Anleitung_Zeitmanagement

2
8/3/2019 Anleitung_Zeitmanagement http://slidepdf.com/reader/full/anleitungzeitmanagement 1/2 Anleitung: Zeitmanagement (Tips wier man die wichtigste aller Ressourcen verwalten soll) Herausgeber: Tsubame Solutions for Teaching – Januar 20123 Anleitung: Zeitmanagement Es soll nicht "Ordnung und Vorschritt" heissen, sondern "Ordnung ODER Vorschritt". Zeitmanagement: Harte Arbeit ist NICHT proportional zum Ergebniss Bei der Arbeit: Qualitaet ist wichtiger als Quantitaet Aenderungen (aller Art) die "viel Zeit" in Anspruch nehmen Angst vorm Delegieren => Angst, ersetzbar zu sein. Typische Zeitverschwendung im Management. unorganisierte Arbeitsmethode nicht klar abgegrenzte Verantwortlichkeiten mangelnde Motivation der Mitarbeiter mangelnde Koordinierung Warten auf Entscheidungen mangelnde Normen mangelnde Kontrollpunkte und Ueberpruefungsverfahren uebertriebene Kontrolle uebertriebene Kommunikation und Problem- anstelle Chancenorientierung ZEITFRESSER KOENNEN SEIN: Besucher Besprechungen Telefonieren Aufschieben (Procrastination) nicht "NEIN" sagen koennen keine klare Prioritaeten Termindruck http://tsubame.000a.biz/teaching_solutions Seite 1 von 2

Transcript of Anleitung_Zeitmanagement

Page 1: Anleitung_Zeitmanagement

8/3/2019 Anleitung_Zeitmanagement

http://slidepdf.com/reader/full/anleitungzeitmanagement 1/2

Anleitung: Zeitmanagement

(Tips wier man die wichtigste aller Ressourcen verwalten soll)

Herausgeber: Tsubame Solutions for Teaching – Januar 20123

Anleitung: Zeitmanagement

Es soll nicht "Ordnung und Vorschritt" heissen, sondern "Ordnung ODER Vorschritt".

Zeitmanagement:

• Harte Arbeit ist NICHT proportional zum Ergebniss

• Bei der Arbeit: Qualitaet ist wichtiger als Quantitaet

• Aenderungen (aller Art) die "viel Zeit" in Anspruch nehmen

• Angst vorm Delegieren => Angst, ersetzbar zu sein.

Typische Zeitverschwendung im Management.

• unorganisierte Arbeitsmethode

• nicht klar abgegrenzte Verantwortlichkeiten

• mangelnde Motivation der Mitarbeiter

• mangelnde Koordinierung

• Warten auf Entscheidungen

• mangelnde Normen

• mangelnde Kontrollpunkte und Ueberpruefungsverfahren

• uebertriebene Kontrolle

• uebertriebene Kommunikation und

• Problem- anstelle Chancenorientierung

ZEITFRESSER KOENNEN SEIN:

• Besucher

• Besprechungen

• Telefonieren

• Aufschieben (Procrastination)

• nicht "NEIN" sagen koennen

• keine klare Prioritaeten

Termindruck

http://tsubame.000a.biz/teaching_solutions Seite 1 von 2

Page 2: Anleitung_Zeitmanagement

8/3/2019 Anleitung_Zeitmanagement

http://slidepdf.com/reader/full/anleitungzeitmanagement 2/2

• Routinearbeit

• mangelnde delegation

• geringe Selbstdisziplin

• mangelnde Vorbereitung

• Unordnung

• schlechte Administration

• unklare Aufgabenverteilung

• ungenau definierte Unternehmensziele• fehlende Bedarfsinformation

• unorganisiertes Lagerwesen

• Privatgespraech in der Firma

• mangelhafte Tourenplanung

• ungenutzte Wartezeiten.

Ein "NEIN" soll nicht begruendet werden, jedoch

Aufrichtig• Alternativen anbieten

• Den Partner mit Respekt behandeln

PRIORITAETEN SETZEN:

Eine Liste erstellen mit der To-Do Liste und diese priorisieren.

Als Beispiel hier eine Liste der wichstigsten Aufgaben:

1. Fertige Arbeiten nachbessern2. Arbeiten zu Ende fuehren3. Projekte und Programme schreiben4. Angebote erstellen

5. Rechnungen und Mahnungen schreiben6. Schreiben allgemein

Mit den besten von Empfehlungen von:

Tsubame Solutions for Teaching: http://tsubame.000a.biz/teaching_solutions (e-Learning,

Kurs, Tutorials, Schulung, Anleitungen, Lernen, Lehren, Unterrichtsmaterial, Lernunterlagen)

Tsubame Software Tools: www.tsubame.de (Business Support Software Solutions)

Ruynk: www.ruynk.de (Projektmanagement, Qualitaetssicherung)

http://tsubame.000a.biz/teaching_solutions Seite 2 von 2