Auswirkungen anthropogener Nutzungen und Anforderungen an ... · (Halichoerus grypus). Eine...

84
Auswirkungen anthropogener Nutzungen und Anforderungen an marine Schutzgebiete für Meeressäugetiere in der südlichen und zentralen Nordsee

Transcript of Auswirkungen anthropogener Nutzungen und Anforderungen an ... · (Halichoerus grypus). Eine...

  • Auswirkungen anthropogener Nutzungen und Anforderungen an marine Schutzgebiete für Meeressäugetiere in der südlichen und zentralen Nordsee

  • Titelfoto: Schweinswal © Sven Koschinski

    Herausgeber: WWF Deutschland - Int. WWF Zentrum für Meeresschutz, HamburgStand: März 2007Autor: Dipl. Biol. Sven Koschinski, NehmtenRedaktion: Dipl. Geogr. Uwe Johannsen, Büro für Umweltdienstleistungen, BremenKontakt: Christian Neumann, WWF Deutschland, E-Mail: [email protected]: Astrid Ernst, Text- und Bildgestaltung, Bremen

    © 2007 WWF Deutschland, Frankfurt am MainNachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers

    Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Um-welt, Naturschutz und Reaktor-sicherheit

  • WWF Deutschland 3

    InhaltZusammenfassung ................................................................................................................................ 6English summary ............................................................................................................................... 121 Einleitung ....................................................................................................................................... 192 Ökologie des Schweinswals in der Nordsee .................................................................................. 19

    2.1 Verbreitung ............................................................................................................................ 192.2 Fortpflanzung ........................................................................................................................ 192.3 Nahrung ................................................................................................................................. 202.4 Populationen .......................................................................................................................... 212.5 Wanderungen ......................................................................................................................... 212.6 Vorkommen in der südlichen Nordsee .................................................................................. 222.7 Prognose für die Bestandsentwicklung ................................................................................. 252.8 Bedeutung der deutschen Vorkommen .................................................................................. 26

    3 Ökologie des Seehundes in der Nordsee ........................................................................................ 273.1 Verbreitung ............................................................................................................................ 273.2 Fortpflanzung ........................................................................................................................ 273.3 Nahrung ................................................................................................................................. 273.4 Populationen .......................................................................................................................... 283.5 Wanderungen ......................................................................................................................... 283.6 Vorkommen in der südlichen Nordsee .................................................................................. 293.7 Prognose für die Bestandsentwicklung ................................................................................. 323.8 Bedeutung der deutschen Vorkommen .................................................................................. 32

    4 Ökologie der Kegelrobbe in der Nordsee ...................................................................................... 334.1 Verbreitung ............................................................................................................................ 334.2 Fortpflanzung ........................................................................................................................ 334.3 Nahrung ................................................................................................................................. 334.4 Populationen .......................................................................................................................... 344.5 Wanderungen ......................................................................................................................... 344.6 Vorkommen und Häufigkeit in der südlichen Nordsee ......................................................... 344.7 Prognose für die Bestandsentwicklung ................................................................................. 374.8 Bedeutung der deutschen Vorkommen .................................................................................. 37

    5 Schutzstatus .................................................................................................................................... 385.1 Schweinswal .......................................................................................................................... 385.2 Seehund & Kegelrobbe ......................................................................................................... 38

    6 Anthropogene Gefährdungsursachen ............................................................................................. 396.1 Schallbelastung ...................................................................................................................... 39

    6.1.1 Zone physische Schädigung ....................................................................................... 406.1.2 Maskierungszone ........................................................................................................ 406.1.3 Reaktionszone ............................................................................................................. 416.1.4 Hörbarkeitszone .......................................................................................................... 41

  • 6.2 Schifffahrt und Bootsverkehr ................................................................................................ 416.3 Offshore-Windparks .............................................................................................................. 47

    6.3.1 Bauphase ..................................................................................................................... 476.3.2 Betriebsphase .............................................................................................................. 496.3.3 Ableitung der Energie ................................................................................................. 50

    6.4 Militärische Operationen ....................................................................................................... 516.5 Öl- und Gasexploration und -förderung ................................................................................ 53

    6.5.1 Exploration ................................................................................................................. 546.5.2 Gewinnung/Förderung ................................................................................................ 566.5.3 Abtransport ................................................................................................................. 56

    6.6 Kies- und Sandabbau ............................................................................................................. 576.6.1 Habitatveränderungen ................................................................................................. 586.6.2 Schallbelastung ........................................................................................................... 59

    6.7 Fischerei ................................................................................................................................ 606.7.1 Beifang ........................................................................................................................ 606.7.2 Überfischung ............................................................................................................... 626.7.3 Veränderungen des Lebensraums ............................................................................... 636.7.4 Schallbelastung ........................................................................................................... 63

    7 Schutzgebiete ................................................................................................................................. 647.1 Vorgeschlagene und vorhandene Schutzgebiete in der südlichen Nordsee ........................... 647.2 Anforderungen an ein kohärentes Schutzgebietsnetz ............................................................ 647.3 Schweinswale ........................................................................................................................ 667.4 Seehunde ............................................................................................................................... 677.5 Kegelrobben .......................................................................................................................... 687.6 Relevanz spezieller Nutzungen für die Schutzgebiete .......................................................... 68

    7.6.1 Fischerei ...................................................................................................................... 687.6.2 Lärmintensive Nutzungen ........................................................................................... 697.6.3 Schiffsverkehr ............................................................................................................. 707.6.4 Sand- und Kiesabbau .................................................................................................. 70

    8 Literaturverzeichnis ....................................................................................................................... 71Abbildungsverzeichnis .........................................................................................................................80Tabellenverzeichnis ..............................................................................................................................82

    4 WWF Deutschland

  • WWF Deutschland 5

  • Meeressäugetiere in der südlichen NordseeDie vorliegende Studie beschreibt die wesentlichen Beeinträchtigungen von Meeressäugetieren in der südli-chen und zentralen Nordsee durch menschliche Nutzun-gen der Meeresumwelt. Sie erklärt die Wirkzusammen-hänge und entwickelt Vorschläge und Anforderungen für einen wirksamen Schutz der bedrohten Säugetiere innerhalb und außerhalb von Meeresschutzgebieten.

    Drei Meeressäugerarten sind in der südlichen Nordsee heimisch: der Schweinswal (Phocoena phocoena), der Seehund (Phoca vitulina) und die Kegelrobbe (Halichoerus grypus). Eine intensive Fischerei, anthro-pogener Lärm und Störungen können negative Auswir-kungen auf diese Arten haben, die durch verschiedene internationale Konventionen geschützt sind. Die Mit-gliedsstaaten der Europäischen Union haben sich durch die FFH-Richtlinie verpflichtet, spezielle Schutzgebiete für die drei Meeressäugerarten auszuweisen.

    SchweinswaleWie die anderen Meeressäugerarten ist der Schweins-wal während der Fortpflanzungszeit besonders emp-findlich. Kälber werden zwischen Anfang Juli und Mitte Juli zur Welt gebracht und neun Monate lang ge-säugt. Ein wichtiges Reproduktionsgebiet wird westlich der Insel Sylt beschrieben. In den ersten drei Lebens-jahren ist die Mortalitätsrate hoch, denn unerfahrene Tiere verenden oft in Stell- und Treibnetzen.

    Zur Orientierung und zur Ortung von Beute nutzen die Tiere ihr sehr empfindliches Echoortungssystem. Schweinswale ernähren sich von einer Vielzahl pelagi-scher und benthischer Fischarten. Wichtige Beutefische in der Nordsee sind Wittlinge, Sandaale, Kabeljau und verschiedene Plattfischarten. Die Beutezusammenset-zung variiert nach Region, Saison und zwischen den Jahren.

    Die Populationsstruktur in der Nordsee wird noch nicht im Detail verstanden. In der Fachwelt weitgehend akzeptiert ist, dass Tiere in der nördlichen Nordsee einer anderen Population angehören als Tiere in der südlichen und zentralen Nordsee. Wanderungen in-nerhalb der Nordsee sind nicht im Detail untersucht. Eine Einwanderung im Winter und Frühling scheint in die südlichen Küstengebiete (Belgien, Niederlande und Niedersachsen) zu erfolgen. Eine hohe Abundanz

    Zusammenfassungvon Schweinswalen findet sich in Großbritannien von der nördlichen Küste Norfolks bis zur Doggerbank im Sommer und südlich der Doggerbank im Winter. In nie-derländischen Gewässern ist die westliche Küstenzone und die friesische Front ein wichtiges Aufenthaltsgebiet im Spätwinter. Im Frühling wandern Schweinswale weiter von der Küste weg, mit hohen Abundanzen nördlich der Küstenzone bis zur friesischen Front. Im Sommer werden Konzentration um die Klaverbank und Doggerbank festgestellt. Die Abundanz in deutschen Gewässern ist ebenfalls sehr variabel. Im Frühling und Sommer lässt sich ein Nord-Süd-Gradient mit hohen Dichten an der Weißen Bank und Sylter sowie Amrum Außenriff feststellen. Rund um den Borkum Riffgrund und die Doggerbank kann es zu lokalen Aggregationen kommen. Im Herbst nimmt die Schweinswalabundanz in der Deutschen Bucht ab.

    SeehundeSeehunde leben in Kolonien entlang der ganzen Nord-seeküste. In der südlichen Nordsee findet man Kolonien in Estuaren und auf Inseln in Großbritannien, entlang der Wattenmeerküste und auf Helgoland. Wichtige Aktivitäten von Seehunden wie Ruhen, der Haarwech-sel (Juni bis September) oder die Geburt von Jungtieren (Juni bis August) finden an ihren Ruheplätzen statt. Während dieser Aktivitäten sind die Tiere besonders empfindlich. Die Trächtigkeitsrate von Seehunden beträgt 87%. Die Jungensterblichkeit ist mit 33 bis 60% im ersten Jahr sehr hoch. Geburten erfolgen zwischen Mitte Juni und Ende Juli. Welpen werden drei bis sechs Wochen lang an Land gesäugt. Die Paarung erfolgt in der Nähe der Ruheplätze oder in den Nahrungsgebieten vor der Küste, wo die Männchen zur Partnerwerbung intensiv rufen.

    Seehunde sind wichtige marine Prädatoren und ernäh-ren sich von einer Anzahl verschiedener Fischarten. Seehunde des Wattenmeeres, die mit Tauchtiefenre-kordern versehen wurden, lassen dort eine benthische Ernährungsweise vermuten. Wichtige Beutefischarten sind Plattfische und Grundeln, in der nördlichen Nord-see weiterhin Sandaale. Allerdings kommen andere Stu-dien aus dem Wattenmeer zum Schluss, dass Seehunde sich überwiegend von pelagischen Fischen ernähren. Daraus ergibt sich vermutlich eine hohe Variabilität im Beutespektrum zwischen Jahreszeiten und Jahren. Nah-rungsgebiete finden sich in einer Entfernung von bis zu 100 km von den Ruheplätzen und 40 km von der Küste.

    6 WWF Deutschland

  • Innerhalb der Nordsee unterscheidet man zwei ver-schiedene Populationen, eine an der britischen Ostküs-te und die andere im Wattenmeer. An der britischen Nordseeküste liegt die größte Kolonie im Gebiet „The Wash“. Kleinere Kolonien liegen an den Estuaren der Flüsse Humber und Themse. Im Wattenmeer wurden mit Hilfe einer standardisierten Methode im bisherigen Spitzenjahr 2002 20.000 Tiere gezählt. Zwei Staupee-pidemien führten 1988 und 2002 zu drastischen Be-standsrückgängen. Allerdings konnten sich die Bestän-de relativ schnell erholen.

    KegelrobbenDie wichtigsten Kegelrobbenkolonien befinden sich entlang der britischen Küste (Isle of May, Fast Castle, Donna Nook, Farne Islands). Die Kolonien im Watten-meer wurden erst nach 1980 gegründet. In den Nieder-landen, zwischen Vlieland und Terschelling, befindet sich die größte Kegelrobbenkolonie des Wattenmeeres mit derzeit 1300 Tieren (2005). In Deutschland finden sich Kolonien mit insgesamt 400 Individuen nahe der Inseln Sylt, Borkum und Helgoland. In diesen Kolonien findet der Haarwechsel zwischen Mitte Februar und Mitte Mai statt. Im Gegensatz zu Seehunden bringen Kegelrobben ihre Jungen im Winter zur Welt (No-vember bis Januar). In den ersten zwei Lebenswochen haben die Jungen noch ihr weiches Lanugofell. Dieses ist nicht wasserdicht. Die Welpen werden 18 Tage lang gesäugt. In dieser Zeit ist die Sterblichkeit besonders hoch und kann 60% erreichen.

    Kegelrobben ernähren sich von einer Vielzahl von Fischarten. In Nahrungsanalysen wurden bis zu 25 ver-schiedene Fische festgestellt. In Ökosystemen häufige Fischarten fanden sich demnach auch häufig im Beu-tespektrum. Kabeljau, Wittling, verschiedene Plattfisch-arten und Sandaale sind wichtige Beutefischarten in der nördlichen Nordsee. Die Zusammensetzung der Beute in der südlichen Nordsee ist bislang nicht untersucht.

    Nahrungswanderungen dauern oft zwei bis drei Tage, an denen jeweils bis zu 80 km zurückgelegt werden. Im Wattenmeer liegen Nahrungsgebiete vermutlich in einem Radius von 50 km um die Liegeplätze. Auf bis zu 2100 km weiten und mehrere Monate dauernden Langstreckenwanderungen können die Tiere täglich bis zu 100 km zurücklegen.

    Auswirkungen von Schallemissionen auf Meeressäugetiere Meeressäugetiere können durch verschiedene an-thropogene Aktivitäten beeinträchtigt und gefährdet werden. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind Schalle-missionen, die direkte Tötung der Tiere durch Beifang in bestimmten Fischereien sowie Veränderungen der Habitate, z. B. duch Zerstörung der Struktur des Mee-resbodens.

    Den größten Einfluss auf Schweinswale hat dabei der Beifang in der Stellnetzfischerei der Nord- und Ostsee. Insgesamt jedoch ist anthropogener Schall einer der größten Einflussfaktoren für die meisten Meeressäuge-tiere. Der Einfluss von Schall nimmt in marinen Habi-taten weltweit stark zu. Dies gilt insbesondere in allen Küstengewässern. In diesen liegen wichtige Meeressäu-gerhabitate. Der Gehörsinn von Meeressäugetieren ist hochspezialisiert. Zahnwale wie der Schweinswal be-nutzen sogar eine Echoortung, um sich ein akustisches Bild ihrer Umgebung oder ihrer Beute zu machen.

    Anthropogener Schall kann sich negativ auf die Ver-breitung, die Habitatnutzung und das Verhalten von Meeressäugern auswirken. Insbesondere kann dadurch ein erhöhter Energiebedarf sich auf lange Sicht auf Po-pulationsniveau auswirken. Diese Langzeiteffekte sind bislang nicht untersucht.

    Um mögliche kurzfristige Effekte anthropogener Schalllemissionen zu untersuchen, ist es wichtig, den Radius abzuschätzen, innerhalb dessen Effekte durch Schall zu erwarten sind. Oft werden dabei vier Einfluss-bereiche unterschieden:• die Zone physischer Schädigung,• die Maskierungszone, • die Reaktionszone und• die Hörbarkeitszone.

    Anhand der Literatur wird versucht, diese Zonen zu quantifizieren. Insbesondere bei der Reaktionszone han-delt es sich um Mindestwerte, da Verhaltensänderungen von tauchenden Tieren schwer zu dokumentieren sind.

    WWF Deutschland 7

  • Schallquellen für anthropogenen Lärm in der südlichen und zentralen Nordsee SchiffsverkehrSchiffsverkehr ist eine Quelle kontinuierlichen diffusen Schalls. Abhängig von der Größe und Geschwindigkeit emittieren die meisten Schiffe breitbandigen nieder-frequenten Schall sehr hoher Pegel (z. B. Supertanker bis zu 205 dB re 1µPa @ 1m, Breitbandschallpegel). Diskrete Töne bis zu mehreren Kilohertz (u. a. abhän-gig von der Schraubenschlagfrequenz) können einen Schallpegel von über 150 dB erreichen. Je höher die Frequenzanteile sind, umso wahrscheinlicher werden Schweinswale und Robben davon beeinträchtigt. Für Meeressäugetiere beträgt der Radius der Hörbarkeitszo-ne für Schiffslärm viele km. Reaktionen auf Schiffe und Boote wurden aus einer Entfernung von mindestens 250 m dokumentiert. Weiterhin konnte eine negative Korrelation zwischen Schiffsverkehr und dem Vorkom-men von Schweinswalen in der Deutschen Bucht nach-gewiesen werden. Eine Maskierung von Kommunika-tionslauten ist durch den niederfrequenten Schiffslärm möglich. Gehörschäden werden bis zu einer Entfernung von 500 m vermutet. Vor allem die dauerhafte Exposi-tion ist für das Gehör von Meeressäugern gefährlich. Dasselbe gilt insbesondere beim Kiesabbau, da sich die Hopperbagger lange Zeit in einem begrenzten Gebiet aufhalten. Hopperbagger emittieren einen kontinuierli-chen Breitbandschallpegel von bis zu 185 dB (re 1µPa @ 1m) mit diskreten hochfrequenten Anteilen. Diese Schallemissionen können ebenfalls Sozial- und Kom-munikationslaute von Meeressäugern maskieren.

    Stark befahrene Schifffahrtsstraßen oder Kiesab-baugebiete können so einen negativen Einfluss auf nahe gelegene Schutzgebiete haben. Entspre-chende Pufferzonen zu Schutzgebieten müssen ausgewiesen werden.

    Schnell fahrende Schiffe können ebenfalls Mee-ressäuger beeinträchtigen oder gefährden. Es besteht ein hohes Potenzial für Störungen oder Kollisionen. Schnell fahrende Schiffe, besonders Fahrzeuge mit unvorhersehbaren Bewegungsän-derungen (wie Personal Watercraft) müssen aus Schutzgebieten verbannt werden.

    In der Zone physischer Schädigung kann eine hohe Schallenergie zu einer temporären Gehörschwellenver-schiebung (TTS) führen. Häufige, lange oder dauernde Einwirkung von Schallquellen kann zu einer perma-nenten Gehörschwellenverschiebung (PTS) führen. PTS kann ebenfalls eine direkte Folge sehr hoher Schallintensitäten sein, wie z. B. bei Unterwasserexplo-sionen. Von Menschen abgeleitete Sicherheitskriterien bezüglich einer gefahrlosen Empfangsschwelle führen zu Werten von 165 bis 180 dB (re 1µPa) für Seehun-de und 180 bis 210 dB für Kleinwale. Bei gepulsten Schallquellen sind diese Werte höher und hängen von der Anzahl und Dauer der Pulse sowie den Intervallen zwischen den Schallimpulsen ab. Insgesamt ist die Diskussion um Sicherheitskriterien noch von vielen Unsicherheiten geprägt.

    Die drei Meeressäuger benutzen vorrangig niedrige Frequenzen für ihre Kommunikation. In der Maskie-rungszone können diese Laute durch anthropogenen Schall in ähnlichen Frequenzbändern überdeckt wer-den. Schweinswale nutzen hohe Frequenzen zwischen 110 und 150 kHz für ihre Echoortung. Eine Maskierung durch niederfreqenten anthropogenen Schall kann also nicht stattfinden. Nur Echolote, Fischfinder und einige Sonare nutzen Frequenzen ähnlich denen der Echoor-tungslaute von Schweinswalen und können diese maskieren.

    In der Reaktionszone vermeiden Meeressäuger oft einen Schallstimulus oder verändern ihr Verhalten. Insbeson-dere unterbrechen die Tiere oft ihr Sozialverhalten oder Jagdverhalten.

    Die Hörbarkeitszone ist die größte der vier Zonen. Sie hängt vom Hörvermögen der Meeressäuger (oft un-bekannt) und der Schallausbreitung (sehr komplex in flachem Wasser) ab. Höhere Frequenzen werden durch Seewasser stärker absorbiert als niedrigere Frequenzen. Das bedeutet, dass große Anteile des anthropogenen Schalls (niedere Frequenzanteile) sehr weit ausstrahlen. Allerdings ist das Hörvermögen von Schweinswalen bei niedrigen Frequenzen relativ schlecht. Seehunde können in diesem Bereich (unter 2 kHz) besser hören.Anthropogene Aktivitäten in der südlichen Nordsee, die zu hohen Schallpegeln führen, sind Schiffsverkehr (inklusive Hopperbagger), Bau und Rückbau von Off-shore Windparks, militärische Aktivitäten, Seismik und Explosionen.

    8 WWF Deutschland

  • Militärische AktivitätenDie südliche Nordsee wird für eine Vielzahl militäri-scher Aktivitäten genutzt. Für Meeressäuger sind die gefährlichsten Aktivitäten Unterwasserexplosionen und die Nutzung von Mittelfrequenzsonaren mit hohen Reichweiten. Diese Sonare haben einen Quellpegel von 235 dB (re 1µPa @ 1m). Sie werden verantwortlich gemacht für Massenstrandungen von Schnabelwalen. In einem Fall strandeten Schweinswale nach dem Einsatz derartiger Sonare. Ein Verletzungsrisiko, das Risiko für Gehörschäden, Maskierung und Störungen können noch in einer Entfernung von vielen Kilometern auftre-ten.

    Unterwasserexplosionen produzieren eine Druckwelle mit einer sehr kurzen Anstiegszeit des Schallsignals. Dies ist besonders gefähr-lich für das Gehör von Meeressäugetieren. Verletzungen und Gehörschäden können noch in vielen km Entfernung auftreten, die Maskie-rungszone, die Reaktionszone und die Hörbar-keitszone sind noch wesentlich größer. Eine adäquate Pufferzone um Meeresschutzgebiete sollte mindestens 20 km tragen.

    Öl- und GasgewinnungIn der südlichen und mittleren Nordsee findet sich eine umfangreiche Infrastruktur für die Gewinnung von Öl und Gas. Während jeder Phase dieser anthropogenen Aktivität können negative Auswirkungen auf Meeres-säugetiere erwartet werden. Während der Explorations-arbeiten werden Druckluft- und Wasserkanonen, sowie Sonare benutzt. Auch kann es zu Explosionen kom-men. Dabei auftretende Schallimpulse unterscheiden sich bezüglich der Frequenz und des Quellpegels, so dass keine generellen Aussagen getroffen werden kön-nen. Die gefährlichste Aktivität sind Unterwasserex-plosionen, gefolgt von Druckluft- und Wasserkanonen, die stark gerichtete Breitbandschallpegel von bis zu 259 dB (re 1µPa @ 1m) produzieren. Frequenzanteile von Druckluftkanonen über 500 Hz können von Mee-ressäugetieren noch in deutlich über 10 km Entfernung wahrgenommen werden. Reaktionen von Schweins-walen wurden sogar noch in 70 km Entfernung doku-mentiert. Aufgrund der Ähnlichkeiten der Frequenzen kann es zur Maskierung von Kommunikationslauten kommen. Gehörschäden sind in einer horizontalen Entfernung von einigen 100 m möglich. Während der Öl- und Gasgewinnung werden meistens sehr niedrige Frequenzen emittiert, die wahrscheinlich für Schweins-wale, Kegelrobben und Seehunde nicht hörbar sind.

    Offshore WindparksOffshore Windparks können einen negativen Einfluss auf Meeressäuger haben. Vor allem bei Rammarbeiten an den Fundamenten entstehen sehr hohe Schallpegel (205 dB bis 218 dB re 1µPa @ 1m, Breitbandschallpe-gel). Ähnlich laute Aktivitäten sind beim Rückbau von Offshoreinstallationen zu vermuten. Bei seismischen Untersuchungen des Baugrundes treten ebenfalls hohe Schallpegel auf. Bei Rammarbeiten kommt es zu Schal-limpulsen sehr hoher Intensität über lange Zeiträume. Die vom Gehör aufgenommene gesamte Schallener-gie nimmt mit jedem Impuls zu und erhöht damit das Potenzial für Gehörschäden. Eine Gehörschwellenver-schiebung kann noch in einem Abstand von über einem Kilometer auftreten. Maskierungseffekte werden in einer Entfernung von über 40 km vermutet und Reak-tionsänderungen noch in 20 km Entfernung dokumen-tiert. Die Hörbarkeitszone beträgt vermutlich weit über 80 km. Der Einfluss von Rammgeräuschen kann mit Hilfe von Blasenvorhängen gemindert werden.

    Betriebsgeräusche von Windenergieanlagen haben vermutlich nur einen geringen Einfluss auf Meeressäu-getiere (Radius < 500 m). Allerdings ist mit einem er-höhten Aufkommen von Schiffsverkehr bei Wartungs-arbeiten zu rechnen. Dessen Einfluss auf Meeressäuger ist vermutlich vergleichbar mit dem von Schifffahrts-straßen (s. o.).

    Lärmimmissionen bei Bau und Rückbau von Offshoreinstallationen haben durch die weite Schallausbreitung einen negativen Einfluss auf Schutzgebiete, auch wenn diese in großen Entfer-nungen liegen. Wenn eine Reduktion des Lärms nicht möglich ist, müssen Bauarbeiten zeitlich und räumlich koordiniert werden. Durch diese Maßnahme können Meeressäugetiere geeignete Ausweichhabitate aufsuchen. Hohe Schallemis-sionen sollten vor allem zu Beginn der Repro-duktionszeit von Schweinswalen und Seehunden vermieden werden (Juli bis Mitte Juli).

    WWF Deutschland 9

  • Allerdings wurden bei einigen Bohrschiffen starke Schallemissionen um 600 Hz gemessen, die von diesen Tieren gut wahrgenommen werden können.

    Während der Erkundung, der Bauarbeiten und des Rückbaus von Öl- und Gasförderanlagen ist mit einem erheblichen Einfluss auf Meeressäuge-tiere, zum Beispiel durch impulshaften Schall von Druckluftkanonen, Explosionen, Rammgeräu-sche oder ein erhöhtes Aufkommen von Schiffen zu rechnen. Alle diese Aktivitäten können die Funktionen von Schutzgebieten für Meeressäuge-tiere beeinträchtigen. Deshalb müssen geeignete Pufferzonen ausgewiesen werden.

    FischereiDie Fischerei in der derzeitigen Form hat einen sehr großen Einfluss auf Meeressäugetiere in der Nordsee. Dabei spielen folgende Faktoren eine Rolle:• Beifang• Überfischung von bestimmten Fischarten• Habitatzerstörung durch Grundschleppnetze

    Der Beifang hat von allen Nutzungsarten wohl die größten Auswirkungen auf Schweinswale. Die Stell- und Treibnetzfischerei auf Kabeljau, Steinbutt, Scholle, Seehecht und Rochen sind verantwortlich für einen hohen, nicht nachhaltigen Beifang von Schweinswalen. Besonders hohe Beifänge werden in der Wrackfischerei verzeichnet.

    Allein in der dänischen Nordseefischerei wird für die Jahre 1995 bis 2002 ein jährlicher Beifang von 5817 Schweinswalen angegeben. Für andere Gebiete liegen keine genauen Zahlen vor. Beifangzahlen müssen dras-tisch reduziert werden, und das sowohl innerhalb als auch außerhalb von Schutzgebieten, um die Kriterien, die von der internationalen Walfangkommission (IWC) und ASCOBANS aufgestellt wurden, zu erfüllen. Diese sehen vor, dass die beifangbedingte Mortalität nicht über 1% (IWC) bzw. 2% (ASCOBANS) der niedrigs-ten Populationsschätzung betragen darf, damit sich die Population erholen kann.

    Als eine Methode, Beifang zu reduzieren, wurden in einigen Fischereien Pinger vorgeschrieben. Allerdings bestehen mit dieser Methode Probleme wie Gewöhnung und ein möglicher Habitatausschluss, die bislang noch nicht gelöst sind.

    Eine Überfischung kann zu stark veränderter Beutever-fügbarkeit für Meeressäugetiere führen. Zum Beispiel kann eine Dezimierung von Raubfischarten zur Zu-nahme ihrer jeweiligen Beutefische führen. Derartige durch die Fischerei hervorgerufene Veränderungen im marinen Nahrungsnetz können positive oder negative Folgen für Meeressäugetiere haben, je nachdem welche Art überfischt und welche gefördert wird.

    Besonders die Baumkurren- und Grundschleppnetzfi-scherei ist verantwortlich für die Zerstörung von Habi-taten sowie zum Teil dauerhafte Veränderungen benthi-scher Lebensgemeinschaften. Für Meeressäugetiere hat dies vor allem Konsequenzen auf die Verfügbarkeit von Nahrungsfischen.

    Effektive Maßnahmen zur Minderung des Bei-fangs von marinen Säugetieren müssen sowol innerhalb als auch außerhalb von Schutzgebieten ergriffen werden.

    Sand- und KiesgewinnungZusätzlich zu den Effekten von Unterwasserschall (siehe oben) kann die Kiesgewinnung zu dauerhaften Veränderungen des Habitats führen. Durch die Bag-gerarbeiten wird die Sedimentstruktur geändert, indem grobe Körnungen abgesiebt und feine Körnungen ins Wasser zurück gepumpt werden, die sich dann auf der Sedimentoberfläche ablagern. Durch eine Erhöhung des Gehaltes an feinen Strukturen wird der Sauerstoffgehalt im Meeresboden verringert, was sich negativ auf Beute-fischarten von Meeressäugetieren wie Sandaal, Hering, Kabeljau und Plattfische auswirken kann. Dadurch werden wichtige Funktionen von Meeresschutzgebieten beeinträchtigt. Eine kumulative Wirkung von Kiesge-winnung und Schleppnetzfischerei muss bei der Bewer-tung dieser Nutzungsarten berücksichtigt werden.

    Sand- und Kiesabbau in Schutzgebieten ist für Meeressäugetiere nicht verträglich und muss daher ausgeschlossen werden.

    10 WWF Deutschland

  • Schutzgebietein der südlichen Nordsee sind eine Reihe von Schutz-gebieten für Meeressäugetiere gemeldet worden oder werden diskutiert (Abb. 25).

    Innerhalb der 12 Seemeilenzone der Nordseeanrainer-staaten sind bereits eine Reihe von Schutzgebieten im Rahmen der Natura 2000 gemeldet. Dazu gehören:• der größte Teil des Wattenmeeres,• ein Walschutzgebiet vor Sylt,• the Wash and North Norfolk Coast, • Berwickshire and Northumberland Coast und • Isle of May.

    Darin sind unter anderem wichtige Ruheplätze von Seehunden und Kegelrobben enthalten.Für ein kohärentes Netzwerk von Meeresschutzgebie-ten sind folgende Faktoren von Bedeutung:• die Kontinuität der Vorkommen,• die Meeressäugerdichte,• der Anteil der im Gebiet vorkommenden Individuen

    einer Art am regionalen oder nationalen Bestand,• der Jungtieranteil an den Vorkommen (und damit die

    Bedeutung eines Gebietes für die Aufzucht),• der Anteil von Perioden mit sensiblem Verhalten in

    Gebieten für überlebenswichtige Verhaltensweisen (Nahrungsaufnahme, Ruhen, Säugen, Fellwechsel etc.),

    • wichtige Nahrungsgebiete für das Vorkommen und• die Bedeutung der Vorkommen für die Population

    (bzw. Teilpopulation), nationales und internationales Vorkommen, Art- oder Unterarterhaltung sowie

    • die Gefährdungslage durch anthropogene Nutzun-gen.

    Je stärker die genannten Kriterien ausgeprägt sind, desto höher ist demnach die Bedeutung eines Meeres-bereiches als Habitat für Meeressäuger.

    Die vorgeschlagenen Meeresschutzgebiete stimmen größtenteils mit diesen Kriterien überein. Die küsten-nahen und küstenfernen Gebiete in Deuschland und den Niederlanden beinhalten wichtige Habitate von Meeressäugetieren. In Dänemark und Großbritannien

    sind weitere Untersuchungen nötig, die dann zu neuen Vorschlagsgebieten in der AWZ führen könnten, z. B. in der südlichen dänischen Nordsee in Nachbarschaft zum Schweinswalaufzuchtgebiet westlich von Sylt. Nach Auffassung des WWF muss der Schutzgebiets-vorschlag „Sylter Außenriff“ im Nordwesten vergrößert werden. Der Aussschluss des dortigen Verbreitungs¬schwerpunktes von Schweinswalen ist fachlich unbe-gründet. Außerdem fehlt im derzeitigen Netzwerk ein mögliches Nahrungsgebiet für Seehunde des südlichen schleswig-holsteinischen Wattenmeeres und der ostfrie-sischen Inseln.

    Keines der genannten Schutzgebiete (vgl. Abb. 25) ist frei von anthropogener Nutzung. Besonders gravierend ist zum Beispiel, dass das Natura 2000 Gebiet Sylter Außenriff in Zukunft von bereits genehmigtem Kies-abbau und einem Offshore Windpark beeinträchtigt werden wird. Eine Seehundkolonie auf der Düne von Helgoland befindet sich außerhalb von Schutzgebieten, was vor allem zur Fortpflanzungszeit zu erheblichen Störungen führt. Um so hochmobile Tierarten wie die drei Meeressäugerarten zu schützen, ist es weiterhin nö-tig, das Netzwerk von Schutzgebieten in der südlichen Nordsee mit weiteren Gebieten in der nördlichen Nord-see zu vernetzen. Dies gilt vor allem für Schweinswa-le und Kegelrobben aufgrund ihrer z. T. sehr langen Wanderungen.

    Der Schutz von Schweinswalen hängt vor allem davon ab, ob es möglich ist, den Beifang in der gesamten Nordsee stark zu verringern, und zwar innerhalb und außerhalb von Schutzgebieten. Pinger, die dazu ent-wickelt wurden, Schweinswale von Fischereinetzen fernzuhalten, können diese Tiere aus großräumigen Habitaten ausschließen, wenn diese Geräte großflächig eingesetzt werden.

    Lärm verursachende anthropogene Aktivitäten haben einen Einfluss auf Schutzgebiete, die zum Teil in großer Entfernung liegen. Daher ist es erforderlich, ökologi-sche Mindeststandards für Gebiete innerhalb und au-ßerhalb von Schutzgebieten in Bezug auf anthropogene Nutzungen (siehe oben) festzusetzen.

    WWF Deutschland 11

  • Marine mammals in the southern North SeaThis study describes the main impacts of human activities in the marine environment on marine mammals in the southern and central part of the North Sea. It illustrates the effects and proposes protection measures and requirements for the endangered mammal species inside and outside of marine protected areas.

    Three marine mammal species are native to the southern North Sea: the harbour porpoise (Phocoena phocoena), harbour seal (Phoca vitulina) and grey seal (Halichoerus grypus). Extensive fisheries, underwater noise and disturbance can have a negative impact on these species protected by several international conventions. EU member states are obliged by the framework of the EU habitats directive to establish special areas of conservation for their protection.

    Harbour porpoisesLike the other species, harbour porpoises are assumed to be especially vulnerable during reproduction. Calves are born between early June and mid-July and nursed for nine months. An important calving area is described west of the island Sylt. Harbour porpoises suffer a high mortality during the first three years of life. Unexperienced animals often get entangled in static fishing gear.

    For orientation and detection of prey, they use their highly sensitive echolocation sense. Harbour porpoises feed on a variety of pelagic and benthic fish. Important prey in the North Sea are whiting, sand eel, cod and different species of flatfish. Prey composition varies between area, season and year.

    So far, the population structure in the North Sea is not clearly understood. It is widely accepted that animals in the northern North Sea belong to a different population than animals in the central and southern North Sea. Migration movements in the North Sea have not been examined in detail. However, there seems to be an immigration into the southern coastal waters (Belgium, the Netherlands and Lower Saxonia) during winter and spring. A high abundance of harbour porpoises in southern Great Britain is found from the north Norfolk coast to the Dogger Bank during summer and south of the Dogger Bank during winter. In Dutch waters, the western coastal zone and the Frisian Front seem to be important habitats in late winter. During spring, porpoises seem to

    English summarymove further offshore with a high abundance north of the coastal zone including the Frisian Front. In summer, concentrations are found around the Cleaver and Dogger Banks. Abundance in German waters it is also highly variable. During spring and summer a gradient from north to south can be found with high densities around the White Bank and the Sylt and Amrum outer reefs. Around Borkum Reef Ground and the Dogger Bank, local aggregations can be found. During fall, abundance in the German Bight decreases.

    Harbour sealsHarbour seals are found in colonies along the whole North Sea coast. In the southern North Sea, colonies can be found in estuaries and on islands in the UK, along the Wadden Sea coast and on Helgoland. Important activities of seals, like resting, moulting (June to September) and giving birth (June to August) can be observed at their haulouts. During these activity periods harbour seals are particularly vulnerable. Pregnancy rate of harbour seals is 87%. Juvenile mortality is high (between 33 and 60% in the first year). Harbour seals give birth between mid-June and late July. Welps are nursed for three to six weeks. Nursing must take place on land. Mating takes place close to the haulouts or in offshore feeding areas. Vocalisations are especially important during that time. Harbour seals are important marine predators and feed on a variety of different fish species. Seals equipped with time depth recorders indicate benthic feeding in the Wadden Sea. Important fish species are flatfish and gobies, in the northern North Sea further sand eels. However, other studies in the Wadden Sea found mainly pelagic fish. This suggests a high variability in the use of prey over season and between years. Feeding areas are found at a range of less than 100 km from haulouts and 40 km to the coast.

    Two genetically distinct populations are found within the North Sea, one along the British east coast and another in the Wadden Sea. In Great Britain, the largest colony along the North Sea coast can be found in the Wash. Smaller colonies are situated in the estuaries of the rivers Humber and Thames. In the Wadden Sea a standardised monitoring revealed a count of 20.000 animals during the peak in 2002. Precipitous declines of the stock were observed during two epizootics (1988 and 2002), but stocks recovered soon.

    12 WWF Deutschland

  • Grey sealsMain breeding colonies of grey seals are found along the British coasts (Isle of May, Fast Castle, Donna Nook, Farne Islands). Colonies in the Wadden Sea were established after 1980. In the Netherlands, a colony between Vlieland and Terschelling is actually inhabited by 1300 grey seals (2005). In German waters, colonies (counting 400 individuals) are found close to the islands Sylt, Borkum and Helgoland. In these colonies, moulting occurs between mid-February and mid-May. In contrast to harbour seals, grey seals give birth in winter (between November and January). During the first two weeks of life, juveniles have their lanugo fur which is not waterproof. Welps are nursed for 18 days. During this time, mortality is high and can reach 60 percent.

    Grey seals are supposed to be opportunistic feeders. Food analyses revealed between 10 and 25 different fish species. There is a correlation between abundance of fish species in the ecosystem and in their prey spectrum. Cod, whiting, different flatfish and sand eel are important prey species in the northern North Sea. Prey composition in the southern North Sea it is unclear.

    Grey seals are highly mobile. Feeding migrations often last for two or three days with distances covered of up to 80 km to their haulout. In the Wadden Sea, feeding grounds are suspected to be within a radius of 50 km to the haulouts. During long distance travel, 100 km can be covered daily. These migrations can cover up to 2100 km and last several months.

    Impact of acoustic emissions on marine mammalsAnthropogenic activities can affect marine mammals by introducing noise into the sea, by direct take (i. e. in the case of by-catch in certain fisheries), or by changing marine mammal habitat.

    While by-catch certainly has the most adverse impact on harbour porpoises in the North and Baltic Seas, various forms of anthropogenic noise create most unfavourable effects on marine mammals in general. Noise impact is increasing in marine habitats world-wide, especially in coastal areas which represent important marine mammal habitats. The hearing sense of marine mammals is highly specialised, and harbour porpoises are even able to echolocate using sound.

    Anthropogenic noise can adversely influence the distribution, habitat use and behaviour of marine mammals, and therefore increase their energy requirements. This can have long-term effects on population niveau. These long-term effects have not been studied so far.

    In assessing potential short-term effects of man-made noise on marine mammals, it is important to estimate the radius within which acoustic effects are expected. Dependent on sound radiation and the distance to the sound source, four zones of noise influence can be identified:• the zone of hearing loss, discomfort, or injury;• the zone of masking, • the zone of responsiveness and • the zone of audibility:

    In this study, it is attempted to quantify these zones. Values especially for the zone of responsiveness are minimum values since behavioural response is difficult to observe in diving animals.

    In the zone of hearing loss, discomfort or injury, a high sound energy can reveal a temporary threshold shift (TTS). Frequent, long or chronic influence of such sound can even result in a permanent threshold shift (PTS). PTS can also be a result of very high sound intensities such as underwater explosions. Safety criteria transferred from humans result in received levels of 165 to 180 dB (re 1µPa) for seals and 180 to 210 dB for small cetaceans as safety levels. For impulsive sound, these values are higher and depend on the number and duration of pulses as well as duration of intervals. The discussion about safety criteria is still based on uncertainty rather than facts.

    The three marine mammal species mainly use low frequencies for their communication. In the zone of masking, these sounds can be masked by anthropogenic noise using similar frequency bands. Echolocation of harbour porpoises takes place in the frequency range between 110 and 150 kHz and is not affected by low-frequency anthropogenic underwater noise. Only echo sounders, fishfinders, and some sonars use frequencies similar to porpoise echolocation and therefore have the potential to mask these.

    In the zone of responsiveness animals often avoid a sound stimulus or quit their social or feeding behaviour.

    WWF Deutschland 13

  • It can be concluded that heavily used shipping lanes or areas where mineral extraction takes place have a negative impact on protected sites nearby and that there is a need for buffer zones between shipping lanes and protected areas.

    Fast moving vessels pose a threat to marine mammals and have a high potential for disturbance and even collision. Fast vessels, especially those with erratic movements (like personal watercraft) should therefore be banned from marine protected areas.

    Offshore wind farms Offshore wind farms can have a negative impact on marine mammals. Very high source levels are likely to occur during pile ramming of foundations (205 dB to 218 dB, broadband source level) and decommission work. This is also true for other offshore installations. Further, seismic equipment producing loud sounds is used to analyse the suitability of sediments for construction. During ramming, high-intensity pulses occur over long periods. Each pulse adds to overall sound energy received by the ear and increases the potential of hearing damage. Impaired hearing can be expected at a radius of more than 1 km. Masking of marine mammal communication sounds can occur at a range of more than 40 km and avoidance reactions of harbour porpoises were documented at the range of more than 20 km. Ramming sound may be audible for porpoises and seals at a radius of more than 80 km. The impact of noise can be decreased by using dense bubble curtains around the sound source.

    During operation, wind power generator sound is supposed to have only a minor effect on marine mammals (at a radius of less than 500 m). However, maintenance work in an operating wind farm increases ship traffic and therefore may have an impact comparable to that of shipping lanes.

    The zone of audibility is the most extensive and depends on the hearing abilities of marine mammals (which are often unknown) and sound radiation (which is complex in the shallow North Sea waters). Higher frequencies are absorbed by sea water to a greater extent than low frequencies. This means that much of the anthropogenic noise (low-frequency componenets) radiates over long distances. However, hearing abilities of harbour porpoises is poor at the low end. Harbour seals have better hearing abilities at lower frequencies (below 2 kHz).

    Examples for anthropogenic activities in the southern North Sea creating high noise levels are shipping (including mineral extraction with hopper dredges), construction and decommission of offshore wind farms and other offshore installations, military activities, seismic activities, and explosions.

    Sources of anthropogenic noise impact in the southern and central North SeaShipping, dredgingShipping is a sound source of continuous diffuse noise. Depending on size and speed, most ships emit broadband low-frequency noise with very high source levels (e. g., supertanker up to 205 dB re 1 µPa @ 1m, broadband SL). Discrete tonal components up to several kHz (depending on propeller blade rate of ships and boats) can have a source level of some 150 dB. The higher the frequency bands of shipping noise and the higher the source level, the more likely porpoises and seals are affected due to their good hearing in the high-frequency bands. For marine mammals, the radius of audibility of shipping noise is many km. Reactions to ships and boats were documented at a range of at least 250 m. A negative correlation between ship traffic and occurrence of harbour porpoises was shown in the German Bight. Masking of marine mammal sounds can occur because of the similarity in frequency of shipping noise and animal communication. Hearing damage is suspected to occur at a range of below 500 m. However, the permanent nature of shipping noise is most dangerous for marine mammal hearing. The same applies especially for aggregate extraction activities. In contrast to other vessels, hopper dredges stay in an extraction area for long periods and therefore have an even stronger potential for disturbance or hearing damage in marine mammals. The continuous high sound intensity emitted by hopper dredges (broadband source level 185 dB re 1 µPa @ 1m, mainly in low frequencies with discrete high frequency components) further can interfere with marine mammal communication.

    14 WWF Deutschland

  • and are known as the reason for mass strandings of beaked whales. In at least one case, harbour porpoises stranded after the use of mid-frequency sonars. Physical damage, hearing loss, masking and disturbance of marine mammals can occur over many kilometres.

    Underwater explosions produce a pressure wave with a short rise time. This is extremely dangerous for marine mammals. Physical damage and hearing loss can occur at a range of many km, the zones of masking, responsiveness, and audibility are much larger. A buffer zone of over 20 km around marine protected areas would be an appropriate conservation measure for marine mammals.

    Oil and gas extraction A large infrastructure for oil and gas extraction is situated in the southern and central North Sea. During every phase of this anthropogenic use, an impact on marine mammals can be expected. During exploration, explosives, air and water pressure guns, and sonars are used. Each produces pulses in a different frequency range

    Tab. 1: Anthropogenic activities in the southern North Sea producing high sound intensities and some of their properties.

    Shipping and boat traffic • continuous, broadband mostly low-frequency noise.• low frequency sound of large vessels with very high sound pressure

    levels, discrete tonal components of ships’ noise in the higher frequency range (dependant on propeller blade rate).

    • speedboats and „personal watercraft“: high source level (in low and high frequency components).

    Construction of offshore windfarms and other installations

    • very high source levels during ramming, mostly low frequencies.• many short pulses with comparably long intervals between pulses.

    Military activities • military sonars: narrow band low- and mid-frequency pulses with very high intensities.

    • midfrequency sonars have produced mass strandings of beaked whales. The influence of these sonars on harbour porpoises is unclear.

    • under water explosions can produce injuries or damage hearing of marine mammals.

    Seismic exploration • air and water guns: strongly directed low-frequency pulses with very high intensities.

    Explosions during decommission work at offshore installations

    • under water explosions can produce injuries or damage hearing of marine mammals.

    Aggregate extraction • stationary continuous broad band noise.• very high source levels in the low-frequency band with discrete tonal

    higher-frequency components .

    WWF Deutschland 15

    It must be concluded that construction and decommission work in offshore wind farms can have a negative impact on marine mammals in protected areas, even at great distances. If noise reduction is impossible, co-ordination of construction schedules is evident. The aim of this is that marine mammals can switch to adjacent habitats during construction instead of being excluded from a larger area by noise of different construction sites. High noise intensities should be avoided especially at the beginning of the reproduction season of harbour porpoises and harbour seals (June to mid-July).

    Military useIn the southern North Sea, a variety of military areas are used for different activities. The most harmful military activities for marine mammals are underwater explosions and the use of long-range mid-frequency sonar. These sonars have a source level of 235 dB (re 1 µPa @ 1m)

  • and at different source levels. Therefore it is difficult to draw general conclusions. The most dangerous is the use of explosives, followed by air and water guns producing broadband source levels of up to 259 dB (re 1µPa @ 1m) in a highly directive beam. Higher frequency bands of airguns (over 500 Hz) are audible by marine mammals at a range of much over 10 km around exploration vessels. Reactions of harbour porpoises to a seismic airgun arrai were documented at a range of 70 km. Masking of marine mammal communication sound can occur due to the similarity of frequencies. Hearing damage is possible at a horizontal range of a few hundred metres. During extraction of oil and gas, noise is emitted mostly at very low frequencies which may not be audible to harbour porpoises, harbour and grey seals. However, some drilling vessels emit their strongest signals around 600 Hz, a frequency audible to these animals.

    During exploration, construction and decommission of oil and gas infrastructure, there can be an impact on marine mammals by explosions, ramming noise and a high shipping intensity. All these activities can decrease the value of marine protected areas for marine mammals and interfere with important functions of these. Appropriate buffer zones must be established around protected areas for marine mammals.

    FishingFishing in its current form can has a very severe impact on marine mammals in the North Sea. It can effect marine mammals via• by-catch• overfishing of prey species• habitat destruction caused by bottom trawling

    Out of all anthropogenic factors, by-catch has the most destructive impact on harbour porpoises. Drift and set net fisheries for cod, turbot, plaice, hake and skate are responsible for a high and unsustainable by-catch of harbour porpoises. An especially disastrous form of gillnet fishery producing a high by-catch is the wreck net fishery.

    For the Danish fishery in the North Sea alone, an annual by-catch number of 5817 harbour porpoises is estimated (years 1995-2002). For other areas figures are unclear. By-catch numbers have to be reduced drastically inside and outside protected areas in order to meet the criteria set by the International Whaling Commission and ASCOBANS. These implicate that by-catch mortality must not exceed 1% (IWC) or 2% (ASCOBANS) of the lowest population estimates in order to ensure a recovery of the population.

    16 WWF Deutschland

    Tab. 2: Anthropogenic acoustic activities in the southern North Sea and zones of impact for marine mammals (values from chapters about anthropogenic use).

    Sound characteristic

    zone of hearing loss, discomfort, or injury

    zone of masking

    zone of responsiveness

    zone of audibility

    Military and civil explosions

    pulsed injury: 10 km many km many km many km

    Military sonars for location of submarines

    pulsed some km many km many km many km

    Ramming noise (construction of offshore installations / wind farms)

    pulsed > 1 km > 40 km > 20 km > 80 km

    Seismic air guns pulsed a few hundred m horizontally

    many km many km > 10 km

    Shipping, dredging, Maintenance vessels in wind farms

    continues > 500 m* masking possible

    > 250 m** many km

    Wind power generator operation noise

    continues 0 m a few hundred m

    harbour porpoise 200 m harbour seal 300 m

    harbour porpoise

  • Effective measures to mitigate by catch of harbour porpoisesmust be taken. This is imperative in the whole distributional range, not only within marine protected areas.

    Aggregate extraction In addition to noise effects (sea above), aggregate extraction activities lead to long-term changes of the habitat. Dredging changes the sediment structure by extracting the coarse fraction and dumping the finer fractions on top. This change may be permanent and have a negative impact on prey species of marine mammals such as sand eel, herring, cod and flatfish. The increase in silt fraction decreases oxygen content in the sediment. In conclusion, mineral extraction interferes with important functions of marine protected areas by

    As a method to reduce by-catch, pingers became mandatory in some fisheries. However, problems with this method, such as habituation and possible habitat exclusion, have not been resolved yet.

    Overfishing can result in a shift in prey availability for marine mammals. For example, the decrease of a predatory fish species can result in an increase of its prey species. Such fishery induced shifts in the marine food web can have a positive or a negative effect on marine mammals, depending on which species is overfished and which is promoted.

    The beam and otter trawl fishery is responsible for massive destruction of habitat and their short-term as well as long-term changes, namely of benthic communities. For marine mammals, this may have a consequence for the composition of available prey species.

    Abb. 0: Areas protected or designated for protection under the FFH directive in the southern North Sea © WWF Germany

    WWF Deutschland 17

  • changing the benthic habitat. Habitat destruction effects can get even more severe, if they cumulate with bottom trawling in the same area.

    Aggreagate extraction must be excluded from marine protected areas for marine mammals.

    Areas of conservationWithin the southern North Sea, a number of special areas of conservation for marine mammals are discussed or have been nominated by range states in their exclusive economic zones (see figure 25E). Within the 12 nm zone of range states a number of SACs have already been nominated, including • most of the Wadden Sea in the Netherlands, Gemany

    and Denmark, • a protected area for porpoises off Sylt, • the Wash and North Norfolk Coast, • Berwickshire and Northumberland Coast and • Isle of May.

    These areas cover the most important haulout sites of seals in the area.

    For a coherent network of marine protected areas following factors are important: • continuity and density of marine mammal stocks, • the percentage of regional or national stock within

    protected areas, • percentage of juveniles, • percentage of critical behaviour, such as feeding,

    moulting or nursing, shown in the area, • importance as feeding areas,• importance of the stock for the population, and• threat posed by anthropogenic activities.

    The currently proposed special areas of conservation meet many of these criteria. The offshore and coastal areas in Germany and the Netherlands cover important habitats of harbour porpoises. To date, research in Denmark and the UK is lacking. Future survey results may lead to additional site proposals e.g. in the southern part of the Danish EEZ, adjacent to the harbour porpoise nursery area west of Sylt. WWF critizises that the protected area “Sylt outer reef” should be extended, because its current shape does not fit to the distribution of harbour porpoises in the area. Furthermore, a potential feeding area for harbour seals which have their haulouts in the southern Schleswig-Holstein Wadden Sea or on tidal flats off the Eastern Friesian islands lacks protection.

    None of the above mentioned protected areas is free of damaging antropogenic uses. For example, the German Natura 2000 area Sylt Outer Reef will be affected by very intense use due to mineral extraction and a wind farm already approved. A colony of harbour seals on the dune of Helgoland is outside protected areas, and seals suffer frequent disturbance there. In order to protect highly mobile marine mammal species, it is further evident to link the network of protected areas in the southern North Sea with areas in the northern North Sea. This is especially relevant for harbour porpoises and grey seals during their long range migrations.

    Protection of harbour porpoises depends mainly on effective measures to mitigate by-catch in the whole North Sea (not only in protected areas). Pingers, designed to protect porpoises from fishing gear, may displace them if used on a large scale in protected areas.

    Activities producing loud noise have an impact on protected areas even at a great distance. Minimum standards inside and outside protected areas related to anthropogenic factors above are proposed.

    18 WWF Deutschland

  • In der südlichen Nordsee sind drei Arten von Mee-ressäugetieren heimisch: Schweinswal (Phocoena phocoena), Seehund (Phoca vitulina) und Kegelrobbe (Halichoerus grypus). Alle drei Arten sind sehr mobil. Schweinswale leben ausschließlich im aquatischen Bereich. Die beiden Robbenarten sind aufgrund ihrer semiaquatischen Lebensweise stark an die Küstenberei-che gebunden, wo ihre Ruheplätze und Fortpflanzungs-gebiete zu finden sind.

    Die Bestände aller drei Arten werden durch anthropo-gene Nutzungen beeinträchtigt. Insbesondere können intensive Fischerei, Lärm und Störungen zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. Die drei Meeressäugerarten sind durch verschiedene internationale Abkommen und Konventionen geschützt. Alle drei Arten sind in Anhang II der EU-Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie gelistet. Die Mitgliedsstaaten sind deshalb verpflichtet, besondere Schutzgebiete für diese Arten auszuweisen.

    In der vorliegenden Arbeit wird ein Überblick über Ökologie und Verbreitung der drei Meeressäugerarten in der südlichen Nordsee gegeben. Dabei werden vor allem die Küstengewässer und AWZ von Deutsch-

    1. Einleitung

    2.1 VerbreitungDer Schweinswal ist in Deutschland die einzige heimi-sche, sich reproduzierende Walart (Schulze 1996). Er kann in allen Teilen der Nordsee beobachtet werden, wobei die Häufigkeit in einzelnen Bereichen saisonal und zwischen den Jahren sehr stark schwanken kann (Reid et al. 2003).

    2.2 FortpflanzungSchweinswale werden in der Nordsee in einem Alter zwischen 3 und 5 Jahren geschlechtsreif (Sørensen & Kinze 1994;Adelung 1997;Lockyer & Kinze 2003). Im Schnitt bringt ein Weibchen in 2 von 3 Jahren jeweils ein Junges zur Welt (Lockyer & Kinze 2003). Die Tiere paaren sich Anfang Juli bis Mitte August (Börjesson & Read 2003). Nach einer Tragzeit von 10 bis 11 Mo-naten werden die Jungen meist zwischen Anfang Juni und Mitte Juli geboren (Benke et al. 1998;Börjesson & Read 2003;Hasselmeier et al. 2004). Die Säugezeit beträgt 9 Monate (Sørensen & Kinze 1994). In dieser Zeit ist die enge Bindung von Kälbern zum Muttertier überlebenswichtig. Teilmann (2000) zeigte an einem mit Tauchtiefenrekordern ausgerüsteten Mutter-Kalb-

    2. Ökologie des Schweinswals in der Nordsee

    land und den Niederlanden sowie von Großbritannien südlich einer Linie Newcastle-Doggerbank betrachtet. Wenn verfügbar, wurden auch Daten aus dänischen Gewässern herangezogen. Verschiedene anthropoge-ne Nutzungen, die eine Gefahr für Meeressäugetiere darstellen können, sollen in Bezug auf die Ökologie und Physiologie der Tiere betrachtet werden. Daraus werden Forderungen für ein Schutzgebietsnetz in der südlichen Nordsee abgeleitet.

    Einigen weitreichenden anthropogenen Gefährdun-gen kann man nicht mit einem Schutzgebietskonzept begegnen. Hier sind andere politische Handlungsfelder betroffen. So stellt vor allem die immer noch hohe Belastung mit Schadstoffen, die über die Nahrungskette akkumuliert werden, eine latente Gefahr für Meeressäu-ger dar (Reijnders et al. 2005a). Insbesondere wird ein Zusammenhang zwischen immunsuppressiven Effekten von Schadstoffen und dem Auftreten von Staupe-Epi-demien bei Seehunden vermutet (vgl. De Swart et al. 1994). Für Schweinswale wurde ein Zusammenhang zwischen der Belastung mit bestimmten Schadstoffen und pathologischen Veränderungen im Immunsystem nachgewiesen (Siebert et al. 2003b).

    Paar noch am Ende der Stillzeit eine Korrelation im Tauchverhalten beider Tiere, die ein Indiz für eine starke Bindung darstellt.

    In der Literatur finden sich verschiedene Hinweise, dass Schweinswale zur Aufzucht ihrer Jungen bevor-zugt küstennahe Gewässer aufsuchen (siehe Angaben in Schulze 1996). Heute weiß man, dass sie hierfür weit größerer Gebiete Nutzen, als ursprünglich ange-nommen. So werden z. B. im gesamten Bereich west-lich von Sylt und Amrum bis ca. 6o30’ E (vgl. Abb. 3) sehr viele Jungtiere geboren (Scheidat et al. 2004). Zwischen der Küste und der 12 sm-Grenze liegt das Schweinswalschutzgebiet des Nationalparks Schles-wig-Holsteinisches Wattenmeer, in dem aufgrund einer hohen beobachteten Kälberanzahl das erste Fortpflan-zungsgebiet in der Nordsee beschrieben wurde (Sonn-tag et al. 1999). Spätere Zählungen in einem größeren Abstand zur Küste haben aber gezeigt, dass die Jungen in einem deutlich größeren Bereich zur Welt kommen (z. B. Scheidat et al. 2004). Das maximale Lebensalter von Schweinswalen wird von Schulze (1996) mit 17 bis 19 Jahren angegeben, in dänischen Strandfunden wurde sogar ein 24 Jahre altes Weibchen gefunden (Lockyer

    WWF Deutschland 19

  • et al. 2001). Es wird eine natürliche Vermehrungsrate von Schweinswalen zwischen 4 % und maximal 9% pro Jahr angenommen (Camphuysen 2004). Basierend auf Trächtigkeits- und Altersdaten können für über 20-jährige Weibchen 11 bis 12 Nachkommen im Laufe des Lebens erwartet werden. Dänische Strandfundda-ten zeigen aber, dass nur 5 % der Tiere über 12 Jahre alt werden, so dass durchschnittlich wohl nur 4 bis 6 Nachkommen pro Weibchen realistisch sind (Lockyer & Kinze 2003;Lockyer et al. 2001).

    Von Schweinswalen wird eine sehr hohe Sterblichkeit in den ersten 2 bis 3 Lebensjahren berichtet (Kinze 1994;Lockyer et al. 2001;Hasselmeier et al. 2004). Denn noch vor der Geschlechtsreife verfangen sich viele der noch unerfahrenen Tiere in Stellnetzen. Die geringe Fortpflanzung gepaart mit einer hohen Jun-gensterblichkeit macht diese Art besonders anfällig für anthropogene Beeinträchtigungen.

    2.3 NahrungSchweinswale nutzen zur Beuteortung wie alle Zahn-wale ein Biosonar. Mit Hilfe der Echos von ausgesen-deten Ultraschalllauten erzeugen sie ein „Hörbild“ ihrer marinen Umwelt. Durch diese Echoortung bekommen sie insbesondere Informationen über die Art, Größe und Bewegung ihrer Beute (Au 1993).

    Der Schweinswal gilt als Nahrungsopportunist und ernährt sich von einer Vielzahl pelagischer1 und in der Nordsee auch häufig benthischer2 Fischarten. Auch Tintenfische und Krebstiere werden gefressen (San-tos 1998). Dabei tauchen die Tiere im Skagerrak über 130 m tief. In den dänischen Belten wurden maximale Tauchtiefen gemessen, die der jeweils vorgefundenen Wassertiefe (meist unter 50 m) entsprechen (Teilmann 2000). Tauchzeiten von über 10 Minuten sind dabei keine Seltenheit.

    Schweinswale sind in der Nordsee wichtige marine Prädatoren. Der Gewichtsanteil verschiedener Beutefi-sche an der Nahrung schwankt regional und zwischen den Jahren sehr stark, wahrscheinlich in Abhängigkeit vom Beuteangebot. Auch wurden deutliche Unter-schiede im Beutespektrum zwischen ausgewachsenen und jungen Schweinswalen gefunden (Lick 1991;Ben-ke et al. 1998).

    1 im freien Wasser lebende2 bodenlebende

    In schottischen Gewässern3 dominiert der Wittling die Beute von Schweinswalen mit einem Anteil von 52 Gewichtsprozenten (Gew. %) gefolgt vom Sandaal mit 26 Gew. %. Sandaale stellen dort im Sommer und Dor-schartige im Winter die wichtigere Beute dar (Santos et al. 2004). Seit den sechziger Jahren ging der Anteil von Heringen in der Nahrung dort drastisch zurück. Dies spiegelt den starken Rückgang der Heringspopulation in dieser Zeit wieder.

    Im Kattegat und Skagerrak wurden hingegen herings-artige Fische (Hering 50 Gew. %; Sprotte: 8 Gew. %) als wichtigste Beute gefunden (Börjesson et al. 2003). Dorschartige stellten 26 Gew. % der Nahrung dar. Als wichtigste Einzelart ist dabei der Kabeljau mit 5 Gew. % zu nennen.

    Die in einer Nahrungsuntersuchung in der dänischen Nordsee am häufigsten gefundenen Fische sind Wittling (44 Gew. %), Kabeljau (21 Gew. %) und Doggerschar-be (15 Gew. %) (Aarefjord et al. 1995). In einer ande-ren Studie aus einem Gebiet in der zentralen Nordsee wurden Sandaale in 63 % der untersuchten Schweins-walmägen aus Beifängen der dänischen Nordseefische-rei nachgewiesen, bei 56 % als dominante Art. In 50 % der untersuchten Mägen wurden Dorschartige nachge-wiesen, gefolgt von Heringsartigen als drittwichtigster Gruppe (Lockyer & Kinze 2003).

    Bei Nahrungsanalysen von Totfunden an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste wurden vor allem Plattfi-sche (Seezunge und Kliesche: 48 Gew. %), Sandaal (19 Gew. %), Wittling (15 Gew. %) und Kabeljau (12 Gew. %) gefunden (Adelung 1997). Benke et al. (1998) be-schreiben für Tiere aus der gesamten deutschen Bucht eine stärkere Nutzung von Sandaalen (39 Gew. %) und einen etwa gleichen Anteil von Plattfischen (43 Gew. %; vor allem Scholle).

    Bei winterlichen Strandfunden in den Niederlanden dominierte deutlich der Wittling mit 79 % Anteil die Nahrung, gefolgt von Grundeln (6 Gew. %) und Dorsch (3 Gew. %) (Santos 1998). Dies kann möglicherweise eine Folge von Wittlinginvasionen aus der nördlichen Nordsee sein, die als Grund für lokale Bestandszunah-men von Schweinswalen in der südlichen Nordsee durch Einwanderung diskutiert werden (Abt 2006, s. u.).

    3 Die Untersuchten Tiere stammten zu 11 % von der schotti-schen Westküste und zu 89 % von der Ostküste, den Orkney- und Shetland Inseln

    20 WWF Deutschland

  • Bei Jungtieren, und in manchen Jahren auch bei adulten Schweinswalen, wurden erhebliche Anzahlen von Grundeln gefunden, die insgesamt allerdings nur einen vergleichsweise geringen Gewichtsanteil an der Nah-rung ausmachen (Lick 1991;Benke et al. 1998;Santos et al. 2004). Alle Untersuchungen zeigen die große zeit-liche und räumliche Variabilität in der Beutenutzung. Insgesamt können Wittling, Sandaal und Plattfische in der Nordsee als bevorzugte Beutearten gelten.

    2.4 PopulationenZur Populationsstruktur von Schweinswalen in der Nordsee gibt es eine Vielzahl von Arbeiten mit zum Teil widersprüchlichen Ergebnissen. Eine Arbeitsgrup-pe der Internationalen Walfangkommission und AS-COBANS4 hat sich daher auf der Grundlage von über 600 untersuchten Tieren auf fünf Unterpopulationen im Bereich von Nord- und Ostsee verständigt (Internatio-nal Whaling Commission 2000): 1. östliche und zentrale Ostsee, 2. innere Dänische Gewässer und deutsche (westliche)

    Ostsee, 3. nördliche Nordsee (Schottland bis Norwegen),4. zentrale und südliche Nordsee, 5. Keltischer Schelf.

    Die zu Rate gezogenen Untersuchungen waren vor allem genetische Untersuchungen der mitochondrialen DNA (mtDNA). Große Unterschiede zwischen den angenommenen Unterpopulationen deuten auf eine hohe Standorttreue von Weibchen zur Paarungs- und Fortpflanzungszeit hin.

    Aufgrund von Ergebnissen aus einer Satellitenteleme-triestudie wird zwischen Kattegat und Skagerrak eine Grenze zwischen der westlichen Ostseepopulation und den beiden postulierten Nordseepopulationen angenom-men (Teilmann et al. 2004).

    Wo die Grenze zwischen den Populationen der nördli-chen Nordsee und der zentralen und südlichen Nordsee verläuft und ob diese ganzjährig besteht (vgl. Unterka-pitel Wanderungen), ist unklar (ASCOBANS 2005).

    Eine separate niederländische Population, die in man-chen Veröffentlichungen postuliert wird, lässt sich nach derzeitigem Kenntnisstand nicht belegen. Vielmehr scheinen die in niederländischen Gewässern gefunde-

    4 Agreement on the Conservation of Small Cetaceans of the Baltic and North Seas

    nen Tiere eine Mischung aus britischen und dänischen Nordseetieren darzustellen (Andersen et al. 2001). Ins-besondere konnte kein Unterschied zwischen britischen und niederländischen Tieren bezüglich der mtDNA festgestellt werden (Walton 1997). Ebenso zeigten sich mit der Methode der Isozymelektrophorese keine genetischen Unterschiede im Vergleich von Tieren aus der niederländischen mit Individuen aus der dänischen Nordsee (Andersen 1993).

    2.5 WanderungenDie in der Nordsee lebenden Schweinswale führen regelmäßige und unregelmäßige Wanderungen durch (Schulze 1996). In großen Bereichen des Verbreitungs-gebietes werden Schweinswale ganzjährig angetroffen, doch gibt es in vielen Bereichen saisonale Maxima in der Tierdichte (Evans 1998;Scheidat et al. 2004). Eine Offshore-Wanderung im Frühjahr und eine Rückwan-derung in küstennahe Gebiete im Herbst wird für den Bereich des Wattenmeeres seit längerer Zeit vermu-tet aber bislang nicht detailliert nachgewiesen (vgl. Reijnders et al. 1996). Ein Hinweis findet sich vor der niederländischen Küste, wo die Tiere im Februar/März im westlichen und nördlichen Küstenbereich erschei-nen. Die Verbreitung verlagert sich dann bis Juni/Juli von der Küste weg in die Umgebung der Doggerbank (Arts & Berrevoets 2005).

    Die genauen Wanderbewegungen von Schweinswalen in der Nordsee sind allerdings wenig erforscht. Dazu müssten viele Einzeltiere mit Sendern versehen werden. Eine winterliche Einwanderung von Schweinswalen aus der zentralen (oder nördlichen) Nordsee wird für die Gewässer nördlich der belgischen, niederländischen und niedersächsischen Küsten vermutet. Die Tiere wer-den in den niederländischen Küstenbereichen vor allem zwischen Oktober und April beobachtet (Camphuysen 2004), die Anzahlen erreichen dort ihren Höhepunkt im April und Mai (Arts & Berrevoets 2005). Auf flugzeug-gestützten Zählungen vor den ostfriesischen Inseln wur-den im Februar und Juli 2003 sowie Februar und Mai 2004 Dichtemaxima ermittelt (Thomsen et al. 2006b). Es treten jedoch in der südlichen Nordsee sehr starke Schwankungen im Vorkommen auf. So gibt es Tage oder Wochen mit invasionsartigem Vorkommen gefolgt von längeren Abwesenheitsperioden (Camphuysen 2004). Dies deutet auf ein ausgeprägtes Wanderverhal-ten hin, das bislang aber noch nicht verstanden wird.

    WWF Deutschland 21

  • Ein Teil der Schweinswale aus dem Kattegat scheint in der Nordsee zu überwintern (Berggren & Arrhenius 1995). Darauf deutet eine systematische Telemetries-tudie (Teilmann et al. 2004) an 52 zwischen 1997 und 2002 in Kattegat und Beltsee gefangenen und mit Satel-litensendern versehenen Schweinswalen hin. Allerdings zeigt sich eine erhebliche Variation im Wanderverhal-ten der einzelnen Individuen. Die vor Skagen besen-derten Tiere suchten neben Gebieten in Kattegat und Skagerrak Bereiche in der zentralen Nordsee auf. Die weitesten Wanderungen führten an den Shetland-Inseln vorbei in den Nordatlantik. Auch einige Tiere aus der westlichen Ostsee scheinen die Nordsee zumindest gelegentlich als Überwinterungsgebiet nutzen. So über-winterte von 31 zwischen 1997 und 2002 in Kattegat und Beltsee besenderten Schweinswalen ein Tier in der zentralen Nordsee westlich von Jütland.

    2.6 Vorkommen in der südlichen NordseeDas Vorkommen von Schweinswalen ist meist mit dem Vorkommen ausreichender Beute (z. B. in Gebieten mit hoher Sekundärproduktion) verknüpft (Smith & Gaskin 1983;Gaskin & Watson 1985). Die Verfügbar-keit, Menge und Qualität (z. B. mit hohem Fettgehalt) von Nahrungsfischen sind Faktoren, die die Verbreitung von Schweinswalen bestimmen (Gaskin 1992). Eine Bindung an das Vorkommen pelagischer Schwarmfi-sche (Gaskin 1992) kann für die deutsche Nordsee nicht bestätigt werden, da in manchen Gebieten überwiegend benthische Fische gefressen werden (siehe Unterkapi-tel Nahrung). Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Variabilität im Vorkommen von Beutefischen5 und im Beutespektrum sind Verbreitungsmuster und Nutzung von potentiellen Nahrungshabitaten langfristig kaum vorhersagbar. So kann man generell feststellen, dass die Schweinswale der Nordsee eine ungleichmäßige Verteilung mit ausgeprägten Ansammlungen in einigen Gebieten aufweisen. Saisonal unterscheiden sich die Dichten zum Teil erheblich (Scheidat et al. 2004).

    Historisch gab es starke Schwankungen hinsichtlich des Schweinswalvorkommens in Teilbereichen der Nord-see. Im 20. Jahrhundert wurde ein drastischer Bestands-rückgang in der südlichen Nordsee verzeichnet (Kiszka et al. 2004;Camphuysen 2004). Seit den 1940er Jahren gingen Strandfunde und Sichtungen an der niederländi-schen Küste und im Süden Englands erheblich zurück

    5 natürliche Variabilität durch Wanderungen und Abhängigkeiten in Räuber-Beute-Systemen und anthropogene Variabilität durch Einflüsse der Fischerei, Klimaveränderungen etc.

    (Camphuysen 2004). An der britischen Nordküste stie-gen in den 1950er Jahren die Strandungszahlen wieder an, während sich die Abnahme an der niederländischen und südenglischen Küste fortsetzte (Lüttkebohle 2004). In den 1960er Jahren war der Schweinswal vor der niederländischen Küste so gut wie ausgestorben (Cam-phuysen 2004). Bis in die späten 1980er Jahre wurden dort selten Schweinswale gesichtet. Reijnders (1992) vermutet einen Zusammenhang mit einer deutlichen Abnahme von Herings- und Makrelenbeständen in der südlichen Nordsee. Selbst 1994 in der ersten nordsee-weiten Schweinswalzählung (SCANS6, s. u.) wurden im Ärmelkanal keine Schweinswale gesichtet (Ham-mond et al. 2002).

    Seit den 1990er Jahren ist in den niederländischen Küstengebieten ein exponentieller Anstieg der Sich-tungs- und Strandungsdaten von Schweinswalen zu ver-zeichnen. Die Sichtungsrate steigt pro Jahr um durch-schnittlich 41 % (Camphuysen 2004). Zeitversetzt, ab 1997, wurde ein ähnlicher Trend auch in Belgien und an der französischen Ärmelkanalküste beobachtet (Kis-zka et al. 2004).

    Schweinswale traten seit dieser Zeit an der niederlän-dischen Küste zunächst nur in den Monaten November bis März regelmäßig auf, mit einem Maximum zwi-schen Dezember und März. Der Trend hält bis heute an und es kommt mittlerweile auch ganzjährig zu Sichtun-gen, wenn auch in geringerer Häufigkeit in den Som-mermonaten (Camphuysen 2004). Auch Kälber werden mittlerweile gesichtet (Kiszka et al. 2004).

    Der Grund für diese Bestandszunahme ist weiterhin unklar. Eine autochthone Vermehrung eines lokalen Bestands scheidet aufgrund der starken jährlichen Zu-nahme aus (Camphuysen 2004). Es muss sich also um eine Einwanderung aus anderen Gebieten der Nordsee handeln. Weitere Hinweise auf eine veränderte Vertei-lung von Schweinswalen durch Einwanderung ist die in den Jahren 1998 und 2004 drastisch erhöhte Zahl von Strandfunden von Schweinswalen an der schleswig-holsteinischen Westküste (Abt 2006) und ausgeprägte sommerliche Dichteänderungen im Vergleich zwischen den Jahren 1994 und 2005, die in den SCANS7-Zählun-gen (s. u.) dokumentiert wurden (Macleod et al. 2006).

    6 Small Cetacean Abundance in the North Sea (and adjacent waters)7 Distribution and Abundance of the Harbour Porpoise and Other Small Cetaceans in the North Sea and Adjacent Waters

    22 WWF Deutschland

  • Wahrscheinlich ist eine Veränderung im Beuteangebot ausschlaggebend dafür. Als möglicher Grund wird vor allem eine Veränderung in der Verteilung aufgrund des Zusammenbruchs der Sandaalbestände in der nördli-chen Nordsee diskutiert, die dort eine wichtige Beute für Schweinswale darstellen (Camphuysen 2004). Gleichzeitig mit Bestandseinbrüchen von Sandaalen kam es in manchen Jahren zu einer Invasion von Witt-lingen in die südliche Nordsee (Abt 2006).

    Erste systematische Zählungen im Sommer 1994 (Ham-mond et al. 1995;Hammond et al. 2002) im Rahmen des SCANS Projektes ergaben für die gesamte Nordsee eine Bestandszahl von 263.000 Schweinswalen. 70 % davon wurden in der nordwestlichen Nordsee und um die Shetland- und Orkney-Inseln gefunden. Insgesamt fand sich ein sommerlicher Dichtegradient mit höchs-ten Dichten in der zentralen Nordsee und niedrigsten Werten in der südwestlichen Nordsee. In der nördlichen Deutschen Bucht wurden mittlere Dichten beschrie-ben. Im Ärmelkanal wurden bei der Zählung keine Schweinswale gesichtet.

    Von den Zählungen im Juli 2005 des Folgeprojekts SCANS II wurden auf der Tagung der European Ce-tacean Society in Gdynia, Polen im April 2006 erste

    vorläufige Ergebnisse präsentiert. Diese liefern ein gänzlich anderes Bild als 11 Jahre zuvor: Die sommer-liche Dichte war gegenüber dem Vergleichsjahr 1994 in den nördlichen Gebieten generell niedriger und in den südlichen Gebieten höher. Die stärksten Dichtezuwäch-se wurden im Ärmelkanal (von 0 auf 0,33 Tiere/km2) und im Zählgebiet „Coastal Southern North Sea“, das vor allem die niederländischen Küstenbereiche umfasst (von 0,09 auf 0,25 Tiere/km2) verzeichnet. Im Offshore-bereich der südlichen Nordsee stieg die Dichte von 0,34 auf 0,51 Tiere/km2 (Macleod et al. 2006, Werte z. T. aus Grafik abgelesen). Die stärkste Dichteabnahme wurde in der zentralen Nordsee (von 0,8 auf 0,27 Tiere/km2), um die Shetland- und Orkney Inseln (von 0,78 auf 0,24 Tiere/km2) sowie im Kattegat und Skagerrak (von 0,73 auf 0,31 Tiere/km2) verzeichnet.

    Wichtige Verbreitungsareale von Schweinswalen im südlichen Großbritannien liegen nördlich der Küste von Norfolk bis zur Doggerbank (Hammond et al. 2001;Reid et al. 2003). Dabei sind der Küstenstreifen nördlich von Norfolk und die Doggerbank vor allem im Sommer von Bedeutung. Offshore-Gebiete südlich der Doggerbank werden aufgrund hoher winterlicher Sich-tungsraten ebenfalls für wichtig erachtet (Abb. 1).

    Abb. 1: Über das Jahr gemittelte Sichtungsraten von Schweinswalen in der Nordsee – Daten aus 1979 bis 1997 (Reid et al. 2003)

    WWF Deutschland 23

  • Das Vorkommen von Schweinswalen in niederländi-schen Gewässern ist geprägt von starken saisonalen Fluktuationen. Zwar ist der Schweinswal im Mittel der letzten 15 Jahre ganzjährig anwesend, aber es wird eine deutliche saisonale Häufung im April/Mai berichtet (gemittelt über die ganze Fläche). Gegenwärtig erschei-nen Schweinswale im Februar/März in der westlichen Küstenzone und dem Bereich der Friesischen Front (nördlich der Inseln). Im April/Mai wird die unmittelba-re Küstenzone verlassen. Hohe Konzentrationen treten dann zwischen Küstenzone und Friesischer Front, an der Friesischen Front und im Bereich von Klaverbank und Doggerbank auf. Tiefe Bereiche des Oestergron-den werden deutlich gemieden. Im Juni/Juli verlagert sich das Vorkommen der Tiere weiter nach Norden. Sie halten sich dann in großem Abstand zur niederländi-schen Küste auf. Bedeutende Konzentrationen werden zu dieser Zeit auf der Doggerbank und rund um die Klaverbank gesichtet (Arts & Berrevoets 2005, Über-sichtskarte siehe Abb. 2).

    Im Sommer 2002 und 2003 errechneten Scheidat et al. (2004) für die deutsche Nordsee eine sommerliche Ab-undanz von 34.000 bis 39.000 Tieren. Auch hier ist das Vorkommen von Schweinswalen geprägt von starken saisonalen Schwankungen.

    Im Frühjahr (Daten aus März bis Mai 2002 bis 2005) findet sich ein deutlicher Nord-Süd-Gradient mit sehr hohen Dichten (bis 13 Tiere pro km²-Rasterzelle8) im Bereich der Weißen Bank, des Sylter Außenriffs und der Amrumaußenbank und geringen bis mittleren Dich-ten südlich 54o 30’ N. Auch im Bereich des Borkum Riffgrundes sowie im Bereich der Doggerbank wurde ein in Teilbereichen konzentriertes zum Teil häufiges Auftreten von Schweinswalen registriert (Gilles et al. 2006, Abb. 3 a). Die Aggregationen im Bereich der Amrumaußenbank und des Sylter Außenriffs könnten durch das soziale Verhalten zur Zeit der Geburt und Paarung oder eine reichhaltige, eventuell nur temporä-re, Futterquelle bedingt sein (Scheidat et al. 2004). Das Gebiet mit hohen Schweinswaldichten westlich von Sylt scheint sich zumindest im Bereich des Küstenmee-res auch nördlich der dänischen Grenze fortzusetzen, wo im Bereich des Horns Rev hohe Dichten ermittelt wurden (vgl. Fisheries and Maritime Museum Esbjerg 2000).

    Abb. 2: Übersichtskarte über das Küstenmeer und die AWZ der Niederlande (aus: Arts & Berrevoets 2005)

    8 Diese Dichten sind im Vergleich zu SCANS-Daten sehr hoch, da es sich um erheblich kleinere Bereiche handelt. Über die Fläche gemittelt ergeben sich deutlich geringere Werte.

    Im Sommer (Daten aus Juni bis August 2002 bis 2005) ist der Nord-Süd-Gradient noch ausgeprägter. Zusätz-lich wurden lokale Aggregationen um Helgoland beob-achtet. Im Bereich des Borkum Riffgrundes sind Tiere anwesend, aber lediglich in geringen Dichten (Gilles et al. 2006, Abb. 3 b). Hohe Kälberzahlen werden westlich von Sylt und Amrum bis in den Bereich der Amrumaußenbank und des Sylter Außenriffs beobach-tet. Auch vor der ostfriesischen Küste und im Bereich der Doggerbank gibt es Sichtungen von Kälbern (Gilles et al. 2006;Thomsen et al. 2006b). Für die Gebiete in britischen und niederländischen Gewässern sind keine systematischen Daten zu Jungtieren verfügbar.

    Im Herbst (Daten aus September bis November 2002 bis 2005) nimmt die Schweinswaldichte in der Deut-schen Bucht stark ab. Die Verteilung ist insgesamt gleichmäßiger als in der ersten Jahreshälfte. Aufgrund geringer Datenmenge kann eine Dichteabnahme für das Teilgebiet „Doggerbank“ nur vermutet werden (Gilles et al. 2006, Abb. 3 c).

    24 WWF Deutschland

  • Abb. 3: Rasterkarte der absoluten Dichte von Schweinswalen in den Jahren 2002 bis 2005 a) in den Monaten März bis Mai, b) in den Monaten Juni bis August, c) in den Monaten September bis November, d) in den Monaten Dezember bis Februar im Untersuchungsgebiet der Nordsee. Nur wenn Rasterquadrate eingezeichnet sind, wurde die Fläche beflogen (aus: Gilles et al. 2006).

    Im Winter konnte regelmäßig nur der nordöstliche Teil der deutschen Bucht (Zählgebiet Nordfriesland) beflogen werden. Hier finden sich niedrige bis mittlere Dichten (Gilles et al. 2006, Abb. 3 d).

    In den Wintermonaten nimmt in den nördlichen Berei-chen die Dichte weiter ab und in den südlichen Berei-chen zu. Insbesondere vor der niederländischen und ostfriesischen Küste werden dann vermehrt Schweins-wale beobachtet (Camphuysen 2004).

    2.7 Prognose für die Bestandsent-wicklung

    Ein Teil des Nordseevorkommens scheint sich von nördlichen in südliche Bereiche zu verlagern (Cam-phuysen 2004;Macleod et al. 2006;Thomsen et al. 2006b). Dies kann in Zusammenhang mit dem Zusam-

    menbruch von Sandaalbeständen bei Schottland stehen (vgl. Abt 2006). Inwieweit dies einen Einfluss auf die Bestandsgröße von Schweinswalen haben wird, ist unklar.

    Die Bestandsentwicklung von Schweinswalen lässt sich nach derzeitiger Kenntnis nicht abschätzen. Vor dem Hintergrund untolerierbar hoher Beifangraten (Vinther 1999;ASCOBANS 2000;SGFEN 2001) muss davon ausgegangen werden, dass bei einer gleichblei-benden anthropogenen Nutzung die Bestände abneh-men werden (vgl. International Whaling Commission 1996). Hohe Beifangraten scheinen sich ebenso von der nördlichen in die südliche Nordsee zu verlagern, denn in Strandfunden wird ein hoher Anteil (in Belgien und Nordfrankreich mindestens 20 %) beigefangener Tiere registriert (vgl. Kiszka et al. 2004).

    WWF Deutschland 25

  • 2.8 Bedeutung der deutschen VorkommenDas Schweinswalvorkommen westlich von Sylt hat für die Population der zentralen und südlichen Nord-see eine überlebenswichtige Funktion. Hier liegt das bislang einzige für die Nordsee identifizierte Aufzucht-gebiet der Art (Sonntag et al. 1999).

    Über das Vorkommen in den niederländischen und ostfriesischen Gewässern besteht noch Unklarheit. Die Gründe der beobachteten Bestandszunahme sind bisher nicht bekannt (vgl. Reijnders 1992;Camphuysen 2004;Abt 2006;Thomsen et al. 2006b). Sowohl die Herkunft als auch die Populationszugehörigkeit der Tiere sind noch nicht abschließend geklärt. Genetische Untersuchungen der niederländischen Tiere zeigen allerdings Ähnlichkeiten zu dänischen und britischen Tieren (Andersen 1993;Walton 1997).

    26 WWF Deutschland

  • 3 Ökologie des Seehundes in der Nordsee3.1 Verbreitung Der Seehund ist im Nord-Atlantik die am weitesten verbreitete Robbenart. Er kommt entlang der gesamten Nordseeküste vor. In deutsche