ASME Code - tuev- · PDF fileASME Code – Section V Zerstörungsfreie Prüfung...
date post
05-Feb-2018Category
Documents
view
235download
1
Embed Size (px)
Transcript of ASME Code - tuev- · PDF fileASME Code – Section V Zerstörungsfreie Prüfung...
ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)
www.tuev-thueringen.ch
ASME Code
SEMINARE
11. bis 15.April 2016 u n d
18. bis 19.April 2016
Olten (SO) Schweiz
in
Zusammenarbeit
mit
ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)
www.tuev-thueringen.ch
BERSICHT
Montag, 11. April 2016
ASME Code Allgemeine Einfhrung
Dienstag, 12. April 2016
ASME Code Section IX Schweissverfahren und
Personalqualifikation
Dienstag, 12. April 2016
ASME Code B16.34 Ventile geflanscht, verschraubt
oder verschweisst
Mittwoch, 13. April 2016
ASME Code Section V Zerstrungsfreie Prfung
Mittwoch, 13. April 2016
ASME B31.3 & B31.1 Rohrleitungen
Donnerstag, 14. April 2016
ASME Code Section III Nuclear Code
Freitag, 15. April 2016
ASME NQA-1 Qualittssicherung in der
Kerntechnik
Montag u. Dienstag, 18. und 19. April 2016
ASME Code Sec. VIII Div. 1 Berechnungsworkshop
ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)
www.tuev-thueringen.ch
Zur Seminarreihe
Der ASME Boiler & Pressure Vessel Code (BPVC) ist das fhrende Regelwerk fr den exportorientierten Apparate- und Anlagenbau. Auch innerhalb Europas findet der ASME Code oft als Grundlage zur Erfllung der Druckgerterichtlinie seine Anwendung.
Die TV Thringen Group auf Basis der akkreditierten Inspektionsgesellschaft TV Thringen e.V. mit Zulassung fr Dampf und Heizkessel, Druckbehlter, Rohrleitungen und Kerntechnikkomponenten bietet vor diesem Hintergrund ein umfassendes Seminarprogramm in der Schweiz an.
Unsere Leitlinien Professionalitt
Alle ASME Code Seminare werden von erfahrenen ASME Authorized (Nuclear) Inspector Supervisors auf Deutsch gehalten. Die stndig weiterentwickelten Seminare basieren nicht zuletzt auch auf den grossen Erfahrungsschatz unserer Inspektoren, die den aktuellen Stand der Technik und die zuknftige Regelwerkssituation im Blick haben.
Vertrauen
Wir sehen in der Vermittlung unserer Kompetenz eines unserer zentralen Anliegen. In unseren Seminarreihen mchten wir ein vertrauensvolles Klima schaffen und die konstruktive und motivierende Offenheit pflegen.
Seminarnutzen
Sie erhalten in unseren Seminaren viele wertvolle Beispiele und ein Instrumentarium, mit dem Sie Ihre Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen direkt und optimiert angehen und lsen knnen.
Wir laden Sie herzlich ein,
von unseren Seminaren in Olten zu profitieren!
ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)
www.tuev-thueringen.ch
Die Themen im Detail:
Montag, 11. April 2016
ASME Boiler and Pressure Vessel Code
Kein Buch mit sieben Siegeln - Allgemeine Einfhrung
Dieser komplette berblick ber das Exportregelwerk Nr. 1 gibt einen umfassenden Einblick in den Aufbau und die Anwendung des ASME Codes und dessen Sections fr Druckbehlter, Dampfkessel, Heizkessel und Rohrleitungen sowie Schweien, ZfP und Werkstoffe. Von der ASME Zertifizierung bis zum fertigen Bauteil und der Verwendung unter der DGRL werden alle wichtigen Aspekte vorgestellt. Zielgruppe sind Fhrungskrfte sowie Mitarbeiter aus Ein- und Verkauf, Konstruktion, Fertigung und Qualittswesen.
Die Seminarsprache ist Deutsch mit deutschen und englischen Inhalten.
bersicht der Themen:
Der ASME Code als Schlssel zum Export
ASME, National Board, Authorized Inspection Agency & Authorized Inspector
Herstellerzulassung ASME Certification
ASME Material, ASTM Specifications und EN Spezifikationen
ASME Section I, Dampfkessel
ASME Section IV, Heizkessel
ASME Section VIII, Divisions 1, 2 & 3, Druckbehlter
ASME Section III, Komponenten fr die Kerntechnik
ASME Rohrleitungsregelwerke B 31.1 & 31.3
ASME Section IX, Schweien
ASME Section V, Zerstrungsfreies Prfen
NBIC, National Board Inspection Code
ASME Code in Verbindung mit der Europischen Druckgerterichtlinie
ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)
www.tuev-thueringen.ch
Dienstag, 12. April 2016
ASME Code Section IX
Schweisspersonal und verfahren
Die ASME Code Section IX enthlt die Anforderungen zur Qualifikation von Schweiverfahren und Schweiern. Dieses Seminar bietet eine grndliche und effiziente Einarbeitung in das Regelwerk. bungsaufgaben und praktische Beispiele vereinfachen das Verstndnis. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zur selbstndigen Qualifizierung von Schweiverfahren und Schweiern zu befhigen.
Die Seminarsprache ist Deutsch mit deutschen und englischen Inhalten.
bersicht der Themen:
Aufbau und Anwendung der ASME Code Section IX
Grundlegende Anforderungen zur Qualifikation von Schweiverfahren und
Schweiern
Dokumentation: Verfahrensprfungen (PQR), Schweianweisungen (WPS),
Schweierzeugnisse (WPQ) und Maschinenschweierzeugnisse (WOPQ)
Qualifikation von Schweiverfahren
o Variablen und Geltungsbereiche fr verschiedene Schweiverfahren
o Variablen: essential variables und nonessential variables
o Kerbschlagerprobung und nonessential variables
Qualifikation von Schweiern und Maschinenschweiern
o Manuelles und Semiautomatisches Schweien
o Maschinenschweien und Automatisches Schweien
o Variablen und Geltungsbereiche fr Schweier und Maschinenschweier
BUNGEN
ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)
www.tuev-thueringen.ch
Dienstag, 12. April 2016
ASME B16.34
Ventile geflanscht, verschraubt oder verschweisst
Die ASME B16.34 ist die technische Norm fr geflanschte, verschraubte oder mit Schwei-enden versehende Ventile. Sie dient als Anleitung fr Designer, Hersteller und Betreiber fr die Auslegung und Einstufung nach Druck und Temperatur. Auch Ausrstungsteile wie Kugelhhne, Eckventile, Rckschlagventile, -klappen und Absperrschieber werden bercksichtigt.
Im Seminar werden alle wichtigen Anforderungen der ASME B16.34 bzgl. Abmessungen, Toleranzen, Material, Konstruktion, Fertigung, Prfung, Kennzeichnung und der Konformittserklrung vorgestellt. Des Weiteren werden die Unterschiede zwischen ASME B16.34 Armaturen und Armaturen, die einem Herstellerstandard entsprechen, errtert. In diesem Zusammenhang wird herausgearbeitet, welche Anforderungen die verschiedenen ASME Construction Codes an einen Herstellerstandard stellen und was unter einem published manufacurers standard zu verstehen ist.
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zur Anwendung des Standards ASME B16.34 zu befhigen und die erforderlichen Informationen zum Auswhlen der geeigneten Armaturen zu vermitteln. Somit knnen Mitarbeiter im Einkauf, der Projektierung und dem Qualittswesen bei Verhandlungen mit Lieferanten einschtzen, in wieweit Ventile und Armaturen den ASME Standards entsprechen und welche zustzlichen Anforderungen gelten, wenn diese z.B. bei einem Projekt in Kanada nach der CSA B51 zum Einsatz kommen.
Die Seminarsprache ist Deutsch mit deutschen und englischen Inhalten.
bersicht der Themen:
Allgemeine Anforderungen an Ventile, Armaturen und Ausrstungsteile mit
Sicherheitsfunktion
DruckTemperatur Einstufung
Verantwortung und Pflichten von Armaturenhersteller und Betreibern bei der
Auswahl der Ventile nach ASME B16.34, Herstellerstandard, ASME Code
Anforderungen an Armaturen die einem Herstellerstandard entsprechen
Anforderungen der ASME Construction Codes I, III, IV, VIII an Ausrstungsteile mit
Sicherheitsfunktion
Anforderungen der kanadischen Behrden an Ausrstungsteile nach der CSA B51
erforderliche Kennzeichnung von Armaturen, Materialauswahl, Abmessungen &
Toleranzen
Fertigung & zerstrungsfreies Prfen
Druckprobe (Wasserdruckprobe und Alternativen)
ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC)
www.tuev-thueringen.ch
Mittwoch, 13. April 2016
ASME Code Section V
Zerstrungsfreie Prfung
Wann wird von den verschiedenen ASME Construction Codes ZfP verlangt, welche Prfverfahren mssen/knnen angewendet werden (RT, UT, PT, MT, VT), wie sind diese nach der Section V durchzufhren und welche Akzeptanzkriterien sind zu erfllen? Zustzlich werden Grundvoraussetzungen wie ZfP-Personalqualifikation gem SNT-TC-1A (Written Practice) und ZfP-Anweisungen besprochen, um die ASME Code Anforderungen zu erfllen. Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein, die ZfP-Personalqualifikationen und Arbeitsanweisungen selbstndig auf die bereinstimmung mit dem ASME Code zu berprfen.
Die ASME Construction Codes (Section I, III, IV, VIII-1, VIII-2, B31.1, B31.3 und IX) fordern je nach Anwendungsfall und Gefhrdungspotential der drucktragenden Komponenten die Durchfhrung zerstrungsfreier Prfung (ZfP / NDE / NDT).
Die Teilnehmer des Seminars erfahren, wann eine zerstrungsfreie Prfung notwendig ist und wann Personal, welches z.B. eine Rntgenprfung oder eine Farbeindringprfung nach dem ASME Code durchfhrt, einer Arbeitgeberqualifikation bedarf.
Da zur Erlangung dieser Qualifikation die Mitarbeiter das Ausbildungsprogramm "Written Practice" des Arbeitgebers auf Basis der SNT-TC-1A erfolgreich absolviert haben mssen, wird in diesem Seminar der Aufbau eines solchen Ausbildungsprogramms besprochen.
Das ausgebildete Level I, II oder Level III ZfP-Personal fhrt die RT, UT, PT, MT, VT Prfungen anhand von Arbeitsanweisungen durch, so dass hier auch die Erstellung von ZfP-Prfanweisungen an einem praktischen Beispiel veranschaulicht wird.
Wird bei der Durchfhrung der ZfP-Prfung eine Anzeige