Academia meets Industry – Bridge the ... PDF file Academia meets Industry – Bridge the...
date post
02-Feb-2019Category
Documents
view
224download
0
Embed Size (px)
Transcript of Academia meets Industry – Bridge the ... PDF file Academia meets Industry – Bridge the...
Academia meets Industry Bridge the GapVernachlssigte Erkrankungen und Tropenkrankheiten
19. November 2015 Beginn: 13:30 UhrGIZ GmbH, Dag-Hammarskjld-Weg 1565760 Eschborn
BiotechHessen
Untersttzt durch:
Die Befassung des G7 Gipfels mit Tropenkrankheiten hat deutlich gemacht, dass diese zunehmend in das westliche Bewusstsein rcken. Zu zwlf der insgesamt 17 Indikationen, die die WHO als vernachlssigt definiert hat, gibt es in Hessen Forschungsaktivitten an Hochschulen und in pharmazeutischen Unternehmen. Die zweite Veranstaltung in der Reihe Academia meets Industry Bridge the Gap befasst sich daher mit Themenstellungen rund um vernachlssigte Erkrankungen und Tropenkrankheiten (NTD). Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen befasst sich mit den 17 NTD nach WHO. Es soll Aufmerksamkeit fr das Thema geschaffen, eine DialogPlattform fr den Austausch zwischen Wirtschaft und Forschung geboten und Anstze zur berwindung von Barrieren fr die Forschung zu vernachlssigten Erkrankungen entwickelt werden.
Als Referenten erwarten Sie hochrangige Vertreter aus der Politik, darunter Hessens Wirtschaftsminister Tarek AlWazir, sowie aus der akademischen und industriellen Forschung.
An Thementischen und durch eine PosterAusstellung soll die Diskussion vertieft und die Chancen enger Forschungskooperationen ausgelotet werden.
Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen will gemeinsam mit Hessen Trade & Invest GmbH mit dieser Veranstaltung einen ersten Beitrag dazu leisten, dass sich Hessen als starker PharmaStandort in Deutschland seiner Verpflichtung stellt, vorhandene Kompetenzen zur Behandlung dieser Erkrankungen einzusetzen.
BiotechHessen
Academia meets Industry Bridge the Gap Vernachlssigte Erkrankungen und Tropenkrankheiten
13:30 Uhr Begrungskaffee, PosterAusstellung
14:00 Uhr Begrung Vorstand GIZ Professor Jochen Maas, Initiative Gesundheitsindustrie Hessen Staatsminister Tarek AlWazir, Hessisches Wirtschaftsministerium
14:15 Uhr Einfhrungsvortrag Professor Rolf Korte, Universitt Gieen, Institut fr Hygiene und Umweltmedizin
14:30 Uhr Moderierte Diskussionsrunde Handlungsbedarf Potenziale in Hessen Anreize
Staatsminister Tarek AlWazir Professor Jochen Maas Professor Rolf Korte Moderation: Klaus Reichert, Hessischer Rundfunk
15:15 Uhr Coffee break auf dem Weg zu den Thementischen
15:30 Uhr Fachdialoge an den Thementischen:
Diagnostics & Devices
Implementierung vor Ort
Impfstoffe
Klinische Studien
16:30 Uhr Wrap-up durch die Themenpaten
16:45 Uhr Frderoptionen fr Projekte Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften
17:00 Uhr Schistosomiasis Bedeutung, Probleme und Forschungsanstze Professor Christoph Grevelding, Universitt Gieen
17:30 Uhr Schlussworte
Get-Together
Dialog-Plattform fr Forschung, Industrie und GeldgeberDie Veranstaltung bildet eine DialogPlattform fr den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. In einem Projektkatalog und an PartneringTischen knnen Kontakte geknpft und ausgebaut werden.
Aktive Vermittlung von Gesprchspartnern aus der IndustrieWir laden Sie herzlich ein, im Rahmen der Veranstaltung Ihr Profil mit Kompetenzen und Projektideen vorzustellen und die Kontaktmglichkeiten zu nutzen. Wir suchen Vorschlge aus den Bereichen: Therapeutika KlinischeProjekteundPrvention Impfstoffe DiagnostikaundTestsysteme MethodenundTechnologien
Bitte lassen Sie uns bis zum 11. September 2015 wissen, mit welchem Beitrag Sie sich am Kooperationsforum beteiligen mchten. Bitte nutzen Sie dafr das Anmeldeformular im Internet unter http://www.hessenbiotech.de/vernachlaessigte_krankheiten. Das Ergebnis des Programmbeirats wird Ihnen schnellstmglich mitgeteilt. Bis dahin stehen wir fr Rckfragen jederzeit gerne telefonisch unter 0611 950178613 oder per EMail unter [email protected] zur Verfgung.
Zur Anmeldung bitte hier klicken
Veranstaltungsort: GIZ GmbHDagHammarskjldWeg 1565760 Eschborn
Kontakt: Projektbro IGHc/o Verband der Chemischen IndustrieLandesverband HessenMainzer Landstrae 5560329 Frankfurt am MainTelefon: 06925561013Telefax: 06925561619EMail: [email protected]sen.de
Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) ist ein gemeinsames Projekt der Hessischen Landes- regierung, Unternehmen der hessischen Gesundheitsindustrie, dem Landesbezirk Hessen/Thringen der Industrie gewerk schaft Bergbau, Chemie, Energie sowie Vertretern aus Wissenschaft und Forschung.
BiotechHessen
http://www.hessen-biotech.de/vernachlaessigte_krankheitenhttp://www.hessen-biotech.de/vernachlaessigte_krankheitenhttp://www.hessen-biotech.de/vernachlaessigte_krankheiten