Adventfolder 2015

2
Samstag, 5. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Halleluja! / Nobuntu 17.45, Attems Sing mit Andrea Fournier 19.30, Meerscheinschl. Ist geporn ein Kindelein Sonntag, 6. Dezember 11, Meerscheinschlössl Ist geporn ein Kindelein 17, 19 & 19.45, Attems Pastorella /Duo Pichler/Wagner 17.45, Attems Sing mit Maria Fürntratt Montag, 7. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems In dulci jubilo / Duo Böhlen/Hell 17.45, Attems Sing mit Ingeborg Magdalena Härtel Dienstag, 8. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Posaunenton / 110 T-bones 17.45, Attems Sing mit Stefan Kaltenböck Samstag, 12. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Herbergssuche / Tanzhausgeiger 17.45, Attems Sing mit Zuzana Ronck Sonntag, 13. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Herbergssuche / Tanzhausgeiger 17.45, Attems Sing mit Sebastian Meixner Montag, 14. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Lustiges Hirtenleben / Pichler/Greil 17.45, Attems Sing mit Ingeborg Magdalena Härtel 19.45, Stefaniensaal Weihnachtsmärchen Dienstag, 15. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems African Spirit / Insingizi 17.45, Attems Sing mit Herzog Franz 19.45, Stefaniensaal Weihnachtsmärchen Mittwoch, 16. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Posaunenton / 110 T-bones 17.45, Attems Sing mit Rahela Duric 19.45, Stefaniensaal Weihnachtsmärchen Samstag, 19. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Es wintert scho eina / En Voc 17.45, Attems Sing mit Maria Fürntratt Sonntag, 20. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Pastorella / Duo Pichler & Wagner 17.45, Attems Sing mit Sebastian Meixner 19.45, Minoritensaal Natale a Napoli Montag, 21. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Irische Weihnacht / Schwab & Hörzer 17.45, Attems Sing mit Franz Herzog 19.45, Minoritensaal Natale a Napoli Dienstag, 22. Dezember 17, 19 & 19.45, Attems Irische Weihnacht / Schwab & Hörzer 17.45, Attems Sing mit Ingeborg Magdalena Härtel 19.45, Minoritensaal Natale a Napoli Mittwoch, 23. Dezember 19.45, Minoritensaal Natale a Napoli styriarte Advent Kalender 2015 Speziell für Kinder Karten für diese Konzerte können Sie unter www.styriarte.com oder im styriarte Kartenbüro im Palais Attems kaufen. Für alle Veranstaltungen im Palais Attems ist der Eintritt frei. 5. BIS 23. DEZEMBER 2015 GRAZ – PALAIS ATTEMS • STEFANIENSAAL MINORITENSAAL • MEERSCHEINSCHLÖSSL Informationen & Karten styriarte Kartenbüro 8010 Graz, Sackstraße 17 (Palais Attems) Tel 0316.825 000 www.styriarte.com Hotel Bethlehem Das „Hotel Bethlehem“ im Hof des Palais Attems ist an den Spieltagen des styriarte Advent (5. bis 8. Dezember, 12. bis 16. Dezember, 19. bis 22. Dezember) jeweils von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Sie können dort an den genannten Spieltagen bei freiem Eintritt halbstündige Konzerte hören (17, 19 und 19.45 Uhr) und beim offenen Singen mitmachen. Speziell für Kinder ist das offene Singen an den Samstagen (5., 12. & 19. Dezember). Im „Hotel Bethlehem“ halten wir Glühwein, Kin- derpunsch und Maroni für Sie bereit. styriarte Kartenbüro Das styriarte Kartenbüro ist ganzjährig von Montag bis Frei- tag von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. An allen Samstagen im Advent (28. November, 5., 12. & 19. Dezember) sowie am Dienstag, 8. Dezember (Maria Empfängnis) freuen wir uns von 10 bis 17 Uhr über Ihren Besuch. An den Spieltagen im „Hotel Bethlehem“ hat das styriarte Kartenbüro (auch Sa und So) von 17 bis 21 Uhr offen. Dort können Sie Eintrittskarten und Gutscheine für alle Veranstaltungen aus dem Hause styriarte kaufen. Medienpartner: im Minoritensaal Weil die beiden Termine unseres barocken Weihnachts- konzerts am 21. und 22. Dezember schon voll sind, legen wir das schöne Konzert noch zweimal auf. So, 20., Mo, 21., Di, 22. & Mi, 23. Dezember, 19.45 Uhr Natale a Napoli Torelli: „Weihnachtskonzert“ Leo: Cellokonzert / Vivaldi: Cellokonzert Scarlatti: Weihnachtskantate „O, di Betlemme altera“ Händel: Harfenkonzert in B, HWV 294 Corelli: Concerto grosso in F, op. 6/2 recreationBAROCK Leitung: Balázs Máté, Violoncello Tanja Vogrin, Harfe & Sopran Wer zu Weihnachten nach Neapel kommt, muss sich auf üppiges Essen und Weihnachtsbräuche jeder Sorte einstellen. Letztere haben ihre Wurzeln in der tiefen Weihnachtsandacht des Barock – ein wunderbares Thema fürs Weihnachtskonzert 2015. Barockcello und Harfe, säuselnde Streicher und inniger Soprangesang – alles wird aufgeboten, um dem Jesuskind zu schmeicheln. Die Töne stammen von Neapolitanern wie Scarlatti und Leo oder von prominenten Gästen wie Händel und Corelli. Karten zu 42 / 33 / 25 EUR im styriarte Kartenbüro U27: Halbpreis

description

styriarte Advent 2015 5. bis 23. Dezember 2015 Graz – Palais Attems * Stefaniensaal * Minoritensaal * Meerscheinschlössl

Transcript of Adventfolder 2015

Page 1: Adventfolder 2015

Samstag, 5. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Halleluja! / Nobuntu 17.45, Attems Sing mit Andrea Fournier 19.30, Meerscheinschl. Ist geporn ein Kindelein

Sonntag, 6. Dezember11, Meerscheinschlössl Ist geporn ein Kindelein17, 19 & 19.45, Attems Pastorella /Duo Pichler/Wagner17.45, Attems Sing mit Maria Fürntratt

Montag, 7. Dezember17, 19 & 19.45, Attems In dulci jubilo / Duo Böhlen/Hell 17.45, Attems Sing mit Ingeborg Magdalena Härtel

Dienstag, 8. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Posaunenton / 110 T-bones17.45, Attems Sing mit Stefan Kaltenböck

Samstag, 12. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Herbergssuche / Tanzhausgeiger17.45, Attems Sing mit Zuzana Ronck

Sonntag, 13. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Herbergssuche / Tanzhausgeiger17.45, Attems Sing mit Sebastian Meixner

Montag, 14. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Lustiges Hirtenleben / Pichler/Greil17.45, Attems Sing mit Ingeborg Magdalena Härtel19.45, Stefaniensaal Weihnachtsmärchen

Dienstag, 15. Dezember17, 19 & 19.45, Attems African Spirit / Insingizi17.45, Attems Sing mit Herzog Franz19.45, Stefaniensaal Weihnachtsmärchen

Mittwoch, 16. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Posaunenton / 110 T-bones17.45, Attems Sing mit Rahela Duric19.45, Stefaniensaal Weihnachtsmärchen

Samstag, 19. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Es wintert scho eina / En Voc17.45, Attems Sing mit Maria Fürntratt

Sonntag, 20. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Pastorella / Duo Pichler & Wagner17.45, Attems Sing mit Sebastian Meixner19.45, Minoritensaal Natale a Napoli

Montag, 21. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Irische Weihnacht / Schwab & Hörzer17.45, Attems Sing mit Franz Herzog19.45, Minoritensaal Natale a Napoli

Dienstag, 22. Dezember17, 19 & 19.45, Attems Irische Weihnacht / Schwab & Hörzer17.45, Attems Sing mit Ingeborg Magdalena Härtel19.45, Minoritensaal Natale a Napoli

Mittwoch, 23. Dezember19.45, Minoritensaal Natale a Napoli

styriarte Advent Kalender 2015

Speziell für Kinder

Karten für diese Konzerte können Sie unter www.styriarte.com oder im styriarte Kartenbüro im Palais Attems kaufen.

Für alle Veranstaltungen im Palais Attems ist der Eintritt frei. 5. BIS 23. DEZEMBER 2015GRAZ – PALAIS ATTEMS • STEFANIENSAAL

MINORITENSAAL • MEERSCHEINSCHLÖSSL

Informationen & Kartenstyriarte Kartenbüro

8010 Graz, Sackstraße 17 (Palais Attems) Tel 0316.825 000

www.styriarte.com

Hotel BethlehemDas „Hotel Bethlehem“ im Hof des Palais Attems ist an den Spieltagen des styriarte Advent (5. bis 8. Dezember, 12. bis 16. Dezember, 19. bis 22. Dezember) jeweils von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Sie können dort an den genannten Spieltagen bei freiem Eintritt halbstündige Konzerte hören (17, 19 und 19.45 Uhr) und beim offenen Singen mitmachen. Speziell für Kinder ist das offene Singen an den Samstagen (5., 12. & 19. Dezember). Im „Hotel Bethlehem“ halten wir Glühwein, Kin-derpunsch und Maroni für Sie bereit.

styriarte KartenbüroDas styriarte Kartenbüro ist ganzjährig von Montag bis Frei-tag von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. An allen Samstagen im Advent (28. November, 5., 12. & 19. Dezember) sowie am Dienstag, 8. Dezember (Maria Empfängnis) freuen wir uns von 10 bis 17 Uhr über Ihren Besuch. An den Spieltagen im „Hotel Bethlehem“ hat das styriarte Kartenbüro (auch Sa und So) von 17 bis 21 Uhr offen. Dort können Sie Eintrittskarten und Gutscheine für alle Veranstaltungen aus dem Hause styriarte kaufen.

Medienpartner:

im Minoritensaal

Weil die beiden Termine unseres barocken Weihnachts-konzerts am 21. und 22. Dezember schon voll sind, legen wir das schöne Konzert noch zweimal auf.

So, 20., Mo, 21., Di, 22. & Mi, 23. Dezember, 19.45 Uhr

Natale a NapoliTorelli: „Weihnachtskonzert“ Leo: Cellokonzert / Vivaldi: Cellokonzert Scarlatti: Weihnachtskantate „O, di Betlemme altera“ Händel: Harfenkonzert in B, HWV 294 Corelli: Concerto grosso in F, op. 6/2

recreationBAROCKLeitung: Balázs Máté, VioloncelloTanja Vogrin, Harfe & Sopran

Wer zu Weihnachten nach Neapel kommt, muss sich auf üppiges Essen und Weihnachtsbräuche jeder Sorte einstellen. Letztere haben ihre Wurzeln in der tiefen Weihnachtsandacht des Barock – ein wunderbares Thema fürs Weihnachtskonzert 2015. Barockcello und Harfe, säuselnde Streicher und inniger Soprangesang – alles wird aufgeboten, um dem Jesuskind zu schmeicheln. Die Töne stammen von Neapolitanern wie Scarlatti und Leo oder von prominenten Gästen wie Händel und Corelli.

Karten zu 42 / 33 / 25 EUR im styriarte KartenbüroU27: Halbpreis

Page 2: Adventfolder 2015

Sa, 5. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

Halleluja!Nobuntu Das Frauenquintett aus Sim-babwe stimmt auf die be-vorstehende Geburt Christi mit einer stimmgewaltigen Gospel-Performance ein.

So, 6. & So, 20. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

PastorellaDuo Pichler & WagnerMit Dudelsack, Geige und Bordunmusik versetzen Sepp Pichler und Anna Wagner herzerwärmend in Advent-stimmung.

Mo, 7. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

In dulci jubiloAndreas Böhlen & Michael HellZwei Meister der Block�öte lassen hören, wie süß der Advent in der Renaissance geklungen hat.

Di, 8. & Mi, 16. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

Posaunenton110 T-bones Sanft geleiten vier Posaunen Maria durch den Dornwald und künden von „White Christmas“.

Sa, 12. & So, 13. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

HerbergssucheTanzhausgeigerHerbergssuche aktuell! Melodien zum Innehalten von den Alpen bis zur Ägäis.

im Meerscheinschlössl

Die Matineen und Soireen im entzückenden barocken Gartenschloss in der Grazer Mozartgasse 3 laufen Jahr für Jahr von November bis März und kommen auch aus dem Hause styriarte …

Sa, 5. Dezember, 19.30 Uhr (Soiree)So, 6. Dezember, 11 Uhr (Matinee)

Ist geporn ein KindeleinWeihnachtliche Lieder und Instrumentalmusik des Mittel-alters aus dem Hohenfurter Liederbuch (von Dunstable, Brassard und Dufay), aus dem Buxheimer Orgel- und dem Lochheimer Liederbuch

Ensemble Santenay:Julla von Landsberg, Gesang & OrganettoElodie Wiemer, Block�öteSzilárd Chereji, ViellaOri Harmelin, Laute

„Sei uns willkom-men, Herre Christ!“ – Mit diesem Auf-ruf aus der Erfur-ter Liederhand-schrift von 1394 stimmt Santenay auf die stille Zeit ein. Das internati-onal besetzte En-

semble für mittelalterliche Musik arbeitet seit 2004 an der Erforschung seines raren Repertoires und führt diesmal deutsche und lateinischer Lieder, mehrstimmige Hymnen und Motetten zu Ehren der Geburt Christi, der Mutter Maria und des heiligen Josef im Gepäck.

Karten zu 25 / 20 EUR (13 / 10 EUR für U27) im styriarte Kartenbüro

Mo, 14. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

Lustiges HirtenlebenDudelsackduo Pichler & GreilWie lustig es bei den Hirten der Alpen zugeht, vermittelt der urige Ton zweier Dudelsäcke.

Di, 15. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

African SpiritInsingiziDer Atem Afrikas weht aus den Liedern zur Weihnachtszeit, die die Herren aus Simbabwe mitbringen.

Sa, 19. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

Es wintert scho einaEn VocWem wird nicht warm ums Herz, wenn die glockenklaren Stimmen der vier Frauen von En Voc weihnachtlich zusam-mensingen?

Mo, 21. & Di, 22. Dezember – 17, 19 & 19.45 Uhr

Irische WeihnachtDuo Schwab & HörzerVerzaubernde Harfentöne, mystische Geigenklänge, schwungvolle Jigs und Reels: Weihnacht in Irland.

im Stefaniensaal

Unsere beiden Abokonzerte am Montag und Dienstag, die schon sehr ausgebucht sind, bekommen am Mittwoch einen Wiederholungstermin mit vielen frischen Karten. Davor geht sich noch ein Besuch im Palais Attems aus …

Mo, 14., Di, 15. & Mi, 16. Dezember, 19.45 Uhr

WeihnachtsmärchenFelix Mendelssohn: Ouvertüre zum Märchen von der schönen Melusine Engelbert Humperdinck: Suite aus „Hänsel und Gretel“ Piotr Iljitsch Tschaikowski: Suite aus „Schwanensee“

Sarah Fournier & Mathias Psilinakis, Hänsel & Gretelrecreation – GROSSES ORCHESTER GRAZDirigent: Michael Hofstetter

Einführung im Saal um 19.15 Uhr.

Wie im Märchen: Melusine �ndet ihren stolzen Ritter, Hänsel und Gretel besiegen die böse Hexe, die Schwanenprinzessin wird durch wahre Liebe von ihrem Bann befreit. Fast zu schön, um wahr zu sein, sind die Geschichten, die Michael Hofstetter und recreation im Advent erzählen. Ein Weihnachtskonzert mit glitzernden Christbaumkugeln im Orchester.

Karten zu 52 / 44 / 36 / 26 / 16 EUR im styriarte KartenbüroU27: Halbpreis

Fot

os: W

erne

r K

met

itsch

(7),

Nob

untu

, Ern

st B

imm

inge

r, Ta

nzha

usge

iger

, Ins

ingi

zi, M

aria

Sch

nabl

, Lis

a H

örze

r

im Stefaniensaal

Musik im „Hotel Bethlehem“Hof des Palais Attems • Eintritt frei

Sing mit im „Hotel Bethlehem“Hof des Palais Attems • Eintritt frei

Das Schönste im Advent: gemeinsam singen. An jedem Tag im styriarte Advent, etwa eine Stunde lang. Und dies-mal auch als Kinderspecial.

Sa, 5. Dezember – 17.45 Uhr… mit Andrea Fournier

Nikolo bum bum Bei uns kommt der Nikolaus zu allen Kindern

So, 6. Dezember – 17.45 UhrSa, 19. Dezember – 17.45 Uhr <—… mit Maria Fürntratt

Schöne Bescherung Lieder für den Christkindmoment daheim

Mo, 7. & Mo, 14. & Di, 22. Dezember – 17.45 Uhr… mit Ingeborg Magdalena Härtel

Tjo tjo i ri – Was man in den Bergen im Advent so singt

Di, 8. Dezember – 17.45 Uhr… mit Stefan Kaltenböck

Strålande Jul – Advent in Skandinavien

Sa, 12. Dezember – 17.45 Uhr … mit Zuzana Ronck

Joy to the world – Advent bei unseren Nachbarn

So, 13. & So, 20. Dezember – 17.45 Uhr… mit Sebastian Meixner

Swinglebells – Beschwingte adventliche Chormusik

Di, 15. & Mo, 21. Dezember – 17.45 Uhr… mit Franz Herzog

Around the world – Vom Adventjodler bis Feliz Navidad

Mi, 16. Dezember – 17.45 Uhr… mit Rahela Duric

Vesel boši ́c – Slowenische Weihnacht