AH, AH! BRAV! HERRLICH GETROFFEN! - kug.ac.at · Marco CICILIANI, Barbara LÜNEBURG 20.00, MUMUTH,...
Embed Size (px)
Transcript of AH, AH! BRAV! HERRLICH GETROFFEN! - kug.ac.at · Marco CICILIANI, Barbara LÜNEBURG 20.00, MUMUTH,...
-
AH, AH! BRAV! HERRLICH GETROFFEN!
CARL MARIA VON WEBER: DER FREISCHTZ
VeranstaltungskalenderFebruar/Mrz 2017
-
Abonnementveranstaltungen
An American in ParisHauptabonnement
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversitt Graz
Im Rahmen des EUphony Youth Orchestra wird Musikstudierenden Orchesterausbildung auf ganz spezifische und zukunftsorientierte Weise angeboten. Das Abschlusskonzert der Probenwoche in Graz bildet den Auftakt zur anschlieenden Tournee.
George Gershwin: An American in ParisAaron Copland: KlarinettenkonzertClaude Debussy: La Mer
Klarinette: Matic KUDER (Graz, Zagreb) Christian PRADE (Linz, Ljubljana) EUphony Youth OrchestraDirigent: Ed SPANJAARD
KARTEN: ZENTRALKARTENBRO / ABENDKASSE
DO 02.03.2017, GRAZER CONGRESS, STEFANIENSAAL18.45 UHR: PROLOG IM SAAL WISSENSWERTES ZU WERKEN UND AUFFHRUNG 19.30 UHR: KONZERT
Clemens Nestroy
-
Werkstckeabo&MUMUTH
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversitt Graz
Im Rahmen der ZUKUNFTSWERKSTATT wird jhrlich ein brennendes knstlerisches Thema in seiner internationalen und innovativen Dimension aufgezeigt. Dieses Jahr stehen ZUKUNFTSWERKSTATT und WERKSTCKE ganz im Zeichen der Improvisation.
KARTEN: ZENTRALKARTENBRO / ABENDKASSE
DO 16.03.2017 MUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL18.45 UHR: MUMUTH LOUNGE: DAS ETWAS ANDERE VORPROGRAMM19.30 UHR: KONZERT
Lupi Spuma
-
OPER!Abo fr junges Publikum
Der Freischtz kurz und bndig. Eine Gespensteroper fr alle ab sechs. Max ist zwar Jger, aber er trifft nichts mehr. Und das gerade jetzt, wo er den Schtzenwettbewerb gewinnen muss, um Agathe zur Frau zu bekommen. Da kommt ihm Kaspar gerade recht mit seinen Zauberkugeln, die stets treffen. Bld nur, dass der mit dem Teufel im Bunde ist
Studierende der Kunstuniversitt Graz Musikalische Leitung: Greta BENINI Konzept: Ulla PILZ, Sieglinde ROTH
KARTEN: KONZERTKASSE
FR 24.03.2017, 10.00 & 17.00 UHRTHEATER IM PALAIS, BHNE
Branko Lenart
-
Amour fouHauptabonnement
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversitt Graz
Der Titel zu Pierre Boulez explosante-fixe stammt aus einem Buch mit dem schnen Titel Lamour fou und verrckt vor Liebe ist auch der frisch verheiratete Wolfgang, als er sein 12. Klavierkonzert komponiert. Bla Bartks Der wunderbare Mandarin spielt gar im Rotlichtmilieu und Ravels Bolero stachelt erotische Phantasien an, seit er geschrieben wurde ...
Pierre Boulez: Mmoriale ( explosante-fixe Originale)Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 KV 414 Bla Bartk: Der wunderbare Mandarin Suite op. 19 Maurice Ravel: Bolro
Flte: Minami OSADAKlavier: Studierende/r nach AuswahlspielOrchester der Kunstuniversitt GrazDirigent: Patrick LANGE
KARTEN: ZENTRALKARTENBRO / ABENDKASSE
DO 30.03.2017, GRAZER CONGRESS, STEFANIENSAAL18.45 UHR: PROLOG IM SAAL WISSENSWERTES ZU WERKEN UND AUFFHRUNG 19.30 UHR: KONZERT
Branko Lenart
-
KalendariumDo. 23. bis Sa. 25. Februar 2017in Kooperation mit music austria
TAGUNGNeues Hren fr Erwachsene. Publikum fr Neue Musik gewinnenVortrge, Workshop, Projektprsentationen, Diskussionen, Rahmenprogramm mit KonzertenInformation: www.musicaustria.at/musikvermittlung/tagung-2017
MUMUTH
Donnerstag, 23. Februar 2017KONZERTSlices of Life Marco CICILIANI, Barbara LNEBURG20.00, MUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL
Freitag, 24. Februar 2017KONZERTAm schnsten sind die Rtsel, die verschiedene Lsungen zulassenEin installativer Wahrnehmungsraum fr Ensemble und PublikumEnsemble Schallfeld20.00, MUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL
Samstag, 25. Februar 2017PERFORMANCE community.music.snaps Projektleitung: Arno STEINWIDER-JOHANNSEN11.00, MUMUTH, STUDIOBHNE
Donnerstag, 02. & 09. Mrz 2017SUPERAR-KINDERCHRESing ber deinen SchattenSuperar-Chre der Volksschule Afritschund der Volksschule Triester Musikalische Leitung: Rahela DURIC, Algirdas BIVEINIS, Daniel ERAZO-MUNOZLieder aus aller WeltZhlkarten: +43 316 389-1208
17.30, MUMUTH, PROBERAUM
-
Donnerstag, 02. Mrz 2017Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversitt Graz
Haupabonnement
An American in ParisGeorge Gershwin: An American in ParisAaron Copland: KlarinettenkonzertClaude Debussy: La MerMatic KUDER KlarinetteEUphony Youth OrchestraDirigent: Ed SPANJAARDKarten: Zentralkartenbro/Abendkasse
GRAZER CONGRESS, STEFANIENSAAL 18.45: PROLOG IM SAAL WISSENSWERTES ZU WERKEN & AUFFHRUNG19.30: KONZERT
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!The Solidarity Evening (SOLEV)Organisation: Ines KOLLERITSCH20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Freitag, 03. Mrz 2017Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
JUNGE SIGNALEAttractive CorrelationsKonzertinstallation von Kosmas GIANNOUTAKIS19.15, MUMUTH, LOUNGE: EINFHRUNG Gerhard ECKEL19.30, MUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL: KONZERT
Sonntag, 05. Mrz 2017Institut 15 Alte Musik und Auffhrungspraxis
SYMPOSIONzum restaurierten Leydecker-Cembalo des UMJ und seinem Nachbau Vortrge von Alfons HUBER, Klaus HUBMANN, Martin PHRINGER u. a. Information: +43 316 389-3150
10.00, SACKSTRASSE 16, MUSEUM IM PALAIS
-
Montag, 06. Mrz 2017Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente | Institut 12 Oberschtzen
SCHLAGINSTRUMENTE, TROMPETE (Masterprfungen)Information: +43 316 389-3040
11:20-15.30, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
AKKORDEON (Masterprfungen)Information: +43 316 389-3040
14.00/15.30, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Graz Composers Orchestra Leitung: Johannes OPPEL20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Mo. 06. bis Di. 07. Mrz 2017Institut 8 Jazz
im Rahmen von Artist in ResidenceWORKSHOP SCHLAGZEUGAndy WATSON (US)Information: +43 316 389-3080
MOSERHOFGASSE 39-41, RAUM 108
EINWEIHUNGSKONZERTAcht Sauschneider massn seinMichael HELL Cembalo Neue Hofkapelle GrazFux, Haydn, u.a.20.00, SACKSTRASSE 16, MUSEUM IM PALAIS
Mo. 06. bis Fr. 10. Mrz 2017Institut 8 Jazz
im Rahmen von Artist in ResidenceWORKSHOP GEHRSCHULUNG JAZZAiR Armen DONELIAN (US)Information: +43 316 389-3080
MOSERHOFGASSE 39-41, RAUM 108
-
Dienstag, 07. Mrz 2017Universittsarchiv | Institut Oberschtzen | Fachbereich Historische Musikwissenschaft
GASTVORTRAGO Freunde, nicht diese Tne! Musikfor-schung zur NS-Zeit in Tirol im Spannungsfeld der ffentlichen DebattenKurt DREXEL (Innsbruck)16.15, REITERKASERNE, SEMINARRAUM EG 32
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!AiR Andy WATSON (US) dr & Band20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Mittwoch, 08. Mrz 2017Institut 2 Klavier
KLAVIER IGP (Masterprfungen)Information: +43 316 389-3020
12.00-13.45, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 3 Saiteninstrumente | Institut 12 Oberschtzen
KONTRABASS, VIOLINE (Masterprfungen)Information: +43 316 389-3030
11.10-18.40, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 2 Klavier
KLAVIER-KAMMERMUSIK (Masterprfungen)Information: +43 316 389-3020
20.00-21.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Emiliano SAMPAIO feat. Samuel POMPEO (BRA)20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Donnerstag, 09. Mrz 2017Institut 3 Saiteninstrumente | Institut 12 Oberschtzen
VIOLONCELLO, HARFE IGP (Masterprfungen)Information: +43 316 389-3030
10.00-16.45, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 2 Klavier
KLAVIER, KLAVIER-VOKALBEGLEITUNG(Masterprfungen)Information: +43 316 389-3020
17.30-21.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
-
Freitag, 10. Mrz 2017Institut 14 Musiksthetik
SYMPOSION Oper ist immer am Anfang. Otto Kolleritsch zu Ehren 50 Jahre Wertungsforschung in Graz13.30 Gruworte13.45 Otto KOLLERITSCH (Graz): Unbewut,
hchste Lust14.45 Gernot GRUBER (Wien): Impulse in der
Rezeption der Opern Mozarts16.00 Elmar BUDDE (Kandern): ber den
Charakter der Tonarten in der Dramaturgie der Oper
17.00 Ivanka STOIANOVA (Paris): Das interdisziplinre Musiktheater bei Sylvano Bussotti: Questo fauno (1999)
18.00 Dieter SCHNEBEL (Berlin): Schnheit/Musik
Information: +43 316 389-3140
PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Samstag, 11. Mrz 2017 Institut 2 Klavier
AUSTAUSCHKONZERT KLAVIERStudierende aus Bratislava16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Sa. 11., So. 12., Di. 14., Mi. 15., Do. 16. Mrz 2017in Kooperation mit der Oper Graz
OpernKurzGenussClaudio Monteverdi: Il combattimento di Tancredi e ClorindaGesang: Martin FOURNIER, Birgit STCKLER, Mario LERCHENBERGERTanz/szenische Umsetzung: Challeyce BROGDON Kostme/Bhnenbild: Elke STEFFEN-KHNLInstrumentenensemble des Instituts Alte Musik und AuffhrungspraxisMusikalische Gesamtleitung: Susanne SCHOLZKarten: [email protected]
19.00, BURGGARTEN, ORANGERIE
-
Montag, 13. Mrz 2017Institut 2 Klavier
AUSWAHLSPIELWolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 41410.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!KonsPop Big BandLeitung: Karl ROSSMANN20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Mo. 13. bis Di. 14. Mrz 2017Institut 17 Elektronische Musik und Akustik | Institut 14 Musiksthetik | Zentrum fr Genderforschung
WORKSHOP Franziska BAUMANN (Vokalistin, Klangknstlerin/Komponistin)Information: +43 316 389-3170
INFFELDGASSE 10/3, IEM CUBE
Montag, 13. Mrz 2017WORKSHOPInterfaces in Live PerformanceKompositionsstrategien fr Stimme und Gesten basierten Sensorhandschuh10.00-12.00
WORKSHOPErweiterte Vokaltechniken und krperlose Raumstimmen13.00-14.30
KONZERTvoicesphereSolokonzert fr Stimme und SensorGlove Live Elektronik19.00
Dienstag, 14. Mrz 2017WORKSHOPBesprechung des Konzerts und Vertiefung der Themen des Vortags10.00-13.00
-
Mo. 13. bis Mi. 22. Mrz 2017Institut 8 Jazz
ARTIST IN RESIDENCERay ANDERSON (US) Posaune/KUG JazzOrchesterInformation: +43 316 389-3083
MOSERHOFGASSE 39-41
Dienstag, 14. Mrz 2017Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Maaike Den DUNNEN20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Di. 14. bis Do. 16. Mrz 2017ZUKUNFTSWERKSTATTImprovisation WORKSHOPS & JAM-SESSIONS mit Ray ANDERSON (US), Peter v. BERGEN (NL), Andreas BHLEN (A), Karst de JONG (NL), John KENNY (GB), Paul KOEK (NL), Joelle LANDRE (F), Bert MOOIMAN (NL), Anne Liis POLL (Est), Petra STRANSKY (D), Florian WILLEITNER (D)Information & Anmeldung: www.kug.ac.at/kunstvermittlung
Dienstag, 14. Mrz 2017Improvisation as an Art of Stability and Predictability14.00 WORKSHOPSPALAIS MERAN | MUMUTH | BRANDHOFGASSE 21
Mittwoch, 15. Mrz 2017Improvisation and Syntax10.00-13.00 WORKSHOPS14.00-17.00 WORKSHOPSPALAIS MERAN | MUMUTH | BRANDHOFGASSE 21
18.00 WELCOME & PRESENTATION20.30 PODIUMSDISKUSSION: The
Importance of Improvisation 21.30 JAM-SESSIONMUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL
-
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversitt Graz
WERKSTCKE Abschlussprsentation der ZukunftswerkstattKarten: Zentralkartenbro/Abendkasse
18.45, MUMUTH, FOYER: MUMUTH Lounge: das etwas andere Vorprogramm19.30, MUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL: Konzert
Mittwoch, 15. Mrz 2017Institut 8 Jazz in Kooperation mit den Grazer Spielsttten
KUG jazz [email protected] JazzOrchester feat. AiR Ray ANDERSONKarten (12,-/5,-): Abendkasse
20.00, ORPHEUMGASSE 8, ORPHEUM EXTRA
Donnerstag, 16. Mrz 2017Institut 8 Jazz
KUG jazz live! NiogiOmri ABRAMOV Saxofon/EWI Guy SHKOLNIK Klavier/Keyboards/Seaboard Carmelo LEOTTA Electric & Acoustic Bass Mathis GROSSMAN Schlagzeug20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
18.00 BACK TO THE EARS: Improvisation and the New Integrated Theory Curriculum at the Royal Conservatoire of Den Haag Karst de JONG & Bert MOOIMAN
20.30 JAM-SESSIONMUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL
Donnerstag, 16. Mrz 2017Improvisation as the Art of Instability: Communication, Transformation, Unpredictability and Surprise10.00-13.00 WORKSHOPS14.00-17.00 WORKSHOPSPALAIS MERAN | MUMUTH | BRANDHOFGASSE 21
-
Freitag, 17. Mrz 2017
TAKE FIVE2. Lange Nacht der fnf sterreichischen Musikuniversitten
Salvatore Sciarrino: Immagine fenicia (1996) | Sebastian Elikowski-Winkler: termini spezzati I (2013/16) | Thierry de Mey: Table Music | Jacob Remington: Collide | Dmitri Schostakowitsch: Prludium und Scherzo fr Streichoktett op. 11
Universitt fr Musik und darstellende Kunst Grazsteps.transcending | Aram Chatschaturjan: aus dem Trio fr Klarinette, Violine und Klavier (1932) | IMMUN | Georg Friedrich Haas: Saxo-phonquartett (2014)
Musik und Kunst Privatuniversitt der Stadt WienFranz Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667
mdw - Universitt fr Musik und darstellende Kunst WienGeorg Philipp Telemann: Quartett G-Dur fr 4 Violinen ohne Bass TWV 40: 201 | Peter I. Tschaikowsky: Romance f-Moll | Toshio Hosokawa: Sen V | Wolfgang A. Mozart / A. Volodos: Trkischer Marsch | Duke Ellington: TGTT | Horace Silver: Moonrays
Anton Bruckner Privatuniversitt fr Musik, Schauspiel und TanzFlorian Willeitner: Klaviertrio Nr. 2 | Song/Choral:Transformation of hearts, Fuga in Odd | Wolfgang A. Mozart: Sonate fr Violine und Klavier G-Dur KV 301 | Pierre Attaignant: Cour de Bransles | Christopher Tye: In Nomine Trust | Alexej Gerassimez: Asventuras fr kleine Trommel | Iannis Xenakis: Rebonds B | Schauspiel-Performance
Universitt Mozarteum SalzburgInformation: 200jahre.kug.ac.at
18.00, PALAIS MERAN | THEATER IM PALAIS | MUMUTH
-
Montag, 20. Mrz 2017Institut 9 Schauspiel
FILMPRSENTATIONDie Kriegszeit rund um St. Ruprecht/RaabRegie: Michael SUMPER (Schauspiel-Studierender)19.00, THEATER IM PALAIS, BALLETTSAAL
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!H.O.M.E. Quartet feat. AiR Ray ANDERSON20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Mo. 20. bis Di. 21. Mrz 2017Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
PRSENTATIONENfr die Professur HornInformation: +43 316 389-3040
09.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Dienstag, 21. Mrz 2017KONZERT zugunsten des Notfallfonds fr bedrftige StudierendeWolfgang Amadeus Mozart: Kegelstatt Trio Max Bruch: Fnf Stcke fr Klarinette, Viola und Klavier Alfred Uhl: Kleines Konzert fr Klarinette, Viola und KlavierGerald PACHINGER Klarinette, Matthias MAURER Viola, Ieva OA Klavier20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Gerd SCHULLERS Keytrio feat. Guido JESZENSZKY Gitarre Gerd SCHULLER SynthesizersRobert RIEGLER Bass Ernst GRIESHOFER Schlagzeug20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
-
Mittwoch, 22. Mrz 2017 Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium
KONZERTGESANG (Masterprfung)Kyung Eun KIM Sopran Studierende von Christine WHITTLESEY Klavier: Georg BECKMANN20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Franziskus Leitung: Simon KINTOPP20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Donnerstag, 23. Mrz 2017Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
GASTKONZERT HORNHorn-Ensemble des Tokyo College of MusicLeitung: Nobuyuki MIZUNO (Tokyo)20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 5 Musikpdagogik | Institut 16 - Jazzforschung | Zentrum fr Genderforschung
GASTVORTRAG, WORKSHOP & KONZERTSOFIA Support Of Female Improvising ArtistsNicole JOHNNTGEN (Zrich) Saxofon Fr Musikinteressierte und MusikerInnen verschiedener Genres(MusikerInnen bitte Instriumente mitbringen!)Information: [email protected]
15.00-18.00, REITERKASERNE, KONZERTSAAL E.10: GASTVORTRAG & WORKSHOP20.00, JAKOMINIPLATZ 18, CAF STOCKWERK: KONZERT & JAMSESSION
Institut 16 Jazzforschung | im Rahmen von ERASMUS
RESEARCH ROUND TABLENew Approaches to Ethnographic Jazz ResearchJos DIAS (Manchester)Information: +43 316 389-3160
18.00, PALAIS MERAN, KLEINER SAAL
-
Freitag, 24. Mrz 2017Abo fr junges PublikumOPER!Der Freischtz kurz und bndigStudierende der Kunstuniversitt GrazMusikalische Leitung: Greta BENINIKonzept: Ulla PILZ, Sieglinde ROTHKarten: +43 316 389-1114 / Konzertkasse / [email protected]
10.00/17.00, MUMUTH, PROBERAUM
Institut 8 Jazz
JAZZ IM MUMUTHKUG Honors Ensemble Leitung: Michael ABENEKUG Master Ensemble Leitung: Renato CHICCO19.30, MUMUTH, GYRGY-LIGETI-SAAL
Institut 1 Komposition, Musiktheorie, Musikge-schichte und Dirigieren | Universittsarchiv
IM PORTRT BERNHARD LANGBegegnung mit dem Komponisten in Wort und TonBernhard Lang: Schritt 3 fr Akkordeon soloPPCM-Studierende des Klangforum WienModeration: Reinhard KAGER (ORF Wien)20.00, REITERKASERNE, IRA-MALANIUK-SAAL
Samstag, 25. Mrz 2017Institut 1 Komposition, Musiktheorie,Musikgeschichte und Dirigieren
CHORKONZERT Henry Balfour Gardiner: Evening Hymn Benjamin Britten: Te Deum in C Antonin Dvork: Messe D-Dur SngerInnen von Sarah KETTNER (MS Mautern)Chor der Montanuniversitt LeobenKonzertchor der Kunstuniversitt GrazMartin STERREICHER Orgel Leitung: Studierende von Johannes PRINZ Karten: www.stkst.at
19.30, THEODOR-KRNER-STR. 141, SALVATORKIRCHE
-
Sonntag, 26. Mrz 2017 Institut 6 Kirchenmusik und Orgel
CHORALAMTProprium vom 4. Fastensonntag, Missa Adventus et QuadragesimaeChoralschola des Instituts fr Kirchenmusik und Orgel, Schola GregorianaOrgel: Domorganist Christian IWANLeitung: Florian MOSKOPF, Franz Karl PRASSL10.00, DOM ZU GRAZ
Montag, 27. Mrz 2017 Institut 8 Jazz
WORKSHOP GITARREKlaus WIENERROITHER (A) & Thomas MAUERHOFER (A)Information: +43 316 389-3083
MOSERHOFGASSE 39-41
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Harold Mabern Trio: Harold MABERN Klavier, Joe FARNSWORTH Schlagzeug, Joonas TUURI Bass20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Mo. 27. bis Mi. 29. Mrz 2017Institut 8 Jazzim Rahmen von ERASMUS
GASTKURS TROMPETEVoro GARCIA (Valncia)Information: +43 316 389-3083
MOSERHOFGASSE 39-41
Institut 15 Alte Musik und Auffhrungspraxis
LUNCHKONZERTJasmina CRNI Sopran Nora GRBE BarockoboeManako ITO, Aliona PIATROUSKAYA BarockviolineChristina KWON CembaloGraupner, Telemann, Werner12.12., MUMUTH, FOYER
-
Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
OPEN CUBESmall Small Things: Music and installation for humans and DrosophilaReiko YAMADA (IEM Artist in Residence), Robert HUBER19.00, INFFELDGASSE 10/3, IEM CUBE
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Ensemble Night Leitung: Uli RENNERT20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Mittwoch, 29. Mrz 2017Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium | in Kooperation mit den Kiwanis-Clubs Graz Erzherzog Johann und Graz Schloberg
BENEFIZKONZERT Quodlibet Wies beliebtGesangsstudierende der Kunstuniversitt GrazGesamtleitung: Annemarie ZELLERAm Klavier: Heimo PUSCHNIGGBach, Brahms, Lehr, Mozart, Puccini, Stolz, Strauss, Strau, Verdi, WebernKarten ( 25,-): +43 699 119 28 457/Abendkasse
19.30, MOZARTGASSE 3, MEERSCHEINSCHLSSL (ENTREE AB 18.00 UHR | NACHFEIER MIT DEN KNSTLERINNEN)
Institut 8 Jazz
KUG jazz live!Anil BILGEN Trio20.00, MOSERHOFGASSE 34, WIST
Dienstag, 28. Mrz 2017Institut 8 Jazz | im Rahmen von Artist in Residence
WORKSHOPAiR Harold MABERN (US) KlavierJoe FARNSWORTH (US) SchlagzeugInformation: +43 316 389-3083
MOSERHOFGASSE 39-41
-
Donnerstag, 30. Mrz 2017Institut 17 Elektronische Musik und Akustik | Universittsarchiv
GASTVORTRAGTiefenschichten Kunst und Archiv im DialogElisabeth SCHIMANAInformation: +43 316 389-2261
11.15, BRANDHOFGASSE 17, SEMINARRAUM 2.64
Institut 14 Musiksthetik | Zentrum fr Genderforschung in Kooperation mit open music
OPEN MUSICIl colore dell' ombraInformation: www.openmusic.at
PODIUMSGESPRCHClara IANNOTTA im Gesprch mit Christa BRSTLE18.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
KONZERTYann Robin: Fter (2014) Tristan Murail: La Mandragore (1993) Clara Iannotta: Il colore dell ombra (2010) Peter Jakober: Flimmernd (2016) Mirela Ivievi: Ranko(A)sis III: TOP 10 songs Ive never written (2016)Horia DUMITRACHE Klarinette/Bassklari-nette, Barbara LNEBURG Violine/Viola, Barbara RICCABONA Violoncello, Hsin-Huei HUANG Klavier Karten ( 15,-/10,-/5,-): Abendkasse
20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
GASTVORTRAGHllenmaschinen und SternenstaubElisabeth SCHIMANA18.00, INFFELDGASSE 10/3, IEM CUBE
Institut 17 Elektronische Musik und Akustik
OPEN CUBE1001 NadelsticheElisabeth SCHIMANA19.30, INFFELDGASSE 10/3, IEM CUBE
-
Gesellschaft der Freunde der Kunstuniversitt Graz
Haupabonnement
Amour fouPierre Boulez: Mmoriale ( explosante-fixe Originale)Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414Bla Bartk: Der wunderbare Mandarin Suite op. 19 Maurice Ravel: BolroFlte: Minami OSADAKlavier: Studierende/r nach AuswahlspielOrchester der Kunstuniversitt GrazDirigent: Patrick LANGEKarten: Zentralkartenbro/Abendkasse
GRAZER CONGRESS, STEFANIENSAAL 18.45: PROLOG IM SAAL WISSENSWERTES ZU WERKEN & AUFFHRUNG19.30: KONZERT
Freitag, 31. Mrz 2017Institut 16 Jazzforschung mit freundlicher Untersttzung der Stadt Graz (Szenepaket)
KURZVORTRAG, PODIUMSDISKUSSION& KONZERTJazz & the City: Out of Nowhere ...Prsentation von Forschungsergebnissen zur Grazer Jazzgeschichte ab 1965Michael KAHR Vortrag/Diskussionleitung/pMartin HARMS ts/clN.N. as/fl, N.N bs/bcl, N.N. - tp/flh, Mario VAVTI tb, Wolfram DERSCHMIDT b, Jrg Mikula dr20.00, ORPHEUMGASSE 8, ORPHEUM EXTRA
-
Mittwoch, 22. Februar 2017Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Milana CHERNYAVSKA 16.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Vortragsstunden & -abendeMittwochsInstitut 8 Jazz
JAM SESSIONLeitung: Christian HAVEL21.30, MNZGRABENSTRASSE 103, CAF PHNIX
DonnerstagsInstitut 8 Jazz
[email protected]: Studierende Jazzinstitut23.00, MANDELLSTRASSE 14, THEATERCAF
Montag, 27. Februar 2017Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Milana CHERNYAVSKA 14.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Dienstag, 28. Februar 2017Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Milana CHERNYAVSKA 19.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Donnerstag, 02. Mrz 2017Institut 3 Saiteninstrumente
VIOLINEStudierende von Maighread McCRANN18.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Freitag, 03. Mrz 2017 Institut 3 Saiteninstrumente
VIOLONCELLOStudierende von Florian KITT 16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
-
Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
OBOEStudierende von Adolf TRAAR 20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Montag, 06. Mrz 2017Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Christiana M. PERAI 19.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Dienstag, 07. Mrz 2017Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Zuzana NIEDERDORFER16.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 2 KlavierKLAVIERStudierende von Markus SCHIRMER 19.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 3 Saiteninstrumente
VIOLONCELLOStudierende von Julian ARP20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Montag, 13. Mrz 2017Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium
GESANGStudierende von Joanna BOROWSKA-ISSER20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Donnerstag, 16. Mrz 2017Institut 8 Jazz
KONTRABASS KLASSIK/TECHNIKLeitung: Christian BERG18.00, MOSERHOFGASSE 39-41, RAUM 107
-
Samstag, 18. Mrz 2017Institut 2 Klavier
KLAVIER HOCHBEGABTE & VORBEREITUNGStudierende von Lioudmila SATZ15.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Sonntag, 19. Mrz 2017Institut 2 Klavier
KLAVIER Studierende von Ayami IKEBA 16.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Montag, 20. Mrz 2017Institut 3 Saiteninstrumente
VIOLONCELLOStudierende von Kerstin FELTZ16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
AKKORDEONStudierende von Georg SCHULZ 20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Dienstag, 21. Mrz 2017Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
KLARINETTE Studierende von Gerald PACHINGER 16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 15 Alte Musik und Auffhrungspraxis
BAROCKVIOLINE, BAROCKOBOE, BLOCKFLTE & CEMBALOStudierende von Susanne SCHOLZ, Andreas HELM, Andreas BHLEN, Robert FINSTER, Michael HELL19.00, BRANDHOFGASSE 17, RAUM 3.52
Institut 3 Saiteninstrumente
GITARRE Studierende von Paolo PEGORARO 20.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
-
Donnerstag, 23. Mrz 2017Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Christiana M. PERAI 16.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 5 Musikpdagogik | Johann-Joseph-Fux-Konservatorium
STEIRISCHE HARMONIKAStudierende von Helmut KOINI19.00, NIKOLAIGASSE 2, FUX-SAAL
Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Zuzana NIEDERDORFER19.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Freitag, 24. Mrz 2017Institut 3 Saiteninstrumente
VIOLONCELLOStudierende von Rudolf LEOPOLD 16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Montag, 27. Mrz 2017 Institut 3 Saiteninstrumente
VIOLINEStudierende von Silvia MARKOVICI 20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Manfred TAUSCH 19.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Mittwoch, 22. Mrz 2017Institut 3 Saiteninstrumente
KONTRABASSStudierende von Ernst WEISSENSTEINER 16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
-
Dienstag, 28. Mrz 2017Institut 3 Saiteninstrumente
VIOLINE HOCHBEGABTE & VORBEREITUNGStudierende von Pter BARSONY 16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium
GESANGStudierende von Agathe KANIA-KNOBLOCH20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Mittwoch, 29. Mrz 2017Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
POSAUNEStudierende von Wolfgang STRASSER und David LUIDOLD16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 3 Saiteninstrumente
GITARRE Studierende von Martin MYSLIVEEK18.00, PALAIS MERAN, KLEINER SAAL
Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
TROMPETEStudierende von Uwe KLLER 19.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
KLARINETTEStudierende von Bertram EGGER20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Donnerstag, 30. Mrz 2017Institut 5 Musikpdagogik | Johann-Joseph-Fux-Konservatorium
HACKBRETT & VOLKSMUSIK-ENSEMBLESStudierende von Hugo MALI19.30, NIKOLAIGASSE 2, FUX-SAAL
-
Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium
GESANGStudierende von Tom SOL 20.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
Institut 2 Klavier
KLAVIERStudierende von Milana CHERNYAVSKA19.00, BRANDHOFGASSE 21, AULA
Freitag, 31. Mrz 2017Institut 4 Blas- und Schlaginstrumente
HORNStudierende von Matthias RIESS 16.00, PALAIS MERAN, FLORENTINERSAAL
-
OberschtzenSonntag, 02.03.2017Kulturvereinigung Oberschtzen
FAGOTES LOCOSFagottquartett: Leonard ERD, Martin MACHOVITS, Marcelo PADILLA, David SEIDELKarten ( 15,-/7,-): Kulturvereinigung Oberschtzen (03353/6693-3123)
14.00, KAMMERMUSIKSAAL
Di. 21. bis Mi. 22. Mrz 2017GASTKURS KLAVIERIgor COGNOLATO (Venedig)Information: + 43 3353 6693-3120
KAMMERMUSIKSAAL
Sonntag, 26. Mrz 2017Kulturvereinigung Oberschtzen
SALONKONZERTEnsemble ZndholzModeration: Christian BERGKarten ( 15,-/7,-): Kulturvereinigung Oberschtzen (03353/6693-3123) Tischreservierung: Restaurant Pranger (03353/7692)
15.00, RESTAURANT PRANGER, FOYER
Mittwoch, 29. Mrz 2017Kulturvereinigung Oberschtzen
BAROCKES IM ORIGINALKLANGAustria Barock AkademieKarten ( 15,-/7,-): Kulturvereinigung Oberschtzen (03353/6693-3123)
19.30, KAMMERMUSIKSAAL
-
Freitag, 03.Mrz 2017KONZERTSchlerInnen des Knstlerischen Basislehrgangs Wimmergymnasium Oberschtzen18.00, KAMMERMUSIKSAAL
Montag, 06. Mrz 2017VIOLINEStudierende von Eszter HAFFNER14.00, KAMMERMUSIKSAAL
Vortragsstunden & -abende
Donnerstag, 09. Mrz 2017VIOLAStudierende von Herbert KEFER14.00, KAMMERMUSIKSAAL
Donnerstag, 16. Mrz 2017VIOLINEStudierende von Sylvia Elisabeth VIERTEL19.00, KAMMERMUSIKSAAL
Dienstag, 28. Mrz 2017KLARINETTEStudierende von Wolfgang KLINSER16.00, KAMMERMUSIKSAAL
Donnerstag, 30. Mrz 2017VIOLINEStudierende von Sylvia Elisabeth VIERTEL19.00, KAMMERMUSIKSAAL
-
GastspieleDonnerstag, 02. Mrz 2017Institut 8 Jazz
[email protected] Leitung: Simon KINTOPP20.00, WIEN, FLOSSGASSE 4, CAF ZWE
Freitag, 10. Mrz 2017Institut 8 Jazzim Rahmen des Symposiums der Internationalen Posaunenvereinigung Mannheim
JAZZ IM KMS Studierende von Ed NEUMEISTER16.00-19.00, MANNHEIM, STAATLICHE HOCHSCHULE FR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST
Montag, 20. Mrz 2017Institut 8 Jazzim Rahmen der Special Olympics Gala
JAZZKONZERTAnil BILGEN Trio18.00, OPER GRAZ
Dienstag, 21. Mrz 2017Institut 8 Jazz
JAZZKONZERTKUG JazzOrchester feat. AiR Ray ANDERSONWIEN, PORGY & BESS
Freitag, 24. Mrz 2017Institut 1 Komposition, Musiktheorie,Musikgeschichte und Dirigieren
CHORKONZERT Henry Balfour Gardiner: Evening Hymn Benjamin Britten: Te Deum in C Antonin Dvork: Messe D-Dur SngerInnen von Sarah KETTNER (MS Mautern)Chor der Montanuniversitt LeobenKonzertchor der Kunstuniversitt GrazMartin STERREICHER Orgel Leitung: Johannes PRINZ Karten: www.stkst.at
19.00, LEOBEN, KIRCHE ST. XAVER
-
IMPROVISATIONinnovativ, international14. 16. Mrz 2017
Prsentationen Workshops Coachings Diskussionen Jam-Sessions
Inspiration & Erfahrungsaustauschfr Studierende, Lehrende und alle Interessierten
Kennenlernen, Erleben und Vertiefenerste praktische Erfahrungen oder weiterfhrendes Arbeiten
MUMUTH, Gyrgy-Ligeti-Saal
Dienstag.14.03.2017, 18.00 UhrWelcome & Presentationanschlieend Jam-Session
Mittwoch, 15.03.2017, 18.00 UhrBack to the EarsImprovisation im Theorie-Curriculum am Royal Conservatoire Den Haag anschlieend Jam-Session
Donnerstag, 16.03.2017, 19.30 UhrWerkstckeAbschlussprsentation im [email protected]
Information: www.kug.ac.at/kunstvermittlung
-
Take Five17. Mrz 2017 18.00 Uhr bis spt nachts
Kunstuniversitt Graz Leonhardstrae 15, 8010 Graz
Die Lange Nacht der sterreichischen Musikuniversitten
Eintritt frei!
-
Kunstuniversitt GrazLeonhardstrae 82-84 8010 Graz
Meet4MusicOffenes Ensemble fr Chor, Theater, Percussion, Gamelan
the right for all children and adults to express themselves musically in all freedom International Music Council
Ohne Anmeldung, kostenlos und keine Vorkenntnisse erforderlich
Zeit und Ort: ab 10. Oktober 2016Montags, 17.00-18.30 UhrDienstags, 17.00-18.30 Uhr (Gamelan) Reiterkaserne Graz
Info: [email protected] oder 0316/389 3281Termine: www.facebook.com/Meet4MusicKUG
Take Five17. Mrz 2017 18.00 Uhr bis spt nachts
Kunstuniversitt Graz Leonhardstrae 15, 8010 Graz
Die Lange Nacht der sterreichischen Musikuniversitten
Eintritt frei!
-
15. Lange Nacht der Kunstuniversitt Graz
Redoute 2017
30. Juni 2017ab 19.30 Uhr
-
Impressum:Eigentmer, Herausgeber und Verleger: Universitt fr Musik und darstellende Kunst Graz, 8010 Graz, Leonhardstrae 15, Erschei-nungsort Graz, Verlagspostamt 8010 GrazLayout: B&T Bader und Team GmbH, Philipp SandpeckSatz: Kunstuniversitt Graz, Veranstaltungsabt., Alexandra Vogl
KorrepetitorInnen der Kunstuniversitt Graz:Stacey BARTSCH, Georg BECKMANN, Greta BENINI, Bernadette BINDER, Dimitri BONDARENKO, Susanne BREINL, Boris BRINKMANN, Malgorzata BRODNIEWICZ, I-Ting CHEN, Christopher DEVINE, Sascha EL MOUISSI, Greta GRITSCH, Erika HIDASI, Maija KARKLINA, Ruriko KERN, Gianni KRISCAK, Felizitas LANGHANS-BIERDEL, Tatjana MAKSIMOVA, Dimitrij MANELIS, Rita MELEM, Jeanne MIKITKA, Joanna NIEDERDORFER, Ieva OA, Yosuke OSADA, Aimo PAGIN, Robert PCH, Heimo PUSCHNIGG, Wolfgang RIEGLER-SONTACCHI, Simon SCHULLER, Birgit SCHWEIGHOFER, Iren SELELJO, Svetlana SOKOLOVA, Andreas TEUFEL, Aurelie TREMBLAY, Anna ULAIEVA, Marie VIGILANTE, Krisztina WEHNER, Akemi WYKA
Ein Dankeschn unserem Kulturpartner:
MUMUTH Einer unserer Clubrume.1 Club-Mitglieder erhalten bei Veranstaltungen der Kunstuniversitt Graz eine 10% Ermigung.
oe1.orf.at
Foto
: KU
G/Al
exan
der W
enze
l
Kunden der Bank Austria erhalten -20% beim Kauf einer Karte bei Abonne-
mentveranstaltungen
-
EINTRITT FREI!(soweit nicht anders vermerkt)
ADRESSENPalais Meran Leonhardstrae 15Theater im Palais (T.i.P.) Leonhardstrae 19MUMUTH Lichtenfelsgasse 14Reiterkaserne Leonhardstrae 82-84Palais Schwarzenberg Brgergasse 3Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Nikolaigasse 2Stefaniensaal Eingang SparkassenplatzZentralkartenbro Herrengasse 7, +43 316 83 02 55
NDERUNGEN VORBEHALTENAktuelle Informationen unter www.kug.ac.at oder +43 316 389-1330
sterreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt