Ausbildungszufriedenheit und Zukunftsperspektiven von ... · Es sollte für jedes Item der Grad der...

83
Ausbildungszufriedenheit und Zukunftsperspektiven von Medizinstudenten am Beispiel der Universität Erlangen-Nürnberg Aus dem Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. vorgelegt von Christoph Krieger aus Kulmbach

Transcript of Ausbildungszufriedenheit und Zukunftsperspektiven von ... · Es sollte für jedes Item der Grad der...

Ausbildungszufriedenheit und Zukunftsperspektiven von

Medizinstudenten am Beispiel der Universität Erlangen-Nürnberg

Aus dem Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin

der medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

zur

Erlangung des Doktorgrades Dr. med.

vorgelegt von

Christoph Krieger

aus

Kulmbach

Als Dissertation genehmigt

von der medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Tag der mündlichen Prüfung: 02. Juli 2014

Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler

Gutachter: Prof. Dr. K. Schmid

Prof. Dr. H. Drexler

Für Sonja und Norbert

Inhaltsverzeichnis

1   Zusammenfassung ...................................................................................................... 1  

1.1   Hintergrund und Ziele ............................................................................................. 1  

1.2   Methoden .................................................................................................................. 1  

1.3   Ergebnisse und Beobachtungen .............................................................................. 2  

1.4   Schlussfolgerungen ................................................................................................. 2  

2   Summary ..................................................................................................................... 4  

2.1   Objective ................................................................................................................... 4  

2.2   Material and Methods .............................................................................................. 4  

2.3   Results ...................................................................................................................... 5  

2.4   Conclusion ............................................................................................................... 5  

3   Einleitung .................................................................................................................... 6  

3.1   Arztzahlstatistik Deutschlands ................................................................................ 6  

3.2   Wachsender Ärztebedarf .......................................................................................... 9  

3.3   Rolle der Frauen in der Medizin ............................................................................. 9  

3.4   Ärztliche Fähigkeiten ............................................................................................ 10  

3.5   Prüfungssystem ...................................................................................................... 10  

3.6   Evaluation im Studium .......................................................................................... 11  

3.7   Defizite der universitären Ausbildung .................................................................. 13  

4   Methodik .................................................................................................................... 14  

4.1   Format der Umfrage, Rekrutierung und Zahl der Studienteilnehmer ................ 14  

4.2   Gliederung und Aufbau des standardisierten Fragebogens ................................ 15  

4.2.1   Allgemeine Angaben zur Person ......................................................................... 15  

4.2.2   Studiums- und Berufsbezogener Teil .................................................................. 15  

4.2.3   Ausbildung während des Studiums und der Famulaturen ................................... 16  

4.2.4   allgemeines Wohlbefinden der Studienteilnehmer .............................................. 16  

4.3   Erstellung einer SPSS-Datenbank ........................................................................ 17  

4.4   Verwendete Tests in der Datenauswertung ........................................................... 18  

4.5   Enthaltungen ......................................................................................................... 18  

5   Datenauswertung ...................................................................................................... 19  

5.1   Allgemeine Auswertung ......................................................................................... 19  

5.1.1   Allgemeine Angaben zur Person ......................................................................... 19  

5.1.1.1   Alter zu Beginn des PJ ...................................................................................... 19  

5.1.1.2   Nationalität ....................................................................................................... 19  

5.1.1.3   Geschlecht ........................................................................................................ 20  

5.1.1.4   Familienstand ................................................................................................... 20  

5.1.1.5   Kinder ............................................................................................................... 20  

5.1.2   Studiums- und berufsbezogener Teil ................................................................... 20  

5.1.2.1   Studienzeit in Erlangen und an anderen Universitäten .................................... 20  

5.1.2.2   Tätigkeit im medizinisch-klinischen Bereich vor oder während des Studiums 21  

5.1.2.3   Famulaturen ..................................................................................................... 22  

5.1.2.3.1   Anzahl der Famulaturen insgesamt ............................................................... 22  

5.1.2.3.2   Anzahl der Famulaturen im Ausland ............................................................. 22  

5.1.2.3.3   Famulatur im Wahlfach ................................................................................. 23  

5.1.2.4   Berufsvorbereitung ........................................................................................... 23  

5.1.2.5   Wahlfach ........................................................................................................... 23  

5.1.2.6   Berufliche Weiterbildung .................................................................................. 24  

5.1.2.7   Weiterbildung Fachrichtung ............................................................................. 25  

5.1.2.8   Praktische klinische Tätigkeit ........................................................................... 26  

5.1.2.9   Ausland ............................................................................................................. 26  

5.1.2.10  Stand der Doktorarbeit ..................................................................................... 27  

5.1.2.11  PJ auch im Ausland .......................................................................................... 27  

5.1.3   Ausbildung während des Studiums und der Famulaturen ................................... 28  

5.1.3.1   Subjektiv empfundene Defizite .......................................................................... 28  

5.1.3.2   Gesamtzufriedenheit im Studium mittels Visueller Analogskala ...................... 29  

5.1.3.3   Top-Five der Wünsche nach intensiverer Ausbildung ...................................... 30  

5.1.3.4   Freitext: Verbesserung im Studium .................................................................. 31  

5.1.4   Allgemeines Wohlbefinden ................................................................................. 33  

5.1.4.1   WHO-5-Fragebogen ......................................................................................... 33  

5.1.4.2   Arbeitssituation insgesamt ................................................................................ 34  

5.2   Vergleichende Datenauswertung .......................................................................... 35  

5.2.1   Vergleich beider Geschlechter ............................................................................ 35  

5.2.1.1   Vergleich sozioökonomischer Daten beider Geschlechter ............................... 35  

5.2.1.2   Signifikante Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern bei Fragen mit zwei

Antwortmöglichkeiten ..................................................................................................... 35  

5.2.1.3   Vergleich beider Geschlechter hinsichtlich des Weiterbildungswunsches ....... 36  

5.2.1.4   „Wunsches nach intensiverer Ausbildung“ geschlechtergetrennt ................... 37  

5.2.1.5   Geschlechtergetrennter Vergleich der als „Score“ abgefragten Kategorien .. 38  

5.2.1.5.1   Verteilung des Defizitscores .......................................................................... 39  

5.2.1.5.1.1   Wunsch der Aufnahme einer ärztlichen Tätigkeit ....................................... 41  

5.2.1.5.1.2   Kinder im Haushalt ..................................................................................... 41  

5.2.1.5.1.3   Berufsziel „Universitätsklinikum“ .............................................................. 42  

5.2.1.5.1.4   Berufsvorbereitung ..................................................................................... 42  

5.2.1.5.2   Geschlechtergetrennte Gesamtzufriedenheit mit Studium ............................. 43  

5.2.1.5.2.1   Berufsziel „Praxis“ ..................................................................................... 44  

5.2.1.5.3   WHO-5-Scores geschlechtergetrennt ............................................................ 45  

5.2.1.5.3.1   „Zufriedenheit mit gesamter Arbeitssituation“ .......................................... 46  

5.2.1.5.3.2   „ärztliche Tätigkeit beabsichtigt“ .............................................................. 47  

5.2.1.5.3.3   Berufsvorbereitung ..................................................................................... 48  

5.2.1.5.3.4   Ausbildungsziel Universitätsklinik .............................................................. 49  

5.2.1.5.3.5   „Tätigkeit im Ausland beabsichtigt“ .......................................................... 49  

6   Diskussion ................................................................................................................. 50  

6.1   Ziel der Dissertation ............................................................................................... 50  

6.2   Vergleich der Geschlechter ................................................................................... 50  

6.3   Theorielastige Lehre .............................................................................................. 52  

6.4   Motivation der Lehrenden ..................................................................................... 54  

6.5   Migration von Ärztinnen und Ärzten im deutschen Gesundheitssystem ............. 54  

6.6   Vergleich des Wunsches später im Ausland wirken zu wollen ............................ 54  

6.7   Ärztemangel ........................................................................................................... 55  

6.8   Vergleich mit weiterer Fachliteratur .................................................................... 56  

6.9   Gewünschtes Weiterbildungsfach ......................................................................... 56  

6.10  Ausblick: Wie fühlen sich Jungärzte? .................................................................. 57  

6.11  Ausblick: Frauen in der Medizin .......................................................................... 58  

6.12  Zusammenfassung ................................................................................................. 59  

7   Bildnachweise ........................................................................................................... 60  

8   Quellenverzeichnis ................................................................................................... 60  

9   Abbildungsverzeichnis ............................................................................................. 62  

10  Tabellenverzeichnis .................................................................................................. 64  

11  Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... 64  

12  Anhang ...................................................................................................................... 64  

13  Danksagung .............................................................................................................. 73  

1

1 Zusammenfassung  

1.1 Hintergrund  und  Ziele  

Ausbildungszufriedenheit und Evaluation des Studiums nehmen in letzten Jahren einen

immer höheren Stellenwert innerhalb der Universitäten ein. In der Medizin – wie auch

in jedem anderen Studiengang – stellt sich die Frage, wie gut sich Studentinnen und

Studenten auf ihre beruflichen Herausforderungen vorbereitet fühlen.

Eine zentrale Frage ist, ob sich die angehenden Ärztinnen in Bezug auf die

Ausbildungszufriedenheit und bei ihren beruflichen Zielen von ihren männlichen

Kollegen unterscheiden. Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, hierzu fundierte

Daten zu erheben.

1.2 Methoden  

Im Zeitraum von Februar 2008 bis Februar 2011 wurden 649 Studierende der Friedrich-

Alexander-Universität, welche kurz vor dem PJ standen, in sechs aufeinander folgenden

Semestern zu den Themenkomplexen „Sozialer Hintergrund“, „weiterer geplanter

beruflicher Werdegang“, Ausbildungszufriedenheit inklusive „Defizite im Studium“,

Zukunftsperspektiven und zum „allgemeinen Wohlbefinden“ befragt. Die erhobenen

Daten wurden anonymisiert in einer SPSS-Datenbank (Version 21.0.0.0) verarbeitet und

ausgewertet.

Teil des Abschnittes „Ausbildungszufriedenheit“ ist die Erhebung eines Defizitscores,

welcher auf einer Skala von 0 bis 88 Punkten subjektiv empfundene Defizite der

Studenten erfragt. Dieser errechnet sich aus dem Summenwert 22 erfasster

studiumsbezogener Items. Es sollte für jedes Item der Grad der subjektiv empfundenen

Defizite (jeweils auf einer Skala von 0 – nie bis 4 – immer) angegeben werden.

Im Abschnitt „weiterer geplanter beruflicher Werdegang“ wird unter Anderem gefragt,

in welcher Einrichtung die Studierenden planen später wirken zu wollen. Hier steht bei

2

Mehrfachnennung acht Antwortmöglichkeiten, z.B. Universitätsklinikum, kleines

Krankenhaus und Praxis, zur Auswahl.

1.3 Ergebnisse  und  Beobachtungen  

Als ein Ergebnis zeigt sich, dass geschlechtsspezifische Unterschiede bei den

empfundenen Defiziten sowie hinsichtlich des beabsichtigten weiteren beruflichen

Werdegangs vorliegen: Angehende Ärztinnen verspüren im Gegensatz zu ihren

männlichen Kollegen insgesamt mehr Defizite in ihrem Studium (Defizitscore: 49,08

vs. 43,58; p<0,001), v.a. im Bereich des Notfallmanagements (Intubation und

Reanimation) und wollen signifikant häufiger an einem kleinen Krankenhaus der

Grundversorgung wirken (19,2% vs. 9,2%; p=0,002).

Im Gegensatz dazu planen angehende männliche Ärzte signifikant häufiger in einem

Universitätsklinikum zu arbeiten (42,9% vs. 23,2%; p<0,001) und haben signifikant

häufiger schon vor dem Studium eine Ausbildung im medizinischen Bereich absolviert

(21,2% vs. 13,3%; p=0,016). Angehende Ärzte fühlen sich eher schlecht im Bereich der

Rehabilitation ausgebildet.

Allgemein wird das Medizinstudium als sehr theorielastig und verschult empfunden.

Eine intensivere Ausbildung wird vor allem hinsichtlich Differentialdiagnostik,

„Erstellen eines Therapiekonzeptes“, EKG-Interpretation und „klinische Untersuchung“

gewünscht.

1.4 Schlussfolgerungen  

Die meisten Studierenden bewerten die große Theorielastigkeit des Medizinstudiums als

unvorteilhaft. In der Konsequenz fühlen sich viele angehende Jungmediziner nicht

suffizient auf ihr bevorstehendes Berufsleben vorbereitet, was häufig mit

Unzufriedenheit und im schlimmsten Fall mit psychischen Problemen und dem

Aufgeben des Arztberufes einhergehen kann. Hier sind Verbesserungen unbedingt

erforderlich. Ansätze zum Verlassen des Frontalunterrichts hin zu aktiven

praxisbezogenen Unterrichtseinheiten sind bereits vorhanden, sollten jedoch noch viel

stärker in den Lehrplan integriert werden.

3

Es zeigt sich, dass zwei Drittel der Studierenden Frauen sind und diese ihre Defizite

anders einschätzen als ihre männlichen Kollegen. Beispielsweise sehen Frauen

signifikant deutlichere Defizite im Bereich von Notfallsituationen, während die

männlichen Kollegen eher Defizite im Bereich der Rehabilitation empfinden. Hier

sollten ggf. zusätzliche geschlechterspezifische Angebote erwogen werden (z.B. das

Angebot von Reanimationsübungen speziell für Studentinnen), um sich den jeweiligen

geschlechtsspezifischen Problemfeldern besser widmen zu können.

4

2 Summary  

2.1 Objective  

Satisfaction with and evaluation of university courses are more crucial than in the past.

In medicine – as well as in other fields of studies – it is important to know how

competent and confident students feel at the completion of their studies. We aim to

quantify this through analysis of self-reported feedback forms.

Another issue addressed is examining evaluation data to determine if outgoing female

medical students are as satisfied with their education and future compared to outgoing

male medical students. The focus of this dissertation is to collect consolidated data for

these issues.

2.2 Material  and  Methods  

Between February 2008 and February 2011 649 students of the Friedrich-Alexander-

University of Erlangen, Germany, were asked to complete a questionnaire regarding

these topics: “Social Background”, “Planned Working Career”, “Satisfaction with

Education”, “Deficits of Studies”, “Working Plans for the Future” and about their

wellbeing. Due to the Friedrich-Alexander-University privacy policy, we anonymized

the data collected. It was analysed using SPSS (Version 21.0.0.0).

Data from the “Satisfaction with Education” section of the survey was quantified by

using a deficit score. The deficit score was comprised of summing the score from 22

statements with a rating from 0 – never having the deficit to 4 – always having the

deficit, with a total potential score of 88.

Under the topic “Planned Working Career” of the survey, questions were asked about

the setting in which they plan to work. The responses to this question were for example

“University Hospital”, “Small Hospital” and “Doctor's Clinic”.

5

2.3 Results  

Gender specific differences were found in the self-reported evaluation. Outgoing female

doctors reported more overall subjective deficits in their studies compared to male

medical students (deficit score: female 49.08, versus male 43.58; p<0.001), and they

reported a preference to work in a small hospital setting (19.2% versus 9.2%; p=0.002).

In comparison, outgoing male medical students wished to work at University Hospital

(male 42.9% versus female 23.2%; p<0,001) and they had significantly more medical

related training prior to medical school (21.2% versus 13.3%; p=0.016). Outgoing male

medical students reported not feeling confident in the medical field of rehabilitation.

Overall, the medical students reported that the studies were overwhelmingly theory

loaded and there were too few choices of topics available to study. More rigorous

training was desired by the medical students for the topics “Differential Diagnosis”,

“Planning a Therapy”, “ECG-Interpretation”, and “Physical Examination”.

2.4 Conclusion  

The majority of the survey responders indicated that theory centred medical education

did not suit their learning needs. Consequently many outgoing medical students

reported that they are not sufficiently prepared for their career as a doctor. This

unpreparedness may lead to dissatisfaction with work, psychiatric problems, and

possibly leaving the medical profession. Some changes to medical education delivery

must be addressed. For instance more practical activity based teaching as a supplement

to theory needs to be integrated into medical curricula.

Two thirds of medical students are women, and they reported as a group, deficits that

are different to their male colleagues. The offers of gender specific curricula – at least

for some topics on a voluntary base – could be one solution for this problem.

6

3 Einleitung  

„Massenweise Pleiten von Arztpraxen, tausende von deutschen Ärzten, die ins Ausland

auswandern oder lukrativere Arbeit in anderen Bereichen als der Patientenversorgung

[…] suchen. Leidtragende sind Ärzte und ihre Mitarbeiter. Vor allem aber die Patienten,

die sich auf Wartelisten, längere Wege und Rationierung einstellen müssen.“ (Köhler,

2006). So lautete das Statement von Andreas Köhler zur Aktion „Geiz macht krank“

vom 14.12.2006 in Berlin am Parteitagsgelände.

Wie sieht die Zukunft der ärztlichen Versorgung in Deutschland aus? Fühlen sich die

Studierenden gut ausgebildet und sind diese motiviert eine ärztliche Tätigkeit in

Deutschland auszuüben? Diesen und weiteren Fragestellungen wird in der vorliegenden

Dissertation nachgegangen.

3.1 Arztzahlstatistik  Deutschlands  

Wie aus dem Tätigkeitsbericht von 2011 der Bundesärztekammer zu entnehmen ist lag

die Anzahl der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte am 31.12.2011 bei 342063

(Bundesärztekammer, 2012) in Deutschland. Diese Zahl unterliegt vielschichtigen

Einflüssen. Auf der einen Seite stehen die Zuwächse, auf der anderen Seite die Abgänge

von Ärztinnen und Ärzten.

7

Abb. 1: Berufstätige Ärztinnen und Ärzte nach Arztgruppen zum 31.12.2011 (mit freundlicher Genehmigung der Bundesärztekammer)

Es gibt vielschichtige Einflüsse, die dazu führen, dass weniger Ärzte in Deutschland

aktiv in der Patientenversorgung arbeiten: Zum einen stieg das Durchschnittsalter

sowohl der Vertragsärzte als auch der Krankenhausärzte seit 1993 kontinuierlich an.

Das Durchschnittsalter der Vertragsärzte nahm von 46,6 auf 51,9 Jahre zu, das der

Krankenhausärzte von 38,1 auf 41,1 Jahre (Bundesärztekammer, 2012). Zusätzlich stieg

der prozentuale Anteil der Ärzte, die 60 Jahre oder älter sind und somit kurz vor dem

Renteneintrittsalter stehen von 6,7% im Jahre 1993 auf 12,6% in 2010 (Kopetsch,

2010), die Tendenz hierbei ist steigend. Somit werden in den nächsten Jahren viele der

8

älteren Kollegen in Rente gehen und sich die Zahl der Berufsausscheider noch

deutlicher erhöhen. Im Gegenzug dazu verringerte sich der Anteil der

Nachwuchsmediziner, die unter 35 Jahre alt sind von 26,6% auf 18,4% im

Vergleichszeitraum (Bundesärztekammer, 2012), jedoch bei wieder leicht steigender

Tendenz seit 2006 (siehe Abb. 2).

Abb. 2: Anteil der unter 35-jährigen Ärzte aller in der Bundesrepublik Deutschland berufstätigen Ärzte (mit freundlicher Genehmigung der Bundesärztekammer)

Ein weiterer Punkt, der zu einem Ärztemangel führt, ist die Zahl der Studienabbrecher.

Hier lag der Verlust in einem Vergleichszeitraum (Medizinstudenten, welche ihr

Studium zwischen 1996 und 2001 begannen) bei 17,9%, oder absolut: 10 996

(Kopetsch, 2010). Zusätzlich hierzu betrug die Differenz zwischen denen, die ihr

Examen in Deutschland bestanden und sich dann tatsächlich bei einer deutschen

Ärztekammer anmeldeten durchschnittlich bei 11,6% im selben Vergleichszeitraum

(Kopetsch, 2010). Zwischen 2005 und 2009 wurde eine durchschnittliche Abwanderung

deutscher Ärztinnen und Ärzte ins Ausland von 2560 Kolleginnen und Kollegen pro

Jahr verzeichnet (Kopetsch, 2010). Im selben Zeitraum wurde lediglich ein Zuwachs

von 1095 Kolleginnen und Kollegen im Schnitt pro Jahr aus dem Ausland verzeichnet

(Kopetsch, 2010).

9

3.2 Wachsender  Ärztebedarf  

Dem Ärzteschwund steht ein wachsender Ärztebedarf gegenüber. Aufgrund des

medizinischen Fortschritts ist bei immer aufwändigeren und zahlenmäßig häufigeren

Untersuchungen ein deutlich höherer zeitlichen Aufwand pro Patient zu veranschlagen

(Kopetsch, 2010). Weiterhin nimmt aufgrund der Alterung der Gesellschaft die Zahl der

Einwohner über 60 Jahre zu. Mit dem steigenden Alter erhöht sich die Anzahl

multimorbider Patienten deutlich, was zu einem intensiveren Versorgungsbedarf dieses

Patientenguts führt. Von 1991 bis 2008 stieg deren Anteil in der Bundesrepublik

Deutschland von 20,4 auf 25,6% (Kopetsch, 2010).

3.3 Rolle  der  Frauen  in  der  Medizin  

Frauen spielen eine immer größer werdende Rolle in der medizinischen Versorgung.

Einerseits nimmt die Zahl der Kolleginnen kontinuierlich zu, andererseits fangen fast

doppelt so viele Frauen (63% der Erstsemester) an Medizin zu studieren, als männliche

Kollegen (37%) (Kopetsch, 2010). Von 1995 bis 2009 stieg numerisch der

Ärztinnenanteil von 35,5% auf 42,2% (Kopetsch, 2010). Jedoch sei hier noch zu

erwähnen, dass Frauen in der Medizin im Jahr 2007 durchschnittlich 9,8 Stunden pro

Woche, was 26,3% entspricht, weniger gearbeitet haben, als ihre männlichen Kollegen.

Zusätzlich hat sich die Wochenarbeitszeit von 1991 bis 2007 bei den Männern um

9,4% und bei den Frauen sogar um 14,6% verringert (Kopetsch, 2010). Hieraus

resultiert, dass eine größere Anzahl an weiblichen Arbeitskräften notwendig ist, um die

gleiche Arbeit abzudecken, welche durch männliche Ärzte verrichtet wird.

Die Feminisierung im Medizinstudium kann nicht alleine durch eine größere Anzahl an

Abiturientinnen (56% aller Abiturienten, 38% aller Frauen) als Abiturienten (44% aller

Abiturienten, 31% aller Männer) erklärt werden, denn auf alle möglichen Studiengänge

bezogen, sind etwas weniger Frauen (49,7% aller Studierenden), als Männer (50,3%

aller Studierenden) immatrikuliert (Weinmann, 2010, Kopetsch, 2010). Es muss viel

mehr daran liegen, dass sich überproportional viele Frauen für ein Medizinstudium

entscheiden.

Insbesondere die Abiturnote hat für die Vergabe der Medizinstudienplätze einen sehr

hohen Stellenwert. Am Beispiel von Nordrhein-Westfalen zeigte sich, dass Frauen über

10

Jahre hinweg eine im Durchschnitt um 0,1 bessere Abiturnote erreichten als ihre

männlichen Kollegen (Schräpler, 2011). Somit haben Frauen bei der Vergabe von

Medizinstudienplätzen eine deutlich größere Chance einen Studienplatz zu erhalten.

Dadurch steigt der Konkurrenzdruck gerade für männliche Bewerber, wenn man sich

zusätzlich vor Augen führt, dass sich ohnehin 4,8 Interessenten für einen

Medizinstudienplatz in Deutschland bewerben (Hibbeler, 2012).

3.4 Ärztliche  Fähigkeiten  

Viele Berufsanfänger klagen über Unsicherheit in der praktischen Tätigkeit als Arzt

nach dem Medizinstudium. Lediglich ein Drittel der Studenten fühle sich gut oder sehr

gut auf das anstehende Berufsleben vorbereitet (Richter-Kuhlmann, 2003). Die

Hauptproblematik sehen viele Studierende darin, dass es zu wenig praxisorientierte

Lehrveranstaltungen im Medizinstudium gebe. Da die Mehrheit der Studierenden

hauptsächlich als praktizierender Arzt tätig sein will, sollte sich das Medizinstudium

mehr an der Praxis orientieren. „Verzahnung von Theorie und Praxis“, sowie „bedside

teaching“ sind hier Schlüsselwörter, welche deutlich mehr im Medizinstudium

umgesetzt werden sollten. Des Weiteren muss das problemorientierte Lernen viel

stärker im Lehrplan verankert werden. 85% der angehenden Mediziner sehen

psychosoziale Kompetenzen als eine Schlüsselqualifikation im Umgang mit Patienten

an, wobei sich die allermeisten Medizinstudenten dahingehend eher schlecht

ausgebildet fühlen (Richter-Kuhlmann, 2003).

3.5 Prüfungssystem  

Viele Studierende halten das Prüfungssystem im Medizinstudium für stark

verbesserungswürdig. Hierzulande wird sehr häufig – auch außerhalb der Staatsexamina

– auf das Multiple-Choice-System zurückgegriffen. Dabei werde sehr viel detailliertes

Wissen abgefragt und durch diese Art der Leistungsabfrage komme das Erlernen von

Übersichten und Zusammenhängen in vielen Fachbereichen zu kurz (Richter-

Kuhlmann, 2003).

11

3.6 Evaluation  im  Studium  

„Innovativ in seinen Lehr- und Lernmethoden, praxisnah und wissenschaftlich zugleich,

vermittelt durch engagierte und motivierte Hochschullehrer, die Freude am Arztberuf

ausstrahlen, sowie vergleichbar mit allen Medizinstudiengängen Deutschlands sollte

[das Medizinstudium] idealerweise sein, damit ein Wechsel zwischen den Fakultäten

möglich sei […].“ (Richter-Kuhlmann, 2010), so fasste der Sprecherrat der

Medizinstudierenden des Marburger Bundes das Idealbild eines Medizinstudiums

zusammen.

Es ist wichtig, dass sich die Lehre in der Medizin endlich als dritte gleichberechtigte

Säule neben der Forschung und der Krankenversorgung etabliert, damit die

Nachwuchsmediziner eine solide Ausbildung erfahren und sich sicher im Umgang mit

den Patienten fühlen (Richter-Kuhlmann, 2010).

In Deutschland gibt es nach Änderung der ärztlichen Approbationsordnung von 2003

drei große Arten von Studiengängen: 22 Universitäten lehren in Rahmen der

klassischen, fachlich gegliederten Regelstudiengänge mit strikter Trennung von

Vorklinik und Klinik. Neun weitere Fakultäten Deutschlands, unter anderem die

Fakultäten in Mannheim, Hamburg und Greifswald verfolgen die reformierten

Regelstudiengänge, in denen vor allem die Klinik und Vorklinik viel stärker

miteinander verzahnt werden. Die restlichen sechs Fakultäten, zu denen unter anderem

Köln, Witten und Aachen gehören, unterrichten im Rahmen der Experimentierklausel

(§41 ÄAppO von 2003) in einer komplett anderen Weise (Richter-Kuhlmann, 2010). So

steht in Aachen etwa in der Vorklinik ein Organ zur Auswahl, z.B. das Herz, welches

dann in einem bestimmten zeitlichen Rahmen behandelt wird, aus anatomischer,

physiologischer und biochemischer Warte, woran direkt im Anschluss das Wissen

abgefragt wird (Information einer dort früher immatrikulierten Kollegin).

Die Evaluation nimmt – nicht nur im Medizinstudium – in den letzten Jahren deutlich

zu. Um Dozenten und Fakultäten einen Anreiz zu geben, sich diese Kritik der

Studierenden zu Herzen zu nehmen und das Studium zu verbessern, werden je

nachdem, wie die Evaluation der einzelnen Dozenten und damit der einzelnen

Abteilungen ausfällt, mehr oder weniger Gelder eines bestimmten Geldtopfes den

12

einzelnen Abteilungen zur Verfügung gestellt. Dies besagt bereits §5 des

Hochschulrahmengesetzes von 1998 (Pabst et al., 2001).

An der Humboldt-Universität in Berlin werden zum Beispiel 25% der Leistungsboni

anhand der Leistungen der Lehre bemessen. Diese setzten sich zusammen aus der

internen Lehrevaluation und den Ergebnissen der Staatsexamina durch das Institut für

Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP). Manche Pläne,

beispielshalber jene der Bulmahn-Kommission, gehen gar soweit, die Besoldung der

Hochschullehrer von der Qualität der Lehre abhängig zu machen (Pabst et al., 2001).

Bei der Evaluation ist es vor allem wichtig, differenziert zwischen Struktur-, Prozess-

und Ergebnisqualität zu unterscheiden, dies alles unter Berücksichtigung der Lehre der

evidenzbasierten Medizin. Die Strukturqualität spiegelt hier die Rahmenbedingungen,

wie z.B. die Geräteausstattung oder die Qualifikation der Dozenten wider, die

Prozessqualität bezieht sich z.B. auf die technischen Abläufe und die Ausgabe von

Skripten und Literaturempfehlungen, die Ergebnisqualität errechnet sich aus dem

Abschneiden bei Leistungsnachweisen z.B. in Form von Klausuren, mündlichen

Prüfungen, Objective Structured Clinical Examinations (OSCE) oder den IMPP-

Prüfungen (Pabst et al., 2001).

Wie in den U.S.A. bereits Usus, müssen auch die Deutschen Universitäten und

Fakultäten damit rechnen, dass es unter Umständen bald Akkreditierungen geben wird.

Hier steht dann nicht nur die Forschung und allgemeine Strukturen, sondern auch in viel

stärkerem Ausmaß die Lehre im Mittelpunkt der Evaluation (Pabst et al., 2001).

Die Methode, in der die Lehrveranstaltung evaluiert wird, ist sehr wichtig. Es eignen

sich schriftliche, anonyme Fragebögen deutlich besser als mündliche Befragungen,

selbst wenn diese strukturiert ablaufen. Die Quantität der erhaltenen Information ist bei

schriftlich-anonymen Befragungen deutlich höher und meist strukturierter verglichen

mit mündlichen Befragungen, vor allem, weil man die Möglichkeit hat anonym zu

urteilen. Der Fragebogen darf nicht zu detailliert sein, sollte bei Skalen keine ungeraden

Antwortmöglichkeiten haben, damit die Studierenden sich für eine grobe Richtung

entscheiden müssen und nicht indifferent die mittlere Antwort wählen. Offene

Freitextfelder sind ebenfalls ein wichtiges Instrument um die Anliegen der

13

Studierenden, welche in den Auswahlfragen nicht zur Geltung gekommen sind,

dennoch zu erhalten (Pabst et al., 2001).

3.7 Defizite  der  universitären  Ausbildung  

Ausbildung und Ausbildungszufriedenheit werden immer zentralere Themen in der

aktuellen Zeit. Aus einer Studie der Universität Erlangen-Nürnberg geht hervor, dass

die Berufseinsteiger, welche in Bayern ihre ärztliche Karriere starten, deutliche Defizite

im Studium erlebt haben. Lediglich 34,2% der neueinsteigenden Ärzte fühle sich durch

das Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet. Fast doppelt so viele (65,8%) fühlen

sich inadäquat ausgebildet (Ochsmann et al., 2011). Vergleicht man dieses Ergebnis mit

anderen Studien europäischer Länder, so zeigt sich, dass die medizinische Ausbildung

sehr heterogen ist. Beispielshalber empfinden im vereinigten Königreich nur knapp ein

Viertel (23,8%), in Irland andererseits knapp zwei Drittel (61%) der Absolventen

Defizite in der universitären Ausbildung (Goldacre et al., 2010).

Ein weiterer Teil des Erlanger Fragebogens bot eine Liste vorgefertigter Items aus der

die jungen Ärzte angeben konnten, wie groß die subjektiv empfundenen Mängel in der

Universitätsausbildung waren. Die größten Defizite fanden sich hier bei „Intubation“,

„Sozialmedizin und Rehabilitation“, „kardiopulmonale Wiederbelebung“ und „EKG-

Interpretation“ (Ochsmann et al., 2011).

Nun stellt sich die Frage, wie zufrieden die Studenten aktuell mit Ihrer Ausbildung sind.

Fühlen sich die angehenden Jungärzte gut auf den Beruf vorbereitet? Liegen in

Teilgebieten größere Defizite vor als in anderen? Gibt es Unterschiede zwischen den

männlichen und weiblichen Studenten? Wie kann dem bestehenden Ärztemangel

begegnet werden? Hiermit beschäftigt sich unsere Studie.

   

14

4 Methodik  

4.1 Format  der  Umfrage,  Rekrutierung  und  Zahl  der  Studienteilnehmer  

Im Zeitraum von Februar 2008 bis Februar 2011 wurden 649 Studierende in sechs

aufeinander folgenden Semestern (PJ-Beginn Wintersemester 2008/2009 bis PJ-Beginn

Sommersemester 2011) der Friedrich-Alexander-Universität unter anderem zu ihrer

Ausbildungszufriedenheit während des Medizinstudiums befragt. Schwerpunkte der

Befragung wurden sowohl darauf gelegt in welchen Fachbereichen die Studierenden

subjektive Defizite in ihrer Ausbildung empfanden, als auch ob sie beabsichtigten im

Laufe ihres medizinischen Werdegangs einmal im Ausland zu arbeiten oder welche

weitere berufliche Richtung sie anstrebten.

Befragt wurden die Studierenden während ihrer Vorsorgeuntersuchung in der

betriebsärztlichen Dienststelle der Universität Erlangen-Nürnberg mit Hilfe eines

Fragebogens in Papierform (der Fragebogen ist als Anlage beigefügt). Das Ausfüllen

des Fragebogens geschah auf freiwilliger Basis. Die Studierenden hatten unter anderem

während ihrer Wartezeit sowie vor und nach dem Gespräch mit dem diensthabenden

Arzt in der betriebsärztlichen Dienststelle Gelegenheit den Fragebogen auszufüllen.

Das erste Semester, welches das praktische Jahr im August 2008 begann, wurde nur zu

Teilen befragt. Dieses Halbjahr diente als Pilotsemester. Bei den restlichen fünf

befragten Semestern wurde jedem Studierenden, der zur Vorsorgeuntersuchung

erschien, ein Fragebogen vorgelegt. Die meisten Studienteilnehmer befanden sich zur

Zeit der Eruierung im 10. Semester. Die Rückläuferquote der voll erfassten Semester

lag bei 84,8%.

15

Abb. 3: Anzahl der Studienteilnehmer je Semester (auf der Zeitachse Beginn des praktischen Jahres)

4.2 Gliederung  und  Aufbau  des  standardisierten  Fragebogens  

Die Befragung wurde mithilfe eines standardisierten Fragenkatalogs in Papierform

durchgeführt. Im Anhang dieser Arbeit ist der komplette Fragebogen beigefügt. Die

Zielrichtung der Befragung gliederte sich in folgende vier Bereiche:

4.2.1 Allgemeine  Angaben  zur  Person  

Nach einer Beschreibung über Inhalt und Zweck des Fragebogens wurden

demographische und soziologische Daten, wie Geburtsjahr, Geschlecht, Nationalität,

Familienstand und Kinder, erfasst.

4.2.2 Studiums-­‐  und  Berufsbezogener  Teil  

Dieser Abschnitt bezog sich mitunter auf Vorkenntnisse im medizinischen Bereich,

Famulaturen, das PJ-Wahlfach und die spätere Facharztweiterbildung. Unter anderem

wurde abgefragt, ob die Studierenden bereits vor oder während ihres Studiums eine

Ausbildung im Gesundheitswesen absolviert haben. Anzahl der Famulaturen, sowie der

Stand einer möglichen Doktorarbeit, waren weitere Bestandteile dieses Kapitels. Auch

wurde thematisiert, ob die Studierenden beabsichtigten, während ihres praktischen

Jahres ins Ausland zu gehen oder nach ihrem tatsächlichen Berufseintritt ihre ärztliche

Tätigkeit ins Ausland zu verlegen.

16

4.2.3 Ausbildung  während  des  Studiums  und  der  Famulaturen  

In diesem Teil des Fragebogens wurde unter anderem auf die subjektiv empfundenen

Defizite des bisherigen Studiums eingegangen. Hierbei konnten die Studenten ihre

Meinung zu verschiedenen Tätigkeitsbereichen, bzw. Aufgabenfeldern, wie

Differentialdiagnostik, EKG-Interpretation, Anamneseerhebung und 19 weiteren

Punkten äußern. Es wurde ebenfalls erhoben, in welchen Bereichen sich die

Studierenden eine intensivere Ausbildung gewünscht hätten. Ein Freitextfeld zur Kritik

am Studium vervollständigte diesen Teil des Fragenkatalogs.

4.2.4 allgemeines  Wohlbefinden  der  Studienteilnehmer  

Hier kam der WHO-5-Fragebogen (Version von 1998) zum allgemeinen Wohlbefinden

zur Anwendung. Dieser leitet sich von einem ausführlichen Test aus dem Jahre 1990 ab,

welcher benutzt wurde, um ursprünglich die Lebensqualität von Diabetikern anhand von

28 Fragen festzustellen. Er wurde in 2 Schritten auf zuerst 10 Items im Jahre 1995 und

später auf 5 Items im Jahre 1998 reduziert (Bonsignore et al., 2001).

Dieser Fragebogen wurde vom WHO Colaborating Centre in Mental Health am

Frederiksborg-Klinikum in Hillerød, Dänemark entwickelt, um mit wenig Aufwand und

in kurzer Zeit die psychische Verfassung eines Patienten orientierend zu erfassen.

Es sollen fünf Aussagen zum Wohlbefinden in den letzten zwei Wochen gemacht

werden, die in einer 6-Punkte-Skala von „die ganze Zeit“ (5 Punkte) bis „zu keinem

Zeitpunkt“ (0 Punkte) zu beantworten sind. Zwei Fragen beziehen sich auf die

Stimmung („ich war froh und guter Laune“; „ich habe mich ruhig und entspannt

gefühlt“), zwei Fragen auf den Antrieb, also der Dynamik („ich habe mich energisch

und aktiv gefühlt“; „ich habe mich beim Aufwachen frisch und ausgeruht gefühlt“) und

eine Frage auf das allgemeinen Interesse („Mein Alltag war voller Dinge, die mich

interessieren“) (Schiepe, 2008, Bundesärztekammer et al., 2012).

Der Rohwert ergibt sich durch Addieren der Punkte der einzelnen Antworten und kann

zwischen 0 und 25 liegen, wobei 0 das geringste und 25 das größtmögliche

Wohlbefinden widerspiegelt (de Wit et al., 2007).

17

Der errechnete Wert ist geeignet, die Depressivität der Probanden grob zu erfragen.

Werte unter 13 Punkten (entsprechend unter 50% s.u.) bedeuten ein geringes

Wohlbefinden und können ein Hinweis auf Depression sein (WHO, 1998).

Um Veränderungen des psychischen Zustandes eines Probanden über einen definierten

Zeitraum quantifizieren zu können, kann der Rohwert als Prozentwert angegeben

werden. Dazu wird der Wert mit vier multipliziert. Der kleinste Prozentwert von 0%

ergibt sich beim geringsten Wohlbefinden, der Größte von 100% beim maximalen

Wohlbefinden. Eine Abweichung von 10% des ursprünglichen Prozentwertes bedeutet

eine signifikante Veränderung der psychischen Verfassung der Befragten (Härter et al.,

2007).

4.3 Erstellung  einer  SPSS-­‐Datenbank  

SPSS steht für “Statistical Package of the Social Sciences”.

Alle erhobenen Daten der Probanden wurden in einer umfassenden Datenbank

archiviert, um diese später auszuwerten. Die Auswertung erfolgte mit dem

Statistikprogramm SPSS Version 21.0.0.0. Grundsätzlich wurden die Daten in sechs

große Gruppen, nämlich die Semester, in denen die Teilnehmer ihr praktisches Jahr

begannen, eingeteilt. Somit konnte auf 553 Datensätze zurückgegriffen werden.

Die einzelnen Daten wurden in der Reihenfolge, wie sie im Fragebogen abgefragt

wurden, eingetragen.

Um keine Rückschlüsse von den angegebenen E-Mailadressen auf die Teilnehmer

zuzulassen wurde jedem Teilnehmer eine Indentifikationsnummer zugeteilt. Somit

erfolgte die Auswertung anonymisiert.

Durch die gegliederte Eingabe der Daten in eine Tabelle wurde gewährleistet, dass ein

vollständiger Datensatz erstellt wurde.

Die Fälle, in denen die Studienteilnehmer einzelne Fragen nicht oder nicht eindeutig

beantworteten, wurden als ungültig definierte Werte in die Tabelle eingetragen. Dies

ermöglichte eine genaue Auswertung dahingehend, wie viele Studenten eine Angabe

zur jeweiligen Frage machten.

18

4.4 Verwendete  Tests  in  der  Datenauswertung    

Die Auswertung betreffend kamen verschiedene statistische Tests zum Einsatz.

Während in der allgemeinen Analyse die deskriptive Statistik verwendet wurde, wurde

in der vergleichenden Bewertung mit Hilfe des Mann-Whitney-U-Tests, des Kruskal-

Wallis-Tests und des Tests nach Spearman-Rho getestet. Ein signifikanter Unterschied

zwischen zwei oder mehreren zu vergleichenden Merkmalen wurde, wie allgemein

üblich, als eine Irrtumswahrscheinlichkeit von p≤0,05 definiert.

4.5 Enthaltungen  

Die Zahl der Enthaltungen variierte von Frage zu Frage erheblich. Zum einen ist dies

natürlich auf die Individualität der Probanden zurückzuführen, ob sie eine Frage

beantworten möchten oder nicht. Zum anderen ist der Grund darin zu sehen, dass der

Fragebogen über den Fragezeitraum mehrmals erweitert wurde, um noch mehr Daten

von Interesse zu sammeln.

   

19

5 Datenauswertung  

5.1 Allgemeine  Auswertung  

In der allgemeinen Auswertung wurden die einzelnen Fragestellungen des Fragebogens

für sich beantwortet, ohne diese untereinander zu vergleichen.

5.1.1 Allgemeine  Angaben  zur  Person  

5.1.1.1 Alter  zu  Beginn  des  PJ  

Das durchschnittliche Alter zu Beginn des PJ lag bei 26,7 Jahren.

Abb. 4: Histogramm zum Alter zu Beginn des praktischen Jahres

5.1.1.2 Nationalität  

81,9% der Befragten gaben an, deutscher Nationalität zu sein. 3,6% der Studierenden

waren nicht-deutscher Herkunft. 14,5% machten keine Angaben zu dieser Frage.

20

5.1.1.3 Geschlecht  

64,0% der Befragten waren weiblich, 35,5% männlich. 0,5% der Befragten machten

keine Angaben zu ihrem Geschlecht.

5.1.1.4 Familienstand  

Beim Familienstand gaben 72,2% der Befragten an alleine zu leben, 26,5% lebten mit

einem Partner zusammen. 1,3% machten keine Angaben.

5.1.1.5 Kinder  

6,0% lebten mit Kindern unter 15 Jahren zusammen. 92,9% verneinten dies, 1,1%

äußerten sich nicht dazu.

5.1.2 Studiums-­‐  und  berufsbezogener  Teil  

5.1.2.1 Studienzeit  in  Erlangen  und  an  anderen  Universitäten  

81,4% der Befragten studierten bisher ausschließlich in Erlangen. Knapp ein Sechstel

(16,4%) studierte wenigstens ein Semester an einer anderen Universität. Ein Anteil von

77,0% derer, die erst an einer anderen Universität studierten, wechselte bereits in den

ersten vier Semestern, also spätestens zum Ende des vorklinischen Studienabschnitts

nach Erlangen. 2,2% machten keine Angaben.

21

Abb. 5: Studienzeit in Semestern, welche nicht in Erlangen absolviert wurde

5.1.2.2 Tätigkeit  im  medizinisch-­‐klinischen  Bereich  vor  oder  während  des  Studiums  

Es wurde ermittelt, ob die Studierenden vor oder während des Studiums eine

Ausbildung oder Tätigkeit im Gesundheitswesen absolvierten. Fünf Möglichkeiten

standen zur Auswahl (siehe Abb. 6), wobei eine Mehrfachnennung möglich war. 53,7%

der Studierenden absolvierten keine Ausbildung oder waren vor oder während des

Studiums nicht weiter im Gesundheitswesen tätig gewesen. Der Rest verteilte sich auf

die anderen vier Antwortmöglichkeiten (siehe Abb. 6).

Abb. 6: Anderweitige Ausbildung oder Tätigkeit im medizinischen Bereich

22

5.1.2.3 Famulaturen  

Die folgenden Fragen bezogen sich auf die abgeleisteten Famulaturen der Studenten.

5.1.2.3.1 Anzahl der Famulaturen insgesamt

Die numerische Angabe der Famulaturen war Gegenstand dieser Fragestellung. 38,7%

der Befragten absolvierten die Mindestanzahl von vier Famulaturen. 60,6% absolvierten

fünf Famulaturen oder mehr. 0,7% der Befragten machten keine Angaben. Hierbei ist

jedoch noch zu berücksichtigen, dass lediglich nach der Anzahl der Famulaturen gefragt

wurde, jedoch nicht nach der Gesamtdauer.

Abb. 7: Zahl der abgeleisteten Famulaturen

5.1.2.3.2 Anzahl der Famulaturen im Ausland

Gut die Hälfte (51,2%) der Studierenden absolvierte keine ihrer Famulaturen im

Ausland. 48,1% brachten es auf mindestens eine Famulatur im Ausland, 14,8% sogar

auf zwei oder mehr. 0,7% der Befragten machten keine Angaben.

23

Abb. 8: Zahl der im Ausland abgeleisteten Famulaturen

5.1.2.3.3 Famulatur im Wahlfach

67,5% leisteten mindestens eine Famulatur in ihrem späteren PJ-Wahlfach ab. 24,4%

absolvierten keine Famulatur in ihrem Wahlfach. 8,1% antworteten hier nicht.

5.1.2.4 Berufsvorbereitung  

15,9% der Befragten empfanden vor dem praktischen Jahr gut auf das Berufsleben

vorbereitet zu sein, 81,7% fühlten sich schlecht präpariert. 2,4% machten hier keine

Angaben.

5.1.2.5 Wahlfach  

Das PJ-Wahlfach wurde in Freitextform abgefragt. Hier wurden insgesamt 18

verschiedene Fächer genannt. Die fünf meistgenannten Disziplinen spiegelten 58,2%

aller Antworten wider. Hierunter fielen in deszendierender Reihenfolge Anästhesie

(17,4%), Neurologie (13,7%), Pädiatrie (10,3%), „Gynäkologie und Geburtshilfe“

(9,4%) und „Psychiatrie und Psychotherapie“ (7,4%). 9,4% der Befragten enthielten

sich.

24

Abb. 9: Gewünschtes Wahlfach im praktischen Jahr

5.1.2.6 Berufliche  Weiterbildung  

Im nächsten Teil des Fragebogens wurde nach der Einrichtung gefragt, in welcher die

Studierenden später einmal zu Arbeiten beabsichtigten. Eine Mehrfachnennung war

möglich. Der größte Teil der Studenten, nämlich 55,9% hatte vor, an einer großen

Klinik mit mehreren Fachabteilungen zu arbeiten. 2,0% der Studierenden machten keine

Angaben zu ihrem angestrebten Berufsweg. Sie wurden im Folgenden nicht

berücksichtigt.

Nimmt man nun alle Studierenden, die in ihrem beruflichen Werdegang beabsichtigten

in einer Klinik tätig zu sein (Universität, großes und kleines Krankenhaus), so entfielen

auf diese Gruppe 89,5%; 10,5% wollten nicht in einer Klinik wirken. Betrachtet man

alle Medizinstudenten, die beabsichtigten überhaupt als Arzt im Sinne des Heilberufes

tätig zu sein (in einer Klinik und bzw. oder einer Praxis) so entfielen auf diese Gruppe

98,9%. Somit wollten etwa 1,1% der Studierenden nicht als Arzt im Sinne des

Heilberufes, sondern direkt in der Industrie, einer Behörde, der Forschung oder der

Wirtschaft arbeiten. Die Gruppe derer, die nicht beabsichtigte in die Wirtschaft,

Industrie, Behörde oder Forschung zu gehen, belief sich auf 93,9%. Im Umkehrschluss

sah der Werdegang von 6,1% vor mindestens unter anderem in einer Behörde, der

25

Industrie, der Wirtschaft oder Forschung zu arbeiten (eine Mehrfachnennung war

möglich).

Abb. 10: Beabsichtigte Weiterbildungseinrichtung (Mehrfachnennung möglich)

5.1.2.7 Weiterbildung  Fachrichtung  

Bei dieser Frage wurden die Studierenden gebeten in Freitext anzugeben, in welcher

Fachrichtung sie beabsichtigten später tätig zu sein. Aufgrund der hohen Diversifikation

im späteren Berufsleben wurde hier mit Nennung von 32 verschiedenen Fachrichtungen

eine große Vielfalt erreicht. Anzumerken ist, dass die Probanden teils sehr spezifisch

(z.B. Hämato-Onkologie anstatt Innere Medizin), teils eher oberbegriffsartig (z.B.

Chirurgie anstatt z.B. Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie) antworteten. Wenn man die

Summe aller internistischen bzw. chirurgischen Fächer zusammenfasst, beabsichtigten

18,8% der Befragten in einem internistischen Teilgebiet und 14,4% in einem

chirurgischen Teilgebiet zu arbeiten (jeweils nur die gültigen Antworten).

Die Top 6 der genannten Fächer waren in absteigender Reihenfolge:

− Innere Medizin (zusammengefasst: 18,8%)

− Chirurgie (zusammengefasst: 14,4%)

− Pädiatrie (9,9%)

− Neurologie (8,8%)

− Gynäkologie und Geburtshilfe (8,5%)

26

− Anästhesie (7,2%)

Abb. 11: Gewünschtes Weiterbildungsfach, nicht zusammengefasst (s.o.)

5.1.2.8 Praktische  klinische  Tätigkeit  

78,5% der Studienteilnehmer planten eine klinische Tätigkeit aufzunehmen, 15,0%

waren indifferent. 2,9% beabsichtigten keine praktische klinische Tätigkeit

aufzunehmen. 3,6% gaben keine Antwort.

5.1.2.9 Ausland  

60,6% konnten sich vorstellen eine Tätigkeit im Ausland aufzunehmen, 19,3% lehnten

dies ab, 19,9% waren unentschlossen, wobei 0,2% nicht antworteten.

27

5.1.2.10 Stand  der  Doktorarbeit  

61,3% der Studierenden gaben im Rahmen der Befragung an, an einer Dissertation zu

arbeiten, 24,2% gaben keine Antwort. Der Rest der Befragten verteilte sich auf die

übrigen Gruppen.

Abb. 12: Stand der Doktorarbeit

5.1.2.11 PJ  auch  im  Ausland  

42,7% der Studierenden beabsichtigten mindestens einen Teil ihrer PJ-Tertiale im

Ausland zu absolvieren, 33,1% planten all ihre Tertiale ausschließlich im Inland

abzuleisten. 24,2% machten keine Angaben.

13,6% konnten sich vorstellen ihre Auslandstertiale in zwei verschiedenen Ländern zu

absolvieren, 2,0% hatten sogar vor diese in drei unterschiedlichen Ländern abzuleisten.

Das mit Abstand am meisten präferierte Land der Studentengemeinschaft war die

Schweiz mit 58,2% (hier immer die Angabe in Prozent derer, die überhaupt ins Ausland

gehen), absteigend folgten Großbritannien (11,6%), die U.S.A., Australien (je 8,0%)

und Kanada (6,0%).

28

Abb. 13: Land, in dem das praktische Jahr abgeleistet wurde, falls Ausland

5.1.3 Ausbildung  während  des  Studiums  und  der  Famulaturen  

5.1.3.1 Subjektiv  empfundene  Defizite  

In diesem Teil des Fragebogens wurde den subjektiv empfundenen Defiziten im

Studium und den Famulaturen nachgegangen. Hier konnten die Studierenden anhand

von 22 Items (siehe Fragebogen im Anhang), wie z.B. Differentialdiagnostik, EKG-

Interpretation, Blutentnahme und das Legen venöser Zugänge bestimmen, wie oft sie

rückblickend subjektiv Defizite in der Lehre der einzelnen Gebiete empfunden hatten.

Dies erfolgte anhand einer Likertskala, welche in fünf Kategorien (0 – Nie, 1 – Selten, 2

– Manchmal, 3 – Oft, 4 – Immerzu) eingeteilt war. Da es sich hier um eine Likertskala

handelte, war es möglich anhand der Zahlen einen Durchschnittswert zu errechnen, der

theoretisch Werte zwischen 0 und 4 erreichen konnte. Je größer die Zahl, desto mehr

subjektive Defizite empfanden die Studierenden.

Den am wenigsten subjektiv empfundenen Mangel in der Ausbildung gaben die

Studierenden bei der Blutentnahme und dem „Legen venöser Zugänge“ (1,03; in

Klammern immer die Durchschnittswerte, die errechnet wurden), Anamneseerhebung

(1,10), Hygiene (Desinfektion, steriles Arbeiten, Isolation von kontagiösen Patienten...)

(1,23) und „körperliche Untersuchung“ (1,57) an.

29

Die am größten subjektiv empfundenen Schwächen gaben die Studierenden bei

„medizinischer Beratung“ (Reisemedizin, Toxikologie, Umweltmedizin) (2,80),

Intubation (2,68), „Erstellen eines Therapiekonzeptes“ (2,65) und der „Dokumentation

und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen“ (2,57) an.

Nun wurde aus den Rohwerten der 22 Items ein Summenwert gebildet. Dieser konnte

theoretisch Werte zwischen 0 und 88 annehmen. Ein Wert von 0 sagt aus, dass die

Studierenden keinerlei subjektiv empfundene Defizite in den abgefragten Items

erlebten. Im Gegenzug bedeutet ein Wert von 88, dass die Studierenden in jedem

Bereich immerzu subjektive Defizite empfanden. Bei den Studierenden ergaben sich

Werte zwischen 20 und 73 bei einem Mittelwert von 47,1.

Abb. 14: Histogramm zum Defizitscore

5.1.3.2 Gesamtzufriedenheit  im  Studium  mittels  Visueller  Analogskala  

Hier wurden die Studenten gebeten anhand einer visuellen Analogskala den kompletten

Abschnitt ihres bisherigen Studiums zu bewerten. Diese reichte von „total unzufrieden“

(0%) bis „vollkommen zufrieden“ (100%). Die Auswertung erfolgte in Prozent, wobei

ein Wert von 0% als „total unzufrieden“, 100% als „vollkommen zufrieden“ zu werten

ist. Der Mittelwert lag bei 53,4%.

30

Abb. 15: Ausbildungszufriedenheit der Studienteilnehmer in Prozent

5.1.3.3 Top-­‐Five  der  Wünsche  nach  intensiverer  Ausbildung  

In diesem Abschnitt wurden die Studenten gebeten ihre „Top-Five“ anzugeben, in

denen sie sich eine intensivere Ausbildung gewünscht hätten. Zur Auswahl standen

dieselben Items wie in Punkt 5.1.3.1.

Wichtete man die Werte derart, dass das Erstgenannte fünffach, das Zweitgenannte

vierfach etc. zählt, lag Differentialdiagnostik als Item an oberster Stelle mit 40,5%,

gefolgt von „Erstellen eine Therapiekonzeptes“ mit 36,3%, EKG-Interpretation mit

28,5% und „Klinische Untersuchung“ mit 22,8%. Hier ist immer zu Grunde gelegt, dass

ein Item maximal 100% erreichen kann. Die Summe aller Items insgesamt liegt rein

rechnerisch bei 300%.

Betrachtet man nun nur das Erstgenannte Item, so zeigt sich ein ähnliches Bild:

− Differentialdiagnostik mit 20,8%

− „Erstellen eines Therapiekonzeptes“ mit 14,8%

− EKG-Interpretation' mit 10,7%

− „klinische Untersuchung“ mit 9,9%

31

Abb. 16: Wunsch nach intensiverer Ausbildung (nur das Erstgenannte)

5.1.3.4 Freitext:  Verbesserung  im  Studium  

Die Studierenden wurden gebeten in Freitextform anzugeben, was sie an ihrem

bisherigen Studium für verbesserungswürdig hielten. Zur Ergebnisquantifizierung

wurden die Freitexte strukturiert in verschiedene Sparten eingeteilt, je nachdem, worauf

die Antworten der Teilnehmer abzielten. Es werden die Gruppen „Praxis – Struktur“,

„Praxis – Qualität“, „Verknüpfung Theorie – Praxis“, „Theorie – Struktur“, „Theorie –

Qualität“ und Klausurenwesen gebildet, sowie eine Gruppe mit den Nennungen, welche

keiner der aufgeführten Gruppen zuzuordnen waren. Hier wurde jede Aussage genau

einer Gruppe zugeordnet. 27,1% der Studenten machten keine Angaben.

Die Gruppe „Praxis – Struktur“ umfasste 23,9% aller Antworten. Hierunter fiel all das,

was mit der Struktur des praktischen Teils der Ausbildung zu tun hatte. In dieser

Gruppe wurde besonders häufig bemängelt, dass die praktische Ausbildung während

des Studiums zu kurz komme oder dass beispielshalber die zeitliche Verteilung auf die

einzelnen Fächer schlecht sei.

Die nächste Gruppe, „Praxis – Qualität“ umfasste 14,6% der Antworten. Hierunter fiel

vor allem Kritik an der Qualität der Praktika. Es wurde häufig im allgemeinen Stil

beanstandet, dass die Praktika qualitativ nicht gut seien. Teilweise wurden auch

bestimmte Blockpraktika genannt, in welchen die Dozenten zum Teil unmotiviert

gewesen seien, oder die Studierenden zu lange auf einen Betreuer warten müssten.

32

Auf die Gruppe „Verknüpfung Theorie – Praxis“, entfielen 11,2%. Hier wurde vor

allem angeregt, dass die Verbindung von Theorie und Praxis in zeitlicher

Aufeinanderfolge besser koordiniert werden sollte. Es wurde häufig genannt, dass diese

beiden Strukturen des Medizinstudiums unabdingbar miteinander einhergingen und

deshalb besser zeitlich und inhaltlich miteinander verknüpft werden sollten.

Die Gruppe, „Theorie – Struktur“, erlangte 9,8%. Hier wurde angegeben, dass vor allem

die Struktur der Vorlesungen verbesserungswürdig sei. Die Studierenden kritisierten

zum einen, dass wichtige Fächer, wie z.B. Innere Medizin oder Chirurgie zu kurz

kämen und zum anderen die Belastung mit kleineren Fachgebieten, wie z.B. den

sogenannten Querschnittsfächern extrem hoch wären.

Auf die Gruppe „Theorie – Qualität“ entfielen 5,4%. Gerügt wurde besonders die

Qualität des theoretischen Studienabschnitts. Das Spektrum reichte – wie in den

anderen Gruppen auch – von sehr speziellen Verbesserungsvorschlägen bis hin zu

allgemeiner Kritik, wie z.B. dass viel Theorie gelehrt würde und der Praxisbezug fehlte

und dass problemorientiertes Lernen im Vordergrund stehen sollte und nicht reines

Auswendiglernen von Fakten.

Abb. 17: Auswertung Freitext

33

5.1.4 Allgemeines  Wohlbefinden  

5.1.4.1 WHO-­‐5-­‐Fragebogen  

Der hier verwendete WHO 5-Fragebogen ist ein Werkzeug, mit Hilfe dessen das

Wohlbefinden bzw. das mögliche Vorliegen einer depressiven Stimmungslage binnen

weniger als einer Minute orientierend zu quantifizieren. Der Fragebogen besteht aus

fünf Fragen mit je zwei zur Stimmung, zwei zur Vitalität und einer zum generellen

Interesse an Aktivitäten. Jedes dieser Items hat genau sechs Antwortmöglichkeiten, die

einer Likertskala gleichen. Die Skala geht von '5 – die ganze Zeit' über Zwischenstufen

bis zu '0 – Zu keinem Zeitpunkt'. Der Score der einzelnen Probanden wird durch

Addition der fünf einzelnen Werte erreicht. Hier können Rohwerte zwischen 0 und 25

erreicht werden. Multipliziert man diese Rohwerte mit 4, kann man dies in eine

Prozentskala einteilen, wobei ein Prozentwert von 0% dem geringsten Wohlbefinden

bzw. der niedrigsten Lebensqualität und ein Wert von 100% dem größtmöglichen

Wohlbefinden bzw. der höchsten Lebensqualität entspricht. Laut Definition kann ein

Rohwert <13, bzw. ein Prozentsatz kleiner als 52% als ein Hinweis auf das Vorliegen

einer depressiven Stimmung gewertet werden (Schiepe, 2008, Bundesärztekammer et

al., 2012).

Bei den Studierenden ergab sich ein Mittelwert von 70,1%. 10,0% der Studierenden

erreichten Werte <52%, was mit einer negativen Stimmungslage bis hin zur depressiven

Verstimmung vereinbar ist (alle Werte linksseitig des senkrechten Striches in Abb. 18)

(WHO, 1998).

34

Abb. 18: Histogramm zum WHO-5-Fragebogen in Prozent

5.1.4.2 Arbeitssituation  insgesamt  

In diesem Teil des Fragebogens wurde abgefragt, wie zufrieden die Studierenden mit

ihren beruflichen Perspektiven im Arztberuf allgemein sind. Hier standen folgende vier

Items zur Auswahl: Sehr unzufrieden – Unzufrieden – Zufrieden – Sehr zufrieden.

Der weitaus größte Teil mit 64,6% gab an, zufrieden mit den beruflichen Perspektiven

zu sein.

Abb. 19: Zufriedenheit mit gesamter Arbeitssituation

35

5.2 Vergleichende  Datenauswertung  

Im Folgenden wurden die Parameter nicht isoliert betrachtet, sondern miteinander

verglichen. Dies geschah anhand unterschiedlicher Parameter. Hier wurden

insbesondere Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Studierenden in Bezug

auf einzelne Items des Fragebogens erörtert.

5.2.1 Vergleich  beider  Geschlechter  

Nachfolgend wurden die erhobenen Daten beider Geschlechter einander

gegenübergestellt.

5.2.1.1 Vergleich  sozioökonomischer  Daten  beider  Geschlechter  

Folgende Tabelle vergleicht die sozioökonomischen Daten beider Geschlechter.

Geschlecht

Weiblich Männlich

Anzahl % gültig Mittelwert Anzahl %

gültig Mittelwert Enthaltungen gesamt in %

leben mit Kindern <14 Jahren

25 7,12 8 4,08 1,1

Lebt mit Partner / Partnerin zusammen

99 28,27 48 24,49 1,3

Alter 26,28 ± 2,93

27,36 ± 3,28

1,3

≥ 1 Semester nicht in Erlangen studiert

57 16,33 34 17,71 2,2

nicht deutsche Herkunft 9 2,91 11 6,71 14,5

Tab. 1: Vergleich Sozioökonomischer Daten der Studenten

5.2.1.2 Signifikante   Unterschiede   zwischen   beiden   Geschlechtern   bei   Fragen   mit  

zwei  Antwortmöglichkeiten  

Bei den Fragen mit zwei Antwortmöglichkeiten ergaben sich bei einigen Items

signifikante Unterschiede in der Ausprägung zwischen beiden Geschlechtern. Diese

Items sind in Tab. 2 abgebildet. Die Berechnung des Signifikanzniveaus erfolgte mittels

Chi²-Test.

36

♀ in % gültig

♂ in % gültig

Enthaltungen gesamt in %

Signifikanz-niveau

Berufsvorbereitung gut? 13,3 21,2 2,5 0,016 Vorbildung im medizinischen klinischen Bereich

11,0 25,5 0,5 <0,001

keine vorangehende Tätigkeit im Gesundheitssektor

57,3 46,4 0,5 0,014

Famulatur im Wahlfach 76,4 68,1 8,1 0,044 Wunsch der Weiterbildung an einem Universitätsklinikum

23,2 42,9 0,5 <0,001

Wunsch der Weiterbildung an einem kleinen Krankenhaus

19,2 9,2 0,5 0,002

Tab. 2: Signifikante Unterschiede im Vergleich beider Geschlechter

5.2.1.3 Vergleich  beider  Geschlechter  hinsichtlich  des  Weiterbildungswunsches  

Im Folgenden wurden die von den Studierenden gewünschten Weiterbildungsfächer

getrennt nach Geschlechtern betrachtet. Bei der Befragung über die Weiterbildung in

Form eines Freitextes, wurden viele, teils auch spezielle Fächer genannt. Wegen der

Übersichtlichkeit wurden verschiedene Fächer wie folgt zusammengefasst:

Gastroenterologie, Nephrologie, Kinderkardiologie, Onkologie, Kardiologie und

„Rheumatologie und Immunologie“ wurden unter „Innere Medizin“ subsummiert.

Orthopädie und Unfallchirurgie, plastische Chirurgie, „Mund- Kiefer- und

Gesichtschirurgie“, Neurochirurgie und Herzchirurgie wurden unter dem Oberbegriff

Chirurgie vereint. Psychosomatik wurde mit Psychiatrie unter dem Leitbegriff

„psychiatrische Fächer“ zusammengeführt. Neonatologie wurde der Pädiatrie

angegliedert. Die Ergebnisse sind in Tab. 3 zusammengefasst, wobei alle Werte <3,5%

in der Spalte „% gültig“ unter „Rest“ subsummiert sind.

37

Frauen

Männer

Weiterbildung zusammengefasst

Weiterbildung zusammengefasst

N % %

gültig

N % %

gültig Gültig internistische

Fächer 35 9,9 14,8

Gültig internistische Fächer

33 16,8 26,2

Pädiatrie 29 8,2 12,2

chirurgische Fächer

29 14,8 23,0

Gynäkologie 28 7,9 11,8

Anästhesie 11 5,6 8,7 chirurgische

Fächer 25 7,1 10,5

psychiatrische Fächer

9 4,6 7,1

Neurologie 24 6,8 10,1

Neurologie 8 4,1 6,3 Allgemein-

medizin 20 5,6 8,4

Urologie 8 4,1 6,3

Anästhesie 15 4,2 6,3

Pädiatrie 7 3,6 5,6 psychiatrische

Fächer 15 4,2 6,3

Radiologie 5 2,6 4,0

Rest 46 13,0 19,4

Rest 16 8,2 12,7 Gesamt 237 66,9 100,0

Gesamt 126 64,3 100,0

Fehlend 117 33,1

Fehlend 70 35,7 Gesamt 354 100,0

Gesamt 196 100,0

Tab. 3: angestrebte Weiterbildungsfächer geordnet nach Geschlecht

Als Wunsch für den Einstieg in das Erwerbsleben wollten die meisten Männer und

Frauen ein internistisches Fach belegen. Bereits hier zeigte sich, dass deutlich mehr

Männer den Wunsch haben, ein internistisches Fach zu belegen. Die Wahl der

darauffolgenden Fächer unterschied sich in Reihenfolge und Häufigkeit der Nennungen

ebenfalls.

5.2.1.4 „Wunsches  nach  intensiverer  Ausbildung“  geschlechtergetrennt  

Vergleicht man in welchen Kategorien die Studierenden sich eine bessere Ausbildung

gewünscht hätten, so fanden sich in der Reihenfolge und Anzahl der Nennungen

Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern. Tab. 4 zeigt einen geschlechtergetrennten

Vergleich hinsichtlich des Wunsches nach intensiverer Ausbildung, wobei in der Spalte

„N“ jeweils der Summenwert gebildet wurde analog zu Punkt 5.1.3.3 „Top-Five der

Wünsche nach intensiverer Ausbildung“. Jedoch wurde der Maximalwert so

angeglichen, dass alle gegebenen Antworten in der Summe 100% ergaben, somit konnte

ein Item maximal 33,33% erreichen.

38

Frauen Männer

N % gesamt

% gültig

N % gesamt

% gültig

Gültig Differential-diagnostik

717 13,50 14,93 Gültig Differential- diagnostik

401 13,64 15,07

Erstellen eines Therapieplans

709 13,35 14,76 Erstellen eines Therapieplans

295 10,03 11,09

EKG-Interpretation

493 9,28 10,26 EKG-Interpretation

291 9,90 10,94

Klinische Untersuchung

439 8,27 9,14 Röntgen 218 7,41 8,19

Röntgen 341 6,42 7,10 Klinische Untersuchung

215 7,31 8,08

Chirurgisches Nähen

260 4,90 5,41 Verbände anlegen

190 6,46 7,14

Labor-befundung

240 4,52 5,00 Chirurgisches Nähen

171 5,82 6,43

Pharmakologie 235 4,43 4,89 Pharmakologie 154 5,24 5,79

Verbände anlegen

223 4,20 4,64 Patho-physiologie

123 4,18 4,62

Reanimation 188 3,54 3,91 Labor-befundung

106 3,61 3,98

Rest 958 18,04 19,95 Rest 497 16,90 18,68 Gesamt 4803 90,45 100,00 Gesamt 2661 90,51 100,00 Fehlend 507 9,55 Fehlend 279 9,49 Gesamt 5310 100,00 100,00 Gesamt 2940 100,00 100,00

Tab. 4: Geschlechtergetrennter Vergleich hinsichtlich des Wunsches nach intensiverer Ausbildung

5.2.1.5 Geschlechtergetrennter  Vergleich  der  als  „Score“  abgefragten  Kategorien  

Im Folgenden wurden die Scores (Defizitscore, „Zufriedenheit mit Studium gesamt in

%“ und „WHO-5-Gesamtscore in %“) den beiden Geschlechtern gegenübergestellt und

ausgewertet, ob signifikante Unterschiede vorhanden waren. Untersuchte man diese

Kategorien geschlechtergetrennt auf Korrelationen, so zeigte sich, dass bei den

weiblichen Studierenden die Korrelation immer signifikant war, unabhängig, welchen

Score man verglich. Bei den Männern berechnete sich bei zwei der drei Vergleiche eine

signifikante Ähnlichkeit. Nur beim Vergleich des WHO-5-Gesamtscores mit dem

Defizitscore zeigten sich keine signifikanten Korrelationen.

39

5.2.1.5.1 Verteilung des Defizitscores

Bei der Auswertung des Defizitscores beider Geschlechter konnte mit einer sehr hohen

Signifikanz (p<0,001 im Mann-Whitney-U-Test unabhängiger Stichproben) festgestellt

werden, dass Frauen (Durchschnitt Defizitscore: 49,08) mehr subjektiv empfundene

Defizite im Medizinstudium hatten, als ihre männlichen Kollegen (43,58).

Abb. 20: Geschlechtergetrennte Auswertung des Defizitscores

40

Frauen

Männer

N

Mittel-wert

N

Mittel-wert

Medizinische Beratung 350 2,89

Medizinische Beratung 196 2,62

Intubation 352 2,85

Rehabilitation 196 2,55 Infusionstherapie und Ernährung 352 2,78

Dokumentation und Qualitätssicherung 195 2,52

Erstellen eines Therapiekonzeptes 353 2,77

Erstellen eines Therapiekonzeptes 195 2,45

Dokumentation und Qualitätssicherung 349 2,60

Infusionstherapie und Ernährung 196 2,41

EKG-Interpretation 354 2,56

Intubation 196 2,37 Rehabilitation 352 2,54

EKG-Interpretation 196 2,30

Medizinische Statistik und Epidemiologie

350 2,47

Differentialdiagnostik 195 2,19

Differentialdiagnostik 352 2,41

Verbände und Wundbehandlung 196 2,17

Röntgendiagnostik 354 2,36

Medizinische Statistik und Epidemiologie

195 2,16

Pharmakotherapie 351 2,36

Röntgendiagnostik 196 2,14 Reanimation 352 2,36

Chirurgisches Nähen 196 2,03

Verbände und Wundbehandlung 353 2,29

Pharmakotherapie 195 1,99

Sozialmedizin, Aufbau und Funktion des Gesundheitswesens

351 2,27

Sozialmedizin, Aufbau und Funktion des Gesundheitswesens

194 1,97

Labordiagnostik 352 2,26

Labordiagnostik 196 1,96 Chirurgisches Nähen 352 2,26

Reanimation 195 1,82

Pathophysiologie 353 2,09

Pathophysiologie 194 1,75 Psychologische Gesprächsführung bzw. Patientengespräche

352 1,74

Psychologische Gesprächsführung bzw. Patientengespräche

196 1,61

Klinische Untersuchung 354 1,67

Klinische Untersuchung 196 1,37

Hygiene 353 1,28

Hygiene 195 1,14 Blutentnahme und Legen venöser Zugänge

353 1,14

Anamneseerhebung 196 1,07

Anamneseerhebung 354 1,11

Blutentnahme und Legen venöser Zugänge

196 ,85

Tab. 5: Vergleich der Mittelwerte des Defizitscores aufgeteilt nach Items

Nachdem nun offensichtlich Frauen mehr subjektiv empfundene Defizite aufwiesen als

ihre männlichen Kollegen, wurden im Folgenden die Defizitscores getrennt nach

Geschlechtern einzelnen Kategorien gegenübergestellt und vergleichend ausgewertet.

41

5.2.1.5.1.1 Wunsch der Aufnahme einer ärztlichen Tätigkeit

Hier zeigten sich geschlechtsspezifische Differenzen: Signifikant (p=0,027 im Kruskal-

Wallis-Test unabhängiger Stichproben) mehr Frauen mit einem hohen Defizitscore

wollten keine ärztliche Tätigkeit (Durchschnittswert Defizitscore: 54,38) im Sinne des

Heilberufes ausüben oder waren unentschlossen (51,38). Dahingegen wollten diejenigen

Frauen, bei welchen sich ein niedriger Defizitscore errechnete eher als klassischer Arzt

im Sinne des Heilberufes tätig sein (48,59). Bei den männlichen Berufseinsteigern

zeigten sich keine signifikanten Unterschiede (p=0,881; Defizitscores: 43,50; 43,81;

43,62)

Abb. 21: Vergleich bezüglich der Absicht einer Aufnahme einer ärztlichen Tätigkeit

5.2.1.5.1.2 Kinder im Haushalt

Verglich man nun die Geschlechter getrennt nach ihrem Defizitscore im Bezug darauf,

ob Kinder unter 14 Jahren in ihrem Haushalt lebten, so stellte man fest, dass Männer

mit Kindern einen signifikant niedrigeren Defizitscore erreichten, als ihre männlichen

Kollegen ohne Kinder (p=0,043 im Mann-Whitney-U-Test; Durchschnittswerte des

Defizitscores: 49,31 vs. 36,38). Untersuchte man denselben Parameter bei Frauen, so

42

fand sich hier kein signifikanter Unterschied (p=0,182; Durchschnitt Defizitscore: 49,31

vs. 46,52).

5.2.1.5.1.3 Berufsziel „Universitätsklinikum“

Beim Vergleich der beiden Geschlechter mit dem Wunsch später einmal an einem

Universitätsklinikum zu arbeiten, zeigte sich mit einem signifikanten Unterschied

(p=0,002 im Mann-Whitney-U-Test), dass Frauen mit höherem Defizitscore eher

seltener an einem Universitätsklinikum wirken wollten, als Frauen mit niedrigerem

Score (Durchschnittswerte Defizitscore: 49,99 vs. 46,05). Im Gegensatz dazu gab es bei

Männern in dieser Kategorie keine signifikanten Unterschiede (p=0,881;

Durchschnittswerte Defizitscore: 44,39; 42,51).

5.2.1.5.1.4 Berufsvorbereitung

Es zeigte sich sowohl für Männer als auch für Frauen mit sehr hoher Signifikanz

(jeweils: p<0,001 im Mann-Whitney-U-Test unabhängiger Stichproben), dass

diejenigen Studierenden, die sich gut auf den Beruf vorbereitet fühlten (Durchschnitt

Defizitscore: ♀=44,59; ♂=35,42) einen niedrigeren Defizitscore hatten, als ihre

Kolleginnen und Kollegen, welche sich nicht gut vorbereitet fühlten (♀=49,85;

♂=45,81)

43

Abb. 22 und 23: Geschlechtergetrennter Defizitscorevergleich bezüglich der Berufsvorbereitung

5.2.1.5.2 Geschlechtergetrennte Gesamtzufriedenheit mit Studium

Im Geschlechtervergleich lagen signifikante Unterschiede (p=0,008 im Mann-Whitney-

U-Test unabhängiger Stichproben) bezüglich der Kategorie „Gesamtzufriedenheit mit

dem Studium“ (Durchschnitt „Gesamtzufriedenheit in %“: ♀=51,83; ♂=57,02) vor.

44

Abb. 24: Geschlechtergetrennter Vergleich der Gesamtzufriedenheit des Studiums

Da nun feststand, dass signifikante Unterschiede zwischen der Verteilung der

Gesamtzufriedenheit und dem Genus der Studenten bestehen, wurden diese nun im

Folgenden geschlechtergetrennt ausgewertet.

5.2.1.5.2.1 Berufsziel „Praxis“

Im Vergleich der Gesamtzufriedenheit mit dem Studium damit, ob die Studierenden den

Wunsch hatten, später einmal in einer Praxis tätig sein zu wollen zeigte sich bei

geschlechtergetrennter Auswertung für die Studentinnen ein signifikanter Unterschied

(p=0,045 im Mann-Whitney-U-Test unabhängiger Stichproben), bei den Männern

(p=0,519) jedoch keine Signifikanz. Die weiblichen Studierenden, welche sich

vorstellen konnten, zu einem späteren Zeitpunkt einmal in einer Praxis tätig zu sein,

hatten eine niedrigere Gesamtzufriedenheit im Studium (Durchschnitt

Gesamtzufriedenheit in %: 47,33), als die Kolleginnen, die sich dies nicht vorstellen

konnten (53,02; zum Vergleich ♂: 54,12; 57,69).

45

Abb. 25 und 26: Geschlechtergetrennter Gesamtzufriedenheitsvergleich bezüglich einer geplanten Tätigkeit in einer Praxis

5.2.1.5.3 WHO-5-Scores geschlechtergetrennt

Es lagen keine signifikanten Unterschiede (p=0,717 im Mann-Whitney-U-Test

unabhängiger Stichproben) bezüglich des „WHO-5-Gesamtscores in %“ (Durchschnitt

„Gesamtzufriedenheit in %“: ♀=70,23; ♂=70,19) vor im Vergleich beider Geschlechter

miteinander.

Abb. 27: Geschlechtergetrennter Vergleich des WHO-5-Scores

46

Der „WHO-5-Gesamtscore in %“ wird nun ebenfalls den übrigen Kategorien

geschlechtergetrennt gegenübergestellt und geschlechtergetrennte signifikante

Unterschiede herausgearbeitet.

5.2.1.5.3.1 „Zufriedenheit mit gesamter Arbeitssituation“

Vergleicht man den „WHO-5-Gesamtscore in %“ geschlechtergetrennt damit, ob die

Studierenden mit der gesamten Arbeitssituation im medizinischen Bereich zufrieden

waren, so zeigte sich bei den weiblichen Studierenden mit hoher Signifikanz (p=0,004

im Kruskal-Wallis-Test unabhängiger Stichproben) folgendes: Je zufriedener die

Studierenden waren (Durchschnittswerte „WHO-5-Gesamtscore in %“: Sehr

unzufrieden: 67,58; unzufrieden: 64,88; zufrieden: 71,67; sehr zufrieden: 72,98), desto

höher war das Wohlbefinden gemessen am WHO-5-Score. Bei ihren männlichen

Kollegen zeigte sich hier keine Korrelation (p=0,667; sehr unzufrieden: 66,86;

unzufrieden: 70,17; zufrieden: 69,71; sehr zufrieden: 72,88). Abb. 28 und 29 zeigt die

graphische Darstellung, wobei die Kategorien „sehr unzufrieden“ und „unzufrieden“ zu

„eher unzufrieden“ und die Kategorien „zufrieden“ und „sehr zufrieden“ zu „eher

zufrieden“ zusammengefasst wurden.

47

Abb. 28 und 29: Geschlechtergetrennter Vergleich des WHO-5-Scores bezüglich der Zufriedenheit mit der gesamten Arbeitssituation

5.2.1.5.3.2 „ärztliche Tätigkeit beabsichtigt“

Prüft man den „WHO-5-Gesamtscores in %“ getrennt nach beiden Geschlechtern, ob

eine ärztliche Tätigkeit beabsichtigt wurde, zeigte sich bei den Kommilitoninnen mit

hoher Signifikanz (p=0,020 im Kruskal-Wallis-Test unabhängiger Stichproben), je

höher das Wohlbefinden der Studentinnen im WHO-5-Gesamtscore war, desto

entschlossener waren sie, eine ärztliche Tätigkeit aufzunehmen (Durchschnitt „WHO-5-

Gesamtscores in %“: „Keine Tätigkeit beabsichtigt“: 63,11; unentschlossen: 66,32;

„eine Tätigkeit beabsichtigt“: 71,00). Bei ihren männlichen Kollegen hatte dies keinen

signifikanten Einfluss (p=0,213; Durchschnitt „WHO-5-Gesamtscores in %“: „Keine

Tätigkeit beabsichtigt“: 56,67; unentschlossen: 70,00; „eine Tätigkeit beabsichtigt“:

70,91)

48

5.2.1.5.3.3 Berufsvorbereitung

Vergleicht man den „WHO-5-Gesamtscore in %“ im Geschlechtervergleich damit, ob

die Studierenden sich gut auf den Beruf vorbereitet fühlten, so zeigte sich mit hoher

Signifikanz (p=0,006 im Mann-Whitney-U-Test unabhängiger Stichproben) bei den

männlichen Studierenden, dass jene Studierenden, welche sich gut auf den Beruf

vorbereitet fühlten (Durchschnitt „WHO-5-Gesamtscore in %“: 75,51) sich nach dem

WHO-5-Score wohler fühlten, als die Kollegen, welche sich nicht gut auf den Beruf

vorbereitet sahen (68,51). Bei der weiblichen Studentenschaft errechneten sich hier

keine Unterschiede (p=0,736; „Durchschnitt WHO5-Gesamtscore in %“ über Kategorie

„Berufsvorbereitung gut?“: Ja: 71,64; Nein: 69,85).

Abb. 30 und 31: Geschlechtergetrennter Vergleich des WHO-5-Fragebogens mit dem Gefühl einer guten Berufsvorbereitung

49

5.2.1.5.3.4 Ausbildungsziel Universitätsklinik

Bei den männlichen Kommilitonen, welche sich vorstellen konnten, später einmal an

einem Universitätsklinikum zu arbeiten zeigte sich ein signifikant (p=0,031 im Mann-

Whitney-U-Test unabhängiger Stichproben) höheres Wohlbefinden bei

geschlechtergetrennter Auswertung nach dem WHO-5-Gesamtscore (Durchschnitt

„WHO-5-Gesamtscore in %“: 73,20), als bei den Kollegen, die sich ein

Universitätsklinikum als künftige Arbeitsstätte nicht vorstellen konnten (67,93). Bei den

weiblichen Mitstudentinnen waren hier keine signifikanten Unterschiede (p=0,197;

Durchschnittswerte „WHO-5-Gesamtscore in %“: 69,79; 71,76) zu erkennen.

5.2.1.5.3.5 „Tätigkeit im Ausland beabsichtigt“

Vergleicht man geschlechtergetrennt, ob die Studierenden sich vorstellen konnten ihre

spätere Tätigkeit einmal ins Ausland zu verlegen, so zeigten sich bei den männlichen

Studierenden signifikante Unterschiede (p=0,025 im Kruskal-Wallis-Test unabhängiger

Stichproben): Jene Studierenden, welche entschlossen waren nicht ins Ausland zu gehen

(Durchschnittswert „WHO-5-Gesamtscore in %“: 63,38) wiesen ein niedrigeres

Wohlbefinden nach dem WHO-5-Gesamtscore auf, als jene Kommilitonen, welche es in

Erwägung zogen, später einmal jenseits der Landesgrenzen ärztlich tätig sein zu wollen

(70,76). Jene Gruppe, welche unentschlossen war, wies den höchsten WHO-5-

Gesamtscore auf (73,67). Bei den weiblichen Kommilitoninnen zeigte sich hier kein

signifikanter Unterschied (p=0,976; „WHO-5-Gesamtscore in %“ über Kategorie

„Tätigkeit im Ausland beabsichtigt?“: Nein: 70,22; unentschlossen: 71,16; Ja: 69,93).

50

6 Diskussion  

6.1 Ziel  der  Dissertation  

In der vorliegenden prospektiven Längsschnittstudie zur Ausbildungszufriedenheit

wurde erstmals allen angehenden PJ-Studierenden der FAU Erlangen-Nürnberg, welche

an der PJ-Vorsorgeuntersuchung am „Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und

Umweltmedizin“ teilnahmen ein umfassender Fragebogen zum bisherigen

Studiumsverlauf und zu ihren weiteren beruflichen Perspektiven vorgelegt. Die

Befragung fand in sechs aufeinanderfolgenden Semestern mit 649 Studierenden bei

einer Rückläuferquote von 85,3% statt.

Ziel der Längsschnittstudie im Trendstudientyp war es unter anderem zu eruieren, wie

zufrieden die Studierenden mit der bisherigen Ausbildung waren, wie ihr sozialer

Hintergrund war, wie sie die beruflichen Perspektiven sahen und ob sich

möglicherweise Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern in Bezug auf einzelne

Themengebiete des Fragebogens zeigten.

6.2 Vergleich  der  Geschlechter  

Im geschlechtergetrennten Ergebnisvergleich zeigte sich, dass Frauen, bei welchen sich

ein hoher subjektiv empfundener Defizitscore errechnete, eher davon abgeschreckt

wurden größere klinische Herausforderungen anzunehmen, z.B. wollten diese nicht

ärztliche tätig sein. Falls sie planten ärztlich tätig zu werden, wollten sie eher nicht in

einem Universitätsklinikum wirken. Bei den männlichen Studenten ergaben sich hier

keinerlei signifikante Unterschiede, sodass es schien, dass ein hoher Defizitscore vor

allem Einfluss auf den späteren Werdegang der Studentinnen hatte. Dieses Ergebnis

unterliegt wahrscheinlich sehr vielschichtigen, auch emotional geprägten Einflüssen.

Die Ergebnisse könnten derart interpretiert werden, dass Frauen selbstkritischer und

unsicherer seien, als ihre männlichen Kollegen. Es ist fraglich, ob diese subjektiv

empfundenen Defizite auch objektive Defizite widerspiegeln. Hierzu lagen leider keine

geschlechtergetrennten Ergebnisse der IMPP-Staatsexamensprüfungen vor. Es zeigte

sich jedoch, dass Frauen im Durchschnitt bereits eine bessere Abiturnote erzielten und

51

diese ihr Abitur auch signifikant öfter mit der Note „sehr gut“ absolvierten (Schräpler,

2011, Schwarzer and Fabian, 2012). Es gab ebenfalls mehr Abiturientinnen, als

Abiturienten (Haderthauer, 2010). Zusätzlich dazu erreichten auf alle Studiengänge

bezogen mehr Studentinnen einen Hochschulabschluss und erzielten ebenfalls eine

bessere Gesamtnote, als ihre männlichen Kollegen (Haderthauer, 2010). Somit kann

eher davon ausgegangen werden, dass diese Ergebnisse doch eher subjektiven Charakter

haben und nicht objektive Defizite anzeigen.

Dennoch waren auch die subjektiv empfundenen Defizite von Wichtigkeit, selbst wenn

keine objektivierbaren Defizite vorlagen. Ziel des Medizinstudiums muss es ebenfalls

sein, den angehenden Ärztinnen und Ärzten die notwendige Selbstsicherheit zu

vermitteln, um ihren Beruf frei von Defizitängsten ausüben zu können. Gerade der

Eintritt in das Berufsleben kann aufgrund einer vermehrten Verantwortung gegenüber

der Patienten mit einer besonderen psychischen Belastung einher gehen (Ochsmann et

al., 2010). In dieser Phase kann mangelnde Selbstsicherheit zu psychischen Problemen

und letztlich zu Aufgabe des Arztberufes führen. Hier müssen zukünftig im

Medizinstudium vermehrt Strategien entwickelt werden, um insbesondere auch

Studentinnen die notwendige Selbstsicherheit für die zukünftige Berufsausübung zu

vermitteln.

Im Gegensatz dazu sahen die Ergebnisse bei geschlechtergetrennter Auswertung anders

aus, wenn die Auswertung des WHO-5-Fragebogens anderen Items des Fragenkatalogs

gegenüberstellt wurde.

Der WHO-5-Score-Fragebogen spiegelt sehr gut das Wohlbefinden einer Kohorte

wieder. Sehr niedrige Werte, also weniger als 13 Punkte oder umgerechnet weniger als

52% Wohlbefinden, korrelieren mit einem schlechten Wohlbefinden bis hin zur

Depression (WHO, 1998).

Hier zeigte sich – kurz zusammengefasst – sehr deutlich, dass Männer mit niedrigem

WHO-5-Score eher nicht beabsichtigten ins Ausland zu gehen, eher kein

Universitätsklinikum als spätere Arbeitsstätte wählten und sich eher nicht gut auf das

spätere Berufsleben vorbereitet fühlten. Bei der Datenauswertung der weiblichen

Studierenden zeigte sich kein signifikanter Zusammenhang.

52

Im Vergleich beider Geschlechter konnte somit gezeigt werden, dass Männer die

Entscheidungen der weiteren beruflichen Planung wohl eher aufgrund ihrer aktuellen

Befindlichkeit trafen. Sie schienen zusätzlich weniger selbstkritisch und unsicher in

Bezug auf ihre Fähigkeiten und weiteren beruflichen Ziele zu sein, als die angehenden

Ärztinnen.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die angehenden Ärztinnen unterbewusst ihre

weitere berufliche Planung stark davon abhängig zu machen scheinen, wie sie ihr

subjektives Können und Wissen einschätzen, wohingegen sich die angehenden

männlichen Ärzte in Fragen der weiteren Berufsplanung eher von ihrer Befindlichkeit

leiten lassen.

6.3 Theorielastige  Lehre  

Im Fragebogen wurde mittels Freitext abgefragt, was die Studenten am Studium für

verbesserungswürdig hielten. Ein sehr häufig bemängelter Punkt war, dass die Lehre

sehr theorielastig sei und den Dozenten häufig ein angemessenes Engagement fehlte.

Ähnliche Ergebnisse lieferte ein Report, der einen deutschlandweiten Vergleich zog.

Große Überschneidungen mit unserer Studie zeigten sich hier vor allem in dem Wunsch

der Studierenden nach einem deutlich größeren Praxisbezug mit mehr Nähe zum

Patienten und dem Wunsch von deutlich motivierteren Lehrenden unterrichtet zu

werden (Gibis et al., 2013).

Als Vorbild bezüglich des in Deutschland mangelnden Praxisbezugs wurde in der

Vergleichsstudie das französische System erwähnt, in welchem die Studierenden am

Vormittag am Patientenbett auf Station ihre Fähigkeiten im direkten Umgang mit den

Patienten lernen und nachmittags dann theoretische Inhalte im universitären Umfeld,

also in Vorlesungen und Praktika, beigebracht bekommen (Gibis et al., 2013).

Somit sahen die Studierenden einen großen Nachteil in der weitestgehend verschulten

medizinischen Ausbildung in Deutschland. Diese Verschulung beinhaltet nicht nur eine

Einschränkung der Entscheidungsfreiheit des Studierenden in Bezug auf seine

Interessen und Entfaltungsmöglichkeiten, sondern auch dass die Möglichkeiten zum

eigenen Denken eingeschränkt sind. So wird in Deutschland der Großteil der Lehre in

Form von Frontalunterricht (Vorlesungen) gehalten, während praxisnaher Unterricht am

53

Patienten eher die Ausnahme darstellt. Wahlfreiheit bezüglich des verschulten

Stundenplans bietet sich lediglich in der Wahl je eines Wahlfaches für drei

Semesterwochenstunden in der Vorklinik und zwei Semesterwochenstunden in der

Klinik. Aktuell müssen sich die Studierenden also neben den curricularen

Lehrveranstaltungen das Fachwissen, welches sie zusätzlich interessiert im

Selbststudium beibringen.

Ein Schritt, der den sehr theorielastigen Anteil vor allem des Prüfungssystems in den

letzten Jahren nach und nach reduziert und praktische Fähigkeiten abprüft, sind die

sogenannten „Objektive Structured Clinical Examinations“, kurze OSCE. Hier wird das

Wissen anhand von praktisch-strukturierten Prüfungen, welches zuvor mehrfach unter

Supervision eines erfahrenen postgraduierten Dozenten oder Peer Teachers eingeübt

wurde, abgefragt.

Dieses Verfahren wird beispielsweise an der Universität Erlangen-Nürnberg im

frauenheilkundlichen Blockpraktikum angewandt. In dieser Lehrveranstaltung wurde

überprüft, ob die theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung zu den OSCE

ebenso gut durch systematisch angelernte studentische Hilfskräfte, sogenannte Peer-

Teacher, anstelle der postgraduierter Dozenten durchgeführt werden kann. Im Ergebnis

zeigte sich, dass die von den Studenten erzielten Leistungen, also die erreichte

Punktzahl, welche die Studierenden in der OSCE erreichten, keine signifikanten

Unterschiede zeigten, egal ob Peer-Teacher oder postgraduierte Dozenten die zu

prüfenden Studentinnen und Studenten anleiteten (Frobenius et al., 2009).

In vielen Kliniken fehlt es häufig an postgraduierte Dozenten, welches in der Regel

Ärzte sind, da diese häufig nur schwer von ihrer klinischen Tätigkeit für die Lehre

entbunden werden können und häufig finanzielle Mittel zur Ausbildung fehlen. So ist

eine Lehre, in denen ausgebildete Peer-Teacher eingesetzt werden, ein vorbildliches und

effizientes System, um eine gute Lehre – zumindest in Bezug auf OSCE –

durchzuführen.

Es wäre in Zukunft nötig, die OSCE als festen, nicht nur fakultativen Teil des Lehr- und

Prüfungssystems zu etablieren.

54

6.4 Motivation  der  Lehrenden  

Wie bereits im vorangegangenen Unterpunkt kurz angeschnitten, wurde häufig eine

mangelnde Motivation der Dozentinnen und Dozenten bemängelt. Was kann sich nun

aus einem mangelnden Engagement der Lehrenden entwickeln?

Aus dem daraus resultierenden fehlenden Enthusiasmus für eine Lehrveranstaltung

werden sich kein großes Interesse und keine große Motivation der Studierenden am

jeweiligen Fach entwickeln, wodurch das Wissen meist nicht suffizient erlernt wird.

Diese Wissenslücken können zu Unsicherheit und wenig Selbstbewusstsein in der

praktischen Arbeit führen.

Ein möglicher Lösungsvorschlag zur besseren Motivation der Dozentinnen und

Dozenten ist – wie eingangs bereits kurz erwähnt – die den Fakultäten zur Verfügung

gestellten Gelder zumindest zu Teilen anhand von Evaluationen zu vergeben.

6.5 Migration  von  Ärztinnen  und  Ärzten  im  deutschen  Gesundheitssystem  

Die tatsächliche Abwanderung in Deutschland tätiger Ärzte war mit 3410 Ärzten im

Jahre 2011 hoch, wobei diese Zahl dadurch relativiert wird, dass lediglich etwa 2339

abwandernde Ärzte wirklich deutscher Herkunft waren. Dem gegenüber stand im

Vergleichsjahr natürlich eine Zuwanderung ausländischer Fachkräfte in Höhe von 3039

Ärztinnen und Ärzten. Hierbei ist nicht verwunderlich, dass die größten Zuwächse nicht

zuletzt aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Gesamtsituation dieser Länder aus

Rumänien gefolgt von Griechenland kommen (Bundesärztekammer, 2012).

6.6 Vergleich  des  Wunsches  später  im  Ausland  wirken  zu  wollen  

Aus unserer Studie ging hervor, dass sich 60,6% der angehenden Absolventinnen und

Absolventen vorstellen konnten nach Abschluss des Studiums ins Ausland zu gehen. Im

Vergleich mit einer Studie mit ähnlicher Teilnehmerzahl, fand sich eine erhebliche

Diskrepanz: In dieser Studie wollten nur 5-10% der Studierenden im Ausland arbeiten

und lediglich 4 % dauerhaft nicht in Deutschland arbeiten (Koch et al., 2013). Diese

unterschiedlichen Ergebnisse können wohl zum einen durch die Probandenrekrutierung

und zum anderen durch die Art der Fragestellung erklärt werden. In der zitierten Studie

55

wurden Studenten aller Semester ausgewählt. Auch wurde die Frage in der

Vergleichsstudie wohl deutlich schärfer mit dem tatsächlichen Ziel später einmal im

Ausland arbeiten zu wollen eher mit „Nein“ beantwortet.

Bereits während des Studiums nutzen viele Studierende der Medizin (60%) im

Vergleich zu anderen Studentinnen und Studenten (36% aller möglichen Studiengänge)

die Chance Famulaturen, Teile des praktischen Jahres oder gar ein oder mehrere ganze

Studiensemester im Ausland zu absolvieren (Schwarzer and Fabian, 2012). Dies könnte

dazu beitragen, dass vielen angehenden Ärztinnen und Ärzten bereits im Studium der

Weg ins Ausland geebnet wird, da sie einerseits Kontakte aus früheren

Auslandsaufenthalten nutzen können und andererseits schon positive Erfahrungen

gesammelt haben.

Es zeigte sich jedoch in einer großen Studie, dass zehn Jahre nach erfolgreichem

Studiumsabschluss etwas weniger Medizinabsolventen im Ausland arbeiten (5%), als

Absolventen aller in Deutschland möglichen Studiengänge (6%) (Schwarzer and

Fabian, 2012). Dies relativiert das in den Medien weit verbreitete Bild, dass

überproportional viele in Deutschland ausgebildete Mediziner dem Land den Rücken

kehren (Schwarzer and Fabian, 2012).

6.7 Ärztemangel  

Wie in der Einleitung bereits erwähnt, besteht in Deutschland ein Ärztemangel. Dieser

wird häufig durch eine hohe Abwanderung von Jungärzten erklärt. Jedoch kann nicht

von der Hand gewiesen werden, dass der Ärztemangel viele weitere, nicht zuletzt

politisch gewollte Ursachen hat: Die Zahl der Studienanfänger im Fach Humanmedizin

stagnierte seit der Jahrtausendwende annähernd, stieg allenfalls im Durchschnitt um

weniger als 1% pro Jahr. Im Vergleich dazu war auf alle Studiengänge bezogen ein

durchschnittlicher Anstieg der Anzahl von Studienanfängern von ca. 2,5% pro Jahr zu

verzeichnen (Schwarzer and Fabian, 2012).

Der auch im Vergleich mit allen Studienanfängern überproportional große Teil der

angehenden Medizinerinnen führt, durch eine im Durchschnitt geringere Arbeitszeit der

Frauen, zu einem weiteren relativen Ärztemangel in Deutschland. Die Tatsache, dass

mehr als 90% der Ärztinnen und Ärzte bereits 12 Monate nach ihrem Examen eine

56

Arbeitsstelle gefunden haben, untermauert ebenfalls, dass ein großes Arbeitsangebot für

Jungmediziner vorhanden ist. Im Vergleich dazu haben nur lediglich ca. 60% aller

Hochschulabsolventinnen und –absolventen deutscher Hochschulen ein Jahr nach ihrem

Examen eine Arbeitsstelle gefunden (Schwarzer and Fabian, 2012).

Um einen Ausweg aus dieser Mangelsituation zu bahnen, wäre der Staat in der Pflicht

mehr Studienplätze im Fach Humanmedizin zu schaffen. Aktuell liegt mit 4,8

Bewerbern pro Medizinstudienplatz sicherlich kein Mangel an Interessentinnen und

Interessenten vor (Hibbeler, 2012).

Da es aus Gründen der Gleichberechtigung von Mann und Frau nicht möglich ist den

Männern bei der Studienplatzvergabe zum Medizinstudium Vorrang zu gewähren sind

die Kliniken in die Pflicht genommen den Ärztinnen und ebenfalls den Ärzten einen

familiengerechten Arbeitsplatz – beispielshalber mit angeschlossener Kindertagesstätte,

wie es in Norwegen schon seit langem etabliert ist – bereitzustellen, damit eine in

Teilzeit arbeitende weibliche Arbeitskraft ggf. auch in Vollzeit arbeiten kann.

6.8 Vergleich  mit  weiterer  Fachliteratur  

Im Ergebnisvergleich dieser Dissertation mit ähnlichen Studien anderer deutscher

Hochschulen zeigte sich eine hohe Korrelation in vielen Aspekten: Die Frauenquote im

Medizinstudium liegt bei ca. zwei Dritteln (64% Quelle; 64,0% eigene Ergebnisse)

(Gibis et al., 2013). In der vergleichbaren Studie machen ebenfalls ein hoher Anteil

(52,9% Quelle) (Gibis et al., 2013) der Studierenden vor dem Studium Erfahrungen mit

dem Gesundheitswesen. Dies entspricht in etwa den Zahlen unserer Studie, in welcher

46,3% angeben vor dem Studium im Gesundheitswesen tätig gewesen zu sein.

6.9 Gewünschtes  Weiterbildungsfach  

Obwohl sich der Vergleich mit einer weiteren Studie bezüglich des gewünschten

Weiterbildungsfaches aufgrund der unterschiedlichen Beantwortungsmodalitäten im

Antwortbogen (in der vorliegenden Dissertation als Freitext mit nur einer

Antwortmöglichkeit, in der Vergleichsstudie bis zu 3 Antwortmöglichkeiten aus einem

vorgegebenen Antwortpool) als schwierig erwies, lässt sich zusammenfassend sagen,

57

dass sich verglichen mit anderen Studien ein ähnliches Bild ergibt: Es zeigte sich, dass

die meisten Studierenden Innere Medizin als zukünftiges Fach wählen wollen, wobei

der prozentuale Anteil in beiden Studien jeweils bei den Männern signifikant höher war,

als bei den Frauen. Das zweitbeliebteste Fach bei den Frauen war Pädiatrie, wobei die

Männer als zweitliebstes Fach Chirurgie präferierten. Die nachfolgenden Fächer waren

im Vergleich der Studien ähnlich (Gibis et al., 2013).

6.10 Ausblick:  Wie  fühlen  sich  Jungärzte?  

Im Rahmen dieser Arbeit zeigte sich, dass viele angehende Ärztinnen und Ärzte

deutliche Defizite in unterschiedlichen Bereichen hatten und sich nicht gut auf den

Beruf vorbereitet fühlten. Wie sieht es nun bei den Kolleginnen und Kollegen aus,

welche diese Frage retrospektiv beantworten? Damit beschäftigte sich eine groß

angelegte Studie, in welcher knapp 1500 Jungärztinnen und Jungärzte aus Bayern mit

weniger als zwei Jahren Berufserfahrung befragt wurden (Ochsmann et al., 2011).

In der Vergleichsstudie gaben gut ein Drittel (34,2%) der Berufsanfänger an, sich gut

auf den Beruf vorbereitet zu fühlen (Ochsmann et al., 2011). Verglichen mit unserer

Studie fühlten sich nur knapp ein Sechstel (15,9%) der kurz vor dem praktischen Jahr

befragten Studenten gut auf den Beruf vorbereitet. Somit schienen die Mediziner

während des PJs und am Beginn der Assistenzarztzeit viel an Selbstsicherheit zu

gewinnen.

Ein weiterer interessanter Aspekt im Vergleich der Studien untereinander war, dass

sowohl vor dem PJ, als auch nach dem Studium zwei der vier Kategorien, in denen die

Befragten die am größten subjektiv empfundenen Defizite angaben, in den Kategorien

„Intubation“ und „Dokumentation und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen“ lagen.

Abweichungen beim Vergleich der vier meistgenannten Defizite waren ebenfalls zu

verzeichnen: Vor Beendigung des Studiums empfanden die Studierenden die größten

Defizite in „medizinischer Beratung (Reisemedizin, Toxikologie, Umweltmedizin)“ und

in der Kategorie „Erstellen eines Therapiekonzeptes“, wohingegen nach dem

Arbeitsbeginn vor allem Defizite in „EKG-Interpretation“ und „Sozialmedizin und

Rehabilitation“ angegeben wurden (Ochsmann et al., 2011).

58

Die Unterschiede können möglicherweise dadurch erklärt werden, dass die

Studierenden nach Beginn ihrer ärztlichen Tätigkeit zum ersten Mal auf sich alleine

gestellt sind bei der Interpretation von Elektrokardiogrammen und in der weiteren

poststationären Patientenversorgung (Sozialmedizin und Rehabilitation), sodass sie dort

mit diesen Aspekten öfter konfrontiert wurden und dort dementsprechend mehr Defizite

wahrnahmen (Ochsmann et al., 2011). Im Gegensatz dazu schienen die vor dem PJ

angegebenen Defizite in „Erstellen eines Therapiekonzeptes“ und in der „medizinischen

Beratung“ im praktischen Jahr verringert worden zu sein.

In einer weiteren Studie (Ochsmann et al., 2010) wurden die subjektiv empfundenen

Defizite geschlechtergetrennt ausgewertet. Es zeigte sich, dass Frauen in

Notfallsituationen („Intubation“ und „Reanimation“) signifikant mehr Defizite

verspürten, als Männer. Im Gegensatz dazu empfanden die männlichen Befragten in den

Kategorien „Differenzialdiagnose“, „Sozialmedizin und Rehabilitation“ und in

„Anamneseerhebung“ Wissenslücken. Es wurde vermutet, dass die Defizite bei Frauen

darauf zurückzuführen sein könnten, dass in solchen Notfallsituationen eher die

männlichen Kollegen zum Einsatz kämen. In der Schlussfolgerung wurde ausgeführt,

dass erwogen werden könnte in diesen Teilen des Studiums eine geschlechtergetrennte

Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchzuführen (Ochsmann et al.,

2010).

In einer anderen Studie (Schwarzer and Fabian, 2012) zeigte sich, dass verglichen mit

anderen traditionellen Studiengängen, Ärztinnen und Ärzte nach ihrem ersten

Berufsjahr deutlich häufiger fachliche Defizite verspürten. Dies könnte zum einen an

der bereits erwähnten sehr verschulten, wenig praxisbezogenen Lehre und zum anderen

an einem möglichen chronisch unterbesetzten Arbeitsumfeld liegen.

6.11 Ausblick:  Frauen  in  der  Medizin  

Wie häufig in Medien zitiert, haben Frauen deutlich weniger Führungspositionen inne

als Männer. Dies wird alleine schon im Vergleich der 100 Top-Manager Deutschlands

deutlich: Hier ist lediglich gut jeder 17. Top-Manager eine Frau (Haderthauer, 2010).

Wie sieht es nun aber in der Medizin aus? Hiermit hat sich eine multizentrische

prospektive Längsschnitt-Beobachtungsstudie, welche unter anderem durch das

59

Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde, beschäftigt (Gedrose et

al., 2012). Es zeigte sich ein deutlicher Unterschied der Geschlechter: Ungefähr die

Hälfte der männlichen befragten PJler strebten eine Führungsposition, also Chefarzt

oder Oberarzt, an. Im Gegensatz dazu erwogen nur 29% der PJlerinnen eine solche

Führungsposition.

Gut die Hälfte der PJler (52,9%) strebte eine weitere Berufsplanung im Krankenhaus

an. Lediglich 37,6% planten sich niederzulassen. Hier zeigten sich keine signifikanten

Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Diese Ergebnisse sind vergleichbar mit

denen unserer Studie (Gedrose et al., 2012).

Weiterhin zeigte sich bereits im PJ, dass doppelt so viele Männer eine Vollzeitstelle als

Arzt anstreben, als die angehenden Ärztinnen.

Beim gewünschten Weiterbildungsfach lag hier ein ähnliches, jedoch nicht gleiches

Bild vor: Am Meisten wird von beiden Geschlechtern die Innere Medizin favorisiert.

Jedoch folgte bei den angehenden Ärztinnen „Gynäkologie und Geburtshilfe“ und

Pädiatrie, wohingegen die angehenden männlichen Ärzte Chirurgie und Anästhesie

deutlich bevorzugten.

6.12 Zusammenfassung  

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Begeisterung für Medizin sowohl bei den

angehenden Studenten, als auch bei den angehenden Ärzten ungebrochen ist. Das

Studium muss jedoch deutlich mehr an Praxisbezug gewinnen, um die

Ausbildungszufriedenheit der Studentenschaft zu steigern und ihnen einen sicheren

Einstieg in das Berufsleben mit fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen

zu ermöglichen. Bund und Länder, welche die Anzahl der Studienplätze regulieren, sind

ebenfalls in die Pflicht genommen mehr Gelder für nicht zuletzt mehr Studienplätze zur

Verfügung zu stellen, um den seit Jahren bestehenden Ärztemangel – nicht nur auf dem

Lande – zu begegnen.

60

7 Bildnachweise  

Abb. 1 und Abb. 2: Mit freundlicher Genehmigung der Bundesärztekammer

8 Quellenverzeichnis  

Bonsignore M., Barkow, K., Jessen, F. & Heun, R. 2001. Validity of the five-item WHO Well-Being Index (WHO-5) in an elderly population. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci, 251 Suppl 2, Ii27-31.

Bundesärztekammer 2012. Tätigkeitsbericht 2011 der Bundesärztekammer.

Bundesärztekammer, KBV & AWMF 2012. WHO-5 Fragebogen: Screening des Wohlbefindens und einer möglichen Depressivität. NVL Diabetes – Strukturierte Schulungsprogramme; Praxishilfe – WHO 5 Erläuterung; 23. November 2012, Version 1.0.

de Wit M, Pouwer, F, Gemke, RJ, Delemarre-van de Waal, HA & Snoek, FJ 2007. Validation of the WHO-5 Well-Being Index in adolescents with type 1 diabetes. Diabetes Care, 30, 2003-6.

Frobenius W, Ganslandt, T, Jünger, J, Beckmann, MW & Cupisti, S 2009. Effekte von Peer Teaching in einem geburtshilflich-gynäkologischen Praktikum.

Gedrose B, Wonneberger, C, Junger, J, Robra, BP, Schmidt, A, Stosch, C, Wagner, R, Scherer, M, Poge, K, Rothe, K & van den Bussche, H 2012. Do female medical graduates have different views on professional work and workload compared to their male colleagues? Results of a multicenter postal survey in Germany. Dtsch Med Wochenschr, 137, 1242-7.

Gibis B, Müller, KH, Heinz, A & Rüdiger, J 2013. Bundesweite Befragung von Medizinstudierenden zu ihren Berufserwartungen. Report Versorgunsforschung, Band 6 - Perspektiven junger Ärztinnen und Ärzte in der Patientenversorgung, 25-26.

Goldacre MJ, Taylor, K & Lambert, TW 2010. Views of junior doctors about whether their medical school prepared them well for work: questionnaire surveys. BMC Med Educ, 10, 78.

Haderthauer C 2010. Frauen in Führungspositionen. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.

Härter M, Bermejo, I & Niebling, W 2007. Praxismanual Depression : Diagnostik und Therapie erfolgreich umsetzen, Köln, Deutscher Ärzte-Verlag.

Hibbeler B 2012. Medizinstudium: 4,8 Bewerber pro Studienplatz. Dtsch Arztebl International, 109, 1674.

61

Koch T, Graupner, A & Heller, AR 2013. Situation junger Ärztinnen und Ärzte - eine problemorientierte Einführung. Report Versorgunsforschung, Band 6 - Perspektiven junger Ärztinnen und Ärzte in der Patientenversorgung.

Köhler A. 2006. Statement von Dr. Andreas Köhler, Vorsitzender des Vorstands der KBV, anlässlich der Pressekonferenz in Berlin.

Kopetsch T 2010. Dem deutschen Gesundheitswesen gehen die Ärzte aus! . Studie zur Altersstruktur- und Arztzahlentwicklung.

Ochsmann EB, Drexler, H & Schmid, K 2010. Medizinstudium: Berufseinstieg bereitet vielen Absolventen Probleme. Dtsch Arztebl International, 107, 654-.

Ochsmann EB, Zier, U, Drexler, H & Schmid, K 2011. Well prepared for work? Junior doctors' self-assessment after medical education. BMC Med Educ, 11, 99.

Pabst R, Rothkötter, H, Nave, H & Tschernig, T 2001. Medizinstudium: Lehrevaluation in der Medizin. Dtsch Arztebl International, 98, 747-.

Richter-Kuhlmann EA 2003. Medizinabsolventen: Unsicher in der Praxis. Dtsch Arztebl International, 100, 2114-.

Richter-Kuhlmann EA 2010. Medizinstudium: Innovationen bestimmen die Curricula. Dtsch Arztebl International, 107, 2160-1.

Schiepe A 2008. Der Einfluss von Lebensereignissen auf die Stabilität des Sense of Coherence.

Schräpler JP 2011. Erfolg oder Nichterfolg bei den Abiturprüfungen an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen für die Abgangsjahre 2004 bis 2009. Statistische Analysen und Studien, Band 70.

Schwarzer A & Fabian, G 2012. Medizinerreport 2012 – Berufsstart und Berufsverlauf von Humanmedizinerinnen und Humanmedizinern.

Weinmann J 2010. Frauen und Männer in verschiedenen Lebensphasen. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden.

WHO Regional office for Europe - 1998. Wellbeing measures in primary health care / The depcare project. 11.

   

62

9 Abbildungsverzeichnis  

Abb. 1: Berufstätige Ärztinnen und Ärzte nach Arztgruppen zum 31.12.2011 (mit

freundlicher Genehmigung der Bundesärztekammer) ...................................................... 7  

Abb. 2: Anteil der unter 35-jährigen Ärzte aller in der Bundesrepublik Deutschland

berufstätigen Ärzte (mit freundlicher Genehmigung der Bundesärztekammer) .............. 8  

Abb. 3: Anzahl der Studienteilnehmer je Semester (auf der Zeitachse Beginn des

praktischen Jahres) .......................................................................................................... 15  

Abb. 4: Histogramm zum Alter zu Beginn des praktischen Jahres ................................ 19  

Abb. 5: Studienzeit in Semestern, welche nicht in Erlangen absolviert wurde .............. 21  

Abb. 6: Anderweitige Ausbildung oder Tätigkeit im medizinischen Bereich ................ 21  

Abb. 7: Zahl der abgeleisteten Famulaturen ................................................................... 22  

Abb. 8: Zahl der im Ausland abgeleisteten Famulaturen ............................................... 23  

Abb. 9: Gewünschtes Wahlfach im praktischen Jahr ..................................................... 24  

Abb. 10: Beabsichtigte Weiterbildungseinrichtung (Mehrfachnennung möglich) ......... 25  

Abb. 11: Gewünschtes Weiterbildungsfach, nicht zusammengefasst (s.o.) ................... 26  

Abb. 12: Stand der Doktorarbeit ..................................................................................... 27  

Abb. 13: Land, in dem das praktische Jahr abgeleistet wurde, falls Ausland ................ 28  

Abb. 14: Histogramm zum Defizitscore ......................................................................... 29  

Abb. 15: Ausbildungszufriedenheit der Studienteilnehmer in Prozent .......................... 30  

Abb. 16: Wunsch nach intensiverer Ausbildung (nur das Erstgenannte) ....................... 31  

Abb. 17: Auswertung Freitext ........................................................................................ 32  

Abb. 18: Histogramm zum WHO-5-Fragebogen in Prozent .......................................... 34  

63

Abb. 19: Zufriedenheit mit gesamter Arbeitssituation ................................................... 34  

Abb. 20: Geschlechtergetrennte Auswertung des Defizitscores ..................................... 39  

Abb. 21: Vergleich bezüglich der Absicht einer Aufnahme einer ärztlichen Tätigkeit . 41  

Abb. 22 und 23: Geschlechtergetrennter Defizitscorevergleich bezüglich der

Berufsvorbereitung ......................................................................................................... 43  

Abb. 24: Geschlechtergetrennter Vergleich der Gesamtzufriedenheit des Studiums ..... 44  

Abb. 25 und 26: Geschlechtergetrennter Gesamtzufriedenheitsvergleich bezüglich einer

geplanten Tätigkeit in einer Praxis ................................................................................. 45  

Abb. 27: Geschlechtergetrennter Vergleich des WHO-5-Scores ................................... 45  

Abb. 28 und 29: Geschlechtergetrennter Vergleich des WHO-5-Scores bezüglich der

Zufriedenheit mit der gesamten Arbeitssituation ............................................................ 47  

Abb. 30 und 31: Geschlechtergetrennter Vergleich des WHO-5-Fragebogens mit dem

Gefühl einer guten Berufsvorbereitung .......................................................................... 48  

64

10 Tabellenverzeichnis  

Tab. 1: Vergleich Sozioökonomischer Daten der Studenten .......................................... 35  

Tab. 2: Signifikante Unterschiede im Vergleich beider Geschlechter ............................ 36  

Tab. 3: angestrebte Weiterbildungsfächer geordnet nach Geschlecht ............................ 37  

Tab. 4: Geschlechtergetrennter Vergleich hinsichtlich des Wunsches nach intensiverer

Ausbildung ...................................................................................................................... 38  

Tab. 5: Vergleich der Mittelwerte des Defizitscores aufgeteilt nach Items .................... 40  

11 Abkürzungsverzeichnis    

bzgl. Bezüglich

ggf. gegebenenfalls

MTA medizinisch-technischer Assistent

PJ praktisches Jahr

RA Rettungsassistent

RTA radiologisch-technischer Assistent

vs. versus

z.B. zum Beispiel

12 Anhang  

Fragebogen siehe nächste Seiten.

65

66

67

68

69

70

71

72

73

13 Danksagung  

An erster Stelle möchte ich mich ganz besonders herzlich bei meinem Doktorvater

Herrn Prof. Dr. med. Klaus Schmid für die Überlassung des Themas und die lehrreiche

Betreuung während der Arbeit bedanken. Sehr großen Dank spreche ich Ihnen nicht

zuletzt dafür aus, dass Sie immer umgehend Zeit fanden, wenn ich ein Anliegen hatte

oder einen Besprechungstermin vereinbaren wollte. Sie hatten immer ein offenes Ohr

für alle während der Arbeit aufgetretenen Probleme und gaben mir fortwährend

kompetente und hilfreiche Ratschläge und Hilfestellungen. Vielen Dank!

Weiter möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. med. Hans Drexler, dem Direktor des

Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin für die

Möglichkeit, diese Arbeit an seinem Institut ausfertigen zu können, bedanken.

Großer Dank geht ebenfalls an Dr. med. Kerstin Hiddemann-Koca, die mir bei der

Verteilung und Sammlung der Fragebögen geholfen hat und mir nicht zuletzt immer

wieder helfend mit Rat und Tat zur Seite stand.

Ein Wort des Dankes geht an die Bundesärztekammer. Hier möchte ich mich

stellvertretend bei Herrn Dr. Thomas Kopetsch bedanken, der mir freundlicherweise die

Erlaubnis gab zwei Abbildungen des Tätigkeitsberichtes 2011 der BÄK zu übernehmen.

Abschließend möchte ich mich bei meinen Eltern Sonja und Norbert dafür bedanken,

dass sie mir dieses Studium ermöglicht haben. Sie standen mir, wie auch meine

Freundin Gloria Reinke während des gesamten Zeitraums der Promotion immer mit

einem offenen Ohr und sehr guten Ratschlägen zur Seite und haben mir immer wieder

Motivation gegeben, auch wenn es mal nicht ganz so rund lief. Vielen Dank!