Ausgezeichnete produkte wasunsumweltzeichensagen
date post
16-Jul-2015Category
Healthcare
view
64download
0
Embed Size (px)
Transcript of Ausgezeichnete produkte wasunsumweltzeichensagen
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Ausgezeichnete Produkte was uns Umweltzeichen sagen
Barbara Bauer 28.Februar 2014
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
IBO - Themenfelder
Baubiologie&
Baukologie
Behaglichkeit
Schadstoffe
Licht & Farbe
Gebude
Bauteile
Baustoffe
Lebenszyklus
Gebudepsse
kologische Beschaffung
Bauphysik Gebudebewertung
Materialkologie Forschung
Wissensverbreitung
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Nachhaltigkeit
Eine nachhaltige Entwicklung ist eine
Entwicklung, die die Bedrfnisse der
heutigen Menschen erfllt, ohne die
Mglichkeit zuknftiger Generationen zu
beschrnken, ihre Bedrfnisse zu erfllen.
Bericht der Brundtland-Kommission 1987
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Die 3 Sulen der Nachhaltigkeit
http://www.gallus-group.com/de/DesktopDefault.aspx/tabid-318/473_read-901
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
kologische Bewertung
untersucht die Wechselbeziehungen zwischen
Bauvorhaben (Baustoff, Bauprozess, Gebude,) und
Umwelt (Natur + Mensch, )
ber den gesamten Lebenszyklus
unter Bercksichtigung seiner Funktion
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Allgemeine Leitlinien
Keine Produkte verwenden, die Schadstoffe abgeben
Langlebige Produkte
Gut entsorgbare (verwertbare) Materialien
Baustoffe und Energietrger aus erneuerbaren Rohstoffen
Baustoffe aus Recyclingmaterial
Regionale Produkte
Materialien mit geringem Herstellungsaufwand
Keine Produkte mit gefhrlichen Inhaltsstoffen
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Typ I -Umweltzeichen
Vertrauenswrdige Umweltzeichen (NORM EN ISO
14024 Umweltkennzeichnung Typ I)
werden freiwillig und unabhngig vergeben
bercksichtigen den Lebensweg eines Produktes
haben transparente und berprfbare Kriterien
werden regelmig aktualisiert
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Wirkungsbereich von Umweltzeichen
Umweltlabels liefern Informationen ber die
Umwelteigenschaften eines Produktes.
Kufer knnen diese Informationen bei der Auswahl von
Produkten nutzen.
Der Hersteller erhofft sich, dass das Label die
Kaufentscheidung zugunsten seines Produktes beeinflusst.
Hat das Umweltzeichen diesen Effekt, kann der Marktanteil
des Produktes steigen.
Andere Hersteller reagieren darauf, indem sie die
Umwelteigenschaften ihrer Produkte verbessern, um selbst
Umweltlabels zu nutzen.
Dies fhrt schlielich zu einer Verringerung der
Umweltbelastung durch dieses Produkt bzw. diese
Produktgruppe.
Information
Innovation
Frderung
Verbesserung
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Typ II Umweltzeichen
SelbstdeklarationKriterienerstellung durch Hersteller oder Handel
Beispiele:Philips Philips Green Tick Logo Siemens Die Siemens Norm SN 36 350
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Typ III-Umweltdeklaration
(nach ISO 14025 und DIN EN 15804)
Quantitative Darstellung ohne Wertung
Kriterienerstellung durch Dritte
berprfung durch Dritte
Beispiele:
EPD Environmental Product DeclarationEU-Energie-LabelEnergy Star Energielabel
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Typ I UmweltzeichenGrundstze
werden freiwillig und unabhngig vergeben
bercksichtigen den Lebensweg eines Produktes
haben transparente und berprfbare Kriterien
werden regelmig aktualisiert
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Typ I: freiwillig und unabhngig
Hersteller muss beauftragen
Mglichst alle Betroffenen sind in
Kriterienerstellung involviert
Zeichenvergabe getrennt von Prfung
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
z.B.:
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Typ I Lebensweg eines Produktes
Herstellen
Liefern und einbauen
(Be)Nutzen
Entsorgen
kobilanz
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Typ I: transparente und berprfbare Kriterien
Beispiel
RALUmweltzeichen 12 a
Emissions- und
schadstoffarme Lacke
http://www.blauer-engel.de/
http://www.umweltzeichen.at/cms/home/umweltzeichen/richtlinien/co
ntent.html
http://natureplus.org/index.php?id=111&L=2
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung ..................................................................................................... 3
2 Geltungsbereich .................................................................................................... 4
3 Anforderungen ...................................................................................................... 5
3.1 Allgemeine stoffliche Anforderungen (Herstellung) ...................................... 5
3.1.1 Giftige, krebserzeugende, erbgutverndernde,
fortpflanzungsgefhrdende und fruchtschdigende Bestandteile ......................... 5
3.1.2 Reizende und umweltgefhrliche Bestandteile ......................................... 7
3.1.3 Gesundheitsschdliche und tzende Bestandteile ................................... 7
3.2 Nutzung ........................................................................................................ 8
3.2.1 Flchtige organische Verbindungen (VOC) .............................................. 8
3.2.2 Restmonomere ...................................................................................... 10
3.2.3 Konservierungsmittel (entgegen Abschnitt 3.1.1 Ziffer 1 und 2) ............ 10
3.2.4 Formaldehyd (entgegen Abschnitt 3.1.1 Ziffer 1 und 2) .......................... 10
3.3 Entsorgung ................................................................................................. 11
3.3.1 Pigmente und Sikkative .......................................................................... 11
3.3.2 Weichmacher .......................................................................................... 12
3.3.3 Alkylphenolethoxylate ............................................................................. 12
3.4 Gebrauchstauglichkeit ................................................................................ 12
3.5 Werbeaussagen ......................................................................................... 13
3.6 Hinweise ..................................................................................................... 13
4 Zeichennehmer und Beteiligte ............................................................................ 14
5 Zeichenbenutzung
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Grundlagen bei der kologischen
Bewertung von Baustoffen
Funktion
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Grundlagen bei der kologischen
Bewertung von Baustoffen
Funktion Umwelt
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Grundlagen bei der kologischen
Bewertung von Baustoffen
Funktion Umwelt Gesundheit
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Einige Beispiele fr Umweltzeichen Typ I
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
IBO-Prfzeichen
Vergabestelle:
IBO - sterreichisches Institut fr Baubiologie und -kologie
- Baustoffe und Innenausstattung
eines der am lngsten bestehenden Umweltzeichen im Baubereich
(seit 1988)
- Baukologie + Baubiologie + Bauphysik
- Lebenszyklusanalyse
- Laboruntersuchungen
- Fertigungsstttenbesichtigung
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Das sterreichische Umweltzeichen
Vergabestelle: Lebensministeriums
Richtlinienentwicklung und Administration:
Verein fr Konsumenteninformation (VKI)
Produktspezifische Umweltkriterien
unabhngiges Gutachten
auf Gebrauchstauglichkeit wird Wert gelegt
mehr als 300 Produkte (insgesamt), etwa 80
Tourismusbetriebe, auch Umweltzeichen fr Schulen
im Baubereich: Farben, Lacke, Holz/Holzwerkstoffe,
Fubodenbelge, Dmmstoffe, Mauersteine
Das
sterr.
staatliche
Umweltzeichen
seit 1990
IBO - sterreichisches Institut fr Bauen und kologie GmbH www.ibo.at
Blauer Engel
Mit dem Blauen Engel werden Produkte ausgezeichnet,
die im Vergleich zu anderen Produkten mit selbem
Gebrauchszweck als besonders umweltfreundlich gelten.
Die Umweltvertrglichkeit kann verschiedene Grnde
haben, z.B. besonders schadstoffarm oder hoher Anteil an
Recyclingmaterial.
Kriterien vom Deutschen Institut fr Gtesicherung und
Kennzeichnung e.V. (RAL)
Vergabe durch das Deutsche Umweltbundesamt
Kleber, Farben, Lacke, Dmmstoffe, Bodenbelge,
Holzwerkstoffe, Putze, Mauersteine, ...
Das
deutsche
staatliche
Umwelt