Aufruf gastfamilien09112013

1
VDA-Jugendaustausch Gastfamilien gesucht Dringend ! in den nächsten 2 Wochen für 8 - 10 wöchige Aufenthalte von 14-18-jährigen Jugendlichen, die in ihren Heimatländern Deutsch als Fremdsprache an Deutschen Privatschulen lernen Die Gastfamilien aus Deutschland kommen lediglich für die Verpflegung und für die Unterkunft der Gastschüler auf Der Schulbesuch in D ist ein fester Bestandteil des Austausches. Der ca. 8-wöchige Gegenbesuch beim Austauschpartner im Ausland erfolgt in den deutschen Schulsommerferien. Die deutschen Schüler/innen werden unter den gleichen Voraussetzungen in die Gastfamilien aufgenommen. Dieser Gegenbesuch erfolgt meist von Juni-August oder Juli-September. Besonderheiten für die deutschen Gastschüler 1. Austausch in den Schul-Sommerferien – dadurch kein Unterrichtsverlust 2. Teilnahme am GEGENAUSTAUSCH im Ausland ist ein KANN und kein MUSS 3. Wenn ja: Land und Familie im Partnerland stehen fest und sind garantiert ! 4. Top Paket: – Organisation – Flug und Transfer zur Gastfamilie - Versicherung – Betreuung - attraktive Zeitspanne 2-3 Monat, all in für ca. 2.500 € Argentinien Aufenthalt bei der deutschen Gastfamilie: 06.12.13 – 27.02.14 10.01.14 – 23.03.14 Chile 06.12.13 – 10.02.14 08.12.13 – 11.02.14 15.12.13 – 11.02.14 PS: Wenn man sich schnell als Gastfamilie bewirbt, kann man sich seinen Austauschschüler/in Wunschkandidaten selbst aussuchen! Schüler-Profile unter www.vda-kultur.de 02241 – 217 35 - [email protected] VDA - Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland, e.V. , Kölnstr. 76, 53737 Sankt Augustin

description

http://www.koschyk.de/wp-content/uploads/Aufruf-Gastfamilien09112013.pdf

Transcript of Aufruf gastfamilien09112013

Page 1: Aufruf gastfamilien09112013

VDA-Jugendaustausch

Gastfamilien gesucht Dringend ! in den nächsten 2 Wochen

für 8 - 10 wöchige Aufenthalte

von 14-18-jährigen Jugendlichen, die in ihren Heimatländern Deutsch als

Fremdsprache an Deutschen Privatschulen lernen

Die Gastfamilien aus Deutschland kommen lediglich für die Verpflegung

und für die Unterkunft der Gastschüler auf

Der Schulbesuch in D ist ein fester Bestandteil des Austausches.

Der ca. 8-wöchige Gegenbesuch beim Austauschpartner im Ausland erfolgt in den

deutschen Schulsommerferien. Die deutschen Schüler/innen werden unter den gleichen

Voraussetzungen in die Gastfamilien aufgenommen. Dieser Gegenbesuch erfolgt meist von

Juni-August oder Juli-September.

Besonderheiten für die deutschen Gastschüler

1. Austausch in den Schul-Sommerferien – dadurch kein Unterrichtsverlust

2. Teilnahme am GEGENAUSTAUSCH im Ausland ist ein KANN und kein MUSS

3. Wenn ja: Land und Familie im Partnerland stehen fest und sind garantiert !

4. Top Paket: – Organisation – Flug und Transfer zur Gastfamilie - Versicherung

– Betreuung - attraktive Zeitspanne 2-3 Monat, all in für ca. 2.500 €

Argentinien Aufenthalt bei der deutschen Gastfamilie: 06.12.13 – 27.02.14 10.01.14 – 23.03.14

Chile 06.12.13 – 10.02.14 08.12.13 – 11.02.14 15.12.13 – 11.02.14

PS: Wenn man sich schnell als Gastfamilie bewirbt, kann man sich seinen

Austauschschüler/in Wunschkandidaten selbst aussuchen!

Schüler-Profile unter www.vda-kultur.de

02241 – 217 35 - [email protected]

VDA - Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland, e.V. , Kölnstr. 76, 53737 Sankt Augustin