Affinity diagram
-
Upload
maria-mory -
Category
Design
-
view
281 -
download
3
Embed Size (px)
description
Transcript of Affinity diagram

Affinity Diagramfrom Data to knowlege

contextual design
1. Contextual Inquiry
2. Interpretations Session
3. Work Models & Affinity Diagram
4. Visioning
5. Storyboarding
6. User Environment Design
7. Paper MockUp Interviews
8. Interaction & Visual Design
Worauf kommt es dem Nutzer an?Was charakterisiert sein Vorhaben?
Neue Ideen - neue Wege
Neugestaltung der Aktivitäten und Technologien, um Werte zu schaffen
Testen und iterieren mit Nutzern

affinity Diagram
Was ist ein Affinity Diagram?Es ist ein Bottom-up-Prozess zur Organisation von Ideendurch Ähnlichkeit, durch Gruppierung.

affinity diagram
Was ist ein Affinity Diagram?Es ist ein Bottom-up-Prozess zur Organisation von Ideendurch Ähnlichkeit, durch Gruppierung.
Warum ein Affinity Diagram?Die Stimme des Kunden soll Design-Ideen stimulieren und wird zur Basis der Anforderungen (Requirements).

affinity diagram
Was ist ein Affinity Diagram?Es ist ein Bottom-up-Prozess zur Organisation von Ideendurch Ähnlichkeit, durch Gruppierung.
Warum ein Affinity Diagram?Die Stimme des Kunden soll Design-Ideen stimulieren und wird zur Basis der Anforderungen (Requirements).
Wer macht mit und wie entsteht ein Affinity Diagram?Das Usability-Team erstellt es. Es können aber auch Stakeholder mit einbezogen werden. Eine Person kann am Tag ca. 50-80 Notes bearbeiten, dh. bei 6-8 Personen schafft man ca. 400 Notes pro Tag.

affinity diagram
Schritt 1
Die Interview-Daten defragmentieren, um sie formbar zu machen.
Wichtig: Die Interviewdaten kennzeichnen, damit sie rückverfolgbar sind.

affinity diagram
Schritt 2
Die Idee von Affinity Notes ist es, nach den Interviews oder Beobachtungen die Erkenntnisse mit den anderen Teammitgliedern zu teilen, zu dokumentieren und auswertbar zu machen.
Note-------------Beobachtungen, Interpretationen,Zitate

affinity diagram

affinity diagram
Kodierung der Daten:
Überschrift für bis zu 6 gelbe Post-Its mindestens 2----------werden in ICH-Botschaften des Benutzers verfasst
key-issuesÜberschrift für 2 - 6 blaue Überschriften--------------ebenfalls in der ersten Person verfasst
Kernthemamaximal 6---------------------------Kernthemen werden formuliert
Note-------------Beobachtungen, Interpretationen,Zitate
23 LS U1
QDI
23 kennzeichnet die Stelle aus dem Interview
LS - z.B. Lisa Schmidt = Name des Interviewten
U1 -Untersuchung 1
Q - QuestionFrage, die noch geklärt werden muss
DI -Kennzeichnung Design-Idee
Haben eine Relevanz für das Design

affinity diagram
Beispiel:
NotesInterview-Aussage:”Mist, ich habe mich vertippt”Post-It: “Ärger über fehlgeschlagene Datenübertragung”2. Post-It: “Macht Fehler bei Datenübertragung”
ÜberschriftenNicht: “Ich will einen Button zur Umrechnung von Kilowatt in Euro”Sondern: “Ich will Kilowatt in Euro umgerechnet haben”

affinity diagram
Nächste Schritte
Wallwalk:● Teamverständnis für das Thema entwickeln● Kernanforderungen herausarbeiten und auflisten● Ideen entwickeln und auflisten● Datenlücken aufdecken und bewerten
Visioning:● Globale Vision entwickeln (Brainstorming)● Storytelling