Agent CS - Marseille

3
Marseille – Wie wäre es mit Pastis, Navette und Bouillabaisse ? Auf dem Weg in den Süden sind wir im Restaurant am „Vieux Port” mitten in der Altstadt am Hafen angekommen. Vor uns liegen zahlreiche Segelyachten auch von Stars und anderen Berühmtheiten vor Anker. Auf der Menükarte lesen wir Pastis, Navette und Bouillabaisse. Auch bestimmt schon mal gehört – oder ? Die drei französisch klingenden Namen stehen für die traditionsreichen leckeren Regionalspezialitäten der Metropole am Mittelmeer. Wer kennt sie nicht, die typisch französische Fischsuppe, die „Bouillabaisse”, die nirgendswo besser schmeckt als hier in der Stadt. „Pastis de Marseille” ist eine spezielle Anis-Schnapskreation der Stadt. Und gar geheimnisvoll und kultig sind die Geschichten um die „Navette”, das knusprige Feingebäck mit der Nuance von edlen Orangenblüten. Seit über zweihundert Jahren wird das Rezept von der Abtei Saint-Victor, die älteste Bäckerei in der Stadt, geheim gehalten. Marseille und die ganze Region sind aber mehr. Insgesamt ist die Stadt ein einzigartig-kulinarisches Erlebnis zwischen Wein, Likör, Kaffee oder Vorspeisen und Tapenades sowie allerlei exquisiter und genauso rustikaler Fischgerichte vom Meer direkt auf den Tisch, genauso wie provencalischer Menüs mit feinem Olivenöl und frischen Kräutern mal salzig, mal pikant oder süßen Köstlichkeiten von Schokoladenflans über Aprikosentartes oder nach Lavendelblüten duftendem Honig. Teils sind die Rezepte seit Generationen überliefert oder variieren, neu inspiriert – verzaubern so oder so den Reisenden auf der Suche nach Sonne, Licht und Meer. Die Meeresbrise und der Mistral wehen hier je nach Windrichtung in der Stadt ständig und bringen so selbst an heißen Tagen im Sommer eine leichte Erfrischung bei der Besichtigungstour. Marseille hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten entschieden weiterentwickelt und bereitet sich aktiv auf das Jahr 2013 als Kulturhauptstadt vor. Viele neue Projekte sind im Gespräch, schon erfolgreich abgeschlossen sowie derzeit in der Realisierung. Dazu gehört auch das neue Hafenviertel „Euromediterranée” mit exklusiven Boutiquen, Hotels und trendigen sowie innovativen Angeboten. Von hier aus kann es gleich mit dem Kreuzfahrtschiff oder der Fähre weiter auf die Inseln Korsika oder Sardinien gehen. Direkt am Quai und Hafen, der Geschichten und Legenden von den großen griechischen Seefahrern erzählt, die einst vor 2.600 Jahren die Stadt gründeten, liegt die große Stadtkathedrale im byzantinischem Stil.

Transcript of Agent CS - Marseille

Page 1: Agent CS - Marseille

Marseille – Wie wäre es mit Pastis, Navette und

Bouillabaisse ?

Auf dem Weg in den Süden sind wir im Restaurant am „Vieux Port” mitten in der Altstadt am Hafen

angekommen. Vor uns liegen zahlreiche Segelyachten auch von Stars und anderen Berühmtheiten

vor Anker. Auf der Menükarte lesen wir Pastis, Navette und Bouillabaisse. Auch bestimmt schon mal

gehört – oder ?

Die drei französisch klingenden Namen stehen für die traditionsreichen leckeren

Regionalspezialitäten der Metropole am Mittelmeer. Wer kennt sie nicht, die typisch französische

Fischsuppe, die „Bouillabaisse”, die nirgendswo besser schmeckt als hier in der Stadt. „Pastis de Marseille” ist eine spezielle Anis-Schnapskreation der Stadt. Und gar geheimnisvoll und kultig sind die

Geschichten um die „Navette”, das knusprige Feingebäck mit der Nuance von edlen Orangenblüten.

Seit über zweihundert Jahren wird das Rezept von der Abtei Saint-Victor, die älteste Bäckerei in der

Stadt, geheim gehalten. Marseille und die ganze Region sind aber mehr.

Insgesamt ist die Stadt ein einzigartig-kulinarisches Erlebnis zwischen Wein, Likör, Kaffee oder

Vorspeisen und Tapenades sowie allerlei exquisiter und genauso rustikaler Fischgerichte vom Meer direkt auf den Tisch, genauso wie provencalischer Menüs mit feinem Olivenöl und frischen Kräutern

mal salzig, mal pikant oder süßen Köstlichkeiten von Schokoladenflans über Aprikosentartes oder

nach Lavendelblüten duftendem Honig. Teils sind die Rezepte seit Generationen überliefert oder

variieren, neu inspiriert – verzaubern so oder so den Reisenden auf der Suche nach Sonne, Licht und

Meer. Die Meeresbrise und der Mistral wehen hier je nach Windrichtung in der Stadt ständig und

bringen so selbst an heißen Tagen im Sommer eine leichte Erfrischung bei der Besichtigungstour.

Marseille hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten entschieden weiterentwickelt und bereitet sich

aktiv auf das Jahr 2013 als Kulturhauptstadt vor.

Viele neue Projekte sind im Gespräch, schon erfolgreich abgeschlossen sowie derzeit in der

Realisierung. Dazu gehört auch das neue Hafenviertel „Euromediterranée” mit exklusiven Boutiquen,

Hotels und trendigen sowie innovativen Angeboten. Von hier aus kann es gleich mit dem

Kreuzfahrtschiff oder der Fähre weiter auf die Inseln Korsika oder Sardinien gehen. Direkt am Quai

und Hafen, der Geschichten und Legenden von den großen griechischen Seefahrern erzählt, die einst

vor 2.600 Jahren die Stadt gründeten, liegt die große Stadtkathedrale im byzantinischem Stil.

Page 2: Agent CS - Marseille

Mit seiner bewegten Geschichte ist die Stadt so eng mit den griechischen Göttern, dem Altertum

sowie der Antike verbunden und Frankreichs älteste Großstadt. Noch viel mehr: von hier aus wurde

„La Marseillaise” zur französischen Nationalhymne. Diesem Ereignis widmet man nun mit dem

„Mémorial de la Marseillaise” ein neues Museum.

In der Stadt verbinden sich urban Alt und Neu. Urtümliche Kneipen und Cafés in den Altstadtgassen

von Le Panier oder mondäne Bistros an den Plätzen verleihen der Metropole dazu einen fröhlichen

Charme. Für Fashionistas hat Marseille sogar ein eigenes Modemuseum. Im Viertel um die Rue Paradis sind passend dazu die Boutiquen der Luxusmarken wie Hermès, Repetto, Tara Jarmon sowie

Regionallabels Occitane, Durance, oder Reminiscence. Aber in Marseille hat sich auch eine eigene

kreative Designer-Szene entwickelt. Die Stadt liegt auf zahlreichen Hügeln.

Jeder Hügel bietet einen anderen Blick auf die Stadt und das Meer. Weit oben auf einem der Hügel

im Zentrum steht stolz die Kirche Notre Dame de la Garde und wacht über die Stadt: von hier aus hat

man einen phantastischen 360°-Panoramablick über die gesamte Bucht. Der Aufstieg zu Fuß lohnt sich unbedingt. Architektonisch prägt die Stadt das Werk von Le Corbusier. Dazu kommen prachtvolle

Villen, Schlösser, Bürgerhäuser und viel Grün. Viele schöne Ausflugsdestinationen wie die

Lavendelfelder der Provence, andere historische Orte am Meer wie L’Estaque, Goudes oder Cassis.

Der Naturschutzpark „Les Calanques” und die Inseln vor der Küste liegen in unmittelbarer Nähe und

laden zum Kennenlernen ein.

Und nichts kann dafür eine bessere Idee sein, als eine neue Direktverbindung von Deutschland bis ins

französische Marseille. Ab Mitte Dezember 2011 soll ein doppelstöckiger TGV-Superschnellzug von Frankfurt am Main in nur ca. 6-7 Stunden über Mannheim, Strasbourg, Lyon, Avignon, Aix-en-

Provence nach Marseille. Überlegen Sie noch ? Nichts wie hin in den Süden! Marseille erwartet Sie

mit einem ganzjährig spannenden Angebot aus Kulinarik, Kunst, Kultur mit Spaß und Spannung und

viel „me(e)hr”…

Agent CS ist Ihr Reisepartner und liefert Detail- sowie spannende Hintergrundinformationen. Auf

Wunsch organisieren wir Ihnen Ihren persönlichen Reiseguide für den Blick hinter die Kulissen. Kontaktieren Sie uns unter 069 94507270.

Agent CS ist ein Personal Assistance Service für Privat- und Geschäftskunden. Seit fast 10 Jahren kümmert sich das Team um die kleineren und größeren Wünsche und Aufgaben seiner Kunden, die selbst wenig Zeit haben und es verstehen, diverse Dinge an einen professionellen Dienstleister zu delegieren.

Page 3: Agent CS - Marseille

Kontaktdaten Agent CS GmbH Fichtestraße 12 60316 Frankfurt [email protected] www.agent-cs.de