Anwaltspraxis Plus

8
Das verlagsübergreifende Modul für den Allgemeinanwalt Neu: Mehr Titel, gleicher Preis! anwaltspraxis.jurion.de Erster Monat kostenlos: 0221 9 43 73 – 70 50 7 Highlights aus über 80 Titeln (im Plus-Modul) Ein Modul für alle Fälle: rechtsübergreifend, substanzvoll, aktuell

Transcript of Anwaltspraxis Plus

Page 1: Anwaltspraxis Plus

Das verlagsübergreifende Modulfür den Allgemeinanwalt

Neu: Mehr Titel,gleicher Preis!

anwaltspraxis.jurion.deErster Monat kostenlos:

0221 9 43 73 – 70 50

7 Highlights aus über 80 Titeln (im Plus-Modul)

Ein Modul für alle Fälle: rechtsübergreifend, substanzvoll, aktuell

Page 2: Anwaltspraxis Plus

Inhalte Anwaltspraxis und Anwaltspraxis Plus

Anwaltspraxis Plus auf JURION – mehr als 80 hochrelevante Titel für den All-gemeinanwalt

Die enthaltenen Werke bieten die notwendige thematische Breite, um so gut wie jede Rechts-frage aus dem Zivil-, Straf- oder Verwaltungsrecht abzudecken. Die Expertise renommierter Autoren, gepaart mit den Vorteilen einer stets aktuellen On-line-Bibliothek, machen die Anwaltspraxis Plus auf JURION zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel in der generalistisch ausgerichteten Kanzlei.

So wie Sie arbeiten: Handbuch, Kom-mentar und Formularbuch

Die Anwaltspraxis Plus auf JURION bildet den Ar-beitsalltag des allgemeinrechtlich tätigen Rechts-anwalts bei der Literatur-Recherche optimal ab.

Vorteile der Online-Recherche

Möchten Sie beispielsweise etwas zur Haftung des GmbH Geschäftsführers wissen, geben Sie einfach „GmbH Geschäftsführer“ in die Suchmaske ein und erhalten zahlreiche Fundstellen aus den Werken Ihres Portfolios, die Sie in Ruhe bewerten können. Der Gang zum Bücherregal entfällt genauso, wie das mühsame Zusammensuchen der Inhalte, um daraus ein Content-Set für den nächsten Schriftsatz zu erstellen.

Juristische Expertise, gebündelt in ei-nem verlagsübergreifenden Praktiker-paket

Vier namhafte Verlage, Luchterhand, Carl Heymanns, Werner und Deutscher Anwaltverlag gewährleisten ein Höchstmaß an Rechtssicherheit und Souveräni-tät bei der anwaltlichen Argumentation gegenüber der Gegenpartei und auch gegenüber dem Gericht.

Anwaltspraxis Plus – jetzt mit noch mehr Inhalten.

Familienrecht

Gerhardt (u. a.), Handbuch des Fachanwalts Familienrecht Handbuch t tMünch, Ehebezogene Rechtsgeschäfte Handbuch tSchürmann, Tabellen zum Familienrecht Handbuch t tWeinreich / Klein, Fachanwaltskommentar Familienrecht Kommentar tSchulte-Bunert / Weinreich, FamFG Kommentar t tJüdt (u. a.), Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht Formularbuch t

Anwaltspraxis Anwaltspraxis Plus

Page 3: Anwaltspraxis Plus

Berufsrecht / Kostenrecht / Gebührenrecht

Otto, Gebührentabellen Handbuch t tvon Eicken (u. a.), Die Kostenfestsetzung Handbuch t tBischof (u. a.), RVG Kommentar t tRehberg (u. a.), RVG (A-Z) Kommentar t tMeyer (u. a), JVEG Kommentar t tRVG Report Zeitschrift t t

Allgemeines Zivilrecht

Oberheim, Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess Handbuch t tEichele / Hirtz / Oberheim, Berufung im Zivilprozess Handbuch t tLaumen / Prütting, Handbuch der Beweislast Handbuch t tSchuschke / Walker, Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz Handbuch t t

Prütting / Wegen / Weinreich, BGB Kommentar t tPrütting / Gehrlein, ZPO Kommentar t tHeidel / Pauly, AnwaltFormulare Formularbuch t tGoebel, AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung Formularbuch t tZAP – Zeitschrift für die Anwaltspraxis Zeitschrift t t

Öffentliches Recht / Staatsrecht / Verwaltungsrecht

App / Wettlaufer, Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht Handbuch t t

Redeker / Uechtritz, Kölner Handbuch Verwaltungsverfahren Handbuch t t

Schmidt-Bleibtreu (u. a.), Grundgesetz Kommentar t tKnack / Henneke, VwVfG Kommentar t tGärditz, VwGO Kommentar t t

Anwaltspraxis Anwaltspraxis Plus

Page 4: Anwaltspraxis Plus

Versicherungsrecht

Halm (u. a.), Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht Handbuch t tWussow, Unfallhaftpflichtrecht Handbuch tStaudinger (u. a.), Fachanwaltskommentar Versicherungsrecht Kommentar t

Looschelders / Pohlmann, VVG Kommentar tHalm / Kreuter / Schwab, AKB Kommentar tLooschelders / Pfaffenholz, ARB Kommentar t

Urheber- und Medienrecht / Gewerblicher Rechtsschutz

Limper / Musiol, Handbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht Handbuch t t

Hacker, Markenrecht Handbuch tBüscher / Dittmer / Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz – Urheberrecht Medienrecht Kommentar Kommentar t

Ströbele / Hacker, Markengesetz Kommentar tLimper / Musiol, Formularbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht Formularbuch t

Strafrecht

Bockemühl, Handbuch des Fachanwalts Strafrecht Handbuch t tAlsberg, Der Beweisantrag im Strafprozess Handbuch tSommer, Effektive Strafverteidigung Handbuch t tKotz / Rahlf, Praxis des Betäubungsmittelstrafrechts Handbuch t tSatzger (u. a.), StGB Kommentar t tSatzger (u. a.), StPO Kommentar t t Feest, StVollzG Kommentar t

Anwaltspraxis Anwaltspraxis Plus

Page 5: Anwaltspraxis Plus

Arbeitsrecht

Dörner (u. a.), Handbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht Handbuch t tLukas / Dahl, Konfliktlösung im Arbeitsleben Handbuch t tDornbusch (u. a.), AR-Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht Kommentar t t

Etzel (u. a.), KR – Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutz-gesetz und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften Kommentar

t

Liebers, Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht Formularbuch t

Verkehrsrecht

Himmelreich / Halm, Handbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht Handbuch t t

Reinking / Eggert, Der Autokauf Handbuch tHimmelreich (u. a.), Handbuch der KfZ-Schadensregulierung Handbuch t t

Ludovisy / Eggert / Burhoff, Praxis des Straßenverkehrsrecht Handbuch t t

Jaeger / Luckey, Schmerzensgeld Handbuch tLuckey, Personenschaden Handbuch tKalus, Fahrerlaubnisrecht in der Praxis Handbuch t tBachmeier (u. a.), Fachanwaltskommentar Verkehrsrecht Kommentar tDronkovic (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht Formularbuch t

Insolvenzrecht

Wimmer, Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht Handbuch t tAhrens (u. a.), Insolvenzrecht Kommentar tHaarmeyer (u. a.), Formularkommentar Insolvenzrecht Formularbuch t

Anwaltspraxis Anwaltspraxis Plus

Page 6: Anwaltspraxis Plus

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Harz (u. a.), Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht Handbuch t t

Neuhaus, Handbuch der Geschäftsraummiete Handbuch t tSchmid, Handbuch der Mietnebenkosten Handbuch t tSchmid / Harz, Mietrecht Kommentar tHinz (u. a.), Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht Formularbuch t

Sozialrecht

Hassel / Gurgel / Otto, Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht Handbuch t t

Schellhorn / Hohm / Schneider, SGB XII, Sozialhilfe Kommentar t

Erbrecht

Frieser / Sarres (u. a.), Handbuch des Fachanwalts Erbrecht Handbuch t tv. Dickhuth-Harrach, Handbuch der Erbfolge-Gestaltung Handbuch tFrieser, Fachanwaltskommentar Erbrecht Kommentar tFrieser, Formularbuch des Fachanwalts Erbrecht Formularbuch tDorsel, Kölner Formularbuch Erbrecht Formularbuch t

Handels- und Gesellschaftsrecht

Büchel / von Rechenberg, Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht Handbuch t t

Ensthaler, Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch Kommentar t t

Schwerdtfeger Gesellschaftsrecht Kommentar tGehrlein / Born / Simon, GmbHG Kommentar t

Anwaltspraxis Anwaltspraxis Plus

Page 7: Anwaltspraxis Plus

Arbeitshilfen und JURION News (wöchentlicher Newsletter)

JURION News Arbeitsrecht t tJURION News Erbrecht t tJURION News Miet- und Wohnungseigentumsrecht t tJURION News Familienrecht t tJURION News Strafrecht t tJURION News Verkehrsrecht t tJURION News Zivil- und Zivilverfahrensrecht t t JURION News Flat tJURION Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank t t

»Die Anwaltspraxis Plus auf JURION bietet eine erstklassige Orientierung zu einer Vielzahl von Rechtsfragen bei der täglichen Mandatsbearbei-tung.«

Von Allgemeinanwälten mitentwickelt für den Spezialisten im Zivilrecht

»Als Mitglied des Geschäftsführen-den Ausschusses der ARGE Allgemei-nanwalt im DAV freue ich mich, dass Wolters Kluwer bei der verlagsüber-greifenden Titelzusammenstellung auf unseren Rat und den unserer Mitglieder hört.«

Entwickelt

mit

derim DAV

ArbeitsgemeinschaftALLGEMEINANWALT

»Wir arbeiten täglich interdisziplinär mit der Anwaltspraxis Plus. Zahlrei-che Kommentare bieten uns große Unterstützung.«

Doris Thom-CapellmannRechtsanwältin, Jülich

Dr. Krüppel & KollegenRechtsanwälte / FachanwälteGeilenkirchen

Harald RotterRechtsanwalt, Köln

Anwaltspraxis Anwaltspraxis Plus

Page 8: Anwaltspraxis Plus

Ihr Kontakt für Infos zum Angebot:

Markus JanottaZielgruppenmanager Rechtsanwä[email protected]

Unser Kundenservice unterstützt Sie gerne:

Tel.: 0221 9 43 73 – 70 50Fax: 0221 9 43 73 – 73 28E-Mail: [email protected]

Sie haben noch Fragen?

Über 80 hochwertige Titel (im Plus-Modul)

Mehr als 4600 Online-Formulare zur komfortablen Verwendung im Schriftsatz (Im Plus-Modul)

Sie erhalten die Werke immer in der aktuell verfügbaren Auflage

Einzelne Werke können mühelos hinzugebucht werden

Verlinkung zu den Volltexten der zitierten Entscheidungen und Rechtsnormen

Aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend aktuelle Rechtsentwicklungen

Inkl. der umfassenden JURION Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank

Rechtsprechungssammlung aus allen Rechtsgebieten, Gerichtsbarkeiten und (Unter-) Instanzen, insgesamt über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext und ca. 370.000 mit Leitsätzen versehen). Gesetzessammlung zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.

Die Highlights der Anwaltspraxis

nur 78,00 €pro Monat / inkl. MwSt. (Monatlich abbestellbar)*

nur 58,00 €pro Monat / inkl. MwSt. (Monatlich abbestellbar)*

* Hinweis: Im Jahresabo noch günstiger. Infos auf jurion.de/shop

Anwaltspraxis PlusAnwaltspraxis

Empfohlen