9. Markentag des Brand Club Austria bei PREFA

4

Click here to load reader

Transcript of 9. Markentag des Brand Club Austria bei PREFA

Page 1: 9. Markentag des Brand Club Austria bei PREFA

M a rk en tag bei Prefa1 . J u l i 2 0 1 1 · M a r k t l / L i l i e n f e l d

Page 2: 9. Markentag des Brand Club Austria bei PREFA

e i n L a d u n g zum brand CLub auStria Markentag bei der daCH-Marke nummer 1: Prefa. das dach, stark wie ein Stier!

Wann: freitag, 1. Juli 2011, 9.00 – 15.00 uhr

Wo: 3182 Marktl/Lilienfeld, Werkstraße 1, nÖ, Prefa academy

09.00 uhr Eintreffen in der PREFA Academy

09.30 uhr Vortrag 1: im Sinne der Marke – Marken führen Bernhard Warter, AWP

10.30 uhr Vortrag 2: Wie man Marken messbar macht Rudolf Körber, PREFA

11.30 uhr Vortrag 3: Marken und Social MediaMartin Sternsberger, metaconsulting

12.30 uhr diskussion

13.00 uhr Mittagessen

15.00 uhr ende der Veranstaltung

anmeldungen bis Montag, 6. 6. 2011 an [email protected] oder auf Xing / faCebook. die Veranstaltung ist für Mitglieder und freunde des brand CLub auStria kostenlos.

Page 3: 9. Markentag des Brand Club Austria bei PREFA

die Vorträge im detail:

Vortrag 1: im Sinne der Marke – Marken führen Bernhard Warter, AgEntuR WARtER & PARtnER

Menschen des Marketings haben es nicht leicht. Zwischen Kreativität und Controlling hin und her gerissen bleibt das thema Marke gerne ausgeblendet. Dabei ist gute Markenarbeit essentiell für zielgerichtete Kreativität, eine wertvolle unterstützung in vielen Bereichen des Controllings und unabdingbar für Effizienz und gesundes Wachstum.

Anhand plakativer Beispiele entführt Bernhard Warter in die einfachsten aber oft vernachlässigten Prinzipien der Markenführung. Das Spektrum des Vortrags reicht von der geschichte und Herkunft der Markentechnik bis zu Lösungs ansätzen alltäglicher Anforderungen:

¢ Wo liegt der ursprung der Markentechnik? ¢ Was ist der grundbaustein wirksamer Markenarbeit? ¢ Wie gehe ich um mit Strukturen, Werten und Symbolik? ¢ Auf welche Probleme trifft ein Marketingmanager heute? ¢ Was tun, was nicht? Praktische Markenführung mit Hausverstand.

Vortrag 2: Wie man Marken messbar macht Rudolf Körber, PREFA

Im Marketing geht es großteils um eine erfolgreiche unternehmenskommunikation. Aber wann ist diese erfolgreich? Dann, wenn diese gefällt? Aber wem? und was, wenn sich die geschmäcker ändern?

In diesem Vortrag geht es um Messgrößen im Marketing. Kennzahlen, über die eine Aussage zur Marketing Per­formance zu treffen ist. Die Kennzahlen wurden im Rahmen der Masterthese „Marketing Management Control“ an der Wu Wien erarbeitet und von Prof. Dr. Sven Reinecke (uni St. gallen) betreut.

¢ Brand Funnel / Der Markentrichter¢ Messe Performance¢ Das Marketing Cockpit¢ Der Logfisch / Messbarkeit im Direktmarketing

Vortrag 3: Marken und Social Media Martin Sternsberger, metaconsulting

Facebook, twitter und Social Media Monitoring sind im Moment in aller Munde. Martin Sternsberger gibt einen kurzen Überblick, wie unternehmen das sogenannte „Social Media Marketing“ für die Führung und Positionierung der Marke verwenden können und was dabei zu beachten ist.

¢ Welche Plattformen sind relevant für unternehmen?¢ Wie geht man mit Social Media um (Dos and Don’ts)?¢ Welche Marketing­Ideen gibt es?¢ Was ist Social Media Monitoring?¢ Welche Dienste bringt die Zukunft?

Page 4: 9. Markentag des Brand Club Austria bei PREFA

BRAND CLUB AUSTRIA · INSTITUT füR MARkeNeNTwICkLUNg1010 wien · wollzeile 25/Mezzanin · www.brandclubaustria.com

R U D o L f k ö R B e R ­ P r ä s i d e n t · r . k o e r b e r @ b r a n d c l u b . a t · M o b i l e : + 4 3 - 6 6 4 - 4 4 2 3 4 0 0BeRNhARD wARTeR ­ geschäftsführer · b [email protected] · Mobile : +43-664-5213550