Anleitung_Phaleanopsis

download Anleitung_Phaleanopsis

of 13

Transcript of Anleitung_Phaleanopsis

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    1/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    2/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    AnleitungPhaleanopsis amabilis - Falterorchidee

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    3/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Du bentigst:CelBoardAusrollstab 9Schaumstoffpad weiBall Tool M

    Wheel ToolPinzettePME Flower / Leaf ToolSkalpellFloristenbandFloristenband Cutter oder SchereDraht 20gDraht 24gBltenpasteAusstecherset L-039PulverfarbenPinsel 02Pinsel 08Kleinen SeitenschneiderKleine Rundzange

    Veiner RA 52KlarsichtfolieAlufolieKchenrolleSteckschwammZuckerkleber

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    4/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Draht 20g auf ein Drittel krzen. Es ist nicht notwendig dass alle Stcke gleich lang sind.Die starken Drhte werden fr das Mittelteil verwendet, das spter das Gewicht der Blte tragen wird. Deshalb sollte hiermindestens 20g verwendet werden, je nach Gre der fertigen Blte.Eine kleine Kugel formen und ein wenig lnglich rollen. Den Draht ganz leicht in Zuckerkleber tauchen, es sollte nur sehrwenig Zuckerkleber haften bleiben, da der Draht sonst leicht wieder aus der Bltenpaste rutscht, und in die Kugel stecken.

    An der Vorderseite der Kugel mit dem spitzen Ende des Blumen Tools zwei nebeneinander liegende Einkerbungen bilden.Meist verformt sich die Kugel durch den Druck ein wenig, deshalb durch leichten Druck wieder in Form bringen.Die Mittelteile auf einen Steckschwamm stecken und gut durchtrocknen lassen.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    5/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Das CelBoard leicht einfetten, berschssiges Fett mit einem Kchentuch abwischen. Fr das Labellum die Bltenpaste aufder glatten Seite des CelBoard dnn ausrollen, ca. 1,5 mm . Das Labellum vorsichtig ausstechen, den Ausstecher dabei gutandrcken. Vorsicht bei den Fhlern, die dnnen Teile reien leicht ab, eventuell mit einem Zahnstocher aus demAusstecher drcken.

    Die ausgestochenen Teile mssen sofort luftdicht verpackt werden. Ich verwende dazu eine Plastiktischdecke (in jedemBauhaus erhltlich), lege die Teile darauf und decke alles mit einer Frischhaltefolie ab!Rausgenommen wird nur das gerade bearbeitete Teil. Die Arme des Labellum auf die weie Schaumstoffmatte legen, durchsanften Druck von auen nach innen aufrollen, ebenso den Kopf dabei gengt es meistens einmal von allen Seiten nachinnen zu streifen, die Bltenpaste verformt sich dadurch fast von selbst.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    6/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Das Bein bleibt noch unbearbeitet. Das Mittelteil in der Mitte des Beinchens, in einer Linie mit der Oberkante der Arme,stecken. Wenig Zuckerkleber auf das Bein geben und von hinten an die Kugel vom Mittelteil drcken.

    Mit einer Pinzette auf der Oberseite der Kugel das Ende des Beins zu zwei Rillen zusammendrcken.

    Das fertige Labellum ber Kopf gut trocknen lassen.Das CelBoard umdrehen, mit den Rillen nach oben. Eine ca. 1cm dicke Wurst aus Bltenpaste rollen und quer ber dasCelBoard legen und leicht andrcken.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    7/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Die Bltenpaste ber den Rillen ca. 1,5 mm dnn ausrollen, die Rillen des CelBoard mssen mit Bltenpaste ausgefllt sein.Die Bltenpaste an der vorderen Kante mit dem Wheel-Tool abschneiden.Die Ausstecher bndig mit der Kante auflegen, so dass die Rille jeweils in der Mitte des Blattes liegt.

    Ein lngliches Bltenblatt, zwei kurze lngliche Bltenbltter und zwei breite seitliche Bltenbltter ausstechen. Dieberschssige Bltenpaste vorsichtig entfernen, wenn ntig mit einem Skalpell oder scharfen Messer nachschneiden.Den Draht vorsichtig in die erhhte Rille am Bltenblatt einfhren, dabei mit den Fingern der linken Hand die Richtung desDrahtes kontrollieren.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    8/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Der Draht sollte ca. bis zu zwei Drittel in die Rille geschoben werden, damit das Blatt stabil am Draht steckt.Das gedrahtete Blatt mit der schnen Seite nach unten auf den Veiner drcken (dafr eignet sich gut ein MakeUp Schwamm!).Die groen seitlichen Bltenbltter ganz leicht in der Mitte falten, so dass ein leichter Falz entsteht, an der Spitze ganz leichtknicken.

    Die Rnder auf der weien Schaumstoffmatte mit einem Balltool ausdnnen. Dabei darauf achten dass mindestens die Hlftedes Balltools auf der Schaumstoffmatte verluft (sonst reien die Rnder ein), nicht zu fest andrcken! Die Rnder links undrechts vom Knick nach hinten biegen.Bei den kleinen Bltenblttern ebenso verfahren, nur die mittlere Falz wird ausgelassen.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    9/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Die Bltenbltter auf einer zusammengeknllten Alufolie trocknen lassen, so liegen sie nicht ganz flach auf und behalten einbisschen Bewegung.Whrend die Bltenbltter trocknen wird das Labellum bemalt. Wenn du dich schwer tut das getrocknete Labellum zubemalen kannst du dies natrlich auch frher, zum Beispiel noch vor dem Aufhngen, machen.

    Phaleanopsis gibt es in vielen Farben, fr die weie Phaleanopsis wird das Labellum mit einem intensiven Gelb bepudert.Hier ist es hilfreich, sich ein Bild auszudrucken oder eine echte Blte vor sich stehen zu haben.Fr die Farbakzente wird ein dunkles Braun oder Burgund mit einem Tropfen Alkohol angemischt.Mit einem dnnen Haarpinsel die typischen Punkte und Linien aufmalen und gut trocknen lassen.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    10/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Die Bltenbltter werden nur am Stielansatz ganz hell gelb bemalt. Dem Knick am oberen Ende des Blattes kann man einenHauch Orchid White aufmalen.Fr das Binden dunkelgrnes Floristenband entweder mit einer Schere oder mit einem Cutter in zwei ca. 0,5cm breiteStreifen teilen.Das Mittelteil, den dicksten Draht kurz unter dem Labellum mit Floristenband umwickeln, das Floristenband dabei stndigleicht anziehen damit sich der Kleber aktiviert. Bis direkt unter das Labellum wickeln.

    Die einzelnen Bltenbltter werden direkt am Stielansatz ein wenig nach hinten gebogen und nacheinander um das Labellumgebunden. Zwischen den einzelnen Bltenblttern immer eine Runde Floristenband wickeln, so dass jedes einzelne Blatt festgebunden ist. Begonnen wird mit dem greren lnglichen Blatt, dem Kopf.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    11/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Anschlieend beide kleinere Bltenbltter anbinden, so dass ein Dreieck entsteht.Die zwei groen Bltenbltter vor die lnglichen Bltter stecken und anbinden. Alle Drhte bis zum untersten Ende mitFloristenband umwickeln.

    Fr einen Orchideen-Zweig einen 16 x 16 Blumendraht fett von oben nach unten mit dunkelgrnem Floristenband umwickeln,eventuell eine Knospe einbinden.

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    12/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Der Reihe nach einige Orchideenblten an den dicken Draht anbinden und fest mit Floristenband umwickeln.

    Die einzelnen Blten mit der kleinen Rundzange in Position bringen, den dicken Draht noch zwei bis dreimal in sich biegen.In eine Vase oder einen Blumentopf stecken.

    Caros Zuckerzauber wnscht ganz viel Spa beim Nachmachen!

  • 8/8/2019 Anleitung_Phaleanopsis

    13/13

    Copyright by Caros Zuckerzauber

    Es gibt viele Arten von Orchideen und fast ebenso viele verschiedene Mglichkeiten sie herzustellen.Die vorliegende Anleitung zeigt nur eine von vielen Mglichkeiten.

    Diese Anleitung wurde von Caroline Ziefreind erstellt.Die Anleitung kann kostenlos unter shop.zuckerzauber.at heruntergeladen werden.Die unvernderte Weitergabe an Dritte ist erlaubt.Jegliche gewerbliche Nutzung ist verboten, ebenso jede nderung.Jeder Verweis auf diese Anleitung ist nur mit Quellenverweis gestattet.

    Smtliche Rechte an dieser Anleitung liegen bei Caros Zuckerzauber.