun-

gen für künftige Forschungsthemen im Zusammenhang mit den unterschiedlichen bearbeite-

ten Perspektiven wie auch insbesondere hinsichtlich einer weiteren integrierten Bearbeitung.

Die Untersuchung der energiebezogen-planerischen Aspekte hat die Breite der städti-

schen Umsetzung aufgezeigt. Gleichzeitig konnte dadurch in der Bearbeitung nur punktuell

in die Tiefe gegangen werden. So stehen mit den Factsheets nun aktuelle, übersichtliche

Informationen für alle kleinen und mittleren österreichischen Städte2 zur Verfügung, die Case

Studies bieten gute Beispiele der Umsetzung in unterschiedlichen Handlungsfeldern.

Eine vertiefte Untersuchung der dargestellten vergleichenden Ergebnisse erscheint in zahl-

reichen Fragestellungen sinnvoll. Zukünftige Forschungsvorhaben könnten etwa umfassen:

Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Rahmen der

Transformation von kleinen und mittleren Städten (in allen Bereichen).

Konkrete Lösungen in einzelnen Handlungsfeldern, die insbesondere für Städte dieser

(oder anderer) Größenklassen besonders gut umgesetzt werden können.

Übertragbarkeit der Um- und Durchsetzbarkeit von wirksamer Energie-Raum-Planung

über die Bundesländergrenzen hinweg sowie Nutzung von Erfahrungen aus der

Schweiz und Deutschland. Begründungen und Argumentation von Eingriffen, Nutzung

von Handlungsspielräumen der regionalen und lokalen Ebenen.

Analysen zum Potenzial der Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes für Städte im

Zusammenhang mit der Zusammenarbeit mit Unternehmen (insbesondere im Hinblick

auf Einsparungsverpflichtungen und Effizienzzertifikate).

Städtische Entwicklung mit erfolgreicher Einbindung der Bevölkerung, gute Ansätze,

Modelle und Erfolgsfaktoren, Aufwand und Nutzen. Weiterentwicklung von Partizipati-

onsansätzen für kleine und mittlere Städte.

Analyse der Situation der Smart-City-Umsetzung in Kleinstädten mit weniger als 20.000

EinwohnerInnen.

2 Für die Bearbeitung von SPRINKLE wurden Städte mit einer Bevölkerungszahl zwischen 20.000

und 60.000 EinwohnerInnen als kleine und mittlere Städte klassifiziert. Damit wurde jenes Sample an Städten näher untersucht, das hinsichtlich seiner Größenordnung etwa den SPRINKLE-Partnerstädten Amstetten, Leoben und Villach entspricht.

90

Vertiefung der Erkenntnisse zu kleineren und mittleren Städten aus europäischer Per-

spektive und eines Ländervergleichs. Ähnliche Fragestellungen werden beispielsweise

aktuell mit städtischen VertreterInnen in Deutschland diskutiert.

Generell ist auch die Zusammenarbeit zwischen Bundes-, Landes- und Gemeindeebe-

ne sowie die Auferlegung unterschiedlicher Verpflichtungen für die Gemeinden eine

Fragestellung die sowohl innerhalb Österreichs wie auch in den EU-Mitgliedstaaten un-

terschiedlich gelöst wurde. Eine Analyse der Erfahrungen unterschiedlicher diesbezüg-

licher Lösungen könnte in die weitere Umsetzung (auch auf EU-Ebene) einfließen.

Aus Perspektive der kleinen und mittleren SPRINKLE-Partnerstädte wurden als wichtige

Forschungsthemen auch die Umsetzung der Kombination bestehender Lösungen – ange-

passt an die jeweilige Situation vor Ort – sowie Übertragbarkeitstests erfolgreicher Projekte

im Kontext diverser städtischer Bedingungen betont.

Darüber hinaus nannten die StädtevertreterInnen als wesentliche Fragestellungen vertiefend

oder zusätzlich zu den aktuellen Themen der Ausschreibungen insbesondere Fragestellun-

gen zu Finanzierungsmodellen und Crowd Funding, zur Zusammenarbeit mit Unternehmen

sowie zum Umgang mit Public-Private-Partnership-Lösungen und der Abstimmung zwischen

öffentlichen und privaten AkteurInnengruppen und ihren Interessen.

Da die Entwicklung eines nachhaltigen Energiesystems im Vordergrund der österreichischen

Forschungs- und Entwicklungspolitik steht, stellen dafür aus juristischer Sicht insbesonde-

re die Themenbereiche Energieraumplanungsrecht und Energieeffizienzrecht geeignete An-

knüpfungspunkte weiterer Forschungsfragen dar.

Bezüglich der Energieraumplanung wird insbesondere das Zusammenspiel von nachhaltigen

Versorgungsinfrastrukturen, wie beispielsweise Strom-, Wasser-, Wärme- und Kälteversor-

gung, und der effizienten Einspeisung erneuerbarer Energieträger in diese Infrastrukturen

noch intensiver zu untersuchen sein. Getrieben durch die voranschreitende Urbanisierung

und der damit einhergehenden erforderlichen Ressourcen- und Energieeffizienz sollten noch

weitere Ansätze der Stadtplanung, vor allem der Energieraumplanung, analysiert und geprüft

werden. Im Ergebnis können diese neuen Instrumente wirksam dazu beitragen, die städti-

sche Infrastruktur weiter zu optimieren und an die rasche Entwicklung der Städte anzupas-

sen. Vor diesem Hintergrund ergeben sich auch aus einer rechtlichen Perspektive zahlreiche

interessante Fragestellungen und Untersuchungsfelder für Städte und Gemeinden.

Um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten, ist es neben der verstärkten Nutzung von erneu-

erbaren Energieträgern unbedingt erforderlich, auch künftig die Steigerung der Energieeffi-

zienz zu forcieren. Auch in Österreich wurden dazu schon zahlreiche Strategiepapiere aus-

gearbeitet, zudem ist das Bundes-Energieeffizienzgesetz erlassen worden. Gerade im Be-

reich des Energieeffizienzrechts sind aktuell noch viele Fragen offen, da die Regelung auf

Bundesebene etliche Unklarheiten aufweist. Es ist davon auszugehen, dass die Länder und

Gemeinden noch stärker in das Energieeffizienzsystem eingebunden werden. Künftig wird

die Gemeinde in diesem Bereich eine bedeutendere Rolle spielen.

91

Das stark unionsrechtlich geprägte öffentliche Beschaffungswesen befindet sich derzeit im

Umbruch. Die neuen Vergaberichtlinien werden im Rahmen einer ersten Novelle des Bun-

desvergabegesetzes nur teilweise umgesetzt; für 2016 ist eine weitere Novelle geplant, die

insbesondere auch zahlreiche Fragen adressieren wird, die im Kontext von smarter und

nachhaltiger Beschaffung relevant sein dürften. Vergaberechtliche Fragestellungen sind da-

her zunehmend auch vor dem Hintergrund der Smart City näher zu beleuchten. Zudem ist

das Smart-Procurement-Potenzial auf kommunaler Ebene vertieft zu untersuchen. Aus recht-

licher Sicht wäre insbesondere von Interesse, wie diesbezüglich wirksame Anreizstrukturen

geschaffen werden könnten.

Aus der Sicht einer akteurInnen- und prozessbezogenen Governance ist ein umfassen-

des Verständnis von Smart-City-Governance in verschiedenen Städten relevant, weiterfüh-

rende Forschungsarbeiten dazu umfassen:

Die jeweiligen Erscheinungsformen von Smart-City-Governance sind mit den gegebe-

nen institutionellen, sozialen, ökonomischen und räumlichen Strukturen sowie den exis-

tierenden Akteurinnenkonstellationen eng verflochten. Um die Pfadabhängigkeit, aber

auch um den Entwicklungsprozess von Smart-City-Governance verstehen zu können,

bedarf es einer umfassenden Analyse des Zusammenspiels zwischen diesen Struktu-

ren und Smart-City-Governance-Prozessen. Daraus kann dann abgeleitet werden, wel-

che Handlungsmöglichkeiten für die Veränderung von Governance-Prozessen und -

Strukturen im Kontext der Smart City bestehen.

Nach der genauen Beschreibung und Analyse von Smart-City-Governance ist für weite-

re Forschungsarbeiten eine Bewertung von Erscheinungsformen von Smart-City-

Governance relevant. Die Bewertung sollte sich dabei auf die Begriffe Effektivität, Effi-

zienz und Legitimität beziehen. Der Begriff der Legitimität spielt dabei eine besondere

Rolle, weil im Rahmen der Smart-City-Governance oft Kooperationen mit nichtstaatli-

chen AkteurInnen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft eingegangen werden und wichti-

ge Entscheidungsfindungsprozesse daher auch außerhalb der klassischen politischen

Strukturen und Prozesse stattfinden. Hier stellt sich die Frage, wie das Steuern und Ko-

ordinieren durch kommunikative und kooperative Instrumente legitimiert werden kann.

Die Beteiligung der Zivilgesellschaft ist ein wichtiges Element bei der Transformation in

Richtung einer Smart City. Allerdings besteht hier sicherlich noch einiger Forschungs-

bedarf. So ist etwa unklar, wie Beteiligung auf strategischer Ebene in bestehende Struk-

turen und Prozesse eingebettet werden kann, welche Verfahren und Methoden für wel-

che Themenfelder einer Smart City angewandt werden sollen, wie die BürgerInnen zur

Teilnahme an Smart-City-Aktivitäten aktiviert werden können, wie soziale Selektivitäten

in der Beteiligung verhindert werden können und vor allem auch wie die BürgerInnen in

die Umsetzung einer Smart City im Sinne der Ko-Produktion und Ko-Kreation einge-

bunden werden können. Vor allem bezüglich des letzten Punktes besteht Unklarheit

darüber, welche Aufgaben und Rollen den BürgerInnen bei der konkreten Umsetzung

von Projekten, die selbst Ergebnis von Beteiligungsprozessen sein können, zukommen

können.

92

Angesichts oft knapper städtischer finanzieller Ressourcen stellt die Einbindung der

Zivilgesellschaft eine Möglichkeit dar, nicht nur, um weitere Ressourcen (Wissen, Ver-

netzung, ökonomisches Kapital) zu erhalten, sondern um die Akzeptanz von Smart-

City-Projekten zu verbessern. Es stellt sich allerdings die Frage, welche Rolle AkteurIn-

nen aus Politik und Verwaltung dabei spielen sollen und wie seitens der AkteurInnen

aus den städtischen politisch-administrativen Systemen Bottom-up-Initiativen gefördert

werden können. Hier wäre zu klären, welche gesellschaftlichen, räumlichen und politi-

schen Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Bottom-up-Initiativen und Formen

der Selbstorganisation in der Smart-City-Governance entstehen können.

Ein weiterer Themenbereich, der die Beteiligung von BürgerInnen an der Smart City

betrifft, ist die Verwendung von neueren Informations- und Kommunikationstechnolo-

gien im Rahmen von E-Governance. So sollte etwa erforscht werden, welche Online-

Partizipationsangebote in der smarten Stadtentwicklung verwendet und wie etwa Onli-

ne- mit Offline-Partizipationsmöglichkeiten systematisch verbunden werden können.

Schließlich beinhaltet die Smart-City-Governance bestimmte AkteurInnenkonstellationen und

Handlungsspielräume (Machtverhältnisse). Aus der Sicht der Erforschung der „politics“ der

Smart City wäre zu eruieren, welche AkteurInnen von Smart-City-Governance profitieren

beziehungsweise welche AkteurInnen davon ausgeschlossen sind. Zudem müsste heraus-

gearbeitet werden, durch den Einsatz welcher Machtmittel sich bestimmte AkteurInnengrup-

pen in der Definition von Smart City und den damit verbundenen Governance-Prozessen

durchsetzen. Damit wird Smart-City-Governance aus einer machtkritischen Perspektive ana-

lysiert, was Aufschluss darüber gibt, ob und inwiefern sich durch die Smart City auch Trans-

formationen in den städtischen Machtstrukturen ergeben haben.

Als wesentliches Ergebnis des Projekts SPRINKLE hat sich schließlich auch die hohe Be-

deutung der integrierten Bearbeitung beziehungsweise der Integration unterschiedlicher

Perspektiven in der Bearbeitung gezeigt. Dies unterstützt die zunehmend auch in den ge-

genständlichen Forschungsprogrammen berücksichtigte Bedeutung fachübergreifender Un-

tersuchungen. Gleichzeitig haben sich in der Bearbeitung (trotz des sehr guten Austauschs

und bester Zusammenarbeit im Bearbeitungsteam) durchaus auch die damit verbundenen

Herausforderungen (unterschiedliche Fachsprachen, Definitionen und Begriffe, abzustim-

mende Herangehensweisen etc.) gezeigt.

Das wichtige Anliegen der kommenden Jahrzehnte – Smart-City-Entwicklung als umfassende

Transformation unserer Städte zu einem Lebensraum mit hoher Lebensqualität, der ohne

Nutzung fossiler Energie auskommt – stellt eine Querschnittsmaterie dar, die nur durch fach-

übergreifenden Austausch und interdisziplinäre Bearbeitung zielführend weiterentwickelt wer-

den kann. Erst die Kombination des Wissens und Zugangs von ExpertInnen aus Technik,

Planung, Recht, Wirtschaft, Soziologie sowie ExpertInnen des Alltags (NutzerInnen) führt zu

breit umsetzbaren Ansätzen und städtischen Lösungen mit hoher Akzeptanz, die dazu beitra-

gen, die Ziele der Smart City zu verwirklichen. Damit zeigt sich als künftiger Forschungsbe-

darf auch die verstärkte Durchführung von inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten.

93

5 Verzeichnisse

5.1 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Österreichische Städte, die im Rahmen von SPRINKLE näher

untersucht wurden .......................................................................................26

Abbildung 2: Unterstützende Initiativen für Gemeinden – e5 und Klimabündnis ...............28

Abbildung 3: Ökoenergiemeile Amstetten ........................................................................30

Abbildung 4: Intermediäre Unterstützungsstrukturen auf Landesebene ...........................33

Abbildung 5: Stadtwärme Leoben ....................................................................................34

Abbildung 6: Stadtwerk-Büro Villach ................................................................................37

Abbildung 7: Strategische Unterstützung der Gemeinden und Städte in

Niederösterreich ..........................................................................................38

Abbildung 8: Akteurslandschaft Villach ............................................................................62

Abbildung 9: Abwasserwärmenutzung Amstetten ............................................................65

Abbildung 10: Offenes Technologielabor – OTELO Villach ................................................67

Abbildung 11: Mikroelektronik-Cluster Villach ....................................................................68

Abbildung 12: Projekt STELA Leoben ................................................................................69

5.2 Literaturverzeichnis

Angelidou Margarita: Smart City Policies. In: Cities 41, 2014.

Batty, M., Axhausen, K.W., Gianotti, F., Pozdnoukhov, A., Bazzani, A., Wachowicz, M., Ou-

zounis, G. & Portugali, Y. 2012: Smart Cities of the Future. In: European Physical Journal,

214: 481-518.

Becker, S., Gailing, L. & Naumann, M. 2013: Die Akteure der neuen Energielandschaften –

das Beispiel Brandenburg. In: Gailing, L. & Leibenath, M. (Hrsg.): Neue Energielandschaften

– neue Perspektiven der Landschaftsforschung. Wiesbaden: Springer: 10-32.

Benz, A. (Hrsg.) 2004: Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. Wiesbaden:

VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Benz, A., Lütz, S., Schimank, U. & Simonis, G..(Hrsg.) 2007: Handbuch Governance. Wies-

baden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Bevir, M. 2011: Governance as Theory, Practice and Dilemma. In: Bevir, M. (Hrsg.), The

SAGE Handbook of Governance. Berkeley: Sage: 1-16.

Brenner, N. 2004: Urban Governance and the Production of New State Spaces in Western

Europe, 1960-2000. In: Review of International Political Economy, 11(3): 447-488.

94

Eckardt, F. & Elander, I. (eds.) 2009: Urban Governance in Europe. Berlin: BWV.

BMLFUW (Hrsg.): Nachhaltig beschaffen – eine Orientierung für Gemeinden. Onlinequelle,

abrufbar unter http://www.bmlfuw.gv.at/publikationen/umwelt/umweltpolitik_nachhaltigkeit/

nachhaltigbeschaffen.html. (abgerufen am 03.Dezember 2015; 16:17).

BMWFJ, BMVIT, BBG, AIT (Hrsg.): Leitkonzept für eine innovationsfördernde öffentliche Be-

schaffung (IÖB) in Österreich. Onlinequelle, abrufbar unter http://www.bbg.gv.at/fileadmin/

daten/Downloads/Innovation/IOEB_Leitkonzept_2012.pdf. (abgerufen am 17. Dezember

2015; 11:40).

Bröthaler Johann et al.: Grundlegende Reform des Finanzausgleichs – Reformoptionen und

Reformstrategien, IFIP-KDZ-WIFO-IHS-Studie, 2010.

Bulkeley, H. & Kern, K. 2006: Local government and the governing of climate change in

Germany and the UK. In: Urban Studies, 43(12): 2237-2259.

Caragliu, A., Del Bo, C. & Nijkamp, P 2011: Smart Cities in Europe. In: Journal of Urban

Technology, 18(2): 65-82.

E5-Gemeinden (2015a): Geschichte. Onlinequelle, abrufbar unter http://www.e5-gemeinden.

at/index.php?id=15 (abgerufen im September 2015).

E5-Gemeinden (2015b): Organisation und Organe. Onlinequelle, abrufbar unter

http://www.e5-gemeinden.at/index.php?id=16 (abgerufen im September 2015).

Energieinstitut Vorarlberg: e5-Programmbeschreibung. Energieinstitut Vorarlberg, Karl-Heinz

Kaspar, Dornbirn (o.J.).

Europäische Kommission (Hrsg.): Buying Social – A Guide to Taking Account of Social Con-

siderations in Public Procurement. Onlinequelle, abrufbar unter http://ec.europa.eu/social/

main.jsp?langId=en&catId=89&newsId=978. (abgerufen am 03.Dezember 2015; 16:10).

Europäische Kommission (Hrsg.): Umweltorientierte Beschaffung! Ein Handbuch für ein um-

weltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen. 2. Auflage. Brüssel 2011. Onlinequelle,

abrufbar unter http://ec.europa.eu/environment/gpp/pdf/handbook_de.pdf (abgerufen am 17.

Dezember 2015; 11:43).

Europäische Kommission (Hrsg.): Vorschlag für die Richtlinie des Europäischen Parlaments

und des Rates über die öffentliche Auftragsvergabe, Brüssel 2011.

European Commission: Cities of Tomorrow. Challenges, visions, ways forward. Brussels 2011.

Ferro, E., Caroleo, B., Leo, M., Osella, M. & Pautasso E 2013: The role of ICT in Smart City

Governance. http://www.enricoferro.com/paper/CEDEM13.pdf (aufgerufen am 8.1.2014)

Flick, Uwe 2012: Qualitative Sozialforschung. Eine Einfühung. Reinbeck bei Hamburg: Ro-

wohlt.

95

Franz, Y. 2012: Smart oder nicht smart: was macht eine Stadt zu einer intelligenten Stadt?

In: Widmann, H. (Hrsg.): smart city. Wiener Know-Howe aus Wissenschaft und Forschung.

Wien: Schmid Verlag: 28-35.

Franzius, C. 2009: Warum Governance. In: Kritische Justiz 42 (1): 25-38.

Fürst, D. 2003: Steuerung auf regionaler Ebene vs. Regional Governance. In: Informationen

zur Raumentwicklung, Heft 8/9: 441-450.

Giffinger, R., Fernter, Ch., Kramar, H., Kalasek, R., Pichler-Milanovic, N. & Meijers, E. 2007:

Smart cities. Ranking of European medium-sized cities. Final report.

Giffinger, R. & Hemis, H.: Ein Indikatoren basierter Ansatz zur energieeffizienten und klima-

schonenden Stadtentwicklung: Smart City Profiles. In: ÖGZ 12/2013 – 01/2014: 20-23.

Glasmeier Amy, Christopherson Susan: Thinking About Smart Cities. In: Cambridge Journal

of Regions, Economy and Society 8, 2015.

Graham Stephen, Marvin Simon: Splintering urbanism: networked infrastructures, techno-

logical mobilites and the urban condition. Routledge, London 2001.

GTZ: Instrumente zur Akteurs-Analyse. Zehn (10) Bausteine für partizipative Gestaltung von

Kooperationssystemen. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ).

Eschborn, 2006.

Gualini, E. 2010: Governance, Space and Politics: Exploring the Governmentality of Plan-

ning. In: Hillier, J. & Healey, P. (eds.): The Ashgate Research Companion to Planning The-

ory. Farnham/Burlingtion: Ashgate: 57-86.

Hamedinger, A. & Dumke, H. 2013: Energie im urbanen Raum: Empirische Zwischenergeb-

nisse des Governance-Moduls (Projekt ENUR). In: Bröthaler, J, Getzner, M., Giffinger, R.,

Hamedinger, A. & Voigt, A. (Hrsg.): Jahrbuch Raumplanung 2013. Wien: NWV Verlag: 21-

34.

Hamedinger, A., Frey, O., Dangschat, J.S.. & Breitfuss, A. (Hrsg.) 2008: Strategieorientierte

Planung im kooperativen Staat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Hamedinger, A. 2011: Challenges of Governance in Two Cross-border City Regions:

‚CENTROPE‘ and the ‚EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein‘. In: Urban

Research & Practice, Vol. 4, No. 2, July 2011: 153-174.

Harvey David: From Managerialism to Entrepreneurialism: Formation of Urban Governance

in Late Capitalism. In: Geografisker Annaler 71B, 1989.

Hodson Mike, Marvin Simon ([Hrsg.)]: After sustainable Cities. Routledge, London, New York

2014.

Hoffmann-Riem, W. 2006:Governance im Gewährleistungsstaat – Vom Nutzen der Gover-

nance Perspektive für die Rechtswissenschaft. In: Schuppert, G. F. (Hrsg.), Governance

Forschung. 2. Aufl., Baden-Baden: Nomos: 195-219.

96

Healey, P. 1997.Collaborative Planning. Shaping Places in Fragmented Societies. Hound-

mills/London: MacMillan Press. Ltd.

Hollands Robert : Critical Interventions into the Coporate Smart City. In: Cambridge Journal

of Regions, Economy and Society 8, 2015.

Hollingsworth, R.J. & Boyer, R. 1997: Contemporary Capitalism. The Embeddedness of Insti-

tutions. Cambridge: Cambrdige University Press.

Holoubek Michael, Fuchs Claudia, Holzinger Kerstin (Hrsg.): Vergaberecht. Verlag Öster-

reich, Wien 2014.

Jessop, B. 2000: Governance Failure. In: Stoker, G. (ed.): The New Politics of British Local

Governance. Houndmills/Basingstoke/London: MacMillan Press Ltd.: 11-32.

Kapusta, Friedrich, et.al. (2012): Smart Cities Österreich: Präsentation erfolgreicher Koope-

rationsmodelle zwischen Städten und Wirtschaft und Vernetzungsveranstaltung, Programm-

begleitende Maßnahme „Smart Energy Demo -fit4set“

Karvonen Andrew, Evans James, van Heur Bas: The Politics of Urban Experiments. Radical

Change or Business as Usual? In: Hodson Marvin, Marvin Simon (Hrsg.): After sustainable

Cities. Routledge, London, New York, 2014.

Kitchin Rob: Making Sense of Smart Cities: Addressing Present Shortcomings. In: Cam-

bridge Journal of Regions, Economy and Society 8, 2015.

Klagge, B. (2013): Governance-Prozesse für erneuerbare Energien – Akteure, Koordinati-

ons- und Steuerungsstrukturen. In: Klagge, B. & Arbach, C. (Hrsg.): Governance-Prozesse

für erneuerbare Energien. Arbeitsberichte der ARL, 5. ARL: Hannover: 7-16.

Klimafonds: Smart City – Städte mit Zukunft. Ausgabe August, 2011.

Kooiman, J. 2003: Governing as Governance. London/Thousand Oaks/New Delhi: Sage.

Kooiman, J.& Jentoft, S. 2009: Meta-Governance: Values, Norms and Principles and the

Making of Hard Choices. In: Public Administration, 87: 818-836.

Land Kärnten (Hrsg.): Energiemasterplan. Onlinequelle, abrufbar unter http://www.energie.

ktn.gv.at/283695_DE-EMAP-eMAP (abgerufen am 03. Dezember 2015; 15:50).

Land Steiermark, Energiestrategie 2025. Onlinequelle, abrufbar unter http://www.energie.

steiermark.at/cms/dokumente/11226966_50185852/a9f7babb/Energiestrategie_2025_inkl_

Vorwort%20FINAL_20100816.pdf (abgerufen am 03. Dezember 2015; 15:46).

Landesregierung NÖ (Hrsg.): Motivenbericht zum NÖ Energieeffizienzgesetz, 2012.

Le Galès, P. 2002: European Cities. Social Conflicts and Governance. Oxford: Oxford Uni-

versity Press.

97

Le Galès, P. 2011: Urban Governance in Europe: What is Governed? In: Bridge, G. & Wat-

son, S (eds.): 747-758.

Leibenath, M. 2013: Energiewende und Landschafts-Governance: Empirische Befunde und

theoretische Perspektiven. In: Gailing, L. & Leibenath, M. (Hrsg.): Neue Energielandschaften

– neue Perspektiven der Landschaftsforschung. Wiesbaden: Springer: 45-64.

Leydesdorff, C. & Deakin, M. 2011: The Triple-Helix-Model of Smart Cities: a neo-evolutio-

nary perspective. In: Journal of Urban Technology, 18(2): 53-63.

Luque Andrés, MacFarlane Colin, Marvin Simon: Smart Urbanism. Cities, Grids and Alterna-

tives? In: Hodson Marvin, Marvin Simon (Hrsg.): After sustainable Cities. Routledge, London,

New York 2014.

Madner Verena: Energieeffizienz – Herausforderungen an das österreichische Recht. In:

Institut für Umweltrecht/ÖWAV (Hrsg.): Jahrbuch des österreichischen und europäischen

Umweltrechts. Manz, Wien 2011, 99.

Madner, V., Mayr, S.; Prochazka, K., Hollaus, B. & Hartlieb, J. 2012: Smart Cities aus der

Perspektive von Recht & Governance. In: Widmann, H. (Hrsg.): smart city. Wiener Know-

Howe aus Wissenschaft und Forschung. Wien: Schmid Verlag: 86-91.

Madner Verena: Öffentlichkeitsbeteiligung und Verwaltung: Instrumente der Öffentlichkeits-

beteiligung – Vielfalt, Funktionen, Grenzen. In: Österreichische Juristenkommission (Hrsg.):

Demokratie – Zustand und Perspektiven. Linde, Wien 2015, 227.

Mayntz Renate, Scharpf Fritz (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und Politische Steue-

rung. Campus, Frankfurt am Main, New York 1995.

Mayntz, R. 2009: Über Governance. Institutionen und Prozesse politischer Regelung. Frank-

furt am Main: Campus.

Mayntz, R. 2010: Governance im modernen Staat: Zum Begriff. In: Benz, A., Dose, N.

(Hrsg.): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. 2. Aufl., Wiesbaden: VS Ver-

lag: 37-48.

Mayr Stefan: Vergaberecht als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit. In: Breitenlechner Josefa

et al. (Hrsg.): Sicherung von Stabilität und Nachhaltigkeit durch Recht. Jan Sramek, Wien

2014, 63.

Meijer Albert, Bolivar Rodriguez, Manuel Pedro: Governing the Smart City: a Review of the

Literature on Smart Urban Governance. In: International Review of Administrative Sciences

0(0), 2015.

Meijers, A. & Rodriguez Bolivar, M.P. 2013: Governing the smart city: scaling-up the search

for socio-techno synergy. Paper to be presented at EGPA 2013.

98

Monstadt, J. 2007: Urban Governance and the Transition of Energy Systems: Institutional

Change and Shifting Energy and Climate Policies in Berlin. In: International Journal of Urban

and Regional Research, 31(2): 326-343.

Möllers, C. 2006: European Governance: Meaning and Value of a Concept. In: CMLR 43 (2):

313-336.

naBEnaBe- Servicestelle (Hrsg.): Aktionsplan für nachhaltige Beschaffung. 2011. Online-

quelle, abrufbar unter http://www.nachhaltigebeschaffung.at/ (abgerufen am 03.Dezember

2015; 16:14).

Pierre, J. (ed.) 2000: Debating Governance. Authority, steering, and Democracy. Oxford:

Oxford University Press.

Pleschberger, W. 2013: Eine neue Herausforderung für die Städte: Smart Governance. In:

ÖGZ 12/2013 – 01/2014: 24-26.

Rhodes, R.A.W. 1997: Understanding Governance. Policy Networks, Governance, Reflexiv-

ity and Accountability. Maidenhead: Open Universtiy Press.

Rhodes, R.A.W. 2007: Understanding Governance: Ten Years On. In: Organization Studies

28: 1243-1264.

Rodi Michael: Kommunale Handlungsmöglichkeiten in der Energie- und Klimaschutzpolitik –

Status quo und Reformansätze. In: Infrastrukturrecht. Berlin 2012, 242.

Saringer-Bory, Barbara; Mollay, Ursula; Neugebauer, Wolfgang; Pol, Olivier; Page, Jessen

et.al. (2012): SmartCitiesNet. Evaluierung von Forschungsthemen und Ausarbeitung von

Handlungsempfehlungen für „Smart Cities”. Berichte aus Energie- und Umweltforschung

38/2012. Bearbeitung: ÖIR/AIT, Wien.

Schönberger, Philipp 2013: Municipalities as Key Actors of German Renewable Energy Go-

vernance. Wuppertal Papers, Nr. 186.Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Ener-

gie GmbH

Schuppert, G. F. 2006: Governance im Spiegel der Wissenschaftsdisziplinen. In Schuppert,

G. F. (Hrsg), Governance-Forschung. 2. Aufl., Baden-Baden: Nomos: 371-469.

Schuppert, G.F. & Zürn, M. (Hrsg.) 2008: Governance in einer sich wandelnden Welt. PVS –

Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 41/2008. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissen-

schaften.

Shelton Taylor, Zook Matthew, Wiig Alan: The Actually Existing Smart City. In: Cambridge

Journal of Regions, Economy and Society 8, 2015.

Stadt Amstetten (2007): Amstetten 2010+. Zukunft aktiv gestalten. Informationsbroschüre.

Verfügbar unter: http://www.amstetten2010plus.at/images/stories/contentpicsfile/Amstetten

2010.pdf (Oktober 2014)

99

Stadt Amstetten (2012): Amstetten 2020+ (Smart Energy Demo – fit4set): Roadmap for 2020

and beyond (Mobilität, Energieversorgung, Energieeffizienz), Smart Energy Vision 2050, inkl.

AG. Verfügbar unter: http://www.smartcities.at/stadt-projekte/smart-cities/amstetten2020/

(Oktober 2014)

Stadt Leoben, Klima- und Energiekonzept (KEKK) 1998

Stadt Wien (Hrsg.): Ökokauf ÖkoKauf der Stadt Wien. Onlinequelle, abrufbar unter

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/oekokauf/ (abgerufen am 03. Dezember 2015; 16:19)

Stadtwerke Leoben: Stadtwärme Leoben. Verfügbar unter: http://www.stadtwerke-

leoben.at/stadtwaerme-leoben.html (Juli 2015)

Stolzlechner Harald: Artikel 115 B-VG. In: Kneihs Benjamin, Lienbacher Georg (Hrsg.): Rill-

Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht. Verlag Österreich, Wien 2013.

Storr Stefan: Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen als Instrument staatlicher Wirtschafts-

politik. In: Bungenberg Marc, Huber Peter, Streinz Rudolf (Hrsg.): Wirtschaftsverfassung und

Vergaberecht – Der verfassungsrechtliche Rahmen der Auftrags- und Konzessionsvergabe.

Boorberg, Stuttgart 2011, 43.

Thielen, P., Hemis, H., Storch, A. & Lutz, M. 2013: Gradual development of Austrian Smart

City Profiles. Blue Global Report, SmartCities #2/2013.

Trute, H.-H., Kühlers, D.& Pilniok, A. 2007: Rechtswissenschaftliche Perspektiven. In: Benz,

A., Lütz, S., Schimank, U., Simonis, G. (Hrsg), Handbuch Governance. Wiesbaden: VS Ver-

lag: 240-252.

Trute, H.-H., Kühlers, D.& Pilniok, A. 2008: Governance als verwaltungsrechtswissenschaftli-

ches Analysekonzept. In Schuppert, G. F., Zürn, M. (Hrsg.), Governance in einer sich wan-

delnden Welt. Wiesbaden: VS Verlag: 173-189.

Voigt, R. (Hrsg.) 1995: Der kooperative Staat. Krisenbewältigung durch Verhandlung? Ba-

den-Baden: Nomos.

Voßkuhle, A. 2012: Neue Verwaltungsrechtswissenschaft. In: Hoffmann-Riem, W., Schmidt-

Aßmann, E., Voßkuhle, A. (Hrsg): Grundlagen des Verwaltungsrechts, Band I. 2. Aufl.,

München: C. H. Beck: 1-65.

Williamson, O.E. 1985: The Economic Institutions of Capitalism. Firms, Markets and Relatio-

nal Contracts. New York: Free Press.

WKO NÖ (Hrsg.): Handbuch zur Regionalvergabe mit Praxisbeispielen. St. Pölten 2015.

Wolfram, M. 2012: Deconstructing Smart Cities: an intertextual reading of concepts and prac-

tices for intergrated urban and ICT development. In: Proceedings REAL CORP 2012.

Wolny Erich, Biwald Peter: Reformbedarf des Finanzausgleichs aus kommunaler Sicht. In:

Verwaltung Innovativ. Wirtschaftsverlag, Wien 2012.

100

Wolny Erich, Kilba Birgit: 10. Teil –- Struktur und Aufgaben des Gemeindeamtes (Magistra-

tes). In: Pabel Katharina (Hrsg.): Das österreichische Gemeinderecht. Manz, Wien 2013.

Zumbansen, P. 2012: Governance: An Interdisciplinary Perspective. In: David Levi-Faur

(Hrsg.): The Oxford Handbook of Governance. Oxford, New York: Oxford University Press:

83-96.

Quellen zu Anhängen (Detailinformationen zu Städten und Landesverwaltungen)

Amt der Kärntner Landesregierung (2012): Richtlinien des Kärntner Regionalfonds für die

Förderung von Maßnahmen der regionalen Verkehrs- und Sicherheitsinfrastruktur sowie für

bodenpolitische Maßnahmen im Land Kärnten (Förderungsrichtlinien)

Amt der Kärntner Landesregierung (2014): Richtlinien „Kommunale Bauoffensive“

Amt der Kärntner Landesregierung (o.J.): Förderungsrichtlinie LED-Straßenbeleuchtung

BMWFW (o.J.): Kerninhalte des Energieeffizienzgesetzes.

Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2011a): Leitlinie der Stadt Wels für qualitätsvolles, flä-

chen-, kosten und energiesparendes Bauen. Empfehlungen für den Wirtschafts- und Stadt-

entwicklungsausschuss der Stadt Wels. Entstanden im Rahmen des Projektes Flächen-,

kosten- und energiesparendes Bauen in der Stadt Wels. Beauftragt von der Stadt Wels –

gefördert im Rahmen der Oö. Förderaktion 2009 „Flächensparende Baulandentwicklung in

Gemeinden und Statutarstädten“, Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz.

Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (2014): Klima. Energie. Umwelt. Natur. Eine

Zusammenstellung von Fördermöglichkeiten für NÖ Gemeinden. URL: http://www.noe.gv.at/

bilder/d84/Foerderratgeber_NOe_Dezember_2014.pdf?33646 (Februar, 2014).

Hiess, H.; Pfefferkorn, W.; Gruber, M.; Doringer, E (2014): Leitbild der Großregion Oberstei-

ermark Ost 2014+. Wien, November 2014.

Kampus, D.; Burgsteiner-Koch, B.; Domian, W; Janze, A (o.J.): Options of Actions. Lokaler

Aktionsplan der Stadtgemeinde Leoben.

Land Steiermark (2014a): Richtlinie für die Direktförderung von thermischen Solaranlagen für

Brauchwassererwärmung und Raumwärmeversorgung. Geltungszeitraum für Einreichungen

vom 1.1.2014 bis 31.12.2014.

Land Steiermark (2014b): Richtlinie für die Direktförderung von on Photovoltaikanlagen (PV–

Anlagen). Geltungszeitraum für Einreichungen vom 1.1.2014 bis 31.12.2014.

Land Steiermark (2014c): Richtlinie Förderung von elektrischen Energiespeichern und Last-

managementsystemen zur Anhebung des Eigenverbrauchsanteils bei PV-Anlagen. Gel-

tungszeitraum für Einreichungen vom 01.12.2014 bis 31.12.2015.

101

Land Steiermark (2014d): Richtlinie für die Direktförderung von modernen Holzheizungen

Geltungszeitraum für Einreichungen vom 1.1.2014 bis 31.12.2014.

Land Steiermark (2014e): Richtlinie zum Austausch ineffizienter Umwälzpumpen Geltungs-

zeitraum für Einreichungen vom 1.4.2014 bis 30.12.2014

Land Steiermark (2014f): Richtlinie Förderung von innovativen Heizsystemen: a.) Wärme-

pumpen in Kombination mit Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen sowie Biomasseheizun-

gen, b.) Wärmepumpen bei kontrollierter Wohnraumlüftung von Niedrigenergiegebäuden.

Geltungszeitraum für Einreichungen vom 1.11.2014 bis 31.12.2015

Land Steiermark (2014g): Richtlinie zur Unterstützung von älteren Menschen und Menschen

mit Behinderung – Klimafreundliche Mobilität. Geltungszeitraum für Einreichungen vom

1.1.201 bis 30.12.2014.

Land Steiermark (2014h): Richtlinie für die Förderung der Heizungsumstellung in der Stadt

Graz, der Stadt Leibnitz sowie dem Grazer und Leibnitzer Feld. Geltungszeitraum für Einrei-

chungen vom 1.1.201 bis 30.12.2014.

Mödlagl, Gabor (2013): Feldkirchs Weg in die Energiezukunft. Präsentation am 27.11.2013,

„INNERGIE – Neue Energie für Innsbruck“.

Regionalforum Steyr-Kirchdorf (2003): Regionalwirtschaftliches Entwicklungskonzept Steyr-

Kirchdorf. August 2003.

Stadt Bregenz (o.J.): Energetische und ökologische Mindeststandards bei Grundverkäufen

durch die Landeshauptstadt Bregenz. Internes Dokument.

Stadt Dietikon (2014): Richtlinien. Energetische Anforderungen bei Gestaltungsplanverfahren

und Gebäudestandards für städtische Neu- und Umbauten.

Stadt Dornbirn (2015): DUP = Dornbirner Umwelt Programm mit Energie Programm Dornbirn

(EPD). Maßnahmenkatalog 2015. Lt. Stadtratsbeschluss vom 3. Februar 2015.

Stadt Dornbirn (2015a): Umweltleitbild. Verfügbar unter: https://www.dornbirn.at/leben-in-

dornbirn/umwelt-energie-landwirtschaft/umweltschutz/umweltleitbild/ (April, 2015)

Stadt Feldkirch (2009): Umweltleitbild der Stadt Feldkirch. Feldkirch, im Mai 2009. März

2015.

Stadt Feldkirch (2011a): Erläuterungsbericht zur Verordnung über die Verpflichtung zur Ein-

bringung von Anträgen auf Baugrundlagenbestimmung. 22.11.2011.

Stadt Feldkirch (2011b): Verordnung der Stadtvertretung vom 13.12.2011 über die Verpflich-

tung zur Einbringung von Anträgen auf Baugrundlagenbestimmung.

Stadt Feldkirch (2012): Schreiben an die GrundeigentümerInnen bzgl. der verbindlichen Bau-

grundlagenbestimmung für Bauvorhaben entlang der L190, L191 und L60 in Feldkirch.

20.01.2012.

102

Stadt Feldkirch (o.J.): STEP – Chronologie. Verfügbar unter: http://www.feldkirch.at/rathaus/

stadtplanung/aufgabenbereiche/stadtentwicklungsplanung/STEP-Chronologie.pdf/download

(März 2015)

Stadt Leoben (2012): Wortlaut zum Stadtentwicklungskonzept (STEK) Nr. 5.00 und Entwick-

lungsplan (EP) der Stadtgemeinde Leoben. März 2012.

Stadt Leoben (2014): Application Form for the 1st call for proposals of the CIVITAS Activity

Fund. Implementation strategy towards more sustainable mobility options to minimize migra-

tion from the city of Leoben and its surroundings.

Stadt Luzern (2014): Verordnung über den erhöhten Gebäudestandard vom 17. September

2014. Systematische Rechtssammlung Nr. 7.1.2.1.4., Ausgabe vom 1. Oktober 2014. Ver-

fügbar unter: http://www.stadtluzern.ch/dl.php/de/543e7075c7606/7.1.2.1.4.pdf (Mai 2015)

Stadt Luzern (2015): Bau- und Zonenreglement der Stadt Luzern vom 17. Januar 2013. Sys-

tematische Rechtssammlung Nr. 7.1.2.1.1., Ausgabe vom 1. Januar 2015. Verfügbar unter:

http://www.stadtluzern.ch/dl.php/de/554b3cbde5ace/7.1.2.1.1.pdf (Mai 2015)

Stadt Willich (2010): Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Willich (Klimabericht – Kurz-

version). Juli 2010.

Technische Universität Graz (2012): Abwärmekataster Steiermark. Endbericht. Ein Projekt

des Landes Steiermark.

Online Quellen

[KPC] Kommunal Kredit Public Consulting (2015a): Energieversorgung. Verfügbar unter:

http://www.umweltfoerderung.at/kpc/de/home/umweltfrderung/fr_kommunen/energieversorgu

ng/(Februar 2015)

[KPC] Kommunal Kredit Public Consulting (2015b): Förderungsoffensive – Klimafreundlich

regionale Mobilität für Klima- und Energie-Modellregionen. Verfügbar unter: http://www.public

consulting.at/kpc/de/home/umweltfrderung/fr_betriebe/verkehr_und_mobilitt/klimafreundlich_

regionale_mobilitt/(Februar 2015)

[KPC] Kommunal Kredit Public Consulting (2015c): Förderungsoffensive – Sanierung Fahr-

radparken. Verfügbar unter: http://www.publicconsulting.at/kpc/de/home/umweltfrderung/

fr_betriebe/verkehr_und_mobilitt/fahrradparken/(Februar 2015)

[KPC] Kommunal Kredit Public Consulting (2015e): Innovative klimafreundliche Mobilität für

Regionen, Städte und Gemeinden. Verfügbar unter http://www.publicconsulting.at/kpc/de/

home/umweltfrderung/fr_kommunen/verkehr_und_mobilitt/mobilitt_stadt_gemeinde_region/

(Februar 2015)

103

[KPC] Kommunal Kredit Public Consulting (2015f): Modellregion Elektromobilität. Verfügbar

unter: http://www.umweltfoerderung.at/kpc/de/home/umweltfrderung/fr_betriebe/verkehr_

und_mobilitt/modellregion_elektromobilitt/(Februar 2015)

[KPC] Kommunal Kredit Public Consulting PC (2015d): Förderungsoffensive – Fahrzeuge mit

alternativem Antrieb und Elektromobilität. Verfügbar unter: http://www.publicconsulting.at/

kpc/de/home/umweltfrderung/fr_betriebe/verkehr_und_mobilitt/fahrzeuge_mit_alternativem_

antrieb_und_elektromobilitt/(Februar 2015)

[LEA] Lokale Energieagentur Oststeiermark (2015a): Direktförderung Land Steiermark 2015.

Verfügbar unter: http://www.lea.at/direktfoerderungen-land-steiermark-2015/(Februar 2015)

[LEV] Energieagentur Steiermark (2015a): Direktförderungen – Steirischer Umweltlandes-

fonds 2014. Verfügbar unter: http://www.lev.at/index.asp?S=main/foerderungen/gemausw.

asp&S1=left/left.asp (Februar 2015)

[LEV] Energieagentur Steiermark (2015b): Ausbildung. Verfügbar unter: http://www.lev.at/

index.asp?S=main/foerderungen/gemausw.asp&S1=left/left.asp (Februar 2015)

[LEV] Energieagentur Steiermark (2015c): Leistungen im e5-Programm. Verfügbar unter:

http://www.lev.at/Download/e5-Programm_Leistungen_Stmk_2012.pdf (März 2015)

[netEB] Netzwerk Energieberater (2015): Erstberatung. Verfügbar unter: http://www.net-

eb.at/(Februar 2015)

CIVITAS (2015): About Us. Verfügbar unter: http://www.civitas.eu/about-us-page (Juli 2015)

Ecoplus (2015a): Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ. Verfügbar unter: http://www.ecoplus.at/

de/ecoplus/cluster-niederoesterreich/bau-energie-umwelt/ueber-uns (Februar 2015

Energie Steiermark (2015a): Energieberatung – gefördert vom Land Steiermark. Aktuelle

Beratungsaktionen 2015. Verfügbar unter: http://www.energie.steiermark.at/cms/beitrag/

11973822/48009231/(Februar 2015)

Energie Steiermark (2015b): Allgemeines zur Strategie. Verfügbar unter:

http://www.energie.steiermark.at/cms/beitrag/11226966/50185852 (Februar 2015)

Energieförderkompass (2015d): Förderung (Gemeinde/Energieeinsparung/Investition).

URL: www.energiefoerderkompass.at (April 2015)

Energiestadt (2013a): Faktenblatt Dietikon. Verfügbar unter: http://www.dietikon.ch/

dl.php/de/51c302b784d8a/Faktenblatt_Energiestadt_Dietikon_Juni-2013.pdf (Juni 2015)

Energiestadt (2013b): Faktenblatt Luzern. Verfügbar unter: http://www.stadtluzern.ch/dl.php/

de/527bb5fe243a9/Energiestadt_Faktenblatt_Luzern_2013.pdf (Juni 2015)

EUROPAN (2015): City at the Train-Riverfront. URL: http://www.europan.at/program.html

(Juli 2015)

104

Klima- und Energiefonds (2014): STELA Smart Tower Enhancement Leoben Austria. Ver-

fügbar unter: http://www.smartcities.at/stadt-projekte/smart-cities/stela/(Oktober 2014)

Klimabündnis (2013): Klimabündnis-Ausweis 2013. Amstetten. Verfügbar unter:

http://www.klimabuendnis.at/klimareports/KlimaReport_2013_30502.pdf (Oktober 2014)

Land NÖ (2012a): Energie- & Klimaleitbild für Klimabündnis-Gemeinden. Förderrichtlinie.

URL: http://www.noe.gv.at/bilder/d74/Richtlinie%20Klima-%20und%20Energieleitbild%20

Richtlinie%20am%2028.11.2012.pdf (Februar 2014)

Land NÖ (2012b): Impulsförderung zur Motivations- und Bildungsarbeit in NÖ Klimabündnis-

gemeinden Förderungsrichtlinien. URL: http://www.noe.gv.at/bilder/d80/RICHTLINIE_

Motivations-_und_Bildungsarbeit.pdf?32352 (Februar 2014)

Land NÖ (2015a): Förderung von Biomasseheizungen. Verfügbar unter: https://www.noe.gv.

at/Bauen-Wohnen/Heizen-Energie/Biomasseheizungsanlagen/Foerderung_Heizungs

anlagen.html (Februar 2015)

Land NÖ (2015b): Förderung von Alternativenergien. Verfügbar unter: https://www.noe.gv.at/

Bauen-Wohnen/Heizen-Energie/Solar-Waermepumpen-Photovoltaik-Foerderung/

Foerderung_Alternativenergien.html (Februar 2015)

Land NÖ (2015c): Energieberatung. Verfügbar unter: http://www.noe.gv.at/Umwelt/Energie/

Energieberatung-NOe.html (Februar 2015)

Land NÖ (2015d): UmweltGemeindeService. Verfügbar unter: http://www.umweltgemeinde.

at (Februar 2015)

Land NÖ (2015e): Energiebuchhaltung. Verfügbar unter: http://www.noe.gv.at/Umwelt/

Energie/Energieberatung-NOe/Energiebuchhaltung.html (Februar 2015)

Land NÖ (2015f): NÖ Energieförderkompass. Verfügbar unter: http://www.noe.gv.at/

Umwelt/Klima/Foerderungen-Gemeinden/Energiefoerderkompass_und_Foerderrat

geber.html (Februar 2015)

Land NÖ (2015g): NÖ Umweltförderung für kommunale Feinstaubmaßnahmen. Verfügbar

unter: http://www.noel.gv.at/Gemeindeservice/Gemeindeservice/Foerderungen-Zuschuesse/

Umweltfoerderung_fuer_kommunale_Feinstaubmassnahmen.wai.html (Februar 2015)

Land NÖ (2015h): Energie-Spar-Gemeinde. Maßnahmenpaket. Verfügbar unter:

http://www.umweltgemeinde.at/energiespargemeinde (April 2015)

Land Steiermark (2015a): Wohnhaussanierung. Verfügbar unter: http://www.verwaltung.

steiermark.at/cms/beitrag/11679862/74837517/(Februar 2015)

Land Steiermark (2015b): Energie – Förderungen im Land Steiermark. Sonderförderungen

und weitere Ansprechstellen. Verfügbar unter: http://www.technik.steiermark.at/cms/beitrag/

11483580/59689784/(Februar 2015)

105

Land Steiermark (2015c): Ich tu‘s. Energie sparen. Klima schützen. Komfort steigern. Ver-

fügbar unter: http://www.ich-tus.steiermark.at/cms/ziel/70692527/DE/(Februar, 2015)

Land Vorarlberg (2014): Förderung von Ökostromanlagen 2014. Verfügbar unter:

https://www.vorarlberg.at/vorarlberg/wasser_energie/energie/energie/foerderungen/sub/foerd

erungvonoekostromanl.htm (Juni 2015)

Ökomanagement Niederösterreich (2015): Beratung. Verfügbar unter:

http://www.oekomanagement.at/index.php?id=28 (Februar 2015)

Ökostrombörse (2015): Regional, Innovativ, Ehrlich. Verfügbar unter:

http://www.oekostromboerse.at/(Juni 2015)

Patzl Frank (2015): Energieförderungen in NÖ. Verfügbar unter: http://www.mank.at/

gemeindeamt/download/221018508_1.pdf (Februar 2015)

RCE Graz (2015): URB@Exp. Towards a new form of urban governance and city develop-

ment: learning from urban experiments with living labs & city labs. Verfügbar unter:

http://regional-centre-of-expertise.uni-graz.at/de/forschen/projekte-partner/laufende-

projekte/urbexp/(Juli 2015)

Reinwald, Florian; Damyanovic, Doris (2011b): Qualitätsvolle, flächen-, kosten- und energie-

sparende Siedlungsentwicklung als gemeinsamer Lernprozess von Politik, Verwaltung, Bau-

trägerInnen und WissenschaftlerInnen. Präsentation im Rahmen der CORP 2011, Essen.

Verfügbar unter: http://www.corp.at/archive/ppt/CORP2011_SLIDES119.pdf (Juni 2015)

RENA (2009): Energiekonzept der Stadt Amstetten 2009. Verfügbar unter:

http://www.amstetten2010plus.at/index.php/downloads (Oktober 2014)

Smart City Villach (2015): Smart City Villach. Verfügbar unter: http://smartcityvillach.at/ (Juli

2015)

Sonneninsel Leoben (2015): Projektinfos. Verfügbar unter: https://sonneninsel-leoben.at/

projektinfos/(Juli 2015)

Stadt Amstetten (2007): Amstetten 2010+. Zukunft aktiv gestalten. Informationsbroschüre.

Verfügbar unter: http://www.amstetten2010plus.at/images/stories/contentpicsfile/Amstetten

2010.pdf (Oktober 2014)

Stadt Amstetten (2012): Amstetten 2020+ (Smart Energy Demo – fit4set): Roadmap for 2020

and beyond (Mobilität, Energieversorgung, Energieeffizienz), Smart Energy Vision 2050, inkl.

AG. Verfügbar unter: http://www.smartcities.at/stadt-projekte/smart-cities/amstetten2020/

(Oktober 2014)

Stadt Amstetten (o.J.): Leitbild der Stadtgemeinde Amstetten: Leitbild LebensSTETTEN. Ver-

fügbar unter: http://www.amstetten.noe.gv.at/fileadmin/pdf/DieStadt/Leitbild_Amstetten.

pdf (Oktober 2014)

106

Stadt Amstetten (o.J.): Richtlinien der Stadtgemeinde Amstetten über die Gewährung einer

Förderung für den Fernwärmeanschluss und den Heizkesselaustausch. Verfügbar unter:

http://amstetten.at/fileadmin/pdf/Ortsrecht/G7.pdf (November 2014)

Stadt Dietikon (2015): Richtlinien „Energetische Anforderungen bei Gestaltungsplanverfah-

ren und Gebäudestandards für städtische Neu- und Umbauten“. Verfügbar unter: http://www.

dietikon.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/?action=showinfo&info_id=253300 (Mai 2015)

Stadt Dornbirn (2015a): Umweltleitbild. Verfügbar unter: https://www.dornbirn.at/leben-in-

dornbirn/umwelt-energie-landwirtschaft/umweltschutz/umweltleitbild/(April 2015)

Stadt Emden (2015): Projekt für Emden: Klimaprojekt „Sonne, Wind und Me(h)r“. Verfügbar

unter: https://www.emden.de/rathaus/verwaltung/fb-300-stadtentwicklung-und-wirtschafts

foerderung/fd-362-umwelt/energie-und-klima/projekt-sonne-wind-und-mehr/(Juni 2015)

Stadt Feldkirch (2007): Leitbilder zum Stadtentwicklungsplan Feldkirch. Verfügbar unter:

http://www.feldkirch.at/rathaus/stadtplanung/aufgabenbereiche/stadtentwicklungsplanung/Lei

tbilder-zum-Stadtentwicklungsplan-for-Homepage.pdf/download (März 2015)

Stadt Feldkirch (2007): Leitbilder zum Stadtentwicklungsplan Feldkirch. Verfügbar unter:

http://www.feldkirch.at/rathaus/stadtplanung/aufgabenbereiche/stadtentwicklungsplanung/Lei

tbilder-zum-Stadtentwicklungsplan-for-Homepage.pdf/download (März 2015)

Stadt Feldkirch (2008a): Masterplan Stadtentwicklung Feldkirch. Vorlage für die Stadtvertre-

tung. Feldkirch, im Dezember 2008. Verfügbar unter: http://www.feldkirch.at/rathaus/

stadtplanung/aufgabenbereiche/stadtentwicklungsplanung/Masterplan-Stadtentwicklung-

Feldkirch-Fassung-2008.pdf/download (März 2015)

Stadt Feldkirch (2008b): Masterplan: Leitprojekte des Stadtentwicklungsplans. Kartendarstel-

lung. Verfügbar unter: http://www.feldkirch.at/rathaus/stadtplanung/aufgabenbereiche/

stadtentwicklungsplanung/Ubersicht-Leitprojekte.pdf/download (März 2015)

Stadt Feldkirch (2009): Umweltleitbild der Stadt Feldkirch. Feldkirch, im Mai 2009.

Stadt Feldkirch (2015a): Baugrundlagenbestimmung. Verfügbar unter: http://www.feldkirch.at

/rathaus/stadtplanung/aufgabenbereiche/baugrundlagenbestimmung (April 2015)

Stadt Feldkirch (2015b): Bildquelle, Baukörper L190; Baugrundlagenbestimmung. Verfügbar

unter: http://www.feldkirch.at/rathaus/stadtplanung/aufgabenbereiche/baugrundlagen

bestimmung/Foto_Baukoerper_L190_2.jpg (April 2015)

Stadt Feldkirch (o.D.): STEP – Chronologie. Verfügbar unter: http://www.feldkirch.at/rathaus/

stadtplanung/aufgabenbereiche/stadtentwicklungsplanung/STEP-Chronologie.pdf/download

(März 2015)

Stadt Leoben (2008): Stadtentwicklungs-Leitbild 2008-2017, inkl. Planungsdokument (Ziele,

Strategien, Maßnahmen). Verfügbar unter: http://www.leoben.at/fileadmin/redakteure/pdf/

zukunft_leitbild_2008-2017.pdf (Oktober 2014)

107

Stadt Leoben (2009-2013): OP-Act „Options and actions for the strategic positioning of small

and medium sized cities”. Verfügbar unter: http://urbact.eu/en/projects/active-inclusion/op-

act/our-project/(Oktober 2014)

Stadt Leoben (o.J.): Förderungsrichtlinien – Fotovoltaikanlagen. Verfügbar unter:

http://www.leoben.at/fileadmin/redakteure/formulare/facility/Foerderungsrichtlinien-

Fotovoltaik.pdf (November 2014)

Stadt Traun (2015a): Energieeinspar-Contracting. Verfügbar unter: http://www.traun.at/

system/web/sonderseite.aspx?menuonr=218589192&detailonr=218589192 (April 2015)

Stadt Traun (2015b): Energie. Verfügbar unter: http://www.traun.at/system/web/sonderseite.

aspx?menuonr=218589056&detailonr=218589056 (April 2015)

Stadt Traun (2015c): Klimaschutz. Verfügbar unter: http://www.traun.at/system/web/

zustaendigkeit.aspx?menuonr=218589059&detailonr=221433149 (April 2015)

Stadt Wädenswil (2009): Energieleitbild. Verfügbar unter: http://www.waedenswil.ch/

dl.php/de/0dai9-jp22rk/energieleitbild (Juni 2015)

Stadt Wädenswil (2009): Energieleitbild. Verfügbar unter: http://www.waedenswil.ch/

dl.php/de/0dai9-jp22rk/energieleitbild (Juni 2015)

Stadt Würselen (2015): Maßnahmenkatalog. Verfügbar unter: http://www.wuerselen.de/

wuerselen/cms/bauen-wohnen-umwelt/klimaschutz/konzept/katalog.html (Juni 2015)

Stadtbetriebe (2015): Energieberatung. Verfügbar unter: http://www.stadtbetriebe.at/

system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=50484071&detailonr=50480912 (April 2015)

Stadtwerke Leoben: Stadtwärme Leoben. Verfügbar unter: http://www.stadtwerke-

leoben.at/stadtwaerme-leoben.html (Juli 2015)

Stadtwerke Winterthur (2015): Reglement Klimafonds Stadtwerke Winterthur. Verfügbar un-

ter: http://stadtwerk.winterthur.ch/fileadmin/user_upload/Stadtwerk/Dateien/Klimafonds/

Klimafonds_Reglement.pdf (Juni 2015)

TP Smartcities (2014): Siemens: Smart Cities – Städte im Veränderungsmodus. Verfügbar

unter: http://www.tp-smartcities.at/mitglieder/siemens/(30.09.2014)

Umweltförderung (2015): Förderungsrichtlinien 2015 für die Umweltförderung im Inland.

URL: http://www.umweltfoerderung.at/uploads/frl_ufi_2015.pdf (Mai 2015)

Umweltgemeinde (2015): http://www.umweltgemeinde.at/(Mai 2015)

Umweltzeichen (2013): Grüner Strom. Kurzfassung zur Österreichischen Umweltzeichen-

richtlinie. ZU 46, 1. Jänner 2013.

Vorarlberg online (2015): Bildquelle PV-Anlage. Photovoltaik-Anlage auf dem Karren. Ver-

fügbar unter: http://cdn1.vol.at/2014/09/karren-Bergst.-650x435.jpg (Juli 2015)

108

Wärmepumpe Austria (2015). Förderungsliste Länder. Verfügbar unter: www.waermepumpe-

austria.at (März 2015)

Wirtschaft Eberswalde (2015): Holz. Verfügbar unter: http://www.wirtschaft-eberswalde.de/

unternehmen/schwerpunktbranchen/holz/(Juni 2015)

Zach, Franz (o.J.): Abwasserenergie. Eine wenig beachtete Energiequelle. Science Brunch,

Klimafonds. Verfügbar unter: https://www.klimafonds.gv.at/assets/Uploads/4ZachEnergie

agentur.pdf (Juni 2015)

109

6 Anhang (gesondert)

Der Anhang steht in eigenen Bänden zum Download zur Verfügung.

A.1 Factsheets

A.2 Case Studies

A.3 Unterstützung von Smart-City-Aktivitäten auf Ebene der Bundesländer